Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine - Informationen für Ukrainerinnen und Ukrainer sowie für Unterstützerinnen und Unterstützer in Deutschland ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, 11. März 2022 Nummer 10 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine - Informationen für Ukrainerinnen und Ukrainer sowie für Unterstützerinnen und Unterstützer in Deutschland Ein Krieg mitten in Europa. Für die meisten Menschen in Deutschland und Europa war ein solches Sze- nario bis vor wenigen Wochen noch undenkbar. Nun ist es Realität. Weit mehr als eine Million Menschen in der Ukraine befinden sich auf der Flucht vor der Gewalt und nehmen dabei hohe Risiken in Kauf. Viele flüchten in das angrenzende Ausland. Aber auch in Deutschland und in March sind bereits geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer angekommen. Ein Lichtblick in diesen dunklen Tagen ist die überwältigende Hilfsbereitschaft der Menschen in ganz Deutschland. Zahlreiche Menschen haben bereits Freunde und Bekannte aus der Ukraine aufgenommen. Der folgende Text enthält Informationen darüber, was die ukrainischen Menschen in Deutschland beachten müssen und wo sie sich melden können. Wo findet man allgemeine Informationen? Die hier ankommenden Menschen kön- Menschen helfen. Sprechen Sie uns ein- Zu Anfragen zur Einreise, zur Unterbrin- nen demnach Anträge auf Leistungen fach an. Hauptamtsleiter Joachim Heinrich gung oder auch zu möglichen Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nimmt gerne Ihre Angebote entgegen oder für Flüchtende aus der Ukraine wurde durch stellen. Dies muss nicht persönlich erfol- beantwortet Ihre Anfragen unter Tel-Nr. das Land Baden-Württemberg eine Informa- gen. Die Anträge können per Mail, Fax oder 07665/422-9100 oder per e-mail: joachim. tionsseite mit Antworten zu den wichtigsten postalisch an den Fachbereich Sozialhilfe heinrich@march.de. Fragen erstellt und freigeschaltet. Diese Sei- und Flüchtlinge (FB 270) im Landratsamt ge- Damit sich die ukrainischen Flüchtlinge in te finden Sie unter sandt werden. March, z.B. bei Behördengängen, leichter www.justiz-bw.de/,Lde/Startseite/Auslaen- Die entsprechenden Formulare finden Sie zurechtfinden, ist zusätzliche Unterstüt- der+und+Fluechtlingspolitik/FAQ auf der Seite des Landratsamtes, Link siehe zung sehr hilfreich. Wenn Sie als Patin oder Auch das Landratsamt Breisgau-Hoch- oben. Pate mithelfen wollen oder übersetzen schwarzwald hat eine entsprechende Seite können, melden Sie sich bitte ebenfalls bei freigeschalten: Ihre Unterstützung ist gefragt! Helfen Sie Hauptamtsleiter Joachim Heinrich unter www.breisgau-hochschwarzwald.de/pb/ uns mit der Vermietung von Wohnraum, Tel-Nr. 07665/422-9100 oder per e-mail: jo- Breisgau-Hochschwarzwald/Start/Ser- als Übersetzer*in oder Pat*in achim.heinrich@march.de. vice+_+Verwaltung/Ukraine-Hilfe.html Viele ukrainische Flüchtlinge kommen über private Wege bei Verwandten oder Freun- Wie kann ich mit einer Spende helfen? Wichtig: Meldung bei der den unter. Finden die ukrainischen Flücht- In March haben sich bereits der Ortsverband Wohnortgemeinde linge auf diesem Weg keine Unterkunft des Deutschen Roten Kreuzes sowie die Flüchtlinge aus der Ukraine, die bereits über gilt das dreistufige Aufnahmeverfahren in Freiwillige Feuerwehr an Unterstützungs- eine Unterkunft/Wohnsitz im Landkreis einer Landeserstaufnahmestelle, einer vor- aktionen beteiligt. Privatpersonen, Vereine verfügen (z.B. bei Verwandten, Freunden läufigen Unterbringung in den Landkreises und auch Kindergärten in March sammeln etc.),werden gebeten sich beim Meldeamt und der dann folgenden Anschlussunter- Spenden, um die Menschen in der Ukraine der Wohnortgemeinde anzumelden. Die bringung in der Gemeinde. Um die An- zu unterstützen, siehe auch die Vereinsmit- Anmeldung bei der Wohnortgemeinde schlussunterbringung leisten zu können, teilungen in dieser Ausgabe. Die Hilfsorga- ist Voraussetzung und Basis für alle noch sucht die Gemeinde March Wohnungen für nisationen bitten derzeit vor allem darum, zu erwartenden Hilfestellungen und be- Geflüchtete. Geld zu spenden, das vor Ort bestmöglich hördlichen Maßnahmen. Sobald die An- Vertragspartner bei einer Vermietung ist eingesetzt werden kann. Sachspendenauf- meldung bei der Wohnortgemeinde erfolgt die Gemeinde, somit sind regelmäßige Miet- rufe gibt es ebenfalls, dann zumeist mit kon- ist, erhält die Ausländerbehörde eine auto- zahlungen und verlässliche Ansprechpartner kreten Angaben zu den benötigten Gütern. matisierte Mitteilung hierüber. garantiert. Die Nutzung der Mietwohnungen Eine Spendenmöglichkeit über die Rena- durch geflüchtete Menschen ist für Sie des- te-Merkle-Stiftung finden Sie auf S. 3 und im halb kein finanzielles Risiko. Sie können selbst- Beitrag des Ortsverband des DRK. Spenden Welche Leistungen können geflüchtete verständlich auch direkt vermieten. von Carepaketen können bei S`Einlädele in Menschen aus der Ukraine erhalten? Langfristige Möglichkeiten zur Miete Freiburg abgegeben werden. Informationen Durch die Richtlinie 2001/55/EG (Massen- sind von Vorteil, aber auch eine vorüber- hierzu finden Sie unter www.seinlaedele.de. zustrom) werden die Rahmenbedingungen gehende Überlassung von Wohnraum für ein vereinfachtes Asylverfahren geebnet. Vielen Dank für jede kleine und große kann der Gemeinde und den geflüchteten Unterstützung.
Freitag, den 11. März 2022 2 NotdieNste uNd soNstige RufNummeRN Notdie ALLGEMEINER NOTDIENST ANGEBOTE, BERATUNG, SOZIALES DIENSTSTUNDEN Polizeinotruf 110 Beratungsstelle für ältere Menschen und DER GEMEINDE Feuernotruf 112 deren Angehörige, Tel. 07663-9148835 Öffentliche Dienststunden sind wie folgt: DRK-Rettungsdienst Rathaus March in Hugstetten mit allen Caritasverband Ämtern, Am Felsenkeller 2+4, Polizeiposten March 934293 Telefon 422-9000 Krankheit, Kur, Geburt... Montag 08.00 - 12.00 Uhr Strom: Ihre Familie braucht Hilfe? Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr EnBW 0800/3629477 Wasser 0172/7615161 Tel. 0761/89 65-4 51 und 14.00 - 18.00 Uhr www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Gas: und 14.00 - 15.30 Uhr Badenova 0800 2 767 767 Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr DREISAM Freitag 07.30 - 12.00 Uhr Krankentransport 0761/19222 Sozialmedizinische Pflegebetriebe Vergiftungsfälle 0761/19240 Gemeinnützige GmbH Sprechzeiten Bürgermeister und Am Bahnhof 2 A Ortsvorsteher: Tierkörperbeseitigung 0761/506706 Bürgermeister Mursa nach besonderer 79232 March-Hugstetten Regelung oder telefonischer Absprache. Tel. 07665/9473888, Buchheim, Ortsvorsteher Gerspach ÄRZTE Fax 0761/3876529 Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr Ambulante Alten- und Krankenpflege Tag Telefon 400383 (privat 40885) Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenen- Holzhausen, Ortsvorsteher Lorenz und Nacht durchgängig für Sie im Einsatz den und Feiertagen und außerhalb der Sprech- Montag 17.00 - 18.00 Uhr stundenzeiten: Telefon 9412240 Kostenfreie Rufnummer: 116117 DRK Seniorenzentrum March Bürgerbüro Holzhausen Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kos- Pflegeeinrichtung Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr tenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse- Schwarzwaldstr. 20 Telefon 9412240 nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Tel. 9345-0 Hugstetten, Ortsvorsteher Faller Versicherte unter Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr Zentrale-Seniorenzentrum@drk-freiburg.de 0711-96589700 oder doc.dorekt.de Telefon 422-9500 (privat 1307) Neuershausen, Ortsvorsteher Seiler Tierarzt : Den tierärztlichen Notdienst erfragen Fachstelle Sucht (bwlv) Sprechstunde gerne nach telefonischer Vereinbarung Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt Beratung - Behandlung - Prävention Telefon 0172/7178134 Tel. 0761/156309-0 Integration von Flüchtlingen APOTHEKEN Sprechzeiten im Rathaus Hugstetten Hospizgruppe Umkirch/March Tel. 422-9141 oder 422-9142 (Wechsel täglich jeweils 8.30 Uhr) Begleitung von Schwerkranken, Sterben- Termine auf Anfrage den und deren Angehörigen, Tel.: 0151 Frau Badalli-Wirth Integrationsbeauftragte Samstag, 12.03.2022 Zimmer 108, 0151/16344838, Sonnenberg-Apotheke, 24125533 bergita.badalli-wirth@march.de Freiburg-Opfingen, Frau Gfrörer Kirchliche Sozialstation Zimmer 110; 0151/46767061 Telefon 0 76 64 / 15 52 Nördlicher Breisgau e.V. christine.gfroerer@caritas-bh.de Sonntag, 13.03.2022 Häusliche Kranken- und Altenpflege Frau Schilling Europa-Apotheke Pflege für schwerstkranke und Zimmer 110, 0157/85128251 eva.schilling@caritas-bh.de Breisach, Tel. 07667-94 20 55 sterbende Menschen Herr Alsahhar Montag, 14.03.2022 Hauptstr. 25, 79268 Bötzingen Zimmer 110, 0176/18965451 Salus Apotheke Waltershofen Tel. 07663/ 8969-240 mohammad.alsahhar@caritas-bh.de www.sozialstation-boetzingen.de Waltershofen, Telefon 07665 /50 20 400 Dienstag, 15.03.2022 Ökumenische IMPRESSUM: Adler Apotheke, Nachbarschaftshilfe March-Hochdorf Frau Regina Bothe, Tel. 01577-7029298 Amtsblatt der Gemeinde March Hugstetten, Telefon 0 76 65 / 93 05 16 Herausgeber: Mittwoch, 16.03.2022 Ökumenische Seelsorge: Bürgermeisteramt March, Apotheke am Gutshof, Am Felsenkeller 2+4, 79232 March Tel. 0800/1 11 01 11 - Telefon: 07665/4 22- 9000 Umkirch, Telefon 0 76 65 / 5 16 26 (vertraulich, anonym, kostenfrei) - Telefax: 07665/4 22- 9099 Donnerstag, 17.03.2022 - Internet: www.march.de Apotheke am Rathaus, Psychosoziale Beratungs- und Behand- - E-Mail: gemeinde@march.de Reute, Telefon 0 76 41 / 91 29 12 lungsstelle für Alkohol- und Drogenpro- Für den amtlichen und redaktionellen Teil: bleme des blv. , Tel. 0761/7 41 12 Bürgermeister Mursa Freitag, 18.03.2022 Für Anzeigenteil/Druck: Bären-Apotheke, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Sprechstunde für Angehörige Messkircher Straße 45, 78333 Stockach Buchheim, Telefon 0 76 65 / 22 52 von Menschen mit Demenz - Telefon: 07771/93 17-11 Samstag, 19.03.2022 Frau Regina Schultis - Telefax: 07771/93 17-40 Europa-Apotheke Tel. 07663/8969-260 - E-Mail anzeigen@primo-stockach.de Breisach, Tel. 07667-94 20 55 Nach Vereinbarung - Internet: www.primo-stockach.de
3 Freitag, den 11. März 2022 Pressemeldung Spendenaufruf Stand --> 03.03.2022 Die Renate Spendenaufruf Merkle Stiftung ist mit tatkräftiger Unterstützung von AHP Merkle GmbH Stand und ® 03.03.2022 vielen weiteren Spender*innen seit 2002 unterstützen. weiteren dabei, Spender*innen Kindern Viele Projekte seit 2002 und alten konnten dabei, Kindern Menschen in der Ukraine zu Die Renate Merkle Stiftung ist mit tatkräftiger Unterstützung von AHP Merkle GmbH und vielen und alten in diesen Menschen Jahren in der Ukraine zudurchge- unterstützen. Nahverkehr unterstützt führt werden. Geflüchtete aus der Ukraine Viele Projekte konntenDabei in diesensind Jahrenreichlich durchgeführtKontakte, werden. Dabeijasind Freundschaften reichlich Kontakte, ja Freundschaften mit jungen und alten Menschen in den Städten Sosnivka und Tschervonograd mit jungen und alten Menschen in den Städten Sosnivka und Nahverkehr unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine entstanden. Tschervonograd entstanden. Ukrainische Geflüchtete Aufgrund der aktuell sehr verzweifelten Lage fragen diese ukrainischen Freunde durch unserefahren ab sofort kosten- Mitarbeiterin vor Ort, Frau Halina Tomkiv nach, ob wir Geldspenden für Medikamente und AufgrundMaterial medizinisches der aktuell Ukrainische Geflüchtete fahren ab sofort kostenlos sehr verzweifelten Lage fragen diese ukrai- sammeln können. los im im Regio-Verkehrsverbund Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) nischen Freunde durch unsere Mitarbeiterin vor Ort, Frau Halina Tomkiv Deshalb nach, freuen wir unsob Freiburg (RVF) überwir Geldspenden Spenden1 für Medikamente und me- auf unser Stiftungskonto: dizinisches Material sammeln können. Renate Merkle Stiftung Ab sofort können Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine Volksbank Breisgau Markgräflerland eG geflüchtet sind, kostenlos Bus und Bahn im Verbundgebiet des Deshalb IBAN: freuen DE25 6806wir 1505 unsAb über00 Spenden sofort können auf unser Stiftungskon- Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet schließtsind, sichkostenlos Busder und 0035 2758 1 RVF nutzen. Damit der Verbund Entscheidung to: BIC: GENODE61IHR des Branchenverbands des VDV an, der diese Regelung sämt- Bahn im Verbundgebiet des RVF nutzen. Verwendungszweck: Soforthilfe Renate Merkle Stiftung Ukraine Damit schließt sich der Verbund der Entscheidung des Die Spendengelder verwendet unsere Mitarbeiterin mit ihrem Team direkt vor Ort, um Medizin und lichen Mitgliedern, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbün- Volksbank Breisgau Markgräfl Verbandsmaterial zu kaufen und Branchenverbands erland eG an Krankenhäuser zu verteilen.des VDV Das wird an,ganz aktuell der diese Regelung dringend sämtlichen den empfi ehlt. Mitgliedern, Verkehrsunternehmen IBAN:Mehr benötigt. DE25 können6806wir als1505 0035 Renate Merkle 2758 Stiftung 00 nicht leisten. Hilfslieferungen (außer im Moment BIC: GENODE61IHR Medizin und Verbandsmaterial) sind und Verkehrsverbünden momentan nicht möglich. empfiehlt. Als Fahrtberechtigung genügt ein gültiges ukrainisches Aus- Verwendungszweck: Bitte verzichten Sie im Moment darauf, Soforthilfe Als Fahrtberechtigung Ukraine Kleidung, Decken, Essen etc. zu genügt ein gültiges spenden. Sobald sich eine ukrainisches Ausweisdokument weisdokument (Pass oder (Pass oder Personalausweis) oder so genannte Möglichkeit ergibt, dies in die Ukraine zu bekommen, werden wir informieren. Personalausweis) oder so genannte „0-Euro-Tickets“, wie sie beispielsweise "0-Euro-Tickets", wie sie beispielsweise von der Deutschen Bahn Die Spendengelder verwendet unsere Mitarbeiterin mit ihrem im Fernverkehr ausgestellt werden. Team Vielen direkt Dank für Ihre vor Ort, um Unterstützung! vonMedizin und Verbandsmaterial der Deutschen Bahn im Fernverkehr zu kau- ausgestellt werden. Die Regelung gilt bis auf weiteres. fen und an Krankenhäuser zu verteilen. Das wird aktuell ganz Die Regelung gilt bis auf weiteres. dringend benötigt. Mehr können wir als Renate Merkle Stiftung im Moment nicht leisten. Der RVF Hilfslieferungen (außer Medizin und schließen und seine Verkehrsunternehmen Der RVFsichund selbstverständlich dieser Solidaritätsaktion seine Verkehrsunternehmen schließen sich selbst- Verbandsmaterial) sind momentan nicht möglich. verständlich dieser Solidaritätsaktion an und möchten mit der an und möchten mit der Regelung den geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine einfache Mobilität 1Für Spenden über 200,-- Euro/Jahr stellen wir eine Spendenbescheinigung aus, wenn Name und Anschrift auf der Zahlung Regelung den geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine Bitte verzichten angegeben sind. Sie imim Moment öffentlichen darauf, Kleidung, Decken, Nahverkehr ermöglichen, Essen um z.B.einfache zu ihrenMobilität Unterkünften oder Verwandten im öffentlichen zu ermöglichen, Nahverkehr kommen. um etc. zu spenden. Sobald sich eine Möglichkeit ergibt, dies in die z.B. zu ihren Unterkünften oder Verwandten zu kommen. Ukraine zu bekommen, werden wir informieren. Regio-Verkehrsverbund Freiburg – Bismarckallee 4 – 79098 Freiburg – Geschäftsstellenleitung Thilo Ganter – Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Tel. +49 (0) 761 / 20 72 80 – www.rvf.de Regio-Verkehrsverbund Freiburg – Bismarckallee 4 – 79098 Freiburg – Geschäftsstellenleitung Thilo Ganter – 1 Für Spenden über 200,-- Euro/Jahr stellen wir eine Spendenbescheini- Tel. +49 (0) 761 / 20 72 80 – www.rvf.de gung aus, wenn Name und Anschrift auf der Zahlung angegeben sind. Amtliche Bek BekANNtmAchuNgeN Öffentliche Sitzung Öffentliche Sitzung 5. Bedarfsplanung in den Kindertages- stätten March für das Kindergartenjahr des Bauausschussses des Gemeinderates 2022/2023 6. Vorstellung der Umfrage zur Bedarf- sentwicklung des Betreuungsbedarf am Montag, 14.03.2022 um 19:00 Uhr im Schulkindbereich am Montag, 14.03.2022 um 18:30 Uhr fin- findet in der Festhalle Hugstetten, eine Ge- 7. Glasfaser-Netz im Gemeindegebiet det in der Festhalle Hugstetten eine Bau- meinderatssitzung statt. Dazu laden wir die March ausschusssitzung statt. Dazu laden wir die Einwohnerschaft herzlich ein. Ausbau durch die UGG (Unsere Grüne Einwohnerschaft herzlich ein. Glasfaser) Tagesordnung Tagesordnung Vorläufiger Terminplan 1. Neubau eines Einfamilienwohnhauses 1. Frageviertelstunde 8. Festhalle Buchheim, Beleuchtung mit Garage, Flurstück-Nr. 39/1, Gemar- 2. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefass- Erneuerung Hallenbeleuchtung kung March-Buchheim ter Beschlüsse 9. Anfragen/Verschiedenes/Fragestunde 2. Verschiedenes 3. Bebauungsplan „Lehefeld“ 9. Änderung im beschleunigten Verfah- Die Sitzungsunterlagen zur Tagesordnung Die Sitzungsunterlagen zur Tagesordnung ren nach § 13 a BauGB sind online abrufbar unter: sind online abrufbar unter: hier: Aufstellungsbeschluss und Be- march.ratsinfomanagement.net. march.ratsinfomanagement.net. schluss zur Durchführung der Offenlage 4. Information zur Aufnahme ukraini- Helmut Mursa Helmut Mursa scher Kriegsflüchtlinge Bürgermeister Bürgermeister
Freitag, den 11. März 2022 4 Öffentliche Sitzung des Kinder- Ausschreibung der gemeind- Gemeindeverwaltung March Bauamt und Jugendausschusses lichen Acker- und Grünland- Am Felsenkeller 2 79232 March flächen zur Verpachtung ab E-Mail: landpacht@march.de am Dienstag, 15.03.2022 um 18:00 Uhr findet im Ratssaal des Marcher Rathauses, 01.05.2022 bis 31.10.2030 zu richten. eine Sitzung des Kinder- und Jugendaus- Letzter Abgabetermin ist der 28.03.2022, schuss statt. Dazu laden wir die Einwohner- Die Gemeinde March verpachtet ab 12:00 Uhr. schaft herzlich ein. 01.05.2022 bis 31.10.2030 in offener Verga- be Acker- und Grünlandflächen. Eine Liste Die Ausschreibungskriterien für die Vergabe Tagesordnung mit Lage, Größe und Nutzungsart der Flä- der Flächen sowie die Festlegung der Pacht- 1. Jugendbeteiligung in March chen ist unter www.march.de/verpach- bedingungen finden sich ebenfalls auf der 2. Verschiedenes tung abrufbar. Zusätzlich findet im Rathaus Homepage der Gemeinde March. March, Bauverwaltung, Zimmer 208, vom Die Sitzungsunterlagen zur Tagesordnung 11.03.2022 bis 25.03.2022 eine Auslegung Für die Abgabe eines Angebotes ist das sind online abrufbar unter: statt. Bewerbungsformular auf der Homepage march.ratsinfomanagement.net. www.march.de/verpachtung/bewerbungs- Die Bewerbungen sind schriftlich oder per formular zu nutzen. Helmut Mursa E-Mail an die Bürgermeister Die Gemeinde March und der VereinJugendarbeit JugendarbeitMarchMarch e.V. e.V. Die Gemeinde March und der VereinJugendarbeit Jugendarbeit March March e.V. e.V. JUMA in sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschule suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die beidenJUMA ein- Sportplatzstraße 12 Hugstetten einen zügigen Grundschulen in Holzhausen Sportplatzstraße und Neuershausen12 79232 March 79232 March 07665/94 77 124 einen gemeinsamen 07665/94 77 124 Schulsozialarbeiter (m,w,d) jugendzentrum@jugendarbeit-march.de www.jugendarbeit-march.de Schulsozialarbeiter jugendzentrum@jugendarbeit-march.de (m,w,d) www.jugendarbeit-march.de Der Verein Jugendarbeit March e.V. sucht zu nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen Der in Verein Jugendarbeit March e.V. sucht zu nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen in Hugstetten einen Ihre Aufgaben: Hugstetten einen Ihre Aufgaben: • Einzelfallhilfe und Beratung bei individuellen Anliegen so- • Beratungs- und Hilfsangebote für Eltern, Schüler und Lehr- wieSchulsozialarbeiter (m,w,d) in Problemlagen und Problemsituationen Schulsozialarbeiter kräfte (anlassbezogen und/oder (m,w,d) präventiv) • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Arbeit mit Schulklassen • Aufbau / Implementierung sozialpädagogischer Strukturen hre Aufgaben: und die Durchführung von Projekten (Streitschlichter, Sozi- Ihre Aufgaben: (beispielsweise Klassenrat und Schülerparlament) • Einzelfallhilfe und Beratung bei individuellen Anliegen sowie in Problemlagen und altraining...) • Einzelfallhilfe und Beratung • regelmäßige bei individuellen präventive Anliegen Angebote sowie und in Problemlagen Vertiefung und bereits Problemsituationen Problemsituationen • Elternarbeit vorhandener präventiver Maßnahmen an der Schule • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Arbeit mit Schulklassen und die Durchführung • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Arbeit mit Schulklassen und die Durchführung • Innerschulische von Projekten und (Streitschlichter, außerschulische Vernetzung Sozialtraining…) • Aufbau von Projekten teambildender (Streitschlichter, Maßnahmen in Klassen (z.B. in der Sozialtraining…) • Verwaltungsaufgaben • Elternarbeit Eingangsstufe) • Elternarbeit • Innerschulische und außerschulische Vernetzung • Zusammenarbeit • Innerschulische und Vernetzung und außerschulische Vernetzung mit außerschulischen Ko- • Verwaltungsaufgaben Sie überzeugen durch: • Verwaltungsaufgaben operationspartnern • Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit Grundschulkindern Sie überzeugen durch: Sie überzeugen durch: • Eigeninitiative • Erfahrung und Freude bei der und Engagement Arbeit mit Grundschulkindern Sie überzeugen durch: • Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit Grundschulkindern • Eigenverantwortliches • Eigeninitiative und Engagement und zielorientiertes Arbeiten • Engagement • Eigeninitiative und das Einbringen eigener Ideen und Vorstel- und Engagement • Überblick und • Eigenverantwortliches und Organisationsfähigkeit zielorientiertes Arbeiten lungen • Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten • Überblick und Organisationsfähigkeit • Teamfähigkeit, konstruktive Konflikt- und Kritikfähigkeit, • Überblick • Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit • Teamfähigkeit, konstruktive Konflikt- und Kritikfähigkeit, Kommunikationsvermögen Kommunikationsvermö- • Teamfähigkeit, und Flexibilität • Freude konstruktive Konflikt- an der Arbeit mitund Kritikfähigkeit, Kommunikationsvermö- Kindern gen und Flexibilität gen und • Flexibilität Regelmäßige Teilnahme an den Klassenräten Wir bieten: Wir bieten: Wir bieten: • Eine unbefristete Teilzeitstelle (50%). Wir bieten: • Eine unbefristete Teilzeitstelle (50%). • Die Möglichkeit selbstständig und • Eine unbefristete flexibel zu arbeiten Teilzeitstelle (50%). • Eine unbefristete • Die Möglichkeit Teilzeitstelle selbstständig und (50%) flexibel zu arbeiten • Gestaltungsspielraum • Die Möglichkeit selbstständig und flexibel zu arbeiten • Gestaltungsspielraum • Arbeit mit zwei tollen Teams in zwei familiären Schulen • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem bunten und lebendigen Arbeits- • einen abwechslungsreichen • Die Möglichkeit Arbeitsplatz in einem selbstständig und bunten flexibelund zulebendigen arbeiten Arbeits- umfeld • Gestaltungsspielraum umfeld • einenDinge • Möglichkeiten, abwechslungsreichen und Menschen zu bewegen • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem bunten • Möglichkeiten, Dinge und Menschen zu bewegen Arbeitsplatz in einem bunten undBezahlung • Tarifgerechte lebendigennachArbeitsumfeld dem TVöD SUE undBezahlung • Tarifgerechte lebendigen nachArbeitsumfeld dem TVöD SUE • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • Möglichkeiten, Dinge und Menschen zu bewegen • • denzurRaum Möglichkeiten für Weiterbildung Fort- und die Verwirklichung für eigener Ideen und Vor- • Nähe zum Oberzentrum Freiburg • Tarifgerechte i.Br. mit Bezahlung nachgünstigen dem TVöDVerkehrsanbindungen. SUE • Nähe zumschläge Oberzentrum Freiburg i.Br. mit günstigen Verkehrsanbindungen. • Möglichkeiten Bei Interesse bitten zur wir um schriftliche Fort- undmit Bewerbung, Weiterbildung aussagekräftigen Bewerbungsunter- • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Bei Interesse bitten wir um schriftliche Bewerbung, mit aussagekräftigen Bewerbungsunter- • Nähe zum agen bis zum 31.03.2022 an dieOberzentrum Freiburg Gemeindeverwaltung i.Br. March, Ammit günstigen Felsenkeller • Nähe zum Ver- bis zum 31.03.2022 2, 79232 lagen an dieOberzentrum Freiburg Gemeindeverwaltung i.Br. March, Ammit günstigen Felsenkeller Ver- 2, 79232 March, oder per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an joer- kehrsanbindungen. kehrsanbindungen. March, oder per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an joer- dis.giese@march.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jördis Giese, Tel. 07665/422-9130 dis.giese@march.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jördis Giese, Tel. 07665/422-9130 zur Verfügung. zur Verfügung. Bei Interesse bitten wir um schriftliche Bewerbung, mit aussa- Bei Interesse bitten wir um schriftliche Bewerbung, mit aussa- gekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2022 an die gekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2022 an die Gemeindeverwaltung March, Am Felsenkeller 2, 79232 March, Gemeindeverwaltung March, Am Felsenkeller 2, 79232 March, oder per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Doku- oder per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Doku- ment an joerdis.giese@march.de. Für Rückfragen steht Ihnen ment an joerdis.giese@march.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jördis Giese, Tel. 07665/422-9130 zur Verfügung. Frau Jördis Giese, Tel. 07665/422-9130 zur Verfügung.
5 Freitag, den 11. März 2022 Kleiner Wohnen - Besser Wohnen Sprechstunde des Bürgermeisters In Kooperation mit der Energieagentur Regio Freiburg startet die Gemeinde eine Bürgermeister Helmut Mursa steht Ih- Aktion Kampagne, die Informationen und indi- viduelle Beratung für diejenigen bietet, nen für Fragen, Anregungen etc. gerne zur Verfügung in der Ortsteilsprech- „Sonnenstrom hausgemacht“ die ihren Wohnraum effizienter nutzen möchten stunde am Montag, 14. März 2022 in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Die Wohnfläche pro Kopf ist in den letzten Webinare im Rahmen der Klimaschutzof- im Rathaus der Ortschaft Holzhausen. Jahren deutschlandweit stetig gestiegen. fensive des Landkreises Breisgau-Hoch- Weitere Termine können Sie unter Tel. Vor allem nach dem Auszug der Kinder schwarzwald 07665/ 422-9021 vereinbaren. bleibt oft viel Wohnraum im Besitz. Dieser Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald benötigt viel Heizenergie und Pflege, bleibt bietet im Rahmen seiner Klimaschutzof- aber meist ungenutzt. Weil dies nicht nur fensive in Kooperation mit der Verbrau- zur Verknappung des Wohnraums beiträgt, cherzentral Baden-Württemberg e.V. in den sondern auch ein für den Klimaschutz rele- kommenden Wochen eine Reihe kostenlose Obdachlosigkeit droht - Woh- Webinare zum Thema Photovoltaik an. Das vantes Problem ist, gibt es in der Region seit Jahresanfang ein innovatives Projekt, das Motto der Aktion lautet „Sonnenstrom haus- nung zur Anmietung dringend gemacht“. unter anderem vom Land Baden-Württem- berg gefördert wird. gesucht Folgende Onlineveranstaltungen stehen auf dem Programm: Hier unterstützt die Energieagentur Regio 22. März um 18:30 Uhr: Eine 75-järhige Seniorin muss wegen Eigen- Freiburg gemeinsam mit ihren Partnerkom- „Photovoltaik und Gründach als Kombination“ bedarfs ihre Wohnung räumen, es droht Ob- munen interessierte Bürger*innen dabei, 05. April und 03. Mai jeweils um 18:00 Uhr: dachlosigkeit. Die Gemeinde March sucht die klimarelevante Wohnfläche pro Kopf „Sonne tanken – Mit Sonnenstrom sauber daher dringend eine 1- bis 2-Zimmer-Woh- zu reduzieren, ohne dass die Lebens- oder Auto fahren“ nung. Wohnqualität eingeschränkt werden. 16. Mai, 20. Juni und 06. Juli jeweils um 18:00 Uhr: Vertragspartner bei einer Vermietung ist die Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts „So erhöhen Sie den Eigenstromanteil Ihrer Gemeinde, somit sind regelmäßige Mietzah- liegt in kostenfreien, individuellen Bera- PV-Anlage“ lungen und verlässliche Ansprechpartner tungen durch ein Netzwerk an qualifizier- Zudem findet am 04. April um 18:00 Uhr garantiert. Die Nutzung der Mietwohnun- ten Architektinnen und Architekten. Diese eine „Fragestunde Solar“ statt. gen durch obdachlose Menschen ist für Sie beraten beispielsweise zum Einbau von deshalb kein finanzielles Risiko. Sie können Einliegerwohnungen in Einfamilienhäu- Alle Webinare sind kostenlos. Weitere In- selbstverständlich auch direkt vermieten. sern, zum Dachgeschoßausbau oder zu formationen und Anmeldelinks finden sich Ansprechpartner ist Hauptamtsleiter Joa- baulichen Veränderungen, die durch die unter www.lkbh.de/klimaschutz auf der Sei- chim Heinrich unter Tel-Nr. 07665/422-9100 Untervermietung von Zimmern notwen- te „Photovoltaik“. Rückfragen sind auch per oder per e-mail: dig werden. E-Mail an nils.stannik@lkbh.de oder telefo- joachim.heinrich@march.de. nisch unter 0761 2187-5315 möglich. „Besonders wichtig ist uns, dass die Beratun- gen nicht nur bauliche Aspekte beleuchten, sondern auch finanzielle Fragestellungen oder baurechtliche Vorgaben thematisie- ren“, sagt Lea Unterreiner von der Ener- Kommunale Geschwindigkeitsmessungen gieagentur Regio Freiburg, die das Projekt leitet. Ziel sei es immer, individuelle und ob- durch den Landkreis - Laseranlage jektspezifische Lösungen für eine attraktive Wohnraumreduzierung aufzuzeigen, die auf vielen Ebenen Vorteile bietet. Das können Datum: 07.02.2022 Mieteinnahmen sein, aber auch mehr sozi- Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 ales Miteinander oder geteilte Aufgaben in Messpunkt: OT Hugstetten, Am Bahnhof Hof und Garten. Einsatzzeit: 14.21 – 19.30 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 939 Mehr Informationen und Ansprechperso- Beanstandungen: 47 nen finden Sie auf der Webseite der Energie- Höchstgeschwindigkeit: 47 agentur Regio Freiburg: www.earf.de/kleiner-besser-wohnen Datum: 11.02.2022 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Eine Anmeldemöglichkeit zu den Beratun- Messpunkt: OT Hugstetten, Am Bahnhof gen ist ab sofort möglich unter Einsatzzeit: 7.25 – 11.30 Uhr https://energieagentur-regio-freiburg. Gemessene Fahrzeuge: 1020 eu/kleiner-besser-wohnen/ Beanstandungen: 120 Höchstgeschwindigkeit: 56 Möchten Sie das Projekt in einer Informati- onsveranstaltung kennenlernen? Diese fin- Datum: 17.02.2022 det am 27.3. im Rahmen der Messe GETEC Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 statt. Weitere Infos finden Sie hier: Messpunkt: OT Holzhausen, Vörstetter Straße http://www.earf.de/va-kleiner-wohnen Einsatzzeit: 5.59 – 11.30 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 620 Beanstandungen: 69 Höchstgeschwindigkeit: 65
Freitag, den 11. März 2022 6 der auch, dass man in die Überlegungen Sitzungsbericht auch mögliche Entwicklungen in Hinblick Fundsachen auf die aus der Ukraine geflüchteten einbe- zieht. Im Anschluss an die Sitzung des Ge- Bericht aus der öffentlichen meinderates können dann auch die Platzzu- 1 Schlüsselbund sagen für die Betreuungsplätze an die Eltern 1 Schlüsselbund mit Ledermäppchen Sitzung des Kulturausschusses erfolgen. vom 08.03.2022 Vorstellung der Bedarfsabfrage abzuholen im Rathaus Hugstetten nach vor- heriger telefonischer Terminvereinbarung zur Schulkindbetreuung Kindergartenbedarfsplanung Ab dem Schuljahr 2026/2027 wird es einen Im Rahmen der Gespräche zur Vergabe der Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung Plätze in den Betreuungseinrichtungen in an den Grundschulen geben. Dieser gilt zu- March fiel auf, dass im Kindergartenjahr nächst nur für die erste Klasse und wird in 2022/2023 nicht ausreichend Plätze zur Ver- den folgenden Schuljahren jeweils um die Herzlichen Glückwunsch fügung stehen, um allen Kindern im Altern von 3 bis 6 Jahren ein Platzangebot machen nachkommende Jahrgangsstufe erweitert. Bereits heute verfügt March über eine gutes zum Geburtstag zu können. Bereist seit zwei Jahren sind die Betreuungsangebot im Schulkindbereich. Einrichtungen in March stark ausgelastet. Um die Bedarfe in den kommenden Jahren Der Verschiebung des Einschulungsstich- frühzeitig erkennen zu können, erfolgte 14.03. 95 Jahre tages, zwei Geburtenstarke Jahrgänge und eine Bedarfabfrage bei den Eltern. Hierfür Morasch, Anna einige Kinder, die ein Jahr länger im Kinder- wurden die Eltern der Kinder in den Kinder- Hugstetten garten bleiben, haben zur Auswirkung, dass tagesstätten und Schulen (bis Klasse 3) an- die Kapazitäten im kommenden Kindergar- geschrieben. 16.03. 75 Jahre tenjahr nicht ausreichen werden. In der Sitzung des Kulturausschusses wur- Brandt, Fritz Die Verwaltung hat in den vergangenen den die Umfrageergebnisse besprochen. Hugstetten Wochen verschiedene Optionen geprüft, Während in Neuershausen bereits im kom- um allen Familien ein Platzangebotmachen menden Schuljahr nicht ausreichend Be- 16.03. 75 Jahre zu können. Die räumlichen und personellen treuungsplätze in der Nachmittagsbetreu- Wolbeck, Jutta Kapazitäten der Häuser sind vollständig aus- ung zur Verfügung stehen werden, können Hugstetten gelastet. Aus diesem Grund soll es ab dem die Bedarfe in Holzhausen und Hugstetten kommenden Kindergartenjahr eine weitere vollständig gedeckt werden. In Hugstetten 16.03. 70 Jahre Naturgruppe geben, die voraussichtlich an könnte es ab dem Schuljahr 2023/2024 zu Heizmann, Ulrike den Kindergarten Holzhausen angegliedert Wartelisten kommen. In Holzhausen stehen Buchheim werden soll. Dadurch könnten zum einen voraussichtlich auch in den kommenden die fehlenden Plätze geschaffen werden, Jahren ausreichend Plätze zur Verfügung. zum anderen könnte man die steigende Die Kernzeitbetreuung bis 14 Uhr steht Nachfrage an Plätzen im Waldkindergarten grundsätzlichen allen Kinder offen, wobei decken. die räumlichen Kapazitäten beschränkt sind. Der Kulturausschuss sprach sich für den Der Kulturausschuss nahm den Bericht Vorschlag der Verwaltung aus und emp- zur Kenntnis und beauftragte die Verwal- fiehlt dem Gemeinderat, in der Sitzung am tung damit, Möglichkeiten zu prüfen, wie 14.03.2022 die erforderlichen Mittel bereit- der Ganztagesanspruch ab dem Schuljahr zustellen. Wichtig ist den Ausschussmitglie- 2026/2027 umgesetzt werden kann. AUS UNSEREN ORTSTEILEN Die Ortsverwaltung Holzhausen informiert: Öffentliche Ortschaftsratssitzung in Holzhausen am Mittwoch, 23. März 2022 findet um 19:00 Uhr im Bürgersaal eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Holzhausen statt. Bitte beachten sie die aktuell gültigen Corona Vorschriften. TAGESORDNUNG: TOP 1 Frage-Viertelstunde TOP 2 SEA YOU 2022 TOP 3 Radwege , was wurde wie verändert/angepasst, Radschnellwege TOP 4 „March blüht auf“, Blühwiesen und Baumpflanzaktion Verschiedenes, Wünsche und Anträge TOP 5 1175 Jahr Feier Holzhausen 2024 TOP 6 Verschiedenes, Wünsche und Anträge • Aktion „Graffiti in March“ • Waldputzede 2022 • Bürgerbüro Holzhausen • Glasfaser Ausbau Holzhausen TOP 7 Bürgerfragestunde Zu dieser Sitzung lade ich die Einwohnerschaft sehr gerne ein. Rolf Lorenz, Ortsvorsteher Holzhausen
7 Freitag, den 11. März 2022 WEITERE NACHRICHTEN Gemeindebücherei Wochenmarkt Gemeindebücherei Sportplatzstr. 9, 79232 March Telefon: 07665/939466 Mail: info@buecherei-march.de www.buecherei-march.de Öffnungszeiten Di. 14.30 - 19.00 Uhr Do. 10.00 - 12.00 Uhr Freitag und 14.30 - 19.00 Uhr Jeden 0 -1 7 :30 Uhr Fr. 14.30 - 19.00 Uhr 13:3 ße 14 Sa. 10.00 - 13.00 Uhr latzstra Sportp dem vor aus In den Schulferien nur dienstags geöff- Bürgerh net. Mail: kontakt@marcher-wochenmarkt.de | www.marcher-wochenmarkt.de Folgt uns auf Instagram und Facebook Kleiderstube in March Bewegungstreff In der Kleiderstube March können alle bedürftigen Menschen aus unserer Gemeinde günstig Machen Sie mit Kleidung und Haushaltsartikel beziehen. beim Bewegungstreff Unsere Kleiderstube bleibt leider bis auf Weiteres geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführten Kontaktadres- sen. Der Bewegungstreff findet immer mitt- wochs um 14:30 Uhr statt. Treffpunkt ist Vielen Dank! an der Sporthalle March, Sportkleidung ist nicht erforderlich. Kontakt für Möbelspenden: 07665/1492 Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden Kontakt für Kleiderstube : 07665/912584 sind willkommen, ohne Anmeldung, Kontakt über E-Mail : Kleiderstube-March@gmx.de bei jedem Wetter möglich. Bei gutem Wetter gehen wir zum Mehr- generationenpark, bei schlechtem Wet- ter in den DRK-Vereinsraum. Wir freuen uns auf Sie. BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
Freitag, den 11. März 2022 8 AUS UNSEREN BILDUNGSEINRICHTUNGEN Kindergarten Holzhausen Förderverein weder von der VHS oder dem Veranstalter/ Kursleiter*in die Zugangsdaten. Kindergarten & Grund- 300.580 Rückenwellness (youtube): 5 Kur- seinheiten, Teilnahme ab Erhalt der Zu- Der Kindergarten Holzhausen wird diesen Freitag, am 11.03.2022 auf dem Marcher schule Neuershausen gangsdaten Wochenmarkt einen „Spendensammelver- 300.585 Faszienmobilisation (youtube): kaufsstand“ mit Frühlingsdeko und Muf- 5 Kurseinheiten, Teilnahme ab Erhalt der Zu- fins für die humanitäre Hilfe in der Ukraine gangsdaten. veranstalten. Die Gelder werden der Ukrai- Ferienbetreuung in 300.586 Yoga 50 Basiskurs: (youtube): 8 Kurseinheiten, Teilnahme ab Erhalt der Zu- nehilfe der Stadt Freiburg „Nothilfe Lviv“ übergeben.Unsere Märchenerzählerin Frau den Sommerferien 2022 gangsdaten. Scharnofske und Ulf Hamann werden das 106.510 Online-Vortrag: Stress-Löser Natur Programm musikalisch und erzählerisch ab- (zoom): Mi. 16.03.2022, 19.00 Uhr. runden. Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, auch 301.510 YinYoga (zoom): 4x donnerstags ab in diesem Jahr in Kooperation mit der 17.03.2022, 18.15-19.30 Uhr. Gemeinde March die Sommerferienbe- 501.540 Geld verdienen im Internet durch treuung für alle Marcher Grundschü- Verkauf: So. 20.03.2022, 14.00 Uhr, 1 Kurster- Hort an der ler*innen anbieten zu könnnen. min. Vom 01.08. – 12.08.2022 Grundschule Hugstetten (1. & 2. Ferienwoche) Präsenzveranstaltungen: Von 08.00 – 14.00 Uhr im Fachbereich Politik-Gesellschaft-Umwelt Hort an der Grundschule Hugstetten Bernhardussaal Neuershausen. 110.010 Vortrag: Entfernungen im Univer- Schmutziger Dunschdig Wir werden draußen und drinnen spie- sum: Di. 29.03.2022, 19.00 Uhr. Bei gutem Wetter trafen wir - die Kinder und len und auch kleine Ausflüge machen. 101.010 Vortrag: Pionierinnen der Wissen- ErzieherInnen des Hugstetter Hortes – uns Hinweis: Die im Hort angemeldete schaft: Do. 31.03.2022, 19.00 Uhr. am Schmutzigen Dunschdig um 14.14 Uhr Kinder sind bereits betreut! auf dem Schulhof in unseren Klassengrup- Kosten: Je Woche: für Mitglieder 95,00 Fachbereich Kultur-Gestalten pen auf dem Schulhof, um miteinander Fas- €, für Nichtmitglieder 115,00 €. 211.040 Fotografie für Anspruchsvolle: Sto- nacht zu feiern. Einzelne Tage: für Mitglieder 25,00 €, rytelling mit der Kamera (Wochenend-Work- für Nichtmitglieder 35,00 €. shop): Sa. 19.03. und So. 20.03.2022, jeweils Abordnungen der Spinnewieber und der Das tägliche warme Mittagessen, sowie 9-17 Uhr. Marchwaldgeister waren unserer Einla- die Kosten für Ausflüge sind in diesem 212.010 Das Französische Chanson: Mi. dung gefolgt. Und so begrüßten wir sie mit Preis enthalten. Den Link für das An- 23.03.2022, 18.00-21.00 Uhr, 1 Kurstermin. einem dreifachen „Spinn – Huddle“ und meldeformular finden Sie auf unserer „Marchwald – Geister“, denen noch weitere Hompage vorstand@fvgsn.de. Fachbereich Gesundheit March-typische Rufe folgten. Auch unseren Entspannung Ruf „Horti – He“ ließen wir erklingen. Die Nar- 301.001 Faszinierende Faszien und Qi- ren dankten es den Kindern mit Süßigkeiten, gong (Workshop am Wochenende): Sa. die sie in die vier Gruppen warfen. Nachdem 26.03.2022, 14.00-17.00 Uhr, 1 Kurstermin. wir noch zwei Lieder gesungen hatten, Bewegung durfte unser Hortleiterin Frau Fünfgeld ei- Volkshochschule March 304.010 Gesunde Füße – Stabiler Rücken nen unserer Bollerwagen besteigen – sie ist (Teil 1): Sa. 26.03.2022, 09.00-13.30 Uhr, momentan nicht so fußgängig – und wurde 1 Kurstermin. von den Kindern unter musikalischer Be- Geschäftsstelle: Konrad-Stürtzel-Str. 23, Ernährung gleitung gezogen. Unser Umzug führte uns, 79232 March, E-029 305.010 Frühjahrskur mit Kräutern und al- um Kirche, Schule und Halle. Dort wurde auf Bürozeiten: ten Hausmitteln (Kochkurs): Fr. 25.03.2022, dem Parkplatz noch ein wenig getanzt und Montag, Dienstag, 18.00-22.00 Uhr, 1 Kurstermin. gruppenintern Polonaise gemacht. Nach ei- Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr ner nochmaligen Bonbonwerfrunde ging es Dienstag: 14.00-18.00 Uhr Fachbereich Sprachen zurück zum Schulhof, wo es zum Abschluss Telefon: 07665-911 111 Neuer Deutschkurs geplant: für alle einen kleinen Schokokuss gab. In Besuchen Sie uns im Internet: Wir starten einen neuen Deutschkurs (An- den Gruppen wurde dann ganz individuell www.vhsmarch.de fängerkurs), sobald die Mindestteilnehmer- weitergefeiert. E-Mail: anmeldung@vhsmarch.de zahl von 8 Personen erreicht ist. Der Kurs soll zwei Mal wöchentlich (Montag- und Ein herzliches Dankeschön an die Spinne- Corona: Mittwochvormittag) stattfinden. Dauer: 15 wieber und Marchwaldgeister, dass sie uns Zum Semesterbeginn gilt 3G – geimpft, Wochen, 30 Kurstermine, 170 €. Bei Interes- besucht und mit uns gefeiert haben! genesen, getestet (offizielle Teststelle oder se melden Sie sich bitte unter anmeldung@ Arbeitgeber). Das Tragen einer FFP2-Maske vhsmarch.de . gilt weiterhin für Personen über 18 Jahre – Wir bieten Kurse in Deutsch, Englisch, Fran- Ausnahme: während der Sportausübung. zösisch, Italienisch und Spanisch. Die Kurse Aktuelle Infos – auch zu Corona – finden freuen sich über neue Kursteilnehmer*in- Sie jederzeit auf unserer Webseite www. nen. vhsmarch.de. Die beiden Italienischkurse A1 (mittwochs) verschieben sich um eine Woche und begin- Demnächst beginnen folgende Kurse, bei nen am 16.03.2022. Neue Kursleiterin ist An- denen es noch freie Plätze gibt: ette Hartung. Online-Kurse Alle drei Spanischkurse werden verscho- Für eine Online-Veranstaltung melden Sie ben auf nach den Osterferien. sich bei der VHS March an. Sie erhalten ent-
9 Freitag, den 11. März 2022 Fachbereich Arbeit-Beruf-EDV Instrumentenbeschaffung: 501.120 Excel 2013/2016 für Einsteiger/Auf- Musikschule im Breisgau Es ist empfehlenswert sich vor dem Instru- frischer: Mi. 16.03.2022, 18.00 Uhr, 1 Kurster- mentenkauf bei unserer Lehrkraft beraten min. Jugend- & Erwachsenenbildung zu lassen. Sie kennt sich aus und ist bei der 501.121 Excel 2013/2016 Aufbaukurs: Auswahl gerne behilflich. Die meisten Mu- Mi. 23.03.2022, 18.00 Uhr, 1 Kurstermin. Hat ihr Kind Lust auf Trompeten-, Horn-, sikgeschäfte bieten zu günstigen Konditio- Tenorhorn- oder Posaunenunterricht? nen Mietinstrumente oder Mietkauf an. Fachbereich Junge VHS Ob im Musikverein, Big-Band, Brass-Band, 305.610 Kochen und Backen für Schüle- Posaunenchor, Schule, Sinfonieorchester Wann und wo findet der Unterricht statt? rinnen ab 9 J.: 2x montags ab 14.03.2022, oder einfach alleine. Die verschiedenen Der Unterricht findet in Absprache mit un- 16.00-19.30 Uhr. Blechblasinstrumente sind fast überall ver- seren Lehrkräften in unseren Mitgliedsge- treten und bereiten viel Spaß beim Spielen. meinden statt. Aktuelle Informationen finden Sie auf un- serer Webseite www.vhsmarch.de Ab welchem Alter ist das Angebot geeig- Im Rahmen des Instrumentenkarussells net? gibt es die Möglichkeit 4 mal 20 Minuten Möchten Sie jemandem eine Freude ma- Das Einstiegsalter liegt zwischen 7 - 12 Jah- Probe-Unterricht auf dem Instrument zu chen? Wir haben auch Gutscheine. Spre- ren. erhalten und dabei auszuprobieren, ob es chen Sie uns an. Sobald die Schneidezähne anfangen zu das „richtige“ Instrument ist. Weitere Infor- wachsen, kann mit dem Unterricht begon- mationen u.a. zu Unterrichtsform und Un- nen werden. Ein späterer Einstieg im Ju- terrichtsgebühren finden Sie unter: www. gend- oder Erwachsenenalter ist jederzeit musikschule-breisgau.de möglich. Anmeldung bei der Musikschule im Zusammenspiel: Breisgau Bei allen Musikvereinen unserer Mitglieds- Vörstetter Str. 3 - 79194 Gundelfingen gemeinden und in Bläserensembles der Mu- eMail: info@musikschule-breisgau.de sikschule. Tel: 0761 589891 kkiRchliche NAchRichteN 16:00 Beichtgelegenheit Erstkommuni- Februar 2022, sowohl für Gottesdienste als Römisch-Katholische onkinder aus Holzhausen (Holzhau- auch für andere Veranstaltungen. sen) Hygienekonzepte und Abstandsregeln, Kirchengemeinde 17:00 Geistliche Besinnung zur Fasten- Maskenpflicht (FFP2-Masken in den Alarm- March-Gottenheim zeit – Treffpunkt A (Neuershausen) stufen) sind weiterhin einzuhalten. 19:00 Eucharistiefeier (Hugstetten) Engelgasse 25 19:30 Ökumenische Fasten- und Zeitan- Wir empfehlen weiterhin sich für die Got- 79232 March-Hugstetten dacht (Bötzingen, ev. Kirche) tesdienste anzumelden, damit Ihr Sitzplatz Tel. 07665/ 42530-0 gesichert ist. info@kath-MarGot.de Donnerstag, 17.03. www.kath-MarGot.de 16:00 Weg-Gottesdienst für Eko-Kinder Anmeldungen zur Vorabendmesse und zu Gruppe H (Eichstetten) Sonntagsmessen jeweils Montag bis Freitag Mo., Mi. – Fr. 08:30-12:00 Uhr 19:00 Eucharistiefeier (Buchheim) vor dem Wochenende, ausschließlich unter Mo. –Fr., 14:00 – 17:00 Uhr 20:00 Zur Ruhe kommen - Zeit der Stille der Telefonnummer 425300 (Sollten Sie uns - Anbetung (Heute: Beichtgelegen- telefonisch nicht erreichen, wählen Sie bitte Gottesdienste heit) (Hugstetten) unsere Telefonnummer mit Vorwahl: Samstag, 12.03. 21:00 Komplet - das Nachtgebet der Kir- 07665 425300). 15:00 Beichtgelegenheit (Hugstetten) che (Hugstetten) 18:30 Eucharistiefeier (Holzhausen) Freitag, 18.03. INFORMATIONEN AUS DER Sonntag, 13.03. 18:00 Vesper - das Abendgebet der Kir- KIRCHENGEMEINDE 09:00 Eucharistiefeier (Umkirch) che - als Einstieg in das Wochenende EINLADUNG ZUR ÖFFFENTLICHEN SON- 10:30 Eucharistiefeier (Gottenheim) (Hugstetten) DERSITZUNG DES PFARRGEMEINDERA- 10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten) TES Samstag, 19.03. am Dienstag, den 15.03.2022 um 20.00 Uhr Montag, 14.03. 15:00 Beichtgelegenheit (Hugstetten) in die Kirche St. Jakobus in Eichstetten. 19:00 Eucharistiefeier (Neuershausen) ------- Taufe von Emilia Marie Doll (Buch- Das Thema des Abends: „Liturgischer Auf- heim) bruch – Gottesdienstordnung“. Dienstag, 15.03. 18:30 Eucharistiefeier (Buchheim) Monika Kretsch, PGR-Vorsitzende 07:00 Laudes - das Morgengebet der Kir- Pfarrer Karlheinz Kläger, Leiter der Kirchenge- che. (Hugstetten) Sonntag, 20.03. meinde 16:00 Weg-Gottesdienst für Eko-Kinder 09:00 Eucharistiefeier (Eichstetten) Gruppe D (Eichstetten) 10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten) 19:00 Eucharistiefeier (Holzhausen) 10:30 Eucharistiefeier (Neuershausen) HOLZHAUSEN – ST. PANKRATIUS ------- Taufe von Michael Adejoro und An- WERKTAGSGOTTESDIENST AM DIENSTAG Mittwoch, 16.03. ton Schachtrup (Hugstetten) IN HOLZHAUSEN 06:45 Andacht Gebet in Stille (Bötzingen, Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist not- Haus Inigo) BITTE BEACHTEN SIE wendig. Anmeldungen nimmt Frau Rita Für- 16:00 Weg-Gottesdienst für Eko-Kinder Die Verpflichtung zur Datenverarbeitung/ derer, Tel. 07665/3300, gerne entgegen. Gruppe F (Eichstetten) Kontaktnachverfolgung entfällt seit dem 9.
Freitag, den 11. März 2022 10 Kontaktstelle Holzhausen: 18.00 Uhr Der Bauverein lädt zu einem Ende der Winterkirche - Frühjahrsputz in Pfarrsekretärin Irmgard Reich Abend mit dem bulgarischen der Martin-Luther-Kirche am 19.03.2022 Die Kontaktstelle ist geschlossen. Sie kön- Sänger D. Kushev. Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 13.03. nen Frau Reich per Mail oder Telefon errei- Unter dem Titel „Sacralissimo“ findet der letzte Gottesdienst im Rahmen chen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! wird es eine sehr gefühlvolle der „Winterkirche“ im Evang. Gemeinde- musikalische Reise mit zentrum Buchheim statt. Damit die Mar- BUCHHEIM - ST. GEORG UND einem großen Opernbariton, tin-Luther-Kirche uns am Sonntag, 20.03. HUGSTETTEN – ST. GALLUS der uns mit Melodien aus Oper frühlingshaft-frisch empfängt, findet am WERKTAGSGOTTESDIENST und Operette, sowie Samstag, 19.03. wieder unsere alljährliche AM DONNERSTAG IN BUCHHEIM auch sakralen Gesängen und „Kirchenputzete“ statt. Dazu bitten wir um Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist not- folkloristischen Melodien unter Unterstützung aus der Gemeinde: Wer mit- wendig. Anmeldungen nimmt das Pfarr- anderen aus Neapel helfen möchte, kommt bitte um 10 Uhr in büro Hugstetten 07665/42530-0, gerne und Bulgarien verwöhnen die Kirche. Schön wäre es, wenn sie Eimer entgegen. wird. Anmeldung erbeten und Lappen oder einen Teppichklopfer mit- Eintritt frei – Spenden willkom- bringen könnten. NEUERSHAUSEN – ST. VINZENTIUS men WERKTAGSGOTTESDIENST AM MONTAG IN NEUERSHAUSEN Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist not- Einladung zur Gemeindeversamm- wendig. Anmeldungen nimmt Frau Monika lung der evangelischen Kirchenge- Kretsch, Tel. 07665/3420, gerne entgegen. meinde March Liebe Gemeinde, nach langer coronabedingter Auszeit findet wieder eine Gemeindeversamm- Evangelische lung Kirchengemeinde March DIGITAL am Mittwoch, den 23.03.2022, um 20.00 Uhr statt. Zu dieser darf ich alle interessier- ten Gemeindemitglieder ganz herzlich Bibel im Gespräch Evang. Pfarramt: einladen. Wir treffen uns am Dienstag, Konrad-Stürtzel-Str. 27 Wegen des derzeitigen Infektionsge- 15.03.2022 um 19 Uhr im Evang. Ge- 79232 March-Buchheim schehens findet die Veranstaltung on- meindezentrum, Konrad-Stürtzel-Str. 27, Telefon: 1721 line mit der Videokonferenz-Software March-Buchheim. e-Mail: march@kbz.ekiba.de „Zoom“ statt. Der Einladungslink wird am Alle, die sich darüber austauschen wol- homepage: www.eki-march.de 18.03.2022 im Marcher Mitteilungsblatt len, wie ein Bibeltext für unseren Alltag Öffnungszeiten Pfarrbüro: veröffentlicht. Interessierte, die den Ein- relevant wird, sind herzlich eingela- Mo. + Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr ladungslink per Mail erhalten möchten, den. Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr können sich gerne im Evang. Pfarramt (march@kbz.ekiba.de) melden. Pfarrerin Marika Trautmann ist Auf der Tagesordnung stehen folgende telefonisch unter Tel. 01573-4488262 Punkte: SPENDENAUFRUF erreichbar. TOP 1: Bericht aus dem KGR Ukraine – humanitäre Katastrophe verhin- marika.trautmann@kbz.ekiba.de TOP 2: „Kirche zukunftsfähig gestal- dern Die Sprechzeiten von Frau Trautmann ten“ - Informationen über In der Ukraine haben schon nach wenigen sind donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr. den Strukturprozess in Stunden Krieg viele Menschen ihre Sicher- unserer Landeskirche heit und ihr Zuhause verloren. Wir beklagen Freitag, 11. März TOP 3: Ausblick aufkommende die ersten Verletzten und Toten. Schon am 16.00 Uhr Pfadfinder Gruppe „Panther“, Veranstaltungen ersten Tag sind nach Angaben des UN-Hoch- Evang. Gemeindezentrum, TOP 4: Sonstiges kommissariats für Flüchtlinge über 100.000 Buchheim Menschen auf der Flucht Richtung Westen. Sonntag, 13. März Zu TOP 2: Helfen Sie helfen! Die Diakonie Katastro- 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Marika Martin Luther war der Überzeugung: phenhilfe ruft zu Spenden für die Menschen Trautmann, Evang. Gemeinde- Die Kirche bleibt nur dann Kirche, in der Ukraine auf. Bis zuletzt haben die zentrum, Buchheim wenn sie sich immer wieder reformiert Verantwortlichen in den Hilfsorganisatio- Dienstag, 15. März bzw. verändert. Auch heute bewegen nen gehofft, dass der Krieg noch verhindert 19.00 Uhr Bibel im Gespräch, Evang. Ge- uns gesellschaftliche Entwicklungen, werden könnte. Doch gleichzeitig haben sie meindezentrum, Buchheim die Einfluss haben auf die Gestaltung sich gemeinsam mit den lokalen Partneror- Alle, die sich darüber austauschen wollen, wie kirchlichen Lebens (digitale Möglich- ganisationen darauf vorbereitet, den Men- ein Bibeltext für unseren Alltag keiten, Klimaschutz, Bevölkerungsent- schen schnell und effektiv zu helfen, wenn relevant wird, sind herzlich ein- wicklung, Finanzlage der Kirchen). Bei es zum Krieg kommt. Es geht um Nahrung geladen. diesem Veränderungsprozess sollen Sie und Unterkunft im Land; außerdem sollen in Freitag, 18. März aktiv mitgestalten. den Ländern an der Westgrenze der Ukraine 16.00 Uhr Pfadfinder Gruppe „Panther“, Hierzu hat die Badische Landeskirche Lager entstehen, in denen Flüchtlinge auf- Evang. Gemeindezentrum, einen Strukturprozess gestartet, um genommen und versorgt werden können. Buchheim die Kirche in den nächsten 10 Jahren Die Menschen in der Ukraine brauchen un- Samstag, 19. März zukunftsfähig zu machen. sere Hilfe! Deshalb bitten wir Sie um Spen- 10.00 Uhr „Kirchenputzete“- Wir freuen Darüber wollen wir informieren und den und Kollekten für die Diakonie Katast- uns über helfende Hände, Mar- mit Ihnen diskutieren: Wie stellen Sie rophenhilfe: tin-Luther-Kirche, Hugstetten sich unsere Gemeinde in den nächsten Evangelische Bank Sonntag, 20. März – Ende der Winterkirche Jahrzehnten vor? Bitte bringen Sie Ihre IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Marika Ideen ein! BIC: GENODEF1EK1 Trautmann, Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr. Stichwort: Ukraine Krise MARTIN-LUTHER-KIRCHE, Iris Janke Online unter: www.diakonie-katastrophen- HUGSTETTEN hilfe.de/spenden/
Sie können auch lesen