MEDIADATEN gültig ab 01.01.2023 | Preisliste Nr. 53 - Finanzen Verlag

Die Seite wird erstellt Lennard Kiefer
 
WEITER LESEN
MEDIADATEN gültig ab 01.01.2023 | Preisliste Nr. 53 - Finanzen Verlag
MEDIADATEN
gültig ab
01.01.2023 | Preisliste Nr. 53
MEDIADATEN gültig ab 01.01.2023 | Preisliste Nr. 53 - Finanzen Verlag
PORTRÄT

        €uro ist das Monatsmagazin für Wirtschaft, Börse und Private Finanzen. €uro verknüpft Berichte über
        wirtschaftspolitische Entwicklungen mit Unternehmensberichterstattung, gibt ausgewogene Anlage­
        empfehlungen und clevere Tipps zu Steuer- und Versicherungsfragen. In dieser breiten Aufstellung rund
        um die Frage „Was tun mit meinem Geld?“ ist €uro das größte Monatsmagazin Deutschlands.

        Monat für Monat erfahren die Leser, was Entscheider der Wirtschaft umtreibt. €uro zeigt Zusammenhänge
        der deutschen Wirtschaftspolitik, neue Strategien und alte Probleme von DAX-Konzernen sowie
        spannende Themen aus dem Ausland. Im großen €uro-Interview stehen DAX-Vorstände, Spitzenpolitiker
        und Prominente Rede und Antwort und sprechen über ihr Verhältnis zu Geld.

        Im größten Ressort „Börse & Investments“ werden Fonds, Aktien, Anleihen, ETFs, Zertifikate, Options-
        scheine, Rohstoffe, Edelmetalle und Immobilienanlagen erklärt und analysiert. Zudem beleuchtet die
        Redaktion Anlagestrategien renommierter Fondsmanager und Vermögensverwalter. Hier geht es um
        Investieren statt Spekulieren.

        Darüber hinaus erfahren €uro-Leser, wie sie ihre Privaten Finanzen steueroptimal gestalten und welche
        Altersvorsorgeprodukte wirklich Sinn machen. Abgerundet wird das Angebot mit Produkttests und
        Ranglisten der besten Versicherungen, Banken und Vermögensverwalter.

        €uro ist genau auf die hohen Ansprüche der privaten und beruflichen Entscheider zugeschnitten, die sich
        für die Themen Wirtschaft, Unternehmen, Finanzen, Steuern, Recht, Geldanlage und Versicherungen
        interessieren.

        €uro Monatsmagazin – Print + E-Paper

        POLITIK & WIRTSCHAFT                   TITEL                                BÖRSE & INVESTMENTS
        Die Welt der Wirtschaft und            €uro-Anlage-Strategien mit           Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs,
        Unternehmen profund erklärt –          Aktien, Fonds und Immobilien –       Zertifikate, Optionsscheine,
        Zusammenhänge, Risiken, neue           ausführliche Analysen, um-           CFDs, Rohstoffe und Edel­
        Trends                                 fassende Auswertungen und            metalle - alles was Renditen
                                               echter Nutzwert auf 20 Seiten        erhöht und Risiken verringert

        DOSSIER                                STEUERN & SPAREN                     GELD & GENUSS
        Optischer Schwerpunkt mit               Nutzwert pur: Tipps zum             Neunseitiges Finale mit Autos,
        starken Bildern und auf­               ­Steuernsparen, Versicherungs-       Uhren und Reisereportagen
        wendigen Grafiken zu allem,             tests, Finanz- und Rechtstipps      sowie der beliebten Kultmarke
        was mit Geld zu tun hat                 rund um Familie und Eigenheim

VERLAGS- UND   VERLAGS-        BEILAGEN,         TERMINE UND    AD SPECIALS      WERBEFORMEN   REICHWEITE +    PORTRÄT
TECHNISCHE     BEILAGEN/       BEIKLEBER UND     SPECIALS                        UND PREISE    ZIELGRUPPE
ANGABEN        ROUNDTABLE      BEIHEFTER
MEDIADATEN gültig ab 01.01.2023 | Preisliste Nr. 53 - Finanzen Verlag
VERBREITUNG UND ZIELGRUPPE

        Verbreitung €uro

        Garantiert verkaufte Auflage: 28.000 Exemplare          (gemäß Ziffer IV 8. Unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
                                                                für Anzeigen und andere Werbemittel)
        Kalkulierte Druckauflage:     35.000 Exemplare

        Leserstruktur €uro

        Geschlecht und Alter                                                                                                      Index = 100 %

          73 %     Männer             148                              65 %       30-59 Jahre                    136
          27 %     Frauen              53                              25 %       60+ Jahre                       78

        Ausbildung, Beruf und Einkommen                                                                                           Index = 100 %

          60 %     Abitur, Hochschulreife oder Studium                                                          183
          12 %     Große und Mittlere Selbständige, Freie Berufe                                               240
          28 %     Leitende Angestellte, höhere Beamte                                                         270
          58 %     Haushaltsnettoeinkommen über 4.000 € im Monat                                                183

        Zielgruppen / Käufertypologien                                                                                            Index = 100 %

          62 %     Kernzielgruppe Geldanlage                                                                   257
          39 %     Kernzielgruppe Versicherungen                                                               237
          35 %     Ratgeber, Experte private Altersvorsorge                                                    512
          47 %     Qualitätsorientierte Konsumenten                                                            209
          32 %     Luxusorientierte Konsumenten                                                                291
          32 %     Innovatoren                                                                                 549
          17 %     Trendsetter                                                                                 159

        Besitz von Geldanlagen                                                                                                    Index = 100 %

          76 %     Wertpapiere                                                                                 242
          52 %     Aktien                                                                                      348
           7%      Zertifikate, Optionsscheine                                                                 784
          37 %     Aktienfonds                                                                                 428
          25 %     ETFs                                                                                        502
          31 %     Armbanduhr der Luxusklasse                                                                  267

        Kaufplan                                                                                                                  Index = 100 %

          41 %     Wertpapiere                                                                                 398
          22 %     Versicherungen                                                                              192
          15 %     Immobilien                                                                                  188
           6%      Neuwagen                                                                                    240

                 Detailliert aufgeschlüsselte Zahlen unter FINANZENVERLAG.DE/INHALT/MEDIADATEN/MARKEN.PHP

                                                                                                                                  Quelle: AWA 2022

VERLAGS- UND     VERLAGS-         BEILAGEN,       TERMINE UND   AD SPECIALS              WERBEFORMEN               REICHWEITE +           PORTRÄT
TECHNISCHE       BEILAGEN/        BEIKLEBER UND   SPECIALS                               UND PREISE                ZIELGRUPPE
ANGABEN          ROUNDTABLE       BEIHEFTER
MEDIADATEN gültig ab 01.01.2023 | Preisliste Nr. 53 - Finanzen Verlag
WERBEFORMEN UND PREISE
                     GRÖSSE                    ANGESCHNITTENE ANZEIGEN                               SATZSPIEGELFORMAT                        PREISE 4C
                     in Seitenteilen           + 3 mm Beschnittzugabe
                     Standard                  Breite x Höhe in mm                                   Breite x Höhe in mm

                     1/1 Seite                 213 x 275                                             171 x 226                                 13.500,00 €

                     2/3 Seite hoch            130 x 275                                             108 x 226                                 10.650,00 €

                     1/2 Seite quer            213 x 130,5                                           171 x 110,5                                8.100,00 €

                     1/3 Seite hoch            71 x 275                                              49 x 226
                                                                                                                                                5.650,00 €
                     1/3 Seite quer            213 x 92                                              171 x 72

                     1/4 Seite quer            213 x 73                                              171 x 53                                   4.580,00 €

                      Eckfeld                  -                                                     108 x 110,5                                5.950,00 €

                     Sonderformat              -                                                     108 x 56,5                                 3.260,00 €

                     Umschlag

                     2. Umschlagseite                   213 x 275                                  171 x 226                                 16.200,00 €

                     3. Umschlagseite                   213 x 275                                  171 x 226                                 16.200,00 €

                     4. Umschlagseite                   213 x 275                                  171 x 226                                 16.200,00 €

                     Überbundanzeigen

                     Tunnelanzeige                      245 x 138                                  245 x 118                                 10.900,00 €

                     Openingspread
                                                        426 x 275                                  382 x 226                                 30.820,00 €
                     (U2 + S. 3)

                     Doppelseite 2/1                    426 x 275                                  382 x 226                                 27.000,00 €

                     Doppelseite 2 x 1/2                426 x 130,5                                382 x 110,5                               16.200,00 €

                     Doppelseite 2 x 1/3                426 x 92                                   382 x 72                                  11.300,00 €

                     Doppelseite 2 x 1/4                426 x 73                                   382 x 53                                    9.160,00 €

                                        Änderungen unter Vorbehalt. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Weitere Formate auf Anfrage.

VERLAGS- UND   VERLAGS-          BEILAGEN,           TERMINE UND             AD SPECIALS             WERBEFORMEN              REICHWEITE +            PORTRÄT
TECHNISCHE     BEILAGEN/         BEIKLEBER UND       SPECIALS                                        UND PREISE               ZIELGRUPPE
ANGABEN        ROUNDTABLE        BEIHEFTER
AD SPECIALS

          MENGENSTAFFEL*                            MALSTAFFEL*                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  KOMBINATIONS-RABATT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Börsenmedien AG, Deutschlands führendes Medienhaus für Finanzinforma-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        tionen, weist in der zuletzt veröffentlichen Allensbacher Markt- und Werbe-
          Seiten                         in %       Anzeigen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        in %                                                                                                                träger­a nalyse 2022 erstmals die Kombination der erhobenen Zeitschriften
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        DER AKTIONÄR, €uro am Sonntag und €uro aus. Mit einer Nettoreichweite von
          ab 3                           3          ab 3                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3                                                                                                                   1,0 Prozent, das entspricht 710.000 Leserinnen und Lesern (LpA), positioniert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        sich die Börsenmedien-Kombination erfolgreich im Wettbewerbsumfeld. Die
          ab 5                           5          ab 6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            5                                                                                                                   Reichweite der Börsenmedien-Kombi ist damit höher als die von „Manager
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Magazin“ (630.000), „WirtschaftsWoche“ (700.000) und „Focus Money“
          ab 10                          10         ab 12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           10                                                                                                                  (570.000). Sie erhalten 10 % Kombinationsrabatt bei Anzeigenbuchungen in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        DER AKTIONÄR, €uro am Sonntag und €uro. Dazu müssen die Anzeigen eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Inserenten mit identischem Produkt/Kreation im gleichen Format in allen
          ab 15                          15         ab 18                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           15                                                                                                                  Zeitschriften im gleichen Zeitraum erscheinen. Bei Buchung eines weiteren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Titels (BÖRSE ONLINE, einfach börse) erhalten Sie auf alle Titel einen Kombi-
        *Es kann nur eine der beiden Rabattstaffeln angewendet werden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nationsrabatt von 15 %, bei Buchung aller Titel 20 %.

        ADVERTORIAL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ausgabe 8/2022                                             www.boerse-online.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Buffett ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wieder gierig!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berkshire Hathaway
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und die Konkurrenten:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            TITELPOSTKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Die besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Value-Fonds
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    DAS MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFT UND GELD

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ISSN 1614-6530 | Deutschland: € 8,90 | A, L: € 9,90 | CH: 11,50 SFR | E, I: € 10,00

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ausgabe 8/2022                          www.boerse-online.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Buffett ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wieder gierig!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Berkshire Hathaway
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und die Konkurrenten:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Value-Fonds
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    DAS MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFT UND GELD

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ISSN 1614-6530 | Deutschland: € 8,90 | A, L: € 9,90 | CH: 11,50 SFR | E, I: € 10,00

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schrift Beispiel:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 EM0822_001 1                                                                                                                                                                                      08.07.22 11:55

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ANZEIGE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 EM0822_001 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Helvetica - regular,                                                                                   08.07.22 11:55

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     12 pt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Position: 7,5 mm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     vom oberen Rand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     links und rechts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     am Satzspiegel.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Linie: 0,5 pt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Position: 13 mm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     vom oberen Rand

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Editorial

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um sage und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ausgabe 8/2022                                               www.boerse-online.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Buffett ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  wieder gierig!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Berkshire Hathaway
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und die Konkurrenten:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     = Oberkante
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Satzspiegel                                                                                                                                         FLAPPE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   schreibe 14,2 Prozent. Wenn gleichzeitig das Angebot
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Value-Fonds
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   aufgrund von Lieferkettenproblemen nicht mitwächst, muss                                                       DAS MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFT UND GELD
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   das Auswirkungen auf das Preisniveau haben. Die miese
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Stimmung der Verbraucher dreht jetzt das Rad rückwärts.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Spätestens ab Anfang nächsten Jahres dürfte daher die                                                                                                                                                              ISSN 1614-6530 | Deutschland: € 8,90 | A, L: € 9,90 | CH: 11,50 SFR | E, I: € 10,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Inflationsrate wieder massiv fallen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Gleiches gilt für die Gaspreise: Auch hier gibt es eine                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ausgabe 8/2022                            www.boerse-online.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   plausible Erklärung für den sprunghaften Anstieg. Stellen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Buffett ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Frank Pöpsel, geschäftsführender
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Sie sich einmal Folgendes vor: Sie wollten große Vorräte                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wieder gierig!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Chefredakteur                                                  an Kartoffeln für den Winter anlegen. Geld hätten Sie genug.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Berkshire Hathaway
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Also gehen Sie zum örtlichen Markt und schreien heraus:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und die Konkurrenten:

        GATEFOLDER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ich kaufe jetzt monatelang Kartoffeln, spätestens in zwei                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Value-Fonds

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lassen Sie sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Monaten möchte ich xy Tonnen eingesammelt haben. Was

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Helvetica - bold, 12 pt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   würde da wohl passieren? Die Händler würden an ihren                                                                                                                                                                                                                                                                                                        DAS MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFT UND GELD
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ständen schnell andere Preise anbringen. Und Sie würden

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    überraschen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mit Sicherheit ein üppiges Preisniveau bezahlen müssen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Helvetica - regular, 8 pt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ISSN 1614-6530 | Deutschland: € 8,90 | A, L: € 9,90 | CH: 11,50 SFR | E, I: € 10,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Wer würde so etwas tun, werden Sie vermutlich fragen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Antwort: die Bundesregierung. Sie hatte vor Monaten ihre
                                                                                                                                                                                                                   TITELBILD: ISTOCK, ADOBESTOCK, SCANRAIL/ISTOCK [M], CARMEN STEINER/WESTEND61/GETTY IMAGES; BILD: JULIAN MEZGER/FINANZEN VERLAG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Positiv
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Vorgaben für die Füllstände der Gasspeicher hinauspo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   saunt. Ende Juli legte das Wirtschaftsministerium dann

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Helvetica - bold oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   noch mal nach: Zum 1. November müssten die Speicher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   zu 95 Prozent voll sein. Schon am 1. September seien dafür
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „Die Lage war noch nie so ernst.“ Glaubt man den aktu-         erst mal 75 Prozent anzustreben. „Klar ist: Die Speicher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ellen Umfragen, hat sich der verstorbene Bundeskanzler         müssen voll werden. Daran arbeiten wir mit ganzer Kraft“,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        regular, 8 pt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Konrad Adenauer mit seinem Ausspruch geirrt. Noch              so Wirtschaftsminister Robert Habeck. Und die von ihm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Goudy oder Times, 9,5 oder 11pt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nie seit Beginn der Umfragen war die Stimmung der Verbrau-     beauftragten Fachkräfte gingen mit der Vorgabe mehr als
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    cher in Deutschland so schlecht wie heute. Die Inflation       eifrig zu Werke. Statt der geforderten 75 lag der Füllstand

        (U2 + AUFGESCHLAGBARE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und die hohen Energiepreise vermiesen den Konsumenten          Anfang September fast zehn Prozentpunkte höher. Dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    die Laune. Lassen Sie sich überraschen: Wie so oft ist die     sich bei so einem radikalen Vorgehen der Preis zeitweise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Stimmung schlechter als die Lage.                              vervierfachte, war abzusehen — siehe Kartoffelkauf. Und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Blicken wir also zunächst auf die Inflation. Erst vor          dass sich der Gaspreis — obwohl Putin Nord Stream 1 ab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kurzem hat das Statistische Bundesamt die Detaildaten          schaltete — zuletzt um fast ein Drittel wieder abgeschwächt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des zweiten           hat, ist wohl auch nicht der klugen Einkaufspolitik zuzu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Quartals 2022 veröffentlicht. Darin ist eine Kennzahl          schreiben, sondern eher der Überlegung der Märkte, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    enthalten, die den sprunghaften Anstieg der Inflationsrate     der Käufer mit den Spendierhosen und den tiefen Taschen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Helvetica Neue - black condensed, 38 pt.
        ANZEIGENSEITE 1/1 ODER 1/2)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    auch schon vor dem Ukraine-Krieg erklärt: die Sparquote.       bald wegfallen könnte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sie gibt an, welchen Anteil Privathaushalte im Schnitt von     Bleiben noch – last but not least – die Lebensmittel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ihrem verfügbaren Einkommen auf die hohe Kante legen.          preise. Nahezu unbemerkt vom medialen Hype um stei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Von zehn auf fast 21 Prozent schoss die Sparquote im zwei-     gende Nahrungsmittelpreise ist der Weizenpreis von seinem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ten Quartal 2020 zu Pandemiebeginn nach oben — ein             zwischenzeitlichen Hoch im Mai dieses Jahres auf ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    absoluter Rekordwert, seit es die Berechnungen gibt. Und       Niveau gefallen, das niedriger ist als vor Kriegsbeginn. Viel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    auch danach blieb die Sparneigung bis ins zweite Quartal       leicht ist die Lage ja doch nicht ganz so ernst, wie die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    2021 exorbitant hoch. Seit dem dritten Quartal vergangenen     Verbraucher glauben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Jahres hat sich die Sparfreude normalisiert und liegt 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mit rund elf Prozent wieder im Normalbereich. Gleichzeitig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    stiegen die Konsumausgaben im ersten Halbjahr 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      €URO 10|22 3

                                                                            EM1022_003 3                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               12.09.22 10:28

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            EM0822_001 1                                                                                                                                                    08.07.22 11:55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               EM0822_001 1                                                                                                                                                                                             08.07.22 11:55

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Editorial

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um sage und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schreibe 14,2 Prozent. Wenn gleichzeitig das Angebot
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 aufgrund von Lieferkettenproblemen nicht mitwächst, muss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 das Auswirkungen auf das Preisniveau haben. Die miese

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     BOOKLET-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stimmung der Verbraucher dreht jetzt das Rad rückwärts.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Spätestens ab Anfang nächsten Jahres dürfte daher die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Inflationsrate wieder massiv fallen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gleiches gilt für die Gaspreise: Auch hier gibt es eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 plausible Erklärung für den sprunghaften Anstieg. Stellen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Frank Pöpsel, geschäftsführender
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sie sich einmal Folgendes vor: Sie wollten große Vorräte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Chefredakteur                                                                 an Kartoffeln für den Winter anlegen. Geld hätten Sie genug.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Also gehen Sie zum örtlichen Markt und schreien heraus:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ich kaufe jetzt monatelang Kartoffeln, spätestens in zwei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Politik & Wirtschaft Wetten wie Soros

                                                                                                                                                                                                                                                                        Lassen Sie sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Monaten möchte ich xy Tonnen eingesammelt haben. Was
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 würde da wohl passieren? Die Händler würden an ihren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ständen schnell andere Preise anbringen. Und Sie würden

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    BEIKLEBER
                                                                                                                                                                                                                                                                        überraschen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 mit Sicherheit ein üppiges Preisniveau bezahlen müssen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wer würde so etwas tun, werden Sie vermutlich fragen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Antwort: die Bundesregierung. Sie hatte vor Monaten ihre
                                                                                  TITELBILD: ISTOCK, ADOBESTOCK, SCANRAIL/ISTOCK [M], CARMEN STEINER/WESTEND61/GETTY IMAGES; BILD: JULIAN MEZGER/FINANZEN VERLAG

                                                                                                                                                                                                                                                                        Positiv
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Vorgaben für die Füllstände der Gasspeicher hinauspo-                                                                               Märkte sind besonders deshalb verunsi-              Was bedeutet „short gehen“?                     schwedischen Krone zeitweise auf 500
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 saunt. Ende Juli legte das Wirtschaftsministerium dann                                                                              chert, weil Giorgia Meloni, die Vorsitzen-          Das ist der englische Fachbegriff dafür,        Prozent gesetzt wurden“, schreibt der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     de der neofaschistischen Partei „Brüder             dass jemand auf fallende Kurse setzt. Ein       Vermögensverwalter Jens Ehrhardt in ei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 noch mal nach: Zum 1. November müssten die Speicher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Italiens“, neue Premierministerin wer-              Investor steigt also nicht nur aus Aktien       ner Marktanalyse.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zu 95 Prozent voll sein. Schon am 1. September seien dafür
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     den könnte. Sie hat in den vergangenen              oder Fonds aus, sondern setzt gezielt auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   „Die Lage war noch nie so ernst.“ Glaubt man den aktu-                        erst mal 75 Prozent anzustreben. „Klar ist: Die Speicher                                                                            Monaten die Opposition gegen Draghi                 Kursverluste. Im Film „The Big Short“           Was macht die heutige Wette
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ellen Umfragen, hat sich der verstorbene Bundeskanzler                        müssen voll werden. Daran arbeiten wir mit ganzer Kraft“,                                                                           angeführt, seine Regierung als „Sklavin             wetten Investoren etwa gegen den                komplizierter als 1992?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Konrad Adenauer mit seinem Ausspruch geirrt. Noch                             so Wirtschaftsminister Robert Habeck. Und die von ihm                                                                               Europas“ bezeichnet und die internatio-             amerikanischen Immobilienmarkt. Das             Angenommen, Italien hätte nicht den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nie seit Beginn der Umfragen war die Stimmung der Verbrau-                    beauftragten Fachkräfte gingen mit der Vorgabe mehr als                                                                             nale Finanzwelt als „Feindin der Italie-            zeigt: „Short gehen“ kann man auf so            Euro, sondern die Lira: Wenn dann die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   cher in Deutschland so schlecht wie heute. Die Inflation                      eifrig zu Werke. Statt der geforderten 75 lag der Füllstand                                                                         ner“. Dabei hängt das Land vom Wohl-                ziemlich alles. Auf Aktien, Indizes, Roh-       Währung schwächelt oder die Schulden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     wollen der Finanzmärkte ab, um seine                stoffe, Währungen oder Anleihen. Wich-          zu groß werden, könnte die italienische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und die hohen Energiepreise vermiesen den Konsumenten                         Anfang September fast zehn Prozentpunkte höher. Dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Schulden bedienen zu können. Und auch               tig ist nur, dass sich für jede Wette je-       Notenbank die Lira abwerten und auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   die Laune. Lassen Sie sich überraschen: Wie so oft ist die                    sich bei so einem radikalen Vorgehen der Preis zeitweise                                                                            aus Brüssel werden noch viele Milliarden            mand finden muss, der „long geht“. Der          diese Weise das Land stützen. Weil Itali-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Stimmung schlechter als die Lage.                                             vervierfachte, war abzusehen — siehe Kartoffelkauf. Und                                                                             erwartet. Die Stabilität Italiens wird sich         also glaubt, dass die Kurse nicht fallen,       en aber im Euroraum ist, kommt es be-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Blicken wir also zunächst auf die Inflation. Erst vor                         dass sich der Gaspreis — obwohl Putin Nord Stream 1 ab-                                                                             also vor allem an der Seriosität der künf-          sondern steigen.                                sonders auf das Verhalten der Europäi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kurzem hat das Statistische Bundesamt die Detaildaten                         schaltete — zuletzt um fast ein Drittel wieder abgeschwächt                                                                         tigen Regierung messen.                                                                             schen Zentralbank (EZB) an. Sollten die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des zweiten                          hat, ist wohl auch nicht der klugen Einkaufspolitik zuzu-                                                                                                                               Warum ist die Gelegenheit, gegen                Zinsen für italienische Staatsanleihen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wetten wie Soros: Wie könnten                       Italien zu wetten, gerade so günstig?           beispielsweise nach den Wahlen im Sep-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Quartals 2022 veröffentlicht. Darin ist eine Kennzahl                         schreiben, sondern eher der Überlegung der Märkte, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Spekulanten heute vorgehen?                         Obwohl Italien deutlich höher verschul-         tember drastisch steigen, gilt es unter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   enthalten, die den sprunghaften Anstieg der Inflationsrate                    der Käufer mit den Spendierhosen und den tiefen Taschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Im Unterschied zu Großbritannien hat                det ist als Deutschland, muss das Land          Experten als sehr wahrscheinlich, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch schon vor dem Ukraine-Krieg erklärt: die Sparquote.                      bald wegfallen könnte.                                                                                                              Italien keine eigene Währung, gegen die             an den Anleihemärkten weniger als drei          die EZB alles tun wird, um Italien zu sta-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Sie gibt an, welchen Anteil Privathaushalte im Schnitt von                    Bleiben noch – last but not least – die Lebensmittel-                                                                               professionelle Investoren wetten könn-              Prozentpunkte höhere Zinsen für neue            bilisieren. Spekulanten, die gegen Itali-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ihrem verfügbaren Einkommen auf die hohe Kante legen.                         preise. Nahezu unbemerkt vom medialen Hype um stei-                                                                                 ten. Sie müssten deshalb gegen den Eu-              Schulden bezahlen. Diese Differenz be-          en wetten, testen also in erster Linie die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Von zehn auf fast 21 Prozent schoss die Sparquote im zwei-                    gende Nahrungsmittelpreise ist der Weizenpreis von seinem                                                                           ro als Ganzes wetten — darum soll es hier           zeichnen Fachleute als „Spread“ (siehe          Einsatzbereitschaft der EZB.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     aber nicht gehen. Denn trotz der gemein-            Schaubild unten). Das wiederum führt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ten Quartal 2020 zu Pandemiebeginn nach oben — ein                            zwischenzeitlichen Hoch im Mai dieses Jahres auf ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     samen Währung zahlen die Mitglieds-                 zu der absurden Situation, dass der Ein-        Welche Mittel hat die EZB?                                                                  MARKETING-ANZEIGE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   absoluter Rekordwert, seit es die Berechnungen gibt. Und                      Niveau gefallen, das niedriger ist als vor Kriegsbeginn. Viel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     länder bekanntermaßen unterschiedli-                satz für eine Wette gegen Italien außer-        Viele Jahre lang hat die EZB in riesigem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch danach blieb die Sparneigung bis ins zweite Quartal                      leicht ist die Lage ja doch nicht ganz so ernst, wie die                                                                            che Zinssätze an den Anleihemärkten.                ordentlich günstig ist. Wer zum Beispiel        Umfang Staatsanleihen der Euroländer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2021 exorbitant hoch. Seit dem dritten Quartal vergangenen                    Verbraucher glauben.                                                                                                                Sie können sich also zu besseren oder               eine deutsche Staatsanleihe mit zehnjäh-        gekauft — und damit vor allem die Mittel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Jahres hat sich die Sparfreude normalisiert und liegt 2022                                                                                                                                                        schlechteren Konditionen verschulden.               riger Laufzeit kauft und eine italienische      meerländer Italien, Spanien und Grie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mit rund elf Prozent wieder im Normalbereich. Gleichzeitig                                                                                                                                                        Am einfachsten sieht man diese Entwick-             shortet, macht maximal einen Verlust            chenland finanziert. Dieses „Quantita-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   stiegen die Konsumausgaben im ersten Halbjahr 2022                                                                                                                                                                lung an der Rendite von Staatsanleihen.             von zwei bis fünf Prozent der investier-        tive Easing“ hat die Zentralbank aller-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Spekulanten, die gegen Italien wetten               ten Summe. „Das sind Peanuts im Ver-            dings eingestellt, unter anderem um die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     wollen, könnten deshalb italienische                gleich zu den Strafzinsen im ERM, die           starke Inflation im Euroraum nicht wei-                                                                                                                                                                  » MEINE FREIZEIT GEHÖRT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Staatsanleihen „shorten“.                           zum Beispiel bei der Verteidigung der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               MEINER FAMILIE UND MIR, … «
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ter anzufachen. Gleichzeitig haben sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   €URO 10|22 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         die Währungshüter aber etwas Neues
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ausgedacht: „Transmission Protection In-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         strument“, kurz TPI. Wenn die Zinsdif-                                                                                                                                                                » … DENN DJE KÜMMERT SICH
                                                                          EM1022_003 3                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              12.09.22 10:28
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Zinsunterschiede Die durchschnittliche Rendite zehnjähriger Staatsanleihen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Die EZB scheint den Spread zwischen Deutschland und Italien begrenzen zu wollen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ferenz hoch verschuldeter Eurostaaten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         eine undefinierte Grenze überschreitet,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      UM MEINE FINANZEN. «
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Rendite in %                                                                                   kann die EZB für jede auslaufende deut-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         sche Staatsanleihe eine italienische in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Italien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ihre Bilanzen aufnehmen. Das TPI ähnelt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     5                                                                                                   dem gescheiterten Wechselkurssystem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     4                                                                                                   von 1992: „Im Unterschied zum ERM sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     3                                                                                                   die von der EZB festgelegten Interven-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             BILD: LARRY CHAN/REUTERS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Spread
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         tionsgrenzen des TPI am Anleihemarkt                                                            Flexibilität für Ihren Vermögensaufbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1                                                                                                   unbekannt. Klar ist aber, dass die Zins-                                                        Bei uns ist Ihre Geldanlage in guten Händen. Als familiengeführtes Unternehmen kümmern wir uns um Ihr Vermögen, als wäre es unser eigenes.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Deutschland                                                              abstände zu Bundesanleihen, die soge-                                                           Zum Beispiel mit unserer ausgewogenen Mischfonds-Strategie DJE – Zins & Dividende.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nannten Spreads, nicht zu groß werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     -1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          2008 2009 2010        2011 2012 2013 2014 2015 2016    2017 2018   2019 2020 2021 2022         dürfen. Seit 2018 scheint die EZB den ita-                                                      Weitere Informationen: www.dje.de/zins-und-dividende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Stichtag: 08.09.2022; Quelle: Bloomberg                                                             lienischen Spread unter drei Prozent hal-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds und das KIID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Diese Unterlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         können in deutscher Sprache kostenlos auf www.dje.de unter dem betreffenden Fonds abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                18 €URO 10|22                                                                                                                                                                                            kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite unter www.dje.de/zusammenfassung-der-anlegerrechte abgerufen werden. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließ-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         lich Ihrer Information, können sich jederzeit ändern und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     EM1022_018 18                                                                                                                                                              09.09.22 11:56
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     DJE_AZ_Kundin_im_Fokus_ZD_Wandern_Euro_213x130.5_DU23082022.indd 1                                                                                                                                  10.08.22 16:07

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            KONZEPTION + ANGEBOT sowie weitere Specials auf Anfrage!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    PAKETE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gern konzipieren wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Angebot -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            sprechen Sie uns einfach an!

        Änderungen unter Vorbehalt.
        Weitere Formate und Gestaltung der Advertorials auf Anfrage.
        Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.

VERLAGS- UND        VERLAGS-                  BEILAGEN,                 TERMINE UND                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AD SPECIALS                                                                                                                                    WERBEFORMEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                     REICHWEITE +     PORTRÄT
TECHNISCHE          BEILAGEN/                 BEIKLEBER UND             SPECIALS                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          UND PREISE                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZIELGRUPPE
ANGABEN             ROUNDTABLE                BEIHEFTER
TERMINE

        AUSGABE                     EVT                        AS*                        DU                          WEITERE INFOS

        02/2023                     18.01.23                   27.12.22                   03.01.23                    plus 21.01.2023 Börsentag Dresden
        03/2023                     15.02.23                   24.01.23                   31.01.23                    plus 04.03.2023 Börsentag Frankfurt
        04/2023                     15.03.23                   21.02.23                   28.02.23                    plus 17. - 18.03.2023 Invest
        05/2023                     19.04.23                   28.03.23                   31.03.23                    plus 22.04.2023 Börsentag München
        06/2023                     17.05.23                   25.04.23                   02.05.23
        07/2023                     21.06.23                   30.05.23                   06.06.23
        08/2023                     19.07.23                   27.06.23                   04.07.23
        09/2023                     16.08.23                   26.07.23                   01.08.23                    plus 16.09.2023 Anlegertag Düsseldorf
        10/2023                     20.09.23                   29.08.23                   05.09.23                    plus 23.09.2023 Aktionärstag Kulmbach
                                                                                                                      plus 30.09.2023 Börsentag Zürich
                                                                                                                      plus 06.10. - 07.10.2023 WOT
        11/2023                     18.10.23                   26.09.23                   02.10.23                    plus 21.10.2023 Börsentag Berlin
        12/2023                     15.11.23                   24.10.23                   31.10.23
        01/2024                     13.12.23                   21.11.23                   28.11.23

                                                                                     themen
                                                                              Sonderr aktuell
                                                                               imme ter:
                                                                                  un dien.com/
                                                                                           me
                                                                                   oersen
                                                                              www.b       T hemen
                                                                                    Euro_

        Änderungen unter Vorbehalt. plus Erhöhte Reichweite durch Auslage auf Fachmesse.
        *Vorab getätigte Reservierungen müssen bis zu diesen Terminen gebucht sein. Danach verfallen die vorgehaltenen Reservierungen ersatzlos.
        Die Redaktion behält sich das Recht vor, den Veröffentlichungstermin und die Ausgestaltung der Themen-Specials aufgrund aktueller Ereignisse zu ändern.

VERLAGS- UND        VERLAGS-                 BEILAGEN,                TERMINE UND              AD SPECIALS             WERBEFORMEN              REICHWEITE +      PORTRÄT
TECHNISCHE          BEILAGEN/                BEIKLEBER UND            SPECIALS                                         UND PREISE               ZIELGRUPPE
ANGABEN             ROUNDTABLE               BEIHEFTER
BEILAGEN, BEIKLEBER UND BEIHEFTER

        BEILAGEN                                                                                  BEIKLEBER
        sind der Zeitschrift lose beigefügte Drucksachen.                                         werden auf eine Basisanzeige so aufgeklebt, dass sie
                                                                                                  vom Interessenten abgelöst und verwendet werden
                                                                                                  können.
        		                                          GESAMT                                        		                                      GESAMT

        Preise:       • bis 25 Gramm:               200 €                                         Preise:         • bis 10 Gramm:         110 €
        (je Tsd.)     • je weit. 5 Gramm:           10 €                                          (je Tsd.)       • bis 20 Gramm:         120 €
                                                                                                                  • bis 30 Gramm:         130 €
                                                                                                                  + Basisanzeige
                                                                                                                    (1 / 1 Seite):        13.500 €

        Formate: • Mindestformat:                   105 x 148 mm                                  Formate: • Mindestformat:               60 x 75 mm
        (B x H)  • Höchstformat:                    193 x 255 mm                                  (B x H)  • Höchstformat:                200 x 210 mm
                 • Oversized:                       auf Anfrage

        Sonst.:
          •             Platzierung im Heft:        an unbestimmter Stelle                        Sonst.:
                                                                                                    • Platzierung im Heft:                nach techn. Möglichkeiten
          •             Belegung:                   Gesamtauflage                                   • Platzierung Beikleber :             mind. 45 mm* Abstand zu
          •             Drucksachen:                müssen parallel zum                           		                                      Bund und 20 mm zu den
        		                                          Heftrand geschlossen sein                     		                                      Seitenrändern
          •             Umfang:                     bis zu 8 Seiten,                                • Belegung:                           Gesamtauflage
        		                                          größerer Umfang auf Anfrage                     • Drucksachen:                        müssen parallel zum
                                                                                                  		                                      Heftrand geschlossen sein

                                                                                                                                                  *bei Booklets mind. 60 mm

        BEIHEFTER
        werden fest in die Zeitschrift eingeheftet.
                                                                                                          ALLGEMEINES
                                                                                                          Bei Buchung bitte Angabe von Format, Grammatur und
                                                                                                          Gewicht. Komplettpreis pro Tsd. inkl. Postgebühren. Druck
        		                                          Gesamt                                                auf Anfrage. Aus Verfügbarkeitsgründen ist eine möglichst
                                                                                                          frühzeitige Reservierung zu empfehlen.
        Preise bis: •   4 Seiten:                   220 €
        (je Tsd.)   •   8 Seiten:                   230 €                                                 Die Vorlage eines inhaltlich verbindlichen Musters (PDF) ist
                    •   12 Seiten:                  240 €                                                 Bedingung für die Auftragsannahme und -ausführung.
                    •   16 Seiten:                  250 €
                                                                                                          BERECHNUNGSGRUNDLAGE
                                                                                                          Berechnungsgrundlage ist die kalkulierte Druckauflage.
        Formate: • Mindestformat:                   105 x 148 mm
        (B* x H) • Höchstformat:                    205 x 275 mm
                                                                                                          AUFLAGENABSTIMMUNG
        inkl. Beschnitt und Kleberand von 5 mm                                                            Geringfügige Abweichungen von den vereinbarten Streu-
                                                                                                          gebieten sind aus vertriebstechnischen Gründen möglich.
        Sonst.:       • Platzierung im Heft:        nach techn. Möglichkeiten                             Um kurzfristig auf Auflagenschwankungen reagieren zu
                      • Belegung:                   Gesamtauflage                                         können, empfiehlt sich vor Drucklegung eine nochmalige
                                                                                                          Rücksprache mit dem Verlag.

                                                                                                              ANLIEFERUNGSTERMIN
                                                                                                               Anliefertermin für Beilagen, Beikleber und Beihefter
                                                                                                r
        LIEFERANSCHRIFT                                                             5 Muste                     spätestens 16 Werktage vor EVT.
                                                                                           d  li ch
        Erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung.                                  verbin
                                                                                      rd e r li ch bei
                                                                                 erfo                ng         RICHTLINIEN
                                                                                          serteilu
        KENNZEICHNUNG DER PALETTEN                                               Auftrag                        Weitere Spezifikationen auf Anfrage.
        Absender und Empfänger
        €uro, Ausgaben-Nr., Name des Produkts und Menge
        je Palette, Gesamtanzahl, Anzahl der Paletten und
        Palettengewicht

        Änderungen unter Vorbehalt. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. und sind nicht rabattfähig.

VERLAGS- UND        VERLAGS-                 BEILAGEN,                TERMINE UND              AD SPECIALS                  WERBEFORMEN    REICHWEITE +            PORTRÄT
TECHNISCHE          BEILAGEN/                BEIKLEBER UND            SPECIALS                                              UND PREISE     ZIELGRUPPE
ANGABEN             ROUNDTABLE               BEIHEFTER
VERLAGSBEILAGEN / ROUNDTABLE

        Unter der Marke €uro veröffentlichen wir verschiedene Supplements sowie das exklusive
        €uro Tischgespräch.

        €URO BEST BUY                                                                                                                                                                                                                                                                                   €URO EXTRA
                                                                                                                                                                                                                                                                                 €uro
                                                                                                                                                 2                                                                                    extra                                      extra

        €uro Best-Buy ist das Heft                                                                                                                                                               €uro extra ist eine eigen­
                                                                                                                                                                                                                                                                              Nr. 01/2022

                                           FONDS | AKTIEN | ANLEIHEN | ZERTIFIKATE                                                             2021                               SONDERVERÖFFENTLICHUNG ZUR VERLEIHUNG DER GOLDENEN BULLEN

                                                                                                                                                                                                                                        DIE

        im Heft zum Sammeln und                                                                                                                                                                  ständige Publikation des
                                                                                             FONDS
                                                                                                          GREEN BENEFIT GLOBAL
                                                                                                          Jahressieger 2020                                                                             GOLDENEN BULLEN
                                                                                             NOTE
                                                                                                         3 171,8 %                   Bester Fonds im Jahr 2020 |
                                                                                                                                     Seite 13

        liegt dem Monatsmagazin                                                                                                                                                                  Verlags zu speziellen
        €uro bei. Die umfangreiche                                                                                                                                                               Themen, die den Titeln              2022

        Statistik ist einzigartig in                                       Wasserstoff-Fokus: Der
                                                                           green benefit Global Impact
                                                                                                                                                                                                 €uro, €uro am Sonntag
        Deutschland:                                                                                                                                                                             und BÖRE ONLINE
                                                                           hält 36 Prozent in Wasser-
                                                                           stoffaktien. Zudem setzt er                                                                                                 ARAG | DEKA INVESTMENT | FLOSSBACH VON STORCH | HELVETIA | HSBC | J.P. MORGAN
                                                                           auf Aktien für Solarenergie                                                                                                              QUIRION | UNION INVESTMENT | VZ VERMÖGENSZENTRUM
                                                                           und Elektromobilität                                                                                                                 MATTHIAS BORN | HOLGER BUFE | JÜRGEN HAGER | BERND MONTAG

                                           Über 3000 Fonds, Aktien, Anleihen und Zertifikate
                                                                                                                                                                             EE0122_GoldeneBullen_001_Titel.indd 1                                                                     21.02.22 16:58

        Fonds - kommentierte                                                                                                                                                                     beigelegt und auch digital
                                         EM0221_001 1                                                                                                  08.01.21 10:01

        Fondsstatistik mit mehr                                                                                                                                                                  ausgespielt werden.
        als 2.000 Fonds im Monats-Check inkl. der €uro                                                                                                                  Spezialthemen wie die jährlichen Auszeichnungen
        Fondsnote.                                                                                                                                                      des Verlags „Goldene Bullen“ bzw. „Grünes Geld“
        Aktien - alle Aktien im DAX, MDAX und SDAX                                                                                                                      bieten ein ideales Umfeld für Ihre Anzeigen.
        Zertifikate - mehr als 150 gelistete Index­
        zertifikate, Bonds, Währungen – Staats- und
        Unternehmensanleihen verschiedener Bonitäten

         Ansprechpartnerin: Maria Schmid
                              +49 89 272 64- 293
                              maria.schmid@finanzenverlag.de

        €URO SPEZIAL                                                                                                                                                                                                                                                                                    €URO TISCHGESPRÄCH

        €uro spezial ist ein                                                                                                                                                                                                                                                                            Das Tischgespräch
                                              W E R T V O L L E I N F O R M AT I O N E N F Ü R E I N E N O P T I M A L E N A N L A G E - E R F O L G

        Sonderheft zu einem                                                                                                                                                                                                                                                                             kann live oder digital
        nutzwertorientierten                                                                                                                                                                                                                                                                            stattfinden. Input geben
                                                  VIELFALT UND GEZIELTE AUSWAHL

                                          GLOBALER
                                          ANLAGE-
        Thema, das von                    ERFOLG  Portfolio-Optimierung durch
                                                  ausgeklügelten Strategie-Einsatz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Produktverantwortliche,
        einem oder mehreren                                                                                                                                                                                                                                                                             Country-Heads oder
        Unternehmen in                        Verlags-Sonderveröffentlichung in Kooperation mit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Geschäftsführer.
        Kooperation mit der                                                                                                                                                                                                                                                                             Insgesamt vier bis sechs
        Redaktion produziert wird.                                                                                                                                                                                                                                                                      Partner diskutieren
        Es gibt verschiedene Verbreitungsmöglichkeiten                                                                                                                                                                                                                                                  und bewerten aktuelle
        in den Print-Publikationen des Finanzen Verlags.                                                                                                                                                                                                                                                Finanzthemen. Die
        Zusätzlich kann das €uro spezial auch digital                                                                                                                                                                                                                                                   Veröffentlichung findet in
        ausgespielt werden.                                                                                                                                                                                                                                                                             €uro und €uro am Sonntag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        auf einer 8- bis 10-seitigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Strecke statt.

         Ansprechpartner:     Andreas Willing
                                +49 89 272 64- 108
                                andreas.willing@finanzenverlag.de

VERLAGS- UND   VERLAGS-        BEILAGEN,                                                                 TERMINE UND                                                    AD SPECIALS                                                                                      WERBEFORMEN                          REICHWEITE +     PORTRÄT
TECHNISCHE     BEILAGEN/       BEIKLEBER UND                                                             SPECIALS                                                                                                                                                        UND PREISE                           ZIELGRUPPE
ANGABEN        ROUNDTABLE      BEIHEFTER
VERLAGSANGABEN                                                                                              WWW.BOERSENMEDIEN.DE

        ANSCHRIFT                                           ERSCHEINUNGSWEISE                              VERMARKTUNG
        Börsenmedien AG                                     monatlich                                      Börsenmedien AG
        Am Eulenhof 14                                                                                     Niederlassung München
        9 53 26 Kulmbach                                    ERSTVERKAUFSTAG                                Bayerstraße 71-73
                                                            Mittwoch                                       80335 München
        Niederlassung München                                                                              F: +49 89 27264-198
        Bayerstraße 71-73                                   HEFTPREIS                                      Jacek Majewski
        80335 München                                       8,90 € (EV Print)                              Head of Sales
                                                            7,99 € (EV Digital)                              +49 9221 90 51 -500
         +49 89 27264-0                                                                                      j.majewski@boersenmedien.de
         anzeigen@finanzenverlag.de
        www.finanzenverlag.de/euro                                                                         Maria Schmid
                                                                                                           Key Account Managerin
                                                            IVW                                              +49 89 27264-293
        BANKVERBINDUNG
                                                            Mitglied der Informationsgesellschaft            maria.schmid@finanzenverlag.de
        Deutsche Bank
                                                            zur Feststellung der Verbreitung von
        IBAN DE 77 1007 0000 0036 4661 00                   Werbeträgern.                                  Silke Weiner
        BIC DEUTDEBBXXX                                                                                    Anzeigendisposition
                                                                                                              +49 89 27264-346
        UST-ID                  PZ-NUMMER                                                                     silke.weiner@finanzenverlag.de
        DE198205675             528151

        GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
        Für die Abwicklung von Aufträgen                    Aufgrund steuerlicher Vorschriften
                                                            bitten wir bei Auftragserteilung um die
        gelten die Zahlungs- und
                                                            Angabe von Steuernummer und/oder
        Geschäftsbedingungen des Verlags.                   Umsatzsteuer-ID.
        Diese finden Sie unter:                             Die in dieser Preisliste aufgeführten
        www.boersenmedien.de/agb-media.                     Angaben können unterjährig aktualisiert
        html                                                werden. Den jeweils letzten, verbindlichen
                                                            Stand der Mediadaten finden Sie hier.

       TECHNISCHE ANGABEN
        DETAILS                                                                       FARBANZEIGEN
        Heftformat:          213 x 275 mm + 3 mm Beschnittzugabe                      Der eventuelle Verzicht auf die Grundfarbe bei der Anlage von
        Satzspiegel:         171 x 226 mm                                             Farbanzeigen ist ohne Einfluss auf die Berechnung der Anzeigen.
        Beschnittsicherheit: 6 mm*
        Raster:              60er                                                     Sonderfarben oder Farbtöne, die durch den Zusammendruck von
        Druckverfahren:      Umschlag Bogenoffset                                     Farben der verwendeten Skala nicht erreicht werden können,
                             Inhalt Rollenoffset Klebebindung                         bedürfen besonderer Vereinbarung.
        Druckfarben:         Euroskala (Cyan, Magenta, Yellow, Black)                 Geringe Tonwertabweichungen sind im Toleranzbereich des Auf-
                                                                                      lagendrucks begründet. Ein Proof-Versand findet nicht statt.
        *Gestaltungselemente der Anzeige, die nicht angeschnitten werden sollen,
        müssen mindestens 6 mm zur Formatbegrenzung des Heftes haben.
                                                                                      Farbprofil Umschlag: ISOcoated_v2_300_eci (FOGRA 39L)
        DATENÜBERTRAGUNG/LIEFERUNG                                                    Farbprofil Innenteil
        E-Mail:         du.euro@finanzenverlag.de                                     und Heft im Heft:    PSO_LWC_Improved_eci (FOGRA 45L)
        Dateibenennung: Euro_Erscheinungstermin_Kundenname

        DATENFORMATE
        Standard:                 mit echten Transparenzen
        Komp:                     PDF 1.3 und 1.4
        Schriften:                alle einbetten                                          ANSPRECHPARTNER
        Bildauflösung:            300 dpi, Strichzeichnung: 1.200 dpi
                                                                                          Grafik Finanzenverlag
        Gesamtfarbauftrag:        (max.) Umschlag: 320 %/Innenteil: 280 %
                                                                                            +49 89 27264-162
        Die Qualität bei JPEG-komprimierten Bildern
                                                                                            eigenanzeigen@finanzenverlag.de
        wird durch die Anlieferer bestimmt.

        Änderungen unter Vorbehalt.
        Reklamationen aufgrund nicht korrekter Druckunterlagen können vom Verlag nicht anerkannt werden.

VERLAGS- UND       VERLAGS-               BEILAGEN,              TERMINE UND          AD SPECIALS          WERBEFORMEN     REICHWEITE +        PORTRÄT
TECHNISCHE         BEILAGEN/              BEIKLEBER UND          SPECIALS                                  UND PREISE      ZIELGRUPPE
ANGABEN            ROUNDTABLE             BEIHEFTER
KONTAKT

ANSPRECHPARTNER
Jacek Majewski                    Maria Schmid                        Silke Weiner
Head of Sales                     Key Account Managerin               Anzeigendisposition
  +49 9221 90 51 -500               +49 89 272 64- 293                   +49 89 272 64- 346
  j.majewski@boersenmedien.de       maria.schmid@finanzenverlag.de       silke.weiner@finanzenverlag.de

            Börsenmedien AG . Am Eulenhof 14 . 9 53 26 Kulmbach . www.boersenmedien.de
Sie können auch lesen