Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Philosophisches Seminar Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14 Vorlesungszeit 14. Oktober 2013 bis 8. Februar 2014 Vorlesungsfreie Zeit an Weihnachten 23. Dezember 2013 bis 6. Januar 2014 Stand: 29.07.2013 Bitte achten Sie auf Änderungen!
Inhalt Seite Übersicht mit Modulzuordnungen 2 Alphabetische Übersicht 14 Kommentare 18 Vorlesungen 2, 18 Propädeutikum 3, 22 Proseminare 4, 25 Übergreifende Kompetenzen 7, 36 Hauptseminare 8, 41 Kolloquien 11, 57 Fachdidaktik 12, 58 Ethisch – Philosophisches Grundlagen – EPG 12, 59 Hinweise und Abkürzungen Übersicht mit Modulzuordnungen BA MA LA-alt LA-neu Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPo Vorlesungen Cürsgen Dirk 2 Heidegger - Quellen und Themen seiner Philosophie 18 GP1-NP TP/PP SP1-TP/PP Halfwassen Jens 1 Neuplatonismus (Teil II) 18 GP1-AMP TP Harth Manfred 2 Einführung in die sprachphilosophische Pragmatik 19 SP1-TP TP 2/69
Koch Anton F. 2 Von Descartes bis Hume 19 GP1-NP TP/PP Geistes-, Ideen-, Begriffsgeschichte: Theorie und König Peter 2 20 Geschichte einer Disziplin GP1-NP SP1-TP TP Die 13 Säulen des Judentums. Einführung in die Krochmalnik Daniel 2 20 Jüdische Religionslehre GP1-AMP/NP TP/PP, WR SP1-TP/PP Propädeutikum Dangel Tobias 2 Kant, Kritik der praktischen Vernunft 22 P1 (mit Tutorium) PP P1 mit Tutorium Die Reduzierbarkeit physischer Gegenstände auf Jiang Asher 2 23 geistige Gegenstände P1 (mit Tutorium) TP P1 mit Tutorium Max Scheler, die Stellung des Menschen im Kosmos. Sänger Monika 2 23 Einführung in die philosophische Anthropologie P1 (mit Tutorium) PP P1 mit Tutorium Weber Andree 4 Einführung in die formale Logik 24 P2 Logik P2 3/69
Proseminare Der Mensch zwischen Kunst und Technik – Martin Arnold Florian 2 25 Heidegger und Ortega y Gasset GP1-NP (mit VL Cürsgen, Koch, König, Krochmal- nik) GP2,3-NP SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- TP/PP TP/PP, FW1 nik) SP1-PP (mit VL Cürsgen, Krochmalnik) SP2,3,4-TP/PP PW1 Dilcher Roman 2 Adam Smith, Wohlstand der Nationen 25 P3 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Koch, König, Krochmal- nik) GP2,3-NP SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- TP/PP TP/PP, FW1 nik) SP1-PP (mit VL Cürsgen, Krochmalnik) SP2,3,4-TP/PP PW1 Gebauer Michael 2 Thomas Nagel: Letzte Fragen. (Mortal Questions) 26 SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- nik) SP1-PP (mit VL Cürsgen, TP/PP TP/PP, FW1 Krochmalnik) SP2,3,4-TP/PP PW1 Grosso Stefano 2 Perspektiven der Macht 27 SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- nik) SP1-PP (mit VL Cürsgen, TP/PP, FW1 TP/PP, FW1 Krochmalnik) SP2,3,4-TP/PP PW1 4/69
Grundlagentexte zur sprachphilosophischen Harth Manfred 2 27 Pragmatik SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- nik) TP TP, FW1 SP2,3,4-TP PW1 Herrmann Markus 2 Saul Kripke: Name und Notwendigkeit 27 P3 SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- TP TP, FW1 nik) SP2,3,4-TP PW1 Kübler Stefan 2 Personale Identität aus ethischer Perspektive 28 SP1-PP (mit VL Cürsgen, Krochmalnik) PP PP, FW1 SP2,3,4-PP PW1 Kübler Stefan 2 Buddhismus 28 GP1-AMP (mit VL Half- wassen, Krochmalnik) GP1-NP (mit VL Cürsgen, Koch, König, Krochmal- nik) GP2,3-AMP/NP SP1-TP (mit VL Cürsgen, RP/Religionsgeschichte WR, TP/PP, FW1 Harth, König, Krochmal- nik) SP1-PP (mit VL Cürsgen, Krochmalnik) SP2,3,4-TP/PP PW1 Omtzigt Judith 2 Die Geschichte der Ästhetik im Altertum 29 GP1-AMP (mit VL Half- wassen, Krochmalnik) TP/PP TP/PP, FW1 GP2,3-AMP PW1 5/69
Oswald Georg 2 Hegel zum Einstieg 30 Plevrakis Ermylos GP1-NP (mit VL Cürsgen, Koch, König, Krochmal- nik) TP TP, FW1 GP2,3-NP PW1 Rohstock Max 2 Johannes Scottus Eriugena - Periphyseon 30 GP1-AMP (mit VL Half- wassen, Krochmalnik) TP TP, FW1 GP2,3-AMP PW1 Wissenschaft und Kunst: Nelson Goodmans Erkennt- Schlaudt Oliver 2 31 nistheorie SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- nik) TP TP, FW1 SP2,3,4-TP PW1 Schwabe Ulrich 2 J. Locke - Versuch über den menschlichen Verstand 31 P3 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Koch, König, Krochmal- TP TP, FW1 nik) GP2,3-NP PW1 John R. Searle: Intentionalität. Eine Abhandlung zur Stange Mike 2 32 Philosophie des Geistes P3 SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- TP TP, FW1 nik) SP2,3,4-TP PW1 Vinco Roberto 2 Martin Heidegger Einführung in die Metaphysik 33 P3 SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- nik) SP2,3,4-TP TP TP, FW1 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Koch, König, Krochmal- nik) GP2,3-NP PW1 6/69
von Wolff- Brigitta-Sophie 2 Einführung in die philosophische Ethik 33 Metternich SP1-PP (mit VL Cürsgen, Krochmalnik) Interdisziplinarität der PP, FW1 SP2,3,4-PP Wissenschaften PW1 Einführung in alethische und deontische Modal- Wildenauer Miriam 2 34 logiken SP1-TP (mit VL Cürsgen, Harth, König, Krochmal- nik) TP TP, FW1 SP2,3,4-TP PW1 Wildenauer Miriam 2 Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 2) 35 GP4-NP TP TP, FW1 PW1 Übergreifende Kompetenzen für fachfremde Studierende (überwiegend) Adair Stephanie 2 Einführung in die feministische Philosophie 36 ÜK Álvarez- Javier 2 Problemfelder der kulturellen Reflexivität 36 Vázquez ÜK Heise Jens 2 Helmuth Plessner: "Grenzen der Gemeinschaft" 37 ÜK Rohstock Max 2 Nikolaus von Kues - De non aliud 38 ÜK 7/69
für alle Studierende 2 McLaughlin Peter als Organismus und Evolution 38 Block ÜK Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der Obermeier Monika 2 39 Geisteswissenschaften ÜK Philosophische Gegner des Nationalsozialismus Wildenauer Miriam 2 39 und einige ihrer Feinde ÜK Hauptseminare Das Erhabene als Schlüsselbegriff der Moderne. Phi- Dangel Tobias 2 41 losophisch-ästhetische Ansätze von Kant bis Adorno MSP-TP/PP MS PW2,3 TP/PP TP/PP, FW2 MW MB Diehl Ulrich 2 Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre 42 MGP MSP-PP PW2,3 MS PP PP, FW2 GP4 MW MB Dierig Simon 2 Putnam: "The Meaning of 'Meaning'" 43 MSP-TP MS PW2,3 TP TP, FW2 MW MB Fuchs Thomas 2 Freiheit, Schuld und Gewissen 44 MSP-PP MS PW2,3 PP, FW2 PP, FW2 MW MB 8/69
Kants Kategorien der Freiheit – Ihre Bestimmtheit, Fulda Friedrich 3 Systematik und Bedeutung für die metaphysischen 55 Wildenauer Miriam Anfangsgründe der Rechtslehre MGP MSP-PP PW2,3 MS PP PP, FW2 MW MB Hobbes’ System der Philosophie: I. Theoretische Gebauer Michael 2 45 Philosophie MGP PW2,3 MS TP TP, FW2 GP4 MW MB Halfwassen Jens Proklos, Kommentar zu Platons Parmenides Bücher Löhr Winrich 3 47 VI und VII Steel Carlos MGP PW2,3 MS TP TP, FW2 GP4 MW MB Halfwassen Jens 3 Platon, Politeia, Bücher, VIII - X 48 Szlezák Thomas MGP PW2,3 MS PP PP, FW2 GP4 MW MB Harth Manfred 2 Relative Wahrheit 48 MSP-TP MS PW2,3 TP TP, FW2 MW MB Jiang Asher 2 Der rätselhafte Begriff der Existenz 48 MSP-TP MS PW2,3 TP TP, FW2 MW MB Koch Anton F. 2 Aristoteles, Metaphysik (Interpretationskurs II) 49 MGP PW2,3 MS TP TP, FW2 GP4 MW MB 9/69
Wahrheit, Subjektivität und die Antinomie der Koch Anton F. 2 49 Negation MSP-TP MS PW2,3 TP TP, FW2 MW MB Giambattista Vico: Prinzipien einer neuer Wissen- König Peter 2 50 schaft MGP PW2,3 MS TP/PP TP/PP, FW2 GP4 MW MB Micali Stefano 2 Das Phänomen Angst 50 MSP-TP/PP MS PW2,3 TP/PP TP/PP, FW2 MW MB Müller- Susanna 2 Autonomie, Willensfreiheit und Neurophysiologie 51 Langner MSP-PP MS PW2,3 PP/ AE PP/PE, FW2 MW MB Sahm Ingo 2 Stammzellenforschung in Deutschland 52 MSP-PP MS PW2,3 PP/AE PP/PE, FW1 MW MB Schlaudt Oliver 2 Technikphilosophie 52 MSP-TP/PP MS PW2,3 TP/PP TP/PP, FW2 MW MB Stange Mike 2 Realismus und Antirealismus 54 MSP-TP MS PW2,3 TP TP, FW2 MW MB 10/69
Summa Michela 2 Husserls Phänomenologie der Imagination 53 MGP MSP-TP PW2,3 MS TP TP, FW2 MW MB Vinco Roberto 2 Die Schöpfungslehre des Thomas von Aquin 54 MGP MS PW2,3 TP/HdC TP, RP, FW2 MW MB von Wolff- Brigitta-Sophie 2 Liebe, Achtung und Freundschaft in Kants Ethik 55 Metternich MGP MS PW2,3 PP PP, FW2 MW MB Kants Kategorien der Freiheit – Ihre Bestimmtheit, Wildenauer Miriam 2 Systematik und Bedeutung für die metaphysischen 55 Fulda Friedrich Anfangsgründe der Rechtslehre MGP MSP-PP PW2,3 MS PP PP, FW2 MW MB Kolloquien Halfwassen Jens 3 Kolloquium für Doktoranden und Fortgeschrittene 57 MK Harth Manfred 2 Kolloquium 57 MK Koch Anton F. 3 Probleme der Ersten Philosophie 57 MK TP TP 11/69
McLaughlin Peter 3 Kolloquium Wissenschaftsforschung 57 MK Fachdidaktik Marschall- Beate 2 Fachdidaktik I 58 Bradl FD FDI Marschall- Beate 2 Fachdidaktik II 58 Bradl FDII Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium - EPG EPG I Aleksan Gilbert 2 Rawls, eine Theorie der Gerechtigkeit 59 Aleksan Gilbert 2 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten 60 (Schein)Heilig – Nietzsches und Freuds Kritik Arnold Thomas 2 60 religiöser Moral Normative Ethik, Einführung in die Philosophie der Corall Niklas 2 61 Menschenrechte Flickinger Brigitte 2 Verantwortung in Philosophie und Lebenswelt 61 Sahm Ingo 2 als Aristoteles - Nikomachische Ethik 62 Gimenez Antonio Block Schmolke Matthias 2 Bildung und Ethik 63 Wie sollen wir handeln? Ethische Reflexionen im Schmolke Matthias 2 64 Anschluss an E. Tugendhat von Spo- Max 2 Peter Singer „Praktische Ethik“ 65 neck von Spo- Max 2 Tugend-Ethik 65 neck 12/69
von Spo- Max 2 Moralische Verantwortlichkeit und Willensfreiheit 65 neck von Wolff- Brigitta-Sophie 2 Einführung in die philosophische Ethik 33 Metternich EPG II Enßlen Michael 2 Die Moral und das Unbewusste 67 John Deweys Bildung: Demokratie, Erziehung und Franceschini Stefano 2 67 Freiheit Sahm Ingo 2 als Einführung in die Bioethik 67 Marthaler Adele Bock von Wolff- Brigitta-Sophie 2 Liebe, Achtung und Freundschaft in Kants Ethik 55 Metternich 13/69
Alphabetische Übersicht Adair Stephanie ÜK Einführung in die feministische Philosophie 36 Aleksan Gilbert EPG I Rawls, eine Theorie der Gerechtigkeit 59 Aleksan Gilbert EPG I Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten 60 Álvarez- Javier ÜK Problemfelder der kulturellen Reflexivität 36 Vázquez Der Mensch zwischen Kunst und Technik – Martin Arnold Florian PS 25 Heidegger und Ortega y Gasset (Schein)Heilig – Nietzsches und Freuds Kritik Arnold Thomas EPG I 60 religiöser Moral Normative Ethik, Einführung in die Philosophie der Corall Niklas EPG I 61 Menschenrechte Cürsgen Dirk V Heidegger - Quellen und Themen seiner Philosophie 18 Dangel Tobias P1 Kant, Kritik der praktischen Vernunft 22 Das Erhabene als Schlüsselbegriff der Moderne. Phi- Dangel Tobias HS 41 losophisch-ästhetische Ansätze von Kant bis Adorno Diehl Ulrich HS Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre 42 Dierig Simon HS Putnam: "The Meaning of 'Meaning'" 43 Dilcher Roman PS Adam Smith, Wohlstand der Nationen 25 Enßlen Michael EPG II Die Moral und das Unbewusste 67 Flickinger Brigitte EPG I Verantwortung in Philosophie und Lebenswelt 61 John Deweys Bildung: Demokratie, Erziehung und Franceschini Stefano EPG II 67 Freiheit Fuchs Thomas HS Freiheit, Schuld und Gewissen 44 Kants Kategorien der Freiheit – Ihre Bestimmtheit, Fulda Friedrich HS Systematik und Bedeutung für die metaphysischen 55 Anfangsgründe der Rechtslehre Gebauer Michael PS Thomas Nagel: Letzte Fragen. (Mortal Questions) 45 Hobbes’ System der Philosophie: I. Theoretische Phi- Gebauer Michael HS 45 losophie Gimenez Antonio EPG I Aristoteles, Nikomachische Ethik 62 Grosso Stefano PS Perspektiven der Macht 27 14/69
Halfwassen Jens V Neuplatonismus (Teil II) 18 Proklos, Kommentar zu Platons Parmenides Bücher Halfwassen Jens HS 47 VI und VII Halfwassen Jens HS Platon, Politeia, Bücher, VIII - X 48 Halfwassen Jens Koll. Kolloquium 57 Harth Manfred V Einführung in die sprachphilosophische Pragmatik 19 Grundlagentexte zur sprachphilosophischen Harth Manfred PS 27 Pragmatik Harth Manfred HS Relative Wahrheit 48 Harth Manfred Koll. Kolloquium 57 Heise Jens ÜK Helmuth Plessner: "Grenzen der Gemeinschaft" 37 Herrmann Markus PS Saul Kripke: Name und Notwendigkeit 27 Die Reduzierbarkeit physischer Gegenstände auf Jiang Asher P1 23 geistige Gegenstände Jiang Asher HS Der Begriff der Existenz 48 Koch Anton F. V Von Descartes bis Hume 19 Koch Anton F. HS Aristoteles, Metaphysik (Interpretationskurs II) 49 Wahrheit, Subjektivität und die Antinomie der Koch Anton F. HS 49 Negation Koch Anton F. Koll. Probleme der Ersten Philosophie 57 Geistes-, Ideen, Begriffsgeschichte: Theorie und Ge- König Peter V 20 schichte einer Disziplin Giambattista Vico: Prinzipien einer neuer Wissen- König Peter HS 50 schaft Die 13 Säulen des Judentums. Einführung in die Krochmalnik Daniel V 20 Jüdische Religionslehre Kübler Stefan PS Personale Identität aus ethischer Perspektive 28 Kübler Stefan PS Buddhismus 28 Marschall- Beate FD Fachdidaktik I 58 Bradl Marschall- Beate FD Fachdidaktik II 58 Bradl 15/69
Marthaler Adele EPG II Einführung in die Bioethik 67 McLaughlin Peter ÜK Organismus und Evolution 38 McLaughlin Peter Koll. Kolloquium Wissenschaftsforschung 57 Micali Stefano HS Das Phänomen Angst 50 Müller- Susanna HS Autonomie, Willensfreiheit und Neurophysiologie 51 Langner Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der Obermeier Monika ÜK 39 Geisteswissenschaften Omtzigt Judith PS Die Geschichte der Ästhetik im Altertum 29 Oswald Georg PS Hegel zum Einstieg 30 Plevrakis Ermylos PS Hegel zum Einstieg 30 Rohstock Max ÜK Nikolaus von Kues - De non aliud 38 Rohstock Max PS Johannes Scottus Eriugena - Perphyseon 30 Sahm Ingo HS Stammzellenforschung in Deutschland 52 Sahm Ingo EPG II Einführung in die Bioethik 67 Sahm Ingo EPG I Aristoteles, Nikomachische Ethik 62 Max Scheler, die Stellung des Menschen im Kosmos. Sänger Monika P1 23 Einführung in die philosophische Anthropologie Wissenschaft und Kunst: Nelson Goodmans Erkennt- Schlaudt Oliver PS 31 nistheorie Schlaudt Oliver HS Technikphilosophie 52 Schmolke Matthias EPG I Bildung und Ethik 63 Wie sollen wir handeln? Ethische Reflexionen im Schmolke Matthias EPG I 64 Anschluss an E. Tugendhat Schwabe Ulrich PS J. Locke - Versuch über den menschlichen Verstand 31 John R. Searle: Intentionalität. Eine Abhandlung zur Stange Mike PS 32 Philosophie des Geistes Stange Mike HS Realismus und Antirealismus 54 16/69
Summa Michela HS Husserls Phänomenologie der Imagination 53 Vinco Roberto PS Martin Heidegger Einführung in die Metaphysik 33 Vinco Roberto HS Die Schöpfungslehre des Thomas von Aquin 54 von Spo- Max EPG I Peter Singer „Praktische Ethik“ 65 neck von Spo- Max EPG I Tugend-Ethik 65 neck von Spo- Max EPG I Moralische Verantwortlichkeit und Willensfreiheit 65 neck von Wolff- Brigitta-Sophie PS Einführung in die philosophische Ethik 33 Metternich von Wolff- Brigitta-Sophie HS Liebe, Achtung und Freundschaft in Kants Ethik 55 Metternich Weber Andree P2 Einführung in die formale Logik 24 Einführung in altethische und deontische Modal- Wildenauer Miriam PS 34 logiken Wildenauer Miriam PS Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 2) 35 Philosophische Gegner des Nationalsozialismus und Wildenauer Miriam ÜK 39 einige ihrer Feinde Kants kritische Kategorien der Freiheit in Kants meta- Wildenauer Miriam HS 55 physischen Anfangsgründen der Rechtslehre? 17/69
Kommentare Vorlesungen Cürsgen Dirk 2 Heidegger - Quellen und Themen seiner Philosophie Do 10 – 12 HS 6, Neue Universität Martin Heidegger ist neben seinem Lehrer Edmund Husserl und Ludwig Wittgenstein einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er stand in der Tradition der Phäno- menologie, der Lebensphilosophie sowie der Existenzdeutung Kierkegaards, die er in ei- ner neuen Fundamentalontologie überwinden wollte. Dieses Vorhaben mündete letztlich in ein Kritik der europäischen Philosophie und die Ausarbeitung der denkerischen Grundlage für ein neues Weltverständnis. Um 1930 begann Heidegger mit einer Gesamtinterpretation der abendländischen Philosophiegeschichte. Dazu untersuchte er die Werke bedeutender Philosophen und versucht, deren „unbedachte“ Voraussetzungen und Vorurteile freizule- gen. Alle bisherigen philosophischen Entwürfe vertraten laut Heidegger eine einseitige Auffassung der Welt – eine Einseitigkeit, die er als Merkmal jeder Metaphysik ansah. Die- se metaphysische Weltauffassung gipfelte aus Heideggers Sicht in der modernen Technik. Mit diesem Begriff verband er nicht allein, wie sonst üblich, ein neutrales Mittel zum Errei- chen von Zwecken. Vielmehr versuchte er zu zeigen, dass mit der Technik auch eine ver- änderte Auffassung der Welt einhergehe. Der Technik stellte er die Kunst gegenüber und erarbeitete ab Ende der 1930er Jahre u.a. anhand von Hölderlins Dichtungen Alternativen zu einem rein technischen Weltbezug. In späten Texten ab 1950 widmete er sich verstärkt Fragen der Sprache. Heidegger versuchte, den Menschen nicht mehr als Zentrum der Welt zu denken, sondern in einem Gesamtzusammenhang, die er „Geviert“ nannte. An- statt über die Erde zu herrschen, soll der Mensch in ihr als sterblicher Gast wohnen und sie schonen. Eine breite Rezeption machte Heidegger zu einem der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, dessen Werk gleichwohl bis heute umstritten ist. Die Vorlesung will einige der historischen Ausgangspunkte und Quellen Heideggers re- konstruieren, aber ebenso wesentliche Themen seiner Philosophie zur Sprache bringen. Halfwassen Jens 1 Neuplatonismus (Teil II) Do 13 - 14 Neue Aula, Neue Universität Der Neuplatonismus der Spätantike stellt historisch wie systematisch die Vollendung der antiken Philosophie dar. Auf der Grundlage von Platons ungeschriebener Prinzipienphilo- sophie bietet er eine systematische Interpretation der Philosophie Platons, die zugleich die wesentlichen metaphysischen Einsichten des Aristoteles und der großen Vorsokratiker integriert und auch Motive der Stoa und des Skeptizismus aufnimmt. Im Zentrum steht ei- ne Theorie des Absoluten, des Einen selbst, die nur in Form einer negativen Theologie möglich ist, weil das Absolute als absolute Transzendenz konzipiert wird, der alle Bestim- mungen des Denkens unangemessen sind. Das Eine wird aber nicht nur in seiner Trans- zendenz und Absolutheit betrachtet, sondern auch in seiner Entfaltung in die Welt. Seine erste Entfaltungsstufe ist dabei der Nus, der absolute Geist, der als Einheit aller Ideen und als Identität von Denken und Sein konzipiert wird, womit die Neuplatoniker die Grundlagen aller späteren idealistischen Philosophie legen. Der Geist individualisiert sich als Seele, die Zeit, Materie und Erscheinungswelt hervorbringt. Der Neuplatonismus war historisch von größtem Einfluss auf die weitere Entwicklung der Metaphysik. Meister Eckhart und Nikolaus von Kues, Hegel und Schelling gehören zu den Denkern, die ohne seinen Ein- fluss nicht zu verstehen sind. – Die Vorlesung wendet sich ausdrücklich auch an Hörer, die 18/69
den ersten Teil nicht gehört haben. Neben Plotin wird auch der Neuplatonismus nach Plo- tin berücksichtigt. Literaturhinweise: J. Halfwassen, Plotin und der Neuplatonismus, München 2004. Ders., Der Aufstieg zum Einen. Untersuchungen zu Platon und Plotin, München-Leipzig 2006. W. Beierwaltes, Denken des Einen, Frankfurt 1985. H.J. Krämer, Der Ursprung der Geistmetaphysik, Amsterdam 1967. T.A. Szlezák, Platon und Aristoteles in der Nuslehre Plotins, Basel 1979. Harth Manfred 2 Einführung in die sprachphilosophische Pragmatik Di 11 - 13 HS 8, Neue Universität Die Vorlesung führt in die Pragmatik ein, wie sie Mitte des letzten Jahrhunderts von Philo- sophen wie John Austin und Paul Grice begründet wurde und seitdem einen wichtigen Platz in der Sprachphilosophie einnimmt. Die sprachphilosophische Pragmatik befasst sich zum einen mit der Verwendung von Sprache in einer bestimmten Gesprächssituation, also mit dem kommunikativen Handeln vermittels Sprache, den sogenannten Sprechakten. Zum anderen handelt sie von der Rolle des Verwendungs- oder Äußerungskontext, d.h. davon, welchen Beitrag dieser Kontext zur Bestimmung semantischer Größen wie Bedeu- tung, Äußerungsgehalt und Wahrheit leistet. Empfehlenswert ist der begleitende Besuch meines Proseminars zur Pragmatik, in dem die Themen der Vorlesung vermittels der Lektüre und Diskussion von Originaltexten wich- tiger Pragmatiker vertieft werden. Literatur: Lycan, William (22008) Philosophy of Language (insb. Teil III). New York, Routledge. Koch Anton F. 2 Von Descartes bis Hume Do 16 - 18 HS 15, Neue Universität Die Vorlesung soll in die klassische Philosophie des 17. und (der ersten Hälfte) des 18. Jahrhunderts einführen, die traditionell und eher oberflächlich in die beiden Hauptströ- mungen des kontinentalen Rationalismus und des britischen Empirismus eingeteilt wird. Im Mittelpunkt wird die theoretische Philosophie stehen (Ontologie und Erkenntnistheorie), was Ausflüge in die praktische Philosophie (Ethik und politische Theorie) nicht ausschlie- ßen soll. Neben den Klassikern René Descartes (1596-1650), Baruch de Spinoza (1632- 1677), John Locke (1632-1704), Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), George Berkeley (1685-1753) und David Hume (1711-1776) sollen en passant auch andere Theoretiker berücksichtigt werden (etwa Pufendorf, Malebranche, Wolff, Baumgarten, ...), damit ein, wenn auch unvollständiges, Gesamtbild der Philosophie der frühen und mittleren Aufklä- rung entstehen kann. 19/69
Geistes-, Ideen-, Begriffsgeschichte: Theorie und König Peter 2 Geschichte einer Disziplin Do 13 - 14 HS 8, Neue Universität Fr 13 - 14 HS 8, Neue Universität Was man „Ideengeschichte“ nennt, hat, so hat Joseph Mazzeo einmal bemerkt, selbst ei- ne Geschichte. Seit Johann Jakob Brucker und dem 18. Jahrhundert ist die „Geschichte der Ideen“ die Bezeichnung für eine Beschäftigung mit der Geschichte des Denkens, so- fern es über die engere Grenze der Philosophie hinausgeht. Auf welchen Voraussetzun- gen die „Ideengeschichte“ jedoch beruht, welche methodischen Anforderungen sich aus ihr ergeben und inwiefern sie sich als eine Schlüsseldisziplin für die Geisteswissen- schaften insgesamt eignen mag, ist seit Brucker in vielfacher Weise umstritten. Für diesen unsicheren Stand ist kennzeichnend, dass sich ganz unterschiedliche Bezeichnungen für ein im Grunde gemeinsames, jedoch unterschiedlich artikuliertes und begrenztes For- schungsfeldes herausgebildet haben. Die Spannweite dieser Bezeichnungen reicht von „Ideengeschichte“, „intellectual history“ und „Geistesgeschichte“ über „Problemgeschichte“ bis hin zu „Begriffsgeschichte“, „Diskursgeschichte“, „Mentalitätsgeschichte“ und „Kultur- geschichte“. Gemeinsam scheint diesen Ansätzen zu sein, dass es sich um Versuche ei- ner historischen Repräsentation von Repräsentationsformen (des Wissens) handelt. Die Vorlesung soll zum einen Überblick über die verschiedenen Forschungsansätze dieser zentralen, aber merkwürdig namenlosen Disziplin geben. Auf der anderen Seite soll der Versuch einer Systematisierung der verschiedenen Ansätze unternommen werden. Literatur: Donald R. Kelley: The Descent of Ideas. A History of Intellectual History. Aldershot 2002. Martin Mulsow (Hrsg.): Die Cambridge School der politischen Ideengeschichte. Berlin 2010. Andreas Dorschel: Ideengeschichte. Göttingen 2010. Riccardo Pozzo (Hrsg.): Begriffs-, Ideen- und Problemgeschichte im 21. Jahrhundert. Wiesbaden 2011. Hans-Erich Bödeker (Hrsg.): Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte, Metapherngeschichte. Göttingen 20022. Mark Bevir: The Logic of the History of Ideas. Cambridge 1999. Die 13 Säulen des Judentums. Einführung in die Krochmalnik Daniel 2 Jüdische Religionslehre Mi 10 - 12 S 4, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße Es ist eine alte judaistische Streitfrage, ob das Judentum eine Lehre besitze. Die Vertreter des „Dogmas der Dogmenlosigkeit“ des Judentums haben diese Frage verneint, das Ju- dentum habe im Gegensatz Christentum kein Dogma, es sei eine „Orthopraxie“, keine „Or- thodoxie“ (M. Mendelssohn). Gegner dieser Doktrin bemängeln, dass sie die jüdische Re- ligion ins Reich der Wirbellosen verweise (S. Schechter) und, dass sie das Denken aus der Religion ausschalte (Leo Baeck). Tatsache ist, dass fast alle mittelalterlichen jüdi- schen Denker, denen Traditionsbezug außer Frage steht, Listen jüdischer Lehren (Ikka- rim) erstellt haben. Dabei richteten sie sich nach der maßgeblichen Liste der 13 Ikkarim des Moses Maimonides. Außerdem tauchten gerade im engsten Umkreis Mendelssohns die ersten systematischen Religionslehrbücher auf und die nachmendelssohnsche Epoche wurde zur Blütezeit der jüdischen Katechismen für den Schul- und Konfirmationsunterricht, von denen man in den 100 Jahren zwischen 1782 und 1884 ca. 160 Titel zählt. Angehen- 20/69
de Religionslehrer interessieren sich für diese Gattung nicht nur aus historischen Gründen. Sie müssen im Unterricht eine katechismusartige Elementarisierung und Systematisie- rung der jüdischen Religion vornehmen. In dieser Lehrveranstaltung wird am Leitfaden der ominösen Zahl 13 eine jüdische Religionslehre entwickelt, die aber die gottesdienst- und traditionsferne des aufklärerischen und liberalen Katechismen des XIX Jahrhunderts zu vermeiden. 13 Dreizehner werden unter doktrinalen und religionspädagogischen Rück- sichten näher ins Auge gefasst: die 13 Dogmen, die 613 Ge- und Verbote, die 39 am Schabbat verbotenen Arbeiten, die 13 Feste des Synagogenjahres, die 13 Auslegungsre- geln, die 13 Traditionsquellen, die 13 Stammbäume, die 13 Stämme, die 13 Tempelgeräte, die 13 Bitten, die 13 Gottesattribute, die 13 Tugenden und die 13 Altersstufen - und zum Ganzen einer jüdischen Religionslehre verbunden. Leistungsnachweis: Klausur Bleich, David: With Perfect Faith. The Foundations of Jewish Belief, New York 1983 Kellner, M., Dogma in the Medieval Jewish Thought. From Maimonides to Abravanel, New York 1986. Krochmalnik, Daniel: 13 Säulen des jüdischen Glaubens, in: Daniel Krochmalnik, Michael Böhnke, Monika Scheidler (Hg.), Einander begegnen. Christentum – Judentum – Islam (Thomas Söding, Michael Böhnke: Theologische Module, Bd. 7), Verlag Herder, Freiburg, Basel, Wien 2013/14. Petuchowski, Jacob, I.: Manuals and Catechisms of the Jewish Religion in the Early Pe- riod of Emancipation (1964), in: Ders.: Studies in Modern Theology and Prayer, Philadel- phia, Jerusalem 1998, 239-256. Schröder, Bernd: Jüdische Katechismen in Deutschland. Am Beispiel eines Katechismus aus der Feder von Samuel Hirsch (1815-1889), in: Kl. Herrmann, M. Schlüter, G. Veltri (Hg.), Jewish Studies Between the Disciplines. Papers in Honor of Peter Schäfer on the Occasion of his 60 th Birtday, Leiden, Boston 2003, S. 456- 477. Wenzel, Rainer, Judentum und „bürgerliche Religion“. Religion, Geschichte, Politik und Pädagogik in Herz Hombergs Lehrbüchern, in: Behm, Britta L., Lohmann, U. Lohmann, I. (Hg.), Jüdische Erziehung und aufklärerische Schulreform. Analysen zum späten 18. und frühen 19. Jahrhundert (Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Bd. 5), Münster i. a. 2002, 335-357. 21/69
Propädeutikum Bitte melden Sie sich im LSF für den Besuch einer der drei P1 Veranstaltungen mit dazugehörigem Tutorium an. Dangel Tobias 2 Kant, Kritik der praktischen Vernunft Mo 9 - 11 Kantsaal Kants Kritik der praktischen Vernunft, die 1788 erschienen ist, gehört neben Aristoteles’ Nikomachischer Ethik zu den wichtigsten Werken der praktischen Philosophie überhaupt. Die Stringenz, mit der Kant seine Ethik aus Vernunftprinzipien entwickelt, vermag bis auf den heutigen Tag zu beeindrucken. Für nicht wenige enthält die Kritik der praktischen Vernunft sogar den einzigen überzeugenden Ansatz, wie das Ethische und zwar näher hin als Moralität zu denken ist. Denn zwei systematische Fragen stehen in Kants zweiter Kritik im Vordergrund, auf die er eine Antwort nicht schuldig bleibt: 1.) Was sollen wir tun? D.h. was ist der notwendige Gegenstand unserer praktischen Subjektivität? Um diese Frage zu beantworten, formuliert Kant sein berühmtes Kriterium: „Handle so, daß die Maxime dei- nes Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“ Und 2.) Was sollen wir tun? D.h. was ist es eigentlich in unserer praktischen Subjektivität, das uns dazu verpflichtet, etwas zu tun oder zu unterlassen? Die letztere Frage beantwor- tet Kant dadurch, dass es nichts anderes als die Vernunft selber sein kann, durch die wir unbedingt mit Handlungen verbunden sind und zwar dergestalt, dass wir diese unbedingte Verbundenheit, die keine Ausnahme verstattet, durch das Gefühl der Achtung vor dem Sittengesetz praktisch erkennen. Einer der Höhepunkte der Kritik der praktischen Vernunft aber darf freilich darin gesehen werden, dass Kant die moralische Autonomie der Vernunft mit der Freiheit des Willens identifiziert, so dass unsere menschliche Freiheit gerade in unserer moralischen Selbstbestimmung besteht. Im Seminar wollen wir uns durch eine gemeinsame Lektüre und eine Satz-für-Satz-Interpretation Kants schwierigen Text er- schließen. Insofern Grundkenntnisse der 3. Antinomie aus der „Transzendentalen Dialek- tik“ der Kritik der reinen Vernunft zwar wünschenswert, aber keine Voraussetzung sind, ist das Seminar für Anfänger besonders geeignet. Textausgabe: - Kant, Immanuel: Kritik der praktischen Vernunft, in: Immanuel Kant Werkausgabe, Bd. 7, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1975. Weitere Literatur: - Allison, Henry E.: Kant's Transcendental Idealism. An Interpretation and Defense, New Haven/London: Yale University Press 1983. - Allison, Henry E.: Kant’s Theory of Freedom, Cambridge: Cambridge University Press 1990. - Höffe, Otfried (Hrsg.): Immanuel Kant. Kritik der praktischen Vernunft, Klassiker Ausle- gen Bd. 26, Berlin: Akademie Verlag 2008. - Höffe, Otfried: Immanuel Kant, Beck'sche Reihe (Denker), München: Beck 2000. (Zur Einführung geeignet.) Tutorium 1: Florian Arnold Do, 10 - 12, Klibansky-Raum Tutorium 2: Florian Arnold Do, 14 - 16, Kantsaal 22/69
Die Reduzierbarkeit physischer Gegenstände auf Jiang Asher 2 geistige Gegenstände Fr 14 - 16 Hegelsaal Vielleicht existiert die gesamte physische Welt nur in meinem Geist? Eine mögliche philo- sophische Ausbuchstabierung und Präzisierung dieser Frage lautet: Ist die Rede über Ge- genstände wie Tische und Stühle reduzierbar auf die Rede über meine geistige Sinnes- eindrücke? Eine bejahende Antwort darauf führt nicht unbedingt zum Skeptizismus bezüg- lich der physischen Welt. Die Existenz von Tischen und Stühlen wird hier nicht bezweifelt. Sie existieren und wir können über sie reden. Aber wenn wir über sie reden, dann reden wir in Wirklichkeit über bestimmte Dinge in meinem Geist – eine interessante und zugleich problematische philosophische Position. Bei vielen britischen Empiristen (George Berkeley, David Hume, Bertrand Russell usw.) findet man eine intensive und bahnbrechende Auseinandersetzung mit dieser Position, welche die philosophische Landschaft der Nachwelt in einer sehr tiefgreifenden Weise ge- prägt hat. Ziel des Proseminars ist es, uns einen Einblick in die diesbezügliche Diskussion in der Tradition des britischen Empirismus zu verschaffen. Im Rahmen des Proseminars werden wir uns hauptsächlich mit einem Hauptwerk von George Berkeley beschäftigen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Studienanfängerinnen und –anfänger. So wird die Erläuterung grundlegender philosophischer Begriffe einen wesentlichen Bestandteil der Veranstaltung ausmachen. Es wird mindestens einen Tutor zu dieser Veranstaltung geben, dessen Aufgabe darin besteht, ein Tutorium pro Woche anzubieten und bei der Betreuung der Studierenden mit dem Dozenten eng zusammenzuarbeiten. Textgrundlage der Diskussion: Berkeley, George: Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis, Hamburg: Felix Meiner, 2004. Tutorium 1: Matthias Schürmann Di, 10-12, Klibansky-Raum Tutorium 2: n. n. Mo, 14-16, Kantsaal Max Scheler, die Stellung des Menschen im Kosmos. Sänger Monika 2 Einführung in die philosophische Anthropologie Mo 14 - 16 Hegelsaal Max Scheler (1874-1928), gilt - neben Helmuth Plessner und Arnold Gehlen – als einer drei Hauptbegründer der modernen Anthropologie des frühen 20. Jahrhunderts, deren gemeinsames Charakteristikum es war, den cartesianischen Dualismus zu überwinden und den ganzen Menschen als Einheit in den Blick zu bringen. Leitend waren hierbei die Fragen „Was ist der Mensch?“ und „Was ist seine Stellung in der Welt?“ In seiner Spätschrift „Die Stellung des Menschen im Kosmos" (1928) unterscheidet Sche- ler einen natursystematischen Begriff, der das Wesen des Menschen aus dem gesamten Aufbau der biopsychischen Welt im Verhältnis zu Pflanze und Tier versteht, von einem Wesensbegriff, der sich aus der metaphysischen Sonderstellung des Menschen ergibt. Gemeinsam mit dem Tier (höhere Primaten) kommt dem Menschen die pragmatische Vernunft als eine Form der Rationalität zu, die ihn als homo faber kennzeichnet. Als Per- son ist der Mensch Träger des Geistprinzips, das ihn prinzipiell vom Tier unterscheidet, 23/69
ihm sind Weltoffenheit, Gegenstandsfähigkeit und Selbstbewusstsein eigen. Verbunden mit der Fähigkeit zur Sachlichkeit ist er ein weltoffenes Wesen, das die Umweltgebunden- heit des Tieres zu überschreiten vermag. Im Seminar soll der Frage nach der Ausgangsproblematik der philosophischen Anthropo- logie, ihrer möglichen Stellung im Ganzen der Philosophie und somit auch der Frage nach den Grenzen und Möglichkeiten der philosophischen Anthropologie nachgegangen wer- den. In kursorischer Lektüre der philosophischen Ganzschrift sollen die Grundgedanken und die komplexe Begrifflichkeit des Textes erschlossen und seine argumentative Schlüssig- keit überprüft werden. Die vielfältigen Bezüge zu philosophischen Positionen ermöglichen einen Einblick in weitere philosophische Disziplinen. Für BA- und LA -Kandidaten ist der Besuch eines zweistündigen Tutoriums Pflicht. Im Rahmen des Tutoriums sollen die Inhalte des Seminars vertieft, sowie eigenständige Re- ferate und Exposés verfasst werden. Textgrundlage: Max Scheler: Die Stellung des Menschen im Kosmos. Bouvier Verlag, Bonn 2005, 112 Seiten, ISBN-13: 978-3416025- 928 Tutorium 1: Jens Cram Mi, 10-12, R 117 Tutorium 2: Jens Cram Mi, 13-15, Hegelsaal Weber Andree 4 Einführung in die formale Logik Do 16 - 18 HS 7, Neue Universität Fr 12 - 14 HS 7, Neue Universität Die Frage danach, was ein gutes Argument ist, ist so alt wie die Philosophie selbst. Einen Teil der Antwort kann die formale Logik geben: Mit ihrer Hilfe können wir die Struktur eines Arguments erkennen und auf Folgerichtigkeit überprüfen. Dazu ist einerseits die Kenntnis künstlicher formaler Sprachen vonnöten, die die systematische Untersuchung solcher Strukturen erst ermöglichen, andererseits ein Wissen darum, wie sich Ausdrücke unserer natürlichen Sprache am effektivsten in solche formalen Sprachen übersetzen lassen. In diesem 4-stündigen Kurs werden wir mit der Aussagenlogik sowie der Prädikatenlogik erster Stufe die beiden grundlegenden formalen Sprachen kennenlernen. Darüber hinaus werden wir das Formalisieren philosophischer Argumente üben. Seminarbegleitend werden Übungsaufgaben gestellt und in einem Tutorium besprochen. (Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben.) Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins ist das Bestehen einer Abschlussklausur. Materialien zum Kurs werden im Inter- net und als Reader bereitgestellt werden. Literatur: Beckermann, Ansgar: Einführung in die Logik. De Gruyter 2010 Tutorium 1: Tutorium 2: nach Bedarf 24/69
Proseminare Arnold Florian Der Mensch zwischen Kunst und Technik – Martin 2 Christgau Nataniel Heidegger und Ortega y Gasset Mi 18 - 20 R 020, Romanisches Seminar Im Zuge der gegenwärtigen Trans- bzw. Posthumanismus-Debatte scheint die Frage nach dem Dasein des Menschen nur desto drängender, je eindringlicher die Überwindung des Menschen proklamiert und je unbekümmerter um seine eigene Tradition dieses Thema dabei diskutiert wird. Der Philosoph Martin Heidegger und der Essayist, Philosoph und Soziologe Ortega y Gasset können als Vordenker gelten, was dieses Problemgebiet und dessen Grenzen anbelangt. Sie waren nicht allein theoretisch miteinander bekannt, son- dern weisen neben ihren langjährigen Aufenthalten im Marburg der Neukantianer ebenso die Gemeinsamkeit auf, sich mit der Frage nach dem Menschen im Zusammenhang mit dem Problem der Technik und dem der Sprache in einer Weise auseinandergesetzt zu haben, die sich selbst auf der Grenze zwischen Denken und Dichten, Essay und System bewegt. Literatur: Heidegger: Die Frage nach der Technik (HGA 7, S. 9-40) Bauen, Wohnen, Denken (HGA 7, S. 139-157) „… dichterisch wohnet der Mensch …“ (HGA 7, S. 181-199) Brief über den Humanismus (HGA 9, S. 313-364) Die Sprache (HGA 12, S. 9-34) Ortega y Gasset: Meditaciones del Quijote La deshumanisacion del arte La rebelión de las masas Die Texte (auch die entsprechenden dt. Übersetzungen) werden als Kopiervorlagen im Semesterapparat der Philosophischen Bibliothek hinterlegt, Sekundärliteratur wird in der Eröffnungssitzung bekannt gegeben. Dilcher Roman 2 Adam Smith, Wohlstand der Nationen Mi 18 - 20 Kantsaal Adam Smith gilt mit Recht als „Vater“ der modernen Wissenschaft der Ökonomie. In seiner epochemachenden Untersuchung zum „Wohlstand der Nationen“ entwirft Smith erstmals ein Verständnis von „Wirtschaft“ als einem System des „Marktes“, das sich durch den Ausgleich von Angebot und Nachfrage selbst reguliert. Insofern Smith seine Untersuchung als Teil der politischen Philosophie auffasst, ist das Werk keineswegs nur von histori- schem Interesse. Einerseits formuliert Smith die noch immer vertrauten Grundgedanken der Ordnung einer „Marktwirtschaft“. Andererseits bieten seine Überlegungen den Anhalt, auch die gedanklichen Voraussetzungen nachzuvollziehen (etwa in der berühmten Meta- pher von der „Unsichtbaren Hand“), die der modernen Ausbildung einer autonomen Sphä- re der Ökonomie zugrunde liegen. 25/69
Textausgaben: Adam Smith, Der Wohlstand der Nationen: Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen (übersetzt von Horst Recktenwald) dtv 1999 (engl.: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, versch. Ausgaben) Einführende Literatur: Aßländer, Michael, Adam Smith zur Einführung, Hamburg 2007 Ballestrem, Karl Graf, Adam Smith, München 2001 Raphael, David, Adam Smith, Frankfurt 1991 Gebauer Michael 2 Thomas Nagel: Letzte Fragen - Mortal Questions Mo 16 - 18 Klibansky-Raum Das Proseminar lädt dazu ein, sich von Anfang an auch in einer Disziplin zu üben, die man am treffendsten als “philosophischen Zehnkampf” bezeichnen könnte. In der klassischen griechischen und der hellenistischen Philosophie, also im 4.-2. Jhd. v. Chr. — und erneut wieder im 17.-18. Jhd. n. Chr. — war sie nicht wie heute die Ausnahme, sondern sie war die Regel. — Der New Yorker Philosoph Thomas Nagel dürfte in dieser Disziplin mehrere Goldmedaillen gewonnen haben, ja vielleicht hat er diese synoptische Art des Philosophie- rens in unserer Zeit sogar (und zwar für ein breiteres Publikum als das strikt akademische) wieder neu erfunden. Nagel ist einer der wichtigsten Essayisten in der zeitgenössischen Philosophie, und seine Kapitel können stets in beliebiger Reihenfolge und auch isoliert studiert werden. Die Sammlung von Essays, mit der er zuerst berühmt wurde — Mortal Questions —, sucht Antworten zu geben über die Themen, zu welchen er in seiner späteren populären Reclam Einführung Was bedeutet das alles? lediglich Fragen aufwerfen wollte. Von den Themen Geburt, Tod und der Sinn des Lebens, das Absurde, das gute und das ethische Leben, moralische Kontingenz, Werte, Freiheit, Gleichheit, bis hin zu Fragen des Bewußtseins, des Selbst und des allgemeinen psychophysischen Problems können sich interessierte Studenten auf lebhafte und lehrreiche Perspektivenwechsel gefaßt machen — was nicht zuletzt den Reiz des Werkes ausmacht. Wir werden also zehn der wichtigsten Essays aus Letzte Fragen alias Mortal Questions genau analysieren und dabei einen Seitenblick auf sein späteres Hauptwerk Der Blick von nirgendwo werfen [dt.: Frankfurt am Main 2012, Suhrkamp Taschenbuch Wissen- schaft 2035]. Mit den erwähnten drei Büchern des Autors wäre die zur (optimalen) Vorbe- reitung empfohlene Literatur bereits benannt; Sekundärliteratur benötigen wir nicht. Ich kann den Teilnehmern mittels meiner Übersetzungen einen kopierbaren zweisprachigen Text dieser Werke zur Verfügung stellen, es spielt jedoch keine Rolle, ob man sie lieber auf Deutsch oder auf Englisch studieren möchte. (Der eine wie der andere Titel eignet sich jedenfalls vorzüglich, wenn es gilt, sein philosophisches Englisch zu trainieren — was, wie ich meine, auch kein zu verachtender Vorteil ist bei unserem anstehenden “Zehnkampf”.) Textgrundlage: THOMAS NAGEL, Letzte Fragen. Erweiterte Neuausgabe, herausgegeben von Michael Ge- bauer; 3. Auflage, Europäische Verlagsanstalt 2012. [eva-Taschenbuch 258 — ISBN 978- 3-86393-015-8] alias THOMAS NAGEL, Mortal Questions. Cambridge: Cambridge University Press 1979. [Canto Edition — ISBN 0-521-29460-6] 26/69
Grosso Stefano 2 Perspektiven der Macht Do 16 - 18 R 117 »Macht« gilt für B. Russell ebenso wie für andere einflussreiche Autoren - etwa T. Par- sons, P. Imbusch und J. Hearn - in der Sozialwissenschaft als Grundbegriff. Einigkeit be- steht auch darüber, dass dieser aufgrund unzähliger, unterschiedlicher und einander ent- gegengesetzter Konzeptionen und Zuschreibungen umstritten ist. Wie Macht adäquat zu verstehen ist, damit beschäftigt sich die auch heute noch aktuelle, moderne philosophi- sche Debatte. Trotz der Schwierigkeiten lassen sich in der Philosophie insgesamt zwei verschiedene Perspektiven der Machtauffassung ausmachen. Unter »Macht über« wird das Phänomen beschrieben, das Akteure in die Lage versetzt, Kontrolle über andere mit dem Ziel auszu- üben, Verhalten zu be- und verhindern. Macht als »Macht zu« bezeichnet die Fähigkeit, Erwünschtes hervorzubringen. Wer, wie und wann übt jemand Macht aus? Inwiefern, wenn überhaupt, können Institutionen, Strukturen und Diskurse Macht haben und aus- üben? Stellt sich Macht als symmetrisches oder asymmetrisches Verhalten vor? Wie er- folgt dabei die Legitimation? Wie verhält sich Macht zu verwandten Begriffen wie Herr- schaft, Einfluss, Gewalt und Zwang? Ist Macht tatsächlich eine »Frage der Perspektive«? Im Seminar werden die modernen und einflussreichsten Konzeptionen von Macht ausführ- lich diskutiert, um einen Überblick über den Machtbegriff im aktuellen philosophischen Kontext zu gewinnen. Dazu gehören die Positionen von Autoren wie R. A. Dahl, M. Fou- cault, H. Arendt, M. Weber, T. Parsons, S. Lukes, A. Giddens. P. Bourdieu, P. Morriss. Grundlagentexte zur sprachphilosophischen Prag- Harth Manfred 2 matik Mo 16 – 18 Hegelsaal Das Proseminar ist als Begleitveranstaltung zu meiner Vorlesung über die sprachphiloso- phische Pragmatik gedacht. Wir werden die wichtigsten Texte zur Pragmatik lesen und diskutieren, um die Themen der Vorlesung zu vertiefen und die behandelten Philosophen im Original kennenzulernen. Empfehlenswert ist daher der Besuch meiner Vorlesung. Das Seminar kann aber auch unabhängig als Einführung in die Pragmatik besucht werden. Herrmann Markus 2 Saul Kripke: Name und Notwendigkeit Do 14 – 16 R 117 Saul Kripkes dünnes Büchlein mit dem Titel „Name und Notwendigkeit“ gilt als ein Klassiker der Analytischen Philosophie. Aus drei Vorlesungen hervorgegangen, wurde es schnell berühmt (und berüchtigt) für die darin vertretenen Ansichten: So argumentiert Kripke unter anderem für einen Antimaterialismus in der Philosophie des Geistes (mentale Vorkommnisse seien unmöglich mit physikalischen identisch) und stellt sich gegen Kant mit der These, dass notwendige Wahrheiten keineswegs mit den erfahrungsunabhängigen Erkenntnissen zusammenfielen. Bemerkenswert ist dabei sein Vorgehen: Er untersucht die Bedeutung von Namen – und kommt dabei zu Ergebnissen, die weit über die Grenzen der Sprachphilosophie hinaus- 27/69
und tief in die Metaphysik und die Philosophie des Geistes hineinragen. „Name und Notwendigkeit“ kann daher mit Recht als ein Musterbeispiel sprachanalytischen Philosophierens gelten und bildet eine gute Grundlage, um sich mit dieser philosophischen Methode vertraut zu machen. Textgrundlage: KRIPKE, Saul A.: „Name und Notwendigkeit.“ Suhrkamp: Frankfurt, 1981. Kübler Stefan 2 Personale Identität aus ethischer Perspektive Mi 16 - 18 Klibansky-Raum Menschen verändern sich im Laufe ihres Lebens und bleiben doch dieselben. Manche Veränderungen gehen langsam vor sich, andere abrupt, manche scheinen unbedeutend, andere sind extrem. In jedem Fall führen Veränderungen in der Zeit zu einer merklichen Distanz zwischen „früherem Selbst“, „zukünftigen Selbst“ und „gegenwärtigem Selbst“. Dennoch scheint es für gewöhnlich, dass sogar mein entferntes „zukünftiges Ich“ mir doch auf eine Art unmittelbar nahe, das Ich eines anderen aber jederzeit durch eine unüber- brückbare Kluft von mir getrennt sei. Aber ist die Unterscheidung zwischen mir und einem Anderen wirklich ganz anders gear- tet, als die Grenze zwischen „mir jetzt“ und „mir zu einer anderen Zeit“? Je nachdem, wie die Antwort ausfällt, werden sich andere Konsequenzen für das eigene Handeln und Stre- ben ergeben. Könnte ich nicht im wörtlichen Sinn in einem anderen weiterleben? Liegt der Wert meines Überlebens darin dass ich überlebe, ganz gleich in welcher Gestalt – oder liegt er vielmehr darin, dass jemand meine Ziele (Wünsche, Hoffnungen) verwirklicht? Soll man in Extrem- fällen (Demenz, Dissoziative Identitätsstörung usw.) die Bindung an eine bestimmte Per- son allein aus der Annahme folgen lassen, dass man es durchgehend mit ein und dersel- ben Person zu tun habe? Oder darf man jemanden behandeln, als sei er ein anderer, wenn er zentrale Züge seiner Persönlichkeit verloren hat? Muss man zur Entscheidung solcher Fragen sicher wissen, ob man es in metaphysischer Strenge mit derselben oder mit einer anderen Person zu tun hat? Wir werden uns im Seminar nach einem kurzen historischen Vorspann in die aktuelle ana- lytische Debatte einarbeiten. Literatur: Einen Ordner mit ausgewählten Aufsätzen werde ich als Kopiervorlage bereitstel- len. Zur Vorbereitung eignet sich der Eintrag „Personal Identity and Ethics“ in der Stanford En- cyclopedia of Philosophy (http://plato.stanford.edu/entries/identity-ethics/). Wer dort (oder auch anderswo) auf Themen stößt, die bevorzugt besprochen werden möchten, sei herz- lich dazu eingeladen, mich in der Gestaltung des Readers zu beeinflussen: stefan.kuebler@ps.uni-heidelberg.de Kübler Stefan 2 Buddhismus Mi 18 - 20 Hegelsaal Das übergreifende Ziel des Seminars wird es sein, den Buddhismus in seinen Grundzügen kennenzulernen und dabei auch eine Idee von seiner historischen Entwicklung und Auf- spaltung in schließlich unzählige Schulen zu bekommen. Dem Charakter dieser Entwick- lung ist es zu danken, dass die Veranstaltung ein ganz und gar philosophisches Seminar 28/69
wird sein können, denn die Tradierung des Buddhismus ist von einer hohen Wertschät- zung des Arguments und scharfsinnig analytischen Auseinandersetzungen geprägt. Budd- histische Philosophie wird nicht so bezeichnet nur in Analogie zu dem uns gewohnten Be- griff von Philosophie, sondern sie fällt tatsächlich unter ihn. Themen unter anderen: Philosophie des Geistes: Struktur des Bewusstseins und der Wahrnehmung Erkenntnistheorie: Wie erwerben wir Wissen? Ontologie: Was sind die Grundbausteine dieser Welt? (Dinge - Eigenschaften – Ereignis- se) Ethik: Wie handelt man richtig in einer Welt voll Leid? Literatur: Mark Siderits: Buddhism as Philosophy. An Introduction. Aldershot, Ashgate 2007 Wiliam Edelglass und Jay Garfield (Hgg.): Buddhist Philosophy. Essential Readings. New York: Oxford University Press 2009 (Während des Seminars werde ich Hinweise auf deutschsprachige Kommentare und Übersetzungen geben.) Omtzigt Judith 2 Die Geschichte der Ästhetik im Altertum Do 18 – 20 Kantsaal Die Geschichte der Ästhetik lassen wir meistens mit Platon anfangen. In seiner Eros- Theorie, welche wir aus den Dialogen Phaidrus und Symposion kennen, schreibt er der Schönheit die Fähigkeit zu, die menschliche Seele zur Tugendhaftigkeit zu führen. In Buch X des Staats lesen wir aber, dass Kunst vielmehr das Potential hat, den Menschen von Rationalität und moralischer Vollkommenheit wegzuführen. In der Poetik seines Schülers Aristoteles wird jedoch von einem heilsamen Einfluss der Künste auf die menschliche See- le ausgegangen, sei es auch nicht zunächst in moralischer Hinsicht, so zumindest in me- dizinischer Hinsicht. Bei Plotin sehen wir diesen Trend einer positiven Bewertung des künstlerischen Bereichs fortgesetzt, obwohl die Kunst so sehr dem Ziel der moralischen Entwicklung des Menschen untergeordnet wird, dass für eine Autonomie der Künste über- haupt kein Raum übrig bleibt. Die moralische Beurteilung von Kunst hängt im Altertum sehr eng mit der Mimesis-Theorie der betreffenden Philosophen zusammen. Neben die- sen Themen widmen antike Philosophen sich der kunstphilosophischen Frage, ob beim Schaffen von Kunst hauptsächlich technische Regeln, Inspiration, oder persönliche Bega- bung eine Rolle spielen. In Vom Erhabenen ist Longin der Ansicht, dass vor allem Letzte- res die Quelle der Wirkung eines Kunstwerks ist. Für das Seminar sind einige Grundkenntnisse in der antiken Philosophie erwünscht. Grie- chischkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme. Literatur: Platon: Symposion. Von den zahlreichen Übersetzungen ist die von R. Rufener (Artemis) besonders zu empfehlen. Weitere Literaturhinweise in der ersten Sitzung. 29/69
Oswald Georg 2 Hegel zum Einstieg 34 Plevrakis Ermylos Do 10 - 12 Kantsaal G.W.F. Hegel (1770-1831) hat nicht nur zu seiner Zeit, sondern bis in die Gegenwart die philosophische Landschaft stark polarisiert. Insbesondere die aufkommende analytische Tradition hat mit Hegel wenig bis gar nichts anfangen können. Für sie blieb Hegel lange Zeit eine persona non grata. In seiner Antrittsvorlesung fasst Wolfgang Welsch Hegels Ruf synoptisch zusammen: „Ursprünglich galt der analytischen Philosophie kein Philosoph als so unsinnig und erledigt wie Hegel. Heute aber kehrt Hegel bei avancierten Denkern der Richtung zurück. Manche von ihnen fühlen sich durch Hegel überhaupt erst auf den rech- ten Weg gebracht. Galt bislang allenfalls Kant als halbwegs seriöser Philosoph, an dem man sich orientieren konnte, so wird nun der einst verfemte Hegel zum neuen Leitstern.“ Warum sich an Hegel die philosophischen Geister scheiden, ist schwer zu sagen. In sei- nen Einleitungen, Vorreden und anderen Textpassagen hat Hegel stets Sorge getragen, dass das Allgemeine und Spezifische seines Systems so verständlich wie möglich zum Ausdruck kommt. Hierzu dienen philosophiehistorische, common-sensualistische, system- immanente und systemübergreifende Reflexionen, die helfen sollen, den zu behandelnden Stoff verständlich zu machen. In nuce: Hegel hat sich von unterschiedlichen Standpunkten aus selbst kommentiert mit dem Ziel, dem Leser sein System näher zu bringen. Allen Missverständnissen zum Trotz ist das Ziel dieses Proseminars den Studierenden anhand von ausgewählten Textstellen einen allgemeinen Überblick über Hegels philoso- phisches Programm zu geben. Zwei Leitfragen werden hierbei besonders zu berücksichti- gen sein: 1. Was will Hegel machen? 2. Wie will er es machen? Die Was-Frage bzw. der Inhalt und Gegenstand der Hegelschen Philosophie soll anhand von Hegels eigenen Über- legungen zur Philosophiegeschichte (Rationalismus, Empirismus und Kritische Philoso- phie) herausgearbeitet werden. Als Antwort auf die Probleme seiner Zeit stellt Hegel sein mehrgliedriges System der Wissenschaft auf, das von einer besonderen Weise zu philo- sophieren begründet wird. Was dieses System in concreto ist und wie Hegel sich in der Lage sieht, es gegen Kritiker zu verteidigen, werden weitere Diskussionspunkte im Semi- nar sein. Für die Teilnahme am Seminar werden keine spezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Das Seminar eignet sich für solche, die sich mit dem Deutschen Idealismus bereits ausei- nandergesetzt haben, als auch für andere, die im Begriff sind, das zu tun. Zu Beginn des Semesters wird ein Reader als Kopiervorlage bereitgestellt. Rohstock Max 2 Johannes Scottus Eriugena - Periphyseon Di 14 – 16 Klibansky-Raum Der aus Irland stammende christliche Philosoph Johannes Scottus Eriugena war wohl der bedeutendste spekulative Denker des Frühmittelalters. Er wirkte im 9. Jahrhundert am Hofe des karolingischen Königs Karls des Kahlen und entfaltete eine enorme Wirkung auf mittelalterliches Denken. Auch noch nach seiner Verurteilung als Ketzer durch Papst Honorius III (1225) beeinflusste er so herausragende Philosophen wie Meister Eckhart oder Nikolaus von Kues. Diese weitreichende Wirkung beruht vor allem auf Eriugenas höchst originellem Hauptwerk Periphyseon (Über die Natur), in dem er den für seine Philosophie grundlegenden „christlichen Neuplatonismus“ konzipierte. Im Seminar werden wir dieses Konzept des christlichen Neuplatonismus schrittweise erarbeiten. Grundlage dieses Konzepts ist eine ganze Reihe an Themen, die für Eriugenas Denken insgesamt ganz charakteristisch sind: Zu nennen sind hier etwa sein vierfacher Naturbegriff, seine 30/69
Sie können auch lesen