Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...

Die Seite wird erstellt Peter Ulrich
 
WEITER LESEN
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
Februar - April 2020
    Ich glaube
    Hilf meinem Unglauben
    Jahreslosung 2020

                                     He� 273
  G emeindebrief der Evangelischen

Laurentius
  Kirchengemeinde Rednitzhembach
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
emeindebrief 273

         Impressum
Herausgeber
         Ev.-Luth. Kirchengemeinde
                    Rednitzhembach
                        Am Forst 22
            91126 Rednitzhembach
Telefon
                      09122-7 42 82
Email                                         An(ge)dacht               Krippenweg im KiGo
 pfarramt.rednitzhembach@elkb.de
Internet
          www.evangkirche-rh.de
                                                    AKTUELLES            GEMEINDELEBEN
Layout                                 04 An(ge)dacht                  19 CVJM-Spende für
                    Dietrich Kolditz                                      CleverKids
Redak�on                               20 Brief aus Berdjansk
      Pfr. Wolfgang Lindner (ViSdP)                                    22 Krippenweg im Kinder‐
                  Pfrin. Ute Lehnes                                       go�esdienst
                    Dietrich Kolditz
                Hannelore Schlager                                     23 Bibelschüler beim CVJM
                  Ute Spachmüller                                      24 Präparanden-Freizeit
Druck
                          flyeralarm    Wir zahlen der Druckerei eine   25 Weihnachten bei Kirche
Auflage                                 CO2 - Ausgleichszahlung !          für Kleine
                  2.000 Exemplare
                                                                       26 Kindertagesstä�e
                                                                          Sen�orn
Redak�onsschluss für
          He� 274                                                      27 Jungschartag "Go�es
        1. April 2020                                                     Schöpfung"
Beiträge möglichst als reinen Text,
Bilder getrennt, an                            Jahresmitgliederversammlung des Diakonievereins am
             d-kolditz@t-online.de !
Für Ar�kel, die den Namen des Ver‐
                                               Sonntag, den 22.03. um 14 Uhr im kath. Pfarrsaal
fassers tragen, sind die Verfasser
selbst verantwortlich!

   2                                                                            Nummer 273
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
ditorial           AKTUELL

                                     Liebe Gemeindemitglieder! gensatz darstellen. Islam und
                                 „Ich glaube Hilf meinem Un‐ Christentum. Und mancherorts
                              glauben“.                         auf dieser Welt führt das auch
                               Diese Jahreslosung für das Jahr zu einer Verfolgung von Chris‐
                              2020 löst sicher zunächst Ver‐ ten. Religion als Mi�el der Un‐
                              wunderung aus. In einem kurzen terdrückung. Vertreibung der
                              Satz werden absolute Gegensät‐ Rohingyas        aus    Miyanmar
                              ze vereinigt. Aber ist dies nicht (ehemals  Birma).  Wogegen   ei‐
                              sowieso Sinnbild unserer Welt ne Friedensnobelpreisträgerin
   Muslime und Christen       und unseres Universums? gut- nichts unternimmt.
                              böse, dunkel-hell, Liebe-Hass,      Bilden Sie sich ein Urteil
                                                                durch  zwei Vorträge, die Ihnen
                 TERMINE      posi�ve-nega�ve Ladung, Mate‐
                                                                auf Seite 8 angeboten werden.
                              rie-An�-Materie,      Supernova-
06 Weltgebetstag der Frauen   Schwarzes Loch. Oder eben „Muslime und Christen - was
                              Glaube und Unglaube! Das Eine uns eint und was uns trennt“
                              ist nichts ohne das Andere.       und „Wo der Glaube am meis‐
08 Muslime und Christen
                                 Durch Zufall - oder auch nicht ten kostet – Christenverfolgung
08 Christenverfolgung         ‐ finden Sie auf Seite 8 eine Ein‐ heute…“
                              ladung zu zwei Vorträgen, wel‐                     Dietrich Kolditz
09 Frauengo�esdienst          che bes�mmt für viele einen Ge‐

10 Theater Kellerasseln

11 Um Go�es willen
   Zukun� wagen

19 Frauenfrühstück

28 Karfreitagsfeier für
   Familien

28 Konfirma�on

      Februar - April 2020                                                  3
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
AKTUELL        n(ge)dacht

              Liebe Mitchristen!                       Verkündigung vergeblich. Es braucht
              In seinen Erdentagen hat Jesus seinen    dann keine Kirche zu geben. Paulus
              Jüngern vieles gesagt und anvertraut,    folgerte: Hoffen wir allein in diesem
              darunter auch dies: Seid wachsam, bis    Leben auf Christus, so sind wir die elen‐
              ich wiederkomme. Tut das, was ich        desten unter allen Menschen (1. Kor.
              euch gesagt habe. Werdet nicht müde,     15,19).
              bis ich wiederkomme! Dann kam der        Dass Jesus wiederkommt, ist in der
              Tag der Him‐                                                       Bibel klar be‐
              melfahrt,                                                          zeugt;
              und      Jesus                                                     aber wann er
              redete nicht                                                       wieder‐
              mehr leiblich                                                      kommt,       ist
              zu     seinen                                                      ungewiss. Er
              Jüngern. Wir                                                       hat      seinen
              wissen aber,                                                       Jüngern kei‐
              dass er trotz‐                                                     nen Termin
              dem bei uns                                                        genannt. Er
              ist,    wenn                                                       hat nur ge‐
              auch unsicht‐                                                      sagt: Ihr wisst
              bar.      Und                                                      nicht, wann
              noch immer                                                         die Zeit da ist.
              gilt      sein                                                     Wann Jesus
              Wort: Wa‐                                                          wieder‐
              chet, bis ich                                                      kommt,       ist
              wiederkom‐                                                         ungewiss, und
              me!                                      zwar ungewiss nach beiden Seiten hin.
              Im Glaubensbekenntnis bekennen wir:      Er kann eher kommen, als wir denken.
              von dort wird er kommen, zu richten      Er kann aber auch länger ausbleiben.
              die Lebenden und die Toten und: Ich      Ständig wach zu sein, immer in ge‐
              glaube die Auferstehung der Toten und    spannter Erwartung, in Anspannung zu
              das ewiges Leben. Wir warten auf das     leben, hält man nicht durch. Irgend‐
              Ziel und die Vollendung unseres Chris‐   wann wird man müde und lustlos.
              tenlebens im Himmel. Wenn es dieses      Geht es nicht uns heu�gen Christen
              Ziel nicht gäbe, wäre alle christliche   so? Es ist immerhin zweitausend Jahre

4                                                                            Nummer 273
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
her, seit Jesus versprochen hat wie‐      terschied gibt zwischen Warten und        indem wir unsere Mit‐
der‐zukommen. Fangen wir da nicht         Warten. Es ist etwas anderes, ob je‐      menschen lieben, wie er
an zu zweifeln? Wachet, mahnt uns         mand an der Bushaltestelle sich die       uns geliebt hat. Indem
Jesus daher, weil wir nicht wissen,       Beine in den Bauch steht und untä�g       wir uns an seine Weisun‐
wann er kommt. Es kann viel länger        wartet oder ob ein junges Ehepaar ein     gen und Gebote halten.
dauern, als man meint. Bei Go� gilt ja    Kind erwartet und voller Freude sich      Indem wir bereit sind,
ein anderes Zeitmaß als bei den Men‐      darauf vorbereitet. Da wartet man         anderen zu dienen. Dies
schen. Bei ihm können tausend Jahre       keineswegs untä�g, sondern da wird        sind die Früchte, die un‐
so kurz wie ein einziger Tag sein.        Babywäsche gekau�. Da wird ein Zim‐       ser Glaube hervor‐bringt.
Wie geht das nun aber eigentlich, das     mer mit einem Be�chen hergerichtet.       So zu glauben und zu le‐
Wachen? Was sollen wir tun? Wa‐           Da werden Namensbücher gewälzt.           ben heißt wachen, war‐
chen heißt zunächst einmal warten. In     Das Warten der Christen auf Jesus ist     ten, bereit sein für die
der deutschen Sprache sind beide          wie dieses Warten auf ein Kind: ein       Rückkehr des Herrn. Und
Wörter sogar verwandt, wachen und         geschä�iges Warten, voller Vorfreu‐       daran sieht man: Die
warten. Warten gehört zum Mensch‐         de.                                       wartenden Christen sind
sein. Wir warten auf den Bus, auf den     Was heißt das konkret? Jesus hat es       keineswegs untä�g in
Feierabend, auf den Urlaub, auf den       klar gesagt: zuallererst sollen wir an    dieser Welt. Ihr Glaube
Arzt, auf die große Liebe usw. Warten     ihn glauben. Wir sollen darauf ver‐       ist keineswegs eine Ver‐
gehört zum Wesen des Christen – das       trauen: Er hat uns durch seinen Tod       tröstung auf das Jenseits,
Warten auf die Rückkehr des Herrn.        am Kreuz alle Schuld vergeben und         sondern in der Vorfreude
Ein Christ ist immer im Wartestand.       uns zu Kindern Go�es gemacht. Wir         auf den Himmel setzen
Manch einer hat die Christen deswe‐       sollen uns fest darauf verlassen: Seine   sie sich desto engagierter
gen ausgelacht – zum Beispiel der iri‐    Liebe und seine Barmherzigkeit halten     ein für den Dienst in die‐
sche Schri�steller und Nobel‐             uns. Sie geben uns, was wir brauchen.     ser Welt.
preisträger Samuel Becke� mit sei‐        Sie geben unserem Leben Sinn und          Darum lasst uns den
nem Theater‐stück „Warten auf Go‐         Erfüllung. Diesen Glauben sollen wir      Glauben an Jesus festhal‐
dot“. Unschwer kann man erraten,          festhalten und darin leben. In diesem     ten, lasst uns darin leben,
dass er mit Godot Go� meinte. Das         Glauben sollen wir wachen und nicht       lasst uns wachen und
Bemerkenswerte an diesem Stück ist,       müde werden. Diesen Glauben sollen        warten und vorbereitet
dass in der Handlung eigentlich über‐     wir uns immer wieder stärken lassen:      sein auf den Tag, wenn
haupt nichts passiert. Es treten da nur   sonntags im Go�esdienst, auch durch       unser Herr wiederkommt.
Leute auf, die untä�g warten.             das Heilige Abendmahl, und an jedem
                                                                                                  Ihr Pfarrer
Dabei dür�e doch jedem denkenden          Tag durch sein Wort in der Bibel. Und
Menschen klar sein, dass es einen Un‐     diesen Glauben sollen wir ausleben,               Wolfgang Lindner

        Februar - April 2020                                                              5
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
TERMINE               kumenischer          o�esdienst zum               eltgebetstag

                           „Ich würde ja gerne, aber…“ Wer      denn ihre Situa�on in dem krisenge‐
                        kennt diesen oder ähnliche Sätze        plagten Land im südlichen Afrika ist
                        nicht? Doch damit ist es bald vorbei,   alles andere als gut. Überteuerte Le‐
                        denn Frauen aus Simbabwe laden ein,     bensmi�el, Benzinpreise in unermessli‐
                        über solche Ausreden nachzudenken:      chen Höhen und steigende Infla�on
                        beim Weltgebetstag am 6. März           sind für sie Alltag und nur einige der
                        2020.                                   Schwierigkeiten, die sie zu bewäl�gen
                           Frauen aus Simbabwe haben für den    haben.
                        Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus      Dass Menschen in Simbabwe aufste‐
                        Johannes 5 zur Heilung eines Kranken    hen und für ihre Rechte kämpfen, ist
                        ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine        nicht neu: Viele Jahre kämp�e die Be‐
                        Ma�e und geh!“, sagt Jesus darin zu     völkerung für die Unabhängigkeit von
                        einem Kranken. In ihrem Weltgebets‐     Großbritannien, bis sie das Ziel 1980
                        tags-Go�esdienst lassen uns die Sim‐    erreichten. Doch der erste schwarze
Ökumenischer
                        babwerinnen erfahren: Diese Auffor‐      Präsident, Robert Mugabe, regierte
Go�esdienst     zum     derung gilt allen. Go� öffnet damit      das Land 37 Jahre und zunehmend au‐
Weltgebetstag der       Wege zu persönlicher und gesellscha�‐   toritär.
Frauen, am Freitag,     licher Veränderung.                       Noch heute sind Frauen benachtei‐
6. März 2020, 19:00        Die Autorinnen des Weltgebetstags    ligt. O� werden sie nach dem Tod ih‐
Uhr im ev. Gemein‐      2020 wissen wovon sie schreiben,        res Mannes von dessen Familie ver‐
dehaus in Rednitz‐
hembach; zeitgleich
in der ev. Kirche in
Schwand.
Im Anschluss an den
Go�esdienst     sind
dort alle Besucher
eingeladen zur Ver‐
kostung landestypi‐
scher Speisen bei ei‐
nem     gemütlichen
Beisammensein.

  6                                                                                Nummer 273
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
trieben, weil sie nach tradi�onellem      Über Länder‐ und Konfessionsgren‐
Recht keinen Anspruch auf das Erbe      zen hinweg engagieren sich Frauen
haben, auch wenn die staatlichen Ge‐    seit über 100 Jahren für den Weltge‐
setze das mi�lerweile vorsehen.         betstag und machen sich stark für die
  Die Frauen aus Simbabwe haben         Rechte von Frauen und Mädchen in
verstanden, dass Jesu Aufforderung       Kirche und Gesellscha�.
allen gilt und nehmen jeden Tag ihre
Ma�e und gehen. Mit seiner Projekt‐
                                          Tag der Unabhängigkeit      18.04.1980
arbeit unterstützt der Weltgebetstag
Frauen und Mädchen weltweit in ih‐        Staatsoberhaupt             Präsident Emmerson Mnangagwa
rem Engagement: Zum Beispiel in           Regierungschef              Präsident Emmerson Mnangagwa
Simbabwe, wo Mädchen und Frauen
den Umgang mit sozialen Medien ein‐       Poli�sches System           Präsidiale Republik
üben, um ihrer S�mme Gehör zu ver‐        Korrup�onsindex (CPI)       Rang 160 (von 180), 2018
schaffen; mit einer Kampagne in Mali,
die für den Schulbesuch von Mädchen       Ibrahim Index of
wirbt. Oder mit der Organisa�on von       African Governance          Rang 37 von 54 (2018)
Wasserschutzgebieten in El Salvador,
verbunden mit Lobbyarbeit zum Men‐
schenrecht auf Wasser.
  Zusätzlich möchte der Weltgebets‐
tag das hochverschuldete Simbabwe
durch eine teilweise Entschuldung
entlasten. Deshalb richtet sich der
Weltgebetstag, zusammen mit seinen
Mitgliedsorganisa�onen, dem Bünd‐
nis erlassjahr.de und anderen mit ei‐
ner Unterschri�enak�on an die Bun‐
desregierung. Das Geld soll Simbabwe
sta�dessen in Gesundheitsprogram‐
me inves�eren, die der Bevölkerung
zugutekommen.
  Unterschri�en sind auf einer Unter‐
schri�enliste am Weltgebetstag oder
online        (www.weltgebetstag.de/
ak�onen) möglich.

       Februar - April 2020                                                          7
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
TERMINE        eligionen
              Vortrag des EBW mit Diskussion
              Dienstag, 4. Februar 2020,
              19:30 - 21:00 Uhr
              Evang.-Luth. Gemeindehaus
              Rednitzhembach
              Am Forst 20, 91126 Rednitzhembach
              Angesichts der öffentlichen Deba�e
              könnte man manchmal meinen, Wel‐
              ten lägen zwischen den beiden Religio‐
              nen Christentum und Islam. Das ist ei‐
              ne Folge der Unkenntnis. Denn sieht
              man genauer hin, gibt er erstaunlich
              viel Gemeinsames. Und die Unterschie‐
              de sind keineswegs so klar, wie manch‐
              mal behauptet wird.
              Was Christentum und Islam verbindet
              und was die beiden Religionen wirklich   Referent:
              trennt – das wird das Thema des          Kirchenrat Dr. Rainer Oechslen, Be‐
              Abends sein.                             au�ragter für den interreligiösen Dia‐
              Die Teilnahme ist kostenfrei - um eine   log und Islamfragen der Evang.-Luth.
              Spende wird gebeten.                     Landeskirche in Bayern

              Mul�media-Vortrag: Wo der Glaube         che Hilfe Christen in einem feindlich
              am meisten kostet – Christenverfol‐      gesinnten Umfeld dringend benö�gen,
              gung heute…                              zeigt das Werk durch einen Mul�me‐
              Derzeit herrscht die größte Christen‐    dia-Vortrag, zu dem die ökumenische
              verfolgung aller Zeiten, alarmiert das   Erwachsenenbildung Rednitzhembach
              Hilfswerk für verfolgte Christen Open    am Donnerstag, 13.02.2020, um 19:30
              Doors. Mehr als 200 Millionen Men‐       Uhr ins Gemeindehaus ganz herzlich
              schen werden weltweit verfolgt, weil     einlädt. Der Eintri� ist frei.
              sie sich zu Jesus Christus bekennen. Seit über sechs Jahrzehnten unterstützt
              Über Hintergründe und Brennpunkte; Open Doors in mehr als 50 Ländern
              wie sich Verfolgung auf die Unter‐ verfolgte Christen.
              grundgemeinden ausgewirkt und wel‐

8                                                                         Nummer 273
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
rauengo�esdienste zum                  onntag       ätare        TERMINE

  Im Laufe unseres Lebens werden
wir mit Veränderungen konfron�ert.
Wir erleben neue Lebenssitua�onen,       Leitung: Team der Frauenbeau�rag‐
neue Berufssitua�onen, neue Famili‐      ten im Dekanat und Pfrin. Ute Lehnes
ensitua�onen. Wir erleben das Älter‐     Frauen und Männer aller Konfessio‐
werden und immer wieder auch Neu‐        nen sind herzlich willkommen!
ausrichtungen. Es sind Wendepunk‐
te, die das Leben normalerweise mit      Termin/Ort :
sich bringt, aber o� werden diese
Situa�onen auch kri�sch erlebt. Das      Sonntag, 22. März, 09:30 Uhr
Alte funk�oniert nicht mehr, das         Evangelische Kirche Rednitz‐
Neue ist noch nicht ganz da.
                                         hembach (Rother Straße 18)
  Nicht selten fühlen wir Unsicher‐
heit, Stress, Angst oder finden uns
schlicht in einem Gefühlschaos wie‐
der. Alles wird schwer und wir sehnen
uns nach Leich�gkeit.
  In der Bibel ergeht es so auch Maria
Magdalena als sie am Ostermorgen
fassungslos am leeren Grab steht. Der
Evangelist nimmt uns �ef mit hinein in
das innere Erleben Maria Magdalenas
an einem gewal�gen Wendepunkt in
ihrem Leben.

        Februar - April 2020                                                      9
Laurentius - Ich glaube Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ...
TERMINE         heater bei den                  ellerasseln
               Die Theatergruppe Kellerasseln präsen�ert ein spannendes und zugleich witzi‐
               ges Stück: „Kommissar Klotzig´s schlimmster Fall“ von Alexa Thiesmeyer.
               Die Aufführungen finden
               am Freitag den 14.02.2020 um 18:00 Uhr,
               am Samstag den 15.02.2020 um 1600 Uhr,
               sowie am Sonntag den 16.02.2020 um 14:00 Uhr
               im Jugendhaus in der Rother Straße 22 (neben der evangelischen Kirche) sta�.
               Rätselha�, diese En�ührungsserie!
                 Eine Mu� nach der anderen verschwindet spurlos von heute auf morgen, sang
               und klanglos! Kinder und Va�s reagieren betroffen – denn egal, ob sie Pudel,
               Kieselstein oder Schreck heißen, jetzt müssen sie nicht nur mit der Ungewissheit
               fer�g werden, sondern auch alleine einkaufen, kochen, Hausaufgaben machen
               und frühstücken.
                                                         Alle Hoffnungen sind auf Kommissar
                                                         Klotzig und Privatdetek�v Donald Da‐
                                                         ckel gesetzt, die vergeblich nach dem
                                                         En�ührer suchen. Die Kinder sind rat‐
                                                         los und so langsam beginnen sie ihre
                                                         Mu�s ganz schön zu vermissen. Des‐
                                                         halb beginnen die Kinder selbst zu
                                                         ermi�eln.
                                                         Ob es denn Kindern gelingt den Täter
                                                         zu ermi�eln und ihre Mü�er wohlbe‐
                                                         halten in die Arme schließen können,
                                                         erfahrt ihr nur bei uns.
                                                         Herzliche Einladung zu unserem neuen
                                                         Krimistück für Jung und Alt. Wir freu‐
                                                         en uns auf Euch!
                                                         Der Eintri� ist wie immer frei, über
                                                         Spenden zur Deckung der Kosten sind
                                                         wir dankbar.

10                                                                          Nummer 273
andessynode                    TERMINE

Das     Evangelische       Bildungswerk
Schwabach konnte die Präsiden�n
der Landessynode für einen Vortrag
über die Zukun� unserer Kirche ge‐
winnen.
In unserer Kirche ist viel in Bewegung.
Der landeskirchliche Prozess PuK
(Profil und Konzentra�on), Landes-
stellenplanung, Verwaltungsreform,                                                      PuK - Ziele
Miteinander der Berufsgruppen…
Wo geht es hin? Wie wird unsere Kir‐                                                *   Der einfache Zugang
che in 10, 20, 30 Jahren aussehen?                                                      zur Liebe Go�es
Sind die fe�en Jahre vorbei? Oder ha‐
ben wir gerade jetzt die Chance, klug                                               *   Christus verkündigen
für die Zukun� der Kirche vorzusor‐                                                     und geistlische Ge‐
gen?
                                                                                        meinscha� leben
Dr. Annekathrin Preidel, Präsiden�n
der Landessynode der Evang.-Luth.            Vortrag von Dr. Annekathrin Preidel,   *   Lebensfragen klären
Kirche in Bayern, wird uns zum Ende          Präsiden�n der Landessynode
                                                                                        und lebensphasen
der laufenden Synodalperiode an ih‐
rer Vision von Kirche und ihrem Blick                                                   seelsorgerlich beglei‐
auf die Entwicklungen teilhaben las‐                                                    ten
sen.
Die neue Schwabacher Dekanin Bert‐        Die Veranstaltung findet sta� am           *   Christliche und sozia‐
hild Sachs, selbst Mitglied unserer       Mi�woch, 19. Februar 2020, 19:30              le Bildung ermögli‐
Landessynode, wird den Abend mo‐          in Schwabach, Evangelisches Haus,             chen
derieren.                                 Luther-Saal, Wi�elsbacherstraße 4.
Um Anmeldung wird gebeten: Tele‐          Der Eintri� ist frei ‐ Spenden sind er‐   *   Menschen in Not
fon:     09122      9256-420       oder   beten                                         wahrnehmen und
ebw.schwabach@elkb.de.
                                                                                        Teilhabe ermöglichen
                                                                                    *   Nachhal�g und ge‐
                                                                                        recht wirtscha�en

        Februar - April 2020                                                                11
TERMINE                 ottesdienste im                   ebruar 2020

                                             Letzter Sonntag n. Epiphanias
Epiphaniaszeit
                              So., 2. Feb.      8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Pfr. Lindner
Die Weihnachtszeit geht
zu Ende. Noch strahlt das                       9:30 Sakramentsgottesdienst in der Kirche Pfr. Lindner
Licht hell – so hell, dass
                                               18:00 Jugendgottesdienst im Jugendhaus Rother Straße
die Jünger, die die
„Verklärung Jesu“ erle‐       Mi., 5. Feb.     10:00 Morgengebet im Gemeindehaus
ben, diesem Moment am
Liebsten festhalten                          Septuagesemae
möchten. Aber der Weg
Jesu ist noch nicht voll‐     So., 9. Feb.      8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Pfr. Lindner
endet: Über die nahende                         9:30 Gottesdienst in der Kirche mit Pfr. Lindner
Passionszeit hinweg
weist der letzte Sonntag     Fr., 14. Feb.     19:30 Abendgebet im Gemeindehaus
nach Epiphanias schon
voraus auf das Osterfest.                    Sexagesimae
                             So., 16. Feb.     10:10 Gottesdienst 10 nach 10 im Gemeindehaus mit
                                                     Pfrin. Lehnes
Die Offenbarung des Jo‐
hannes                                         10:10 Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Fürchte dich nicht! Ich      Mi., 19. Feb.     10:00 Morgengebet im Gemeindehaus
bin der Erste und der
Letzte und der Lebendi‐                      Estomihi
ge. Ich war tot, und sie‐    So., 23. Feb.      8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus m. Pfrin. Lehnes
he, ich bin lebendig von
Ewigkeit zu Ewigkeit und                        9:30 Gottesdienst in der Kirche m. Pfrin. Lehnes
habe die Schlüssel des       Fr., 28. Feb.     19:30 Abendgebet im Gemeindehaus
Todes und der Hölle.
                             Sa., 29. Feb.     18:00 Abendgottesdienst im Rednitzgarten mit Pfr. Lindner

   12                                                                                      Nummer 273
ottesdienste im                 ärz 2020         TERMINE

                 Invokavit
 So., 1. Mrz.       8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Pfr. Lindner
                    9:30 Sakramentsgottesdienst in der Kirche mit Pfr. Lindner
 Mi., 4. Mrz.      10:00 Morgengebet im Gemeindehaus
 Do., 5. Mrz.      19:00 1. Passionsandacht im Gemeindehaus mit Pfr. Vogt
  Fr., 6. Mrz.     19:00 Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus
                Reminiszere
 So., 8. Mrz.       8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Pfrin. Lehnes
                    9:30 Gottesdienst in der Kirche mit Pfrin. Lehnes

 Do., 5. Mrz.      19:00 2. Passionsandacht im Gemeindehausmit Pfr. Thoma
Fr., 13. Mrz.      19:30 Abendgebet im Gemeindehaus
                Okuli
So., 15. Mrz.      10:10 Gottesdienst 10 nach 10 im Gemeindehaus
                         mit Pfr. Lindner
                   10:10 Kindergottesdienst im Gemeindehaus
Mi., 18. Mrz.      10:00 Morgengebet im Gemeindehaus
Do., 19. Mrz.      19:00 3. Passionsandacht im Gemeindehaus mit Pfr. Lindner

                 Lätare
 So., 22. Mrz.       8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Pfrin. Lehnes
                     9:30 Frauengottesdienst zu Lätare mit den Dekanatsfrauen
                          in der Kirche
                    11:00 Kirche für Kleine mit Team
 Do., 26. Mrz.      19:00 4. Passionsandacht im Gemeindehaus mit
                          Pfrin. Lehnes
 Fr., 27. Mrz.      19:30 Abendgebet im Gemeindehaus
 Sa., 28. Mrz.      18:00 Abendgottesdienst mit Abendmahl im Rednitzgarten
                          mit Pfr. Lindner

        Februar - April 2020                                                      13
TERMINE                                                                                                                                                                    ottesdienste im                   pril 2020

                                                                                                                                                                                                          Palmarum
                                                                                                                                                                                           So., 5. Apr.       8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Pfrin. Lehnes
                                                                                                                                                                                                              9:30 Sakramentsgottesdienst in der Kirche mit Pfrin. Lehnes
                                                                                                                                                                                                          Gründonnerstag
                                                                                                                                                                                           Do., 9. Apr.      19:30 Sakramentsgottesdienst in der Kirche mit Pfrin. Lehnes
                                                                                                                             9:30 Konfirmation Gruppe II in der Kirche mit Pfr. Lindner
                                                                      8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Irmhild Spies

                                                                                                                                                                                                          Karfreitag
           14:00 Konfirmandenbeichte in der Kirche mit Pfr. Lindner

                                                                                                                                                                                          Fr., 10. Apr.       9:30 Sakramentsgottesdienst in der Kirche mit Pfr. Lindner
                                                                                                                                                                                                            14:00 Sakramentsgottesdienst in der Kirche mit Pfr. Lindner
                                                                                                                                                                                                            15:30 Familiengottesdienst mit Abendmahl mit KiGo-Team
                                                                                                                                                                                                                  undf Pfrin. Lehnes
                                                                                                                                                                                                          Ostersonntag
                                                                                                                                                                                          So., 12. Apr.       5:00 Feier der Osternacht mit Abendmahl mit Pfr. Lindner
                                                                                                                                                                                                              9:30 Gottesdienst in der Kirche mit Pfrin. Lehnes
                                                                                                                                                                                                          Ostermontag
                                                                                                                                                                                          Mo., 13. Apr.       9:30 Gottesdienst in der Kirche mit Kristina Kolditz
                                                                                                                                                                                                          Quasimodogeni�
                                                                                                                                                                                          So., 19. Apr.     10:10 Gottesdienst 10 nach 10 im Gemeindehaus mit
                                                                                                                                                                                                                  Pfrin. Lehnes
                                                                                                                                                                                                            10:10 Kindergottesdienst im Gemeindehaus
                                                                                                                                                                                          Fr., 24. Apr.     19:30 Abendgebet im Gemeindehaus
                                                                                                                                                                                          Sa., 25. Apr.     14:00 Konfirmandenbeichte in der Kirche mit Pfr. Lindner
Jubilate

                                                                                                                                                                                                            18:00 Rednitzgarten-Gottesdienst mit Irmhild Spies
           Sa. 2. Mai

                                                                      So. 3.Mai

                                                                                                                                                                                                          Miserikordias Domini
                                                                                                                                                                                          So., 26. Apr.      8:45 Morgenandacht im Gemeindehaus mit Irmhild Spies
                                                                                                                                                                                                             9:30 Konfirmation Gruppe I in der Kirche mit Pfr. Lindner
                                                                                                                                                                                          Mi., 29. Apr. 10:00 Morgengebet in der Kirche

 14                                                                                                                                                                                                                                                      Nummer 273
reise und          ruppen          TERMINE

      Hauskreise                           Helferkreise                    Seniorenkreis

Hauskreise                              Helferkreis                   Seniorenkreis immer am
                         montags bei    Di. 28.04.20 19:00 Gmd.haus   ersten Dienstag 14:30
                                                                      im Gemeindehaus
Hans Ziegler
Bahnhofstr. 38      wöchentlich 20:00   Besuchsdienst
                                        Di. 28.04.20 19:30 Gmd.haus 04.02. Fit in das neue Jahr,
                        dienstags bei                                      Bewegungstherapie
                                                                           mit Annie-Claude
Hans-W. Nawracala                       Kirchenvorstand                    Zimmermann
Hembacher Str.61b wöchentlich 20:00
                                        Di. 18.02.20 19:30 Gmd.haus 03.03. Die Diakonie
Sigrid Wildermann                       Di. 03.03.20 19:30 Gmd.haus        berichtet
Taunusstr.7         wöchentlich 20:00   Di. 21.04.20 19:30 Gmd.haus 07.04. Lus�ges Rätselraten
                       mi�wochs bei
Heidi Viering
Zur Reuthscha� 6    wöchentlich 10:00
                     donnerstags bei
Susanne Lindner
Am Forst 20         wöchentlich 20:00
Ursula Vestner im
Gemeindehaus        14-tägig   09:30
           Jugendhauskreis (ab 16 J.)
                       sonntags bei
Katrin Winter
Pruppacher Weg 7b monatlich 19:30

       Februar - April 2020                                                     15
Gemeinde                   ruppen | reise | ontakte

Ev.-Luth.
Kirchengemeinde
Rednitzhembach
Am Forst 22
91126
Rednitzhembach
                             Kirchenmusik                Eltern-Kind-Gruppen         Zusammensein
Pfarrbüro
            Ingrid Pfeiffer
                             Kirchenchor                 Hembacher Zwerge          Kirchencafé im
Telefon 09122 - 7 42 82                 Ingrid Mayer                      Fr. Roga Gemeindehaus
Email                           montags jetzt 18:30      donnerstags 15:00 - 17:00        Susanne Lindner &
  pfarramt.rednitzhem-              Gemeindehaus
         bach@elkb.de                                              Gemeindehaus            Dorothee Krenkel

Internet                                                                             immer freitags ab 14:30
www.evangkirche-rh.de        Kinderchorprojekt
                             (6-10 J.)                                                 (außer in den Ferien)
Pfr. Lindner                                             Mäusebande
           09122-7 42 82                Ingrid Mayer     Für Kinder ab Anfang                    diesmal am
        0151-64 32 99 85                                 2019                                   7. u. 21. Feb.
                             montags 16:00 - 16:45
Pfrin. Lehnes                       Gemeindehaus                        Fr. Strüve            06. u. 20. Mrz
        09122-6 90 90 05                                                                               3. Apr.
        0160-95 68 59 28                                  mittwochs 9:30 - 11:30
                             Gospelchor
Diakoniesta�on                                                   Gemeindehaus
                                      Harald Berthel
        09122-63 59 00                                                               Nachbarscha�shilfe
                                    mi�wochs 19:45                                     Tel. 09122-8 94 01 49
Mesner Spachmüller                   Gemeindehaus        Krabbelkäfer
   Ute 0174-6 96 72 46                                                                  Ursula Vestner oder
                                                         Eltern-Kind-Gruppe
 Mar�n 0162-9 89 32 55       Posaunenchor                                              Waltraud Westhoven
                                          Oliver Pichl               Fr. Körmer /
Bürozeiten                   Email: oliver@ontext.de
                                                                    Fr. Wi�mann
Mo. 9 - 12 Uhr
                                    jeden 2. Dienstag
Di. 8 - 12 Uhr                                           mittwochs 15:00 - 17:00
                                    (gerade Wochen)
Do. 14 - 18 Uhr                        19:00 - 21:00              Gemeindehaus
Fr.  8 - 12 Uhr                       Gemeindehaus

  16                                                                                      Nummer 273
dressen |          aten          Gemeinde

                                                                                    Ev.-Luth.
                                                                                    Kirchengemeinde
                                                                                    Rednitzhembach
                                                                                    Am Forst 22
                                                                                    91126
 Gebetsangebote                                                                     Rednitzhembach

Abendgebet                 Mitarbeiterkreis              Jungschar für Mäd‐         Konten
   Rudolf Wildermann
                                                         chen und Jungen            Diakonieverein:
                                    Dominik Pfeiffer      8 - 12 J.                  IBAN: DE54
                               Jeden 2. Sonntag 19:30        Alexandra Gußner       764500000000197152
14-tägig, freitags 19:30
                                      (gerade Woche)       montags 17:00 - 18:30    Sparkasse
        Gemeindehaus
                                                                                    Mi�elfranken-Süd

Beter für Israel           Wohnzimmer -                  Dienstagsgruppe            Kirchengemeinde:
                           Offene Jugendar‐               13 - 16 J.                 IBAN: DE19
         Hans-Werner
                           beit                                                     764600150001928929
           Nawracala
                                            Max Rose                                Raiffeisenbank
                                                                Ma�hias Lindner
                                                                                    Roth-Schwabach
14-tägig, freitags 16:00       dienstags 18:45 -21:00     dienstags 19:00 - 21:00
                                freitags 18:00 - 22:00                              Kirchgeld:
                                             + Ak�on                                IBAN: DE10
                                                                                    764600150201928929
Morgen-Gebet               Theatergruppe                                            Raiffeisenbank
im Gemeindehaus            „Die Kellerasseln“                                       Roth-Schwabach
an geraden Wochen                  Alexandra Gußner                                 Nachbarscha�shilfe:
(außer Ferien)                                                                      IBAN: DE22
                                freitags 16:30 - 17:30                              52060410000 1509802
      mi�wochs 10:00                   Gemeindehaus
                                                                                    EK Kassel
                                                                                    Kennwort: Ökum.
Kontaktdaten (Telefonnummer etc.) erhalten Sie                                      Nachbarscha�shilfe
bei Bedarf über das Pfarramt !!

        Februar - April 2020                                                             17
Gemeinde       reud und   eid

Neu in der Gemeinde                    Geburtstage

                      Datenschutz

  18                                                 Nummer 273
rauentreffen //         VJM       TERMINE

                                                                 Herzliche Einladung
                                                                 zum
                                                                 Frauenfrühstück
       Besta�ungen
                                                                 der Evang.-Luth. Kirchen-
                                                                 gemeinde Rednitzhembach
Reinhardt, Anna      89 J.
Hofmann, Gerda       92 J.
                                                   Donnerstag, 19. März 2020, 9:00
Lutz, Lieselotte     72 J.
                                       im Evang. Gemeindehaus, Am Forst 22
Geißler, Herta       83 J.
Liebig Betti         67 J.
                                       Thema:       „ D�� M���� ���
Seibold, Eduard      78 J.
                                                    G���������“
                                       Referentin: Frau Ingrid Schramm aus Katzwang.
                                       Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Frauenfrühstücks-Team

Auch im vergangen Jahr war der CVJM Rednitz‐
hembach wieder mit einem Stand am Advents‐
markt vertreten. Neben selbstgemachten Vanille‐
kipferln und Dekosternen, haben wir auch leckere
Crêpes verkau�.
Den Erlös in Höhe von 373€ spendeten wir an die
Organisa�on "Clever Kids - Homework Centre".
Bei diesem Projekt werden Kinder aus den Slums
in Südafrika nach dem Schultag reichlich unter‐
stützt und versorgt. Karin Drescher (gebür�ge
Rednitzhembacherin) und Ihr Team freuten sich
sehr und bedankten sich für diese Spende.

       Februar - April 2020                                                  19
AKTUELL         rief aus         erdjansk / Ukraine

                 Lieber Herr Pfarrer Lindner,            mit.
                 ich danke Ihnen recht herzlich für        Zur Zeit leider müssen viele Leute
               Ihre drei letzten Mails. Das ist ja für   aus der Ukraine und aus unserer Kir‐
               mich und uns allen sehr lieb von          chengemeinde für sich Arbeit im Aus‐
               Ihnen.                                    land suchen. Im vorigen Sommer ha‐
                 Ich freue mich sehr, dass dank Frau     ben zwei Frauen aus unserer Gemein‐
               Angelika von Törne, haben Sie meinen      de in Südbayern drei Monate gearbei‐
               kleinen Brief mit zwei Fotos erhalten.    tet. Jetzt sind dort zwei Männer aus
               Sie haben rich�g gemerkt, dass bei uns    unserem Kirchenvorstand (Eduard und
               die Mehrheit der Gemeindemitglie‐         Slawa – den kennen Sie bes�mmt per‐
               dern Go�esdienste besucht. Wir be‐        sönlich). Sie betreuen dort 24 Stunden
               mühen uns, dass unsere Gemeinde‐          3 Monate lang ohne einen freien Tag
               glieder auch selbst in den Go�esdiens‐    alte Leute, die Hilfe brauchen. Damit
               ten teilnehmen könnten (z.B.: in der      verdienen sie etwas Geld. Sie kommen
               Singgruppe, zum Weltgebetstag, zum        erst Ende Januar wieder nach Berd‐
               Erntedankfest, kleine Szenen spielen      jansk zurück und dann nach drei Mo‐
               zu Weihnachten, Ostern oder zum St.       naten wollen sie vielleicht wieder nach
               Mar�nstag), und das machen sie gern       Bayern zum Arbeiten.
                                                           Noch eine Frau aus dem Kirchenvor‐
                                                         stand arbeitet schon mehr als ein Jahr
                                                         lang in einer Fabrik in Polen, sie will
                                                         dann auch dort leben bleiben. Zwar
                                                         besucht sie ihre Eltern in Berdjansk
                                                         und natürlich die Gemeinde, aber lei‐
                                                         der sehr selten.
                                                           Ich brauche Ihnen nicht viel von dem
                                                         Leben in der Ukraine erzählen, Sie wis‐
                                                         sen ja bes�mmt auch viel selbst. Viele
                                                         Leute suchen ein besseres Leben im
                                                         Ausland. Schade!
                                                           Doch trotz alle Lebensschwierigkei‐
                                                         ten und Probleme im Land geht es un‐
                                                         serer Gemeinde gut. Unsere Leute
                                                         kommen gern zu den Go�esdiensten,
                                                         Andachten und anderen Veranstaltun‐
                                                         gen in der Kirche (im Sommer) und im

20                                                                           Nummer 273
Gemeindehaus (im Winter). Hier fin‐        Und dazu muss ich jetzt bis Ende des    doch betreuen.
den sie gute Gemeinscha� miteinan‐        Jahres noch zwei sehr wich�ge Aufga‐      Hoffentlich stören mei‐
der und mit Go�, sie finden hier Ru‐       ben machen…                             ne schwache Deutsch‐
he, Freude, Frieden und alles, was uns      Erstens, hat unser ehemaliger Bi‐     kenntnisse Sie nicht alles
unser lieber Herr schenkt. Jetzt muss     schof gegen allen Gemeinden, die        was ich schreibe, in ei‐
ich noch mal Ihnen ehrlich sagen, dass    sich von ihm getrennt ha�en, eine       nem guten Sinn zu ver‐
das alles ermöglicht uns unsere Part‐     sehr böse Klage zum Gericht erstellt.   stehen. Danke!
nergemeinde.                              Ich muss jetzt dringend ans Gericht
   Es scheint mir o�, dass kann man       unsere Antwort schicken. Und zwei‐             Ihr und Euer Artur
nicht genug dankbar sein für die geist‐   tens, muss ich zweimal zum Oberbür‐
liche und finanzielle Unterstützung,       germeisteramt (200 Kilometer von
die uns liebe Schwestern und Brüder       uns en�ern) fahren wegen der Erneu‐
aus Rednitzhembach leisten.               erung des Statutes unserer Kirchen‐
   Ich danke Ihnen für die schönen Fo‐    gemeinde. Die Gesetze in der Ukraine
tos von Eurer Kirche, die ich fast vor    werden o� geändert. Aber unser Sta‐
zwanzig Jahren echt gesehen und be‐       tut muss immer der Gesetzgebung
sucht ha�e. Mit dem erneuten Platz        entsprechen.
sieht sie ja wirklich wunderschön aus!      Diese zwei Aufgaben bringen leider
Eine sehr gute Idee von der poli�‐        auch viele unvorhergesehene
schen Gemeinde Rednitzhembach!            Ausgaben mit und nehmen
   Herzlichen Dank Ihnen für Ihre Pre‐    viel Zeit weg. Na ja, mit
digt zum Chris�est und für die kleine     Go�es Hilfe können wir o�
rührende Geschichte von der Studen‐       mehr schaffen, als wir den‐
�n, wie sie von ihrem Vater erwartet      ken.
wurde.                                      Ich und unsere Kirchenge‐
   Am 15.12. zum 3. Advent besuchte       meinde Berdjansk wünschen
uns ein Pastor aus Kiew und wir           Ihnen und auch Euch allen
ha�en zusammen einen schönen              eine gesegnete Advents- und
Go�esdienst mit dem Abendmahl ge‐         Weihnachtszeit, Freude im
feiert. In der Adventszeit gibt es viel   Herrn und alles Liebe!
Arbeit und Aufgaben in der Gemein‐          Besondere Grüße an Ursula
de: Go�esdienste und Andachten vor‐       Vestner, an Regina und Erwin
bereiten, Gemeinderäume schmü‐            Wiesners und an alle, die uns
cken, für die Kinder Geschenke ma‐        noch persönlich kennen und
chen. Das macht viel Freude und           uns schon Jahrzehnte reich‐
Spaß, aber auch manchmal viel Mühe.       lich lieben und uns von Ferne

        Februar - April 2020                                                            21
Gemeinde   indergottesdienst

                     Im Weihnachtskindergo�esdienst am 15. Dezember gestalte‐
                     ten die älteren Kindergo�esdienstkinder - Schülerinnen und
                     Schüler sowie Präparanden und Präparandinnen ‐ einen klei‐
                     nen Krippenweg zur Weihnachtsgeschichte nach dem
                     Ma�häus- und Lukas-Evangelium.
                     Auf der Fläche eines Schuhkartons besuchte der Engel Gabriel
                     zunächst Maria und dann Josef, wurde das Gebot zur Volkszäh‐
                     lung des Kaiser Augustus auf dem Marktplatz von Nazareth
                     verlesen, machten sich Josef und Maria auf den Weg nach
                     Bethlehem und kamen dort schließlich an. Anhand des Krip‐

                                      penweges erzählten sich die Mädchen und
                                      Jungen gegensei�g die Weihnachtsgeschich‐
                                      te, allerdings nur bis zur Ankun� in Bethle‐
                                      hem im letzten Schuhkarton - immerhin war
                                      ja erst der 3. Advent.

22                                                             Nummer 273
ugendbibelwoche   AKTUELL

  15 Bibelschüler der Missionsge‐
meinscha� Fackelträger von Schloss
Klaus in Österreich waren eine Wo‐
che zu Gast beim CVJM.
  Innerhalb eines zwei Semester um‐
fassenden Bibelstudiums machten sie
ihren Praxiseinsatz in Rednitzhem‐
bach. Vor allem gestalteten sie die
Jugendbibelwoche unter dem Thema
„Erlebt“. Spannende Spiele, ehrliche
und bewegende Zeugnisse aus dem
Leben der Bibelschüler, Bibelausle‐
gung sowie mitreißende Lobpreislie‐
der sorgten für ein abwechslungsrei‐
ches Programm. Im neugestalteten
„Wohnzimmer.“ des Jugendhauses
war anschließend Raum und Zeit,
dass sich Bibelschüler und Jugendli‐
che besser kennenlernen und intensiv
austauschen konnten. Aber auch kre‐
a�ve Pausenak�onen und Religions‐
stunden an der Grund- und Mi�el‐
schule sowie Präparanden-Unterricht
gehörten zu ihren Aufgaben.
  Weitere Highlights waren das Frau‐
enfrühstück unter dem Mo�o
„Lebenslügen entlarven“ und der
Männer-Impuls-Frühschoppen,         bei
dem der Bibelschulleiter Dominik
Wolfinger zum Thema „Männer-
freundscha�en“ referierte. Den Ab‐
schluss bildete die Gestaltung der bei‐
den Sonntagsgo�esdienste.

        Februar - April 2020                                 23
Gemeinde       räparanden -            reizeit

                           Präpi-Freizeit vom 27. bis   großen Essenssaal. Das Essen war
                       29.September in Pappenheim       echt gut.
                  Als wir am Nachmi�ag in Rednitz‐        Während des Unterrichts haben wir
                hembach losgefahren sind, hat es        viel gesungen und über Go� und Je‐
                ziemlich stark geregnet. Aber das hat   sus gesprochen. Allerdings wurden
                uns nicht gestört, denn wir waren       unsere Handys immer eingesammelt
                ganz gespannt wie es denn so in Pap‐    und wir dur�en sie nur zu bes�mm‐
                penheim sein wird.                      ten Zeiten nutzen.
                  Schon während der Fahrt wurde die       Am Samstag wurden wir in Gruppen
                Gruppeneinteilung für die Zimmer        aufgeteilt und haben an verschiede‐
                besprochen. Gleich nachdem wir un‐      nen Sta�onen Brot gebacken und
                sere Zimmer bezogen ha�en, haben        Rätsel gelöst.
                wir uns alle umgeschaut, was es denn      Die Mitarbeiter vom CVJM waren
                da alles so gibt. Neben dem Unter‐      alle rich�g cool und auch mit den Er‐
                richtsraum stand ein Kicker, außer‐     wachsenen ha�en wir Spaß. Frau
                dem gab es eine Turnhalle und einen     Niederländer und Pfarrerin Lehnes
                                                                      kamen aber ab und zu
                                                                      schon ins Schwitzen.
                                                                      Als wir am Sonntagnach‐
                                                                      mi�ag wieder zu Hause
                                                                      angekommen sind, wa‐
                                                                      ren nicht nur wir Präpis
                                                                      sondern auch die Er‐
                                                                      wachsenen ziemlich er‐
                                                                      schöp� und müde. Von
                                                                      unserem selbst gebacke‐
                                                                      nen Brot dur�e sich je‐
                                                                      der ein Stück mit nach
                                                                      Hause nehmen.
                                                                      Ich freue mich schon auf
                                                                      die nächste Freizeit.
                                                                      Dann in Wernfels.

                                                                              Lena Ki�steiner

24                                                                         Nummer 273
irche für         leine           Gemeinde

Wie in den letzten Jahren auch ge‐     nach Hause nehmen. Mit Liedern, Ge‐
stalteten wir ein offenes Advents‐      beten, Musikstücken und Orgelspiel
fenster. Diesmal erzählten wir vom     wurde der Go�esdienst für die Kleins‐
Leben des Heiligen Nikolaus. Julian    ten unserer Gemeinde zum Erlebnis.
dur�e sich als Bischof Nikolaus ver‐   Auch hier verweilten viele Besucher
kleiden und spielen, wie er für die    noch vor der Kirche und wünschten
armen Kinder heimlich Säcke gefüllt    sich bei Getränken und Plätzchen
mit Getreide, Kleidung und Schuhen,    „Frohe Weihnachten!“ Danke an alle,
in denen Naschsachen versteckt wa‐     die unser Team Kirche für Kleine un‐
ren, vor die Tür stellte. Aber auch    terstützten, an die Kinder, die eine
alle anwesenden Kinder erhielten       Rolle übernahmen und an unsere
etwas von unserem „Nikolaus“. In       Männer, die immer helfen und ein‐
einem anschließenden Gespräch,         springen.
mit Liedern und Gebeten ging es uns
vor allem darum, den Kindern und
Erwachsenen das Teilen nahe zu
bringen. Anschließend verweilten
alle noch bei Glühwein, Punsch und
Plätzchen.
Auch unser Weihnachtsgo�esdienst
war gut besucht. Charlo�e, eine
große Handpuppe, erlebte das erste
Mal Weihnachten. Sie staunte über
die schön geschmückte Kirche, über
                                                                               Unsere neuen Termine
die vielen Kirchenbesucher und er‐
                                                                               bei Kirche für Kleine im
fuhr bei einem Gespräch mit den
                                                                               Jahre 2020 sind:
Kindern, warum, wie und wann man
Weihnachten feiert. Während der                                                22. März, 28. Juni,
Weihnachtsgeschichte, die das Team                                             27. Sept., 24. Dez.
Kirche für Kleine mit ihren größeren                                           jeweils um 11.00 Uhr
Kindern spielte, musste Charlo�e                                               in der evangelischen Kir‐
o�mals staunend nachfragen. Ein                                                che.
Tannenbäumchen dur�e sie und alle
Kinder als Weihnachtsschmuck mit                                                  Team Kirche für Kleine

       Februar - April 2020                                                          25
Gemeinde        indertagesstätte                     enfkorn
                Familiengo�esdienst                      mit ihren beleuchteten Pferden. Wei‐
                Am 2. Adventssonntag ha�en die           ter ging es zu dem mit echten Kerzen
                Vorschulkinder ihren großen Tag.         geschmückten        Weihnachtsbaum.
                Nach vielen Proben im Kindergarten‐      Dort erzählte Herr Pfarrer Lindner
                alltag führten sie ihr Weihnachtsspiel   eine schöne, himmlische Geschichte
                „Die vier Lichter des Hirten Simon“ in   und die Kinder sangen ihre Lieblings‐
                der evangelischen Lauren�uskirche        lieder „Wir tragen dein Licht“ und
                vor. Wir sind stolz auf alle Vorschul‐   „Oh Tannenbaum“. An der letzten
                kinder die mitgewirkt haben. Ihr habt    Sta�on konnten sich dann alle stär‐
                das wirklich toll gemacht!               ken und die roman�sche Atmosphäre
                                                         bei Familie Nopitsch genießen. Es ist
                Waldweihnacht                            jedes Jahr immer wieder ein sehr be‐
                Tradi�onell fand auch dieses Jahr        sinnliches Zusammensein, das uns auf
                wieder unsere Waldweihnacht sta�.        die Weihnachtszeit eins�mmt. Wir
                Der Posaunenchor empfing alle Fami‐       bedanken uns recht herzlich bei unse‐
                lien an der Kindertagesstä�e mit lie‐    rem Elternbeirat, bei Familie Nopitsch
                bevollen Klängen. Gemeinsam zogen        und dem ganzen Sen�orn-Team.
                die Kinder mit ihren Laternen durch
                den mit Schnee bedeckten Wald. Vor‐                            Marina Artopée
                ne weg begleiteten sie zwei Reiter

26                                                                           Nummer 273
ungschartag                Gemeinde

Wie jedes Jahr fand am Buß- und          Spende danken. Vielen Dank auch an
Be�ag der Jungschartag des CVJM          alle Eltern die uns mit einer kleinen
Rednitzhembach e.V. für alle Kinder      Spende unterstützt haben.
im Alter von 8-12 Jahren sta�. Dieses      Zusammenfassend kann man sagen,
Jahr unter dem Mo�o ,,Go�es              dass es ein gelungener Tag mit viel
Schöpfung“.                              Spaß und Ac�on war.
  Um 10:00 Uhr ging es los und nach      Solltest du auch im Alter von 8
einer kurzen Andacht und ein paar        bis 12 Jahren sein, dann
Liedern starteten die Teilnehmer in      komm doch mal bei uns vor‐
einen abwechslungsreichen Sta�o‐         bei. Unsere Jungschar findet
nenlauf. Sie bemalten und beklebten      jeden Montag (außer in den
kleine Tontöpfe, backten Plätzchen       Ferien) in unserem Jugend‐
und fanden spielerisch einiges über      haus (Rother Straße 22 ) sta�
die Themen Nachhal�gkeit, Umwelt‐        Wir freuen uns auf Dich!
schutz und Go�es Schöpfung heraus.
  Unterbrochen wurde der Sta�onen‐
lauf nur durch die Mi�agspause in
welcher es sowohl Wienersemmeln,
als auch Obst und Gemüse gab und
die Kinder sich im Hof austoben konn‐
ten.
  Am Nachmi�ag ging es ac�onreich
weiter. Bei einem Geländespiel muss‐
ten die Teilnehmer ihre Schnelligkeit
und Geschick unter Beweis stellen um
im Spiel gegen die „Wilden Kerle“ zu
gewinnen.
  Als sich der Tag zum Ende neigte
gab es für alle Kuchen und Plätzchen
und jedes Kind bekam für seinen
selbst gestalteten Tontopf ein kleines
Alpenveilchen.
  An dieser Stelle möchten wir der
Gärtnerei Schwarz für ihre großzügige

        Februar - April 2020                                                        27
28   Nummer 273
Sie können auch lesen