Kirchenblick EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE SCHÖNWALDE - Fastly
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kirchenblick Nr. 85 · März/April 2020 E V. - L U T H . K I R C H E N G E M E I N D E S C H Ö N WA L D E 1 www.kirche-schoenwalde.de
Editorial Geistliches Wort I nha lts ve r ze ichnis Wach bleiben Editorial Denn die Leiden dieser Welt und unser Leid Frühjahrsmüdigkeit – dies Wort hab ich in Lasse ich die Themen Geistliches Wort 3 wurden schon gelitten in Gethsemane, und jüngeren Jahren nie verstanden. Ich glaube dieses Heftes auf mich unsere Bedrängnis wird verwandelt werden Aus dem Kirchengemeinderat 4 auch, es ist eher eine Wintermüdigkeit. Man wirken, sage ich mir: und ist es schon, wie auch Christi Tod im- wird des Winters müde, besonders, wenn er Ja – es ist ein Spiegel merzu ins Leben verwandelt wird. Darum, Volkstrauertag 2019 6 sich nicht mit knackigem Frost und glitzern- volkskirchlicher Realität liebe Gemeinde, bleiben wir wach, dem Schnee verabschieden will, sondern mit und darüber hinaus der darum werden wir nicht müde; sondern wenn Der Gedenkort im Werden 8 nicht enden wollenden Regenschauern und gesellschaftlichen Realität, in der wir leben. auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch grauem Gewölk. Es ist doch ganz erstaunlich, was sich im Mi- der innere von Tag zu Tag erneuert. 17 Denn Zeitzeugen 1945 9 Was ein wenig hilft, das ist die feste Zu- krokosmos einer kleinen Dorfgemeinde alles unsre Bedrängnis, die zeitlich und leicht ist, versicht, dass die helleren Tage kommen abbildet – Verschuldung der sog. Dritten Weltgebetstag 13 schafft eine ewige und über alle Maßen gewich- werden; Singvögel, Schneeglöckchen, Welt und Altersarmut bei uns, die Klimakrise tige Herrlichkeit, 18 uns, die wir nicht sehen Krokusse und vieles andere zeigen es an. und unsere Bemühungen im Hegering, im Gottesdienste und Veranstaltungen 14 auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Manch einer von uns aber ist im Herbst, gar Naturerlebnisraum um eine intakte Umwelt, Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber im Winter seines Lebens angelangt, manch unser Kirchenjahr mit vielen schönen Got- Neues aus der Kita 16 unsichtbar ist, das ist ewig. einer von uns hofft, wenigstens noch einmal tesdiensten und die Fragen im Umgang mit (2. Korinther 4, 16-18) die Ostersonne, den sommerlichen Garten dem Islam, vielfältiges ehrenamtliches En- Es weihnachtet sehr… in der Kita 17 erblicken zu dürfen – und muss doch mit der gagement wird abgebildet, ohne dass wir als Eine gesegnete Passionszeit Gedanken zur Jahreslosung 18 Ungewissheit leben. Gemeinde schlicht keine Überlebenschance und frohe Ostern, Ihr Während die Natur erwacht, allen Wetterano- hätten, und es wird Rechenschaft abgelegt, Pastor Arnd Heling Lichterandacht/Friedenslicht 19 malien zum Trotz, und die Boten des Som- was wir mit den uns anvertrauten Pfunden mers kommen, lassen sich Christen in den so anfangen (Haushalt). Wir freuen uns über Swentana 20 sieben Wochen der Passionszeit ein auf den den Nachwuchs, den es immer noch gibt, un- harten Weg Jesu in Verlassenheit, Dunkelheit sere Konfirmanden und die Kinder, die bei Taizé, der kleine Frühling 21 und Tod. Bleibet hier und wachet mit mir – uns singen und spielen. Leben in Fülle, finde hören sie seine Stimme im Garten Gethse- ich, ohne Scheuklappen, in viele Richtungen Porträt: Die Hüterin im Hintergrund 23 mane. Sie, wir, können es tun, weil sie, wir, offen, und doch profiliert und erkennbar, so immer schon von Ostern herkommen. Und hoffe ich. Wir tragen einen Schatz, das Evan- Stellenanzeige/Veranstaltung 25 von Pfingsten. Vom Glauben, dass hinter je- gelium, in irdenen Gefäßen (2. Kor. 4,7), mit ner dunklen Pforte Licht herrscht, und dass uns durch die Zeit, behutsam, beharrlich, Kontakt 26 wir auf dem Weg dorthin nicht allein sind. unverzagt. Freud und Leid 27 Auch wenn wir müde sind, oder zu werden drohen, müde der vielen Sorgen und Pro- bleme, angefangen mit uns selbst, unserem IMPRESSUM Älterwerden vielleicht oder sonstigen Ein- schränkungen, müde auch der vielen bedroh- Kirchenblick, Gemeindebrief – Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönwalde, Körperschaft des Öffentlichen Rechts in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland – Vertreten durch den Vorsitzenden: Dr. Arnd Heling. lichen Nachrichten über Unfrieden, Unge- Redaktion: Dr. Arnd Heling, Meike Noodt, Brigitte Hilbert – Anzeigenverwaltung: Kirchenbüro – rechtigkeit und Naturzerstörung in der Welt, Titelfoto: Volkstrauertag 2019 - Konfirmandinnen bringen den Kranz der Kirchengemeinde zum Gedenkort entlang einer gerade dann gilt es: wach zu bleiben. Andrea Mantegna: Christus am Ölberg, 1459 Menschenkette. Foto: Marco Heinen – Anschrift: Jahnweg 2, 23744 Schönwalde a.B. · Telefon 04528/9250 info@kirche-schoenwalde.de 2 3
Kirchengemeinderat Kirchengemeinderat Aus dem Kirchengemeinderat geprüft – eine Luftwärmepumpe in Ver- anschauen möchte – der Haushaltsplan Kommunikation des Evangeliums bindung mit einer wassergebundenen ist vom 1. März bis 30. März im Ge- All diese Fragen und Themen sind na- Bauliche, finanzielle und strukturelle meindebüro einzusehen. Der Haus- türlich kein Selbstzweck. Unsere Kern- Fußbodenheizung und verschiedenen Fragen nehmen weiterhin viel Zeit in halt sieht Aufwendungen in Höhe von aufgabe und Kernkompetenz ist die elektrischen Heizstrahlern. Wenn dieses den Sitzungen des Kirchengemeinderats 220.600 Euro vor. Um diese Summe de- Kommunikation des Evangeliums – das Problem gelöst ist, dann ist endlich der ein. Das ist unabdingbar, um auch auf cken zu können, mussten rund 18.300 heißt, die Botschaft von der Liebe Got- Weg frei, um ein behindertengerechtes lange Sicht einen stabilen und attrakti- € der Rücklage entnommen werden. tes zu allen Menschen und der ganzen WC im Vorraum / Heizungsraum ven Rahmen zu schaffen, in dem An Personalkosten können wir kaum Schöpfung in Tat und Wort zu leben. einzubauen. Begegnungen, Feiern, Gottes- sparen. Im Umkehrschluss heißt dies, Das geht nur miteinander und fürein- Die Überplanung des Al- dienste einen Raum finden wir sind zunehmend auf ehrenamtliche ander – vielfältig, ideenreich, engagiert tarraums, der Ausbau des und Gemeinschaft im Zu- und Mitarbeit angewiesen, ebenso und motiviert. Wir sind auf dem Weg Raums unter der Empo- Sinne des Evangeliums auf Spenden und Kollekten sowie pro- – kommen und machen Sie mit! re und die Renovierung erfahrbar wird – und jektbezogene Drittmittel; wir müssen Arnd Heling auf der Empore wird das heißt;: dass mög- versuchen, Einnahmen zu erhöhen, z.B. sich noch ins nächs- lichst viele und viel- durch vermehrte Vermietung unserer te Jahr hineinziehen, fältige Gaben und Räumlichkeiten u.a. und natürlich stän- dies hängt auch an Talente zum Zuge dige Überprüfung unserer Strukturen den Finanzen bzw. und zur Geltung auf Effizienz und Sinnhaftigkeit. Damit einzuwerbenden kommen. Doch der sind wir beim nächsten Stichwort: Drittmitteln. Reihe nach: Daneben ist die seit Bauen langem dringlich ge- Strukturen Nach Jahren der botene Erneuerung Für die nächsten Jahre wird die en- Prüfung und Pla- unserer Außenbe- gere Zusammenarbeit mit den Nach- nung soll es nun leuchtung nun in bargemeinden der Region am Bungs- endlich losgehen. Ein greifbarer Nähe, ein- berg (Hohenstein, Hansühn, Lensahn, neuer, gestaffelter Zeit- schließlich einer Fas- Schönwalde) ein Dauerthema sein. Was und Finanzierungsplan sadenbeleuchtung der können oder müssen wir gemeinsam für die große Herausfor- Kirche, um den Ortskern leisten, wo können wir kooperieren oder derung Kirchenrenovierung Schönwaldes zu verschö- Schwerpunkte bilden? Wir stehen hier sieht vor, dass in der ersten Jah- nern. noch ganz am Anfang, müssen kreativ Wie sieht eine einladende Kirche aus? Der Eingangsbe- und neu denken, Gewohnheiten in Fra- reich unserer Kirche ist sanierungsbedürftig, die Tür ab- reshälfte 2020 mit dem barrierefrei- gängig. Nach Überlegungen der Kirchengemeinderats en Zugang inkl. einer neuen Kirchentür Finanzen ge stellen und an einem Klima gelingen- sollen die Besucher zukünftig barrierefrei in die Kirche begonnen wird sowie einem neuen Fuß- Auf seiner Februarsitzung hat der Kir- der Kommunikation und Kooperation kommen können, die Tür soll lichtdurchlässiger wer- den. Von dem Künstler Jürgen Drewer, der auch das bodenbelag bis hin zum Altarraum. Par- chengemeinderat den Haushalt 2020 arbeiten. Fenster des Gedenkortes gestaltet hat, erwarten wir ins- allel wird ein neues Heizsystem ernsthaft beschlossen. Wer sich das einmal näher Foto S. 4: Marc Dobkowitz pirierende Vorschläge. 4 5
? ? Jagd – zwischen Leidenschaft genutzten Landschaften lange verdrängt entstehen. Dann werden sie bzw. im Jagd aus sich heraus hohe ethische Stan- und Notwendigkeit sind, ist Jagd ein unverzichtbares Mittel, Zweifelsfalle ihre Jagdgenossenschaft zur dards geschaffen hat, um unnötige Qua- Der Hegering Schönwalde-Kasseedorf um ein biologisches Gleichgewicht der Kasse gebeten, um den Schaden zu regu- len und Leiden der Tiere zu minimieren, Arten und den Schutz des Waldes lieren, der zuvor von Sachverständigen dass sie sich nach ökologischen Kriterien Gejagt wurde immer schon. In der Ge- sicherzustellen. festgestellt wurde. Unserem Hegering als nachhaltig versteht und von sich aus schichte der Menschheit ist Jagd die äl- gehören derzeit 68 Jagdgenossen an, die ein Interesse an intakten Lebensräumen teste Form der Ausbeutung der Tiere. Unsere Kirchengemeinde ist mit Eigen- von den Hauptpächtern Begehungs- hat und haben muss, dass also die Liebe Im Mittelalter eignete sich der Land be- land von rund 51 Hektar landwirtschaft- rechte erlangen können, um auf den zur Natur und die Jagdleidenschaft sich sitzende Adel das Recht zur Bejagung lich genutzter Fläche Mitglied der Jagd- von ihnen gepachteten Flächen zu jagen. durchaus in einem Menschen vereinen an – alles andere war Wilddieberei, die genossenschaft Schönwalde-Halendorf, Auf der Genossenschaftsversammlung können, sollte nicht bestritten werden. sogar mit dem Tode bestraft werden einer Untergliederung des Hegerings am 7. Februar auf dem Bungsberg Ein umsichtige Bejagung von Tieren, so konnte. Die Jagdhoheit war stets zwi- Schönwalde Kasseedorf. Der Hegering wurden die Jagdstrecken der Jagd- denke ich, schärft tatsächlich wohl eher schen dem Landesherrn/dem König erstreckt sich über eine Fläche von 6.400 pächter verlesen; überwiegend Wild- den Blick für „gesunde“ und „gefährde- und dem Adel umstritten. Adlige be- Hektar, unterteilt in 21 Jagdreviere. schweine (46 Stück) und Rehwild (23 te“ Ökosysteme in unserer intensiv ge- wachten ihr Privileg der Hohen Jagd Es gibt Eigenjagden mit einem arron- Stück). Wurden erlegt. Zwei der Päch- nutzten ostholsteinischen Landschaft. auf Rotwild, nur freie Bauern durften dierten Jagdgebiet von mindestens 70 ter stammen aus Dänemark, aus der verschiedentlich das Niederwild beja- Hektar und eben Jagdgenossenschaf- Region stammt Sönke Prühs; Ehepaar Arnd Heling gen; unfreie Bauern wurden zu Jagd- ten, die sich auf zusammenhängende Paulsen und Jörg Suhr aus Schönwal- frondiensten herangezogen. Die Jägerei Landgebiete unterschiedlicher Eigen- de haben Begehungsrechte, ebenso Abbildungen: an den Fürstenhöfen und Adelsgütern tumsverhältnisse erstrecken. Klaus-Dieter Paulsen ein weiterer Jagdgenosse aus Padborg. Reinhard Neumann war das prestigeträchtige Unterfangen einer elitären Minderheit. An den Hö- Die Jagdgenossenschaft Schönwalde- Über die Jagd und die Motive sie auszu- fen bildete sich die Jagd als spezialisier- Halendorf, zu der auch unser Kirchen- üben wird gern und viel diskutiert. Die- tes Handwerk (Waidwerk) zu einer ei- und Pfarrland gehört, verwaltet rund 700 se Debatte gibt es spätestens seit Mitte genen Kultur mit eigener Fachsprache Hektar. Vorsitzender der Jagdgenossen- des 19. Jahrhunderts. Ein umfangreiches und spezifischen Brauchtum heraus. schaft ist Reinhard Neumann, selbst nicht Regelwerk aus Sitte und Brauchtum, Im 19. Jahrhundert fiel das Adelsprivi- Jäger, und Kassenwart ist Klaus-Dieter Recht und Gesetz hegt die Jagd gleich- leg; die Jagd wurde jedem Landbesitzer Paulsen, der auch Hegeringsleiter ist. sam ein, zu einem geordneten fachlich freigegeben, was teils großflächig und Genossenschaften verpachten ihre Re- und ethisch reflektierten und recht schnell zur starken Dezimierung von viere an interessierte Jäger für durch- komplexen „Jagdwesen“. Doch nicht Wildbeständen führte. Dies führte zum schnittlich 10 € pro Hektar und Jahr. jeder hat Zugang zur Jagdleidenschaft Eingreifen des Staates und der stetigen Die Jäger üben die Jagd verantwortlich mancher Jäger. Ausgehend vom Gefühl Entwicklung des Jagdrechts mit eige- aus, d.h. sie werden auch zur Verantwor- der Ehrfurcht vor dem Leben, das Albert nen Behörden und Kontrollfunktionen. tung gezogen, wenn sie die Jagd nur un- Schweitzers Denken prägte, sehen viele Nachdem Bären, Wölfe und Luchse aus zureichend ausüben und etwa Wildschä- eher mit Grausen auf die Tötung lei- unseren dicht besiedelten und intensiv den auf landwirtschaftlichen Flächen densfähiger Mitgeschöpfe. Dass aber die 6 7
? ? Fred Hageneder: Fred Hageneder wurde 1962 in Ham- von Universitätsprofessoren, Autoren, Ist die Menschheit noch burg geboren. Schon als Schüler befasste Ökologen, Naturschutzexperten und zu retten? er sich kritisch mit den ständig wach- Aktivisten, die weltweit für ein tiefen- senden Umweltproblemen in unserer ökologisches Umdenken in allen Gesell- Der Autor Fred Hageneder steht mit modernen Industriegesellschaft und den schaftsschichten wirkt. einem Kreis herausragender unabhängi- damit einhergehenden fatalen Folgen ger Wissenschaftler seit vielen Jahren in für die Menschheit. Ein Baumerlebnis Sein Leitfaden HAPPY PLANET ba- regem Austausch über die aktuelle glo- in seiner Jugend machte ihm bewusst, siert auf dem aktuellsten Stand der Erd- bale Situation. dass wir auf dieser Erde in einem Su- wissenschaften und schildert die Lage in perorganismus leben, in dem u. a. den einfachen, klaren Worten. Er gibt uns Sein Vortrag „Klimakrise – Krise der Bäumen eine wichtige Schlüsselfunktion viele Anregungen, wie wir alle mit Freu- Spiritualität“, dem sein neuestes Buch „Klimakrise – zukommt. de für einen rundum glücklichen Plane- HAPPY PLANET zugrundeliegt, will Krise der Spiritualität“ ten wirken können. uns Mut machen und aufzeigen, dass Wir laden Sie ein zu dem Vortrag Der Autor ist vielen Lesern bereits durch wir den Verlauf trotz aller Widrigkeiten des Autors Fred Hageneder mit seine ethnobotanischen Bücher wie “Der In seinem Buch geht Fred Hageneder noch ändern und es mit Freude zu einem anschließendem Gespräch Geist der Bäume“ und „Die Eibe in neu- auf die eigentlichen Ursachen des glo- glücklichen Planeten schaffen können. am 8. Mai um 19 Uhr em Licht“ bekannt. Er ist unter anderem balen Desasters ein. Ausgehend von ei- im Gemeindehaus. Mitglied einer fachübergreifenden inter- nem ganzheitlichen Bild des Planeten Die Erde ist ein vitaler Planet, auf dem nationalen Gruppe von Wissenschaft- als einem Gesamtorganismus wird zu- das Lebendige alle Bereiche – die Meere, lern, die “geweihte natürliche Stätten” in nächst aufgezeigt, wie alle ökologischen die Atmosphäre, die Wälder, die Böden aller Welt dokumentieren und schützen, Systeme zusammenwirken und inein- – durchdringt. Natürlich ist auch der sowie auch Mitbegründer des Vereins andergreifen. Weiter thematisiert er das Mensch ein Element in dem Superorga- Freunde der Bäume e. V., der moderne Ausmaß der menschlichen Zerstörung nismus Erde, dem potentiell glücklichs- Baumheiligtümer als Orte des Friedens der Lebenssysteme des Planeten. Die ten Planeten unserer Galaxis. Allerdings und auch als multikulturelle und in- Lösung unserer globalen Probleme kann hält sich der Mensch schon viel zu lange terreligiöse Begegnungsräume schaffen schlussendlich nur ein grundlegender für die Krone der Schöpfung und hat in möchte. Er spielt indigene Harfe und Systemwandel in unserer Gesellschaft seiner Überheblichkeit ernste Schäden hat Musik für verschiedene Baumarten sein und zwar sowohl in unseren äuße- angerichtet. Es ist höchste Zeit, dass komponiert. Heutzutage lebt er als Au- ren Handlungen als auch in der geistigen wir uns unserer eigenen Macht und feh- tor, Grafiker und Musiker am Rande der Dimension, nämlich in unseren Weltan- lenden Weisheit bewusst werden! Noch Black Mountains in Wales. schauungen, unserer Philosophie, unse- haben wir Zeit – aber nur ganz wenige rem Wertesystem. Jahre – die planetarischen Wunden wie- Aktuell sieht Fred Hageneder seine wich- Brigitte Hilbert der zu heilen. tigste Aufgabe in der Mitarbeit bei der Ecocentric Alliance, einer Vereinigung 8 9
Naturerleben Naturerleben Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde Anschauungszwecke ist in der Diskussi- Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde und Öffentliche Mitgliederver- on. Hier bieten sich Anknüpfungspunk- Stiftung Naturschutz SH laden ein: sammlung im Gemeindehaus te für eine engere Kooperation mit dem Rotbauchunken live on stage! Dorfmuseum Schönwalde. Samstag | 9. Mai | 21 Uhr Unnötig darauf hinzuweisen, dass der Am Montag, dem 16. März um 19 Uhr Verein sich immer über neue Mitglieder Ein ganz besonderer Musikgenuss erwar- findet die diesjährige ordentliche Mit- freut! Sie bilden mit dem Jahresbeitrag tet die Besucher der Konzertwanderung gliederversammlung des Freundeskreises von 25 € den Grundstock des Vereins- der Stiftung Naturschutz Schleswig- Pfarrhof Schönwalde e.V. im Gemeinde- vermögens und machen den Verein Holstein im Naturerlebnisraum Pfarrhof haus statt. Interessierte und Gäste kön- handlungsfähig. Ziel des Vereins ist es Schönwalde am Bungsberg. Rotbauch- nen an der Versammlung gern teilneh- daneben, regen Anteil an den Planungen unkenmännchen buhlen mit ihrem men. Je nach Witterung können Sie sich eine der Kirchengemeinde und der FÖJler auf rhythmischen Hupen um die Gunst der Auf der Tagesordnung stehen neben den Decke und etwas zum Picknicken mit- dem Gelände zu nehmen und diese Arbeit Weibchen. Die „Feuerbauchtenöre“ sind regulären Wahlen und Entlastungen des bringen. Bitte keine Hundebegleitung! in der Öffentlichkeit zu kommunizieren. zwar nur fünf Zentimeter groß, dafür Vorstandes natürlich auch Berichte und Mitglieder erhalten besondere Einladun- aber umso stimmgewaltiger. Wenn sie Beschlüsse über Förderschwerpunkte. Ganz wichtig: gen und ermäßigten Eintritt bei Veran- ihre Brust blähen, füllt ihr verhaltenes Unser als gemeinnützig anerkannter Für die Veranstaltung ist eine Anmel- staltungen des Freundeskreises, machen Hupen die Abendstille. Immer wieder Förderverein für den Naturerlebnisraum dung verbindlich. Die läuft nur über die auch eigene Exkursionen, sofern sich im Frühjahr setzen sich die Amphibien- sammelt finanzielle Mittel auch Dritt- Homepe der Stiftung Naturschutz! genügend Interessenten finden und männchen akustisch in Szene, um in der mittel aus anderen Fördereinrichtungen, Auch als Schönwalder melden Sie sich tauschen sich über Ideen für eine nach- Paarungszeit eine Partnerin zu finden. um damit unterstützt ökologische und bitte an über: haltige Entwicklung auf lokaler Ebene Vor 50 Jahren war die Unke mit den kulturelle Projekte bei uns zu unterstüt- https://www.stiftungsland.de/ aus. Anmeldeformulare gibt es auch als orangeroten Bauchflecken in Osthol- zen. Er führt auch eigene Veranstaltun- was-wir-tun/erlebnisraumgestalter/ Download auf der Homepage der Kir- stein noch weit verbreitet. Auf Fehmarn gen, wie Lesungen, Vorträge, Vogelstim- karte/stiftungslandgebiete/ chengemeinde kam sie so häufig vor, dass sie dort ei- menwanderungen u.a. durch, um das froschkonzerte/ Naturerleben und Umweltbildung zu nen eigenen Namen erhielt: Nachtigall froschkonzert-schoenwalde fördern. von Fehmarn. Sie tragen ihr verhaltenes In diesem Jahr berät er ein Projekt „Ver- „uuh, uuh“ behutsam vor. Im Chor ist Die Veranstalter müssen einfach wissen, tikale Bienenweide“ – die Errichtung ei- dieses leise, tragende Hupen weithin in wie viele Menschen uns besuchen. nes großen Rankgerüsts für Rank- und der Landschaft hörbar. Ein Link befindet sich auch auf unserer Schlinggewächse, die einen besonderen Homepage: Nutzwert für Bienen, Hummeln und Was Sie brauchen: www.kirche-schoenwalde.de/Aktuelles andere Insekten haben. Auch ist die Spaziergehtauglichkeit, feste Schuhe Schaffung eines langgestreckten Pflanz- oder Gummistiefel und Taschenlampe! Das Froschkonzert ist kostenlos. Eine beetes für die Anpflanzung diverser hei- Wir gehen zum Teil in tiefer Dunkelheit kleine Spende für den Naturerlebnis- mischer traditioneller Getreidesorte für weglos durch unebenes Gelände! raum ist willkommen. 10 11
Kindergarten Kindergarten Mit Gott groß werden „Jeden Tag, ob bei Sonne oder Regen, kom- Ole (5 Jahre) sagt sogar: „TOLL, dass Merle Schwark (Krippe): „Mit Gott groß All das Gesagte bildet wunderbar ab, men wir zusammen unter Gottes Segen. Gott mich beschützt!“ werden, bedeutet für mich behütet die Welt was Paulina schon zusammengefasst Beim Spielen auf Erden können wir mit Lene (5 Jahre) freut sich: „… dass Gott zu begreifen und sich darin zurecht zu fin- hat: Das alles ist unglaublich viel wert! Gott groß werden!“ MICH! mag.“ den.“ Hier in unserem Haus bilden wir unter Mit diesem Begrüßungslied des VEK Mohammed (5 Jahre) findet „…dass Al- Marie Garms (Krippe): „Mit Gott groß Gottes Segen eine vielfältige Gemein- (Verband Evangelischer Kindertagesstät- lah auf mich aufpasst.“ werden bedeutet, dass Gott in jeder Le- schaft, die Sicherheit und Geborgenheit ten in Schleswig- Holstein e.V.) beginnen benslage da ist, obwohl man ihn nicht zum Wachsen gibt, uns in Stürmen be- Viele Kinder sagen, sie fühlen sich von schützt, unsere Freuden verdoppelt und wir häufig unsere Andachten und Mor- Gott getragen. sieht. Er nimmt jeden Menschen so wie er genkreise. In unserem Foyer hängt ein ist. Jedes Kind ist ein Gottesgeschenk.“ verdreifacht, weil wir sie teilen und wei- großes Banner auf dem steht: Evangeli- Und für Tina Heidkamp-Paulsen (schon tergeben können. Rebecka Sommer (Mäuse): „Mit Gott Ulrike Höls sche Kindertagesstätten, Mit Gott groß groß) bedeutet Gott, so geliebt zu wer- groß werden bedeutet für mich ein Ver- werden. den wie man ist. Als Meilique Riegel trauen für das Gute im Menschen mit auf (auch schon groß) sagt: „Mit Gott groß Der VEK schreibt auf seiner Webseite: dem Weg zu bekommen. Werte wie Ge- werden heißt für mich, dass Gott mir jeder „Wie Kinder in Evangelischen Kinderta- meinschaft („Wir“-Gefühl), Nächstenlie- Zeit an der Seite steht.“ fasst Paulina (im- geseinrichtungen mit Gott groß werden be und Selbstlosigkeit erleben. Sicherheit mer noch 6 Jahre) staunend und gerade- können, wird im pädagogischen Alltag durch wiederkehrende Rituale (Tisch- zu andächtig zusammen: „Boah, das ist der Kindertageseinrichtungen erfahrbar: spruch, Andacht, goldenes Einhüllen) und jetzt aber viel wert!“ Und da hat Paulina vor allem in der Haltung der Mitarbei- Geborgenheit im Einklang mit dem natür- recht. tenden zu den Kindern, im Umgang mit lichen Jahreskreislauf erfahren.“ Geschichten, Liedern und Ritualen, in der Auch wir Großen haben Antworten. Mariele Niemann und Leoni Schmidt Wertschätzung der Eltern, in der Einbin- Irmgard Honerla (Krippe): „Mit den (Igel) haben sich gemeinsam Gedanken dung der Kita in die Kirchengemeinde.“ Kleinsten Gott entdecken. Uns ist es wich- gemacht: „Mit Gott groß werden heißt Doch was bedeutet das? Was verstehen für uns, dass die Kinder und wir in allen tig gemeinsam mit den Kleinsten „Gott“ in wir Erwachsenen darunter für uns und Lebenslagen auf Gott und seine Unterstüt- den vielfältigen Lebenssituationen, die uns unsere Arbeit, wie fühlt sich das für die zung bauen können.“ im Laufe des Vormittags (beim gemeinsa- Kinder an? Wir haben einmal uns und men Essen, im Streit, bei Traurigkeit in Melanie Rahlf-Plöchinger (Igel): „In ei- die Kinder befragt. der Natur u.v.m.) begegnen, zu entdecken. ner kirchlichen Einrichtung zu arbeiten, „Mit Gott groß werden heißt für mich: Wir wollen den Kindern die Möglichkeit bedeutet für mich, den Kindern den Glau- Weil Gott mich so gut trägt.“ geben, Gott zu spüren und zu erleben, um ben an Gott durch Lieder und Gebete nahe (Paulina, 6 Jahre) von klein auf in den Glauben hinein zu bringen zu können; sie in ihrem Glauben „… dass Gott mich gut beschützt.“ wachsen.“ zu stärken und Vertrauen zu schaffen, dass (Freya 6 Jahre) Gott immer da ist.“ 12 13
Kfz-Service Schönwalde Meisterbetrieb Wolfgang Reimer Bungsbergstraße 14 a Reparaturen aller Kfz-Marken | Diagnosestation Wolfgang Reimer Inhaber 23744 Schönwalde Unfall-Instandsetzung | Reifen- und Achsvermessung Inhaber a. B. Bungsbergstraße 14 a Glasbruch-Reparatur | AU- und HU-Abnahme Telefon (0 45 28) 91 08 50 Kindermusical 23744 Schönwalde a. B. Bagger-/Radlagervermietung | Hächslerarbeiten | Winterdienst Telefax (0 45 28) 91 Tel08 (040 45 28) 91 08 50 Knickpflege | Grabenfräsen/Drainagespülen | Mäharbeiten Fax (0 45 28) 91 08 40 Bagger-/Radlagervermietung - - Hächslerarbeiten Winterdienst - - - - - - - - - - - Knickpflege Grabenfräsen/Drainagespülen - Mäharbeiten Reparaturen alle Kfz-Marken - - Diagnosestation Wärme Unfall-Instandsetzung - - - - - Reifen- u. Achsvermessung Glasbruch-Reparatur - - - - - - AU- u. HU-Abnahme kommt von Herzen Oder von uns Mehr Infos auf: www.zvo-energie.com oder unter 045 61/3 99-6 46 ZVO-Unternehmensgruppe 14 15
Überblick Überblick Evangelische Kirche Abendmahl mit Messwein Gottesdienste Abendmahl mit Traubensaft Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Beginn i.d.R. 10 Uhr, abends 18 Uhr, bitte Ausnahmen beachten! Mi 04.03. | 18 Uhr | Jeden Mittwoch in der Passionszeit März Es werde Licht – Gott leuchtet ein. Andachten nach der Liturgie von Taizé 01. Invokavit m.A. Arnd Heling Die Passionszeit nimmt uns hinein in den Weg Jesu vom triumphalen Einzug in Jerusalem bis zum einsamen 04. 18 Passionsandacht mit Liedern aus Taizé Christoph und Käte Huppenbauer Tod am Kreuz. Dunkle Themen – doch „das Licht scheint in der Finsternis“. Passionsandachten mit Christoph 06. 17 Weltgebetstag, Gemeinsames Essen im Anschluss Angelika Ridders und Team und Käte Huppenbauer an jedem Mittwochabend mit kurzen Impulsen, Liedern aus Taizé sowie Phasen 08 Reminiszere, Gottesdienst mit jungen Liedern Arnd Heling gefüllten Schweigens. Dauer etwa eine halbe Stunde. 11. 18 Passionsandacht mit Liedern aus Taizé Christoph und Käte Huppenbauer 15. Okuli, Predigtgottesdienst Arnd Heling So 22.03.| 18 Uhr | Kirche | Interreligiöse Andacht 18. 18 Passionsandacht mit Liedern aus Taizé Christoph und Käte Huppenbauer Gott ist barmherzig – diese Aussage können Muslime wie Christen treffen. 22. Lätare, m.A. mit dem Posaunenchor Arnd Heling Zum Abschluss der Gesprächsreihe des Kirchenkreises über Islam und Christentum wagen wir den Versuch 25. 18 Passionsandacht mit Liedern aus Taizé Christoph und Käte Huppenbauer einer gemeinsamen „Dialogandacht“ in unserer Kirche zum Thema Barmherzigkeit. Mit P. Dr. Sönke Lorberg- 29. 18 Meditativer Abendgottesdienst m.A. Arnd Heling Fehring (HH) und Imam Emir Faruk Kayahan, Bremen. April Do 09.04. | 17 Uhr | Feierabendmahl im Gemeindehaus 01. Passionsandacht mit Liedern aus Taizé Christoph und Käte Huppenbauer Den Tag der Einsetzung des hl. Abendmahls begehen wir wieder mit einer gemeinschaftlichen Mahlfeier 05. Palmarum, Luth. Messe m.A,. Arnd Heling an gedeckten Tischen im Gemeindehaus, um uns zu erinnern, Gottesdienst zu feiern und Gemeinschaft zu 09. 17 Gründonnerstag Feierabendmahl, Gemeindehaus Arnd Heling erleben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung über das Kirchenbüro. 10. Karfreitag Arnd Heling 10 15 Kreuzwegsandacht Pfarrhof P. Frank Karpa Karfreitag | 10.04. | 15 Uhr | Kreuzwegsandacht 12 Ostersonntag Arnd Heling Zur Todesstunde Jesu, am Karfreitag um 15 Uhr, lädt Pastor Frank Karpa wieder ein zu einer Prozession ent- 13 Ostermontag m.A. Arnd Heling lang unseres Kreuzweges durch den Naturerlebnisraum. Treffpunkt im Liturgischen Garten hinter der Kirche 19 Quasimodogeniti Dipl. Theol. Stephan Schilk 26. 18 Meditativer Abendgottesdienst m.A. Arnd Heling Fr 08.05. | 19 Uhr | „Klimakrise – Krise der Spiritualität?“ Mai Vortrag und Gespräch mit Fred Hageneder | Die Schöpfung ist voller Wunder und Schönheit, doch man kann 03. Jubilate m.A. Christoph Huppenbauer verzweifeln, wie sorglos wir mit diesem Schatz umgehen. Schonungslos analysiert Hageneder die aktuelle 10. Konfirmationsgottesdienst Arnd Heling globale Situation, aber nicht, um in Verzweiflung zu verfallen. Die Menschheit hat den Scheideweg zu einer 17. Konfirmationsgottesdienst Arnd Heling neuen, wirklich ethischen Gesellschaft erreicht, die die Erde und die Einheit allen Lebens achten und lieben 21. Christi Himmelfahrt, Gottesdienst für Mensch und Tier Arnd Heling wird wie niemals zuvor. Was bedeutet dies für unsere Spiritualität? 24. 18 Meditativer Abendgottesdienst m.A. Arnd Heling 31. 10 Pfingsten, Plattdeutscher Waldgottesdienst in der Glinde Arnd Heling So 31.06. | 10 Uhr | To Pingsten in de Glinn Seit über siebzig Jahren feiern wir den Heiligen Geist und den Geburtstag der Kirche in einem Freiluftgot- Unsere Gastprediger bis Ende Februar tesdienst in plattdeutscher Sprache und Bläserunterstützung in dem Waldstück Glinde. Seien Sie dabei und Herzlich danke ich meinen Kollegen und Amtsbrüdern, P.i.R. Christoph Huppenbauer und Dipl. theol. Stephan bringen Sie jemanden mit! Schilk und Frank Karpa für ihre Vertretungsdienste in diesem Quartal 16 17
? ? Von Invokavit bis Pfingsten Pastor Heling spricht in einer E-Mail, Nicht von ungefähr nennen Manche das denen, die Gott immer noch, und auch Gedanken zum Osterfestkreis in der er mich zu diesem Artikel einlud, Christentum eine "therapeutische Reli- in der normalen Ortskirche suchen, ge- Das bürgerliche und das kirchliche Le- von einer Zeit „voller theologischer Dra- gion". hen: das eigene Leben im Spiegel des Le- ben (früher das bäuerliche, und noch matik“. „Was mag er damit meinen?“, bens Jesu zu erkennen, der der "Spiegel früher das nomadische Leben): sie sind fragte ich mich. „Er sagt die Dinge ja Im Osterfestkreis nun wird das Leben des väterlichen Herzens" ist (wie Mar- nicht nur vom Alltag, sondern auch von nicht mal so eben hin. Wie kann ein des Einzelnen in besonders dichter Wei- tin Luther es einmal formuliert). Und: einer Festkultur geprägt, die für Energie, Kirchenjahresabschnitt 'Dramatik' be- se mit dem Lebensweg Jesu und dem, dadurch sich vielleicht zu verändern. Dynamik und: für Erinnerung sorgt. anspruchen?“ – Die Antwort geht viel- was er wollte, konfrontiert. In der ös- Dafür besonders sind die Wochen bis Die größeren oder großen Ereignisse des leicht in diese Richtung: terlichen Feier selbst geht es um einen Ostern gedacht. In einer Zeit distanzier- Lebens, ob von Einzelnen Grundgedanken, um einen "Übergang, ter Kirchlichkeit geht da jede Kirchen- und Familien oder von Das Kirchenjahr ist ein das Hinübergehen mit dem gekreuzig- gemeinde in unseren Breitengraden eine Gottesvolk und Bürger- in Jahrhunderten erwach- ten Jesus in das neue, gottgeschenkte schwierige Aufgabe an. - Ohne den "Spi- gesellschaft, werden fest- senes "Zeithaus". Nichts Leben".3 Hier, in diesem Übergangsge- rit" des Heiligen Geistes, in dessen Feier lich begangen. Der Alltag bestimmt unser Leben so schehen, das jeder Einzelne (Frau wie zu Pfingsten dieser Osterfestkreis gipfelt, soll dann zurückstehen. stark wie die dahinflie- Mann), anzugehen hat, ist "Dramatik" wird da nicht viel gehen. Das Fest soll gefeiert wer- ßende und verstreichende enthalten – vorgebildet im Drama der den. Dem "Grau in Grau" Zeit. In der Zeit aber sol- Passion Jesu. Aber Gottes Gewichtungen sind nicht wird gewehrt und das, len – das ist die kirchliche die, die uns oft vorschweben. Für Gott, was den Sinn des Lebens Botschaft – Steige in die Es geht dem Jesus, der hier seinen Weg wie auch immer näher von ihm zu spre- ausmacht, wird gespürt, Ewigkeit beschritten wer- geht, eben um jedes verlorene Schaf. chen oder zu schweigen ist, zählt das fra- erfahren, zelebriert. den. Auf Ostern zu ver- Wer sich davon betreffen lässt, der kann gende, das klagende, das suchende und stand die Kirche diese "Steige" immer als im Mitgehen des Festkreises wohl auf das vertrauende Herz der Geschöpfe, die Der Osterfestkreis Vorbereitungszeit, als Selbstprüfung, ja, die Dramatik des eigenes Lebens stoßen er liebt. Der Osterfestkreis reicht von der vorös- als Kampf. Christwerden war früher in – in Auseinandersetzung mit dem, was Stefan Schilk terlichen Bußzeit bis Pfingsten und da- der Regel ein Prüfungsprozess erwach- dieser Jesus und seine Nachfolger für rüber hinaus, denn nach evangelischem sener Menschen: Will und kann ich das wesentlich hielten. Kalender hängen auch Zahl und Da- sein? 2 Und die (frühe!) Kirche erwarte- tum der Trinitatissonntage bis hin zum te, dass einer, der Christ sein wollte, da- Im Kern geht es Christen in dieser Zeit Ewigkeitssonntag vom Osterdatum ab.1 für bereit war, einen Weg zu gehen. Und um eine Besinnung, die Dietrich Bon- 1) So Karl-Heinrich Bieritz in seinem großartigen Buch Eine Vielzahl von Gottesdiensten und das hieß: sein Leben ansehen und: anse- hoeffer einmal so ausgedrückt hat: Wir "Das Kirchenjahr. Feste, Gedenk- und Feiertage in der Geschichte und Gegenwart", München 2014, S. 169. Andachten prägt die Wochen, die 2020 hen lassen. Das, was heute oft in Thera- müssen uns immer wieder sehr lange - Hier wird jeder kirchliche Sonn- und Feiertag, und vom 1. März (dem Sonntag "Invokavit") pien "durchgearbeitet" wird, das Leben und sehr ruhig in das Leben, Sprechen, noch viel mehr!, erklärt. bis zum 31. Mai (dem Pfingstsonntag) mit all seinen Krisen, seinem Leid und Handeln, Leiden und Sterben Jesu ver- 2) Heute ist dafür der Konfirmandenunterricht da. reichen. Präzise: 25 x laden die Kirche seiner Fragwürdigkeit, das wurde früher senken, um zu erkennen, was Gott ver- in Schönwalde und ihre "Diener*innen" auch gekannt und bedurfte der Klärung. heißt und was er erfüllt." Darum soll es 3) Bieritz, S. 225. ein! 18 19
Porträt Helmut Bieber – Der Hüter der Bienen Schon in seiner frühen Kindheit machte der kleine Helmut seine ersten Erfah- rungen mit den Bienen. Auf dem Hof der Familie in Masuren hielt seine Ur- großmutter ein Bienenvolk. Nach einer schmerzhaften Begegnung mit einer Biene blieb er aber erstmal auf Abstand. Nach einer gefahrvollen Flucht aus Ost- HAUSMEISTERSERVICE preußen im Winter 1945 landete die Fa- Schwarmimker sehr um das Wohl seiner HAUSMEISTERSERVICE milie nach der Rückkehr des Vaters aus Bienen besorgt. Gerade „schwärmt“ der • Kleinreparaturen im und ums Haus Kleinreparaturen im und ums Haus dem Krieg im Norden Deutschlands. fast Achtzigjährige von seinem neues- • Hausmeisterdienste (Aufsicht, Pflege und Instandhaltung) Hausmeisterdienste So fügte es sich, dass Helmut Bieber in ten Projekt: In unserem Schönwalder Einkaufen für Jedermann und Beschneidung • Baumfällung Baumfällung und Beschneidung Rasen- und Gartenpflege … Ik mog di dat Kasseedorf ein Haus für sich, seine Frau Naturerlebnispark stehen im Bereich – – und seinen Sohn baute. Neben seiner der Apfelbäume seit kurzem zwei seiner • Rasen und Gartenpflege Inhaber: Oliver Cornehl Tel 04528 / 1552 Tätigkeit als Baurat im Umweltminis- 23744 Schönwalde a.B. Bergfelder Straße 23 Fax 04528 / 913 96 13 Beuten, die er zunächst gemeinsam mit 23744 Schönwalde a.B. Mobil 0152 / 51551244 Eutiner Str. 1 Inh. Oliver Cornehl Telefon 04528/1552 hausmeisterservice-cornehl@t-online.de terium in Kiel ging er leidenschaftlich Anneli, unserer FöJlerin und Pfadfin- Bergfelder Straße 23 Fax 04528/9139613 seinem Hobby nach. „Ich war von Be- derin, betreuen wird. Hier können die 23744 Schönwalde a.B. Mobil 0152/51551244 ruf ein als Beamter verkleideter Bauer!“, Bienen ausreichend Futter finden, denn hausmeisterservice-cornehl@t-online.de lacht er. Auf seinem zwei Hektar großen im Pfarrgarten gibt es neben zahlreichen D E N TA L K O S M E T I K …Ik mog di dat Grundstück am Ortsrand begann er, Obstbäumen mehrere Wildblumenwie- Obstbäume zu pflanzen. Heute wachsen sen und in diesem Jahr auch eine neu & BEAUTY STUDIO dort dreihundert unbehandelte Apfel-, angelegte vertikale Bienenweide. „Im Dana Ahrens Pflaumen-, Kirsch- und Birnbäume und Helmut Bieber wurde „so ganz neben- bei“ zu einem erfahrenen Hobby-Imker. April und Mai wird der erste Erfolg sichtbar, wenn die Bienenbehausungen um eine oder sogar zwei Honigzargen Schnell erkannte er die wichtige Be- für die Frühjahrstracht erweitert werden deutung der Bienen für uns Menschen: müssen“, erklärt der Fachmann. „Stirbt die Biene, stirbt der Mensch.“ Im Er und mit ihm auch die Pfadfinder NEU-PETERSDORF 3 Laufe der Jahre wuchs mit seinem beein- sind zuversichtlich, dass dieses ökolo- druckenden Imker-Fachwissen auch die gische Projekt gemeinsam erfolgreich 23744 SCHÖNWALDE A. B. Anzahl seiner Bienenvölker. Auf seiner fortgeführt werden kann. TEL. 01523-1962653 Obstplantage „summt“ es heute in zwölf Bienenbeuten und Helmut Bieber ist als Brigitte Hilbert 20 21
Weltgebetstag Weltgebetstag korrupte Machenschaften bewirkten eine Millionen Euro Staatsschulden erlässt und Kartoffelsalat aus Simbabwe anhaltende Verschuldung und Inflati- sich das Land im Gegenzug verpflichtet, on. Wiederkehrende Dürreperioden und das Geld in neue Frauen- und Gesund- Für vier Portionen werden folgende Überflutungen verschlimmerten die Lage heitsprogramme einfließen zu lassen. Zutaten benötigt: zusehends. Auch der nachfolgende Präsi- 4 mittelgroße Kartoffeln dent konnte die desolate wirtschaftliche Entsprechende Unterschriftenlisten lie- 1 große Süßkartoffel Situation bislang nicht verbessern. gen am Weltgebetstag und bis Ende März ½ kleine Zwiebel Die Frauen aus Simbabwe laden uns ein, während der Gottesdienste in der Kirche je ½ grüne und rote Paprika Es begann eine bis heute andauernde am 6. März den Weltgebetstag mit ihnen aus. Oder unterschreiben Sie online unter 250 g Bacon in Scheiben Abwanderung der Bewohner in umlie- zu feiern. https://weltgebetstag.de/aktionen/ 2 Essl. Mayonnaise gende Länder. Not und Hunger bestim- gesundheit-statt-schulden/ 1 Teelöffel Salz Simbabwe, der Name des Landes bedeutet men heutzutage den Alltag, denn 80 Ihre Unterschrift hilft, dass Simbabwe sei- übersetzt „große Steinhäuser“. Die Ruinen Prozent der Bevölkerung leben unter- nen Schuldenberg verkleinern kann, da- Die Kartoffeln und die Süßkartoffel einer riesigen Festungsstadt zeugen bis heu- halb der Armutsgrenze und viele Men- mit ein Neuanfang möglich wird. schälen und in Würfel schneiden. In te von der fast tausend Jahre alten ehemals schen leiden an Unterernährung und reichen Hochkultur Great-Zimbabwe. gravierenden Krankheiten. Aufgrund gesalzenem Wasser weichkochen (ca. Das prachtvolle Binnenland im südlichen der Schuldenlage des Landes ist die Ge- 15 bis 20 Minuten). Garpunkt mit ei- Afrika hat etwa die Größe Deutschlands, sundheitsversorgung völlig unzureichend. nem Messer testen. Auskühlen lassen. aber nur 16 Millionen Einwohner. Die Besonders Kinder mit körperlichen Be- Baconscheiben in Streifen schneiden imposanten Victoria-Wasserfälle des Sam- einträchtigungen sind benachteiligt und und in einer Pfanne ohne Fett auslas- besi-Flusses, die vielfältige Tierwelt in Na- benötigen dringend umfassende Hilfe. sen, bis er leicht gebräunt ist. Bacon turparks mit tropischer Vegetation, kunst- Unzählige Frauen in Simbabwe, die für aus der Pfanne nehmen. Die gewür- volle steinzeitliche Höhlenmalereien und ihre Familien vielfach die Verantwortung felte Zwiebel in etwas Fett leicht bräu- der uralte Königspalast aus Stein sind heut- zu tragen haben, kämpfen in verschiede- nen. Paprika in kleine Würfel schnei- zutage Bestandteile des Weltkulturerbes. nen Projekten mutig für Gerechtigkeit den. Alle Zutaten in einer Schüssel und Menschenwürde, für eine Verbesse- vorsichtig vermischen und zum Nach fast 200 Jahren blutiger Koloni- Schluss die Mayonnaise unterheben. rung der Lebensumstände und für effek- Frauen in Simbabwe © Calvin-Watson-Ofumeli alherrschaft durch die Engländer wurde tive Gesundheitsprogramme, gemäß dem das zu deren Regierungszeit Südrhodesien Guten Appetit! Bibelausspruch: „Steh auf und geh!“ genannte Land nach einem mehrjährigen Unter dem angegebenen Link zum Welt- Befreiungskrieg im Jahr 1980 unabhängig. In Simbabwe sind 86 Prozent der Bevöl- gebetstag finden Sie weitere interessante Der erhoffte Aufschwung Simbabwes blieb kerung Christen. Zum diesjährigen Welt- Informationen über Naturkatastrophen, jedoch aus. Der neue schwarze Präsident gebetstag rufen die Frauen Simbabwes Frauenprojekte, das Gesundheitssystem Mugabe erzeugte durch sein über 30 Jahre in einer Petition an die Bundesregierung wie auch viele leckere Rezepte zum Aus- andauerndes autoritäres Herrschaftssys- Deutschland zu der Unterschriftenaktion probieren. Viele dieser Speisen können tem weiterhin Schrecken und Elend. Re- „Gesundheit statt Schulden“ auf. Dahin- Sie auch am 6. 3. nach dem Gottesdienst pressionen gegen die eigene Bevölkerung, ter steht die Idee, dass die deutsche Regie- probieren! Landenteignungen, Misswirtschaft und rung Simbabwe einen Teil seiner über 700 Brigitte Hilbert 22 23
Kirchenkreis Islamreihe des Kirchenkreises Iqui volectoribus ex es quidebisi rendi- genimil in nos mosaperem as ea accusap elentor entios am veliqui descia siminul laccus. Bea cor audit eserspero beatur, solutem et que por ressum ipsum sim voluptio. Em repelignatur at asperup tatati nulle- rerruptas posto conserum ute aut por ni menihiciis doluptasi illuptatur? Quid apis volupta cum que volorpo remporias quisimporia quo ea aut pa volloria si- eatur? Agnimen essinum que volupici- Neuer Glanz für Ihr Heim maxima doluptatiae autempore, sernam am qui officae nonsequae. Ut odicimus oder die Ferienwohnung ! ● Schöne Bäder reperum faccum dolore sed minissed mod. Heizsysteme ea quid que cum la veniscienem. Itae et Gardinen, Plissees, Rollos, ● ullandia sitium et mos exped magnihi aut eostisquas simus minusap ienitae ● Solartechnik Insektenschutz und vieles mehr tatiscia nihil int. int, corum estio eate duntione non nus. ● Notdienst Iquatint explit, cus eos autate volupta- Vid quateces dolo que quissinumqui Kaufen Sie dort, wo der Service GRoSS geschrieben wird! tur? beruptur aligenissum, nosa volupit ea Holmer Hahn Installateur- und Haria excesci in pa ditatem. Ullo com- coresed iasperunt, etus. Heizungsbau-Meister nis doluptatibus imet et enisquod etur? Um imincius, sita porum res as simus Mitgliedsbetrieb der Innung Ostholstein Ellabo. Fugia pratem expercim et perios aut quidi dolupta spiciet mo et etur, et Eutiner Straße 8 Schönwalde a.B. 0 45 28 / 2 75 Am Steinberg 6a · 23744 Schönwalde a.B. · www.shk-bungsberg.de estium quam, incitin ventium quide- vit voluptatem et ut inciis veles expliquas ni sciatur aligentibus ut ut etur reperci as rernam dem. Nam ium ra porestium- pitasim ilibus vid quiam ab idignihilla quo tempe porum uta proviti imus quid nat qui unditis unt magnis nonsecu pta- maximust, iliquianda nihicite volorem Fliesen- & Plattenarbeiten tem imi, sint dit, sumet modignis quid sed ut ex et aut ommolor eiction eostota Fenster & Türen moditia accae doluptatia nonserferi nos speleces eum quis eossintur acessecto dis Montage & Wartung quid eum dolor remposamus et, eum rae es nobist, ende sitius et audit eium com- Silikonfugenarbeiten volor sa et occumqu iaturis aut doluptas molo ruptatu reptatius. Sonnenschutz magnita natem a voloribus. Alitem quia nis min nos que volut har- Raumausstattung Am sunt. Officiasimpe pro to quam rese chit, nat anient fugit expliti osaecul odio. As as aspe prenda nis audaectem Halendorf 13 · 23744 Schönwalde a.B. quam aligenimus dolupta volorum re Arnd Heling Tel (0 45 28) - 91 38 48 · Fax - 913 57 72 · mobil 0173 / 16 99 321 sunduntiis solo in pererro officimoditi ad quam sit, aborero voluptur, non res- tio. Nemoluptatur autem ipsam natquis dellesedior sus evendant, autem quatec- tatur? Us volumque volorro beatis erum 24 25
Gesellschaft Gesellschaft Altersarmut in Ostholstein Auto abzuschaffen. Aber die Arztpraxis, Bewusstsein in unserem Kirchenkreis der Discounter und die Apotheke sind dafür zu schaffen, dass trotz eines ei- Wenn die Rente zum Leben mit dem Bus nicht zu erreichen und das gentlich leistungsfähigen Sozialsystems nicht reicht… Einsteigen in den Bus geht kaum noch. in Deutschland, Armut und mangelnde Den „alten Baum“ jetzt noch verpflan- Teilhabemöglichkeiten in allen Alters- Am 18. März spricht Diakonin Ulrike gruppen auch in Ostholstein vorhanden Haasler um 15 Uhr im „Frauenkreis“ zen? In ein altersgerechtes Wohnen um- ziehen, wo Unterstützung und Pflegelei- sind. Damit müssen Christen sich aus- über soziale und diakonische Themen einandersetzen! In unserer Diakonie, in in unserer Region. Interessierte, Männer stungen angeboten werden? Selbst wenn der alte Mensch sich einen Umzug noch der sozialen Arbeit der Kirche müssen wie Frauen, sind herzlich eingeladen. familiären Unterhalt zu sichern, hat oft wir auf Armut aufmerksam machen und Die Veranstaltung findet im Gemein- gelernt, mit dem Wenigen so gut zu vorstellen kann – wer seine Rente mit Sozialhilfeleistungen aufstocken muss, im Rahmen des diakonischen Auftrages dehaus statt. Hier ein kleiner Vorge- wirtschaften, dass trotzdem noch Weih- unserer Kirche auch aktiv werden. schmack auf ihr Thema. nachtsgeschenke für die Kinder drin sind. kann sich altersgerechtes, barriere-armes ambulant-betreutes Wohnen auch all- Erwerbstätige Menschen in Osthol- Aber Sparen und Geld fürs Alter zurück- zu oft nicht leisten. Da hilft auch keine Die Diakonin und Sozialpädagogin Ulri- stein verdienen im bundesdeutschen legen, das ist nicht mehr drin. Wenn die halbherzig geführte politische Diskussi- ke Haasler ist seit 2014 im Evangelischen Vergleich im Durchschnitt schlecht. Es die Kinder dann groß und außer Haus on um eine Mindestrente… Zentrum in Eutin, Schlossstraße 13, tätig. gibt viele Arbeitsplätze in Ostholstein, sind und der wohlverdiente Ruhestand Sie ist gleichsam das soziale Gewissen auf die meisten im Dienstleistungssektor, erreicht ist, ist der erste Rentenbescheid Auch wenn ich statistische Vergleichs- der Verwaltungsebene des Kirchenkreises. in Tourismus und Gastgewerbe, in der ernüchternd: Ein Arbeitsleben lang ge- daten zur Altersarmut im Gebiet des Für einzelne Ratsuchende in sozialen Not- Pflege- und Gesundheitsbranche und in ringer Lohn bedeutet eben auch eine ge- Kirchenkreises Ostholstein bisher nicht lagen, die erstmal ein Gesprächsgegenüber der Landwirtschaft. In diesen Branchen ringe Rente. ausgewertet habe, liegt es nahe, auf- brauchen, ist sie regelmäßig beratend tä- sind die Löhne aber niedrig. Höhere grund der geringen Einkommen der tig. Gemeinsam versucht man dann eine Besonders Frauen sind von Altersarmut Arbeitnehmer in Ostholstein von einer Verdienste sind eher im verarbeitenden Lösung für die individuelle Situation zu betroffen: Durch Kindererziehungszei- Altersarmutsentwicklung zu sprechen. Gewerbe zu erzielen, solche Arbeitsplät- finden. Ulrike Haasler verwaltet auch ten haben sie noch häufiger als Männer Dass steigende Mieten, unzureichender ze sind in Ostholstein aber rar. Hilfsfonds für sozial bzw. diakonische In- und Väter jahrelang gar nicht oder in öffentlicher Nahverkehr und Zuzah- itiativen in Kirchengemeinden. Teilzeit im Lohnarbeitsverhältnis gear- lungen zu Medikamenten und medizi- Wer wenig Einkommen erzielt, muss bei beitet. Das wirkt sich deutlich mindernd nischen Leistungen alte Menschen mit der Versorgung der Familie sehr genau auf Rentenzahlungen aus. geringer Rente in schwierige Situationen rechnen – und auf manches verzichten. Selbst wenn die Miete im Dorf noch be- Im Berufsleben war das Geld schon bringen, das ist leicht „zusammenzu- zahlbar ist, hat man die Kosten für den knapp, im Alter ist es noch weniger… rechnen“. öffentlichen Nahverkehr. Oder – weil ein …die Jahre vergehen und die Kräfte des Alltäglich begegnen mir Menschen, die Bus gar nicht fährt – braucht man ein alten Menschen nehmen ab. Die Beweg- sich in schwierigen Lebenslagen befin- Auto. Wer aufstockende Leistungen vom lichkeit lässt nach, Krankheiten kommen den und häufig finanziell sehr eingeengt Amt in Anspruch nehmen muss, um den hinzu und die Vernuftentscheidung, das – faktisch arm – sind. Ich versuche ein 26 27
Gemeindeleben Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Überführungen und Bestattungsfürsorge Wir bieten unsere Dienste auf allen Friedhöfen an. Tobias Boller Rosenstraße 5 Unsere Konfirmanden? Bergfelderstraße 29 23758 Hansühn 23744 Schönwalde a.B. 04382 203 04528 91 35 774 Di-Fr 9-18 Uhr | Sa 8-12 Uhr www.boller-hansuehn.de oder nach Vereinbarung Umsorgt leben in familiärer Atmosphäre • Aktivierende Dauer- und Kurzzeitpflege in allen Pflegegraden durch liebevolle, qualifizierte Mitarbeiter • Abwechslungsreiche Menüs aus hauseigener Küche • Vielfältige Beschäftigungs- und Therapieangebote • Hausbesuche durch Therapeuten, wie z. B. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie • Friseursalon und Fußpflege im Haus Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Bewohnern ein Zuhause zu bieten. Wir beraten Sie gerne! Senioren- und Pflegeheim Strunkeit GmbH Pommernring 35-37 Telefon 04528/9175-0 23744 Schönwalde a. B. www. pflegeheim-strunkeit.de info@pflegeheim-strunkeit.de 28 29
Kontakt Freud und Leid Geburtstage Gottesdienst, Seelsorge, Amtshandlungen Abenteuerland Pastor Dr. Arnd Heling | Pastorat, Jahnweg 2 Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche Schönwalde Rethwisch Tel (04528) 9255 | in dringenden Fällen 0173 5230217 Termine und Anfragen bitte über Dora Paustian, 89 Käthe Pries, 93 pastor@kirche-schoenwalde.de Katerina Saak , Tel (04528) 265 90 62 Erna Möller, 80 Taufe Kirchenbüro, Friedhofswesen Kinderchor Peter Rehder, 83 Mönchneversdorf Enna Marleen Schwarck Meike Noodt Do 15.45-16.30 Uhr | Gemeindehaus Greta Schulz, 93 Ingrid Wieckhorst, 81 Janina Jeske Mo Di 8-12, Do 14-16 Uhr | Tel (04528) 9250 | Fax 9259 Chorleiterin Lydia Bock, Tel (04528) 911876 Ulrich Schrank, 87 Hauke Henning Groth Uwe Kindt, 86 info@kirche-schoenwalde.de Flöten-Ensemble Ingeborg Hohn, 87 Hans-Hinrich Boyens, 83 Maxim Maaß Mo 18-19.30 Uhr | Gemeindehaus Hermann Börner, 88 Karl-Heinz Holst, 83 Küsterdienst Ilona Wandt | über das Kirchenbüro Leiterin Marianne Loocks, Tel (04528) 9239 Marianne Loocks, 81 Ilse Schnoor, 81 Hochzeit Kirchenchor Dreiklang Elli Müller, 81 Kai und Natascha Maaß, geb. Neuchel Kirchengemeinderat Mo 19.30 Uhr | Gemeindehaus Erika Poschmann, 83 Kasseedorf Vorsitzender: Pastor Dr. Arnd Heling Chorleiterin Lydia Bock, Tel (04528) 911876 Tel (04528) 9255 | pastor@kirche-schoenwalde.de Anke Werner, 82 Günter Maaß, 82 Goldene Hochzeit Stellv. Vorsitzender: Rudi Hoffmann Gospelchor Sangena Grete Keusch, 89 Egon Bornhöft, 80 Christa und Heinrich-Dietrich Conradi Tel (04528) 606 | spax3@t-online.de Do 20-21.30 Uhr | Gemeindehaus Gudrun und Manfred Ruser Marita Zocha, 85 Christa Lentner, 82 Chorleiterin Lydia Bock, Tel (04528) 911876 Annelore Isop, 83 Elke Block, 80 Kindergarten und Krippe Leiterin Ulrike Höls | Mo-Fr 10-12 Uhr Frauenkreis Ingeborg Schumacher, 90 Renate Berthelot, 84 Wir trauern um Tel (04528) 798, kindergarten@kirche-schoenwalde.de vierzehntäglich | Mi 15 Uhr | Gemeindehaus Irene Ehlers, 88 Arno Ausborn, 86 Lisa Schuldt, 90 Marianne Loocks, Tel (04528) 9239 Ferdinand Cellmer, 91 Ruth Waldow, 91 Roland Köhn, 83 Wölflinge Bodo Thiele, 69 für Kinder von 7-10 Jahren, Alzheimer-Demenz-Café Ursel Gehrmann, 81 Werner Riemann, 82 wöchentlich Fr. 14.30-16 Uhr Qualifizierte Betreuung im Gemeindehaus Gerda Jürgensen, 81 Saara Jesseit, 82 Claudia Hofer, Tel. (04564) 993722 Di 14 bis 17 Uhr | Infos im Kirchenbüro Erna Zerbin, 87 Udo Delker, Tel (04528) 9137302, Uta Kohlmorgen, Tel (04528) 402 Gerda Fritz, 85 Halendorf Pfadfinder (11-16) und Rover (ab 17) Leoparden (Mädchen, Mirjam Süssenbach) Karl-Heinz Höppner, 85 Gisela Thießen, 81 Jeder, der sich die Fähigkeit Steinadler (Mädchen und Jungen, Merle Groth) Arbeitskreis Tierpädagogik erhält, Schönes zu erkennen, Handynummer liegt derzeit nicht vor. Monatliche Treffen für alle, die mitdenken und Langenhagen wird nie alt werden. Stammesleitung: -entwickeln wollen Franz Kafka Merle Groth: 0157-55 82 71 69 Termine und Auskünfte über Pastor Dr. Arnd Heling Elli Bolowski, 93 Mirjam Süssenbach: 0152-25 98 78 17 (Geschäftsführung), Tel 0157-80 47 72 37 Richard Fehrs, 85 Erika Stölk, 89 Waltraud Scheef, 82 Bankverbindung: Konto 150006823 · BLZ 213 900 08 · VR Bank Ostholstein Nord – Plön e G Falls Sie keine Veröffentlichung IBAN DE96 2139 0008 0150 0068 23 · BIC GENODEF1NSH Ihrer Familiennachrichten wünschen, bitten wir Sie um eine Mitteilung an das Kirchenbüro. 30 31
Sie können auch lesen