LESOTHO LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2022 - WKO

Die Seite wird erstellt Philipp Freitag
 
WEITER LESEN
LESOTHO LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2022 - WKO
LESOTHO
LOS GEHT‘S
LÄNDERREPORT
AUSSENWIRTSCHAFT
AUSTRIA
2022
LESOTHO LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2022 - WKO
S2   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
LESOTHO LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2022 - WKO
INHALTS
VERZEICHNIS
01              KEY FACTS, S4

02              WIRTSCHAFTLICHER ÜBERBLICK, S5

03              LAND UND LEUTE, S7

04              IHR MARKTEINTRITT, S10

05              PERSÖNLICHE TIPPS , S11

06              ADRESSEN, S12

S3   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
LESOTHO LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2022 - WKO
01 KEY FACTS
STAATSFORM
Parlamentarische Monarchie

FLÄCHE
30.344 km²

BEVÖLKERUNG
2,14 Mio. Einwohner

STÄDTE
Maseru (Hauptstadt), ca. 330.760 EW.; Butha Buthe, Leribe, Teyateyaneng, Mafeteng,
Roma (Universität)

KLIMA
Regenzeit ist von Oktober bis April; Trockenzeit mit niedrigen Temperaturen von Mai
bis Oktober. In den Hochlagen ist es stets kühl mit kalten Nächten und gelegentlich
Schneefall.

WÄHRUNG
Lesotho Loti (LSL) 1 Euro = 17,95 LSL (Stand 12/2021)
Lesotho ist Mitglied der „Rand Monetary Union“: 1 ZAR = 1 LSL

S4   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
LESOTHO LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2022 - WKO
02 WIRTSCHAFTLICHER
   ÜBERBLICK
Wirtschaftsentwicklung
Die wichtigsten Exportgüter Lesothos sind Kleidung und Diamanten, die vorallem in
die USA, nach Belgien oder Südafrika geliefert werden. Neben der wirtschaftlichen
Abhängigkeit von Südafrika, sind die USA ein wichtiger Handelspartner für Lesotho.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen und der fehlende Konsens betreffend
Umsetzung einer Verfassungsreform, beeinflussen die Stabilität des Landes und
könnten zu vorgezogene Wahlen führen.

Das BIP Wachstum lag bei geschätzten 1,9 % im Jahr 2021. Für 2022 wird ein Wert von
3,1 % prognostiziert. Der Anstieg im aktuellen Jahr ist auf den Bergbausektor
zurückzuführen, der für Lesotho von großer Bedeutung ist. Derzeit sind vier Minen in
Betrieb und zwei weitere sind in Entstehung. Die global steigende Nachfrage nach
Diamanten wirkt sich hier ebenfalls positiv aus.

Zusätzlich hat man vor wenigen Jahren mit dem Anbau von medizinischem Cannabis
begonnen, welcher den Agrarsektor wachsen lässt. Die Regierung hat 50 Lizenzen für
den Anbau und Export von medizinischem Cannabis ausgegeben.

Ausblick auf das Wirtschaftswachstum
Lesotho ist eines der ärmsten Länder der Welt: mehr als die Hälfte der Bevölkerung
lebt unterhalb der Armutsgrenze und die Arbeitslosigkeit ist immens.
Es herrscht eine auf Eigenversorgung ausgerichtete Subsistenzwirtschaft vor. Das
Land verfügt über keine nennenswerten Bodenschätze; hervorzuheben ist lediglich
der Abbau von Diamanten. Lesotho ist wirtschaftlich in hohem Maße von Südafrika
abhängig. Ungefähr ein Drittel der Wirtschaftsleistung wird durch etwa 100.000

S5   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
LESOTHO LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2022 - WKO
Basotho-Gastarbeiter, die hauptsächlich in den Bergwerken Südafrikas beschäftigt
sind, erwirtschaftet. Eine wichtige Einnahmequelle stellen die Zolleinnahmen aus der
Zollunion SACU und die ausländische Entwicklungshilfe dar. Der Tourismus entwickelt
sich langsam; erwähnenswert ist das kleine Skiresort „Afriski“.

Inflation
Es wird erwartet, dass die Inflation von 2021 auf 2022 von 6,0 % auf 6,5 % steigen wird.
Auslöser für den Anstieg sind die gestiegenen Preise für regionale Lebensmittel sowie
für Erdöl.

Durch seine Wertkopplung an den südafrikanischen Rand leidet auch der Lesotho Loti
unter Wertverlust. Durch die starke Abhängigkeit Lesothos von Importen aus
Südafrika wird dieser verstärkt und wirkt sich auf die Inflationsrate aus.

Leistungsbilanz
Das Leistungsbilanzdefizit wird kurzfristig weiterhin groß bleiben und geschätzt 4,8%
betragen. Hohe Ölpreise schlagen auf der Importseite zu Buche, ebenso die erhöhte
Nachfrage an Investitionsgütern. Das Defizit wir sich Prognosen zufolge mittelfristig
wieder verringern, wenn der Export von Cannabis Fahrt aufnimmt und die Diamanten-
Exporte aufgrund der global steigenden Nachfrage weiter ansteigen. Man rechnet mit
einem Defizit in Höhe von 4% des BIPs im Jahr 2023.

Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich
Insgesamt wurden 2021 österreichische Waren im Wert von etwa 310 Tsd. Euro nach
Lesotho exportiert, was gegenüber 2020 einem Plus von gut 41,1% entspricht.
Österreich exportierte v.a. Mess-, Prüf- und Analyseinstrumente sowie
Maschinen für verschiedene Zwecke. Österreichs Importe aus Lesotho betrugen 2021
rund 5 Tsd. Euro. Das entspricht einem Minus von knapp 86% im Vergleich zum
Vorjahr. Wichtigstes Importgut ist Bekleidung.

S6   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
03 LAND UND LEUTE
TIPPS FÜR GESCHÄFTSREISENDE
Einreise- und Ausreisebestimmungen
Für die Einreise von österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger nach
Lesotho ist bei einem Aufenthalt von bis zu 14 Tagen kein Visum erforderlich. Ist der
geplante Aufenthalt länger, muss ein elektronisches Visum über die offizielle Visa-
Website der Königreichs Lesotho beantragt werden. Der Reisepass muss bei der
Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Bei der Einreise muss ein Rückflug-
oder Weiterreiseticket sowie der Nachweis von genügend Geldmittel für den
Aufenthalt vorgelegt werden. Weitere Informationen können beim Honorarkonsulat
von Lesotho in Österreich erfragt werden.

DO´S AND DONT´S
In allen Situationen wird respektvolles Verhalten erwartet, v.a. gegenüber Afrikanern.
Die korrekte Bezeichnung für diese Bevölkerungsgruppe ist „Africans“, daher sind
rassistische Bemerkungen auf jeden Fall zu vermeiden.

Bei längeren Taxifahrten sollte der Fahrpreis unbedingt vor Antritt der Fahrt
ausgehandelt werden.

Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man sich nicht alleine auf die Straße begeben.
Überlandreisen sind nachts gefährlich. Die Straßen sind oft in sehr desolatem
Zustand.

S7   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ANREISE
Die Hauptstadt Maseru ist täglich via Flug ab Johannesburg erreichbar. Die Anreise
mit einem Pkw ist über Bloemfontein, dass ca. zwei Autostunde von Maseru entfernt
liegt, möglich. Johannesburg liegt ca. fünf bis sechs Autostunden von Maseru entfernt.

NOTRUFE
Rettungsdienst 121, Polizei 123/124, Feuerwehr 122

ZEITVERSCHIEBUNG
MEZ +1 Stunden | MESZ keine

LOKALE VERKEHRSMITTEL
Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht empfehlenswert, da das öffentliche Verkehrsnetz
unzureichend ausgebaut ist. Auch Taxis sind nicht immer verfügbar und sollten vorher
telefonisch bestellt werden. Der Preis sollte im Vorhinein festgelegt werden. Es ist
daher empfehlenswert, sich ein Mietauto zu nehmen. In Lesotho gibt es nur wenige
asphaltierte Straßen und besondere Vorsicht sind auf die Schlaglöcher,
Bremsschwellen und andere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder Pferde am
Straßenrand. Bei Überlandfahrten sollte man darauf achten, seine Destination vor
Einbruch der Dunkelheit zu erreichen.

KFZ-BESTIMMUNGEN
Das Mitführen eines internationalen Führerscheines in Verbindung mit dem nationalen
wird empfohlen. Es herrscht Linksverkehr.

DEVISENVORSCHRIFTEN
Landes- und Fremdwährung können unbeschränkt eingeführt werden.
Da südafrikanische Rand (ZAR) offiziell als legales Zahlungsmittel akzeptiert werden,
können Rand ebenso frei ein- und ausgeführt werden. Dementsprechend empfiehlt
sich eine Konvertierung in Maloti nur bedingt.

Kreditkarten werden von großen Hotels, Geschäften und Autovermietung meist
akzeptiert, in den ländlichen Regionen ist Barzahlung üblich.

S8   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ZOLLVORSCHRIFTEN (REISEGEPÄCK,
MUSTERKOLLEKTION)
Gegenstände für den persönlichen Bedarf können zollfrei eingeführt werden. Es
dürfen keine Drogen, Waffen oder pornographisches Material von Reisenden
eingeführt werden. Bei der Einreise werden Zollkontrollen des Reisegepäcks
durchgeführt. Es gelten Höchstgrenzen für zollfrei einführbare Güter zum
persönlichen Gebrauch (z.B. 1l Spirituosen; 2l Wein; 50ml Parfum; 200 Stück
Zigaretten).

S9   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
04 IHR MARKTEINTRITT
JETZT GEHT´S UMS GESCHÄFT –
ALLES AUF EINEN KLICK!
Sie suchen Informationen zu

    -   Geschäftspartnersuche
    -   Vertriebswege und Vertretungsvergabe
    -   Firmengründung
    -   Import- und Zollbestimmungen
    -   Eigentumsrecht und Eigentumsvorbehalt
    -   Zahlungskonditionen und Forderungseintreibung
    -   Brancheninformationen

All das und zusätzlich relevante Informationen zu Marktchancen / Veranstaltungen
finden Sie laufend aktualisiert auf der Länderseite wko.at/aussenwirtschaft/ls.

Noch wichtiger ist uns die persönliche Beratung und Betreuung durch unsere
AußenwirtschaftsCenter am Zielmarkt. Wir sehen uns als der verlängerte Arm ihres
Unternehmens und agieren für Sie vor Ort als Türöffner, Filiale, Gründerservice,
Einkaufsorganisation und Pannenhelfer. Nutzen Sie unseren Service, Sie erreichen
uns jederzeit unter (johannesburg@wko.at).

S10 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
05 PERSÖNLICHE TIPPS
UNTERBRINGUNG UND GASTRONOMIE
Lesotho ist bekannt für seine spektakuläre Berglandschaft und wird auch als
Königreich im Himmel bezeichnet. Ein Geschäftshotel in der Hauptstadt Maseru in der
Top Kategorie ist das Mpilo Boutique Hotel. Das AußenwirtschaftsCenter
Johannesburg empfiehlt auf Anfrage gerne weitere Hotels.

TOURISTISCHES
Die hohe Lage von Lesotho in der Drakensberg Region ist einzigartig. Die Hauptstadt
Maseru ist touristisch nicht unbedingt attraktiv, jedoch bietet die Landschaft genügend
Sehenswertes.

Der Katse Damm inmitten von Lesotho versorgt Südafrika mit Wasser und erzeugt
elektrische Energie für das Land. Der Staudamm galt bis 2009 als höchste
afrikanische Talsperre und bietet eine spektakuläre Sicht auf die Naturlandschaft in
der Umgebung.

In Lesotho befindet sich eines der zwei Skigebiete im südlichen Afrika. Das Gebiet
Afriski ist im Norden von Lesotho auf über 3.000 Höhenmetern gelegen. Seit 1993
haben dort Besucher die Möglichkeit Wintersport in Afrika zu betreiben. Im Sommer
gibt es die Möglichkeit mit dem Rad zu fahren.

Weiteres gibt es in Lesotho viele Bergpässe (Sani Pass), Wasserfälle (Maletsunyane)
und Naturreservate, die Besucher mit ihrer Landschaft, Flora und Fauna
beeindrucken.

S11 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
06 ADRESSEN
AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER JOHANNESBURG
WIRTSCHAFTSDELEGIERTER
Mag. Martin Meischl
Büroanschrift
21 Cradock Avenue (Corner Tyrwhitt Avenue)
Rosebank (Johannesburg), Republik Südafrika
T +27 11 44 27 100
E johannesburg@wko.at
W http://www.wko.at/aussenwirtschaft/za

BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:         8:00 - 17:00 Uhr
Freitag:                       8:00 - 14:30 Uhr

ZEITVERSCHIEBUNG
MEZ +1 Stunde | MESZ +/- 0

S12 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
IMPRESSUM
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der
Vervielfältigung, der Übersetzung, des Nachdrucks und die Wiedergabe auf fotomechanischem oder
ähnlichem Wege durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in
Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, der Wirtschaftskammer
Österreich – AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA vorbehalten. Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich
anders lautender Bestimmungen gestattet. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Angaben trotz sorgfältiger
Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung der Wirtschaftskammer Österreich –
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ausgeschlossen ist. Darüber hinaus ist jede gewerbliche Nutzung dieses
Werkes der Wirtschaftskammer Österreich – AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA vorbehalten.

© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA DER WKÖ
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz i.d.g.F.

Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und Hersteller:
WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH/AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien

Redaktion:
AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER JOHANNESBURG
T +27 11 44 27 100
E johannesburg@wko.at
W wko.at/aussenwirtschaft/za

S13 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER
JOHANNESBURG
T +27 11 44 27 100
E johannesburg@wko.at
W wko.at/aussenwirtschaft/za

    fb.com/aussenwirtschaft
   twitter.com/wko_aw
   linkedIn.com/company/aussenwirtschaft-austria
   www.youtube.com/aussenwirtschaft
   flickr.com/aussenwirtschaftaustria
   www.austria-ist-ueberall.at

LÄNDERREPORT LESOTHO
AUSSENWIRTSCHAFT
AUSTRIA
APRIL 2022
Sie können auch lesen