NACHWUCHSKICKER 50 TRIKOTSÄTZE FÜR HAMBURGER - bei unsAusgabe 4 / Dezember 2018 - Walddörfer ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
beiuns Ausgabe 4 / Dezember 2018 W OH NE N M IT HAM BU RGE R GE N O S S EN S C H AF T EN Pflege im Sozialkontor 03 Neuer Glanz für unsere Gästewohnungen 04 50 TRIKOTSÄTZE FÜR HAMBURGER NACHWUCHSKICKER Foto: Gerrit Meier
EDITORIAL & INHALT GUT UND SICHER LEBEN LIEBE LESERINNEN UND LESER, ein hohes Lebensalter bei bester Gesund- zudem Stiftungen sehr aktiv. Mit ihren Ak- Wir wünschen Ihnen besinnliche Advents- heit zu erreichen, wer wünscht sich das tivitäten regen sie an, unterstützen, bieten tage und einen guten Start ins neue Jahr nicht? Damit es auch klappt, brauchen wir umfangreiche Hilfe oder bringen gute Ideen 2019! ein schönes Umfeld, ein Quäntchen Humor, auf den Weg. Gut wohnen bedeutet bei den Zuversicht und natürlich einen sicheren Ort Hamburger Wohnungsbaugenossenschaf- IHRE REDAKTION zum Wohnen. Bewegung, gesunde Er ten eben immer auch gut und sicher leben. nährung sowie reger Austausch mit Nach- Was das neue Jahr uns auch bringen mag – barn und Freunden können natürlich auch darauf können wir schon mal bauen. nicht schaden. Das alles unterstützen die Zuvor genießen Sie die besinnliche Zeit. Hamburger Wohnungsbaugenossenschaf- Vielleicht bei einem Besuch der urgemüt- ten mit ihren vielfältigen Angeboten. Dazu lichen kleineren Weihnachtsmärkte, auf gehören Sport- und Kochkurse in den Nach- denen es neben Punsch und gebackenen barschaftstreffs, aber auch Haus- und Stra- Leckereien meist ein fröhliches Kinder ßenfeste. In einigen Genossenschaften sind lachen gratis dazugibt. Fotos: iStock.com/mf-guddyx; Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft; altoba/Kristina Wedekind; Jonas Walzberg 04 Gästewohnungen im „Walddörfer Rondell“ schick gemacht 06 Fünf Millionen Euro für den sozialen Wohnungsbau 10 Unsere Stiftungen fördern Jung und Alt UNSERE GENOSSENSCHAFT UNSER HAMBURG UNSER SERVICE 03 Pflege im Sozialkontor 08 Steilshoop: grüner, als man denkt 16 Preisrätsel Ö ffnungszeiten Wasch- 10 Stiftungen der Hamburger 17 Jahresgewinnspiel 2018 – haus und Geschäftsstelle Wohnungsbaugenossenschaften die letzte Runde 04 Neuer Glanz für unsere 12 Rückkauf des Fernwärmenetzes 18 Angebote für Gästewohnungen Genossenschaftsmitglieder Impressum UNSERE FREIZEIT 20 Hamburg-Tipps BEI UNS WOHNEN 14 Hallo Kids 05 Trikots für die Nachwuchskicker 15 Buchtipps 06 Sozialer Wohnungsbau www.wohnungsbaugenossenschaften-hh.de Infoline: 0180 2244660 Mo. – Fr.: 10 – 17 Uhr 6 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen 02
BESSER ALS GEWOHNT WALDDÖRFER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT EIN NEUES ANGEBOT IM „WALDDÖRFER RONDELL“ Seit Oktober präsentiert sich das Fragen zur Unterstützung im Alltag Team „Pflege im Sozialkontor“ in und zur gesundheitlichen Betreuung den früheren Räumen der Blumen- informieren. handlung Quante mit einem eigenen Stützpunkt. Interessierte können sich Wir freuen uns über unsere neuen dort nicht nur über die Pflegeangebo- Nachbarn in unserem Einkaufszen- te des „BHH Sozialkontor“, sondern trum und hoffen, dass ihr Angebot sich auch im Hinblick auf weitere rege in Anspruch genommen wird. Wir wünschen unseren Mitglie- dern eine schöne Adventszeit, entspannte Feiertage und für das Jahr 2019 alles Gute. Das Waschhaus und die Geschäfts- stelle sind am 27. und 28. Dezember 2018 geschlossen IMPRESSUM Verantwortlich: Ulrich Stallmann, Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft eG, Volksdorfer Damm 188, 22359 Hamburg, Telefon 604476-0, Telefax 604476-27, www.walddoerfer.de 03
NEUER GLANZ FÜR UNSERE GÄSTEWOHNUNGEN Nach rund 15 Jahren war es einfach mal an der Zeit: Wir haben unsere bei- den Gästewohnungen im „Walddörfer Rondell“ richtig schick gemacht. Sie wurden mit neuem Designer-Fuß- boden (statt Teppichboden), neuen Duschabtrennungen (anstelle der Vor- hänge), neuen Fernsehern und vielem anderen mehr ausgestattet. Wir hoffen, dass unseren Mitgliedern bzw. deren Gästen das alles gefällt und freuen uns auf ganz viele Buchun- gen in den nächsten Jahren! Unsere Gästewohnungen stehen selbstverständlich unseren Mitglie- dern zur Anmietung zur Verfügung. Nehmen Sie bei Interesse gerne mit unserer Frau Schwenn Kontakt auf. Quellenangabe Bilder: Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft 04
BEI UNS WOHNEN: TYPISCH GENOSSENSCHAFTEN Dirk Fischer (Präsident HFV), Alexandra Chrobok (Vorstandsmitglied Verein Hamburger Wohnungs- baugenossenschaften e. V.), Carsten Byernetzki (stellv. Geschäftsführer, Marketing, Öffentlichkeits- arbeit HFV), Richard Golz (ehemaliger Fußballtorwart, u. a. HSV und Freiburg) (v. l. n. r.). HAMBURGER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFTEN E. V. TRIKOTS FÜR DIE NACHWUCHSKICKER Ordentlich was los im Sport Club Con- auch mit ein paar Ratschlägen versorgte und cordia von 1907: In Kooperation mit dem für alle Fragen offen war. Hamburger Fußball-Verband e. V. (HFV) Aber wieso gerade das Sponsoring von Tri- vergaben die Hamburger Wohnungs kots? Alexandra Chrobok: „Damit möchten baugenossenschaften am 18. August wir das faire Spielen und den gegenseitigen zum zweiten Mal 50 Trikotsätze an junge Respekt fördern. Und natürlich auch den Fußballer/-innen. Alexandra Chrobok Teamgeist, denn gerade beim Fußball zählt (Vorstandsmitglied Hamburger Woh- besonders ein Gedanke, den sich schon vor nungsbaugenossenschaften e. V.) und über 100 Jahren die Genossenschaftsgrün- Dirk Fischer (Präsident HFV) begrüßten der auf ihre Fahnen geschrieben h aben: Ge- die jungen Mannschaften. meinsam mit einer Mannschaft kommt man Lucas Kracht, Stürmer und Torschützenkönig zum Ziel.“ 1. B-Jugend SV-Friedrichsgabe Norderstedt, Bewerben konnten sich zwischen dem Das soziale Engagement kam auch bei den freute sich riesig über das neue Trikot – und sein 1. März und dem 31. Juli alle Mädchen- und Jugendlichen großartig an, denn derartig Verein freut sich immer über neue Mitglieder. Jungs-Teams, die im HFV zusammen hochwertige Trikots (Shirts, Hosen, Stutzen) geschlossen sind. Pro Monat wurde zehnmal der Marke Derbystar können sich viele Na, und einen anderen positiven Neben in die Lostrommel gegriffen, um die Gewin- Mannschaften nicht oder nur mit großer effekt hat die Aktion natürlich auch: Wenn Fotos: HFV; Gerrit Meier ner der Trikot-Sets mit dem Logo der Ham- f inanzieller Kraftanstrengung l eisten. man so auf die Fußball-Ligen schaut, dann burger Wohnungsbaugenossenschaften zu Alexandra Chrobok: „Die Jugend ist unsere wird klar: Die Förderung angehender Tor- ermitteln. Übergeben wurden die Sets von Zukunft und wir wissen, dass es gerade hier schützenkönige, Taktikgenies, Dribbelkünst der Hamburger Torwartlegende Richard an nötiger Unterstützung m angelt. Die wol- ler und Torwart-Titanen können wir in Ham- Golz, der die Jungkicker/-innen natürlich len wir gerne geben!“ burg gerade besonders gut gebrauchen. 05
BEI UNS WOHNEN: TYPISCH GENOSSENSCHAFTEN Gelungene Beispiele von sozialem Wohnungsbau bei den Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften. SOZIALER WOHNUNGSBAU FÜNF MILLIARDEN EURO FÖRDERGELD: GUTER ERSTER SCHRITT MIT DICKEM ABER Mitte September lud die Bundesregie- Die Hamburger Wohnungsbaugenossen- burg. Gut 130.000 Wohnungen haben sie im rung zu einem Wohngipfel ins Kanzler- schaften verfolgen das Geschehen in Berlin Bestand, die durchschnittliche Netto-Nut- amt ein. Damit gab sie den Startschuss mit großem Interesse. „Es ist ein Schritt in zungsgebühr liegt bei 6,37 Euro. für eine Wohnraumoffensive, die das die richtige Richtung“, erklärt Monika Böhm, Wohnen wieder bezahlbar machen soll. Vorstandsvorsitzende des Vereins Hambur- BAULAND FEHLT Einer der Kernpunkte: der soziale Woh- ger Wohnungsbaugenossenschaften e. V., nungsbau. „allerdings müssen jetzt noch viele weitere „Unser Ziel ist es, für weitere bezahlbare Schritte folgen.“ Rund 100.000 Sozialwoh- Wohnungen zu sorgen“, unterstreicht Bemerkenswert: Für die Wohnraumoffen- nungen sollen mit den Bundesmitteln finan- Monika Böhm. „Dafür brauchen wir aber sive hat die Bundesregierung ein Maßnah- ziert werden. Nur: Allein in Hamburg fehlen Bauland, das bezahlbar ist.“ Auf dem freien menpaket mit 20 Eckpunkten geschnürt – 150.000 bezahlbare Wohnungen, wie die Markt ist das längst nicht mehr zu finden. und der soziale Wohnungsbau steht an erster Hans-Böckler-Stiftung errechnet hat. In Ber- Monika Böhm: „In unseren Augen gibt es Stelle. Der Bund will rund fünf Milliarden lin sind es mindestens 310.000, in Köln hier nur eine Lösung: Für den sozialen Woh- Euro für den sozialen Wohnungsbau zur Ver- 86.000, in München 78.000. Monika Böhm: nungsbau müssen Grundstücke vergünstigt fügung stellen, für einen Zeitraum von 2018 „Um das auch nur annähernd auszugleichen, verkauft werden – und zwar ohne zusätzliche bis 2021. Rechtlich eigentlich ein Ding der reichen Fördermittel allein nicht aus. Genau- Auflagen. Diese treiben die Kosten unnötig Foto: altoba/Kristina Wedekind Unmöglichkeit. Seit der Föderalismusreform so schnell müssen andere Maßnahmen in in die Höhe.“ ist der soziale Wohnungsbau reine Länder- Angriff genommen werden, um grundle- Im Maßnahmenpaket des Bundes ist dies sache, eine Förderung durch den Bund nur gende Hürden zu beseitigen.“ sogar vorgesehen, zumindest soweit es sich noch bis 2019 erlaubt. Damit das Geld trotz- Seit Jahrzehnten sind die Hamburger Woh- um bundeseigenen Grund und Boden han- dem fließen kann, soll jetzt sogar das Grund- nungsbaugenossenschaften so etwas wie delt. Allerdings dürfe das nicht darin enden, gesetz geändert werden. die Garanten für bezahlbare Mieten in Ham- spezielle Gebiete am Rande der Stadt zur 06
BEI UNS WOHNEN: TYPISCH GENOSSENSCHAFTEN Verfügung zu stellen, warnt die Vorstands- Im Rahmen der Wohnraumoffensive will die bau auf die Sprünge helfen könnte. Den- vorsitzende. „Wir brauchen eine gute Durch- Bundesregierung diese grundlegende Hür- noch bleiben die Hamburger Wohnungsbau mischung der Gesellschaft im ganzen Stadt- de beseitigen und das Bauordnungsrecht genossenschaften verhalten optimistisch: gebiet.“ Mit dem Drittelmix – also der weiterentwickeln und harmonisieren. „Wir „Wir sehen es wie das Hamburger Bündnis Aufteilung von Neubauten in öffentlich ge- hoffen nur, dass es die gleiche Gewichtung für das Wohnen“, erläutert Monika Böhm. förderte, frei finanzierte und Eigentumswoh- wie der Bau von Sozialwohnungen erhält. „Es stecken viele gute Ansätze drin, aber nungen – hat die Stadt dafür ein sehr gutes Schließlich greift eins ins andere.“ genauso viel Arbeit.“ Instrument geschaffen. „Für den sozialen Von heute auf morgen wird sich die Situa- Zusammenhalt müssen wir zwingend daran BEISPIEL NIEDERLANDE tion für Wohnungssuchende in Deutsch- Fotos: Kasper Fuglsang (2); BGFG, Eva Kiefer; Oliver Heissner; festhalten.“ land kaum ändern. „Nicht zuletzt, weil wir Stattdessen muss an anderen Stellen drin- Theoretisch könnte das Projekt sogar ver- schon jetzt mit einem massiven Hand Allg. Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft eG gend gerüttelt werden: den Bauordnungen hältnismäßig schnell in die Tat umgesetzt werkermangel zu kämpfen haben“, gibt die von Bund, Land und Kommunen. Energie- werden, soweit man sich ein Beispiel an Vorstandsvorsitzende zu Bedenken. „Und sparverordnung, Backsteinerhalt, bauliche den Niederlanden nimmt. Dort wurde 2017 sollten die Maßnahmen greifen, wird sich Erhaltensverordnung …: „In den vergange- die gesamte Planungsgesetzgebung auf diese Situation noch zuspitzen.“ nen Jahren sind unzählige Vorschriften hin- Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Glücklicherweise können die Hamburger zugekommen, die im Einzelnen zwar durch- 30 Prozent der Bauvorschriften sind weg- Wohnungsbaugenossenschaften auf einen aus ihre Berechtigung haben“, sagt Monika gefallen, Bauherren und Behörden arbeiten Pool von Handwerksfirmen zurückgreifen, Böhm, „in der Summe verkomplizieren sie jetzt enger zusammen und der Wohnungs- mit denen sie teils seit Jahrzehnten zu aber die Planung, ziehen die Baugenehmi- bau hat an Tempo gewonnen. sammenarbeiten. So werden weitere be- gungsverfahren in die Länge und verteuern Im Abgleich bietet das Maßnahmenpaket zahlbare Wohnungen gebaut. Trotz vieler den Bau.“ also vieles, was dem sozialen Wohnungs- Hürden. 07
UNSER HAMBURG: STADTENTWICKLUNG Im Borchertring 4 wohnt man nicht nur im Grünen, sondern auch nah am Bramfelder See. STEILSHOOP RUHIG, ZENTRAL UND GRÜNER, ALS MAN DENKT Ende der Sechzigerjahre ist die Zeit der jahrelangen Planungen endlich vorbei: Die Bauarbeiter greifen zu Hacke, Spaten und Schaufel. Und auch die Baggerfahrer werfen ihre Ungetüme an. Auf dem Gelände ehemaliger Kleingartenvereine entsteht für 22.000 Menschen die Siedlung Steilshoop. So recht können sich die Hamburger lühender Oasen im direkten Wohnumfeld. b EIN WIRKLICH nicht vorstellen, was da direkt in der Nähe Ein Bewohner der ersten Stunde ist Hans- LEBENSWERTER ORT des Ohlsdorfer Friedhofs und des Bram- Joachim Krause von der Baugenossen- felder Sees entstehen soll. Modern soll es schaft Hamburger Wohnen eG: „Ich zähle Am ruhigen Rand der Ringbauten wohnt werden, kostengünstige Mieten gewähr zu den Erstbeziehern und bin in all den Niels Mordhorst in einer Wohnung des leisten und gleichzeitig lichtdurchflutete Jahren innerhalb des Rings nur einmal um Wohnungsvereins Hamburg von 1902 eG. Wohnungen auf neuestem Stand bieten. gezogen.“ Er habe sich immer sicher und In seiner Genossenschaft ist er als M itglied Auch das Umfeld soll ansprechend sein. gut aufgehoben gefühlt. Der Pensionär und des Aufsichtsrats engagiert und lenkt Zweimal acht Hausringe unterschiedlicher zweifache Vater inzwischen erwachsener d amit die Geschicke des Wohnungsver- architektonischer Gestaltung werden zügig Kinder muss es wissen, denn in seinem eins entscheidend mit. Niels Mordhorst: errichtet. Dazu ein Einkaufszentrum und Berufsleben war er Polizist. „Es ist manch- „Ich genieße die ents pannte Wohnlage. eine auf Erholung und Entspannung aus- mal auch ein Wahrnehmungsgefühl, das Wir haben einen sehr kurzen Weg nach Foto: Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG gerichtete Umgebung. Auch die erste die Leute haben“, sagt er. „Zu Beginn sah Bramfeld und kaufen dort häufiger ein als Hamburger Gesamtschule öffnet hier 1971 das alles ein wenig nach Betonwüste aus, im Z entrum von Steilshoop.“ Auch die nur die Klassentüren. doch wenn man hier lebt, genießt man die 200 Meter von seiner Wohnung entfernte Im April 1970 parken Umzugswagen vor grünen Innenhöfe und den sich ganz in der Grundschule schätzt der vier fache den neu errichteten Häusern und die ersten Nähe befindenden Bramfelder See.“ Familienvater sehr. „Inzwischen sind die Mieter ziehen ein. Darunter auch Genos- Außerdem seien die Wohnungen prima Kinder ja aus dem Alter raus, aber das war senschaftsmitglieder, die sich staunend geschnitten und die Mieten verträglich. schon eine sehr entspannte Sache. Ein ums ehen. Ein wenig grau sieht es zwar Hans-Joachim Krause: „Ja, ich fühle mich wirklich lebenswerter Ort.“ Bereits im Jahr noch aus, doch schon bald wird der Stadt- auch im Alter ausgesprochen wohl in 1998 zog die Familie von der Nähe des teil begrünt. Außerdem gibt es jede Menge Steilshoop.“ Hammer Parks nach Steilshoop. „Aber ich 08
UNSER HAMBURG: STADTENTWICKLUNG Der Bramfelder See befindet sich in Steilshoop – nicht in Bramfeld. Genossenschaften mit Bestand in Steilshoop: • Allgemeine Deutsche Schiffs zimmerer-Genossenschaft eG • Altonaer Spar- und Bauverein eG • Baugenossenschaft dhu eG • Baugenossenschaft FLUWOG- NORDMARK eG • Baugenossenschaft freier Gewerk- schafter eG • Baugenossenschaft Fuhlsbüttel eG • Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG • Baugenossenschaft KOLPING eG • Gartenstadt Hamburg eG Wohnungsgenossenschaft Glockenturm und Vorplatz der • Hamburger Lehrer-Baugenossen- Martin-Luther-King-Kirche. schaft eG • HANSA Baugenossenschaft eG • Walddörfer Wohnungsbau genossenschaft eG • Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG • Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG • Wohnungsgenossenschaft von 1904 e. G. • Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG kannte den Stadtteil schon von meinem Miteinander zu stärken.“ Herta Ludwig: ne im Stadtteilbüro Steilshoop oder im Onkel und meiner Tante, die hier in den „Steilshoop ist ein quicklebendiges „Planwagen“ (blauer Bauwagen im Stadt- Siebzigerjahren wohnten. Inzwischen ist V iertel.“ teil) entgegengenommen. Fotos: Karin Bangwa/pixelio.de; Ajepbah/Wikimedia Commons/Lizenz CC-BY-SA-3.0 DE es allerdings deutlich grüner geworden.“ Mit der Nähe zum Bramfelder See fühle ENTSPANNTES WOHNEN sich die ganze Familie ausgesprochen wohl. Ute Diedrichs – Mitglied der Gartenstadt Herta Ludwig wohnt seit 33 Jahren in ei- Hamburg eG – betont, dass es für sie und ner Wohnung der Allgemeinen Deutschen ihre Töchter immer ein entspanntes Woh- Schiffszimmerer-Genossenschaft eG. „Ich nen im nunmehr fast 50 Jahre alten Stadt- habe Steilshoop durch meinen Verflos- teil war. „Wir sind 1985 eingezogen und senen kennengelernt“, sagt sie. „Wir ha- meine beiden Töchter sind hier aufge- ben hier eine wunderbar helle Wohnung wachsen. Wir alle haben uns hier immer Stadtteilbüro Steilshoop bekommen.“ Außerdem sei man verkehrs- sicher und wohlgefühlt.“ Schreyerring 47 technisch durch die zahlreichen Buslinien Di. 16 – 18 Uhr, Mi. 10 – 12 Uhr eng mit der übrigen Stadt verbunden. „Ich STEILSHOOP HAT 040 79696801 freue mich darüber, dass so viele unter- GEBURTSTAG stadtteiljubilaeum-steilshoop-2019@ schiedliche Menschen in Steilshoop posteo.de l eben.“ Dazu gebe es zwei aktive Kirchen- Am 14.07.2019 wird der Stadtteil quick www.stadtteilbuero-steilshoop.de gemeinden, Kitas und zahlreiche Initiati- lebendige 50 Jahre alt – eine große Feier www.forum-steilshoop.de/ ven sowie „jede Menge kreativer Einfälle, soll am 14.09.2019 stattfinden. Für ge- stadtteiljubilaeum M enschen zusammenzubringen und das plante Aktionen werden Ideen / Fotos ger- 09
UNSER HAMBURG: SOZIALES Die HipHop Academy Hamburg bietet Kurse und individuelle Förderung. STIFTUNGEN DER HAMBURGER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFTEN „ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES“ Insgesamt neun Stiftungen der Hambur- Vicky Gumprecht, Elisabeth-Kleber-Stif- Integration von Flücht lingen als Mittler ger Wohnungsbaugenossenschaften sor- tung: „Aber auch Seniorentheaterprojekte agieren. Sie werden speziell geschult, um gen in den Wohnquartieren der Stadt mit oder Kurse, die das humanistische und de- eine gelungene Kommunikation zwischen ihrer Arbeit für ein besseres und nachbar- mokratische Weltbild der Menschen för- Flüchtlingen und Behörden zu ermögli- schaftliches Miteinander. Sie sind Anreger dern sollen, gehören dazu.“ Stark machen chen. Ebenfalls gehören die Medienboten und Helfer zugleich. will man sich für die Bereiche Völker der Bücherhallen Hamburg dazu, die weni- verständigung mit Integrations- und Kultur- ger mobile Senioren mit der gewünschten Die Stiftungen fördern Menschen von jung angeboten, Kinder- und Jugendförderung bis alt in den Quartieren, in denen die Woh- (z. B. Bildungsangebote) und Seniorenför- nungsbaugenossenschaften Wohnungen derung (z. B. Bewegungsangebote). Hier- und Mitglieder haben. Bei allen neun Stif- durch soll auch das nachbarschaftliche tungen sind die Aufgaben bunt und facetten- Miteinander gefördert werden. Unterstützen können Sie die Stif- reich – aber abgestimmt auf die jeweiligen Keine Frage, da wird ein großes Rad ge- tungen der Wohnungsbaugenossen- Schwerpunkte. Gefördert werden z. B. Ange- dreht. Damit dies gelingt, kooperieren ein- schaften auch gern mit einer Spende. bote für Kinder und Senioren, Integrations- zelne Stiftungen miteinander. Marita Ibs, Eine Bankverbindung finden Sie auf der kurse, die Unterstützung der HipHop Acade- Bergedorf-Bille-Stiftung zur sozialen Inte- jeweiligen Website. my Hamburg oder sportliche Initiativen. gration von Menschen: „Auch wenn die Es gibt auch die Möglichkeit, die Divi- Daneben fördern einige die Finanzierung von Schwerpunkte der einzelnen Stiftungen dende zu spenden oder die Genossen- Foto: Jonas Walzberg Weihnachtsmärchen, richteten unter ande- unterschiedlich sind, so stimmen wir uns schaftsanteile an die Stiftungen zu ver- rem ein Boxtraining für Jugendliche ein oder doch miteinander im Stiftungsarbeitskreis erben. Informieren Sie sich dazu gern errichteten den ersten Inklusionsspielplatz ab.“ Gleich mehrere Stiftungen unter bei Ihrer Genossenschaft. „Onkel Rudi“ in der Hamburger Neustadt. stützen die Community-Lotsen, die bei der 10
UNSER HAMBURG: SOZIALES „Onkel Rudi“ soll ein inklusiver Spielplatz mit Amateurtheater „Die Herbst-Zeitlosen“. Modellcharakter werden: Alles, was Räder hat – vom Roller bis zum Rolli –, soll sich barrierefrei bewegen können. Frühe musikalische Förderung ist das Ziel des Projekts „Klangstrolche“. Die Stiftungen Hamburger Wohnungs- baugenossenschaften: • altoba-Stiftung – Altonaer Spar- und Bauverein eG – www.altoba.de/altoba/altoba-stiftung • Bergedorf-Bille-Stiftung zur sozialen Integration von Menschen – Die Medienboten bringen Bücher nach Hause. Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG – https://stiftung.bergedorf-bille.de Fotos: Amelie-Hensel; Lidija Delovska Photography; Natalie Prinz; Jonas Walzberg; Nicola Eisenschink Buchlektüre versorgen. Und auch der ger Möglichkeiten für Leitungskräfte, ein • dhu Stiftung – Baugenossenschaft „Dialog in Deutsch“ (ein Sprachförder Projekt begleiten zu können. Das macht es dhu eG – www.dhu-stiftung.de programm) und die „Klangstrolche“ für uns als Stiftungen manches Mal schwie- • Elisabeth-Kleber-Stiftung – Baugenos- (Musikförderung von Kindern) stehen auf rig, neue förderfähige Projekte gemeinsam senschaft freier Gewerkschafter eG – der Aufgabenliste gleich mehrerer Stif- auf den Weg zu bringen“, sagt Vicky www.elisabeth-kleber-stiftung.de tungen. Gumprecht. „Dabei wird das Leben in der • Kurt Denker-Stiftung – Bauverein der Simone Zückler, Stiftung Hamburger Woh- Stadt nicht einfacher und Angebote Elbgemeinden eG – nen: „Zweimal im Jahr treffen sich die Stif- könnten für Bewohnerinnen und Bewohner www.kurtdenker-stiftung.de tungen, beraten über gemeinsame Projekte eine Unterstützung sein. Dies gilt für Alt- • Stiftung der Eisenbahnbauverein und erörtern juristische Probleme. Wir tau- und Neu-Hamburger.“ Harburg eG zur Förderung von sozialen schen Erfahrungen aus, die wir mit den Als Stiftungen der Hamburger Wohnungs- Einrichtungen und kultureller Integrati- Antragstellern gesammelt haben, und baugenossenschaften wolle man helfen, on – www.ebv-harburg.de/ebv-stiftung überlegen, wie wir gemeinsam Ressourcen die Teilhabe am Leben zu erhöhen. „Wir • Stiftung Hamburger Wohnen – sparen. Darüber hinaus führen wir jede möchten Anreger und Helfer sein, damit Baugenossenschaft Hamburger Menge interner Fachgespräche.“ wir stärker in den Quartieren den ge Wohnen eG – nossenschaftlichen Gedanken der Hilfe und www.stiftunghamburgerwohnen.de HILFE UND ANREGUNG S elbsthilfe umsetzen können“, so Vicky • Stiftung miteinander leben und ZUR SELBSTHILFE Gumprecht. „Dabei sind ehrenamtliche wohnen – Wohnungsverein Hamburg Helfer immer willkommen“, sagt Marita Ibs. von 1902 eG – www.1902stiftung.de „Wir erleben, dass der soziale und gesund- „Jeder, der Zeit und Lust hat, kann sich • Stiftung der Wohnungsgenossen- heitliche Bereich immer stärker kommerzi- gern bei der Stiftung seiner Genossen- schaft von 1904 – Nachbarn helfen alisiert wird. Dadurch gibt es immer weni- schaft melden.“ Nachbarn – www.1904.de/stiftung 11
UNSER HAMBURG: WIE ICH ES SEHE In einer der lebenswertesten Städte der Welt zu wohnen, hat seinen Preis – wir als Genossenschaften arbeiten daran, dass es sich auch Menschen mit mittleren und geringen Einkommen leisten können, in Hamburg zu leben. RÜCKK AUF DES FERNWÄRMENETZES „EIN MANN, EIN WORT“ Die Bezeichnung „Ehrbarer Kaufmann“ dürfte in Hamburg geboren worden sein. Zu ihren Wurzeln gehört zweifellos der Grundsatz „Ein Mann, ein Wort“, also die Tatsache, dass man per Handschlag ein Geschäft abschließen kann und sich alle Beteiligten am Ende auch wirklich daran halten. Peter Tschentscher (SPD), Hamburgs Das Problem bestand nun darin, dass einem Wer in einer Genossenschaftswohnung lebt, Erster Bürgermeister, gab am 17. Oktober Gutachten zufolge der Wert des Fernwärme- muss sich keine Sorgen machen: weder ein für alle Mieterinnen und Mieter wich- netzes gegenwärtig lediglich bei 645 Millio- darüber, dass ihm wegen Eigenbedarfs ge- tiges Versprechen ab: Der Rückkauf des nen Euro liegt, die Stadt also rund 300 Mil- kündigt wird, noch, dass die Wohnkosten Fernwärmenetzes werde nicht zu einer lionen Euro mehr als nötig bezahlen muss. sprunghaft steigen. Dass dies auch künftig Preissteigerung führen, die über die sons Tschentscher erklärte in seiner Rede, warum so bleibt, dafür steht das „Geschäftsmodell“ tige Marktentwicklung hinausgeht. „Das dennoch der Rückkauf des Netzes, das über der Genossenschaften. Wenn sie Woh- habe ich persönlich gegenüber allen Be 450.000 Haushalte mit Wärme versorgt, ein nungen errichten, dann um sie über viele teiligten zu einer zentralen Bedingung ge- guter Deal sei. So stütze sich das Senats Jahrzehnte bezahlbar zu vermieten. macht“, sagte er in seiner Regierungs konzept auf Abwärme aus Industrieanlagen Auch bei den Mieten brauchen die Genos- erklärung. sowie auf eine Gas-Kraft-Wärmekopplungs- senschaften den Vergleich mit anderen Ver- Am Tag zuvor hatte der Senat beschlossen, anlage. mietern nicht zu scheuen. Bei ihnen beträgt zum 1. Januar 2019 das Fernwärmenetz von Der Verband norddeutscher Wohnungs die durchschnittliche Kaltmiete pro Quadrat- dem Energiekonzern Vattenfall vollständig unternehmen (VNW) und der Hamburger meter derzeit 6,37 Euro. Zum Vergleich: dem zurückzukaufen. Die Stadt muss dafür Wohnungsgenossenschaften e. V. vertreten Mietspiegel zufolge liegt die durchschnitt- Foto: Marco2811 - stock.adobe.com 950 Millionen Euro bezahlen, jenen Preis in Hamburg die Interessen von 30 Woh- liche Nettokaltmiete in Hamburg bei also, den man 2014 mit dem schwedischen nungsbaugenossenschaften. Diese verwal- 8,44 Euro pro Quadratmeter im Monat. Unternehmen ausgehandelt hatte. Im Sep- ten etwas mehr als 130.000 Wohnungen – Auf den Preis für die Fernwärme, der maß- tember 2013 hatten die Hamburger in das ist jede fünfte Wohnung in der geblich die Höhe der „zweiten Miete“ be- einem Volksentscheid befunden, dass die Hansestadt. In diesen leben mehr als stimmt, haben Genossenschaften und VNW Netze für Strom, Gas und Fernwärme wie- 220.000 Menschen, über zehn Prozent der keinen Einfluss. Gegenwärtig belasten die der der Stadt gehören sollten. Einwohner der Elbmetropole. Heizkosten jeden Haushalt, der am Fern 12
UNSER HAMBURG: WIE ICH ES SEHE wärmenetz angeschlossen ist, durch- Wir wollen, dass die Heizung auch in den schnittlich mit einem Euro pro Quadrat- kommenden Jahren bezahlbar bleibt und ha- meter. ben deshalb immer wieder deutlich vor um- Wir sind sehr in Sorge, dass die zusätz- weltpolitischen Abenteuern und unkalkulier- lichen Kosten, die das neue Fernwärme- baren Risiken bei der Fernwärme gewarnt. konzept verursacht, auf die Mieter abge- Aussagen wie „Höchstens zehn Prozent mehr wälzt werden. So will der Senat verhindern, an Energiekosten, aber genau wissen wir es dass Abwärme aus Moorburg, einem der auch nicht“, sind ungeeignet, die Sorgen der modernsten Kohlekraftwerke weltweit, Menschen zu beseitigen. Wir erwarten verwendet wird. Stattdessen setzt man durchdachte Berechnungen und kein Feil- auf industrielle Abwärme aus südlich der schen wie auf dem Biomarkt. Elbe gelegenen Industriebetrieben. Um nicht falsch verstanden zu werden: Der Die dafür notwendigen Investitionen Schutz des Klimas ist auch der Hamburger schätzte Umweltsenator Jens Kerstan Wohnungswirtschaft ein wichtiges Anliegen. (Grüne) vor gut einem Jahr auf rund In den vergangenen zehn Jahren investierte Monika Böhm, 600 Millionen Euro. Zugleich erklärte er, sie allein in Hamburg 6,5 Milliarden Euro in Vorstandsvorsitzende, Hamburger dass er keine außerordentlichen Preis den Klimaschutz. Davon flossen rund 1,3 Mil- Wohnungsbaugenossenschaften e. V. steigerungen für die Mieterinnen und Mie- liarden Euro in die Modernisierung. Hinzu ter erwarte. „Mehr als zehn Prozent kann kamen Investitionen für Abriss und energe- ich mir nicht vorstellen“, sagte Kerstan. tisch hochwertigen Neubau. Problematisch ist jedoch, dass Fernwärme Die Regierungsfraktionen von SPD und Grü- im Vergleich zu anderen Formen der nen betonen immer wieder, dass bezahlbares Wärmeversorgung bereits jetzt als relativ Wohnen eine der wichtigsten sozialen Fragen teuer gilt. Hinzu kommt, dass für Kohle der ist. Es wäre daher doch widersinnig, wenn Preis je Megawattstunde im Vergleich zu der Senat im „Bündnis für das Wohnen“ für Gas und erneuerbaren Energien deutlich den Bau bezahlbarer Wohnungen wirbt und niedriger ist. Fällt nun also Kohle aus dem zugleich die „zweite Miete“ durch den Rück- Energiemix zur Fernwärmeerzeugung he- kauf des Fernwärmenetzes in die Höhe treibt. raus, dürfte das deren Preis deutlich nach Wir nehmen daher Bürgermeister Peter oben treiben. Tschentscher beim Wort: Die Mieterinnen Fotos: Jochen Quast; Dörthe Hagenguth Fernwärmekunden stehen zudem vor und Mieter werden die Kosten für den Rück- einem weiteren Problem: Zum einen se- kauf des Fernwärmenetzes nicht bezahlen. hen die gesetzlichen Regelungen zur Fern Jeder Euro mehr wäre nach der klaren Aus- wärmeversorgung bei steigenden Preisen sage des Bürgermeisters ein „Tschentscher- kein Sonderkündigungsrecht vor. Zum Euro“. Jetzt gilt, dass der Senatschef sein anderen gibt es mangels Wettbewerbs Versprechen hält – genau so, wie es beim Andreas Breitner, kaum eine Möglichkeit, einen anderen An- ehrbaren Kaufmann üblich ist: „Ein Mann, ein Verbandsdirektor, Verband norddeut- bieter zu nutzen. Wort!“ scher Wohnungsunternehmen e. V. 13
UNSERE FREIZEIT: KIDS HALLO KIDS GEHEIMNISVOLLE WELTEN ENTDECKEN Ein düsteres Labyrinth, in dem die gan- verwunschener Ort – und ein außer Anna Woltz: Für immer Alaska, ze Familie spannende Abenteuer erleben gewöhnlicher Spaß für Kinder ab etwa Carlsen Verlag, 12 € kann – das ist die Goblinstadt Hamburg. sieben Jahren und ihre Eltern! Zu Beginn wählt jeder Besucher einen Charakter und streift dann als Magier, Goblinstadt Hamburg DER TITEL DIESES BUCHES klingt, als Schlitzohr, Krieger oder Heiler durch die Wandsbeker Zollstraße 25 – 29, würde es um eine Reise ins Packeis von verschiedenen Bereiche des fantasievoll Eingang Wendemuthstraße 1 Alaska gehen. Aber es ist alles ganz gestalteten Kellergewölbes. Dabei ent- 22041 Hamburg anders, denn Alaska ist der Name einer deckt man unter anderem ein Handels- Do., Fr.: 14 bis 19 Uhr; Sa., So.: 11 bis 18:30 Uhr Hündin. Der Hündin des Mädchens Parker, und ein Pilzviertel. Überall müssen kniff- Geänderte Öffnungszeiten während der um genau zu sein. Sie waren ein Herz und lige Aufgaben gelöst und Aufträge erfüllt Hamburger Schulferien eine Seele – doch dann bekam Parkers werden, überraschende Geheimnisse 040 68841515 Bruder eine Hundehaar-Allergie, und ihre lauern hinter den Mauern. Ein wunderbar www.goblinstadt-hamburg.de Familie musste Alaska weggeben. Nun lebt der beste Hund der Welt ausgerech- net bei Sven, dem Neuen aus Parkers Klasse. Er ist der gemeinste Kerl, den man sich nur vorstellen kann. Parker schmiedet Fotos: Ruth Black - stock.adobe.com; Goblinstadt; CARLSEN einen Plan, wie sie Alaska zurückbekom- men will. „Für immer Alaska“ stammt von WIR VERLOSEN 5 X JE 4 KARTEN der preisgekrönten niederländischen (2 ERWACHSENE, 2 KINDER) Schriftstellerin Anna Woltz. Die span- FÜR DIE GOBLINSTADT HAMBURG nende und mit Witz erzählte Geschichte regt immer wieder auch zum Nachdenken ANRUFTERMIN an. So leidet Sven unter der Krankheit 19.12., 15 UHR Epilepsie. Außerdem geht es um Parkers Vater, der seit einem bewaffneten Überfall Die ersten fünf Anrufer gewinnen! auf sein Fotogeschäft ständig Angst hat. Ein tolles, anspruchsvolles Buch für Kinder Gewinner-Hotline: 040 520103-61 ab zehn Jahren. 14
UNSERE FREIZEIT: BUCHTIPPS Gabriel Tallent: Mein Ein und Alles, Henrik Siebold: Inspektor Takeda und Penguin Verlag, Verlagsgruppe Random die Toten von Altona, Aufbau Verlag, House, 24 € 9,99 € WELTABGESCHIEDEN WÄCHST Turtle EIN EHEPAAR wird in Altona tot aufge- Alveston bei ihrem Vater in den nord funden und Kommissar Takeda, von der kalifornischen Wäldern auf. Hier kennt Mordkommission Tokyo als Hospitant sie jeden Baum und alles, was da so nach Hamburg geschickt, entdeckt herumkriecht und durch die Luft fliegt. schnell, dass es sich um Mord handeln Doch jeder Tag ist auch ein Kampf gegen muss. Mit seinen unorthodoxen, japa- die Übergriffigkeit ihres gestörten Va- Günter Zint und Jens Bove: Hamburg nischen Ermittlungsmethoden und assis ters. Erst mit der Hilfe ihres Freundes meine Perle, Emons Verlag, 49,95 € tiert von seiner deutschen Kollegin beginnt ihre Befreiung. Ein Buch, das Harms findet er heraus, dass sehr viel niemanden kalt lässt. EIN BILD SAGT mehr als tausend mehr dahintersteckt als gedacht. Die Worte. Und wenn 300 großformatige Spur führt zu tiefen Abgründen der Fotos: iStock.com/Antonel; Penguin, Verlagsgruppe Random House (2); Emons Verlag GmbH; atb, Aufbau Taschenbuch; Ullstein Buchverlage Aufnahmen berühmter Fotografen Ham- Hamburger Geschichte. burg zeigen, dann blättert sich vor dem Betrachter das Seelenleben unserer Stadt und ihrer Bewohner in den Nach- kriegsjahrzehnten auf. Plötzlich entdeckt man Dinge, die man schon ganz verges- sen hatte, und auch die raschen Verän- derungen ziehen wie im Zeitraffer an uns vorbei. Der Fischmarkt mit seinem ge- schäftigen Treiben und Fischen, die noch vom Kutter verkauft werden, gehören ebenso dazu wie Innenansichten der Reeperbahn, die quirlige Mönckeberg- Dörte Hansen: Mittagsstunde, straße oder auch Bilder, die mit be- Penguin Verlag, Verlagsgruppe Random rühmten Kriminalfällen zu tun haben. House, 22 € Aber auch die Protestmärsche der Stu- denten in den Sechzigerjahren ziehen MIT UNVERHOHLENER und fast zärt- noch einmal an uns vorbei. Dazu gibt es Jo Nesbø: Durst, licher Zuneigung erzählt Dörte Hansen Porträts von Hamburger Originalen wie Verlag Ullstein Taschenbuch, 12 € vom Niedergang eines norddeutschen Domenica oder dem 2018 verstorbenen Dorfes. Die Leser begegnen knorrigen Elbfischer Heinz Oestmann. ÜBER DIE DATING-APP Tinder findet ein Bewohnern, die mit den „Zeichen der Osloer Serientäter seine Opfer. Polizist modernen Zeit“ einfach nichts am Hut Harry Hole hatte sich auf einen Job an der haben und auch nicht haben wollen. Und Polizeihochschule zurückziehen wollen, auch zwischen den Generationen doch dann verschwindet die Kellnerin knirscht es mächtig. Mit ihrem klaren seines Stammlokals. In der norwegischen und doch epischen Schreibstil bringt Hauptstadt schleicht die Angst durch die Dörte Hansen die bäuerliche Welt ein Straßen, und Hole dämmert, dass der letztes Mal zum Blühen. Täter ein alter Bekannter sein muss. 15
UNSER SERVICE: PREISRÄTSEL 1. PREIS 2 KARTEN DER PREISKATEGORIE 1 UNSER BLAUER PLANET II – LIVE IN CONCERT 24.02.19, 20 Uhr – Barclaycard Arena Nach den großen Erfolgen von Planet Erde, Eisige Welten und Planet Erde II – alle live in concert – mit insgesamt 400.000 Besu- chern allein in Deutschland geht es im Frühjahr 2019 mit UNSER BLAUER PLANET II – LIVE IN CONCERT in eine neue Runde. Sehen Sie die spektakulärsten Szenen der preisgekrönten BBC-Studios- Erfolgsserie Blue Planet II in 4K-Ultra-HD auf einer riesigen LED- Wand, live begleitet von einem Sinfonie-Orchester und Chor. Moderation Dirk Steffens. www.unser-blauer-planet-live.de 2.–5. PREIS 4 X JE 2 KARTEN DER PREISKATEGORIE 2 FEUERWERK DER TURNKUNST 12.01.19, 19 Uhr – Barclaycard Arena Wie passen Gymnastik und Breakdance zusammen? Europas er- folgreichste Turnshow vollführt mit ihrer Connected Tournee 2019 einen Spagat und lässt durch Vernetzung von unterschiedlichsten Bewegungsformen völlig neue visuelle Erlebnisse entstehen – eine Harmonie ohne Worte, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Gegensätze werden aufgelöst und zu neuen, fesselnden Bildern geformt, ohne dabei ihre Herkunft zu verleugnen. In Hamburg am 12.01.2019, 14 + 19 Uhr. www.feuerwerkderturnkunst.de WABENRÄTSEL DEZEMBER 2018 SO EINFACH GEHT’S: Tragen Sie die Begriffe beim Pfeil beginnend in angegebener Richtung um die beschreibende Wabenzelle herum ein. Die Buchstaben in den nummerierten Feldern ergeben die Lösung: 1 2 3 4 5 Die Lösung senden Sie entweder auf einer frankierten Postkarte an*: Fotos: BBC/Lisa Labinjoh/Joe Platko 2017; Rainer Michael/TSF Hannover Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Haufe Newtimes, Agentur für Content Marketing Birgit Jacobs – Wabenrätsel Tangstedter Landstraße 83 22415 Hamburg Oder Sie schicken eine E-Mail an*: birgit.jacobs@haufe-newtimes.de * Wir bitten um vollständige Angabe des Absenders und der Genossenschaft. Die Angabe des Alters würde uns freuen. Diese Angabe ist freiwillig und dient lediglich unserer Statistik. Hinweis: Unvollständig ausgefüllte Einsendungen nehmen nicht an der Verlosung teil! Die Ziehung der Gewinner erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Einsendeschluss: 2. Januar 2019. Es gilt das Datum des Poststempels. Teilnahme am Gewinnspiel nur für Genossenschaftsmitglieder. DIE LÖSUNG AUS DEM PREISRÄTSEL SEPTEMBER 2018 HIESS: ASTER Allen Einsendern herzlichen Dank! Gewonnen haben: 1. Preis: N. Pöhls, 2. – 5. Preis: J. Broda, F. Forytarczyk, E. Röhe, G. Wöbke. Die Gewinner wurden bereits informiert. 16
UNSER SERVICE: JAHRESGEWINNSPIEL JAHRESGEWINNSPIEL 2018 1 2 3 4 Liebe Leserinnen, liebe Leser, ERRATEN SIE DIE SENKRECHTEN 21 2 18 19 6 1 erraten Sie im Juni, September und Dezember BEGRIFFE 1 BIS 4: die senkrechten Begriffe, die – ergänzt um die 1. Gegner, Rivale fehlenden Buchstaben – das richtige Wort erge- 2. Durcheinander ben. Die nummerierten Buchstaben übertragen 3. Trinkgefäß Sie in die Kästchen für die Lösung 2018. 4. kurzer Vermerk Nach der Dezember-Ausgabe senden Sie Ihre Tipp für die Lösung: Lösung 2018 an*: Nadelbaum (Mehrzahl) Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Haufe Newtimes Agentur für Content Marketing Lösung 2018 Birgit Jacobs – JGS 2018 Tangstedter Landstraße 83 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 22415 Hamburg Oder schicken Sie uns eine E-Mail an*: 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 birgit.jacobs@haufe-newtimes.de Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln! Falls Ihnen eine Ausgabe der „bei uns“ fehlen sollte, können Sie diese per E-Mail oder per Post anfordern. * Wir bitten um vollständige Angabe des Absenders und der Genossenschaft. Die Angabe des Alters würde uns freuen. Diese Angabe ist freiwillig und dient lediglich unserer Statistik. Hinweis: Unvollständig ausgefüllte Einsendungen nehmen nicht an der Verlosung teil! Die Ziehung der Gewinner erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Einsendeschluss: 20. Dezember 2018. Es gilt das Datum des Poststempels. Teilnahme am Gewinnspiel nur für Genossenschaftsmitglieder. UNSERE PREISE FÜR DAS JAHRESGEWINNSPIEL 2018 GESCHENKKARTE (1 x) FÜR 2 PERSONEN: MIT DER COLOR LINE VON KIEL NACH OSLO UND ZURÜCK Die Mischung aus Szenevierteln, Natur und der großen Auswahl an kulturellen Möglichkeiten zieht jedes Jahr viele Touristen in die Hauptstadt Norwegens. Der Wert Ihrer Geschenkkarte, gesponsert von den Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften, beinhaltet die Fahrt zu zweit von Freitag bis Sonntag in einer Vier-Sterne-Außenkabine, inkl. Mahlzeiten an Bord. Während eines vierstündigen Aufenthalts können Sie Oslo auf eigene Faust erkunden. www.colorline.de FAMILIENKARTE (9 x) FÜR DEN KLETTERWALD HAMBURG – VERGNÜGEN FÜR DIE GANZE FAMILIE Der Hochseilgarten im Hamburger Stadtteil Volksdorf bietet sieben spannende Parcours – von leicht bis Fotos: Jarle Jessen; Kletterwald Hamburg; Jan-Rasmus Lippels; Miniatur Wunderland anspruchsvoll – und wird den unterschiedlichsten Bedürfnissen seiner Besucher gerecht. Sogar erfahrene Sportler kommen bei den abwechslungsreichen Routen in bis zu acht Meter Höhe voll auf ihre Kosten. Mitmachen kann jeder ab fünf Jahren und mit einer Körpergröße ab 110 Zentimetern. Der Kletterwald Hamburg liegt an der U1, Haltestelle Meiendorfer Weg. www.kletterwald-hamburg.com GUTSCHEIN (20 x) FÜR 2 PERSONEN: VERANSTALTUNG IM PLANETARIUM – ENDE APRIL 2019 Weit über 300.000 Menschen gehen jedes Jahr im ehemaligen Wasserturm im Hamburger Stadtpark auf Entdeckungsreisen in den Kosmos. Wir wollen das auch – und zwar gemeinsam mit unseren Gewinnern. Da die Termine für 2019 noch nicht feststehen, können wir momentan weder Datum noch die genaue Uhrzeit angeben. Geplant ist ein Treffen im Planetarium im Café Nordstern um ca. 16:30 Uhr, wo wir einen kleinen Imbiss zu uns zu nehmen, bevor es in die Vorstellung geht. www.planetarium-hamburg.de GUTSCHEINE (10 x) FÜR 2 PERSONEN: DAS MINIATUR WUNDERLAND HAMBURG ERLEBEN Mit „Venedig“ vergrößerte sich das Miniatur Wunderland, das schon zum zweiten Mal in Folge von ausländischen Gästen zur beliebtesten Sehenswürdigkeit Deutschlands gewählt wurde, auf 1.499 Quadrat meter reine Anlagenfläche. Bislang wurden ca. 21 Mio. Euro und knapp 800.000 Arbeitsstunden in den Bau der mittlerweile neun Themenwelten investiert, ca. 35.000 Stunden davon in den Venedig-Abschnitt, der Anfang 2018 eröffnet wurde. Unbedingt sehenswert! www.miniatur-wunderland.de 17
UNSER SERVICE: ANGEBOTE – KULTUR ERLEBEN UND SPAREN JAHRESRÜCKBLICK-AUSLESE Benjamin Eisenberg und Ludger Kusen- MITGLIEDER GEHEN AUF NUMMER berg lästern rückblickend über das letzte GÜNSTIG! Auf diesen Seiten halten Jahr und vorsorglich auch gleich über das wir ermäßigte Angebote verschiedener neue (03.01.19). Bei Thomas Kreimeyers Veranstalter aus dem Bereich Kultur Steh-Greif-Kabarett werden garantiert die und Freizeit für Sie bereit. Unter Vorlage Highlights des Jahres zutage kommen, die der Coupons erhalten Sie die für das sich die Zuschauer in der Weise auch für Angebot angegebene Ermäßigung. Bitte beachten Sie die Hinweise und SHERLOCK HOLMES – Informationen der Veranstalter! DAS MUSICAL Sie stehen für Intelligenz, Abenteuer, trockenen Humor und analytisches Denken: Sherlock Holmes und Dr. Watson. Erleben Sie nun die Geburt einer neuen Helden generation, die im Jahr 1910 gegen den totgeglaubten Erzfeind ermittelt. Eine Welt IMPRESSUM DER RECHTE AUSERWÄHLTE bei uns – Wohnen mit Hamburger Genossen- Als die Freunde beim Abendessen auf schaften erscheint im Auftrag der Mitglieder einandertreffen, erweist sich Noel, der neue des Vereins Hamburger Wohnungsbauge- Verlobte von Charline, als dominant, nossenschaften e. V. Erscheinungsweise: a ggressiv und politisch unkorrekt. Die 4 x jährlich (März, Juni, September, Dezember) Stimmung eskaliert und am Ende ist nichts Herausgeber und Verlag: mehr so, wie es vorher war. Sollen sie Noel Haufe-Lexware GmbH & Co. KG r espektieren oder zurückweisen? Eine Standort Hamburg Tangstedter Landstraße 83 22415 Hamburg DIE ZAUBERFLÖTE Telefon: 040 520103-48 Telefax: 040 520103-12 Wolfgang Amadeus Mozarts Oper, eines E-Mail: der weltweit bekanntesten und am häu- kontakt@haufe-newtimes.de figsten gespielten Bühnenwerke, erzählt Layout: von Freundschaft, Liebe und vom Glück – Haufe Newtimes Organisation: aber auch von Prüfungen, Enttäuschungen Fotos: Eisenberg/Kusenberg; Lars Kläning; Anatol Kotte; Arno Declair; Ingo Boelter; Brinkhoff / Mögenburg Birgit Jacobs und vom Älterwerden. Die weltberühmten Redaktion: Arien, zu denen „Der Vogelfänger bin ich Heike Labsch (V. i. S. d. P.), Birgit Jacobs, Michael Koglin, Sven Sakowitz, Oliver Schirg SCHMIDT Redaktionsrat: MITTERNACHTSSHOW Monika Böhm, Alexandra Chrobok, Julia Eble, Dana Hansen, Eva Kiefer, Silke Kok, Sie ist ein Hamburg-Klassiker wie Alster, Oliver Schirg Michel oder Hafen: Jeden Samstag ab Mit- Für Beiträge und Fotonachweise auf den ternacht sorgt der einmalige Mix aus wahn- Unternehmensseiten sind die jeweiligen witziger Comedy, wunderbarer Musik und Genossenschaften verantwortlich. tollkühner Artistik für beste Unterhaltung – Herstellung und Druck: DruckZentrum Neumünster GmbH schrill, bunt und skurril. Dabei ist jede Show Rungestraße 4 24537 Neumünster HEISSE ECKE – Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Hinweise: DAS ST. PAULI MUSICAL Die Redaktion behält sich die Veröffentlichung und Kürzung von Leserbriefen vor. An Rätseln Theaterchef Corny Littmann und sein Team und Gewinnspielen dürfen nur Mitglieder der haben Hamburgs schillerndstem Stadtteil Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften mit diesem Musical ein Denkmal gesetzt, das teilnehmen. weit über zwei Millionen Zuschauer begeis- Die „bei uns“ wird auf chlorfrei gebleichtem, terte und seit 15 Jahren im Schmidts TIVOLI mattgestrichenem Bilderdruckpapier gedruckt. auf dem Spielplan steht. Freuen Sie sich auf 18
UNSER SERVICE: ANGEBOTE – KULTUR ERLEBEN UND SPAREN EXKLUSIV-COUPON DEZEMBER 2018 JAHRESRÜCKBLICK-AUSLESE das kommende Jahr ersehnen werden (05.01.19). Das Duo ONKeL fISCH präsen- Hotline: 040 55565556 tiert 365 Tage in 90 atemlosen Minuten – das Wichtigste Witzigste aus 2018 Ermäßigung: Alma Hoppes Lustspielhaus (10.01.19). Frohes Neues! 3 € pro Karte Hinweis: Karten unter der Ludolfstraße 53 20249 Hamburg Vorstellungen: 03.01., 05.01. + 10.01.19 Hotline und der Website. www.almahoppe.de EXKLUSIV-COUPON DEZEMBER 2018 voller eleganter, unheimlicher und exo- tischer Schauplätze. International bekannte SHERLOCK HOLMES – Musicalstars nehmen Sie mit auf eine DAS MUSICAL spannende Reise durch das historische Hotline: 040 401132727 London, bei der auch die Liebe nicht zu kurz kommen wird. Ermäßigung: First Stage Theater Vorstellungen: 21. – 27.01.19, 10 % Hinweis: buchbar unter www.firststagehamburg.de – Thedestraße 15 22767 Hamburg (auf reg. Preis) 13. – 16.02.19 + 27. – 28.02.19 Aktionscode „bei uns“. w ww.firststagehamburg.de EXKLUSIV-COUPON DEZEMBER 2018 DER RECHTE AUSERWÄHLTE satirische Komödie über Freundschaft, Hotline: 040 4133440 Liebe und Political Correctness mit Stefan Hinweis: Karten nur unter Jürgens, Ruth Marie Kröger, Volker Zack, Ermäßigung: der Hotline mit Rabattcode Hamburger Kammerspiele Wanda Perdelwitz und Ole Schlosshauer. „Genossenschaftsrabatt“ 10 % buchbar. Mehr Infos finden Sie Hartungstraße 9 – 11 20146 Hamburg Vorstellungen: 19.12.18 – 06.01.19 auf der Website. www.hamburger-kammerspiele.de EXKLUSIV-COUPON DEZEMBER 2018 ja“, „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ und DIE ZAUBERFLÖTE die der Königin der Nacht zählen, sind auch jenen vertraut, die die Oper noch nie erlebt Hinweis: max. 4 Karten haben. (Platzgruppe 2 – 5) buchbar über Sonderpreis: die Website per Visa / Master- Hamburgische Staatsoper Vorstellungen: 23. + 27.12.18 (19 – 22 Uhr); 01.01.19 (17 – 20 Uhr) – 35 € Card), Sofort-Überweisung, SEPA-Mandat. Promotionscode Große Theaterstraße 25 20354 Hamburg (reg. Preis 63 – 105 €) Altersempfehlung: ab 10 Jahre „FAMILIENFLÖTE“. www.staatsoper-hamburg.de EXKLUSIV-COUPON DEZEMBER 2018 einmalig. Erleben Sie Stand-up-Comedians, SCHMIDT MITTERNACHTSSHOW Breakdance-Akrobaten, Zauberer, Pop-Poe- ten, Jongleure, Travestiekünstler, Musiker, Hotline: 040 317788-61 Schwertschlucker und Gedankenmagier. Jede Woche neu und gnadenlos gut! Ermäßigung: Hinweis: Karten unter der Schmidt Theater Hotline und an der Tageskasse Vorstellungen: Dezember 2018 bis Ende 20 % im Schmidt Theater. Stichwort Spielbudenplatz 24 20359 Hamburg März 2019 – Ermäßigung jeden Samstag „bei uns“ angeben. www.tivoli.de EXKLUSIV-COUPON DEZEMBER 2018 großartige Songs, mitreißende Musik, anrüh- rende Geschichten und eine große Portion HEISSE ECKE – Herz und Schnauze frisch von der Reeper- DAS ST. PAULI MUSICAL bahn. Eine Show rund um 24 Stunden am Hotline: 040 317788-61 Kiez-Imbiss „Heiße Ecke“! Ermäßigung: Hinweis: Karten unter der Schmidts TIVOLI GmbH Vorstellungen: 15. Januar bis Ende Hotline und an der Tages März 2019 – Ermäßigung für Mi., 20 % kasse im Schmidt Theater. Spielbudenplatz 27 – 28 20359 Hamburg Do. + So. 14:30 Uhr Stichwort „bei uns“ angeben. www.tivoli.de 19
UNSER SERVICE: HAMBURG-TIPPS ASTRID Dieser Film ist Liebeserklärung und Hommage zugleich an die „Schwedin des Jahrhunderts“. Mit ihren Kinder büchern wie Pippi Langstrumpf oder Karlsson vom Dach schwamm Astrid Marit Grams Lindgren gegen den Strom und er oberte damit weltweit die Kinderherzen im Sturm. Aber sie setzte sich auch für STERNENTHEATER IM STADTPARK Kinderrechte ein, kümmerte sich um das Tierwohl und veränderte die schwedische Gesellschaft. Ein fesseln- Sterne gucken und dabei eine tolle Musik- Erholungsgebiet“. Marit Grams: „Ich schät- der Film über eine großartige Frau. und Lichtshow genießen, das kann man in ze die grüne Oase inmitten der Stadt, in der Hamburg nur im Planetarium. „Schon das ich entspannen und auftanken kann.“ Gebäude ist beeindruckend“, sagt Marit Grams, die bei der Wohnungsgenossen- Planetarium Hamburg schaft von 1904 e. G. ihr zweites Lehrjahr Linnering 1, 22299 Hamburg absolviert. Auch die zahlreichen Aktivitäten U3 bis Borgweg, Bus 179 bis Stadtpark, auf der Wiese vor dem Planetarium findet 3 Min. Fußweg sie spannend – sie nutzt aber auch weitere 040 4288652-10 Plätze im Stadtpark als für sie „perfektes www.planetarium-hamburg.de Kinostart: 6. Dezember 2018 Ein griechisches Restaurant der Spit- zenklasse im Portugiesenviertel, das sich mit seinen Spezialitäten deutlich vom THE GREEK Griechen um die Ecke absetzt. So gibt es hier das Wolfsbarschfilet Fotos: Patrick Lipke; Marit Grams; The Greek; Erik Molberg Hansen/DCM Film Distribution GmbH; Soltau Therme Revithada mit Kichererbsenmousse und gebratener Chorizo oder die „Pastitio- In- terpretation“ mit Lasagne, Beef-Tatar und Trüffel-Bechamel-Jus. Die Gerichte wechseln saisonal und basieren auf traditionellen griechischen Rezepten. SOLTAU THERME THE GREEK Vorsetzen 53 20459 Hamburg Sole aus den Tiefen der Erde gilt als 040 31807370 heilendes Elixier, das reinigt, entgiftet www.thegreek.hamburg und neue Kraft verleiht. Im entspan- nenden und anregenden Ambiente der Soltau Therme kann die ganze Familie die Seele baumeln lassen, während die Genießen Sie einzigartiges Ambiente Kitsch, Trödel und Kunst auf dem Sole ihre Wirkung entfaltet. Ein Tages- und zuvorkommenden Service in der OTTO-Parkplatz in Bramfeld am 22. De- ausflug, der Körper und Geist in Bar des Jahres 2017. zember 2018 von 7 – 15 Uhr. Harmonie bringt. The Chug Club Flohmarkt Soltau Therme Taubenstraße 13 Moosrosenweg Mühlenweg 17, 29614 Soltau 20359 Hamburg 22177 Hamburg www.soltau-therme-online.de
Sie können auch lesen