Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt Vielfalt erleben. Genießen. Mittwoch, 29. Donnerstag, Juni den 2018 8. Juli 2021 Jahrgang 52 –57Nummer Jahrgang Nummer26 27 Zustandekommen eines Bebauungspla- Erlöschen von Entschädigungsansprüchen nes unbeachtlich, wenn sie im Falle einer innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des beachtlichen Verletzung der in § 214 Abs. Kalenderjahres, in dem die Vermögens- 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten nachteile eingetreten sind, wird hinge- Verfahrens- und Formvorschriften, im Falle wiesen. Bekanntmachung des Satzungs- einer beachtlichen Verletzung der Vorschrif- Hinweis zur Gültigkeit von Ortsrecht: beschlusses zur 15. Änderung ten über das Verhältnis des Bebauungspla- Nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für des Bebauungsplanes „Ortsge- nes und des Flächennutzungsplanes (§ 214 Baden-Württemberg (GemO) gelten Sat- biet Wolfegg“ und die örtlichen Abs. 2 BauGB), im Falle von beachtlichen zungen, die unter Verletzungen von Verfah- Mängeln des Abwägungsvorgangs (§ 214 rens- und Formvorschriften dieses Gesetzes Bauvorschriften hierzu Abs. 3 Satz 2 BauGB) oder im Falle beacht- zustande gekommen sind, ein Jahr nach Der Gemeinderat der Gemeinde Wolfegg licher Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB der Bekanntmachung als von Anfang an hat am 21.06.2021 für das Gebiet „um nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit gültig zustande gekommen. den Alten Kirchweg und den St.-Gab- Bekanntmachung des Bebauungsplanes Dies gilt nicht, wenn riel-Weg“ die 15. Änderung des Bebau- gegenüber der Gemeinde geltend gemacht 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit ungsplanes „Ortsgebiet Wolfegg“ und die worden sind. Der Sachverhalt, der die Ver- der Sitzung, die Genehmigung oder örtlichen Bauvorschriften hierzu in der Fas- letzung oder die Mängel begründen soll, ist Bekanntmachung der Satzung verletzt sung vom 08.04.2021 als Satzung beschlos- darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). worden sind, sen. Der räumliche Geltungsbereich ist im Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 2. der Bürgermeister dem Beschluss abgebildeten Lageplan dargestellt. 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die frist- nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrig- gemäße Geltendmachung etwaiger Ent- keit widersprochen hat oder wenn vor Diese Bebauungsplan-Änderung und die schädigungsansprüche für Eingriffe in Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 GemO örtlichen Bauvorschriften hierzu werden eine bisher zulässige Nutzung durch diese genannten Frist die Rechtsaufsichtsbe- gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) Bebauungsplan-Änderung und über das hörde den Beschluss beanstandet hat durch diese Bekanntmachung rechtsver- bindlich. Ein Genehmigungsverfahren beim Landratsamt Ravensburg war nicht erforderlich, da die Bebauungsplan-Ände- rung aus dem gültigen Flächennutzungs- plan entwickelt worden ist. Die 15. Änderung des Bebauungspla- nes „Ortsgebiet Wolfegg“ und die örtli- chen Bauvorschriften hierzu – bestehend aus Planzeichnung, Satzung und Begrün- dung – können ab Veröffentlichung die- ser Bekanntmachung im Rathaus der Gemeinde Wolfegg (Rötenbacher Str. 11, 88364 Wolfegg) Zimmer 11, während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden. Jedermann kann die Bebauungs- plan-Änderung und die örtlichen Bauvor- schriften hierzu einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Zudem ist die in Kraft getretene Bebau- ungsplan-Änderung und die örtlichen Bauvorschriften hierzu mit Begründung im Internet unter https://www.wolfegg. de/gemeinde-wolfegg/bauen/15-aende- rung-ortsgebiet-wolfegg eingestellt und einsehbar. Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB ist eine Ver- letzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften des Baugesetzbuches beim
Seite 2 Donnerstag, den 8. Juli 2021 oder die Verletzung der Verfahrens- Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Wolfegg, den 08.07.2021 oder Formvorschrift gegenüber der Nr. 2 GemO geltend gemacht worden, so Gemeinde unter Bezeichnung des Sach- kann auch nach Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz Gez. Peter Müller, Bürgermeister verhalts, der die Verletzung begründen 1 GemO genannten Frist jedermann diese soll, schriftlich oder elektronisch gel- Verletzung geltend machen. tend gemacht worden sind. Öffnungszeiten Rathaus und Wolfegg Information Bürgermeisteramt Wolfegg/Allgäu Rötenbacher Str. 11 - 88364 Wolfegg Telefon-Zentrale: 07527/9601-0 Telefax-Zentrale: 07527/9601-700 E-Mail: gemeinde@wolfegg.de Internet: http://www.wolfegg.de Montag bis Freitag (außer Mittwoch) 8.30 – 12.00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Das Bürgerbüro hat am Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet Weitere Termine nach Vereinbarung Geschoss Telefon Zimmer Nr. Durchwahl Bürgermeister OG 10 9601-10 Peter Müller (1) Leitung der Verwaltung Hauptamt Richard Scheuch Hauptamt (Leitung), Ortspolizeibehörde, EG 01 9601-18 Gemeinderat, Wahlen, Bauleitplanung Simone Linder Bausachen EG 01 9601-19 Petra Kammerlander Personalangelegenheiten OG 20 9601-17 Margit Guler Sekretariat Bürgermeister, OG 11 9601-11 Redaktion Mitteilungsblatt, Grundbuchamt, Bausachen, Vorkaufsrecht Sabine Schweikart Einwohnermeldeamt, Standesamt, Gewerbe- EG 03 9601-13 amt, Soziales, Rente amt, Soziales, Wahlen Anita Singer Einwohnermeldeamt, Standesamt, Friedhofs- EG 03 9601-26 verwaltung, Gewerbeamt, Soziales, Wahlen Finanzverwaltung Matthias Braun Finanzverwaltung (Leitung) OG 22 9601-15 Carola Hecht Gemeindekasse OG 21 9601-12 Alexander Hepp Steueramt OG 23 9601-16 (1) In dringenden Fällen ist der Bürgermeister auch außerhalb der Dienstzeiten zu erreichen (Tel. 0160 / 96742228). Termine mit dem Bürgermeister bitte grundsätzlich über das Sekretariat (Frau Guler) persönlich oder telefonisch vereinbaren. Wolfegg Information Bürgerinformation – Tourist Information – Kartenvorverkauf Rötenbacher Str. 13 - 88364 Wolfegg E-Mail: Wolfegg.info@Wolfegg.de Internet: http://www.wolfegg.de In den Wintermonaten: Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr In den Sommermonaten: Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, Montag bis Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr und Freitag 14.00-16.00 Uhr Vanessa Mayer Bürgerinfo, Tourist Information 9601-50 (Leitung) Tamara Fischer Bürgerinfo, Tourist Information, 9601-51 Kartenvorverkauf Sonja Fleischer Bürgerinfo, Tourist Information, Kartenvorverkauf, 9601-54 Renten, Schülerbeförderung, ÖPNV
Donnerstag, den 8. Juli 2021 Seite 3 Öffentliche Bekanntgabe Bekanntmachungen Wegebaugerätegemeinschaft Albrand der Wolfegg Information Die Verbandsversammlung der Wegebaugerätegemeinschaft Albrand hat in der „Wunderkind Live!“ mit Marco öffentlichen Sitzung vom 30. Juni 2021 den aufgestellten Jahresabschluss 2020 ein- stimmig wie folgt beschlossen: Weissenberg am 24. Juli 2021 um 20.00 Uhr in der Gemein- 1. Feststellung des Jahresabschlusses dehalle in Wolfegg Euro JUNG, FRECH & MAGISCH! Marco Weis- 1.1 Bilanzsumme 2.827.594,40 senberg steht für eine neue, erfrischende 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf Generation der Zauberkunst und hat es - das Anlagevermögen 1.836.416,33 faustdick hinter den Ohren. Der Deutsche - das Umlaufvermögen 991.178,07 Vizemeister der Zauberkunst verzaubert 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf deutschlandweit die Zuschauer mit sei- - das Eigenkapital 2.595.688,59 ner einzigartigen Mischung aus Comedy, - die Rückstellungen 122.739,65 Storytelling und Magie. Der Showtitel des - die Verbindlichkeiten 37.947,99 sympathischen Magiers verspricht Großes. 1.2 den Jahresgewinn 71.218,17 Dabei ist er weder ein Mathegenie, noch 1.2.1 Summe der Erträge 2.254.512,57 kann er sonderlich gut Geige oder Klavier 1.2.2 Summe der Aufwendungen 2.183.294,40 spielen. Das soll also ein Wunderkind sein? - Aber ja, denn Marco Weissenberg sam- 2. Behandlung des Jahresgewinnes melt Wunder. Er holt aus seinem Pappkar- 2.1 Der Jahresgewinn von 71.218,17 € ist im Jahr 2021 in die allgemeine Rücklage ton verblüffende und kuriose Gegenstände einzustellen. hervor, die er mit einem Augenzwinkern in kreative Illusionen verwandelt und spätes- 3. Öffentliche Auslegung tens, wenn Marco ein Polaroidfoto in der Der Jahresabschluss 2020 mit Bilanz zum 31. Dez. 2020 und Gewinn- und Verlustrechnung Zukunft macht und unzählige Glühwürm- für das Wirtschaftsjahr 2020 einschl. Lagebericht liegt gemäß § 16 EigBG an 7 Tagen, und chen durch den Raum fliegen lässt, dür- zwar in der Zeit von Montag, den 19. Juli 2021 bis einschl. Dienstag, den 27. Juli 2021 am fen die Zuschauer für einen Abend selbst Verwaltungssitz im Rathaus Altheim, Büro Wegebaugerätegemeinschaft Albrand, zu den zu Wunderkindern werden. Ein magisches allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. Show-Erlebnis zum Lachen und Staunen. Infos und Restkartenverkauf bei der Wol- Altheim, den 01. Juli 2021 fegg Information unter Tel. 07527 9601- 51 oder per E-Mail an wolfegg.info@ gez. R u d e wolfegg.de. Verbandsvorsitzender Drei Wochen STADTRADELN in Wolfegg Drei Wochen STADTRADELN in Wolfegg Vom 12.06.2021 bis 02.07.2021 beteiligte sich die Gemeinde Wolfegg zum 1. Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 83 Radelnde, darunter 4 Mitglieder des Gemeinderates, 20.516 Kilometer zurück und vermieden damit 3 Tonnen CO2 im Vergleich zu Vom 12.06.2021 bis 02.07.2021 beteiligte sich die Gemeinde Wolfegg zum 1. Mal an der Autofahrten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teams, die am STADTRADELN 2021 teilgenommen haben: Kampagne Team STADTRADELN Gesamtteilnehmer deskm Klima-Bündnis. Insgesamt legten 83 Radelnde, darunter 4doEvangelische Mitglieder goht dr doig des Gemeinderates, Kirchengemeinde Alttann 13 25 5.186 4.040 20.516 Kilometer zurück und vermieden damit 3 Ton- nen CO Grundschule SE Oberes Achtal im Vergleich 11 2 21 zu Autofahrten. 3.188 2.736 bei allen Teams, die am STADTRADELN 2021 teilgenom- Quarkwade Wolfegg 7 2.264 Wir Offenesbedanken Team – Wolfegg Rathaus Wolfegg uns ganz 14 herzlich 8 2.075 1.023 men haben: Landkreisweit liegt die Gemeinde Wolfegg derzeit auf dem 20. Platz. Es beteiligten sich im Landkreis Ravensburg bis dato 23 Kommunen und 8.754 Radelnde an der Kampagne, die insgesamt 2.310.771 Kilometer zurückgelegt haben. Team Gesamtteilnehmer km „Eine kleine Dorfmusik“ Wir hoffen, dass sich die Begeisterung der diesjährigen Teams verbreitet und im nächsten Jahr vielleicht noch das ein oder andere Team dazu kommt. do goht dr doig 13 5.186 Sommerkonzertreihe im Evangelische Kirchengemeinde Alttann 25 4.040 Fürstlichen Hofgarten Grundschule 21 3.188 Am kommenden Sonntag, 11. Juli 2021, SE Oberes Achtal 11 2.736 beginnt unsere Sommerkonzertreihe um 17 Uhr mit dem Musikverein Wol- Quarkwade Wolfegg 7 2.264 fegg. Die Musikkapelle wird die Gäste mit Offenes Team – Wolfegg 14 2.075 einem bunten Programm unterhalten. Dabei reicht das Repertoire von klassischer Rathaus Wolfegg 8 1.023 Blasmusik über Polka und Marsch bis zur modernen Unterhaltungsmusik. Landkreisweit liegt die Gemeinde Wolfegg derzeit auf dem 20. Platz. Es beteiligten sich Das Konzert ist unter freiem Himmel und im Landkreis Ravensburg bis dato 23 Kommunen und 8.754 Radelnde an der Kampa- findet nur bei gutem Wetter statt. gne, die insgesamt 2.310.771 Kilometer zurückgelegt haben. Teilnahme nur mit Anmeldung: Wolfegg Information | 07527 9601-51 | Wir hoffen, dass sich die Begeisterung der diesjährigen Teams verbreitet und im nächsten wolfegg.info@wolfegg.de Jahr vielleicht noch das ein oder andere Team dazu kommt.
Seite 4 Donnerstag, den 8. Juli 2021 Erzieher/pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulbetreuung in Teilzeit (50 %) gesucht Die Gemeinde Wolfegg sucht zum 01.09.2021 eine Teilzeitkraft für die Grundschulbetreuung an Erzieher/pädagogischer der zweizügigen Grundschule in Wolfegg. Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulbetreuung in Ihre Aufgaben: Teilzeit - Sie betreuen die Kinder von Montag(50 bis %)Donnerstag gesucht jeweils nachmittags von 12.00 - 16.00 Uhr und an ein bis zwei Vormittagen in der Frühbetreuung von 7.00 bis Unterrichtsbeginn, - Sie gestalten die Abläufe Die und Programm Gemeinde des Horts Wolfegg gemeinsam sucht mit der Leitung zum 01.09.2021 und betreuenfür eine Teilzeitkraft die die Praktikant(innen) gemeinsam Grundschulbetreuung mit der Leitung, an der zweizügigen Grundschule in Wolfegg. - Sie pflegen und gestalten die Betreuungsräume immer wieder neu, - Sie erarbeiten mit demIhre TeamAufgaben: ein abwechslungsreiches Programm für die Ferienbetreuung, - Sie vertreten die Leitung Ihr Profil: - Sie betreuen die Kinder von Montag bis Donnerstag jeweils nachmittags von 12.00 – - Sie haben Erfahrung in der 16.00 Uhr und Betreuung vonan ein bis zwei Vormittagen in der Frühbetreuung von 7.00 bis Grundschülern, - Sie haben Freude daran, Unterrichtsbeginn, Grundschüler bei den Hausaufgaben zu begleiten und ihnen für die Freizeitgestaltung kreative Ange- bote auszuarbeiten und - durchzuführen, Sie gestalten die Abläufe und Programm des Horts gemeinsam mit der Leitung und - Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und haben idealerweise bereits erste berufliche Erfahrungen mit die- betreuen die Praktikant(innen) gemeinsam mit der Leitung, ser Altersgruppe sammeln können, - - Sie sprechen und verstehen Siesehr pflegen und gestalten die Betreuungsräume immer wieder neu, gut Deutsch, - Sie erarbeiten mit den - Sie sind multitaskingfähig und verlieren nicht demÜberblick, Team einwenn abwechslungsreiches Ihre AufmerksamkeitProgramm an mehreren für die gefordert wird, Stellen Ferienbetreuung, - Sie sind zuverlässig, engagiert, flexibel und arbeiten gerne im Team Wir bieten: - Sie vertreten die Leitung - unbefristeter Arbeitsvertrag, - Vergütung nach EG S4Ihr Profil: TVöD SuE, - 30 Tage Urlaub, - Sie haben Erfahrung in der Betreuung von Grundschülern, - zusätzliche Altersversorgung ZVK, - Sie haben - großzügige, gut ausgestattete, Freude sonnige daran, Grundschüler Räumlichkeiten, bei den neue Mensa und Hausaufgaben zu begleiten und ihnen für Hausaufgabenraum, - großzügiges Außengelände diemit Freizeitgestaltung eigenem Garten, kreative Angebote auszuarbeiten und durchzuführen, - Sie haben - aufgeschlossenes, motiviertes Team, Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und haben idealerweise - Möglichkeiten zur Umsetzung eigener bereits ersteIdeen berufliche Erfahrungen mit dieser Altersgruppe sammeln können, - Sie sprechen Sollten wir Ihr Interesse geweckt und verstehen haben, richten sehr Sie bitte Ihre gut Deutsch, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 25.07.2021 an die Gemeinde- Sie sind multitaskingfähig Wolfegg, Rötenbacher Str. 11,und verlieren 88364 Wolfeggnicht oderden Überblick, per E-Mail wenn Ihre Aufmerksamkeit an: betreuung@gs-wolfegg.de. Für tele- an mehreren fonische Auskünfte steht Ihnen Stellen die Leiterin der gefordert wird, Frau Lang (Tel.: 07527/9613662 oder 0177/4401503, betreu- Grundschulbetreuung, ung@gs-wolfegg.de) gerne - zur SieVerfügung. sind zuverlässig, engagiert, flexibel und arbeiten gerne im Team Wir bieten: FSJ-Kraft (m/w/d) - unbefristeter für Grundschulbetreuung gesucht Arbeitsvertrag, - Vergütung nach EG S4 TVöD SuE, Die Gemeinde Wolfegg bietet für das Schuljahr 2021/2022 bei der Grundschulbetreuung eine FSJ-Stelle an. - 30 TageErzieher/pädagogischer Urlaub, Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulbetreuung in - zusätzliche Altersversorgung Teilzeit (50 %) abgesucht ZVK, Wir betreuen Grundschüler der Klassen 1 - 4 morgens 7.00 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn, nachmittags ab 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr - großzügige, gut ausgestattete, und in den Oster-, Sommer- und Herbstferien insgesamt 5 Wochen sonnige Räumlichkeiten, von 7.00 - 13.00 Uhr. neue Mensa und Hausaufgabenraum, Die Gemeinde Wolfegg sucht zum 01.09.2021 eine Teilzeitkraft Sie sind zwischen 17 und 26 Jahre alt, fertig mit der Schule und wissen noch nicht genau was Sie beruflich für die Grundschulbetreuung machen möchten oder - an großzügiges der zweizügigen Außengelände Grundschule mit in eigenem Wolfegg. Garten, warten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz, dann ist ein freiwilliges soziales Jahr genau das richtige. Vielfältige Aufgaben gehören- aufgeschlossenes, IhreArbeitsfeld: zu Ihrem Aufgaben: motiviertes Team, Kinder bis zum Unterrichtsbeginn begleiten, spielen, bas- In der Frühbetreuung - Möglichkeiten teln, trösten, vorlesen, schlichten, anschließend zur Umsetzung eigener - Sie betreuen die Kinder vonEssen die Küche und das Ideen vorbereiten, Montag Spielsachen bis Donnerstag sortieren, jeweils Spielbereiche nachmittags von 12.00umgestal- – ten, Aktionen oder Bastelprojekte ausdenken, vorbereiten und durchführen, die Kinder nach der Schule im 16.00 Uhr und an ein bis zwei Vormittagen in der Frühbetreuung von 7.00 bis Freien oder in der Halle Sollten beaufsichtigen, Sport treiben, das wir Ihr Interesse Mittagessen geweckt servieren Unterrichtsbeginn, haben, und helfen richten die Küche Sie bitte Ihre aufzuräumen, beischriftliche Bewerbung den Hausaufgaben helfen, mit den Mitarbeit in Teamsitzungen sowie Mithilfe bei den Ferienprogrammen. üblichen Unterlagen bis spätestens 25.07.2021 an die Gemeinde Wolfegg, Rötenbacher Str. - Sie gestalten die Abläufe und Programm des Horts gemeinsam mit der Leitung und Für nähere Auskünfte steht 11,Ihnen 88364die Wolfegg Leiterin der betreuen Grundschulbetreuung, oder die Frau Lang (Tel.: per Mail an: betreuung@gs-wolfegg.de. Praktikant(innen) gemeinsam 07527/9613662 mit der oder 0177/4401503, Leitung,Für telefonische E-Mail: Auskünfte betreuung@gs-wolfegg.de) gerne zur Verfügung. Informationen zum Bewerbungsverfahren, zum Taschengeld, den Seminaren usw. steht Ihnen - die Leiterinund Sie pflegen dergestalten Grundschulbetreuung, Frauimmer die Betreuungsräume Lang (Tel.: wieder07527/9613662 neu, erhalten Sie auch beim Träger der freiwilligen Dienste, dem Internationalen Bund unter www.ib-freiwilligendienste.de. oder - Sie erarbeiten 0177/4401503, mit dem Team ein abwechslungsreiches betreuung@gs-wolfegg.de) gerne zur Verfügung. Programm für die Ferienbetreuung, - Sie vertreten die Leitung Ferienarbeiter (m/w/d) im gemeindlichen Bauhof Ihr Profil: Die Gemeinde Wolfegg bietet für Kurzentschlossene in den Sommerferien ab dem 2. August 2021 die Möglichkeit -Erzieher/pädagogischer Sie haben eines Erfahrung Ferienjobs beiminBauhof. derMitarbeiter Betreuung von Grundschülern, (m/w/d) für die Grundschulbetreuung in - Sie Schülerinnen und Schüler, die auch Teilzeit haben nach den(50 Freude daran, Sommerferien Grundschüler weiter eine Schule bei den Hausaufgaben besuchen, können zu begleiten und ihnen für den Bauhof bei der Grünpflege, die %) gesucht Freizeitgestaltung kreative Angebote auszuarbeiten und durchzuführen, Reinigungsarbeiten und sonstigen Arbeiten unterstützen. Der weitere Schulbesuch ist durch eine Bescheinigung nachzuweisen. - Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und haben idealerweise Erforderlich für diesen Ferienjob ist ein Mindestalter Diebereits Gemeinde von 16 Jahren. ersteWolfegg sucht berufliche zum 01.09.2021 Erfahrungen eineAltersgruppe mit dieser Teilzeitkraft für die Grundschulbetreuung sammeln können, Für nähere Informationen steht unser an der zweizügigen Bauhofleiter Herr Grundschule Kessler unter in Wolfegg. Tel.: 07527/9618500 - Sie sprechen und verstehen sehr gut Deutsch, gerne zur Verfügung. Wer sich angespro- chen fühlt und Interesse hat, sendet bitte eine Kurzbewerbung per Mail an bauhof@wolfegg.de. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen -Ihre SieAufgaben: sind multitaskingfähig und verlieren nicht den Überblick, wenn Ihre Aufmerksamkeit - an Siemehreren Stellen betreuen die gefordert Kinder wird, bis Donnerstag jeweils nachmittags von 12.00 – von Montag - Sie sind 16.00 zuverlässig, Uhr und an einengagiert, flexibel und arbeiten bis zwei Vormittagen gerne im Team in der Frühbetreuung von 7.00 bis
Donnerstag, den 8. Juli 2021 Seite 5 Grundschule Notrufe / Notdienste Wolfegg Herzliche Einladung für Eltern künftiger Erst- Notrufnummern Sozialstation Gute Beth, Seit 27. Mai 2015 lautet die bundesweit Bad Waldsee (07524) 1204 klässler einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Sozialstation Heilig Geist - Kißlegg, Am Mittwoch, den Bereitschaftsdienst Wolfegg, Bad Wurzach 14.07.2021 laden wir die Eltern ein zum oder (07563) 8440 116 117 Informationsabend im Musiksaal der Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Nachbarschaftshilfe Grundschule: Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Ver- Margarete Schürrle (07527) 5230 19.00 Uhr Eltern der künftigen Klasse 1A giftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Familienpflege und Dorfhilfe von cura familia 20.00 Uhr Eltern der künftigen Klasse 1B Rettungsdienst unter der Tel. 0151 2169 5528 Frau Egger Zu welcher Klasse Ihr Kind gehört, entneh- Notrufnummer 112. oder Tel. kostenlos (0800) 9791119 men Sie bitte der persönlichen Einladung, Ambulante Hospizgruppe Kißlegg e.V. die Sie erhalten haben. Zahnärztlicher Notfalldienst Doris Dörrer (07563/3957) E. Bühler Tel. (01805) 911-630 Maria Butscher (07527/5141) (Rektorin) Tierärztlicher Notdienst Die Johanniter für Kleintiere Hausnotrufservice (0751) 36149-0 Kindergarten St. Samstag, 10. Juli/Sonntag, 11. Juli Malteser Ravensburg-Weingarten Hausnotruf und Nikolaus Alttann Bekanntgabe des Notdienstes für die Tierarzt- Mahlzeitendienst (0751) 366130 praxis Dr. Julia Wenzel Außengelände Kin- unter Tel. (07529) 973411 Deutsches Rotes Kreuz dergarten Kreisverband Ravensburg e.V. Inzwischen ist das Apotheken Hausnotruf und Mobilruf Außengelände unseres Freitag, 9. Juli Menüservice „Essen auf Rädern“ Kindergartens vollends Apotheke im real, Franz-Beer-Straße 108 (0751) 560610 fertiggestellt. Das schöne, neue Kletter- Weingarten, Tel. (0751) 7645508 Polizei gerüst wurde in einer Elternaktion aufge- Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 19 Leutkirch, Tel. (07561) 98490 Polizeiposten Vogt (07529) 97156-0 baut und wird nun von den Kindern mit Fax (07529) 97156-22 Freude bespielt. Das individuell zusammen- Samstag, 10. Juli Marien-Apotheke, Ravensburger Straße 5 gestellte Klettergerüst bietet verschiedene Bergatreute, Tel. (07527) 4653 Notrufe Spielmöglichkeiten, abgestimmt auf die Welfen-Apotheke, Boschstraße 12 Rettungsdienst - Krankentransport 112 Fähigkeiten und Interessen unserer Kinder Weingarten, Tel. (0751) 48080 Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110 im Alter zwischen zwei und sechs Jahren. In Sonntag, 11. Juli Feuerwehr 112 unserem frisch angelegten Hochbeet sprie- Kloster-Apotheke, Karlstraße 13 Weingarten, Tel. (0751) 560260 Wasserversorgung ßen die Pflanzen förmlich aus der Erde und wir konnten schon mit Begeisterung die Rochus-Apotheke, Herrenstr. 22 Störungs- und Bereitschaftsdienst Wangen, Tel. (07522) 21379 (07524) 400 240 erste Radieschenernte erleben. Passend Montag, 12. Juli (außerhalb der Dienstzeit) zu unserem aktuellen Bildungsthema „Was Achtal-Apotheke, Ravensburger Straße 6 (0171) 4209386 fliegt in unserem Garten“, haben wir das Baienfurt, Tel. (0751) 5069440 Insektenhotel mit verschiedenen Materi- alien befüllt. Dabei lernten wir die unter- Löwen-Apotheke, Memminger Str. 2 Leutkirch, Tel. (07561) 72667 Impressum Dienstag, 13. Juli schiedlichen Bewohner näher kennen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Wolfegg Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12 Rötenbacher Straße 11, Auch die neue Bewegungsbaustelle wurde Leutkirch, Tel. (07561) 98880 88364 Wolfegg mit vielseitigen Materialien ausgestattet, Bereitschaft von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr Tel.: (07527) 9601-0 (Zentrale) welche die Kinder sehr ansprechen. Hier Altdorf-Apotheke, Zeppelinstraße 5 Fax: (07527) 9601-700 (Zentrale) werden die Kinder zum Konstruieren und Weingarten, Tel. (0751) 43799 E-Mail: gemeinde@wolfegg.de Experimentieren angeregt und machen Mittwoch, 14. Juli Internet: http://www.wolfegg.de Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23 Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr grundlegende physikalische Erfahrungen. Di.: 14.00 - 18.00 Uhr Leutkirch, Tel. (07561) 3622 Besonders der neue Sandkasten mit einem Bereitschaft von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Wasserspiel erfreut die Kinder. Motiviert Apotheke 14 Nothelfer, Ravensburger Str. 35, des amtlichen Teils: werden aus Wasser und Sand Inseln und Bürgermeister Peter Müller Weingarten, Tel. (0751) 5611110 oder sein Vertreter im Amt. Burgen gebaut. Während der Bauphase Donnerstag, 15. Juli Herstellung und Vertrieb: des Sandkastens wurden von den Eltern Allgäu-Apotheke, Wangener Str. 3 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Schätze im Sand versteckt, die jetzt von den Vogt, Tel. (07529) 7732 Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Stadt-Apotheke, Friedhofstraße 7 Tel.: (07154) 82 22-0, Fax: (07154) 82 22-15 Kindern mit Staunen ausgegraben werden. Bad Waldsee, Tel. (07524) 97960 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Insgesamt können wir beobachten, dass Freitag, 16. Juli Tobias Pearman, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de unser Garten, trotz wenig Platz, nun von Beckersche Apotheke zu St. Peter, Hauptstraße Anzeigenschluss: dienstags, 13 Uhr den Kindern ideal bespielt wird. Die ver- 58 Erscheint wöchentlich donnerstags. schiedenen Spielbereiche gehen auf die Bad Waldsee, Tel. (07524) 1725 Bezugsgebühr Jahresabo € 19,00. Bedürfnisse der Kinder ein und bieten Mög- St.-Gallus-Apotheke, Herrenstr. 10, Kißlegg, Tel. (07563) 8230 lichkeiten zum Toben, Klettern, Bewegen, aber auch Plätze zum kreativen Rollenspiel, Bereitschaft von morgens 8.30 Uhr bis zum Rückzugsmöglichkleiten, Verstecken und nächsten Morgen 8.30 Uhr Verweilen. Wir freuen uns gemeinsam mit den Kindern Soziale Dienste am neuen, schönen Garten, den wir täglich Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfegg: nutzen und genießen. Sozialstation, Hausnotruf und Essen Das Kindergartenteam Alttann auf Rädern (07527) 95397 (Bilder siehe Seite 6)
Seite 6 Donnerstag, den 8. Juli 2021 Match-Tie-Break. Hier lag er bereits mit 2:7 hinten. Danach spielte er wieder konsequent sein Spiel und gewann nach starkem Kampf Sportverein noch mit 10:8! Somit stand es 3:1 nach den Wolfegg e.V. Einzeln für den TCW. Benjamin Koch sprang, in seinem ersten Einsatz für die Herren 40, Vorschau Herren als Ersatz für Achim Manns, im Doppel ein. Nach weiteren Lockerungen Beide erste Sätze der Doppel gingen an die der Verordnungen im Zusammenhang mit Gegner, wobei P. Rummel/B. Koch, nach lan- der Coronavirus-Pandemie hat der SV Wol- ger Führung, im Satz-Tiebreak verloren. Der fegg den Trainingsbetrieb im Jugend- und 2. Satz ging in beiden Doppeln klar an Wol- Aktivenbereich wieder aufgenommen. fegg, so dass beide in den Match-Tie-Break Zur Risikominimierung werden dabei die gingen. Hier gewannen O. Trzeciok/D. Dür- aktuell gültigen Vorgaben zu Abstands-, ler mit 10:5, P. Rummel/B. Koch lagen bereits Hygiene- und sonstigen Regelungen ein- mit 6:2 vorne, waren plötzlich jedoch 6:8 hin- gehalten. ten. Bei 8:9 wehrten sie einen Matchball ab Unter diesen Bedingungen haben auch die und gewannen schließlich noch mit 12:10! Bewegungsbaustelle aktiven Herrenmannschaften unter Trainer Armin Schatz wieder mit der Vorbereitung Bez.staffel 1: auf die neue Saison 21/22 gestartet und wer- Herren 50 - den mit den ersten Testspielen beginnen. TC Schmalegg II 1:5 Am Freitag bzw. Samstag erwarten die Wol- Thomas Knebel verlor an Position 1 knapp fegger die Mannschaften des SV Bergat- mit 6:10 im Match-Tie-Break, Roland reute zu Vorbereitungsspielen. Jocham gewann sein Einzel mit 6:4 6:7 10:8! Auch wenn die geltenden Corona Regeln Achim Schmalz und Stefan Braun gingen höhere Zuschauerzahlen erlauben wür- leer aus. Auch beide Doppel mussten die den, will sich der SV Wolfegg bewusst Herren 50 dem Gegner überlassen. noch auf maximal 100 Zuschauer begrenzen, um die geltenden Abstands- Bez.klasse 1: und Hygienevorschriften auf dem Sport- SG Baienfurt Tennis 1976 - gelände am Eisweiher sicherstellen zu Herren I 2:7 können. Einen starken Sieg holten die Herren 1 Zuschauer sind also herzlich willkommen, beim Auswärtsspiel gegen die SG Bai- allerdings müssen wir leider „die Tore enfurt, die ihr erstes Spiel mit 9:0 gegen schließen“, sobald die Obergrenze von 100 Ostrach gewannen. Holger Marth, Manuel Im Sandkasten und Stephan Koch gewannen ihre Einzel Zuschauern erreicht wird. Wir bitten um Euer Verständnis deutlich. Michael Meßmer (6:2 4:6 7:10) Freitag, 09.07.2021, 18:15 Uhr: und Benjamin Koch (7:6 4:6 9:11) gewan- SV Wolfegg II - SV Bergatreute II nen nach starkem Kampf und Spiel im Samstag, 10.07.2021, 17:00 Uhr: Match-Tie-Break. Für Christian Baur war SV Wolfegg I - SV Bergatreute I gegen Moll, an Position 1, nichts zu holen. Somit stand es nach den Einzeln 1:5 für den Abteilung Frauenturnen! TCW und der Gesamtsieg stand bereits fest. Am Montag, den 12.07.2021, beginnt wie- M. Meßmer/S. Koch und B. Koch/M. Koch der nach langer Pause unsere Gymnastik. konnten dann noch ihre Doppel gewinnen. Beginn 19:00 Uhr in der Gemeindehalle. Bez.staffel 2: TA SV Horgenzell II - SV Wolfegg Vereinsheim Herren II 4:2 Fr., 09.07.2021 geöffnet ab 18:00 Uhr Nichts zu holen gab es für die zweite Her- Herren:SV Wolfegg II - SV Bergatreute II renmannschaft beim Gastspiel in Horgen- Sa., 10.07.2021 geöffnet ab 16:30 Uhr zell. Zwar legten Daniel Eckel und Florian Herren: SV Wolfegg I - SV Bergatreute I Peinecke mit den Siegen in den Einzeln Wir freuen uns auf Ihren Besuch. einen guten Grundstein, jedoch konnten Philipp Kempter und Kevin Pakaski in sei- TC Wolfegg e.V. nem ersten Punktspiel nicht nachziehen. Das neue Klettergerüst Spielberichte Verbands- Somit mussten unbedingt beide Doppel runde gewonnen werden, um die Minimalchance Verbandsstaffel: für den Sieg zu bewahren. P. Kempter/ JUBILARE Herren 40 - TA Oberdischingen 5:1 Fabian Eckel waren leider chancenlos, F. Peinecke/D. Eckel mussten sich im Match- Achim Manns und Peter Rummel konnten Tie-Break geschlagen geben. Somit stand Wir gratulieren herzlich Ihre Einzel klar gewinnen. Oliver Trzeciok am Ende eine 2:4 Niederlage zu Buche. machte ein gutes Spiel und war im 2. Satz Frau Diethild Ute Bechter, Alttann Bez.klasse 1: knapp dran, das Spiel zu drehen, musste am 9. Juli zum 80. Geburtstag, Damen I - sich jedoch mit 2:6 4:6 geschlagen geben. Herrn Werner Held, Alttann TC Friedrichshafen II 2:7 Dieter Dürler gewann den 1. Satz mit 6:3, am 11. Juli zum 80. Geburtstag. Spieltag der Match-Tie-Breaks: Nach lan- fand am Ende des 2. Satzes jedoch nicht Wir gratulieren allen Jubilaren, die nicht ger Pause durften am Sonntag nun auch mehr zu seinem Spiel und musste in den genannt werden, recht herzlich. die Damen endlich wieder den heimischen
Donnerstag, den 8. Juli 2021 Seite 7 Sandplatz unsicher machen. Dem Lock- Wir würden uns über zahlreiche Besucher down zum Trotz wurde auch wirklich das freuen. Maximum an Spielzeit und Spielvolumen Gisela Eisele, Kreisvorsitzende ausgenutzt. In dieser Saison als 6er-Mannschaft star- tend, trafen die Damen vom TCW auf die klaren Favoritinnen aus Friedrichshafen. Öffnung der Gastwirtschaft Nichtsdestotrotz gewann Erika Baumann Endlich ist es soweit, das wir euch sagen ihr Einzel in zwei klaren Sätzen und holte können: Wir öffnen wieder! Am Freitag, somit den ersten Punkt für den TCW. Kurz In Wolfegg spielt endlich wieder die den 09.07.21 geht es zu den gewohnten gefolgt von Teresa Heiß, die ihre Gegne- Musik! Einladung zum 3. Campus Uhrzeiten wieder los und wir freuen uns, rin im Match-Tie-Break mit 13:11 bezwang OpenAir: Euch beim Einkehren wieder begrüßen zu und somit den zweiten Punkt für den TCW können. Aktuell jedoch nur freitags. Nach sicherte. Anders in den folgenden Partien, dem aktuellen Infektionsgeschehen ist es die jeweils an die gegnerische Mannschaft erforderlich, die Maske zu tragen bis zum gingen. Kerstin Peinecke musste ihr Einzel Platz, und sobald man sich im Gebäude nach einem starken Kampf an FN abtreten. bewegt. Zur Datenerfassung liegen For- Im zweiten Durchgang der Einzel musste mulare bereit und für die jenigen die möch- auch Irmgard Ehrle bei ihrer Premiere im ten, haben wir auch den Code der Luca-App Team trotz spannendem Match den Punkt bereit. an FN abgeben. Auch Jasmin Baumann Auf viele nette Gäste und gesellige Abende musste sich nach hart umkämpften Spie- freuen wir uns! len im anschließenden Match-Tie-Break mit 11:13 geschlagen geben. Leider fehlte auch Sarah Berberich im entscheidenden Moment das Quäntchen Glück, die eben- falls im Match-Tie-Break 5:10 dem Gast Am Samstag, 24.07.2021, im Bauern- unterlag. hausmuseum Wolfegg (Eingang Zehnt- Nach den Einzeln mussten sich die Gäste scheuer), ab 18:30 Uhr. nur noch einen Punkt aus drei Doppeln Mit bekannten Gesichtern, einer neuen sichern. Die Doppelpaarung Ehrle/Peine- Location, Live-Musik und Abstand lädt Absage Dorfkirbe 2021 cke wurde nach besserem Matchstart der Sie der Musikverein Wolfegg zur diesjähri- Leider sehen wir uns auch in diesem Jahr Gegnerinnen für FN entschieden. Das Mut- gen `Corona-Edition´ des Campus OpenAir noch einmal gezwungen, die Rötenbacher ter-Tochtergespann Baumann musste sich ein. Freuen Sie sich auf keltische Rock- und Kirbe 2021 abzusagen. Die pandemiebe- nach zwei kräftezehrenden Sätzen in einem Folk-Musik der Band Cúl na Mara, auf schot- dingten Vorgaben machen es uns leider erneuten Match-Tie-Break mit 8:10 geschla- tische Dudelsack-Klänge von den High- unmöglich, eine Dorfkirbe, wie wir sie ken- gen geben. Auch das Duo Berberich/Heiß land Pipes and Drums of Waldsee sowie auf nen, durchzuführen. hatte noch nicht genug von den Tiebreaks. moderne Blasmusik von der Musikkapelle Aber: tragt euch schon heute den 19.08.- Sie setzten sogar noch einen oben drauf Wolfegg. 22.08.2022 rot in den Kalender ein. Dann und fochten beide Sätze des Doppels im Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! - Vorver- ist es hoffentlich endlich wieder soweit, Satz-Tiebreak zum Vorteil der Gäste aus. kauf ausschließlich über die Tourist-Infor- wenns dann in Rötenbach wieder heißt: Vielen Dank an die Unterstützung der zahl- mation Wolfegg. Ticketpreis 15 Euro, keine es isch Kirbe-Zeit. reichen Zuschauer. Abendkasse. Beim Ticketkauf haben Sie die Vorankündigung: Möglichkeit, direkt auch Ihr Vesper (Wurst- Für eine „kleine Kirbe dahoim“, haben wir Terminvorschau salat oder Saurer Käs‘) mitzubestellen. So uns bereits ein paar Aktionen überlegt. Samstag, 10.7. starten Sie gestärkt und ohne Hektik in den So werden wir am Kirbe-Samstag, 10.00 Uhr: Bez.klasse 1: Konzertabend. - Bei schlechter Witterung 14.08.2021 unser beliebtes Kirbe-Vesper Damen 1 - TA SV Oberteuringen entfällt das OpenAir. Die Eintrittskarten und unsere Kirbe-Hähnchen to go anbie- 14.00 Uhr: Bez.staffel 1: behalten ihre Gültigkeit für einen Wieder- ten (auf Vorbestellung). Herren 50 - TA ESV Friedrichshafen holungstermin. Auch für den Kirbe-Sonntag gibt es bereits Sonntag, 11.7. Bitte beachten: Mit dem Kauf Ihres Tickets einige Ideen. Sobald diese spruchreif sind, 09.00 Uhr: Bez.klasse 1: erwerben Sie einen festen Sitzplatz auf dem werden wir zeitnah über das Mitteilungs- Herren 1 - TC Weingarten 2 Gelände des Campus OpenAir. Aufgrund blatt informieren. 10.00 Uhr: Verbandsstaffel: der geltenden Abstandsregelung sind Nähere Infos zur Vorbestellung, den TA Sf Dornstadt - Herren 40 alle Sitzplätze in sog. Parzellen unterteilt, genauen Uhrzeiten und ein Bestellschein 14:30 Uhr: Bez.staffel 2: sodass Sie in Kleingruppen einen ausge- folgen in den kommenden Mitteilungs- Herren 2 - TA SV Steinhausen/R. 2 lassenen Konzertabend genießen können blättern. und doch ein Mindestabstand zu den ande- Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Landfrauen Wolfegg ren Gruppen gewährleistet werden kann. Wir wünschen allen Lesenden eine schöne Eine Parzelle kann mit maximal 10 Personen KreislandFrauen Ravensburg Sommerzeit, weiterhin viel Gesundheit und aus 4 Haushalten besetzt werden. Gene- Gusto Sommerfestival 8. - 11.7.2021 freuen uns schon heute auf ein Wiederse- sene und Geimpfte bleiben als Haushalt Die KreislandFrauen Ravensburg sind auf hen. unberücksichtigt. Mehr Informationen zu dem Gusto Sommerfestival in Bärenweiler Ihr Musikverein Rötenbach e. V. den geltenden Hygiene- und Abstandsre- bei Kißlegg mit einem Stand vertreten. Es geln finden Sie auch auf unserer Webeseite gibt an allen vier Tagen leckere, frische und www.mv-wolfegg.de regionale Salatteller mit Maultaschen, die Wir freuen uns auf Sie und einen tollen Kon- von den Ortsvereinen zubereitet werden. zertabend! Sie finden uns am Stand F43. Ihr Musikverein Wolfegg
E-Bike-Tour durchs Allgäu Seite 8 amDonnerstag, So. 11.07. den 8. Juli 2021 Liebe Wanderfreunde des E-Bike-Tour Schwäbischen durchs Wolfegg, Albvereins Allgäu am So. 11.07. Mittwoch, 14.7. Liebe Wanderfreunde des Schwäbischen Tag der ewigen Anbetung unsere E-Bike – Tour durchs Allgäu Albvereins Wolfegg, findet nun am 11. Juli statt. Wir 09.00 Uhr Messfeier anschl. Betstunden unsere treffen unsE-Bike-Tour um 10:30 durchs Uhr amAllgäu findet (Ged.Maria u. Josef Kostoj, nun am 11. Juliinstatt. Hofgarten-Parkplatz Wir treffen uns um Wolfegg. Ged. Alois u. Johanna Hecht) 10:30 Uhr am Hofgarten-Parkplatz in Wol- 10.00 Uhr Gebet für Priester und Priester- Die E-Bike-Tour fűhrt uns ca. 50 km fegg. das hűgelige Allgäuer durch berufungen Die E-Bike-Tour Hinterland und führt unsnach zurück ca. 50 km durch 10.00 Uhr - Wolfegg. Auf unserer das hügelige Tour werden Allgäuer Hinterland und 11.00 Uhr Oase der Stille wir viele schöne Momente und Wanderung in die Wunder- zurück nach Wolfegg. Auf unserer Tour wer- Ausblicke genießen. Zur Radtour ist denzuwir vielemitzunehmen schöne Momente und Aus- 11.00 Uhr - welt der Nagelfluhfelsen am etwas zurblicke trinken genießen. Mittagszeit und Zur Radtour ist eine Einkehr ist etwas zu 12.00 Uhr Bewahrung der Schöp- Sonntag, 25.07. geplant. trinkenFűr die Radtourund mitzunehmen und zur Mittagszeit fung Teilnehmer gelten die Corona – ist eine Einkehr geplant. Regeln und das Hygienekonzept Für die Radtour 12.00 Uhr- Leider konnten wir am 04.07. nicht desund Teilnehmer gelten die Corona- Regeln Albvereins. 13.00 Uhr Für Eheleute und Familien: um wie geplant zusammen wandern, und das Hygienekonzept des Albvereins. Stärkung im Glauben, Wachs- da starke Gewitter gemeldet waren. FürFür die Teilnahme ististeine die Teilnahme eine Anmeldung bis tum in der Liebe und Hilfe in Nun hoffen wir auf mehr Glück mit Anmeldung bis Samstag 10. Juli Samstag 10. Juli 19:00 19:00 Uhr erforderlich, da die Uhr erforderlich, da Not dem Wetter am So. 25.07. die Teilnehmerzahl Teilnehmerzahl begrenzt ist. begrenzt ist. 13.00 Uhr - Auf viele Mitfahrer freuen sich 14.00 Uhr Gebet für betagte und ster- Da geht es dann hoch hinaus. Wir Auf viele Mitfahrer Gabi und Herbert. bende Menschen freuen sich Gabi starten am Ende der Mautstraße Anmeldung und Herbert. bei Herbert Oel- 14.00 Uhr - Gunzesried, wandern vorbei an haf, Tel. 01734031255 15.00 Uhr Gebet in den Anliegen unserer Bächen, Wiesen und Feldern, Anmeldung bei Herbert Oelhaf Seelsorgeeinheit teilweise steil hinauf zum Sipplinger Tel. 01734031255 15.00 Uhr - Kopf ( 1746 m). 16.00 Uhr Heilig-Geist-Stunde Der Gipfel ist ein wunderschöner FV Molpertshaus e.V. Heilig-Geist-Rosenkranz Picknick-Platz, Proviant also nicht Jahreshauptversammlung 16.00 Uhr- vergessen. Geeignet für Kinder ab des Fußballvereins Molperts- 17.00 Uhr Herz-Jesu-Stunde 8 Jahren mit Kondition für 725 hm. haus 1964 e.V. am Freitag, 23. Gebet für die Kranken und die Maxi. TN-Zahl: 20 Juli 2021, um 18.00 Uhr am Kinder, geborene und ungebo- Treffpunkt : Sportplatz Molpertshaus. rene... 9.00 Uhr am Hofgartenparkplatz. Tagesordnung: 17.00 Uhr Vespergebet 1. Begrüßung und Eröffnung Eucharistischer Segen Anmeldung bei N.Kröger 921838 2. Bericht des 1. Vorsitzenden oder S.Huber 9615505. 3. Bericht der Schriftführerin Samstag, 17.7. 4. Bericht der Kassiererin 09.00 Uhr Beicht der Firmlinge Wolfegg, 5. Bericht der Kassenprüfer Alttann und Rötenbach 6. Berichte der Spartenleiter Sonntag, 18.7. - 16. So. im Jahreskreis 7. Entlastung der Vorstandschaft 09.00 Uhr Amt (Ged. Josef Hirschbühler, 8. Neuwahlen Ged. Paula Lambacher, Monika 9. Verschiedenes und Anträge u. Alfons Häusler) Die Vorstandschaft 15.00 Uhr Pfarrkirche: Rosenkranz Anträge sind bis 18.07.2021 schriftlich zu (täglich) richten an den 1. Vorsitzenden Michael Donnerstagswanderung am 15.07.2021 Senn. Tag der ewigen Anbetung Liebe Donnerstagswanderer, Am Tag der ewigen Anbetung nehmen da unsere erste Wanderung nach der wir als Kirchengemeinde einmal im Jahr Coronapause leider ins Wasser gefallen ist, für einige Zeit teil an der ununterbroche- starten wir einen neuen Anlauf am 15.07. nen - „ewigen“ - eucharistischen Anbetung, Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Hofgar- die in Kirchen und Klöstern unserer Diözese tenparkplatz in Wolfegg zur Abfahrt nach stattfindet. Nach der Messe am Mittwoch, Leutkirch. Unsere Wanderung beginnt am 14.7. um 9.00 Uhr finden die Anbetungs- Parkplatz am Stadtweiher in Leutkirch und stunden statt. führt uns entlang der Weiher nach Schor- Sankt Katharina 17.00 Uhr beten wir die Vesper, mit dem niggelhäuser zu den Wasserbűffeln, wo wir Wolfegg sakramentalem Segen endet eine Rast einlegen und die Anlage besich- der Tag der Ewigen Anbetung. Es wäre tigen. Der Rűckweg fűhrt uns durch den schön und würde die Einzelnen stärken, Stadtwald, am Waldfriedhof vorbei zur Wil- Freitag, 9.7. 16.00 Uhr Beichtvorbereitung der Firm- wenn viele sich an den Anbetungsstunden helmshōhe von wo aus, wir eine schōne beteiligen würden. Aussicht auf das Allgäu haben. Nach der linge unserer SE Samstag, 10.7. Herzliche Einladung! Wanderung ist eine Einkehr geplant. Pfarrer Klaus Stegmaier Fűr die Teilnehmer der Wanderung gel- 19.00 Uhr Vorabendmesse (Ged. Konrad ten die Corona-Regeln (geimpft, genesen, Müller) Sonntag, 11.7.-15.So. im Jahreskreis Keine Anmeldung mehr für die Gottes- getestet) und das Hygienekonzept des Alb- dienste! vereins. 15.00 Uhr Pfarrkirche: Rosenkranz (täglich) Eine Teilnehmererfassung bei den Gottes- Auf viele Mitwanderer bei gutem Wetter diensten ist aber noch vorgeschrieben. freut sich euer Wanderfűhrer Herbert Oel- Deshalb möchten wir Sie bitten, ein klei- haf, Tel. 01734031255
Donnerstag, den 8. Juli 2021 Seite 9 nes Adresskärtchen mit Ihrem Namen Bitte beachten: tung sind die theologische Begründung und Ihrer Telefonnummer von zuhause Alle Personen ab dem 6. Lebensjahr müs- und die Geschichte des Bußsakramen- mitzubringen, das Sie dann am Kirche- sen im Gottesdienst einen medizinischen tes, die Ausräumung von Vorurteilen und neingang in einen Pappkarton werfen. Mund-Nasen-Schutz tragen. Ängsten hinsichtlich dieses Sakramentes, Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit, die Gewissenserforschung und der prakti- Gemeindegesang ist wieder möglich. sche Ablauf des Beichtgespräches. Außer- Sankt Katharina dem bleibt Raum für Fragen. Dauer dieses Bitte beachten: Beichvorbereitungsgespräches: 75 Minu- Alle Personen ab dem 6. Lebensjahr müs- Molpertshaus ten. Herzliche Einladung zu diesem Termin sen im Gottesdienst einen medizinischen in Wolfegg ergeht an alle Firmlinge unserer Mund-Nasen-Schutz tragen. Seelsorgeeinheit. Sonntag, 11.7. - 15. So. im Jahreskreis Pfarrer Klaus Stegmaier 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, 13.7. Seelsorgeeinheit radelt! Sankt Nikolaus 09.00 Uhr Messfeier Auch in diesem Jahr sind wir von unserer Alttann Sonntag, 18.7. - 16. So. im Jahreskreis Seelsorgeeinheit Oberes Achtal mit 10 Per- 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier sonen bei der Aktion Stadtradeln an den Start gegangen. In den 3 Wochen wurden Sonntag, 11.7. - 15. So. im Jahreskreis Keine Anmeldung mehr für die Gottes- dabei 2737 km zurückgelegt. In allen Kate- 09.00 Uhr Amt (Ged. Josef Gresser) dienste! gorien (Gesamtkilometer, Kilometer pro Dienstag, 13.7. Eine Teilnehmererfassung bei den Gottes- Person, Teilnehmer) haben wir damit den 09.00 Uhr Messfeier diensten ist aber noch vorgeschrieben. 4. Platz in Wolfegg belegt. Sonntag, 18.7. - 16. So. im Jahreskreis Deshalb möchten wir Sie bitten, einklei- Nächstes Jahr sind wir wieder dabei und 10.30 Uhr Amt nes Adresskärtchen mit Ihrem Namen radeln voller Freude durch unsere schöne und Ihrer Telefonnummer von zuhause Landschaft. Ob es der Weg zum Bäcker, zur Eine Teilnehmererfassung bei den Got- mitzubringen, das Sie dann am Kirche- Arbeit oder auch an einen der zum Baden tesdiensten ist noch vorgeschrieben. Des- neingang in einen Pappkarton werfen. einladenden Weiher - das Fahrrad ist oft halb möchten wir Sie bitten ein kleines Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit, das beste Fortbewegungsmittel: genuss- Adresskärtchen mit Ihrem Namen und Gemeindegesang ist wieder möglich. voll, gesund und ökologisch! Ihrer Telefonnummer von zuhause mit- Patricia Hulin zubringen, das Sie dann am Kirchenein- Bitte beachten: Pastoralreferentin gang in einen Pappkarton werfen. Alle Personen ab dem 6. Lebensjahr müs- In Alttann bleibt zunächst noch die Mög- sen im Gottesdienst einen medizinischen FamilienFERIENTagung im Schön- lichkeit sich über den AB anzumelden. Mund-Nasen-Schutz tragen. statt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 25. Tel. Nr. 187 084 - 29. August „Dem Horizont entgegen - Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit, WIR“ Gemeindegesang ist wieder möglich. Zu einer Familien-Ferien-Tagung unter dem Seelsorgeeinheit Motto „Dem Horizont entgegen - WIR“ Bitte beachten: Oberes Achtal lädt die Schönstatt-Familienbewegung Alle Personen ab dem 6. Lebensjahr müs- vom 25. - 29. August 2021 ins Schön- sen im Gottesdienst einen medizinischen statt-Zentrum Liebfrauenhöhe ein. Einge- Mund-Nasen-Schutz tragen. Gottesdienste in Bergatreute laden sind junge Ehepaare und Familien So.11.7. - 10.30 Uhr Amt mit kleinen Kindern. Die Tage sind eine gute Gelegenheit, für Leib und Seele neue Kraft Bereitschaftsdienst bei Beerdigungen und Freude zu tanken sowie der Ehe Auf- Sankt Jakobus 5.7. - 11.7.2021 merksamkeit, Zeit und ein Update zukom- Maior Rötenbach Pastoralreferentin Beatrix Zürn men zu lassen. Die FamilienFERIENtagung Telefon 9549120 ist die spannende und bewährte Mischung 12.7. - 18.7.2021 von Ferien und Tagung, von ZeitRäumen für Sonntag, 11.7. - 15. So. im Jahreskreis Pfarrer Klaus Stegmaier jedes Ehepaar, Familienspaß und Gemein- 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Telefon 954223 schaft Gleichgesinnter. Sie will jedem Ehe- Donnerstag, 15. Juli - Hl. Bonaventura paar helfen, dass die Liebe tragfähig und 09.00 Uhr Messfeier Beichtvorgespräch für die Firmlinge der der gemeinsame Horizont groß bleibt. Die Samstag, 17.7. SE am 9. Juli in Wolfegg Tagung wird von Ulrike und Thomas Bur- 19.00 Uhr Vorabendmesse (Ged. Anton Die Firmlinge unserer SE Oberes Achtal wer- kart, Sonja und Bernhard Denkinger, Sr. M. Gmünder, Ged. Benedikt u. den am 24. Oktober 2021 durch Domkapi- Veronika Riechel und Pater Thomas Fluhr Kreszentia Gmünder) tular Thomas Weißhaar das hl. Sakrament begleitet. der Firmung empfangen. Kurz zuvor, am Nähere Informationen und Anmeldung: Keine Anmeldung mehr für die Gottes- Samstag, 17. Juli, sind sie zum Empfang Familie Burkart, Tel. 0711 8790641, som- dienste! des Bußsakramentes („Firmbeichte“) ein- mertagung.lh@familienliga.de, www.lieb- Eine Teilnehmererfassung bei den Gottes- geladen. Weil die letzte Beichte bei den frauenhoehe.de diensten ist aber noch vorgeschrieben. meisten Jugendlichen schon längere Zeit Deshalb möchten wir Sie bitten, einklei- zurückliegt, möchte Pfarrer Stegmaier die ********** nes Adresskärtchen mit Ihrem Namen Firmlinge im Rahmen eines Beichtvorge- FamilienFERIENTagung im Schön- und Ihrer Telefonnummer von zuhause spräches am Freitag, 9. Juli um 16.00 Uhr statt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 16. mitzubringen, das Sie dann am Kirche- in der Pfarrkirche St. Katharina Wolfegg - 22. August - „Den Horizont erreichen neingang in einen Pappkarton werfen. auf die Beichte vorbereiten. Dieser Temin - WIR“ Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit, ist für alle Firmlinge der SE verpflichtend! Zu einer Familien-Ferien-Tagung unter dem Gemeindegesang ist wieder möglich. Themen dieser hinführenden Veranstal- Motto „Den Horizont erreichen - WIR“ lädt
Seite 10 Donnerstag, den 8. Juli 2021 die Schönstatt-Familienbewegung vom 16. fließend Wasser; Dusche/Bad und WC auf - 22. August 2021 ins Schönstatt-Zentrum dem Flur. Evangelisches Pfarramt Alttann Liebfrauenhöhe ein. Eingeladen sind junge Kosten: 600,- € (Kursgebühr und Unter- 88364 Wolfegg-Alttann, Ehepaare und Familien mit Kindern. Die kunft mit Vollpension) DZ oder EZ soweit Panoramastraße 11 Tage sind eine gute Gelegenheit, für Leib verfügbar. Pfarramt.Alttann@elkw.de und Seele neue Kraft und Freude zu tan- Begleitung: Heidi Streubel, Bibliodramalei- Homepage: ken, an einer tragfähigen Brücke von Herz terin und Heribert Streubel, Bad Wurzach, www.gemeinde.alttann.elk-wue.de zu Herz zu bauen und so der Ehe ein Update Telefon 07564/5156, Pfarrer Jan Gruzlak zukommen zu lassen. Die FamilienFERIEN- www.streubel-bibliodrama.de Jan.Gruzlak@elkw.de tagung ist die spannende und bewährte mobil 0157 3728 7086 ~ Tel. 07527 4156 Mischung von Ferien und Tagung, von Zeit- Muster zum Ausschneiden: Gemeindebüro & Kirchenpflege Räumen für jedes Ehepaar, Familienspaß (für die Teilnehmererfassung) Dienstag und Mittwoch 8 - 12 Uhr und Gemeinschaft Gleichgesinnter. Manch- Ulrike.Ulmer@elkw.de mal muss man gar nicht weit fahren, um ✄ Tel. 07527 4154 einen Ort zu finden, der das perfekte Ambi- Zum Ausschneiden: Telefon-Predigt 07527 - 95 898 25 ente und Klima schenkt, um eine Erholung (für die Teilnehmererfassung) besonderer Art zu erfahren. Solch ein geist- Termine licher Kraft-Ort ist die Liebfrauenhöhe mit ___________________________________ Sonntag, 11.07. - 6.Sonntag n. Trinitatis dem Schönstatt-Heiligtum. Die Tagung Vorname 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Gruzlak) wird von Simone und Michael Hilser, Sr. M. mit Tauferinnerung Veronika Riechel und Pater Thomas Fluhr ___________________________________ Montag, 12.07. begleitet. Nachname 10.00 Uhr Krabbelgruppe Nähere Informationen und Anmeldung: Kontakt: Beate Freudenmann, Familie Hilser, Tel. 07729 91940, ___________________________________ Tel.: 914506 E-Mail: sommertagung@familienliga.de, Telefonnummer Mittwoch, 14.07. www.liebfrauenhoehe.de 19.30 Uhr Kirchenchor unter der Linde Samstagspilgern - Kraftquelle Allgäu ist ✄ Kontakt: Susanne Wragge, Tel. 6516 wieder möglich Donnerstag, 15.07. Mit den Corona-Öffnungsschritten wird Seelsorgeeinheit 15.00 Uhr Frauenkreis (unter Kastanien) es nun wieder möglich, dass die Samstag- Oberes Achtal Kontakt: Ulrike Ulmer, spilgertouren im Rahmen der Kraftquelle http://se-oberes-achtal.drs.de Tel. 07524-8980 Allgäu stattfinden können. Bis Herbst sind Kath. Pfarramt St. Katharina Sonntag, 18.07. - 7.Sonntag n. Trinitatis noch 34 Pilgertouren für jeweils einen Chorherrengasse 5, 10.00 Uhr Gottesdienst Samstag in der Region geplant. Broschüren 88364 Wolfegg, (Pfr. Gruzlak/Pfr.Brennecke) dazu kann man erhalten im Schriftenstand, Tel. 07527 6213, Fax: 954222 gleichzeitig Kindergottes- in den Touristinfos der Region oder online StKatharina.Wolfegg@drs.de dienst auf der Homepage des katholischen Deka- Bürostunden (Fr. Netzer): nats Allgäu-Oberschwaben Mo., Mi., Fr. 8.30 - 12.00 Uhr „Das Wesentliche ist bereits geregelt“ https://dekanat-allgaeu-oberschwaben. Kath. Pfarramt St. Philippus Gottesdienst mit Tauferinnerung drs.de/pilgern/samstagspilgern.html und Jakobus, Ravensburger Str. 31, Bibliodrama und stille Tage 88368 Bergatreute, Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir Tel. 07527 4403, Fax: 4406, allein sind, und ruht ein wenig aus! (Mk 6,31) StPhilippusundJakobus. Herausnehmen aus der Betriebsamkeit und Bergatreute@drs.de den Anforderungen des Alltags. Ausruhen Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): in der wohltuenden Atmosphäre des Klos- Di.15.00 - 18.00 Uhr; Mi 8.30 - 12.00 Uhr; ters in unspektakulärer Landschaft. Beglei- Do 8.30 - 12.00 Uhr tet von biblischen Geschichten der eigenen Pfarrer Klaus Stegmaier Sehnsucht nach Ruhe und Frieden folgen. Tel. 07527 954223 (außer Mo) Stille erleben, die in der Bibel das Zeichen klaus.stegmaier@drs.de Grafik: © Oettel/epd der Gegenwart Gottes und ein Weg der Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Gotteserfahrung ist. Tel. 07527 9549120 (außer Mo); Am 11.07.2021, 10 Uhr ist der sogenannte beatrix.zuern@drs.de Taufbefehl am Ende des Matthäusevange- Bibliodramawoche im Carmel de la Paix liums Predigttext. Grund genug, dass wir in Mazille/Burgund uns alle daran erinnern dürfen, das Wesent- vom 28. August bis 5. September 2021 liche ist bereits geregelt. Gott hat zu uns Ja Ca. 30 Schwestern, darunter einige Deut- Ev. Kirchengemeinde gesagt. Und gerade deswegen ist es einer sche, leben in ihrem Kloster 5 km süd- Alttann Frage wert: Wie ist die Segensspur vom westlich von Cluny. Sie laden ein, mit zu Taufbecken bis zum jetzigen Tag verlau- leben, zu beten, zu schweigen, zu feiern Fürchte dich nicht, denn ich habe fen? Wie möchte Gott in meinem zukünf- und zu arbeiten. Wir werden täglich ein dich erlöst. Ich habe dich bei dei- tigen Lebensweg zur Wirkung kommen? Bibliodrama spielen, an den Gebetszeiten nem Namen gerufen. Du bist Über dieses und anderes können Sie nach- der Schwestern teilnehmen und an einem mein. (Jes 43, 1) denken in diesem Gottesdienst. Sie sind Abend die Kommunität der Brüder von eingeladen mit dem Taufwasser Ihre Hand Taize besuchen. Die Unterbringung ist in oder Stirn zu benetzen und so auch zei- einfachen Einzel- und Doppelzimmern mit chenhaft zum Ursprung zurückzufinden. Lassen Sie sich auf die etwas abgewan-
Sie können auch lesen