Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat

Die Seite wird erstellt Rafael Rausch
 
WEITER LESEN
Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat
Junges
 Theater
Junges Theater 2022/23
Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat
JUNGES THEATER > SPIELZEIT 2022/23 > VORWORT

       Oktober 2021

       Sehr geehrte Damen und Herren,
       liebe Veranstalter:innen von „Junges Theater“,

       was für ein Glück! Trotz der schwierigen Bedingungen sind im vergangenen Jahr neue Inszenie-
       rungen für junges Publikum erarbeitet worden, die durch ihre künstlerische Qualität und ihre
       Themen, durch Einfühlungsvermögen und Intensität begeistern.

       Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen diese Produktionen, die in der Spielzeit 2022/23 ge-
       fördert werden, ausführlich vor. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns
       über Ihr Interesse. Neben den neuen Titeln finden Sie auch einen bekannten: „Alles in Ordnung“
       konnte wegen der langfristigen Schließung der Spielorte in 2020/21 nicht gezeigt werden. Die
       Inszenierung wird deshalb erneut in das Förderprogramm aufgenommen.

       Der Projektgruppe „Junges Theater“ sei herzlich gedankt für die kontinuierliche und bereichernde
       Begleitung!

       Mit freundlichen Grüßen

         Antje Nöhren                       Dr. Christian Esch                           Bettina Maurer
       Geschäftsführerin                         Direktor                                Projektleitung
     Kultursekretariat NRW                NRW KULTURsekretariat
           Gütersloh                          (Wuppertal)
Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat
JUNGES THEATER > SPIELZEIT 2022/23             Die Absprache von Terminen und der Abschluss von
                                               Verträgen sind direkt zwischen den Veranstalter:innen
                                               und den Theatern / deren Ansprechpartner:innen zu
Alles in Ordnung                               regeln. Alle Theater waren bereit, für „Junges Theater“
theaterkohlenpott für alle ab 10 Jahren        Tournee- bzw. Sonderpreise anzubieten, die sich über-
                                               wiegend auf eine Mindestanzahl von 3 oder 5 Vorstel-
                                               lungen im Rahmen der Reihe beziehen. Die genannte
Jagger Jagger                                  Anzahl von Vorstellungen kann dabei auch in mehreren
TOBOSO für alle ab 10 Jahren                   verschiedenen Mitgliedsstädten stattfinden.

                                               Gefördert werden städtische und nichtstädtische Trä-
Löwenherzen                                    ger in den Mitgliedsstädten der Kultursekretariate.
Consol Theater für alle ab 10 Jahren
                                               Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass bei hohen Ein-
                                               trittserlösen ein verbleibender Eigenanteil an den
Gesetz der Schwerkraft                         Kosten von 20 % bei städtischen Veranstaltern und
Burghofbühne Dinslaken für alle ab 14 Jahren   10 % bei freien Trägern nachgewiesen werden muss.
                                               Andernfalls müsste die Förderung der Kultursekretari-
                                               ate entsprechend gekürzt werden.
the perfect match
KimchiBrot Connection für alle ab 14 Jahren
                                               Beantragung der Fördermittel
                                               NRW KULTURsekretariat (Wuppertal)
                                               www.nrw-kultur.de
                                               Ansprechpartnerin: Christina Dath
                                               Tel. 0202 / 69827 250 │ Fax 0202 / 69827203
                                               dath@nrw-kultur.de

                                               Für weitere Informationen zu den ausgewählten
                                               Produktionen oder mit Anregungen zum Programm
                                               Ansprechpartnerin: Bettina Maurer
                                               Tel. 0178 9100727
                                               maurer@nrw-kultur.de

                                               Interessent:innen aus den Mitgliedsstädten des
                                               Kultursekretariats NRW Gütersloh wenden sich an
                                               Kultursekretariat NRW Gütersloh
                                               www.kultursekretariat.de
                                               Ansprechpartnerin: Christiane Venne-Pollmeier
                                               Tel. 05241 / 211840 │ Fax 05241 / 2118421
                                               Christiane.Venne-Pollmeier@guetersloh.de
Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat
JUNGES THEATER > SPIELZEIT 2022/23 > FÜR ALLE AB 10 JAHREN

Alles in Ordnung                                          Mit Tim-Fabian Hoffmann und Jubril Sulaimon
                                                          Regie: Frank Hörner
                                                          Ausstattung: Stefanie Stuhldreier
Eine Stückentwicklung. Text: Christian Schönfelder        Musik: Sebastian Maier

Der eine wird verrückt, weil alle und alles um ihn her-   Zuschauerbegrenzung: 220 – 250 (je nach Raum)
um nach Ordnung streben. Der andere strebt nach Ord-
nung, weil er sonst verrückt wird.                        Spielfläche: ca. 7 m x 5 m
                                                          Lichte Höhe: ca. 3,60 m
Zwei Brüder treffen sich einmal im Jahr in der Küche      Verdunklung: ja
der elterlichen Wohnung, um dort gemeinsam zu ko-         Ton- / Lichtanlage: ja
chen. Ein Ritual, das in diesem Jahr erstmals für ein     Stromanschluss: ja, auch 1 x Schuko auf der Bühne
YouTube-Blog aufgezeichnet werden soll. Doch das          Haustechniker: ja
Vorhaben steht kurz davor zu eskalieren, zu unter-        Sonstiges: 1 Bühnenhelfer für Auf- und Abbauten
schiedlich sind die Brüder. Schon in der gemeinsamen      Theaterpädagogik: theaterpädagogische Mappe
Kindheit gab es heftige Auseinandersetzungen darüber,
wie ordentlich es sein musste oder wie ordentlich es      Stückdauer: ca. 70 Minuten
sein durfte. Zum Beispiel im Kinderzimmer und in der      Aufbauzeit: ca. 6 Stunden
Schule. Sie erinnern sich, wie das erste Verliebtsein     Abbauzeit: ca. 2 - 3 Stunden
Chaos verbreitet hat – und welches Chaos in der Welt
und sogar im All herrscht. Und auch daran, wie ein Er-    Honorar für eine Vorstellung: auf Anfrage
eignis das ganze Leben in komplette Unordnung brin-       ab 3 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
gen kann …                                                ab 5 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
                                                          (inkl. Fahrt-, Übernachtungskosten, Tantieme)

theaterkohlenpott                                         Nebenkosten: Gema, AVA, KSK
www.theaterkohlenpott.de
Ansprechpartnerin: Gabriele Kloke
Büro: Bruchstr. 30 – 44799 Bochum
Tel. 0162 2869037
gabriele.kloke@theaterkohlenpott.de
Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat
JUNGES THEATER > SPIELZEIT 2022/23 > FÜR ALLE AB 10 JAHREN

Jagger Jagger                                              Mit Till Beckmann, Jennifer Ewert, Moritz Fleiter,
                                                           Saskia Rudat, Sindy Tscherrig
                                                           Regie: Fabian Sattler
Schauspiel nach dem Roman „Ich und Jagger gegen            Bühne und Kostüme: Sandra Hilli Becker
den Rest der Welt“ von Frida Nilsson                       Musikalische Leitung: Lukas Tobiassen
                                                           Licht: Simon Knöß
Bengt findet sich eklig, weil die anderen Kinder ihn ek-
lig finden und drangsalieren. Am liebsten würde er zu      Zuschauerbegrenzung: keine
Hause bleiben, bis er 30 ist. Doch dann trifft er Jagger
Svensson – einen unansehnlichen, aber durch und            Spielfläche: 10 m x 8 m (kleiner nach Absprache)
durch menschlichen Hund. Und Jagger weiß, was derje-       Lichte Höhe: 5 m
nige zu tun hat, der ein Hundeleben führen muss: Er        Verdunklung: Ja
muss sich wehren und es den anderen heimzahlen.            Haustechniker notwendig: 2 Techniker

TOBOSO erzählt schnörkel- und schonungslos, aber mit       Stückdauer: 80 Minuten
großer Empathie und durchaus mit Humor vom uner-           Aufbauzeit: 5 Stunden
träglichen Gefühl des Nicht-dazu-Gehörens.                 Abbauzeit: 60 Minuten

„Wenn man die Fiesen nicht bestraft, dann lernen sie       Honorar für eine Vorstellung: auf Anfrage
nie, nett zu sein.”                                        ab 3 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
                                                           ab 5 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
                                                           (incl. Fahrt- und Übernachtungskosten, Tantiemen)

                                                           Nebenkosten: KSK
TOBOSO
www.toboso.de
Ansprechpartner: Fabian Sattler
Viehauser Berg 140 – 45239 Essen
Tel. 0178 4788391
fabian@toboso.de
Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat
JUNGES THEATER > SPIELZEIT 2022/23 > FÜR ALLE AB 10 JAHREN

Löwenherzen                                                Mit Thomas Kaschel, Sibel Polat, Eric Rentmeister
                                                           Regie: Andrea Kramer
                                                           Ausstattung: Stefanie Stuhldreier
Schauspiel von Nino Haratischwili                          Musik: Radoslaw Piotr Fedyk
                                                           Dramaturgie: Sylvie Ebelt
Der Löwe mit dem schiefen Auge ist auf dem Weg nach
Europa – mit einer wichtigen Mission: Er soll Gott einen   Zuschauerbegrenzung: 150
Brief von Anand überbringen. Anand ist neun und hat
den Löwen selbst genäht, in einer Fabrik in Bangla-        Spielfläche: 10 m x 8 m (kleiner in Absprache)
desch. Eines Tages wird er ein Zauberer sein, der          Lichte Höhe: 4,5 m
größte Zauberer der Welt. Damit das klappt, muss je-       Licht/Ton: Videoprojektionen
mand den Bauch seiner Mama mieten, dann kann die           Haustechniker: 2 Aufbauhelfer für 2 Stunden; 1 Fach-
Familie ein richtiges Haus kaufen und er selbst zur        kraft Licht, Ton, Video für gesamte Aufbauzeit
Schule gehen.
                                                           Stückdauer: 60 Minuten
Der Löwe trifft während seiner abenteuerlichen Reise       Aufbauzeit: 7 Stunden
um die Welt auf Kinder in verschiedensten geografi-        Abbauzeit: 2 Stunden
schen und sozialen Lebensumständen. Und alle diese
Kinder sind stark und kompetent, lassen sich nicht un-     Honorar für eine Vorstellung: auf Anfrage
terkriegen und finden kreative und visionäre Lösungen      ab 3 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
für sich und andere – echte Löwenherzen eben.              ab 5 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
                                                           (incl. Fahrt- und Übernachtungskosten, Tantiemen)

                                                           Nebenkosten: GEMA, KSK
Consol Theater
www.consoltheater.de
Ansprechpartnerin: Christiane Freudig
Bismarckstr. 240 – 45889 Gelsenkirchen
Tel. 0209 / 9882282
kontakt@consoltheater.de
Junges Theater Junges Theater 2022/23 - NRW KULTURsekretariat
JUNGES THEATER > SPIELZEIT 2022/23 > FÜR ALLE AB 14 JAHREN

Gesetz der                                                 Mit Antonia Dreeßen und Tom Gerngroß
                                                           Regie: Frances van Boeckel
                                                           Bühne: Amelie Hensel

Schwerkraft                                                Kostüme: Virginie Kaphengst

                                                           Zuschauerbegrenzung: 200
Schauspiel von Olivier Sylvestre
                                                           Spielfläche: 8,5 m x 6,5 m
Heute will Dom die Brücke überqueren und endlich           Lichte Höhe: 3,5 m
raus aus der Kleinstadt. Doch dann passiert etwas Un-      Verdunklung: ja
erwartetes: Fred tritt in sein Leben. Fred, der neu hier   Es wird in den Bühnenboden geschraubt.
ist und auf der Suche nach einem Freund. Und plötzlich     Anforderungen: 2 Versätze, ein zusätzlicher DMX-
wird der beschissenste Tag zum besten in Doms Leben.       Anschluss auf der Bühne, eine Beschallungsanlage, eine
Zwischen den beiden entsteht eine Verbindung, die          Stagebox mit 4 x Input – Offene Regie im Saal
mehr ist als der gemeinsame Traum von der Großstadt:       Haustechniker: 1 Techniker mit Kenntnis der örtl. An-
Sie sind beide anders – und das stört sie nicht. Doch      lage + 1 Helfer nur für Auf- und Abbau
wie lange kann man für einen Freund stark sein, wenn       Theaterpädagogik: Materialmappe digital, Workshops
man schon allein gegen den Rest der Welt kämpfen           vor oder nach dem Aufführungstag, Nachgespräch –
muss, nur um sein zu können, wie man ist?                  Bitte um rechtzeitige Anfrage!
Das mehrfach ausgezeichneten Jugendstück spricht die       Stückdauer: 75 Minuten
Themen Transgender, Diversität und Homosexualität          Aufbauzeit: 4 Stunden
an und zeigt dabei einfühlsam und berührend, dass die      Abbauzeit: 60 Minuten
leichteste Sache der Welt – man selbst zu sein –
manchmal auch die schwerste ist.                           Honorar für eine Vorstellung: auf Anfrage
                                                           ab 3 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
Burghofbühne Dinslaken                                     ab 5 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
www.burghofbuehne-dinslaken.de                             (inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten, Tantieme)
Ansprechpartnerin: Sonja Wies
Gerhard-Malina-Str. 108 – 46537 Dinslaken                  Nebenkosten: GEMA, KSK
Tel. 02064 / 411060
wies@burghofbuehne-dinslaken.de
JUNGES THEATER > SPIELZEIT 2022/23 > FÜR ALLE AB 14 JAHREN

the perfect                                                Mit Alejandra Jenni, Constantin Hochkeppel
                                                           Stückentwicklung: Alejandra Jenni, Laura N. Jung-
                                                           hanns, Constantin Hochkeppel

match                                                      Sound-Design: Laura N. Junghanns
                                                           LED-Programmierung: Charles Deichmann

                                                           Zuschauerbegrenzung: keine
Physical Theatre

Mit kleinen intelligenten Supercomputern in der Ho-        Spielfläche: 8 m x 8 m
sentasche, der Gewissheit über die fortlaufende Revo-      Lichte Höhe: 3,5
lution der Arbeitswelt und algorithmisierten Dating-       Strom: Feststrom auf der Bühne
Apps bewegt sich die Menschheit mit unaufhaltsamer         Haustechniker: 2 Techniker; Lichttechniker zur Lichtein-
Geschwindigkeit gen Zukunft. Doch wie wollen wir dort      richtung, fährt Licht während Show auf Cues
leben? Und mit wem? Werden Codes unsere Herzen             Alle Anforderungen im Technical Rider nachzulesen!
hacken? Algorithmen unsere Emotionen manipulieren?
Und besteht Liebe nicht doch nur aus 0 und 1? Schließ-     Stückdauer: 50 Minuten
lich wird Künstliche Intelligenz einmal unser „perfect     Aufbauzeit: 2 Stunden (zzgl. Lichteinrichtung)
match“ sein.                                               Abbauzeit: 30 Minuten

… verwandelt KimchiBrot das so theoretisch anmutende       Honorar für eine Vorstellung: auf Anfrage
Thema in eine überaus unterhaltsame Performance. …         ab 3 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
Sinnfälliger sind die Fragen von Künstlicher Intelligenz   ab 5 Vorstellungen im Rahmen der Reihe: auf Anfrage
und Biogenetik selten auf der Bühne behandelt worden.      (inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten, Tantieme)
                                 (Kölner Stadtanzeiger)
                                                           Nebenkosten: KSK
KimchiBrot Connection
www.kimchibrot.de
Ansprechpartner: Constantin Hochkeppel
Vogelsanger Str. 71 – 50823 Köln
Tel. 0157 38810618
constantin@kimchibrot.de
Für Zuschauer ab 13 Jahren
Impressum                                               Konzeptionelle Mitarbeit

Herausgegeben vom                                       Projektgruppe „Junges Theater“
NRW KULTURsekretariat
Direktor: Dr. Christian Esch                            Gütersloh, Karin Sporer
Döppersberg 19                                          Hürth, Sabine Schunk
42103 Wuppertal                                         Leverkusen, Claudia Scherb
Tel. 0202 / 6982700                                     Marl, Cornelius Demming
Fax 0202 / 69827203                                     Minden, Andrea Krauledat
info@nrw-kultur.de                                      Mönchengladbach, Claudia Uebach-Pott
www.nrw-kultur.de                                       Monheim, Nadine Schüller
                                                        Mülheim, Sarah Kranenpoot
In Verbindung mit dem                                   Velbert, Judith Stankovic
Kultursekretariat NRW Gütersloh                         Viersen, Nicola Nilles
Geschäftsführerin: Antje Nöhren                         Wuppertal, Martina Wagner
Kirchstraße 21                                          Kultursekretariat NRW Gütersloh,
33330 Gütersloh                                         Anna Sophie Rosenhayn
Tel. 05241 / 16191                                      NRW KULTURsekretariat (Wuppertal), Christina Dath
Fax 05241 / 12775                                       Projektleitung, Bettina Maurer
kontakt@kultursekretariat.de
www.kultursekretariat.de

Redaktion und Gestaltung
Bettina Maurer

Oktober 2021

Fotonachweise

MEYER ORIGINALS (Alles in Ordnung), André Symann
(Jagger Jagger), Martin Möller (Titel / Löwenherzen),
Martin Büttner (Gesetz der Schwerkraft), MEYER
ORIGINALS (the perfect match)
Sie können auch lesen