Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Jürgens
 
WEITER LESEN
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Österreichische Post AG - Info-Post-Entgelt bar bezahlt
 Juli 2021

Rotstift der NEUEN SPÖ Langenzersdorf                                     Aktuell. Frisch. Informativ.

Langenzersdorf                                                           UE
                                                                  Die NE

Schutzweg beim C21 realisiert
SPÖ erreicht mehr Verkehrssicherheit für die Langenzersdorfer Bevölkerung
  Seit mehreren Jahren haben wir
auf die für Fußgänger besonders
gefährliche Situation im Bereich der
Prager Straße rund um das C21 hin-
gewiesen. Sowohl Kunden des C21,
die zu Fuß aus dem Bereich Dirnel-
wiese kommen, als auch Bewohner
der Langenzersdorfer ALAG-Sied-
lung, die zur Busstation Richtung
Wien gelangen wollen, sind ge-
zwungen, die stark befahrene Pra-
ger Straße (B3) zu queren.

„Grenzüberschreitende“ Lösung
   Nachdem der Problembereich
genau an der Grenze zwischen
Langenzersdorf und Wien liegt, gab
es über gut 10 Jahre, offenbar in-
folge mangelnder Kommunikati-
on zwischen Langenzersdorf und          Am neuen Schutzweg: Bezirksrat Pepi Fischer, GGR Mag. Wolfgang Motz, Bezirksvor-
der Floridsdorfer Bezirksvertretung,    steher Georg Papai und Erich Lifka.
keine Initiative, sich einer Problem-
lösung anzunehmen.                      wurden bereits vor einigen Jahren         des von uns geforderten Schutzwe-
   Als „politisches Feigenblatt“ wur-   Gespräche zur Erhöhung der Ver-           ges und genehmigte umgehend das
de die Meinung vertreten, dass man      kehrssicherheit aufgenommen.              Vorhaben. Vor kurzer Zeit wurde der
seitens Langenzersdorfs „nichts            Übereinstimmung herrschte bald         neue Schutzweg nun seiner Bestim-
machen könne“, zumal der Schutz-        darin, dass ein Kreisverkehr sowie        mung übergeben.
weg knapp auf Wiener Gemeinde-          ein Schutzweg die gefährliche Si-
gebiet liegen würde. Bei genauerer      tuation entspannen sollten. Der           Zusammenarbeit bringt´s
Betrachtung zeigte sich aber, dass      Vorschlag eines Schutzweges wur-            GGR Mag. Motz: „Ich bedan-
dieser Schutzweg hauptsächlich          de jedoch seitens der damals zu-          ke mich bei Bezirksvorsteher Papai
von LangenzersdorferInnen benützt       ständigen Wiener Verkehrsstadträ-         und Bezirksrat Fischer für die gute
wird.                                   tin Hebein (GRÜNE) verworfen und          Zusammenarbeit im Sinne einer
                                        schubladisiert.                           nachhaltigen und verkehrssiche-
Gute Kontakte genützt                      Nach der letzten Wiener Gemein-        ren Lösung für die Langenzersdorfer
  Aufgrund der guten politischen        deratswahl kam sehr rasch Bewe-           Bevölkerung. Nur durch politische
Kontakte zwischen der SPÖ Lang-         gung in die Sache. Die neue zu-           Kommunikation über Gemeinde-
enzersdorf und dem Floridsdorfer        ständige     SPÖ-Verkehrsstadträtin,      grenzen hinweg kann es gute Lö-
SPÖ-Bezirksvorsteher Georg Papai        Ulli Sima, erkannte die Wichtigkeit       sungen im Grenzland geben.“
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Wir sind die Kraft
der Erneuerung

                 einblicke
                 & ausblicke
                von SPÖ-Vorsitzendem
                Mag. Wolfgang Motz
                wolfgang.motz@noe.spoe.at

Leistbares Wohnen
   Leistbares Wohnen! Dafür treten vor einer
Gemeinderatswahl in Langenzersdorf meist
alle wahlwerbenden Parteien ein. Man will
ja auch ein Angebot für junge Gemein-
debürgerInnen, die kurz vor der Grün-
dung eines eigenen Haushaltes stehen, im
Portfolio haben. Doch wie sieht es mit dem
Einlösen dieses Wahlversprechen nach der
Wahl aus?
   Tatsache ist, dass Anfang der 2000er die
Bebauung der „Friedhofsgründe“ mit etwa
200 geförderten Miet- und Eigentumswoh-
nungen durch die Siedlungsgenossenschaft
                                               Renovierung der Bücherei startet
Neunkirchen und Gedesag das letzte groß-          Ein wichtiger Teil unseres        wenig Wert auf die Einbezie-
volumige, mit Mitteln der NÖ-Wohnbauför-       Wahlprogrammes war die Reno-         hung und Mitwirkung der Op-
derung ausgestattete Wohnbauprojekt war.       vierung der in die Jahre gekom-      positionsparteien gelegt wur-
Ein gemeinsamer Kraftakt von ÖVP und SPÖ       menen      Gemeindebibliothek.       de, begrüßen wir den Start
hat damals reichlich Landesförderungsmit-      Eine zeitgemäße Bibliothek darf      der Renovierung und Moder-
tel nach Langenzersdorf gespült und die Er-    kein Aufbewahrungs- und Ver-         nisierung.
richtung leistbarer Wohnungen ermöglicht.      leihort betagter Bücher sein,           Sinnerfassendes Lesen ist
   Seither werden in verschiedenen Ortstei-    sondern muss aktuelle Sachbü-        bei Kindern und Jugendlichen
len laufend frei finanzierte Wohnungen des     cher, neueste Belletristik und vor   nicht mehr selbstverständ-
Luxussegmentes errichtet, die mit Kaufprei-    allem digitale Medien bieten.        lich. Lese- und Sprachför-
sen von 500.000 Euro und mehr für 80 m²                                             derung ist die Kernaufgabe
für Junge nicht mehr leistbar sind, sofern     Gute Vorbilder                       jeder Bibliothek. Wir wollen
man sich nicht bis an das Lebensende             Moderne Büchereien wie jene        die Gemeindebücherei zu ei-
verschulden will. Entsprechend lang sind       in Sierndorf, Stockerau oder         nem Treffpunkt für Jung und
die Wartelisten für die wenigen günstigen      Tulln bieten neben den klassi-       Alt machen. Investieren wir
Mietwohnungen in unserer Gemeinde.             schen Büchern auch Zeitschrif-       daher in eine moderne In-
   Die Bebauung des ehemaligen                 ten, E-Books, Hörbücher und          nenarchitektur mit guter Be-
ADEG-Grundstückes in der Schulstraße, das      Medien in englischer Sprache         leuchtung, schaffen wir neue
im Eigentum der Gemeinde steht, bietet         an. Es gibt eine Kaffeelounge,       Medien an (E-Books, Hörbü-
nun die letzte Chance, unter Beweis zu         eine Leseecke für Kinder und         cher etc.). Setzen wir Schwer-
stellen, dass das Wahlversprechen              gratis W-LAN. Der Besuch von         punkte wie etwa aktuelle
„leistbares Wohnen“ auch ernst gemeint         Schulklassen ist gerne gesehen       Kinder- und Jugendbücher,
war.                                           und auch Flohmärkte werden           um diese wichtige Zielgruppe
   Wir sagen „Nein!“ zu Luxuswohnungen         regelmäßig veranstaltet.             besser anzusprechen.
am ADEG-Grundstück und treten dafür ein,         Endlich ist es auch bei uns so        Wenn Sie sich mit Ihren
an dieser Stelle günstige Mietwohnungen        weit. Die Adaptierung der in die     Ideen für die Gestaltung der
für unsere junge Generation, aber auch         Jahre gekommenen Gemeinde-           neuen Bibliothek einbringen
für unsere oft allein lebenden Senioren zu     bibliothek startet. Auch wenn        wollen, schreiben Sie uns:
ermöglichen.                                   bislang bei der Ideenfindung         langenzersdorf@noe.spoe.at
Besuchen Sie uns auf Facebook                          2
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Die NE
                                                                                UE
                                                                                                      SPÖ
                                                                                             Langenzersdorf

Die letzte Chance für
leistbares Wohnen
   Es ist nicht zu übersehen: In
Langenzersdorf wird derzeit an
mehreren Großbaustellen eine gro-
ße Anzahl frei finanzierter Eigen-
tumswohnungen des Luxusseg-
mentes gebaut.
   Die eine Seite der Medaille zeigt
ein – angesichts der hohen Grund-
stückspreise – offenbar sehr rentab-
les Geschäft für die diversen Wohn-
bauträger. Die andere Seite der
Medaille zeigt eine steigende Woh-
nungsnot jener jungen Langenzers-
dorferInnen, welche einen eigenen
Hausstand gründen möchten. Oft ist
ein Verbleib in der Heimatgemeinde
ohne finanzielle Unterstützung der
Eltern nicht mehr möglich.

Für JungbürgerInnen wird´s zu teuer
  Das Angebot an günstigen und
daher mit einem Durchschnittsein-
kommen leistbaren Mietwohnun-
gen ist sehr knapp.
  Seit Längerem beschäftigt ein
möglicher Verkauf des Billa-Gebäu-     Günstige Mietwohnungen und Primärversorgungszentrum anstelle von Schotter-
des am Hauptplatz samt angren-         parkplätzen.
zendem Parkplatz sowie die weitere
Nutzung des derzeit als Schotter-      ein größeres zusammenhängendes             Schluss mit immer teureren frei
parkplatz verwendeten Grund-           Areal gestalten zu können, bieten       finanzierten     Spekulationsobjek-
stückes (ehemaliger ADEG) in der       sich aus unserer Sicht zwei Möglich-    ten, die oft nur der Geldanlage und
Schulstraße die Gemeindevertreter.     keiten: Zum einen kann das schon        nicht einem wirklichen Wohnbedarf
In verschiedenen Diskussion wur-       länger diskutierte Primärversor-        dienen.
den bereits diverse fantasievolle      gungszentrum für diverse Fachärzte
Ideen für die künftige Verwendung      und Physiotherapeuten endlich re-
des in bester Zentrumslage und in      alisiert werden. Zum anderen ist für    IMPRESSUM
                                                                               Rotstift der NEUEN SPÖ Langenzersdorf. Medieninhaber: SPÖ Be-
unmittelbarer Bahnhofsnähe gele-       uns klar, dass an diesem Standort       zirksorganisation Korneuburg, Bahnhofsplatz 9, 2000 Stockerau.
                                                                               Für den Inhalt verantwortlich: NEUE SPÖ Langenzersdorf, Mag.
genen Areals genannt.                  leistbarer Wohnraum in Form von         Wolfgang Motz, Hauptplatz 10, 2103 Langenzersdorf.
  Vorausgesetzt, die Gemeinde          günstigen Mietwohnungen (allen-         Fotos: SPÖ (wenn nicht anders genannt). Produktionsberatung:
                                                                               Ewald Schingerling. Druck: Riedeldruck, Auersthal.
nimmt die einmalige Chance wahr,       falls mit späterer Kaufoption) ge-      Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz: Informationsblatt zur
                                                                               Herausgabe von Informationen der SPÖ Langenzersdorf. Medien-
durch den Kauf des Billa-Gebäudes      schaffen werden muss.                   richtung gem. Parteienstatut der SPÖ.

                                                         3                    Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Pflegenden Angehörigen soll
 Anstellung ermöglicht werden
Die SPÖ NÖ hat einen Antrag zur Anstel-        Besuche von diplomierten Gesundheits-          Hundsmüller, dass sich mit dem Modell
lung pflegender Angehöriger eingebracht.       und Pflegepersonen geben, um sich ein           der Anstellung pflegender Angehöriger
Damit soll den massiven Personalproble-        Bild über erbrachte Leistungen zu machen       auch weitere Chancen für den Pflegebe-
men im Pflegebereich entgegengetreten,         und den Zustand der zu pflegenden Perso-        reich ergeben: „Die Möglichkeit, sozusagen
für verbesserte Arbeitsbedingungen, für        nen zu überprüfen.“                            über einen ‚zweiten Berufsweg‘ in den
arbeits- und sozialversicherungsrechtliche                                                    Pflegeberuf einzusteigen ist hier absolut
Absicherung der Angehörigen gesorgt und        Bewährtes Modell                               gegeben und ein nahtloser Übergang zur
für zu Pflegende die Pflege in den eigenen     Der Klubobmann, LAbg. Reinhard Hunds-          Höherqualifizierung mit der absolvierten
vier Wänden erleichtert werden.                müller, verweist in diesem Zusammenhang        Grundausbildung sichergestellt. Das Po-
                                               auf die vielen Vorteile, welche das sozial-    tential dieses Modells ist enorm, um dem
Start des Pilotprojekts soll spätestens im     demokratische Modell mit sich bringt und       Personalmangel im Pflegebereich endlich
Herbst dieses Jahres sein, der Projektzeit-    welches sich auch bereits im Burgenland        entgegenzutreten, für verbesserte Arbeits-
raum sollte etwa drei Jahre betragen und       bewährt hat: „Derzeit müssen die pflegen-       bedingungen zu sorgen und den Pflege-
laufend einer begleitenden Evaluierung         den Angehörigen ihre berufliche Tätigkeit       bedürftigen eine optimale Pflege in ihrem
unterzogen werden. Das Modell soll an-         einschränken bzw. ganz aufgeben, um sich       gewohnten Umfeld zu ermöglichen! Zu-
schließend flächendeckend in Niederös-          um ihre Liebsten kümmern zu können. Sie        sätzlich hilft es, das Ziel der 80.000 neuen
terreich ausgerollt werden. Landespartei-      sind damit unweigerlich auf dem Weg in         Jobs in Niederösterreich zu erreichen, um
vorsitzender, LHStv. Franz Schnabl, erklärt:   Altersarmut zu schlittern, da sie etwa Bei-    für Vollbeschäftigung im Bundesland zu
„Für das Pilotprojekt sollen bis zu 500        tragszeiten für die Pension, etc. verlieren.   sorgen!“
pflegende Angehörige bei der NÖ Landes-         Mit unserem Modell sind die pflegenden
Gesundheitsagentur angestellt werden.          Angehörigen umfassend arbeits- und so-
                                                                                                                     Mehr von
Dadurch erhalten diese Personen erstmals       zialversicherungsrechtlich abgesichert und
                                                                                                                     Franz
eine arbeits- und sozialversicherungs-         erwerben neben dem Einkommen aus
rechtliche Absicherung für diese wichtige      dem Arbeitsverhältnis eben auch Beitrags-
Tätigkeit. Dazu erforderlich ist eine ver-     zeiten für die Pension.“
pflichtende Grundausbildung im Umfang
von 150 Stunden (Anm.: 100 Stunden The-        2. Berufsweg als Chance
orie, 50 Stunden Praxis). Zusätzlich wird es   Abschließend betonen
während der Zeit der Pflege regelmäßige         Schnabl und
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Wir sind die Kraft
der Erneuerung
                                                                       Die NE
                                                                              UE
                                                                                          SPÖ
                                                                                     Langenzersdorf

Jugendtreff ist startklar!
  Coronabedingt war über längere Zeit an eine Öffnung
des Langenzersdorfer Jugendtreffs nicht zu denken. Die-
se Zeit hat unser zuständiger GGR Wolfgang Motz für eine
Revitalisierung der Räumlichkeiten genützt.
  Sämtliche in die Jahre gekommenen Möbel wurden
entfernt und im Zuge einer gemeinsamen Einkaufsfahrt
mit dem Leiter der jak!-Streetworker, Franz Roth, neue
moderne Möbel ausgesucht. Die Wände wurden anspre-
chend adaptiert, eine neue Musikbox angeschafft und        GGR Wolfgang Motz und MitarbeiterInnen vom jak!.
eine bunte LED-Beleuchtung ergänzt nun das neue In-
ventar. Im Laufe des Monats Juli wird der Jugendtreff        Der Jugendtreff ist eine wichtige Anlaufstelle für
wieder im Rahmen seinen Betrieb aufnehmen können           unsere Jugendlichen, die sich dort zwanglos und
und auch die Streetworker werden wieder vor Ort sein.      ohne Konsumationszwang treffen können.

Umbau Gasthaus Seeschlacht:
eine unendliche Geschichte
   Die Gemeinde Langenzersdorf ist                                           dimensionierten Stromanschluss,
Eigentümer des von ihr verpachte-                               Gemein-      einer Lüftung, durch die Wasser
ten Seeschlacht-Restaurants und ist                             derätin      einritt, einer unbeleuchteten (!)
für die Erhaltung und Sanierung zu-                             Sandra       Terrasse und sonstigen Schwierig-
ständig. Schon seit September 2020                              Gerbsch-     keiten herumärgern.
sind teils schwere Mängel, die beim                             Kreiner         Mitte Juni 2021 wurde ein Runder
seinerzeitigen Umbau unterlaufen                                nimmt An-    Tisch einberufen, an dem Bürger-
sind, durch gerichtlich beeidete                                regungen     meister, VertreterInnen aller Ge-
Sachverständige protokolliert und                               entgegen.    meinderatsparteien, der von der
der Gemeinde spätestens seit die-                                            Gemeinde beauftragte Gutachter
sem Zeitpunkt bekannt.                zu unterstützen. Der Antrag der Op-    sowie die Pächterin, unterstützt von
   Nachdem monatelang keine Be-       position wurde einstimmig ange-        einer Vertreterin der Wirtschafts-
auftragung von Fachunternehmen        nommen. Man könnte nun meinen,         kammer und deren gerichtlich be-
zur Behebung der Mängel erfolgte,     dass die erforderlichen Arbeiten zur   eidetem Sachverständigen teilnah-
wurde im Winter von allen Oppo-       Sanierung umgehend ausgeschrie-        men. Als kleiner Teilerfolg dieser
sitionsparteien ein Dringlichkeits-   ben worden wären. Weit gefehlt!        Besprechung wurde eine kurzfris-
antrag zur umgehenden Auftrags-       Im März 2021 wurde seitens der Ge-     tige Notlösung zur Verstärkung der
erteilung mit Fertigstellung der      meinde ein weiteres Unternehmen        elektrischen Anbindung vereinbart.
dringendst notwendigen Arbeiten       mit einer Mängelauflistung beauf-      Eine nachhaltige Lösung muss erst
bis zum Start der Badesaison im       tragt.                                 im Gemeinderat beschlossen wer-
Gemeinderat eingebracht. Nach                                                den. Wir sind gespannt, ob erneut
einer darauf folgenden, historisch    Saisonstart ohne Mängelbehebung        Monate verstreichen werden.
erstmals im Gemeinderat Langen-          Der Start der Badesaison erfolgte      Wir halten Sie auf dem Laufenden
zersdorf erfolgten Sitzungsunter-     Mitte Mai, die Sommerferien haben      - interessierte Bürger können sich
brechung durch den Bürgermeister      längst begonnen und bislang ist        mit Ideen und Hinweisen zu diesem
zu Beratungszwecken kam auch die      kaum etwas geschehen. Die Wirtin       Thema gerne an unsere GRin Sandra
ÖVP zum Entschluss, diesen Antrag     muss sich weiter mit einem unter-      Gerbsch-Kreiner wenden.
                                                       5                     Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Wir sind die Kraft
der Erneuerung

Wertstoffsammelzentrum
Eine Modernisierung des Wertstoffsammelzentrums ist schon längst überfällig
  Das Wertstoffsammelzentrum ist                                                  haben wir uns von den Zuständen
gut 20 Jahre alt und entspricht nicht                                             im Wertstoffsammelzentrum regel-
mehr den heutigen Anforderungen.                                                  mäßig persönlich überzeugt und
Nachdem wir bereits im Jahr 2019                                                  eine Fotodokumentation angefer-
öffentlich auf die Missstände im                                                  tigt.
Wertstoffsammelzentrum        hinge-                                                 Der Kunststoffmüll kann bei-
wiesen haben (unbefestigte Flächen                                                spielsweise nicht in den dafür
rund um die Grünschnittdeponie/                                                   vorgesehenen Behältern gelagert
große Regenlacken und Schlamm                                                     werden, Berge von Säcken voller
nach Niederschlägen) hofften wir,                                                 Kunststoff werden auf der Straße
dass der zuständige Referent der                                                  des Wertstoffsammelzentrums ge-
Grünen entsprechende Abhilfe                                                      stapelt, lose Verpackungen können
schafft und zumindest die befahr-                                                 bei etwas stärkerem Wind auf die
baren Flächen rasch befestigt.                                                    benachbarten Felder geweht wer-
                                                                                  den.
BürgerInnen beschweren sich bereits
   Nachdem auch während des Jah-                                                  Akrobatische Kraftanstrengung
res 2020 kein Fortschritt erkennbar                                                 Das i-Tüpfelchen ist die allseits
war, ersuchten wir in der Gemein-                                                 bekannte berüchtigte orange „Hen-
deratssitzung vom 8. Februar 2021                                                 del-Leiter“ zum Sperrmüll. Wer es
nachdrücklich, endlich mit den an-                                                über die wackelige Metallstiege hi-
stehenden Arbeiten zu beginnen.                                                   nauf schafft, muss seinen Sperrmüll
Geschehen ist jedoch bis heute                                                    nochmals rund einen Meter hoch
nichts.                                                                           über die obere Kante des Sperrmüll-
   Da nun wiederum neue Be-             Die wackelige Leiter ist obendrein viel   containers bugsieren. Eine gewalti-
schwerden bei uns eingelangt sind,      zu niedrig für diesen Container.          ge Kraftanstrengung ist dafür meist

Erholungsgebiet Seeschlacht
mit exotischem Angebot
   Ab sofort steht allen Badegästen in der Seeschlacht ein
neues Angebot zur Verfügung: Im Bereich der ehemaligen
Stockschießbahn wird traditionelle Thai-Massage angebo-
ten. Die Masseurinnen und Masseure stammen alle aus Thai-
land und sind nach dem renommierten „Wat Pho”-Standard
ausgebildet. Es besteht für alle Badegäste nach dem Motto
„Entspannen - Genießen - Wohlfühlen” auch die Möglich-            GF Karl Grabmüller, die Masseurinnen und GGR Mag.
keit, sich direkt am Liegeplatz in der Anlage massieren zu        Wolfgang Motz.
lassen.
   Der für das Erholungsgebiet Seeschlacht zuständige GGR         passt optimal zu meinem Ziel, das Erholungsge-
Mag. Wolfgang Motz: „Dieses neue Angebot gibt es im Ver-          biet Seeschlacht zur besten Naturbadeanlage Nie-
gleich der Badeanlagen im Bezirk nur in Langenzersdorf und        derösterreichs zu entwickeln.”
Besuchen Sie uns auf Facebook                             6
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Die NE
                                                                                   UE
                                                                                                SPÖ
                                                                                          Langenzersdorf

in die Jahre gekommen
erforderlich, von der Verschmutzung
der Kleidung abgesehen.
  Wie moderne Wertstoffsammel-
zentren funktionieren, zeigen uns
viele andere Gemeinden. Man fährt
mit seinem Auto auf asphaltiertem
Untergrund auf eine höhere Ebene.
Dann stellt man sein Auto unter ei-
nem Dach, ähnlich einer Tankstelle
ab, um gegen Wind und Wetter ge-
schützt zu sein. Die zu entsorgen-       Müll steht auf der Straße und kann vom Wind verweht werden.
den Gegenstände wirft man ohne
große Kraftanstrengung in die wei-       in Langenzersdorf. Wir erwarten uns      der Planung für eine Modernisie-
ter unten situierten Container. So       nun vom verantwortlichen Referen-        rung begonnen wird. Gerne stehen
einfach kann es gehen – nur nicht        ten der Grünen, dass umgehend mit        wir mit Rat zur Seite.

Die Streetworker sind wieder unterwegs
   Seit über einem Jahr leben wir mit
den herausfordernden Umständen,
die die COVID-19-Pandemie mit sich
bringt. Auch unsere Jugendlichen
bekamen die Belastungen und Ein-
schränkungen zu spüren. Gerade in
der Lebensphase, in der es darum
geht, seinen Platz in der Gesell-
schaft zu finden und Ablösungspro-
zesse von daheim durchzumachen,
war es besonders schwierig, sich
wie gewohnt mit FreundInnen zu
treffen, fortzugehen und Lebenser-
fahrung sammeln zu können.
   Speziell in dieser Zeit steht „jak!
- Mobile Jugendarbeit im Bezirk
Korneuburg“ in Langenzersdorf mit
                                                         GGR Wofgang Motz mit den SozialarbeiterInnen Farah
Rat und Tat zur Verfügung. Die Zahl
                                                         Wachter, Tomasz Budryk, Franz Roth und Petra Wiedemann.
der Einzelberatungen ist seit Beginn
der Pandemie deutlich angestiegen,
wobei bei Jugendlichen immer öfter          Gerade hier ist es wichtig, dass      der besonderen Umstände psy-
depressive Verstimmungen und an-         wir uns gegenseitig unterstützen.        chisch und physisch gesund auf-
dere psychische Belastungsstörun-        Wir haben eine Verantwortung ge-         wachsen können.
gen auftreten. Die Einschränkungen       genüber unserer nächsten Genera-           Nähere Infos zur Tätigkeit von
durch die COVID-19-Pandemie wa-          tion, sie in dieser herausfordernden     JAK! gibt es unter www.jaki.at oder
ren bislang für uns alle nicht leicht    Phase zu unterstützen und ihnen          unter den Nummern 0699/10 99 18
zu tragen.                               einen Weg zu zeigen, wie sie trotz       64 und 0664/88 12 58 57.
                                                           7                     Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Langenzersdorf Schutzweg beim C21 realisiert - Die NEUE - Die NEUE SPÖ Langenzersdorf
Wir sind die Kraft
der Erneuerung                                                             Die NE
                                                                                  UE
                                                                                               SPÖ
                                                                                                 Langenzersdorf

Langenzersdorf muss HERZsicher werden!
Es müssen noch viel mehr Defibrillatoren im öffentlichen Raum installiert werden
   Ein sofort verfügbarer Defibrilla-
tor (kurz „Defi”) kann lebensrettend
sein. Das wurde allen Fußballinter-
essierten beim EM-Spiel der däni-
schen Nationalmannschaft auf dra-
matische Weise vor Augen geführt,
als der Spieler Erikson während des
Spieles einen Herzstillstand erlitten
hatte.
   Bei 85 Prozent aller plötzlichen
Herztode liegt anfangs ein Kam-
merflimmern vor. Ein Defi kann die-
se elektrisch kreisende Erregung im
Herzen durch gleichzeitige Stimula-
tion von mindestens 70 Prozent al-
ler Herzmuskelzellen unterbrechen.

Geräte leicht zu bedienen
   Einige dieser Geräte, die auch für   Defis müssen öffentlich zugänglich und jederzeit verfügbar sein.
einen Laien einfachst zu bedienen
sind und die durch Sprachanwei-         werden an diesem Thema für Sie          Defis können auch in Langenzers-
sungen durch ihre Anwendung füh-        dranbleiben, denn rasch verfügbare      dorf Leben retten.
ren, gibt es auch in Langenzersdorf.
Worauf wir wiederholt hingewiesen
haben, ist die Tatsache, dass diese
Geräte jedoch nicht rund um die
Uhr öffentlich verfügbar sind.            Das Team der neuen
   Entweder befinden sie sich in der
Apotheke, bei Ärzten, in der Anlage
„Betreutes Wohnen” in der Hohlfel-        SPÖ Langenzersdorf
dergasse, bei den First Respondern
oder in Privathaushalten.
                                          wünscht allen
Mehr Defis ankaufen
   Wir haben daher in der Gemein-
deratssitzung vorgeschlagen, dass
                                          Bürgerinnen und
sich der Gemeinderat zum Ankauf
von zunächst 5 öffentlich zugäng-
lichen Defibrillator-Boxen bekennt,
                                          Bürgern einen
die an den belebtesten Plätzen in
der Gemeinde aufgestellt werden           erholsamen
und JEDERZEIT zur Verfügung stehen.
   Als Vorbild kann Gerasdorf die-
nen, das im Gemeindegebiet seit           Sommer!
Längerem schon 12 öffentlich jeder-
zeit zugängliche Defis anbietet. Wir

Besuchen Sie uns auf Facebook                             8
Sie können auch lesen