Mediadaten Nr. 28 PRINT | GÜLTIG AB 1. JANUAR 2021 - Ihr flächen deckendes Anzeigenblatt in der Region - Hallo Wochenblatt - Hallo Wochenende
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ihr flächen deckendes Anzeigenblatt in der Region Hannover Mediadaten Nr. 28 PRINT | GÜLTIG AB 1. JANUAR 2021
hallo HANNOVER 2 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Inhalt Inhaltsverzeichnis���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2 Allgemeine Verlagsangaben���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Verbreitungsgebiet und Erscheinungsweise���������������������������������������������������������������������� 4 –5 Ausgaben und Auflagenzahlen���������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Anzeigenpreise Stadtausgabe ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 7 Stadtteilausgaben ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Regionsausgaben������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 9 Kombinationen 1 ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 10 Kombinationen 2 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 11 Individuelle Kombinationen am Wochenende��������������������������������������������������������������������� 12 Beilagen und Prospektwerbung ������������������������������������������������������������������������������������������������ 13 Technische Angaben für Beilagen ������������������������������������������������������������������������������������������� 14 Technische Richtlinien für Beilagen��������������������������������������������������������������������������������� 15 – 16 Digitale Produkte ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 17 Technische Angaben������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 18 – 19 Allgemeine Geschäftsbedingungen��������������������������������������������������������������������������������� 20 – 21 Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 3 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Allgemeine Verlagsangaben Verlag: MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG Nachlässe: Malstaffel Mengenstaffel Nachlass Anschrift: MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG 6x 3.000 mm 5% Anzeigenabteilung 12 x 5.000 mm 10 % August-Madsack-Str. 1, 30559 Hannover oder 24 x 10.000 mm 15 % Postfach 2560, 30025 Hannover 48 x 20.000 mm 20 % Telefon: (05 11) 5 18 20 92 Über 25.000 mm nach Vereinbarung. Telefax: (05 11) 5 18 20 59 Internet: www.wochenblaetter.de Anzeigenstrecken: Ab 4 Seiten 25 % Sondernachlass. E-Mail: info@wochenblaetter.de AE-Provision: 15 % vom Grundpreis. Erscheinungsweise: wöchentlich am Sonnabend Mehrwertsteuer: Zu den genannten Preisen kommt die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer hinzu. Druckunterlagen- hallo wochenende und Kombipartner: und Anzeigenschluss: Donnerstag 12 Uhr Drucklegung: Dezember 2020 Bankverbindungen: Commerzbank AG Hannover Stand der Auflagenzahlen: Planauflagen 2021 auf Basis der IBAN: DE40 2508 0020 0107 7211 00 ADA-Meldung 2020. Swift-Code/BIC: DRESDEFF250 MADSACK Medien Sitz: Hannover USt-IdNr.: DE191472285 Hannover GmbH & Co. KG: Amtsgericht Hannover HRA 26781 Zahlungsbedingungen: 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug. Die Steuer-Nr.: 25/205/01248 Abrechnung erfolgt durch die Verlagsgesellschaft Persönlich haftende Neue Anzeigenblatt Verlags-GmbH Madsack GmbH & Co. aufgrund einer Inkassovoll- Gesellschafterin: Sitz: Hannover macht. Amtsgericht Hannover HRB 55692 Verzugszinsen: Werden gemäß § 288 BGB berechnet. Geschäftsführer: Günter Evert Chiffregebühr: Zusendung 7,– €. Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 4 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Verbreitungsgebiet Wochenblätter gesamt Gesamtauflage Wochenende: Schwarmstedt Gebiet PLZ 693.351 Exemplare 1 Stadt Hannover s. u. Garbsen/ 30823, 30826, 30827, 7 2 Marienwerder (Han.) 30419 Neustadt Seelze 30926 12 11 Wedemark 3 Laatzen/Hemmingen/ 30880, 30966, 30982 Burgwedel Pattensen 10 Barsinghausen/ 30890, 30974, 30989, Langenhagen 4 Wennigsen/Gehrden/ 30952 Garbsen Isernhagen Uetze Ronnenberg 12 6 Burgdorf 8 Springe/ 5 31832, 31848 Bad Münder Wunstorf 2 Seelze 6 Langenhagen 30851, 30853, 30855 1 Lehrte Wedemark 30900 7 Hannover 9 Schwarmstedt 29690 13 Barsinghausen 8 Burgdorf/Uetze 31303, 31311 Schaumburg Nord Gehrden Sehnde 9 Lehrte/Sehnde 31275, 31319 4 Ronnenberg Hemmingen Laatzen Burgwedel/ 3 10 Isernhagen 30916, 30938 Wennigsen Schaumburg Süd 11 Neustadt 31535 Patten- 12 Wunstorf + Meerregion 31515, 31558, 31547 Bad Münder sen 14 5 31542, 31552, 31553, Springe 31555, 31556, 31559, 31655, 31688, 31693, 13 Schaumburg Nord 31698, 31699, 31700, 31702, 31712, 31714, 31715, 31717, 31718, Hameln/Bad Pyrmont Kombinationsausgaben 31719, 31867 15 Ausgaben Kombination Auflage WE 31675, 31683, 31707, 14 Schaumburg Süd 31708, 31710, 31711, 1 bis 4 Kompakt 1 334.640 31737, 31749 1 bis 5 Kompakt 2 359.640 31020, 31691, 31785, 1 bis 12 Region Hannover 541.925 31787, 31789, 31812, Hameln/ 15 31840, 31855, 31860, 1 bis 15 Wochenblätter 693.351 Bad Pyrmont gesamt 31863, 31868, 32676, 32816, 37619 Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 5 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Verbreitungsgebiet Stadt Hannover Isernhagen-Süd Stöcken Vinnhorst Nordhafen Bothfeld Lahe Sahlkamp Ledeburg Groß-Buchholz 1 Nord Vahrenheide Hainholz Leinhausen Vahrenwald List 2 Ost Misburg-Nord Herrenhausen Nordstadt Oststadt Heideviertel Ahlem Misburg-Süd Zoo Limmer Mitte Kleefeld Calenberger Davenstedt Neustadt Bult Südstadt Anderten Linden Kirchrode Waldheim Gebiet PLZ Badenstedt Bornum 4 West Waldhausen 3 Süd 1 Stadtteilausgabe 30159 (Teil), 30165, Nord 30167, 30179 30161, 30163, 30175, Ricklingen Seelhorst Döhren Bemerode 2 Stadtteilausgabe 30177, 30625, 30627, Mühlenberg Ost 30629, 30655, 30657, Mittelfeld 30659 Wettbergen Wülfel 3 Stadtteilausgabe 30159 (Teil), 30169 Wülferode (Teil), 30171, 30173, Messe Süd 30519, 30539, 30559 30169 (Teil), 30449, 4 Stadtteilausgabe 30451, 30453, 30455, West 30457, 30459 Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 6 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Ausgaben und Auflagen Ausgabe Erscheinung Auflage MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG ET Sonnabend 334.640 Stadtausgabe Hannover 100 206.010 Teilausgabe Ost 1121 66.530 Teilausgabe Süd 1122 46.190 Teilausgabe West 1123 52.930 Teilausgabe Nord 1124 40.360 Garbsen/Seelze 1125 50.640 Laatzen 1127 35.720 Barsinghausen/Wennigsen/Gehrden/Ronnenberg BBBW 42.270 J. C. Erhardt GmbH, Springe ET Sonnabend 25.000 hallo Springe 1129 25.000 Weserregion Werbeverlag GmbH, Hameln ET Sonnabend 78.766 hallo Hameln / Bad Pyrmont 161 78.766 Extra-Verlagsgesellschaft mbH 302 ET Sonnabend 49.700 Langenhagener Echo 346 29.170 Wedemark Echo (Schwarmstedter Echo) 322 20.530 Marktspiegel-Verlag GmbH 881 ET Sonnabend 78.000 Burgdorfer Nachrichten 884 24.900 Lehrter Nachrichten 885 31.300 Burgwedeler Nachrichten 886 21.800 Neustädter Zeitung Verlagsges. mbH ET Sonnabend 23.305 Neustädter Zeitung 132 23.305 Oppermann Druck- und Verlags GmbH ET Sonnabend 103.940 Wunstorfer Stadtanzeiger mit Meerregion 134 31.280 Schaumburger Wochenblatt Nord 166 41.030 Schaumburger Wochenblatt Süd 167 31.630 Gesamtauflage 693.351 Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 7 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Anzeigenpreise Stadtausgabe hallo HANNOVER wochenende Ausgabe 100 Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) Grundpreis Direktpreis sw 6,24 5,33 4c 7,20 6,12 Weitere Rubrikenanzeigen: Touristik, Veranstaltungen, Kfz-Markt, Immobilien (je mm) sw 6,11 5,17 4c 7,01 5,98 Titelkopfanzeigen (Festgröße 45 x 45 mm) 907,00 769,00 Titelstreifen (Festgröße 20 mm/5-spaltig) sw 1.092,00 932,75 4c 1.260,00 1.071,00 Fließsatzanzeigen 1 Zeile normal/h‘fett 18,72 15,99 1 Zeile Cicero 24,96 21,32 Fließsatzanzeigen und Rubrikenanzeigen (inklusive Stellenmarkt) nur in der kompletten Stadtausgabe möglich. Titelseiten- belegung nach Absprache (mm-Preis + 50 % Aufschlag) Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 8 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Anzeigenpreise Stadtteilausgaben hallo HANNOVER wochenende Stadtteilausgabe Ost Ausgabe 1121 Anzeigenteil (je mm) Grundpreis Direktpreis sw 2,18 1,84 4c 2,48 2,13 Titelkopfanzeigen (Festgröße 45 x 45 mm) 209,00 178,00 Stadtteilausgabe Süd Ausgabe 1122 Anzeigenteil Stellenmarkt (je mm) sw 2,10 1,81 4c 2,43 2,07 Titelkopfanzeigen (Festgröße 45 x 45 mm) 209,00 178,00 Stadtteilausgabe West Ausgabe 1123 Anzeigenteil Stellenmarkt (je mm) sw 2,07 1,76 4c 2,37 2,03 Titelkopfanzeigen (Festgröße 45 x 45 mm) 209,00 178,00 Stadtteilausgabe Nord Ausgabe 1124 Anzeigenteil Stellenmarkt (je mm) sw 2,01 1,71 4c 2,29 1,97 Titelseiten- Titelkopfanzeigen (Festgröße 45 x 45 mm) belegung nach 209,00 178,00 Absprache (mm-Preis + Fließsatzanzeigen und Rubrikenanzeigen (inklusive Stellenmarkt) nur in der kompletten Stadtausgabe möglich. 50 % Aufschlag) Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 9 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Anzeigenpreise Regionsausgaben ET Sonnabend Garbsen & Seelze Ausgabe 1125 Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) sw 4c 1,58 + 25,00 Farbzuschlag Fließsatzanzeigen 1 Zeile normal/h‘fett 4,64 - Titelkopfanzeigen (Festpreis 75 x 45 mm) Grundpreis Direktpreis 260,00 219,00 hallo hallo LAATZEN HEMMINGEN PATTENSEN wochenende wochenende Grundpreis Direktpreis Laatzen/Hemmingen/Pattensen Ausgabe 1127 Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) sw 4c sw 4c 1,48 1,71 1,24 1,44 Titelkopfanzeigen (Festgröße 45 x 45 mm) 255,00 215,00 Fließsatzanzeigen 1 Zeile normal/h‘fett 4,44 3,72 1 Zeile Cicero 5,92 4,96 Gehrden/Ronnenberg Ausgabe BBBW Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) sw 4c sw 4c 1,68 1,93 1,44 1,64 Titelkopfanzeigen (Festgröße 45 x 45 mm) 239,00 204,00 Fließsatzanzeigen 1 Zeile normal/h‘fett 5,04 4,32 1 Zeile Cicero 6,72 5,76 Titelseite + 50% Aufschlag Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 10 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 + Anzeigenpreise Kombinationsausgaben Ausgabe generiert für: WEDEMAR K Überwinterung ❄ ❄ Ihrer ❄ ❄ ❄ Kübelpflanzen Jetzt schon daran denken - rechtzeitig anmelden! für ein schönes Mellendorf · Brelinger Str. 11 56. Jahrgang / Nr. 40 · Sonnabend, 3. Oktober 2020 Wochenende Tel. (0 51 30) 97 69 30 · Fax 9 76 93 46 Telefon (05130) 30 11 30263801_004120 31638801_004120 Unfallflucht Meitze. Eine 14-jährige Burgwede- lerin befuhr am Mittwoch letzter Kirchengemeinde braucht 2.500 Euro Woche gegen 18.40 Uhr mit ihrem Fahrrad den Fuhrberger Weg in Gottesdienste sollen rund um Elze und Berkhof im Radio übertragen werden Richtung Dorfstraße. Als sie die Elze (awi). Wenn die Kirchenge- Einmündung der Straße Struck- meinde Elze in den nächsten zwei busch überquerte, wurde sie von Wochen 2.500 Euro durch Spenden einem aus der Einmündung kom- zusammenbekommt, kann sie noch menden PKW am Hinterrad er- vor Weihnachten drei Jahre lang ih- fasst und kam zu Fall. Die bislang re Gottesdienste im Radio live über- unbekannte Führerin dieses PKW tragen – in Corona-Zeiten für viele erkundigte sich kurz nach dem Be- die einzige Möglichkeit, das Wort finden der 14-Jährigen und ent- Gottes aus dem Mund des Pastors fernte sich anschließend vom Un- der eigenen Gemeinde zu hören, 13697701_004120 fallort, ohne den Pflichten einer sagte Elzes Pastor Maik Schwarz am Unfallbeteiligten nachzukom- men. Die 14- jährige Radfahrerin Mittwoch bei einem Pressegespräch für den Spendenaufruf der Kirchen- MPM lädt zu erlitt durch den Unfall leichte Ver- gemeinde. Versammlung ein letzungen. Ideengeber Wulf-Steffen Pohle erläuterte, wie sich die Summe für Mellendorf/Wennebostel. Der Ge- die Gebühren zusammensetzt. Das werbeverein MPM lädt zur Mitglie- notwendige Equipment für die derversammlung 2020 mit an- ... für mehr Freizeit & Lebensqualität! Übertragung wird er selbst kosten- schließendem Currywurstessen los bereitstellen. Die UKW-Fre- am Mittwoch, 28. Oktober, um 19 Ausgabe 40 B 48. Jahrgang Fr./Sa., 2./3. Oktober 2020 - Zäune Schaumburger Wochenblatt quenz 95,1 hat sich die Kirchenge- Uhr in das Gasthaus Bludau in ★★ - Terrassen meinde Elze-Bennemühlen für ihr Hoffen auf die Spendenbereitschaft ihrer Kirchengemeindemitglieder, um das Radioprojekt zur Übertragung der - Pflaster Einzugsgebiet Elze, Bennemühlen, Gottesdienste verwirklichen zu können: Der Elzer Pastor Maik Schwarz (Mitte), Kirchenvorstandsvorsitzender - Rollrasen Berkhof, Sprockhof, Plumhof und Meitze bereits gesichert. Jetzt muss Bernhard Orlowski (links) und Ideengeber Wulf-Steffen Pohle. Foto: A. Wiese Ihr Partner für Haus, Hof, sie nur noch die Gebühren für drei Resonanz. „Mindestens 20 Prozent viele Menschen uns nach ihren doch viel schöner, wenn sie die Pre- Garten und Gewerbe Jahre aufbringen. 600 Euro ver- der sonst üblichen Gottesdienstbe- Möglichkeiten unterstützen, könn- digt ihres Pastors, das Orgelspiel LEGA Gartenservice langt die Landesmedienanstalt, sucher würden gerne kommen, te es tatsächlich klappen“, gaben aus ihrer Kirche und die Abkündi- Wennebosteler Kirchweg 30 1.500 Euro plus eine einmalige Be- können aber zurzeit wegen Corona sich Pastor Maik Schwarz, Kirchen- gungen ihrer Gemeinde hören SONDERAUSGABE 30900 Wedemark 05130 / 585 14 14 arbeitungsgebühr die Bundesnetz- nicht“, weiß Kirchenvorsteher Bern- vorsteher Bernhard Orlowski und könnten“, so Wulf-Steffen Pohle. In aller MUNDE Lecker lega-garten@t-online.de agentur. Dazu kommen diverse wei- hard Orlowski. Er hat ausgerechnet: Wulf-Steffen Pohle vor der Presse Natürlich habe er auch versucht, ZU Hause 19426601_004120 tere einmalige Gebühren. Nach „Wenn jedes Gemeindemitglied am Mittwoch vorsichtig hoffnungs- aus überregionalen kirchlichen Diebstahl aus Eingang der Gelder benötigt die Bundesnetzagentur vier bis acht nur einen Euro geben würde, hätten wir das Geld schon zusammen!“ voll. Spenden für das Projekt Kir- chenfunk Elze können unter Anga- Kassen Geld für den Kirchenfunk in Elze zu generieren, sei jedoch 12659601_004120 Wennebostel ein. Die Getränke Heißes Derby Neu angepasst In aller Munde einem Rohbau Wochen zum Einmessen, hat Wulf- Orlowski steuerte spontan selbst 50 be des Verwendungszwecks beim geistlichen Vizepräsidenten übernimmt jeder selbst. Folgende Hannover 96 muss gegen Bund und Länder einigen Das Magazin auf unser Homepage V Steffen Pohle in Erfahrung ge- Euro für die „Radiokasse“ bei. Maxi- 1140380080 auf das Konto der Kir- der Landessynode auf taube Ohren Tagesordnungspunkte sind ge- die Braunschweiger ran. sich auf neue Regelungen. unter „Sonderveröffentlichung“. REGIONAL Bissendorf. Unbekannte Täter be- bracht. Ihm ist die Idee zur Übertra- milian Jennert, Geschäftsführer chengemeinde bei der Evangeli- gestoßen. Die Gemeinde solle ihre plant: 1. Eröffnung und Begrüßung, Gesundes MAGAZIN DES Mehr auf Seite 22 Mehr auf Seite 2 Mehr auf Seite 4 EIN gaben sich im Zeitraum zwischen gung der Gottesdienste bei der der Firma Jennert, stellte der Kir- schen Bank Hannover an die IBAN Gottesdienste auf USB-Sticks oder 2. Genehmigung der Tagesord- zubereiten SELBER Sonnabend, 12 Uhr, bis Montag, Osteraktion des Kirchenvorstandes chengemeinde eine größere Spende DE85 5206 0410 0000 0060 41, CDs verteilen, hieß es da. „Das ist nung, 3. Genehmigung des Proto- 8.10 Uhr, vermutlich durch eine gekommen, als dessen Mitglieder in Aussicht und bot an, sie bei der BIC: GENODEF1EK überwiesen doch völlig unrealistisch. Viele un- kolls vom 10. März, 4. Bericht des unverschlossene Terrassentür in kleine Ostergrüße in die Briefkäs- Installation der notwendigen Tech- werden. Kommt die benötigte Sum- serer Zielgruppe haben weder die Vorstandes, 5. Aktivitäten 2020/ Auflage: 73.780 Exemplare • Anzeigenannahme: 0 57 23 / 7 00 15 • Redaktion: 0 57 23 / 7 00 21 • Vertrieb: 0 57 23 / 70 08 57 • www.schaumburger-wochenblatt.de den Rohbau eines Mehrfamilien- ten der Senioren verteilten. Pohle nik inklusive Antenne auf dem me von 2.500 Euro innerhalb der entsprechenden Geräte noch kön- 2021, 6. Verschiedenes, unter ande- hauses an der Scherenbosteler Stra- hat Erfahrung mit Radioübertra- Dach des Pfarrhauses mit Manpo- nächsten zwei Wochen zusammen, nen sie mit einem USB-Stick umge- rem Osteraktion. Zur Planung des ße in Bissendorf. Dort wurden ein gungen aus seiner Zeit bei Radio wer und Technik zu unterstützen. könnte der Weihnachtsgottesdienst hen und auch das kostet ja Geld“, so Abends wird um verbindliche An- Baustrahler, ein Baustellenradio so- Leinehertz und von daher auch Auch Iris Winter vom Altenheim schon auf der Frequenz 95,1 über- die Initiatoren des Projekts Kirchen- meldung bis zum 21. Oktober gebe- wie diverses Malerwerkzeug in ei- noch das nötige Equipment für ein Hoffnung begrüßt das Radioprojekt tragen werden, freuen sich die funk, die jetzt beweisen wollen, ten. Weitere Themenvorschläge nem Trolley entwendet. Die Polizei Lokalstudio zuhause. Er stellte die aus Sicht ihrer Bewohner sehr und Initiatoren. „Die Leute hören sonn- dass sie das in der Region bisher ein- oder Anträge sind bitte bis sieben Mellendorf bittet um Zeugenhin- Idee in den Raum und stieß bei Pas- kündigte an, mit ihrer Familie über tags Gottesdienste aus dem Dom in malige Projekt auch aus eigener Tage vor der Versammlung beim weise unter Telefon (0 51 30) 97 70. tor und Kirchenvorstand auf große eine Spende zu sprechen. „Wenn Worms und sonstwoher. Es wäre Kraft wuppen können. Vorstand einzureichen. Ihr Volkswagen Partner Anziehend in der Wedemark die neuen Stepp-Daunen-Jacken ... absolut wind- und wasserdicht, superleicht und dabei hoch- atmungsaktiv dazu passende, schmückende, flauschige Schals, Strickschals, Karo-Schals, Mützen und Handschuhe die neuen Hosen – unverzichtbare Herbstbegleiter in starken Dessins natürlich auch in aktuellen Uni-Far- Robert-Koch-Straße 2 30900 Wedemark ■ 45063701_004119 ben, als Stretch- und Jeanshosen Tel. 05130/9291-0 wedemark@kahle.de ■ total trendy – Strickjacken und Long-Strickjacken in Fein- und Grobstrick, auch mit Kapuze 31535 Neustadt/Mariensee www.kahle.de Tel. 05034 1844 Parfümerie • KosmetiKstudio • mode www.hochzeitsmeisterei.de Mit guten Hygienekonzepten ermöglichen die Freibäder den Schaumburgern ein schönes Badevergnügen. 21474301_004120 droGerie reformHaus Hotel & Hochzeitsmeisterei Beefmanufaktur Freibäder trotz GescHenKe Am Markt 7 Jeden SONNTAG BRUNCH all incl. Bissendorf (05130) 88 16 Das Haus für Schönheit, Pflege und Düfte ab 11 Uhr kaltes & warmes Brunch-Buffet Jetzt ist Zeit für die basischen Gesundheitsprodukte inkl. Sekt satt, Fassbier, Wein (Hausmarken) sowie diverse Kalt- & Heiß-Getränke Wir bitten um rechtzeitige Reservierung von P. Jentschura, die den Säure-Basen Haushalt nachhaltig stärken. 31638901_004120 Corona zufrieden Öffnungszeiten: Do.–Sa. ab 17.00 Uhr · So. 11.00 Uhr–14.30 Uhr Freibadbetreiber des Landkreises blicken positiv auf die Saison zurück 30 30 Gold- 45059401_004119 Jahre Jahre LANDKREIS (cs). Die Freibad- Jagata und die Gemeindeverwal- das Freibad mit den erforderlichen onen aufgetreten. Mindestens 100 saison im Corona-Jahr 2020 ist tung darüber einig, dass es wenn Einschränkungen trotzdem ge- bis 150 Stammgäste zählte das Der direkte Draht beendet und die Betreiber haben irgendwie möglich zu eröffnen. öffnet zu haben. Dank und Aner- Bad. „Die kommen dann auch an ankauf ein Fazit gezogen. Die Bückebur- „Natürlich waren große Hürden kennung gebührt hier vor allem schlechten Tagen und wenn es reg- zu Anzeigen im Wedemark Echo ger Bäder GmbH verzeichnet eine zu überwinden. Es musste ein dem Mitarbeiter-Team um Andrea net“, betont Özdemir. Foto: mk Anzeigenannahme: den Umständen entsprechend Hygienekonzept erstellt werden, Jagata, das mit hohem persön- 22518101_004120 05130 - 58 21 65 positive Bilanz im Bückeburger das vom landkreis zu genehmi- lichem Engagement für einen rei- Telefon: (0 51 30) 97 69 30 E-Mail: service@wedemark-echo.de www.immobock24.de · info@immobock24.de Zu den Hegebergen 24 · 30900 Wedemark Bergbad. „Wir haben Ende Mai aufgemacht, gen war“, schildert Bürgermeister Heinz Kraschewski. Zusätzlich zur bungslosen Badebetrieb gesorgt hat. Es war sicherlich eine schöne Spenden 21946301_004120 unter sehr vielen Auflagen. Dafür Besucherbeschränkung sollten Werbung für unser Bad. Wir hof- LANDKREIS (cs). Die Bo- ist es gut bis sehr gut gelaufen“, die Schwimmzeiten in Intervalle fen jetzt gemeinsam auf eine un- delschwinghschen An- teilt Geschäftsführer Reiner Wil- von drei Stunden aufgeteilt und getrübte Freibadsaison in 2021“, stalten in Bethel suchen harm mit. Rund 65.000 Besucher dazwischen alles desinfiziert wer- erklärte Heinz Kraschewski zum in der Zeit vom 26. bis 31. begrüßte das Bergbad in dieser den. „Das hat sich rückblickend Abschluss. Oktober nach Kleiderspen- Saison. Im vergangenen Jahr wa- als absolut richtige Lösung erwie- Das Weserangerbad in Rinteln ist den. Die Spenden sollten SCHUMACHER ren es 104.000. Die Verantwort- lichen wollen nun zusätzliche Gelder zuschießen, um die Einbu- sen“, betont Kraschewski. Jagata lobte besonders das disziplinierte und verständnisvolle Verhalten ebenfalls zufrieden mit dem An- drang. „Wir hatten eine ganz gute aber ganz kurze Saison. Haben ein in gutem Zustand sein und verpackt abgegeben wer- den. Entsprechende Pla- · Krankenfahrten Jetzt auch mit ßen auszugleichen. Dennoch sind der Badegäste. Unter den 21.000 bisschen spät geöffnet, erst am 6. stiktüten stehen an den Bestrahlungsfahrten Einkaufs- und · Dialyse u. sie mit dem Ergebnis zufrieden. Besuchern waren auch viele Gäste Juli. Wir mussten alles überdenken. Sammelstellen in Hohn- „Es war allen absolut wichtig, so aus Obernkirchen und Umgebung. Wie wir die Regelungen umsetzen horst an der Heimstraße · Kurierfahrten · Flughafentransfer Besorgungsfahrten eine Einrichtung zu öffnen. Ge- Das dortige Freibad nahm dieses können“, erklärt Bahtiyar Özdemir 1, Haste Im Winkel 4, im rade bei Corona wollten wir den Jahr nicht an der Saison teil. So vom Team des Bades. Maximal Scheller am Kirchweg 6, in · Rund um die Uhr Menschen wenigstens diese Ab- baten auch die Vereine Schwimm- 850 (zeitweise 750) Menschen Ohndorf an der Schulstra- · Vorbestellung möglich lenkung bieten“, betont Wilharm. und Sportfreunde Obernkirchen hatten gleichzeitig im Bad Platz. ße 11, Rehren an der Rehre- 0 57 23 - 91 70 50 · BAD NENNDORF Ebenso ging es den Betreibern sowie die städtische DLRG darum, Diese Zahl sei zwar ein bis zwei ner Straße 1, Nordbruch im 20 des Freibads „Sonnental“ in Rolfs- in Rolfshagen trainieren zu dürfen. Mal leicht überschritten worden, Winkelweg 5 und Helsing- Jahre 0 57 23 - 30 30 hagen. Trotz Corona-Krise waren sich Schwimmeisterin Andrea „Wir sind im Nachhinein alle sehr zufrieden mit der Entscheidung, jedoch seien die ganze Saison über weder Unfälle noch Infekti- hausen Feldstraße 4. Mitsubishi Mitsubishi kauft kauftman manin in Lindhorst! Lindhorst! Wir helfen Space 0DJHIHUWLJWH Der neue Star Space- Star Deristsportliche City-Flitzer! da! Bei uns schon ab 7.990,- (LQODJHQ www.drk-schaumburg.de Kreisverband Schaumburg e.V. Kraftstoffverbrauch: kombiniert 4,3-4,0 l/100 km CO2-Emission kombiniert 100-92 g/km Effizienzklasse C-B. Autohaus H.-W. Klauke GmbH • Industriestraße 4 • 31698 Lindhorst MHW]WQHX HausNotruf Ambulante Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Klick mal an: www.autohaus-klauke.de 2UWKRSlGLVFKH GOLD - ANKAUF 6FKXK]XULFKWXQJ Hilfe auf Wir pflegen mit Den Tag gemeinsam Knopfdruck. Die Respekt. verbringen und Selbstständigkeit Obernkirchen 05724 / 9726040 abends wieder zu Haus sein. XQG$QIHUWLJXQJRUWKRSlGLVFKHU bleibt bewahrt. Bad Nenndorf Stadthagen - ZAHLE BAR - HOCH - PREIS - 0DVFKXKHGXUFKXQVHUHQ Kontakt: 05724 / 972600 9726067 05723 / 913126 Bückeburg 05721 / 8908731 ANKAUF VON ANKAUF VON 2UWKRSlGLH6FKXKPDFKHU0HLVWHU 05722 25081 Rodenberg MÜNZEN & VERSILBERTEN Stadthagen ab 05.11.2018 05723 / 7863220 Sommer 2018 05721 / 8908690 05723 / 7863220 SILBER BESTECK & ZINN Auetal 05752 / 1800200 UHRMACHERMEISTER Öffnungszeiten: und JUWELIER Donnerstag Freitag Wir beraten Sie gerne! Langestr. 37 • 31552 Rodenberg 10:00 - 12:30 Uhr & 0178 - 58 65 74 3 15:00 - 18:00 Uhr ET Sonnabend KOMPAKT 1 Stadtausgabe Hannover, Garbsen/Seelze, Laatzen/Hemmingen/ Ausgabe 1101 Pattensen, Gehrden/Ronnenberg/Barsinghausen/Wennigsen Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) Grundpreis Direktpreis s/w 9,32 7,90 4c 10,72 9,09 Weitere Rubrikenanzeigen: Touristik, Veranstaltungen, Kfz-Markt, Immobilien (je mm) s/w 8,84 7,51 4c 10,18 8,65 Fließsatzanzeigen 1 Zeile normal/h‘fett 22,20 18,96 1 Zeile Cicero 29,60 25,28 Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 11 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Anzeigenpreise Kombinationsausgaben ET Sonnabend KOMPAKT 2 Ausgabe 1102 Ausgabe Kompakt 1 + Springe/Bad Münder Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) Grundpreis Direktpreis s/w 10,52 8,92 4c 12,09 10,24 Weitere Rubrikenanzeigen: Touristik, Veranstaltungen, Kfz-Markt, Immobilien (je mm) s/w 10,04 8,52 4c 11,51 9,78 Fließsatzanzeigen 1 Zeile normal/h‘fett 23,22 19,74 1 Zeile Cicero 30,96 26,32 REGION HANNOVER Ausgabe Kompakt 2 + Wunstorf, Neustadt, Schwarmstedt/ Ausgabe 1112 Wedemark, Langenhagen, Burgwedel/Burgdorf/Lehrte Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) Grundpreis Direktpreis s/w 18,72 15,90 4c 21,51 18,29 Weitere Rubrikenanzeigen: Touristik, Veranstaltungen, Kfz-Markt, Immobilien (je mm) s/w 17,91 15,22 4c 20,62 17,51 WOCHENBLÄTTER GESAMT Ausgabe 300 Ausgabe Region Hannover + Schaumburg + Hameln/Bad Pyrmont Anzeigenteil und Stellenmarkt (je mm) Grundpreis Direktpreis s/w 21,21 18,02 4c 24,60 20,89 Weitere Rubrikenanzeigen: Touristik, Veranstaltungen, Kfz-Markt, Immobilien (je mm) s/w 20,37 17,61 4c 23,47 20,45 Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 12 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Individuelle Kombinationen am Wochenende Einzelpreise Kombinationspreise Grundpreis Direktpreis Grundpreis Direktpreis Ausgabe s/w 1ZF 4c s/w 1ZF 4c Ausgabe s/w 1ZF 4c s/w 1ZF 4c 100 Stadtausgabe 6,24 6,87 7,20 5,33 5,86 6,12 — — — — — — Rubrikenpreise* 6,11 6,71 7,01 5,17 5,69 5,98 — — — — — — 1121 Teilausgabe Ost 2,18 2,37 2,48 1,84 2,03 2,13 2121 1,84 2,03 2,14 1,58 1,73 1,81 1122 Teilausgabe Süd 2,10 2,33 2,43 1,81 1,98 2,07 2122 1,84 2,02 2,10 1,57 1,71 1,79 1123 Teilausgabe West 2,07 2,27 2,37 1,76 1,93 2,03 2123 1,79 1,98 2,07 1,51 1,68 1,76 1124 Teilausgabe Nord 2,01 2,22 2,29 1,71 1,87 1,97 2124 1,75 1,91 2,01 1,49 1,63 1,69 1125 Umschau am 1,58 + 25 € Farbzuschlag Wochenende 1127 hallo Laatzen 1,48 1,63 1,71 1,24 1,35 1,44 2127 1,26 1,41 1,48 1,11 1,19 1,24 BBBW burgbergblick 1,68 1,93 1,93 1,44 1,64 1,64 1129 Springe 1,45 1,63 1,85 1,28 1,45 1,59 2129 1,24 1,42 1,58 1,11 1,25 1,37 302 Extra-Verlag ges. 2,20 2,40 2,52 1,84 2,05 2,16 — — — — — — 322 Wedemark/ 1,26 1,41 1,51 1,09 1,19 1,24 — — — — — — Schwarmstedt** 346 Langenhagen** 1,33 1,47 1,57 1,13 1,23 1,28 — — — — — — 881 Marktspiegel ges. 3,47 3,80 3,96 2,97 3,24 3,38 — — — — — — 882 Burgdorf/Lehrte*** 2,36 2,60 2,70 2,04 2,22 2,30 — — — — — — 884 Burgdorf*** 1,55 1,68 1,74 1,31 1,46 1,51 — — — — — — 885 Lehrte*** 1,61 1,74 1,83 1,41 1,52 1,58 — — — — — — 886 Burgwedel*** 1,57 1,70 1,78 1,31 1,46 1,53 — — — — — — 132 Neustadt — — 1,59 — — 1,35 2162 — — 1,43 — — 1,22 134 Wunstorf — — 2,17 — — 1,90 2164 — — 1,86 — — 1,61 165 Schaumburg ges. — — 2,89 — — 2,51 2165 — — 2,53 — — 2,14 166 Schaumburg Nord — — 2,40 — — 2,10 2166 — — 2,05 — — 1,78 167 Schaumburg Süd — — 2,40 — — 2,10 2167 — — 2,05 — — 1,78 161 Hameln 1,88 1,88 1,88 1,63 1,63 1,63 2161 1,69 1,69 1,69 1,47 1,47 1,47 * Immobilien, Kfz-Markt, Touristik, Veranstaltungen. Stellenanzeigen werden zum Standard-mm-Preis abgerechnet. ** Rubrikenanzeigen nur in 302 möglich *** Rubrikenanzeigen nur in 881 möglich (bei Farbanzeigen Mindestgröße 200 mm) Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 13 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Beilagen und Prospektwerbung ET Sonnabend Mindestbelegung 5.000 Exepmplare/Formate bis DiIN A4, Beilagen Preis pro 1.000 Exemplare nicht rabattierfähig auflagen können Grundpreis Direktpreis von den angege- bis 20 g 85,00 72,40 benen Auflagen abweichen. Bitte bis 30g 93,40 79,70 sprechen Sie uns an. je weitere 10 g 9,50 8,50 Anlieferadressen MADSACK Medien Hannover Beilagenlager MMH HAWE Druckzentrum Niedersachsen hallo wochenende Stadtausgabe Beilagenlager MMH HAWE Umschau Garbsen/Seelze am Wochenende Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg hallo wochenende Laatzen Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 16 Uhr; Fr. 8 – 15 Uhr burgbergblick am wochenende Marktspiegel Verlag Burgdorfer Nachrichten zum Wochenende Druckzentrum Niedersachsen Lehrter Nachrichten zum Wochenende Beilagenlager MSP Burgwedeler Nachrichten zum Wochenende Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 16 Uhr; Fr. 8 – 15 Uhr Oppermann Verlag/Neustädter Zeitung Neustädter Zeitung (Samstag) Oppermann Druck Wunstorfer Stadtanzeiger (Samstag) Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg Schaumburger Wochenblatt (Samstag) Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 14 Uhr; Fr. 8 – 13 Uhr Neue Deister-Zeitung hallo wochenende Springe/Bad Münder Druckzentrum Hottenbergsfeld hallo zum Sonntag Hameln/Bad Pyrmont Carl-Wilhelm-Niemeyer-Str. 15 31789 Hameln-Rohrsen Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 15 Uhr; Fr. 8 – 11 Uhr Extra-Verlag Langenhagener Echo Wochenende Cellesche Zeitung Wedemark Echo Wochenende Bremer Weg 186, 29223 Celle Schwarmstedter Echo Wochenende OT Klein Hehlen Anlieferzeit: Mo. – Fr. 8 – 15 Uhr Anlieferung: Spätestens drei Werktage vor Erscheinungstermin, frühester Anliefertermin 7 Tage vor Erscheinen. Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 14 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Beilagen – Technische Angaben und Auftragsbedingungen Beilagenauflage: Die Beilagenauflagen sind teilweise aufgerundet, um Teilbelegungen: Teilbelegung nach Rücksprache mit dem Verlag möglich. Die Auflagenschwankungen auszugleichen; bedingt durch Unterbringung in Teilauflagen erfolgt bestmöglich. Es kann maschinelles Einlegen ist es notwendig, 2 % mehr Exemplare jedoch keine Gewähr dafür übernommen werden, dass das als Auflage anzuliefern (max. 400 Ex. je Titel). gewünschte Gebiet ausschließlich und allein erfasst wird. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Mindestauflage: 5.000 Exemplare innerhalb eines Titels Fremdwerbung: Beilagen dürfen nur die Eigenwerbung einer Firma enthalten. Format: Mindestformat: 105 x 148 mm (DIN A6) Beilagen, die für zwei oder mehr Firmen durch Fremdanzeigen Höchstformat: 240 x 330 mm oder Einleger anderer Firmen werben, werden wie zwei oder mehr Beilagen berechnet (gilt nicht, wenn der Auftraggeber als Händ- Papiergewicht: 1-Blatt-Beilagen mind. 140 g/m2 (A4) bzw. ler die Produkte der anderen Firmen verkauft). Beilagen, die 170 g/m2 (A5/A6), Mehrfachabzüge möglich durch Format und Aufmachung den Eindruck eines Bestandteiles Richtlinien zur Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel- oder der Zeitung erwecken, werden nicht angenommen. Beilagen, die Verarbeitung: Mittenfalz verarbeitet sein. Leporello- und Altarfalz sind den Eindruck mehrseitiger Anzeigen einer Firma erwecken, müs- maschinell nicht zu verarbeiten. Mehrseitige Beilagen mit sen zweimal gefalzt oder an den Seiten 2 cm beschnitten werden. Formaten größer als DIN A5 (148 mm x 210 mm) müssen den Falz an der langen Seite haben. Beilagenhinweise: Nichterscheinen des kostenlosen Beilagenhinweises berechtigt nicht zu Ersatzansprüchen. Fehlstreuungen: Fehlstreuungen können sich ergeben, wenn Prospektbeilagen zusammenhaften oder bei der Zusammenstellung aus den Altarfalz Leporellofalz Einlage nicht Zeitungen herausfallen. Bedingt durch die technische Ver bündig eingeklebt arbeitung kann eine 100-prozentige Belegung auch bei ein- wandfreiem Zustand der angelieferten Prospekte nicht garantiert werden. Bis zu 3 % Fehlzustellungen oder Verlust gelten als ver- kehrsüblich. Bei Fehlstreuungen im Rahmen des Verkehrsüblichen oder infolge von Mängeln der angelieferten Prospekte entfällt der Anspruch auf Minderung oder Schadensersatz. Mangelhafte Papier zu Postkarten- Verarbeitung: dünn – anbringung Falten, Klammerung Eselsecken trägt auf Ihre Ansprechpartner im Prospektmanagement erreichen Sie unter: beilagen@wochenblaetter.de Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 15 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Technische Richtlinien für Beilagen und Prospekte Angaben zum Produkt Angeklebte Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen anzukleben. Produkte: Sie müssen dabei bündig im Falz zum Kopf oder Fuß der Beilage Format: indestformat ist DIN A6 (105 x 148 mm). Unterschreitungen M (z. B. Postkarten) angeklebt werden. Bei allen Beilagen mit außen angeklebten sind technisch nicht möglich. Maximalformat ist 240 x 330 mm. Produkten ist eine Abstimmung mit dem Verlag notwendig. Die maschinelle Verarbeitung von Beilagen wie Sonderformate, Gewichte: D as Gewicht einer Beilage soll 60 g/Exemplar nicht Warenmuster oder -proben ist ohne vorherige technische überschreiten. Liegt es darüber, ist eine Rückfrage beim Prüfung durch den Verlag nicht möglich. jeweiligen Zeitungsverlag erforderlich. Besonderheiten wie Half Cover, Einleger etc. sind vorab dem Verlag zu melden. Draht-Rücken- Die Draht-Rückenheftung sollte vermieden werden. Bei Draht- heftung: Rückenheftung darf die Drahtstärke keinesfalls stärker als das Einzelblätter: E inzelblätter im Format DIN A6 dürfen ein Flächengewicht von Produkt sein. Die Klammerung muss ordentlich ausgeführt (Mehrfachab- 170 g/m2 nicht unterschreiten. Einzelblätter mit Formaten sein. Dünne Beilagen sollten grundsätzlich mit Rücken- oder züge möglich) größer als DIN A6 bis DIN A4 müssen ein Flächengewicht von Falzleimung hergestellt werden. mindestens 140 g/m2 aufweisen. Größere Formate mit einem Flächengewicht von mindestens 60 g/m2 sind auf eine Größe im Bereich DIN A4 (210 x 297 mm) zu falzen. Das maximale Empfehlungen für Verpackung und Transport Flächengewicht von Einzelblättern darf 200 g/m2 nicht überschreiten. Anlieferungs- Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form eine zustand: einwandfreie sofortige Verarbeitung gewährleisten, ohne dass Mehrseitige Beilagen im jeweils möglichen Maximalformat müssen einen eine zusätzliche manuelle Aufbereitung notwendig wird. Durch Beilagen: Mindestumfang von 8 Seiten haben. Bei geringerem Umfang zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark elektrostatisch (4 und 6 Seiten) ist ein Flächengewicht von mindestens aufgeladene oder feucht gewordene Beilagen können nicht 120 g/m2 erforderlich, oder diese Beilagen sind nochmals zu verarbeitet werden. Beilagen mit umgeknickten Ecken falzen. Die Prospektdicke darf 2 mm nicht überschreiten.* (Eselsohren) bzw. Kanten, Quetschfalten oder mit verlagertem (rundem) Rücken sind ebenfalls nicht verarbeitbar. Richtlinien zur Verarbeitung Lagen: Die kantengeraden Lagen müssen eine Höhe von 80 bis 100 mm Falzarten: efalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel- oder G aufweisen, damit sie von Hand greifbar sind. Eine Vorsortierung Mittelfalz verarbeitet sein. Leporello (Z)- und Altarfalz ( ) sind wegen zu dünner Lagen darf nicht erforderlich sein. Einzelne maschinell nicht zu verarbeiten. Mehrseitige Beilagen müssen Lagen dürfen weder verschnürt noch verpackt angeliefert den Falz an den langen Seiten haben. werden. Eine zusätzlich notwendige manuelle Aufbereitung wird nach Rücksprache vorgenommen und in Rechnung gestellt. Beschnitt: Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich geschnitten sein. Beilagen dürfen am Schnitt keine Verblockung durch stumpfe Messer aufweisen. * Glatte Papieroberflächen sind zu vermeiden. Es kann zu erhöhten Mehr- und Fehlabzugsquoten führen. Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 16 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Technische Richtlinien für Beilagen und Prospekte Palettierung: D ie Beilagen müssen sauber auf stabilen Mehrwegpaletten Richtlinien zur Abwicklung gestapelt sein. Beilagen sollen gegen eventuelle Transportschäden (mechanische Beanspruchung) und ggf. Begleitpapiere: Aus dem Lieferschein hat hervorzugehen: gegen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sein. Um ein • zu belegendes Objekt und zu belegende Ausgaben Aufsaugen von Feuchtigkeit zu vermeiden und die Lagen vor • Einsteck- und Erscheinungstermin Schmutz zu schützen, ist der Palettenboden mit einem stabilen • Auftraggeber der Beilage Karton abzudecken. Das Durchbiegen der Lagen kann ggf. • Beilagentitel oder Artikelnummer bzw. Motiv oder Version durch einen stabilen Karton zwischen den Lagen vermieden • Auslieferungstermin des Beilagenherstellers werden. Der Stapel erhält gleichzeitig mehr Festigkeit. Wird • Absender und Empfänger der Palettenstapel umreift oder schutzverpackt, ist darauf • Anzahl der Paletten zu achten, dass die Kanten der Beilagen nicht beschädigt • Gesamtstückzahl der gelieferten Beilagen oder umgebogen werden. Jede Palette muss analog zum • Stückzahl der Beilagen je Palette Lieferschein deutlich und sichtbar mit einer Palettenkarte mit Inhalts- und Mengenangabe gekennzeichnet sein. Ferner sind • Textgleichheit des Lieferscheins zur Palettenkarte Stahlumreifung vermeiden (Unfallgefahr). erforderlich: • Raum für Vermerke Hinweise zum Materialeinsatz Für Beilagen mit Ein- & Packmittel- Die Verpackung ist auf das notwendige zweckdienliche Umlegern gelten einsatz: Minimum zu beschränken. besondere technische Voraussetzungen. Einsatz von recyclingfähigem Verpackungsmaterial: Bitte vorher P aletten und Deckelbretter sind im Mehrwegverfahren Rücksprache mit zu nutzen. Kunststoffmaterialien müssen aus PE sein dem Verlag (recyclingfähig). Die Kartonagen müssen recyclingfähig sein. halten. Als Verpackung darf kein Verbundmaterial eingesetzt werden. Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 17 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Digitale Produkte Digitale Prospekte Präsentieren Sie Ihren Prospekt auch im Internet und auf mobilen Endgeräten. Werben Sie ohne Streuverlust im ePaper der Hannoverschen All- gemeinen und Neuen Presse und erreichen Sie zusätzlich die Leser auf den Seiten von haz.de und neuepresse.de. Suchmaschinenmarketing/-optimierung Wir sorgen durch gezielte Maßnahmen für eine bessere Auffindbarkeit Ihrer Website im Internet. Dies beinhaltet unter anderem die Anpassung und Kontrolle Ihrer Website und die Konzipierung, Planung, Platzierung und Kontrolle von Text-Link- Anzeigen. Webseitengestaltung Beratung, Konzeption, Gestaltung, Program- mierung und Betrieb – Ihre Unternehmensprä- sentation im Internet bekommen Sie aus einer Hand. Durch einen separaten, passwortge- schützten Zugang haben Sie jederzeit die Mög- lichkeit, Ihre Texte eigenständig zu ändern. Social Media Marketing Unsere Experten kümmern sich um den Aufbau und die Betreuung Ihrer Unternehmensseite in einschlä- gigen sozialen Netzwerken. Diese ist ein Instrument zur Kundenbindung, aber auch zur Steigerung Ihrer Bekanntheit und zur Erschließung neuer Zielgruppen. Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 18 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Technische Angaben Mindest- höhe für Anzeigen: Satzspiegel 5 mm Rheinisches Format: 4 80 mm hoch, 327 mm breit. Spalten- Im Rheinischen Format erscheinen die Titel breite/-zahl: Spalten Anzeigenteil Textteil der MADSACK Medien Hannover (Stadt Hannover, 1 45,0 mm 45,0 mm Garbsen/Seelze, Laatzen/Hemmingen/Pattensen) und 2 92,0 mm 92,0 mm des Marktspiegels (Burgdorf/Lehrte/Burgwedel) ebenso 3 139,0 mm 139,0 mm wie der Burgbergblick (Barsinghausen/Wennigsen/Gehr- 4 186,0 mm 186,0 mm den/Ronnenberg) 5 233,0 mm 233,0 mm 6 280,0 mm 280,0 mm Panorama 430,0 mm hoch 590,0 mm breit Spalten- breite/-zahl: Spalten Anzeigenteil Textteil 1 45,0 mm 45,0 mm 2 92,0 mm 92,0 mm Digitale Druckunterlagen 3 139,0 mm 139,0 mm 4 186,0 mm 186,0 mm Bitte beachten Sie unbedingt diese technischen Informationen. Nur damit 5 233,0 mm 233,0 mm stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige unverändert erscheint. Bei Anlieferung von 6 280,0 mm 280,0 mm Druckunterlagen, die von den Vorgaben abweichen, kann generell keine Gewähr 7 327,0 mm 327,0 mm für den Druckausfall übernommen werden. Vorab schicken Sie bitte unserer Anzeigenabteilung einen Anzeigenauftrag, einen Kontrollausdruck der Anzeige (unbedingt erforderlich) und den Hinweis, auf welchem Wege die Daten digital Berliner Format: 430 mm hoch, 280 mm breit. zur Verfügung gestellt werden. Im Berliner Format erscheinen die Titel der Neuen Deister- Zeitung (Springe), des Oppermann Verlags (Wunstorf/ 1. E-Mail (max. 5 MB): anzeigen@wochenblaetter.de Schaumburg), der Neustädter Zeitung (Neustadt), des 2. auf Datenträger: CD/DVD Extra-Verlags (Langenhagen/Wedemark) und des Weser- 3. per FTP: Die Zugangsdaten bitte per E-Mail anfordern. Region-Werbeverlags (Hameln) Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 19 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Hinweise zur Datenübertragung Ordner: chicken Sie uns alle Daten für einen Auftrag bitte in S DCS: Die EPS-Erweiterung DCS (Desktop Color Separation) einem Ordner gesammelt und komprimiert. Der Ordner wird von uns nicht unterstützt, und Dateien, die DCS- muss einen aussagekräftigen Namen tragen. Geben Sie Elemente enthalten, können nicht verarbeitet werden. dem Ordner einen Namen, aus dem der Erscheinungstag Das gilt auch für DCS 2.0 im Single-file Format. und der Auftraggeber/Kunde erkennbar sind. Der Name darf bis zu 25 Zeichen lang sein (keine Sonderzeichen Schriften: Müssen eingebunden sein oder vor der Erzeugung des EPS verwenden)und darf auf keinen Fall mit einem Leerzei- in Zeichenwege (Pfade) umgewandelt werden. Bei EPS- chen beginnen. Dateien aus Corel Draw sollten Schriften grundsätzlich in Zeichenwege umgewandelt werden. Info-Datei: chicken Sie uns in diesem Ordner eine Info-Datei, z. B. S mit Simple Text (Mac) oder Word (Windows) erstellt, mit Bilddaten: Alle Bilder müssen im EPS/PDF enthalten sein. folgenden Informationen: Werbender, Absender-Daten, Erscheinungstermin und Telefonnummer für Rückfragen. Strichzeichnungen: infarbige Bilder (1 Bit Farbtiefe) Auflösung: mindestens E 150 dpi, bestes Ergebnis bei 1270 dpi (Belichterauflösung) Komprimierung: m Übertragungszeit und damit Kosten zu sparen, U sollten Sie die Daten durch ein selbst entpackendes Kom- Graustufen-/ primierungsprogramm packen lassen. Farbbild: Auflösung mit mindestens 150 dpi Dateiformate Beschneidungspfade: Beschneidungspfade in Photoshop-Bildern sollten mit EPS und PDF: DF-Dateien nehmen wir ab Version 1.4 an. EPS-Dateien P einer Toleranz von 4–6 Pixeln angelegt werden, kleinere (PS-Level1) müssen den Adobe-Konventionen entspre- Werte als 1 Pixel führen in der Regel zu sehr komplexen chen und korrekte DSC-Kommentare (Document Struk- und nicht verarbeitbaren Pfaden. tur Kommentare) enthalten. Folgende Kommentare sind notwendig und werden automatisiert von uns ausgewer- 4c-Farben: ierfarbanzeigen dürfen keine Schmuckfarben (Vollton- V tet: farben) enthalten, sondern nur die Prozessfarben Cyan, • Größe der Anzeige (Bounding Box) Magenta, Yellow und Black. Die Summe der Farbdeckung • F arben (Document Process Colors/Document Custom darf maximal 200 % betragen. Colors) • Schriften (Document Supplied Fonts/Document Needed Generische Daten: önnen wir nur in Ausnahmefällen und nur nach K Fonts) Absprache verarbeiten. Daten aus Office-Anwendungen Folgende Programme liefern EPS-Daten mit gültigen wie MS-Word, MS-Excel, MS-Powerpoint können nur nach Kommentaren: Quark Xpress, Adobe Photoshop, Adobe Rücksprache verarbeitet werden. Illustrator Informationen: F ragen zum Versand digitaler Druckunterlagen be- Preview: EPS-Daten müssen eine niedrig aufgelöste Vorschau antwortet Ihnen unsere Anzeigenabteilung unter der (72 dpi) für die Macintosh-Bildschirmdarstellung enthalten. Rufnummer: (03 31) 28 40-550 Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
hallo HANNOVER 20 Erscheinungsort: Potsdam wochenende Mediadaten Nr. 28 | Gültig ab 1. Januar 2021 Allgemeine Geschäftsbedingungen 12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe Für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen & Zeitschriften der Berechnung zugrunde gelegt. 1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffent 13. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu be lichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum zahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe Zweck der Verbreitung. für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen 14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungs eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit verzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen Vorauszahlung verlangen. – Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag und veröffentlicht wird. berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offen stehender über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. Rechnungsbeträge abhängig zu machen. Der Geschäftskunde ist damit einverstanden, dass bei einer SEPA-Lastschrift die Frist der Versendung der Vorabankündigung (sog. Prenotification), durch welche mitgeteilt wird, dass der genannte 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber unbeschadet Rechnungsbetrag von dem angegebenen Kundenkonto abgebucht wird, kürzer als 5 Tage ist. etwaiger weiterer Rechtspflichten den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt 15. Belegversand siehe „Zusätzliche Geschäftsbedingungen“, Ziffer d. im Risikobereich des Verlages beruht. 16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende 5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. umgerechnet. 17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung 6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrückli des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung be chen Vereinbarung bedarf. rechtigter Mangel, wenn sie 7. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. bei einer Auflage bis zu 50 000 Exemplaren 20 v. H., Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag bei einer Auflage bis zu 100 000 Exemplaren 15 v. H., mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. bei einer Auflage bis zu 500 000 Exemplaren 10 v. H., 8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagen bei einer Auflage über 500 000 Exemplaren 5 v. H. beträgt. aufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahme zurücktreten konnte. stellen oder Vertretern aufgegeben werden. – Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung bei dem Leser den Eindruck eines 18. Bei Chiffreanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. – Die ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Chiffreanzeigen werden nur auf dem normalen Post Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. weg weitergeleitet. – Die Eingänge auf Chiffreanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, 9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftrag die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige geber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Format DIN A4 (Gewicht 50 g) überschreiten, sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Ersatz an. – Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckun terlagen gegebenen Möglichkeiten. Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/ 10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Kosten übernimmt. Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Der Verlag kann darüber hinaus mit dem Auftraggeber die Möglichkeit der Selbstabholung oder der gebührenpflichtigen Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigma Zusendung vereinbaren. chung des Auftrages. – Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss 19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewah und unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche rung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, 20. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Darüber hinaus ist im kaufmännischen Geschäftsverkehr die Haftung des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten des Verlages für grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen dem nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, im Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden beschränkt. – Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhn Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. lichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. 11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Rich 21. Datenschutz: Der Verlag verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen tigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Weitere Informationen finden der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. Sie unter www.madsack.de/dsgvo-info. Anzeigenpreise Stadt- Anzeigenpreise Inhalts- Allgemeine Verbreitungsgebiet/ Ausgaben + Beilagen/ Digitale Technische Allgemeine und Regionsausgaben und verzeichnis Verlagsangaben Erscheinungsweise Auflagen Prospektwerbung Produkte Informationen Geschäftsbedingungen Stadtteilausgaben Kombinationen
Sie können auch lesen