Lernzentrum für Frauen - Februar Juni - nowa
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Kundin, Diesmal möchten wir Ihnen gerne unsere Lernräume zeigen Alte Pfade und wie Sie darin lernen können: Der „Begegnungsraum“ steht für ein „Miteinander-in-Kontakt-treten“, verlassen. in diesem Raum geht es um den Informationsaustausch und das Zusammenwirken der Frauen, um sich gegenseitig zu stärken. Wenn Sie ein konzentriertes und ruhiges Umfeld zum Lernen suchen, Brücken steht Ihnen der „Lernraum“ mit PC, Internet, Drucker, sowie Tablets und WLAN zur Verfügung. Im „Kursraum“ finden Workshops und Kurse zu digitalen Themen, bauen. persönlichkeitsbildende Seminare, der Lerntreff und die Deutschsprechstunde statt. Der „Innovationsraum“ bietet, ergänzend zu den realen Räumen in der Neues nowa, einen offenen, kostenlosen und niederschwelligen Zugang zu Lernressourcen. Zusätzlich zu den Online-Lernangeboten finden Lernende hier Unterstützung und Anregungen zu virtueller Lernkommunikation erreichen. in Social Media Formaten. „Motivationsraum“ nennen wir jenen Bereich, in dem Lernberatungs- gespräche und Coachings individuelle Begleitung ermöglichen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Räume erkunden und Spaß am Lernen haben! Karin Puchas Leiterin des Lernzentrums ÖFFNUNGSZEITEN INFORMATION UND ANMELDUNG Montag 09:00 – 13:00 Dienstag 09:00 – 16:00 Mittwoch 09:00 – 13:00 +43 316 482600 Donnerstag 09:00 – 16:00 lernzentrum@nowa.at Freitag geschlossen nowa.at
DAS TEAM INDIVIDUELLE LERNMÖGLICHKEITEN LERNBEGLEITUNG Sie sind neugierig und wissbegierig und möchten kostenfrei gerne lernen? Oder wollen Sie etwas für Ihre Termine nach Vereinbarung berufliche Weiterentwicklung tun? Sie wissen aber nicht was, wie oder wo? Wir beraten Sie zu Ihrem Lernvorhaben und begleiten Sie zu Ihrem Lernziel! Eva Bloder, BA Monika Gruber LERNRAUM Im Lernzentrum von nowa stehen Ihnen PCs kostenfrei mit Internetzugang kostenlos zur Verfügung. Termine zu den Öffnungs- Informieren Sie sich über Aus- und Weiterbil- zeiten nach Anmeldung dungsangebote, rufen Sie Ihre E-Mails ab, üben Sie mit Word oder Excel, lernen Sie Sprachen, Nina Hoffer Mag.a Christina Oswald Valentina Pettinger, MA erstellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen oder drucken Sie das Ticket für Ihre nächste Reise aus. LERNTREFF Hier können Sie mit Unterstützung einer Lernbe- kostenfrei gleiterin Ihre digitalen Kompetenzen erweitern, Mo 09:00 – 11:00 schulische Kenntnisse auffrischen, berufsrelevan- Do 14:00 – 16:00 Erster Donnerstag im Monat Bettina Ploberger- Karin Puchas Mag.a Therese Seemann te Inhalte recherchieren oder Ihr Bewerbungsma- 14:00 – 18:00 Leiprecht, MBA HRM nagement verbessern. Bringen Sie Ihre eigenen Geräte von Laptop über Digitalkamera bis Smartphone gerne mit! 4 5
FRAUEN GLEICHGESTELLT TYPIN*FRAUEN*SCHREIBEN*WIKI – SCHREIBWERKSTATT POTENTIALE ENTDECKEN Wollen auch Sie die Frauen-Community in der kostenfrei „Das kann ja eh Jede/r“ - stimmt nicht! Die 36 EUR Wikipedia stärken und Beiträge schreiben oder 13.02.2020 17:00 – 20:00 eigenen Potenziale und Fähigkeiten zu erkennen 02.06.2020 16:00 – 19:00 bearbeiten? Bei TypIn treffen wir uns regelmäßig, 27.02.2020 17:00 – 20:00 fällt vielen Frauen schwer. Dabei steckt in jeder um die Wikipedia zu bearbeiten und tauschen uns 12.03.2020 17:00 – 20:00 von uns mehr, als wir selbst meinen. Wir begleiten über Erfahrungen und Hintergründe aus. Auch weitere Termine siehe Sie auf Ihrer Entdeckungsreise. wenn Sie noch nie an der Wikipedia gearbeitet Kalender in der Heftmitte haben, freuen wir uns, wenn Sie zu unseren Auch als Einzelcoaching buchbar. Schreibabenden kommen. Das gesammelte Wissen wird so in einer lebendigen Gruppe geteilt. Einstieg jederzeit möglich! NOWA FRAUENSALON COACHING – BERUFLICHE VERÄNDERUNG Vor allem im 19. Jahrhundert luden starke und freiwilliger Unkostenbeitrag Wir begleiten Sie bei Ihren beruflichen Entwick- 30 – 80 EUR / Einheit vielseitig interessierte Frauen in ihre Salons – zu 05.03.2020 16:30 – 18:30 lungsschritten. Sie stehen vor neuen Herausfor- nach Selbsteinschätzung Geselligkeit und Gesprächen über Philosophie, 19.05.2020 16:30 – 18:30 derungen oder wollen lieber Ihre eigene Chefin Termine nach Vereinbarung Politik u.v.m - diese inspirieren unseren nowa sein? Wir unterstützen Sie Ihre Potentiale zu er- Salon. Der nowa Frauensalon soll ein Ort zum kennen, zu entfalten und zu nutzen. Austausch unter Frauen sein. Videos, Texte oder Wiedereinstieg, Bewerbung, Konfliktsituationen Gastbeiträge von Expertinnen eröffnen gesell- im Beruf, Weiterentwicklung im Unternehmen schaftlich relevante Themen. Im Anschluss tau- uvm. können dabei Thema sein. schen wir uns darüber aus und setzen sie mit un- serem Leben in Bezug. 6 7
SPRACHE LEBENSRÄUME DEUTSCHSPRECHSTUNDE KOMM MIT! WIR ENTDECKEN GRAZ Sie haben schon Deutschkurse gemacht? kostenfrei Wir erobern Räume. Ob Geocaching, ein freiwilliger Unkostenbeitrag Sie haben aber selten Gelegenheit Deutsch 11.02.2020 09:00 – 11:00 Firmenbesuch oder ein Treffen mit einer wichtigen 16.04.2020 09:00 – 12:00 zu sprechen? Zweimal im Monat, jeweils am 25.02.2020 09:00 – 11:00 Persönlichkeit aus Graz – alles ist möglich. Details 14.05.2020 09:00 – 12:00 Dienstag, unterhalten wir uns über ein alltägliches 10.03.2020 09:00 – 11:00 werden ca. 3 Wochen vorher bekanntgegeben. 25.06.2020 09:00 – 12:00 24.03.2020 09:00 – 11:00 Thema. Dadurch lernen Sie neue Vokabeln und Dieses Angebot ist offen für ALLE Frauen. Redewendungen kennen. weitere Termine siehe Besonders Migrantinnen gewinnen Einblicke in Kalender in der Heftmitte Arbeit und Leben in Österreich. Einfach kommen und reden! WAS UNS STARK MACHT Mit Resilienz zu mehr Flexibilität, Widerstands- 10 EUR kraft und Gelassenheit für ein gesundes, erfülltes 03.06.2020 09:00 – 12:00 Leben. Gerade im Alter sind mit Verlusten ver- in Kooperation mit dem bundene Lebensereignisse, belastende Situatio- SeniorInnenreferat der nen und vielfältige Herausforderungen im Alltag Stadt Graz ONLINE SPRACHEN LERNEN – EINFÜHRUNG nicht selten. Manche stehen wie ein Fels in der Brandung, anderen dagegen fehlt vielleicht die Es gibt viele Online-Lernportale. So können Sie 24 EUR Kraft, die Situation zu meistern. Was macht den beispielsweise um 6 Uhr in der Früh am Weg in 31.03.2020 14:00 – 16:00 Unterschied? In diesem Workshop geht es darum die Arbeit lernen, oder zu Hause, wenn Sie ge- Ihre innere Widerstandskraft aufzubauen. rade Zeit haben oder im nowa Lernzentrum. Die Flexibilität ist nur einer der vielen Vorteile, die moderne Lernplattformen mit sich bringen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese nutzen können. FILMABEND – SURPRISE Auch heuer wollen wir das erste Halbjahr unter- kostenfrei haltsam und gemütlich ausklingen lassen! Was 25.06.2020 16:00 – 19:00 gezeigt wird, bleibt bis zuletzt geheim. Lassen Sie sich einfach überraschen… Für kühle Getränke und Knabbereien ist gesorgt. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen und unserer Filmexpertin! 8 9
Genderkompetenz 4 FEBRUAR MI 04.03.20 09:00 - 16:00 APRIL MAI JUNI DO Lerntreff MO Lerntreff 05.03.20 14:00 - 18:00 DO Lerntreff MO Lerntreff DI Deutschsprechstunde 03.02.20 09:00 - 11:00 02.04.20 14:00 - 18:00 04.05.20 09:00 - 11:00 02.06.20 09:00 - 11:00 DO Frauensalon DI Smartphone GL (1) 05.03.20 16:30 - 18:30 MO Lerntreff DI Deutschsprechstunde DI Potentiale entdecken 04.02.20 09:00 - 12:00 06.04.20 09:00 - 11:00 05.05.20 09:00 - 11:00 02.06.20 16:00 - 19:00 MO Lerntreff DO Lerntreff 09.03.20 09:00 - 11:00 MO Genderkompetenz 5 DI Smartphone FS (4) MI Resilienz 06.02.20 14:00 - 18:00 06.04.20 09:00 - 16:00 05.05.20 09:00 - 12:00 03.06.20 09:00 - 12:00 DI Deutschsprechstunde MO Lerntreff 10.03.20 09:00 - 11:00 DI Deutschsprechstunde MI Computer FS (1) DO YouTube & Co 10.02.20 09:00 - 11:00 07.04.20 09:00 - 11:00 06.05.20 09:00 - 12:00 04.06.20 09:00 - 12:00 DI Methoden digital MO Genderkompetenz 1 10.03.20 09:00 - 16:00 DI Genderkompetenz 6 DO Lerntreff DO Lerntreff 10.02.20 09:00 - 16:00 07.04.20 09:00 - 16:00 07.05.20 14:00 - 18:00 04.06.20 14:00 - 18:00 MI Computer GL (2) DI Deutschsprechstunde 11.03.20 09:00 - 12:00 MI Excel MO Lerntreff MO Lerntreff 11.02.20 09:00 - 11:00 08.04.20 09:00 - 12:00 11.05.20 09:00 - 11:00 08.06.20 09:00 - 11:00 DO Lerntreff DI Smartphone GL (2) 12.03.20 14:00 - 16:00 DO Lerntreff DI Dateiverwaltung DI Computer-Tipps 11.02.20 09:00 - 12:00 09.04.20 14:00 - 16:00 12.05.20 13:00 - 16:00 09.06.20 09:00 - 12:00 DO TypIn MI Genderkompetenz 2 12.03.20 17:00 - 20:00 DI Smartphone FS (1) MI Computer FS (2) MO Lerntreff 12.02.20 09:00 - 16:00 14.04.20 09:00 - 12:00 13.05.20 09:00 - 12:00 15.06.20 09:00 - 11:00 MO Lerntreff DO Lerntreff 16.03.20 09:00 - 11:00 DI Word DO Komm mit! DI Deutschsprechstunde 13.02.20 14:00 - 16:00 14.04.20 16:00 - 19:00 14.05.20 09:00 - 12:00 16.06.20 09:00 - 12:00 DI Smartphone auf Reisen DO TypIn 17.03.20 13:00 - 16:00 MI YouTube & Co DO Lerntreff DO Lerntreff 13.02.20 17:00 - 20:00 15.04.20 09:00 - 12:00 14.05.20 14:00 - 16:00 18.06.20 14:00 - 16:00 MI Computer GL (3) MO Lerntreff 18.03.20 09:00 - 12:00 DO Komm mit! MO Lerntreff DO TypIn 24.02.20 09:00 - 11:00 16.04.20 09:00 - 12:00 18.05.20 09:00 - 11:00 18.06.20 17:00 - 20:00 DO Lerntreff DI Deutschsprechstunde 19.03.20 14:00 - 16:00 DO Lerntreff DI Deutschsprechstunde MO Lerntreff 25.02.20 09:00 - 11:00 16.04.20 14:00 - 16:00 19.05.20 09:00 - 11:00 22.06.20 09:00 - 11:00 MO Lerntreff DI Smartphone GL (3) 23.03.20 09:00 - 11:00 MO Lerntreff DI Digital Office DO Komm mit! 25.02.20 09:00 - 12:00 20.04.20 09:00 - 11:00 19.05.20 13:00 - 16:00 25.06.20 09:00 - 12:00 DI Deutschsprechstunde MI Dateiverwaltung 24.03.20 09:00 - 11:00 DI Deutschsprechstunde DI Frauensalon DO Lerntreff 26.02.20 09:00 - 12:00 21.04.20 09:00 - 11:00 19.05.20 16:30 - 18:30 25.06.20 14:00 - 16:00 MI Computer GL (4) DO Lerntreff 25.03.20 09:00 - 12:00 DI Smartphone FS (2) MI Computer FS (3) DO Filmabend Surprise 27.02.20 14:00 - 16:00 21.04.20 09:00 - 12:00 20.05.20 09:00 - 12:00 25.06.20 16:30 - 18:00 DO Lerntreff DO TypIn 26.03.20 14:00 - 16:00 MI Computer-Tipps MO Lerntreff MO Lerntreff 27.02.20 17:00 - 20:00 22.04.20 09:00 - 12:00 25.05.20 09:00 - 11:00 29.06.20 09:00 - 11:00 DO TypIn 26.03.20 17:00 - 20:00 DO Lerntreff DI Excel DI Deutschsprechstunde 23.04.20 14:00 - 16:00 26.05.20 13:00 - 16:00 30.06.20 09:00 - 11:00 MO Lerntreff MÄRZ 30.03.20 09:00 - 11:00 DO TypIn MI Computer FS (4) KURSE 23.04.20 17:00 - 20:00 27.05.20 09:00 - 12:00 DI Word 31.03.20 09:00 - 12:00 MO Lerntreff DO Lerntreff MO Lerntreff 27.04.20 09:00 - 11:00 28.05.20 14:00 - 16:00 2020 02.03.20 09:00 - 11:00 DI Online Sprachen lernen 31.03.20 14:00 - 16:00 DI Smartphone FS (3) DO TypIn DI Smartphone GL (4) 28.04.20 09:00 - 12:00 28.05.20 17:00 - 20:00 Juli – August 03.03.20 09:00 - 12:00 Das Lernzentrum macht MI Smartphone auf Reisen DI Genderkompetenz 3 29.04.20 09:00 - 12:00 Sommerurlaub. 03.03.20 09:00 - 16:00 Wir sind wieder ab DO Lerntreff MI Computer GL (1) 30.04.20 14:00 - 16:00 7. September für Sie da! 04.03.20 09:00 - 12:00
BÜRO – DIGITAL COMPUTER-TIPPS WORD – AUFGEFRISCHT Mit kleinen Tricks lässt sich die Bedienung des 36 EUR Mit diesem Microsoft Office Programm können 36 EUR Computers vereinfachen. Wir erklären Ihnen 22.04.2020 09:00 – 12:00 Sie professionelle Dokumente verfassen, von 31.03.2020 09:00 – 12:00 die wichtigsten Tastaturkürzel und stellen Ihnen oder der Bachelorarbeit über den Geschäftsbrief oder 09.06.2020 09:00 – 12:00 14.04.2020 16:00 – 19:00 kostenlose Software vor, um den Computer bis zu Einladungen und Grußkarten. Für einfacher nutzen zu können. Teilnehmerinnen, die bereits erste Erfahrungen mit Des Weiteren klären wir die Frage, ob es einfach so Word gemacht haben und sich diese Kenntnisse erlaubt ist, Fotos von der letzten Geburtstagsfeier in Erinnerung rufen und erweitern möchten. Die zu veröffentlichen und schauen uns an, wie man Inhalte orientieren sich an Ihrem Bedarf. Fake-E-Mails erkennen kann. Geben Sie uns bitte bei der Anmeldung bekannt, ob Sie mit dem kostenlosen Programm Libre Office Writer arbeiten möchten. EXCEL – AUFGEFRISCHT DATEIVERWALTUNG Von der Anwesenheitsliste über das Haushalts- 36 EUR Lernen Sie die Grundlagen, um für Ordnung auf 36 EUR buch bis zum Tortendiagramm - die Verwen- 08.04.2020 09.00 – 12:00 Ihrem Computer zu sorgen: Dateien gezielt ab- 26.02.2020 09:00 – 12:00 oder oder dungsmöglichkeiten dieses Microsoft Office speichern, kopieren, verschieben und umbenen- 26.05.2020 13:00 – 16:00 12.05.2020 13:00 – 16:00 Programms sind vielfältig. Für Teilnehmerinnen, nen. die bereits erste Erfahrungen mit Excel gemacht Unterschiedliche Dateitypen, Speichergrößen haben und sich diese Kenntnisse in Erinnerung und -medien werden erklärt und der praktische rufen und erweitern möchten. Die Inhalte orien- Umgang mit Laufwerken, Ordnern und Dateien tieren sich an Ihrem Bedarf. geübt. Geben Sie uns bitte bei der Anmeldung bekannt, ob Sie mit dem kostenlosen Programm Libre Of- fice Calc arbeiten möchten. 12 13
BÜRO – DIGITAL COMPUTER, SMARTPHONE & TABLET DIGITAL OFFICE REISEN MIT DEM SMARTPHONE Im Digital Office wandern Papierberge in die Cloud, 36 EUR Ob Kurztrip, Geschäftsaufenthalt, Wandertour 36 EUR die digitale Signatur ersetzt Handschriftliches 19.05.2020 13:00 – 16:00 oder Weltreise: Smartphones sind unterwegs 17.03.2020 13:00 – 16:00 und Video-Meetings ermöglichen persönliche immer dabei und unglaublich praktisch. Machen oder 29.04.2020 09:00 – 12:00 Gespräche trotz großer räumlicher Distanz. Sie Ihr Handy fit für Ihre nächste Reise: Verbinden Aber was ist eine Cloud und welche Möglichkeiten mit einem WLAN, die Landkarte des Zielgebiets habe ich dort? Wie komme ich zu meiner vorab herunterladen, Apps für Ihre geplanten digitalen Signatur und wie kann ich kostenlos Aktivitäten finden und installieren. Video-Meetings organisieren? Diese und weitere Fragen zum digitalen Büro beantworten wir in diesem Einführungsworkshop. FACHCOACHING YOUTUBE UND CO. NUTZEN Sie haben spezielle Fragestellungen zu Compu- 30 – 80 EUR / Einheit Auf YouTube und anderen Videoportalen finden 36 EUR ter oder Smartphone bei der Arbeit oder in der nach Selbsteinschätzung Sie viele tolle Videos: Moderne und klassische Mu- 15.04.2020 09:00 – 12:00 Freizeit? Sie benötigen Unterstützung bei einer oder Termine nach Vereinbarung sik, amüsante und kreative Beiträge, Tagebücher, 04.06.2020 09:00 – 12:00 Prüfungsvorbereitung? Im Coaching erhalten Sie Interviews, Anleitungs- und Informationsvideos,... rasche und individuelle Unterstützung um Ihre aber auch viele Fake News, also Falschmeldungen. Lernziele zu erreichen. Wie können Sie diese Medienportale gut nutzen und wo ist Vorsicht geboten? Im Workshop er- halten Sie einen Überblick über die Vielfalt der Angebote. Wir erstellen für Firmen gerne maßgeschneiderte Angebote für ihre Mitarbeiterinnen. Kontaktieren Sie uns. 14 15
COMPUTER, SMARTPHONE UND TABLET FÜR SENIORINNEN SMARTPHONE UND TABLET GRUNDLAGEN – vierteilig COMPUTER UND INTERNET GRUNDLAGEN – vierteilig Ob aktuelle Nachrichten lesen, telefonieren oder 36 EUR In diesem Kurs lernen Sie die allgemeine 36 EUR Bahnverbindungen abrufen: Smartphones und 04.02.2020 09:00 – 12:00 Handhabung Ihres Computers oder Laptops 04.03.2020 09:00 – 12:00 Tablets sind in vielen Alltagssituationen hilfreich, 11.02.2020 09:00 – 12:00 kennen. Den Startbildschirm anpassen, eine 11.03.2020 09:00 – 12:00 25.02.2020 09:00 – 12:00 18.03.2020 09:00 – 12:00 leicht zu bedienen und einfach in den Urlaub Auswahl an Programmen kennenlernen, einfache 03.03.2020 09:00 – 12:00 25.03.2020 09:00 – 12:00 mitzunehmen. In diesem Kurs lernen Sie die Texte schreiben und im Internet nach Informationen Bedienung von handelsüblichen Smartphones In Kooperation mit dem suchen, sind Schwerpunkte in diesem Kurs. In Kooperation mit dem SeniorInnenreferat der Stadt SeniorInnenreferat der Stadt und Tablets kennen und deren Vorteile zu nutzen. Graz Ebenso erfahren Sie, was ein Microsoft Konto ist Graz und wofür Sie es einsetzen können. Ausreichend Im Kurs arbeiten Sie auf Samsung-Galaxy Tablets Zeit zum Üben und Ausprobieren ist uns dabei (Betriebssystem Android). Ab der zweiten Einheit besonders wichtig! ist es möglich, Ihr eigenes Gerät zu benutzen. Sie können gerne im Kurs auf Ihrem eigenen Laptop arbeiten. Bitte geben Sie das bei der Anmeldung bekannt. SMARTPHONE UND TABLET FORTSETZUNG – vierteilig COMPUTER UND INTERNET FORTSETZUNG – vierteilig Ein Smartphone kann viel mehr als nur Telefon- 36 EUR Benutzen Sie bereits die grundlegenden Funk- 36 EUR anrufe und SMS durchstellen und mit einem Ta- 14.04.2020 09:00 – 12:00 tionen Ihres Computers und haben Sie bereits 06.05.2020 09:00 – 12:00 21.04.2020 09:00 – 12:00 13.05.2020 09:00 – 12:00 blet hat man einen vollwertigen Computer im Erfahrungen im Internet gemacht? Sind Sie nun 28.04.2020 09:00 – 12:00 20.05.2020 09:00 – 12:00 Handgepäck. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie 05.05.2020 09:00 – 12:00 neugierig geworden und möchten mehr wissen? 27.05.2020 09:00 – 12:00 Ihr mobiles Gerät einsetzen können, um sich zu Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Suche im In Kooperation mit dem In Kooperation mit dem vernetzen und umfassend zu informieren. SeniorInnenreferat der Stadt Internet achten müssen und beschäftigen uns SeniorInnenreferat der Stadt Graz mit den Themen Sicherheit, Registrierungen und Graz Viele Begriffe wie WhatsApp, Facebook und Passwörter. Es wird im Kurs auch genügend Zeit Google haben Sie vermutlich schon oft gehört: zum Üben und Ausprobieren geben. Wir stellen Ihnen diese Dienste vor und Sie ent- Sie können gerne im Kurs auf Ihrem eigenen Lap- scheiden was Sie ausprobieren möchten. top arbeiten. Bitte geben Sie das bei der Anmel- dung bekannt. 16 17
TRAIN THE TRAINER – WORKSHOPS GENDER, DIVERSITÄT UND METHODIK H ER G RIN RN REN Genderkompetenz ist eine berufliche Schlüsselqualifikation für Trainerinnen E OP GAS und Trainer. Die Fähigkeit relevante Geschlechteraspekte zu erkennen und gleichstellungsorientiert zu bearbeiten ist eine wesentliche Kompetenz im SE Trainingsalltag. Genderkompetenz ist Voraussetzung für erfolgreiches Gen- der-Mainstreaming. Wir bieten Ihnen dazu Seminare an, die auch den AMS- Kriterien entsprechen. Näheres dazu finden Sie auf unserer Homepage. G RIN UM NE ÜBERBLICK: JOA N 150 EUR / TAG KL Modul 1: OS 10.02.2020 TE Basisinformationen Gendermainstreaming JAKO 09:00 – 16:00 RW IES Modul 2: 12.02.2020 MINI GA Didaktik und Methodik mit Fokus Gender 09:00 – 16:00 SS STRA E Modul 3 und 4: 03.03. & 04.03.2020 SSE Vielfalt als Chance inkl. Praxisworkshop 09:00 – 16:00 Modul 5 und 6: 06.04. & 07.04.2020 Jakominiplatz 16 Gender und Digitalisierung inkl. Praxisworkshop 09:00 – 16:00 8010 Graz +43 316 482600 lernzentrum@nowa.at nowa.at METHODENVIELFALT IM TRAINING - DIGITAL Fachkompetenz und didaktische Überlegungen 150 EUR sind wichtige Grundlagen im Unterricht bzw. Trai- 10.03.2020 09:00 – 16:00 FÖRDERGEBER_INNEN IMPRESSUM ning. Jedoch sind Sie heute immer mehr gefor- dert auch Ihre Medienkompetenz zu erweitern, Verein nowa Jakominiplatz 16 um zeitgemäß zu arbeiten. 8010 Graz In diesem Workshop wollen wir uns praxisnah da- +43 316 482600 office@nowa.at mit beschäftigen, wie Sie Ihren Unterricht bzw. Ihr Training – unabhängig ob Mathematik, Sprachen ZVR: 356136676 oder Berufsorientierung – mit digitalen Tools er- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen weitern können. finden Sie auf unserer Homepage. 18 19
Jakominiplatz 16 8010 Graz +43 316 482600 lernzentrum@nowa.at nowa.at
Sie können auch lesen