Konstruktionsplatte - DICHTET. RICHTIG. GUT. SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT - DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DICHTET. RICHTIG. GUT. SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT. Konstruktionsplatte powered by www.drg.at www.wasserstrahlschnitte.com
Bestätigung - DRGpor HW-140 Die neue revolutionäre Konstruktionsplatte Wir bestätigen, dass das Produkt DRGpor HW-140 folgende Eigenschaften aufweist: − Die UV-Beständigkeit ist für mind. 1 Jahr gegeben. – Die Platte ist mit allen handelsüblichen Materialen im Bau verträglich wie zum Beispiel: - Vorkomprimierte Dichtungsbänder BG1 - Klebstoffe MS-Polymere - PU-Klebstoffe - Acrylatklebebänder - Klebebänder aus Synthesekautschuk – Die Freigabe für den Klebstoff Fa. Weiss-Chemie COSMO HD-100.260 und COSMO HD-100.110 wurde von uns im Eigenversuch getestet und erteilt. – Druckspannung bei 10% Stauchung = 1000 kPa – Lackierung mit Lösungsmittel freier Farbe möglich. – Platte darf nicht mit Weichmachern in Verbindung kommen (löst eine chemische Reaktion aus) wie zum Beispiel medizinisches Weißöl und Polyisobutylen. – DRGpor HW-140 ist ein diffusionsoffener Baustoff. – Der Abfall ist kein Sondermüll. Mit freundlichen Grüßen DRG Dicht- und Klebetechnik Vertriebs- und Produktions GmbH & CO KG Alfred Püschel (Geschäftsführer) DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH www.drg.at | www.wasserstrahlschnitte.com 2
DICHTET. RICHTIG. GUT. SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT. DRGpor HW-140 Die neue revolutionäre Konstruktionsplatte Die hochdämmende Platte aus dem Haus DRG kommt dann zum Einsatz, wenn andere Werkstoffe an Ihre Grenzen kommen. Mit dieser neuen Konstruktionsplatte haben wir alles vereint, was Sie für eine hochwertige Unterkonstruktion Ihrer Fenster und Türen benötigen. Durch die hervorragenden Dämmeigenschaften schließen Sie sämtliche Wärmebrücken aus. Auch die Festigkeit und die Schraubenauszugswerte unterstreichen den universellen Einsatz. Diese Platte wurde konstruiert, um Ihren Anforderungen einer Kon- struktionsplatte gerecht zu werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig: • Wärmedämmung unter Belastung • Vorsatzmontage von Fenstern • Unterkonstruktion von Fenster- und • Trockenbau Türelementen • Fassaden • Stockverbreiterungen • Flachdachbau • In Nass- und Feuchträumen • usw. Produkteigenschaften: • Hohe Qualität dank bester Rohstoffe und modernster • Schimmel- und fäulnisbeständig Herstellverfahren • Brandklasse nach EN 13501-1 E • Vorzügliches Dämmvermögen • Hervorragend zu verkleben – mit nahezu allen Kleb- • Wirtschaftliche Alternative zu konventionellen Konstruk- stoffen klebbar tionsplatten • Mit allen gängigen Werkzeugen zu bearbeiten • Kaschier- und kombinierbar mit anderen Materialien • Höhere Stabilität trotz geringen Eigengewichts – bricht • Geeignet in Passiv-, Niederenergie und Plusenergie- nur sehr schwer häuser • Leicht zu beschichten mit verschiedensten Deckschi- • Sehr leicht, wenig Raumgewicht chten (verarbeitungsfreundlich) • Wasserabweisend durch hydrophobierten Rohstoff • Umweltzertifikat, umweltfreundlich durch Zellinhalt Luft, recycelbar, unverrotbar • Kein Aufquellen • Temperaturbeständig • Alterungsbeständig DRGpor HW-140 ist leicht zu verarbeiten und lässt sich bohren, sägen, fräsen und vieles mehr. Die neue Konstruktionsplatte aus dem Haus DRG! Qualität made in Austria Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at 3
DRGpor HW-140 Konstruktionsplatte 2/2 Die DRGpor HW-140 Konstruktionsplatte besteht aus einem hochverdichteten, expandierten, formgeschäumten, hydrophobierten Polystyrol-Hartschaum. Diese Konstruktionsplatte wird für eine hochwertige Unterkonstruktion Ihrer Fenster und Türen verwendet. Durch die hervorra- genden Dämmeigenschaften schließt sie sämtliche Wärmebrücken aus. Eingesetzt wird diese Platte in der Wärmedämmung, Unterkonstruktion von Fenster- und Tür- elementen, Stockverbreiterungen, Nass- und Feuchträumen, Fassaden und im Flachdachbau usw. Technische Daten – Produktmerkmale Technisches Datenblatt Werkstoff Polystyrol-Hartschaum Raumgewicht kg/m³ 140 +/- 20 Wärmeleitfähigkeit – W/(m.K) 0,035 Nennwert λD Druckspannung kPa (≤ 1,00 N/mm2) bei 10% Stauchung ≤ 1000 kPa (≤ 1,00 N/mm2) bei 2% Stauchung ≤ 250 Dimensionsstabilität bei 70 °C % ≤1 Wasserdampfdiffusions- μ 60 widerstandszahl Wasserzunahme % 0,5 Nach 24 Stunden Wasserlagerung Brandverhalten E gem. ÖN EN 13501-1 Dickentoleranz mm ±1 (gem. ÖN EN 13163) Längentoleranz mm ±3 (gem. ÖN EN 13163) Breitentoleranz mm ±2 (gem. ÖN EN 13163) Ausführungen stumpfe Kante Schraubenauszugswert 660 N Baustoffklasse B1 Plattenmaß mm 2.000 x 1.200 LAGERUNG: BEI 20 °C BIS 30 °C UND MAX. 65 % REL. LUFTFEUCHTIGKEIT IN DER ORIGINALVERPACKUNG; 12 MONATE NACH EINGANG BEIM KUNDEN HALTBAR. Unsere Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf den Ergebnissen der Praxis und den bei uns durchgeführten Versuchen und sind keine Eigen- schaftszusicherungen im Sinne der BGH-Rechtsprechung. Da wir bei der Vielfalt der Werkstoffe weder auf diese noch auf deren Verarbeitung Einfluss haben, kann aus diesen Angaben wie aus der Inan- spruchnahme unseres technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Wir empfehlen auf jeden Fall die Durchführung von eigenen Versuchen. DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH www.drg.at | www.wasserstrahlschnitte.com 4
Sägeblattempfehlung Für das Schneiden der DRGpor HW-140 empfehlen wir ein Kreissägeblatt mit 16-18 Zähnen und Spanndickenbegrenzung und Flachzahn mit großer Zahnteilung. Duchmesser 300-400 mm. Optimale Schnittergebnisse bei 2000 bis max. 3000 U/min. Z.B. Kreissägeblatt für univer- selle Schnitte von Oertli oder Leitz. Maschine: Tischkreissäge Werkstückstoff: Plastomere bis 90 mm Schnitthöhe Zahnform des Tragkörpers mit Spandickenbegrenzung. Geringe Vorschubkräfte bei großer Schnitthöhe. Technische Daten – Produktmerkmale D in mm SB in mm TDI in mm Zähne Flachzahl ZF SW Grad Sägeblattempfehlung 300 3,5 3,5 14 FZ 20 350 3,5 2,4 16 FZ 20 400 4 2,8 18 FZ 20 450 4 2,8 20 ZF 20 Hartmetall Verbundwerkzeug Sägen längs Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at 5
DRG Dicht- Vertriebs- DRG Dicht- und Klebetechnik und Klebetechnik GmbH GmbH & CO KG und Produktions www.drg.at | www.wasserstrahlschnitte.com 6
DICHTET. RICHTIG. GUT. SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT. Leistungserklärung DoP Nr.: 171-03-01-0411-164.1 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: w100s 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des siehe Beipackzettel Bauprodukts gemäß Artikel 11, Absatz 4: 3. Vom Hersteller vorgesehener Verwendungszweck oder vorgesehene Verwendungszwecke des Wärmedämmung von Gebäuden Bauprodukts gemäß der anwendbaren harmonisierten technischen Spezifikation: 4. Name, eingetragener Handelsname oder eingetragene Marke und Kontaktanschrift des Herstellers „steinodur® SHD plus 1000“ Tel: +43 5352 700-0 gemäß Artikel 11 Absatz 5: Steinbacher Dämmstoff Fax: +43 5352 700-530 GmbH Salzburgerstraße 35 E-Mail: A-6383 Erpfendorf office@steinbacher.at www.steinbacher.at 5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Nicht zutreffend Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: 6. System oder Systeme zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit des Bauprodukts System 3 gemäß Anhang V: 7. Im Falle der Leistungserklärung, die ein Bauprodukt betrifft, das von einer harmonisierten Norm Prüfberichte für das Brandverhalten, erfasst wird: FIW München (NB 0751), MA39 Wien (NB 1140), ofi Wien (NB 1085) haben die Typprüfungen Wärmedurchlasswiderstand, Druckfestigkeit und nach dem System 3 vorgenommen und Folgendes ausgestellt: Wasserdurchlässigkeit 8. Im Falle der Leistungserklärung, die ein Bauprodukt betrifft, für das eine Europäische Technische Nicht zutreffend Bewertung ausgestellt worden ist: 9. Erklärte Leistung / EN 13163-L(3)-W(2)-T(1)-S(2)-P(5)-DS(N)5-DS(70.-)1-CS(10)1000-WL(T)2 Wesentliche Merkmale Leistung Harmonisierte technische Spezifikation Brandverhalten, Euroklassen - Eigenschaften Brandverhalten Euroklasse E Wasserdurchlässigkeit Wasseraufnahme WL(T)2 Abgabe gefährlicher Substanzen, in das Gebäudeinnere Abgaben gefährlicher Substanzen 1) NPD 2) Luftschalldämmung Dynamische Steifigkeit NPD 2) Schallabsorptionsindex -- NPD 2) Trittschallübertragung (für Böden) Dynamische Steifigkeit NPD 2) Dicke, dL NPD 2) Zusammendrückbarkeit NPD 2) Anhaltendes Glimmen Anhaltendes Glimmen 1) NPD 2) Wärmedurchlasswiderstand Wärmedurchlasswiderstand siehe Tabelle A Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK Nenndicke T(1) Wasserdampfdiffusion Wasserdampfdiffusion NPD 2) Druckfestigkeit Druckspannung bei 10 % Stauchung CS(10)1000 Verformung unter definierter Druck- und NPD 2) Temperaturbeanspruchung Zug-/Biegefestigkeit Biegefestigkeit (Grenzwert) NPD 2) EN 13163:2012 Biegefestigkeit NPD 2) Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene NPD 2) 3) Beständigkeit des Brandverhaltens gegen Hitze, erfüllt Witterungseinflüssen, Alterung/Abbau Beständigkeit des Wärmedurchlasswiderstands gegen Wärmedurchlasswiderstand und erfüllt Hitze, Witterungseinflüssen, Alterung/Abbau Wärmeleitfähigkeit Dimensionsstabilität DS(N)5 Eigenschaften der Beständigkeit erfüllt Dimensionsstabilität unter definierten DS(70, –)1 Temperatur- und Luftfeuchtebedingungen Verformung bei festgelegter Druck- und NPD 2) Temperaturbeanspruchung Frost- Tau-Wechselbeanspruchung erfüllt Dauerhaftigkeit der Druckfestigkeit unter Einfluss von Kriechverhalten NPD 2) Alterung/Abbau Frost- Tau-Wechselbeanspruchung erfüllt Langzeit-Dickenverringerung NPD 2) 1) Ein Prüfverfahren wird zurzeit erarbeitet. Sobald es zur Verfügung steht, wird diese Leistungserklärung entsprechend geändert. 2) No Performance Determined / keine Leistung festgestellt; (für diese Leistung wird keine Anforderung an das Produkt gestellt) 3) Das Brandverhalten von EPS-Produkten verschlechtert sich nicht mit der Zeit. 4) WD(V)5 für Nenndicken < 80 mm; WD(V)3 für Nenndicken ≥ 80 mm Wenn gemäß den Artikeln 37 oder 38 die spezifische Technische Dokumentation verwendet wurde, die Anforderungen, die das Produkt erfüllt: Nicht zutreffend 10. Die Leistung des Produkts gemäß den Nummern 1 und 2 entspricht der erklärten Leistung nach Nummer 9. Verantwortlich für die Erstellung dieser Leistungserklärung ist allein der Hersteller gemäß Nummer 4. Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von: Erpfendorf, 16.10.2015 DI Markus Brandstätter Ing. Andreas Endstrasser Tabelle A: Wärmedurchlasswiderstände gemäß EN 13163:2012 Nenndicke [mm] 50 60 65 Wärmedurchlasswiderstand [m²K/W] 1,40 1,70 1,85 Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at 7
Phonotherm® RG 500 Der dämmende Konstruktionswerkstoff Wenn übliche Werkstoffe wie Holz, Kunststoff oder Metall an ihre Gren- zen stoßen, sollten Sie auf Phonotherm® RG 500 setzen. Phonotherm® RG 500 Platten bestehen aus hochwertigen, FCKW-, HFCKW- und formaldehydfreien Polyurethanhartschäumen. Nach einer speziellen Zusammensetzung wird dieses Material unter Beimischung von Hilfsstoffen zu hochwertigen Platten verpresst. Der gewonnene Funktionswerkstoff überzeugt durch seine außergewöhn- lichen Eigenschaften. Er ist feuchtigkeitsunempfindlich und bietet hervor- ragende Wärmedämmeigenschaften. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig: • Druckstabile Abstandshalter für Verbundelemente • Fensterdämmzarge • Fensterbankanschlussprofil • Thermische Trennung • Fenster- und Türlaibung • Einleimer für Nass- und Feuchtraumtüren • Putzträgerplatte • Besondere Konstruktionselemente jeglicher Art • WDVS-Befestigungsanker • Profile und Leisten zur Vermeidung von Wärmebrücken Produkteigenschaften: • Schalldämmend • Säure- und chemikalienbeständig • Hohe Druckfestigkeit • Atmungsaktiv/wasserdampfdiffusionsoffen • Optimale Isolationseigenschaften im Vergleich zu an- • Problemlose Beschichtung der Platten und Form- deren Werkstoffen teile z.B. mit Aluminium, HPL, CPL, Folien oder mit • bessere U-Werte als Span-und Holzfaserplatten, sowie Flüssigbeschichtungen massive Kunststoffplatten • Formaldehydfrei • Lieferbar in verschiedenen bedarfsgerechten Formaten und Plattenstärken • FCKW- und HFCKW-frei • Biologisch und bauökologisch unbedenklich • Fertigungsabfälle sind recyclefähig • 100% wasserresistent • Mechanisch hoch belastbar • Fäulnisbeständig und unverrottbar • Langlebig und wertbeständig • Leichte Bearbeitung mit herkömmlichen Holzbearbei- • Geeignet für einen vielseitigen Einsatz und kreativen tungsmaschinen und hartmetallbestückten Holzbear- Lösungen beitungswerkzeugen: Bohren, Sägen, Fräsen, Schleifen, Schrauben und vieles mehr DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH www.drg.at | www.wasserstrahlschnitte.com 8
DICHTET. RICHTIG. GUT. Phonotherm® RG 500 SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. Der dämmende Konstruktionswerkstoff KLEBT. RICHTIG. GUT. Phonotherm® 500 Platten bestehen aus hochwertigen, FCKW-, HFCKW- und formaldehyd- freien Polyurethanhartschäumen. Nach einer speziellen Zusammensetzung wird dieses Material unter Beimischung von Hilfsstoffen zu hochwertigen Platten verpresst. Phonotherm® 500 ist feuchtigkeitsunempfindlich und bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Dadurch ist Phonotherm® 500 herkömmlichen Holzplatten, wie Pressspan- und MDF-Platten weit überle- gen. Sie kann mit Hartmetallwerkzeugen bearbeitet und sogar mit feinsten Fräsmustern, ohne Ausbruchgefahr, versehen werden. Darüber hinaus ist Phonotherm® 500 chemikalienbestän- dig, verarbeitungsfreundlich sowie kaschier- und kombinierbar mit anderen Materialien. Technische Daten – Produktmerkmale Technisches Datenblatt Werkstoff FCKW-, HFCKW- und formaldehydfreier Polyurethan-Hartschaum-Werkstoff Rohdichte kg/m³ 550 ± 50 Wärmeleitfähigkeit – W/(m.K) ca. 0,076 Nennwert λ10 Druckfestigkeit kPa ca. 7000 bei 10% Stauchung in Anlehnung an DIN EN 826 Dickenquellung nach 24 Std. % ca. 1 Wasserlagerung intern Wasserzunahme nach 24 Std. % ca. 5 Wasserlagerung intern Dimensionsänderung nach % ca. 1 24 Std. Wasserlagerung intern Wasserdampfdiffusions- werte für 15, 50 mm μ/Sd m ca. 17/ca. 0,27, 27/1,4 Plattendicke Brandverhalten Baustoffklasse B2 E nicht brennend abtropfend Biegfestigkeit/E-Modul N/mm2 ca. 7,8/500 Stützweite: 15 Materialdicke Schraubenauszugswider- N 650 stand in Anlehnung an DIN EN 320 Längenausdehnungs- in Anlehnung an koeffizient im Bereich von ca. 28,375 · 10-6 / K DIN 51045-1 - 20 bis + 60 °C Alterungsbeständig fäulnisbeständig und unverrottbar Unsere Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf den Ergebnissen der Praxis und den bei uns durchgeführten Versuchen und sind keine Eigen- schaftszusicherungen im Sinne der BGH-Rechtsprechung. Da wir bei der Vielfalt der Werkstoffe weder auf diese noch auf deren Verarbeitung Einfluss haben, kann aus diesen Angaben wie aus der Inan- spruchnahme unseres technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Wir empfehlen auf jeden Fall die Durchführung von eigenen Versuchen. Bitte beachten Sie unsere Verarbeitungshinweise! Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at 9
DRGpor HYBRID 460 Die Kombination macht‘s möglich! Die Symbiose der Konstruktionsplatten Phonotherm® und DRGpor HW-140 ermöglicht eine Vielfalt an Varianten als Konstruktionsplatte mit erhöhtem U-Wert. Wir verbinden somit das Bewährte mit dem Neuen und erzielen noch bessere Ergebnisse. Durch die Kombination sind wir sehr variabel in der Gestaltung der Plat- tenstärke. Beginnend von 50 mm bis 115 mm. Danach können wir Breiten ab 115 mm in Kombinationen produzieren, und somit gibt es für uns keine Grenzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig: • Druckstabile Abstandshalter für Verbundelemente • Fensterdämmzarge • Fensterbankanschlussprofil • Thermische Trennung • Fenster- und Türlaibung • Einleimer für Nass- und Feuchtraumtüren • Putzträgerplatte • Besondere Konstruktionselemente jeglicher Art • WDVS-Befestigungsanker • Profile und Leisten zur Vermeidung von Wärmebrücken Produkteigenschaften: • Schalldämmend • Säure- und chemikalienbeständig • Hohe Druckfestigkeit • Atmungsaktiv/wasserdampfdiffusionsoffen • Optimale Isolationseigenschaften im Vergleich zu an- • Problemlose Beschichtung der Platten und Form- deren Werkstoffen teile z.B. mit Aluminium, HPL, CPL, Folien oder mit • bessere U-Werte als Span-und Holzfaserplatten, sowie Flüssigbeschichtungen massive Kunststoffplatten • Formaldehydfrei • Lieferbar in verschiedenen bedarfsgerechten Formaten und Plattenstärken • FCKW- und HFCKW-frei • Biologisch und bauökologisch unbedenklich • Fertigungsabfälle sind recyclefähig • 100% wasserresistent • Mechanisch hoch belastbar • Fäulnisbeständig und unverrottbar • Langlebig und wertbeständig • Leichte Bearbeitung mit herkömmlichen Holzbearbei- • Geeignet für einen vielseitigen Einsatz und kreativen tungsmaschinen und hartmetallbestückten Holzbear- Lösungen beitungswerkzeugen: Bohren, Sägen, Fräsen, Schleifen, Schrauben und vieles mehr DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH www.drg.at | www.wasserstrahlschnitte.com 10
DICHTET. RICHTIG. GUT. DRGpor HYBRID 460 SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT. Die Symbiose der Konstruktionsplatten Phonotherm und DRGpor HW-140 ermöglicht eine Vielfalt an Varianten als Konstruktionsplatte mit erhöhtem U-Wert. Wir verbinden somit das Bewahrte mit dem Neuen und erzielen noch bessere Ergebnisse. Technische Daten – Produktmerkmale Technisches Datenblatt Werkstoff FCKW-, HFCKW- und formaldehydfreier Polyurethan-Hartschaum/Polystyrol-Hart- schaum Raumgewicht kg/kg 460 kg +/- 50 kg Wärmedurchlasswiderstand RD RD = m²K/W 0,94 Druckfestigkeit bei 10% kPa in Anlehnung an DIN EN 826 ca. 7000 Stauchung Dickenquellung nach 24 Std. % ca. 1 Wasserlagerung intern Wasserzunahme nach 24 Std. % ca. 5 Wasserlagerung intern Dimensionsänderung nach % ca. 1 24 Std. Wasserlagerung intern Wasserdampfdiffusions- werte für 15, 50 mm μ/Sd m ca. 17/ca. 0,27, 27/1,4 Plattendicke Brandverhalten Baustoffklasse B2 E nicht brennend abtropfend Biegfestigkeit/E-Modul N/mm2 ca. 7,8/500 Stützweite: 15 Materialdicke Schraubenauszugswider- N 650 stand in Anlehnung an DIN EN 320 Längenausdehnungs- in Anlehnung an koeffizient im Bereich von ca. 28,375 · 10-6 / K DIN 51045-1 - 20 bis + 60 °C Alterungsbeständig fäulnisbeständig und unverrottbar Unsere Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf den Ergebnissen der Praxis und den bei uns durchgeführten Versuchen und sind keine Eigen- schaftszusicherungen im Sinne der BGH-Rechtsprechung. Da wir bei der Vielfalt der Werkstoffe weder auf diese noch auf deren Verarbeitung Einfluss haben, kann aus diesen Angaben wie aus der Inan- spruchnahme unseres technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Wir empfehlen auf jeden Fall die Durchführung von eigenen Versuchen. Bitte beachten Sie unsere Verarbeitungshinweise! Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at 11
Anwendungsbeispiele Abb. Kombination aluplast Bodenschwelle 269060 mit DRGpor HYBRID Blau = DRGpor HW-140 Rot = Phonotherm Abb. Kombination aluplast Bodenschwelle 249060 mit DRGpor HYBRID Blau = DRGpor HW-140 Rot = Phonotherm Abb. aluplast HST 85mm Schwelle 27911x in Kombination mit DRGpor Verbund Grün = Phonotherm Rot = DRGpor EPS W 30 (PHON/EPS/PHON) DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH www.drg.at | www.wasserstrahlschnitte.com 12
DICHTET. RICHTIG. GUT. SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT. Zubehör DRG-COSMO HD-100.110 – 1K-HYBRID-Montage-Klebstoff Einkomponenten-STP-Klebstoff für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, be- sonders für die unterschiedlichsten Anwendungen im Fahrzeugbau und bei Fahrzeugaufbauten. COSMO HD-100.110 zeigt eine ausgezeichnete Haftung bei entsprechender Vorbehandlung der Oberflächen und ist auch bei niedriger Verarbeitungstemperatur ab 0°C zu verarbeiten. Er besitzt im ausgehärteten Zustand eine elastische Klebefuge. Hohe Flexibilität durch universelle Einsatzmöglichkeiten. DRG-COSMO PU-200.280 – 2-K-PUR-Reaktionsklebstoff Dieser hochfeste 2-Komponenten-Klebstoff in der praktischen Tandemkar- tusche mit Statikmischrohr realisiert konstruktive, kraftschlüssige Verbindun- gen mit ausgezeichneter Wärme- und Witterungsbeständigkeit. Sein breites Haftungsspektrum ermöglicht den Einsatz für viele unterschiedliche Anwen- dungsbereiche, beispielsweise bei der Eckwinkelverklebung im Fensterbau, im Trockenbau zur kraftschlüssigen Fugenverklebung von Gipsfaser- und Zementgranulat-Platten, verwendbar für Fugen mit einer Breite von ≥3mm bis ≤8mm. DRGplast FK Folienklebstoff DRGplast FK ist ein lösemittelfreier, anwendungsfertiger, dauerhaft plastischer, eingestellter Kleb-/Dichtstoff mit hoher Anfangsklebkraft und zusätzlich spaltfüllenden, abdichtenden Eigenschaften. Zur Verklebung und Abdichtung von diffusionsoffenen und/oder dampfdichten Folien sowie Vliesen aus PP, PE, PVC, EPDM oder Mischgewirken auf Untergründen. Besonders geeignet für die luftdichte Verklebung und Fixierung von Fensteran- schlussfolien und von Unterspannbahnen im Dachbereich. Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at 13
DRGplast HY 540 Dieser 1-komponentige Hybrid-Dichtstoff ist aufgrund seiner Eigenschaften speziell geeignet für Bewegungsfugen in Böden im Innen- und Außenbereich gemäß EN 15651 Teil 4. Zum elastischen Abdichten von Fugen in begeh- und befahrbaren Bodenflächen, z.B. in Treppenhäusern, Lagerhallen, Tiefgaragen, Parkdecks usw. Unbedenklichkeitserklärung zum Einsatz in lebensmittelnahen Bereichen liegt vor. DRG-Fensteranschlussfolie VARIO DRG-Fensteranschlussfolie VARIO besteht aus einem überputzbaren Vlies- verbund einseitig oder wechselseitig mit Butyl- bzw. Selbstklebung kaschiert. Die Anschlussfolie dient zur schnellen und sicheren inneren, luftdichten und dampfbremsenden Abdichtung von Fensteranschlussfugen und kann auch als überputzbare innere Abdichtung verwendet werden. Auf stark porösen Untergründen empfehlen wir einen Voranstrich mit Butyl- & Bitumenprimer, wenn mit Butyl geklebt wird. DRG-Fensteranschlussfolie FAB 1500 Die DRG-Fensteranschlussfolie FAB 1500 ist die wasserdampfundurch- lässige Überbrückung der Fuge zwischen Fenster, Tür und Mauerwerk. Es wird auch im Metall- und Wintergartenbau eingesetzt. Die Klebetechnik ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Verarbeitung des Dichtbandes. Produkte mit einem SD-Wert von >1500 m werden als undurchlässig definiert, Produkte mit einem SD-Wert
DICHTET. RICHTIG. GUT. SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT. DRG-Cladseal EPDM Streifen DRG-Cladseal besteht aus einem EPDM-Kautschuk und dient zur Bau- werksabdichtung für den Bereich Fußpunkt. Es wird auf vielen verschiedenen Untergründen verwendet. Das Abdichtungsband nimmt kein Wasser auf und hat somit keinen Einfluss auf das Material. Es besitzt eine hohe Temperaturbeständigkeit, bei Kontakt anderer Materialien verändert sich EPDM nicht. DRG-EPDM Folienklebstoff 3300 Dieser EPDM-Folienkleber ist ein lösemittelhaltiger Kleber auf Styrolkau- tschuk-Basis. Produktvorteile • Sehr gute Wetter- und Temperaturbeständigkeit • Exzellente Verklebung auf Beton, Putz, Stahl und Aluminiumblechen Anwendungsgebiete: Dient zur Beklebung der EPDM-Folien auf bauüblichen Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Holz, Alu, Stahl, sowie vielen Kaltbitumen, auch für Überlappungsverbindungen der EPDM-Folien. DRG-Primer DRG-Primer ist ein hochwertiger, lösungsmittelhältiger Kunstharz- voranstrich, der zur Untergrundvorbereitung zur Optimierung der Haft- barkeit von Klebebändern, kaltselbstklebenden Dachbahnen etc. dient. Einsetzbar auf allen saugfähigen, mineralischen Untergründen wie z.B. Beton, Ziegel, Holz, etc. Vorteile gegenüber Bitumen-Voranstrich: bis 100°C temperaturbe- ständig, und kann auch bei -10°C noch verarbeitet werden; dringt bis 3 mm in die Oberfläche ein und bildet eine feste Verbindung zwischen Werkstoffen und Kleber; schnelle Austrocknungszeit: im Sommer ca. 10 min., im Winter 30 - 45 min. Produktvorteile • Starke Haftbrückenerhöhung • Verarbeitbar ab -10° C • Beständig bis + 100° C • Schnell abtrocknend und sparsam im Verbrauch • Besonders im Winter empfehlenswert Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at 15
DICHTET. RICHTIG. GUT. SCHNEIDET. RICHTIG. GUT. KLEBT. RICHTIG. GUT. Richtung Braunau Richtung Ried im Innkreis Schneegattern Friedburg Pöndorf B147 B1 Strasswalchen A1 Richtung Wien Ausfahrt 242 St. Georgen im Attergau Neumarkt B1 am Wallersee St. Georgen im Attergau e erse Irrsee alls W B154 Henndorf Eugendorf Attersee Ausfahrt 281 Ausfahrt 264 Richtung Wallersee Mondsee A1 Mondsee A1 Richtung Salzburg M A1 on ds ee DRG Dicht- und Klebetechnik GmbH Höcken 119 | 5212 Schneegattern | Tel.-Nr.: +43 (0) 7746 28 328-0 Telefax: +43 (0) 7746 28 328-20 | E-Mail: office@drg.at www.drg.at | www.wasserstrahlschnitte.com 10/2019
Sie können auch lesen