Kurse. Vorträge. Veranstaltungen.

 
WEITER LESEN
Stein am Rhein
     Kurse.

                           Eschenz
          Vorträge.

        Veranstaltungen.

Was, wann, wer, wo?

Frühling /Sommer
2020
Wichtige Nummern
Ärzte                                                            Pilzkontrollstelle, Oskar Traber        052 741 56 50
Allgemeine Medizin                                               Apotheke, Zum Mohrenkönig, Rathausplatz 052 741 21 33
– Ärzte am Rhein AG, Eschenz                   052 742 02 02     Rettungsdienst                            Notruf 144
– Praxisgemeinschaft Storchen, Stein a. Rh. 052 741 41 91        Spitäler
– Gesundheitszentrum Stein am Rhein AG 052 741 36 26             Kantonsspital Frauenfeld                052 723 77 11
Chirurgie                                                        Kantonsspital Münsterlingen             071 686 11 11
– Andrea Schlatter, Dr., Stein am Rhein        052 741 41 91     Kantonsspital Schaffhausen               052 634 34 34
Innere Medizin                                                   Polizei                                   Notruf 117
– Andreas Rudolf Dieterle, Dr., Stein a. Rhein 052 741 28 38     Polizeiposten Eschenz, Fundbüro         052 725 46 60
Psychiatrie und Psychotherapie                                   Kantonspolizei
– Walter Kobi, Dr., Stein am Rhein             052 741 50 40     Chlini Schanz 12, Stein am Rhein        052 741 22 04
Zahnärzte                                                        oder Schaffhausen                        052 624 24 24
– Marcel Vonesch, Dr., Stein am Rhein          052 741 44 45     Stadtpolizei, Rathaus                   052 742 20 10
Hebamme                                                          Seepolizei Kreuzlingen                  071 221 49 00
– Brigitte Glückler, Eschenz                   076 249 00 75
                                                                 Notfallpraxis Frauenfeld                052 723 77 77
                          hebamme-b.glueckler@bluewin.ch
                                                                 Notfallpraxis Schaffhausen               052 634 34 00
Naturheilkunde
– Urs Hottiger                                 052 741 21 89     Feuerwehrkommando                         Notruf 118
                                                                 Remo Gisler                             079 669 34 87
FMH u. Tropenmedizin
                                                                 Feuerwehrmagazin Chlosterwis            052 741 17 53
Beat Schneider, Dr. med., Ramsen               052 743 19 00
                                                                 Feuerwehr Eschenz        Martin Neukomm 052 740 30 38
Tierärzte
                                                                 Brockenstube             Ivanka Kis     052 741 43 32
– Jean-Philippe Keller, Dr., Stein am Rhein 052 741 47 47
                                                                 KITA                                    052 741 59 93
Tierarztpraxis
– Elisabeth Arpke                              052 741 14 00

                                                               - Sanitäre Anlagen
                                                                                           - Wärmepumpen
                                                                 - Spenglerarbeiten
                                                                                             - Planung
                                                                   - Heizungen
                                                                                               - Service
                                                                     - Solaranlagen

               Gebr. Umbricht AG
     8264 Eschenz Tel. 052 741 44 77
                www.umbrichtag.ch
Inhaltsverzeichnis
Stein am Rhein                              2–30
Was ist wann in Stein am Rhein?           2–3         Sportschützen / FC Stein am Rhein           24
Wer ist wo in Stein am Rhein?             4–5         Tennisclub                                  25
Volkshochschule                           6–9         der chor / Cäcilienchor                     26
Gewerbeverein                               9         Musiklehrerin / Rhein-Singphoniker          27
Pro Juventute                              10         Muki-Turnen / Fröschliturnen                28
Ringkurse                                  11         Konditorei am Schaubmarkt / Turnverein      29
Samariterverein                            12         EP: Hagen                                   30
vitaswiss                                  13
Yoga                                       14         Eschenz                               30–39
rhytraining                                15         Was ist wann in Eschenz?                     30
Qi-Fit                                     16         Wer ist wo in Eschenz?                    31-32
Spielgruppe Tusigfüessler / Rappel Zappel 17          Integres / Samariterverein                   33
Waldzwerge / Ludothek                      18         Musikgesellschaft / Kirchenchor St. Otmar    34
Chrischona-Gemeinde                        19         DTV                                       35-37
Spielzeit / Ballettschule                  20         Brockenstube / Frauenturnverein              38
Wundernas / Jugendcafé                     21         Kreatives Turnen / Volley                    39
Männerturnverein / Frauenturnverein        22
Brockiverein / Medizinische Massage        23

Schulferien 2020/2021
                        Stein am Rhein              Eschenz
Frühlingsferien         14.4.2020–25.4.2020         30.3.2020–13.4.2020
Pfingstferien                                       21.5.2020–1.6.2020
Auffahrtsferien          21.5.2020–24.5.2020
Sommerferien            4.7.2020–8.8.2020           6.7.2020–9.8.2020
Herbstferien            26.9.2020–17.10.2020        5.10.2020–18.10.2020
Weihnachtsferien        24.12.2020–2.1.2021         21.12. 2020–3.1.2021

Wiederkehrende Daten: Tag der Arbeit (Freitag, 1.5.2020)

                                                                                                   1
Stein am Rhein

                 Was ist wann regelmässig in Stein am Rhein?
                 Verein                         Tag, Zeit, Veranstaltung                                 Ort

                 Armbrustschützen H.-K.         Do. 18.25–20.00 Training                                 Schiessstand Bleuelhausen
                 Bootsclub                      Neue Mitglieder/Interessenten herzlich willkommen!
                 Brockiverein                   Ab Sa. 14.3. alle 2 Wochen 9.30–12.00 Brocki offen        Herfeldscheune
                 Chrabbelgruppe Rappel Zappel   Mo. + Di. 15.00–17.30 für Kleinkinder ab 8 Monate        alter Kindergarten Burgacker
                 Chrischona-Gemeinde            Mo. 18.30–20.00 Unihockey-Training U16                   Turnhalle Kaltenbach
                                                Mi. 17.30–19.00 Unihockey-Training U11+U13               Turnhalle Kaltenbach
                                                Sa. 14.00–17.00 alle 14 Tage Ameisli (2. Kiga–3. Klasse) Chrischona-Kapelle
                                                Sa. 14.00–17.00 alle 14 Tage Jungschar (4.–9. Klasse) Chrischona-Kapelle
                 derchor                        Do. 20.00–21.30 Chorprobe
                                                Pop, Rock & more                                         Aula HOGA
                 EL-KL-Treff                     Di. 14.00 – 17.00 Eltern & Kind (0 – 6 Jahren)           Fronhof 4
                                                Do. 9.00 – 12.00
                 Frauenchor                     Do. 20.00–21.30 Chorprobe                                Aula HOGA
                 Frauenturnverein               Mo. 19.00–20.00 Training Seniorinnen 60+                 MZH Schanz
                                                Mo. 20.00–21.30 Training Aktive                          MZH Schanz
                 Jugendcafé                     Mi. 14.00–18.00 (4.–9. Klasse)                           Alte Massstabfabrik
                                                Fr. 18.00–22.00 (6. Klasse bis 18 Jahre)                 Alte Massstabfabrik
                 Kammerensemble                 Mo. alle 14 Tage Probe                                   Windler-Saal
                 Kath. Kirchgem. Stein a. R.    1. Mi. im Mt. 14.30 Seniorentreff                         kath. Pfarrhaus – Pfarreistübli
                 Katholischer Kirchenchor       Do. 20.00–21.30 Chorprobe (ausser in den Schulferien) Kath. Pfarrhaus
                 Kegelclub St. Georg            Mi. 19.00–22.00                                          Hotel Hirschen, Ramsen
                 Kino Schwanen                  Fr./Sa./So. 20.00                                        Kino Schwanen
                 KITU Kinder-Turnen             Mo. 17.00–18.00 (Wiederbeginn 19. Oktober 2015)          MZH Schanz
                 Literarisches Kabinett         Gespräche über Geschriebenes
                                                Rother Ochsen, jeden 1.+3. Do. im Monat 19.00            Arche-Zimmer, 2. Stock
                 Ludothek                       Di. 9.00–10.30/Do. 15.30–17.30                           vis-à-vis Post Stadt
                                                letzter Sa. im Monat 9.30–10.30                          vis-à-vis Post Stadt
                 Männerturnverein               Mi. 20.00 Fitness 50+, abwechslungsreiches Turnen        HOGA Hallen
                                                in toller Kameradschaft
                 Missionsarbeitskreis Burg      Di. 14.15                                                Kirchgemeindehaus Burg
                 Musikschule Reg. Stein a. R.   Do. 18.15 Gesamtspiel Musikschule Region                 grosser Musiksaal
                                                Stein am Rhein                                           HOGA
                 MUKI-Turnen                    ab 2. November bis zu den Frühlingsferien
                                                15.30 bis 16.00 Uhr                                      MZH Schanz
                 Mütter- & Väterberatung        jeden 2. und 4. Di./Monat, 14.00–15.00 (Anmeld.)
                                                15.00–16.00 (ohne Anmeld.)                               Altersheim Stein am Rhein
                 Pfadi Stein am Rhein           Sa. 14.00–17.00 Pfadierlebnis                            siehe Aushang Adlergässli
                 Pilzkontrolle                  jeden So. und Mi., ab 18.00 (ab ca. Mitte August)        Foyer MZH Schanz
                 Pistolenclub Stein am Rhein    Do. 18.15–19.45 Pistolen-Training (Apr.–Sept.)           Schützenhaus Niderfeld
                                                Instruktoren und Leihwaffen fürs Training stehen zur Verfügung
                 Pontoniere Stein am Rhein      Do. 18.45–20.30 Jungpontonierfahrübung (Apr.–Sept.) Depot / Stein am Rhein
                                                Fr. 19.30 Fahrübung (April–September)                    Depot / Hemishofen
                 Pro Senectute                  Mi. 15.30–16.30 Fit Gym für Männer                       Turnhalle Ramsen
                                                Do. 14.00–15.30 Volkstanz / Line Dance                   Foyer der MZH Schanz
                 2
Stein am Rhein
Rheindive.ch                  Do. 19.00 Tauchtreff                                    Stein am Rhein
Rhein-Singph., gem. Chor      Mi. 20.00 Chorprobe                                    Aula HOGA
Samariterverein               1. Di. im Monat, 19.30                                 Sanitätsposten HOGA
Spielgruppe Tusigfüessler     Mo.–Fr. 9.00–11.00 ab 21/2 Jahren / Di.+Do. 8.00–12.00 alter Kindergarten Burgacker
Spielgruppe Kunterbunt        Di. 9.00–11.00 ab 21/2 Jahren                          Fronhof 4
                              Fr. 9.00–11.00
Sportschützen
Wagenhausen – Stein a. R.     Mo. 18.00–20.00 Training                               Schiessanlage Lättegrüebli
Staaner Schränzer             Mi. 20.00 Probe (ab 2.9.2020)                          Asylkeller
Stadtbibliothek               Di. 18.00–19.30, Do. 16.30–18.00, Sa. 9.30–11.00       Fischmarkt
Stadtmusik Stein am Rhein     Do. 20.00–22.00 Musikprobe                             Musiksaal HOGA 1. OG
Tennisclub Stein am Rhein     jeden Mi. Training für Kinder, Junioren und Erwachsene Tennisclub
                              (nicht in den Sommerferien)
Tourist Office Stein am Rhein   Oktober bis April
                              Mo. 13.30 - 17.00, Di.–Fr. 9.30–12.30 und 13.30–17.00
                              Mai
                              Mo. 13.30–17.00, Di.–Fr. 9.30– 12.30 und 13.30–17.00
                              Sa. 10.30–15.00
                              Juni bis September
                              Mo. 13.30 - 17.00, Di.–Fr. 9.30–12.30 und 13.30–17.00
                              SA–So. 10.30 - 15.00
                              An Schweizer Feiertagen geöffnet (10.30 - 15.00)
Turnverein Stein am Rhein     Di 18:30-20:00 Jugendriege 6.-9. Klasse                HOGA-Halle
                              Di 18:30-20:00 Korbball                                HOGA-Halle
                              Mi 18:30-19:45 Mädchenriege 1.-5.Klasse                HOGA-Halle
                              Mi 18:30-19:45 Jugendgeräteriege 1.-9. Klasse          HOGA-Halle
                              Do 18:30-20:00 Mädchenriege 6.-9. Klasse               HOGA-Halle
                              Do 20:00-21:30 Young-TV                                HOGA-Halle
                              Fr 18:30-20:00 Jugendriege 1.-5. Klasse                HOGA-Halle
                              Fr 18:30-20:00 Jazztanz                                HOGA-Halle
                              Fr 20:15-21:45 TV Aktive                               HOGA-Halle
Vitaswiss                     Mo.19.00-20.00 ZUMBA®                                  HOGA Aula
                              Di. 09.00-10.00 Fit-Gymnastik Damen                    HOGA Aula
                              Di. 19.00-19.55 Pilates                                HOGA Aula
                              Di. 20.00-21.00 Pilates                                HOGA Aula
                              Mi. 20.00-21.00 Gymnastik Damen+Herren                 MZH Schanz
                              Do. 19.00-19.45 Pound® Rockout. Workout.               HOGA Aula
Volkshochschule Stein a.R.    Mi. 18.30–19.40 Kurs S 05 A1 Spanisch                  HOGA Schule
                              Mo. 18.30–19.25 Kurs S 01 Nivel B2 conversación        HOGA Schule
                              Mi. 8.20–9.30 Kurs S 04 A2 Spanisch (5. Semester)      HOGA Schule
                              Do. 18.30–20.25 Deutsch f. Fremdsprachige Niveau A1/2 HOGA Schule
                              www.vhs-steinamrhein.ch

                                                                                                                  3
Stein am Rhein

                 Wer ist wo in Stein am Rhein?
                 BEHÖRDEN                                Tel. • Fax • Mobile   Orientierungsschule
                 Präsident des Einwohnerrates                                  Hopfengarten HOGA:                         052 741 14 33
                 Claudio Götz                                  079 826 11 15                          Schulleiter         052 741 15 86
                 Stadtpräsident Sönke Bandixen                 052 742 20 01                          Hauswart            079 404 92 48
                 Stadtrat             Ueli Böhni               052 742 20 20                          Hauswart Sporthalle 079 518 39 39
                 Stadträtin           Corinne Ullmann          052 742 20 20   Alterszentrum                              052 742 01 30
                 Stadtrat             Christian Gemperle       052 742 20 20   Öhningerstr. 21        Fax                 052 742 01 39
                 Stadtrat             Thomas Schnarwiler 052 742 20 20         Stadtbibliothek Stein am Rhein             052 741 49 44
                 Stadtschreiber       Ernst Bühler             052 742 20 02   Haus zum Rosenegg, Fischmarkt
                 Betreibungsamt                                052 632 55 45   Tourismus Stein am Rhein                   052 632 40 32
                 Friedensrichter                               052 632 79 40   Oberstadt 3
                 Stadtverwaltung                                               Steiner Anzeiger                           052 633 31 11
                 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr                  Postfach 1275, 8201 Schaffhausen
                 Donnerstag bis 18.00 Uhr                                      Bahnhof SBB Stein am Rhein                 051 226 92 01
                 Rathaus                   Haupt-Nr.           052 742 20 20   Post Stein am Rhein 1 (Bahnhof)            0848 88 88 88
                                           Fax                 052 742 20 30   Zollamt Grenze Ramsen                      052 742 83 40
                 Einwohnerdienste/Arbeitslosenanmeldung 052 742 20 65
                 Stadtkanzlei/Sekretariat                      052 742 20 22   KIRCHEN
                 Sozialhilfe-/Erbschaftsbehörde                052 742 20 09   Reformierte Kirchgemeinden
                 Finanzverwaltung/Steuerverwaltung             052 742 20 60   Stein am Rhein / Hemishofen
                 Stadtpolizei/Bestattungsamt                   052 742 20 10   Pfrn. Johanna Tramer                  052 741 23 15
                 Stadtarchiv                                   052 742 20 41   Pfr. Frieder Tramer                   052 741 22 29
                 Bauverwaltung, Mühlenstr. 4                   052 742 20 70   Burg
                 Forstverwalter                                079 462 80 48   Pfr. Corinna+Beat Junger              052 741 22 27
                 Forstwerkhof, Hemishoferstr. 99               079 462 80 48   Sozialdiakonin Barbara Rohrer         052 741 49 55
                 Werkhof Leiter                                052 741 24 93   Katholischer Seelsorgeverband
                 Bauamt/Wasserversorgung                       052 741 24 90   Sekretariat (Pfarramt Eschenz)        052 741 49 24
                 Entsorgung gemäss Flyer oder www.steinamrhein.ch                                       Fax          052 741 49 25
                 Spitex (ehem.Gemeindekrankenpflege) 052 741 21 20             Chrischona-Gemeinde Evang. Freikirche
                 Mahlzeitendienst Pro Senectute                079 828 20 45   Daniel Schenker                       052 741 23 76
                 Rotkreuzfahrdienst                            079 226 31 91
                 Kindertagesstätte Kontakt                     052 741 59 93   POLITISCHE PARTEIEN UND VEREINIGUNGEN
                                                                               CVP        Christlichdemokratische Volks-Partei
                 SCHULEN                                                                  Präsident: Franz Marty           052 741 48 18
                 Schulpräsidentin, Caroline Solms                              FDP        Freisinnig Demokratische Partei
                 Kindergärten:            Burgacker          052 741 53 76                Präsident: Werner Käser          052 741 39 60
                                          Mühlibach          052 741 17 31     SP         Sozialdemokratische Partei
                                          Waldkindergarten   079 944 57 43                Co-Präsidium:
                 Primarschule Schanz:                        052 741 21 30                Irene Gruhler Heinzer und Andreas Frei
                                          Schulleiterin      052 741 56 14                                                 079 750 83 91
                                          Schulsekretariat   052 741 56 14     SVP        Schweizerische Volks-Partei
                                          Lagerhaus          052 741 55 26                Präsident: Gian Luca Marchetto 052 741 48 90
                                          Hauswart           079 438 89 20     Pro Stein Christian Flück                   052 740 37 49
                                                                               Freie Liste
                                                                                          Jean-Marc Rossi                  052 741 10 27
                 4
Stein am Rhein
VEREINE IN STEIN AM RHEIN                                 Pistolenclub            Marco Sigg           079 634 22 70
Altersturnen Pro Senectute SH                             Pontoniere              Mathias Müller       079 654 96 71
                     Claudia Lüddecke 052 634 01 01       Pro Juventute Region SH
Ameisli              Rebekka Ochsner 052 741 28 86                                Andrea Schenker 052 741 24 29
Armbrustschützenverein Hans Bohner 052 741 17 50          Rheindive.ch            Thomas Türk          077 417 90 18
Ballettschule Trägerverein Sabrina Meili 052 741 49 65                                           info@tc-rheindive.ch
Bootsclub            Philipp Seiler      079 477 27 86    Rhein-Singphoniker Richard Herzog            052 741 27 95
Brockiverein         Ivanka Kis          077 423 51 65    Samariterverein         Daniel Meier         052 741 51 53
Chrabbel-Gruppe «Rappel Zappel»                           Serbischer Verein       Ratko Savic          052 741 34 83
                     Monika Attinger 079 427 99 82        SLRG Patric Gonetz                   info@tischmanieren.ch
der chor             Tamara Pompeo 079 271 24 85          Spielgruppe «Tusigfüessler»
Elternrat            Simone Good         056 631 40 26                            Monika Attinger 079 427 99 82
Fischerverein        Rolf Haltiner       079 300 83 63    Sportschützen           Francis Blösch       052 741 10 09
Frauenturnverein Karin Frei              052 741 31 63    Staaner Schränzer Stefan Helfenberger 076 476 40 37
Fussballclub         Pascal Furger                        Staaner Stadtlauf OK               ok@staaner-stadtlauf.ch
Gastro Stein am Rhein Rafael Aragon      052 742 42 42    Stadtmusik              Stephanie Wäspi 079 761 07 48
Gewerbeverein        Antonio Alibrando 052 740 44 55      Stadtschützengesellschaft Heini Suter 052 741 19 39
Helft uns helfen Schweiz       info@helft-uns-helfen.ch   Steiner Kammerensemble Roland Müller 052 741 11 95
Historischer Verein Roman Sigg           052 549 00 37    stimmbänd               Paula Enz            052 741 53 40
                                roman.sigg@icloud.com     Tennisclub              Viviane Wegrath 079 405 13 82
Jugendcafé           Kaltenbachst. 20 Stein am Rhein      Turnverein              Marco Gut            079 755 05 30
Jungschar            Daniel Ochsner      079 298 53 78    Turnveteranen           Hans Müller          052 741 36 08
Katholischer Kirchenchor                                  Unihockey               Simon Gantenbein 079 935 75 11
                     Günther Grötchen 052 741 32 06       Verein Jugendcafé Andreas Frei               052 741 31 63
Kegelclub St. Georg Rolf Bolliger        052 741 18 61    Verein Jugendfest Marco Wyss                 079 501 59 85
Kinderturnen KiTu Melina Diethelm 052 741 22 08           vitaswiss Claudia Frei-Schweizer             052 741 53 59
Kleintiere Ramsen/Stein am Rhein                          Volkshochschule VHS Hans Waldmann 079 734 70 44
                     Peter Römer         052 743 17 34    Volkstanz Pro Senectute (Sport)              052 634 01 03
Männerturnverein Albert Frei             052 741 24 96    Volleyball Mixed        Andreas Moser        079 327 03 65
Mixed Volleyball     Andreas Moser       079 327 03 65    Weinfreunde             Andreas Florin       079 784 97 46
MKS Musikschule & Konservatorium 052 630 01 10
MuKi Turnen Christina Müller Gerber 079 617 28 68
Musikschule Region Stein am Rhein
                     Stefan Hundertpfund 077 416 15 67

Narrengesellschaft Stefan Helfenberger 076 476 40 37
«No e Wili»-Verein André Ullman        052 741 37 18
Pfadi-Abteilung    Rahel Zahner        079 389 20 29
                          rahel_zahner@hotmail.com

                                                                                                                   5
Stein am Rhein

                     Sprachkurse
                     Das Semester dauert von Mai bis September 2020.
                     Die Lehrmittel sind im Preis nicht inbegriffen. Mit entsprechenden Vorkenntnissen ist
                     es jederzeit möglich in die laufenden Kurse einzutreten. Besuchen Sie eine Gratis-
                     Schnupperlektion! Die Kosten sind abhängig von der Anzahl Semesterlektionen.

                     Berechnungsgrundlage         16 Lektionen à 70 Minuten          Fr. 240.–
                                                  16 Lektionen à 55 Minuten          Fr. 192.–
                                                  Unter 7 Personen gelten Kleingruppenpreise.
                     Ort                          Schulhaus Hopfengarten, Stein am Rhein

                     Kursbeginn
                     Spanisch: Dienstag, 29.04.2020             Spanisch: Mittwoch, 29.04.2020
                     Deutsch: Donnerstag, 30.04.2020

                     Deutsch fü r Fremdsprachige
                     Kursleitung:       offen
                     Kurs D 01 Anfänger Niveau A1/A2                    Donnerstag 19.45–20.55 Uhr
                                                                        70 min. Zimmer Nr.: 109

                     Englisch noch offen

                     Spanisch
                     Kursleitung:       Marisol Alarcón
                     Kurs S01 B1 conversacion                           Dienstag     18:30–19:25 Uhr
                                                                        55 min. Zimmer Nr.: 112
                     Kurs S 04 A2 Spanisch                              Mittwoch     08.20–09.30 Uhr
                                                                        70 Min. Zimmer Nr.: 112
                     Anmeldung:         info@vhs-steinamrhein.ch, 079 734 70 44, VHS Stein am Rhein,
                                        Hans Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein.
                     Anmeldung: info@vhs-steinamrhein.ch, 079 734 70 44, VHS Stein am Rhein, Hans
                     Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein Wichtig: ALLE Anmeldung
                     erfolgen immer auf die Anmeldeadresse. Bitte direkt an die Anmeldeadresse mit
                     Namen, Vornamen (bei Kindern Alter), Adresse, Telefonnummer und E-Mail.
                     Anmeldungen sind verbindlich. Bei genügend Anmeldungen, wird Ihnen eine
                     Woche vor dem Kurs eine Kursbestätigung per Mail zugesendet. Versicherungen:
                     Sind in jeden Fall Sache des Teilnehmers bzw. der/des Erziehungsberechtigten.

                 6
Stein am Rhein
Koch Klub
Ort:           HOGA Schulküche
Inhalt:        Wir suchen kochbegeisterte Menschen, welche Freude am Kochen
               und am Ausprobieren von neuen Kochkünsten haben. Jeder soll
               seinen eigenen Beitrag leisten. Wir haben einen Koch-Klub. Dieser
               bezweckt das Hobby Kochen zu fördern, die Kameradschaft und
               freundschaftliche Beziehungen zu pflegen.

Datum:         Einmal im Monat am Montag
               (Termine werden durch die Gruppe bestimmt)

Kosten:        Offene Materialkosten
Anmeldung: Koordination über die Geschäftsstelle

«Strassenverkehrs-Theorie auffrischen»
Referent/in    Markus Trösch Fachinstruktor TCS
Ort:           HOGA Schule Zimmer Nr. 112 , Stein am Rhein
Inhalt:         In der Theorie (zwei Abende) lernen Sie die neusten Verkehrsregeln kennen.
In einem zusätzlichen externen Angebot: Im praktischen Teil machen Sie eine Fahrt mit dem
eigenen Wagen, begleitet durch den Experten. (Ist direkt mit Herrn Trösch abzusprechen)
                - Wie soll ich mich im Kreisverkehr verhalten?
                - Rechtsvortritt.
                - Was ist eine Kernfahrbahn?
                - Darf ich mit dem Auto auf dem Radstreifen fahren?
                - Welche Regeln gelten in der Begegnungszone?
                - Autobahn und Autostrasse.

Datum:         Dienstag 12.5 und Dienstag 26.5 19.30 bis 21.15 Uhr
Kosten:      Fr. 60.-
Information: Anmeldung: VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14,
             8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch
Hinweis in eigener Sache:
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Von der VHS wird im Schadensfall
keine Haftung übernommen

                                                                                             7
Stein am Rhein

                     Nähkurs fü r Anfänger und
                     Fortgeschrittene
                     Kursleiterin: Monika Schmitter
                     Ort:          Schulhaus Hopfengarten
                     Inhalt:       Nähen Sie nach Ihren eigenen Ideen Textilien fü r die ganze Familie.
                                   Kleidungsstü cke, Taschen, Wohnaccessoires, Ihrer Fantasie sind
                                   keine Grenzen gesetzt. In einer kleinen Gruppe erlernen Sie das
                                   Nähen von Grund auf oder vertiefen Ihre Kenntnisse.

                     Datum:        Montag                14.00 - 16.30 Uhr

                     Beginn:       17. August 2020
                     Kosten:       250.– plus Materialgeld
                     Anmeldung: 052 741 15 48 oder Mail: monika_schmitter@bluewin.ch

                     «Im Einsatz für die Menschen in Afghanistan»
                     Referent:     Michael Kunz, Präsident der Afghanistanhilfe
                     Ort:          Jakob und Emma Windler Saal, Stein am Rhein
                     Inhalt:       Jedes Jahr reisen Vertreter/innen der Schaffhauser Afghanistanhilfe an den
                                   Hindukusch, um sich vor Ort selbst davon zu überzeugen, dass ihre Hilfe bei
                                   den Ärmsten ankommt und sie die gewünschte Wirkung zeigt. Seit über 30
                                   Jahren leistet das kleine Hilfswerk Not- und Entwicklungshilfe in verschiede-
                                   nen Provinzen Afghanistans. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partner-
                                   organisationen werden Kliniken, Schulen und Waisenhäuser gebaut und
                                   betreiben. Auch werden in abgelegenen Bergdörfern Schafe an verarmte Wit-
                                   wen verteilt und Ortschaften mit sauberem Trinkwasser erschlossen, um
                                   gezielt und nachhaltig das Leben der armen Bevölkerung zu verbessern.
                                   Martin Hongler, Vizepräsident der Afghanistanhilfe, besuchte die verschiede-
                                   nen Hilfsprojekte in den Provinzen Daykundi, Bamyan und Ghazni bereits
                                   mehrmals. Er berichtet anhand von Fotos über die Menschen und die Projek-
                                   te und bietet dabei einen ungewöhnlichen Einblick in ein Land, das nieman-
                                   den kalt lässt.
                     Datum:       Mittwoch 13.Mai, 2020 19.30 Uhr
                     Kosten:      Unkostenbeitrag
                     Information: Anmeldung nicht nötig, VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14,
                                  8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch

                 8
Stein am Rhein
Die Höri –
«Zum Kotzen schön» (Otto Dix) –
Warum man die Höri einfach lieben muss.
Referentin:   Marion Preuss
Ort:          Jakob und Emma Windler Saal, Stein am Rhein
Inhalt:       Marion Preuss berichtet über Geschichte und Geschichten von
              Büllewibern, Malern, Literaten, Piraten, von Kirchen- und anderen
              Festen und den Besonderheiten der benachbarten Halbinsel.

Datum:        Mittwoch 16. September 2020 19.30 Uhr

Kosten:       Unkostenbeitrag

Information: Anmeldung nicht nötig, VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14,
             8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch

       Sommermarkt im Städtchen
                  Samstag, 13. Juni 2020
                    8.00 bis 18.00 Uhr

                                                                                  9
Stein am Rhein

                                              KONTAKT SEKTION STEIN AM RHEIN:
                                              ANDREA SCHENKER, 052 741 24 29
                                              WWW.PROJUVENTUTE-SH-TG.CH

                      WANN               Während den Sommerferien
                      WAS                Ein vielseitiges Programmangebot für Kinder ab dem
                                         Kindergarten bis zur Oberstufe
                      ANMELDEN           Ab dem 1. Mai kannst du dich auf der Homepage anmelden
                                         Flyer werden an den Schulen verteilt
                      KONTAKT            Über das Kontaktformular auf der Homepage
                                         https://stein-am-rhein.feriennet.projuventute.ch

                      BABYSITTER-VERMITTLUNG
                      ANGEBOT         Aufgestellte und kompetente Mädchen und Knaben im Alter
                                      von ca. 13 Jahren und älter freuen sich auf einen Einsatz in ihrer
                                      Familie.
                      KOMPETENZEN     Die Jugendlichen haben den Babysitterkurs besucht und sich
                                      dabei Wissen in folgenden Bereichen erworben: Entwicklung
                                      des Kindes, Spielen und Beschäftigungsideen, Pflege, Ernährung,
                                      Schlafen, Schreien, Krankheiten, Unfälle / Unfallverhütung,
                                      Spaziergang, Rechte des Kindes, Aufgaben und Pflichten als
                                      Babysitter
                      KONTAKT         Beatrice Stadler, 052 740 31 06, b.sta-r66@shinternet.ch

                      EINZELFALLHILFE
                      WOZU            Die Einzelfallhilfe der Pro Juventute Sektion Stein am Rhein setzt
                                      sich zum Ziel die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen
                                      zu verbessern. Mehr Informationen und das Antragsformular
                                      finden sie auf der Homepage.

                      Die Pro Juventute / Pro Junior Sektion Stein am Rhein ist auf der Suche nach
                      Müttern oder Väter, die bereit sind sich in einem unserer Teams für die Kinder
                      und Teens unserer Region zu engagieren. Z.B. für das Märlistadt-Basteln oder
                      den Kinderflohmarkt…

                 10
Stein am Rhein
Ringkurse für Einzelpersonen und Paare –
Stellen Sie Ihren eigenen Silberring her
Kursleitung: Daniel Griesser
             Daniel Griesser führt das GOLDHUUS in Stein am Rhein und
             fertigt im Sandgussverfahren in der eigenen Werkstatt Ringe
             und Schmuck aus Silber an.
Ort:         Stein am Rhein, im GOLDHUUS
Inhalt:      Stellen Sie Ihren eigenen Silberring unter fachkundiger
             Anleitung selber her. Zuerst machen Sie einen Abdruck eines
             Rohlinges in einer Sandform, danach wird der Gusskegel und
             die Entlüftungslöcher geformt. Anschliessend wird die Form
             mit flüssigem Silber gegossen. Danach wird der Ring
             geschliffen, gehämmert und poliert und ev. ein Stein gesetzt.
             Es sind keine Vorkenntnisse nötig. In den Kurskosten ist
             bereits das Material für den Silberring enthalten.
Datum:       Beliebig nach Absprache (mind. 2, max. 4 Personen pro Kurs)
Zeit:        18.00 bis 22.00 Uhr (4 Stunden)
Kosten:      Fr. 100.– pro Person
Anmeldung: GOLDHUUS Stein am Rhein
           Daniel Griesser
           8260 Stein am Rhein
           Telefon: 052 741 13 19
           info@goldhuus.ch

                                                                             11
Stein am Rhein

                      • für die alltäglichen Wehwehchen gewappnet sein
                      • richtig Erste Hilfe leisten
                      • in Notsituationen richtig reagieren können
                                                     … das macht richtig Spass!

                      Regelmässige Vereinsübungen Schau doch einfach mal vorbei!
                      finden jeden ersten Dienstag im Monat statt.
                      Zeit:    19.30 bis 21.30 Uhr
                               anschliessend gemütliches Beisammensein
                      Ort:     Samariterposten im Schulhaus Hopfengarten, Stein a. Rh.

                      Kursangebot
                      Wir bieten laufend lehrreiche Kurse an, wie z. B.
                      – Nothilfekurse
                      – Reanimationskurse
                      – Nothilfe für Kleinkinder
                      – Individuelle Kurse für Firmen und Vereine auf Anfrage
                      Informieren Sie sich bitte auf unserer Hompage
                      www.samariter-steinamrhein.ch

                 12
Stein am Rhein
                                     !"#$%&'!!()*++)*,-"'./00012%$*-0%--1()3-()*++)*,-"'/

! 4"0"5$/6"'-()"'/1111/
! !()',77"89"#$%&'"'/:,'"'$5"9$9%();/-%'"%$/?@59%()

A&,'
Stein am Rhein

                                          !"#$%&'()*+,-.$/$"-012$34.#15+&5&-,$637$
                                                 6589-5)$:;$$?@AB$>C((9-15,$

                        - Neuer 6-teiliger Kurs: Yoga sanft -
                          Geeignet für: ältere Menschen / Menschen mit Beschwerden / Burnout

                             Was: Atemübungen (Stärkung der Lunge / Immunsystem); sanfte

                      Körperübungen (Beweglichkeit / Kräftigung / Balance / Gelenke / Wirbelsäule…);

                                 Entspannung (gesunder und ruhiger Geist / guter Schlaf)

                              Wann: ab 16. April, jeweils Donnerstags von 17.45 bis 18.45 Uhr

                             Wo: Frauenfelderstrasse 18 (Dachgeschoss ehem. Landi), Eschenz

                              Kosten: 100.- (für 6 Mal, wird je nach Nachfrage weitergeführt)

                            Anmeldeschluss: Freitag, 27. März (079 582 06 12 / igru@gmx.ch)

                                  Ich freue mich über Ihre Anmeldung! ☺
                        "Gesundheit ist Reichtum. Geistiger Frieden ist Glück. Yoga zeigt den Weg."
                                                (Swami Vishnudevananda)

                      Reguläre Kurse Hatha Yoga seit 2006, Einstieg jederzeit möglich:
                      Zeit: Montags, 18.00 bis 19.30 Uhr und /
                      oder Donnerstags, 19.30 bis 21.00 Uhr
                      Weitere Infos auf meiner homepage:

                        7515D4,E$FGH$@?I$FB$:I$/$J
Stein am Rhein
ES GIBT 1000 KRANKHEITEN
ABER NUR EINE GESUNDHEIT...
                                        • KRAFTTRAINING
                                        • FITNESSTRAINING
                                        • GESUNDHEITSTRAINING
                                        • PHYSIOTHERAPIE
                                        • MED. TRAININGSTHERAPIE
                                        • GRUPPENKURSE

                                                        V
                                                   Sie ereinb
                                                       e         a
                                                  und in kos ren
                                                      unv      tenl
                                               Pro erbind oses
                                                      b           lich
                                                 in e etrai           es
•   AKTIV GEGEN SCHMERZEN                     F itn
                                                     inem      n i ng
                                                   es      G ro
•   BASIC BODY AWARENESS                      im G s- Kurs up -
                                                     erät     o
                                                         erau der
•   BODYART                                                   m
•   BOOTCAMP (OUTDOOR)
•   CYCLEFIT
•   HOT IRON
•   GYMNASTIK
•   PILATES
•   POUND ROCKOUT WORKOUT
•   POWER & FUN
•   RÜCKENTURNEN
•   TRX
•   WORKOUT
•   YOGA FÜR ERWACHSENE
•   YOGA FÜR KINDER
•   ZUMBA

Aktueller Kursplan & weitere Informationen:
www.rhytraining.ch I fitness: 052 741 20 40 I physio: 052 741 42 82

                                                                           15
Stein am Rhein

                                                        Qi-Fit

                               Qi-Gong mit Tai Ji Elementen
                                   Gesundheit und Wohlbefinden

                                          Donnerstag 18:30 bis 19:45
                                                Kleeblattsaal Kloster St.Georgen
                                                       in Stein am Rhein

                      sanfte und dennoch kraftvolle Bewegungsübungen, mit Achtsamkeit ausgeführt, bringen
                        dein ganzes Wesen zur Entspannung und Ruhe, gleichermassen förderst du deine
                                                          Lebendigkeit.

                          Faszien/ Sehnen / Muskeln werden gedehnt und gekräftigt, deine Beweglichkeit
                                       verbessert sich und die Energie kann frei fliessen.

                                      Möchtest du gerne deine eigene Erfahrung machen?
                                                 Keine Vorkenntnisse nötig
                                                 Einstieg jederzeit möglich

                                                         Info & Anmeldung:
                                                           Heidi Riedweg
                                                    Bewegungspädagogin BGB
                                                    Tai Ji & Qi Gong - Lehrerin
                                                           052/741 21 70
                                                        riedweg@shlink.ch

                                                      !

                 16
Stein am Rhein
Spielgruppe Tusigfüessler
Stein am Rhein
NEU:       Halb-Tagesspielgruppe
           Dienstag und Donnerstag
           von 8.00 bis 12.00 Uhr / Fr. 36.–
Eintritt:  ab 21/2 Jahren,
           während des ganzen Jahres
Standort:  alter Kindergarten Burgacker
Zeit:      9.00 bis 11.00 Uhr, Mo–Fr
           1, 2 oder 3mal pro Woche
Beitrag:   Fr. 18.–/ Fr. 36.– pro Morgen
Info und   Monika Attinger
Anmeldung: Tel. 052 741 35 95 /
           079 427 99 82
           e.m.attinger@sunrise.ch

Freie Plätze in allen Gruppen Mo–Fr !

  Chrabbelgruppe Rappel Zappel
         Stein am Rhein
                    Im alten Kindergarten Burgacker
                             Stein am Rhein
           Für Kleinkinder von ca. 8 Monate bis 21/2 Jahre
         Jeden Montag und Dienstag von 15.00 bis 17.30 Uhr
                  Fr. 18.– pro Nachmittag inkl. Zvieri

                            Spielen, spielen, spielen
          Lärm machen dürfen, Freunde gewinnen, Angst überwinden
            singen, tanzen, springen, zusammen Geschichten hören
                     Kontakt mit anderen Eltern aufnehmen
           Kaffee trinken und plaudern, sich etwas Freiraum gönnen

              Haben Sie Fragen? Rufen Sie unverbindlich an!
   Kontaktadresse: Monika Attinger, Telefon 052 741 35 95, 079 427 99 82
                     E-Mail: e.m.attinger@sunrise.ch

                                                                           17
Stein am Rhein

                       LUDOTHEK IM OBERHOF
                             8260 STEIN AM RHEIN
                                                                                    •   Duplo
                                                                                    •   Playmobil
                                                                                    •   Playmobil 1.2.3.
                                                                                    •   Puzzle
                                                                                    •   Tiptoi Spiele
                                                                                    •   Tiptoi Bücher
                                                                                    •   Game Boy
                                                                                    •   Game Boy Spiele
                                                                                    •   Fisher-Price
                                 † Ö FFNUNGSZ E ITE N       ¢                       •   Hörbücher für Kinder
                                                                                    •   Spiele für Erwachsene
                      Dienstag         09.00 - 10.30                                •   Lernspiele für Kinder
                      Donnerstag       15.30 - 17.30                                •   Spielkisten für Anlässe
                      Samstag          09.30 - 10.30   (letzter Samstag im Monat)
                                                                                    •   Fahrzeuge
                                                                                    •   Billiardtisch
                      Während den Schulferien von Stein am Rhein bleibt die
                      Ludothek geschlossen.                                         •   Kinderwerkbank
                                                                                    •   und vieles mehr .......
                      Telefon 079 588 86 27 oder Monika Schmitter 052 741 15 48

                 18
Stein am Rhein
                                                !"#$$%&'()*!"#$%&#'!
                                                      ()*++,(-*++!./0!
                                             12*!30456507/4!8/05%7/9:#!

                                   ";5440!$44:!"54!%57/!C45!>4:!H#?;&3=B*!KL>5#!AM&N!O43=B*!E#:544:!Q*!3045&#'+(PJT+!./0![?'4:>0#?$!>40!8/05%7/9:#!

OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO+
  A4764:@!%&\064:!?:>!&45#:54
Stein am Rhein

                      SCHULE FÜR KLASSISCHES BALLETT
                      Nach dem Lehrplan der RAD     Telefon 079 404 76 50
                      Royal Academy of Dance London astrid.bachmann@bluewin.ch
                      Astrid Bachmann

                      Klassisches
                      Ballett für Kinder
                      ab 5 Jahren                                 Trägerverein der Ballettschule 8260 Stein am Rhein

                 20
Stein am Rhein
          DER SPIELWARENLADEN
              IN STEIN AM RHEIN

                             experimentieren,
                  gestalten, verstehen, spielen, basteln,
                             tüfteln, tollen…
         SPIELSACHEN DIE SINN MACHEN...
                       WWW.WUNDERNAS.CH

Eggli Huus,
Eggli       Kaltenbacherstrasse 11,
      Huus, Kaltenbacherstrasse     8260 Stein
                                11, 8260         Rhein
                                               amRhein
                                         Steinam
Öffnungszeiten:
Für Schüler/innen      Lehrlingeder
                   undLehrlinge
    Schüler/innen und            derGemeinden
                                     GemeindenStein
                                                 Stein Rhein,
                                                    amam      Eschenz
                                                          Rhein,      und
                                                                  Eschenz,
der politischen und
Wagenhausen         RamsenWagenhausen
                Gemeinde

Mittwoch, 14.00 – 18.00 Uhr
Für Schüler/innen der 4. – 9. Klasse

Freitag, 18.00 – 22.00 Uhr
Für Schüler/innen und Lehrlinge der Oberstufe bis 18 Jahre

Billard, Tschüttelikasten, Internet, Playstation,
                           Tischtennis,           Musik, Gesellschaftsspiele.
                                        Internet, Playstation, Musik.
https://jugendcafe-steinamrhein.jimdo.com
https://jugendcafe-steinamrhein.jimdo.com
Das Treffleiterteam freut
Das Treffleiterteam            auf Euch
                          sich auf
                    freut sich          und ist
                                   Euch und     auch gerne
                                            ist auch                  bei der
                                                           behilflich bei
                                                     gerne behilflich                   Eurer Ideen.
                                                                              Umsetzung Eurer
                                                                          der Umsetzung       Ideen.

                                                                                                       21
Stein am Rhein

                         Kameradschaft                              Wanderungen
                        Velotouren                      Fitness         Geselligkeit
                        Chumm cho schnuppere am
                        Mittwuch am achti i dä Sporthalle
                        Männerturnverein Stein am Rhein
                        www.mtv-steinamrhein.ch

                      h p:// v-steinamrhein.jimdo.com

                      Bei uns bist du richtig!
                      Fitness, Spiel und Spass

                      Frauenturnverein Stein am Rhein

                      Training Turnhalle Schanz
                      60+ Mo 19.00 - 20.00 Uhr
                      Ak ve Mo 20.00 - 21.30 Uhr

                      Auskun erteilt gerne Karin Frei, Telefon 052 741 31 63.

                 22
Stein am Rhein
                 !!"#$
                  !!"#$%&'!'%()
                  !"
                  !"#$%&'!'%(
                  !"#$%&'!'%
                  !"#$%&'!
                  !"#$%&'!'
                  !"#$%&'
                  !"#$%&
                  !"#$%
                   !"#$%&'!'%()*+'
                   !"#$%&'!'%()*
                   !"#$%&'!'%()*+
                   !"#$%&'!'%()*+'%
                   !"#$%&'!'%()*+'%(
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),
                   !"#$%&'!'%()*+'%()
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),-)
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),-
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),-)!.
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),-)!.'%
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),-)!.'
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),-)!
                   !"#$%&'!'%()*+'%(),-)!.'%(
                    "#                       !
                                    %/)*01234)567/).68469:3;8)
                                               *01?@6A)B@:)(C=>97016AD)
)E6A01788F)$C016@G68H=6F)IC0168F)I79:68F)$967:68F)*=2446F)*3769A;016@F)-BA7)OPOP)
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H8>)OPOP
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H8>)OP
                                        L76:6868?
                                        L76:6868
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H8>)
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H8>
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H8
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)
                                        L76:6868?44@B@G)MNK
                                        L76:6868?44@B@G)MN
                                        L76:6868?44@B@G)M
                                        L76:6868?44@B@G)
                                        L76:6868?44@B@G
                                        L76:6868?44@B@
                                        L76:6868?44@B
                                        L76:6868?44@
                                        L76:6868?44
                                        L76:6868?4
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H8>)O
                                        L76:6868?44@B@G)MNK)-H8>)OPO
                                          76:
                           QRR(S(E*T'%+'()OPOPD)A;/A=;GA)UKVPWMOKPP!
 MNKVK)OXKVK)MMKNK)OYKNK)UKYK)OVKYK)ZKZK)OPKZK)NK[K)MXK[K)XKXK)OOKXK)YKUK)MUKUK)VKMPK)M[K)MPK)VMKMPK)MNKMMK))*;7A2@A019BAA)
     J6@)'89?A)\68]6@:6@)]78)4C8)A2>7;96)^82_667=)/?G9701)@;01)=69642@7A0168)
                                                       &6867@5;8B@GK)
                                           %\;@B/;016@b),BA
Stein am Rhein

                                         Sportschützen
                                   Wagenhausen-Stein am Rhein

                                          Kleinkaliber-Jungschützenkurs
                                      für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

                      Kursbeginn: Donnerstag, 16. April 2020 um 18.30 Uhr

                              Schiessstand Lättegrübeli in Wagenhausen
                                           (hinter Minigolf)

                                               Kontaktperson:
                               Lorenz Weber, Jungschützenleiter, 079 488 55 86,
                                             loriweber@gmx.ch

                                                                                  FC Stein am Rhein
                                       _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

                                          Fussball mit ausgebildeten Trainern für Knaben und Mädchen

                       Teams           G-JuniorenInnen                                       5-/6-jährig                                    1x            Training/Woche
                                       F-JuniorenInnen                                       7-/8-jährig                                    1-2x          Training/Woche
                                       E-JuniorenInnen                                       9-/10-jährig                                   2x            Training/Woche
                                       D-JuniorenInnen                                       11-/12-jährig                                  2x            Training/Woche
                                       C-Junioren                                            13-/14-jährig                                  2x            Training/Woche
                                       A-Junioren                                            15-/16-jährig                                  2x            Training/Woche
                                       Aktivteams 1+2                                        ab 17-jährig                                   2x            Training/Woche
                                       Senioren                                              ab 30-jährig                                   1x            Training/Woche
                                       Mädchen FF Nordost                                    ab 12-jährig                                   2x            Training/Woche
                       —————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

                       Kontakte Kinder G bis E                                               Walter Maus                                     w.maus@bluewin.ch
                                       Jugendliche D - B                                     Pascal Furger                               pascal-furger@web.de
                                       Aktive / Senioren                                     Philippe Götz                              phil.goetz@hotmail.com
                                       Mädchen FF Nordost                                    Walter Maus                                     w.maus@bluewin.ch

                 24
Stein am Rhein
                           Sport, Spiel und Spass
                           im Tennisclub
                           Mitglied werden lohnt sich, weil

• erwachsene Neumitglieder auf dem ersten Jahresbeitrag
  einen Einsteiger-Rabatt von CHF 100 erhalten.

• Kinder bei uns keinen Mitgliederbeitrag zahlen,
  wenn mindestens ein Elternteil vollzahlendes Mitglied ist.

• wir Allwetterplätze haben, die quasi das ganze Jahr bespielbar sind.

• wir von Anfang Mai bis Ende September mittwochs unser traditionelles
  Sommer-Training anbieten für alle Alters- und Stärkeklassen
  (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen).

• es jeden Freitagabend ab 18 Uhr heisst:
  Game, Set, Grill! – Spiel und Spass für Gross und Klein.

Mach dich schlau auf www.tc-steinamrhein.ch oder
per E-Mail: tc.steinamrhein@gmail.com.

                                                                         25
Stein am Rhein

                       Singst Du gerne Pop- und Rock-Lieder? Möchtest Du Teil eines
                       aufgestellten und motivierten Chors werden? Ja?

                       Dann solltest Du mal bei uns vorbeischauen!

                       Wir proben donnerstags, 20.00 – 21.30 Uhr
                       In der Aula HOGA, Stein am Rhein

                       Kotaktpersonen:
                       Tamara Pompeo, Präsidentin tamara.pompeo@derchor-steinamrhein.ch

                       Nicolas Wagner, Dirigent nicolas.wagner@derchor-steinamrhein.ch

                       Weitere Infos: www.derchor-steinamrhein.ch

                      Der Cäcilienchor
                      Stein am Rhein ist ein….

                      ….. gemischter Kirchenchor und
                      wurde bereits 1905 gegründet.
                      Momentan besteht er aus 20 Sänge-
                      Rinnen und Sängern. Das Repertoire
                      ist sehr vielseitig und reicht von der
                      Begleitung von Kirchenliedern zur Unterstützung des Gemeindegesanges über gregoriani-
                      sche Gesänge, Gospels und eine Jodlermesse bis hin zu 4-stimmigen lateinischen Messen.
                      In der Regel singen wir 1x pro Monat im Gottesdienst sowie an kirchlichen Festtagen.
                      Die wöchentlichen Proben finden mit Ausnahme der Schulferien jeweils am Donnerstag-
                      abend von 20.00 – 21.30 Uhr im Unterrichtslokal des Pfarrhauses statt. Natürlich pflegen
                      wir auch das gesellige Beisammensein im Ausgang, auf Wanderungen oder der Chorreise.
                      Über neue Mitglieder würden wir uns sehr freuen, schauen Sie doch einfach mal
                      unverbindlich rein. Auch Gastsänger sind herzlich willkommen
                      Falls Sie Fragen haben oder sich lieber für einen ersten Schnupperabend abholen lassen
                      möchten, helfen Ihnen folgende Personen mit grosser Freude weiter:
                      Chorleiter: Erich Georg Gagesch, Singen – Tel. 0049 7731 21 516
                      Präsident: Günther Grötchen, Stein am Rhein – Tel. 052 741 32 06

                 26
Stein am Rhein
                    Mu         sik geht alles be
               M it                             sser

Dipl. Musiklehrerin (i. Ruhestand)
Klavier – Keyboard – Schlagzeug
bietet massgeschneiderten Unterricht für Senioren an.
NEU: zwei Generationen (z.B. Opa + Enkelin)
lernen zusammen, miteinander
Unterricht bei mir in Radolfzell oder bei Ihnen zuhause.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf unter der
Tel.Nr. +49 (0)176 544 05 243
mgr Grazyna Appelt- Borowski

               «Rhein-Singphoniker» Stein am Rhein
              Unser gemischter Chor pflegt am allwöchentlichen Probeabend sein vielfälti-
              ges Repertoire und studieren auch immer wieder neue Lieder ein.

Mit unserem Chorleiter, Valentin von Witzleben, setzen wir Glanzpunkte mit Musical- und
Klassikmelodien, Volksliedern, Schlagern aber auch geistlichen Werken, die wir in verschie-
Densten Sprachen und Variationen bei kleineren und grösseren Anlässen unserem Publi-
kum zum ernsthaften Hinhören darbieten.
Unser Chor ist offen, und alle, die Freude am Singen haben, finden bei uns ihren Platz. Mit
oder ohne Chorerfahrung – Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen.
Nach dem Motto der Rhein-Singphoniker: «Zusammengehörigkeit und Kameradschaft
leben und erleben».
Singen bereitet Freude – Singen ist Gymnastik für die Seele.
Wann dürfen wir Dich/Euch bei uns begrüssen? ( auch als Projektsänger/-in möglich)
Am Mittwoch um 20.00 Uhr in der Aula Schulhaus Hopfengarten, Stein am Rhein
Kontaktadresse: Richard Herzog, Präsident, Telefon 052 741 27 95, rcherzog@bluewin.ch
weitere Informationen unter: www.rhein-singphoniker.ch

Konzert: Samstag 20. Juni 2020, 17.00 Uhr, Stadtkirche Stein am Rhein (Chorleiter-Abschied)
Weihnachtssingen: Samstag 19. Dezember 2020, 17.15 Uhr, Rathausplatz Stein am Rhein

                                                                                              27
Stein am Rhein

                                                        !"#$%&''(#)*+'(#$&,-$
                                                            ./,-$0+1$2345$

                      F1)%5#%K"-,/"+O"/>"/%
                      ).1..@%
                      P-'%)-/>%1#9%>"'%)"3.&($+3.(&'$&#(2&'*&#'$
Stein am Rhein
              Seit 1958
              Keine Party
              ohne Brot
              von Marty!
              Seit 25 Jahren in Stein am Rhein
              Monika & Franz Marty • 8260 Stein am Rhein • 052 741 48 18

          !"#$%&#&'$()*&'$(+,(-.&'$(
     )/'&0&1(2&'3.*+*.0&*'41(5&#6*&*"#$&$1(7'*$&881(59,$+8*'41(&*3:(

   !"#$%&'()*+,-.#'/"/%01/234+'-0%           5-%
   5#6-%/1*+%7"'8).9"'-"/:&';+,-/0)9"'-"/%
   *+"/'-"0"%?@:A@%
Stein am Rhein
Eschenz
Eschenz

                 Was ist wann regelmässig in Eschenz?

                 Verein                      Tag, Zeit, Veranstaltung                                  Ort
                 Blockfeld                   Do. 19.00–22.00 Boulders und Kletterwand                  Hauptstr. 98
                 Käferli-Turnen              Fr. 10.15–11.15 Kinder ab 1–3 Jahren mit Eltern           alte Turnhalle Eschenz
                 MuKi/VaKi Turnen            Mi. 10.00–11.00 Kinder ab Kindergarten–2.5 Jahren         alte Turnhalle Eschenz
                 Kinder-Turnen               Di. 16.15–18.00 Kinder ab KiGa–1. Klasse                  neue Turnhalle Eschenz
                 Meitliriege klein           Mo. 17.10–18.40 Kinder 1.–4. Klasse                       neue Turnhalle Eschenz
                 Meitliriege gross           Mo. 18.45–20.15 Kinder 5.–9. Klasse                       neue Turnhalle Eschenz
                 Korbballteam                Mi. 18.45–20.10/Fr. 19.00–20.15 Jugendliche ab 14 Jahre   alte Turnhalle Eschenz
                 Damenturnverein             Mo. 20.15–21.45 Turnen                                    alte Turnhalle Eschenz
                                             Mi. 20.30–22.00 Aerobic                                   alte Turnhalle Eschenz
                 Frauenturnverein            Di. 20.00–21.45 Frauenturnen                              alte Turnhalle Eschenz
                                             Mo. 17.30–18.30 Seniorinnenturnen                         alte Turnhalle Eschenz
                                             Mi. 9.00–10.15 Walking für jedermann/-frau (anmelden)     alte Turnhalle Eschenz
                 Jungwacht Blauring          13.30–15.30 jeden zweiten Samstagnachmittag
                 Kirchenchor St. Otmar       Fr. 20.00–21.30 Chorprobe                                 Pfarrheim, Eschenz
                 Männerchor                  Mi. 20.00–21.30 Chorprobe                                 Aula Sek. Schulhaus
                 Männerriege                 Do. 19.45 (Okt.–April) Faustball Aktive                   neue Turnhalle Eschenz
                                             Do. 19.45 (Okt.–April) Männerturnen                       alte Turnhalle Eschenz
                 Musikgesellschaft           Do. 20.00 Probe                                           Aula Schule Eschenz
                 Pilzkontrolle               ab ca. Mitte August jeden So. und Mi., 18.00–18.30 Uhr    MZH Schanz, Stein am Rhein
                 KTV, Kreativer Turnverein   Mo. 20.15–21.30 (ausser in den Ferien), Turnstunde        alte Turnhalle Eschenz
                 Volley Eschenz              Mi. 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, U20                          neue Halle
                                             Mi. 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr, Aktive                       neue Halle

                 30
Wer ist wo in Eschenz?

GEMEINDERAT                                                   Feuerbrandkontrolleur                        052 747 10 55
Gemeindepräsident Claus Ullmann               058 346 00 64   Bürgergemeinde            Präsident          052 741 51 78
Hansruedi Buff                                 052 740 31 91
Heidi Springmann                              079 375 93 91   SCHULGEMEINDE
Dominik Spycher                               078 807 08 55   Primarschule Eschenz    Präsident            079 462 45 44
Erwin Bühler                                  079 460 54 59   Sekundarschule Eschenz Präsidentin
Renate Brechbühl                              058 346 00 60                          (bis 31.7.2020)       079 808 44 24

                                                                                                                           Eschenz
                                                              Kranken- und Alterspflege
                                                              Spitex Verband Schweiz                       031 381 22 81
Gemeindeverwaltung                                            Pro Senectute          Fridolin Ullmann      076 393 42 85
Mo.–Fr. 8.30–11.30 und 13.30–16.00 Uhr                        Hauspflegedienst       Annette Schaub        052 740 38 20
Dienstagmorgen geschlossen                                    Fahrdienstvermittlung Mariannne Götz         052 741 14 52
Donnerstag bis 18.00 Uhr
Freitagmittag geschlossen                                     Beratungsstellen
Hauptstrasse 88          Fax: 058 346 00 70   058 346 00 77   Gemeindezweckverband
Einwohnerkontrolle, AHV/IV Zweigstelle,                       Gesundheitsförderung, Prävention
Werke und Gebühren, Hundesteuer,                              Suchtberatung und Mütter-und Väterberatung
Bestattungsamt                                058 346 00 75   (Perspektive Thurgau)                        071 626 02 02
Steuersekretär, Gemeindekassieramt (Finanzen) 058 346 00 67   Annea GmbH, Paar-und Familienberatung        044 940 11 25
Gemeindeschreiberin                           058 346 00 60   Spitex Thurgau Nordwest                      052 647 60 80
Bauverwaltung                                 058 346 00 68   Mahlzeitendienst                             079 828 20 45
                                                              Lungenliga Thurgau                           071 626 98 98
Weitere Amts-und Dienststellen                                Pro Infirmis Frauenfeld                      058 775 22 35
Bauamt, Werkhof                               058 346 00 90   Pro Senectute, Weinfelden                    071 626 10 80
Friedensrichter, Betreibungsamt Steckborn     058 345 16 60
                                                              KIRCHEN
Brennereiaufsicht                             052 743 11 69
                                                              Reformierte Kirchengemeinde
Gemeindestelle für Landwirtschaft             052 741 26 78
                                                              Pfr. und Pfrn. Beat und Corinna Junger       052 741 22 27
Notariat/Grundbuchamt                         058 345 77 77
                                                              Sozialdiakonin Barbara Rohrer                052 741 49 55
Soziale Dienste in Steckborn                  058 346 20 50
                                                              Katholische Kirchengemeinde
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee          058 345 61 61
                                                              Sekretariat                                  052 741 49 24
Kommandant Zivilschutzregion Frauenfeld
                                                              Franziskaner-Konvent, Insel Werd             052 741 26 62
Max Steiner,                                  052 724 52 42
Zivilstandsamt                                058 345 13 20

                                                                                                                     31
Wer ist wo in Eschenz?

          POLITISCHE PARTEIEN                                         Kreatives Turnen KTV Ursi Holenstein      052 740 30 03
          CVP Präsident: Otto Diener                  052 741 26 74   Mädchenriege (gross) Nadine Wuffli          078 690 72 11
          FDP Präsident: Ronald Hofmann               052 203 28 88
          SVP Präsident: Marcel Weber                 052 741 51 78   Mädchenriege (klein) Claudia Litscher     079 484 53 66
                                                                      Männerchor             Roland Götz        052 741 14 52
                                                                      Männerriege            Sebastian Poeschel 052 741 44 16
          VEREINE IN ESCHENZ                                          Mutter-Kind Turnen (MuKi)
Eschenz
Eschenz

          Bogenschützenverein Rudolf Wyss             079 174 85 91                          Samanta Ullmann 076 462 71 26
          Brockenstube          Rita Hartmann         052 741 22 56   Musikgesellschaft      Tabea Mühlethaler 076 456 93 53
          Damenturnverein       Nadine Wuffli           078 690 72 11   Musikschule Untersee und Rhein
          Frauen- und Müttergemeinschaft                                                     Margrit Capt       052 761 23 95
                                Monika Studach        052 317 22 86   Samariterverein        Charly Maus        079 688 93 05
          Frauenturnverein      Elisabeth Pöschel     052 741 44 16   Schützengesellschaft Thomas Holenstein 052 741 21 11
          Kultur-Tourismus-Eschenz                                    Seglervereinigung      Thomas Arn         079 666 94 37
                                Dominik Spycher       078 807 08 55   Spielgruppe Wulchäschloss
          Hauspflegeverein      Elisabeth Tobler-Züst 052 740 30 26                          Sabrina Weber      079 797 61 53
          Judoclub              Claudia Dopple-Bantli 052 741 10 56   SVKT Frauensportverband                   043 810 05 60
          Jugendriege           Simon Gnos simon-gnos@bluewin.ch      Theaterverein Goldener Becher
          Jungwacht Blauring Florian Neukomm 077 409 91 88                                   Anders Stokholm    052 741 34 59
          Käferli-Turnen        Carol Schilling       079 330 76 58   Turnverein             Fabian Fries       079 595 03 72
          Karateclub            Giuliano Godenzi      052 745 10 41   Verein für Dorfgeschichte / Museum Eschenz
          Kinderturnen (KiTu) Seraina Hild            079 322 46 65                          Karlheinz Weissert 052 741 15 97
          Kirchenchor St. Otmar Silvia Helfenberger 052 741 22 94     Volley Eschenz         Ruth Domeisen      052 741 35 14
          Kodexverein           Reana Gröbli          052 741 22 15
                                                      078 708 58 59

          32
Integres                                                                        In
Integrationsfachstelle Region Schaffhausen
Sie leben und arbeiten in unserer Region und möchten sich bei             t
                                                                           eg
uns besser auskennen? Gerne sind wir Ihnen bei der Integration in
unserem Land und in unserer Region behilflich.
Integres berät persönlich, vermittelt an Fachpersonen und Institutio-

                                                                                                 Eschenz
nen, unterstützt bei der Bewältigung alltäglicher Probleme, gibt Infor-
mationen zu Deutsch- und Integrationskursen und zu Fragen betref-
fend Migration und Integration. Die Beratung ist kostenlos, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
                                                                          res
Öffnungszeiten:
Mo. & Mi.: 9.00 – 11.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr / Do. & Fr.: 14.00 – 17.00 Uhr
Oder nach telefonischer Vereinbarung, Dienstag geschlossen.
Integres · Krebsbachstrasse 61 · 8200 Schaffhausen · Tel. 052 624 88 67 · www.integres.ch

       Mammern-Eschenz
       www.samariter-mammern-eschenz.ch
Wir suchen Lebensretter
Bei uns erlernen sie die Bedienung eines Defibrilator, 1.Hilfe mit Reanimation,
Patientenlagerung, Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
Nothilfekurse:      – 16./ 2o./ 21. März 2o20  9.00–13.00 Uhr / 19.00–22.00 Uhr
                    – 14./ 17./ 18. April 2o20 9.00–13.00 Uhr / 19.00–22.00 Uhr

BLS-AED Crash Kurs:
                  – 14. Mai 2o20        Kurs 1: 17:3o–19.3o Uhr
                                        Kurs 2: 2o:oo–22.oo Uhr

der CPR-Crashkurs ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
weitere Infos bei: Charly Maus, Präsident SV M/E oder bei jedem
                   Samaritermitglied. maus.charly@bluewin.ch, Tel. o79 688 93 o5

                                                                                            33
Musikgesellschaft Eschenz
                                    www.musik-eschenz.ch

                      Mit Freuden und Spass pflegen und fördern wir die Blasmusik und
Eschenz
Eschenz

                 die Kameradschaft. Unser Repertoire reicht von traditionellen bis modernen
               Musikstile. Spielen Sie ein Blas- oder Schlaginstrument und hätten Lust mit uns
               zu musizieren, dann würden wir uns freuen wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
                        Anfragen nimmt gerne unsere Präsidentin Tabea Mühlethaler
                     unter 076 456 93 53 entgegen oder Mail an mg-eschenz@bluewin.ch
                Auch unterstützen wir finanziell Jugendliche, die über uns an der Musikschule
                 Untersee und Rhein in den Musikunterricht gehen. Genauere Informationen
                               erhalten Sie von unserer Jugendverantwortliche
                     Luzia Kressebuch unter 052 740 37 55 oder auf unserer Homepage.

                              Schenken Sie dem Gesang Ihre Stimme!
                              Schenken Sie Ihrer Stimme den Gesang!
                              Einladung zum
                              MITSINGEN – MITFEIERN – DABEISEIN
                              Der Kirchenchor St. Otmar Eschenz mit seinen ca. 30 Sängerin-
                              nen und Sänger würde auch Sie gerne im Chor begrüssen
                              Für die 12 bis 15 Chorauftritte proben wir wöchentlich freitags
                              von 20.00 – 21.30 Uhr im Pfarreiheim in Eschenz. Unter der Lei-
                              tung von Erich Georg Gagesch erwartet Sie ein vielseitiges Pro-
                              gramm in unserer Chorgemeinschaft.
                              Singen ist Lebensbereicherung! Singen schafft Gemeinschaft!
                              Singen ist gefühlte Harmonie mit Anderen und sich selbst!

           Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns unverbindlich bei einer Chor-
           probe. Wir freun uns auf Sie und Ihre Stimme.
           Nähere Informationen:
           Dirigent: Erich Gagesch, Singen, Tel. 0049 7731 21516
           Präsidentin: Silvia Helfenberger, Kaltenbach, Tel. 052 741 22 94

          34
!"#$%&'(!)*&+%+!,-./%+0!
                           !"#$%!&'()*%!+,'-./*(!012!3!!412!56/%*7!!
                                              !

!
"#$!%&'()*+!,)$!%-.)/01+2/')'$!3#$1)/+!#2.!,)'!,/)1!4/2',*.)10)/'!
     ,)/!5$678&9&+&/1:;!%!
@&(1#0)/.#8/2'=!2',!1$+!#0$!=#'(8)1+0178)!A'+B17:02'=$.!9178)0)C9NO8&+9#10C7&9>!PQR!SEP!EF!FG!
!
I)1+)/)!D'.&/9#+1&')'!2'+)/;!,,,1)9>*-./*(+1./!!

                       !"#$%&%'(#$%)"*+,+%-./0,+1%
                  !"#$%&'()*%+%,-./01(%23(%4%&50$1%67*%87(.1$)5$91(17(9$799:   %

    !

    !
           "#!$%&'&#!(&)&%#'*)&#!+,-#$&#!%#!$&.!/-.#0*11&!2%.$!$%&!
         3&'-#$0&%,!-#$!4&%',-#('560%(7&%,!$&.!8%#$&.!*-5!'9%&1&.%':0&!
        ;&%'&!(&5%&!8%#$&.!7
!"#$%&'(&#%#)*+,-%#.))

                                   !"#$%&'()*$%'+%&'()*$,-$.*(-/.*$0   )

               !

               !
               "#$!%&'(!)&*+*+!,&*-$*&+&.*!'(/01!(02!3*4*.(0.$*/5#6/(0.7!
                 4*-86*!9&+!$:&*-*/&$86*0!;
!"#$%&'(%)$($*%+,-./$%0+
                               !"#$%&$'"()*+$#,-$."/$0&$'"()*1+
                                              !
!"#$%&#'()*#+,*,-#./-012#2,03)-0#'14#*14#5,32#67809#/:#;,)4?(,8,#/*,)#
   13&$@()$
                     /+$8*)$"63*+$A7)+("66*$B01(*+4$
!
             C*7*$A7)+*)/++*+$0/+8$D*8*)4*/3$(*)46/1($2/66E;..*+:$
!
$
F;+3"E3G*)0;+H$
;E#!%$&G
Geschätzte Kundschaft
               Das Team der Brockenstube Eschenz bedient Sie von März bis November.
               Eröffnung:                    Samstag, 14. März 2020
Eschenz
Eschenz

               Öffnungszeiten                jeden Samstag von 13.30 bis 16.00 Uhr

               Verkauf:           Volggebäude und altes Spritzenhaus Eschenz
               Annahme von Waren: auf Anfrage
               Auskunft:          Frau R. Hartmann, Tel. 052 741 22 56
                                  Frau M. Müller, Tel. 052 740 38 30 / 079 447 90 78

               Der Erlös wird an Gruppen und Institutionen mit sozialem oder kulturellem
               Engagement verteilt.

                 Frauenturnverein Eschenz
                 Unser Verein besteht aus zwei Turnerinnengruppen,
                 den jüngeren Frauen zwischen 35 und 65 Jahren und
                 den älteren Seniorinnen. Wir wollen keine turnerischen
                 Höchstleistungen mehr erbringen, haben aber viel Freude
                 an der Bewegung und wollen noch lange fit bleiben.

                 Gut ausgebildete Leiterinnen bieten Gymnastik, Spiele und
                 gesundheitsbewusstes Fitnesstraining.

                 Sehr wichtig ist uns auch die Pflege der Kameradschaft.
                 Neue Turnerinnen sind herzlich willkommen!
                                                                             Für Auskünfte stehen Ihnen gerne
                 Unser Angebot setzt sich folgendermassen zusammen:          zur Verfügung:
                 Frauen      Dienstag von 20.00 bis 21.45 Uhr                Präsidentin: Elisabeth Pöschel,
                 Leiterin:   Gabi Bühler                                     8264 Eschenz, Tel. 052 741 44 16
                                                                             elis.poeschel@gmx.ch
                 Seniorinnen Montag von 17.30 bis 18.30 Uhr                  Leiterin: Gabi Bühler
                 Leiterin    Lisbeth Neukomm                                 8264 Eschenz, Tel. 079 276 54 12
                                                                             gabi@gimabu.ch
                                                                             Leiterin: Lisbeth Neukomm
                 Walking für jedermann/frau                                  8264 Eschenz, Tel. 052 741 24 19
                               Mittwoch von 9.00 bis 10.15                   hans.neukomm@bluewin.ch
                 Leiterin      Lisbeth Neukomm

          38
!

  !

      Kreatives Turnen
          Eschenz
  !

  Montag       20.15 Uhr - 21.30 Uhr
               alte Turnhalle Eschenz

                                                                                               Eschenz
  Abwechslungsreiche Turnstunden… Pilates -Aerobic- Pound -Spiel
  und Spass …

  Turnen ohne jegliche Verpflichtungen !

  Interessiert? Schnupperturnen ist jederzeit möglich….

  Präsidentin Ursi Holenstein gibt gerne Auskunft: 052 740 30 03   oder   ursi.h@gmx.ch

                                                    Juniorinnen U20
                                                    Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr
                                                    neue Turnhalle Eschenz
                                                    Trainer: Marco Schwarzer
                                                    und Ruth Domeisen

Aktive                                              Bist du interessiert?
Mittwoch 20.00 – 21.45 Uhr                          Unsere Präsidentin gibt dir
neue Turnhalle Eschenz                              gerne Auskunft.
Trainer: Marco Schwarzer                            Ruth Domeisen / 0794897318
                                                    ruth.domeisen@gmail.com

weitere Infos:
www.volleyeschenz.jimdo.com
www.facebook.com/volleyeschenz
Instagram: @volleyeschenz

                                                                                          39
Impressum
Trägerschaft:                                     Auflage / Verteilung: 4100 Exemplare
Stadt Stein am Rhein und die Gemeinde Eschenz     An alle Haushaltungen von Stein am Rhein, Eschenz,
                                                  Wagenhausen und Hemishofen sowie Auflage in den
Zweck und Aufgabe:                                öffentlichen Verwaltungen der Region.
Unterstützung der lokalen Vereine, der privaten
Kursanbieter in den Gemeinden und der Kurse der   Erscheinungsweise: halbjährlich
Volkshochschule.
                                                  Administration, Gestaltung und Druck
Kontaktdaten und Termine:                         LANDOLT AG, Grafischer Betrieb
Wer ist wo?                                       Chlini Schanz 12, 8260 Stein am Rhein
Was ist wann?                                     Telefon 052 550 53 53, Fax 052 550 53 59
                                                  info@landolt-ag.ch, www.landolt-ag.ch
Ausgabe: Herbst / Winter 2020/2021
Erscheinungsdatum: 15. September                  Beiträge
Redaktionsschluss: 1. September                   Vereine, die ihre Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
                                                  im Gratisteil publizieren wollen, müssen die Korrek-
Nächste Ausgabe: Frühling / Sommer 2021           turen an bestehenden Publikationen sowie Text-
Erscheinungsdatum: 15. März                       unterlagen für neue Ankündigungen in einer PDF- oder
Redaktionsschluss: 1. März                        Word-Datei inklusive Logos bis zum Redaktionsschluss
                                                  des jeweiligen Erscheinungsdatums per E-Mail an
                                                  info@landolt-ag.ch schicken und eine Bestätigung
                                                  verlangen.

40
E n t s o rg
                                                                                                                                                                                                                                                                                 u n g –v o
                                                                  – Gemis            :                                                                                                                                                                                                        n
                                                                           c
                                                                  – Papie hten Abfällen
                                                                          r/Kar to
                                                                 – PET             n
                                                                – Altme
                                                                        ta
                                                                – Bausc ll
                                                                         hutt
                                                               – Elektr
                                                                        oschro
                                                               – etc.          tt

Flexibel und umweltgerecht
Wir holen’s.
Einfach Entsorgungsprobleme lösen.

TIT Imhof AG
Kaltenbacherstr. 40 | 8260 Stein am Rhein
T +41 52 742 09 09 | www.tit-imhof.ch

                                  Logo

Drucksachen                             Grafikdesign               Visitenkarten                                                                                                                                                                                                          Mappen

   des täglichen Lebens ...                                                                                                                                                                                                                                                                        2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Woche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Semaine

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   49
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   50
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   51
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DEZEMBER / DÉCEMBRE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Montag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lundi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Dienstag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mardi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mittwoch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mercredi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Donnerstag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Jeudi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              17
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Freitag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Vendredi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Samstag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Samedi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Sonntag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dimanche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Weihnachten /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Veille de Noël

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Stephanstag /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Heiligabend /

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Saint Etienne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   52        21        22         23          24                       25                                   26                        27

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Noël
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   53        28        29         30          31     Saint-Sylvestre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Silvester /

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2013               JANUAR / JANVIER
                                                                                   Empfangsschein/ Récépissé/ Ricevuta                         Einzahlung Giro                                  Versement Virement                                      Versamento Girata                           Woche    Montag    Dienstag   Mittwoch   Donnerstag                 Freitag                             Samstag                    Sonntag
                                                                                   Einzahlung für/ Versement pour/ Versamento per              Einzahlung für/ Versement pour/ Versamento per
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Semaine    Lundi     Mardi     Mercredi     Jeudi                   Vendredi                              Samedi                   Dimanche
                                                                                                                                                                                                       Keine Mitteilungen anbringe
                                                                                                                                                                                                                                 n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Neujahrstag /

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   53                                                                   1                                   2                          3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Nouvel An

                                                                                                                                                                                                       Pas de communications
                                                                                                                                                                                                        on aggiungete comunicazion
                                                                                                                                                                                                       Non                       i
                                                                                                                                                                                                                                                                                 LAG

                                                                                                                                                                                                                                   nz-Nr./N o de référence/
                                                                                                                                                                                                                             Referenz-Nr./N
                                                                                                                                                                                                                             Refe                réfé       No di riferiment o                     1          4         5          6          7                         8                                    9                        10

                                                         Kuverts                   Konto / Compte / Conto
                                                                                   CHF

                                                                                   Einbezahlt von / Versé par / Versato da
                                                                                                                                •
                                                                                                                                               Konto / Compte / Conto
                                                                                                                                               CHF

                                                                                                                                                                                         •

                                                                                                                                                                                                Briefschaften
                                                                                                                                                                                                       Einbezahlt von /Versé
                                                                                                                                                                                                                         rsé par / Versato
                                                                                                                                                                                                                                     rsato da                                                      2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             25
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  27           Kalender
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              28
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            23
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      17
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      31
                                                                                                                                                                                                                                                                                 442.05

                                                                                                                                                      609

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2013               FEBRUAR / FÉVRIER
                                                                                                                    Die Annahmestelle
                                                                                                                    L’office de dépôt
                                                                                                                    L’ufficio d’accettazione
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Woche    Montag    Dienstag   Mittwoch   Donnerstag                 Freitag                             Samstag                    Sonntag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Semaine    Lundi     Mardi     Mercredi     Jeudi                   Vendredi                              Samedi                   Dimanche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    5         1         2          3          4                         5                                    6                         7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    6         8         9         10          11                       12                                   13                        14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    7        15        16         17          18                       19                                   20                        21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    8        22        23         24          25                       26                                   27                        28

... MEHR als
ihre Druckerei

                   LANDOLT AG                      Tel. 052 550 53 53                                                                                                                              Zweigniederlassung
                   Grafischer Betrieb              Fax 052 550 53 59                                                                                                                               Chlini Schanz 12
                  Diessenhoferstr. 20             info@landolt-ag.ch                                                                                                                              8260 Stein am Rhein
                  8245 Feuerthalen                www.landolt-ag.ch                                                                                                                               Tel. 052 550 53 56
Sie können auch lesen