Hurra, endlich Ferien! - Ferienprogramm 2021 - FERIENPROGRAMM - Stadt Greding
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
das vergangene Schuljahr war ohne jeden Zweifel sehr anstrengend, denn es hat viele Familien vor große Her- ausforderungen gestellt. Doch nun ist es geschafft: Das Schuljahr neigt sich seinem Ende zu und die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach den besonderen Anforderungen der letzten Monate sind nun vor allem Erholung, Spaß und eine tolle, abwechslungsreiche Sommerzeit angesagt! Da- mit das auch für alle Kids vor Ort gelingt, hat die Stadt Greding zusammen mit vielen Vereinen und Kooperationspartnern ein tolles Ferienprogramm zusam- mengestellt! Wir haben wieder eine kunterbunte Vielfalt toller Veranstaltungen am Start, die euch hoffentlich viel Spaß und Freude machen! Blättert einfach mal durch und lasst euch begeistern: Wir wäre es mit einem Survival-Tag im Wald, einer Abendführung im Tiergarten oder einem Abenteuer-Tag auf dem Bauernhof? Und auch die Vergangenheit könnt ihr erkunden: Entweder bei ei- nem Abendbesuch im Gredinger Museum oder bei einer Stadtführung, die euch in die Welt der Sagen und Geschichten entführt. Unser Ferienprogramm ist je- des Jahr eine tolle Sache und kommt nur deswegen zustande, weil es im Hinter- grund viele helfende Hände gibt, die sich unsere Kurse ausdenken und organi- sieren. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle daher allen Verantwortlichen, die in den teilnehmenden Vereinen und Gruppen das diesjährige Ferienpro- gramm so tatkräftig unterstützen. Ich wünsche euch und euren Eltern erholsa- me Wochen, schönes Sommerwetter und ganz besonders viel Spaß mit dem Ferienprogramm! Ihr Manfred Preischl Erster Bürgermeister
Nr. Datum Anmeldung Veranstaltung 1 Fr., 30.07. - Fr., 10.09.2021 Lese-Olympiade 2 Mo., 02.08.2021 x Wir zeichnen unsere Lieblingstiere 3 Mi., 04.08.2021 x Abenteuer Bauernhof 4 Do., 05.08.2021 x Gredinger Sagen und Geschichten 5/6 Fr., 06.08.2021 x Töpfern 7 Mo., 09.08.2021 x Mitmachmärchen 8 Mo., 09.08.2021 x Künstler in der Steinzeit 9 Di., 10.08. u. Mi., 11.08.2021 x Spielbus 10 Di., 10.08.2021 Schnuppertauchen 11 Fr., 13.08.2021 x Zauberworkshop 12 Mo., 16.08.2021 x Kräuterwerkstatt 13 Di., 17.08.2021 x Schnitzeljagd 14 Mi., 18.08.2021 x Holzstuhl 15 Do, 19.08.2021 x Der Basar der Zauberer und Hexen 16 Mo., 23.08.2021 x Gredinger Sagen und Geschichten 17 Di., 24.08.2021 x Skiken 18 Mi., 25.08.2021 x Das Große Krabbeln 19 Do., 26.08.2021 x Digitale Schnitzeljagd 20 Mo., 30.08.2021 x Upcycling 21 Di., 31.08.2021 x Die Welt der Influencer 22 Do., 02.09.2021 x Alles Eisen in der Eisenzeit? 23 Do., 02.09.2021 x Spiele - früher und heute 24 Sa., 04.09.2021 x Tennis-Olympiade 25 Sa. 04.09 u. So. 05.09.2021 Kinderflugtage Aero Club 26 Di., 07.09.2021 x Erlebniswanderung mit dem Förster 27 Mi. 08.09.2021 x Quilling 28 Do, 09.09.2021 X Schnupper-Survival 29 Fr., 10.09.2021 x Abendführung Tiergarten 30 Sa., 11.09.2021 x Abendbesuch beim Fürsten
WICHTIGE HINWEISE Jedes Kind muss einen eigenen Anmeldeschein abgeben. Es darf nur ein weiterer Anmeldeschein für ein Nichtfamilienmitglied abgegeben werden. Eine telefonische Anmeldung in der Tourist-Information der Stadt Greding ist nicht möglich. Ist eine Veranstaltung kostenlos, kann die Anmeldung auch per Fax erfolgen oder in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Für eine gelungene Veranstaltung ist es wichtig, dass alle angemeldeten Kinder auch kommen. Daher meldet euch bitte bei uns 7 Tage vorher ab, wenn ihr aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen könnt. Bei jeder Abmeldung einer bereits einbezahlten Veranstaltung wird eine Verwaltungsgebühr von 1,00 € fällig. Bei Nichterscheinen ist eine Rückzahlung nicht möglich. LIEBE ELTERN, bitte denken Sie – je nach Veranstaltung und Wetter – an ausreichend Getränke und Verpflegung, geeignete Kleidung und Schuhwerk, an Regen- und Sonnenschutz! Bei den Veranstaltungen ohne Anmeldung handelt es sich um ein „offenes Angebot“. D. h., die Gemeinde übernimmt nur die Haftung für die Teilnehmer/ innen vor Ort und während der Durchführung des Programms. Eine Haftung für den Hin- und Rückweg der Teilnehmer/innen (auch bei frühzeitigem Verlassen des Veranstaltungsortes) schließen wir aus. Bei Veranstaltungen mit Anmeldung sind die Kinder auch auf dem Hin- und Rückweg zum Veranstaltungsort versichert. Bei Verlust von Wertgegenständen kann keine Haftung übernommen werden. Für Personen- oder Sachschäden haftet die Stadt Greding nur im Rahmen der zivilrechtlichen Bestimmungen (BGB)! Programmänderungen wie z. B. Kursabsagen etc. behalten wir uns vor! Wir bitten um Beachtung!
HYGIENEREGELUNGEN Aufgrund der Corona-Pandemie gelten zusätzlich folgenden Regelungen: x Für jede Veranstaltung muss von den Eltern eine schriftliche Bestätigung vorliegen, dass beim Teilnehmer / bei der Teilnehmerin keine Krankheitssymptome gem. RKI-Kriterien und kein Kontakt zu bestätigtem Covid-19 Fall in den letzten 14 Tagen vorliegen. x Alle Teilnehmer ab 6 Jahre sind verpflichtet, eine geeignete Mund- und Nasen-Bedeckung oder eine medizinischen Gesichtsmaske zu tragen. Dies gilt in allen Situation, in denen das Abstandsgebot von 1,5m nicht sicher eingehalten werden kann. Dies gilt sowohl bei Angeboten unter freiem Himmel oder in geschlossenen Räumen. x In Innenräumen gilt, sofern die Teilnehmer ihren Platz verlassen, z.B. zum Gang zur Toilette, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. x Während der Hol- und Bringsituation muss von allen anwesenden Personen eine Mund-und-Nasenbedeckung getragen werden. x Hände müssen zu Beginn und am Ende des Ferienprogramms sowie nach Bedarf gewaschen bzw. desinfiziert werden. x Es gilt, die Hust- und Niesetikette einzuhalten. x Die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln sind in jedem Falle einzuhalten. Kinder, die sich nicht daran halten, werden dem Kurs verwiesen. In diesem Fall gibt es keine Kostenerstattung. x Alle Veranstaltungen sind vorerst auf acht Teilnehmer begrenzt. Die Stadt Greding behält sich eine Anpassung dieser Hygienevorschriften an die jeweilige Corona-Situation vor!
NR. 1 LESE-OLYMPIADE Freitag, 30.07.2021 - Freitag, 10.09.2021 Lesen ist nicht nur eine spannende Sache, sondern auch Sport für euer Gedächtnis! Daher lädt euch die Stadt- und Pfarrbücherei Greding heu- er wieder zu einer „Lese-Olympiade“ ein. Sucht euch tolle Bücher aus und stellt euren Leseeifer unter Beweis. Am 19.09.2021 findet die dazu- gehörige Preisverleihung statt. Es winken euch tolle Preise! Alter: von jüngsten Lesern bis 15 Jahre Veranstaltungsort: Stadt- und Pfarrbücherei Greding, Marktplatz 8 Öffnungszeiten: So. 10.00-12.00 Uhr, Di. 16.00-18.00 Uhr, Do. 17.00-19.00 Uhr, Fr. 9.00-11.00 Uhr Anmeldung: ab 30. Juli in der Stadt- und Pfarrbücherei Greding, Tel.: 08463/904-40; E-Mail: buecherei@greding.de Kosten: kostenfrei Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Stadt- und Pfarrbücherei Greding Bild: openclipart-vectors/pixabay NR. 2 WIR ZEICHNEN UNSERE LIEBLINGSTIERE Montag, 02.08.2021 Hund, Katze, Maus oder sogar ein Drache? Welches ist dein Lieblingstier? In diesem Kurs wirst du sehen, dass das beim Zeichnen eigentlich gar keine Rolle spielt und Zeichnen ganz einfach ist. Am Ende des Workshops kannst du fast jedes Tier so zeichnen, dass die An- deren staunen werden. Damit wir eine schöne Vorlage haben, bringe doch ein Foto mit deinem Haustier oder deinem Lieblingstier mit! An die Stifte, fertig, los! Alter: von 8-11 Jahre Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 09.30-12.00 Uhr Anmeldung: bis 23. Juli in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP: 3,00 € / ohne FP: 8,00 € Veranstalter : Stadt Greding und KJR Roth Bild: openclipart-vectors/pixabay
NR. 3 ABENTEUER BAUERNHOF Mittwoch, 04.08.2021 Heute geht es auf den Bauernhof! Erlebe einen Vormittag auf unserem Bauernhof und lerne unsere vielen Tiere und unsere Arbeit kennen! Bitte bringt eine kleine Brotzeit mit. Alter: von 6-10 Jahre Veranstaltungsort: Milchtankstelle Pfister, Birkhof 1 Uhrzeit: 9.00-12.00 Uhr Anmeldung: bis 28. Juli in der Tourist-Information Greding Kosten: 6,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Milchtankstelle Familie Pfister Bild: Clker-Free-Vector-Images / pixabay NR. 4 TORABSCHNEIDER, KIRCHENSPUK UND SCHUSTER MUCK — GREDINGER SAGEN UND GESCHICHTEN AUS ALTER ZEIT Donnerstag, 05.08.2021 Habt ihr schon einmal von der Sage des Schusters Muck gehört? Oder von der Geschichte der unverwesten Hand? Und wisst ihr, warum wir Gredinger seit Jahrhunderten den Spitznamen „Torabschneider“ tragen? Nein? Dann müssen wir das aber schnellstens ändern! Und wisst ihr wie? Wir laden euch zu einer ungewöhnlichen Zeitreise ein, auf der euch die Zimmermannswitwe Barbara Fuchsin und der Stadtschreiber Caspar Jordan begleiten. Ihr lernt dabei uralte Sagen und spannende Geschichten aus längst vergangener Zeit kennen. Eine ganze Menge Spaß und ein Hauch von Grusel sind garantiert. Alter: von 7-12 Jahre Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 10.00-12.00 Uhr Anmeldung: bis 29. Juli in der Tourist-Information Greding Kosten: kostenlos Veranstalter: Stadt Greding Bild: Marta Simon / pixabay
NR. 5/ 6 TÖPFERN — WICHTEL, EINHÖRNER UND SCHRÄGE VIECHER Freitag, 06.08.2021 Habt ihr Lust eure eigenen Wichtel und Einhörner zu töpfern? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nach dem Töpfern dürft ihr eure Tonfiguren auch gleich glasieren. Das Brennen übernimmt dann Silke Böhm in ihrer Werkstatt und bringt eure Kunstwerke zwei Wochen später wieder zu uns. Damit mög- lichst Viele beim Töpfern teilnehmen können, gibt es den Kurs gleich zweimal. Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Alter: ab 6 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: Nr. 5: 08.30-10.30 Uhr Nr. 6: 11.00-13.00 Uhr Anmeldung: bis 30. Juli in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP 8,00 € / ohne FP 13,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth
NR. 7 MITMACHMÄRCHEN — FÜR PRINZEN, PRINZESSINNEN UND DRACHEN Montag, 09.08.2021 Die Königin vom fernen goldenen Zauberwald hat dem Museum einen Hilferuf gesendet. Ihr größter Schatz ist gestohlen worden. Gemeinsam machen wir uns auf die Schatzsuche. Wohin unsere Reise führt, entscheidet ihr aktiv mit und auch die eine oder andere Gefahr können wir nur gemeinsam meistern. Am bes- ten kommt ihr schon mal für ein Abenteuer im Zauberwald passend angezogen im Kostüm eurer Wahl! Bitte bringt ein Kissen, eine Decke und einen Becher mit. Alter: ab 6 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 10.00-11.30 Uhr Anmeldung: bis 2. August in der Tourist-Information Greding Kosten: 5,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Melanie Weeth Bild: GraphicMama-team u. openclipart-vectors/ pixabay NR. 8 KÜNSTLER IN DER STEINZEIT Montag, 09.08.2021 Gerade in der nahen Umgebung von Greding gibt es etliche Höhlen und Plätze, an denen die Menschen aus der Steinzeit Spuren hinterlassen haben. Wie haben die Menschen vor so langer Zeit gelebt? Gab es Künstler, oder malten die Men- schen nur so? Am Ende der Reise werdet ihr selbst zum Steinzeitkünstler und fertigt eine kleine Erinnerung an. Bringt bitte einen Malkittel mit. Alter: ab 8 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 13.30-15.00 Uhr Anmeldung: bis 2. August in der Tourist-Information Greding Kosten: 5,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Melanie Weeth Bild: Klaus Hausmann / pixabay
NR. 9 KJR SPIELBUS Dienstag, 10.08.2021 & Mittwoch, 11.08.2021 In diesem Sommer kommt der Spielbus mal ganz ohne Motto. Er ist natürlich bis unter das Dach beladen mit Dingen, die euch auf jeden Fall gefallen. Wir werden viel Spielen, Basteln, Malen und eine ganze Menge Spaß verbreiten. Neben den Spielbus-Klassikern wie Wasserraketen, Luftraketen, Seifenblasen usw. haben wir auch viele neue Sachen am Start. Es bestehen gute Chancen, dass ihr beim Spielbus schmutzig werdet. Bitte denkt an entsprechende Klei- dung sowie Getränke und Verpflegung. Wie auch schon im letzten Jahr, ist in diesem Jahr eine Anmeldung für den Spielbus erforderlich! Alter: ab 7 Jahren Veranstaltungsort: städtischer Grillplatz in Greding; bei Regen: städtischer Bauhof Uhrzeit: 9a: Dienstag, 10. August, 13.00-17.00 Uhr 9b: Mittwoch, 11. August, 09:30-13:30 Uhr Anmeldung: bis 03. August in der Tourist-Information Greding Kosten: kostenfrei Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth Bild: Gustavo Rezende/pixabay
NR. 10 SCHNUPPERTAUCHEN Dienstag, 10.08.2021 Bist du bereit für dein erstes Tauchabenteuer? Nimm an einem „Schnuppertauchprogramm“ teil und erfahre, was du bis dahin verpasst hast. Als Anerkennung gibt´s für alle Aquanauten, die die Ausbil- dungsteile bestanden haben, eine Urkunde. Für die Anmeldung benötigen wir dein Alter, deine Größe und deine Konfektionsgröße. Bitte bringe zum Schnup- pertauchen die Einverständniserklärung der Eltern, Badekleidung, Verpflegung und Geld / Ferienpass für den Schwimmbadeintritt mit. Alter: ab 12 Jahren Veranstaltungsort: Hallenbad Greding (Am Hallenbad 1) Uhrzeit: 09.00-12.00 Uhr Anmeldung: online unter www.kjr-roth.de Kosten: mit FP 18,00 € / ohne FP 23,00 € Veranstalter: KJR Roth in Kooperation mit der Tauchschule Devil Divers Bild: mohamed Hassan / pixabay NR. 11 ZAUBERWORKSHOP Freitag, 13.08.2021 Einmal in den Koffer oder hinter die Kulissen eines Zauberers blicken? Wer kennt diesen Kindheitstraum wohl nicht? Doch dies muss kein Traum bleiben. Im Zau- berworkshop lernt ihr Zaubertricks in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden, bastelt selbst welche und arbeitet auch an der Präsentation und dem richtigen Umgang mit den Zuschauern. Das Motto lautet dabei „Vom Zaubertrick zum Zauberkunststück“. Alter: ab 7 Jahren Veranstaltungsort: Grund- und Mittelschule Greding (Berchinger Straße 18) Uhrzeit: 09.00-12.00 Uhr Anmeldung: bis 6. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP 11,00 € / ohne FP 16,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth Bild: Nina Garman /pixabay
NR. 12 KRÄUTERWERKSTATT Montag, 16.08.2021 Kräuter in Hof und Garten: Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour und er- kunden, welche Kräuter im Garten zu finden sind. Nachdem wir genügend Kräu- ter gesammelt haben, machen wir daraus einen leckeren Kräuterquark und Sa- lat, schüren ein Feuer und grillen Stockbrot und Würstchen. Alter: ab 6 Jahren Veranstaltungsort: Schusters Kräuterhof Herrnsberg, Jurastr .5 Uhrzeit: 09.30-12.00 Uhr Anmeldung: bis 8. August in der Tourist-Information Greding Kosten: 9,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Claudia Wittmann, Herrnsberg Bild: congerdesign / pixabay
Anmeldungen sind ist erst ab Samstag, den 10. Juli 2021, von 9.00 bis 12.00 Uhr (Tourist-Information, Marktplatz 8 im Archäologie Museum) möglich. Die Kostenbeiträge sind sofort zu entrichten. Familienname des Kindes Vorname Straße PLZ, Wohnort Ferienpass: Ja Nein Alter Telefonnummer Allergien / Krankheiten Ich gebe meine Einwilligung, dass die vorgenannten Kontaktdaten zum Zwecke der Teilnah- me an der ausgewählten Veranstaltung der Stadt Greding genutzt und hierfür auch an die jeweilige Kursleitung weitergegeben dürfen. Die Datenschutzerklärung der Stadt Greding zur Erfüllung der Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO habe ich zur Kenntnis genommen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung entstanden Fotos und Videos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt für den Internetauftritt und die Druck- medien verwenden werden dürfen. Ich gebe meine Zustimmung zur Teilnahme meines Kindes an den ausgewählten Veranstal- tungen. Die Teilnahmebedingungen sowie die Hygieneregelungen aus dem Ferienprogramm sind mir bekannt. Ort, Datum Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten
Kosten in € Nr. Kurse Mit FP Ohne FP 2 Wir zeichnen unsere Lieblingstiere 3,00 € 8,00 € 3 Abenteuer Bauernhof 6,00 € 6,00 € 4 Gredinger Sagen und Geschichten - - 5 Töpfern 8,00 € 13,00 € 6 Töpfern 8,00 € 13,00 € 7 Mitmachmärchen 5,00 € 5,00 € 8 Künstler in der Steinzeit 5,00 € 5,00 € 9a Spielbus - - 9b Spielbus - - 11 Zauberworkshop 11,00 € 16,00 € 12 Kräuterwerkstatt 9,00 € 9,00 € 13 Schnitzeljagd 3,00 € 3,00 € 14 Holzstuhl 15,00 € 20,00 € 15 Der Basar der Zauberer und Hexen 5,00 € 10,00 € 16 Gredinger Sagen und Geschichten - - 17 Skiken 8,00 € 13,00 € 18 Das große Krabbeln 5,00 € 5,00 € 19 Digitale Schnitzeljagd 12,00 € 17,00 € 20 Upcycling 7,00 € 12,00 € 21 Die Welt der Influencer 6,00 € 11,00 € 22 Alles Eisen in der Eisenzeit? 5,00 € 5,00 € 23 Spiele - Früher und Heute 5,00 € 5,00 € 24 Tennis-Olympiade - - 26 Erlebniswanderung mit dem Förster - - 27 Quilling 6,00 € 11,00 € 28 Schnupper-Survival 6,00 € 6,00 € 29 Abendführung Tiergarten 8,00 € 13,00 € 30 Abendbesuch beim Fürsten 5,00 € 5,00 € Gesamtbetrag:
ERFÜLLUNG DER INFORMATIONSPFLICHTEN GEMÄß ARTIKEL 13 DSGVO FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DES FERIENPROGRAMMES Name und Kontakt der verantwortlichen Stelle: Stadt Greding vertreten durch Erster Bürgermeister Manfred Preischl Marktplatz 11 + 13 91171 Greding Tel.: 08463/904-0 Internet: www.greding.de Fax: 08463/904-50 E-Mail: info@greding.de Kontakt des Datenschutzbeauftragten der verantwortlichen Stelle: Tel.: 08463/904-16 E-Mail: datenschutz@greding.de Marktplatz 11 + 13, 91171 Greding. Zweck und Rechtsgrundlage: Die Erfassung der Daten für die Durchführung des Ferienprogrammes beim Interessenten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs.1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Zweck besteht in der Durchführung des Ferienprogrammes der Stadt Greding. Empfänger der personenbezogenen Daten: Für die Teilnahme an der/den ausgewählten Veranstaltung/en der Stadt Gre- ding werden die vorgenannten Kontaktdaten genutzt und hierfür auch an die jeweilige Kursleitung weitergegeben. Es findet keine Weiterleitung der Daten an ein Drittland außerhalb des Gel- tungsbereiches der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) statt.
Dauer der Datenspeicherung: Die Daten werden automatisch nach der Durchführung des Ferienprogram- mes gelöscht. Einem Widerruf der Teilnahme vor Durchführung der Veran- staltung folgt die sofortige Löschung der Daten. Rechte des Betroffenen: Es besteht ein Auskunftsrecht des Betroffenen zur Datenverarbeitung. Ebenso besteht das Recht auf Berichtigung falscher Daten, Löschung bzw. Einschrän- kung nicht mehr benötigter Daten. Das Widerspruchsrecht gegen die Verar- beitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit sind ebenfalls gegeben. Recht zur Beschwerde: Es besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Der Kontakt ist zu finden über die Bundesbeauftragte zu Datenschutz und Informationsfreiheit im Bereich Infothek: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links- node.html Vertragliche Grundlagen: Die Bereitstellung der Daten erfolgt direkt beim Teilnehmer bzw. den Erzie- hungsberechtigten auf freiwilliger Basis. Werden die Daten nicht zur Verfü- gung gestellt, ist die Teilnahme am Ferienprogramm nicht möglich.
NR. 13 SCHNITZELJAGD Dienstag, 17.08.2021 Gemeinsam gehen wir heute auf Schatzsuche! Auf unserem Weg warten auf uns spannende Aufgaben, knifflige Rätsel und vielleicht auch ein kleiner Schatz. Bitte nehmt euch eine kleine Brotzeit und ausreichend Getränke mit und zieht feste Kleidung an! Alter: ab 6 Jahren Startpunkt: Spielplatz im Mühltal Endpunkt: Parkplatz Basilika St. Martin Uhrzeit: 13.00-17.00 Uhr Anmeldung: bis 12. August in der Tourist-Information Greding Kosten: 3,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Stadt- und Pfarrbücherei Greding Bild: OpenClipart-Vectors / pixabay NR. 14 HOLZSTUHL Mittwoch, 18.08.2021 Für die bequemen Schwedenstühle sägen wir zuerst die gehobelten Kanthölzer in der richtigen Länge ab, hämmern sie zusammen und schleifen sie ab. An- schließend wird der handliche Stuhl noch mit buntem Stoff bespannt und fertig ist der perfekte Camping- oder Picknickstuhl! Alter: ab 10 Jahren Veranstaltungsort: städtischer Grillplatz in Greding; bei Regen: städtischer Bauhof Uhrzeit: 14.15-16.45 Uhr Anmeldung: bis 11. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP: 15,00 € ohne FP: 20,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth
NR. 15 DER BASAR DER ZAUBERER UND HEXEN Donnerstag, 19.08.2021 Der Basar ist der verborgene Marktplatz für Zauberer und Hexen. Hier findet man die alltäglichen Dinge des magischen Daseins. Gemeinsam reisen wir in diese Welt und bauen mit alldem, was die Natur uns bietet, den Ba- sar auf. Wir füllen die Stände, wir kaufen und feilschen. Begleitet werdet ihr von der Waldpädagogin Karin Kühnel. Bitte nehmt eine kleine Brotzeit, ausreichend Getränke und eine Sitzunterlage mit und zieht feste Kleidung an. Alter: von 6-14 Jahre Veranstaltungsort: ehemaliger Schrottplatz Plank Uhrzeit: 9.30-12.30 Uhr Anmeldung: bis 12. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP: 5,00 € / ohne FP: 10,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth Bild: OpenClipart-Vectors / Pixabay NR. 16 TORABSCHNEIDER, KIRCHENSPUK UND SCHUSTER MUCK — GREDINGER SAGEN UND GESCHICHTEN AUS ALTER ZEIT Montag, 23.08.2021 Habt ihr schon von der Sage des Schusters Muck gehört? Oder von der Geschich- te der unverwesten Hand? Oder warum wir Gredinger den Spitznamen „Torab- schneider“ tragen? Nein? Dann müssen wir das aber schnellstens ändern! Wir laden euch zu einer ungewöhnlichen Zeitreise ein, auf der euch die Zimmer- mannswitwe Barbara Fuchsin und der Stadtschreiber Caspar Jordan begleiten. Ihr lernt uralte Sagen aus längst vergangener Zeit kennen. Eine ganze Menge Spaß und ein Hauch von Grusel sind garantiert. Alter: von 7-12 Jahre Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 14.00-16.00 Uhr Anmeldung: bis 18. Juli in der Tourist-Information Greding Kosten: kostenlos Veranstalter: Stadt Greding Bild: Marta Simon / pixabay
NR. 17 SKIKEN Lasst euch begeistern vom neuen Trendsport mit Spaß-Garantie! Auf den Spuren der Biathleten lernt ihr mit Spiel und Spaß das Skiken. Jeder, ob Konditionswun- der oder Couchpotato, kann diesen Sport lernen. Den Abschluss unseres Pro- gramms bildet ein kleiner Biathlon mit Staffellauf und Lasergewehren. Mitzubringen: Festes Schuhwerk (z.B. Trekking- oder Wanderschuhe) und eigene vollständige Schutzausrüstung (Schutzausrüstung bestehend aus Fahr- radhandschuhe, Helm, Knie- und Ellenbogenschützer, Handgelenkschoner) Das bei der Anmeldung mitgegebene Info-Blatt bitte ausgefüllt bis zum 17. August zurück an die Tourist-Information geben. Alter: ab 10 Jahren Veranstaltungsort: Skaterplatz am Hallenbadparkplatz Greding Uhrzeit: 14.30-17.30 Uhr Anmeldung: bis 17. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP: 8,00 € / ohne FP: 13,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Greding Bild: Erich Kreutner/ Like2skike-franken
NR. 18 DAS GROSSE KRABBELN — KLEINE INSEKTEN GANZ GROSS Mittwoch, 25.08.2021 Mit Experimentierkoffer bepackt, tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Natur. Wir folgen den geheimen Spuren unserer kleinsten Waldbewohner und erkunden ihren Lebensraum. Wir beobachten das wuselige Leben unserer kleinen Waldhelden und erfahren, wieso sie so wichtig sind. Bitte nehmt ausreichend Getränke, eine Brotzeit, wetterangemessene Kleidung, die dreckig werden darf, und eine Kopfbedeckung mit. Alter: von 6-9 Jahre Veranstaltungsort: Waldrand am Ende der Attenhofener Straße in Greding Uhrzeit: 10.00-15.00 Uhr Anmeldung: bis 20. August in der Tourist-Information Greding Kosten: 5,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Outdoorpädagogin Elke Kuhnke Bild: Alexandra_Koch / pixabay NR. 19 DIGITALE SCHNITZELJAGD MIT ACTIONBOUND Donnerstag, 26.08.2021 Lust auf eine eigene Schnitzeljagd? Erstelle mit uns einen eigenen Bound mit dem einfach zu bedienenden Bound-Creator. Wir kombinieren Rätsel, Herausforde- rungen und Medieninhalte mit den vielfältigen Spielelementen von Actionbound wie GPS-Location, QR-Codes und Mini-Games und basteln so eine interaktive, spannende Schnitzeljagd für deinen Ort. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Alter: ab 10 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 08.30-12.30 Uhr Anmeldung: bis 19. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP 12,00 € / ohne FP 17,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth Bild: mohamed Hassan / pixabay
NR. 20 UPCYCLING — VOM T-SHIRT ZUM KÖRBCHEN Montag, 30.08.2021 Aus Alt wird Neu! Gemeinsam machen wir aus einem alten T-Shirt ein cooles Aufbewahrungskörbchen. Das Körbchen hilft dir, Ordnung ins Chaos zu bringen. Bringt bitte ein möglichst großes T-Shirt mit, das nicht mehr getragen wird. Alter: ab 8 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 13.30-16.00 Uhr Anmeldung: bis 23. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP 7,00 € / ohne FP 12,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth NR. 21 DIE WELT DER INFLUENCER — SELFIE-WORKSHOP Dienstag, 31.08.2021 Social-Media-Plattformen wie Instagram erfreu- en sich immer größer werdender Beliebtheit. Wir schauen, was sich hinter der Fassade der perfekten Bilder befindet! Denn nicht alles ist, was es scheint. Auf Instagram & Co wird gerne mal getrickst. Wir gehen diesen Tricks auf den Grund, ganz dem Motto: Probieren geht über Studieren! Euch erwartet ein spannendes Fotoshooting, bei dem wir dem perfekten Selfie auf der Spur sind. Auf den Auslöser, fertig, los! Alter: nur für Mädchen ab 10 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 13.00-16.00 Uhr Anmeldung: bis 24. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP 6,00 € / ohne FP 11,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth Bild: Kevin Phillips / pixabay Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass der KJR Roth während des Workshops Bilder von den Teilnehmern macht, die nach dem Angebot gelöscht werden.
NR. 22 ALLES EISEN IN DER EISENZEIT? Was ist denn die Eisenzeit? Ist das erst neulich gewesen? Gab es nur Dinge aus Eisen, und heißt unsere Zeit dann Plastikzeit? Wie wichtig war die Erfindung von Eisen und gab es Metalle schon damals im Baumarkt zu kaufen? Wir werden uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf diese und weitere Fragen machen. Zum Ausklang testen wir das Material selbst und gestalten eine kleine Erinnerung an den Vormittag. Alter: ab 9 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 10.00-11.30 Uhr Anmeldung: bis 26. August in der Tourist-Information Greding Kosten: mit 5,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Melanie Weeth Bild: cromaconceptovisual / pixabay NR. 23 SPIELE — FRÜHER UND HEUTE Donnerstag 02.09.2021 Vielleicht habt ihr schon mal von euren Eltern und Großeltern den Spruch ge- hört: „Wir hatten das Alles nicht wie ihr heute zum Spielen“. Ja, aber was spiel- ten denn die Kinder dann früher? War es nicht langweilig ohne die ganzen Spielsachen von heute? Gibt es Spiele, die die Zeit überdauert haben und jeder noch heute kennt? Keine Sorge, auch in alter Zeit spielten die Kinder die ganz unterschiedlichsten Spiele. Bitte zieht Kleidung an, die schmutzig werden darf. Alter: ab 7 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 14.00-15.30 Uhr Anmeldung: bis 26. August in der Tourist-Information Greding Kosten: 5,00 € Veranstalter : Stadt Greding Durchführung: Melanie Weeth Bild: Clker-Free-Vector-Images pixabay
NR. 24 TENNIS-OLYMPIADE Samstag, 04.09.2021 Spiel und Spaß mit dem gelben Ball. Auf spielerische Art und Weise könnt ihr erste Erfahrungen mit dem Tennissport sammeln. Bringt bitte Sportschuhe mit! Alter: 6-14 Jahre Veranstaltungsort: Tennisanalage des TC GW Greding, am Hallenbad Uhrzeit: Treffpunkt: 9.45 Uhr Dauer: variiert nach Teilnehmerzahl / Gruppen Anmeldung: bis 31. August in der Tourist-Information Greding Kosten: kostenfrei Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: TC Grün-Weiß Greding Bild: OpenClipart-Vectors/pixabay NR. 25 KINDERFLUGTAGE AERO CLUB Samstag, 04.09.2021 & Sonntag 05.09.2021 „Über den Wolken … ist der Spaß einfach grenzen- los!“ Am Flugplatz von Schutzendorf finden wieder die großen Flugtage für Kinder statt. Umrahmt wird dieses spannende Wochenende mit Spielgerä- ten und einer Hüpfburg. Für die Verpflegung ist bestens gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforder- lich. Bitte Ferienpass mitbringen. Alter: Kinder unter 16 Jahren nur mit Begleitperson Veranstaltungsort: Flugplatz in Schutzendorf Uhrzeit: jeweils von 10.00-18.00 Uhr Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich Kosten: pro Kind: 13,00 € erw. Begleitperson: 19,00 € Veranstalter: Aero-Club Greding
Nr. 26 ERLEBNISWANDERUNG MIT DEM FÖRSTER Dienstag, 07.09.2021 Was raschelt im Laub, was flüstert in den Bäumen, welcher Schatten bewegt sich hinter dem Busch? Unser Förster, Herr Josef Adam, wird mit euch Kindern den Wald erkunden und verschiedene Spiele mit euch machen. Im Steinbruch machen wir ein kleines Lagerfeuer. Bitte achtet auf ausreichend Getränke und feste Kleidung. Leider dürfen wir in diesem Jahr keinen Stockbrotteig mitbringen. Wir haben für euch aber ein Teigrezept zusam- mengestellt, das ihr auf der letzten Seite findet. Bringt den Teig einfach mit ein bisschen Mehl mit und wir backen ge- meinsam leckeres Stockbrot! Alter: ab 6 Jahren Veranstaltungsort: ehemaliger Schrottplatz Plank Uhrzeit: 13.30-17.00 Uhr Anmeldung: bis 1. September in der Tourist-Information Greding Kosten: kostenlos Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Amt für Landwirtschaft und Forsten Roth NR. 27 QUILLING Mittwoch, 08.09.2021 Was ist das denn? Genau das wollen wir Dir heute zeigen. Du kannst durch rollen, formen und zusammenkleben einzelner Papierstreifen dein ganz eigenes Kunst- werk erstellen und beispielsweise eigene Karten gestalten. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Alter: ab 10 Jahren Treffpunkt: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 10.00-12.00 Uhr Anmeldung: bis 1. September in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP: 6,00 € / ohne FP: 11,00 € Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth
NR. 28 SCHNUPPER-SURVIVAL Donnerstag, 09.09.2021 Was mache ich alleine ausgesetzt im Wald? Erlebe mit allen Sinnen einen Tag lang die Abenteuer des Robinson Crusoe. Lerne essbare Pflanzen kennen, Wasser filtern und einfache Werkzeuge und einen Unterschlupf zu bauen. Entdecke Hinweise in der Natur, um dich zu orientieren und einen Weg nach Hause zu finden. Lass dich ein auf ein spannendes Abenteuer im Wald um die Ecke. Lerne spielerisch und mit jeder Menge Spaß viele Tricks kennen, dem Wald auch wie- der zu entkommen. Bitte nehmt ausreichend Getränke, eine Brotzeit, wetterangemessene Kleidung, die dreckig werden darf, und eine Kopfbedeckung mit. Alter: von 10-12 Jahre Veranstaltungsort: Waldrand am Ende der Attenhofener Straße / Greding Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr Anmeldung: bis 3. September in der Tourist-Information Greding Kosten: 6,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Outdoorpädagogin Elke Kuhnke Bild: LUM3N / pixabay
NR. 29 ABENDFÜHRUNG TIERGARTEN Freitag, 10.09.2021 Der Tiergarten Nürnberg öffnet abends extra die Pforten und lädt uns ein zu einer spannenden Abendführung mit Zoo- begleitern, die genau wissen, welche Tiere man nachts am besten vor Gesicht bekommt. Lass dich überraschen, in welchen Gehegen bei den nachtaktiven Tieren was los sein wird. Bitte nehmt eine kleine Verpflegung und warme Kleidung für nachts mit. Alter: von 8-13 Jahre Veranstaltungsort: Altstadtparkplatz am Hallenbad Uhrzeit: 17.15-22.20 Uhr Anmeldung: bis 3. September in der Tourist-Information Greding Kosten: mit FP 8,00 € / ohne FP 13,00 € Veranstalter : Stadt Greding und KJR Roth Bild: Gerhard Gellinger/pixabay NR. 30 ABENDBESUCH BEIM FÜRSTEN UND DEN EDLEN DAMEN Samstag, 11.09.2021 Dieses Jahr habt ihr die Möglichkeit, einmal in den historischen Räumen des Ar- chäologie Museums Greding ein lange Nacht zu verbringen! Ob der Fürst und sein Gefolge zum Leben erwachen oder die edle Dame einen kleinen Plausch mit dem Eisenzeit-Mann hält? Im Anschluss erkunden wir dann bei einer spannen- den Schnitzeljagd die Geheimnisse im Museum, die bisher noch nicht entdeckt worden sind. Bitte bringt eine Taschenlampe mit. Alter: ab 9 Jahren Veranstaltungsort: Archäologie Museum Greding, Marktplatz 8 Uhrzeit: 19.00-20.30 Uhr Anmeldung: bis 6. September in der Tourist-Information Greding Kosten: 5,00 € Veranstalter: Stadt Greding Durchführung: Melanie Weeth
Leider dürfen wir in diesem Jahr für die Wanderung mit dem Förster keinen Stockbrotteig mitbringen. Daher dürft ihr im Vorfeld selbst einen Teig kneten, und diesen dann zur Wanderung mitnehmen. für 2 Portionen benötigt ihr: x 200g Mehl x 0,5 TL Salz x 1TL Backpulver x 25g Butter x 80ml Milch Anleitung: 1. Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und gut verkneten. 2. Den Teig in 2 gleichgroße Stücke teilen und zu Strängen rollen. 3. Einen bemehlten Strang jeweils in Frischhaltefolie packen und zusammen mit etwss Mehl mitbringen. Bild: atimedia / pixabay
Marktplatz 8 · 91171 Greding Telefon (08463) 904-60 www.greding-museum.de
Sie können auch lesen