MINIMAX - PROGRAMMHEFT FRÜHLING / SOMMER 2022 ZUR FREIEN ENTNAHME - ELTERN-KIND-ZENTRUM - EKIZ MINIMAX MARCHTRENK
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTSVERZEICHNIS Info über EKIZminiMAX, Anmeldebedingungen Seite 2 - 5 Räumlichkeiten / Geburtstagsfeier Seite 6 offene Treffs - Babytreff Seite 7 - offener Treff Seite 7 - Mehrlingstreff Seite 8 - offene Stillgruppe Seite 9 Schwangerschaft, Geburt und Baby - Workshop „Gesund essen von Anfang an“ Seite 10 - Babymassage Seite 11 - Vortrag „Schlaf gut mit deinem Baby“ Seite 12, 13 - Rückbildung Seite 14 - Kanga Mix Seite 15 - Babys erstes Löffelchen Seite 16 - „Jetzt ess ich mit den Großen“ Seite 17 Spielgruppe - „Kleine Entdeckerchen“ ab 8 Monate Seite 18 - Igel Stupsi ab 1,5 Jahre Seite 19 - Musikzwerge, Musikkids Seite 20, 21 Workshop für Kinder - Miniballett/Kindertanz zu Eiskönigin ab 4 Jahre Seite 22 - Movie & Hiphop Dance ab 6 Jahre Seite 23 - Hundebesuch im EKIZ Seite 24 - Korbflechten Seite 25 - Yoga 5-6 Jahre / 6-10 Jahre Seite 30, 31 - Zauberschule Seite 32 Workshop für Erwachsene - Yoga Seite 33 - Korbflechten Seite 34 - Kräuterwanderung Seite 35 - DIY - Naturkosmetik Seite 36 Ausflüge/Sonderveranstaltungen - Familienyoga Seite 37 - Zaubershow Seite 38 - Tiere mit allen Sinnen Seite 39 - Vater-Kind Grillen Seite 40 - Ausflug zur Feuerwehr Seite 41 Elternberatungsstelle Seite 42, 43 Erwachsenenbildung Seite 44 - 52 Flohmarkt Seite 53 Fotoshooting Seite 26 2
IMPRESSUM / ERREICHBARKEIT Eltern - Kind - Zentrum miniMAX Marchtrenk eine Gruppe engagierter Eltern ZVR-NR.: 604 137 020 Adresse: Welser Straße 15a 4614 Marchtrenk Standort: Unterhalb der neuen kath. Kirche, in den Räumlichkeiten des Pfarrheims. Parkplätze sind vorhanden. Organisation: Nina Zemann Bürozeiten: (MO, MI, FR 08:30 - 11.30 Uhr) Telefonnummer: 0699/81 49 18 26 Email: ekizminimax@hotmail.com Homepage www.ekizminimax.at EKIZ - FERIEN Osterferien 09.04. - 18.04.2022 Heiliger Florian 04.05.2022 Christi Himmelfahrt 26.05.2022 Pfingstferien 04.06. - 06.06.2022 Sommerferien 09.07. - 11.09.2022 An Zwickeltagen ist das EKIZ geschlossen. VERLEIH Kinderbiertische/Bänke € 15,-- + 30,-- Kaution Storch € 15,-- pauschal für 1 Woche, für jede weitere Woche € 2,-- (+ € 30,-- Kaution) Bei Bedarf wende dich bitte während der offenen Treffs an unsere EKIZ - Teammitglieder oder telefonisch unter: 0699 / 81 49 18 26 3
ANMELDUNGEN: Bitte Folgendes bei der Anmeldung angeben: Kurs, Name und Alter des Kindes, Telefonnummer Die Anmeldung gilt erst nach Bestätigung unsererseits als verbindlich. Alle Angaben vorbehaltlich Druckfehler! KURSREIHEN: Wenn du bereits einen Platz im vorherigen Kursblock hattest, wirst du bei der Wieder- anmeldung für den nächsten Kursblock bevorzugt behandelt, sofern wir deine Anmeldung bis spätestens am vorletzten Kurstag des laufenden Kursblockes erhalten. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN: Wir ersuchen dich um verlässliches Erscheinen zur genannten Beginnzeit der Ver- anstaltung. Da wir mit minimaler Kostendeckung kalkulieren, führt jeder ungeplante Teilnehmerausfall zu Verlusten für unseren Verein. Wir bitten daher um ehestmögliche Bekanntgabe wenn du zu einem Termin verhindert sein solltest. Ab dem 1. Kurstag müssen wir auch bei Nichtteilnahme den vollen Kursbeitrag verrechnen, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer genannt. Bei Krankheit oder wenn du den Kurs frühzeitig abbrechen musst, können wir keine Kosten oder allfällige Teilbeträge zurückerstatten. GESCHWISTERRABATT: Bei den Kursen die mit GS-Rabatt gekennzeichnet sind, zahlen Geschwisterkinder ab 1,5 Jahre die Hälfte des Kursbeitrages. Jüngere Geschwisterkinder können kostenlos mitgenommen werden, müssen jedoch eben- falls für den Kurs angemeldet werden. ELTERNBILDUNGSGUTSCHEINE: Die Gutscheine gelten bei allen gekennzeichneten Kursen. Die OÖ Elternbildungsgutscheine können auch in einem persönlichen „Digitalen Bildungskonto“ bei den jeweiligen Kursen eingelöst werden. (siehe www.familienkarte.at) HINWEIS iSd DSG / FOTO-HINWEIS: Mit deiner Anmeldung stimmst du der Speicherung deiner persönlichen Daten zu. Du kannst diese Zustimmung jederzeit schriftlich widerrufen. Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort eventuell Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können (Vereinshomepage, Homepage der Stadtgemeinde, Stadtgemeindezeitung, EKIZ-Folder, Programmheft). Sofern nicht anders vermerkt, liegen die Veröffentlichungsrecht der Fotos beim EKIZ miniMAX Marchtrenk. CORONA: Es kann aufgrund von Maßnahmen betreffend CORONA jederzeit möglich sein, dass diverse Veranstaltungen nicht durchgeführt werden können in dem Fall wird das Geld selbstverständlich wieder retourniert. Wir bitten auch um Verständnis, dass sich die Maßnahmen (3 G, Maskenpflicht, usw.) jeder- zeit ändern können und wir verpflichtet sind, uns an die Vorgaben zu halten. 4
WAS IST DAS ELTERN-KIND-ZENTRUM miniMAX? Das EKIZminiMAX entstand aus einer Elterninitiative 1995 und wird seit Oktober 1999 als Verein geführt. Wir sind Mitglied der Plattform unabhängiger Eltern-Kind-Zentren, und verstehen uns als überparteilich und religionsunabhängig. Das EKIZminiMAX ist... ... ein Treffpunkt für Erwachsene mit Kleinkindern ... ein Platz, mit vielseitigen Kinderangeboten ... ein Ort, um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen ... eine Gelegenheit, sich Informationen und Ideen für zu Hause zu sammeln WER ORGANISIERT DAS EKIZminiMAX? Auch heute noch arbeitet der Verein EKIZminiMAX Marchtrenk mit einem Team aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Derzeit engagieren sich: Abraham-Weinberger Julia Baumgartner Bianca Krammer Nadine Aichinger Katrin Eichlberger Daniela Mahr Claudia Birnbaumer Tina Halilovic Daniela Rothberger Birgit Bachner Karin Hörtler Sabrina Zemann Nina Bader Petra König Bianca Wir danken allen für ihre Mitarbeit und Unterstützung! Ein besonderes Dankeschön gilt der katholischen Pfarre, die uns die Räumlichkeiten im Pfarrheim zur Verfügung stellt, ebenso der Stadt- gemeinde Marchtrenk, dem Land OÖ und allen Firmen, die dieses Heft durch ihre Inserate ermöglichen. Wir suchen Teammitglieder für unser EKIZ Team! Möchtest du auch in unserem Team mitarbeiten und von den Vorteilen als Teammitglied profitieren!? Bei Interesse melde dich bitte bei Nina Zemann 0699/81 49 18 26 5
UNSERE RÄUMLICHKEITEN GEBURTSTAGSFEIER IM EKIZMINIMAX Du möchtest den Geburtstag deines Kindes feiern? Bei dir zu Hause ist aber nicht genug Platz für eine ganze Rasselbande? Wir stellen dir die Räumlichkeiten des EKIZminiMAX zur Verfügung. Den Spielplatz dürft ihr auch benützen, sowie unsere kleine Küche und unser Geschirr. Zusammenräumen und abwaschen musst du selbst. Raummiete für 2 Räume: € 40,-- (ohne Betreuung) Anmeldung erforderlich / verbindlich KINDERANIMATION auf Anfrage! Der krönende Programmpunkt für deine Geburtstagsfeier oder sonstige Veranstaltung! 6
Offener Treff BABY TREFF Treffpunkt für Mütter mit Babys von 0 bis ca. 12 Monate (bis zum freien Gehen). Sich treffen, Kontakte knüpfen, plaudern, Erfahrungen austauschen und diskutieren in gemütlicher Atmosphäre steht im Vordergrund. Auch kleine Anregungen für den ersten Spielspaß dürfen nicht fehlen. Nimm für dein Kind eine kleine Jause mit. Termine: jeden Freitag Vormittag Zeit: 09.00 - 11.00 Uhr Kosten: freiwillige Spende für das EKIZ Leitung: Mitglieder des miniMAX - Teams Es kann sein, dass der Babytreff auch in den Ferien stattfindet. Bitte auf der Homepage nachlesen! OFFENER TREFF Treffpunkt für Mütter mit Babys ab ca. 12 Monate. Kommt und genießt mit euren Kleinkindern einen lustigen und gemütlichen Vormittag. In unkomplizierter Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, informieren und andere Eltern kennen lernen! Ihr könnt euren Kindern Zeit geben zu spielen, neue Spielkameraden zu finden und neue Spielsachen zu entdecken! Nimm für dein Kind eine kleine Jause mit. Termine: jeden Dienstag Vormittag Zeit: 09.00 - 11.00 Uhr Kosten: freiwillige Spende für das EKIZ Leitung: Mitglieder des miniMAX - Teams Foto: Doris Bonigut Es kann sein, dass der offene Treff auch in den Ferien stattfindet. Bitte auf der Homepage nachlesen! 7
Offener Treff OFFENER TREFF FÜR MEHRLINGSELTERN Es gibt immer mehr Familien mit Zwillings- und Drillingsglück. Manchmal möchte man einfach jemanden treffen, um Erfahrungen aus- zutauschen. Alle Interessenten - (werdende) Mütter und Väter, Omas, Opas, Tagesmütter und selbstverständlich auch Geschwister sind herzlich eingeladen. ANMELDUNG erforderlich unter 0650/9823211 (auch per SMS oder WhatsApp möglich) Leitung: Bianca König (Zwillingsmutter) Termine: jeden 1. Donnerstag im Monat (03.03./06.04./05.05./02.06./07.07.) Zeit: 15.00 - 17.30 Uhr Kosten: € 3,-- pro Familie Foto: Bianca König Anmeldung erforderlich 8
Offener Treff OFFENE STILLGRUPPE La Leche Liga Stillberatung umfasst mehr als nur Stillen. Unsere Philosophie stellt einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern in den Mittelpunkt. Sie ist im Laufe der Jahrzehnte durch die Erfahrungen tausender stillender Mütter aus der ganzen Welt gewachsen. Fragen und Probleme zum Thema Stillen und Kindererziehung werden in der Still- gruppe beantwortet. Es besteht die Möglichkeit in der Stillgruppenbibliothek Bücher zum Thema Stillen, Partnerschaft und Kindererziehung auszuleihen. Es wird in der Stillgruppe auf die persönlichen Bedürfnisse von Mutter und Kind eingegangen. Nähere Informationen unter www.lalecheliga.at Kostenlose telefonische Stillberatung und Anmeldung: 0664/5114233 Kerstin Schürz-Schmidhammer Zielgruppe: werdende Mütter, Interessierte, stillende Mütter und interessierte Väter mit Babys jeden Alters Leitung: Kerstin Schürz-Schmidhammer (Mutter von 2 Kindern, La Leche Liga Stillberaterin) Anmeldung: bis zum Vortag um 18.00 Uhr erforderlich Mittwoch 09. März 2022 Mittwoch 27. April 2022 Mittwoch 11. Mai 2022 Mittwoch 08. Juni 2022 Bei Bedarf findet die Stillgruppe auch in den Ferien statt. Zeit: 09.00 - 11.00 Uhr Kosten: € 4,-- pro Termin (EB-Gutscheine) € 0,-- für LLL Mitglieder 9
Schwangerschaft, Geburt und Baby „GESUND ESSEN VON ANFANG AN“ Workshop für werdende Mütter Ein Kind zu bekommen ist aufregend und schön. Dein Baby ist in den ersten neun Monaten ganz besonders mit dir verbunden. Es isst und trinkt mit dir mit. Mit einer ausgewogenen Ernährung trägst du wesentlich dazu bei, dass sich dein Kind optimal entwickelt und du selbst gesund bleibst. Mit diesem speziellen Ernährungsworkshop bekommst du für die Zeit deiner Schwangerschaft und die ersten Lebensmonate wertvolle Tipps. In der ersten halben Stunde bekommst du von einer Referentin der ÖGK Informationen zu folgenden Themen: - Mutterschutz - Wochengeld - Kinderbetreuungsgeld Leitung: Cornelia Wagner (Diätologin) Kurs: Montag 23. Mai 2022 Zeit: 17.00 - 20.00 Uhr Kosten: kostenlos Anmeldung erforderlich und verbindlich DenisNata/shutterstock.com Weitere kostenlose Workshops von der ÖGK zum Thema Ernährung: „Babys erstes Löffelchen“ (Seite 16) 09. Mai 2022, 15:00-17:30 Uhr „Jetzt ess`ich mit den Großen“ (Seite 17) 22. Juni 2022, 18:00 - 20:00 Uhr 10
Schwangerschaft, Geburt und Baby BABYMASSAGE - Bindung durch Berührung Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Die Babymassage stärkt die gesunde Eltern-Kind-Bindung, wirkt entspannend und schlaffördernd. Es stimuliert die Reifung des Nervensystems, fördert die Koordination von Bewegungen für das weitere Leben und vieles, vieles mehr. Wir gehen auch auf häufige Themen wie z.B. Blähungen, Erkältung, Ohrmassage, usw. ein. Die individuelle Begleitung ist mir ein großes Anliegen. Deshalb nehme ich mir aus- reichend Zeit, um auf alle Teilnehmenden und deren Bedürfnisse eingehen zu kön- nen. In warmer und geschützter Atmosphäre erlernen und üben wir gemeinsam ver- schiedene Methoden, wie wir die Kleinen verwöhnen und unterstützen können. Du kannst ab der Geburt, sobald du und dein Baby fit genug seid und der Bauchna- bel abgefallen ist, bis ca. 6. Monate (Krabbelalter) mitmachen. Leitung: Nadja Affenzeller (Dipl. Kindergartenpädagogin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, zertifizierte Schlafberaterin, Cranio Sacral Balancing, 3-fache Mama, www.familiennest.at) 1. Kursreihe: 3 x ab Montag 25. April 2022 Termine: (25.04./09.05./16.05.) 2. Kursreihe: 3 x ab Montag 13. Juni 2022 Termine: (13.06./20.06./27.06) Zeit: 09.30 - 11.00 Uhr Kosten: € 45,-- (inklusive Unterlagen) (EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich / maximal 5 Kinder Foto: Nadja Affenzeller 11
Schwangerschaft, Geburt und Baby SCHLAF GUT MIT DEINEM BABY Teil 1 Da Babys und Kleinkinder anders schlafen als Erwachsene, kann das Schlafver- halten von eurem Kind eine Herausforderung für die gesamte Familie darstellen. Man stellt sich die Frage „Warum schläft mein Kind nicht durch?“, Was mache ich falsch?“, „Schläft mein Kind zu viel?“, „Mein Kind mag am Abend nie ins Bett gehen, was mache ich falsch?“ In diesem Vortrag möchte ich euch generell über den Babyschlaf informieren und einige Mythen aus dem Weg räumen. Wir werden den Schlafbedarf von einem Baby, Müdigkeitsanzeichen, Tipps zur Ein- schlafbegleitung, gemeinsames Schlafen, Ursachen für unruhige Nächte, Tipps für erschöpfte Eltern, u.v.m. besprechen. Zur Info: Die Babys und Geschwisterkinder dürfen mitgenommen werden! Leitung: Nadja Affenzeller (Dipl. Kindergartenpädagogin und Früherzieherin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, zert. Schlafberaterin, Cranio Sacral Balancing, Mutter von 3 Kindern, www.familiennest.at) Zielgruppe: (müde) Mamas und Papas von 0-3 jährigen Kindern, die mehr über das Thema Babyschlaf wissen möchten und sich mit anderen Eltern austauschen wollen. Termin: Donnerstag 19. Mai 2022 Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr Kosten: € 2,-- pro TeilnehmerIn oder Elternpaar (EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich 12
Schwangerschaft, Geburt und Baby SCHLAF GUT MIT DEINEM BABY Teil 2 Bei diesem Vortrag gehen wir speziell auf den Schlaf der Babys bis 1 Jahr ein. Wir werden aber auch auf das Schlafverhalten bis 3 Jahre genauer eingehen. Anschließend ist noch Zeit für eure Fragen. Wenn das Kind schon älter ist, kann auch nur dieser Vortrag besucht werden. Zur Info: Die Babys und Geschwisterkinder dürfen mitgenommen werden! Leitung: Nadja Affenzeller (Dipl. Kindergartenpädagogin und Früherzieherin, Dipl. Lebens und Sozialberaterin, zert. Schlafberaterin, Cranio Sacral Balancing, Mutter von 3 Kindern, www.familiennest.at) Zielgruppe: (müde) Mamas und Papas von 0-3 jährigen Kindern, die mehr über das Thema Babyschlaf wissen möchten und sich mit anderen Eltern austauschen wollen. Termin: Donnerstag 09. Juni 2022 Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr Kosten: € 2,-- pro TeilnehmerIn oder Elternpaar (EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich 13
Schwangerschaft, Geburt und Baby RÜCKBILDUNG Ziel des Kurses ist es, den Körper bei seiner natürlichen Rückbildung des Uterus, des Beckenbodens, des Zwerchfells, sowie der Bauch- und Rückenmuskulatur zu unterstützen. Dies erarbeiten wir durch gezielte und spezifische Übungen der Rückbildungs- gymnastik, durch Haltungsschulung und durch Atemübungen. Der Kurs soll sensibilisieren, die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessern, ein Gefühl für weiteres, richtig dosiertes Training vermitteln UND Spaß machen. Diese Treffen bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und gestärkt zu werden in eurem Mama-Sein. Babys sind herzlich willkommen! Der Kurs wird in 2 Abschnitte eingeteilt: 1. Einheit: theoretische Einführung in die Rückbildung mit ersten sanften Wahrnehmungsübungen 2.-5. Einheit: praktische Übungen Leitung: Daniela Buchinger (Physiotherapeutin, Mutter von 2 Kindern) 1. Kursreihe: 5 x ab Montag 07. März 2022 Termine: (07.03./14.03./21.03./28.03./04.04.) 2. Kursreihe: 5 x ab Montag 02. Mai 2022 Termine: (02.05./09.05./16.05./23.05./30.05.) Zeit: 09.00 - 10.00 Uhr Kosten: € 69,-- / Kursreihe Bitte Fitnessmatte mitbringen falls vorhanden. Anmeldung erforderlich und verbindlich Foto: Daniela Mares 14
Schwangerschaft, Geburt und Baby KANGA-MIX: Outdoor Workout mit Tragehilfe / Kinder- wagen (auch für Schwangere) An KangaMix kannst du sowohl in der Schwangerschaft, als auch mit deinem Baby in der Tragehilfe oder im Kinderwagen teilnehmen. Du kannst spontan entscheiden, ob dein Baby im Kinderwagen oder in der Tragehilfe mit dabei ist, während du sicher und effektiv rundum fit wirst. Die Intensität sowie die Übungen des Workouts werden individuell angepasst. Daher ist dieser Kurs für alle Mamis und werdenden Mamis geeignet. Das Outdoortraining verbessert durch das Reaktiv-Walking mittels Raktoren (spezielle Schwunghanteln) deine Herz-Kreislauf-Ausdauer und kurbelt die Fett- verbrennung an. Spezielle Übungen (mit und ohne Raktoren) kräftigen deine Arm-, Bein-, Gesäß-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Am Ende jeder Kurseinheit schenken wir der Beckenbodenmuskulatur unsere Aufmerksamkeit. Funktionelle Beckenbodenübungen und spezielle Übungen für die tiefliegende Bauchmuskulatur verbessern deine Beckenbodenfunktion und somit auch deine Haltung. An KangaMIX kannst du während der gesamten Schwangerschaft und ab ca. 8 Wo- chen nach vaginaler Entbindung (10-12 Wochen nach Kaiserschnitt) teilnehmen. An diesem Kurs kannst du auch mit Kindern bis zu 2 Jahren teilnehmen. Leitung: Pia Gottinger (zertifizierte Kangatrainerin, Trageberaterin, Tupler Technik Trained Professional - Rektusdiastase Training, Beckenbodentraining) Kursort outdoor: An der Traun - Treffpunkt Fischerkappelle (Gasthof Ufermann) 1. Kursreihe: 8 x ab Montag 21. März 2022 Termine: (21.03./28.03./04.04./25.04./02.05./09.05./16.05./23.05.) 2. Kursreihe: 8 x ab Montag 30. Mai 2022 Termine: (30.05./13.06./20.06./27.06./04.07./11.07./18.07./25.07.) Zeit: 08.45 – 9.45 Uhr Kosten: Schnupperstunde € 10,-- Einführungsstunde € 10,-- Kosten: Kursreihe € 98,-- Kurseinstieg auch während eines laufenden Kurses möglich! Anmeldung erforderlich und verbindlich! 15
Schwangerschaft, Geburt und Baby „BABYS ERSTES LÖFFELCHEN“ Ernährungsberatung im Beikostalter Anfangs ist es einfach: Stillen oder Fläschchen ist die natürlichste und praktischste Art deinem Kind alles zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch es kommt der Zeitpunkt, an dem dein Baby mehr braucht. Jetzt gilt es das Kind nach und nach mit einzelnen Lebensmitteln vertraut zu machen, um so den Grundstein zu seiner Gesundheit zu legen. In diesem speziellen Ernährungsworkshop bekommst du wertvolle Tipps für die Beikosteinführung. Leitung: Cornelia Wagner (Diätologin) Kurs: Montag 09. Mai 2022 Zeit: 15.00 - 17.30 Uhr Kosten: kostenlos Anmeldung erforderlich und verbindlich VasilyevAlexandr/shutterstock.com Ein weiterer kostenloser Workshops von der ÖGK zum Thema Ernährung: „Jetzt ess` ich mit den Großen“ Seite 17 22. Juni 2022, 18:00 - 20:00 Uhr 16
Schwangerschaft, Geburt und Baby „JETZT ESS`ICH MIT DEN GROßEN“ Ernährungsberatung im Kleinkindalter Unsere Kinder sollen gesund aufwachsen. Eine richtige Ernährung ist dabei ein wichtiger Grundstein. Dieser Ernährungsworkshop richtet sich an Eltern mit Kindern vom 1. bis zum 3. Lebensjahr und versteht sich als Hilfestellung beim Übergang zur Familienmahlzeit. Die Inhalte orientieren sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sollen Sicherheit vermitteln, wie du dein Kleinkind gesund und richtig ernährst. Leitung: Cornelia Wagner (Diätologin) Kurs: Mittwoch 22. Juni 2022 Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr Kosten: kostenlos Anmeldung erforderlich und verbindlich 4PMproduction/shutterstock.com 17
Spielgruppe SPIELGRUPPE „Kleine Entdeckerchen“ Ein vorbereiteter Spielraum und gleichbleibende Rituale geben den Kleinen die nötige Sicherheit auf Entdeckungstour gehen zu können und die Spielangebote zu erforschen. Durch das freie Spiel lernen die Kleinen die Umgebung kennen - verschiedene Materialien, Alltagsgegenstände und die anderen Kinder laden dazu ein. Erste Kontakte werden geknüpft. Abgerundet wird die Spielgruppe durch die Begrüßungs- und Schlusslieder. Leitung: Nina Zemann (Mutter, Spielgruppenleiterin, Kindergartenhelferin) Alter: ca. 8 - 18 Monate 1. Kursreihe: 3 x Mittwoch 30. März 2022 Termine: (30.03./06.04./20.04.) 2. Kursreihe: 3 x Mittwoch 18. Mai 2022 Termine: (18.05./25.05./01.06.) 3. Kursreihe: 3 x ab Mittwoch 22. Juni 2022 Termine: (22.06./29.06./06.07.) Zeit: 09.00 - 10.00 Uhr Kosten: € 23,-- / Kursreihe (GS-Rabatt / EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich / maximal 8 Kinder 18
Spielgruppe SPIELGRUPPE „IGEL STUPSI“ Der kleine Igel Stupsi freut sich schon sehr auf die Frühlings- und Sommerzeit. Wir werden singen, Kreis- und Bewegungsspiele machen, basteln und mit Sinnes- und Schüttmaterial experimentieren. Zum Plaudern, freien Spielen und für die mitgebrachte gemeinsame Jause bleibt auch genügend Zeit. Leitung: Nina Zemann (Mutter, Spielgruppenleiterin, Kindergartenhelferin) Alter: ca. 1,5 bis 2,5 Jahre mit Begleitung 1. Kursreihe: 5 x Donnerstag 03. März 2022 Termine: (03.03./10.03./17.03./24.03./31.03.) 2. Kursreihe: 5 x ab Donnerstag 21. April 2022 Termine: (21.04./28.04./05.05./12.05./19.05.) 3. Kursreihe: 4 x ab Donnerstag 02. Juni 2022 Termine: (02.06./09.06./23.06./30.06.) Zeit: 09.00 - 10.30 Uhr Kosten: 1. Kursreihe € 35,-- 2. Kursreihe € 35,-- 3. Kursreihe € 28,-- (GS-Rabatt / EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich / maximal 8 Kinder 19
Spielgruppe MUSIKZWERGE Du singst, tanzt und musizierst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine musikpädagogische Gruppe. Wir singen Lieder passend zum Jahreskreis und aus deinem Interessens- und Er- fahrungsgebiet, dazu spielen wir mit Instrumenten des kleinen Schlagwerks. Tänze sowie Fingerspiele runden das bunte Angebot ab. Während der Jause (bitte selber mitbringen) und der freien Spielzeit hast du Gelegenheit neue Freunde kennen zu lernen, zu spielen und viel Neues zu entdecken. Da die Gruppe am Nachmittag stattfindet, ist eine Teilnahme auch für „größere“ Kinder neben dem Krabbelstuben- od. Kindergartenbesuch gut möglich! Komm vorbei, ich freue mich auf dich! Alter: 2 bis 3,5 Jahre mit Begleitung Leitung: Melanie Waltenberger (Mutter, Kindergarten-, Krabbelstuben- und Musikpädagogin) 1. Kursreihe: 6 x ab Dienstag 08. März 2022 Termine: (08.03./15.03./22.03./29.03./05.04./19.04.) 2. Kursreihe: 6 x ab Dienstag 03. Mai 2022 Termine: (03.05./10.05./17.05./31.05./07.06./14.06.) Zeit: 16.50 - 18.10 Uhr (die Uhrzeit kann sich eventuell noch ändern) Kosten: € 48,-- / Kursreihe (GS-Rabatt / EB-Gutschein) Anmeldung erforderlich und verbindlich / max. 8 Kinder Foto: Melanie Waltenberger 20
Spielgruppe MUSIKKIDS Du singst, tanzt und musizierst gerne und bist jedoch den „Musikzwergen“ schon entwachsen? Vielleicht hast du auch keinen Platz in der Musikschule (Musikalische Früherziehung) bekommen oder möchtest noch nicht ohne Begleitperson dort bleiben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine musikpädagogische Gruppe für Kinder von 3,5 bis 5 Jahren in Anlehnung an die Musikalische Früherziehung in der Musikschule. Wir singen Lieder passend zum Jahreskreis und aus deinem Interessensgebiet, dazu spielen wir mit Instrumenten des kleinen Schlagwerks. Wir hören musikalische Bilderbücher/Geschichten, spielen diese aus und gestalten sie. Tänze sowie Gedichte,… runden das bunte Angebot ab. Während einer Pause kannst du dich mit einer Jause (bitte selber mitbringen) stärken und mit den anderen Kindern spielen. Komm vorbei, ich freue mich auf dich! Alter: 3,5 bis 5 Jahre mit Begleitung Leitung: Melanie Waltenberger (Mutter, Kindergarten-, Krabbelstuben- und Musikpädagogin) 1. Kursreihe: 6 x ab Dienstag 08. März 2022 Termine: (08.03./15.03./22.03./29.03./05.04./19.04.) 2. Kursreihe: 6 x ab Dienstag 03. Mai 2022 Termine: (03.05./10.05./17.05./31.05./07.06./14.06.) Zeit: 15.20 - 16.40 Uhr (die Uhrzeit kann sich eventuell noch ändern) Kosten: € 48,-- / Kursreihe Foto: Melanie Waltenberger (GS-Rabatt / EB-Gutschein) Anmeldung erforderlich und verbindlich / max. 8 Kinder 21
Workshop für Kinder MINIBALLETT/KREATIVER KINDERTANZ zu „DIE EISKÖNIGIN“ In diesem Kurs dreht sich alles um die Eiskönigin, Olaf und Sven! Eine tolle Kombination aus Mini-Ballett und die verzaubernde Geschichte und Musik der „Eiskönigin“. Die Kinder lernen Bewegungen kennen (z.B. aus Ballett). Bewegungsspiele lassen dem natürlichen Bewegungsdrang Freiraum. Motorik und Konzentration wird in Tanz- und Improvisationsspielen gefördert, Rhythmus spielerisch vermittelt. Ein großer Spaß für jedes Kind! Alter: 4 - 6 Jahre ohne Begleitung Leitung: Marion Ferreira Pereira-Kogler (ausgebildete geprüfte Tanzpädagogin, Zumba® & Piloxing® - Trainerin, Tanzkurse Kids/Jugendl./Erw.) 1. Kursreihe: 7 x ab Mittwoch 30. März 2022 Termine: (30.03./06.04./20.04./27.04./04.05./11.05./18.05.) 2. Kursreihe: 7 x ab Mittwoch 25. Mai 2022 Termine: (25.05./01.06./08.06./15.06./22.06./29.06./06.07.) Zeit: 14.40 - 15.30 Uhr Kosten: Kursreihe € 68,-- (Geschwisterkind - 20%) Anmeldung erforderlich und verbindlich 22
Workshop für Kinder MOVIE & HIPHOP DANCE MIX Es werden nach ein paar coolen Warm-Up Tänzen jede Stunde Tanzschritte zu folgenden Themen einstudiert: - Schule der magischen Tiere - König der Löwen - Bibi & Tina - u.a. Disney Highlights Als Abschluss werden noch einmal die Tanzgeister geweckt, mit lustigen Tanz- und Bewegungsspielen. Ein großer Spaß für jedes Kind! Alter: 6 - 10 Jahre ohne Begleitung Leitung: Marion Ferreira Pereira-Kogler (ausgebildete geprüfte Tanzpädagogin, Zumba® & Piloxing ® - Trainerin, Tanzkurse Kids/Jugendl./Erw.) 1. Kursreihe: 7 x ab Mittwoch 30. März 2022 Termine: (30.03./06.04./20.04./27.04./04.05./11.05./18.05.) 2. Kursreihe: 7 x ab Mittwoch 25. Mai 2022 Termine: (25.05./01.06./08.06./15.06./22.06./29.06./06.07.) Zeit: 15.35 - 16.25 Uhr Kosten: Kursreihe € 68,-- (Geschwisterkind - 20%) Anmeldung erforderlich und verbindlich 23
Workshop für Kinder HUNDEBESUCH IM EKIZ Spürnasen im Anmarsch Hunde sind die Freunde des Menschen. Weil sie aber eben Hunde sind, sprechen sie ihre eigene Sprache. Versteht man den Grundwortschatz der Sprache und weiß man, wie man sich richtig in der Situation verhält, so braucht die Angst kein Thema mehr sein. Wir werden lernen, das Verhalten des Hundes besser einzuschätzen, die Sprache des Hundes besser zu verstehen und viel Spaß und Freude mit den Hunden haben. Geboten werden viele Wahrnehmungsspiele, neueste Spiele nach der Sturmberger Fördermethode und viel, viel Spaß. Alter: 1. Gruppe 2,5 bis 4 Jahre mit Begleitung 2. Gruppe 5 bis 9 Jahre ohne Begleitung Leitung: Maria Meisel (Pädagogin, Therapiehundeführerin) Termin: Donnerstag 31. März 2022 1. Gruppe Zeit: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Gruppe Zeit: 16.00 - 16.45 Uhr Kosten: € 9,-- / Kind kein GS-Rabatt Anmeldung erforderlich und verbindlich Foto: Maria Meisel 24
Workshop für Kinder KORBFLECHTKURS FÜR KINDER (Easy-Basket Workshop) Korbflechten ist eines der ältesten Handwerke der Welt. Es wirkt sich beruhigend auf den Körper und Geist aus und fördert die Geschicklichkeit und Beweglich- keit von Armen, Händen und Fingern. An diesem Nachmittag dürfen die Kinder ihr Geschick in dieser interessanten Tätigkeit versuchen. Alter: ab 4 Jahre mit Begleitung Leitung: Erich Bendl (Korbflechterei Erich Bendl) Termin: Donnerstag 07. April 2022 Zeit: 15.00 - 17.00 Uhr Kosten: € 9,-- (exkl. Material/kein GS-Rabatt) Hinweis: Material für gewünschte Werkstücke kann vorab auf der Homepage (www.easy-basket.at) ausgesucht und beim EKIZ bestellt werden. Anmeldung erforderlich und verbindlich / max. 8 Kinder Foto: Erich Bendl 25
FOTOSHOOTING Auch heuer findet wieder das Oster-, Muttertags- und Vatertagsshooting statt. Bitte unbedingt telefonisch einen Termin ausmachen, Termine sind begrenzt. (0664/2268780) Tipps welche Kleidung zum Set passt, geb ich euch gerne, wenn ihr euch den Termin ausmacht. Leitung: Nadja Affenzeller Fotografie www.nadja-affenzeller.at Dauer: jeweils ca. 30 Minuten OSTERSHOOTING: Termine: Freitag 1. April 2022 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 2. April 2022 09.00 - 12.00 Uhr Preis: € 99,-- inkl. 5 digitalen Fotos (bis 3 Kinder möglich) MUTTERTAGSSHOOTING: Termin: im ganzen Mai je nach Witterung outdoor in Marchtrenk, Hörsching oder Wels Preis: € 149,-- Kinder mit Papa inkl. 5 digitalen Fotos VATERTAGSSHOOTING: Termin: im ganzen Juni je nach Witterung outdoor in Marchtrenk, Hörsching oder Wels Preis: € 149,-- Kinder mit Mama inkl. 5 digitalen Fotos Foto: Nadja Affenzeller Fotografie 26
März Seite 09.00 - 11.00 Babytreff jeden Freitag 7 09.00 - 11.00 offener Treff jeden Dienstag 7 03.03. 15.00 - 17.30 Offener Treff für Mehrlingseltern 8 03.03. 09.00 - 10.30 Start 5 x Spielgruppe „Igel Stupsi“ ab 1,5 Jahre 19 07.03. 09.00 - 10.00 Start 5 x Rückbildungskurs 14 08.03. 15.20 - 16.40 Start 5 x Spielgruppe „Musikkids“ ab 3,5 Jahre 21 08.03. 16.50 - 18.10 Start 5 x Spielgruppe „Musikzwerge“ ab 2 Jahre 20 09.03. 09.00 - 11.00 Stillgruppe 9 10.03. 19.00 - 22.00 Elternbildung „Mobbing unter Kindern“ 44 12.03. 09.00 - 11.30 Flohmarkt für Kinderartikel 53 21.03. 08.45 - 09.45 Start 8 x KANGA-Mix 15 23.03. 19.00 - 22.00 Elternbildung „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ 45 25.03. 16.00 - 17.30 Familienyoga 37 30.03. 09.00 - 10.00 Start 3 x Spielgruppe „Kleine Entdeckerchen“ ab 8 Monate 18 30.03. 14.40 - 15.30 Start 7 x Miniballett/Kindertanz 4-6 Jahre 22 30.03. 15.35 - 16.25 Start 7 x Movie & Hiphop Dance Mix 6-10 Jahre 23 30.03. 19.00 - 22.00 Elternbildung „Kindgerechte Aufklärung“ 46 31.03. 15.00 - 15.45 Hundebesuch im EKIZ 2,5-4 Jahre 24 31.03. 16.00 - 16.45 Hundebesuch im EKIZ 5-9 Jahre 24 April 09.00 - 11.00 Babytreff jeden Freitag 7 09.00 - 11.00 offener Treff jeden Dienstag 7 01.04. 15.00 - 16.00 Zaubershow mit Magier Illusion 38 01.04. 14.00 - 18.00 Ostershooting 26 02.04. 09.00 - 12.00 Ostershooting 26 07.04. 15.00 - 17.00 Offener Treff für Mehrlingseltern 8 07.04. 15.00 - 17.00 Korbflechten für Kinder ab 4 Jahre 25 19.04. 18.30 - 21.00 Korbflechten für Erwachsene 34 21.04. 09.00 - 10.30 Start Spielgruppe 5 x „Igel Stupsi“ ab 1,5 Jahre 19 21.04. 19.00 - 20.30 Elternbildung „Hilfe – mein Kind will nicht lernen“ 47 22.04. 16.00 - 17.30 Kräuterwanderung 35 25.04. 09.30 - 11.00 Start 3x Babymassage 11 25.04. 15.30 - 16.30 Start 6 x Kinderyoga 5-6 Jahre 30 26.04. 15.45 - 16.45 Start Kinderyoga 6-10 Jahre 31 27.04. 09.00 - 11.00 Stillgruppe 9 28.04. 15.30 - 17.00 Tiere mit allen Sinnen entdecken 39 28.04. 19.00 - 22.00 Elternbildung „Bettnässen“ – Tränen in der Nacht 48 27
Mai 09.00 - 11.00 Babytreff jeden Freitag 7 09.00 - 11.00 offener Treff jeden Dienstag 7 02.05. 09.00 - 10.00 Start 5 x Rückbildungskurs 14 03.05. 15.20 - 16.40 Start 5 x Spielgruppe „Musikkids“ ab 3,5 Jahre 21 03.05. 16.50 - 18.10 Start 5 x Spielgruppe „Musikzwerge“ ab 2 Jahre 20 03.05. 19.00 - 22.00 Elternbildung „Ich kann das“ 49 05.05. 15.00 - 17.30 Offener Treff für Mehrlingseltern 8 05.05. 15.30 - 17.00 Tiere mit allen Sinnen (Ersatztermin) 39 06.05. 16.00 - 17.30 Familienyoga 37 09.05. 15.00 - 17.30 „Babys erstes Löffelchen“ Ernährungsberatung 16 11.05. 09.00 - 11.00 Stillgruppe 9 12.05. 14.00 - 17.00 Elternbildung „Wenn der ganze Körper spricht“ 50 12.05. 19.00 - 21.30 DIY Naturkosmetik Workshop 36 13.05. 19.30 - 21.30 Wie tickt mein Kind? Wie ticke ich? 51 18.05. 09.00 - 10.00 Start 3 x Spielgruppe „Kleine Entdeckerchen“ ab 8 Monate 18 19.05. 15.00 - 16.30 Schlaf gut mit deinem Baby (Teil 1) 12 20.05. 16.00 - 17.30 Kräuterwanderung (Ersatztermin) 35 23.05. 17.00 - 20.00 „Gesund essen von Anfang an“ Workshop 10 25.05. 14.40 - 15.30 Start 7 x Miniballett/kreat. Kindertanz 4-6 Jahre 22 25.05. 15.35 - 16.25 Start 7 x Movie & Hiphop Dance Mix 6-10 Jahre 23 30.05. 08.45 - 09.45 Start 8 x KANGA-Mix 15 Juni 09.00 - 11.00 Babytreff jeden Freitag 7 09.00 - 11.00 Offener Treff jeden Dienstag 7 02.06. 09.00 - 10.30 Start 4 x Spielgruppe „Igel Stupsi“ ab 1,5 Jahre 19 02.06. 15.00 - 17.30 Offener Mehrlingstreff 8 02.06. 19.00 - 22.00 Elternbildung „1000 Fragen – (k)eine Antwort“. 52 08.06. 09.00 - 11.00 Stillgruppe 9 09.06. 15.00 - 16.30 Schlaf gut mit deinem Baby (Teil 2) 13 10.06. 15.00 - 17.30 Zauberschule ab 5 Jahre 32 13.06. 09.30 - 11.00 Start 3 x Babymassage 11 18.06. 14.30 - 17.30 Vater-Kind Grillen 40 22.06. 09.00 - 10.00 Start 3 x Spielgruppe „Kleine Entdeckerchen“ ab 8 Monate 18 22.06. 18.00 - 20.00 „Jetzt ess“ ich mit den Großen“ Ernährungsberatung 17 24.06. 16.00 - 17.30 Familienyoga 37 28
Juli 09.00 - 11.00 Babytreff jeden Freitag 7 09.00 - 11.00 offener Treff jeden Dienstag 7 02.07 09.00 - 11.30 Ausflug zur Feuerwehr Marchtrenk 41 07.07. 15.00 - 17.30 Offener Treff für Mehrlingseltern 8 August 09.00 - 11.00 Babytreff jeden Freitag 7 09.00 - 11.00 offener Treff jeden Dienstag 7 September 09.00 - 11.00 Babytreff jeden Freitag 7 09.00 - 11.00 Offener Treff jeden Dienstag 7 NOTIZEN: 29
Workshop für Kinder ICH BIN STÄRKER ALS DU DENKST Yoga und mehr für Kinder im letzten Kindergartenjahr Wenn der Schmetterling den Löwen küsst und der Bär sich vor der Maus versteckt – weißt du was dann los ist?... Dann gibt es lustige, bewegte Spiele, Geschichten und Lieder für Mut, innere Stärke und Spaß. Es gibt Ruhe und Stille genauso, wie Bewegung, hüpfen, staunen und lachen. Es gibt ganz viel Zeit für dich, dich zu entdecken. Für deine Mama und deinen Papa ist es vielleicht wichtig zu hören, dass unbemerkt und spielerisch deine Konzentration, Koordination, Aufmerksamkeit und die Atemlenkung geschult werden. Deine Fantasie wird angeregt und das soziale Miteinander gefördert - auf achtsame und liebevolle Art und Weise. Alter: 5 bis 6 Jahre ohne Begleitung Leitung: Teresa Bradler (Yogalehrerin, (spirit.) Coach für Kids, Teens und Erwachsene, Human Design Coach, www.esayolina.at) Kursreihe: 6 x ab Montag 25. April 2022 Termine: (25.04./02.05./09.05./16.05./23.05./30.05.) Zeit: 15.30 - 16.30 Uhr Kosten: Kursreihe € 59,-- (Geschwisterkind - 25%) Anmeldung erforderlich und verbindlich www.esayolina.at 30
Workshop für Kinder EMPOWERED KIDS Yoga, Achtsamkeit und Mindset für Schulkinder Hast du Lust, dich nach deinem Schultag mal so richtig zu bewegen, dich auszu- powern und dann die Ruhe und Stille zu genießen, zu beobachten. Diese Ruhe, die dich sogar deinen Atem hören lässt, die dich spüren lässt, wie stark du wirklich bist? Es begleiten dich Spiele und Geschichten aus dem Kinderyoga, Lerncoaching und Mentaltraining, sodass du innerlich gestärkt und voller Freude bereit bist für deine schulischen Herausforderungen und Abenteuer. Und das Schönste an dieser Stunde ist, dass ich dir einen Raum schenke, wo du dich frei entdecken kannst und wir Spaß haben. Eine Stunde, wo es kein richtig und falsch gibt, wo „Fehler“ zu Helfer werden und dein Gesicht danach hoffentlich strahlt. Alter: 6 bis 10 Jahre ohne Begleitung Leitung: Teresa Bradler (Yogalehrerin, (spirit.) Coach für Kids, Teens und Erwachsene, Human Design Coach, www.esayolina.at) Kursreihe: 6 x ab Dienstag 26. April 2022 Termine: (26.04./03.05./10.05./17.05./24.05./31.05.) Zeit: 15.45 - 16.45 Uhr Kosten: Kursreihe € 59,-- (Geschwisterkind - 25%) Anmeldung erforderlich und verbindlich www.esayolina.at 31
Workshop für Kinder ZAUBERSCHULE In diesem Zauberkurs lernen die Kinder mit Spiel, Spaß und neu gewonnenen Freundschaften aus Alltagsgegenständen Neues zu zaubern und versetzen damit Familie und Freunde ins Staunen. Wie kann man sich den Zauberkurs vorstellen: - einfach, verständlich, kindgerecht - verwendet werden Gegenstände, die man selber auch zu Hause hat - die Kinder dürfen Gruppen bilden, in denen sie üben, basteln und vor allem Spaß haben sollen - eine kleine Show wird von den Kindern einstudiert, die im Anschluss allen Interessierten (Eltern, Freunden, Geschwisterkindern) vorgeführt wird Zum Schluss erhält jedes Kind eine Urkunde über den erfolgreichen Abschluss des Zauberkurses. Leitung: Julian Grafeneder (Magier, www.illusian.at) Alter: ab 5 - 10 Jahre ohne Begleitung Termin: Freitag 10. Juni 2022 Beginn: 15.00 - 17.30 Uhr Vorführung: ca. 17.00 - 17.30 Uhr Kosten: € 26,-- Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt ZAUBERSHOW von MAGIER ILLUSION Wann: 1. April 2022 Uhrzeit: 15.00 - 15:45 Uhr Wo: EKIZ miniMAX (nähere Infos siehe Seite 38) 32
Workshop für Erwachsene YOGA Nein, du bist nicht zu unbeweglich, auch nicht zu wenig gedehnt und es ist nicht notwendig, dass du dein Bein hinter den Kopf bringst oder auf deinen Händen stehen kannst, um mit Yoga zu beginnen oder weiter zu machen. Vielleicht sehnst du dich vielmehr nach einer kurzen Auszeit von deinem Alltag, eine gute Stunde nur für dich, Zeit in der du dich selbst in den Mittelpunkt stellst. Vielleicht möchtest du dir einfach mal etwas Gutes tun - dir, deinem Körper, deinen Gedanken und deinen Gefühlen. Über die Bewegung deines Körpers kommt dein Geist zur Ruhe und dein Atem kann tiefer fließen, mal fließt du von einer Asana (Körperübung) zur nächsten, mal genießt du deine Asana etwas länger. Doch was im Außen passiert und sichtbar ist, ist unbedeutend, denn dein Blick richtet sich nach Innen, zu dir. Anmeldung direkt bei Teresa Bradler (0650/4622458). Leitung: Teresa Bradler (Yogalehrerin, (spirit.) Coach für Kids, Teens und Erwachsene, Human Design Coach) www.esayolina.at Termin: Dienstag 17.30 - 18.45 Uhr oder 19.00 - 20.15 Uhr (08.03./15.03./22.03./29.03./05.04./19.04./26.04./ 03.05./10.05./17.05./24.05./31.05.) Termin: Mittwoch (online) 19.05 - 20.20 Uhr (09.02./16.02./02.03./09.03./16.03./23.03./30.03./ 06.04./20.04./27.04./04.05/11.05./18.05./25.05.) Ort: kleiner Pfarrsaal Marchtrenk Gesamte Kursreihe: Dienstag 12 Einheiten: € 108,-- Mittwoch 14 Einheiten: € 126,-- 10er Block: € 100,-- 5er Block (nur online): € 60,-- Anmeldung erforderlich und verbindlich www.esayolina.at 33
Workshop für Erwachsene KORBLECHTEN FÜR ERWACHSENE Korbflechten ist eines der ältesten Handwerke der Welt. Es wirkt sich beruhigend auf Körper und Geist aus und fördert die Geschicklichkeit und Beweglichkeit von Armen, Händen und Fingern. An diesem Abend darfst du dein Geschick in dieser interessanten Tätigkeit versuchen. Leitung: Erich Bendl (Korbflechterei Bendl) Kurs: Dienstag 19. April 2022 Zeit: 18.30 - 21.00 Uhr Kosten: € 9,-- (exkl. Material) Hinweis: Material für gewünschte Werkstücke kann vorab auf der Homepage www.easy-basket.at) ausgesucht und beim EKIZ bestellt werden. Anmeldung erforderlich und verbindlich Foto: Erich Bendl 34
Workshop für Erwachsene KRÄUTERWANDERUNG Bei dieser Kräuterwanderung werden wir ein kurzes Stück entlang der Traun spazieren, bevor wir in die Traunau abzweigen. Gemeinsam entdecken wir, welche Artenvielfalt wir in unserer unmittelbaren Um- gebung haben und ich werde dir die wichtigsten Kräuter erklären (Erkennungsmerk- male, Verwendungsmöglichkeiten, ....). Wir freuen uns über das erste Grün und werden viele verschiedene Kräuter wie z.B. Bärlauch, Giersch, Brennessel, Gänseblümchen, Dost und auch Wegwarte bei unserem Spaziergang finden. Leitung: Bianca Stefani-Gutmann (Dipl. Heilkräuterpädagogin, Dipl. Aromaberaterin) Termin: Freitag 22. April 2022 (Ersatztermin: 20. Mai 2022) Treffpunkt: Kläranlage (Abwasserverband „Welser Heide“, Kappern 73 Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr Kosten: € 24,-- Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und gutes (festes) Schuhwerk, Schreibzeug, evtl. Getränke Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt Foto: Bianca Stefani-Gutmann 35
Workshop für Erwachsene DIY- Naturkosmetik In diesem Workshop zeige ich dir, wie einfach es ist, mit ein paar Rohstoffen deine eigene Naturkosmetik selbst zu rühren. Bevor wir mit der Herstellung der Natur- kosmetikprodukte losstarten, gibt es eine kurze Einleitung und ich erkläre dir die 3 Phasen der Cremeherstellung. Weiter werde ich dir die verschiedenen Zutaten und Wirkstoffe (Pflanzenöle, ätherischen Öle, Hydrolate, Wirkstoffe) vorstellen und Hinweise zur Verarbeitung geben. Anschließend geht es dann schon ans selber Rühren. Wir stellen gemeinsam 3 Produkte her: - Gesichtscreme - Handcreme - Deocreme Von jedem selbst hergestellten Produkt kann eine Probe mitgenommen werden. Leitung: Bianca Stefani-Gutmann (Dipl. Heilkräuterpädagogin, Dipl. Aromaberaterin www.biancas-naturkosmetik.at) Termin: Donnerstag 12. Mai 2022 Ort: Raiffeisenstraße 41, 4614 Marchtrenk Zeit: 19.00 - 21.30 Uhr Kosten: € 22,-- (inkl. 1 Probe von jedem Produkt) Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt Foto: Bianca Stefani-Gutmann 36
Ausflüge/Sonderveranstaltungen FAMILIENYOGA - gemeinsam sind wir stärker Wie wäre es, sich mal wieder ganz aufeinander einzulassen? Wie wäre es, sich mal wieder ganz bewusst Zeit füreinander zu nehmen? Bewusst zu geben und zu empfangen? Sich mit einem neuen Blick zu sehen? Schenke dir und deinem Kind eine wertvolle, unersetzliche Zeit, voll liebevoller Auf- merksamkeit und schaffe einen Raum der Begegnung auf ganz besonders magische Art und Weise. Gemeinsam erlebst du mit deinem Kind die Welt der Körperübungen aus dem Yoga, gegenseitig schenkt ihr euch mit Freude und Spaß Halt und Sicherheit. Elemente aus dem Kinder ThaiYoga erschaffen Momente der liebevollen, acht- samen und bedingungslosen Berührung und es entstehen jene zauberhaften Augenblicke, die im Alltag oft in Vergessenheit geraten. Alter: ab 4 Jahre mit Begleitung Leitung: Teresa Bradler (Yogalehrerin, (spirit.) Coach für Kids, Teens uns Erwachsene, Human Design Coach, www.esayolina.at) Termin: Freitag 25. März 2022 und/oder Freitag 06. Mai 2022 und/oder Freitag 24. Juni 2022 Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr Ort: ehemalige Landesmusikschule Marchtrenk Ballettsaal 1. Stock Kosten: € 15,00 pro Paar / Termin Mitzubringen: 1 Matte und 2 Decken Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt www.esayolina.at 37
Ausflüge/Sonderveranstaltungen ZAUBERSCHOW mit MAGIER ILLUSION Schon von klein auf, werden Kinder mit Magie in Berührung gebracht. Egal, ob an Weihnachten das Christkind kommt, oder die Zahnfee die Zähne holt. Im Leben eines Kindes passiert viel Magisches. Farben verändern sich, Sachen verschwinden, schweben oder lösen sich einfach in Luft auf. Hier wird mit allem gezaubert, von Malbüchern, bis zu Stiften bis hin zu Stofftieren. Kinder werden in dieser Zaubershow von Magier ILLUSIAN in die Welt der Magie begleitet und alle können gerne auch mitzaubern. Nur nicht den Zauberspruch vergessen: Aba Kadabra Simsala Bim Leitung: Julian Grafeneder (Magier, www.illusian.at) Alter: ab 4 Jahre mit Begleitung Termin: Freitag 01. April 2022 Beginn: 15.00 Uhr Einlass: 14.45 Uhr Kosten: € 5,-- / Person (Kinder unter 4 Jahre frei) Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt ZAUBERSCHULE mit MAGIER ILLUSION Wann: 10. Juni 2022 Uhrzeit: 15.00 - 17.30 Uhr Wo: EKIZ miniMAX (näheres siehe Seite 32) 38
Ausflüge/Sonderveranstaltungen TIERE MIT ALLEN SINNEN ENTDECKEN Augen auf, Ohren gespitzt, Nase frei und Finger aufs Tasten eingestellt? Sehr gut, dann kann unsere Reise durch den Tiergarten starten. Wir besuchen unterschiedliche Tierarten und erfahren viel Interessantes. Einige Tiere dürfen auch in ihren Gehegen besucht werden und das Füttern kommt natürlich auch nicht zu kurz. Die Verantwortung für das Kind liegt alleine bei den Eltern. Leitung: EKIZminiMAX Mitarbeiter Führung: Mitarbeiter Tierpark Wels Alter: ab 2,5 Jahre mit Begleitung Termin: Donnerstag 28. April 2022 (bei Regen wird die Veranstaltung auf den Ersatztermin verschoben) Ersatztermin: Donnerstag 05. Mai 2022 (bitte diesen Termin auch gleich vormerken) Zeit: 15.30 - 17.00 Uhr Treffpunkt: 15.15 Uhr im Tierpark Wels beim Buffet Kosten: € 8,-- pro Kind + 1 Erwachsener (Geschwisterkind 4,--, unter 2,5 Jahre frei) Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt Fotot: Nina Zemann 39
Ausflüge/Sonderveranstaltungen VATER-KIND GRILLEN Die perfekte Geschenkidee für Vatertag: Bei unseren Grillseminaren geht es nicht nur ums Grillen, sondern auch darum, das Team zu fördern und zu fordern! Durch das gemeinsame Zubereiten und Grillen der Speisen wird die Teamfähigkeit gestärkt. Unter dem Motto JA zu mir JA zu anderen! Das Thema „Gesunde Ernährung“ steht bei uns im Vordergrund. Wir verwenden regionale und saisonale Lebensmittel vom Nahversorger und versuchen zu zeigen wie einfach die Zubereitung eines Grillmenüs ist. Bei unserem Vater-Kind Grillseminar werdet ihr als Team ein 3-gängiges Menü zaubern und verbringt einen gemütlichen Nachmittag miteinander. Grillen ist nicht nur die ursprünglichste Form der Zubereitung, sondern auch eine der Gesündesten: Nährstoffe werden geschont und Fett wird gespart. Das Grillen fördert sogar die Erhaltung gesunder Substanzen und schont dabei Vitamine. Es bringt Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe noch besser zur Geltung. Die Verantwortung für das Kind liegt alleine bei den Eltern. Alter: ab 5 Jahre mit Begleitung Leitung: Grill & Co Termin: Samstag 18. Juni 2022 Zeit: 14.30 - 17.30 Uhr Ort: Grill & Co, Welser Straße 33, 4614 Marchtrenk Kosten: € 49,-- (1 Erwachsener + 1 Kind) Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt 40
Ausflüge/Sonderveranstaltungen AUSFLUG ZUR FEUERWEHR Der Vormittag bei der freiwilligen Feuerwehr Marchtrenk verspricht jede Menge Abenteuer: - Besichtigung des Feuerwehrhauses - Wasser spritzen - im Feuerwehrboot sitzen - Besichtigung des Feuerwehrautos von innen Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Drehleiter in luftige Höhen. Die Verantwortung für die Kinder liegt bei den Eltern! Leitung: EKIZ MitarbeiterInnen Feuerwehr Marchtrenk Termin: Samstag 02. Juli 2022 Zeit: 09.00 - 11.30 Uhr Ort: Feuerwehr Marchtrenk Kosten: € 8,-- pro Familie Anmeldung erforderlich und verbindlich / Teilnehmerzahl begrenzt Fotot: Nina Zemann 41
Elternberatung ANONYME KOSTENLOSE ELTERNTANKSTELLE Wenn den Eltern die Energie ausgeht Im Familienalltag kommt es zu den unterschiedlichsten Fragestellungen oder Schwierigkeiten. Manchmal braucht man zur Lösung die Hilfe eines Außenstehen- den und Erfahrenen. Die Elterntankstelle bietet rasche, individuelle und kompetente Beratung, wenn man selbst nicht mehr weiter weiß. Mit welchen Anliegen können Sie sich an die Elternberatung richten? - Leben mit Kindern: Alltag, Entwicklung, Auffälligkeiten, Konflikte, Erziehung, Ängste, Sorgen, usw.... - Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Probleme mit dem Partner - Trennung / Scheidung - Sie fühlen sich einfach überfordert Die Elterntankstelle hilft dabei: - individuelle Entwicklungs- und Lösungsmöglichkeiten zu finden - seelische Belastungen zu verringern - Krisen zu bewältigen - ganzheitliche Gesundheit zu fördern Die Elterntankstelle ist: - streng vertraulich - auf Wunsch auch anonym Kosten: freiwillige Spende fürs EKIZ Beratung bis Ende März: Mag. Evelyn Blanka-Klimstein Mutter von 4 Kindern (darunter Zwillinge) Klinische- und Gesundheitspsychologin Termine nach telefonischer Vereinbarung: Tel.: 0676/4295336 oder Email: klimstein@aon.at Mag. Evelyn Blanka-Klimstein steht noch bis Ende März zur Verfügung. Danach wird die Elterntankstelle von Frau Nadja Affenzeller übernommen. (siehe Seite 43) 42
Elternberatung Es freut uns sehr, dass Frau Nadja Affenzeller ab 1. April 2022 die anonyme Elternberatung übernimmt. Beratung ab 1. April 2022: Nadja Affenzeller Mutter von 3 Kindern Dipl. Kindergartenpädagogin und Früherzieherin Jugend und Sozialpädagogin Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Zertifizierte Schlafberaterin Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0664/2268780 Foto: Nadja Affenzeller Bahnhofstraße 68A I 4614 Marchtrenk T 0664 96 53 153 �E cornelia.haidinger@liwest.at �W www.physiotherapie-marchtrenk.at 43
Erwachsenenbildung MOBBING unter Kindern - erkennen, vorbeugen, unterbinden Für uns Eltern ist es eine beunruhigende Vorstellung, dass unser Kind ausgegrenzt, ausgelacht oder geschlagen wird. Schnell spricht man hier von Mobbingopfer. Ebenso kann es passieren, dass es selbst aktiv beteiligt ist, andere zu hänseln. Ein fast alltägliches Thema in Schulen. Wir Eltern können eine Menge dazu beitragen, wie unser Kind in solch einer Situation richtig reagiert und wieder herauskommt oder im Idealfall gar nicht erst involviert wird. Wie wir optimal früh genug aufklären, erkennen und im Falle unterstützen oder unterbinden, erfahren wir in diesem Seminar. Ein wichtiger Fakt ist hier das Stärken eines sozial gesunden Selbstbewusstseins unserer Kinder. Leitung: Andrea Eder (Spielgruppenleiterin, Elternbildnerin, dipl. system. Mastercoach, Mutter von 3 Söhnen) Termin: Donnerstag 10. März 2022 Zeit: 19.00 - 22.00 Uhr Kosten: € 4,-- pro TeilnehmerIn / Elternpaar (EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich (c) Andreas Schleifer_Familienbund 44
Erwachsenenbildung ERSTE HILFE BEI KINDERNOTFÄLLEN Bei diesem Workshop werden lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen anschaulich erklärt und besprochen. Leitung: Maria Köberl (Dipl. Kinderkrankenschwester) Termin: Mittwoch 23. März 2022 Zeit: 19.00 - 22.00 Uhr Kosten: € 4,-- pro TeilnehmerIn / Elternpaar (EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich FLOHMARKT für Kinderartikel Wann: 12. März 2022 Uhrzeit: 09.00 - 11.30 Uhr Wo: EKIZ miniMAX (näheres Infos siehe Seite 53) 45
Erwachsenenbildung „KINDGERECHTE AUFKLÄRUNG“...braucht es von Anfang an Kinder entdecken die Welt und ihre Körper völlig unvoreingenommen. Dabei ist alles was mit dem Körper und seinen Funktionen zu tun hat genauso spannend wie zu beobachten was auf einer Baustelle passiert. Mit dieser kindlichen Neugier ist man als Elternteil im Alltag konfrontiert, immer wieder auch einmal verunsichert oder überfordert, „ich will ja alles richtig machen“. Wir wollen uns damit beschäftigen, was Kinder brauchen um einen gesunden Zugang zum Thema Sexualität zu entwickeln, wie wir Fragen von Kindern beantwor- ten können und was unterstützend wirkt. Leitung: Michaela Datscher (Dipl. Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Konz. Lebens- und Sozial- beraterin, Dipl. Kinderkranken- und Säuglingsschwester, Autorin „Mein unsichtbarer Gartenzaun“) Termin: Mittwoch 30. März 2022 Zeit: 19.00 - 22.00 Uhr Kosten: € 4,-- pro TeilnehmerIn / Elternpaar (EB-Gutscheine)Anmeldung erforderlich und verbindlich Anmeldung erforderlich und verbindlich (c) llike_Shutterstock 46
Erwachsenenbildung HILFE - mein Kind will nicht lernen Du möchtest, dass dein Kind Erfolg in der Schule hat und aus eigenem Antrieb und mit Spaß am Lernen das Leben und die Schule durchläuft? Hat dein Kind kaum ausreichend Ausdauer, Geduld oder kann es sich schwer konzentrieren? An diesem Abend erfährst du, wie du die Grundsteine zu gesundem Ehrgeiz legen kannst. Du erhältst Tipps, wie du dein Kind beim Lernen und Üben motivieren kannst. Du lernst darüber hinaus die wingwave® Methode kennen, die dazu beiträgt, dass sich dein Kind besser konzentrieren kann und dadurch leistungsfähiger wird. Leitung: Ulrike Schüller (Dipl. Lebens-und Sozialberaterin, Dipl. systemischer Coach) Termin: Donnerstag 21. April 2022 Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr Kosten: € 2,-- pro TeilnehmerIn / Elternpaar (EB-Gutscheine) Anmeldung erforderlich und verbindlich (c) Andreas Schleifer_Familienbund 47
Sie können auch lesen