Klinische Notfallmedizin - Antworten - prägnant und praxisnah ÜBER 170 0 - Amazon AWS

 
WEITER LESEN
Klinische Notfallmedizin - Antworten - prägnant und praxisnah ÜBER 170 0 - Amazon AWS
Thomas Fleischmann            ÜBER
Christian Hohenstein          1700
                             FR AGEN

Klinische
Notfallmedizin
Antworten – prägnant und praxisnah
Klinische Notfallmedizin - Antworten - prägnant und praxisnah ÜBER 170 0 - Amazon AWS
Inhaltsverzeichnis

            1       Arbeitsweise in der Notaufnahme 1
                    T. Fleischmann
                    Erkennen einer Vitalbedrohung 1
                    Strukturiertes Vorgehen 6
                    Triage 10
                    Crowding 13

            2       Häufige Notfallsymptome 17
                    C. Hohenstein, T. Plappert, T. Fleischmann
                    Bewusstseinsstörung 17
                    Kopfschmerzen 19
                    Schwindel 22
                    Brustschmerzen 25
                    Atemnot 28
                    Bauchschmerzen 33
                    Erbrechen 36
                    Fieber 37
                    Synkope 40
                    Rückenschmerzen 44
                    Beinschmerzen 48
                    AZ-Verschlechterung 50

            3       Reanimation 59
                    C. Hohenstein
                    Reanimation nach Leitlinien 59
                    Sondersituationen 68
                    Besonderheiten klinische Reanimation 72

            4       Kardiologische und vaskuläre Notfälle 75
                    A. Fischbach, D. Kiefl
                    Herzrhythmusstörungen 75
                    Ischämische Herzerkrankungen 85
                    Herzinsuffizienz 89
                    Perikarditis, Myokarditis, Endokarditis 95
                    Hypertonie und hypertensive Notfälle 102
                    Aortendissektion 104
                    Lungenembolie 106
                    Beinvenenthrombose 112
                    Armvenenthrombose 117
                    Beinarterienverschluss 119
                    Bildgebung 120

15380_Fleischmann_FAQ.indb XV                                    21.07.2016 07:33:54
Klinische Notfallmedizin - Antworten - prägnant und praxisnah ÜBER 170 0 - Amazon AWS
XVI      Inhaltsverzeichnis

           5       Pneumologische Notfälle   125
                   T. Plappert
                   Pneumonie 125
                   Asthma und COPD 130
                   Pleuraerguss 134
                   Pneumothorax 136
                   Bildgebungen 138

           6       Gastroenterologische Notfälle 141
                   F. Rockmann
                   Rechtsseitiger Unterbauchschmerz 141
                   Akute Übelkeit, Erbrechen und Durchfall 143
                   Pankreatitis 145
                   Cholezystitis 148
                   Divertikulitis 150
                   Ikterus 152
                   Hohlorganperforation 154
                   Hepatitis 155
                   Erhöhte Leberwerte 156
                   Coma hepaticum 157
                   Mesenterialinfarkt 158
                   Gastrointestinalblutung 159
                   Diarrhö 162
                   Hernien 163
                   Fremdkörper 164
                   Bariatrische Notfälle 165
                   Analgesie 166
                   Laborwerte 167
                   Bildgebungen 168

           7       Hämatologische und onkologische Notfälle 175
                   U. Grebenstein
                   Anämien 175
                   Thrombozytopenien 180
                   Heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) 182
                   Hämophilien 184
                   Von-Willebrand-Syndrom (vWS) 186
                   Sichelzellkrankheit 188
                   Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) 189
                   Antikoagulanzien-Überdosierung 191
                   Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP),
                   thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP),
                   hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) 193
                   Tansfusionsreaktionen 197
                   Neutropenisches Fieber 199
                   Tumorinduzierte (maligne) Hyperkalzämie 202
                   Komplikationen von Leukämien 203
                   Tumorlyse-Syndrom 205
                   Hyperviskositätssyndrom (HVS) 206
                   Zytostatika-Nebenwirkungen (ZNW) 207

15380_Fleischmann_FAQ.indb XVI                                        21.07.2016 07:33:54
Klinische Notfallmedizin - Antworten - prägnant und praxisnah ÜBER 170 0 - Amazon AWS
Inhaltsverzeichnis        XVII

            8       Nephrologische und urologische Notfälle 211
                    M. D. Alscher
                    Hämaturie 211
                    Nierenkolik 214
                    Akutes Nierenversagen (ANV) 216
                    Nephrotisches Syndrom 220
                    Glomerulonephritis (GN) 222
                    Urämie 224
                    Harnverhalt 225
                    Harnwegsinfekte (HWI) 226
                    Urosepsis 228
                    Pyelonephritis 229
                    Prostatitis 230
                    Epididymitis, Epididymoorchitis 232
                    Hodentorsion 233
                    Dialysepatienten 234
                    Nierentransplantierte Patienten 235
                    Sexuell übertragbare Erkrankungen 235

            9       Flüssigkeits- und Elektrolytentgleisungen   241
                    M. D. Alscher
                    Exsikkose und Überwässerung 241
                    Hyponatriämie und Hypernatriämie 246
                    Hypo- und Hyperkaliämie 250
                    Hypo- und Hyperkalzämie 256
                    Hypo- und Hypermagnesiämie 259
                    Auswertung BGA 261
                    Azidose und Alkalose 264

            10      Endokrinologische Notfälle 273
                    L. Kummer
                    Hypoglykämie 273
                    Ketoazidose 276
                    Hyperglykämischer-hyperosmolarer Notfall 280
                    Addison-Krise 282
                    Hypothyreose und Myxödem-Koma 285
                    Thyreotoxische Krise 287

            11      Infektiologische Notfälle 293
                    L. Kummer
                    Infektion und Sepsis 293
                    Erkrankungen mit Reiseanamnese 307
                    Malaria 316
                    Dengue 318
                    Tetanus 319
                    Tollwut 320
                    HIV/AIDS 321

15380_Fleischmann_FAQ.indb XVII                                                    21.07.2016 07:33:54
XVIII       Inhaltsverzeichnis

            12     Neurologische Notfälle 325
                   C. Klingner
                   Schlaganfall, TIA 325
                   Intrazerebrale Blutung (ICB) 328
                   Subarachnoidalblutung (SAB) 329
                   Sinusvenenthrombose 330
                   Meningitis 331
                   Enzephalitis 333
                   Hirnabszess 335
                   Hirntumor 336
                   Periphere Fazialisparese 337
                   Guillain-Barré Syndrom 338
                   Kopfschmerzen 339
                   Arteriitis temporalis 341
                   Karotisdissektion und Vertebralisdissektion 342
                   Multiple Sklerose (MS) 343
                   Parkinson-Syndrom 344
                   Myasthenia gravis (MG) 346
                   Transiente globale Amnesie (TGA) 347
                   Krampfanfälle 348
                   Status epilepticus 350
                   Shunt-Komplikationen 351
                   Cauda-Syndrom 351
                   Periphere Neuropathien 352

            13     Psychiatrische Notfälle 355
                   C. Klingner
                   Kontaktaufnahme und Distanzbeurteilung 355
                   Erregungszustände 355
                   Desorientierung 356
                   Delir 357
                   Demenz 359
                   Gedächtnisstörung 361
                   Inhaltliche und formale Denkstörungen 363
                   Schizophrenie 364
                   Depression 365
                   Suizidalität 367
                   Manie 368
                   Anorexie und Bulimie 369
                   Borderline-Störung 370
                   Akute Angstzustände 371
                   Akute Belastungsreaktion 372
                   Posttraumatic Stress Disorder 373
                   Suchterkrankung 374

15380_Fleischmann_FAQ.indb XVIII                                     21.07.2016 07:33:54
Inhaltsverzeichnis        XIX

            14      Toxikologische Notfälle 377
                    S. Herdtle
                    Prinzipien der Toxikologie 377
                    Giftnotruf 378
                    Toxidrome 380
                    Alkohol 381
                    Para-Alkohole 384
                    Medikamente 386
                    Drogen 392
                    Industrielle Stoffe und Chemikalien 397
                    Pflanzen und Pilze 401

            15      Traumatologische Notfälle 407
                    S. Herdtle
                    Schädel-Hirn-Trauma 407
                    Gesichtsschädelverletzungen 410
                    Wirbelsäulenverletzungen 415
                    Thoraxtrauma 418
                    Abdominalverletzungen 421
                    Beckentrauma 425
                    Verletzungen der oberen Extremität 428
                    Handverletzungen 431
                    Verletzungen der unteren Extremität 434
                    Gefäßverletzungen 437
                    Nervenverletzungen 438
                    Verbrennungen 440
                    Stromverletzungen 444
                    Polytrauma 447
                    Verletzungen bei Kindern, Älteren und Schwangeren 449

            16      Pädiatrische Notfälle 455
                    L. Schrod
                    Fieber 455
                    Fieberkrampf 460
                    Krupp 462
                    Bronchiolitis 464
                    Asthma bronchiale 466
                    Schreiendes Baby 468
                    Kindesmisshandlung 471

            17      Geriatrische Notfälle 475
                    I. Behrendt
                    Symptome im höheren Lebensalter 475
                    Geriatric Giants 477
                    ISAR-Score 479
                    AZ-Verschlechterung 480
                    Delir und Demenz 483
                    Stürze 485
                    Multimorbidität 487
                    Medikamenteninteraktionen 489

15380_Fleischmann_FAQ.indb XIX                                                    21.07.2016 07:33:54
XX      Inhaltsverzeichnis

           18      Gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle 491
                   A. Strauss
                   Unterbauchbeschwerden 491
                   Vaginale Blutungen 494
                   Sexuelle Gewalt 495
                   Prä- und peripartale Blutungen 498
                   Komplikationen in graviditate 502
                   Präeklampsie/Eklampsie/HELLP-Syndrom 509
                   Drohende Geburt 513

           19      Notfälle durch Umwelteinflüsse 519
                   T. Plappert, C. Hohenstein, T. Fleischmann
                   Hypothermie und Erfrierung 519
                   Ertrinkungsunfälle 521
                   Tauchunfälle 523
                   Hyperthermie 526
                   Höhen-Notfälle 529

           20      Sonstige Notfälle 533
                   L. Lomberg
                   Allergie und Anaphylaxie 533
                   Angioödeme 537
                   Epistaxis und HNO-Blutungen 538
                   Halsschmerzen 540
                   Epiglottitis 543
                   Konjunktivitis 544
                   Akuter Sehverlust 545
                   Augenverletzungen 547
                   Hautrötungen 550
                   Akute bullöse Hauterkrankungen 553
                   Großschadensereignisse 555

                   Register     559

15380_Fleischmann_FAQ.indb XX                                        21.07.2016 07:33:54
125

            5         Pneumologische Notfälle
                      T. Plappert

            Pneumonie                          125     Pneumothorax                        136
            Asthma und COPD                    130     Bildgebungen                        138
            Pleuraerguss                       134

            Pneumonie
            5.1 Was ist die Definition einer Pneumonie?                                                5
            Unter einer Pneumonie versteht man eine Entzündung des Lungengewebes. Diese
            kann Folge einer bakteriellen oder viralen Infektion, eines Autoimmunprozesses
            oder etwa auch einer Bestrahlung sein. Die pragmatischste Einteilung unterscheidet
            zwischen der:
            ■ CAP Community Acquired Pneumonia
            ■ HAP Hospital Acquired Pneumonia
            ■ HCAP Healthcare Associated Pneumonia
            ■ VAP Ventilator Associated Pneumonia
            Diese Unterscheidung ist deshalb für die klinische Notfallmedizin so relevant, weil
            sie die empirische Wahl der antibiotischen Therapie vor Erregernachweis beeinflusst.

            5.2 Wie ist die Inzidenz von Patienten mit Pneumonie in einer
            Notaufnahme?
            Die Inzidenz der Pneumonie ist hoch, ebenso die Krankenhausmortalität: In der
            Gesamtbevölkerung liegt die Inzidenz um etwa 10/1 000 Einwohner im Jahr, unter
            Bewohnern von Pflegeheimen gar um 100/1 000 Bewohner im Jahr. Das führt zu etwa
            500 000 Fällen pro Jahr in Deutschland, von denen etwa ein Drittel im Krankenhaus
            behandelt wird. Pneumonien fordern etwa 20 000 Tote pro Jahr in Deutschland.

            5.3 Was ist der Unterschied zwischen CAP, VAP und HAP/HCAP?
            Der wesentliche Unterschied ist neben Zahl und Schwere der Begleiterkrankungen
            sowie des Immunstatus das wahrscheinliche Keimspektrum: Während ansonsten
            gesunde Patienten im häuslichen Umfeld in der Regel einen Infekt mit grampositi-
            ven Erregern oder atypischen (Chlamydien, Legionellen) erleiden, müssen bei hos-
            pitalisierten Patienten insbesondere gramnegative Erreger in Betracht gezogen und
            bei der Wahl der antibiotischen Therapie berücksichtigt werden.

            5.4 Braucht man bei einer Pneumonie Blutkulturen?
            Die Entnahme von Blutkulturen stellt eine Standardmaßnahme dar und erfolgt in der
            Regel bereits bei klinischem Verdacht, um eine rasche antibiotische Therapie nicht
            zu verzögern. Sie sind im klinischen Alltag das zentrale Instrument, um später von
            einer Breitspektrum-Therapie deeskalieren zu können. Nicht zuletzt deshalb werden
            sie von Qualitätssicherungsprogrammen zur Pneumonie verbindlich gefordert.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 125                                                           21.07.2016 07:34:02
126        5   Pneumologische Notfälle

            5.5 Wie oft findet man einen Keim bei Blutkulturen bei
            Pneumonie?
            Der Nachweis von Keimen in der Blutkultur gelingt selbst bei einer gesicherten
            Pneumonie in weit weniger als der Hälfte der Fälle, bei nosokomialen Pneumonien
            dabei deutlich seltener. Es gibt Hinweise darauf, dass positive Blutkulturen mit ei-
            ner schlechteren Prognose assoziiert sind. Eine Änderung des Therapieregimes im
            Sinne einer Ausweitung der antibiotischen Therapie aufgrund des Antibiogramms
            ist nur in etwa einem Prozent der Fälle erforderlich.

            5.6 Was sind die häufigsten Erreger der CAP?
            Die häufigsten Erreger sind Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae,
   5        Chlamydia pneumoniae und Legionellen.

            5.7 Womit behandelt man die CAP?
            Erste Wahl sind Antibiotika, die grampositive Keime und atypische Erreger treffen.
            Empfohlen wird eine Kombination aus Aminopenicillinen oder Cephalosporinen
            und Makroliden.

            5.8 Welche Patienten müssen stationär aufgenommen werden?
            Die Entscheidung, ob die Weiterbehandlung stationär oder ambulant durchgeführt
            wird, erfolgt in der Notaufnahme. Zur Unterstützung der subjektiven Einschätzung
            des behandelnden Arztes dient der CURB-65-Index, der das Risiko eines fatalen
            Verlaufs einschätzen hilft:
            ■ Verwirrtheit,
            ■ Nierenversagen,
            ■ Atemfrequenz > 30/min.,
            ■ Blutdruck < 90 mmHg und
            ■ Lebensalter > 65 Jahre
            werden jeweils mit einem Punkt bedacht. Eine ambulante Behandlung ist bei
            0 Punkten möglich, kann unter Umständen auch bei einem Punkt erwogen werden.
            Ab zwei, spätestens drei Punkten sollte der Patient einer Intensivüberwachungs-
            bzw. Intensivtherapie-Einheit zugewiesen werden.

            5.9 Was ist der Unterschied zwischen einer typischen und einer
            atypischen Pneumonie?
            Der Unterschied ist sowohl der Manifestationsort als auch das Erregerspektrum:
            ■ Typische Pneumonien äußern sich als Lobärpneumonie, in der Regel durch
              Pneumokokken oder Staphylokokken.
            ■ Atypische Pneumonien sind interstitielle Pneumonien, etwa durch Pilze, intra-
              zelluläre Erreger, Viren, etc.

            5.10 Nehmen atypische Pneumonien zu?
            Atypische Pneumonien nehmen in den letzten Jahren mit der Zunahme multimorbi-
            der und immunkompromittierter Patienten zu.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 126                                                             21.07.2016 07:34:02
Pneumonie          127

            5.11 Sind die Symptome bei atypischen Pneumonien anders?
            Die klinischen Symptome sind oft weniger ausgeprägt, insbesondere kommt es sel-
            tener zu eitrigem Auswurf. Müdigkeit und Schwäche stehen oft im Vordergrund
            und sind die Leitsymptome, mit denen sich der Patient in der Notaufnahme vor-
            stellt.

            5.12 Wie ist die Prognose von atypischen Pneumonien?
            Die Prognose ist stark abhängig von der Komorbidität des Patienten und der respi-
            ratorischen Beeinträchtigung, insgesamt schlechter als bei einer typischen Pneumo-
            nie. Eine frühzeitige Diagnosestellung trotz oft unspezifischer Symptome und Ein-
            leitung einer adäquaten Therapie sind daher wichtig für den weiteren Verlauf.

            5.13 Wie erkennt man eine virale Pneumonie?
                                                                                                      5
            Die Diagnose erfolgt primär klinisch, unterstützend leisten das Röntgenbild und die
            Laboruntersuchung eine Abgrenzung zur typischen oder bakteriellen Pneumonie.

            5.14 Wie behandelt man eine virale Pneumonie?
            Bei einer viralen Pneumonie steht die symptomatische Behandlung im Zentrum des
            therapeutischen Konzepts, vorrangig die Sicherung der Oxygenierung und Ventila-
            tion.

            5.15 Wie unterscheidet man zwischen Pneumonie und
            Bronchitis?
            Eine Bronchitis ist ein Infekt der unteren Atemwege, während eine Pneumonie das
            Lungengewebe, insbesondere Alveolen und Interstitium, betrifft. Klinisch gehen
            Bronchitiden am ehesten mit einer Spastik, Pneumonien unter Umständen mit einer
            klinisch relevanten Störung des Gasaustauschs einher.

            5.16 Was sind Risikofaktoren bei einer Pneumonie?
            Risikofaktoren beschreiben in diesem Kontext Vorerkrankungen oder äußere Um-
            stände, die eine Pneumonie mit anderen Erregern als Pneumokokken wahrschein-
            lich macht. Insbesondere bei diesen Patienten muss die empirische antibiotische
            Therapie entsprechend gewählt werden, sodass auch atypische Erreger getroffen
            werden.

            5.17 Wie lauten die Risikofaktoren?
            Risikofaktoren im Sinne einer Pneumonie, die durch andere Erreger als Pneumo-
            kokken verursacht wird, sind:
            ■ Strukturelle Lungenerkrankungen
            ■ Pflegebedürftigkeit, insbesondere auch Pflege im Alten-/Pflegeheim
            ■ Schwere Begleiterkrankungen (Nieren-, Leber- und Herzinsuffizienz)
            ■ Behandlung mit Antibiotika in den letzten drei Monaten
            ■ Neurologische Grunderkrankungen oder andere Vorerkrankungen, die eine As-
              piration begünstigen

15380_Fleischmann_FAQ.indb 127                                                           21.07.2016 07:34:02
128        5   Pneumologische Notfälle

            5.18 Wie unterscheidet sich die Behandlung eines Patienten mit
            leichter CAP von der eines Patienten mit mittelschwerer oder
            schwerer CAP?
            Die Behandlung von Patienten mit einer ambulant erworbenen Pneumonie (CAP)
            unterscheidet sich je nach Schwere der Erkrankung sowohl in Art, Dosierung und
            Verabreichung der antibiotischen Therapie als auch in der Intensivität und Invasivi-
            tät der begleitenden stabilisierenden Maßnahmen.
            ■ Leichte CAP: In der Regel ambulante Behandlung, Aminopenicillin p. o., ggf.
               antipyretische Medikation.
            ■ Mittelschwere CAP: In der Regel stationäre Behandlung, Aminopenicillin und
               Makrolid i. v., Atemtherapie, ggf. kreislaufunterstützende Maßnahmen, Sauer-
               stoffgabe etc. nach Situation.
   5        ■ Schwere CAP: Stationäre Behandlung, in der Regel auf ITS oder IMC, Amino-
               penicillin und Makrolid i. v., ggf. kreislaufunterstützende Maßnahmen, Sauer-
               stoffgabe, nichtinvasive oder invasive Beatmung etc. nach Situation.

            5.19 Warum ist Ciprofloxazin bei einer Pneumonie das falsche
            Medikament?
            Wenngleich häufig verordnet, ist Ciprofloxazin für die Behandlung der ambulant
            erworbenen Pneumonie (CAP) ungeeignet, da es ausgerechnet die dort häufig als
            Erreger ursächlichen Pneumokokken nicht trifft. Die Auswahl des Antibiotikums
            muss insbesondere die häufigen Erreger Streptococcus pneumoniae, Haemophilus
            influenzae, Chlamydia pneumoniae, Legionellen berücksichtigen.

            5.20 Was sind Risikofaktoren für eine Pseudomonas-Pneumonie?
            Pseudomonaden sind gefürchtet als Erreger schwerer Pneumonien, insbesondere,
            da die üblicherweise für die empirische Behandlung ambulant erworbener Pneumo-
            nien eingesetzten Aminopenicilline oder Cephalosporine der ersten oder zweiten
            Generation wegen natürlicher Resistenzen nicht wirksam sind. Daher sollte bei
            Vorliegen von Risikofaktoren für eine Infektion mit Pseudomonaden eine antibioti-
            sche Therapie gewählt werden, die diese trifft (z. B. Gyrasehemmer oder Cephalo-
            sporine der Generation IIb).
            Risikofaktoren für eine Pseudomonas-Pneumonie sind:
            ■ Strukturelle Lungenerkrankungen (z. B. COPD, Emphysem, Bronchiektasen,
              zystische Fibrose)
            ■ Pseudomonas-Kolonisation
            ■ Patient aus Alten-/Pflegeheim
            ■ PEG oder Tracheostoma
            ■ Hospitalisation in den letzten vier Wochen
            ■ Antibiotische Therapie in den letzten vier Wochen
            ■ Steroidtherapie über > 4 Wochen mit > 10 mg/d
            ■ Aspiration
            ■ Malnutrition

15380_Fleischmann_FAQ.indb 128                                                             21.07.2016 07:34:02
Pneumonie          129

            5.21 Welches Antibiotikum gibt man bei Verdacht auf
            Pseudomonas-Pneumonie?
            Sollte, etwa bei schweren Infekten bei Patienten mit chronischen Lungenerkrankun-
            gen, der Verdacht einer Pseudomonas-Pneumonie im Raum stehen, werden Cepha-
            losporine der Generation IIb oder Gyrasehemmer bereits empirisch eingesetzt.

            5.22 Was muss bei immunsupprimierten Patienten im Hinblick
            auf Erregerspektrum und Therapie beachtet werden?
            Immunsupprimierte Patienten haben in der Regel schwerer verlaufende Pneumo-
            nien und ein hohes Risiko eines atypischen Erregers, insbesondere auch einer Pseu-
            domonas-Pneumonie. Die empirische antibiotische Therapie muss dies bereits zu
            Beginn berücksichtigen.                                                                   5
            5.23 Was sind die wichtigsten Komplikationen einer Pneumonie?
            Die Komplikationen einer Pneumonie können in drei Bereiche geteilt werden:
            ■ Bei den lokalen Komplikationen stehen Pleuraergüsse und gelegentlich Lungen-
              abszesse im Vordergrund.
            ■ Komplikationen, die das gesamte Organ Lunge in seiner Funktion betreffen,
              sind eine respiratorische Erschöpfung bei Atempumpenversagen oder ein Lun-
              genversagen mit ARDS.
            ■ Systemisch kann es komplizierend zu einer Sepsis bis hin zum septischen Schock
              kommen.
            In letzter Konsequenz müssen alle Bereiche Beachtung finden und eine adäquate
            Behandlung erfahren, damit der Patient die Wirkung des Antibiotikums und das
            Abheilen der Pneumonie nach einigen Tagen und Wochen erlebt.

            5.24 Wann kann man einen Patienten nach Hause entlassen?
            Die Behandlung von leichten ambulant erworbenen Pneumonien (CAP) ist ambu-
            lant möglich, in der Regel sind es Patienten mit einem CURB-65-Score von 0 oder 1
            (▶ 5.8). Eine Aufklärung über Zeichen der Sepsis, der respiratorischen Insuffizienz
            und lokaler Komplikationen ist erforderlich und die Dokumentation der Befunde
            muss dem weiterbehandelnden Arzt zu Verfügung stehen.

            5.25 Wie ist die Prognose der CAP und der HAP?
            Die Prognose der ambulant erworbenen Pneumonie (CAP) ist grundsätzlich gut,
            jedoch von der Schwere der Erkrankung und der Begleiterkrankungen abhängig.
            Sowohl ein septischer Verlauf als auch Zeichen der respiratorischen Erschöpfung
            sind schlechte Prädiktoren. Ungleich schlechter ist die Prognose der im Kranken-
            haus erworbenen Pneumonien: Durch das veränderte Keimspektrum (gramnegative
            Keime und Problemkeime) und die in der Regel deutlich schlechtere Immunlage und
            körperliche Verfassung (Vorerkrankungen) ist die Mortalität deutlich höher.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 129                                                           21.07.2016 07:34:02
130        5   Pneumologische Notfälle

            Asthma und COPD
            5.26 Was ist die Definition des Asthma bronchiale?
            Bei einem Asthma bronchiale kommt es aus verschiedenen Ursachen heraus (z. B.
            allergisch) anfallsartig zu einer Obstruktion der Atemwege im Bereich der Bronchi-
            en, die durch eine Trias aus Spastik der glatten Muskulatur der Bronchien und klei-
            nen Atemwege, Schleimhautödem und Hypersekretion eines zähen Schleimes verur-
            sacht wird. Diese ist durch Behandlung komplett reversibel.

            5.27 Was sind die Grundbausteine der akuten Asthmatherapie?
            Aus der Kenntnis der Pathophysiologie des Asthma bronchiale werden die pharma-
   5        kologischen und nicht-pharmakologischen Grundbausteine der Akuttherapie klar:
            ■ Sicherung der Vitalfunktionen (ABC-Schema), insbesondere der Oxygenierung
            ■ Spezifische Therapie der pulmonalen Obstruktion mit einem vernebelten
              kurzwirksamen Beta-Mimetikum (z. B. Salbutamol-Feuchtinhalation)
            ■ Gabe eines Kortikosteroids (z. B. Prednisolon 100 mg)
            ■ Ggf. intravenöse Gabe eines Beta-Mimetikums (z. B. Reproterol fraktioniert
              i. v.)
            Bei schwerer Oxygenierungsstörung oder bei respiratorischer Erschöpfung muss
            eine invasive Beatmung kurzfristig in Betracht gezogen werden.

            5.28 Was sind Hinweise dafür, dass ein Asthmaanfall schwer ist?
            Prädiktoren für einen schweren Verlauf ergeben sich aus der aktuellen Anamnese
            (bereits alle Inhalativa ausgereizt, orale Steroide), aus der persönlichen Anamnese
            (bereits zuvor intubationspflichtig und beatmet gewesen) und aus den Befunden der
            Akutbehandlung (muskuläre Erschöpfung, schwere Hypoxie, Hyperkapnie und re-
            spiratorische Azidose, Rechtsherzbelastung im Echo).

            5.29 Die Standardtherapie ist erfolglos – welche Therapie-
            optionen bleiben?
            Bleibt die Therapie mit inhalativen Beta-Mimetika und systemischen Steroiden er-
            folglos, so wird zunächst eine i. v.-Gabe der Substanzen angestrebt, bei ausbleiben-
            dem Erfolg und schwerem Anfall muss eine invasive Beatmung mit Narkose und
            Atemwegssicherung in Betracht gezogen werden. Hier eignet sich in besonderer
            Weise die Verwendung von Ketamin zur Narkoseeinleitung, das ebenfalls Beta-mi-
            metisch wirkt. Bei persistierender Spastik kann erwogen werden, inhalative Narko-
            tika (z. B. Sevoran) zu verwenden, die ebenfalls bronchodilatatorisch wirken.

            5.30 Welche Rolle hat Magnesium i. v. bei einem schweren
            Asthmaanfall?
            Bei einem schweren, therapierefraktären Asthmaanfall (FEV1 < 25 %) trotz ausge-
            bauter Standardtherapie ist die intravenöse Gabe von 1–2 g Magnesium über 30 min
            eine Therapieoption.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 130                                                             21.07.2016 07:34:02
Asthma und COPD            131

            5.31 Welche Bedeutung hat Suprarenin bei einem schweren
            Asthmaanfall?
            Suprarenin ist in der Therapie seit der Verbreitung der inhalativen Beta-Mimetika
            weiter zurückgetreten. Die systemische Gabe ist der Inhalation nicht überlegen.
            Vorteil gegenüber etwa Salbutamol ist die kürze Halbwertszeit, was vorteilhaft bei
            grenzwertig tachykarden Patienten sein mag.

            5.32 Ein Patient mit einem schweren Asthmaanfall wird
            intubationspflichtig. Was sind die wichtigsten Dinge, die man vor
            der Intubation beachten sollte?
            ■   Präoxygenierung oder Reoxygenierung: Gewinne Zeit für die Atemwegssicherung!
            ■   Hilfe holen und Team ergänzen!                                                        5
            ■   Ausreichende Volumengabe
            ■   Kurzes Team-Briefing mit Rollenverteilung und Strategieplanung, inkl. der
                Back-up-Strategie für Atemweg, Oxygenierung und Kreislauf
            ■   Starte erst, wenn alle bereit sind (Team, Patient und Material)!

            5.33 Was sind die wichtigsten Dinge, die man nach der Intubation
            beachten sollte?
            Nach erfolgter Narkoseeinleitung und Intubation (Rapid Sequence Induction) er-
            folgen standardisiert die folgenden Schritte:
            ■ Intubateur hält den Tubus mit zwei Fingern fest
            ■ Anschluss Kapnografie
            ■ Anschluss Beatmungsbeutel, Applikation von zwei Hüben, dabei Auskultutation
            ■ Tubus fixieren
            ■ Bei der manuellen oder maschinellen Beatmung eine lange Exspiration zulassen
            ■ Blutdruck messen, denn ein Blutdruckabfall ist häufig, ggf. Katecholamine
            ■ Bei therapierefraktärem Schock oder gar Reanimation sofort an Spannungs-
               pneumothorax denken (▶ 5.57)!

            5.34 Wie hängen ASS und Asthma zusammen?
            Ein Teil der Patienten, die unter einem Asthma bronchiale leidet, reagiert nach
            Gabe von Acetylsalicylsäure (ASS) mit einem Asthmaanfall. Es handelt sich hierbei
            nicht um eine allergische Reaktion, sondern um die Folge eines durch die spezifische
            Wirkung ausgelösten Ungleichgewichts im Haushalt der Prostaglandine und der
            Leukotriene. Grundsätzlich können auch andere NSAR eine solche Reaktion und
            damit einen schweren Anfall auslösen.

            5.35 Ein Patient mit Asthma bronchiale klagt über schwere
            Atemnot bei gleichzeitig guter Sauerstoffsättigung. Wie kann das
            sein?
            Diese Diskrepanz ist im klinischen Alltag nicht selten und erfahrene Notfallmedizi-
            ner denken in drei Richtungen:
            1. Stimmt die Diagnose Asthma? Oder hat ein Asthmatiker eine Lungenarterien-
               embolie, ein hypertensives Lungenödem oder eine schwere Pneumonie?

15380_Fleischmann_FAQ.indb 131                                                           21.07.2016 07:34:02
132        5   Pneumologische Notfälle

            2. Ist der Patient im schweren Asthmaanfall und aufgrund der schweren Überblä-
               hung durch ein progredientes Atempumpenversagen kurz vor der respiratori-
               schen Erschöpfung? In diesem Fall wäre eine Hyperkapnie unter Umständen die
               erste relevante pathologische Änderung der Blutgase – und eine Hyperkapnie
               verursacht das Gefühl schwerer Dyspnoe. Dies ist sicherlich die häufigste Ursa-
               che.
            3. Hat der Patient eine Komplikation seiner Lungenerkrankung erlitten, etwa ei-
               nen Pneumothorax?

            5.36 Wie ist die COPD definiert?
            Bei einer COPD liegt, im Gegensatz zur anfallsartig auftretenden Obstruktion beim
            Asthma, eine chronische Obstruktion vor, die nicht (voll) reversibel ist.
   5
            5.37 Wie therapiert man eine akut exazerbierte COPD?
            Die Akuttherapie unterscheidet sich wenig vom akuten Asthmaanfall:
            ■ Inhalative Beta-Sympathomimetika (z. B. Salbutamol-Feuchtinhalation) bilden
              die Basis
            ■ Systemische Steroide (z. B. Prednisolon 100 mg i. v.)
            ■ Ggf. ein Beta-Mimetikum i. v. (z. B. Reproterol)
            Ein wesentlicher Unterschied ist jedoch die Art und Invasivität der Atemunterstüt-
            zung: Während Patienten, die im Rahmen eines Asthma bronchiale akut respirato-
            risch insuffizient werden, umgehend intubiert und invasiv beatmet werden müssen,
            ist bei Patienten mit einer COPD die nichtinvasive Beatmung die erste Wahl. Auch
            ist eine respiratorische Erschöpfung meist weniger dramatisch im Verlauf und eine
            Hyperkapnie allein wird oft relativ lange kompensiert.

            5.38 Gilt in der Notaufnahme die Regel, dass nicht mehr als 2 l
            Sauerstoff/Minute appliziert werden dürfen?
            Diese Regel ist ein Mythos aus der Pneumologie: Aus Angst vor einer Retention von
            CO2 wegen eines durch Sauerstoff verminderten Atemantriebes wurde jahrzehnte-
            lang vor hohen Sauerstoffkonzentrationen gewarnt. Richtig ist, dass eine Hypoxie
            unter Umständen innerhalb weniger Minuten schwere Gesundheitsschäden bis zum
            Tod des Patienten verursacht. Richtig ist auch, dass die Atemmuskulatur bei einer
            exazerbierten COPD in der Regel im anaeroben Bereich arbeitet und dadurch wei-
            ter geschwächt wird. Nicht zuletzt ist der Effekt der Retention von CO2 besser ver-
            standen (Euler-Liljestrandt-Reflex).
            Die aktuelle Lehrmeinung ist, dass eine SpO2 von 88–92 % angestrebt werden soll.
            Durch die weite Verbreitung von nichtinvasiver Beatmung bereits in den Notauf-
            nahmen ist jedoch die Sorge vor Retention auch gewichen.

            5.39 Welche Bedeutung hat eine Blutgasanalyse bei Asthma und
            COPD?
            Bei einer Exazerbation wird bei beiden Krankheitsbildern die Indikation zur Blut-
            gasanalyse großzügig gestellt. Die Konsequenzen in der Therapie sind geringfügig
            unterschiedlich: Während Patienten mit einer COPD unter Umständen eine chro-
            nisch ventilatorische Insuffizienz, sprich eine Hyperkapnie mit ausgeglichenem pH-

15380_Fleischmann_FAQ.indb 132                                                            21.07.2016 07:34:02
Asthma und COPD           133

            Wert zeigen (dank metabolischer Kompensation), ist eine Hyperkapnie bei einem
            akuten Asthmaanfall immer ein Grund, umgehend die Vorbereitungen für eine Be-
            atmung des Patienten zu treffen.

            5.40 Was ist ein Atemversagen Typ 1 und ein Atemversagen
            Typ 2?
            Das Atemversagen Typ 1 beschreibt eine Oxygenierungsstörung, oft Folge einer Er-
            krankung des Lungenparenchyms, während das Atemversagen Typ 2 eine Hyper-
            kapnie als Folge eines Versagens der muskulären Atempumpe beschreibt.

            5.41 Viele Patienten mit COPD sind gleichzeitig Risikopatienten
            für eine Lungenembolie. Wie schließe ich die Lungenembolie bei
            akuter Atemnot eines COPD-Patienten aus?
                                                                                                     5
            Da Patienten mit einer COPD per se, aufgrund weiterer Begleiterkrankungen und
            auch aufgrund der damit einhergehenden Immobilität ein erhöhtes Risiko für eine
            Lungenembolie haben, muss diese Differenzialdiagnose immer mit in Betracht gezo-
            gen werden. Ein wichtiger Hinweis ist eine Diskrepanz zwischen dem Befund, ins-
            besondere der Auskultation, und dem Maß der Dyspnoe.
            Auch erfahrene Notfallmediziner tun sich sehr schwer mit dieser Frage – im Zweifel
            muss man nach der Bestimmung der Vortestwahrscheinlichkeit entweder einen D-
            Dimer-Test anordnen oder direkt eine CT-Angiografie durchführen.

            5.42 Welche diagnostischen Sofortmaßnahmen ergreift man bei
            akuter Atemnot bei COPD-Patienten?
            Die ersten diagnostischen Schritte umfassen:
            ■ Fokussierte Anamnese (aktueller Beschwerdeverlauf, relevante Vorerkrankun-
              gen, Medikation, Allergien, ggf. Patientenverfügung)
            ■ Körperliche Untersuchung (Auskultation, Zeichen der chronischen Lungener-
              krankung, Zeichen der kardialen Dekompensation)
            ■ Blutgasanalyse
            ■ Sonografie des Thorax, Röntgen-Thorax

            5.43 Was sind die Vor- und die Nachteile einer invasiven
            Blutdruckmessung bei COPD-Patienten?
            Die frühzeitige Kanülierung einer Arterie mit Anlage einer invasiven Blutdruckmes-
            sung erlaubt engmaschige Blutgasanalysen ohne weitere Punktionen. Darüber hin-
            aus sind neben der Blutdrucküberwachung auch indirekt Rückschlüsse auf den Vo-
            lumenstatus möglich. Nachteile sind das gering erhöhte Risiko einer Verletzung der
            A. radialis mit konsekutivem Gefäßverschluss und der initial größere Aufwand.

            5.44 Wann ist eine NIV-Therapie indiziert?
            In der Gruppe der chronisch kranken, oft multimorbiden Patienten, die an einer
            COPD oder einer Herzinsuffizienz leiden, hat eine nichtinvasive Beatmung im Ver-
            gleich zur Standard-Therapie ohne Beatmung und im Vergleich zur invasiven Beat-
            mung eine raschere Beschwerdelinderung und deutlich geringere Mortalität.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 133                                                          21.07.2016 07:34:02
134        5    Pneumologische Notfälle

            ■   Indikationen: akute und chronische respiratorische Insuffizienz (Hypoxie und/
                oder Hyperkapnie) bei exazerbierter COPD oder Lungenödem
            ■   Kontraindikationen:
                – Schwere Vigilanzminderung
                – Aspirationsgefahr
            Bei persistierender respiratorischer Azidose mit pH < 7,35 nach zwei Stunden NIV
            muss erneut kritisch die Indikation zur invasiven Beatmung geprüft werden.

            5.45 Was sind die Kriterien einer Notfallintubation von Patienten
            mit Atemnot bei COPD?
            ■   Koma
            ■   Aspirationsgefahr
   5        ■   Persistierende, schwere Hypoxie
            ■   Intoleranz gegenüber NIV

            5.46 Warum versucht man eine Notfallintubation bei einem
            COPD-Patienten zu vermeiden?
            Bei Atemversagen Typ 2, gekennzeichnet durch eine Hyperkapnie in der Blutgas-
            analyse, steht eine nichtinvasive Beatmung in erster Linie. Eine Intubation mag
            zwar den Gasaustausch optimieren, jedoch ist das Weaning eine große Herausfor-
            derung: Eine relative Schwäche der Atemmuskulatur, ein veränderter Atemantrieb
            und eine deutlich größere Gefahr von (stillen) Aspirationen führen zu einer deutlich
            höheren Mortalität.

            Pleuraerguss
            5.47 Was sind die häufigsten Ursachen für einen Pleuraerguss?
            ■   Kardiale Dekompensation
            ■   Neoplasie
            ■   Pneumonie, Pleuritis
            ■   Trauma (Hämatothorax)

            5.48 Wann ist eine Pleuradrainage indiziert?
            Eine Drainage ist immer indiziert nach einem Trauma, da es ansonsten zwangsläu-
            fig zu Vernarbungen kommt. Hier erfolgt die Anlage einer oder mehrerer Thorax-
            drainagen in der hinteren Axillarlinie.
            Eine Pleurapunktion mit Ablassen des Ergusses sollte immer erfolgen wenn der Pa-
            tient starke Luftnot hat.
            Maligne Ergüsse sind oft durch eine diuretische Behandlung nicht zu mobilisieren
            und laufen rasch nach, sodass eine Drainage erforderlich sein kann.
            Nach einer Pneumonie oder Pleuritis muss ein Pleuraempyem durch Punktion aus-
            geschlossen werden, ansonsten ist die Anlage einer Spüldrainage indiziert.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 134                                                             21.07.2016 07:34:02
Pleuraerguss          135

            5.49 Was ist das „Triangle of Safety“ bei der Pleurapunktion?
            Das „Triangle of Safety“ beschreibt den Raum, in dem eine Pleurapunktion am si-
            chersten ausgeführt werden kann: die Unterseite bildet die Mammilarlinie, den vor-
            deren Schenkel des Dreiecks die Hinterkante des M. pectoralis, den hinteren Schen-
            kel die Vorderkante des M. latissimus.

            5.50 Wie ist das praktische Vorgehen bei einer Drainageanlage/
            Punktion?
            ■   Prüfung der Indikation, des Einverständnisses und der Gerinnungssituation
            ■   Auswahl der Instrumente (diagnostische Punktion, therapeutische Punktion,
                Einlage einer Drainage, Größe der Drainage je nach Beschaffenheit des Ergus-

            ■
                ses)
                Aufsetzen des Patienten, wenn möglich
                                                                                                       5
            ■   Sonografisches Aufsuchen des optimalen Punktionsortes (möglichst weit kaudal
                bei Erguss, möglichst hintere Axillarlinie, bei Pneumothorax eher vordere Axil-
                larlinie)
            ■   Gründliche Desinfektion des Punktionsortes und der Umgebung, sterile Kaute-
                len
            ■   Lokalanästhesie, Leitungsanästhesie, Analgosedierung
            ■   Punktion bzw. stumpfe Präparation, ggf. Einlage des Drain, ggf. Fixierung
            ■   Steriler Pflasterverband
            ■   Röntgenkontrolle
            ■   Dokumentation: Indikation, Einverständnis liegt vor/Notfall, Gerinnung. Sono-
                grafie und Festlegung des Punktionsortes. Sterile Kautelen. Lokalanästhesie,
                Leitungsanästhesie und ggf. Analgosedierung. Beschreibung von Punktion, ggf.
                Präparation, Drainageeinlage. Steriler Pflasterverband. Röntgenkontrolle (Er-
                folg? Pneumothorax?)

            5.51 Welche Hinweise gibt die Beschaffenheit des Punktats?
            Bereits auf den ersten Blick sind grundsätzliche Aussagen möglich: Exsudate oder
            Transudate sind in der Regel bernsteinfarben und klar. Eine Trübung, bis hin zum
            Nachweis zähen Eiters, spricht für ein Empyem und erfordert die Einlage einer
            Spüldrainage, ebenso erfordert der Nachweis von Blut die Einlage einer ausreichend
            großen Drainage.

            5.52 Welche Diagnostik im Punktat ist sinnvoll?
            ■   Laborchemie (Granulozyten, LDH, Protein)
            ■   Zytologie
            ■   Bakteriologie

            5.53 Welche Parameter aus dem Punktat werden bestimmt und
            warum?
            ■   LDH, Proteine (auch im Serum) zur Unterscheidung von Transudat und Exsu-
                dat (Light-Kriterien)
            ■   Leukozyten inkl. Differenzierung (Pleuraempyem?)
            ■   Hämoglobingehalt, Hämatokrit (Hämatothorax/hämorrhagischer Erguss)

15380_Fleischmann_FAQ.indb 135                                                            21.07.2016 07:34:02
312        11    Infektiologische Notfälle

             INFO
             Die Hepatitis E zeigt in den letzten Jahren in Deutschland eine steigende Inzidenz
             (2014 670 Fälle). Die Übertragung erfolgt über kontaminierte Nahrungsmittel und führt
             bei ähnlicher Inkubationszeit zur gleichen Symptomatik wie die Hepatitis A.
             Die Antikörperdiagnostik im Serum, HAV- und HEV-Antigen im Stuhl und PCR (HAV-RNA
             und HEV-RNA) in Serum und Stuhl führen zur Diagnose.

            11.49 Ein 35-jähriger Patient berichtet über rezidivierende,
            atemabhängige Schmerzen im Bereich des rechten unteren
            Rippenbogens. Vom Hausarzt erfolgten bereits die Behandlung
            auf Pneumonie/Pleuritis und der Ausschluss einer Cholezystitis.
            Nun stellt sich der Patient erneut subfebril mit Schmerzen in
            diesem Bereich vor. Die Infektwerte sind erhöht. Weiterhin
            berichtet er von rezidivierenden breiigen Stühlen. Im Gespräch
            erfahren Sie von einem Tropenaufenthalt vor sechs Monaten.
            Welche Erkrankung muss ausgeschlossen werden?
            Nach Ausschluss der Malaria ist die Diagnostik bei Abdominalbeschwerden nach
            Tropenaufenthalt auf eine Amöbiasis obligat. Entamoebia histolytica wird fäkal-
            oral übertragen und befällt das Kolon mit typischer Diarrhö (Amöbenruhr). Häufi-
            ger ist ein asymptomatischer bzw. chronischer Verlauf mit milder oder atypischer
            Symptomatik. Bei intestinalen Symptomen veranlassen Sie eine Stuhluntersuchung
            und den Erregernachweis mit PCR. Zusätzlich führen Sie zum Ausschluss eines Le-
            berabszesses eine Lebersonografie durch, ggf. ergänzend das CT mit KM, und die
            serologische Diagnostik bei nachgewiesenem Abszess.
            Die Leitlinien empfehlen eine Therapie des Amöbenleberabszesses mit Metronid-
            azol 10 mg/kg KG/d 3×/d über 10 d und anschließend Paromomycin 500 mg/d 3×/d
            über 10 d, um intraluminale Erreger abzutöten. Zum Metronidazol geben Sie initial
11          ein Cephalosporin (z. B. Ceftriaxon), da eine bildmorphologische Differenzialdia-
            gnose anderer Abszesserreger (z. B. Enterobaceriacae) nicht möglich ist und das Se-
            rologie-Ergebnis meist aussteht.

            11.50 Wie erfolgen die Übertragung und die Therapie einer
            Giardiasis?
            Giardia duodenalis wird durch mangelnde Trinkwasser- und Nahrungsmittelhygi-
            ene übertragen. Der Erreger kommt weltweit vor (auch in Deutschland) und ist oft
            Ursache einer reiseassoziierten Diarrhö mit Bauchschmerz ca. 1–2 Wochen nach
            Ingestion. Die Diagnose erfolgt über einen Antigennachweis im Stuhl und die The-
            rapie mit Metronidazol über 5–7 d. Alternativen sind Mebendazol oder Albendazol.
            Zu den Differenzialdiagnosen gehören andere Erreger der Reisediarrhoe (E. coli,
            Cryptosporidiose usw.), Malabsorptionsydrome (tropische Sprue, Laktoseintole-
            ranz), Reizdarm, M. Crohn, Intoxikation (Pilze) usw.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 312                                                                 21.07.2016 07:34:12
Erkrankungen mit Reiseanamnese             313

            11.51 Ein Patient stellt sich nach einem ausgedehnten
            Australienurlaub mit Gelenkbeschwerden, weshalb er nachts
            nicht schlafen kann. Wie gehen Sie vor?
            Die Kombination Australienurlaub und Gelenkbeschwerden lässt an Ross-River-
            Virus denken. Oft kommt noch ein Exanthem hinzu. Die Übertragung erfolgt durch
            Stechmücken. Die Diagnostik beruht auf Antikörpern und PCR. Differenzialdia-
            gnosen sind Dengue, Lyme-Borreliose, rheumatoide Arthritis, reaktive Arthritiden.
            Neben dem Ross-River-Virus ist das Barmah-Forest-Virus (gleiche Symptomatik)
            die häufigste durch Arthropoden übertragene Viruserkrankung in Australien.

            11.52 In Ihrer Notaufnahme stellt sich ein Patient aus einem
            nahegelegenen Flüchtlingslager mit rezidivierenden
            Fieberschüben vor. Eine Bauchsymptomatik besteht nicht. Welche
            Differenzialdiagnosen ziehen Sie in Betracht?
            Nach Ausschluss einer Malaria (Herkunftsland?) sollten Lagerbedingungen mit
            mangelhafter Hygiene an Rückfallfieber denken lassen. Borrelia recurrentis wird
            nicht nur durch Zecken, sondern auch durch Läuse übertragen. Darum sollten Sie
            nach Zeichen von Kleider- und/oder Kopfläusen suchen (Juckreiz, Ekzem, Kratz-
            spuren ggf. mit Superinfektion). Die Therapie kann mit Permethrin gegen die Läuse
            erfolgen. Grundsätzlich ist natürlich die Verbesserung der Hygienebedingungen das
            Hauptziel, um einen rezidivierenden Befall zu vermeiden. Bei kompliziertem Ver-
            lauf beginnen Sie eine Antibiose gegen die Borrelien mit Doxycyclin. Typhus/Para-
            typhus sollte bei rezidivierendem Fieber und Exanthem ebenso von Ihnen bedacht
            werden.

            11.53 In Ihrer Notaufnahme stellt sich ein Patient vor, der selbst
            eine Hantavirusinfektion vermutet. Wie gehen Sie vor?
            Hantaviren kommen weltweit (auch in Deutschland!) vor und werden durch Nage-              11
            tiere übertragen (Bisse der Tiere oder Einatmen von kontaminiertem Kot). Nach ei-
            ner grippeähnlichen Prodromalphase entwickeln die Patienten als Komplikationen:
            ■ In Amerika häufig ein pulmonales Syndrom (ARDS)
            ■ In Asien und Europa eher hämorrhagisches Fieber oder/und ein akutes Nieren-
               versagen
            Die Kriterien als Hinweis auf die Diagnose sind unspezifisch: akuter Krankheitsbe-
            ginn mit Fieber > 38,5 °C, Kopf- und Gliederschmerzen, Bauchschmerzen, Protein-
            urie/Hämaturie, Kreatininerhöhung, Thrombozytopenie, Oligurie. In Deutschland
            ist der Verlauf meist asymptomatisch bzw. mit milder grippaler Symptomatik und
            Nierenbeteiligung. Weist der Patient Diagnosekriterien auf, kann eine Antikörper-
            diagnostik erfolgen. Bei komplizierten Verläufen initiieren Sie die stationäre Auf-
            nahme, ggf. auch Intensivtherapie für den Patienten.

            11.54 Welche reiseassoziierten Erkrankungen treten bei
            europäischen Reiserückkehrern am häufigsten auf?
            Die häufigsten Erkrankungen in einer Studie von EuroTravNet (veröffentlicht 2015)
            an 32 136 Patienten waren Malaria und Durchfallerkrankungen, gefolgt von Den-

15380_Fleischmann_FAQ.indb 313                                                           21.07.2016 07:34:12
314        11    Infektiologische Notfälle

            gue und Giardiasis. Die klassische Reisediarrhoe ist nach wenigen Tagen selbstlimi-
            tierend und wird meist durch ETEC hervorgerufen.
            Bei Patienten mit Migrationshintergrund stehen vor allem Hepatitis C und B, Tbc
            und HIV/AIDS im Vordergrund.
            Die häufigsten Reiseerkrankungen aus dem europäischen Ausland sind Durchfaller-
            krankungen (hier vor allem Campylobacterenteritiden) und respiratorische Infek-
            tionen (Influenza, aber auch bakt. Pneumonien).
             INFO
             Laut GeoSentinel treten 49 % aller reiseassoziierten Fiebererkrankungen bei Rückkehr
             aus Sub-Sahara-Afrika auf (davon 42 % Malaria, 10 % Diarrhö; hier auch die an Diffe-
             renzialdiagnose Fieber bei Rickettsiose denken). 34 % der Fieberfälle waren auf Reise
             in Südostasien (davon Dengue 18 %, Malaria 7 %, Diarrhö 17 %; hier vor allem an Ty-
             phus/Paratyphus denken). Der Anteil aus Lateinamerika betrug 25 % (Dengue 9 %,
             Malaria 8 %, Diarroe 15 %).

            11.55 Eine Inderin kam zum Studium vor 3 Tagen nach
            Deutschland. Heute stellt sie sich in der Notaufnahme mit wässrigen
            Durchfällen (4–5 ×/d) und wenig Blutauflagerungen vor. Die
            Nahrungsaufnahme führt zu krampfartigen Bauchschmerzen,
            gefolgt von Durchfällen. Die Temperatur beträgt 37,4 °C. Das
            Blutbild ist unauffällig. Die Eigenmedikation mit Loperamid
            erbrachte keinen Erfolg. Die Patientin ist kreislaufstabil. Klinisch
            besteht kein Hinweis auf ein akutes Abdomen. Wie ist Ihr Vorgehen?
            Indien gilt als Hochrisikoland für gastrointestinale Infektionskrankheiten. Ursache
            sind meist mangelnde hygienische Bedingungen. Die Stuhlkultur zur Erregerbestim-
            mung ist hier besonders relevant. Darüber hinaus veranlassen Sie eine Oberbauch-
            sonografie und die Abnahme von Blutkulturen und Laboruntersuchungen (Diffe-
11          renzialblutbild, Entzündungswerte, Elektrolyte, Leber- und Nierenwerte). Eine
            Blutbeimengung stellt einen Risikofaktor dar und kann bei Schigellen, Salmonellen,
            Campylobacter, Yersinien, E. coli, Amöben oder Schistosomiasis auftreten. Bei die-
            ser Patientin sollten Sie auch an eine entzündliche Darmerkrankung oder an eine
            gastrointestinale Manifestation einer Tbc denken. Eine ambulante Weiterbehand-
            lung mit Sicherstellung der Flüssigkeitsaufnahme und kalkulierter Antibiose ist eine
            Therapiemöglichkeit.
            Eine empirische Therapie mit Azithromycin würde einen Großteil der Erreger erfas-
            sen. Bei schwerem Verlauf können Sie Ceftriaxon mit Metronidazol in Kombinati-
            on geben. Das mikrobiologische Ergebnis zeigte in diesem Fall Camplyobacter jeju-
            ni und Shigella sonnei mit Multiresistenz.
             MERKE
             Loperamid besitzt eine Kontraindikation für Diarrhö mit Fieber und blutigem Stuhl so-
             wie bei bakterieller Enterokolitis. Sie müssen zudem stets an Koinfektionen denken!
             46 % aller Shigellosen in Deutschland haben keine ersichtliche Reiseanamnese. Die
             Reiseländer mit den meisten bekannten reiseassoziierten Infektionen sind Indien,
             Ägypten und Marokko.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 314                                                                 21.07.2016 07:34:12
Erkrankungen mit Reiseanamnese               315

            11.56 In welchem Zeitraum nach einer Reise treten die meisten
            reiseassoziierten Krankheiten auf?
            Obwohl die Inkubationszeiten von wenigen Tagen bis zu mehr als einem Jahr betra-
            gen können, werden die meisten Reisenden innerhalb von einem Monat nach Reise-
            rückkehr symptomatisch. Malaria, Schistosomiasis, Leishmaniose, Hepatitis und
            Amöbiasis werden häufig erst nach über einem Monat klinisch auffällig.

            11.57 Wie unterscheiden Sie eine Lebensmittelintoxikation von
            einer infektiösen Gastroenteritis?
            Die häufigste Ursache einer Lebensmittelintoxikation ist die orale Aufnahme von
            Enterotoxinen aus Staphylococcus aureus infolge kontaminierter Speisen bei unzu-
            reichender Erhitzung bzw. fehlerhafter Lagerung. Die Symptome treten akut nach
            3–5 h auf und umfassen Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö, Bauchschmerzen und
            Krämpfe. Die Behandlung erfolgt symptomatisch mit Flüssigkeits- und Elektrolyt-
            ersatz (keine Antibiose, kein Loperamid), woraufhin sich der Patientenzustand
            meist rasch bessert. Nach 24–48 h geht es dem Patienten wieder gut. Komplikatio-
            nen treten vor allem bei Kindern und geriatrischen Patienten auf. Lebensmittelinto-
            xikationen können auch durch andere toxische Substanzen aus Pflanzen, Pilzen
            oder durch anorganische Substanzen auftreten.
            Bei der Lebensmittelinfektion werden pathogene Erreger (Viren, z. B. Noroviren,
            Bakterien, z. B. Campylobacter, Salmonellen oder Parasiten, z. B. Giardia lamblia)
            aufgenommen, welche zur Infektion der Darmschleimhaut führen. Auch hierbei
            können die Pathoorganismen zusätzlich Enterotoxine synthetisieren, welche zur be-
            kannten Symptomatik führen. Im Unterschied zur direkten Aufnahme von toxi-
            schen Stoffen treten die Symptome meist erst > 6 h bis mehrere Tage nach Aufnah-
            me der pathogenen Erreger auf.

            11.58 Eine Person ist im Wanderurlaub und stellt sich bei Ihnen
            mit Z. n. Schlangenbiss vor. Was müssen Sie beachten?                                        11
            Sichern Sie die Vitalfunktionen (ABC). Bestehen Schockzeichen? Zeigen sich in der
            klinischen Untersuchung lokale Reaktionen an den Bissstellen, fokalneurologische
            Defizite oder Blutungszeichen? Ist eine Typisierung/Identifikation des Tieres mög-
            lich? Fand der Biss in freier Wildbahn oder durch Terrarienhaltung statt?
            Folgende Laboruntersuchungen werden beim symptomatischen Schlangenbiss emp-
            fohlen: Differenzialblutbild, Gerinnung plus Fibrinogen und D-Dimer, Myoglobin,
            Elektrolyte, Retentionsparameter, ggf. art. BGA.
            Für eine Triage eignet sich folgende Einteilung: Biss ohne Gift, allergische Reaktion,
            hämatotoxische Gifte, neurotoxische Gifte.

            11.59 Welche Maßnahmen ergreifen Sie nach Sicherung der
            Vitalfunktionen und Anamneseerhebung?
            ■   Prinzipiell Desinfektion der Wunde, Ruhigstellung der Extremität in Schiene,
                Tetanusschutz überprüfen.
            ■   Stationäre Aufnahme und Beobachtung für 24 h.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 315                                                              21.07.2016 07:34:12
316        11     Infektiologische Notfälle

            ■    Eine Antibiose (z. B. Amoxicillin/Clavulansäure) ist nur bei Infektionszeichen
                 (Phlegmone, Erysipel, Faszitis, Fieber) nach Wundabstrich indiziert.
            Spezifische Informationen finden Sie unter www.vapaguide.info und über den Gift-
            notruf. Besonders wichtig ist die Frage, ob ein Antidot/Antivenin indiziert ist.
                INFO
                Antivenine sind Mischungen aus Antikörpern gegen verschiedene Schlangengifte. Es
                gibt unterschiedliche Antivenine, die jeweils andere Schlangenarten abdecken. Anti-
                venine werden in Deutschland nur in Zentren vorgehalten (www.serumdepot.de/). Eine
                Antivenindatenbank finden Sie unter www.who.int/.../snakeantivenoms/database.

            Bei drohender Paralyse durch Neurotoxine kann bei fehlendem Antivenin vorerst
            ein Neostigminversuch erfolgen (0,5 mg Neostigmin + Atropin 0,5 mg ggf. alle
            20 Minuten wiederholen).

            11.60 Welche Schlangenbissvergiftung ist in Deutschland am
            häufigsten zu erwarten und wie erfolgt die Therapie?
            Die sieben Meter Anakonda oder die Python sind hier selten. Da der gewöhnliche
            Notfallmediziner über diese Erkenntnis hinaus kein Serpentologe ist, reicht es zu
            wissen, dass in Deutschland die häufigste Schlangenvergiftung durch Kreuzottern
            (europ. Viper) hervorgerufen wird. Sie setzt bei ca. 50 % der Bisse nur einen Teil
            ihres Giftes frei, welches die Blutgerinnung aktiviert und die Skelettmuskulatur
            lähmt, ohne das Opfer damit sofort zu Tode zu bringen. Es sind anaphylaktische
            und gastrointestinale Symptome möglich. Falls in den ersten 1–2 h keine Schwellung
            und kein Ödem an der Bissstelle auftritt, schließt dies eine Giftinjektion nahezu aus.
            Hier gilt, eine Manipulation zu vermeiden und stattdessen die Extremität ruhigzu-
            stellen. Ein Tourniquet sollten Sie nicht anlegen. Die symptomatische Therapie von
            Anaphylaxie und Schock führt meist zur Besserung. Ein Antivenin ist beim Kreuz-
            otterbiss nur selten nötig. Indikationen sind persistierender Schock (RR
            < 80 mmHg), systemische Giftwirkung (z. B. Koagulopathie, Hirnnervenausfälle,
11          periphere Muskellähmungen) und erhebliche Ödembildung. Eine Antibiose sollten
            Sie nur in schweren Fällen mit ausgeprägten Verletzungen beginnen (Ampicillin/
            Sulbactam oder Ceftriaxon).

            Malaria
            11.61 Bei Reiserückkehrern mit Fieber sollte stets eine Malaria
            ausgeschlossen werden. Wie hoch schätzen Sie den Anteil von
            Malariainfektionen bei erkrankten Reiserückkehrern mit Fieber
            aus Sub-Sahara Afrika und Südostasien?
            In einer Studie wurde an 6 957 Reiserückkehrern mit Fieber gezeigt, dass ca. 42 %
            aus Sub-Sahara-Afrika mit Malaria erkrankt waren, während es bei Reiserückkeh-
            rern aus Südostasien lediglich 7 % waren. Hier war die häufigste Ursache für Fieber
            das Dengue-Virus. In Deutschland kamen 2013 95 % aller Malariafälle (637) aus
            Afrika. Das Wissen um die im Reiseland typisch endemisch vorkommenden Erkran-
            kungen sowie um die aktuellen Ausbrüche ist relevant für Ihre Diagnostik und The-
            rapie.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 316                                                                  21.07.2016 07:34:12
Malaria         317

            11.62 Bei welchen Patienten ist ein Malaria-Test indiziert?
            Bei Fieber und Reiseanamnese aus Risikogebieten sollten Sie immer an Malaria den-
            ken. Meist stellen sich die Patienten jedoch mit leichter Grippe-Symptomatik oder
            atypischer Symptomatik wie z. B. einem Magen-Darm-Infekt vor.
              MERKE
              Bei allen Patienten aus Malariagebieten (http://www.cdc.gov/malaria/map/) sollte
              die Malariadiagnostik für Sie eine Pflicht sein (die Inkubationszeit beträgt > 7 d).

            11.63 Ab wann spricht man bei der Malaria tropica von einem
            komplizierten Verlauf?
            Wenn schon eines der folgenden Kriterien besteht: Parasitenbefall bei > 5 % aller Ery-
            throzyten, schwere Anämie, akutes Nierenversagen, Azidose oder Laktat > 5 mmol/l,
            Hypoglykämie, Hyperkaliämie, Transaminasenanstieg > 3-fach der Norm, neurolo-
            gische Symptome, respiratorische Insuffizienz, Schock, Hämoglobinurie.
            Die unkomplizierte Malaria tropica hat eine geringere Parasitämie und verläuft
            meist grippeähnlich mit Kopfschmerz, untypischem Fieber, Schüttelfrost, Bauch-
            schmerz oder Diarrhö. Bedenken Sie: Nach einer Malariaprophylaxe kann die Sym-
            ptomatik ebenfalls abweichen.

            11.64 Wie erfolgt eine Malaria-Diagnostik?
            Machen Sie immer einen dicken Tropfen (hohe Sensitivität) und Blutausstrich (für Spe-
            ziesdiagnostik) mit mikroskopischem Plasmodiennachweis. Bei klinischem Verdacht
            und negativem dicken Tropfen können Sie die Untersuchungen täglich wiederholen, da
            ein einmaliger negativer Befund die Malaria nicht ausschließt. Malariaschnelltests kön-
            nen falsch-negative Ergebnisse liefern und dienen daher vor allem als Bestätigungstest
            für den dicken Tropfen. Andererseits kann bei positivem Schnelltest bereits mit der The-
            rapie begonnen werden. Malaria ist häufig latent, gehen Sie daher stets von einer Koin-
            zidenz mit anderen tropischen Erkrankungen aus. Besondere relevant ist die Differenzie-        11
            rung der Plasmodien, da bei ssp. falciparum und knowlesi komplizierte Verläufe häufi-
            ger sind. Serumantikörper sind in der Akutdiagnostik nicht geeignet. PCR und andere
            Nachweismethoden haben sich in der Praxis bisher nicht flächendeckend durchgesetzt.
            Laborchemisch sind Hyperbilirubinämie, eine Thrombozytopenie und Hämolysezei-
            chen (LDH, Haptoglobin, Retikulozytenindex) hochverdächtig auf eine Malaria.

            11.65 Wie erfolgt die Notfallbehandlung der Malaria?
            Malaria tropica:
            ■ Kompliziert (> 5 % der Erythrozyten befallen, Organdysfunktion): Verlegung
              auf Intensivstation/IMC, Beginn (wenn vorrätig) Artesunate® 2,4 mg/kg KG Bo-
              lus über 5 min und Wiederholung alle 12 h, 24 h, 48 h und 72 h; alternativ und
              da meist breiter verfügbar wird trotz des hohen Nebenwirkungspotenzials Chi-
              nin (initial 20 mg/kg KG über 4 h, dann nach Schema) in Kombination mit
              Doxycyclin oder Clindamycin eingesetzt.
            ■ Unkompliziert (grippeähnlich): Normalstation, 4 Tabl. Malarone® 250/100 mg
              einmal täglich an je drei aufeinander folgenden Tagen für Erwachsene, alterna-
              tive Riamet® (Artemether-Lumefantrin).

15380_Fleischmann_FAQ.indb 317                                                                21.07.2016 07:34:12
318        11    Infektiologische Notfälle

            Malaria tertiana oder quartana:
            Ambulant oder Normalstation: Malarone® wie bei Malaria tropica, alternativ bei
            M. quartana auch Chloroquin möglich (initial 10 mg/kg KG i. v. und 5 mg/kg KG
            nach 6, 24 und 48 h).
             INFO
             Eine Liste über die Verfügbarkeit von Chinin und Artesunate (Artemisinin) in deutschen
             Krankenhäusern findet sich unter http://www.dtg.org.
             Bei der Malaria tertiana schließt sich nach einer Chloroquintherapie zur Eradikation
             von hepatischen Dauerformen eine Primaquintherapie über 14 Tage an. Wegen der
             Hämolysegefahr sollte vor dem Einsatz ein Glucose-6-phosphat-Dehydrogenaseman-
             gel (Favismus) ausgeschlossen werden.

            Dengue
            11.66 Was sind die Symptome einer Dengue-Infektion?
            Die vier Dengue-Virustypen werden durch Stechmücken übertragen und verursa-
            chen hohes Fieber, schwere Kopfschmerzen (hinter dem Auge), Muskel- und Ge-
            lenkschmerzen, Exanthem. Die Symptomatik zeigt sich etwa 3–10 d nach Reisen
            insbesondere in die Karibik, nach Südostasien, Pazifik, Lateinamerika und Afrika.
            Hält es länger als eine Woche an und kommen schwere Bauchschmerzen hinzu, ist
            von einem komplizierten Verlauf mit Hämorrhagien (DHF) und Schock (DSS) aus-
            zugehen. Letztere treten insbesondere nach Zweitinfektionen auf.
            Die Schweregradeinteilung erfolgt nach der Dengue-Klassifikation von 2009:
            ■ Dengue-Fieber ohne Warnzeichen: mindestens zwei Symptome (Übelkeit/Erbre-
              chen, Exanthem, Schmerzen, Leukozytopenie, pos. Rumpel-Leede-Test) nach
              Aufenthalt im Endemiegebiet
            ■ Dengue-Fieber mit Warnzeichen: wie oben plus Warnzeichen (Unruhe, Lethar-
              gie, Bauchschmerz/Abwehrspannung, Lebervergrößerung, Aszites, Pleuraer-
11            guss, Ödeme, persistierendes Erbrechen, Schleimhautblutung, Hämatokritan-
              stieg, Thrombozytenabfall)
            ■ Schweres Dengue-Fieber: Schock, ähnlich einer schweren Sepsis mit Lungen-
              ödem, schwere Hämorrhagien, schwere Organdysfunktion (DHF, DSS)
             MERKE
             Bei Dengue-Verdacht müssen Sie dennoch eine Malaria ausschließen und andere vira-
             le (z. B. Chikungunya, Influenza) und bakterielle Erreger (z. B. Typhus, Rickettsiose,
             Leptospirose usw.) in die Differenzialdiagnose mit einbeziehen.

            11.67 Wie erfolgt die Therapie bei Dengue-Verdacht?
            Unspezifisch! Leiten Sie eine symptomatische Therapie mit Paracetamol ein. Cave:
            ASS und andere NSAR könnten laut Literatur die Blutungsneigung verstärken. Der
            Flüssigkeitsausgleich und die Elektrolytsubstitution haben Priorität. Patienten mit
            milder Symptomatik ohne Warnzeichen können ambulant behandelt werden, pla-
            nen Sie anfangs tägliche Verlaufskontrollen. Ein Teil der Patienten entwickelt eine
            Schocksymptomatik (DSS). Dann ist die konsequente supportive Sepsistherapie in
            der Klinik die Aufgabe.

15380_Fleischmann_FAQ.indb 318                                                                  21.07.2016 07:34:12
Sie können auch lesen