Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021

Die Seite wird erstellt Kuno Klaus
 
WEITER LESEN
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Markt Winzer
 Dahoam im Markt der Möglichkeiten

Gemeindeblatt 10/2021
                                     1
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Vereinsnachrichten

Krieger- und Reservistenverein Winzer e. V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 02.10.2021
                                                              Winzerer Kleinanzeigen
An die Ladung zur Jahreshauptversammlung mit Jahresessen
im letzten Gemeindeblatt darf erinnert werden. Die Versamm-              Suche Hilfe für Haus und Garten
lung findet unter Beachtung der aktuellen „3-G-Regelung“                        Tel.: 08545/639
im Gasthaus Knollmüller am Samstag, den 02.10.2021
um 19.00 Uhr statt.

Pfarrgemeinderat Winzer                                        Sie haben auch eine Kleinanzeige? Wir veröffentli-
Verkauf von Kuchen, Apfelsaft und Produkten aus dem Garten     chen gerne ihr Inserat. Bitte melden Sie sich unter
                                                               09901 / 9357 0 oder poststelle@winzer.bayern.de
Am Samstag, den 2.Oktober vor und nach dem Gottesdienst,
der um 19 Uhr beginnt, bietet der Pfarrgemeinderat Kuchen
zum Verkauf und der Gartenbauverein Apfelsaft und Selbst-
gemachtes aus dem Garten. Eine weitere Möglichkeit zum
Einkauf gibt es dann auch am Sonntag, den 3. Oktober vor
und nach dem Gottesdienst um 10 Uhr.
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Bleibt’s gsund!
Sehr geehrte BürgerInnen
Sehr geehrtedes   Marktes und
              Bürgerinnen     Winzer,
                                  Bürger
des Marktes Winzer,
der Jahreswechsel ist vollzogen und das neue Jahr
nimmt trotz der unsäglichen Pandemie an Fahrt auf.
Jedoch verändert Covid19 zusehends unser gesam-
tes Leben. Unser gewohntes Umfeld mussten wir be-
reits im März 2020 verlassen. Urplötzlich sehen wir       In der Schule haben wir über die Jahre hinweg bereits
uns alle völlig ungewohnten Dingen gegenüberg-            Voraussetzungen geschaffen, die uns in der jetzi-
estellt und sollen das Beste daraus machen. Lock-         gen Zeit zum Vorteil gereichen. Unsere EDV ist bes-
down, 15 Kilometerbeschränkung und Besuchsver-            tens ausgestattet. Wir haben genügend Leihgeräte
bote, Home-Office, Home-Schooling und weitere             (20 Stück für ca. 12.000€) beschafft. Durch die
Einschränkungen bestimmen unseren Alltag. Doch            Förderung im „Digitalpakt“ konnte die Digitalisierung
ist Licht am Ende des Tunnels sichtbar. In Winzer         unserer Schule schon vor Beginn der Pandemie auf
wurden die Bewohner des BRK Seniorenheimes be-            einen guten Weg gebracht werden. Die Ausstattung
reits geimpft. Hier sehe ich die Chance und kann nur      sowie das bestens gelungene Outsourcing schaffen
darum bitten, sich impfen zu lassen. Niemand ist vor      für die SchülerInnen in Grund- und Mittelschule die,
dieser heimtückischen Krankheit gefeit und jeder          in dieser schwierigen Zeit, besten Voraussetzungen.
kann sich infizieren. Auch ich war über Weihnachten       Die Aufträge zum Anschluss der Schule und des
und den Jahreswechsel an Corona erkrankt und wie          Rathauses an das Glasfasernetz sind bereits verge-
es zur Ansteckung gekommen ist, kann ich schluss-         ben und werden baldmöglichst umgesetzt. Sehr
endlich nicht mehr nachvollziehen. Ich hatte Gott         dankbar bin ich den Aufsichtspersonen, Reinigung-
sei Dank einen sehr milden Verlauf, aber leider sehe      skräften, LehrerInnen mit der Rektorin Ulla Mühlbau-
ich auch andere Verläufe. Wochenlanger stationärer        er. Wir werden auch weiterhin bestens für Ihre Kinder
Aufenthalt im Krankenhaus ist auch bei jungen Men-        sorgen.
schen keine Seltenheit. Mit Blick auf diese Schicksale    Der Feuerwehrhausbau in Neßlbach macht gute
kann man die eingeleiteten Schutzmaßnahmen ver-           Fortschritte. Für das Baugebiet „Kreuzwiese“ in
stehen. Daher sollte sich jeder verantwortungsbe-         Neßlbach wurde der Auftrag vergeben. Wir wollen
wusst verhalten und sich und andere schützen.             im Frühjahr nach Abschluss der archäologischen Un-
Corona treibt auch andere Blüten. So werde ich als        tersuchungen mit dem Bau beginnen. Leider konnte
Bürgermeister immer öfter aus – in dieser Form –          wegen erheblicher Verzögerungen beim Architek-
nicht stattgefundenen Gesprächen zitiert und vorg-        turbüro die Ausschreibung der Dorferneuerungs-
eschoben. Ich habe daher nur eine Bitte an all Die-       maßnahme noch nicht erfolgen. Ich bin guter Dinge,
jenigen, die glauben man müsse mich zur Untermau-         dass heuer noch der Baubeginn erfolgen kann.
erung der eigenen „kommunizierten Unwahrheiten“           Zur Information über das vergangene Jahr wird
zitieren. Bitte bedenken Sie, Gerüchte weiter zu er-      demnächst eine Broschüre an Sie verteilt. Anstelle
zählen und Unwahrheiten zu verbreiten ist sicherlich      der coronabedingt abgesetzten Bürgerversammlu-
kein Kavaliersdelikt und kann den Ruf eines Menschen      ng wird so Einblick in die von uns geleistete Arbeit in
massiv schädigen. Sie können gerne zur Klärung der        diesem schwierigen Jahr gegeben.
verschiedenen dienstlichen Sachverhalte, wie bereits
                                                          Heute halten Sie das erste Gemeindeblatt in Händen,
nun mehrfach geschehen, bei mir anrufen oder mir
                                                          welches wieder in Eigenregie des Marktes Winzer er-
schreiben. Ich bin dann gerne zu einem klärenden
                                                          stellt wurde. Sicherlich bedie-
dienstlichen Gespräch bereit.
                                                          nen wir uns professioneller Hilfe
 Trotz der Pandemie setzen wir im Markt Winzer un-        und hoffen in diesem Zusam-
 sere Arbeit so weit wie möglich fort. Das Rathaus        menhang eine übersichtlich ge-
 bleibt aber weiterhin geschlossen. Ich bitte dringend    staltete und informative, mon-
 darum, nur die allerwichtigsten Dinge im Rathaus         atliche Handreichung zu Ihrer
 persönlich zu besprechen. Die meisten Angelegen-         Zufriedenheit zu übergeben.
 heiten kann man sicher telefonisch erledigen. Falls      Sollten Sie Anregungen oder
 jedoch ein unausweichliches persönliches Erscheinen      Vorschläge haben nehmen wir
 absolut unumgänglich ist, vereinbaren Sie bitte tele-    diese gerne auf.
 fonisch vorab einen Termin. Dies soll Ihrer und unser-
                                                          In diesem Sinne verbleibe ich
 er Gesundheit aber vor allem auch der Eindämmung
                                                          mit den besten Wünschen
 des Infektionsgeschehens dienen. Bitte haben Sie
 hierfür
Ihr      Verständnis. Unvorstellbar wenn plötzlich alle
    Bürgermeister                                         Ihr Bürgermeister
 Mitarbeiter des Rathauses in Quarantäne müssten.         Jürgen Roith
Jürgen Roith
                                                                                           Dahoam
                                                                                         Dahoam    in Winzer
                                                                                                in Winzer           33
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Neues aus dem
Kindergarten St. Peter und Paul Neßlbach
Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen. Vor un-
serer Haustüre ist immer noch die Baustelle, deren
Arbeiten die Kinder genau beobachten, um zu se-
hen, ob die Arbeiter auch alles richtig machen!
Unsere „neuen“ Kindergartenkinder schaffen es
bereits ganz alleine ohne Mama den
Kindergarten zu erobern.
Im Moment beschäftigen wir uns damit, wie wir gut
miteinander umgehen, uns gegenseitig unterstüt-
zen und die Grenzen des anderen achten können.
Wir haben bereits Geburtstage gefeiert, gesungen,
experimentiert, gebaut, gebastelt, gemalt, waren
viel im Garten und was sonst noch zu einem ganz
normalen Kindergartenalltag gehört.
Die Kinder lieben es, durch unseren Garten zu ge-
hen und Tomaten, Brombeeren, Äpfel … zu ernten
und zu verspeisen.
Also, wir sind mitten drin im neuen Kindergarten-
jahr und freuen uns auf die Zeit mit den Kindern
und den Eltern, mit all den schönen und herausfor-
dernden Dingen die es bringen mag.

                                                     Veith Schopper (Student)
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Nachrichten                                                              Dahoam in Winzer
                                                                          do geht’s uns guad.
 aus dem Rathaus

 Bekanntmachung zur Änderung der Öffnungszeiten
 Ab dem 01.09.2021 werden aufgrund der aktuellen Situation in
 Bezug auf das Corona-Virus und personeller Veränderungen im
 Rathaus die Öffnungszeiten der Verwaltung geändert.
                                                                          Ziegel- und Kalk
 Das Rathaus ist dann zu folgenden Zeiten für den Besucherverkehr         Museum
 geöffnet: Montag bis Freitag jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.        Kindergeburtstagsfeste – Aktionen – Modellieren
 Nachmittags nur mit vorheriger Terminvereinbarung.                       nach Herzenslust – Kräuterführungen
 (Tel. 09901/9357-0)
 Wir bitten unsere BürgerInnen darum, die geänderten                            UNSERE NÄCHSTEN AKTIONEN
 Geschäftszeiten ab dem 01.09.2021 zu beachten. Im Rathaus gelten
                                                                          Sa 02.10.: Glasieren der modellierten Werke
 die Maskenpflicht sowie die Hygiene- und Abstandsregeln.
                                                                          So 03.10.: Wir modellieren prächtige Elche
 Die MitarbeiterInnen der Marktverwaltung sind zu den üblichen
 Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar.                    Sa 09.10.: Glasieren der modellierten Werke
 Bitte nutzen Sie auch die Online-Dienste des Bürgerservice-Portals
                                                                          So 10.10.: Weihnachtliche Deko
 (https://www.buergerserviceportal.de/bayern/winzer/home). Hier
 können Sie Anträge und Verwaltungsvorgänge im 24h-Rathaus                So 24.10.: Kräuterführung und Brotbacken
 online abwickeln.
                                                                          Sa 06.11.: Letzter Glasurtermin/Abholen von
 Wir bitten um Ihr Verständnis.                                                      gebrannten Werken
                                                                          So 14.11.: Letzter Abholtermin zwischen
                                                                                     13 und 15 Uhr
       Wasserzählerablesung
       In den nächsten Jahren werden die analogen Wasseruhren gegen
       digitale Wasserzähler ausgetauscht. Im Gemeindegebiet wurden                Zur Kräuterführung ist vorab
       in diesem Jahr bereits 500 dieser digitalen Wasserzähler verbaut            eine Anmeldung erforderlich.
       und macht eine Umstellung der Abrechnung erforderlich. Diese
       erfolgt ab sofort immer im Januar. Wir möchten Sie daher bitten,   Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
       Ihre Zählerstände im Dezember abzulesen. Das entsprechende
       Formular finden Sie wie gewohnt im Gemeindeblatt.
                                                                                           Achtung!
Eintragungszeiten Volksbegehren auf Abberufung des                         Die modellierten Werke von den Ferienaktionen
Landtags                                                                      vom „Sommer, Sonne, Stand und mehr…“,
                                                                             „Rauhwuggal“ und „Traumfänger“ sind alle
Die Eintragungslisten für das Volksbegehren auf Abberufung des               fertig gebrannt und können zu den üblichen
Landtags liegen vom 14.10. bis 27.10.2021 im Rathaus Winzer,                       Öffnungszeiten abgeholt werden!
Zimmer 2 aus. Während dieser Zeit ist das Rathaus von Montag
bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag                        Viel Freude damit!!
von 13:00 bis 16:00 geöffnet. Außerdem liegen die Listen
am Donnerstag, 14.10.2021 von 13:00 bis 20:00 Uhr und am
Sonntag, 17.10.2021 von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr zur Eintragung
im Rathaus aus.
                                                                                                                        5
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Neues aus dem
Kindergarten St. Anna
Am 1. September hat ein neues Kindergartenjahr be-                         Geborgenheit ist dabei ein wichtiger Grundstein. Ge-
       Neues aus dem
gonnen. Viele Neuanfänger sind gerade dabei, sich im
Kindergarten bzw. in der Kinderkrippe einzugewöhnen.
                                                                           borgenheit spielt bei unserer Entwicklungsfähigkeit eine
                                                                           zentrale Bedeutung: Das Gefühl, angenommen zu sein,
       Kindergarten
Mit Liedern, Spielen und einem geregelten Tagesablauf                      jemanden bedingungslos vertrauen zu können und in

       St. Anna
erleichtern wir den Kindern die Eingewöhnungsphase                         einem festen sozialen Netz einen Platz zu haben.
und wecken ihre Freude am Kindergarten- bzw. Krippen-                      Dazu einige Gedanken:
alltag. Das schöne Wetter trägt auch dazu bei, dass sich
unsere „Neuen“ gut eingewöhnen können, denn das                             Geborgenheit hat viele Namen
       Die Weihnachtszeit war genauso                                       Wenn ich traurig bin, brauche ich jemanden der mich tröstet,
Spielen im Freien und vor alle die Bewegung macht den
       wie das restliche Jahr voller Her-                                   wenn ich wütend bin, brauche ich jemanden, der mich aushält,
Kindern ganz besonders viel Spaß!
       ausforderungen wegen des Coro-
Leiderna-Virus.
         ist Corona   immer                                                 wenn ich lache, brauche ich jemanden, der sich mit mir freut,
                  Dies     hieltnoch
                                   uns präsent
                                        dennochund prägt unser
Lebennicht
         ganzdavon
               entscheidend.        Wir sind Kin-
                                              deshalb immer noch            wenn ich unsicher bin, brauche ich jemanden, der mir Zuversicht gibt,
                       ab, mit unseren
gefordert,                                                                  wenn ich ungeduldig bin, brauche ich jemanden, der mich beruhigen kann,
       dern die
              die bekannten
                   Adventszeit    Hygiene-   und Abstandsregeln
                                     weihnacht-
einzuhalten.   Die   Übergabe       der
       lich zu gestalten, Dekorationen zuKinder  muss   leider  nach        wenn ich an mir zweifle, brauche ich jemanden, der mir Anerkennung schenkt,
wie vor   an derAdventskränze
       basteln,   Haustüre erfolgen.        Eine Ausnahme
                                       aufzustel-                           wenn ich etwas gelernt
                                                               gilt für Dankeschön
                                                     Ein herzliches                            un- habe, brauche ich jemanden, dem ich es zeigen kann,
die Eltern   der Eingewöhnungskinder.
       len, Lieder zu singen und ihnen          Die  Eltern
                                                     seren   erhalten
                                                              Mamas      deswenn   ich einsam
                                                                                Elternbeirats  bin, brauche ich jemanden, der mich in den Arm nimmt,
                                                                                                       Auch im neuen Jahr bleibt der
für ihre  Kinder  wieder     Berechtigungsscheine        für
       die Geschichte von Josef, Maria für das Anfertigen derkosten-        wennliebevollen,
                                                                                   ich selbstsicher aufwachen   soll, brauche ich jemanden, der mir Geborgen-
                                                                                                       Kindergarten             geschlossen,          so
lose Schnelltests,    die   in der   Apotheke
       und dem Jesuskind in der Krippe           abgeholt    werden
                                                     kreativen              heit
                                                                 Bastelarbeiten. schenkt!
                                                                                      Ein   Dank
                                                                                                       dass nur für dringende Fälle ein
können.    Das Personal testet sich zweimal wöchentlich.
       zu erzählen.                                  geht an die Bäckerei Einhellig, an
                                                                           In diesem       Sinne       Notdienst in Anspruch genom-
Wir freuen                                           Friseursalon Obermeier            und      an wünschen wir uns allen ein schönes und
       Eine uns   sehr, dieschöne
              besonders         uns anvertrauten
                                         Überra- Kinder zu                 erfolgreiches               men werden Gottes
                                                                                                Kindergartenjahr,          kann. Deshalb
                                                                                                                                     Segen für organ-
                                                                                                                                                  jeden Tag
begleiten    undgelang
                  zu unterstützen,                   Blumen Bergbauer
                                        ihr Selbstvertrauen     und         für den Verkauf
       schung                 dem KiGa-Team                                und    dass    wir          isierte
                                                                                               Geborgenheit       das     Kindergartenteam
                                                                                                                      leben   und    erfahren        für
                                                                                                                                                dürfen.
Selbstbewusstsein       aufzubauen.                  zugunsten des Kindergartens.
       mit einem Spaziergang zur Kirche,                                                               die Kinder, die zuhause betreut
       wo der Hl. Nikolaus im Freien auf Kurz vor Weihnachten musste un- werden, eine Kindergartenpost
       die Kleinen wartete. Nachdem sere Einrichtung, aufgrund stei- mit Geschichten, Fingerspielen,
       die Kinder die zuvor eingeübten gender Corona Fallzahlen, wieder Ausmalbildern und Bastelanleitun-
       Lieder und Gedichte vortrugen, auf Notbetreuung umstellen. Das gen. Außerdem erhielt jedes Kind
       erzählte der Nikolaus seine Ges- Team gab sich größte Mühe, noch einen Glücksbringer, der ihnen
       chichte und sie bekamen ein- alle Geschenke und weihnachtli- im neuen Jahr Gesundheit, Glück
       en Sack voller Leckereien. Das che Gestaltungen für den letzten und Freude bringen soll.
           Wi r si n d u m g ezo g e n !
       Strahlen in ihren Augen war nicht gemeinsamen                       Kindergartentag
       mehr zu übersehen. Nach Wied- vorzubereiten.                                                    Anmeldung für
       erankunft im Kindergarten erwar- Am Dienstag, den 15.12.2020, das Kindergartenjahr 2021/22
       teten sie feierlich gedeckte Tische hielten wir zusammen mit den Kin-
       und u.a. Mandarinen, Lebkuchen dern in jeder Gruppe eine kleine, Die Anmeldung findet heuer auf-
       und Nüsse standen zum Verzehr aber harmonische Weihnachtsfei- grund der Kontaktbeschränkun-
       bereit. Unser besonderer Dank gilt er ab. Viele tolle Geschenke lagen gen telefonisch statt.
       dem würdigen Bischof Nikolaus unterm Christbaum. Auch hier ein Anmeldetage: Mittwoch, 03.02.21
                     Bürgermeister-Rader-Str.
       (Michael Paternoster).                           15
                                                     besonderer      Dank an Familie Biller bis Freitag, 05.02.2021
                         94577     Winzer/Neßlbach
       In der Adventszeit organisierte für die Bereitstellung des Christ- Wer ab September 2021 einen
                             Tel. 0 85 45 / 971 70 17baums.
       der Elternbeirat Fax   einen   Basar, der
                                  0 85 45 / 971 70 18
                                                                                                       Kindergarten- bzw. Krippenplatz
       leider wegen Corona nicht vor Aufgrund eines Coronafalls musste benötigt, möchte bitte vorab
                P r of i f a ch betabgehalten
       dem Kindergarten               rieb f ür A utoglas
                                                     sich eine Gruppe in Quarantäne einen Termin für die Anmeldung
                                        Pflegedienst                           Christoph
       werden durfte. Deshalb wurden begeben. Erfreulicherweise kön- vereinbaren.
                                                  Fachpfleger für Innere Medizin und Intensivmedizin
       die Basteleien in ansässigen          Ges- nen wir
                                          Mimmingerstr.      20,Ihnen
                                                                 94491mitteilen,
                                                                         Hengersberg  dass alle Tel: 09901/6652
                                                                                           Tel.: 09901/7479                          Ansprechpart-
       chäften
    Anzeige     angeboten.                           negativ   getestet   wurden.                      ner:   Monika      Kerschl
                                                        • ambulante Krankenpflege

                                                                                                                      Hier
                                                        • Verhinderungspflege
                                                  Pflegedienst
                                                        • Demenzbetreuung         Christoph
                                                  Pflegedienst                     Christoph
                           Pflegedienst   und unterstützen
                                               Fachpfleger     Sie gerne
                                                        20,für94491
                                                               Innere         Christoph
                                                     Fachpfleger für Innere Medizin und Intensivmedizin
                            Wir beratenMimmingerstr.                Medizinin allen
                                                                              und
                                                                      Hengersberg      Fragen
                                                                                  Intensivmedizin
                                                                                     Tel.:        rund um die Pflege!
                                                                                           09901/7479
                                                    Mimmingerstr. 20, 94491 Hengersberg Tel.: 09901/7479
                                           Fachpfleger für Innere Medizin und Intensivmedizin
                            Qualitätsprüfung•durch   ambulante
                                                           den MdK                mit Bestnote
                                                                          Pflegedienst
                                                                   Krankenpflege
                                                                        erneut                könnte  1,0ihre  Werbung
                                                                                                                 Christoph
                                                                                                            bestanden.         stehen!
                   Mimmingerstr.           20, •94491
                                     Pflegedienst
                                                  • ambulante  Hengersberg
                                                                    Krankenpflege Tel.: 09901/7479
                                                     Verhinderungspflege  Christoph Fachpfleger für Innere Medizin und Intensivmedizin
                                                  • Verhinderungspflege
             Pflegedienst         Christoph      • Demenzbetreuung
                   e-mail: Christoph-Pflegedienst@t-online.de
                                             Fachpfleger                    Mimmingerstr.
                                                                      Internet:
                                                         für Innere Medizin                   20, 94491 Hengersberg Tel.: 09901/7479
                                                                                  www.Pflegedienstchristoph.de
                                                                            und Intensivmedizin
                                                  • Demenzbetreuung
                                            Wir beraten   und unterstützen
                   Fachpfleger für Innere Medizin
                                             Wir und
                                                        Mimmingerstr.
                                                        Intensivmedizin
                                                    beraten              20, Sie
                                                             und unterstützen
                                                                                  gerne
                                                                              94491
                                                                               Sie gerne
                                                                                          in allen Fragen
                                                                                      Hengersberg
                                                                                           in allen Fragen
                                                                                                           rund
                                                                                                       Tel.:    um die Pflege!
                                                                                                             09901/7479
                                                                                                            rund um die Pflege!
                                                     • ambulante Krankenpflege
              Mimmingerstr. 20, 94491 Hengersberg Tel.: 09901/7479                                            • ambulante Krankenpflege
                                                  Qualitätsprüfung•durch      den
                                                                         ambulante MdK   erneut   mit
                                                                                        Krankenpflege Bei Interesse
                                                                                                      Bestnote  1,0    melden Sie sich doch einfach bei
                                                                                                                    bestanden.
                                                                                                                 Verhinderungspflege
                                                                                                              • 1,0
   6                     • ambulante                 • Verhinderungspflege
                                                  Qualitätsprüfung durch
                                           Krankenpflege           •
                                                                               den MdK    erneut mit Bestnote
                                                                      • Verhinderungspflege               •
                                                                                                                     bestanden.
                                                                                                  poststelle@winzer.bayern.de
                                                                                                              •  Demenzbetreuung          und erfahren Sie mehr!
                                        e-mail:  Christoph-Pflegedienst@t-online.de    Internet: www.Pflegedienstchristoph.de
                                                                                      Wir  beraten  und unterstützen Sie gerne in allen Fragen rund um die Pflege!
                         • Verhinderungspflege       • Demenzbetreuung• Demenzbetreuung
                                         e-mail: Christoph-Pflegedienst@t-online.de     Internet: www.Pflegedienstchristoph.de
                                               Wir beraten und unterstützen Sie gerne in allen Fragen rund um die Pflege!
                         • Demenzbetreuung
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Gottesdienstordnung des Pfarrverbandes Winzer für die Pfarreien
Pfarreien Winzer, Neßlbach, Iggensbach und Schöllnstein
Freitag		         Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau                      Donnerstag          Hl. Simon u. Hl. Judas Thaddäus, Apostel
1. Okt   9.30     SH Winzer - Hl. Messe                                        28. Okt 19.00       PK Winzer - Konzert: Gregorian Voices -
                                                                               		                  Gregorianic meets Pop
Samstag		     Heilige Schutzengel
2. Okt  8.15  PK Winzer - Fußwallfahrt nach Handlab –                          Freitag
		            Abmarsch bei der Pfarrkirche Winzer                              29. Okt   9.30      SH Winzer - Hl. Messe
        8.30  PK Neßlbach - Fußwallfahrt nach Handlab –
		            Abmarsch bei der Pfarrkirche Neßlbach                            Samstag
        18.30 PK Winzer - Rosenkranz u. Beichte                                30. Okt 18.30       PK Winzer - Rosenkranz u. Beichte
        19.00 PK Winzer - Vorabendgottesdienst                                         19.00       PK Winzer - Vorabendgottesdienst
        19.00 PK Neßlbach - Hl. Amt in der Kapelle am Weingarten -
		            anschl. Jahreshauptversammlung des                               Sonntag		           31. SONNTAG IM JAHRESKREIS
		Kapellenvereines                                                             31. Okt 10.00       PK Neßlbach - Hl. Amt
Sonntag 		        27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedank                               10.00       PK Winzer - Rosenkranzandacht für Familien
3. Okt   10.00    PK Winzer - Kinder- und Familienwortgottesdienst
         11.30    PK Neßlbach - Taufe
         11.30    PK Winzer - Taufe                                            Liebe Pfarrangehörige aus dem Pfarrverband,
         12.15    PK Neßlbach - Taufe                                          gerne besuche ich unsere Kranken. Melden Sie sich bitte telefonisch unter der
Dienstag                                                                       Tel.Nr. 09901/6292, wenn Sie einen Krankenbesuch wünschen. Aus gegebe-
5. Okt   18.30    PK Neßlbach - Rosenkranz                                     nem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass nur die engsten Angehöri-
         19.00    PK Neßlbach - Hl. Messe                                      gen einen Krankenbesuch anmelden können.
         19.00    FH Winzer – Rosenkranz                                       Aus gegebenem Anlass: gerne besuche ich die Pfarrangehörigen, die einen
                                                                               runden Geburtstag (80, 85, 90, 95, 100, ab 100 jedes Jahr) bzw. ein Ehejubi-
Mittwoch		        Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer
                                                                               läum begehen. Die Ehejubiläen kann ich nicht einsehen. Falls Sie meinen Be-
6. Okt   19.00    FH Winzer - Bibelabend
                                                                               such beim 50., 60. usw. Ehejubiläum wünschen, geben Sie mir bitte Bescheid.
Donnerstag        Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz                 Sollten Sie sich jedoch bei der Gemeinde abgemeldet haben, weil Sie keine
7. Okt   19.30    FH Winzer - Liturgie-Ausschuss-Sitzung                       Veröffentlichung Ihres Geburtstages wünschen, so sind Sie auch automatisch
                                                                               in der Pfarrei abgemeldet. Sollten Sie dennoch den Besuch des Pfarrers wün-
Freitag
                                                                               schen, bitte ich Sie, sich rechtzeitig im Pfarrbüro zu melden.
8. Okt    9.30    SH Winzer - Hl. Messe - Erntedank
                                                                               Unser Besuchsdienst vom KDFB Winzer besucht regelmäßig die Pfarrangehö-
Samstag 		        Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten & Hl. Johannes Leonard   rigen, die in umliegenden Seniorenheimen untergebracht sind. Sollte jedoch
9. Okt		          Sammlung für die Pfarrei                                     jemand einen Besuch des Pfarrers wünschen, bitte das bei mir melden.
         11.00    PK Neßlbach - Trauung                                        Gerne entspreche ich diesem Wunsch.
         18.30    PK Winzer - Rosenkranz u. Beichte
                                                                                                                                       Mit freundlichen Grüßen
         19.00    PK Winzer - Vorabendgottesdienst
                                                                                                                                      Ihr Pfarrer Richard Simon
Sonntag 		        28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
10. Okt 10.00     Hl. Amt Kapelle Sodlbrunn - Wiedereröffnung                  Verstärkung für den Kirchenchor Winzer
		                der Kapelle Sodlbrunn nach Renovierung                       Der Kirchenchor Winzer sucht Verstärkung. Wenn Sie Freude am Singen und in
         14.00    Flintsbach - Taufe                                           der Gemeinschaft haben, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro, Tel 09901 6292.
         15.00    PK Neßlbach - Taufe
                                                                               Pfarrgemeinderatswahlen im Pfarrverband
Dienstag 		       Hl. Maximilian vom Pongau
                                                                               Im März 2022 findet die nächste Wahl zur Neubildung des Pfarrgemeinderats
12. Okt 18.30     Flintsbach - Rosenkranz
                                                                               in allen 4 Pfarreien statt. Wer möchte sich für die Pfarrgemeinderatswahl als
          19.00   Flintsbach - Hl. Messe
                                                                               Kandidat*in zur Verfügung stellen? Als Mitglied des Pfarrgemeinderates haben
Mittwoch                                                                       Sie für die nächsten vier Jahre ein Mandat der gesamten Gemeinde. In allen
13. Okt 19.00     PK Winzer - Fatima-Rosenkranz                                Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, wirken Sie beratend, koordinierend
                                                                               oder beschließend mit. Lassen Sie sich wählen, um ein verantwortungsvolles
Freitag 		        Hl. Theresia von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin
                                                                               Ehrenamt auszuüben. Wir brauchen Sie als Kandidat*in. Wenn Sie älter als 16
15. Okt 9.30      SH Winzer - Hl. Messe
                                                                               Jahre alt sind und der kath. Kirche angehören, kandidieren Sie. Bitte melden
Samstag 		        Hl. Hedwig v. Andechs und Hl. Gallus, Einsiedler             Sie sich bis Ende Dezember bei mir in der Sakristei oder im Pfarramt Tel.
16. Okt 18.30     PK Neßlbach - Rosenkranz                                     09901 6292. Ihr Pfarrer Richard Simon.
         19.00    PK Neßlbach - Vorabendgottesdienst
                                                                               Renovierungsfeier Sodlbrunn am 10. Oktober
Sonntag 		        29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                               Nachdem die Kapelle in Sodlbrunn fertig restauriert ist, wollen wir am SONN-
17. Okt 8.30      PK Winzer - Hl. Amt
                                                                               TAG, 10. OKTOBER, UM 10 Uhr einen festlichen Gottesdienst abhalten. Wir,
         11.00    PK Neßlbach - Taufe
                                                                               vom Pfarrgemeinderat Neßlbach, bieten nach dem Gottesdienst eine „FEST-
         11.30    PK Winzer – Taufe
                                                                               TÜTE to go“ an.
         14.00    Flintsbach - Rosenkranz des KDFB Neßlbach
                                                                               Wir packen für euch ein:
Dienstag		        Hl. Johannes de Brébeuf u. hl. Isaak Jogues und Hl. Paul                 • Photographie der frisch renovierten Kapelle als Andenken,
19. Okt 18.30     PK Neßlbach - Rosenkranz                                                 • eine geweihte Kerze mit Schriftzug „Sodlbrunn“
         19.00    PK Neßlbach - Hl. Messe                                                  • ein Glas Honig vom Ebner Michael aus Mitterndorf
         19.00    FH Winzer - Rosenkranz                                                   • ein „MARIENHERZ“ aus Lebkuchen.
                                                                               Wir hoffen auf viele Käufer und Spender.
Donnerstag        Hl. Ursula u. Gefährtinnen, Märtyrinnen in Köln
                                                                               Wir bedanken uns besonders bei Familie Christiane Fisching-Stini für die
21. Okt 18.30     FH Winzer - Rosenkranz
                                                                               Initiative und die finanziellen Mittel zur Renovierung, sowie allen Helfern für
         19.00    FH Winzer - Hl. Messe
                                                                               ihre Arbeit.
Freitag                                                                        Danke an den Eigentümer Helmut Bircheneder, der seine Zustimmung gab.
22. Okt   9.30    SH Winzer - Hl. Messe
                                                                               Konzert „The Gregorian Voices“ in der Pfarrkirche St. Georg Winzer
Samstag 		        Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester
                                                                               Am Donnerstag, 28. Oktober 2021 um 19.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St.
23. Okt 18.30     PK Winzer - Rosenkranz u. Beichte
                                                                               Georg Winzer ein Konzert mit den Gregorian Voices statt. „Gregrianik meets
         19.00    PK Winzer - Vorabendgottesdienst - anschl.
                                                                               Pop – Vom Mittelalter bis heute“ verspricht ein vielseitiges, abwechslungs-
		                Kuchenverkauf des Eine-Welt-Kreises
                                                                               reiches Programm. Karten zum Preis von 23 Euro erhalten Sie ab sofort im
         19.00    PK Neßlbach – Pfarrgottesdienst
                                                                               Pfarrbüro. An der Abendkasse kosten die Karten 25 Euro.
Dienstag
26. Okt 18.30     Flintsbach - Rosenkranz                                      Sie erreichen das Kath. Pfarramt Winzer unter der Tel. Nr. 09901/6292,
         19.00    Flintsbach - Hl. Messe                                       Fax 09901/3199, E-Mail: pfarramt.winzer@bistum-passau.de, Kaplan Anto 7
         19.00    FH Winzer - Rosenkranz                                       Leegin Rex Pankiras Tel. 0151 66539250
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
An- und Abmeldung der

 Hundesteuer
 Immer wieder müssen wir feststellen, dass Hunde im Marktbereich nicht angemeldet sind.
                                               Nach der Hundesteuersatzung des Marktes Winzer ist das Halten
                                                  eines Hundes ab dem 4. Lebensmonat hundesteuerpflichtig. Der
                                                    Besteuerung 2021 werden die Daten aus der Festsetzung des
                                                    Jahres 2020 zugrunde gelegt. Wir bitten Sie etwaige Änderungen
                                                    (An- und Abmeldungen), soweit noch nicht geschehen, möglichst
                                                   umgehend bei der Marktverwaltung zu melden. Als Hundehalter
                                                 sind Sie zur ordnungsgemäßen Anmeldung der Hunde verpflichtet.
                                               Das Formular für die An-, oder Abmeldung (siehe unten) finden Sie
                                               auf unserer Homepage www.marktwinzer.de – Rathaus – Formulare
                                                oder Sie melden Ihren Hund telefonisch unter 09901/9357-13 an.
                                                 Anzugeben ist der Name und die Anschrift des Hundehalters, die
                                                  Anzahl der Hunde sowie die Rasse und das Alter des Hundes.
                                                   Außerdem benötigen wir zur Abbuchung der Hundesteuer eine
                                                     Einzugsermächtigung. Diese ist direkt am genannten Formular
                                                      angefügt.

Anzeige

Wir suchen
zur Verstärkung unseres Teams
Auszubildende/n
KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)
zum 01.09.2022
Bewerbung schriftlich oder persönlich bitte an:
Herrn Krammer, E-Mail: g.krammer@autohaus-krammer.de oder
postalisch an Autohaus Krammer GmbH, 94491 Hengersberg

Autohaus Krammer GmbH
94491 Hengersberg · Deggendorferstr. 48 · Tel.: 09901-93470
www.autohaus-krammer.de

8
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
Markt Winzer Dahoam im Markt der Möglichkeiten - Gemeindeblatt 10/2021
WAHLEN

10
Marktrat
Bürgermeister und Markträte Winzer
Wir stellen Ihnen unseren Marktgemeinderat in dieser und den nächsten
Ausgaben ausführlich vor. So lernen Sie die Menschen kennen, die für die
Entscheidungen im Markt Winzer mitverantwortlich sind!

Alfred Bielmeier, CSU
Marktrat
Mitglied im Marktgemeinderat seit 2020
Ortsteil:    Winzer
Alter: 		    58 Jahre
Beruf: 		    Beamter
Hobbys:      Fußball, Fischen
Ehrenamtliches Engagement: Vorstandsmitglied SV Winzer
		           und im CSU-Ortsverband Winzer-Neßlbach,
		           Kassier Löwen-Fan-Club Plattling

Helmut Sattler, SPD
Marktrat
Mitglied im Marktgemeinderat seit 2008
Ortsteil:    Winzer
Alter: 		    65 Jahre
Beruf: 		    KFZ-Mechatroniker
Hobbys:      Radfahren, Wandern
Ehrenamtliches Engagement: Pfarrgemeinderat

  Impressum
                                                                                                                                            (V.i.S.d.P.)
  Herausgeber                                                                                                    Verantwortlicher für den Inhalt (V.i.S.d.P.)
                                                                                                                                             Markt Winzer
  Markt Winzer                                                                                                                     Schwanenkirchner Str. 2
  Schwanenkirchner Str. 2                                                                                                                    94577 Winzer
                                                                                                           Titelbild: Rickering mit Winzer im Hintergrund
  94577 Winzer                                                                                                                       Foto Seite 5: Adi Leitl

  Auflage & Verteilung                                                                                                                      Redaktion
  Auflage 1700 Stück bei monatlicher Erscheinung.                                                                 Redaktion und Anzeigen: Markt Winzer
  Kostenlose Haushaltsverteilung                                                                                Gestaltung und Layout: Anna von Kessel
  per Postzustellung sowie Auslage im Rathaus                                                                                  Verlag: morgenroth media
  im Gemeindebereich Winzer-Neßlbach.                                                                    Anzeigenschluss für November 2021: 23.10.2021
                                                                                                                  Daten an: poststelle@winzer.bayern.de
  Urheber- und Verlagsrecht
  Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Übersendung von Daten, Bildern, Texten und
  Informationen an die Redaktion geht das Recht zur Veröffentlichung, sowie die Rechte zur Speicherung und Nachdruck, an den Herausgeber. Jede Verwertung au-
  ßerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsschutzgesetzes bedarf der Zustimmung des Herausgebers.
  Die Artikel/Berichte, die mit Autorennamen gekennzeichnet sind, geben ausschließlich die Meinung des Autors und nicht die des Verlags wieder. Für unverlangt
  eingesendete Manuskripte, Beiträge, Artikel und Fotos wird keine Haftung übernommen und keine Rücksendegarantie gegeben.
Rathaus Markt Winzer 								                                                             09901 / 9357 0
 Schwanenkirchner Str. 2							                    poststelle@winzer.bayern.de
 94577 Winzer               Arzt Arzt
                                 für Allgemeinmedizin
                                      für Allgemeinmedizin
                            Dr. Thomas
                                 Dr. Thomas
                                         RödleRödle
                                               – 09901
                                                    – 09901
                                                       / 2400/ 2400
                                                      MoArztMo07:00
                                                             für   07:00
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                                             und 17:00
                                                                 Allgemeinmedizin und 17:00
                                                                                       – 18:00
                                                                                             – 18:00
                                                      Di Di 07:0007:00
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                                             und 16:00
                                                                                  und 16:00
                                                                                       – 19:00
                                                                                             – 19:00
                                                        Dr. Thomas Rödle – 09901 / 2400
                                                      Mi Mi07:0007:00
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                        Mo     07:00 – 12:00 und 17:00 – 18:00
                                                      Do Do07:0007:00
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                                             und 17:00
                                                                                  und 17:00
                                                                                       – 18:00
                                                                                             – 18:00
                                                        Di     07:00 – 12:00 und 16:00 – 19:00
                                                      FrMi Fr 07:0007:00
                                                                    – 12:00
                                                                          –
                                                               07:00 – 12:0012:00
                                                        Do      07:00 – 12:00 und 17:00 – 18:00
                                                      Dr.
                                                       Fr med.
                                                           Dr. 07:00
                                                               med.
                                                                Richard
                                                                     –Richard
                                                                         Lauerer
                                                                       12:00  Lauerer
                                                                                 – 09901
                                                                                      – 09901
                                                                                         / 9494750
                                                                                              / 9494750
                                                     Mo      Mo08:3008:30
                                                                      – 11:00
                                                                            – 11:00
                                                     Di      Di 08:3008:30
                                                                      – 11:00
                                                                            – 11:00
Mittelschule
    Mittelschule
             Winzer-Iggensbach
                  Winzer-Iggensbach
                                  – 09901
                                        – 09901
                                           / 7133/ 7133Dr.   med. Richard Lauerer – 09901 / 9494750
                                                     Mi      Mi08:3008:30
                                                                      – 11:00
                                                                            – 11:00
                                                                               und 16:30
                                                                                    und 16:30
                                                                                         – 18:00
                                                                                               – 18:00
                                                       Mo        08:30 – 11:00
Kindergarten
    Kindergarten
              St. Anna
                   St. Anna
                        Winzer
                            Winzer                   Do      Do08:3008:30
                                                                      – 11:00
                                                                            – 11:00
                                                                               und 16:30
                                                                                    und 16:30
                                                                                         – 18:00
                                                                                               – 18:00
                                                       Di        08:30 – 11:00
&Mittelschule
  KinderkrippeWinzer-Iggensbach
    & Kinderkrippe
                Winzer
                     Winzer       – –09901
                                      09901/ /6652
                                        – 099017133  FrMi
                                                 / 6652      Fr geschlossen
                                                                     geschlossen
                                                                 08:30 – 11:00 und 16:30 – 18:00
 Kindergarten St.Peter
                  Anna  Winzer                         Do      08:30 – 11:00 und 16:30 – 18:00
Kindergarten
    Kindergarten
             St.  St. Peter
                       und  Paul
                            und Paul                  Zahnarzt
                                                           Zahnarzt
 & Kinderkrippe                                        Fr      geschlossen
    Neßlbach Winzer
Neßlbach                          – –08545
                                      09901/ /257
                                        – 085456652
                                                 / 257Dr. med.
                                                           Dr. med.
                                                                dent.dent.
                                                                       TiborTibor
                                                                              Reitzner
                                                                                   Reitzner
                                                                                       – 09901
                                                                                             – 09901
                                                                                                / 6133
                                                                                                     / 6133
 Kindergarten St. Peter und Paul                      Mo   Mo07:3007:30
                                                       Zahnarzt     – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                                             und 13:30
                                                                                  und 13:30
                                                                                       – 18:00
                                                                                             – 18:00
 Neßlbach                             – 08545 / 257   Di Di 07:3007:30
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                                             und 13:30
                                                                                  und 13:30
                                                                                       – 18:00
                                                                                             – 18:00
                                                       Dr. med. dent. Tibor Reitzner – 09901 / 6133
                                                      Mi Mi07:3007:30
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                       Mo      07:30 – 12:00 und 13:30 – 18:00
                                                      Do Do07:3007:30
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                                             und 13:30
                                                                                  und 13:30
                                                                                       – 18:00
                                                                                             – 18:00
Pfarramt
     Pfarramt
           – 09901
                – 09901
                   / 6652
                        / 6652                         Di
                                                      Fr
                                                               07:30 – 12:00 und 13:30 – 18:00
                                                           Fr 07:3007:30
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                                             und 13:30
                                                                                  und 13:30
                                                                                       – 18:00
                                                                                             – 18:00
Pfarrer
     Pfarrer
        Richard
             Richard
                SimonSimon                             Mi      07:30 – 12:00
                                                       Do      07:30 – 12:00 und 13:30 – 18:00
 Pfarramt – 09901 / 6652                              Markt-Apotheke
                                                       Fr Markt-Apotheke  Winzer
                                                               07:30 – 12:00    Winzer
                                                                              und 13:30 –– 18:00
                                                                                           09901 / 5484
 Pfarrer Richard Simon                                Mo Mo08:0008:00
                                                                    – 12:30
                                                                          – 12:30
                                                                             und 14:00
                                                                                  und 14:00
                                                                                       – 18:30
                                                                                             – 18:30
Recyclinghof
     Recyclinghof
              – 08545
                   – 08545
                      / 257/ 257                      Di Di 08:0008:00
                                                                    – 12:30
                                                                          – 12:30
                                                                             und 14:00
                                                                                  und 14:00
                                                                                       – 18:30
                                                                                             – 18:30
Winteröffnungszeiten
     Winteröffnungszeiten                              Markt-Apotheke Winzer
                                                      Mi Mi08:0008:00
                                                                    – 15:00
                                                                          – 15:00
MiRecyclinghof
     Mi13:0013:00
              – 16:00
                    – 16:00/ 257                       Mo      08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:30
                 – 08545                              Do Do08:0008:00
                                                                    – 12:30
                                                                          – 12:30
                                                                             und 14:00
                                                                                  und 14:00
                                                                                       – 18:30
                                                                                             – 18:30
                                                       Di      08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:30
FrWinteröffnungszeiten
     Fr 13:0013:00
              – 16:00
                    – 16:00                           Fr   Fr 08:0008:00
                                                                    – 12:30
                                                                          – 12:30
                                                                             und 14:00
                                                                                  und 14:00
                                                                                       – 18:30
                                                                                             – 18:30
                                                       Mi      08:00 – 15:00
SaMi Sa 09:0009:00
              – 12:00
                    – 12:00
         13:00 – 16:00                                Sa Sa 08:3008:30
                                                                    – 12:00
                                                                          – 12:00
                                                       Do      08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:30
 Fr      13:00 – 16:00                                 Fr      08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:30
 Sa      09:00 – 12:00                                 Sa      08:30 – 12:00

Rathaus
     Rathaus
          – 09901
               – 09901
                    / 9357
                         / 9357
                            0 0
BitteBitte
      vereinbaren
           vereinbaren
                   Sie Sie                       nächster Erscheinungstermin:
                                                     nächster
                                                           nächster           Anfang
                                                               Erscheinungstermin:
                                                                    Erscheinungstermin:November
                                                                                   AnfangAnfang   2021
                                                                                           AprilApril
                                                                                                2021  2021
 Rathaus – 09901 / 9357
momentan
     momentan
            eineneinen
                   Termin!   0
                        Termin!                           nächster
                                                     nächster
                                                           nächsterRedaktionsschluss:
                                                               Redaktionsschluss: 25. 23.
                                                                    Redaktionsschluss: 25.Oktober
                                                                                      März März   2021
                                                                                           20212021
 Bitte vereinbaren Sie                                  nächster Erscheinungstermin: Anfang April 2021
 momentan einen Termin!                                 nächster Redaktionsschluss: 25. März 2021
Sie können auch lesen