Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT

Die Seite wird erstellt Jörn Kuhlmann
 
WEITER LESEN
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
25. Küsnachter
   CCK-Trophy
Freitag, 14. Januar bis
Sonntag, 16. Januar 2022

  Curling Club Küsnacht
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Vinothek Brancaia
 Seefeldstrasse 299
     8008 Zürich
 T +41 44 422 45 22
vinothek-brancaia.ch
                       2
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Vorwort

Herzlich willkommen!

Im Namen des Curling Club Küsnacht heissen wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 25. CCK-Trophy herzlich
willkommen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unser unser Januar-Turnier trotz schwieriger Umstände nun mit
12 Teams austragen können.

Die erste CCK-Trophy wurde 1997 ausgetragen, damals noch zusammen mit dem Zürichsee-Cup in einem Turnier,
welches in zwei Cups aufgeteilt wurde. Der traditionsreiche Zürichsee-Cup fand erstmals 1965 statt und wurde
nach Einführung des CCK-Trophy schliesslich im Jahr 2013 ganz durch diese abgelöst. Ein kleiner Überblick über die
Siegerteams der vergangen 25 Jahre CCK-Trophy findet sich am Ende dieses Programms.

Auch dieses Jahr gibt es tolle Preise zu gewinnen. Ein spezielles Dankeschön geht deshalb an unsere Sponsoren Au-
top Waschstrassen, Molki Stäfa, CCK Donatorenvereinigung, ShotShop und Vinothek Brancaia. Am Samstag Abend
erwartet uns feines Essen im clubeigenen Restaurant RINK5 in Küsnacht.

Die Hauptsache ist und bleibt aber natürlich auch dieses Jahr der Curlingsport. Für Spannung und Spielfreude
sorgen die Teams, die sich an drei Tagen auf dem Eis messen. In diesem Sinne wünschen wir allen ein schönes,
unvergessliches Turnierwochenende mit spannenden und fairen Spielen!

Viel Vergnügen und immer guet Stei

Für die Spielkommission
Sibylle Siegrist, Michael Baer

3
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Wir sind von Montag bis Samstag
                         ab 6.30 Uhr für Sie da – und am
19 Jahre              Samstag durchgehend bis 16.00 Uhr
                                    www.molki-staefa.ch

     Raclette- & Fondue Festival
     Wählen Sie aus über 20 Sorten Raclettekäse

     Seebuebe-Fondue fixfertig, würzig,
     ohne Konservierungsmittel und

     Fondue-Hausmischungen
     Monika und Stefan Wetter & Team
     Wir heissen Sie herzlich willkommen!

                                                           4
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Austragung

Teilnehmerzahl   12 Teams, eingeteilt in 2 Gruppen. Die Gruppeneinteilung ist gesetzt, die ersten Paarungen
                 werden 15 Minuten vor dem ersten Spiel durch die Teams gezogen. Zeitliche Wünsche
                 wurden nach Möglichkeit berücksichtigt.

Spielmodus       1. Runde Gruppenspiele mit ausgelosten Paarungen
                 2. + 3. Runde Gruppenspiele nach Gruppenrangliste
                 4. Runde nach Gesamtrangliste
                 5. Runde Finalspiele der Ränge 1-8

                 Ist der Spielstand in diesem Finalspiel nach 8 Ends unentschieden, gibt es ein oder mehrere
                 Zusatzends. Der Final ist offen, es gilt die Gesamtrangliste. Gespielt wird nach SCA-Regeln
                 mit Free-Guard-Zone. Gespielte Paarungen werden getauscht.

Wertung          Punkt/End/Stein, bei Unentschieden werden die Punkte geteilt.

Spieldauer       Gespielt wird jeweils über 8 Ends. Die Spielzeit beträgt 2 Stunden, alle Spiele
                 beginnen gleichzeitig. Nach 1h 45 wird abgeläutet und es dürfen nur noch
                 bereits begonnene Ends zu Ende gespielt werden. Ein End gilt als begonnen,
                 wenn der letzte Stein des vorhergehenden Ends die näherliegende T-Line
                 vollständig überquert hat. Die Finalrunde ist ohne Zeitlimit.

Preise           Die ersten 8 Teams erhalten einen Preis, gestiftet von unseren Sponsoren
                 Autop Waschstrassen, Molki Stäfa, Vinothek Brancaia, ShotShop und CCK
                 Donatorenvereinigung. Die Ränge 9 – 12 erhalten ein Erinnerungsgeschenk.

Nenngeld         CHF 360.– pro Team, darin enthalten ist am Samstag Abend ein Nachtessen
                 im clubeigenen Restaurant RINK5. Am Sonntag wird im Anschluss an die
                 Finalrunde ebenfalls ein Apéro offeriert.

5
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Situationsplan Curling Club Küsnacht

                                       6
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Turnierprogramm und Informationen

Turnierbeginn       Freitag, 14.01.2022, 19:15 Uhr (nur Gruppe A)
                    Die Ziehung der Paarungen erfolgt 15 Minuten vor der ersten Runde im
                    Restaurant RINK5.

                    Samstag, 15.01.2022
                    18:30 Uhr: Abendessen Gruppe A
                    20:45 Uhr: Abendessen Gruppe B
                    Restaurant RINK5 im Curling Club Küsnacht

Turnierende         Sonntag, 16.01.2022
                    14:30 – 16:30 Uhr Finalrunde der Ränge 1 – 8
                    Anschliessend Rangverkündigung und Preisverleihung.
                    Dazu wird ein Apéro offeriert.

Austragungsort      Curling Club Küsnacht
                    Johannisburgstrasse 11
                    CH-8700 Küsnacht ZH
                    www.cck.ch
                    Kostenlose Parkplätze vor der Halle (bei der Kunsteisbahn) oder in der
                    dazugehörigen Einstellhalle.

Spielleitung        Sibylle Siegrist       +41 79 602 39 63
                    Michael Baer           +41 79 703 54 53

Schutzkonzept       Das Turnier wird mit 2G+ durchgeführt, das gilt auch für das Restaurant RINK5. Zugang
                    haben nur in den letzten 4 Monaten Geimpfte/Genesene mit gültigem Zertifikat oder
                    Geimpfte/Genesene mit negativem Test. Maskenpflicht entfällt deshalb in allen Räumen des
                    Curling Clubs. Bitte macht euch vor dem Turnier mit unserem Covid-Schutzkonzept auf
                    www.cck.ch vertraut.
Zutritt zur Halle   Auf der KEK (Kunsteisbahn Küsnacht) gilt in öffentlich zugänglichen Innenräumen eine
                    generelle Maskenpflicht Bitte haltet Euch daran, und kommt nach Ankunft direkt ins
                    Restaurant RINK5 zur Überprüfung des Covid-Zertifikates.
7
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
IHREM
AUTO
ZULIEBE
UNSERE AUTOP & STÜTZLIWÖSCH STANDORTE
Neumattstrasse 9   Wohlerstrasse 53       Obermattstrasse 9      Industriestrasse 29    Hohlstrasse 424
5000 Aarau         5620 Bremgarten        8805 Richterswil       8952 Schlieren         8048 Zürich
neben BP Telli     beim grossen Kreisel   bei Autobahnausfahrt   neben McDonald’s       beim EKZ Letzipark
062 822 60 61      079 219 70 40          044 201 28 28          044 730 99 00          044 492 43 43
Stützliwösch       Stützliwösch           Autop & Stützliwösch   Autop & Stützliwösch   Stützliwösch

Durisolstrasse 4   Chlirietstrasse 1      Bellerivestrasse 263   Sihlquai 41
5612 Villmergen    8604 Volketswil        8008 Zürich            8005 Zürich
beim COOP B+H      beim EKZ Volkiland     Bhf. Tiefenbrunnen     beim HB
056 622 57 41      044 945 17 19          043 888 11 44          044 272 24 42
Stützliwösch       Autop & Stützliwösch   Autop                  Autop

Wöchentliche Verlosung von Autowasch-Gutscheinen
im Gesamtwert von CHF 300.00 (3 Cash-Cards à je CHF 100.00)
Jetzt mitmachen unter www.autop.ch/win

www.autop.ch                                                                                             8
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Teilnehmer und Gruppeneinteilung

Gruppe A            Gruppe B
CCK Brunner         Team Zug Swisscocktail
Thomas Brunner      Yann Délèze
Guido Reumer        Xavier Niquille
Christian Brunner   Michael Dunand
Sebastian Haas      Suzanne Dunand
Züri-Ost            CCK Schuler
Felix Zanon         Fredy Schuler
Michael Lüssi       Andres Maurer
Monika Fäh          Martina Wehrli
Sibylle Siegrist    Hana Schuler
CCK Häuserthal      CCK Krieg
Melanie Thalmann    Peter Krieg
Manuel Häusermann   Martin Schibler
Adrian von Burg     Sämi Bucher
Christian Burger    Barbara Müller
Dominik Wyder
CCK Nötzli          Team Universiade 2003
Alex Nötzli         Yves Hess
Peter Forster       Christian Haller
Nick Helfenstein    Urs Eichhorn
Silvia Matousek     Reto Herger
                    Cyril Stutz
CCK Maurer          Game of Stones
Werner Maurer       Martin Studer
Werner Marti        Fabio Gervasi
Claudio Gick        Michelle Curti
vakant              Lucas Menzi
CCK Dudler          Team Wildhaber
Markus Dudler       Peter Wildhaber
Martin Grütter      Stefan Waser
Walter Hoffmann     Christian Waser
Cornelia Dudler     Carlo Felice

9
Küsnachter CCK-Trophy - Freitag, Sonntag, 16. Januar 2022 - CURLING CLUB KÜSNACHT
Spielplan

Freitag, 14.1.
19:15 – 21:15        A, 1. Runde wird 15 Min. vor dem Spiel ausgelost

Samstag, 15.1.
09:00 – 11:00        B, 1. Runde wird 15 Min. vor dem Spiel ausgelost
11:20 – 13:20        A, 2. Runde Gruppe A nach Gruppenrangliste
13:40 – 15:40        B, 2. Runde Gruppe B nach Gruppenrangliste
16:00 – 18:00        A, 3. Runde Gruppe A nach Gruppenrangliste
18:30                Gruppe A, Abendessen
18:30 – 20:30        B, 3. Runde Gruppe B nach Gruppenrangliste
20:45                Gruppe B, Abendessen

Sonntag, 16.1.
09:30 – 11:30        4. Runde, Rang 1 bis 6 nach Gesamtrangliste
11:50 – 13:50        4. Runde, Rang 7 bis 12 nach Gesamtrangliste
14:30 –16:30         Finalrunde Rang 1 bis 8, anschliessend Preisverteilung

Der Curling Club Küsnacht und die Sponsoren wünschen guet Stei!

11
WILLKOMMEN IM CURLING CLUB KÜSNACHT
TURNIERE SAISON 22/23
Saison 2021/22
06.      Januar        50.   Drei-König-Veteranenturnier
14.-16. Januar         25.   CCK-Trophy
24.      Februar       51.   Tête-de-Moine Veteranenturnier
02.      März          33.   Küsnachter Damenturnier

Saison 2022/23
15.      März          Start Umbau/Werterhalt gesamte KEK-Anlage
15.      Dezember      Geplante Eröffnung nach Umbau in die Saison 22/23

CCK Spiko, 31.12.2021. Änderungen vorbehalten.
Anmeldungen: E-Mail an spiko@cck.ch oder via Internet unter www.cck.ch
Curling Club Küsnacht, Johannisburgstrasse 11, CH-8700 Küsnacht

                                                                           12
CCK-Trophy «Hall of Fame»

2021   Corona-Virus   Alpha, Beta, Gamma, Delta
2020   Team Germany
       Junioren       Sixten Totzek, Joshua Sutor, Jan-Luca Haag, Magnus Sutor, Klaudius Harsch
2019   Häuserthal     Melanie Thalmann, M. Häusermann, M. Marti, A. von Burg, D. Padrutt, D. Wyder
2018   ZZLW           Jean-Nicolas Longchamp, C. Hächler, P. Hächler, Eliane Morf, Karl-Heinz Hächler
2017   GC Oechsle     Gioia Oechsle, Vera Schmid-Gugolz, Jeannine Karrer-Probst, Carole Oppenheim
2016   GC Oechsle     Gioia Oechsle, Vera Schmid-Gugolz, Jeannine Karrer-Probst, Carole Oppenheim
2015   Küsnacht       Renate Nedkoff, Stefan Nedkoff, Silvia Niederer, Lotti Pieper
2014   Küsnacht       Dumeni Degunda, Marcel Senn, Fredy Schuler, Dario Franzelli
2013   Küsnacht       Heinz Manhart, Dumeni Degunda, Regula Bärlocher, Hana Schuler
2012   Küsnacht       Alex Nötzli, Federico Matousek, Claudio Gick, Barbara Janett
2011   Küsnacht       René Stocker, Dani Schneeberger, Stephan Bruhin, Peter Parpan
2010   Bern           Michael Bösiger, Stefan Häsler, Thomas Rubin, Andrea Meyer
2009   Zürich Stadt   Dieter Strub, Peter, Stjinman, Beat Landolt, Sabine Hefti
2008   Küsnacht       Werner Maurer, Dumeni Degunda, Peter Brandt, Ruth Maurer
2007   Küsnacht       Hans-Peter Lanz, Stefan Nedkoff, Lucy Ebner, Myrta Bugini
2006   Zürich Stadt   Dieter Strub, Peter Stijnman, Beat Landolt, Sabine Hefti
2005   Bern Inter     Thomas Ramseyer, Patrik Rüdisühli, Pascal Manz, Andreas Rufer, Beat Koch
2004   Küsnacht       Werner Maurer, Werner Marti, Ruth Maurer, Claudio Gick
2003   Zürich City    Roland Kniel, Susan Limena, Georg Gori, Roman Limena
2002   Küsnacht       Walter Schürch, Peter Forster, Nick Helfenstein, Hansruedi Brauchbar
2001   Garmisch       Rainer Schöpp, Martin Hilleprandt, Oliver Trevisol, Helmar Erlewein
2000   Zürich City    Roland Kniel, Susan Limena, Georg Gori, Roman Limena
1999   Küsnacht       Werner Marti, Fredy Rothmayr, Max Blattmann, Werner Maurer
1998   Küsnacht       Heinz Manhart, James Dryburgh, Hans-Peter Lanz, Peter Wildhaber
1997   Küsnacht       Heinz Manhart, Werner Maurer, Werner Marti, Fredy Lehmann

13
14
15
Sie können auch lesen