Keynote Speaker: Prof. Dr. Rupert Felder - Seminarmarkt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HdWM Summer School 2021
Management & Leadership in dynamischen Zeiten
Prof. Dr.
Keynote
Rup
a Volkens
Speaker:
&
Dr. Bettin ert FelderBest Practices und spannende Keynote Speaker
HdWM Summer School 2021 – Management & Leadership in dynamischen Zeiten
Drei Tage Managementwissen – Zielgruppe der HdWM Mehrwert durch Coaching –
Die HdWM Summer School 2021 Summer School 2021 Changeprozesse umsetzen
Die HdWM Summer School 2021 wendet sich • Bereichsleiter*innen • Unterstützung bei individuellen und persön-
an Bereichsleiter*innen und an Führungskräfte, • Führungskräfte, die sich auf Aufgaben mit lichen Fragestellungen
die sich auf Aufgaben mit strategischer Verant- strategischer Verantwortung vorbereiten wollen. • Begleitung durch professionelle Sparrings-
wortung vorbereiten wollen. Ausgehend von partner
Ihren aktuellen Herausforderungen erörtern wir
die relevanten Dimensionen von Management • Auf Wunsch:
Methodik Vermittlung zum passendem Coach –
und Leadership. Dabei stellen und beantworten
wir auch Fragen zur Digitalisierung und zum sprechen Sie uns an!
Kurze wissenschaftliche Inputs, z. B. zu Manage-
Change-Management. ment- oder Führungsmodellen, wechseln sich
Es wird das Zusammenwirken vom Manage- mit Fallbeispielen und konkreter Umsetzung ab.
ment einer Organisation und der Führung von Impulsvorträge von erfahrenen Unternehmern
und Managern runden die HdWM Summer
HdWM Summer School 2021 – Inhalt
Personen in den Mittelpunkt gestellt. Welche
Fragen sollen Visionen beantworten? Wie wer- School 2021 ab.
den daraus strategische Ziele abgeleitet und wie
schließen sich daran Change-Vorhaben an? Mit Renommierte Keynote Speaker
diesem Grundstein können Sie kreative Lösun- aus der Managementpraxis
gen für anstehende Fragestellungen entwickeln.
Ein besonderes Augenmerk richten wir auf die Die HdWM freut sich Ihnen Dr. Bettina
digitalen Herausforderungen unserer Zeit. Volkens (Aufsichtsrätin) und Prof. Dr.
Rupert Felder (Personalleiter der Heidel-
Das Format der Summer School bündelt Exper-
berg Gruppe) als Keynote Speaker der
tenwissen, setzt Impulse und ermöglicht neue
HdWM Summer School 2021 präsentieren
Sichtweisen auf das eigene Führungs- und Ma-
zu dürfen.
nagementverhalten.
1Programm
Die Themenblöcke der HdWM Summer School 2021
1) Management von Organisationen 2) Führen von Personen 3) Ausgewählte Management-
Themen und Theorien
• Grundlagen zu Organisationen: Organisa- • Grundlagen zu Personen: Welche Grundbe- • Change-Management: Was zeichnet einen
tionen als Persönlichkeit. Was charakterisiert dürfnisse haben Menschen? Was hält Men- Change aus? Welche Konsequenzen erge-
sie, was zeichnet sie aus, was limitiert sie? schen gesund, was kann sie krank machen ben sich daraus für mein Management, für
• Vision und Mission: Welche Leistungen und (Resilienz)? meine Führung? Welche bewährten Mana
welches Angebot bieten wir an? Wer sind • Führungsgrundsätze und -verständnis: Was gement- und Führungskonzepte gibt es?
unsere Kunden und wofür bezahlen sie uns motiviert mich – und die an mich Berichten- • Digitalisierung: Was bedeutet Digitalisierung
– wirklich? Was können wir besser als unsere den? Welche Stärken zeichnen mich und die grundsätzlich und was für uns? Wo stehen
Mitbewerber? Was gibt uns Kraft und Ener- an mich Berichtenden aus? Wie schaffe ich wir und wie müssen wir uns entwickeln, da-
gie? Welche Werte haben wir? Vertrauen? Worauf konzentriere ich mich? mit wir im Markt bestehen?
HdWM Summer School 2021 – Programm
• Umweltanalyse: Vor welchen Herausforde- • Aufgaben, Kompetenz und Verantwortung: • Agilität und Lean-Management: Wie sind sie
rungen stehen wir? Wie vereinbare ich akzeptierte Ziele? Wie entstanden? Was zeichnet sie aus? Wann
• Geschäftsmodell: Wie positionieren wir uns treffe ich die richtige Entscheidung? Wie und wie sind sie zielführend?
gegenüber diesen Herausforderungen, damit fördere und fordere ich Menschen, wie be- • Interkulturelles Management: Was ist Kultur
wir heute und morgen im Markt bestehen urteile ich Leistung gerecht? und was ist interkulturelles Management?
können? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus
• Strategie, Struktur und Kultur: Wie setzen für die Führung einer Organisation?
wir unsere Vision, unser Geschäftsmodell • Effectuation: Wann sind Gründer*innen er-
und unsere Positionierung um? folgreich? Wie kann ich diese Erkenntnisse
für mich nutzen?
2Managementwissen
Ihre Referent*innen und Keynote Speaker
Referent*innen HdWM Keynote Speaker
HdWM Summer School 2021 – Referent*innen und Keynote Speaker
Prof. Dr. Perizat Daglioglu Dr. Bettina Volkens
Präsidentin & Geschäftsführerin Aufsichtsrätin
Präsidentin und Geschäftsführerin Beraterin und Mitgründerin von
der HdWM mit langjähriger Erfah- Quintum7, Aufsichtsrätin bei
rung als Dozentin, Studiengangs- CompuGroup Medical, Vossloh,
leiterin und systemischer Coach. Bilfinger. Mitglied des Rates der
Sie ist spezialisiert auf Kommuni- Arbeitswelt, ehemalige Vorständin
kation, Entwicklung und Stärkung Deutschen Lufthansa. Personal-
der Führungskompetenz, Change- spezialistin für Talententwicklung,
Management sowie interkulturel- Tarifverhandlungen, Restrukturie-
les Management. rungen, digitale Transformation.
Thomas Willmann Prof. Dr. Rupert Felder
Berater und Dozent Personalleiter, Heidelberg Gruppe
Business Coach, Managementbera- Seit 2012 Leiter Personal der Hei-
ter, HdWM-Dozent, über 18 Jahren delberg Gruppe. Davor war er für
Management- & Führungserfah- Daimler tätig. Er ist Vizepräsident
rung (u. a. Vorstand eines Finanz- im Bundesverband der Arbeits-
dienstleisters, Direktor einer inter- rechtler in Unternehmen. Das
nationalen Beratungsgesellschaft). Personalmagazin hat ihn 2019
Schwerpunkte: General-/Change- wiederholt unter die 40 führende
Management, Strategie-/Struktur- Köpfe des Personalmanagements
entwicklung, Personalführung. Deutschlands gekürt.
323.–25. September 2021
Summer School 2021 – Management & Leadership in dynamischen Zeiten
Datum und Seminarzeiten Veranstaltungsort
Die Summer School findet vom 23. bis zum 25. September 2021 statt. NH Hotel Mannheim, Seckenheimer Str. 146, 68165 Mannheim
Do* & Fr: 9:00–17:00 Uhr, ab 18:00 Uhr Management-Dialog
Sa: 9.00–14.30 Uhr
Teilnahmebestätigung
* Am ersten Seminartag ab 9:00 Uhr Come Together, 10:00 Uhr Seminarbeginn
Nach Teilnahme an allen drei Tagen erhalten Sie von der HdWM eine Teil-
nahmebescheinigung.
Preis
1.485 Euro (Mehrwertsteuerfrei)
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
HdWM Summer School 2021 – Anmeldung
Inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung während des Seminars.
Nicht im Preis enthalten sind Reise- und Übernachtungskosten sowie Früh-
stück und Abendessen.
Petra Höhn
Leiterin Weiterbildung
Seminarunterlagen
+49 (0)621 490 890-67
Alle Seminarunterlagen stellen wir Ihnen als Print-Version und digital zur petra.hoehn@hdwm.org
Verfügung. Die in der Summer School erarbeiteten Ergebnisse, z. B. Flip-
chartprotokolle, erhalten Sie im Nachgang ebenfalls in digitalisierter Form.
Anmeldung Sophia Schulz
Referentin Weiterbildung
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 02. August 2021 möglich.
Schicken Sie uns eine E-Mail an: +49 (0)621 490 890-59
weiterbildung@hdwm.org sophia.schulz@hdwm.org
4Sie können auch lesen