Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin

 
WEITER LESEN
Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin
kirchennews                Informationen aus Ihrer Kirchgemeinde | August 2020

S ola S criptura

    Jesus antwortete aber
          und sprach:
 Ich bin nur gesandt zu den
   verlorenen Schafen des
   Hauses Israel. (Mt 15,24)
Vielleicht lässt sich der Kreis
der zwölf Jünger als Kern ei-
nes endzeitlichen Israels erklä-

                                                                                                                                                       Foto: www.pixabay.com
ren. Aber schon nach Ostern
entscheidet sich die Gemein-
de im Apostelkonvent (ca. 48
n.Chr.), auch Nichtjuden auf-
zunehmen. In der Sprache des
Neuen Testaments sind das
«Heiden» oder «Griechen».
Die sogenannten «synopti-
schen» Evangelien entstanden                         Liebe Kirchgemeinde                                    Information und Austausch. Pro Jahrgang wird
in einer Zeit, in der es wohl                        Wenn bald für Schulanfänger und Kindergärtner          dabei an Tischen Material vorbereitet. Es besteht
schon mehr Heiden- als Ju-                           der Segnungsgottesdienst stattfindet, dann weiss       die Möglichkeit für Eltern, aufkommende Fragen
denchristen gab und sie zei-                         jede Familie, jetzt wird es wieder ernst, der Schul-   zu stellen.
gen deutliche Spuren der sich                        unterricht beginnt wieder und damit auch der           Jede Jahrgangsstufe feiert auch individuell zu-
entwickelnden Trennung vom                           Religionsunterricht. Für die Reformierten ist der      sammen mit den jeweiligen Unterrichtspersonen
Judentum.                                            gesamte Unterricht im Modell „Pädagogisches            den Jahresabschluss. Ob als Ausflug in den Zolli,
«Synopse» (aus dem Griechi-                          Handeln "(PH)" festgelegt.                             Brotbacken oder gemeinsames Bräteln. Die Kin-
schen) heisst so viel wie «Zu-                       Bis zur 4. Klasse lautet das Thema „Jesus kennen-      der, die dann immer noch nicht genug haben,
sammenschau». Aufgrund ih-                           lernen und sich zu seiner Gemeinschaft einladen        oder vielleicht auch neugierig auf mehr gewor-
rer weitgehenden Parallelen                          lassen“. In der 5.+6. Klasse lernen die Kinder die     den sind, sind im Kinderlager während der Fe-
werden die ersten drei Evan-                         Bibel, die Kirche sowie die Gemeinde näher ken-        rien immer willkommen. Der Höhepunkt für je-
gelien (Matthäus, Markus und                         nen. Der Unterricht in der 7.-9. Klasse basiert auf    de(n) Jugendliche(n) und ihre (seine) Familie ist
Lukas) als «Synoptiker» be-                          dem christlichen Glauben und dient als Hilfe zur       sicher das Konflager und die Konfirmation. Die-
zeichnet.                                            Orientierung für das Leben.                            ses Fest soll für jeden mit vielen schönen und
Nach wie vor ist die sogenann-                                                                              bleibenden Erinnerungen verbunden sein.
                                                     Für die Unterrichtenden - das sind in der refor-
te «Zweiquellentheorie» die                          mierten Kirche die beiden Pfarrpersonen Claudia        Lassen wir das neue Schuljahr jetzt wieder star-
schlüssigste Erklärung für das                       Speiser und Kai Hinz, Sozialdiakon Markus Brun-        ten. Wir sind alle auf Grund von Corona durch
literarische Verhältnis der «sy-                     ner sowie die vier Katechetinnen Yvonne Blatt-         eine schwierige Zeit gegangen, und werden si-
noptischen» Evangelien zuein-                        ner, Yvonne Moldehn, Patricia Godena und Su-           cher auch noch für eine längere Zeit mit den
ander. Diese Theorie besagt,                         sanne Hirte - beginnt die Vorbereitung auf das         Auswirkungen leben müssen. Wir haben nicht
dass das Evangelium des Mar-                         neue Schuljahr jedoch schon viel früher. Die vie-      vergessen, was diese Unsicherheit, die Ratlosig-
kus am ältesten ist (kurz vor 70                     len Kurse müssen zusammengestellt, der Block-          keit und Verzweiflung mit uns während dieser
n.Chr.) und dass es den beiden                       unterricht vorbereitet, diverse Gottesdienste the-     Zeit gemacht hat. Wir spüren auch noch deren
Evangelisten Matthäus und Lu-                        matisch aufgearbeitet werden. Im Hintergrund           Nachwirkungen.
kas (ca. 80-90 n.Chr.) bereits                       wirkt Andrea Giger im Sekretariat: Die Adminis-        Auch wir vom Team des PH mussten mit einer
bekannt gewesen sein muss.                           tration im Vorfeld ist wohl sicher die grösste Her-    ungewohnten Situation umgehen. Die Balance
                                                     ausforderung. Neben der Ausarbeitung des „Jah-         zu finden zwischen teils schnellem nötigen, aber
        Fortsetzung auf Seite 2                      resbriefes“ müssen Stundenpläne aufgestellt und        trotzdem verantwortlichen Handeln war nicht
                                                     Unterrichtsräume verteilt werden.                      immer leicht. Immer aber haben wir versucht, in
                                                     Den Verantwortlichen des PH sowie den Unter-           dieser schwierigen Zeit Lösungen zu finden. Ja,
                                                     richtenden ist es ein besonderes Anliegen, nicht       lassen wir das neue Schuljahr trotz vorhande-
M onat s spruch Augus t
                                                     nur die Kinder auf einem Teil ihres Lebensweges        ner Unsicherheit, was die Zukunft uns noch alles
Ich danke dir dafür, dass ich                        zu begleiten, dies auf der Basis des christlichen      bringen wird, starten und wünschen wir jedem
wunderbar gemacht bin; wun-                          Glaubens, sondern sie auch zusammen mit ihren          Kind einen erfolgreichen Anfang.
derbar sind deine Werke; das                         Eltern in der reformierten Gemeinde willkommen         Brigitta Kent
erkennt meine Seele.                                 zu heissen. Diverse Anlässe geben die Möglichkeit      (Kirchenpflegerin, Verantwortliche PH)
Psalm 139,14 (L)                                     dafür. Ein Elternzmorge im September lädt ein zu

    AG110 | Eine Beilage der Zeitung «reformiert.»
Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin
K irche erleb en
                                                                            Vorstellung des neuen
Familiengottesdienst                                                        Konfirmationsjahrgangs
zum Schulanfang                                                             Im Gottesdienst vom 23. August wird sich der neue Konfir-
                                                                            mationsjahrgang vorstellen. Unter dem Thema «Mit meinem
                                                                            Gott kann ich über Mauern springen» (Ps 18,30) werden sich
                                                                            Giulia Alvaro, Manuel Chautems, Sascha Fläschel, Selina Gan-
                                                                            ter, Stephanie Hänni, Nando Hasler, Sarah Höhener, Daniel Iancu,
                                                                            Dominic Joos, Benedikt Kruse, Finn Kuhni, Eyleen Leu,
                                                                            Pablo Perera, Alessia Pucci, Raphael Rüdin, Samira Santisi, Selina
                                                                            Schnell, Ronja Schürch und Muriel Spuhler zusammen mit Pfrn.
                                                                            Claudia Speiser und Pfr. Kai Hinz auf den Weg durch ihr Kon-
                                                                            firmationsjahr machen. Die Konfirmation ist für den 9. Mai
                                                                            2021 geplant. Alle Kirchgemeindeglieder sind herzlich eingela-
                                                                            den, den neuen Konfirmationsjahrgang willkommen zu heissen.
                                                                            Herzliche Grüsse,
                                                                            Ihr Pfr. Kai Hinz
                                                                            Sonntag, 23. August, 10 Uhr in der reformierten Kirche

Herzliche Einladung für alle Generationen zum Segnungsgottes-
dienst in ökumenischer Gastfreundschaft für die frischen Kinder-
garten- und Schulkinder! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
aber jeder Anfang bedeutet auch ein grosser Schritt. Die Schule
beginnt wieder und wir wollen um gutes Gelingen, Schutz und Se-
gen bitten in diesen speziellen Zeiten. Mit dem Thema «Viele bunte

                                                                                                                                           Bild: www.pixabay.com
Steine», Musik, einer Geschichte und Kinderbasteln im Saal wollen
wir Gemeinschaft feiern. Dieser Gottesdienst ist speziell geeignet
für Kinder.
Wir freuen uns auf Sie/Euch,
Pfrn. Claudia Speiser mit Katechetin Yvonne Blattner
Sonntag, 9. August, 10 Uhr in der reformierten Kirche

                                         len als auch mündliche Über-       Bei Markus ist Jesus der Sohn         Christus ist die griechische
 S ola S criptura
                                         lieferungen verwendet wurden.      Gottes im Leiden und im               Übersetzung des hebräischen
                                         Markus schrieb sein Evangeli-      Sterben.                              Messias und das heisst Ge-
      Fortsetzung von Seite 1            um für Heidenchristen. Immer-      Matthäus sieht Jesus als Leh-         salbter.
 Daneben kannten diese aber ei-          hin war bei ihm der erste, der     rer des Gotteswillens, in dem         Im Sinne einer Adoption des
 ne weitere gemeinsame Quelle            Jesus als Sohn Gottes erkannte,    Gottes Zuwendung und heilsa-          Königs durch Gott kann Sohn
 (vor 70 n.Chr.), die in der For-        ein Nichtjude, nämlich der rö-     me Nähe gegenwärtig werden.           Gottes auch als Königstitel
 schung einfach nur «Q» (wie             mische Hauptmann, der bei der      Lukas versteht Jesus als Ret-         verstanden werden.
 Quelle) genannt wird. «Q» um-           Kreuzigung Jesu dabeistand         ter, der die Verlorenen sucht,        Im Markusevangelium ist es Je-
 fasst jene Überlieferungen, die         (Mk 15,39).                        sich besonders den Benachtei-         sus, der von sich selbst als dem
 bei Matthäus und Lukas, aber            Bei Matthäus gibt Jesus seinen     ligten zuwendet und das Nied-         kommenden, dem gegen-
 nicht bei Markus enthalten sind.        Jüngern erst am Ende seines        rige erhöht.                          wärtig wirkenden und dem
 Da es sich dabei überwiegend            Evangeliums den Auftrag            Wenn Jesus nicht nur Jesus ge-        leidenden Menschensohn
 um Worte Jesu handelt, wird                 «Darum gehet hin und           nannt wird, sondern Christus,         spricht:
 «Q» auch oftmals als «Logien-                                              Sohn Gottes oder auch Men-              Denn auch der Menschen
 quelle» bezeichnet (griech. lo-               lehret alle Völker»
                                                                            schensohn, dann sind dies              sohn ist nicht gekommen,
 gion = Wort, Ausspruch).                            (Mt 28,19).
                                                                            ganz konkrete Glaubensaussa-
 Aufgrund der teilweise wort-            Doch die ersten, die Jesus als                                             dass er sich dienen lasse,
                                                                            gen. Sie beziehen sich alle auf
 wörtlichen Übereinstimmung              König huldigten, waren Hei-                                               sondern dass er diene und
                                                                            den Glauben an den Auferstan-
 der Texte, geht man davon aus,          den, nämlich die Weisen aus
                                                                            denen.                                  sein Leben gebe als Löse
 dass «Q» als schriftliche Quelle        dem Morgenland (Mt 2,1-12).
                                                                            Um nach Ostern die Frage be-                   geld für viele.
 vorgelegen haben muss.                  Als Zielrichtung des Lukas könn-
                                                                            antworten zu können, wer die-                    (Mk 10,45)
 Neben Markus und «Q» ken-               te man die weltweite Mission
                                                                            ser Jesus eigentlich ist, bezie-
 nen Matthäus und Lukas aber             sehen, die sich dann in seiner                                           Aber schlagen Sie doch ein-
                                                                            hen sich die ersten Christen auf
 auch noch sogenanntes «Son-             Apostelgeschichte fortsetzt.                                             fach selbst die Bibel auf, lesen
                                                                            hebräische Traditionen. Dem
 dergut». Dabei handelt es sich          Alle Evangelien berichten von      Volk Israel wurde im Alten Tes-       Sie die Evangelien und machen
 um Überlieferungen, die in je-          historischen Erinnerungen, sind    tament ein Messias aus dem            Sie sich Ihr eigenes Bild von Je-
 weils nur einem der beiden              aber gleichzeitig und zualler-     Hause Davids verheissen.              sus Christus.
 Evangelien enthalten sind. Bei          erst ein Bekenntnis des Glau-                                            Herzliche Grüsse,
 diesen Texten ist es denkbar,           bens an Jesus, so wie er nach                                            Ihr Pfr. Kai Hinz
 dass sowohl schriftliche Quel-          Ostern entstand.
Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin
Gemeind eleb en ak tuell          Frauenbuchclub -                   K irchenpfleg e                     Per s önlich
                                  Ein literarischer
Ökumenisches                      Frühabend für Frauen               Herzlichen Dank
Frauenbibelteilen                                                    Liebe Engagierte in unserer
                                                                     Kirchgemeinde
                                                                     Die Freiwilligenarbeit hat in
                                                                     der Schweiz eine lange Traditi-
                                                                     on und ist ein wichtiger Teil der
                                                                     Kultur. Rund 2,7 Millionen Men-
                                                                     schen im Land engagieren sich
                                  Gedanken, Debatten,                freiwillig und leisten jährlich     Susanne Hirte, Katechetin
„Wo zwei oder drei in mei-
                                  Diskussion und Geselligkeit!       rund 700 Millionen Stunden un-      Im lutherischen Thüringen auf-
nem Namen versammelt sind,
                                  Wir treffen uns jeweils von 18     bezahlte Arbeit.                    gewachsen, aber seit dem 18.
da bin ich mitten unter ihnen“
Wir lesen zusammen eine aus-      bis 19.30 Uhr zu Literatur und     Die Corona-Krise hat alle Le-       Lebensjahr katholisch, hat sie
gewählte Bibelstelle, vertiefen   einem Snack, der reihum von        bensbereiche erfasst und hat        sich für ein Theologiestudium
den gehörten Text im Schwei-      den Teilnehmenden organisiert      uns und unsere Kirchgemeinde        entschieden. Ein Pfarramt war
gen und im Austausch unter-       wird. Die Termine im 2. Halb-      immer noch im Griff, wenn auch      für sie keine Option, weil ihr
einander. Wir orientieren uns     jahr sind: 24. August, 28. Sep-    nicht mehr so fest. In dieser un-   Mann bereits diese Laufbahn
dabei an der Methode des Bi-      tember, 26. Oktober und 30.        gewöhnlichen Zeit erbringen         einschlug und sie bewusst kein
belteilens in 7 Schritten.        November. Informationen im         viele Menschen die besonde-         Doppelpfarramt anstrebte. Er-
                                  Sekretariat:                       re Leistung, sich auf gravieren-    gänzend studierte sie danach
Was will Gott mir mit diesen
                                  Andrea Giger,                      de Veränderungen einzustellen.      Kunstgeschichte und Pädago-
Worten sagen? Persönliche Ge-
danken und Erfahrungen dür-                                          Damit wir das alles erfolgreich     gik, um später vielleicht als Leh-
                                  061 851 11 54,
fen geteilt werden und wir las-                                      bewerkstelligen konnten und         rerin tätig zu werden. Zunächst
                                  sekretariat@refmoehlin.ch          immer noch können, habt Ihr         aber stand die Familie im Vor-
sen uns dadurch beschenken
und stärken. Fühlst du Dich an-                                      Engagierte einen wertvollen         dergrund.
                                  Montag, 24. August, 18 Uhr im
gesprochen? Herzlich willkom-                                        Beitrag dazu geleistet.             2010 kam sie mit dieser nach
                                  Kirchgemeindehaus
men, denn die Frauenrunde ist                                        Sei es durch Einkäufe, Hund         Rheinfelden, wo ihr Mann eine
jederzeit offen für neue Inter-                                      Gassi führen für Nachbarn oder      Pfarrstelle antrat. 2013 war un-
                                  Zwergli-Träff                                                          sere Kirchgemeinde auf der Su-
essierte.                                                            Bekannte/Verwandte, um ins-
Wer Interesse hat an diesem                                          besondere älteren Menschen          che nach Unterstützung im Ka-
speziellen «Unterwegssein                                            und Risikopatienten unter die       techetikteam – ein Tipp einer
mit anderen Frauen», meldet                                          Arme zu greifen, Mithilfe bei       Pfarrkollegin brachte unsere da-
sich gerne bei Claudia Speiser                                       der Gestaltung und Erstellung       malige Verantwortliche auf Su-
(claudia.speiser@refmoehlin.                                         von Andachten, Musikspielen         sanne Hirte.
ch) oder bei Christine Frei                                          oder Singen in Gottesdiensten,      Sie freut sich immer, wenn sie
(christine.frei@nextron.ch)       Alle Babys, Kleinkinder, Mamis,    Verteilen der Extraausgaben der     zum Unterrichten nach Möh-
                                  Papis, Grosseltern oder sonsti-    Kirchennews, seelsorgerische        lin kommt. Vor allem der Aus-
Dienstag, 18. August, 20 Uhr im   ge Begleitpersonen laden wir       Telefonate.                         tausch mit den Kindern und Ju-
Kirchgemeindehaus                 herzlich zum Zwergli-Träff im      Die Ereignisse haben sich in den    gendlichen gefällt ihr, dies halte
                                  August nach den Sommer-            letzten vier Monaten überschla-     jung.
Chilezmorge                       feiren ein! Wir singen zusam-      gen und diese ungewöhnlichen        Durch das Unterrichten hat sich
                                  men Lieder, hören die Bilder-      Ereignisse erforderten auch un-     ihre Sicht auf die Theologie, auf
                                  buchgeschichte „Wenn Fuchs         gewöhnliche Massnahmen.             die Bibel, verändert. In der Ar-
                                  und Hase sich gute Nacht sa-       Herzlichen Dank an alle, die sich   beit mit den Kindern hat sie ge-
                                  gen“, beten ein einfaches Ge-      in unserer Kirchgemeinde da-        lernt, wie lebensnah und aktuell
                                  bet und bewegen uns anhand         für eingesetzt haben, die Lage      die Texte immer noch sind. So
                                  von Spielen durch den Raum.        in den Griff zu bekommen bzw.       ist für sie ein Unterrichtsziel, den
Wollen Sie den Tag mit einem      Für die Kinder gibt es im zwei-    zu verbessern.                      Schülern die alten Bibeltexte in
«Danke» begrüssen und sich        ten Teil eine einfache Bastelar-                                       den heutigen Alltag zu transfe-
                                  beit und die Möglichkeit zum       Danke allen für improvisierte
in netter Gesellschaft bei Kaf-                                      Hilfe wie auch hohe Professio-      rieren. Und sie stellt fest, dass zu
                                  Zeichnen.                                                              biblischen Zeiten die Menschen
fee, Tee und einem feinen Buf-                                       nalität, für jede helfende Hand
fet auf den neuen Tag freuen?     Ein feines Zvieri und ein gemüt-   und für jedes wohltuende Wort,      mit ganz ähnlichen Problemen
Dann kommen Sie doch vor-         liches Zusammensein für Gross      und für das, was daraus resul-      zu kämpfen hatten. Auch in der
                                  und Klein runden unseren ge-       tiert: Mut, Hoffnung und geleb-     Freizeit beschäftigt sie sich ger-
bei. Auf Ihr Kommen freut sich
                                  meinsamen Nachmittag ab.           te Nächstenliebe.                   ne damit, immer wieder Neues
Monika Weibel, die auch für                                                                              zu finden, was den Religionsun-
den Fahrdienst verantwortlich     Es freuen sich auf Euch:           Wir wünschen Euch gute Ge-
                                  Sozialdiakon Markus Brunner                                            terricht spannend macht.
ist: 061 851 38 51.                                                  sundheit, einen weiterhin schö-
                                  und Pfrn. Claudia Speiser          nen Sommer und behütete Fe-         Ihre neue Leidenschaft, die wäh-
                                                                     rien.                               rend der Coronazeit entstanden
Dienstag, 18. August, 9 Uhr im    Mittwoch, 26. August, 15 Uhr im                                        ist, ist das Schnitzen. So ist sie
Kirchgemeindesaal                 Kirchgemeindesaal                  Herzliche Grüsse,                   gerne in der Natur unterwegs,
                                                                     Benny Blattner, Kirchenpfleger,     um Äste zu sammeln, die sie mit
                                                                     Ressort Freiwilligenarbeit          ihrem kleinen Beil kreativ bear-
                                                                                                         beitet. Und wenn Zeit und Wet-
                                                                                                         ter es erlauben, findet man sie
                                                                                                         auf dem Rhein mit ihrem Stand-
                                                                                                         up-Paddel.
Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin
Kalender            www.refmoehlin.ch
 Gottesdienste                      Senioren                           Corona                              Kontakt
Sonntag, 2. August, 10 Uhr          Dienstag, 25. August               Schutzkonzept der reformier-        Kirchgemeindesekretariat
Sommergottesdienst in ökum.         Höck mit Herz                      ten Kirchgemeinde                   Andrea Giger
Gastfreundschaft in der refor-      14 Uhr im Kirchgemeindesaal        Da das Covid19-Virus immer          Kirchstrasse 21
mierten Kirche mit Pfrn. Claudia    oder bei schönem Wetter auf der    noch da ist, halten wir an einem    4313 Möhlin
Speiser                             Wiese.                             Konzept zum Schutz unserer          Tel: 061 851 11 54
                                    Bitte anmelden!                    Besucherinnen und Besucher von      sekretariat@refmoehlin.ch
Sonntag, 9. August, 10 Uhr
                                    Fahrdienst: Monika Weibel,         Gottesdiensten und Veranstaltun-
Sommergottesdienst in ökum.
                                    061 851 38 51                      gen fest.                           Pfarramt, Seelsorge, Diakonie
Gastfreundschaft in der refor-
                                                                       Es gelten weiterhin die allgemein
mierten Kirche; Familiengottes-
                                                                       gültigen Hygieneregeln, wie         Pfr. Kai Hinz
dienst zum Schulanfang mit
                                    Kirchenchor                        Hände desinfizieren/waschen,        Tel: 061 853 94 05
Pfrn. Claudia Speiser und
                                                                       Abstand halten, wo nötig Maske      kai.hinz@refmoehlin.ch
Katechetin Yvonne Blattner          Proben im Kirchgemeindesaal        tragen usw.
Sonntag, 16. August, 10 Uhr         oder in der Kirche                 Wir bitten Sie, die Hinweise an     Pfrn. Claudia Speiser
Gottesdienst mit Pfrn. Claudia      Donnerstag, 13., 20. und 27.       den Eingängen zu unseren            Tel: 078 843 02 53
Speiser                             August, 20 Uhr                     Räumlichkeiten zu beachten.         claudia.speiser@refmoehlin.ch
                                                                       Besuche:
Sonntag, 23. August, 10 Uhr
                                                                       Pfrn. Speiser, Pfr. Hinz und        Sozialdiakon Markus Brunner
Gottesdienst mit Pfr. Kai Hinz;     Kinderkirche                       Sozialdiakon Brunner machen         Tel: 076 578 67 70
Vorstellung des neuen Konfirma-
                                                                       gerne wieder auf Wunsch             markus.brunner@refmoehlin.ch
tionsjahrgangs                      Zwergli Träff                      Besuche, unter Einhaltung der
Sonntag, 30. August, 10 Uhr         Mittwoch, 26. August, 15 Uhr im    entsprechenden Hygienevor-
Gottesdienst mit Pfr. Kai Hinz      Kichgemeindesaal                   schriften.                          Kirchgemeindeleitung
                                                                                                           Claude Chautems
                                                                       Ökumenischer                        Kirchenpflegepräsident
Morgenandachten                     aus den Kirchenbüchern             Seniorennachmittag                  claude.chautems@refmoehlin.ch

Freitag, 14., 21. und 28. August,                                                                          Weitere Kontaktdaten entneh-
6 Uhr in der reformierten Kirche    Getauft wurden:                                                        men Sie bitte unserer Homepage
mit Pfr. Kai Hinz                   09.Februar 2020: Ella Sophia                                           oder erfragen diese im Sekretariat
                                    Mohler, geb. 11.09.2019, Tochter
                                    von Randy und Anna Mohler-
Gottesdienste im                    Filipuzzi                                                              Homepage
Altersheim                          28.06.2020: Andrin Beat Erny,                                          www.refmoehlin.ch
                                                                       Abgesagt wegen Corona:
                                    geb. 06.05.2019, Sohn von          Liebe Seniorinnen und Senioren
Die ökumenisch gestalteten
                                    Martin und Fabienne Erny-Stebler   Aus Überlegungen zur Sicherheit
Andachten finden jeweils in zwei                                                                            Impressum
Schichten mittwochs um 9.45                                            und im Zusammenhang mit der
und um 10.30 Uhr statt.             Bestattet wurden:                  zu erwartenden hohen Teilneh-       Eine Beilage der
                                    06. Februar 2020: Walter Fäs,      merzahl, müssen wir den allseits    Zeitung «reformiert.»
                                    geboren am 26.05.1930,             beliebten und mit jeweils über 60   Herausgeberin:
Amtswochen für Seel-                gestorben am 21.01.2020            Personen gut besuchten ökume-       Evangelisch-reformierte Kirchge-
sorge und Trauerfälle               13. März 2020: Gertrud Stein-      nischen Anlass im Waldhaus          meinde Möhlin
                                    hauer geb. Bürki,                  Möhlin schweren Herzens leider
1.- 16. und 31. August: Pfrn.                                                                              Redaktion:
                                    geboren am 20.04.1929,             für dieses Jahr absagen. Die
Claudia Speiser                                                                                            Andrea Giger, 061 851 11 54
                                    gestorben am 24.02.2020            Sicherheit mit den benötigten
17. - 30. August: Pfr. Kai Hinz                                                                            sekretariat@refmoehlin.ch
                                    01. April 2020: Martha Altherr-    Abständen kann in diesem Jahr
                                    Niederegger,                       leider nicht gewährleistet

                                                                                                            Hinweis
                                    geboren am 06.05.1924,             werden. Wir bitten Sie um Ihr
Für alle etwas                      gestorben am 21.03.2020            Verständnis.
                                    16. Juni 2020: Ruth Weber-         Wir freuen uns aber schon jetzt
Dienstag, 18. August                                                                                        Wöchentliche Morgen-
                                    Buchser,                           auf nächstes Jahr, wo der
Chilezmorge                                                                                                 andachten finden wieder
                                    geboren am 27.10.1930,             ökumenische Seniorennachmittag
9 Uhr im Kirchgemeindesaal                                                                                  statt!
                                    gestorben am 24.05.2020            im Waldhaus dann hoffentlich
Bitte anmelden!
                                    17. Juni 2020: Eva Merz-Buser,     wieder im gewohnten Rahmen           Ab dem 14. August treffen wir
Fahrdienst: Monika Weibel,
                                    geboren am 24.02.1940,             stattfinden wird!                    uns wieder jeden Freitag um
061 851 38 51
                                    gestorben am 11.06.2020            Im Namen von Hedy Soder,             6 Uhr früh in der Kirche für
                                    18. Juni 2020: Heidi Hochuli,      Marianne Waldmeier und des           eine halbstündige Morgenan-
                                    geboren am 24.01.1955,             ganzen ökumenischen Vorberei-        dacht. Gemeinsam werden wir
Frauenkirche                                                                                                über biblische Texte nachden-
                                    gestorben am 6.06.2020             tungsteams: Sozialdiakon Markus
Montag, 24. August                                                     Brunner                              ken, Musik hören und beten.
Frauenbuchclub
                                                                                                            Herzliche Grüsse,
18 Uhr im Kirchgemeindesaal
                                                                                                            Ihr Pfr. Kai Hinz
Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin Kirchennews - Reformierte Kirche Möhlin
Sie können auch lesen