KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus

Die Seite wird erstellt Amalia Radtke
 
WEITER LESEN
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
Katholische
                                            Kirche
                                       Ludwigsburg

KATHOLISCH
IN LUDWIGSBURG

 DEZEMBER
 12/2022    Das Magazin der Katholischen Kirchengemeinden Ludwigsburg
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
INHALT
                                   Fürchtet Euch nicht!
                                                                                                    04   Gottesdienste

                                                                                                    10   Sternsinger

                                                                                                    12   Impuls

Erinnern Sie sich noch an den Jahreswechsel                                                         14   Aus den Gemeinden:
von 2020 zu 2021?                                                                                        Zur Heiligsten Dreieinigkeit
Jetzt kann es nur besser werden!                                                                         St. Paulus
Dann kam 2021: Corona blieb auch in die-                                                                 St. Thomas und Johannes
sem Jahr eine Belastung und spätestens der               „Fürchtet euch nicht!“,                         Auferstehung Christi
chaotische Rückzug aus Afghanistan und die
brutalen Folgen für die Bevölkerung ließen die
                                                       das kann für uns bedeuten:                        St. Elisabeth
letzten Hoffnungen auf ein besseres Jahr 2021         „Verliert nicht die Hoffnung!“
                                                                                                    23   Senioren
platzen.
Und 2022? Wieder ein Krisenjahr. Krieg, Coro-                                                       24   Jugend
na und die wirtschaftlichen Folgen lassen uns
nicht los.                                                                                          26   Kinder und Familien
                                                 Ich glaube, dieser Ruf gilt auch uns. Und er be-
Kann man sich in dieser Situation überhaupt      deutet nicht, dass wir nicht besorgt sein dür-     28   Soziales
noch trauen, auf eine bessere Zeit zu hoffen?    fen, oder das wir nie Angst haben sollen.
Auf ein besseres Jahr 2023?                                                                         30   Gesamtkirche
                                                 Der Heiland, den die Engel verkünden, kommt
„Fürchtet euch nicht!“, rufen die Engel an       in unser Leben, so wie es ist. Er weicht schwe-    32   Haus der Katholischen Kirche/
Weihnachten den Hirten zu.                       ren Zeiten nicht aus. Er geht jeden Weg der             Kloster Hoheneck/Kolping/keb
                                                 Menschen mit.
                                                                                                    34   Kirchenmusik
                                                 Und egal, was kommt, er trägt die Hoffnung
                                                 mit sich: Die Hoffnung auf bessere Zeiten, die

                                                                                                                                                             © Aurelien Lemasson Theobald unsplash
                                                                                                    35   Kontakte/Ansprechpersonen
                                                 Hoffnung auf eine gerechte Welt.
                                                 Hannah Gans                                        36   Impressum
                                                 Pastoralreferentin

                                            Seite 2                                                                    Seite 3            Ronak Valobobhai
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
GOTTESDIENSTE 01. - 10.12.2022                                                                                    EF = Eucharistiefeier, WGF = Wort-Gottes-Feier, A = Andacht, RK = Rosenkranz, B = Beichte

             Zur Heiligsten         St. Josef         Kroatische                               Auferstehung        Portugiesische                                              Italienische                          Polnische
  Datum                                                                   St. Paulus                                                  St. Johann     St. Thomas Morus                              St. Elisabeth
              Dreieinigkeit        Hoheneck           Gemeinde                                    Christi            Gemeinde                                                   Gemeinde                             Gemeinde
Do 01.12                       19:00 Uhr Rorate     18:00 Uhr EF                                                                    06:00 Uhr                                                     17:45 Uhr RK     19:00 Uhr EF
Fr 02.12.   17:45 Uhr B        07:30 Uhr EF         06:00 Uhr                                                                       Rorate
            18:15 Uhr                               Frühschicht                                                                                      07:00 Uhr Rorate                                              18:30 Uhr EF
            Rorate
Sa 03.12.   18:00 Uhr      07:30 Uhr EF                             18:30 Uhr EF                                                                     18:00 Uhr EF         17:00 Uhr EF                             18:30 Uhr EF
            Adventsandacht
So 04.12.   10:05 Uhr EF       07:30 Uhr Eu         11:45 Uhr EF    11:00 Uhr EF, 11:00      10:30 Uhr EF                           10:00 Uhr EF.                                                 08:45 Uhr EF     10:15;
                               11:30 Uhr EF                         Uhr KIGO                 Kinderkirche 50 J.                     Parallel KiGo                                                                  18:30 Uhr EF
                                                                                             Kirchweihfest
Mo 05.12.   19:30 Uhr          07:30 Uhr EF         06:00 Uhr
            ökum.              19:30 Uhr ökum.      Frühschicht
            Hausgebet          Hausgebet
Di 06.12.   08:30 Uhr EF       07:30 Uhr EF         06:00 Uhr       15:00 Uhr RK                                                    18:30 Uhr EF
                                                    Frühschicht
Mi 07.12.                      07:30 Uhr EF                         06:00 Uhr Rorate                                                                 18:30 Uhr EF.        16:30 Uhr RK;           17:00 Uhr
                                                                                                                                                     Anschl. Anbetung     17:00 Uhr EF            Rorate
Do 08.12.   06:30 Uhr          19:00 Uhr            18:00 Uhr EF                                                                    06:00 Uhr                             09-12 Uhr               17:45 Uhr RK     12:00-13:00
            Frühschicht        Festgottesdienst                                                                                     Rorate                                Anbetung                                 Die Stunde des
            12:00 Uhr Fati-                                                                                                                                                                                        Gottes Gnaden
            ma-Rosenkranz                                                                                                                                                                                          19:00 Uhr EF
            Weltgnaden-
            stunde
Fr 09.12.   17:45 Uhr B        07:30 Uhr EF         06:00 Uhr                                                                                        07:00 Uhr Rorate                                              18:30 Uhr EF
            18:15 Uhr                               Frühschicht
            Rorate
Sa 10.12.   18:00 Advents-     07:30 Uhr EF         06:00 Uhr       18:30hr EF                                                      18:00 Uhr EF                                                                   18:30 Uhr EF
            andacht                                 Frühschicht                                                                     mit Bußfeier.
            18:30 Uhr EF                                                                                                            Parallel KiGo
            zur Versöhnung

   Streaming des Gottesdienstes         Kinderkirche/Kindergottesdienst          Familienwegweiser St. Paulus          Musikalische Gestaltung

                              Regelmäßige Termine in der Dreieinigkeitskirche:                                                                            Nach den Abendmessen ist Anbetung:
                              Rosenkranzgebet: Fr 02.,09., 16.12. um 17:45 Uhr, ab 23.12. 17:15 Uhr                                                       Mi 17:00 Uhr in St. Elisabeth
                              Beichtgelegenheit: Fr 02.,09., 16.12. um 17:45 Uhr, ab 23.12. 17:15 Uhr                                                     Mi 07. und 21.12., 18:30 Uhr in Thomas Morus
                              Gebetskreis für den Frieden: Mo 14:00 Uhr                                                                                   Fr 18:00 Uhr in Dreieinigkeit
                              Fatima und Rosa Mystica: jeweils am 13. eines Monats
                              Morgenlob: Mi–Sa 08:00 Uhr
                              Abendlob: Di 18:00 Uhr

                                                  Seite 4                                                                                                            Seite 5              Fortsetzung der Gottesdienste auf Seite 6
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
GOTTESDIENSTE 11. - 23.12.2022
             Zur Heiligsten        St. Josef       Kroatische                           Auferstehung   Portugiesische                                                Italienische                         Polnische
  Datum                                                              St. Paulus                                           St. Johann    St. Thomas Morus                                St. Elisabeth
              Dreieinigkeit       Hoheneck         Gemeinde                                Christi       Gemeinde                                                     Gemeinde                            Gemeinde
So 11.12.   10:05 Uhr EF      07:30 Uhr EF       11:45 Uhr EF   11:00 Uhr WGF,        10:30 Uhr WGF    12:00 Uhr EF                     10:00 Uhr EF.        11:00 Uhr EF             08:45 Uhr EF      10:15;
                              11:30 Uhr EF                      11:00 Uhr KIGO                                                          Parallel KiGo                                                   18:30 Uhr EF

Mo 12.12.                     07:30 Uhr EF       06:00 Uhr
                                                 Frühschicht
Di 13.12.   08:30 Uhr EF      07:30 Uhr EF       06:00 Uhr      15:00 Uhr RK                                            18:30 Uhr EF
            18:00 Uhr                            Frühschicht
            Fatima-Rosen-
            kranz
Mi 14.12.                     07:30 Uhr EF                      06:00 Uhr Rorate                                                        18:00 Uhr            16:30 Uhr RK;            17:00 Uhr
                                                                                                                                        Lebendiger           17:00 Uhr EF             Rorate
                                                                                                                                        Adventskalender
                                                                                                                                        Werktaggottes-
                                                                                                                                        dienst entfällt
Do 15.12.   06:30 Uhr Früh-   19:00 Uhr Rorate   18:00 Uhr EF                                                           06:00 Uhr                            09-12 Uhr                17:45 Uhr RK      19:00 Uhr EF
            schicht evang.                                                                                              Rorate                               Anbetung
            Stadtkirche
Fr 16.12.   17:45 B 18:15     07:30 Uhr EF       06:00 Uhr                                                                              7:00 Uhr Rorate                                                 18:30 Uhr EF
            Uhr Rorate                           Frühschicht
Sa 17.12.   18:00 Uhr Ad-     07:30 Uhr EF       06:00 Uhr      18:30 Uhr EF                                                            18:00 Uhr EF mit     17:00 Uhr EF                               18:30 Uhr EF
            ventsandacht                         Frühschicht                                                                            Bußfeier
So 18.12.   10:05 Uhr EF      07:30 Uhr EF       11:45 Uhr EF   11:00 Uhr EF,         10:30 Uhr EF     15:00 Uhr EF     10:00 Uhr EF                                                  08:45 Uhr EF      10:15;
            10:05 Uhr         09:30 Uhr ung.                    11:00 Uhr KIGO                                          m. Kammer-                                                                      18:30 Uhr EF
            Kinderkirche      Gottesdienst                      18:00 Uhr Friedens-                                     chor Parallel
            im HKL            11:30 Uhr EF                      gebete mit Liedern                                      KiGo
                                                                aus Taize

Mo 19.12.                     07:30 Uhr EF       06:00 Uhr
                                                 Frühschicht
Di 20.12.   08:30 Uhr EF      07:30 Uhr EF       06:00 Uhr      15:00 Uhr RK                                            18:30 Uhr EF                         14:30-17:00 Uhr
                              19:00 Uhr          Frühschicht                                                                                                 Seniorengruppe
                              Versöhungsfeier
Mi 21.12.                     07:30 Uhr EF                      06:00 Uhr Rorate                                                        18:30 Uhr EF.        16:30 RK; 17:00          17:00 Uhr
                                                                                                                                        Anschl. Anbetung     Uhr EF                   Rorate
Do 22.12.   06:30 Uhr Früh-   19:00 Uhr Rorate   18:00 Uhr EF                                                                                                09-12 Uhr                17:45 Uhr RK      19:00 Uhr EF
            schicht                                                                                                                                          Anbetung
Fr 23.12.   17:15 B 18:00     07:30 Uhr EU                                                                                                                                                              18:30 Uhr EF
            Uhr Rorate

                                                 Seite 6                                                                                                   Seite 7             Fortsetzung der Gottesdienste auf Seite 8
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
GOTTESDIENSTE 24.12.2022 - 06.01.2023
              Zur Heiligsten         St. Josef         Kroatische                             Auferstehung       Portugiesische                                                Italienische                      Polnische
  Datum                                                                    St. Paulus                                               St. Johann     St. Thomas Morus                           St. Elisabeth
               Dreieinigkeit        Hoheneck           Gemeinde                                  Christi           Gemeinde                                                     Gemeinde                         Gemeinde
Sa 24.12.    16:00 Uhr          16:00 Uhr Krip-      21.00 Uhr        16:00 Uhr Krippen-    16:00 Uhr                             16:00 Uhr        16:00 Uhr             21:00 Uhr            18:00 Uhr       21:00 Uhr
             Krippenfeier       penfeier 17:30 Uhr   Christmette      feier, 22:00 Uhr EF   Krippenfeier für                      Krippenfeier     Krippenfeier          Christmette          Christmette     Christmette
             22:00 Uhr          Weihnachtsvesper     Friedens-        Christmette           Familien 22:00Uhr                                      21:00 Uhr
             Christmette        20:30 Uhr Christ-    kirche                                 Christmette                                            Christmette
                                mette
So 25.12.    10:05 Uhr EF       07:30 Uhr EF         11:45 Uhr EF     11:00 Uhr EF          10:30 Uhr EF        15:00 Uhr EF      10:00 Uhr                             12:00 Uhr             08:45 Uhr EF    10:15 Uhr EF
             18:00 Vesper-      11:30 Uhr EF                                                                                      Festgottes-                           Weihnachten
             gottesdienst                                                                                                         dienst mit
                                                                                                                                  Chor
                                                                                                                                  18:00 Vesper
Mo 26.12.    10:05 Uhr EF       07:30 Uhr EF         11:45 Uhr EF     11:00 Uhr EF          10:00 Uhr Ök.                                          10:00 Uhr Fest-                            08:45 Uhr EF    10:15 Uhr EF
                                                                                            WGF in der ev.                                         gottesdienst
                                                                                            Laurentiuskirche
Di 27.12.    08:30 Uhr EF       07:30 Uhr EF                          15:00 Uhr RK                                                KEIN Gottes-
                                                                                                                                  dienst
Mi 28.12.                       07:30 Uhr EF                                                                                                       Kein Gottesdienst                          17:00 Uhr EF
Do 29.12.                       19:00 Uhr EF         18:00 Uhr EF                                                                                                                             17:45 Uhr RK    19:00 Uhr EF
Fr 30.12.    17:15 Uhr B        07:30 Uhr EF                                                                                                                                                                  18:30 Uhr EF
             18:00 Uhr EF
Sa 31.12.    18:00 Uhr EF       07:30 Uhr EF                          18:30 Uhr EF          17:00 Uhr WGF                         17:00 Uhr EF                                                                16:00 Uhr EF
             m. Jahres-         17:00 Uhr WGF m.                      Jahresabschluss       Jahresschluss                         zum Jahres-
             schluss            Jahresabschluss                                                                                   sschluss
So 01.01.    11:00 Uhr EF       07:30 Uhr EF         16:00 Uhr EF     11:00 Uhr EF          18:00 Uhr EF        15:00 Uhr EF                       18:00 Uhr EF         11:00 Uhr EF          08:45 Uhr EF    10:15 Uhr
             Sternsinger-                                                                   Sternsinger-                                           Aussendung
             aussendung                                                                     aussendung                                             Sternsinger
Mo 02.01                        07:30 Uhr EF
Di 03.01.    08:30 Uhr EF       07:30 Uhr EF                          15:00 Uhr RK
Mi 04.01                        07:30 Uhr EF                                                                                                                                                  17:00 Uhr EF
Do 05.01.                       19:00 Uhr EF                                                                                                                                                  17:45 Uhr RK    19:00 Uhr EF
Fr 06.01.     10:05 Uhr EF      07:30 Uhr EF         11:45 Uhr EF     11:00 Uhr EF          10:30 Uhr EF                                           10:00 Uhr EF m.                            08:45 Uhr EF    10:15 Uhr EF
                                11:30 Uhr EF                                                                                                       Sternsinger und
                                                                                                                                                   Canta Nova

Krippenfeiern an Heilig Abend                                                                                      Streaming des Gottesdienstes         Kinderkirche/Kindergottesdienst        Familienwegweiser St. Paulus
Herzlich laden wir besonders die Familien ein zu den Krippenfeiern am Heiligabend
                                                                                                                   Musikalische Gestaltung
jeweils um 16.00 Uhr: in St. Johann, St. Thomas Morus, Dreieinigkeit, St. Paulus,
St. Josef, Auferstehung Christi. Zu allen Gottesdiensten dürfen die Kinder auch ihre                            EF = Eucharistiefeier, WGF = Wort-Gottes-Feier, A = Andacht, RK = Rosenkranz, B = Beichte
Spendenkästchen mitbringen und abgeben. Die Pfadfinder:innen werden uns
wieder das Friedenslicht aus Bethlehem mitbringen.
                                                                                                                                                                     Seite 9
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
Sternsinger Dreieinigkeit / St. Elisabeth
                                                                                                    Das Wichtigste in Kürze:
                                                                                                    Fr, 30.12.: 15:00-18:00 Uhr im BSH, Sternsingerparty für alle Teilnehmer
                                                                                                    So, 01.01.: 11:00 Uhr Aussendungsgottesdienst
                                                                                                    Di, 03.01.: Fr, 06.01.: ab 15:00 Uhr Sternsingertage
                                                                                                    Fr, 06.01.: 10:00 Uhr Dreikönigsgottesdienst
                                                                                                    Infos und Anmeldung für Teilnehmer und Helfer sowie Bestellung für einen Sternsingerbesuch
                                                                                                    im Pfarrbüro (Tel. 07141 1411600) und unter der E-Mail sternsinger-lb@web.de

                                                                                                    St. Josef Hoheneck
                                                                                                    Die Sternsinger sind in Hoheneck vom Mo. 02.01. bis Fr, 06.01. jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr
                                                                                                    unterwegs von Tür zu Tür.
                                                                                                    Anmeldungen bei Frau Schöber unter Tel. 07141 504327
                    Sternsingeraktionen finden nach den geltenden Vorschriften statt.

                                                                                                    St. Paulus
Sternsingeraktion                                                                                   Sternsinger-Aktion vom Mo. 02. bis Do. 05.01..
Hallo liebe Kinder und Jugendliche in den Katholischen Kirchengemeinden in                          Mitgestaltung der Eucharistiefeier am Fr. 06.01.
Ludwigsburg! Wir möchten euch wieder herzlich zum Sternsingen einladen. Macht mit, bringt           Anmeldung und Proben in den Weihnachtsferien.
Segen, habt Spaß und tut etwas Gutes! Mit den Spenden, die ihr sammelt, unterstützt ihr Kinder in   Infos unter: https://jugend.st-paulus-online.de/sternsinger
Indonesien und in Bangladesch – einem der ärmsten Länder der Welt – und gebt ihnen die Möglich-
                                                                                                    Die Vorbereitungstreffen für die Kinder finden am Sa. 03.12. und am Sa. 10.12. von 19:30 bis
keit, in die Schule zu gehen. Unser Partner (der Kirchengemeinde St. Thomas
                                                                                                    11:30 Uhr statt. Bis zum ersten Treffen kann sich noch spontan angemeldet werden. Die Anmel-
und Johannes) ist dabei die Entwicklungshilfe–Organisation
                                                                                                    dung einfach mitbringen. Wer die Sternsinger empfan-
NETZ (netz@bangladesch.org).
                                                                                                    gen möchte, die letzten Jahre keinen Besuch erhalten hat
                                                                                                    oder sich über unser Vorgehen in diesem Jahr informieren
                                                                                                    möchte, besucht bitte: st-paulus-online.de/sternsinger
In all unseren Gemeinden werdet ihr Sternsinger
                                                                                                    Kontakt: sternsinger@minis-paulus.de
unterwegs sein:

St. Thomas und Johannes:                                                                            Auferstehung Christi
So, 01.01., 18:00 Uhr Aussendung der Sternsinger in der Kirche St. Thomas Morus                     Das 1. Treffen für die Sternsingeraktion ist der 06.12.,
Die Sternsinger sind unterwegs in der Gemeinde:                                                     16:00 - 17:00 Uhr, im Kirchenkaffee oder UG Kindergar-
Von Mo, 02. 01. bis Mi, 04.01. 10:00 bis 18:00 Uhr, Do, 05.01. 14:00 bis 16:00 Uhr                  ten, Landäckerstr. 13.
Do, 05.01.: 18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet auf dem Marktplatz                                 Sie wünschen einen Besuch der Sternsinger?
Fr, 06.01.: 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit allen Sternsingern in der Kirche St. Johann              Bitte melden sie sich auf unserem Pfarrbüro an.
            09:30 Uhr Treffen im Gemeindesaal, nach dem Gottesdienst findet hier unsere             Tel. 07141 53121 bzw. per Mail.
            Abschlussveranstaltung statt
Hast Du noch Fragen? Dann einfach eine E-Mail an: sternsinger.stj@kath-kirche-lb.de                 Wir freuen uns auf Dich!
                                                                                                    Deine Sternsingerteams
                                                    Seite 10                                                                                     Seite 11
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
IMPULS
Weihnachten – Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht – und doch so viel Lärm
Stille Nacht – und so viele Hilfeschreie                           Einsam wacht – schlaflos von all den Sorgen der Welt
Stille Nacht – und so viel Terror und Krieg                        Einsam wacht – belastet von den Nöten des Alltags
Stille Nacht – und so viele Menschen auf der Flucht                Einsam wacht – rastlos vom Stress der Arbeit
Stille Nacht – in diese aufgewühlte, zerrissene Welt               Einsam wacht – um den Schlaf gebracht von der Trauer um liebe Menschen
Stille Nacht – dorthin, wo kaum einer jemanden noch wahrnimmt      Einsam wacht – offen für einen Funken Hoffnung
Stille Nacht – kommt Gott als kleines Kind                         Einsam wacht – bereit, die Frohe Botschaft anzunehmen
                                                                   Einsam wacht – das Geheimnis der Heiligen Nacht.
Heilige Nacht – bei all den Grausamkeiten in der Welt?
Heilige Nacht – ein übertriebenes Idyll bei so vielen Familien?    Christ, der Retter ist da! – im Stall, in den Leiden der Menschheit
Heilige Nacht – bei so vielen einsamen und traurigen Menschen?     Christ, der Retter ist da! – in der Hektik und den Unzulänglichkeiten des Lebens
Heilige Nacht – sie geschieht im Stillen                           Christ, der Retter ist da! – in den Herzen der Menschen
Heilige Nacht – sie ist mit dem Verstand nicht zu fassen           Christ, der Retter ist da! – in jeder noch so kleinen guten Tat
Heilige Nacht – sie ist mit Geld nicht zu bezahlen                 Christ, der Retter ist da! – in jedem guten Wort und Gedanken
Heilige Nacht – sie ist ein Geschenk für die Herzen                Christ, der Retter ist da! – im Wohlwollen der Menschen
                                                                   Christ, der Retter ist da! – Kommt, lasset uns anbeten!
Alles schläft – keinen scheint es zu interessieren,
was in Bethlehem passiert ist                                      Andreas Greis
Alles schläft – keinen scheint es zu interessieren,
wie viel Leid es auf der Welt gibt
Alles schläft – auch wenn viele kein Kissen unter dem Kopf haben
Alles schläft – und verschläft sein Leben
Alles schläft – um neue Kraft zu schöpfen
Alles schläft – um die Stille zu spüren
Alles schläft – damit die Heilige Nacht geschehen kann

                                                                                                                                                      Foto: Hert Niks
                                     Seite 12                                                           Seite 13
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
Zur Heiligsten                                                                                                  WEIHNACHTEN                                     JAHRESABSCHLUSS
 Dreieinigkeit                                                                                            Krippenspiel                                           Gottesdienst zum Jahresschluss
 Ludwigsburg-Stadtmitte                                                                                   Herzliche Einladung zum Krippenspiel                   Herzliche Einladung zum Jahresschluss-
                                                                                                          am 24.12. um 16.00 Uhr in der                          Gottesdienst am 31.12. um 18.00 Uhr.
                                                                                                          Dreieinigkeitskirche.                                  Wir danken Gott für das vergangene Jahr.

                                         ADVENT                                                           Weihnachtsgottesdienste
                                                                                                          Herzliche Einladung zu den
                                                                                                                                                                 Gottesdienst zu Neujahr
                                                                                                                                                                 Herzliche Einladung zum Gottesdienst an
                                                                                                          Weihnachtsgottesdiensten am Heiligen Abend             Neujahr 01.01.2023 um 11.00 Uhr in der
Oase der Stille, Mo 28.11 - Fr. 16.12.               Frühschicht im Advent
                                                                                                          um 22:00 Uhr, am ersten Weihnachtsfeiertag             Dreieinigkeitskirche. Eine Band wird den
Im Advent findet von 28.11-16.12. jeweils            Herzliche Einladung zur Frühschicht im Advent
                                                                                                          um 10:05 Uhr und am 26.12., Fest des                   Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Im
von Montag bis Freitag die Oase der Stille um        jeweils donnerstags um 06.30 Uhr: 08.12. in
                                                                                                          Hl. Stephanus, um 10:05 Uhr.                           Anschluss gibt es einen Stehempfang im Foyer
17.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche statt.         der Dreieinigkeitskirche; 15.12. in der evang.
                                                                                                                                                                 der Kirche. In diesem Gottesdienst werden
Flyer liegen in der Kirche aus.                      Stadtkirche; 22.12. in der Dreieinigkeitskirche.     Wir wünschen Ihnen ein frohes und
                                                                                                                                                                 auch die Sternsinger ausgesandt.
                                                     Anschließend gibt es jeweils Frühstück im Markt 8.   gesegnetes Weihnachtsfest!
Taizégebet, Sa 03.12.
Herzliche Einladung zum Taizégebet am                Schwerpunkt im Advent: Den Träumen
Samstag, 03.12. um 20:00 Uhr in der                  trauen – Dem Hoffnungsschimmer
Dreieinigkeitskirche.                                entgegenspüren
Bibelgespräch, Sa 10.12.
                                                     Unser Liturgieausschuss lädt uns dazu ein, die                                   WEITERE TERMINE
                                                     diesjährige Adventszeit unter das Motto „Den
Herzliche Einladung zum Bibelgespräch am
                                                     Träumen trauen – Dem Hoffnungsschimmer
Samstag, 03.12. um 15:30 Uhr im Haus der
                                                     entgegenspüren – Dem Leben trauen“ zu stellen.       Weggottesdienst Erstkommunion                          Fest des Hl. Johannes
Katholischen Kirche. Wir meditieren das
                                                     Zu diesem Thema gibt es eine Andacht im Advent       Am Freitag 09.12. findet um 15.30 Uhr der erste        Am 27.12. feiern wir im Gottesdienst um
Evangelium vom 3. Adventssonntag
                                                     (30 Minuten) jeweils am Samstag um 18.00 Uhr         Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder            08.30 Uhr den Hl. Johannes. Zum Gottesdienst
Verweilen vor dem Herrn, Sa 17.12.                   in der Dreieinigkeitskirche: 2. Advent – 3.12.;      in der Dreieinigkeitskirche statt. Thema: „Wir         kann Wein mitgebracht werden, der dann als
Herzliche Einladung, am Sa, 17.12. von 20.00         3. Advent – 10.12.; 4. Advent – 17.12. In den        entdecken den Kirchenraum“.                            Johanneswein („die Liebe des Johannes“)
Uhr – 21.30 Uhr in der Dreieinigkeitskirche          Gottesdiensten an den 4 Adventssonntagen um                                                                 gesegnet wird.
vor dem eucharistisch gegenwärtigen Herrn            10.05 Uhr gibt es zudem diesbezügliche Impulse.
zu verweilen und ihm Zeit zu schenken.
Kirchencafé
Herzliche Einladung zum Kirchencafé im HKL
an den Adventssonntagen 04.,12. und 18.12.
jeweils nach den 10:05 Uhr Gottesdiensten.                                                                                                                                                           2023
Abend der Versöhnung                                                                                      Pilgerreise nach Burgund von 29.5. – 3.06.
Am Samstag 10.12. findet um 18.30 Uhr in
der Dreieinigkeitskirche ein Abend der Ver-                                                                Unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Alois Krist findet in der Woche nach Pfingsten, von
söhnung statt. Er beginnt mit einer Eucharis-                                                              29.05. – 03.06.2023, eine Pilgerreise zur Romanik nach Burgund statt. Es sollen bekannte Orte/
tiefeier. Anschließend besteht die Gelegenheit                                                             Kirchen wie Vézelay, Autun, Paray le Monial, Cluny und Taizé aufgesucht werden. Geistliche
zum Beichtgespräch oder zu einem Gespräch                                                                  Impulse und Gottesdienste sollen der Pilgerfahrt einen spirituellen Charakter verleihen. In der
mit Segen.                                                                                                 nächsten Ausgabe von „Katholisch in Ludwigsburg“ wird die Pilgerreise samt Anmeldemodus
                                                                                                           detailliert vorgestellt.

                                                 Seite 12                                                                                             Seite 13
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
Sei
                                                                                                       Mach mit beim Krippenspiel                                                              dabei!

 St. Paulus                                                                                            Liebe Vorschul- und Grundschulkinder,
 Schlösslesfeld, Oßweil                                                                                wie jedes Jahr möchten wir am Nachmittag des Heiligen Abends
                                                                                                       ein Krippenspiel für alle Kinder und Familien in St. Paulus auf-
                                                                                                       führen. Und dafür suchen wir Kinder, die gerne eine größere oder
                              Termine im Dezember                                                      auch kleinere Rolle mit oder ohne Text übernehmen wollen. Au-
                                                                                                       ßerdem wird es in unserem Theaterstück auch wieder viel Musik
                                                                                                       geben. Es bietet sich also die Gelegenheit in der Kinderband oder
Eine Welt Waren Verkauf, So 04.12.                   Meditatives Tanzen
                                                                                                       im Kinderchor und als Schauspieler*in mitzuwirken.
Der nächste eine Welt Verkauf findet am              Mi 07.12. Lichtwege im Advent
04.12. statt                                                                                           Diese Zeit musst du einplanen: Bitte sei an möglichst allen Proben da, weil es sonst auch
                                                     Mi 21.12. Kommt wir gehen                         für deine Mitspieler*innen schwieriger ist, wenn du fehlst!
Ökumenisches Friedensgebet mit                                  nach Bethlehem
                                                                                                       Rollenverteilung und vier Probentermine
Liedern aus Taizé, So 18.12.                         jeweils 20:00 - 21:30 Uhr im                      im Gemeindezentrum von 9:30 Uhr bis ca. 10:45 Uhr
Am 18.12. findet um 18:00 Uhr das ökumeni-           Gemeindezentrum St. Paulus.
sche Friedensgebet mit Liedern aus Taize´ in                                                           Erste Probe/Rollenverteilung 27.11., Zweite Probe 04.12., Dritte Probe 11.12., Vierte Probe 18.12.
                                                     Herzliche Einladung mit Tänzen und Textimpul-
der St. Paulus- Kirche statt.                                                                          Evtl. Hauptprobe, nach Absprache 24.12., 09:30-10:30 Uhr, in der Kirche
                                                     sen in der vorweihnachtlichen Zeit innezu-
Gottesdienst Paulus Chörle, So 25.12.                halten und den Blick auf das Wesentliche zu       Aufführung 24.12., 16.00 Uhr in der Kirche. Bitte sei schon um 15:30 Uhr da!
Am 25.12. wird der Gottesdienst um 11:00 Uhr         richten. Wir sind ein offener Tanzkreis, jede/r   Nach den Proben an den Adventssonntagen ist immer Gottesdienst für alle Generationen
vom Paulus-Chörle musikalisch gestaltet.             ist willkommen!                                   im direkten Anschluss. Bleib doch einfach gleich da und feiere ihn mit deiner Familie mit!
Rorate                                               Weitere Infos gibt Ihnen gerne
Jeden Mittwoch im Dezember findet um                 Michaela Keicher 07141 871206 oder
06:00 Uhr Rorate mit anschließendem                  me.keicher@gmx.net
Frühstück statt.                                                                                       Termine der Senioren in St. Paulus
                                                                                                       Ausflug zum Weihnachtsmarkt Schorndorf
,,Tassenerinnerung’’ für die Christmette                                                               am Do 01.12.2022, ab 11:00 Uhr
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist es endlich wieder so-                                          Seniorenkaffee, donnerstags ab 14:30 Uhr
weit: Die Jugend St. Paulus begrüßt Sie an Heilig Abend nach der
                                                                                                       08.12.2022        19.01.2023
Christmaette zu Glühwein und Punsch auf dem Kirchplatz! Zwar
sind es noch ein paar Wochen bis dorthin, aber damit nichts schief                                     16.02.2023        16.03.2023
gehen kann, möchten wir Sie jetzt schon daran erinnern, eine eige-                                     20.04.2023        25.05.2023
ne Tasse hierfür mitzubringen. Dies erleichtert den Ablauf für uns                                     22.06.2023        20.07.2023
erheblich. Vielen Dank! Wir freuen uns auf viele Begegnungen mit
Ihnen. Ein Spendenkörbchen steht aus.

                                                                                                       St.-Paulus-Newsletter
                  Wir suchen einen Christbaum                                                          Um über die Veröffentlichungen im Heft „Katholisch in Ludwigsburg“ hinaus informie-
           Wer einen geeigneten Nadelbaum von 4-6 m hat,                                               ren und auch kurzfristiger auf wichtige Dinge hinweisen zu können, wird jeden ersten
                                                                                                       Montag im Monat ein St. Paulus-Newsletter per Mail versandt. Bei Interesse können Sie
                 darf sich gerne im Pfarrbüro melden.                                                  sich dafür anmelden unter: www.st-paulus-online/newsletter

                                               Seite 16                                                                                               Seite 17
KATHOLISCH IN LUDWIGSBURG - DEZEMBER - Katholische Kirche Ludwigsburg - St. Paulus
St. Thomas
   und Johannes
   Eglosheim, Weststadt, Pflugfelden

                                Termine im Dezember
Rorate um Kerzenschein
Den Tag bewusst frühmorgens mit einer besinnlichen Eucharistie-
feier im Kerzenschein zu beginnen, dazu laden wir herzlich ein im                                      Ministranten-Aufnahme
Advent, jeweils donnerstags (01.12., 08.12., 15.12.) um 6:00 Uhr in                                    Am 4. Adventssonntag, den 18.12. werden in der Eucharistiefeier in St. Johann um 10 Uhr auch die
St. Johann und freitags (02.12., 09.12., 16.12.) in St. Thomas Morus                                   neuen Ministranten und Ministrantinnen aufgenommen. Danke für eure Bereitschaft, diesen wichtigen
um 7:00 Uhr. Anschließend besteht herzliche Einladung zum ge-                                          Dienst im Gottesdienst mit zu übernehmen!
meinsamen Frühstück.

                                                                                                       Bußfeiern im Advent (mit Eucharistiefeier)
                                                                                                       Samstag, 10.12. um 18:00 Uhr in St. Johann
Kinder- und Familiengottesdienste im Advent
                                                                                                       Samstag, 17.12. um 18:00 Uhr in St. Thomas Morus
Alle Kinder sind herzlich eingeladen zu Kindergottesdiensten in der Adventszeit:
St. Johann: So, 04.12., 10 Uhr, Sa, 10.12. um 18 Uhr (bei Kerzenschein) und So, 18.12. um 10 Uhr
                                                                                                       Beichtgelegenheit
St. Thomas Morus: So, den 11.12. um 10 Uhr.
                                                                                                       Dienstag, 20.12. um 17:00 Uhr in St Johann
Wir beginnen mit der Gemeinde in der Kirche und gehen dann in den Gemeindesaal zum Kindergottes-
                                                                                                       Mittwoch, 21.12. um 17:00 Uhr in Thomas Morus
dienst. Wir sind so auch mit der Gemeinde in der Kirche verbunden und werden im Saal dann gesegnet.
                                                                                                       oder nach Absprache

Lebendiger Adventskalender Eglosheim                                                                   Weihnachtsgottesdienste – Fest der Menschwerdung Gottes
Am Mittwoch, den 14.12. wird der Lebendige Adventskalender in Eglosheim vom Kinder- und Familien-      Herzliche Einladung zur Feier der Menschwerdung Gottes in der Geburt Jesu in den Gottesdiensten.
zentrum und vom Tafelladen gestaltet. Er findet im Hof der Kirche St. Thomas Morus statt, Neue Wein-   Termine siehe Gottesdienstseite.
gärten 18, Beginn ist 18:00 Uhr. Die Abendmesse entfällt an diesen Mittwoch. Herzliche Einladung.

                                                                                                         Homepage St. Thomas und Johannes
                                                                                      TIPP!
                        Verkauf von Schokobischöfen                                                      Alle Informationen zu unserer Kirchengemeinde finden
                        am St. Nikolaus                                                                  Sie schnell und einfach auch online unter:
                        Am Sonntag, den 04.12. werden die Ministranten nach dem                          www.stj-lb.de
                        Gottesdienst in St. Johann Fairtrade Schokobischöfe zum Fest                     Schauen sie doch mal rein.
                        des heiligen Bischofs Nikolaus zum Kauf anbieten.

                                                 Seite 18                                                                                           Seite 19
Auferstehung
Christi
Neckarweihingen

                                                                                                Weshalb wir Weihnachten feiern! - Krippenspiel
                                                                                        Wir     Unser ökumenisches Krippenspiel-Team sucht Kinder für
                 „50 Jahre Kirchweihfest -                                            feiern!   unser Stück „Weshalb wir Weihnachten feiern!“ Interesse,
            Wie kam das Kreuz auf die Kirche?“                                                  dann komm am 01.12., 16:30 Uhr in die Kirche Auferste-
                                                                                                hung Christi in der Landäckerstr. 13 zur Rollenverteilung. Wir
                                                                                                proben 4x.
   Am 04.12.2022 wird unsere Kirchen-               Für den Nachmittag hat auch der Niko-
   gemeinde ein besonderes Jubiläum be-             laus seinen Besuch angekündigt, worauf      Am 24.12., 16:00 Uhr führen wir das Stück auf dem Super-
   gehen. 50 Jahre ist es her, seit die Kirche      wir uns ganz besonders freuen. Er möchte    marktparkplatz auf. Bei Interesse können Sie mir gerne eine
   Auferstehung Christi geweiht und für die         uns alle mit einem besonderen Geschenk      E-Mail zusenden: michael.schmid@drs.de
   Gemeinde Mittelpunkt und Heimat wur-             überraschen. In einem bunten Bilderrei-     Es grüßen Annedore, Dagmar und Michael
   de. Für uns ein besonderes Ereignis, das         gen möchten wir dabei die vergangenen
   wir zusammen feiern möchten.                     50 Jahre in den Blick nehmen. - Clown
   Wir laden Sie deshalb bereits heute zum          Kampino wird für alle kleinen Gäste eine    Die Sternsinger suchen Verstärkung und offene Türen
   Festgottesdienst um 10.30 Uhr ein, den           Kindervorstellung im Ess-Raum des Kin-      Lust auf gutes Tun, Süßigkeiten und sich verkleiden, dann bist du
   wir gemeinsam mit der portugiesischen            dergartens Sonnenhaus geben.                beim Sternsingen richtig. Wir sammeln für Kinder in Not. Indone-
   Gemeinde feiern. Musikalisch wird er             Ihr Festausschuss                           sien ist unser diesjähriges Partnerland, und das Motto lautet: Kinder
   vom Projektchor mitgestaltet. Einen Eine                                                     schützen und Kinder stärken.
   Welt Stand mit Weihnachtskarten aus                                                          6. 12., 16:00-17:00 Uhr, 1. Probe im Kirchenkaffee, oder UG Kinder-
   Bangladesch wird uns an all die erinnern,                                                    garten, Landäckerstr. 13.
   denen es nicht so gut geht und die unsere
                                                                                                Sie wünschen einen Besuch der Sternsinger? Bitte melden Sie sich
   Unterstützung benötigen.
                                                                                                auf unserem Pfarrbüro an. Tel. 07141 53121, bzw. per Mail.
   Im Anschluss an den Gottesdienst sind
   Sie alle ganz herzlich zum Mittagessen
   und Nachmittagskaffee ins Gemeinde-
   zentrum eingeladen. Wir freuen uns,
   wenn Sie dazu einen Kuchen oder etwas                                                                                 Kaffeefreunde im Advent
   anderes Selbstgebackenes beisteuern
   können, und bedanken uns bereits heute.
                                                                                                 Herzliche Einladung zum offenen Treff. Lassen Sie sich überraschen.
                                                        50 Jahre Kirchweihfest                              01.12.2022, ab 15:00 Uhr im Gemeindehaus

                                             Seite 20
                                                   18                                                                                         Seite 21
St. Elisabeth                                                                                          SENIOREN
                                                           Grünbühl

                                                                                                                 Bastelkreis                                      Seniorengruppe West
             Nikolaus in Grünbühl                                                                                Montag, den 5.12. um 19:00 Uhr Weihnachts-       Herzliche Einladung: letztes Seniorentreffen in
Liebe Kinder, liebe Gemeindemitglieder, liebe Familien,                                                          feier im Saal u. d. Kirche, Eglosheim.           St. Johann. Am Mi, 21.12. um 14:00 Uhr tref-
wir laden Sie und Ihre Kinder am Samstag, den 10. De-                                                                                                             fen sich die Senioren von St. Thomas und Jo-
                                                                                                                 Ökumenisches Angebot für Senioren –              hannes zum letzten Mal im Gemeindezentrum
zember 2022 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr zur Nikolaus-                                                            Treff am Fischbrunnen in Eglosheim
feier in die Kath. Kirche St. Elisabeth herzlich ein. Im                                                                                                          von St. Johann. Bei weihnachtlicher Besinnung
                                                                                                                 Wir laden ein am 12.12. um 14:30 Uhr zur         sehen wir die ehemalige internationale Krip-
Anschluss freuen wir uns auf nette Begegnungen bei hei-                                                          Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen in das Ev.    penausstellung in der Friedenskirche. Gleich-
ßem Punsch, Gebäck und Glühwein auf dem Kirchplatz.                                                              Gemeindehaus in der Fischbrunnerstraße 5.        zeitig verabschiedet sich das Veranstaltungs-
Wir bitten darum, eigene Becher oder Tassen mitzubrin-                                                           Es grüßt ganz herzlich das Team „Treff am        team, da aus Altersgründen ab nächstem Jahr
gen. Vielen Dank!                                                                                                Fischbrunnen“ mit Fr. Kaspar, 07141 31111        keine Seniorennachmittage mehr stattfinden
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher/-innen und                                                                                                                 werden. Das Team bedankt sich bei allen Teil-
                                                                                                                 FreiRaum - Ökumenisches Betreuungs-
bitten um Anmeldung im Pfarrbüro St. Elisabeth                                                                                                                    nehmern für ihre Treue und bittet um Verständ-
                                                                                                                 café für Menschen mit Demenz
Tel. 07141 893367 bis spätestens 05. Dezember 2022.               Nikolaus Sa 10.12.                             Aktuell wieder freie Plätze, Bitte mit Voran-    nis für die Beendigung der Seniorentreffen.
                                                                                                                                                                  Nähere Auskünfte: Ehepaar Rothacker,
                                                                                                                 meldung bei Beate Hilbert, 07141 378285,
                                                                                        Foto: Christoph Müller                                                    Tel. 07141 464406
                                                                                                                 altenhilfereferat@kath-kirche-lb.de
SonntagsAdventstreff mit Frühstück
                                                                                                                                                                  Zum Abschluss des Jahres sind
                                                                                                                 Strick- und Häkelgruppe in Eglosheim
Am 4. Dezember um 9.45 Uhr laden wir Sie zum gemeinsamen Brezelfrühstück, Punsch und Gebäck                                                                       Sie alle nochmals eingeladen auf
                                                                                                                 Unser Treffen findet am Di, 13.12. im
in den Gemeindesaal ein. Wer Lust und Zeit hat, kann gerne eine süße Lebkuchenkerze gestalten und                                                                 Donnerstag, 01.12. um 15:00 Uhr
                                                                                                                 Alexanderstift in der Hirschbergstr. 56 statt.
diese mit einem lieben Menschen teilen.                                                                                                                           in den Saal unter der Kirche St. Jo-
                                                                                                                 Karin Vocino, Tel. 0176 92134475.
                                                                                                                                                                  hann. Bringen Sie Ihre Wünsche und Vorschläge
Ökumenischer Seniorennachmittag am 4. Advent                                                                     Tanzen im Sitzen                                 für eine Tour im nächsten Jahr mit, damit wir an
Wir laden herzlich zum ökum. Seniorennachmittag am 4. Advent, 18.12. von 14:30 bis 17:00 Uhr im                  Do, 8.12., um 14:30 Uhr im Gemeindesaal          diesem Nachmittag wieder ein abwechslungs-
Gemeindehaus der ev. Martinsgemeinde ein. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit viel               St. Johann, Maria Wachtler, 07141 76633          reiches Programm zusammenstellen können.
Zeit zum Reden, Beisammensein und ein paar adventlichen Impulsen und Liedern. Um besser planen                                                                    Brigitte Schuster, Gemeindereferentin in
zu können, bitten wir Sie, sich im Pfarrbüro anzumelden. Wenn Sie noch nicht ganz sicher sind, ob Sie            Seniorengymnastik                                Ruhestand, 07141 2421236,
kommen können, dürfen Sie selbstverständlich auch gerne spontan kommen.                                          montags, 16:00-17:00 Uhr im Gemeindesaal         b.schuster@kath-kirche-lb.de
                                                                                                                 St. Johann Ansprechpartner: Maria Wachtler,
Seniorennachmittag                                                                                               Tel. 07141 76633
6. Dezember 2022 ab 14:00 Uhr
Freizeittreff
13. und 27. Dezember 2022 ab 15:00 Uhr
Das Café am Sonntag hat bis auf weiteres wegen Personalmangels geschlossen.

                                              Seite 22
                                                                                                                                              Schöne Adventszeit & Frohe Weihnachten
ADVENTure -
                                                                                                                                                                                             MINIS

                                                                                                     Naassom Azevedo, unsplash
                                                                                                                                     Kinderevent mit Disco
JUGEND                                                                                                                                                                                   DREIEINIGKEIT
                                                                                                                                                                                           Mini-Vollversammlung
                                                                                                                                                                                            am 10.12., 15:30 Uhr
                                                                                                                                                                                    Nach langer Pause gibt es wieder eine
Huhu, da bin ich wieder!
                                                                                                                                                                                    Mini-Vollversammlung. Wir treffen uns
2020 ist ein Jahr, das uns allen sehr in Erinnerung                                                                                                                                 am Samstag, 10.12. um 15:30 Uhr in der
bleiben wird – das erste Corona-Jahr, und alles                                                                                  Unser Weihnachtsprogramm findet nach
                                                                                                                                                                                    Kirche zu einer allgemeinen Mini-Probe,
war plötzlich anders: Lockdown, Social Distancing                                                                                langer Pause endlich wieder statt. Am
                                                                                                                                                                                    damit wir die Weihnachtsgottesdienste
und Homeschooling. Wir haben mittlerweile ge-                                                                                    17.12. von 16 bis 18 Uhr im Gemeinde-
                                                                                                                                                                                    sicher ministrieren können. Anschließend,
lernt, damit zu leben. Für mich bleibt 2020 noch                                                                                 zentrum bieten wir ausreichend Platz zum
                                                                                                                                                                                    so gegen 16:30 Uhr versammeln wir uns
aus einem sehr schönen Grund in Erinnerung. Ich                                                                                  Spielen, Toben und Tanzen. Beim Bastelan-
                                                                                                                                                                                    gemütlich im HKL und werden neue Ober-
wurde Mama, und damit vieles anders und neu                                                                                      gebot oder an der Tischtennisplatte könnt
                                                                                                                                                                                    minis wählen, Aktionen und Treffen fürs
in meinem Leben. Inzwischen kann mein kleiner                                                                                    ihr dann wieder zu Atem kommen. Der Ein-
                                                                                                                                                                                    neue Jahr planen und einfach viel Spaß
Sohn rennen, sprechen, manchmal laut seine Mei-                                                                                  tritt ist frei. Bringt gerne eure Freunde mit!
                                                                                                                                                                                    miteinander haben.
nung sagen, das Haus komplett auf den Kopf stellen und sich täglich neue Abenteuer ausdenken.                                    Fragen an: stpaulusjugend@gmail.com
                                                                                                                                                                                    Wir freuen uns auf euch: Theresa, Scarlett,
Das alles zeigt mir, wie viel sich verändert hat, gewachsen ist und neu dazu kam. Ich bin ge-                                    Unser Programm findest du hier:
spannt, was sich alles in der Katholischen Kirche Ludwigsburg und in der Jugendarbeit getan hat.
                                                                                                                                                                                    Jonathan und Andreas
                                                                                                                                 www.jugend.st-paulus-online.de
Wer ist noch da? Wer kam neu dazu? Was gibt es noch und was wurde abgeschafft? Welche Ideen
sind gewachsen und wo drückt der Schuh?                                                                                                                                                  Ministranten-Aufnahme in
Ich freue mich, als Jugendreferentin ab Januar mit einem Stellenumfang von 60 Prozent wieder
                                                                                                                                 PAULUS                                                  St. Thomas und Johannes
dabei zu sein. Da die Zuschuss-Fristen für die Jugendarbeit zum Jahreswechsel anstehen, werde                                    JUGEND                                             Am 4. Adventssonntag, den 18.12. wer-
ich mich bereits im Dezember speziell um dies Aufgabe kümmern.                                                                                                                      den in der Eucharistiefeier in St. Johann
Viele von Euch kennen mich bereits. Und ich kenne mich auch aus. Trotzdem ist seit 2020 viel                                                                                        um 10 Uhr auch die neuen Ministranten
passiert. Deshalb mach ich den Anfang und stelle mich neu vor. Anna Jehle, 34 Jahre alt, glücklich                                                                                  und Ministrantinnen
verheiratet, stolze Mama, Sozialarbeiterin, als Jugendreferentin seit 2015 in Ludwigsburg, mag                                   PFADFINDER                                         aufgenommen.
gerne gutes Essen, gute Unterhaltung und gute Laune. Man kann mich treffen in der Jugendkirche                                   Gutsle-Verkauf der Pfadfinder                      Danke für eure Be-
Ludwigsburg (Solitudestr. 5, 71638 LB), bei Veranstaltungen der Jugendkirche, in der Firmvorbe-                                  Am Samstag, 03.12. und Sonntag,                    reitschaft, diesen
reitung oder wenn ihr mich einladet. Nun freue ich mich darauf, von Euch zu hören, euch wieder-                                  04.12. bieten Ihnen die Pfadfinder                 wichtigen Dienst
zutreffen und euch neu kennenzulernen.                                                                                           nach den Gottesdiensten in allen                   im Gottesdienst
Viele Grüße Anna Jehle                                                                                                           Kirchengemeinden Gutsle zum Kauf
                                                                                                                                                                                    mit zu überneh-
                                                                                                                                 an.
Kontaktdaten: Mobil 0176 24487653, Mail jugendkirche.ludwigsburg@drs.de                                                                                                             men!
                                                                                                                                 Aktuelle Infos und Gruppenstundenzei-
                                                                                                                                 ten findet ihr auf unserer Webseite:
                                                                                                                                 Silberschwaene.de/gruppenstundenangebot
                                             Seite 24                                                                                                                         Seite 25
KINDER

                                                                                                              Lucas Alexander, unsplash
UND FAMILIEN

  Die Kitas der St. Paulusgemeinde verbinden sich
Seit diesem Kindergartenjahr haben die Kita Hand        Bisher haben wir uns einmal getroffen und die Kin-
in Hand und das Kinder- und Familienzentrum             der waren sehr begeistert. Auch den Fußmarsch von
Bäderwiesen eine Kooperation.                           Schlösslesfeld nach Oßweil und wieder zurück ha-                                  gezogen. Als große Abschluss-Überraschung gab es        und hinterlässt jeder einen persönlichen Abdruck.
Dieses Jahr liegt bei uns (Kita Hand in Hand) der Fo-   ben die Kinder super gemeistert und sind mit vielen                               eine riesige Arche aus Holz, die seither fleißig be-    Symbolisch dafür haben die Kinder unterschiedliche
kus auf dem Thema „Natur“ – mit allem, was dazu         Erzählungen, Erlebnissen und guter Laune wieder in                                spielt wird.                                            Steine gestaltet und bemalt.
gehört. Da das Kinder- und Familienzentrum Bäder-       der Kita Hand in Hand angekommen                                                  Unser Elternbeirat hat uns mit einer großen, geba-      An unserem Sommerfest im Juli konnten wir endlich
wiesen eine Naturgruppe hat, war es naheliegend,        Das Ziel ist die gemeinsame Vernetzung der Kitas in                               ckenen ‚30‘ überrascht, die wir zu den Abholzeiten      gemeinsam mit unseren Familien in unserem wun-
dass wir uns mit dieser vernetzen und so gegensei-      der Kirchengemeinde, sodass wir unseren Verbund                                   mit unseren Eltern teilen konnten. Eine ebenso le-      derschönen Garten feiern „Kommt herein, kommt
tig von unseren Ressourcen profitieren können.          stärken und uns gemeinsam ergänzen können.                                        ckere wie beeindruckende Überraschung.                  herein, steigt in Noahs Arche ein“. Hier konnten nun
Wir treffen uns einmal im Monat, laufen dann nach       Wir von der Kita Hand in Hand sind gespannt, was                                                                                          die Familien jeweils einen Gartentrittstein aus Beton
Oßweil oder treffen uns auf dem Feld bzw. im Wald.      sich aus dieser Kooperation noch entwickeln kann,                                                                                         mit den bunten Steinen, Muscheln oder Porzellan-
Auch die Kinder aus Bäderwiesen kommen zu uns           und freuen uns auf die nächsten Treffen mit der Na-                                                                                       scherben verzieren. Diese Trittsteine erinnern nun
und schauen sich die Kita Hand in Hand an und was       turgruppe aus Bäderwiesen!                                                                                                                in unserem Garten an die schönen, gemeinsamen
hier zu entdecken gibt.                                                                                                                                                                           Momente, die wir zusammen gehen und begleiten
                                                                                                                                                                                                  dürfen.

                                                                                                                                          30 Jahre ist für uns Erwachsene noch kein Alter,
   30 Jahre Katholischer Kindergarten Arche Noah                                                                                          und doch es ist es schön, zurückzublicken auf die
                                                                                                                                          vielen Menschen und Begegnungen, die es in der
                        Am 3.12. im vergangenen         Torte aus 12 Schachtel-Stücken, bunt und mit Tieren                               Arche Noah seither gab. Es sind fröhliche, lebendige,
                        Jahr stand das 30jährige Ju-    gestaltet. Jeden Tag wurden zwei Stücke geöffnet,                                 berührende Momente, die unser Kindergarten mit-
                        biläum unseres Kindergar-       die unterschiedliche Überraschungen und Aktionen                                  erleben durfte. Momente, die unsere Arbeit in der
                        tens an. Da die Arche Noah      für die Kinder zum Vorschein brachten.                                            Arche Noah weiterhin prägen und uns als Team aus-       Unser schönstes Geschenk ist es jedoch, dass wir
                        jedoch seit Beginn der Pan-                                                                                       machen. Als ein Haus, das offen ist für die Kinder      nach der langen Zeit, getrennt als Arche- und Noah-
                                                        Zum Auftakt gab es einen echten Geburtstagsku-
demie in zwei Gruppen geteilt – Arche und Noah –                                                                                          und ihre Familien – genauso wie wir in jedem Au-        Gruppe, nun wieder gemeinsam in unserem Kinder-
                                                        chen und dazu ein Bilderbuch-Theater für die Kinder
und das gemeinsame Feiern mit Familien nicht mög-                                                                                         genblick zusammenkommen.                                garten Arche Noah unterwegs sein können und die
                                                        beider Gruppen, mit viel Abstand – aber gemein-
lich war, gestalteten wir unseren 30ten Geburtstag                                                                                        Viele Kinder mit Familien, viele Kollegen und Kolle-    bunte Vielfalt täglich erleben dürfen.
                                                        sam!
den Einschränkungen der Pandemie entsprechend.                                                                                            ginnen waren in dieser Zeit hier mit an Bord. Die ei-   Auch wenn der Regenbogen nicht immer sichtbar ist
                                                        Es gab die Arche Noah zum selbst basteln und ge-
Vom 3. bis 10.12. gab es jeden Tag eine Überra-                                                                                           nen länger, die anderen etwas kürzer, und doch hat      – er ist direkt über der Arche Noah – Verbundenheit,
                                                        stalten, neue Bilderbücher, es wurden Tierplätzchen
schung aus der Arche-Noah-Torte. Eine gebastelte                                                                                                                                                  die uns täglich trägt!
                                                        gebacken und neue Schleichtiere sind bei uns ein-

                                                   Seite 26
                                                                                                                                                                                             Seite 27
Herbstliches Treffen der Helferinnen und Helfer
SOZIALES                                                                                                        in der Nachbarschaftshilfe
                                                                                                     Unter dem Motto „Sommerfrüchte und Win-
                                                                                                     tervorräte“ waren die HelferInnen der Nach-
                                                                                                     barschaftshilfe am 11. Oktober zum Treffen am
                                                                                                     Nachmittag unter Leitung von Martina Molins-
                             Die Stadt Ludwigsburg lädt ein                                          ki und Dorota Scharmach in den Gemeindesaal
                                                                                                     St. Johann eingeladen.
                 Feier-Abend für Ehrenamtliche im                                                    Die Treffen finden mehrmals im Jahr zu unter-
                 sozialen Bereich am 09. Dezember                                                    schiedlichsten Themen statt. Neben hilfreichen
                                                                                                     Informationen und fachlichen Themen ist im-
Unter dem Motto „Gutes Tun Beflügelt“ lädt                                                           mer auch Gelegenheit, sich bei Getränken und
die Stadt Ludwigsburg zusammen mit dem                 Nähere Infos und Kontakt:                     Snacks persönlich auszutauschen.
FreiwilligenForum wieder zum Feier-Abend für           Christel Zimmermann, Tel. 07141 1411633,      Als Referentin hat Sozialarbeiterin Christel
Ehrenamtliche im sozialen Bereich am 09.12.            c.zimmermann@kath-kirche-lb.de oder           Zimmermann diesen Nachmittag gestaltet.
ein. Nach der Corona-Pause freuen wir uns              info@freiwilligenforum-lb.de                  20 HelferInnen haben sich rund um eine bunte,
sehr, dass wir wieder einen Abend der Begeg-                                                         herbstlich gestaltete Mitte zusammengefun-       ten. Welche „Schätze“ und „Vorräte“ sind es
nung feiern dürfen. Persönliche Einladungen                                                          den.                                             wert zu bewahren? Was trägt durch „winter-
dazu sind unterwegs.                                                                                                                                  liche“, schwere und einsame Zeiten, und was
                                                                                                     In der Vorstellungsrunde wurde deutlich, dass
                                                                                                                                                      können wir an unseren gesammelten Vorräten
                                                                                                     auch die Ehrenamtlichen in der Nachbar-
                                                                                                                                                      mit anderen teilen?
                                                                                                     schaftshilfe eine bunte Mischung von Men-
                 Neues vom Team Bereich Soziales                                                     schen sind. Von jüngeren HelferInnen, die ganz   Denn oft sind die HelferInnen nicht nur für die
                                                                                                     neu dabei sind, bis hin zu HelferInnen, die      hauswirtschaftliche Hilfe wie Einkäufe von
                         Beim Teamtag im          können. Welche Anerkennungskultur bei uns                                                           Lebensmitteln bei den Familien zuständig,
                                                                                                     bereits über 20 Jahre in der Nachbarschafts-
                         Oktober hat Pfarrer      schon etabliert ist und an welchen Stellen wir                                                      sondern bringen darüber hinaus auch noch
                                                                                                     hilfe tätig sind. Die Männer und Frauen sind
                         Alois Krist mit einem    noch dazu lernen können.                                                                            „Vorräte und Schätze“ ganz anderer Art in die
                                                                                                     zum Teil in mehreren Familien tätig und unter-
                         spirituellen Impuls      Das Team Bereich Soziales trifft sich 2 Mal im                                                      Häuser.
                                                                                                     stützen meist wöchentlich mit viel Herzblut im
                         die Mitarbeiterinnen     Jahr zu einem Teamtag. Da unser Team in ver-       Haushalt der Kunden.                             Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Lust
                         begleitet. Gemein-       schiedenen Bereichen sehr selbständig und
                                                                                                     Im thematischen Teil des Abends stand die        auf eine sinnvolle Aufgabe haben, nehmen Sie
sam gingen wir der Frage nach, wie wir per-       eigenständig unterwegs ist, ist es für alle eine
                                                                                                     Geschichte von Leo Lionni, „Frederick“ im Mit-   gerne Kontakt zu den Einsatzleitungen auf.
sönliche Anerkennung bekommen und wie wir         Bereicherung, im Kolleginnenkreis zusammen
dies im beruflichen Kontext auch weitergeben                                                         telpunkt. Die Geschichte von einer Maus, die     Wir freuen uns sehr auf neue Menschen mit
                                                  zu kommen und sich austauschen zu können.
                                                                                                     nicht wie die anderen für den Winter Körner      Herz in unserer Nachbarschaftshilfe.
                                                                                                     und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben
                 Ihre Ansprechpartnerinnen für den Bereich Soziales                                  und Wörter sammelt.                                    Dorota Scharmach, Tel. 07141 33688,
                                                                                                     Inspiriert durch die Geschichte, hat sich die          d.scharmach@kath-kirche-lb.de
  Martina Molinski, m.molinski@kath-kirche-lb.de, Tel. 07141 12 90 479
                                                                                                     Gruppe damit beschäftigt, Positives im eige-           Martina Molinski, Tel. 07141 1290479
  Katja Schottmüller-Reinle, k.schottmueller@kath-kirche-lb.de, Tel. 07141 14 11 633                 nen Leben zu entdecken und neu zu betrach-             m.molinski@kath-kirche-lb.de

                                            Seite 28                                                                                             Seite 29
Katholische
                                                                                                                      Vorstellung Madeleine Osterberger
Kirche                                                   Katholische
                                                             Kirche
Ludwigsburg                                             Ludwigsburg                                  Liebe Mitglieder der Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg!
                                                                                                                               Ich darf Ihnen mit-       Monaten im Praktikum absolviere ich nun
                                                                                                                               teilen, seit dem          gerade die ersten lehrreichen Wochen meiner
                                                                                                                               1.September 2022          3-jährigen Berufseinführungsphase in Rotten-
        Jute-Team stellt sein operatives Geschäft ein                                                                          nun als Pastoral-         burg. Ab dem Advent werde ich wieder vor Ort
                                                                                                                               assistentin meinen        in Ludwigsburg sein und freue mich schon auf
                        Nach fast 40 Jahren      hängigen Händler in Spanien, Großbritannien,                                  Dienst in Ludwigs-        ein Wiedersehen bzw. ein Kennenlernen mit Ih-
                        stellt das Jute-Team     USA, Japan oder auch Australien und konnte                                    burg fortsetzen zu        nen. Mich interessiert es sehr, Glaube und das
                        sein operatives Ge-      sich so über die Jahre finanzielle Unabhängig-                                dürfen. Mein Name         bunte Leben in eine lebendige Verbindung zu
                        schäft weitestgehend     keit erarbeiten. Damit ist ein wichtiges Ziel er-                             ist Madeleine Os-         bringen, und ich bin schon gespannt darauf,
                        ein.                     reicht, auf welches das ehrenamtliche Team mit                                terberger und ich         miteinander das Gemeindeleben zu gestalten.
Seit der Gründung 1984 engagiert sich ein        Stolz zurückblickt. Das Erreichen dieses Ziels      bin 32 Jahre alt. Nach meinem Theologie- und        Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit – bis bald!
Team aus ehrenamtlichen Helfern aus der Ge-      verdankt der Verein allen Unterstützern, Helfern    Religionspädagogik-Studium in Linz (Ober-
                                                                                                                                                         Herzliche Grüße,
meinde St. Thomas und Johannes für Frauen in     und treuen Kunden.                                  österreich) und Tübingen und den vielseitigen
                                                                                                                                                         Madeleine Osterberger
Bangladesch. Als Jute-Team unterstützten sie     Das Jute-Team lädt nun zu einem abschließen-
den fairen Handel mit Produkten aus Dhaka        den offenen Adventsverkauf ein. Bei dieser Ge-
und den ländlichen Regionen Bangladeschs         legenheit können Sie letztmalig Restbestände zu
durch den Verkauf der handgefertigten Pro-       günstigen Preisen erhalten. Das Team wird die                           Verabschiedung Vikar Schönball
dukte. Gemeinsam mit der Partnerorganisation     Frauen in Bangladesch natürlich auch in Zukunft
TARANGO konnte man den Frauen eine neue          mit Spenden unterstützen. Wir freuen uns auf        Liebe Geschwister im Herrn von Ludwigsburg,         burg und unsere Diözese verlassen, um in den
Perspektive eröffnen und Hilfe zur Selbsthilfe   Ihren Besuch                                                                    seit über einem Jahr    Orden der Salvatorianer einzutreten. Für mich
leisten.                                         am Samstag, 10.12.2022 von 11 bis 13 Uhr und                                    bin ich nun schon in    ist es eine große Freude, nach all dem Warten
Was vor fast 40 Jahren mit Verkäufen auf dem     am Samstag, 17.12.2022 von 15 bis 17 Uhr                                        Ludwigsburg, freue      endlich in dieses neue Abenteuer mit dem
Weihnachtsmarkt begann, konnte über sich                                                                                         mich darüber, mich      Herrn starten zu können – und auch mit Ihnen
                                                 in unserem Lager in der Korntaler Straße 21 in
hinauswachsen. Heute verkauft Tarango die                                                                                        immer mehr bei          endlich diese Freude über meine Berufung tei-
                                                 Ludwigsburg/Pflugfelden.
Handarbeiten der Frauen an mehrere unab-                                                                                         Ihnen heimisch zu       len zu können.
                                                                                                                                 fühlen, auch inner-     Gleichzeitig heißt das für mich aber auch:
                                                                                                                                 lich anzukommen in      Meine Zeit hier in Ludwigsburg wird bald zu
                                                                                                                                 der Stadt. So hat für   Ende gehen. Umso mehr will ich die Monate
                                                                                                                                 mich die Nachricht,     mit Ihnen nutzen und mehr noch: genießen –
                                                                                                     die ich Ihnen heute mitteilen darf, eine positive   besonders auf das anstehende Weihnachtsfest
                                                                                                     wie auch eine negative Seite:                       freue ich mich sehr.
                                                                                                     Was mir im Herzen schon klar war, als ich nach      Ganz bewusst hier noch kein „Auf Wiederse-
                                                                                                     Ludwigsburg kam, hat jetzt auch den Segen           hen“, nein, vielmehr ein: Bis die Tage! Ich freue
                                                                                                     von Bischof Gebhard und ist damit offiziell:        mich auf unsere noch verbleibende gemeinsa-
                                                                                                     Einem inneren Ruf folgend werde ich schon           me Zeit.
                                                                                                     im Februar nächsten Jahres (2023) Ludwigs-          Im Gebet verbunden grüßt sie adventlich
                                                                                                                                                         Ihr Vikar Michael Schönball

                                            Seite 30                                                                                                Seite 31
HAUS DER
KATHOLISCHEN                                                                                                                                            KLOSTER HOHENECK,
KIRCHE                                                                                                                                                  KOLPING

                             Termine im Dezember
Adventsgeschichten und Mitmach-Aktion für Kinder                                                                          Kloster Hoheneck
An jeden Donnerstag in der Adventszeit werden um 16 Uhr Adventsgeschichten für Kinder im
Haus der Katholischen Kirche vorgelesen. Wir zünden die Kerzen am Adventskranz an und hören          Stundengebet der Schwestern                                   Regelmäßige Veranstaltungen:
eine schöne Geschichte. Im Anschluss gibt es dann noch eine Mitmach-Aktion, lasst euch über-         Laudes (kirchliches Morgengebet)                             Singstunde Kolping Männerchor
raschen! Eltern, Großeltern… sind natürlich auch herzlich eingeladen. Termine: 1., 8., 15., 22.12.   Täglich: 06:45 Uhr, außer Do: 7:00 Uhr                             donnerstags, 20:00 Uhr
jeweils ab 16:00 Uhr                                                                                 Mittagsgebet (Lesehore und Sext):                                im Gemeindesaal St. Johann
                                                                                                     Mo–Sa 11:25 Uhr
                                                                                                     Vesper: Sonn- und Feiertag: 16:30 Uhr,                                und Gospelchor
Wärme-Café                                                                                           Mo–Mi und Fr–Sa 17:30 Uhr, Do 17:25 Uhr                      „Vocal Spirit“ donnerstags 18:15 Uhr
Das Wärme-Café soll über die kalte Jahreszeit donnerstags                                                                                                             im Gemeindesaal St. Johann
                                                                                                     Einladung zu besonderen Gottesdiensten
von 10.00 – 12.00 Uhr im Haus der Katholischen Kirchen
                                                                                                     in der Klosterkirche: Festgottesdienst und
geöffnet sein. Es gibt einen Kaffee oder Tee und die Möglichkeit                                                                                                          Kolpinggedenktag
                                                                                                     Gelübdeerneuerung der Schwestern
sich aufzuwärmen.                                                                                    Donnerstag, den 8. Dezember Hochfest der ohne                  Sonntag, 4. Dezember, 14.00 Uhr
                                                                                                     Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter             Gemeindezentrum Eglosheim Straßenäcker
1-Euro Frühstück                                                                                     Maria 19 Uhr Festgottesdienst mit Gelübdeerneue-             14.00 Uhr Gottesdienst, anschließend
Das Frühstück für den kleinen Geldbeutel findet in diesem Monat am 6. und 22. Dezember von           rung der Schwestern.                                             (etwa 15.00 Uhr) Feierstunde
8:30 – 10:00 Uhr im Haus der Katholischen Kirche Ludwigsburg statt.                                  Ökumenisches Hausgebet „Unsere Zukunft“
                                                                                                     Montag, 05.12., 19.30 Uhr im Karmelsaal des                 Stand auf dem Weihnachtsmarkt
                                                                                                     Klosters                                                           Freitag, 9. Dezember
Helfer*innen für das 1-Euro Frühstück gesucht!
                                                                                                     Versöhnungsgottesdienst 20.12. um 19 Uhr,
Wir freuen uns, wenn die bisherigen und neuen Helfer*innen das Angebot für die Menschen in der                                                                            Wanderabschluss
                                                                                                     Krippenfeier für Familien 24.12. um 16 Uhr
Stadt wieder aufleben lassen. Haben Sie Lust und Zeit?                                                                                                             Mittwoch, 14. Dezember, 15.00 Uhr
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Jochen Wagner (Haus der Katholischen Kirche) 07141         Spirituelles Angebot im Kloster Bibelmedi-                     im Saal St. Johann, Kaffeetrinken
1411610 (HKL.Ludwigsburg@drs.de) oder das Pfarrbüro Dreieinigkeit 07141 1411600.                     tation Sa 05.11., 15:00–17:00 Uhr
                                                                                                                                                                             Stammtisch
                                                                                                     Dein Wort ist meinem Fuß ein Licht,
                                                                                                     ein Licht für meine Pfade - Ps 119, 105                        Montag, 19. Dezember, 18.00 Uhr
                                                                                                                                                                        im Bischof-Sproll-Haus
                                                                                                     Schriftlesungen des folgenden Sonntags.
                                                                                                     Miteinander das Wort Gottes hören, medi-                      Unsere monatlichen Wanderungen
                      RUHEGEBET                                                                      tieren und mit Gott ins Gespräch kommen.
                                                                                                                                                                   müssen bis auf weiteres ausfallen.
           Das Ruhegebet mit Wolfgang Klee                                                           Thema: Gott der Lebenden, Lk 20,27.34-38
                                                                                                     Leitung: Sr. M.Johanna Fischer, Carmel D.C.J.
         ist am Dienstag, 13.12. um 18:30 Uhr.
                                                                                                     Kosten: freiwilliger Beitrag
                                                                                                                                                            .
                                                                                                              www.kloster-im-park.de
                                             Seite 32                                                                                            Seite 33
KONTAKTE/ADRESSEN

                                                                                                Foto: david beale/unsplash
  KIRCHENMUSIK                                                                                                               Pastoralteam:
                                                                                                                             Pfarrer Dr. Alois Krist, alois.krist@drs.de, 07141 1411600
                                                                                                                             Pfarrer Heinz-Martin Zipfel, heinz-martin.zipfel@drs.de, 07141 83019
                                                                                                                             Pfarrer Frank Schöpe, frank.schoepe@drs.de, 07141 70208930
                                                                                                                             Vikar Michael Schönball, michael.schoenball@drs.de, 07141 1411613
In Dreieinigkeit:
                                                                                                                             Diakon Andreas Greis, andreas.greis@drs.de, 07141 3733771
24. 12. 16:00 Uhr Krippenspiel in der Krippenfeier mit dem Kinderchor Cantores Trinitatis:
                                                                                                                             Gemeindereferent Michael Schmid, michael.schmid@drs.de, 07141 257133
        „Alles beginnt mit der Sehnsucht“ von Marita Hasenmüller
                                                                                                                             Pastoralreferent Ludger Hoffkamp, ludger.hoffkamp@drs.de, 07141 3733770
        22:00 Uhr Christmette mit dem Jugendchor: Sätze aus Britten „Ceremony of Carols“ u.a.
        Harfe: Ching-Yu Storz                                                                                                Pastoralreferentin Hannah Gans, hannah.gans@drs.de, Telefon 07141 3733772
25.12. 10.05 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor und kleinem Orchester: „Pastoralmesse“                                 Pastoralassistentin Madeleine Osterberger, madeleine.osterberger@drs.de
        von Wenzel Emanuel Horák                                                                                             Leitung Citypastoral Jochen Wagner, hkl.ludwigsburg@drs.de, Telefon 07141 1411610
        18:00 Uhr Vesper mit Frauenschola: Werke von W.L. Webber, M. Reger, A. Blank                                         Jugendreferentin Anna Jehle, jugendkirche.ludwigsburg@drs.de, Telefon 0176 24487653
26.12. 10.05 Uhr Festgottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag: Thalia Obert, Violine.
        Werke von Händel, Sarasate u.a.                                                                                      Pfarrbüros:
Vorausschau:                                                                                                                 Zur Heiligsten Dreieinigkeit: Marktplatz 5/1, 71634 Ludwigsburg
1.1.2023 Neujahrsgottesdienst mit Jazzband und anschließendem Stehempfang                                                    Pfarrbüro: Wiltrud Reinhardt, Jasmina Lorenz-Hinderer
                                                                                                                             zurheiligstendreieinigkeit.ludwigsburg@drs.de, 07141 1411600
In St. Paulus:                                                                                                               Montag–Freitag 09:30–12:00 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
Jeden Adventssonntag 9:30 bis 10:30 Uhr Proben fürs Krippenspiel am 24.12. um 16:00 Uhr                                      St. Paulus: Beethovenstraße 70, 71640 Ludwigsburg
Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen mitzumachen                                                                Pfarrbüro: Christina Krosse
jeden Mittwoch im Advent um 6:00 Uhr, Rorate mit den Paulus-Kantoren und anschließendem                                      stpaulus.ludwigsburg@drs.de, 07141 83019
Frühstück im Gemeindezentrum                                                                                                 Montag und Freitag 8:30–12:00 Uhr, Dienstag 14:30–18:00 Uhr
2.Advent, Sonntag 4.12.                                                                                                      St. Thomas und Johannes: Belschnerstraße 39, 71636 Ludwigsburg
11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Familienband und Vorstellung der Erstkommunionkinder 2023                                     Pfarrbüro: Agata Prudlik, Dorette Schmid
17:00 Uhr Adventskonzert des Zitherclub Ossweil e.V. in der St. Paulus-Kirche                                                stthomasundjohannes.ludwigsburg@drs.de,
3.Advent, Sonntag 11.12.                                                                                                     07141 97458920 (St. Thomas), 07141 70208920 (St. Johannes)
11:00 Uhr Wortgottesfeier mit Kantorenteam                                                                                   Montag–Donnerstag 10:00–12:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14:00–16:00 Uhr
Sa 24.12.                                                                                                                    St. Elisabeth: Moldaustraße 20, 71638 Ludwigsburg
16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel vom Kindergottesdienst-Team                                                    Pfarrbüro: Barbara Kirchner
22:00 Uhr Christnacht mit Bläser-Ensemble                                                                                    stelisabeth.ludwigsburg-gruenbuehl@drs.de, 07141 893367
                                                                                                                             Dienstag 09:00–13:00 Uhr, Donnerstag 15:00–18:00 Uhr
So 25.12. 11:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit dem Paulus-Chörle
Mo 26.12. 11:00 Uhr Lateinisches Choralamt mit der Männerschola                                                              Auferstehung Christi: Landäckerstraße 13, 71642 Ludwigsburg
                                                                                                                             Pfarrbüro: Ute Fröscher
St. Thomas und Johannes                                                                                                      auferstehungchristi.neckarweihingen@drs.de 07141 53121
St. Johann 4. Adventssonntag um 10:00 Uhr                                                                                    Mo, Di. Do 9:00–11:00 Uhr, Dienstagnachmittag von 15:00–17:00 Uhr
Ludwigsburger Kammerchor singt Werke von Händel, Wolters u.a.
                                             Seite 34
                                                                                                                                                            www.kath-kirche-lb.de
IMPRESSUM
Herausgegeben von: Katholische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg
			                Marktplatz 5/1, 71634 Ludwigsburg,
			gesamtkirchengemeinde.ludwigsburg@drs.de, Tel 07141 1411600
Gestaltet von: 		         Designzeiten, Sabine Beck-Maihoff; Hemmingen
			                       info@design-zeit-en.de, www.design-zeit-en.de, Tel 07150 828525
Fotografiert von: Lukas Frontzek, www.23photos.de, Fotos der Kirchen und des HKL
			Titelbild: Andreas Greis
Änderungen vorbehalten. Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitten den aktuellen Aushängen
in den Schaukästen bzw. der Homepage der jeweiligen Gemeinden.

Nächste Ausgabe: 1. Januar 2022 - Titelbild: Weihnachtsmarkt Ludwigsburg
Druck auf 115gr. Papier
Sie können auch lesen