KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl

Die Seite wird erstellt Jan Kunz
 
WEITER LESEN
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
das

         Baden

                                                                          04
                                                                          —
                                                                          21

KEHL - ZYTIG
 Das offizielle Informationsblatt des schönsten Lebensraumes in Baden.
 10. Jahrgang

  Ein Leben für
  die Kantonsschule
         INTERVIEW MIT
         GUIDO BÄCHLI

         Seite 7                     Seite 16                Seite 12
Danke und auf Wiedersehen       Farbenfrohes und           Organisation
           Ueli             prächtiges Mitarbeiterfest       Zukunft
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser

                                                                                                                           Hinweis: In verschiedenen Textbeiträgen wird aus Gründen der Lesbarkeit meistens nur eine Geschlechtsform verwendet, sie bezieht sich auf beide Geschlechter.
Nach sieben Jahren Kehl, in denen       Erreichten, aber auch schöne Erin-      Damit die immer noch etwas schwie-
wir gemeinsam sehr viel erreicht        nerungen an wertvollen Begegnun-        rigere Zeit mit dem alles dominie-
haben, werde ich pensioniert und so     gen und Kontakte mit vielen inter-      rende C-Thema etwas kurzweiliger
wird es Zeit, um Adieu und Danke        essanten Menschen!                      wird, lade ich sie ein, in der aktuellen
zu sagen. Danken möchte ich in                                                  Kehl-Zytig zu stöbern um wiederum
erster Linie für das Vertrauen, dass    Das Kehl bleibt weiterhin ein zuver-    neue Geschichten und Beiträge
Sie mir und der ganzen Kehl-Crew        lässiger Partner. Auch die neue         sowie viel Informatives vom Kehl
in den letzten Jahren entgegen-         Geschäftsleitung wird Ihnen allen,      kennenzulernen.
gebracht haben. Die verschiedenen
Kontakte zu Ihnen habe ich immer                                                Auch in «meiner letzten» Kehl-Zytig
sehr geschätzt, sie waren positiv,                                              warten einmal mehr interessante
befruchtend und vor allem wert-
schätzend.
                                                «Nach                           Interviews, stimmungsvolle Bilder
                                                                                und informative Textbeiträge auf Sie.
                                            sieben Jahren
Eine besondere Stütze in allen                 Kehl (...)                       Seit Dezember 2014, zuerst mit Ueli
Jahren waren mir, angeführt vom                                                 Ebneter und seit zwei Jahren mit dem
Verwaltungsrat und vor allem der             wird es Zeit,                      Kommpakt-Team, produzierten wir
Geschäftsleitung sowie den Mit-                   um                            total 28 Ausgaben oder etwa 800 Sei-
gliedern vom Kader, alle Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter. Ich hatte
                                           Adieu und Danke                      ten. Immer dabei waren zahlreiche
                                                                                und sehr schöne Fotos, welche unser
das Glück, stets umgeben zu sein              zu sagen.»                        Fotograf Christian Doppler «geschos-
von einer sehr kompetenten und in                                               sen» hat.
der Zusammenarbeit gut funktio-
nierender Kehl-Crew.                                                            Nun, auch diese Zeit als Redaktions-
                                                                                leiter bleiben mir in guter Erinne-
Ein grosses Dankeschön an               unter der Leitung von Florian Immer,    rung.
euch alle!                              zusammen mit der gesamten
                                        Kehl-Crew wie gewohnt kompetent,        Ich hoffe Sie haben viel Spass bei der
Geschätzte Leserin, geschätzter         engagiert, hilfsbereit und leistungs-   Lektüre der neuen Kehl-Zytig und
Leser, mit grosser Dankbarkeit          fähig zur Seite stehen.                 wünsche Ihnen allen eine glückliche
blicke ich auf erfüllte Jahre zurück.                                           und friedliche Weihnachtszeit sowie
Eine Vielzahl von interessanten         Leider ist der Weg zurück (in die       ein schönes und gesundes neues Jahr
Aufgaben und Projekten haben            Zeit vor der Pandemie) nochmals         mit vielen schönen Begegnungen.
mein Leben bereichert. Vieles ist       etwas abgebremst worden. Nichts
gelungen – einiges auch misslun-        desto trotz bleiben wir positiv         Herzliche Grüsse
gen. Zurück bleiben eine grosse         und freuen uns auf die dannzumal
Befriedigung und die Freude am          zurückkehrende «Normalität».            Ueli Kohler, Geschäftsführer

2
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Wissenswertes

 Nützliche Tipps und Tricks aus
 dem Web – für Sie
 Aus den unendlichen Weiten des Internets haben wir wieder einige
 interessante Geschichten für Sie gefunden. Mit Ihrem Smartphone
 können Sie ganz einfach den QR-Code anpeilen.

 Darum tut es gut, kreativ zu sein                      Brauchtum und Meditatives zum Advent

 Wer sich kreativ betätigt, wird oft belächelt.         Das Wort Advent kommt vom lateinischen
 Dabei tut kreatives Schaffen gut und wirkt             «adventus», was «Ankunft» heisst. Hier erfahren
 erfüllend. Ein Artikel des «Beobachter».               Sie mehr über Herkunft und Brauchtum. Meditative
                                                        Impulse und Büchertipps finden Sie ebenfalls.

 Das ist bei Jugendlichen gerade angesagt               Warmduscher schlafen länger

 Netflix, Spotify, Sneakers, Shisha und viele weitere   Pillen unnötig: Bei Schlafstörungen helfen oft auch
 Begriffe gehören bei den Jugendlichen in der Schweiz   warme Bäder und sanfter Fingerdruck harmlosere
 zu den angesagten Dingen. Wir zeigen Ihnen, über       und trotzdem wirksame Alternativen. Hier finden
 welche Trends Sie Bescheid wissen sollten.             Sie sieben Tipps

Eglin Elektro AG Baden
056 222 44 84, www.eglin.ch

          S t a d t e l e k triker
     „Ihr
          a u s , s o  r g t  für
     im H                      g en!“
              e r b i n d u  n
     gute V
                                                                                                         3
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Kehl Portrait

          Ein Leben für
        die Kantonsschule
               Guido Bächli gehörte zu den ersten Lehrern an der Kantonsschule Baden
                           und wirkte an den Bauplänen für die Schule mit.
     Der 92-Jährige zog vor zwei Jahren von der Badener Allmend in eine Mietwohnung des Kehls.
      Die Leere in seinem Leben nach dem Tod seiner Frau hat sich seither wieder etwas gefüllt.
                                          Text: Anouk Holthuizen

4
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Kehl Portrait

                           Nie realsisierter Teil                      Nach Haller erbauter Bereich

                           Model der KSBA nach Fritz Haller, 1960 (© Kantonsschule Baden – Archiv)

                                 «Ich bin sehr gerne
                               auf dem Bahnhofplatz,
                                   denn dort sind
                              immer viele Menschen.»
                                                        Guido Bächli

G    uido Bächli würde sich auch
     mit verbundenen Augen in den
Gebäuden der Kantonsschule Baden
                                          er dem Architekten Fritz Haller
                                          zur Seite. Vor seinem Umzug nach
                                          Baden war er nämlich Lehrer an
                                                                                        Lehrer, auch die Schüler waren stolz
                                                                                        auf die neue Schule. Sie prägten die
                                                                                        Schulkultur mit. Ich erinnere mich
zurechtfinden – zumindest in jenen,       der Kantonsschule Winterthur                  zum Beispiel, wie wir mit ihnen
die zuerst gebaut wurden. 31 Jahre        und wusste daher, wie Räumlich-               zusammen überlegten, ob sie beim
lang, von 1961 bis zu seiner Pensio-      keiten für den Gymnasialunterricht            Eintritt von Lehrern ins Klassen-
nierung 1992, arbeitete er in Baden       idealerweise gestaltet sind. Der              zimmer zur Begrüssung aufstehen
als Mathematik- und Physiklehrer.         Bau machte grosse Schlagzeilen:               sollen oder nicht.» (Man entschied
Er zählte zu den ersten Lehrern der       Die Kanti Baden gilt als Ikone der            sich fürs Aufstehen.) Da die Anzahl
Badener Kanti-Klassen, die bis zur        modernen Schweizer Architektur.               Klassen noch nicht für ein volles
Fertigstellung des Schulbaus auf der      Heute gehen dort rund 1300 Schü-              Arbeitspensum reichten, unterrich-
Ostseite der Hochbrücke im Jahr           lerinnen und Schüler ein und aus.             tete Guido Bächli zusätzlich an der
1964 drei Jahre lang an einem provi-      Zurzeit ist wieder ein Erweiterungs-          Kanti Aarau.
sorischen Standort unterrichtet wur-      bau geplant, da die Schülerzahlen
den: im Gebäude des «Klösterli» in        weiterhin zunehmen.                           Sein ganzes Berufsleben lang ver-
der heutigen Stadtbibliothek Baden.                                                     brachte Guido Bächli mit Unterrich-
                                          Stolz auf die neue Schule                     ten. Geboren in Kaiserstuhl, aufge-
Guido Bächli bestimmte nicht nur          Mit leuchtenden Augen denkt                   wachsen in Brugg und Ennetbaden,
als Pädagoge und von 1977 bis 1989        Guido Bächli beim Zmorgekafi im               besuchte er im Kloster Wettingen
als Rektor die Geschicke der neuen        Kehl an diese ersten Berufsjahre              das Lehrerseminar und studierte
Kantonsschule mit. Beratend stand         in Baden zurück. «Nicht nur wir               danach an der Uni Zürich Mathe-

                                                                                                                            5
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Kehl Portrait

matik und Physik. Der 92-Jährige        Doch 1957 passierte das Drama:           Bächli: «Sie hatte genug mit mir
erzählt: «Ich war der älteste Sohn      Während eines Trainingsflugs             zu tun.» Die zwei Kinder dürften
von fünf Geschwistern. Mein Geld        stürzte die in Kloten gestartete DC 3    jedoch auch ihren Teil dazu beigetra-
fürs Studium musste ich selbst ver-     wegen eines Strömungsabrisses auf        gen haben. Die Tochter lebt heute
dienen.» Während den Semester-          deutschem Gebiet bei Romanshorn          in Paris, der Sohn in Sargans.
ferien vertrat er Lehrpersonen, die     in den Bodensee. Der Trainingspilot
krankheitsbedingt ausfielen oder        und acht Flugschüler, darunter           Als Klara vor drei Jahren verstarb,
den militärischen Dienst absolvieren    Bruno, der nicht am Steuer sass,         überkam Guido Bächli eine grosse
mussten.                                überlebten das Unglück nicht. «Man       Leere. Er sagt: «Unser schönes Haus
                                        holte das Flugzeug Jahre später aus      auf der Allmend, der Garten – ich
Bruder während Piloten-                 dem Wasser», erzählt Guido Bächli        fühlte mich dort plötzlich verloren.»
ausbildung gestorben                    mit leiser Stimme. Selbst ist er spä-    Als Mann, der es gewohnt war,
Ehrgeizig war auch der zweite Sohn      ter dennoch ab und zu ins Flugzeug       auch für schwierige Aufgaben eine
der Familie Bächli, doch Bruno ver-     gestiegen – unter anderem, um sei-       Lösung zu finden, beschloss er schon
lor bereits als junger Mann sein        nen Bruder Roman in den USA zu           bald, ins Kehl umzuziehen. «Und das
Leben. Schon als Kind habe Bruno        besuchen, wohin dieser in jungen         war richtig. Hier gefällt es mir, ich
davon geträumt, Pilot zu werden,        Jahren gezogen war und wo dieser         fühle mich nicht mehr allein.» Jeden
erzählt Guido Bächli. «Er baute         noch immer lebt.                         Morgen geht er spazieren, nachmit-
Modellflieger, die wir sonntags auf                                              tags bei schönem Wetter in die
dem Birrfeld steigen liessen. Auf       Die beste Frau der Welt                  Stadt. «Ich bin sehr gerne auf dem
ihnen stand jeweils unsere Adresse.     Die grosse Liebe in seinem Leben         Bahnhofplatz, denn dort sind immer
So konnten sich die Leute bei uns       war für Guido Bächli seine Frau Klara,   viele Menschen.» Als Lehrer, der sich
melden, wenn sie sie irgendwo fan-      die er liebevoll «Klärli» nannte. Auch   nach der Pensionierung stark für die
den.» Sein jüngerer Bruder nahm         der Weg zu ihr hatte via den Lehrer-     Volkshochschule Wettingen enga-
sogar an einer Weltmeisterschaft für    beruf geführt: Die beiden lernten        gierte und dort weiterhin Mathema-
Modellfliegen in Finnland teil.         sich – «zum Glück!» – an einem           tik unterrichtete, begegnen ihm viele
                                        Wanderleiterkurs des Lehrerturnver-      bekannte Gesichter. So manche
Brunos Traum schien erst in Erfül-      eins kennen. Nachdem sie geheiratet      Namen hat er vergessen, doch ein
lung zu gehen, er wurde ins Piloten-    hatten, gab sie ihren Beruf auf. Mit     Gefühl bleibt: in Baden zuhause
training der Swissair aufgenommen.      spitzbübischem Lächeln sagt Guido        zu sein.

«Im Kehl gefällt es mir und ich fühle
mich in Baden zuhause.»

6
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Kehl aktuell

        «Es waren

         tolle sieben
               Jahre!»
                                       Sieben Jahre lang prägte Ueli Kohler                    Traditionelles Kappenfest
                                                                                               (Fasnacht im Kehl)
                                       die Geschicke des «Kehl». Bald wird er
                                       nicht mehr mit dem E-Bike von Buchs
                                       nach Baden reisen, sondern mit dem Trekking
                                       Bike in die Türkei – die Pensionierung
                                       steht an. Zeit für einen Rückblick.
                                       Text: Anouk Holthuizen

         Ueli Kohler,
         Geschäftsführer Das Kehl

Ueli Kohler, Ende Jahr werden Sie      Von Rohrsanierungen zum Alters-         Erweiterungsbauprojekt geleitet.
pensioniert. Wie fühlt sich das an?    zentrum: Wie kam es zu diesem           Und was mich auch interessierte:
Mir ist bewusst, dass ich vieles zum   grossen Wechsel?                        Der Haussegen im Kehl hing gehörig
letzten Mal mache. Dabei empfinde      Das Unternehmen wurde verkauft          schief. Bewohner, Angehörige und
ich manchmal Wehmut, denn ich          und ich wegrationalisiert. Als ich      Mitarbeitende waren unzufrieden,
bin sehr gerne im Kehl. Es waren       das Stelleninserat für die Kehl-        die Stimmung im Team miserabel.
tolle sieben Jahre. Doch ich freue     Geschäftsführung sah, dachte ich,       Ich hatte Lust, die Situation zu
mich auch auf die Zeit danach. Ich     das würde mich interessieren. Ich       verbessern, ich mag Organisations-
werde Verantwortung abgeben, das       hatte schon früher daran gedacht,       entwicklung.
Leben etwas lockerer und mir mehr      aber es ergab sich nie. Bevor ich im
Zeit für meine Hobbys nehmen kön-      Kehl begann, arbeitete ich noch         Was packten Sie als erstes an?
nen.                                   einige Monate lang als betriebswirt-    Ich förderte den Austausch auf
                                       schaftlicher Berater in einer grösse-   Augenhöhe. In den ersten Wochen
2014 wurden Sie Geschäftsführer        ren Spitexorganisation.                 führte ich mit allen 110 Mitarbei-
vom Kehl. Arbeiteten Sie bereits                                               tenden Einzelgespräche. Einige im
davor in diesem Bereich?               Was reizte Sie daran, ein Alters-       damaligen Kader irritierte das.
Nein, ich war ein Quereinsteiger.      und Pflegeheim zu leiten?               Ich denke, ich lancierte eine Kultur
Ursprünglich lernte ich Mechaniker     Es gab verschiedene Gründe.             der Wertschätzung für die Arbeit
und nach mehrjährigen Weiterbil-       Zunächst einmal fasziniert mich         jedes einzelnen Mitarbeiters.
dungen – unter anderem ein Ingeni-     nicht nur Technik, sondern auch
eur- und Betriebswirtschaftsstudium    die Menschen. Ein anderer Grund         Steht das Kehl heute da, wohin Sie
– arbeitete ich in verschiedenen       war: Hier im Kehl war damals eine       es führen wollten?
Branchen wie Maschinen-, Lebens-       riesige Baustelle. Die beiden Häuser    Ja. Wir haben eine sehr gute Stim-
mittel- und Verpackungsindustrie.      5a und 5b standen noch nicht. Bei       mung, und das ist ein schönes
Bevor ich zum Kehl kam, leitete ich    diesem Bauvorhaben dabei zu sein        Gefühl. Ich merke es nicht nur am
ein Sanitär- und Rohrsanierungs-       reizte mich, denn ich hatte früher      Umgang untereinander, sondern
unternehmen.                           schon mal ein grosses Industrie-        auch daran, dass die Absenzen stark
                                                                                                          Fortsetzung >

                                                                                                                      7
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Kehl aktuell

abgenommen haben. Das Einzige,           selbständig leben. Während ich mir      integrativen Ansatz. Doch leider
das ich nicht erreicht habe, ist den     gut vorstellen kann, in einer Alters-   hat dieser Grenzen. Wenn jemand
Elektro-Rollator einzuführen (lacht).    wohnung wie im Kehl zu wohnen,          mit Demenz sich selbst oder andere
                                         fällt mir die Vorstellung, in einem     gefährdet, braucht es für diese Per-
Wie ist das, an einem Ort zu             Pflegezentrum zu sein, schwer.          son eine andere Lösung. Und das
arbeiten, an dem die meisten             Nicht wegen der Institution an sich,    kommt leider immer wieder mal vor.
Bewohner ihre letzte Lebens-             sondern weil dies bedeuten würde,       Einer über 90-jährigen Frau künden
phase verbringen?                        dass ich nicht mehr selbständig und     zu müssen, empfand ich als sehr
Ich empfinde es als eine schöne          unabhängig bin. Diese Vorstellung       schwierig.
Erfahrung. Ich gehe nicht nur zu den     ist für alle schwierig.
Leuten, um ihnen zum Geburtstag                                                  Was haben Sie in den Jahren
zu gratulieren, sondern besuchte in      Welche waren Ihre schönsten             hier gelernt?
den letzten Jahren mehr Abdankun-        Momente hier?                           Gelassenheit. Dass man nicht sofort
gen als in meinem ganzen Leben.          Dazu zählen sicher die grossen Feste    für alles eine Antwort parat haben
Meine Endlichkeit ist mir viel           2016 «Eröffnung des Neubaus» und        muss.
bewusster geworden. Das hat aller-       2019 «55 Jahre Kehl». Auch die vie-
dings auch mit meinem Alter zu tun.      len Mitarbeiteranlässe bleiben mir      Sie haben auf mich immer sehr
Ich bewundere all die jungen Leute,      in sehr guter Erinnerung. Ebenfalls     entspannt gewirkt. Ist Ihre Work-
die hier arbeiten, für die noch alles    als sehr schön habe ich die vielen      Life-Balance tatsächlich so gut?
offen ist im Leben, für die der Tod      positiven Rückmeldungen von             Ja. Es ist einfach angenehm hier,
weit weg ist, und die sich dennoch       Bewohnern, Mietern und aus dem          zu arbeiten. Zudem habe ich eine
damit auseinandersetzen. An der          Angehörigenbeirat, den wir im 2015      positive Grundeinstellung und sorge
Arbeit im Kehl liebe ich zudem die       lancierten, erlebt. Das war die Idee    zum Beispiel mit Sport und der
Vielseitigkeit. Ich habe mit Bewoh-      eines Angehörigen, die fand ich         Pflege von Freundschaften auch gut
nern und Mietern zu tun, mit der         super. Im informellen Beirat sind       für mich.
Hotellerie, dem Restaurant, Pflege,      sowohl kritische als auch sehr posi-
Technik, aber auch mit Behörden,         tiv eingestellte Angehörige. Das ist    Wo bewegt sich das Kehl
Fotografen und Journalisten. Das         für uns wie ein Spiegel und hat uns     zurzeit hin?
erlebte ich stets als grosse Bereiche-   in der Entwicklung weitergebracht.      Das Kehl steht auf sehr stabilen
rung.                                                                            Beinen, und das dürfte eine Weile so
                                         Was waren die schwierigsten             bleiben. Was ein ständiges Thema
Wie finden Sie die Vorstellung,          Momente?                                ist, sind Sanierungen. Das ist einfach
selbst eines Tages in ein Alters-        Wir haben im Kehl keine separate,       so, die Räume werden stark genutzt.
und Pflegeheim zu gehen?                 geschlossene Demenzabteilung,           Wir müssen nun in die Nasszellen
Ich möchte so lang wie möglich           was ich toll finde. Wir pflegen einen   des Pflegezentrums investieren.

Frühlingsspaziergang                     bike to work                            Stage in den einzelnen Bereichen (hier Reinigung)

8
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Kehl aktuell

                                                                                           Ueli Kohler und Florian Immer
                                                                                         anlässlich der Schlüsselübergabe

Eine stete Herausforderung bleibt       mehr Zeit für unsere 20 Monate         Was vom Kehl werden Sie
zudem die Rekrutierung von Perso-       alte Enkelin Mona und auf sein         vermissen?
nal. Ein attraktiver Arbeitgeber zu     Geschwisterlein, das unterwegs ist.    Den guten Austausch. Den werde
sein, ist enorm wichtig. Die jungen     Und im Mai habe ich eine grosse        ich nicht mehr in diesem Umfang
Leute wollen mitgestalten. Das muss     Velotour, 3500 Kilometer weit,         haben. Kürzlich habe ich ein Pen-
künftig noch stärker berücksichtigt     geplant. Ganz allein werde ich von     sioniertentreff ins Leben gerufen,
werden. Ein Projekt, das bald ange-     Buchs nach Elmali in der Nähe von      denn es gibt viele, die hier sehr lange
gangen wird, ist die Umgebungs-         Antalya in die Türkei radeln – dort    gearbeitet haben. Ich hoffe, dass
gestaltung. Leider bin ich da nicht     lebt mein Bruder – via Engadin,        wir Kehl-Pensionierten uns ab und
mehr dabei.                             Südtirol, Triest, Adria, Balkan und    zu treffen werden; das wäre schön.
                                        Griechenland. Für fast jedes Land
Wenn Sie einen Wunsch frei              habe ich im Kehl eine Mitarbeiterin,   Was wünschen Sie Ihrem
hätten für die Zukunft vom Kehl:        der ich anrufen könnte, wenn ich       Nachfolger Florian Immer?
Wie sähe er aus?                        etwas nicht verstehe.                  Dass die Kehl-Crew weiterhin so toll
Es wäre schön, das Kehl könnte seine                                           und selbstorganisiert bleibt, und
Spitexdienste auch im Quartier          Trainieren Sie dafür?                  dass Florian ebenso so gute Spar-
anbieten, nicht nur bei uns. Aber das   Ich radle jeden Tag von Buchs ins      ring-Partner hat, die auch kritische
geht leider nicht. Ich habe dies beim   Kehl, das sind zusammen 50 Kilo-       Haltungen einnehmen – so wie ich
Kanton angefragt, doch er lehnte ab.    meter. Wir haben im Kehl vor eini-     es mit ihm erfahren durfte. Und
Wir würden damit die öffentliche        gen Tagen «Bike to Work» lanciert      natürlich wünsche ich ihm, dass die
Spitex konkurrenzieren. Wachsen         und radeln jeweils im Mai und          Finanzen stimmen; sonst wird der
muss das Kehl aber nicht. Es soll in    Juni in Viererteams möglichst viele    Druck schnell hoch. Noch wichti-
erster Linie eine höchstmögliche        Kilometer pro Tag. Die zurück-         ger ist aber, dass das Kehl weiter-
Qualität bieten.                        gelegten Kilometer tragen wir online   hin seiner Vision folgt und der Ort
                                        im sogenannten Challenge-Kalender      zum Wohnen, Leben, Geniessen und
Was werden Sie nach der Pensio-         ein. Dank dieser Aktion von Pro        Arbeiten bleibt. Und zwar so, damit
nierung als erstes unternehmen?         Velo Schweiz habe ich das Radfahren    die Lust aufs Alter bestehen bleibt
Ganz sicher freue ich mich auf          erst richtig entdeckt.                 oder neu gewonnen werden kann.

                                                                                                                       9
KEHL-ZYTIG - Alterszentrum Kehl
Kehl aktuell

10
Kehl aktuell

          11
Kehl aktuell

Organisation Zukunft
                                       Text: Florian Immer

                                       Liebe Kehlfamilie

                                       I n den vergangenen sieben Jahren
                                         unter der Leitung von Ueli Kohler
                                       hat sich vieles getan im Kehl. Er hat
                                                                                 Menschen nicht nur unsere Kunden
                                                                                 und Gäste gemeint sind, sondern
                                                                                 insbesondere auch unsere Mitarbei-
                                       es verstanden, das Kehlschiffchen als     tenden. Hinter diesem Bekenntnis
                                       Kapitän mit geschickter Hand am           stehe ich voll und ganz. Es soll wie
                                       Steuer aus rauer stürmischer See, in      ein Polarstern hell am Kehlhimmel
                                       ruhiges Fahrwasser zu bringen. Die        leuchten und uns die Richtung wei-
                                       Kessel stehen unter Druck, der Kehl-      sen. Der Kurs unseres Kehlschiff-
           Florian Immer,              dampfer dampft ordentlich und hat         chens stimmt und diesen Kurs
           demnächst Geschäftsführer
                                       gute Fahrt aufgenommen. Mit seiner        möchte ich als neuer Kapitän gerne
                                       wertschätzenden und wohlwollen-           halten. Ich bin sehr dankbar für das,
                                       den Art hat es Ueli Kohler zudem          was ich in den letzten fast fünf
                                       entscheidend mitgeprägt, dass an          Jahren im Kehl lernen durfte.
                                       Bord in der Kehlcrew eine gute Stim-
                                       mung – oder wollen wir sagen ein          Dennoch: «Nichts ist so beständig
                                       guter Spirit – herrscht und alle ihren    wie der Wandel,» sagte vor über 2500
                                       Beitrag leisten, dass die Reise für die   Jahren Heraklit von Ephesos. Trotz
                                       Passagiere so angenehm ist. Selbst-       aller angestrebter Kontinuität und
                                       verständlich müssen hin und wieder        Stabilität wird es zu gewissen Ände-
     «Nichts ist so                    Kurskorrekturen vorgenommen
                                       werden, um einzelnen Unwettern
                                                                                 rungen kommen. Im neuen Jahr wird
                                                                                 die Geschäftsleitung mit Tina Mett-
     beständig wie                     oder Eisbergen ausweichen zu kön-         ler komplettiert. Wir sind der festen

     der Wandel.»
                                       nen. Aber dies erfolgt überlegt und       Überzeugung, dass sie sich mit ihrer
                                       so wunderbar unaufgeregt.                 frischen Tatkraft, ihrer Fachkompe-
                                                                                 tenz aber auch mit ihrer freundlichen
                 Heraklit              Im Juni 2021 haben sich der Verwal-       und zuvorkommenden Art schnell im
                                       tungsrat und die Geschäftsleitung in      Kehl einleben und sich für uns alle
                                       einer Retraite zurückgezogen, um          gewinnbringend einbringen wird.
                                       über das Zukunftsbild 2030 nachzu-        Wir wünschen ihr an dieser Stelle
                                       denken. Wichtigster Protokollpunkt        bereits alles Gute und viel Freude.
                                       sind folgende zwei Sätze: «Der
                                       Mensch steht im Kehl im Zentrum –         Aufgrund der neuen Konstellation in
                                       und das soll so bleiben. Die Strategie    der Geschäftsleitung wird es im
                                       bezüglicher der Ausrichtung auf den       neuen Jahr auch zu ein paar Ver-
                                       Menschen stimmt und muss nicht            schiebungen im Organigramm kom-
                                       angepasst werden.» Es ist anzufügen,      men. Davon ausgenommen ist
                                       dass mit der Ausrichtung auf den          jedoch der Bereich Pflege und

12
Kehl aktuell

       Organigramm                                AZK Betriebe AG                      AZK Immobilien AG
                                                  VRP: Regula Dell`Anno-Doppler        VRP: Claudio Arnold
       1. Januar 2022

                                                                     Geschäftsführer

                                                                     Marketing

                                                                     Qualität, SIBE und Hygiene

                                       Pflege & Betreuung            Hotellerie                       Finanzen und Dienste

                                       Team A                         Küche                           Personaldienst

                                       Team B                         Restaurant                      Finanzen / Buchhaltung

                                                                                                      Bewohner-
                                       Inhouse-Spitex                 Hauswirtschaft
                                                                                                      Administration
           Strategische Organe
                                       Nachtdienst                    Wäscherei                       Technischer Dienst
           Geschäftsleitung
                                       Aktivierung &
                                                                                                      Informatik
           Stabsstellen                Freiwilligendienst

           Bereiche                    Qualitätsverantwortliche                                       Dividat und MA-Gesund-
                                       Pflege                                                         heit
           Abteilungen / Fachstellen   Ausbildungs-
                                       verantwortliche
           Externe

Betreuung. Im Team von Ivana                 patent machen und dann ein Restau-               nicht darum herumkommen, dem
Haefeli sind keine organisatorischen         rant führen würde, dann hätte ich sie            Trend der Digitalisierung zu folgen.
Änderungen vorgesehen.                       wohl eher etwas irritiert angeschaut…            Auch die diversen Sanierungen im
                                             Doch genau dies ist eingetroffen. Da             Kehl 7 und Kehl 1 werden uns mittel-
Jedoch werden der Technische Dienst          ich seit letztem Herbst mit meinem               fristig fordern. Eine sehr grosse
sowie das Kästchen «Dividat und              Wirtepatent für unser Restaurant                 Herausforderung ist es schon seit
Mitarbeitergesundheit» neu im                Kehl verantwortlich bin, werden der              längerer Zeit, Pflegefachpersonal für
Bereich Finanzen und Dienste unter           Bereich Gastronomie (Küche und                   die Langzeitpflege und damit auch
der Leitung von Tina Mettler inte-           Restaurant) und Hauswirtschaft                   für das Kehl zu gewinnen.
griert. Dies hat den Vorteil, dass alles,    (Reinigung und Wäscherei) neu unter
was irgendwie mit Ressourcen zu tun          Hotellerie zusammengefasst und von               Und wandeln werden sich auch die
hat (Personal, Finanzen, Gebäude),           mir geführt.                                     Bedürfnisse der Kunden (Bewohner,
aus einer Hand betreut werden kann.                                                           Mieter und Angehörige) sowie der
                                             Zusammen mit dem Verwaltungsrat,                 Mitarbeitenden. Ich bin überzeugt,
«Erstens kommt es anders,                    der übrigens auch unverändert                    gemeinsam schaffen wir das.
und zweitens als man denkt.»                 bleibt, sind wir zuversichtlich, mit
                                             der Kehlcrew uns den neuen Heraus-               Ich wünsche Ihnen frohe Festtage
Hätten sie mir vor ein paar Jahren           forderungen erfolgreich stellen zu               und ein gesundes, glückliches neues
gesagt, dass ich einmal das Wirte-           können. Wir werden beispielsweise                Jahr.

                                                                                                                                         13
Kehl aktuell

Weihnachtsessen
          zum zweiten, trotz Conora
           Text: Ueli Kohler

           Am Mittwoch, 15. Dezember 2021 feierten        Festessen fanden alle im Restaurant statt
           wir im Kehl das traditionelle Weihnachtsfest   und leider konnten wir wiederum keine Gäste
           mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern        einladen.
           sowie Mieterinnen und Mietern. Um die
           Vorschriften um das Coronavirus einhalten      Es war ein sehr schönes Fest, bei dem wir
           und die Gesundheit aller schützen zu können,   einmal mehr mit einem feinen Galadiner in
           mussten wir auch dieses Jahr ein paar Anpas-   einem festlich geschmückten Ambiente
           sungen am Festablauf vornehmen. Die Feier-     verwöhnt wurden.
           lichkeiten mit der ökumenischen Besinnung,
              den – durch die Geschäftsleitung über       Einen herzlichen Dank an alle, die
                brachten – Weihnachtsgrüssen sowie        unsere Weihnachtsfeier 2021
                     das gemeinsame weihnachtliche        ermöglicht haben.

14
Kehl aktuell

          15
Dorfstrasse 49 ∙ 5430 Wettingen
                                                                             056 426 42 42 ∙ emil-schmid.ch

        Damals bei der Erstvermietung im Kehl – heute beim Verkauf Ihres Eigenheims

        Ihre Partnerin für erfolgreiche Immobiliendienstleistungen in der Region Baden

            Verkauf von Einfamilienhäusern
            Verkauf von Stockwerkeigentum
            Verkauf von Renditeliegenschaften

        Ein Team aus zwei ausgebildeten Spezialisten
        in der Immobilienvermarktung.

        Individuelle Betreuung von Verkäufer
        und Käufer sowie eine zielgerichtete
        und professionelle Abwicklung –
        vom Erstgespräch bis zum Notariatstermin.

        w w w.ambassador-immo.ch | 54 01 Baden
        0 5 6 20 0 25 21 | s c h m i d @ a m b a s s a d o r- i m m o .c h

     Inserat_Ambassador_180x125mm_Kehl.indd 1                                                          22.11.21 10:41
16
Kehl intern

Eine neue
Leidenschaft
gefunden
Miladinka Trajkovski gehört schon fast zum Kehl-Inventar.
Seit September hält sie nicht nur die Fäden in der
Reinigung zusammen, sondern leitet auch den Bereich
Restaurant und Veranstaltungen. Zu ihrem grossen Glück,
wie sie selbst erzählt.
Text: Anouk Holthuizen

M      eine neue Leidenschaft heisst:
       Servieren im Kehl-Restaurant.
Ich liebe es! Den Menschen hier in
                                         lasse ich mich. Am nächsten Tag ging
                                         ich als erstes zu Ueli und fragte, ob er
                                         sich vorstellen könne, mir den Job zu
einem genussvollen Moment etwas          geben. In der Folge bewarb ich mich
Leckeres zu bringen, ist eine schöne     für diese zusätzliche Aufgabe und          ich organisiere gern Anlässe. Nebst
Aufgabe. Dass ich das nun tun kann,      kam so zu meinem neuen Glück. Seit         der Büroarbeit schätze ich es aber
habe ich einem Zufall zu verdanken:      September leite ich sowohl Reinigung       sehr, wenn ich aktiv mitarbeiten kann;
Im Frühling war ich wegen einer          als auch Restaurant.                       sei es bei Reinigungsaktionen in den
Operation drei Wochen lang krank-                                                   Mietwohnungen und Bewohnerzim-
geschrieben. Damals dachte ich: Im       Wie immer habe ich Tausend Ideen,          mern oder im Restaurant beim Servie-
Kehl gefällt es mir, doch es ist Zeit    was man alles machen könnte, doch          ren. Ich bin sehr gern mit Menschen
für etwas Neues! Im Mai 2022 werde       ich möchte nicht gleich alles verän-       zusammen, je mehr desto besser!
ich zehn Jahre hier sein. Ich leite      dern. In einem Punkt habe ich jedoch
gern die Reinigung. Doch ich mag         eine andere Strategie als meine Vor-     Eigentlich bin ich ausgebildete
Abwechslung, und die kam langsam         gängerin: Mir ist es wichtig, dass sich  Innenarchitektin, aber mein Diplom
zu kurz. Ich habe viel aufgebaut, kann   ein Gast im Restaurant immer wieder      einer Bosnischen Universität wurde
meine Arbeit fast im Schlaf verrich-     neu fragt, was ihn gluschtet. Darum      hier nicht anerkannt und mit zwei
ten, so vertraut ist mir jede einzelne   merke ich mir zum Beispiel bei den       kleinen Kindern konnte ich nicht
Handlung. Weiteres Entwicklungs-         Getränken nicht, wie Frau X den Kaf-     eine entsprechende Ausbildung an
potenzial bestand dort nicht.            fee am liebsten trinkt und bringe ihr    der Fachhochschule absolvieren. Im
                                         diesen dann unaufgefordert. Wenn         Kehl startete ich als Springerin in
Als ich im Frühling in einer Sitzung     ich im Restaurant aushelfe, frage ich    der Reinigung. Bald fragte man mich
vernahm, dass der Posten der Leitung     jedes Mal aufs Neue: Möchten Sie         für die Küche an, danach arbeitete
Gastronomie frei wird, ging ich am       einen Cappuccino oder eine Schale?       ich wieder in der Reinigung. Später
Abend wie immer mit meinem Hund          Oder heute lieber mal eine Ovi?» So      ging ich zu meiner Vorgesetzten und
spazieren. Normalerweise habe ich        müssen die Gäste kurz in sich gehen,     sagte, ich müsse eine neue Aufgabe
dabei Kopfhörer auf und höre Musik,      verlassen auch mal einen vertrauten      haben, ich sei unterfordert. So wurde
aber dieses Mal hatte ich vergessen      Pfad und erleben kulinarisch mehr        ich Gruppenleiterin der Reinigung,
sie mitzunehmen. Dadurch geisterten      Abwechslung.                             machte später die Ausbildungen zur
meine Gedanken frei im Kopf herum.                                                Fachfrau Hauswirtschaft und später
So kam mir plötzlich die Idee: «Ich      In meiner Position sitze ich allerdings Bereichsleitung Hotellerie. Das Kehl
könnte doch die Leitung des Res-         auch oft im Büro. Ich erarbeite Ein-     ist ein toller Arbeitgeber. Wenn
taurants übernehmen! » Bei diesem        satzpläne, beschäftige mich mit Perso- man will und etwas zu leisten bereit
Gedanken wurde mir richtig warm im       nalfragen, gleise Bankette und Veran- ist, kann man hier eine interessante
Bauch – und auf meinen Bauch ver-        staltungen auf. Das finde ich toll, denn Karriere machen.

                                                                                                                        17
Kehl intern

Multi Kulti
Was geschieht, wenn rund 40 % der Belegschaft, die 120 Mitarbeitende
zählt und aus 37 verschiedenen Nationen stammt, jeder ca. ein Kilogramm
eines landestypischen Gerichts, aus dem er stammt, mitbringt?
Text: Florian Immer, Leiter Finanzen und Dienst

E  s entsteht ein farbenfrohes präch-
   tiges Mitarbeiterfest, das zum
gemütlichen Schmausen und Zusam-
                                                  mit. Rechnen wir mit rund drei Fünftel
                                                  Süssem mit durchschnittlich 450 kcal.
                                                  Dann kommt noch rund ein Fünftel
mensitzen einlädt.                                Fleisch dazu mit ca. 200 kcal und ein
                                                  letztes Fünftel mit «Gsundem» wie zum
Neue Geschmacksrichtungen kennen zu               Beispiel Früchten mit ca. 100 kcal. Ja dann
lernen, Bekanntes und Wärschaftes                 kommen wir auf 158’400 kcal für die
zu geniessen, ist einfach immer wieder            feste Nahrung. Dazu noch ein bisschen
schön – und sollte unbedingt wieder-              Wein – über die genaue Menge schweige
holt werden!                                      ich mich aus – mit rund so hypothetisch
                                                  kalkuliert im Gesamten 8’000 kcal. Ja,
Sorgenfalten gibt es nur, wenn man eine           dann beinhaltete das gesamte Buffet rund
andere Rechnung macht: 48 Mitarbei-               166’400 kcal. Es darf jeder für sich aus-
tende bringen je ein Kilogramm Speisen            rechnen, wie viel er sich davon gönnte …

18
Kehl intern

        19
H E I N Z     A N N E R      A G

                                                                                                              Gratis Hörtest
                                                                                                          Termin vereinbaren
                                                                                                            056 427 21 66

     Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG, Landstrasse 88, 5430 Wettingen, Tel. 056 427 21 66, info@hoerberatung-wettingen.ch

     GMB ist mein Partner für
     clevere Lösungen aus Glas!

                                                                     www.gmb-glas.ch
Kehl Zytig 1:Layout 1 12.03.2021 14:14 Seite 1

                                                                        ● Bahnhofstrasse 40, 5400 Baden
                                                                        ● Alterszentrum Kehl, im Kehl 7, 5400 Baden
                                                                        ● Tel: 056 209 07 07; Mobile: 076 413 48 89
                    Praxis für Chinesische Medizin

     Wir lindern Ihre Beschwerden wie Schmerzen,
     Depression, Einsamkeit etc. mit der Tradi-
     tionellen Chinesischen Medizin (TCM), z.B. mit
     Akupunktur, Schröpfen, Tuina-Massage usw.,
     ganz ohne Chemie und Nebenwirkungen !

 Was wir machen:                                                                                                Wer es macht:
 Vorsorgeauftrag & Testament                                                     lic. iur. Peter Fäs, Rechtsanwalt
 Willensvollstreckung & Behördenkontakte                                        Dr. Hans R. Schibli, Rechtsanwalt
 Grundstückkauf und -verkauf                                   lic. Iur. John Wyss, Notar / aarg. Urkundsperson

20
Kehl intern

                                                                                         Marcel Stillhard auf die Frage,
                                                                                         wie es für ihn sei, mit hoch-
                                                                                         betagten Menschen bzw. mit
                                                                                         dem Kehl unterwegs zu sein:

  Rundfahrt ...
... die ZWEITE!                                                                          Grundsätzlich ist es für mich
                                                                                        eine Erfüllung, mit betagten
                                                                                        Menschen, wie auch mit Men-
                                                                                        schen mit Behinderung Rund-
                                                                                        fahrten und Reisen zu machen.
      Am 7. Oktober war es erneut soweit. Die Bewohnerinnen und
                                                                                       Ich schaue beim Einsteigen
      Bewohner bestiegen am Nachmittag den nigelnagelneue Car
                                                                                       den Gästen ins Gesicht und
      unseres «Haus-Chauffeurs» Marcel Stillhard von Thurtal-Reisen.
                                                                                       beim Aussteigen sehe ich bei
      Text: Monika Brändli, Leitung Aktivierung
                                                                                       vielen dann ein Leuchten in
                                                                                       den Augen, das mir sagt, dass

M
                                                                                       es ihnen Freude bereitet hat.
      arcel Stillhard begleitet uns           feinen Kaffee. Verschiedene kleine
      schon seit mehreren Jahren              saisonale herbstliche Törtchen
                                                                                        Speziell beim Alterszentrum
bei den jährlich stattfindenden Aus-          setzten dem Nachmittag die Krone
                                                                                        Kehl ist schon mal die aus-
flügen und Rundfahrten.                       auf. Wir wurden alle verführt, mehr
                                                                                       gezeichnete Vorbereitung, die
                                              als einmal zuzugreifen.
                                                                                       herzliche Begrüssung und dass
Die Reise führte uns ins liebliche
                                                                                       so viele Bewohner mich mit
«Studenland» bis Kaiserstuhl                  Damit eine Ausfahrt, ein Ausflug für
                                                                                       meinem Vornamen begrüssen.
und dort dem Rhein entlang nach               alle Bewohnerinnen und Bewohner
                                                                                       Für mich ist es jedes Mal wie
Zurzach. Durchs Surbtal, wo die               zu einem stimmungsvollen Erlebnis
                                                                                       ein nach Hause zu kommen.
Traubenlese im vollen Gange war,              wird, arbeiten alle Bereiche des
                                                                                      Ich freu mich immer, wenn ich
steuerten wir dann wieder Richtung            Kehls Hand in Hand zusammen:
                                                                                      etwas von Monika Brändli höre
Baden. Da wurden wir von Mit-                 die Teams der Küche, des Services,
                                                                                      oder die Firma Twerenbold
arbeitenden aller Bereiche herzlich           der Reinigung, des Technischen
                                                                                      mich anfragt, ob ich wieder Zeit
empfangen und in den Mehrzweck-               Dienstes, der Pflege, der Adminis-
                                                                                      für eine Fahrt hätte.
raum begleitet. Uns erwartete ein             tration und der Aktivierung, –
köstliches Dessertbuffet mit einem            es war Klasse!
                                                                                     Ich wünsche allen Bewohnern
                                                                                     und den Menschen im Kehl
                                                                                     eine besinnliche Weihnachts-
                                                                                     zeit und viel Gesundheit
                                                                                     und freu mich schon auf unser
                                                                                     nächstes Treffen.

                                                                                     Liebe Grüsse,
                                                                                     Marcel Stillhard

                                                                                                                      21
Förderverein das Kehl

               Musikalische Nostalgie
               und feines Raclette

     Ein gelungenes
       Herbstfest
     Am Samstag, 13. November wurde es im Restaurant Kehl nostalgisch!
     Der Förderverein lud zu einem kleinen Herbstfest mit Musik und Raclette ein.
     Text: Michel Bischof

     Dank der guten Beziehungen unseres        und liessen sich in die Vergangenheit ent-
     Geschäftsführers Ueli Kohler konnte das   führen. Erst nach drei Zugaben wurde der
     bekannte Nostalgie-Chörli Buchs enga-     Chor mit grossem Applaus verabschiedet
     giert werden. Die gestandenen Männer      und alle genossen ein feines Raclette mit
     mit ihren herrlichen Stimmen begeis-      einem Glas Wein. Ein grosser Dank geht
     terten die Anwesenden. Spontan sangen     an das Kehl-Team für die gute Betreuung
     einige die alten Schlager-Melodien mit    und Bewirtung an diesem Anlass.

22
Förderverein
                                                    das

                                                                       Baden

Samichlaus-Abend
  vom Förderverein
  Text: Franziska Perini

  A   m 6. Dezember versammelten
      sich an die dreissig Bewohnende
  im Restaurant Kehl zum traditionellen
                                          freie Vortragsweise dem Alltag.
                                          Zuerst mit einer Liebesgeschichte aus
                                          Burkistan. Danach ging es zu einem
  Adventsanlass des Fördervereins.        Bambusschneider nach Japan, der aus
                                          einem leuchtenden Stamm eine kleine
  Präsident Roland Wyss hiess die         Prinzessin herausschnitt, die jedoch
  Anwesenden herzlich willkommen zu       nicht von dieser Welt war.
  stimmungsvollen Geschichten und
  zum Samichlausbesuch.                 Anschliessend machte der Samichlaus
                                        mit dem Schmutzli im Saal die Runde
  Die Ennetbadener Puppenspielerin      wie später auch oben auf den Abteilun-
  und Märchenerzählerin Marie-Christine gen, begleitet von Engelein, die beim
     Thury entführte die Zuhörenden     Chlaussäckli verteilen mithalfen. Im
         in den Osten und entrückte     Saal klang der Abend aus bei Glühwein,
            sie durch ihre lebhafte und feiner Gulaschsuppe und Lebkuchen.

                                                                              23
Kehl intern

Das erste Kehl-Pensionierten-Treffen (KPT)
hat am Freitag, 26. November 2021 stattgefunden.
Text: Ueli Kohler

Dabei trafen sich ehemalige und        folgenden Plan ausgeheckt und
noch aktive Mitarbeiterinnen und       hoffen, dass das KPT zu einem
Mitarbeiter zum Austausch und          traditionellen und beliebten Anlass
einem feinen Mittagessen im Res-       wird.
taurant Kehl.
                                       Jeweils am letzten Freitag im
Für die Einen war es doch schon        März, treffen wir uns im Restaurant
ein Weilchen her seit der Pensionie-   Kehl. Nach dem Motto «Weisch no»
rung und für die Anderen von uns       finden so viele interessante und
steht diese in den nächsten Tagen      rege Gespräche statt und bei einem
oder Monaten bevor.                    Spaziergang auf die Baldegg oder
                                       einem Stadtbummel beschliessen
Vierzehn gut gelaunte Kehliane-        wir, was wir allenfalls im Herbst
rinnen und Kehlianer haben nun         gemeinsam unternehmen könnten.

Virtueller Museumsbesuch
Text: Monika Brändli und Ueli Kohler

Martin Müller, Mieter im Kehl 3,       zweckraum – übertragen. Rund 34          qualitativ genügend gute Verbin-
war am 3. November zu Gast im          interessierte Bewohner und Mieter        dung herstellen. Später hatte man
Historischen Museum Baden. Er          vom Kehl wollten daran teilnehmen        dann den Fehler herausgefunden.
suchte sich im Museum ein Lieb-        und erschienen gespannt sowie            Wie so oft, kleine Ursache grosse
lingsobjekt aus und erzählte aus den   voller Erwartungen; vor allem auch       Wirkung; das HDMI-Kabel des
eigenen Erinnerungen. Diese Unter-     auf die neue Technik.                    Museums hatte einen «Wackel»
haltung wollten wir ins «virtuelle                                              gehabt.
Museum des Kehls» – in den Mehr-       Obwohl in mehreren Probegalopps
                                       getestet, blieb das virtuelle Vorhaben   Der anschliessende vom Kehl offe-
                                       auf der Strecke und erreichte sein       rierte Kaffee hat das Publikum ein
                                             Ziel nicht. Wir konnten keine      wenig entschädigt und die sozialen
                                                                                Komponenten und Bedürfnisse
                                                                                abgedeckt.

                                                                                An dieser Stelle einen herzlichen
                                                                                Dank an Herr Müller. Er hatte vor
                                                                                Ort, im effektiven Museum, so
                                                                                gut und spannend über die BBC
                                                                                erzählt.

                                                                                Zusammen mit Heidi Pechlaner,
                                                                                vom Historischen Museum und
                                                                                Herrn Müller ist geplant, im nächs-
                                                                                ten Jahr mal eine Diashow über
                                                                                dieses spannende Thema zu halten.

24
Kehl intern

                                                                               Herbst-
                                                                               konferenz
                                                                               der VAKA
                                                                               Text: Ueli Kohler

                                                                               Die VAKA ist der Verband der
                                                                               Spitäler, Kliniken und Pflege-
                                                                               institutionen im Kanton Aargau

Abstimmungs-
                                                                               und vertritt die Interessen ihrer
                                                                               Mitglieder gegenüber Kosten-
                                                                               trägern, Politik, Behörden sowie

runde zur Pflegeinitiative
                                                                               der Öffentlichkeit.

                                                                               Am 27. Oktober 2021 freuten
                                                                               wir uns im Kehl, dass wir die
                                                                               diesjährige Herbstkonferenz für
Text: Ueli Kohler
                                                                               die Sparte der Pflegeinstitutionen
                                                                               durchführen konnten.

Ein paar Wochen vor der Abstim-         sam erhalten hat. Pflegefachleute      Nachdem in den letzten 18 Mona-
mung zur Pflegeinitiative diskutier-    hätten schon seit Jahrzehnten bes-     ten nur noch Videokonferenzen
ten Mitarbeiterinnen und Mitarbei-      sere Arbeitsbedingungen gefordert,     durchgeführt wurden, erfreuten
ter aus allen Bereichen im Kehl über    aber leider sei in diese Richtung      sich die zahlreichen Vertreterin-
ihre Wünsche, Fragen und Probleme       nichts geschehen.                      nen und Vertreter der Aargauer
rund um ihren Beruf.                                                           Alters- und Pflegezentren sich
                                        Die Diskussion zeigte aber auch,       mal wieder physisch zu treffen
Das zentrale Thema war allerdings       dass es schwierig ist zu sagen,        und miteinander zu diskutieren.
die Pflegeinitiative: Der Pflegeberuf   was und vor allem wie es eigentlich
muss attraktiver werden!                besser werden solle.                   Das besondere Highlight erfolgte
                                                                               dann nach der Konferenz,
Schnell wurde klar und es waren sich    Einig war man sich aber darin,         wo wir beim Apéro riche herrliche
auch alle einig, dass der Pflegeberuf   dass in erster Linie der Arbeitgeber   Köstlichkeiten geniessen durften.
eine sehr grosse Herausforderung        für attraktive Arbeitsbedingungen
darstellt und das Thema durch die       verantwortlich ist. Und bei uns im     Dafür einen grossen Dank an
aktuelle Situation nun viel Aufmerk-    Kehl stimme dies voll und ganz.        das hervorragende Gastro-Team
                                                                               vom Kehl.

                                                                                                               25
Impressionen

Guetzle mit der Aktivierung                                                    Unterstützung durch freiwillige Mitarbeitende

Fertige Adventsgestecke       Der neue Kehl-Chef in spezieller Mission; jetzt wissen wir, warum er einen so langen Bart hat

26
Kehl-Wissen

Mitmachen und Gutscheine gewinnen: Lösungen der drei Rätsel bis Ende Februar im Kehl am Empfang abgeben.
Die Lösungen und Gewinner/innen werden in der nächsten Ausgabe der Kehl-Zytig bekannt gegeben.

                                         Gefunden im Kehl:
                        4   8            Was ist das?                                 Jahres-Abo
 9       5   8   7  2
   3   2 6 7   9
 8               6
 2 9           8 3
 1               9
   7   9 1 5   2
                                                                                                -Magazin
                                                                               Schweizer Rätselfür CHF 44.80
 3   9   8   7   1                                                                Jahres-Abo / 12 Ausga
                                                                                                       ben
                                                                                                               88
                                                                                          Abo-Tel. 044 775 79 .ch
       7   3                                                                             bestellung@kuengve
                                                                                                            rlag

raetsel.ch 515707

Lösungsziffern:
                                                                  Inserat_RM_60x72_2020.indd 1                      18.06.20 16:44

                                                                                                                         27
Kehl intern

35 und 20 Jahre Kehltreue –
Herzlichen Dank an Therese
und Marija

                                                 v.l.n.r.: Therese Meier,
                                                 und Marija Stipic

Es gibt sie noch, die langjährige Firmentreue; auch im Pflegeberuf.
So dürfen wir bei uns im Kehl in diesem Jahr bereits an die vierte und
fünfte Mitarbeiterin unseren herzlichen Dank und Glückwunsch zu
ihren grossen Dienstjubiläen aussprechen und darauf sind wir stolz.
Text: Ueli Kohler

A    ls Therese am 22.12.1986 im Kehl
     startete, war die Welt noch eine
andere. In Amerika regierte Ronald
                                            Noch nicht ganz so lange wie The-
                                            rese, aber doch ganze zwanzig Jahre
                                            Firmentreue, darf Marija Stipic
                                                                                   den aktuellsten Standards gearbeitet
                                                                                   wird.

W. Reagan und noch immer war die –          feiern. Seit dem 1.11.2001 verstärkt   Wir danken euch herzlich für euren
im April 86 erfolgte – Explosion im         sie pflichtbewusst und sehr enga-      unermüdlichen Einsatz und euer
russischen Atomkraftwerk Tscher-            giert unsere Crew (Team B) in der      untrügliches Gespür für die Bedürf-
nobyl ein grosses Thema.                    Pflege. Auch Marija hat in den letz-   nisse unserer Pensionärinnen und
                                            ten zwanzig Jahren vieles erlebt und   Pensionäre.
Und im Kehl wurde noch nicht alles          hunderte von Bewohnerinnen und
über Computer erfasst. 35 Jahre sind        Bewohner betreut und gepflegt.         Am meisten danken wir euch aber
eine lange Zeit. Vieles ist in Vergessen-                                          für Total 55 Jahre Treue zu unserem
heit geraten, obwohl auch im Kehl           Dass die beiden Frauen auch stets      Kehl, auch in schwierigen Zeiten.
immer viel gelaufen ist. So ist zum         Veränderungen in die «moderne»         Eure Einsatzbereitschaft und Loyali-
Beispiel aus der jungen Spitalgehil-        Arbeitswelt mitgemacht haben,          tät suchen ihresgleichen.
fin Therese Meier eine äusserst             zeigt ihre Aufgeschlossenheit sich
zuverlässige, kompetente und wich-          ständig weiterzubilden. Zuletzt auch   Für die Zukunft wünschen wir
tige Stütze im Nachtwachen Team             im begeisternden Umgang mit der        den beiden Frauen weiterhin so viel
geworden. Sowohl die Mitarbeiten-           neuen Software für die elektroni-      Freude bei der Arbeit – oder bei
den als auch unsere Bewohnerinnen           sche Bewohnerdokumentation. So         Theres beim bevorstehenden wohl-
und Bewohner schätzen ihre klare,           leisten sie auch einen wertvollen      verdienten Ruhestand – und natür-
offene und humorvolle Art sehr.             Beitrag, dass im Kehl immer nach       lich viel Glück und Gesundheit.

28
Kehl intern

Sich zur
Ruhe setzen
Dies ist seit einer gewissen             freut sich weniger über meine                immer, sie wieder zu sehen. Einzig
Zeit mein Thema, da ich Ende             Pensionierung. Ich werde jedoch              der Stress und die Telefonpräsenz
Oktober in Pension gehe.                 einen Tag pro Woche weiter-                  werden mir nicht fehlen. Natürlich
Text: Susi Kunz                          arbeiten und auch öfters zu Besuch           übe ich schon jetzt für meinen Ruhe-
                                         kommen. Das Kehl wird mich                   stand bzw. nutze die Arbeitspausen
Am 13. Februar 2017 erlebte ich mei-     nicht so schnell los!                        für eine Entspannung im Massage-
nen ersten Arbeitstag im Kehl nach                                                    stuhl oder im Raum der Stille.
einem Schnuppertag im Team A.            Ich habe es sehr gut mit Mitarbeiten-
Beeindruckend fand ich die liebe-        den, Vorgesetzten und Bewohnerin-            Eine Bewohnerin – Frau Hausherr –
volle, bewohnerbezogene Arbeits-         nen und Bewohner und freute mich             bot mir sogar einen Sitzplatz an für
weise von Team und Leitung. Ich                                                       die Überquerung des Kehlplatzes.
war froh über die Geduld der Mit-                                                     Ein bisschen müde muss ich ausge-
arbeiterinnen, bis ich eingearbeitet                                                  sehen haben …
war und setzte mich mit ganzer
Kraft ein. Auch da half es mir, in der                                                Wie geht es weiter?
Freizeit die Balance zwischen Ruhe                                                    Ich darf Euch über meine neuen
und Aktivität gut einzuteilen. Die                                                    Erfahrungen in der nächsten Kehl-
Spaziergänge mit meinem Hund                                                          Zeitung berichten und habe im Sinn,
sind Gold wert!                                                                       auch ein paar Bewohner/innen zu
                                                                                      Wort kommen zu lassen.
Einschneidend erlebte ich den
24. September 2019, als meine Mutter                                                  Danke für die vielen lieben Gesten,
ins Kehl umzog. Es ist schön, sie        Susi Kunz übt im Massagestuhl die Entspan-
                                                                                      und bis bald!
so nahe zu haben und ich weiss, sie      nung für die Zeit nach der Pensionierung.    Susi Kunz

                                                                                                                        29
Vermischtes

Dienstjubiläen Mitarbeitende
1. November 2021       Marija Stipic                            20 Jahre      Pflegehelferin SRK
22. Dezember 2021      Therese Meier-Hofmann                    35 Jahre      Pflegeassistentin (Nachtdienst)
1. Januar 2022         Tsering Yangchen Tchitsatsang            5 Jahre       Pflegehelferin SRK (Nachtdienst)
1. Januar 2022         Marica Zeko                              5 Jahre       Dipl. Pflegefachfrau HF (Inhouse Spitex Pflege)
9. Januar 2022         Priska Geiger                            5 Jahre       Dipl. Pflegefachfrau HF (Leitung Inhouse Spitex)

Eintritte Mitarbeitende
1. November 2021       Sandra Oehler                Abteilung A               Dipl. Pflegefachfrau HF
22. November 2021      Emina Halkic                 Abteilung B               Pflegehelferin SRK
22. November 2021      Priska Ryser                 Service                   Mitarbeiterin Service
1. Februar 2022        Tina Mettler                 Geschäftsleitung          Leitung Finanzen und Dienste
1. Februar 2022        Arbana Shala                 Nachtdienst               Dipl. Pflegefachfrau HF
1. Februar 2022        Michelle Gasser              Abteilung A               Fachfrau Gesundheit EFZ in Ausbildung
1. Februar 2022        Jennyfer Rey                 Abteilung A               Fachfrau Gesundheit EFZ in Ausbildung
1. Februar 2022        Ronika Cam                   Abteilung B               Fachfrau Gesundheit EFZ in Ausbildung

Veranstaltungen im Kehl
Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.daskehl.ch > aktuell > veranstaltungskalender

Impressum Herausgeber: Alterszentrum Kehl, Baden Redaktion: Ueli Kohler, Anouk Holthuizen, Martin Perini
Konzept/Layout: KOMMPAKT AG Kommunikation, Baden Fotos: Christian Doppler, Cosmepics GmbH, Wettingen
Druck: ZT Medien AG, Zofingen Kontakt: Ueli Kohler, 056 200 28 28, ueli.kohler@daskehl.ch

Rätsel-Lösungen und Gewinner
der letzten Kehl-Zytig
Das Lösungswort des Kreuzworträtsels lautet: GEISTESBLITZ

Die richtigen Zahlen im Sudoku: 197

Die Gewinner eines Gutscheins von 20 Franken für das Restaurant Kehl sind:                          Bilderrätsel: der Bär
Marianne Jeanneret (Sudoku), Alice Kunz (Kreuzworträtsel)                                           schaut nach links oben

30
Vermischtes

Wir begrüssen herzlich im Kehl
4. Oktober 2021     Martha Anner*                      15. Oktober 2021    Peter Demuth
4. Oktober 2021     Hans Jörg Meyer                    26. November 2021   Concetta Camillo
11. Oktober 2021    Christa Mauer*                     * befristet
13. Oktober 2021    José Rios Gomez

Wir nahmen Abschied
22. Oktober 2021    Priska Andress                     29. November 2021   Yvonne Jörin
5. November 2021    Heidi Brand                        1. Dezember 2021    Gertrud Kieser
15. November 2021   Werner Blunschi

Wir gratulieren zum runden Geburtstag
3. Januar           Heidi Fontana (80)                 14. Februar         Jakob Schatzmann (90)
4. Januar           Bruno Maibach (90)                 16. Februar         Alice Lina Kunz (90)
7. Januar           Hildegard Di Salvo (85)            18. Februar         Lisbeth Böni (90)
11. Januar          Rosa Bächli (90)                   24. Februar         Concetta Camillo Borgese (85)
12. Januar          Verena Zehnder-Item (90)           28. Februar         Doris Winkelmeyer (80)
13. Januar          Lisbeth Pfirter (95)               23. März            Hermine Hofstetter (100)
6. Februar          Clara Stangl (95)                  30. März            Max Dreier-Scheid (100)

Mehr Zeit für die Enkelkinder, … für Spanien und für ein wenig Tennis
Liebe Eva, seit der Einweihung unseres Neubaus vor     Herzlichen Dank für dein
etwas mehr als fünf Jahren hast Du – im kleinen        wertvolles Engagement
und schicken Coiffeur Salon – unseren internen         für das Kehl. Nun freust
und auch externen Kunden die Haare gewaschen,          Du Dich auf den neuen
geschnitten und sie elegant neu frisiert. Ein Termin   Lebensabschnitt mit mehr
bei Dir war natürlich für viele Bewohnerinnen und      Zeit vor allem für Deine
Bewohner auch eine Abwechslung, eine Gelegenheit       Enkelkinder, aber auch für
zum Reden, zum Lachen und sich über «Gott und die      Bewegung auf dem Tennisplatz.
Welt» auszutauschen. Als freiberufliche und selb-
ständige Coiffeuse warst Du für uns alle eine integ-   Wir alle wünschen Dir für die Zukunft das Allerbeste
rierte und beliebte Kehlianerin.                       und viele schöne Erlebnisse im Kreise deiner Lieben.

                                                                                                           31
Das Kehl auf Ihrem

Smartphone
Ein klarer Mehrwert ist es natürlich, wenn die wichtigsten
Inhalte unsere Homepage auch auf dem Smartphone
gelesen werden können. Hier erfahren Sie Schritt für
Schritt, wie unsere Homepage auf ihrem Smartphon mit
dem praktischen Kehl-«App» eingerichtet wird.

1.      Öffnen Sie den Internet-Browser auf Ihrem Smartphone.

              Sie haben ein iPhone
                                         2.           Rufen Sie die URL www.daskehl.ch/heute auf

                                                      Sie haben ein Android-Handy

                                                                                         <
         Tippen Sie im Fussbereich
         auf das «Weiterleiten»-Icon
                                         3.           Tippen Sie im Kopfbereich
                                                      auf das Menü
<

         Tippen Sie in der Auswahl
         «Zum Home-Bildschirm»
                                         4.           Tippen Sie in der Auswahl
                                                      «Zum Startbildschirm zufügen»
                                                                                      <
<

         (Umbennen, falls gewünscht)
         Tippen Sie auf «Hinzufügen»
                                         5.           (Umbennen, falls gewünscht)
                                                      Tippen Sie auf «Hinzufügen»
  <

                                                                                        <

                                         6.
                         <

                                                              <

                          Bravo, die Installation ist gelungen!
                           Viel Vergnügen bei der Nutzung.
Sie können auch lesen