MEDIADATEN 2020 - Derivative Partners
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT & EDITORIAL Derivative Partners ist die führende unabhängige Informations-Quelle der Schweiz für smarte Anlage- Portrait ................................................................................................................. 3 lösungen – von Strukturierten Produkten über ETFs bis Rubriken ............................................................................................................. 4 hin zu aktiven Anlagefonds. Unsere Medienprodukte Leserschaft ....................................................................................................... 5 liefern und beeinflussen die Entscheidungsgrundlagen für Privatanleger, Bankberater, Vermögensverwalter Formate & Preise ......................................................................................... 6 und professionelle Finanzmarktteilnehmer. Erscheinungsplan & Technische Daten ...................................... 7 Wir informieren unabhängig, verständlich und fundiert. .ch Wir schaffen für Anleger und Berater die nötige Transparenz, um sinnvolle Anlageentscheide zu treffen. Portrait ................................................................................................................. 8 Technische Daten ........................................................................................ 9 Unsere beiden bekanntesten Flaggschiffe sind die Online Informationsplattform www.payoff.ch und Webbanner .....................................................................................................10 das monatliche Fachmagazin payoff. Im Rahmen Opinion Leaders ......................................................................................... 12 der Kooperation mit dem Tages-Anzeiger und der Newsletter ....................................................................................................... 14 Tribune de Genève informieren wir in Form von «Specials» in regelmässigen Abständen über moderne Ansprechpartner .............................................................................. 16 Anlagelösungen und Vorsorgethemen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Serge Nussbaumer Chefredaktor 2
PORTRAIT all about investment products VERBREITUNG Erscheinungsweise 12x im Jahr in Print- und PDF-Format jeden 1. Donnerstag im Monat Druckauflage rund 1'000 PDF-Auflage rund 17'000 payoff ist das führende Fachmagazin für Strukturierte Produkte und ETFs der Schweiz und erfreut sich Preis CHF 12.50 einer interessierten Leserschaft von über 17'000 Investoren, Bankern, Vermögensverwaltern und Jahresabonnement CHF 129.– Privatanlegern. payoff erscheint monatlich sowohl in einer Print-Version als auch im PDF-Format. Es versorgt den interessierten Investor mit unabhängigen und fachlichen Informationen zu allen Arten von verbrieften Derivaten und ermöglicht sich besser in der Börsenwelt zurechtzufinden. ZIELGRUPPENANSPRACHE • Privatanleger • Finanzberater all ab out investment product s #07 all ab out investment product s #08 all ab out investment product s #10 • Vermögensberater Juli 2019 August 2019 Oktober 2019 • Finanzspezialisten • Personen aus dem Finanz- und Börsensektor 16. Jahrgang 16. Jahrgang 16. Jahrgang CHF 12.50 CHF 12.50 CHF 12.50 www.payoff.ch www.payoff.ch www.payoff.ch NUTZEN • Kein Streuverlust und sehr hohe Affinität dank Special-Interest • Sie erreichen direkt potenzielle Kunden aus dem Finanz- und Börsensektor • Cross-Media-Gedanke mit payoff.ch UNTER STROM: GRÜN IST • Flexible Werbeplatzierung im gesamten Magazin IN T E R V IE W | S. 11 IN T E RV IE W | S. 10 IN T E R V IE W | S. 13 E-Mobilität vor Craig Bonthron, Kames Capital OPTIMISTEN SETZEN Christoph Boschan, CEO Wiener Börse AG Sabine Döbeli, CEO Swiss Sustainable dem Durchbruch L E A R NIN G C U R V E | S. 22 Renaissance der Exchange Traded Products AUF ÖSTERREICH L E A R NIN G C URV E | S. 17 Synthetische versus physische Replikation TRUMPF IN T E R V IE W | S. 27 Adrian Steinherr, neuer Präsident SVSP 3
RUBRIKEN FOCUS ARTIKEL PMMI BLOCKCHAIN REPORT INTERVIEWS Umfassende Berichte über Investment- Beurteilung der Qualität des Market Breitgefächerte Informationen zu diesem Im Gespräch zu aktuellen Themen mit Themen im Bereich Strukturierte Produkte Makings. Megatrend. prominenten Personen aus der und ETFs. Anlagebranche. PRODUCT NEWS MARKET MONITOR SHORT CUTS LEARNING CURVE Spannende Produkte (Strukturierte Meistgehandelte Hebel-Produkte, Zusammenfassende Highlights aus der Hintergrundwissen und Funktionsweisen Produkte und ETFs), die kürzlich emittiert meistgehandelte Anlage-Produkte, Finanzbranche und den globalen zum Bereich der Strukturierten Produkte. wurden. attraktive Neuemissionen. Finanzmärkten. STATISTIKEN ADVERTORIALS Monatliche Performanceübersicht. Advertorials verschiedener Emittenten. Focus Artikel Interview Trading Desk Short Cuts Learning Curve www.unsplash.com www.unsplash.com 5 FOCUS 10 EDITORIAL 26 T R A D I N G D ES K 31 SHORT CUTS 22 LEARNING CURVE Die Market Making-Qualitäten gaben bei den Hebelprodukten zwischen dem 21. August und dem 23. September trotz der freundlichen Tendenz ZITAT DES MONATS ICH K AUFE JE T Z T... etwas nach, während sie sich bei den Anlageprodukten signifikant erhöhten. FO CUS Grün ist Trumpf Dieter Haas Der PMMI gibt einen groben Überblick der Market Making-Qualität fische Auffälligkeit, ausgelöst durch eine tiefer als übliche Verfügbarkeit … das Tracker-Zertifikat Decalia Dividend Damien Weyermann, CFA, Growth Portfolio Manager, Decalia Asset Management der verschiedenen Emittenten im Bereich der Strukturierten Produkte. der Quoten. Dadurch lagen auch das durchschnittliche Volumen sowie Zwischen dem 21. August und dem 23. September trat bei den Hebel- die Spread-Verfügbarkeit unter ihren üblichen Werten. Bei den Anlagepro- produkten überraschenderweise ein leichter Rückgang der Werte ein, während das freundliche Börsenumfeld bei den Anlagewerten zu einer dukten stieg dagegen der durchschnittliche PMMI-Wert aller Emittenten im Vergleich zur letzten Berichtsperiode von 94.84 auf erfreuliche 95.49 Investors have Auf der Suche nach Rendite, einem insbeson- dere im heutigen Umfeld der extrem niedrigen Aktien generiert, das sowohl eine nachweislich hohe Stabilität in Abschwungsphasen bietet Christoph Boschan ist promovierter Jurist und seit September 2016 CEO beachtlichen Verbesserung des PMMI führte. Die Zürcher Kantonalbank Punkte. Hier gab es in den vergangenen vier Wochen keine spezifischen finally started Zinsen immer wichtiger werdenden Anlage- als auch an Markterholungen partizipiert. verteidigte bei den Hebelprodukten ihren Spitzenrang. Bei den Anlage- Auffälligkeiten. Die positive Tendenz war grösstenteils der freundlichen thema, hat die Genfer Boutique Decalia Asset Insgesamt sehen wir das Decalia Dividend der Wiener Börse AG und ihrer Holding CEESEG AG. In den vergangenen zwanzig Jahren war er für verschiedenste Börsen tätig, zuletzt als Joint- produkten wechselte die Ranglistenführung von der Cornèr Bank zur Börse geschuldet. In der Regel führt eine steigende, wenig schwankende to take the Management vor fast drei Jahren erfolgreich Growth Zertifikat als eine gute Möglichkeit, CEO bei der Börse Stuttgart sowie Vorstand der Euwax. Vorige berufliche Banque Cantonale Vaudoise. Bei den Hebelprodukten sank der durch- Aufwärtsbewegung zu einer Verbesserung der PMMI-Werte, während president’s ihr aktiv verwaltetes globales Aktienzertifikat im Umfeld sinkender Wachstumsraten in ein Stationen machte der gelernte Wertpapierhändler bei Equiduct-Trading schnittliche PMMI-Wert aller Emittenten von 94.51 auf 93.73 Punkte. In Rückschläge am Aktienmarkt, die meist volatiler verlaufen, meistens «Dividend Growth» eingeführt. Mit dem Fokus attraktives defensives Thema weltweit zu London, an der Börse Berlin sowie bei Tradegate. der Berichtsperiode gab es am 2. September bei der UBS eine tagesspezi- eine Verschlechterung der Market-Making-Qualitäten nach sich ziehen. Twitter feed auf Unternehmen, die nachhaltig überdurch- investieren. (www.decaliagroup.com). INTE RVIE W seriously.» schnittliches Dividendenwachstum erzielen, bietet das Produkt Anlegern eine attraktive PMMI FÜR HEBELPRODUK TE DER SIEBEN GRÖSSTEN P M M I F Ü R A N L AG E P R O D U K T E D E R S I E B E N G R Ö S S T E N ISIN CH0334602502 E M I T T E N T E N VO M 01.0 4 . 2019 B I S 19.09. 2019 E M I T T E N T E N VO M 01.0 4 . 2019 B I S 19.09. 2019 defensive Wachstumsstrategie. Das gleich- Typ Tracker-Zertifikat gewichtete Portfolio enthält 50 Aktien, bei «Österreichische Aktien Dividend Growth % % Basiswert 100 100 denen Decalia Asset Management ein grosses Reference Portfolio Performance-Potenzial sieht. Die Aktien wer- Emission 07.10.2016 (USD 100.00) bieten Investoren hohe 95 95 den sorgfältig aus allen Sektoren der wichtigs- Kurs (28.8.2019) 136.65 ten entwickelten Märkte ausgewählt. Es hat Laufzeit Open End 90 90 sich seit seiner Lancierung sowohl absolut als Währung USD Stabilität bei attraktiven 85 85 John Authers, auch relativ gesehen sehr positiv entwickelt. Die Analysten der Decalia Asset Management Mngt. Fee p.a. Perf. Fee 0.95% keine Dividendenrenditen.» 80 80 Bloomberg Opinion Columnist wenden einen quantitativen und qualitativen Emittent Vontobel Financial Products Ltd., DIFC Dubai Research-basierten Investmentprozess an, der 75 75 Investment Manager Decalia Asset Management SA 01. Apr 03. Mai 04. Jun 04. Jul 05. Aug 03. Sep 01. Apr 03. Mai 04. Jun 04. Jul 05. Aug 03. Sep ein breit diversifiziertes Portfolio hochwertiger 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 Bank Julius Bär BNP Paribas ZKB Bank Julius Bär Raiffeisen Credit Suisse ZKB Bank Vontobel Commerzbank UBS Bank Vontobel Leonteq Securities UBS LE ARNING CURVE N GR AFIK DES MONATS achhaltiges Wirtschaftswachs- Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse AG und ihrer Holding CEESEG AG, PMMI - DURCHSCHNIT TSWERTE DER HEBELPRODUK TE P M M I - D U R C H S C H N I T T S W E R T E D E R A N L AG E P R O D U K T E tum ist darauf ausgerichtet, Ausstehende Bundesobligationen E VO M 21.0 8 . 2019 B I S 23.09. 2019 VO M 21.0 8 . 2019 B I S 23.09. 2019 wirtschaftliche, soziale und zu den Stärken der Wiener Börse, den wichtigsten strategischen Entscheidungen seit Anzahl Anzahl Rendite (in %) Ausstehender Betrage (in Mrd) xchange Traded Products (ETPs) Quelle: Infront umweltbezogene Aspekte gleichermas- umfassen besicherte Exchange 2016, den Zielen bis 2021, dem Einstieg ins ETF-Segment und den Unterschieden Renaissance der Produkte Erfüllungsgrad* Produkte Erfüllungsgrad* 0.00 6 sen zu berücksichtigen. Dadurch sollen Zürcher Kantonalbank 1'894 Banque Cantonale Vaudoise 204 Traded Commodities (ETCs) und auch den kommenden Generationen zen- zu den Zertifikatemärkten in der Schweiz und in Deutschland. I Dieter Haas Bank Julius Bär 2'839 Basler Kantonalbank 58 -0.20 5 Exchange Traded Notes (ETNs). ETPs bil- Exchange Traded Cornèr Bank 211 trale Lebensgrundlagen erhalten bleiben. den die Kursentwicklung eines zugrunde Zürcher Kantonalbank 1'175 Nachhaltige Anlagen haben in den letzten Für die Unternehmenswelt bedeutet dies, BNP Paribas 1'203 Luzerner Kantonalbank AG 114 -0.40 4 liegenden Basiswerts mit oder ohne dass nur solche Wettbewerber zukunfts- Her r Boschan, können Sie bitte Börse, drei davon im Topsegment prime market. IT-Börsen-System für fünf Märkte sowie Bank Vontobel 7'715 Hebeleffekt ab. Die Basiswerte sind vor- Monaten mächtig Auftrieb bekommen. So EFG International 697 fähig sind, die beispielsweise ihre Res- unseren Lesern einen kurzen Abriss Österreichische Aktien bieten Investoren hohe MiFID-Services für dutzende Kunden. Wir Products wiegend einzelne Rohstoffe, können aber Bank Julius Bär 1'646 -0.60 3 UBS 6'364 wurden an SIX Swiss Exchange zahlreiche sourcen sparsam einsetzen, Emissionen über die Zahlen und Fakten der Wiener Stabilität bei attraktiven Dividendenrenditen. stellen den Marktdaten-Feed für elf Märkte Commerzbank 495 Raiffeisen 1'698 auch Baskets, Indizes oder andere Anla- vermeiden und ihre soziale Verantwor- Börse geben? Alles Gründe, die zu einem hohen Engagement in Zentral- und Osteuropa und berechnen -0.80 2 geklassen sein. Ihr Auszahlungsprofil ist neue ETFs gelistet. Immer mehr Anbieter 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 Leonteq Securities 2'026 Bank Vontobel 3'304 tung wahrnehmen. Studien zeigen, dass Die Wiener Börse ist die einzige Wertpapier- internationaler Institutioneller führen. Im über 140 Indizes — darunter viele nationale symmetrisch, das heisst die Wertentwick- setzen auf diesen Megatrend. nachhaltige Anlageformen mindestens börse Österreichs. Als klarer Marktführer im Umsatzranking europäischer Börsen liegen wir Indizes. In Prag betreiben wir ein umfang- Credit Suisse 1'145 -1.00 1 Das kleine Segment der Exchange Traded Products an der lung des Produkts entspricht derjenigen UBS 2'405 I Dieter Haas ähnliche Renditen erzielen können wie Handel mit österreichischen Aktien verschaf- mit ca. EUR 70 Milliarden im letzten Jahr etwa reiches Verwahrgeschäft. BNP Paribas 122 -1.20 0 SIX Swiss Exchange fristet seit seiner Einführung im Jahr des Basiswerts. Aus regulatorischer Sicht herkömmliche Anlagestrategien. Diese fen wir unseren gelisteten Topunternehmen gleichauf mit der Börse Stuttgart. Auf Gruppen- * PMMI-Werte über 80 Punkten gelten als genügend, Werte unter 80 Punkten 2.25 2 2 4 1.25 1.50 1.25 3.25 4 0 0.50 2.25 0.50 3.50 0 2.50 1.25 0 1.50 0.50 4 0.50 0.50 2 sind ETPs besicherte, unverzinste, auf Aspekte sind zwar seit längerem bekannt, den besten Platz im globalen Schaufenster. ebene, also inklusive der Prager Börse, sogar Was sind die grössten Stärken der 1 sind ungenügend. Die Bonität des jeweiligen Emittenten wird nicht berücksichtigt. vom Gesamtsortiment Hebelprodukte; Durchschnitt im Berichtszeitraum Société Générale 105 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 EIDG EIDG 05-20 10-21 EIDG EIDG FE EIDG 11-22 98-23 12-24 EIDG EIDG EIDG EIDG AP EIDG EIDG 13-25 14-26 07-27 98-28 16-29 15-30 EIDG 11-31 EIDG EIDG EIDG EIDG EIDG EIDG EIDG EIDG EIDG JA EIDG EIDG EIDG 18-32 03-33 19-34 06-36 12-37 19-39 12-42 17-45 98-49 17-55 16-58 14-64 2010 ein Schattendasein. Die jüngsten Neukotierungen den Inhaber lautende Forderungsrechte. allerdings ist es erst in den letzten zwei Heuer strebten acht neue Unternehmen an die deutlich davor. Zusätzlich betreiben wir das Wiener Börse und wo sehen Sie Quelle aller Grafiken: Derivative Partners 2 vom Gesamtsortiment Anlageprodukte; Durchschnitt im Berichtszeitraum Ausstehender Betrag (Mrd) Rendite Maturity haben zu einer Trendwende geführt. I Dieter Haas Damit sind ETPs keine Anlagefonds und www.payoff.ch | Oktober 2019 www.payoff.ch | August 2019 www.payoff.ch | Oktober 2019 www.payoff.ch | September 2019 www.payoff.ch | Juli 2019 4
LESERSCHAFT GESCHLECHT ALTER LESERUMFRAGE 2018 Angaben in % Mann 94 % unter 30 Jahre 2% Frau 6% 30-39 Jahre 9% Beurteilung des payoff magazins 40-49 Jahre 21 % 50-64 Jahre 30 % sehr gut 23 über 64 Jahre 38 % gut 63 zufriedenstellend 11 mässig 3 Beeinflussung bei Anlageentscheidungen HAUSHALTSEINKOMMEN ART DER ERWERBSTÄTIGKEIT durch das payoff magazine oft 7 unter 4'000 CHF 4% Hausfrau/-mann 1% gelegentlich 57 4'000 - 8'000 CHF 16 % Selbstständig 16 % 8'000 - 10'000 CHF 17 % Angestellte/r vereinzelt 30 10'000 - 15'000 CHF 12 % ohne Kaderfunktion 21 % nie 6 über 15'000 CHF 6% Angestellte/r mit Kaderfunktion 35 % keine Angabe 45 % Informationsquelle nicht erwerbstätig 27 % Internet 76 Fachmagazine 47 Zeitungen, Zeitschriften 52 TÄTIGKEITSBEREICH BESITZ VON ANLAGEPRODUKTEN Kundenberater 15 Uni / Schule 4% Obligationen 31 % Immobilien 43 % Versicherung 3% Edelmetalle 36% strukt. Anlageprodukte 54 % Weiterempfehlung des payoff magazins Investment Banking 10 % Optionen / ETFs 71 % sehr hoch 17 Retail Banking 6% strukt. Hebelprodukte36 % Aktien 92 % Anlagefonds 55 % hoch 57 Nicht-Finanzunternehmen11 % Andere/Sonstige 11 % Private Banking 17 % Privat 38 % 5
FORMATE & PREISE 2/1 SEITE ADVERTORIAL 1/1 SEITE Eine hervorragende Ergänzung zu klassischen Inseraten. Mit dem Advertorial präsentieren wir Ihr Produkt oder Ihre Preis:* CHF 4'025.– Dienstleistung im redaktionellen Umfeld. Es steht Ihnen Randabfallend: 210 x 280 mm + 3 mm Beschnitt frei, ob Sie den Artikel selber schreiben oder durch die payoff-Redaktion verfassen lassen. Das Layout und die Gestaltung werden durch uns übernommen. Preis:* CHF 6'500.– 1/2 SEITE QUER Satzspiegel: 210 x 280 mm Preis:* CHF 2'400.– 1/1 SEITE INVESTMENT IDEA Satzspiegel: 186 x 118 mm Die andere Alternative zur klassischen Werbung. Wir publizieren Ihren Produkt-Werbetext im payoff magazine und auf payoff.ch in Form eines Berichtes. Ein idealer Weg, Ihre Investment-Ideen unseren Lesern näher zu bringen. 1/3 SEITE QUER Preis:* CHF 3'000.– Satzspiegel: 210 x 280 mm Preis:* CHF 1'875.– Satzspiegel: 186 x 75 mm 1/3 SEITE HOCH Preis:* CHF 1'875.– Satzspiegel: 59 x 227 mm *alle Preise exkl. MwSt. 6
ERSCHEINUNGSPLAN & TECHNISCHE DATEN Anzeigen- Ausgabe Erscheinung schluss Themen ZEITSCHRIFTENFORMAT 01/2020 09.01.2020 19.12.2019 ESG - Sustainability Breite x Höhe 210 x 280 mm 02/2020 06.02.2020 30.01.2020 Kryptoanlagen - Hype or real Unbeschnitten 216 x 286 mm Satzspiegel 186 x 231 mm 03/2020 05.03.2020 27.02.2020 Woman and Finance 3 Spalten à 59 mm Breite 04/2020 02.04.2020 26.03.2020 Cyber Security PDF VORGABEN 05/2020 07.05.2020 30.04.2020 Aktienmarkt Russland 06/2020 04.06.2020 28.05.2020 Nahrungsmittelindustrie - Beyond Meat vs. Nestlé • Druckfertiges PDF X4 (oder X3) • 3 mm Beschnitt 07/2020 02.07.2020 25.06.2020 Strategieindizes u.a. Nasdaq Smart Beta Indices • Schriften eingebettet • CMYK (keine RGB- oder Schmuckfarben) 08/2020 06.08.2020 30.07.2020 Währung als Anlageklasse • 300 dpi Auflösung 09/2020 03.09.2020 27.08.2020 Aktienmarkt Frankreich • Klare Bezeichnung im Dateinamen (Kundenname_Sujet_Format_Ausgabe-Nr.) 10/2020 01.10.2020 24.09.2020 USA -Wahlen - Ausgetrumpft? 11/2020 05.11.2020 29.10.2020 Demographie LIEFERUNG AN 12/2020 03.12.2020 26.11.2020 Nasdaq-100 Sibylle Walther 01/2020 07.01.2021 23.12.2020 Jahresausblick 2021 sibylle.walther@derivativepartners.com 7
PORTRAIT .ch VERBREITUNG .ch Unique User Visits Page Impressions rund 15'000 rund 25'000 rund 150'000 Als führendes Fach-Portal für Strukturierte Produkte, ETFs und Indexstrategien ist payoff.ch eine USERPROFIL wichtige Informationsplattform für Investoren, Banker, Vermögensverwalter und Privatanleger. Auf payoff.ch werden die Anleger täglich über den Puls der Finanzwirtschaft, über neue Produkte 94 % sind Männer 30 % sind zwischen 30 und 49 Jahre alt und Investment Ideen informiert. Ein wesentliches Feature von payoff.ch ist die erstklassige 80 % haben ein hohes Bildungsniveau Produktsuche für Strukturierte Produkte und ETFs. Anleger finden dank und mit payoff.ch in 18 % besitzen ein Brutto-Haushaltseinkommen kürzester Zeit das für Sie passende Investmentprodukt. über CHF 10'000 ZIELGRUPPENANSPRACHE • Privatanleger • Finanzberater • Vermögensberater • Finanzspezialisten • Personen aus dem Finanz- und Börsensektor NUTZEN • Dynamisches Storytelling • Messbarer Erfolg • Kostengünstige Form dirketer Werbung • Kein Streuverlust 8
.ch TECHNISCHE DATEN DATENANGABEN HTML Kampagnenname Buchungszeitraum Javascript und CSS innerhalb der HTML-Datei Werbeformat Ansprechparnter einbinden und nicht extern referenzieren. Keinen Verlinkung1 tag verwenden, auch keine CSS-Verweise darauf erstellen. DATENLIEFERUNG BIBLIOTHEKEN 3 Werktage vor Aktivierung2 Die Verwendung von Bibliotheken wie Google MAX. DATEIGRÖSSE Swiffy oder Adobe Edge vermeiden. Diese machen das Werbemittel unnötigerweise um ein 10,24 MB (pro Datei) vielfaches schwerer. DATEITYP PFLICHTEN swf / gif / lframes Für die Performance des Werbemittels (Ladezeit, Für Banner: HTML5 (AdServer Adition) Wiedergabe) ist der zuliefernde Kunde resp. dessen Agentur zuständig. SCHRIFTEN LIEFERUNG AN Der Upload von Schriften EOT- oder TTF-Format 1 URL kann separat eingegeben werden oder in der Datei ist nicht möglich. Diese können nicht verwendet Sibylle Walther integriert werden. In Ausnahmen auch später möglich, jedoch können wir dann die 2 werden, ausser sie sind extrem referenziert. sibylle.walther@derivativepartners.com rechzeitige Aufschaltung um 08.00 Uhr nicht mehr garantieren. 9
BANNERPLATZIERUNG .ch 1 MAXIBOARD (max. Gewicht: 70 KB) 5 POSTER AD1 (max. Gewicht: 70 KB) Preis:* CHF 120.– / TKP Preis:* CHF 150.– / TKP Format Desktop: 994 x 118 px Desktop: 994 x 320 px Format Tablet: 720 x 118 px Tablet: 720 x 232 px Mobile: 300 x 250 px 2 WIDEBOARD (max. Gewicht: 70 KB) Preis:* CHF 130.– / TKP Format Desktop: 994 x 250 px Format Tablet: 720 x 250 px 3 HALFPAGE (max. Gewicht: 70 KB) SONSTIGE Preis:* CHF 140.– / TKP Pro Capping wird ein Aufpreis von 20 % pro TKP verrechnet. Format: 300 x 600 px INTEGRATIONEN 4 RECTANGLE (max. Gewicht: 70 KB) Es gibt viele Möglichkeiten einer Integration auf payoff.ch. Sprechen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie und finden die Preis:* CHF 120.– / TKP optimale Lösung für Ihre Werbebotschaft. Format: 300 x 250 px Preis:* auf Anfrage Sonderformate online auf Anfrage möglich 1 Das Sujet muss oben und unten in eine einfarbige Fläche auslaufen, passend zum Werbemittelhintergrund. *alle Preise exkl. MwSt. 10
.ch BANNERPLATZIERUNG 1&2 3 1&2 6 6 5 5 4 11
OPINION LEADERS .ch Bilden Sie Meinungen mit payoff.ch ECKDATEN In unserer neuen Kolumne «Opinion Leaders» teilen renommierte Finanzmarktexperten ihren Blick auf aktuelle Entwicklungen und Investmentideen. Die Artikel werden auf der Startseite von Titel max. 50 Zeichen Lead-Text max. 270 Zeichen payoff.ch präsent dargestellt und in der Rubrik «News» archiviert. Fliesstext max. 2'700 Zeichen max. vier Absätze Verschaffen Sie Ihrem Content mehr Reichweite und werden auch Sie min. drei Absätze zum Opinion Leader auf payoff.ch! Bild Von jedem Kolumnisten ist zwingend ein Bild anzuliefern. • JPEG oder PNG • mind. 150 dpi • Querformat Grafiken Zwei Charts oder Diagramme empfehlenswert NUTZEN • Externe Reichweite Ihres Contents • Starke Präsenz auf der Frontseite von payoff.ch • SEO optimiert (Auffindbarkeit bei Google & Co.) • Archivierung des Artikels auf payoff.ch/news (Rubrik: Opinion Leaders) • Persönlicher Bezug durch Bild des Kolumnisten • Verlinkung zur Firmenwebsite • Post auf dem payoff_ch Twitter-Kanal mit rund 700 Follower 12
.ch OPINION LEADERS WEEKLY POST • Platzierung auf Frontseite von payoff.ch • Post auf payoff Twitter-Kanal • max. 1 Beitrag / Woche Preis:* CHF 300.– / Monat MONTHLY POST • Platzierung auf Frontseite von payoff.ch • Post auf payoff Twitter-Kanal • max. 1 Beitrag / Monat Preis:* CHF 150.– / Monat *alle Preise exkl. MwSt. 13
NEWSLETTER .ch NEWSLINE Die Newsline ist ein Newsletter im Corporate Design des Kun- den, der an rund 5'900 payoff Leser versendet wird, welche explizit über neue Produkte informiert werden möchten. Un- ternehmen nutzen diese Werbemöglichkeit, um Ihre Produkte separat und direkt den payoff-Lesern darzustellen. Die Anliefe- rung erfolgt seitens des Kunden als HTML Datei. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne Ihre individuelle Newsline. • rund 5'900 Empfänger • Versanddatum nach Absprache Preis:* CHF 4'000.– Format: HTML *alle Preise exkl. MwSt. 14
.ch NEWSLETTER COVERMAIL payoff magazine Das Covermail wird zusammen mit dem payoff magazine verschickt. Der Leser erhält damit einen kurzen Überblick über den Inhalt der jeweiligen Ausgabe. • rund 17'000 Empfänger • Versand jeden ersten Donnerstag im Monat 1 SQUARE + TEXT (max. Gewicht: 70 KB) Preis:* CHF 3'000.– Format: 261 x 240 px 2 SMALL SQUARE (max. Gewicht: 70 KB) 1 Preis:* CHF 2'500.– Format: 261 x 240 px 2 3 3 SKYSCRAPER (max. Gewicht: 70 KB) Preis:* CHF 4'000.– Format: 300 x 600 px 4 BANNER (max. Gewicht: 70 KB) Preis:* CHF 3'500.– 4 Format: 554 x 180 px *alle Preise exkl. MwSt. 15
KONTAKT VERLAG Derivative Partners AG Splügenstrasse 10 CH-8002 Zürich www.derivativepartners.com IHRE ANSPRECHPARTNERIN Sibylle Walther Telefon +41 44 515 27 80 E-Mail: sibylle.walther@derivativepartners.com
Sie können auch lesen