Liebe in Zeiten von Corona - HB Wien Süd
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 2 / April 2020
Liebe in Zeiten von Corona
gehen zu unseren Mitmenschen, dazu
werden wir aufgefordert. Das ist gut
so, wenn es darum geht, die
Verbreitung des Virus zumindest zu
verlangsamen. Das ist aber auch
belastend, weil wir ja alle von
sozialer Nähe leben, sie brauchen,
und uns abgelehnt fühlen, wenn sich
jemand von uns distanziert.
Mehr vom Wichtigen
Online-Angebote, um mit Kirche in
Verbindung zu bleiben, gibt es jetzt
viele. Eine Gemeinde ist aber vor
allem eine Gemeinschaft von
Menschen, die ein enges Netz von
Beziehungen, gegenseitigem Küm-
mern und ernst Nehmen bilden.
Daher: greifen Sie doch einfach zum
guten alten Telefon und rufen Sie an,
wer wohl ein Gespräch brauchen
könnte. Oder lassen Sie uns wissen,
wer sich in unserer Gemeinde über
einen Anruf von Pfarrer oder
Gemeindeschwester freuen würde.
Pfr. Johannes Wittich
Lebendige Gemeinde
bleiben
Wir haben in diese Ausgabe von
zu hoffen, dass alles irgendwie gut „Wien-Süd Aktuell“ alle Ter-
Es sind herausfordernde
ausgehen wird. Nein, Vertrauen in mine, wie ursprünglich geplant,
Zeiten, die wir gerade
Gottes Bewahrung und Begleitung ist hineingenommen. Wir nehmen
erleben. Herausfordernd auch
Motivation, Verantwortung zu die Krise ernst, wollen aber
und besonders für unseren
übernehmen, zu handeln, wo es nötig auch den Blick über die Zeit der
Glauben.
ist und, in der aktuellen Krise, auf Einschränkungen hinaus nicht
In Krisen ist Gottvertrauen ganz alles zu verzichten, was meine verlieren. Bleiben wir im
besonders gefragt – um den Kopf frei Mitmenschen gefährden könnte. Kontakt, auch einfach über
zu kriegen, Ruhe zu bewahren, sich Telefon und Email. Über
Weniger ist mehr
nicht in Panik versetzen zu lassen. Letzteres halten wir Sie regel-
Gott zu vertrauen, heißt ja nicht, „Social Distancing“ ist das mäßig auf dem Laufenden.
einfach abzuwarten, nichts zu tun und Schlagwort zur Zeit. Auf Abstand zu
2/2020April 2020 Mai 2020 Juni 2020
5. Pfr. Johannes Wittich, Kirche 3. Pfr. Johannes Wittich 7. Mag. UlrikeWittich
für Andacht und Gebet geöffnet 10. Pfr.i.R. Karl Weinberger, 14. Gerti Rohrmoser,
10. Pfr. Johannes Wittich, mit Abendmahl, gleichzeitig mit Abendmahl, gleichzeitig
Karfreitag mit Abendmahl Kindergottesdienst Kindergottesdienst
12. Pfr. Johannes Wittich und 17. Pfr. Johannes Wittich und 21. Pfr. Johannes Wittich, Feiern
Kindergottesdienst-Team, Jugend- MitarbeiterInnen, der JubiläumskonfirmandInnen
Ostersonntag, Jugendgottesdienst 28. Sommer-Jahresfest der 3 HB-
Generationengottesdienst mit 21. Pfr. Johannes Wittich, Christi Gemeinden, Gottesdienst um 10
Abendmahl Himmelfahrt mit Abendmahl Uhr in der Schankwirtschaft im
19. Pfr. Johannes Wittich, 24. Pfrin. Naemi Schmit-Stutz, Augarten, Obere Augarten-
musikalischer Gottesdienst mit Kanzeltauschgottesdienst straße 1A, 1020 Wien mit dem
dem Erlöserkirche Gospel Choir 31. Pfr. Thomas Hennefeld, Erlöserkirche Gospel Choir
26. Mag. Robert Colditz Kanzeltauschgottesdienst
Penguin’s Club Frauen-Bibelgespräche Da wir derzeit nicht wissen, wie
lange die behördlichen Ausgangs-
Für alle ab 13 jeweils freitags um Dienstags, am 21. April, am 19. Mai beschränkungen gelten werden,
18 Uhr zu folgenden Terminen und und am 30. Juni jeweils um 16 Uhr bitten wir Sie auf unserer Home-
Themen: im Gemeindesaal. page die aktuellen Termine und
möglichen Absagen nachzulesen.
17.4.: Sucht www.hb-wiensued.at
Palmdonnerstag
8.5.: Verzeihung
15.5.: Gottesdienstvorbereitung
29.5.: Minigolf Am Donnerstag, 2. April 2019, 19
12.6.: Überraschung! Uhr ist in der Reformierten Reformierter Frauentag
26.6.: Saisonschluss Stadtkirche, Dorotheergasse 16 der
Samstag, 25. April,
jährliche Gottesdienst vor
von 10 bis 17 Uhr
Penguin’s Weekend vom 24. bis 26. Palmsonntag.
in Oberwart
April auf dem Schacherhof in Zwettl
Evang. Frühlingsball Jahresfest der drei
Besuchskreis reformierten
Zum Tanz lädt auch heuer wieder die Gemeinden in Wien
An den Donnerstagen 16. April, 14.
Mai und 4. Juni, immer um Evangelische Superintendentur A.B. Sonntag, 28. Juni,
14.15 Uhr. Wien am Samstag, den 9. Mai um 20 von 10 bis 16 Uhr
InteressentInnen mögen sich bitte Uhr in das Parkhotel Schönbrunn. im Augarten
zwecks vorheriger Rücksprache mit Karten und Tischreservierungen bitte
Ursula Kratky über die Pfarrkanzlei über Frau Dagmar Kloiber-Böhme: Mehr Information auf Seite 3
in Verbindung setzen. fruehlingsball@evang.at oder Tel:
059 1517 700 18. Es wird keine
Abendkasse geben! Termine in Wien-West:
Ungarische Bibelstunde Großer Sommerflohmarkt am
Samstag, 9. Mai von
Wir treffen uns mit Károly Nagy 9 bis 16 Uhr.
dienstags um 18 Uhr zu folgenden Taizégebet um 19 Uhr am
Terminen: 21. April, 12. Mai, und Mittwoch,
9. Juni in unserem Gemeindesaal. 29. April und 27. Mai.
2/2020Jahresfest der drei Refor- „Die Schankwirtschaft im Augarten“ Erlöserkirche Gospel Choir gestaltet
mierten Gemeinden Wien sein. Zu finden in der Oberen Aug- wird. Nach der Möglichkeit der ge-
artenstraße 1A, in 1020 Wien. meinsamen Begegnung wird es ein
Dieses Jahr feiern die drei Reformier- Das vorläufige Programm liest sich gemeinsames Mittagessen geben. Der
ten Gemeinden in Wien gemeinsam wie folgt: Nachmittag wird wieder zur gemein-
das Jahresfest. Dieses wird am 28. Beginn um 10:00 mit einem Gottes- samen Zeit genützt und abschließen
Juni 2020 von 10 bis 16 Uhr statt- dienst, der von den PfarrerInnen der wird das Fest mit einem Lied und
finden. Der Veranstaltungsort wird drei Gemeinden gemeinsam mit dem einer kurzen Andacht.
Werner Osvald
Reformierter Frauentag matischen Impuls von Irmgard Mo-
2020 daschl widmen. Nach einer Mittags-
pause werden verschiedene Gruppen
Am Samstag, den 25. April 2020 gebildet und in diesen bis zum Be- Aktuelle Termine sofort
findet von 10 bis 17 Uhr der refo- ginn des Abendmahlgottesdiensts in bekommen?
mierte Frauentag 2020 statt. der Kirche gearbeitet. Melden Sie sich noch heute
Die reformierte Pfarrgemeinde Wer sich für den reformierten Frau- zu unserem Newsletter direkt
Oberwart lädt zum Thema „Mein entag 2020 anmelden möchte, meldet auf unserer Homepage an:
Lebensweg als Geschöpf Gottes“ ein. sich bitte direkt in unserer Pfarrkanz- www.hb-wiensued.at
Der Vormittag wird sich einem the- lei an.
Jubiläumskonfirmation Christliche formierte und die methodistische
BEGEGNUNGstage 2020 Kirche, gemeinsam mit der Diö-
Sind Sie vor 25 oder 50 Jahren kon- zese Graz-Seckau der Römisch-
firmiert worden? In der Erlöserkirche Die Christlichen BEGEGNUNGstage katholischen Kirche nach Graz
oder an einem anderen Ort? Oder vor sind ein europäisches Ereignis mit ein.
60, 70 oder 75 Jahren? Tradition! Seit 25 Jahren treffen sich
Dann sind Sie ganz herzlich eingela- protestantische Kirchen Mitteleuro-
pas alle drei Jahre in einem jeweils Liebes Gemeindeglied!
den, dieses Jubiläum zu feiern!
anderen Land. Sollten Sie sich wünschen,
Und zwar am Sonntag, den 21. Juni
Zu den Christlichen BEGEGNUNGs- dass Ihr Geburtstag auch
2020 um 10 Uhr in unserer Kirche.
tagen 2020 vom 3. bis 5. Juli laden weiterhin veröffentlicht wird,
Bitte melden Sie sich zuvor in der
die drei Evangelischen Kirchen in können Sie sich an die Pfarr-
Pfarrkanzlei an!
Österreich, die lutherische, die re- kanzlei wenden.
Bewegt euch! zu haben um sich selbst zu erkennen,
Schicksale anderer Patienten zu er-
Ein Reha – Aufenthalt hat mir ge- fahren, Bewunderung zu haben für
Wir gratulieren herzlich
zeigt, wie wichtig Bewegung für uns Menschen, denen es wirklich schlecht
ist. Bewegung kann Herz- und Kreis- geht und die sich nicht geschlagen Horst Vostrovsky
lauferkrankungen verhindern, kann geben. Drei Wochen können Verän-
nach Knie- und Hüftoperationen oder derung bewirken und ich hoffe, diese
Wirbelsäulenproblemen eine langsa- Veränderung hält an. Wir gedenken in Trauer
me Besserung der eigenen Beweg-
lichkeit bringen und Schmerzen redu- Traude Veverka Theresia Fiala
zieren. Kann zum Wohlfühlen im Newsletter Margret Weiner
eigenen Körper beitragen und schärft
die Sinne. Wenn Sie aktuell informiert sein
Das ist überhaupt das Wichtigste. wollen und unseren regelmäßigen
Das Schärfen der Sinne für Dinge, Newsletter noch nicht bekommen,
die man falsch macht oder gemacht dann melden Sie sich einfach auf
hat, das Richtige erkennen – auch im unserer Homepage https://www.hb-
Kontext mit einem Gegenüber. Zeit wiensued.at/ dafür an.
2/2020Tag des Judentums Die Lieder waren melancholisch, zusammengeführt. Nicht nur ich spür-
rhythmisch und doch dynamisch und te, wie sich die zwei Welten verban-
Am 17. Jänner 2020 feierten die vor allem auch vielen Anwesenden den.
christlichen Gemeinden in Österreich sehr bekannt! Unser Pfarrer Johannes Die klingende Stimme von Bischofs-
den „Tag des Judentums“ in unserer Wittich wurde durch die Pfarrerin vikar Erzpriester Ioannis Nikolitsis
Gemeinde. Die Christen sollen sich Réka Juhász vertreten, die die Ver- eroberte den Gemeindesaal mit Solo-
daran erinnern, dass sie jüdische sammelten herzlich begrüßte. Gesang in griechischer Sprache, wo-
Wurzeln haben. Nie dürfen wir ver- Die Predigttexte wurden von eingela- rauf unser Chor mit demselben Lied
gessen, wo wir herkommen und was denen Ehrengästen genial von Altem auf Deutsch antwortete.
wir den jüdischen Wurzeln auch zu Testament und Neuem Testament Fürbitten von unserer Diakonin Karin
verdanken haben! Adensamer und Gemeindesekretärin
Jesus war Jude, geboren in einer jüdi- Eva-Susanne Glaser rundeten den
schen Familie, aufgewachsen im gemeinsamen Abend ab.
Glauben und in den Traditionen sei- Der serbisch-orthodoxe Bischof And-
nes Volkes. Seine Jünger waren Juden rej Cilerdzic segnete die Anwesen-
und ebenso seine Gegner. den.
Unser Chor hat für dieses Fest unter Anschließend wartete ein hervorra-
der Leitung von Martin Seidl jüdische gendes Buffet auf die Gäste im Ge-
Lieder gesungen. meindesaal, wo es zu regem Gedan-
kenaustausch kam.
Jolana Antal
Reformierte Kirchen- ter eingeführt bzw. zu einer weiteren denten. Der Synode gehören alle Pfar-
leitung eingeführt Funktionsperiode wiedereingeführt. rer der neun Gemeinden, die von den
In diesem Zusammenhang sei die Presbyterien gewählten weltlichen
Am 1. März 2020 fand in der Refor- Struktur der evangelisch-reformierten Vertreter sowie ein Vertreter der
mierten Stadtkirche in Wien im Rah- Kirche H.B. kurz in Erinnerung ge- Evangelisch-Theologischen Fakultät
men eines Gottesdienstes die feierliche bracht: Die Synode leitet die 9 Kir- in Wien und ein von den Religions-
Amtseinführung des Oberkirchenrates chengemeinden, deren Exekutive der lehrern bestimmter Vertreter an. Der
statt. Dabei wurde der Synodenvorsit- Evangelische Oberkirchenrat H.B. ist. Oberkirchenrat mit Sitz in Wien leitet
zende Mag. Georg Jünger, der Landes- Der Vorsitzende dieses Oberkirchen- die Kirche und ist somit deren ober-
superintendent Pfr. Mag. Thomas Hen- rates ist der Landessuperintendent. stes Verwaltungsorgan. Ebenso ver-
nefeld sowie die Mitglieder des Ober- Die Synode gibt die theologischen tritt er die Kirche nach außen. Mitg-
kirchenrates H.B. Dipl.-Ing. Klaus Leitlinien vor und muss die Haus- lieder des Oberkirchenrates sind der
Heussler, Gabriele Jandrasits, Pfr. haltspläne und Rechnungsabschlüsse Landessuperintendent sowie geistli-
Mag. Michael Meyer und Pfr. MMag. der einzelnen Gemeinden genehmi- che und weltliche Vertreter der Syno-
Johannes Wittich feierlich in Ihre Äm- gen. Sie wählt den Landessuperinten- de.
Werner Osvald
P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1100 Wien, GZ 02Z030584 M
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Evangelisch-Reformierte Pfarrge- Impressum: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion und
Hersteller: Presbyterium der Evangelisch-Reformierten Pfarr-
meinde H.B. Wien-Süd gemeinde Wien-Süd, Wielandplatz 7, 1100 Wien. Offenle-
Wielandplatz 7, A-1100 Wien gung nach § 25 Mediengesetz: Medieninhaber und Heraus-
Tel: 01/6042286, Fax: 01/6042286-4 geber: Evangelisch-Reformierte Pfarrgemeinde Wien Süd zu
e-mail: hb-wiensued@evang.at, homepage: 100 Prozent. Sitz: Wielandplatz 7, 1100 Wien, Telefon 604 22
86, Fax 604 22 86-4. Richtung der Zeitung: Information über
www.hb-wiensued.at, Bankverbindung: Raif- die Arbeit des Presbyteriums sowie über Aktivitäten und
feisenlandesbank NÖ-Wien, IBAN: AT10 Veranstaltungen der Pfarrgemeinde.
3200 0000 0747 4141, BIC: RLNWATWW __________________________________________________
Unser Pfarrer ist über die Kanzlei (604 22
86) erreichbar. Weiters ist Pfr. Wittich unter
der Nummer 0699/18877057 und per e-mail
(j.wittich@utanet.at) erreichbar.
Sprechstunden Pfr. Wittich: donnerstags von
17 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung,
Unsere Pfarrkanzlei & Kirchenbeitragsstelle
ist an Werktagen von 9 bis 12 Uhr mit Eva-
Susanne Glaser besetzt. Tel: 604 22 86. Unse-
re Gemeindeschwester Ingrid Graf können
Sie telefonisch erreichen (0699/18878711).
Nach dem Gottesdienst besteht die Möglich-
keit für ein Gespräch mit unserem Diakonium
für dringende soziale Anfragen.
2/2020Sie können auch lesen