MAINSKY MACRO ALLOCATION FUND - HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2020 - TELETRADER.COM

Die Seite wird erstellt Dörte Fricke
 
WEITER LESEN
MainSky Macro Allocation Fund

                     Halbjahresbericht
                     zum 31. Mai 2020
                          R.C.S. Luxembourg K406

     Investmentfonds gemäß Teil 1 des Luxemburger Gesetz vom 17. Dezember 2010
              über Organismen für gemeinsame Anlagen in der Rechtsform
                       eines fonds commun de placement (FCP)

                            R.C.S. Luxembourg B 82183
MainSky Macro Allocation Fund

                                                           Inhalt

Geografische Länderaufteilung / Wirtschaftliche Aufteilung des MainSky Macro Allocation Fund                       Seite   2-3

Zusammensetzung des Netto-Fondsvermögens des MainSky Macro Allocation Fund                                         Seite     3

Vermögensaufstellung zum 31. Mai 2020 des MainSky Macro Allocation Fund                                            Seite     4

Zu- und Abgänge vom 1. Dezember 2019 bis 31. Mai 2020                                                              Seite     6

Erläuterungen zum Halbjahresbericht per 31. Mai 2020 (Anhang)                                                      Seite     8

Verwaltung, Vertrieb und Beratung                                                                                  Seite   12

Der Verkaufsprospekt mit integriertem Verwaltungsreglement, die wesentlichen Anlegerinformationen sowie der Halbjahres- und der
Jahresbericht des Fonds sind am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle, bei den Zahlstellen und der Vertriebsstelle der
jeweiligen Vertriebsländer kostenlos per Post, per Telefax oder per E-Mail erhältlich. Weitere Informationen sind jederzeit während der
üblichen Geschäftszeiten bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Anteilzeichnungen sind nur gültig, wenn sie auf der Basis der neuesten Ausgabe des Verkaufsprospektes (einschließlich seiner
Anhänge) in Verbindung mit dem letzten erhältlichen Jahresbericht und dem eventuell danach veröffentlichten Halbjahresbericht
vorgenommen werden.

                                                               1
MainSky Macro Allocation Fund

                                                                                                        Halbjahresbericht
                                                                                          1. Dezember 2019 - 31. Mai 2020

Die Verwaltungsgesellschaft ist berechtigt, Anteilklassen mit unterschiedlichen Rechten hinsichtlich der Anteile
zu bilden.
Im Berichtszeitraum bestanden die folgenden Anteilklassen mit den Ausgestaltungsmerkmalen:

                                  Anteilklasse D             Anteilklasse C
WP-Kenn-Nr.:                               A1J42V                     A1J42U
ISIN-Code:                        LU0835742759               LU0835750265
Ausgabeaufschlag:                    bis zu 5,00 %              bis zu 5,00 %
Rücknahmeabschlag:                           keiner                     keiner
Verwaltungsvergütung:            0,89 % p.a. zzgl.          0,89 % p.a. zzgl.
                             500 Euro p.M. Fixum        500 Euro p.M. Fixum
                                    für den Fonds              für den Fonds
Mindestfolgeanlage:                           keine                      keine
Ertragsverwendung:                  thesaurierend               ausschüttend
Währung:                                       EUR                        EUR

                                    1)
Geografische Länderaufteilung
Irland                                                                                                              43,54 %
Luxemburg                                                                                                           15,53 %
Deutschland                                                                                                         10,83 %
Frankreich                                                                                                           6,33 %
Italien                                                                                                              5,88 %
Vereinigte Staaten von Amerika                                                                                       3,82 %
Australien                                                                                                           1,66 %
Spanien                                                                                                              1,52 %
Schweden                                                                                                             1,42 %
Vereinigtes Königreich                                                                                               1,25 %
Wertpapiervermögen                                                                                                  91,78 %
               2)
Bankguthaben                                                                                                         8,86 %
Saldo aus sonstigen Forderungen und Verbindlichkeiten                                                               -0,64 %
                                                                                                                100,00 %

1)
     Aufgrund von Rundungsdifferenzen in den Einzelpositionen können die Summen vom tatsächlichen Wert abweichen.
2)
     Siehe Erläuterungen zum Bericht.

                                                               2
MainSky Macro Allocation Fund

                               1)
Wirtschaftliche Aufteilung
Investmentfondsanteile                                                                                                  64,40 %
Banken                                                                                                                  12,75 %
Staatsanleihen                                                                                                           3,82 %
Energie                                                                                                                  3,25 %
Hardware & Ausrüstung                                                                                                    2,88 %
Lebensmittel, Getränke & Tabak                                                                                           1,67 %
Versicherungen                                                                                                           1,52 %
Automobile & Komponenten                                                                                                 1,49 %
Wertpapiervermögen                                                                                                      91,78 %
               2)
Bankguthaben                                                                                                             8,86 %
Saldo aus sonstigen Forderungen und Verbindlichkeiten                                                                   -0,64 %
                                                                                                                      100,00 %

Zusammensetzung des Netto-Fondsvermögens
zum 31. Mai 2020
                                                                                                                           EUR
Wertpapiervermögen                                                                                                26.204.763,89
(Wertpapiereinstandskosten: EUR 25.286.263,89)
              2)
Bankguthaben                                                                                                       2.530.033,79
Zinsforderungen                                                                                                       53.992,35
                                                                                                                  28.788.790,03

                   3)
Sonstige Passiva                                                                                                    -242.183,90
                                                                                                                    -242.183,90
Netto-Fondsvermögen                                                                                               28.546.606,13

Zurechnung auf die Anteilklassen
Anteilklasse D
Anteiliges Netto-Fondsvermögen                                                                              15.681.034,32 EUR
Umlaufende Anteile                                                                                                  12.326,000
Anteilwert                                                                                                       1.272,19 EUR

Anteilklasse C
Anteiliges Netto-Fondsvermögen                                                                              12.865.571,81 EUR
Umlaufende Anteile                                                                                                  12.449,215
Anteilwert                                                                                                       1.033,44 EUR
1)
     Aufgrund von Rundungsdifferenzen in den Einzelpositionen können die Summen vom tatsächlichen Wert abweichen.
2)
     Siehe Erläuterungen zum Bericht.
3)
     Diese Position setzt sich im Wesentlichen zusammen aus Verbindlichkeiten aus Terminkontrakten und Verwaltungsvergütung.

                             Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                 3
MainSky Macro Allocation Fund

Vermögensaufstellung zum 31. Mai 2020
ISIN              Wertpapiere                                              Zugänge             Abgänge         Bestand       Kurs      Kurswert %-Anteil
                                                                                  im                  im                                   EUR     vom
                                                                                                                                                      1)
                                                                   Berichtszeitraum    Berichtszeitraum                                          NFV

Anleihen
Börsengehandelte Wertpapiere
EUR
XS1562614831      3,500% Banco Bilbao Vizcaya Argentaria S.A.                     0                   0        400.000   108,5940    434.376,00     1,52
                         (BBVA) Reg.S. v.17(2027)
FR0013455540      0,500% BPCE S.A. EMTN v.19(2027)                               0             500.000         500.000    95,8570    479.285,00     1,68
IT0005399586      1,000% Cassa Depositi e Prestiti S.p.A.                  700.000                   0         700.000    91,7700    642.390,00     2,25
                         EMTN Reg.S. v.20(2030)
FR0013399680      2,750% CNP Assurances S.A. EMTN                                 0                   0        400.000   108,7690    435.076,00     1,52
                         v.19(2029)
XS0971213201      6,625% Intesa Sanpaolo S.p.A. EMTN Reg.S.                       0                   0        500.000   111,5920    557.960,00     1,95
                         v.13(2023)
XS2105735935      0,625% Macquarie Group Ltd. Reg.S.                       500.000                    0        500.000    94,5530    472.765,00     1,66
                         v.20(2027)
FR0013506292      1,250% Orange S.A. EMTN Reg.S. v.20(2027)                400.000                    0        400.000   104,2340    416.936,00     1,46
XS1907150350      1,125% Tele2 AB EMTN Reg.S. v.18(2024)                   400.000                    0        400.000   101,6910    406.764,00     1,42
XS1754213947      1,000% UniCredit S.p.A. EMTN Reg.S.                            0                    0        500.000    96,0150    480.075,00     1,68
                         v.18(2023)
XS2152062209      3,000% Volkswagen Financial Services AG                  400.000                    0        400.000   106,3680    425.472,00     1,49
                         EMTN Reg.S. v.20(2025)
                                                                                                                                    4.751.099,00   16,63

USD
US9128285M81      3,125% Vereinigte Staaten von Amerika                           0                   0      1.000.000   120,6797 1.091.728,68      3,82
                         v.18(2028)
                                                                                                                                    1.091.728,68    3,82
Börsengehandelte Wertpapiere                                                                                                        5.842.827,68   20,45

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere
EUR
DE000LB2CRG6 0,375% Landesbank Baden-Württemberg                           600.000                    0        600.000    95,5930    573.558,00     2,01
                    EMTN Reg.S. v.20(2027)
                                                                                                                                     573.558,00     2,01

USD
USF12033TN02      2,589% Danone S.A. Reg.S. v.16(2023)                            0                   0        500.000   105,3330    476.447,44     1,67
                                                                                                                                     476.447,44     1,67
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere                                                          1.050.005,44    3,68
Anleihen                                                                                                                            6.892.833,12   24,13

1)
     NFV = Netto-Fondsvermögen. Aufgrund von Rundungsdifferenzen in den Einzelpositionen können die Summen vom tatsächlichen Wert abweichen.

                                          Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                              4
MainSky Macro Allocation Fund

Vermögensaufstellung zum 31. Mai 2020
ISIN              Wertpapiere                                               Zugänge             Abgänge         Bestand       Kurs       Kurswert %-Anteil
                                                                                   im                  im                                    EUR     vom
                                                                                                                                                        1)
                                                                    Berichtszeitraum    Berichtszeitraum                                           NFV

Credit Linked Notes
Börsengehandelte Wertpapiere
USD
XS2124187571      3,250% Gaz Finance Plc./Gazprom PJSC                      400.000                    0        400.000    99,0000     358.241,36      1,25
                         Reg.S. LPN v.20(2030)
XS0864383723      4,422% Novatek Finance DAC/Novatek                                0                  0        600.000   105,0350     570.119,41      2,00
                         Reg.S. LPN v.12(2022)
                                                                                                                                       928.360,77      3,25
Börsengehandelte Wertpapiere                                                                                                           928.360,77      3,25
Credit Linked Notes                                                                                                                    928.360,77      3,25

                         2)
Investmentfondsanteile
Deutschland
DE000A0F5UF5 iShares NASDAQ-100 UCITS ETF (DE) EUR                            37.500              12.500         25.000    83,6700 2.091.750,00        7,33
                                                                                                                                      2.091.750,00     7,33

Irland
IE00B6R52036 iShares V Plc. - S&P Gold Producers         EUR                  65.000                   0         65.000    13,3080     865.020,00      3,03
             UCITS ETF
IE00BJK55C48 iShares II-E.H.Yd Co.Bd ESG U.ETF           EUR                500.000                   0         500.000     4,6955    2.347.750,00     8,22
IE00BYZTVT56 iSharesII-EO Corp Bd ESG U.ETF              EUR                500.000                   0         500.000     5,0780    2.539.000,00     8,89
IE00BGDPWW94 iSharesII-MSCI Europe SRI U.ETF             EUR                510.000             395.000         510.000     5,4030    2.755.530,00     9,65
IE00BZ173T46 iSharesIV-MSCI USA SRI UCITS ETF            EUR                200.000                   0         500.000     5,4410    2.720.500,00     9,53
IE00BM67HK77 Xetra(IE)-MSCI Wrld Health Care             EUR                 18.000                   0          18.000    35,1500      632.700,00     2,22
                                                                                                                                     11.860.500,00    41,54

Luxemburg
LU0629460675      UBS ETF-U.E.-MSCI EMU S.R.U.E.         EUR                  23.900              13.000         20.000    89,7300 1.794.600,00        6,29
LU0629460089      UBS ETF-U.E.-MSCI USA S.R.U.E.         EUR                  11.250                   0         23.000   114,6400 2.636.720,00        9,24
                                                                                                                                      4.431.320,00    15,53
                         2)
Investmentfondsanteile                                                                                                               18.383.570,00    64,40
Wertpapiervermögen                                                                                                                   26.204.763,89    91,78
                                3)
Bankguthaben - Kontokorrent                                                                                                           2.530.033,79     8,86
Saldo aus sonstigen Forderungen und Verbindlichkeiten                                                                                  -188.191,55    -0,64
Netto-Fondsvermögen in EUR                                                                                                           28.546.606,13   100,00

1)
     NFV = Netto-Fondsvermögen. Aufgrund von Rundungsdifferenzen in den Einzelpositionen können die Summen vom tatsächlichen Wert abweichen.
2)
     Angaben zu Ausgabeaufschlägen, Rücknahmeabschlägen sowie der maximalen Höhe der Verwaltungsvergütung für Zielfondsanteile sind auf Anfrage am Sitz der
     Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle und bei den Zahlstellen kostenlos erhältlich.
3)
     Siehe Erläuterungen zum Bericht.

                                            Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                                5
MainSky Macro Allocation Fund

Zu- und Abgänge vom 1. Dezember 2019 bis 31. Mai 2020
Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Schuldscheindarlehen und Derivaten, einschließlich Änderungen ohne Geldbewegungen,
soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt sind.

ISIN              Wertpapiere                                                                                                   Zugänge               Abgänge
                                                                                                                                       im                    im
                                                                                                                        Berichtszeitraum      Berichtszeitraum

Anleihen
Börsengehandelte Wertpapiere
EUR
XS1405136364      5,625 %     Banco de Sabadell S.A. EMTN Reg.S. v.16(2026)                                                           0                500.000
GR0124035693      3,875 %     Griechenland Reg.S. v.19(2029)                                                                          0                750.000
XS2089368596      0,750 %     Intesa Sanpaolo S.p.A. EMTN Reg.S. Green Bond v.19(2024)                                                0                200.000
IT0004644735      4,500 %     Italien Reg.S. v.10(2026)                                                                               0              1.000.000
IT0004898034      4,500 %     Italien v.13(2023)                                                                              1.000.000              1.000.000
IT0005383309      1,350 %     Italien v.19(2030)                                                                              1.000.000              1.000.000
DE000LB13HZ5      2,200 %     Landesbank Baden-Württemberg EMTN Reg.S. v.19(2029)                                                     0                500.000
ES0000012E69      1,850 %     Spanien Reg.S. v.19(2035)                                                                       1.000.000              1.000.000

USD
US9128286B18      2,625 %     Vereinigte Staaten von Amerika v.19(2029)                                                                0             1.000.000

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere
USD
US3130AFFX04 3,250 %          Federal Home Loan Banks v.18(2028)                                                                       0             1.000.000

                         1)
Investmentfondsanteile
Deutschland
DE000A0Q4R36 iShares STOXX Europe 600 Health Care UCITS DE                                                EUR                      7.500                 7.500

Irland
IE00BWTN6Y99      Invesco S&P 500 H.D.L.V.UETF                                                            EUR                          0                39.000
IE00B5M4WH52      iShares III Plc. - iShares Emerging Markets Local Government Bond UCITS ETF             EUR                     17.000                50.000
IE00B466KX20      SPDR MSCI EM Asia UCITS ETF                                                             EUR                     30.000                30.000
IE00B802KR88      SPDR S&P 500 Low Volatil.ETF                                                            EUR                     24.000                24.000
IE00BKX55Q28      Vanguard FTSE 250 UCITS ETF                                                             GBP                          0                23.800

Luxemburg
LU1048313891      UBS-ETF-MSCI E.M.Soc.Res.U.ETF                                                          EUR                     37.500               133.000

1)
     Angaben zu Ausgabeaufschlägen, Rücknahmeabschlägen sowie der maximalen Höhe der Verwaltungsvergütung für Zielfondsanteile sind auf Anfrage am Sitz der
     Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle und bei den Zahlstellen kostenlos erhältlich.

                                            Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                                6
MainSky Macro Allocation Fund

Zu- und Abgänge vom 1. Dezember 2019 bis 31. Mai 2020
Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Schuldscheindarlehen und Derivaten, einschließlich Änderungen ohne Geldbewegungen,
soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt sind.

ISIN              Wertpapiere                                                                                                   Zugänge               Abgänge
                                                                                                                                       im                    im
                                                                                                                        Berichtszeitraum      Berichtszeitraum

Terminkontrakte
EUR
DAX Index Future März 2020                                                                                                            42                    42
Euro Stoxx 50 Price Index Future Juni 2020                                                                                           150                   150
EUX 10YR Euro-BTP 6% Future Juni 2020                                                                                                 45                    45
EUX 10YR Euro-Bund Future Dezember 2019                                                                                                0                    15
EUX 10YR Euro-Bund Future März 2020                                                                                                   30                    30
EUX 30YR Bundesanleihe 4% Future März 2020                                                                                            10                    10
10YR Euro-BTP 6% Future März 2020                                                                                                     15                    15

USD
CBT 10YR US T-Bond Future Juni 2020                                                                                                   25                    25
CBT 10YR US T-Bond Note Future März 2020                                                                                              25                    25
CBT 20YR US Long Bond Future Juni 2020                                                                                                40                    40
E-Mini S&P 500 Index Future Juni 2020                                                                                                 40                    40
EUR/USD Future März 2020                                                                                                              30                    30
US Dollar Currency Future Dezember 2019                                                                                                0                    30

Devisenkurse
Für die Bewertung von Vermögenswerten in fremder Währung wurde zum nachstehenden Devisenkurs zum 31. Mai 2020 in Euro umgerechnet.
Australischer Dollar                                                                                     AUD                           1               1,6595
Britisches Pfund                                                                                         GBP                           1               0,8971
China Renminbi Offshore                                                                                  CNH                           1               7,9129
Dänische Krone                                                                                           DKK                           1               7,4541
Japanischer Yen                                                                                          JPY                           1             118,9521
Kanadischer Dollar                                                                                       CAD                           1               1,5209
Mexikanischer Peso                                                                                       MXN                           1              24,5395
Neuseeländischer Dollar                                                                                  NZD                           1               1,7752
Norwegische Krone                                                                                        NOK                           1              10,8260
Polnischer Zloty                                                                                         PLN                           1               4,4388
Russischer Rubel                                                                                         RUB                           1              78,0396
Schwedische Krone                                                                                        SEK                           1              10,5342
Schweizer Franken                                                                                        CHF                           1               1,0674
Südafrikanischer Rand                                                                                    ZAR                           1              19,2734
US-Dollar                                                                                                USD                           1               1,1054

                                            Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                                7
MainSky Macro Allocation Fund

             Erläuterungen zum Halbjahresbericht zum 31. Mai 2020 (Anhang)

1.) ALLGEMEINES
Der Investmentfonds "MainSky Macro Allocation Fund" (vormals MainSky Bond Opportunities Fund) wurde auf Initiative der MainSky
Asset Management AG aufgelegt und wird von der IPConcept (Luxemburg) S.A. entsprechend dem Verwaltungsreglement des Fonds
verwaltet. Das Verwaltungsreglement trat erstmalig am 1. Dezember 2009 in Kraft. Es wurde beim Handels- und Gesellschaftsregister
in Luxemburg hinterlegt und ein Hinweis auf diese Hinterlegung am 28. Dezember 2009 im „Mémorial, Recueil des Sociétés et
Associations“, dem Amtsblatt des Großherzogtums Luxemburg („Mémorial“), veröffentlicht. Das Mémorial wurde zum 1. Juni 2016 durch
die neue Informationsplattform Recueil Electronique des Sociétés et Associations („RESA“) des Handels- und Gesellschaftsregisters in
Luxemburg ersetzt. Das Verwaltungsreglement wurde letztmalig am 31. Oktober 2019 geändert und ein Hinweis auf die Hinterlegung
im RESA veröffentlicht.
Der MainSky Macro Allocation Fund ist ein Luxemburger Investmentfonds (Fonds Commun de Placement), der gemäß Teil I des
Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen in seiner derzeit gültigen Fassung
(„Gesetz vom 17. Dezember 2010“) in der Form eines Mono-Fonds auf unbestimmte Dauer errichtet wurde.
Verwaltungsgesellschaft des Fonds ist die IPConcept (Luxemburg) S.A. („Verwaltungsgesellschaft“), eine Aktiengesellschaft nach dem
Recht des Großherzogtums Luxemburg mit eingetragenem Sitz in 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Sie wurde am
23. Mai 2001 auf unbestimmte Zeit gegründet. Ihre Satzung wurde am 19. Juni 2001 im Mémorial veröffentlicht. Die letzte Änderung
der Satzung trat am 12. Oktober 2016 in Kraft und wurde am 10. November 2016 im RESA veröffentlicht. Die Verwaltungsgesellschaft
ist beim Handels- und Gesellschaftsregister in Luxemburg unter der Registernummer R.C.S. Luxembourg B 82183 eingetragen.

2.) WESENTLICHE BUCHFÜHRUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE; ANTEILWERTBERECHNUNG
Dieser Bericht wird in der Verantwortung des Vorstands der Verwaltungsgesellschaft in Übereinstimmung mit den in Luxemburg
geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zur Erstellung und Darstellung von Berichten erstellt.
1. Das Netto-Fondsvermögen des Fonds lautet auf Euro (EUR) („Referenzwährung“).
2. Der Wert eines Anteils („Anteilwert“) lautet auf die im Anhang zum Verkaufsprospekt angegebene Währung („Fondswährung“),
   sofern nicht für etwaige weitere Anteilklassen im Anhang zum Verkaufsprospekt eine von der Fondswährung abweichende
   Währung angegeben ist („Anteilklassenwährung“).
3. Der Anteilwert wird von der Verwaltungsgesellschaft oder einem von ihr Beauftragten unter Aufsicht der Verwahrstelle an jedem
   Tag, der Bankarbeitstag in Luxemburg ist, mit Ausnahme des 24. und 31. Dezember eines jeden Jahres („Bewertungstag“)
   berechnet und bis auf zwei Dezimalstellen gerundet.
    Die Verwaltungsgesellschaft kann jedoch beschließen, den Anteilwert am 24. und 31. Dezember eines Jahres zu ermitteln,
    ohne dass es sich bei diesen Wertermittlungen um Berechnungen des Anteilwertes an einem Bewertungstag im Sinne des
    vorstehenden Satzes 1 dieser Ziffer 3 handelt. Folglich können die Anleger keine Ausgabe, Rücknahme und/oder Umtausch
    von Anteilen auf Grundlage eines am 24. Dezember und/oder 31. Dezember eines Jahres ermittelten Anteilwertes verlangen.
4. Zur Berechnung des Anteilwertes wird der Wert, der zu dem Fonds gehörenden Vermögenswerte abzüglich der Verbindlichkeiten
   des Fonds („Netto-Fondsvermögen“) an jedem Bewertungstag ermittelt und durch die Anzahl der am Bewertungstag in Umlauf
   befindlichen Anteile des Fonds geteilt.
5. Soweit in Jahres- und Halbjahresberichten sowie sonstigen Finanzstatistiken aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder gemäß
   den Regelungen des Verwaltungsreglements Auskunft über die Situation des Fondsvermögens des Fonds insgesamt gegeben
   werden muss, werden die Vermögenswerte des Fonds in die Referenzwährung umgerechnet. Das Netto-Fondsvermögen wird
   nach folgenden Grundsätzen berechnet:
    a) Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstige Anlagen, die an einer
       Wertpapierbörse amtlich notiert sind, werden zum letzten verfügbaren Kurs, der eine verlässliche Bewertung gewährleistet,
       des dem Bewertungstag vorhergehenden Börsentages bewertet. Soweit Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, abgeleitete
       Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstige Anlagen an mehreren Wertpapierbörsen amtlich notiert sind, ist die Börse mit
       der höchsten Liquidität maßgeblich.
        Die Verwaltungsgesellschaft kann für den Fonds festlegen, dass Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, abgeleitete
        Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstige Anlagen, die an einer Wertpapierbörse amtlich notiert sind, zum letzten
        verfügbaren Schlusskurs, der eine verlässliche Bewertung gewährleistet, bewertet werden. Dies findet im Anhang zum
        Verkaufsprospekt des Fonds Erwähnung.
    b) Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstige Anlagen, die nicht an einer
       Wertpapierbörse amtlich notiert sind (oder deren Börsenkurse z.B. aufgrund mangelnder Liquidität als nicht repräsentativ
       angesehen werden), die aber an einem geregelten Markt gehandelt werden, werden zu einem Kurs bewertet, der nicht
       geringer als der Geldkurs und nicht höher als der Briefkurs des dem Bewertungstag vorhergehenden Handelstages sein
       darf und den die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben für den bestmöglichen Kurs hält, zu dem die Wertpapiere,
       Geldmarktinstrumente, abgeleiteten Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstigen Anlagen verkauft werden können.

                            Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                 8
MainSky Macro Allocation Fund

             Erläuterungen zum Halbjahresbericht zum 31. Mai 2020 (Anhang)

         Die Verwaltungsgesellschaft kann für den Fonds festlegen, dass Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, abgeleitete
         Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstige Anlagen, die nicht an einer Wertpapierbörse amtlich notiert sind (oder deren
         Börsenkurse z.B. aufgrund mangelnder Liquidität als nicht repräsentativ angesehen werden), die aber an einem geregelten
         Markt gehandelt werden, zu dem letzten dort verfügbaren Kurs, den die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben für
         den bestmöglichen Kurs hält, zu dem die Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, abgeleiteten Finanzinstrumente (Derivate)
         sowie sonstigen Anlagen verkauft werden können, bewertet werden. Dies findet im Anhang zum Verkaufsprospekt des
         Fonds Erwähnung.
    c) OTC-Derivate werden auf einer von der Verwaltungsgesellschaft festzulegenden und überprüfbaren Grundlage auf Tagesbasis
       bewertet.
    d) Anteile an OGAW bzw. OGA werden grundsätzlich zum letzten vor dem Bewertungstag festgestellten Rücknahmepreis
       angesetzt oder zum letzten verfügbaren Kurs, der eine verlässliche Bewertung gewährleistet, bewertet. Falls für
       Investmentanteile die Rücknahme ausgesetzt ist oder keine Rücknahmepreise festgelegt werden, werden diese Anteile
       ebenso wie alle anderen Vermögenswerte zum jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach
       Treu und Glauben, allgemein anerkannten und nachprüfbaren Bewertungsregeln festlegt.
    e) Falls die jeweiligen Kurse nicht marktgerecht sind, falls die unter b) genannten Finanzinstrumente nicht an einem geregelten
       Markt gehandelt werden und falls für andere als die unter den Buchstaben a) bis d) genannten Finanzinstrumente keine
       Kurse festgelegt wurden, werden diese Finanzinstrumente ebenso wie die sonstigen gesetzlich zulässigen Vermögenswerte
       zum jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben, allgemein anerkannten
       und nachprüfbaren Bewertungsregeln (z.B. geeignete Bewertungsmodelle unter Berücksichtigung der aktuellen
       Marktgegebenheiten) festlegt.
    f)   Die flüssigen Mittel werden zu deren Nennwert zuzüglich Zinsen bewertet.
    g) Forderungen, z.B. abgegrenzte Zinsansprüche und Verbindlichkeiten werden grundsätzlich zum Nennwert angesetzt.
    h) Der Marktwert von Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) und sonstigen
       Anlagen, die auf eine andere Währung als die jeweilige Fondswährung lauten, wird zu dem unter Zugrundelegung
       des WM/Reuters-Fixing um 17.00 Uhr (16.00 Uhr Londoner Zeit) ermittelten Devisenkurs des dem Bewertungstag
       vorhergehenden Börsentages in die Fondswährung umgerechnet. Gewinne und Verluste aus Devisentransaktionen werden
       jeweils hinzugerechnet oder abgesetzt. Die Verwaltungsgesellschaft kann für den Fonds festlegen, dass Wertpapiere,
       Geldmarktinstrumente, abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstige Anlagen, die auf eine andere Währung als die
       Fondswährung lauten, zu dem unter Zugrundelegung des am Bewertungstag ermittelten Devisenkurses in die entsprechende
       Fondswährung umgerechnet werden. Gewinne und Verluste aus Devisentransaktionen werden jeweils hinzugerechnet oder
       abgesetzt. Dies findet im Anhang zum Verkaufsprospekt des Fonds Erwähnung.
    Das Netto-Fondsvermögen wird um die Ausschüttungen reduziert, die gegebenenfalls an die Anleger des Fonds gezahlt wurden.
6. Die Anteilwertberechnung erfolgt nach den vorstehend aufgeführten Kriterien. Soweit jedoch innerhalb des Fonds Anteilklassen
   gebildet wurden, erfolgt die daraus resultierende Anteilwertberechnung nach den vorstehend aufgeführten Kriterien für jede
   Anteilklasse getrennt.
Die in diesem Bericht veröffentlichten Tabellen können aus rechnerischen Gründen Rundungsdifferenzen in Höhe von +/- einer
Einheit (Währung, Prozent etc.) enthalten.

3.) BESTEUERUNG
Besteuerung des Investmentfonds
Aus luxemburgischer Steuerperspektive hat der Fonds als Sondervermögen keine Rechtspersönlichkeit und ist steuertransparent.
Der Fonds unterliegt im Großherzogtum Luxemburg keiner Besteuerung auf seine Einkünfte und Gewinne. Das Fondsvermögen
unterliegt im Großherzogtum Luxemburg lediglich, der sog. „taxe d'abonnement“ in Höhe von derzeit 0,05% p.a.. Eine reduzierte „taxe
d'abonnement“ von 0,01% p.a. ist anwendbar für (i) Teilfonds oder die Anteilklassen, deren Anteile ausschließlich an institutionelle
Anleger im Sinne des Artikel 174 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 ausgegeben werden, (ii) Teilfonds, deren ausschließlicher
Zweck die Anlage in Geldmarktinstrumente, in Termingelder bei Kreditinstituten oder beides ist. Die „taxe d'abonnement“ ist
vierteljährlich auf das jeweils am Quartalsende ausgewiesene Netto-Fondsvermögen zahlbar. Die Höhe der „taxe d'abonnement“
ist für den Fonds oder die Anteilklassen im Anhang zum Verkaufsprospekt erwähnt. Eine Befreiung von der „taxe d'abonnement“
findet u.a. Anwendung, soweit das Fondsvermögen in anderen Luxemburger Investmentfonds angelegt ist, die ihrerseits bereits der
„taxe d'abonnement“ unterliegen.

                             Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                  9
MainSky Macro Allocation Fund

             Erläuterungen zum Halbjahresbericht zum 31. Mai 2020 (Anhang)

Vom Fonds erhaltene Einkünfte (insbesondere Zinsen und Dividenden) können in den Ländern, in denen das Fondsvermögen angelegt
ist, dort einer Quellenbesteuerung oder Veranlagungsbesteuerung unterworfen werden. Der Fonds kann auch auf realisierte oder
unrealisierte Kapitalzuwächse seiner Anlagen im Quellenland einer Besteuerung unterliegen.
Ausschüttungen des Fonds sowie Liquidations- und Veräußerungsgewinne unterliegen im Großherzogtum Luxemburg keiner
Quellensteuer. Weder die Verwahrstelle noch die Verwaltungsgesellschaft sind zur Einholung von Steuerbescheinigungen verpflichtet.
Besteuerung der Erträge aus Anteilen an dem Investmentfonds beim Anleger
Anleger, die nicht im Großherzogtum Luxemburg steuerlich ansässig sind bzw. waren, und dort keine Betriebsstätte unterhalten
oder einen permanenten Vertreter haben, unterliegen keiner Luxemburger Ertragsbesteuerung im Hinblick auf ihre Einkünfte oder
Veräußerungsgewinne aus ihren Anteilen am Fonds. Natürliche Personen, die im Großherzogtum Luxemburg steuerlich ansässig
sind, unterliegen der progressiven luxemburgischen Einkommensteuer.
Gesellschaften, die im Großherzogtum Luxemburg steuerlich ansässig sind, unterliegen mit den Einkünften aus den Fondsanteilen
der Körperschaftsteuer.
Interessenten und Anlegern wird empfohlen, sich über Gesetze und Verordnungen, die auf die Besteuerung des Fondsvermögens,
die Zeichnung, den Kauf, den Besitz, die Rücknahme oder die Übertragung von Anteilen Anwendung finden, zu informieren und sich
durch externe Dritte, insbesondere durch einen Steuerberater, beraten zu lassen.

4.) VERWENDUNG DER ERTRÄGE
Details zur Ertragsverwendung sind im aktuellen Verkaufsprospekt enthalten.

5.) INFORMATIONEN ZU DEN GEBÜHREN BZW. AUFWENDUNGEN
Angaben zu Management- und Verwahrstellengebühren können dem aktuellen Verkaufsprospekt entnommen werden.

6.) WESENTLICHE EREIGNISSE IM BERICHTSZEITRAUM
Seit dem Jahreswechsel kam es zur Verbreitung des Coronavirus Covid-19 auf den meisten Kontinenten; inzwischen wurde
Covid-19 von der WHO als Pandemie eingestuft. Derzeit ist es noch nicht möglich, die zukünftigen Auswirkungen des dadurch
entstehenden Risikos auf die Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten in dem Portfolio vorauszusehen. Jedoch wird die
weltweite Wirtschaftsaktivität wahrscheinlich signifikant beeinträchtigt werden. Die Verwaltungsgesellschaft und das Management
beobachten die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus sowie die wirtschaftlichen Auswirkungen genau.
Mit Wirkung zum 12. Februar 2020 wurde das Verkaufsprospekt hinsichtlich der Reduzierung der Mindesterstanlagesumme
überarbeitet und aktualisiert.
Mit Wirkung zum 30. April 2020 wurde der Verkaufsprospekt überarbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
» Umstellung des Risikomanagement-Verfahrens,
Im Berichtszeitraum ergaben sich keine weiteren wesentlichen Änderungen sowie sonstige wesentliche Ereignisse.

7.) WESENTLICHE EREIGNISSE NACH DEM BERICHTSZEITRAUM
Nach dem Berichtszeitraum ergaben sich keine wesentlichen Änderungen sowie sonstige wesentliche Ereignisse.

8.) MASSNAHMEN DER IPCONCEPT (LUXEMBURG) S.A. IM RAHMEN DER COVID-19-PANDEMIE
Zum Schutz vor dem Coronavirus hat die Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. verschiedene Maßnahmen getroffen,
die ihre Mitarbeiter und externen Dienstleister an den Standorten in Luxemburg, der Schweiz und Deutschland betreffen und durch
die ihre Geschäftsabläufe auch in einem Krisenszenario sichergestellt werden.
Neben umfangreichen Hygienemaßnahmen in den Räumlichkeiten und Einschränkungen bei Dienstreisen und Veranstaltungen
wurden weitere Vorkehrungen getroffen, wie die Verwaltungsgesellschaft bei einem Verdachtsfall auf Coronavirus-Infektion innerhalb
der Belegschaft einen verlässlichen und reibungslosen Ablauf ihrer Geschäftsprozesse gewährleisten kann. Mit einer Ausweitung
der technischen Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten sowie der Aktivierung der Business Recovery Center am Standort Luxemburg,
hat die IPConcept (Luxemburg) S.A. die Voraussetzungen für eine Aufteilung der Mitarbeiter auf mehrere Arbeitsstätten geschaffen.
Damit wird das mögliche Risiko einer Übertragung des Coronavirus innerhalb der Verwaltungsgesellschaft deutlich reduziert.
Das Notfallmanagement der DZ PRIVATBANK S.A. stimmt sich täglich über die aktuelle Faktenlage mit ihren Tochtergesellschaften,
wie der IPConcept (Luxemburg) S.A., ab. Darüber hinaus erfolgt ein regelmäßiger Austausch mit den Unternehmen der
DZ BANK Gruppe. Die Maßnahmen werden ständig überprüft und bei Bedarf angepasst.

                            Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                10
MainSky Macro Allocation Fund

             Erläuterungen zum Halbjahresbericht zum 31. Mai 2020 (Anhang)

9.) KONTOKORRENTKONTEN (BANKGUTHABEN BZW. BANKVERBINDLICHKEITEN) DES FONDS
Sämtliche Kontokorrentkonten des Fonds (auch solche in unterschiedlichen Währungen), die tatsächlich und rechtlich nur Teile eines
einheitlichen Kontokorrentkontos bilden, werden in der Zusammensetzung des Netto-Fondsvermögens als einheitliches Kontokorrent
ausgewiesen. Kontokorrentkonten in Fremdwährung, sofern vorhanden, werden in die jeweilige Fondswährung umgerechnet. Als
Basis für die Zinsberechnung gelten die Bedingungen des jeweiligen Einzelkontos.

10.) TRANSPARENZ VON WERTPAPIERFINANZIERUNGSGESCHÄFTEN UND DEREN WEITERVERWENDUNG
Die IPConcept (Luxemburg) S.A., als Verwaltungsgesellschaft von Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW)
sowie als Manager alternativer Investmentfonds („AIFM“), fällt per Definition in den Anwendungsbereich der Verordnung (EU) 2015/2365
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften
und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 („SFTR“).
Im Berichtszeitraum des Investmentfonds kamen keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps im Sinne dieser
Verordnung zum Einsatz. Somit sind im vorliegenden Bericht keine Angaben im Sinne von Artikel 13 der genannten Verordnung an
die Anleger aufzuführen.
Details zur Anlagestrategie und den eingesetzten Finanzinstrumenten des Investmentfonds können jeweils aus dem aktuellen
Verkaufsprospekt entnommen sowie kostenlos auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft www.ipconcept.com unter der
Rubrik „Anlegerinformationen“ abgerufen werden.

                             Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Halbjahresberichtes.

                                                                 11
MainSky Macro Allocation Fund

                                    Verwaltung, Vertrieb und Beratung

Verwaltungsgesellschaft
        Verwaltungsgesellschaft                                  IPConceptIPConcept
                                                                              (Luxembourg)
                                                                                      (Luxemburg)
                                                                                             S.A. S.A.
                                                                 R.C.S. Luxembourg
                                                                          4, rue Thomas
                                                                                      B-82183
                                                                                         Edison
                                                                 4, rue Thomas
                                                                          L-1445Edison
                                                                                  Strassen, Luxemburg
                                                                 L-1445 Strassen, Luxemburg
         Aufsichtsrat der Verwaltungsgesellschaft
Aufsichtsrat
         Aufsichtsratsvorsitzender
              der Verwaltungsgesellschaft                                 Dr. Frank Müller
Aufsichtsratsvorsitzender:                                       Dr. FrankMitglied
                                                                           Müller des Vorstandes
                                                                 Mitglied des
                                                                          DZ PRIVATBANK
                                                                              Vorstandes S.A.
                                                                 DZ PRIVATBANK S.A.
         Aufsichtsratsmitglieder                                          Bernhard Singer
Aufsichtsratsmitglieder:                                         Klaus-Peter
                                                                          Klaus-Peter
                                                                              Bräuer Bräuer
                                                                 Bernhard Singer
        Vorstand der Verwaltungsgesellschaft (Leitungsorgan)
VorstandVorstandsvorsitzender
          der Verwaltungsgesellschaft (Leitungsorgan)                 Marco Onischschenko
Vorstandsvorsitzender                                        Marco Onischschenko (seit dem 21. März 2019)
        Vorstandsmitglieder                                           Marco Kops
Vorstandsmitglieder                                          Michael Borelbach
                                                                      Silvia Mayers(bis zum 21. März 2019)
                                                             Marco Kops
                                                                      Nikolaus
                                                                           (seit dem
                                                                                 Rummler
                                                                                       21. März 2019)
                                                             Silvia Mayers (seit dem 21. März 2019)
        Verwahrstelle                                        NikolausDZ
                                                                      Rummler
                                                                          PRIVATBANK S.A.
                                                                      4, rue Thomas Edison
Abschlussprüfer der Verwaltungsgesellschaft                  Ernst & Young
                                                                      L-1445 S.A.
                                                                               Strassen, Luxemburg
                                                             35 E, Avenue John F. Kennedy
        Register- und Transferstelle                         L-1855 Luxemburg
        sowie Zentralverwaltungsstelle                                DZ PRIVATBANK S.A.
Verwahrstelle                                                         4, rue Thomas
                                                             DZ PRIVATBANK        S.A. Edison
                                                                      L-1445Edison
                                                             4, rue Thomas     Strassen, Luxemburg
                                                             L-1445 Strassen, Luxemburg
        Zahlstelle
Register-Großherzogtum
          und Transferstelle
                        Luxemburg                                     DZ PRIVATBANK S.A.
sowie Zentralverwaltungsstelle                               DZ PRIVATBANK
                                                                      4, rue Thomas
                                                                                  S.A. Edison
                                                             4, rue Thomas
                                                                      L-1445Edison
                                                                               Strassen, Luxemburg
                                                             L-1445 Strassen, Luxemburg
        Zahl- und Informationsstelle                                  DZ BANK AG
        Deutschland
Zahl- und Informationsstelle                                          Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
Großherzogtum Luxemburg                                               Frankfurt am
                                                             DZ PRIVATBANK        S.A.Main
                                                             4, rue Thomas
                                                                      Platz der
                                                                             Edison
                                                                                  Republik
                                                             L-1445 Strassen,
                                                                      D-60265 Luxemburg
                                                                                 Frankfurt am Main

Bundesrepublik
       Fondsmanager,
               Deutschland
                        Vertriebs- und Informationsstelle        DZ BANK  MainSky
                                                                            AG       Asset Management AG
                                                                 DeutscheReuterweg
                                                                           Zentral-Genossenschaftsbank
                                                                                      49
                                                                 Platz derD-60323
                                                                           RepublikFrankfurt am Main
                                                                 D-60265 Frankfurt am Main
        Abschlussprüfer des Fonds                                         PricewaterhouseCoopers, Société coopérative
Vertriebs- und Informationsstelle                                         2, rue Gerhard Mercator
Bundesrepublik Deutschland                                       MainSkyB.P.
                                                                           Asset
                                                                               1443Management AG
                                                                 ReuterwegL-1014
                                                                             49 Luxemburg
                                                                 D-60323 Frankfurt am Main
      Abschlussprüfer der Verwaltungsgesellschaft                         Ernst & Young S.A.
Fondsmanager                                                     MainSky35 Asset
                                                                              E, Avenue
                                                                                   Management
                                                                                        John F. Kennedy
                                                                                                AG
                                                                 ReuterwegL-1855
                                                                             49 Luxemburg
                                                                 D-60323 Frankfurt am Main

Abschlussprüfer des Fonds                                        PricewaterhouseCoopers, Société coopérative
                                                                 2, rue Gerhard Mercator
                                                                 B.P. 1443
                                                                 L-1014 Luxemburg

                                                            12
MainSky Macro Allocation Fund

                                       Verwaltung, Vertrieb und Beratung

Zusätzliche Angaben für Österreich
Kreditinstitut im Sinne des §141 Abs.1 InvFG 2011                  Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
                                                                   Am Belvedere 1
                                                                   A-1100 Wien

Stelle, bei der die Anteilinhaber die vorgeschriebenen
Informationen im Sinne des § 141 InvFG 2011 beziehen können        Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
                                                                   Am Belvedere 1
                                                                   A-1100 Wien

Inländischer steuerlicher Vertreter im Sinne des
§ 186 Abs. 2 Z 2 InvFG 2011                                        Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
                                                                   Am Belvedere 1
                                                                   A-1100 Wien

                                                              13
Production: KNEIP (www.kneip.com)
Sie können auch lesen