Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus

 
WEITER LESEN
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
Festspielstadt
       Feuchtwangen

kultur
programm
oktober 2020 bis märz 2021

Feuchtwangen lebt Kultur!
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
inhalt
                                                                                Programmübersicht ......................................... 5

                                                                                Veranstaltungen .............................................. 9

                                                                                Kultur für Kinder .......................................... 38

                                                                                Kreuzgangspiele / Kreuzgangspiele extra ....... 40

                                                                                Karten und Preise .......................................... 43

                                                                                Das Kreuzgangspiele extra Abo ..................... 44

                                                                                Veranstaltungsorte ........................................ 45

                                           stspielstadt!
                    mmen in der Fe
Herzlich Willko
                                                   bieten: vom
                     n ha  t ku  lturell viel zu                       len
Feuchtw     an  ge                                angspiele in al
          rä  tig en   Th  ea  ter der Kreuzg                un   d  Ka ba-
hochka                                              Musik
            en   üb  er  Li te ratur bis hin zu               on  srei ch en
Spiela   rt                                   n die trad  iti
      . Vo n   M  ai  bi s August finde                  us   ik ko   m m en
 rett
                            st at t, Li eb ha ber der M
                      el e                                          sche  n
 Kreuzgangspi                                    und im Fränki
        Ku ns  tK la ng   auf ihre Kosten              D au  er  au  sstel-
  m it                                  ir neben de  r
                      en  tie re n   w
  Museum pr        äs                                ellungen mit
                          er   Vo  lkskunst Ausst                           r
  lung einz     ig ar tig                              er Klassiker de
                   r kl as si sc he  n Moderne üb                    ne n
               de                                                tio
  Werken                                      össischen Posi
                         hin zu zeitgen
   Fotografie bis                                 Autorinnen un
                                                                       d
             ns t.  Le su  ng  en regionaler                Ki nd  er  gibt
   der Ku                                          en für
         oren    un  d vi el e Veranstaltung
   Aut
                        tbücherei.
    es in der Stad
                                                                   und
                                               ren Förderern
                         Dank gilt unse
    Unser großer
     Sponsoren.
                                  lebt Kultur!
     Feuchtwangen
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
5

programmübersicht

10. Oktober 2020		  kreuzgangspiele extra                 23. Januar 2021		    kreuzgangspiele extra
19 Uhr			           Kraftbayrisches aus der               20 Uhr			            Vicki Baum - Menschen im Hotel
Stadthalle Kasten		 Bauern-Erotik                         Stadthalle Kasten		  Szenisch-musikalische Lesung
			                 Mit Franz Josef Strohmeier &          			                  mit Annette Wunsch &
			Maria Hafner                                           			Goran Kovačević

16. Oktober 2020		     stadtbücherei                      30. Januar 2021		    kabarett
19.30 Uhr              Baggers mit Kraut                  20 Uhr			            Kernölamazonen -
Stadtbücherei		        Krimilesung mit Petra Kirsch       Landgasthof am Forst Liederliebesreisen
                                                          			eine Kooperation mit der
22. Oktober 2020		 kreuzgangspiele extra                  			Wehlmäusler Forstkultur
20 Uhr			          Zersetzung - eine performative
Nixel-Scheune		    Textcollage nach Motiven aus dem       6. Februar 2021		       kreuzgangspiele extra
			                Werk von H. P. Lovecraft               20 Uhr			               Humor ist der Knopf...
			von Alexander Ourth &                                  Stadthalle Kasten       mit Atischeh Hannah Braun,
			Ulrich Westermann                                      			                     Klaus-Lothar Peters & Helmut Büchel

30. Oktober 2020		 museumskultur                          27. Februar 2021		      kabarett
19 Uhr			          „... im Ausgangskorb noch Post“        19.30 Uhr               Werner Meier - Nah dran
Fränk. Museum		    Lieder, Geschichten und Gedichte zur   Stadthalle Kasten       eine Kooperation mit Klaus Seeger
			Ausstellung „Lost Places“
                                                          6. März 2021		      kreuzgangspiele extra
13. November 2020      stadtbücherei                      20 Uhr			           Glenn Gould - Der Pianist
19.30 Uhr		            Eine Hommage an Dame               Stadthalle Kasten		 in Briefen und Musik
Stadtbücherei		        Agatha Mary Clarissa Christie		    			                 mit Thomas Hupfer, Hanna Kulesse
			                    Lesung mit Lea Schmoker            			& Julius Asal

27. November 2020 stadtbücherei                           12. März 2021		         stadtbücherei
19.30 Uhr		       Apfel, Nuss und Mandelkern              19.30 Uhr		             Fränkisches Pesto
Stadtbücherei		   Heiteres, Skurriles und Besinnliches    Stadtbücherei		         Autorenlesung mit Susanne Reiche
			zur Adventszeit
		                                                        12. März 2021		 casino live on stage
29. November 2020 kreuzgangspiele extra                   20 Uhr			       Stefan Grasse Quartett -
19 Uhr			         Anthoff liest...                        Spielbank		 Entre cielo y tierra
Stadthalle Kasten Geschichten zur Winterzeit              			Tango, Bossa, Son, Valse & Flamenco
			Stimmungsvolle Lesung
			               mit Gerd Anthoff begleitet von
			Schlagzeuger Erwin Rehling

4. Dezember 2020  casino live on stage
20 Uhr			         Mozart Heroes -
Spielbank		       On Fire: Von Mozart bis Metallica
			               Mit Cello und Gitarre rocken die zwei
			               Schweizer Chris und Phil durch
			sämtliche Musikepochen
                                                                                                     2021
2020
			                                                                Kartentelefon: 09852
                                                                                          90444
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
7

                         Anthoff ist am
Der Schauspieler Gerd
                     in  de r Stadthalle Kasten
29. November 2020                               it.
                        schichten zur Winterze
zu erleben. Er liest Ge
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
9
                                                                                         tra
                                                                      kreuzgangspiele ex

                                                                    casino live on stage

                                                                          Foto: Thomas Koch

                                              „Kraftbayrisches aus        Maria Hafner und Franz Josef
                                              der Bauern-Erotik“          Strohmeier begeben sich auf eine
                                              Aufklärung nach             literarische und musikalische Auf-
                                              Georg Queri                 klärungs-Zeitreise in das Bayern um
                                              mit                         1900 – passend eingebettet in das
                                              Franz Josef Strohmeier      Ambiente eines der schönsten Volks-
                                              und Maria Hafner            kunst- und Volkskunde-Museen des
                                                                          Freistaates, das beim Durchwandern
                                              Samstag,                    ebenfalls das ein oder andere Exponat
                                              10. Oktober 2020            mit erotischem Inhalt entdecken lässt.
                                              19 Uhr                      Als Grundlage dienen ihnen die Texte
                                              Stadthalle Kasten           und Lieder des fast schon vergesse-
                                                                          nen Querdenkers und Heimatdichters
                                              Eintritt: 18 Euro           Georg Queri (1879-1919), den die
                                              Ermäßigt: 16 Euro           Geistlichkeit so manches Mal wegen
                                                                          seiner „ketzerischen Texte“ zum
                                                                          Teufel gewünscht hatte, oder die
                                              Veranstalter:               bayerische Obrigkeit 1912 versuchte
                                              Kreuzgangspiele             beim Landgericht München sein
                                                                          Buch „Kraftbayrisch - ein Wörterbuch
                                                                          der erotischen und skatologischen
                                                                          Redensarten der Altbayern“ zu ver-
                                               KGS extra-Abo              bieten. Noch an seinem Grab soll der
                                                                          Pfarrer gesagt haben, „dass bei ihm
Bei den Kreuzgang-                             Dieser Termin ist          nicht alles so gewesen ist, wie es sich
spielen 2019 war Franz                         der Ersatz für die         für einen guten Katholiken zieme“.
Josef Strohmeier an der                        ausgefallene
Seite von Judith Peres                         Veranstaltung am           „Georg Queri hätte seine Freude an
 in der „Geierwally“ zu                        14. März 2020.             diesem Abend gehabt! Franz Josef
 sehen.                                         Alle Karten               Strohmeier und Maria Hafner über-
                                                behalten ihre             zeugen auf ganzer Linie!“ (Hessisch-
 Foto: Forster                                  Gültigkeit!               Niedersächsische Allgemeine Zeitung)
                          Foto: Elke Walter
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
11
                                                                 stadtbücherei

Über Geld
sprechen
ist einfach.                               Baggers mit Kraut         Günther Gebhardt ist Witwer, Rentner
                                           Krimilesung mit           und seit Kurzem Hilfsschöffe. Gleich
                                           Petra Kirsch              an seinem ersten Prozesstag wird er
                                                                     misstrauisch: Er nimmt dem gestän-
                                                                     digen Angeklagten den fahrlässigen
                                           Freitag,                  Verkehrsunfall mit Todesfolge nicht
                                           16. Oktober 2020          ab. Stattdessen vermutet er einen
                                           19.30 Uhr                 Mord und beginnt auf eigene Faust zu
                                           Stadtbücherei             ermitteln. Ihm zur Seite stehen nicht
                                                                     nur seine Freunde Max und Werner,
                                           Eintritt: 6 Euro          sondern auch Kriminalhauptkommis-
                                           Ermäßigt: 4 Euro          sarin Paula Steiner.

                                           Begrenzte Teilnehmerzahl. Petra Kirsch, im oberbayerischen
               sparkasse-ansbach.de
                                           Bitte vorher anmelden.    Wintershof bei Eichstätt geboren, ist
                                           Tel. 09852 – 3456         promovierte Literaturwissenschaftle-
                                                                     rin. Nach ihrem Studium in München
                                                                     arbeitete sie zunächst als Lokalre-
                                           Veranstalter:             porterin und Nachrichtenredakteurin
                                           Stadtbücherei             bei Presse und Funk, schließlich als
                                                                     Textchefin, Pressesprecherin und
Weil die Sparkasse nah ist und auf Geld-                             Dozentin. Heute lebt die Autorin in
fragen die richtigen Antworten hat.                                  Nürnberg.
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
13
                                                                                         tra
                                                                      kreuzgangspiele ex

                                                                 casino live on stage
              GROUP

                                                                          Foto: Nicole Brühl

                                               Zersetzung -                Der amerikanische Autor H. P.
                                               eine performative           Lovecraft, 1890 in Providence, Rhode
                                               Textcollage nach            Island geboren, schuf ein umfangrei-
                                               Motiven aus dem Werk        ches Werk aus Erzählungen und
                                               von H. P. Lovecraft         Kurzgeschichten, in denen arche-
                                               mit Alexander Ourth         typische Zeitlosigkeit, Fehlentwick-
                                               und Ulrich                  lungen der Evolution, die Ungeheuer
                                               Westermann                  gebären, Dekadenz und der Eingriff
                                                                           jenseitiger Mächte in das Weltgesche-
                                               Donnerstag,                 hen die bestimmenden Motive sind.
                                               22. Oktober 2020
                                               20 Uhr                      Seine Geschichten sind dominiert
 Ideen aus Papier                              Nixel-Scheune               von einer undefinierbaren, frei flot-
     und Folie                                                             tierenden Angst vor dem Fremden,
                                               Eintritt: 20 Euro           Unbegreiflichen, Okkulten, das als
                                               Ermäßigt: 18 Euro           angsteinflößende Macht unaufhalt-
                                                                           sam in das Leben seiner Protagonisten
                                               Schüler, Studenten          eindringt.
Die Verpackungsspezialisten der                und Auszubildende
VP wünschen gute Unterhaltung!                 Eintritt: 6 Euro            Alexander Ourth und Ulrich
                                                                           Westermann entführen mit ihrem
Die VP Group ist einer der europaweit                                      Theaterprojekt in der Nixel-Scheune
führenden Hersteller von zuverlässigen und     Veranstalter:               tief in die düstere und zugleich
innovativen Verpackungslösungen für die        Kreuzgangspiele             aufregend-spannende Erzählwelt
unterschiedlichsten Anwendungen.                                           des Autors, der als der bedeutendste
                                                                           Vertreter der phantastischen
                                                                           Horrorliteratur im 20. Jahrhundert
                                                                           gilt.
                             www.vp-group.de

                                               KGS extra - ABO
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
Facetten
Facettenfränkischer
                                                                                                                                  15
                                                                                                           ur desbühne

Facetten
                                                                                        mu
                                                                                     württ    beum
                                                                                           emse         e lan
                                                                                                    schult
                                                                                                 rgisk

     fränkischer
       Identität
           fränkischer
                                                                                 casino live on stage

        Identität
        Identität
                                                                                             Foto: Matthias Weinberger    Foto © ars vivendi

                                                                 „...im Ausgangskorb         Erleben Sie in einem abwechslungs-
                                                                 noch Post“                  reichen Programm, dass es verlorene
                                                                 Lieder, Geschichten         Plätze auch in Literatur und Musik
                                                                 und Gedichte zur            gibt. Folgen Sie den „Streifenhörn-
                                                                 Ausstellung                 chen“ in einen überwucherten Palast,

LOST
                                                                 „Lost Places“               wo eine Kobra die Schätze bewacht.
                                                                 präsentiert von den         Lauschen Sie einer bewegenden
                                                                 „Streifenhörnchen“          Ballade, die vom heimlichen Leben
PLACES                                                           Freitag,
                                                                                             in Ruinen berichtet. Wagen Sie sich
                                                                                             in verfallene Bauwerke, wo lustige
Die Magie                                                        30. Oktober 2020            Lieder ertönen - nicht aus menschli-
verlassener Orte                                                 19 Uhr
                                                                 Fränkisches Museum
                                                                                             chen Kehlen. Und erfahren Sie vom
                                                                                             „Indiana Jones der Sprachschätze“
                                                                                             Rolf-Bernhard Essig, wo Goldkörner
Fotografien von                                                  Eintritt: 18 Euro           aus mürben Säckchen rieseln.
Jörg Schleicher                                                  Ermäßigt: 16 Euro           An diesem Abend präsentieren die
                                                                                             „Streifenhörnchen“ eine spannende,
18. September bis                                                                            lustige und berührende Sprach-Musik-
                                                                 Veranstalter:               Expedition zu angsteinflößenden
13. Dezember 2020
                                                                 Kulturbüro                  Hotels, brüchigen Bunkern, schau-
                                                                                             rigen Geisterschiffen und dumpf
                                                                                             hallenden Maschinenhallen!

                                                                                             „Die Streifenhörnchen“, das sind:
                                                                                             Rolf-Bernhard Essig (Dr. phil., Autor,
                                                                                             Historiker und Entertainer aus
                                                                                             Bamberg) und Franz Tröger (Multiins-
                                                                                             trumentalist, Spieluhrkomponist und
                                                                                             musikalischer Tausendsassa).

    Fränkisches Museum, Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen,
     Telefon: 09852 615224, E-Mail info@fraenkisches-museum.de
                    www.fraenkisches-museum.de
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
GrosseFenster_85x180_4c_sued_2020.qxp_Neubau oder Renov.2/126_Kn
                                                                                                                                                      17
                                                                                                           stadtbücherei

                        Große Fenster und                                                              casino live on stage
                        Glasfassaden
 kneer-suedfenster.de

                                                                                     Eine Hommage an           Die Schauspielerin und Rezitatorin Lea
                                                                                     Dame Agatha Mary          Schmocker hat einen Abend zusam-
                                                                                     Clarissa Christie         mengestellt, der die Queen of Crime
                                                                                     Lesung mit                von ihren eher unbekannten Seiten
                                                                                     Lea Schmocker             präsentiert.

                                                                                     Freitag,                  Agatha Christie hat eine sehr anre-
                                                                                     13. November 2020         gende Autobiografie geschrieben
                                                                                     19.30 Uhr                 und ebenfalls autobiografische
                                                                                     Stadtbücherei             Aufzeichnungen ihrer vielen Reisen
                                                          GEPRÜFTE, SCHADSTOFFARME                             in den Orient veröffentlicht. Das sind
                                                          FENSTER FÜR GESUNDES
                                                          WOHNEN!                    Eintritt:   8 Euro        in der Hauptsache die zwei Quellen,
                        · Ausdruck moderner Architektur                              Ermäßigt: 6 Euro          die angezapft werden. Es gibt viel
                        · Licht und Wärme im Haus steigern                                                     zu entdecken jenseits von „Miss
                          das Wohlbefinden                                           Begrenzte Teilnehmerzahl. Marple“ und der „Mausefalle“ - auch
                        · Energieeffizienz durch gute Wärmedämmung                   Bitte vorher anmelden.    wenn die beiden natürlich ihren Platz
                                                                                     Tel. 09852 – 3456         bekommen.
                        · Mehr Wohnkomfort
                        · Fließender Übergang von Innen nach Außen
                                                                                                               Wir tauchen ein in die viktorianische
                                                                                     Veranstalter:             Kindheit von Agatha Christie und
                                                                                     Stadtbücherei             reisen mit ihr und ihrem zweiten
                                                                                                               Ehemann, dem Archäologen Max
                                                                                                               Mallowan, in den Orient, um die
                                                                                                               Schönheiten Syriens zu erforschen.

    SÜD-FENSTERWERK GmbH & Co. Betriebs-KG
    Rothenburger Straße 39 · 91625 Schnelldorf
                                                                                                                                     Ersatz für die
    Telefon 0 79 50/81-0 · info@suedfenster.de                                                                Dieser Termin ist der
                                                                                                                                    tal tung am
                                                                                                              ausgefallene Verans
                                                                                                                                 e  Ka rte  n
                                                                                                              20. März 2020. All
                                                                                                                            Gü  ltig kei t!
                                                                                                              behalten ihre
                                                              Foto: Elke Walter
Kultur programm - Festspielstadt Feuchtwangen - Feuchtwangen lebt Kultur! - Feuchtwangen Tourismus
19
                                                                                               stadtbücherei

                           1919   10 0
                                   JAHRE
                                           2019

                          GASTHAUS                                                       casino live on stage

           Sindel -Buckel
          Karpfen·Hotel & Herrenhaus

             Aus der Region – für die Region
    Die Küche ist so vielfältig und abwechslungsreich
   wie unser Land – regional und bodenständig – vom
  Rehrücken bis zu den Bratwürsten. Gemütlicher Bier-
   garten, luftiger Wintergarten, fränkische Wirtsstube
                   und behaglicher Saal.
        Gut schlafen und ausgeruht weiterziehen
   Im Hotel Herrenhaus – ein historisches Gebäude aus                    Apfel, Nuss und           Karin Fu hat aus ihrem großen
    dem späten 18. Jahrhundert · Im KarpfenHotel – ein                   Mandelkern                Schatz an Weihnachts- und Advents-
 Themenhaus rund um unsere heimische Teichwirtschaft ·                   Heiteres, Skurriles       geschichten ein kurzweiliges,
      Im Gasthaus – gemütlich in schönen Zimmern                         und Besinnliches          witziges und spannendes Programm
                     Familie Sindel                                      zur Adventszeit           zur Einstimmung auf die Advents- und
                     Spitalstraße 28 · 91555 Feuchtwangen                                          Weihnachtszeit zusammengestellt. Es
                     T 09852 2594 · www.sindel-buckel.de                                           werden klassische und auch weniger
                                                                         Freitag,                  bekannte Texte, Kriminalgeschichten
                                                                         27. November 2020         und Gedichte zu hören sein, mal
                                                                         19.30 Uhr                 witzig, skurril oder besinnlich.
                                                                         Stadtbücherei
                                                                                                   Mit kraftvoller Stimme und E-Piano
            AUS
      BUCHH                                                              Eintritt: 12 Euro         wird Karin Fu zusammen mit dem

        E R
                       n
                  wange
            Feucht                                                       Ermäßigt: 10 Euro         Liedermacher und Gitarristen

 SO M M                                                                  Bitte vorher anmelden.
                                                                                                   Manfred Bretter auch musikalisch
                                                                         Begrenzte Teilnehmerzahl. auf die Advents- und Weihnachtszeit
                                                                                                   einstimmen.
 Bücher                                                                  Tel. 09852 – 3456
 Hörbücher
 Schultaschen
 Lifestyle-Rucksäcke                                                     Veranstalter:
 & ganz besondere                                                        Stadtbücherei
 Geschenkideen
        24h online Bestellservice
      www.buchshop-sommergmbh.de
     facebook.com/buerohaussommer
Hindenburgstraße 6                            Telefon: 0 98 52 - 18 88
91555 Feuchtwangen                            Telefax: 0 98 52 - 18 83
21
                                                                                                                                  tra
                                                                                                               kreuzgangspiele ex

                                                                                                                   Foto: Werner Bauer

                                                                                           Anthoff liest...        Der bekannte Film-, Fernseh- und
                                                                                           Geschichten zur         Theaterschauspieler Gerd Anthoff
                                                                                           Winterzeit              nimmt seine Zuhörer in seiner stimm-
                                                                                           Gerd Anthoff in         gewaltigen Lesung mit auf eine
                                                                                           einer stimmgewaltigen   unterhaltsame, spannende Achter-
                                                                                           und stimmungsvollen     bahn-Fahrt zur Winterzeit. Musik am
                                                                                           Lesung begleitet        Schlagzeug: Erwin Rehling
                                                                                           von Schlagzeuger
                                                                                           Erwin Rehling           Kann man im Winter überhaupt mit

                          Überregional                                                                             der Achterbahn fahren? Ja, sagt
                                                                                                                   Anthoff und es geht auf und ab, mit

                          erfolgreich.                                                     Sonntag,
                                                                                           29. November 2020
                                                                                                                   jähen Wendungen, kurzen Erho-
                                                                                                                   lungspassagen, die nur Vorbereitung
                          Regional inszeniert.                                             19 Uhr
                                                                                           Stadthalle Kasten
                                                                                                                   für den Sturz ins Bodenlose sind, der
                                                                                                                   wiederum in wohliger Freude endet.
                          Weltoffen und der Heimat verbunden
                          fördert REHAU das vielseitige Kulturan-                          Eintritt: 24 Euro       All diese winterlichen Extreme und
                          gebot in und um Feuchtwangen. Deshalb                            Ermäßigt: 22 Euro       Gefühle werden von Erwin Rehling an
                          unterstützt REHAU als Hauptsponsor die                                                   Schlagzeug, Steinspiel, Glocken oder
                          Kreuzgangspiele Feuchtwangen, ein kultu-                                                 Bassmarimba zusammengehalten und
                          relles Aushängeschild unserer Region.                            Veranstalter:           weitergesponnen. Musik am Schlag-
                          www.rehau.de
                                                                                           Kreuzgangspiele         zeug? Oh ja, das geht!

                                                                                                                   Mit Texten von Oskar Maria Graf,
                                                                                                                   Robert Walser, Theodor Fontane,
                                                                                                                   Siegfried Lenz, Hans Bergel,
                                                                                                                   Rainer Maria Rilke, Selma Meerbaum-
                                                                                                                   Eisinger, Jan Wagner, Kurt Tucholsky
                                                                                                                   und Alf Proysen.
       © Andreas Strunz

IM00581_div_Formate_02-2020.indd 2                                   21.02.2020 12:48:37
23
                                                                                       casino live on stage

             20
                                                                               casino live on stage

                                                                                          Foto: Silvan Bucher

             JAHRE                                              Mozart Heroes          Sanft und präzise in forderndem
  SPIELBANK FEUCHTWANGEN                                        On fire - Von Mozart
                                                                bis Metallica
                                                                                       Dialog kitzeln sie die Genialität der
                                                                                       grossen Meister der Klassischen Musik
                                                                                       aus den Saiten ihrer Instrumente. Die
                                                                Freitag,               „Mozart Heroes“ schlagen mit der
                                                                4. Dezember 2020       ungewöhnlichen Kombination von
                                                                20 Uhr                 Violoncello und Gitarre ein neues Kapi-
                                                                Empfang 19.15 Uhr      tel in der Musikgeschichte auf. Im Neu-
                                                                Spielbank Feuchtwangen entdecken vertrauter Melodien werden
                                                                                       Klassikkenner abermals überrascht:
                                                                Eintritt: 24 Euro      Das zuvor lyrisch singende Violon-
                                                                                       cello stöhnt, vibriert und spielt sich in
                                                                www.mozartheroes.com Ekstase. Die bis anhin sanft trippelnde
                                                                                       Gitarre beginnt zu traben, galoppieren
                                                                                       und bäumt sich auf. Da spielt einer
                                                                Veranstalter:          im Anzug AC/DC und Metallica! Und
                                                                Kulturbüro und         der Bärtige, der gerade noch wie ein
                                                                Spielbank Feuchtwangen Philosoph andächtig seiner Gitarre
                                                                                       lauschte, zeigt eine Reihe blitzweisser
                                                                                       Zähne und spielt, als brenne es ihm
                                                                                       unter den Nägeln.

                                                                                          „Mozart Heroes“ sind ein Duo wie
                                                                                          kein zweites. Phil the Heroe mit Gitarre
                                                                                          sowie Chris the one and only Mozart
                                                                                          mit Anzug und Violoncello kündigen
                                                                                          eine neue Musikepoche an: Hard Core
                                                                                          Classic on Fire. Es ist die Königsdiszip-
                                                                                          lin der Musik, zwei vermeintlich gegen-
                 www.spielbanken-bayern.de
                                                                                          sätzliche Stile nicht nur zu beherr-
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren.
 Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de                                  schen, sondern in höchster Eleganz zu
                                                                                          verheiraten. Intensiv und virtuos.
25
                                                                                                        tra
                                                                                     kreuzgangspiele ex

                                                                                casino live on stage

                             Café am Kreuzgang
                         Traditionelles Konditoren-Handwerk
                          Pralinen, Tafelschokoladen & mehr   Vicki Baum -                Sechs Menschen, sechs Leben in der
                                                              Menschen im Hotel           Schwebe, sechs Einsame, die von
                                                              Szenisch-musikalische       gestern träumen oder von morgen.
                                                              Lesung nach dem             Nur im Heute, da sind sie unbehaust.
                                                              berühmten Roman mit         Deshalb versammelt Vicki Baum diese
                                     Marktplatz 3
Foto: Max Nemo Mertens

                                                              Annette Wunsch und          Menschen im Hotel – und nennt
                               91555 Feuchtwangen             Goran Kovačević             ihren grossen Roman aus dem Jahr
                                Telefon: 09852 2387                                       1929 auch gleich so. Das Hotel ist der
                          E-Mail: info@cafeamkreuzgang.de
                                                              Samstag,                    Transitort, an dem es möglich scheint,
                             www.cafeamkreuzgang.de
                                                              23. Januar 2021             auszuchecken aus dem eigenen Leben
                                                              20 Uhr                      und eine andere, hoffentlich bessere
                                                              Stadthalle Kasten           Version seiner selbst zu werden.

                                                              Preisgruppe 1: 20 Euro      Die Schauspielerin Annette Wunsch
                                                              Preisgruppe 2: 18 Euro      liest aus dem Roman von Vicki Baum,
                                                                                          der 1932 in Hollywood mit Greta
                                                              2 Euro Ermäßigung für       Garbo unter dem Titel „Grand Hotel“
                                                              Schwerbehinderte            verfilmt wurde.
                                                              (min. 60 GdB)               Der Akkordeonvirtuose Goran
                                                                                          Kovačević lässt die 1920er-Jahre
                                                              Schüler, Studenten          mit Melodien von Astor Piazzolla,
                                                              und Auszubildende           Eric Satie u.v.a. musikalisch wieder
                                                              Eintritt: 6 Euro            aufleben.

                                                                                          Annette Wunsch war im Sommer
                                                              Veranstalter:               2019 als Gaby in der Kriminalkomödie
                                                              Kreuzgangspiele             „Acht Frauen“ auf der Kreuzgang-
                                                                                          Bühne zu sehen.

                                                                KGS extra-Abo
27
                                                                                                 musikkabarett
           Landgasthof AM FORST
            fränkische Küche & Kultur
                                                                                         casino live on stage

 FORSTKULTUR 2020>>>2021
              Abdelkarim 18.09.20
Conny & die Sonntagsfahrer 24.10.20
                                                                                                    Foto: Julia Wesely
       Constanze Lindner 31.10.20
      Josef Brustmann 13.11.2020                                          Kernölamazonen            Immer auf der Suche nach Liebe und
                                                                          Liederliebesreisen        Leckerlis: Alles beim Alten und doch
       Christian Springer 21.11.20                                                                  ganz neu.

Notenlos (durch die Nacht) 28.11.20                                       Samstag,
                                                                          30. Januar 2021
                                                                                                    Caro und Gudrun ziehen wieder mit
                                                                                                    rotem Köfferchen um die Welt und
                                                                          20 Uhr                    erzählen von ihren Beobachtungen
 Häisd‘n‘Däisd vomm mee 08.01.21                                          Einlass ab 18 Uhr         der Spezies Mann und der damit ver-
                                                                          Landgasthof am Forst      bundenen, gelegentlich auftretenden
         Mathias Tretter 15.01.21                                                                   Liebe.
                                                                          Eintritt: 20 Euro
           Wurzelwasser 23.01.21                                          Ermäßigt: 18 Euro         Die „Kernölamazonen“ vereinen
                                                                                                    Wort und Musik zu einer charmanten
                                                                          www.kernoelamazonen.at    Mischung aus Kabarett und Revue.
        Kernölamazonen 30.01.21                                                                     Chansons, Musicalhits, Wiener Lieder
                                                                                                    und bekannte Melodien aus der
          Gankino Circus 06.02.21                                         Veranstalter:
                                                                          Kulturbüro und
                                                                                                    Popwelt bilden die musikalischen Sta-
                                                                                                    tionen einer Reise, auf der die beiden
                                                                          Wehlmäusler Forstkultur   ihr Publikum immer wieder ganz aus
            Simon Pearce 27.02.21                                                                   der Nähe beobachten.

      Kapelle Josef Menzl 05.03.21
 Leonhardsberger & Zinner 21.3.21
              Auf‘d Sait‘n 10.04.21
            Hennes Bender 18.4.21
 Wehlmäusel 7— 91555 Feuchtwangen— Tel.: 09856-514— https://amforst.com
29
                                                                                   tra
                                                                kreuzgangspiele ex

                                                            casino live on stage

                                                                     Foto: Jim Albright

                                          Humor ist der Knopf,        In einer Welt in der sich Staatsmänner
                                          der verhindert,             von satirischen Gedichten „bedroht“
                                          dass einem der              fühlen, ist Satire wichtiger denn je.
                                          Kragen platzt               Die Themen sind keineswegs veral-
                                          Ein Ringelnatz-Kästner-     tet, es geht um romantische Liebe
                                          Tucholsky-Abend mit         und auch um die käufliche, um
                                          Atischeh Hannah Braun,      Bankenkrise, den Weltuntergang
                                          Klaus-Lothar Peters         und natürlich und immer wieder um
                                          und Helmut Büchel           Humor.

                                          Samstag,                    Helmut Büchel hat den Abend,
                                          6. Februar 2021             „Humor ist der Knopf, der verhindert,
                                          20 Uhr                      dass einem der Kragen platzt“ konzi-
                                          Stadthalle Kasten           piert und spielt und singt mit Atischeh
                                                                      Hannah Braun und Klaus-Lothar
                                          Preisgruppe 1: 20 Euro      Peters (am Klavier) Texte von Joachim
                                          Preisgruppe 2: 18 Euro      Ringelnatz, Erich Kästner
                                                                      und Kurt Tucholsky. Es wird gesungen,
                                          2 Euro Ermäßigung für       rezitiert, gejuchzt und gesäuftzt.
                                          Schwerbehinderte
                                          (min. 60 GdB)               „Was auch immer geschieht:
                                                                      Nie dürft ihr so tief sinken, von dem
                                          Schüler, Studenten          Kakao, durch den man euch zieht,
Im Festspielsommer                        und Auszubildende           auch noch zu trinken.“
2017 war Atischeh                         Eintritt: 6 Euro            (Erich Kästner)
 Hannah Braun in
 „Kiss me, Kate“
 und in „Luther“ zu                       Veranstalter:
 sehen. Hier an der                       Kreuzgangspiele
 Seite von Riccardo
  Haerri.                                  KGS extra-Abo

 Foto: Forster        Foto: Elke Walter
31
                                                                                                                         tra
                                           kabarett                                                   kreuzgangspiele ex

                                                                                                 casino live on stage

                                                                                                          Foto: Mohr Studios

                                                                                Werner Meier               Werner Meier, der Meister des hin-
                                                                                Nah dran                   tersinnigen Humors, schafft wie kein
                                                                                                           anderer leichtfüßig und verschmitzt
                                                                                Samstag,                   den schwierigen Drahtseilakt zwi-
                                                                                27. Februar 2021           schen ernsten Themen und guter
                                                                                19.30 Uhr                  Unterhaltung, jenseits von Schenkel-
                                                                                Stadthalle Kasten          klopfer-Klamauk und Zotendrescherei.
                                                                                                           Seine Lieder kommen so locker daher,
                                                                                Eintritt:   20 Euro        berühren aber weit über den kur-
PARTNER VOR ORT                                                                                            zen Lacher hinaus. Er entführt sein
                                                                                www.wernermeier.com        Publikum in die meierisch-bayerisch-
REGIONAL. ENGAGIERT. ZUVERLÄSSIG.                                                                          verquere Welt, wo sich das Politische
                                                                                                           im Privaten, der Zeitgeist im Alltäg-
                                                                                Veranstalter:              lichen findet, mit seinen herrlich
                                                                                Klaus Seeger               absurden Geschichten, die doch so
                                                                                in Kooperation mit         real erscheinen.
                                                                                dem Kulturbüro
                                                                                                           Geschichten von kleinen Helden, die
                                                                                                           weder elend scheitern noch glänzend
                                                                                                           siegen, von genreinen Bayern und
                                                                                                           gestressten Selbstoptimierern, von
                                                                                                           digital verschanzten Lügnern und
                                                                                                           betrogenen Betrügern, von Online-
                                                                                                           Loosern und gutbürgerlichen Wutbür-
                                                                                                           gern, vom verliebten Pfarrer in einer
                                                                                                           Tatort-Nacht und von einem allmächti-
                                                                                                           gen Haushaltsgerät mit Sexappeal.

Ansbacher Straße 29, 91555 Feuchtwangen
Telefon 09852 904-330, Fax 09852 904-300                                                                   Nah dran am Irrsinn und Schwach-
E-Mail: info@stadtwerke-feuchtwangen.de
www.stadtwerke-feuchtwangen.de                        Stadtwerke Feuchtwangen
                                                                                                           sinn unserer Zeit, am Wahnsinn, am
                                                                                                           Unsinn und am Blödsinn, am Leben
                                                                                                           und Lieben, am Lachen und Weinen,
                                                                                                           an sich und an seinem Publikum.
33
                                                                                           tra
                                                                        kreuzgangspiele ex

Fränkische Bierkultur                                                   casino live on stage
 und anspruchsvolle
Gastlichkeit …

                                                                            Foto: David Farrell

                                                   Glenn Gould -            Glenn Gould (1932-1982) wurde
                                                   Der Pianist in           nicht nur weltberühmt für sein
                                                   Briefen und Musik        geniales Klavierspiel, sondern auch
                                                   mit Thomas Hupfer,       für seine inszenierten Auftritte und
                                                   Hanne Kulessa und        seine exaltierte Lebensweise.
                                                   Julius Asal              Dass er seine vielen „Marotten“
                                                                            durchaus selbstironisch sah, kann
                                                   Samstag,                 man in seinen Briefen entdecken.
                                                   6. März 2021             Er schrieb an Verehrer und Verehrer-
     Reichelshofen 31 · 91628 Steinsfeld           20 Uhr                   innen, an seinen Klavierhersteller, an
                                                   Stadthalle Kasten        Freunde, Freundinnen und Bekannte.
                                                                            Die Briefe zeigen den kanadischen
Donnerstags und Samstags Brauereiführungen         Preisgruppe 1: 20 Euro   Komponisten und Pianisten von einer
(Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung)   Preisgruppe 2: 18 Euro   wenig bekannten Seite. Auch im
Tel. (09865) 9890 www.landwehr-braeu.de                                     Schreiben war Gould ein brillanter,
                                                   2 Euro Ermäßigung für    überaus witziger Ausnahmekünstler.
                                                   Schwerbehinderte
                                                   (min. 60 GdB)            Im Rahmen der Reihe Kreuzgang-
                                                                            spiele extra liest der Schauspieler
                                                   Schüler, Studenten       Thomas Hupfer Auszüge aus dem
                                                   und Auszubildende        Briefwechsel Goulds. Der Pianist Julius
                                                   Eintritt: 6 Euro         Asal begleitet die Lesung mit Werken
                                                                            von Pianisten, die Glenn Gould sehr
                                                                            geschätzt hat. Konzipiert hat den
                                                   Veranstalter:            Abend die Autorin und Journalistin
                                                   Kreuzgangspiele          Hanne Kulessa.

                                                   KGS extra-Abo
35

                                                                                                                                         stadtbücherei

                     PARTNERSCHAFTLICH · ZUVERLÄSSIG · INNOVATIV

                                                                                                                                  casino live on stage
                 WERDEN SIE TEIL
              EINES STARKEN TEAMS

   S TR A S S E N      GE WE R BE
       BAU                BAU                                                      HOCHBAU             TIE FBAU

   VIEL BEWEGUNG AN DER FRISCHEN LUFT BEUGT HERZERKRANKUNGEN VOR.
         Uns ist aber nicht nur die Herzgesundheit unser Mitarbeiter wichtig, sondern auch die Sicherheit,        Fränkisches Pesto          Während einer Kräuterwanderung in
           die Weiterbildungsmöglichkeiten, ein gutes Betriebsklima und eine langfristige Perspektive.
              Die Ernst Hähnlein Bau-GmbH ist ein modernes und erfolgreiches mittelständisches                    Autorenlesung mit          der Fränkischen Schweiz geschieht ein
       Familienunternehmen mit über 200 Mitarbeitern in der Firmengruppe. In der Region realisieren wir
          spannende Projekte in den Bereichen Tief- und Straßenbau sowie Gewerbe- und Hochbau.                    Susanne Reiche             Mord. Die Beamten vor Ort bitten die
                     Wir brauchen Sie – bewerben Sie sich jetzt:   www.ehf-bau.de/jobs
                                                                                                                                             Nürnberger Kollegen um Hilfe. Wie
                                                                                                                                             praktisch, dass Kommissar Kastner mit
                                                                                                                  Freitag,                   Lebensgefährtin Mirjam gerade den
                                                                                                                  12 März 2021               Osterurlaub in der Nähe verbringt. Er
Herzsicherer                                                                                                      19.30 Uhr                  schleust sich inkognito bei den Kräu-
                 brillator-
Wir sind ein Defi
Standort im Gew
                  erbegebiet                                                                                      Stadtbücherei              terfreunden ein und erfährt bald mehr
Daimlerstraße.                                                             Ernst Hähnlein Bau GmbH

Rund um die Uhr
                    zugänglich!                                      Daimlerstraße 3 · 91555 Feuchtwangen
                                                                    Tel. 09852 / 903 - 0 · kontakt@ehf-bau.de
                                                                                                                                             über die menschlichen Schwächen
                                                                                 www.ehf-bau.de
                                                                                                                  Erwachsene: 8 Euro         und politischen Überzeugungen der
                                                                                                                  Kinder:     6 Euro         bunten Truppe, als ihm lieb ist.

                                                                                                                  Begrenzte Teilnehmerzahl. Von der Aufklärung des Falls ist er
                                                                                                                  Bitte vorher anmelden.    dennoch weit entfernt, und auch
                                                                                                                  Tel. 09852 – 3456         Kursleiterin Bella, die „Kräuterhexe“,
                                                                                                                                            gibt außer ihrem Rezept für ein
                                                                                                                                            fränkisches Pesto nur wenig preis. Die
                                                                                                                  Veranstalter:             Ermittlung im fränkischen Outback
                                                                                                                  Stadtbücherei             stellt Kastner aber nicht nur vor krimi-
                                                                                                                                            nalistische, sondern auch vor sportli-
                                                                                                                                            che Herausforderungen...
37
                                                                                                    casino live on stage

                                                                                               casino live on stage

                                                                                                        Foto: Gerd Grimm

                                                                               Stefan Grasse Quartett Träume und Fernweh zum Klingen
                                                                               Entre cielo y tierra - bringen, ist die Passion des weit
                                                                               Zwischen Himmel        gereisten Gitarrenvirtuosen Stefan
                                                                               und Erde               Grasse. Als Weltenbummler mit
                                                                                                      Gitarre hat er musikalische Reiseim-
                                                                               Freitag,               pressionen aus Europa und Südame-
                                                                               12. März 2021          rika mitgebracht. So entsteht ein
                                                                               20 Uhr                 abwechslungsreiches Programm, bunt
                                                                               Empfang 19.15 Uhr      und facettenreich wie ein Kaleido-
                                                                               Spielbank Feuchtwangen skop, das Sehnsüchte und Lebens-
                                                                                                      freude weckt und Lust auf sonnen-
                                                                               Eintritt: 20 Euro      durchflutete Landschaften macht.
                                                                                                      Aus Südamerika spielt Stefan Grasse
                                                                                                      die Bossa Novas der Sandstrände
                                                                               Veranstalter:          Copacabana und Ipanema, die Tangos
                                                                               Kulturbüro und         der Bars von Buenos Aires und die
                                                                               Spielbank Feuchtwangen Boleros der Altstadt Havannas. Aus
                                                                                                      Europa erklingen französische Valse
                                                                                                      Musettes und andalusischer Fla-
                                                                                                      menco.
                              Das Programm der                                                        Selten werden atemberaubende
Foto: Gisela Schenker

                             Saison 2020 / 2021                                                       Virtuosität, harmonische Raffinesse
                                                                                                      und unwiderstehliche Rhythmen mit
                            erscheint im Juli 2020.                                                   so viel Charme und leidenschaftlicher
                                                                                                      Hingabe dargeboten. Oder wie das
                                                                                                      Magazin „Gitarre Aktuell“ urteilte:
                                                                                                      „Es ist ein musikalisches Fest“!
                        Karten und Informationen zu KunstKlang
                                                                                                        Die Quartett-Besetzung besteht aus
                               erhalten Sie im Kulturbüro:
                                                                                                        der Akkordeonistin und Klarinettistin
                          Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen                                              Bettina Ostermeier, dem Vibraphonis-
                                   Tel. 09852 904-44                                                    ten und Percussionisten Radek Szarek
                          www.kunstklang-feuchtwangen.de   Foto: Elke Walter                            und dem Kontrabassisten Alex Bayer.
u r f ü r k inder                                                                                                                         39

kult                                                                                                    konzert für kinder

                                                                                                  casino live on stage

                                                                                                            Illustration: Mohr Studios

                                                                                  Sternschnuppen            Staunen - lachen - singen
                                                                                  Lustige Abenteuer-        heißt es bei diesem neuen Familien-
                                                                                  Lieder aus dem Koffer     konzert der beliebten Sternschnuppe
                                                                                                            Künstler Margit Sarholz und Werner
 Stadtbücherei                                                                    Sonntag,                  Meier. Wenn die beiden mit einem
                                                                                  28. Februar 2021          Koffer voller lustig-abenteuerlicher
                                                                                  15 Uhr                    Überraschungen auf Tournee gehen,
                                                                                  Stadthalle Kasten         ist Vergnügen für die ganze Familie
 Pirat oder Seeräuber sterben nie                                                                           garantiert!
 Autorenlesung mit Bernd Marcel Gonner                                            Ab 4 Jahren               Kein Wunder, denn durch ihre aus-
 ab 6 Jahren, Eintritt frei                                                       Eintritt: 12 Euro         gelassene Spielfreude und ihren lässig-
 Montag, 26. Oktober 2020, 15 Uhr                                                                           verschmitztem Humor nehmen sie
                                                                                  www.sternschnuppe.de      die Kinder vom ersten Ton an mit und
 Das Traumfresserchen                                                                                       lassen auch die Erwachsenen wieder
 Bilderbuchkino nach dem Buch von Paul Maar                                                                 zu Kindern werden.
 ab 5 Jahren, Eintritt frei                                                       Veranstalter:
 Montag, 23. November 2020, 15 Uhr                                                Klaus Seeger              Aus ihrem riesigen Koffer steigen die
                                                                                  in Kooperation mit        phantastischen Figuren ihrer span-
 Die kleine Raupe wird nie satt                                                   dem Kulturbüro            nenden Geschichten-Lieder, in denen
 Ein Theaterstück des Klexs-Theater                                                                         Sprachwitz und Phantasie blühen
 ab 3 Jahren, Eintritt 7 Euro / 5 Euro ermäßigt                                                             und manchmal auch die pure Lust am
 Montag, 8. Februar 2021, 15 Uhr                                                                            Blödsinn. Ja, bei diesem Sternschnup-
                                                                                                            pen-Konzert kann man zusammen
 Helma legt los                                                                                             mit Regen-Piraten übers Pfützen-Meer
 Ein Bilderbuchkino                                                                                         segeln! Da springen auch schon mal
 mit Bildern von Ute Krause                                                                                 zwei Knödel aus dem Koffer und tan-
 ab 4 Jahren, Eintritt frei                                                                                 zen mit dem Publikum in der Disco.
 Montag, 22. März 2021,                                                                                     Oder alle gehen ganz lässig mit dem
 15 Uhr                                                                                                     Kühlschrank spazieren, treffen die
                                                                                                            verwegenen Brotbrösl auf ihrer Welt-
 Ort: Stadtbücherei                                                                                         reise und die mutige Kuh auf ihrem
                                                                                                            Weg ins Kino.
                                 Foto: Klexs-Theater „Die kleine Raupe“
                                 Illustration: Pirat oder Seeräuber sterben nie
41
                                                                     Festspielstadt
                                                                     Feuchtwangen

    Festspielfreude das ganze Jahr
    mit Kreuzgangspiele extra

    2020 / 2021

    Zersetzung – eine performative Textcollage
    nach Motiven aus dem Werk von H. P. Lovecraft
    Montag, 3. August 2020, 21 Uhr, Nixel-Scheune
    Freitag, 14. August 2020, 23.30 Uhr, Nixel-Scheune
                                                             Kreuzgangspiele
    Donnerstag, 22. Oktober 2020, 20 Uhr, Nixel-Scheune
                                                             Feuchtwangen
    Gerd Anthoff liest … Geschichten zur Winterzeit
    Sonntag, 29. November 2020, 19 Uhr, Stadthalle Kasten

    Vicki Baum – Menschen im Hotel
    Samstag, 23. Januar 2021, 20 Uhr, Stadthalle Kasten      Theater für alle Sinne
                                                             vor einmaliger historischer Kulisse!
    Humor ist der Knopf, der verhindert,
    dass einem der Kragen platzt.
    Ein Ringelnatz – Kästner – Tucholsky – Abend
    Samstag, 6. Februar 2021, 20 Uhr, Stadthalle Kasten
                                                             Der Kartenvorverkauf für die
                                                             Sommerspielzeit 2021 beginnt
    Glenn Gould – Der Pianist in Briefen und Musik
    Samstag, 6. März 2021, 20 Uhr, Stadthalle Kasten
                                                             im Oktober 2020.

                                                             Informationen & Tickets
                                                             09852 904-44
  Unser Ku
            ltur-
  Gutschein Tipp!
             e für die                                       Alle Informationen zur aktuellen
 sind imm               Kreuzgan
           er eine o                gspiele
 Geschen             r ig inelle                             Saison und zu allen
          kidee, Fre
auf Gebu             ude bere
          rtstagen               iten sie                    Veranstaltungen gibt es auf
als Dank             u nd Jubilä
                                                                                                     Foto: Brühl
         eschön u                  en,
                   nd als Pr                                 www.kreuzgangspiele.de
                               äsent.
43
                karten und preise

                casino live on stage

Eintrittskarten können Sie telefonisch, per Fax, per Post,
per E-Mail oder persönlich im Kulturbüro buchen, über
www.reservix.de oder in einer der Reservix-Vorverkaufsstellen.

Kartenbüro und Kontakt:
Kulturbüro, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Telefon: 09852 – 904 44, Telefax: 09852 – 904 260
E-Mail: kulturamt@feuchtwangen.de

Öffnungszeiten:
montags bis freitags         9.00 – 12.30 Uhr
montags bis mittwochs       14.00 – 16.00 Uhr
donnerstags		               14.00 – 18.00 Uhr

Von Mitte Juni bis Mitte August erweiterte Öffnungszeiten

Für die Veranstaltungen der Stadt Feuchtwangen / Kulturbüro
gelten die jeweiligen bei der Veranstaltung aufgeführten Ein-
trittspreise. Der ermäßigte Tarif gilt immer für Schüler, Studen-
ten, Auszubildende und Schwerbehinderte (mind. 60 GdB).
Die Abendkasse ist 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Eintrittskarten für die Veranstaltungen der Bücherei erhalten Sie
in der Stadtbücherei Feuchtwangen:

Haus Binz, Webergasse 7, 91555 Feuchtwangen
Telefon: 09852 – 3456, Telefax: 09852 – 908094
E-Mail: stadtbuecherei@feuchtwangen.de

Öffnungszeiten:
dienstags & freitags         9.00 – 12.00 Uhr
			                         14.00 – 17.00 Uhr
mittwochs & donnerstags     15.00 – 18.00 Uhr
samstags 		                  9.00 – 12.00 Uhr
45

                   Abo 2020 / 2021
Veranstaltungen im                                                 Abo-Preise

  22. Oktober 2020                                                   Preise Kreuzgangspiele extra-Abo:
  Zersetzung - eine performative Textcollage
  von Alexander Ourth und Ulrich Westermann                          Preisgruppe 1		            65 Euro / 57 Euro (ermäßigt)
                                                                     Preisgruppe 2		            57 Euro / 49 Euro (ermäßigt)
  23. Januar 2021
  Vicki Baum - Menschen im Hotel
  mit Annette Wunsch und Goran Kovačević                             Der Abo-Preis beinhaltet den Eintritt zu 4 Veranstaltun-
                                                                     gen der Reihe Kreuzgangspiele extra. In der Nixel-Scheu-
  6. Februar 2021                                                    ne freie Platztwahl ohne Preiskategorie. Damit erhalten
  Humor ist der Knopf, der verhindert,                               Sie bis zu 15 Euro Rabatt im Vergleich zum Einzelkauf.
  dass einem der Kragen platz
  mit Atischeh Hannah Braun, Klaus-Lothar Peters                     Der ermäßigte Tarif gilt für Schwerbehinderte (mind.
  und Helmut Büchel                                                  60 GdB). Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen
                                                                     6 Euro. Abo-Karten können nicht zurückgenommen
  6. März 2021                                                       werden.
  Glenn Gloud - Der Pianist in Briefen und Musik
  mit Thomas Hupfer, Hanne Kulessa und Julius Asal
                                                                     Das junge Abo

                                                                     Für Schüler, Studenten und Auszubildende bieten wir ein
                                        ile
                   tra-Abo - Ihre Vorte                              Junges Abo an. Für alle Veranstaltungen des Kultur-
Kreuzgangspiele ex                                                   programms, bei denen die Stadt Feuchtwangen oder
                                                                     das Kulturbüro als Veranstalter auftritt, können Sie mit
  Kultur in Feuchtwangen:                                            einem Gutschein im Kulturbüro oder an der Abendkasse
  Auf alle Veranstaltungen des Kulturbüros, die nicht im Abo         Eintrittskarten erwerben.
  enthalten sind, erhalten Abonnenten 10% Rabatt.
                                                                     Ein Junges Abo mit 4 Eintrittsgutscheinen
  Kreuzgangspiele:                                                   kostet nur 24 Euro.
  Kreuzgangspiele extra-Abonnenten erhalten bei den Kreuz-
  gangspielen auf eine Eintrittskarte (sonntags bis donnerstags)
  für die Abendstücke je 2 Euro Rabatt. Bei der Reihe „kreuz-
  gangspiele extra“ gilt für Abonnenten der ermäßigte Preis.       Veranstaltungsorte

  KunstKlang:                                                        Fränkisches Museum, Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen
  Kreuzgangspiele extra-Abonnenten erhalten bei allen
  KunstKlang-Konzerten 3 Euro Rabatt. Informationen zu den           Landgasthof am Forst, Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen
  Konzerten finden Sie auf Seite 37 in diesem Heft.
                                                                     Nixel-Scheune, Rothenburger Str. 2, 91555 Feuchtwangen
  Und außerdem:
  Alle Abo-Karten sind übertragbar. Auch Freunde,
                                                                     Spielbank Feuchtwangen, Am Casino 1, 91555 Feuchtwangen
  Nachbarn und Verwandte können Ihre Abo-Karte benutzen.
  Sie erhalten das Kulturprogramm persönlich
  und kostenlos zugeschickt.                                         Stadtbücherei, Webergasse 7, 91555 Feuchtwangen
  Ihr Abonnement verlängert sich automatisch, wenn wir
  bis zum 31. März 2021 nichts von Ihnen hören.                      Stadthalle Kasten, Am Kasten 2, 91555 Feuchtwangen
2021 in de r Sta
Kasten zu sehen.
                 dt ha
„Vicki Baum - Mensch
                       lle
im Hotel“ ist am 23. Jan
                          en
                            uar
                                                     O   Normaltarif		         O   ermäßigter Tarif
                                                                                                      Ich buche ein
                                                                                                      Kreuzgangspiele
                                                     Anzahl der Abonnements:   _________________       extra-Abo!

          Kreuzgangspiele extra-Abo / Antwortkarte

          Kulturbüro                                 ___________________________________ ___________________________________
          Marktplatz 2                               Name, Vorname			                     Straße, Hausnummer
          91555 Feuchtwangen
                                                     ___________________________________ ___________________________________
          Fax 09852 904 260                          PLZ, Wohnort			                      Telefon

                                                     ________________________________________________________________________
                                                     E-Mail-Adresse

                                                     Unterschrift: ____________________________________________________________
                                                                                                                                  47
Kulturbüro &
Kreuzgangspiele
Marktplatz 2
91555 Feuchtwangen

Telefon 09852 904 44
Fax 09852 904 260
kulturamt@feuchtwangen.de
www.feuchtwangen.de
www.kreuzgangspiele.de
Sie können auch lesen