Key Insights der g/d/p Handzettelstudie 2021 - Angebot Hamburg, September 2021 - GDP ...

Die Seite wird erstellt Dana Wegner
 
WEITER LESEN
Key Insights der g/d/p Handzettelstudie 2021 - Angebot Hamburg, September 2021 - GDP ...
Angebot
                          Key Insights der
                          g/d/p Handzettelstudie 2021

Hamburg, September 2021

                                              Vorsprung durch Wissen
Key Insights der g/d/p Handzettelstudie 2021 - Angebot Hamburg, September 2021 - GDP ...
Key Insights Multiclient Handzettelstudie 2021
 Tracking-Studie zur Bewertung des Handzettels.
 Es werden alle Händler-Handzettel beleuchtet.
 Ergebnisse zeigen generelle Insights (Wer nutzt den
  HZ? Wann? Wie?) und themenspezifische Erkenntnisse
  (z.B. Online/Offline, Kategorie-Relevanz etc.)
 Es konnten eigene Fragen integriert werden

                                                                  *Alle sieben Edeka-Regionen werden getrennt betrachtet **Rewe Dortmund wird getrennt betrachtet ***die beiden Markant-Regionen werden getrennt betrachtet
                                                                  ****die beiden famila-Regionen werden getrennt betrachtet *****Aufgrund des fehlenden Handzettels wird dm nicht untersucht.

Untersuchungsmethode Shopper Befragung Online
                                                                                                                                   3.100 Befragungen
Inhalte               u.a. Verteilung der HZ-Nutzer vs. HZ-
                      Verweigerer unter den haushaltsführenden
                      Personen, Performance des Handzettels der
                      22 größten Händler u.v.m.
                                                                                 500                                      700                                   1.100                                   800
Stichprobengröße      n=3.452 Personen                                       Drogeriemarkt                             Discounter                             Supermarkt                            SB-Warenhaus
Befragungsdauer       HZ-Nutzer: ca. 20-25 Minuten
                      HZ-Verweigerer: ca. 10 Minuten                                                                                                           Rewe, Rewe                             real, Globus,
                                                                                                                   Aldi Nord, Aldi Süd,
                                                                                                                                                            Dortmund, Edeka*,                        Kaufland,Famila
                                                                             Rossmann, Müller,                       Lidl, Netto MD.
Feldphase             28.01.2021-25.02.2021                                    Budnikowsky                           Penny, Norma,
                                                                                                                                                              tegut, Markant                         Nordost, Famila
                                                                                                                                                             Nordost, Markant                      Nordwest, Marktkauf,
                                                                                                                    Netto (mit Hund)
                                                                                                                                                                Nordwest                               Hit, Combi
Durchführung          Forschungsgruppe g/d/p
                                                                                                                                                        *Für alle sieben
                                                                                                                                                        Edeka-Regionen
                                                                                                                                                                                                                              2
Key Insights der g/d/p Handzettelstudie 2021 - Angebot Hamburg, September 2021 - GDP ...
Key Insights Multiclient Handzettelstudie 2021
Themenmodule der Handzettelstudie

Modul 1: Bedeutung Handzetteln                              Modul 4: Kategorien und Marken
   Welche Handzettel werden gelesen?                          Planungsgrad der Kategorien
   Veränderungen Nutzungshäufigkeit?                          Wichtigkeit der Kategorien im Handzettel
   Wofür wird der Handzettel genutzt?                         Wechselbereitschaft der Ekst. aufgrund eines HZ-Angebotes
   Attraktivität von Themenwelten                             Optimale Verteilung der Kategorien auf die Handzettelseiten
                                                               Top FMCG Marken im Vergleich (pro Kategorie)
Modul 2: Angebotssuche: online und mobil
                                                            Modul 5: Attraktivität von Promo-Mechaniken
 Welche digitalen Medien werden genutzt?
 Welche Newsletter und Apps werden genutzt?                 Ermittlung Attraktivität unterschiedlicher Handzettel-
 Was sind die Erwartungen an Newsletter und                  relevanter Promo-Mechaniken mittels Max-Diff-Ansatz und
  Apps?                                                       direkter Abfrage

Modul 3: Bewertung Handzettel
                                                            Modul 6: HZ-Verweigerer
 Wie werden Handzettel im Vergleich bewertet?
                                                             Gründe gegen die Nutzung von gedruckten Handzetteln
  − Generell, Informationsgehalt, Umfang, Gestaltung,
    Übersichtlichkeit                                        Frühere Nutzung von gedruckten Handzetteln
 Wie werden Sonderseiten der einzelnen Händler bewertet?    Nutzungsverhalten digitaler Medien zur Angebotssuche

                                                                                                                              3
Betrachtete Warengruppen LEH
 Obst & Gemüse                                                    Knorr / Maggi Regal (Fixprodukte/ -saucen/ -suppen/ Brühen/
 Brotaufstrich und Cerealien/ Müsli                                Bouillons)
 Brot & Backwaren                                                 Eiscreme (Multipack Stieleis / Eiscreme „Wannen“)
 Backzutaten/ Mehl/ Zucker                                        Streichfette (Butter/ Margarine)
 Reis/ Nudeln/ Kartoffelprodukte                                  Nicht-rezeptpflichtige Arzneimittel (z.B. Nasenspray,
 Fertiggerichte/ Konserven                                         Vitamintabletten, Kieselerde etc.)
 Feinkost/ Ketchup/ Mayonnaise                                    Bier
 Tiefkühlprodukte                                                 Salzige Snacks
 Frische-Artikel (Wurst, Käse, Fisch, Fleisch)                    Schokowaren
 Molkereiprodukte (Joghurt, Milch, Quark)
                                                                   Fruchtgummi und Lakritz
 Kaffee/ Tee/ Kakao
                                                                   Kaugummi, Bonbons und Atemerfrischer
 Alkoholfreie Getränke (Limonaden, Säfte, Wasser)
                                                                   Süßgebäck/Kekse
 Waschen/ Putzen/ Reinigen
 Haushaltsprodukte (z.B. Aufbewahrungsdosen, Küchenutensilien)    Sekt/Wein
  und Nonfood (z.B. Bekleidung, Batterien)                         Spirituosen
 Saisonprodukte (z.B. Garten, Grillen, Weihnachten etc.)          Windeln & Babynahrung
 Tiernahrung
                                                                   Convenience (To-Go-Produkte wie z.B. verzehrfertige Salate)
 Körperpflege/ Gesichtspflege/ Kosmetik/ Schönheitsprodukte/
  Haarkosmetik                                                     Papier- und Hygieneartikel (z.B. Haushaltstücher,
                                                                    Taschentücher, Toilettenpapier)
                                                                                                                                  4
Betrachtete Warengruppen Drogerie
 Gesichtsmasken (z.B. als Einzelportion oder Tube)                  Haushaltsprodukte (z.B. Aufbewahrungsdosen,
                                                                      Küchenutensilien) und Nonfood (z.B. Bekleidung, Batterien)
 Badezusätze (z.B. Erkältungsbad, Wellnessbad, Kinderbad)
                                                                     Baby- und Kinderprodukte
 Duschlotion/ Duschgel/ Cremedusche
                                                                     Tiernahrung
 Waschmittel/ Weichspüler
                                                                     Parfum/Düfte
 Geschirrspülmittel (Hand und Maschine)
                                                                     Naturkosmetik
 Putz- und Reinigungsmittel
                                                                     Papier- und Hygieneartikel (z.B. Haushaltstücher,
 Haarkosmetik (Pflege, Styling, Coloration)
                                                                      Taschentücher, Toilettenpapier)
 Körperpflege (Bodylotion, -cremes)
 Deo
 Rasur
 Gesichtspflege (Cremes, Reinigung)
 Dekorative Kosmetik (Augen- und Gesichts-Make-Up, Nagellack)
 Zahnpflege
 Lebensmittel (z.B. Süßwaren, Snacks, Bio-Produkte, Kaffee, Tee)
 Nicht-rezeptpflichtige Arzneimittel (z.B. Nasenspray,
  Vitamintabletten, Kieselerde etc.)

                                                                                                                                   5
Übersicht der Leistungen
       Unsere Leistungen:
        Herausarbeitung der Key Insights: Wichtigste Ergebnisse der g/d/p Handzettelstudie 2021

       Ergebnisbericht
        Umfang: ca. 80 inhaltliche Charts                                                                               Key Insights g/d/p Handzettelstudie 2021
        Lieferung der Präsentation als .pdf und .pptx                                                                                                                   1.500 €

       Persönliche Präsentation                                                                                          Persönliche Präsentation
        persönliche Präsentation per Videokonferenz                                                                                                                      500 €

Das Budget ist zahlbar in einer Zahlung bei Auftragsvergabe (Zahlungsziel 14 Tage). Alle Preise verstehen sich zuzüglich Spesen, Reisekosten und der zum Zeitpunkt der
                                                                                                                                                                               6
Rechnungsstellung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Leistungen, die nicht in diesem Angebot enthalten sind, werden gesondert in Rechnung gestellt.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Tobias Henkel
Senior Research Consultant

 : +49 (0)40 298 76 - 219
@: henkel@gdp-group.com

  Ort und Datum
  g/d/p Marktanalysen GmbH                     Die in dieser Präsentation dargestellten Ideen, Inhalte, Konzepte, Grafiken
  Ein Unternehmen der Forschungsgruppe g/d/p   und empfohlene Tools unterliegen dem Urheberrecht. Sie bleiben geistiges      Vorsprung durch Wissen
  Richardstraße 18                             Eigentum der g/d/p Marktanalysen GmbH und darf ohne unsere ausdrückliche
  22081 Hamburg                                vorherige Genehmigung weder ganz oder teilweise vervielfältigt noch Dritten
  https://www.gdp-group.com                    zugänglich gemacht werden.
Sie können auch lesen