KOCHERBURGBOTE - Stadt Aalen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
65. Jahrgang | Ausgabe Nr. 23 | Donnerstag, 04. Juni 2020 KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Kocherburgschule Unterkochen Schulkunstausstellung – 100 Jahre Bauhaus Schülerinnen und Schüler der Ko- cherburgschule stellen aus. Zum 100-jährigen Bestehen des Bauhauses hat auch das Schul- kunstprogramm des Landes Ba- den-Württemberg das Thema aufgegriffen. Im Rahmen der re- gionalen Schulkunstausstellung im Landratsamt Aalen haben die Schulen die Möglichkeit, ihre Kunstwerke zu präsentieren. Auch die Schülerinnen und Schü- ler der Kocherburgschule haben sich im Rahmen des Kunstunter- richts mit dem Bauhausstil aus- einandergesetzt und interessante Werke gestaltet. Mit seinen klaren und modernen Formen prägt das Bauhaus bis heute noch Kunst und Architektur. In den Schülerarbeiten der 9. und 10. Klassen der Kocherburgschu- le spiegelt sich dieser Stil wider – sei es in Bild, Relief oder Architek- tur. Ein Blick lohnt sich. Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss! Nächster Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt „Kocherburgbote“ Kalenderwoche 24: Montag, 08. Juni 2020, 10.00 Uhr! 259
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 04. Juni 2020 Apotheken-Notdienst Amtliche Mitteilungen »Änderungen vorbehalten« Apotheken-Notdienst jeweils 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages! Der aktuelle Apotheken-Notdienst Aktueller Notdienst unter www.aponet.de kann bei der Landesapotheken- Eingeschränkte Freitag, 05.06.2020 Kammer Baden-Württemberg Öffnungszeiten des unter E-Mail http://www.lak-bw. Apotheke am Markt notdienst-portal.de/ abgerufen Bürgeramtes Unterko- Ellwangen werden. chen vom 08. bis Marktplatz 17, Tel. 07961/2582 12. Juni 2020 Apotheken-Notdienstfinder Hofherrn-Apotheke kostenfrei aus dem Festnetz In der Kalenderwoche 24, vom 8. Aalen-Hofherrnweiler Tel. 0800/0022 8 33 bis 12. Juni 2020, ist das Bürger- Hofherrnstr. 50, Handy max 69 ct/min. amt Unterkochen Tel. 07361/44041 Tel. 22 8 33 vormittags nicht geöffnet. Samstag, 06.06.2020 Geöffnet ist das Bürgeramt Apotheke im Reichsstädter Markt Aalen am Montag, 08.06.2020, Friedhofstr. 1, Rettungsdienst- von 14.00 bis 16.00 Uhr, und Tel. 07361/66111 Notfallrettung/Notarzt Der Notarzt für akut lebensbedroh- am Mittwoch, 10.06.2020, Sonntag, 07.06.2020 liche Zustände ist rund von 14.00 bis 16.00 Uhr. Apotheke Abtsgmünd um die Uhr zu erreichen unter 112 Hauptstr. 33, In dringenden Fällen bitten wir Tel. 07366/6359 Notfallpraxis Aalen – Sie, sich an das Bürgeramt in am Ostalb-Klinikum Aalen Aalen zu wenden. Stifts-Apotheke Ellwangen Im Kälblesrain 1, 73430 Aalen Priestergasse 9, Öffnungszeiten: Wir bitten um Beachtung. Tel. 07961/90400 Mittwoch, 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr Freitag, 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr Montag, 08.06.2020 Samstag, Sonntag, Feiertag, Apotheke am Markt 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr Hüttlingen Abtsgmünder Str. 7, Hausärztlicher Notdienst Standesamtliche Tel. 07361/5280581 116117 Nachrichten Dienstag, 09.06.2020 Augenärztlicher Notdienst Eheschließung Apotheke im Kaufland 0180/50112098 Ellwangen In der Zeit vom 15.05.2020 bis zum Dr.-Adolf-Schneider-Str. 20, Zahnärztlicher Notdienst 21.05.2020 haben auf dem Standes- Tel. 07961/90510 0711/7877788 amt Aalen die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilli- Härtsfeld-Apotheke gung zur Veröffentlichung liegt vor. Aalen-Ebnat Die Polizei-Notruf 110 ist wie folgt zu erreichen: Ebnater Hauptstr. 44, 16.05.2020 Polizeiposten Oberkochen Tel. 07367/4454 Sandra Silvana Mauro und 07364/95599-0 außerhalb der Dienstzeiten: Andreas Friedel, Mittwoch, 10.06.2020 Elisabethenstr. 39, 73432 Aalen Apotheke Dr. Jäger Aalen Polizeirevier Aalen 07361/5240 Gmünder Str. 4, 16.05.2020 Tel. 07361/62587 Feuerwehr-Notruf112 Mandy Götzold und Krankentransporte19222 Tobias Roth, Donnerstag, 11.06.2020 Waldhäuser Str. 26, 73432 Aalen Marien-Apotheke Ellwangen Marienstr. 13, Tel. 07961/3525 Wochenmarkt in Unterkochen Marien-Apotheke Der Unterkochener Wochenmarkt findet Aalen-Unterkochen auf dem Rathausplatz jeden Rathausplatz 8, Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr statt. Tel. 07361/88213 260
Donnerstag, 04. Juni 2020 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Neuer smarter Müll- beauftragten Personen unverzüglich GOA eimer auf dem Rathaus- und bis 31.08.2020 einmal wöchent- lich auf Anzeichen für den Befall platz in Unterkochen Grünabfallcontainer durch die oben genannten Nadel- Der Aalener Gemeinderat hat im ver- Aalen-Grauleshof holzborkenkäfer zu kontrollieren. gangenen Jahr einen Aktionsplan zur Verhinderung wilder Müllabla- Die GOA teilt mit, dass es derzeit Anzeichen für Borkenkäferbefall sind: gerungen verabschiedet, in dessen keine Betreuung für den Grünab- • Braunes Bohrmehl auf Rinden- Rahmen auch zehn smarte Müllei- fallcontainer Aalen-Grauleshof gibt. schuppen im Stammfußbereich mer angeschafft wurden. Nach einer Sollte sich keine Betreuung finden, oder auf liegenden Stämmen erfolgreichen Pilotphase wurden die- muss die Abgabestelle für Grünab- • Einbohrlöcher in der Rinde (1 – 3 se in Aalen und in drei Stadtbezirken fälle geschlossen werden. mm Durchmesser) aufgestellt, unter anderem in Unter- • Harztrichter um Einbohrlöcher. kochen auf dem Rathausplatz vor der Der Grünabfallcontainer hat sams- • Harztröpfchen und Harzfluss am VR Bank. Die neuen Mülleimer haben tags von 9.00 – 11.00 Uhr geöffnet. Stamm, vor allem am Kronenansatz ein Fassungsvermögen von ca. 600 Bei Interesse können Sie sich gerne • Abblättern der Rinde oder Specht- Litern und verfügen über einen ein- bei Frau Wanner melden: Tel. 07174/ schläge gebauten Chip, der ein Signal an den 2711-445 – Franziska.Wanner@goa- • Abwerfen grüner Nadeln bei Fichten Bauhof sendet, wenn er voll ist und online.de • Kronenverfärbungen (rot) bei Tanne geleert werden muss. 3. Anordnung von Bekämpfungs- maßnahmen Nadelholzborkenkäfer sind von den jeweiligen Eigentümern oder Nut- Landratsamt zungsberechtigten unverzüglich und Ostalbkreis wirksam, sachkundig und nach dem Stand der Technik zu bekämpfen Allgemeinverfügung zur Überwa- oder von einem Dritten bekämpfen chung und Bekämpfung von Nadel- zu lassen. holz-Borkenkäfern im Privatwald im Ostalbkreis Als erforderliche Bekämpfungsmaß- nahmen werden hiermit angeordnet: I. Allgemeinvefügung • Einschlag und Aufarbeitung aller Die privaten Waldbesitzenden im von Nadelholz-Borkenkäfern befal- Ostalbkreis werden verpflichtet, die lener Bäume und Abtransport allen im Hinweis der unteren Forstbehör- befallenen Holzes (einschließlich de vom 05.05.2020 genannten Maß- Resthölzer) aus dem Wald vor dem (Foto: Stadt Aalen) nahmen zur Abwehr von Waldschä- Ausflug der Käfer zur Zwischenlage- den, insbesondere der Ausbreitung rung (Mindestabstand zum nächs- der Nadelholz-Borkenkäfer Buch- ten befallsgefährdeten Bestand: 500 Wilde Müllablagerungen drucker (Ips typographus), Kupfer- Meter) oder weiteren Verarbeitung stecher (Pityogenes chalcographus), im Sägewerk, Die Verwaltung ist auf die aktive Mit- Krummzähniger Tannenborkenkäfer hilfe der Bürgerinnen und Bürger an- (Pityokteines curvidens) und Kleiner • oder Entrindung der Stämme, wenn gewiesen. Es besteht die Möglichkeit, Tannenborkenkäfer (Cryphalus pice- nur Larven oder Puppen (weißes montags bis donnerstags von 7.00 ae) durchzuführen. Stadium) vorhanden sind, bis 16.00 Uhr und freitags von 7.00 • oder Entrindung der Stämme und bis 12.00 Uhr wilde Müllablagerun- 1. Festsetzung des Geltungsbereichs Entseuchung der Rinde durch Ab- gen einem Mitarbeiter des städ- Die Allgemeinverfügung bezieht transport, Häckseln, Verbrennen, tischen Bauhofes unter der Tel. sich auf mit Fichte (Picea spec.) oder Verbringen in Plastiksäcke oder 0170/5644101 zu melden. Weißtanne (Abies alba) bestockte Kompostieren, wenn bereits entwi- Bezirksamt Unterkochen Grundflächen (Rein- und Mischbe- ckelte Käfer vorhanden sind. stände) im Privatwald des gesamten • oder vollständiges Häckseln befal- Ostalbkreises. lener Bäume und bruttauglichem Material, Kostenloses 2. Anordnung der Überwachungs- • oder Behandlung aufgearbeiteter Parken pflicht Bäume auf dem Polter mit zuge- Die in Ziffer 1 genannten Wälder so- lassenem Pflanzenschutzmittel als in der Rathaus-Tiefgarage in Unterkochen – mit wie die dort lagernden Nadelhölzer letztes Mittel. Der Einsatz von Pflan- Parkscheibe bis zwei Stunden sind von den jeweiligen Eigentü- zenschutzmitteln darf nur nach mern, Nutzungsberechtigten oder guter fachlicher Praxis und durch 261
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 04. Juni 2020 sachkundige Anwender durchge- Der vollständige Wortlaut der All- Ostalb-Abo, Schulwegkarten und führt werden. Behandelte Holzpolter gemeinverfügung mit Begründung Kindergarten-Fahrkarten im Abon- sind mit Sprühfarbe zu kennzeich- und Rechtsbehelfsbelehrung ist auf nement auch im Juni kostenlos nen, mit Datum der Behandlung der Internetseite des Landratsamts und dem Namen des verwendeten Ostalbkreis www.ostalbkreis.de, Ru- Die Landesregierung hat den Ost- Pflanzenschutzmittels. brik Öffentliche Bekanntmachun- albkreis am 08. Mai 2020 darüber gen veröffentlicht. informiert, dass die Eltern entlastet 4. Anordnung der sofortigen Vollzie- werden und das Land zwei Eigenan- hung teile für ungenutzte Schülerfahrkar- Der sofortige Vollzug der Ziffern 2. Wanderweg beim Naturfreundehaus ten übernimmt. Welche Monate dies und 3. wird angeordnet. Brand vorübergehend gesperrt sind, wird vor Ort bestimmt. Im Ost- albkreis wird der Einzug der Eigen- 5. Inkrafttreten und Geltungsdauer Neben der Fichte leidet auch die anteile für die Monate Mai und Juni Diese Allgemeinverfügung gilt an Baumart Buche unter der extremen ausgesetzt. Dies gilt entsprechend für dem auf die Bekanntmachung im Trockenheit. Um die Verkehrssicher- die Schulwegsicherheitskarten, die Amtsblatt des Ostalbkreises folgen- heit weiterhin aufrecht erhalten zu Kindergarten-Fahrkarten und sons- den Tag als bekanntgegeben und können, müssen ab dem 08. Juni tigen Schülermonatskarten sowie für kann im vollen Wortlaut mit Begrün- 2020 in einer Kooperation der Real- die Eigenanteile bei Fahrten zu den dung im Landratsamt Ostalbkreis, genossenschaft Unterkochen und sonderpädagogischen Bildungs- und Stuttgarter Str. 41, 73430 Aalen, wäh- der Stadt Aalen vereinzelte dürr ge- Beratungszentren für Mai und Juni. rend der Dienstzeiten eingesehen wordene Buchen zwischen dem Na- werden. turfreundehaus Brand und dem Böl- Nachdem diese Beiträge bereits für lerweg gefällt werden. Um während den Monat Mai nicht abgebucht 6. Ersatzvornahme der Holzerntemaßnahme die Sicher- wurden, wird nun auch für den Mo- Falls die Verpflichtung aus Nr. 2 und heit gewährleisten zu können, ist nat Juni kein Eigenanteil abgebucht. 3 nicht bis zum 12.06.2020 und da- der betroffene Wanderweg in der 24. nach laufend bis zum 31.08.2020 Kalenderwoche, also vom 08. bis vo- Landrat Klaus Pavel: „In guter Vor- erfüllt wird, kann die untere Forst- raussichtlich 14. Juni 2020, gesperrt. aussicht haben wir bereits die Erhe- behörde die Maßnahmen im Wege Die dürr gewordenen Buchen stel- bung der Eigenanteile für den Monat der Ersatzvornahme auf Kosten der len ein extrem hohes Unfallrisiko Mai ausgesetzt und werden dies für Waldbesitzenden durchführen. Die für Waldbesucher und die dortigen den Monat Juni so fortführen, auch Kosten der Ersatzvornahme von vo- Anlieger dar. Aus den Baumkronen wenn bereits seit Anfang Mai wie- raussichtlich 40 Euro/Erntefestme- können mächtige dürre Äste un- der einige Schüler die Schule besu- ter haben die jeweiligen Eigentümer erwartet zu Boden stürzen. Um den chen und mit öffentlichen Verkehrs- oder Nutzungsberechtigten zu tra- Wanderweg weiterhin gefahrlos be- mitteln zur Schule fahren. Seit dem gen. treten zu können und zum Schutz 04. Mai 2020 besuchen die Schüler der Nutzer der Kleingartenanlagen, der Abschlussklassen und seit 18. müssen Buchen mit hohem Risiko- Mai 2020 die Abschlussklassen der II. Sachverhalt potential schnellstmöglich beseitigt Grundschulen wieder ihre Schule. werden. Ebenso besteht die Gefahr, Nach den Pfingstferien ab dem 15. Auf Waldgrundstücken im Ostalb- dass plötzlich umstürzende Buchen Juni 2020 wird an den Schulen der kreis befindet sich derzeit von Na- in die dort verlaufende Stromleitung Präsenzunterricht für alle Schüler delholzborkenkäfer befallenes, ein- stürzen. gestartet. Für den Monat Juli bitte geschlagenes oder stehendes Holz. Da jede Buche mit Spezialmethoden ich die Eltern, das Abo zum halben In unserem Hinweis vom 05.05.2020 zu Boden gebracht werden muss, Preis fortzusetzen, zumal die öffent- haben wir auf die bestehenden Män- wird zuvor der Maschinenweg durch lichen Verkehrsmittel mit der Juli- gel und drohenden Gefahren hinge- bauliche Maßnahmen verbreitert, um Fahrkarte im Ferienmonat August wiesen und den Waldbesitzenden die die Standsicherheit der Forstmaschi- im ganzen Ostalbkreis kostenlos ge- durchzuführenden Maßnahmen mit- ne gewährleisten zu können. nutzt werden können. Ich möchte geteilt. Hierfür hatten wir eine Frist „Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, mich sehr herzlich bei allen Eltern bis zum 22.05.2020 für bereits befal- da wir die dürr gewordenen Buchen und Schülern bedanken, die auch in lenes Holz gesetzt. Dieser Hinweis unter großem Aufwand zu Ihrer Si- diesen schwierigen Zeiten das Fahr- blieb von manchen Waldbesitzenden cherheit ernten“, so Forstdezernent karten-Abo behalten und damit das bislang unbeachtet. Johann Reck vom Landratsamt Ost- Gesamt-System des ÖPNV im Ost- albkreis. „Nach Beseitigung der Bu- albkreis unterstützt haben. Dies ist Ebenfalls wurde darauf hingewiesen, chen mit Gefahrenpotential steht nicht selbstverständlich und stellt ein dass Nadelholz- und Mischbestände Ihnen der Wanderweg wieder in ge- großes Zeichen unserer gelebten So- regelmäßig bis zum 31.08. einmal wö- wohnter Weise zur Verfügung.“ lidarität dar. Vielen Dank auch an die chentlich kontrolliert werden müs- Für Rückfragen steht das Forstde- Vertreter unserer Landesregierung, sen und bei Befall durch Nadelholz- zernat des Landratsamts Ostalbkreis die sich des Problems angenommen borkenkäfer die in Nr. 3 genannten unter Tel. 07361/503-1662 gerne zur und eine verträgliche Lösung für alle Maßnahmen durchzuführen sind. Verfügung. Beteiligten herbeigeführt haben.“ 262
Donnerstag, 04. Juni 2020 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Sachbuch-Kinder: Liliane Susewind – Wir gratulieren Ein Hase fällt nicht auf die Nase Streiten für Anfänger Der kleine Hase von Lillis Freundin Herrn Rudolf Lenz, (M Gefühle) ist verschwunden! Ob der gemei- Königsberger Straße 15, Ein Sachbilderbuch im Comic-Stil ne Torben etwas damit zu tun hat? zum 75. Geburtstag zum Thema „Streiten und Vertragen“: Lilli muss der Sache auf den Grund am 06. Juni 2020 in vergangenen Zeiten und heute, gehen. Wie gut, dass sie mit Tieren in der Schule und in der Familie, im sprechen kann! So hat sie bald viele Frau Ingeborg Jaros, Kindergarten und im Tierreich. Ab 5. kleine Helfer an ihrer Seite. Wird es Stettiner Straße 28, ihnen gemeinsam gelingen, das Häs- zum 70. Geburtstag chen zu finden? am 08. Juni 2020 Sachbuch-Jugend: Tilda Apfelkern – Gottschalk, Maren: Das Zauberpicknick im verwun- „Die Morgenröte unserer Freiheit“ schenen Garten Neues aus der Bücherei (B Biografie) Tilda Apfelkern kann es kaum glau- Wie kein anderer steht Nelson Man- ben: Igel Rupert erforscht die Ge- Unsere neuen Medien können Sie dela für den gewaltlosen Widerstand schichte des kleinen Dorfes zwi- gerne während unserer Öffnungs- gegen Rassismus und Intoleranz. Ge- schen den Hügeln, und ein Vorfahre zeiten boren 1918, wird er schon früh zur der holunderblütenweißen Kirchen- Montag, Mittwoch und Freitag zentralen Figur des African National maus, Anselmus Apfelkern, soll ein 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Congress (ANC). Doch der Kampf rüpelhafter Ritter gewesen sein! Tilda gegen das Apartheidsregime fordert macht sich zusammen mit Postmaus entleihen. seinen Preis: Mandela wird verhaftet Molly auf Spurensuche... und erwacht und kommt erst 1990 nach 27 Jah- nach einem sehr gemütlichen Pick- ren aus dem Gefängnis frei. Auch nick plötzlich in einem verwunsche- Kinderbücher: als Präsident setzte er sich weiter für nen Burggarten, wo sich Burgfräulein die Überwindung der tiefen Gräben und Ritter tummeln. Ob Tilda wohl Bibi & Tina – Die Gespensterjagd zwischen Schwarzen und Weißen in von denen etwas über Anselmus Ap- (Erstes Lesealter) Südafrika ein. In dieser aktualisierten felkern erfahren kann? Ab 4. Alex ist irritiert, weil er nachts im Neuausgabe zeichnet Maren Gott- Schloss aus einer Wand seltsame schalk den Lebensweg des großen TKKG – Diamantenrausch auf der A9 Geräusche hört. Und als dann auch Anti-Apartheid-Kämpfers und Frie- Auf einem Rastplatz der Autobahn noch seine Lampe flackert, vermutet densnobelpreisträgers fundiert und A9 wird ein Werttransportfahrzeug er Gespenster. Verunsichert bittet er mit wachem Blick nach. überfallen und Diamanten im Wert nun Bibi und Tina, in der nächsten von sieben Millionen Euro erbeutet. Nacht bei ihm zu bleiben und der Sa- Tim, Karl, Gaby und Klößchen wer- che mit ihm auf den Grund zu gehen. CD-Kinder: den zwar Zeugen der spektakulären Ab 7. Flucht, von den Räubern fehlt aller- Conni und das Baumhaus dings jede Spur – sehr zum Miss- Mayer, Gina: Conni und ihre Freunde möchten im fallen von Frau Mathilda Guggen- Pferdeflüsterer Academy – Garten ein Baumhaus bauen, doch heim, der eigentlichen Besitzerin Calypsos Fohlen das ist gar nicht so einfach. Und auf der Juwelen. Sie lässt TKKG wissen, (Pferde) dem Nachbargrundstück steht ein ur- dass sich unter den gestohlenen Bd. 6. – Cyprian verbringt jede freie altes Haus. Ob es dort wirklich spukt? Edelsteinen auch die „Prinzessin Minute dabei, den traumatisierten von Botswana“ befindet – ein ganz Appaloosa-Hengst zu trainieren, und Die drei ??? – Kids – besonderer, pinkfarbener Diamant, Zoe ist einem Eindringling auf der Der Fußball-Roboter und verspricht TKKG 70.000 Euro, Spur. Ab 10. In Abenteuer 75 nehmen Justus, Pe- wenn sie ihre geliebten Diamanten ter und Bob an einem Fußballturnier wiederfinden. Tim, Karl, Gaby und TKKG-Junior – Der Roboterhund gegen Roboter teil. Von Anfang an Klößchen brauchen nicht nur ihre (Krimi) passieren merkwürdige Dinge und gesammelte kriminalistische Erfah- Bd. 9. – TKKG darf den neuen Robo- als die 3 im Finale stehen, ist ihr Geg- rung, sondern auch ihren ganzen terhund Robi testen. Doch die Freude ner ein Roboter, der nur fiese Tricks Mut, um diesen Fall zu knacken! ist nur von kurzer Dauer, denn Robi auf Lager hat. Wie hoch sind da noch wird geklaut. TKKG-Junior. Ab 8. die Chancen auf einen Sieg? TKKG-Junior – Rote Karte für Betrüger Beim Fußballspiel fallen plötzlich vier Spieler aus. Als TKKG nach dem Spiel Freude am Lesen haben! Nägel auf dem Platz findet, rückt das die Geschehnisse in ein ganz anderes Licht. 263
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 04. Juni 2020 Tonies: Auer, Richard: ehrenamtlichen Helfer aber auch tol- Reliquienraub le Erfahrungen mit der geleisteten Der kleine Hui Buh – (Regionalkrimi) Hilfe machen und werden sicher für Verspukt und zugehext! In der Bischofsstadt Eichstätt wur- die Zukunft daraus etwas mitnehmen Wie Hui Buh seine Rasselkette be- den die Gebeine des heiligen Willi- können. kam: Auf dem Heimweg glaubt das bald, des Schutzheiligen der Stadt, Jetzt ist allerdings die Zeit gekommen, Gespenst Hui Buh, einen einäugi- gestohlen. Die Kirche wird mit einer diese Aktion zu beenden und sozusa- gen Geist zu sehen. Dieser stellt sich hohen Geldforderung erpresst. Die gen wieder in den Alltag überzuge- jedoch als der kleine Anton heraus, Polizei wird erst eingeschaltet, als der hen. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum der ein Problem hat: Er will nicht aus Mittelsmann ermordet aufgefunden einen hat sich die Situation, was die Burgeck weg. Die Halloween-Party: wird. 8. Fall für Mike Morgenstern Pandemie selbst betrifft, entspannt Es ist Halloween, und Finnia ist trau- und Peter Hecht. und es sind auch unter Auflagen rig. Ihr großer Bruder David und sein wieder fast alle täglichen Besorgun- Freund Leon haben sie geärgert. Wie Roth, Tanja: gen möglich. Dazu kommt, dass die gut, dass ihr ausgerechnet jetzt Hui Remsmord Menschen, die auf Hilfe angewiesen Buh und die Hexe Hedda Hex begeg- (Regionalkrimi) waren, nun auch vermehrt wieder ins nen. Hörspiel ab 3 Jahren. In einem historischen Fluchtgang in soziale Leben zurückkehren wollen Schwäbisch Gmünd wird ein Toter und gerade Einkäufe dafür auch als Wickie – Die Königin der Winde gefunden. Die Spur führt Eva Brenner Mittel ansehen. Auf der anderen Seite Ein Hellseher kommt nach Flake und und Gerhard Vollrath von der Kripo bestanden die ehrenamtlichen Helfer blendet die Wikinger. Da hilft nur Aalen in die regionale Drogenszene vor allem aus Personen, die entweder eins: Augen zu und durch! Ohren auf und zu einem Motorradclub, der Ver- von Kurzarbeit oder Schichttätigkeit heißt es dagegen, wenn Wickie mit bindungen zum organisierten Ver- am Arbeitsplatz betroffen waren und seiner Flöte einen Riesen betört, und brechen hat. Die Ermittlungen gegen Schülern und Studenten, die nicht an die Ohren fest zuhalten muss, wer die gewaltbereiten Bandenmitglieder ihre Schulen durften. Diese Gründe den weltbesten Krieger zum Wett- werden für die Polizisten schnell le- fallen nun nach und nach weg und kampf herausfordert. Als die Wikinger bensgefährlich, und dann gibt es ei- auch der Fußballsport ist in einge- es mit einer Sternschnuppe aufneh- nen weiteren Toten. schränktem Maß wieder möglich. men, erkennt Wickie, dass sie stärker Wir glauben, dass in der strengsten sind, wenn sie ihre Waffen ablegen, Phase der Corona-Krise diese Hilfe- und auch die böse Königin der Winde stellung gut und richtig war und wir besiegt man nicht mit dem Schwert. als Verein hier genau am richtigen Doch nicht nur Wickie, sondern auch Platz helfen konnten. Für die weitere sein Vater Halvar muss mit unge- Zukunft wünschen wir allen Mitbür- wöhnlichen Mitteln kämpfen, wenn gerinnen und Mitbürgern Gesund- er auch im nächsten Jahr Häuptling Vereine heit und ein gutes bürgerschaftli- der Wikinger sein will. ches Miteinander und bedanken uns sehr für das entgegengebrachte Ver- FV 08 Unterkochen trauen. Romane: FV 08 Unterkochen – Ahern, Cecelia: Aktion „FV 08 Unterkochen hilft!“ Frauen die ihre Stimme erheben Kleintierzuchtverein (Frauen) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 30 Frauen. 30 Storys. Dreißig Kurz- Unterkochen geschichten zum Überraschen-Las- in den vergangenen gut 2 Monaten Z 177 e.V. 1909 sen, zum Nachdenken und Träumen, hat der FV 08 Unterkochen mit sei- Werte Vereinsmitglieder! zum Lachen und Genießen. Bestsel- ner Aktion „FV 08 Unterkochen hilft!“ Unsere Jahreshauptversammlung ler-Autorin Cecelia Ahern lässt die vielen Menschen in Unterkochen in war schon geplant. Dann kam uns Fantasie sprudeln und erzählt mit dieser schwierigen Zeit geholfen. Es aber die Corona-Pandemie dazwi- ihrem herrlichen Humor von Frauen wurden in dieser Zeit fast 280 Ein- schen und die Schließung aller Gast- am Wendepunkt. Frauen, denen Flü- sätze aller Art gemacht. Angefangen stätten. Ob wir dieses Jahr überhaupt gel wachsen. Frauen, die im Boden bei alltäglichen Dingen einkaufen eine JHV abhalten können, steht versinken und dort andere Leute tref- oder Rezepte in der Apotheke ein- noch in den Sternen. Die Vorstand- fen. Frauen, die aus ihren Schubladen lösen, Post zum Briefkasten bringen schaft des Kleintierzuchtvereins herausklettern. Weil wir alle einzig- oder Tagesessen besorgen, Altpapier Unterkochen hat sich einheitlich be- artig sind. Und weil wir alle etwas aus entsorgen oder sonstige Tätigkeiten, reit erklärt, bis zur nächsten JHV im unserer eigenen Geschichte machen die diese Menschen sonst ohne Hilfe Amt zu bleiben. Die Kreis- und Lan- können. nicht hätten machen können. desverbände der Sparten Kaninchen Es zeigte sich dabei, dass die Men- und Geflügel haben ihre Versamm- schen äußerst dankbar waren für die lungen für den Sommer und Herbst Hilfe, gleichzeitig konnten unsere schon abgesagt. 264
Donnerstag, 04. Juni 2020 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Zur Information: Ob überhaupt Der Ortsverband informiert: Kleintierausstellungen im Zuchtjahr IQWiG-Gesundheitsinfos im Kirchliche Mitteilungen 2020 zugelassen werden, wissen wir VdK-Internet zurzeit noch nicht. Für die Garten- Evangelische feste und Jungtierschauen von Juni Eine Kooperation des Sozialverbands Kirchengemeinde bis September der einzelnen Verei- VdK Baden-Württemberg mit dem In- ne sehe ich persönlich noch keine stitut für Qualität und Wirtschaftlich- Unterkochen-Ebnat Chance. Wir wünschen euch alles keit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gute, besonders Gesundheit. macht es möglich: Ab sofort können Das Wort für die Woche lautet: wertvolle Medizin- und Gesundheits- 1. Vorstand Karl Maier informationen dieses unabhängigen „Die Gnade unseres Herrn Jesus Instituts auch auf den Internetseiten Christus und die Liebe Gottes und die des VdK-Landesverbands unter www. Gemeinschaft des Heiligen Geistes vdk-bawue.de Rubrik „Angebote“/ sei mit euch allen!“ Stichwort „Patientenberatung“ auf- (2. Korinther 13,13) VdK gerufen werden. Dort finden sich Ortsverband Informationen zu mehr als 500 ver- Unterkochen-Ebnat schiedenen Themen und Themen- Liebe Gemeindemitglieder, Achtung Absage komplexen wie beispielsweise „Im- Ortsverband VdK Unterkochen – munsystem und Infektionen“, „Alter es finden wieder regelmäßig Gottes- Ebnat und Pflege“, „Vorsorge und Früher- dienste statt, allerdings unter Berück- kennung“ oder auch zu den Indivi- sichtigung folgender Vorsichts- und Unsere für Montag, 08. Juni 2020, Be- duellen Gesundheitsleitungen (IGeL). Hygienemaßnahmen: ginn 14.00 Uhr, im Sportvereinsheim Eine Stichwortsuche erleichtert das in Ebnat geplante Wanderung mit Auffinden von Informationen. Das – am Eingang gibt es Desinfektions- Vortrag von Herrn Kruger, PD Aalen, IQWiG informiert unter anderem mittel zur Händedesinfektion mit dem Thema „Enkeltrick“ müssen über die Vor- und Nachteile von In- – es gibt ausgewiesene Sitzplätze, die wir aus aktuellem Anlass (Corona) auf tersuchungs- und Behandlungsver- farbig markiert sind einen späteren Zeitpunkt verschie- fahren in Form wissenschaftlicher – die Fensterseite ist der Familien- ben. Berichte sowie im Wege allgemein block, wo keine Abstandsregeln in- Neuer Termin wird noch bekannt ge- verständlicher Gesundheitsinforma- nerhalb von Familien gelten geben. tionen. – es besteht Maskenpflicht Bitte bleiben Sie gesund! – zur Orgelmusik werden die Texte mit Beamer an die Wand projiziert Durch die Mitgliedschaft im Sozial- – im Mai findet in Ebnat, weil der Ge- verband VdK ist die Beratung und meinderaum zu klein ist, kein Got- Vertretung im Sozialrecht gewähr- Jahrgänge tesdienst statt, aber ggf. am 21. Juni leistet. 2020 im Garten Altersgenossen 1939 Der Sozialverband VdK hilft bei der Bitte bringen Sie zu den Gottes- Durchsetzung von Rechtsansprü- diensten eine einfache Mund-Na- chen und vertritt seine Mitglieder in Unser Treffen am Dienstag, 16. Juni sen-Bedeckung mit. Antrags- und Widerspruchverfahren 2020, müssen wir wegen Corona bei den Behörden und Klagen vor So- wieder absagen. zialgerichten durch alle Instanzen bis Bleibt gesund! zum Bundessozialgericht. Inge Wieland Sonntag, 07. Juni 2020 Kontakte zur Rentenberatung, Hilfs- 10.30 Uhr mittel Behinderte und unter anderem Bitte beachten Sie den geänder- Stellung des Antrags auf Feststellung ten Gottesdienstbeginn wegen der Schwerbehinderung. Doppeldienst! Ohne Gottesdienst in der Friedenskirche Auskunft erteilt: in Unterkochen Bruno Tamm, Tel. 07361/87726 oder Amtsblatt (Pfarrer Manfred Metzger) E-Mail: b.tamm@kabelbw.de. würde Sonntag, 14. Juni 2020 Ihnen ein 10.30 Uhr paar Bitte beachten Sie den geänder- ten Gottesdienstbeginn wegen gute Seiten Doppeldienst! fehlen! Gottesdienst in der Friedenskirche in Unterkochen (Pfarrer Marco Frey) 265
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 04. Juni 2020 Literaturvortrag Katholische Sonntag, 14. Juni 2020 – Kirchengemeinde 11. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 16. Juni 2020, 9.30 – 11.00 10.30 Uhr Uhr, Literaturvortrag: St. Maria Wort-Gottes-Feier Goethe und der Islam mit Pfr. Metz- Aufgrund der Corona-Pandemie ger in der Friedenskirche. können wir in der Kirche leider nur Im Zentrum des Vortrags steht Goe- 70 Sitzplätze anbieten. Damit wir nie- Weiterhin Livestream in unserer thes Glaubenshaltung sowie das Ge- manden an der Tür abweisen müs- Seelsorgeeinheit dicht aus seiner Frühzeit (Mahomets sen, bitten wir um Ihre Anmeldung Gesang 1772 und der West-östliche über unser Pfarrbüro (telefonisch Sonntag, 07. Juni 2020, um 10.30 Diwan 1819). unter Tel. 07361/8521 oder StMaria. Uhr – Dreifaltigkeitssonntag aus der Es gilt dasselbe Hygienekonzept wie Unterkochen@drs.de), jeweils frei- Pfarrkirche St. Nikolaus Waldhausen bei Gottesdiensten: tags bis 12.00 Uhr, für die Vorabend- – feste Sitzplätze messe am Samstag oder den Gottes- Lieder: – Maskenpflicht dienst am Sonn- und Feiertag. Für Eingang: 820, 1-4 – Abstandsregeln die Maiandacht und Messen unter Kyrie: gesprochen – Teilnehmerliste der Woche ist keine Anmeldung er- Gloria: 170.1 – sowie Händedesinfektion forderlich. Antwortgesang: 393, 1-3 oder 616.3 + Ps V/A Konfirmandenkurs 2020/2021 Samstag, 06. Juni 2020 Halleluja: 174.3 + Vers 17.50 Uhr Credo: 354 Mittwoch, 17. Juni 2020, 19.00 Uhr, Rosenkranz Gabenbereitung: 352, 1-3 Anmeldeabend für den Konfirman- 18.30 Uhr Sanctus: 742 denkurs 2020/2021 in der Friedens- Vorabendmesse Agnus Dei: gesprochen kirche. Kommunion: Orgelspiel Sonntag, 07. Juni 2020 – Danksagung: 405, 1-3 Vorankündigung: Dreifaltigkeitssonntag Schlusslied: 380, 1+5 Kirche im Grünen – „Natur erleben 09.00 Uhr – Änderungen vorbehalten – – Gott begegnen“ Eucharistiefeier 11.45 Uhr Texte: Herzliche Einladung zum Gottes- Tauffeier 1. Lesung: Ex 34, 4b.5-6.8-9 dienst auf dem Volkmarsberg in 2. Lesung: 2 Kor 13, 11-13 Oberkochen Montag, 08. Juni 2020 Evangelium: Joh 3, 16-18 Sonntag, 21. Juni 2020, um 11.00 17.30 Uhr Uhr, mit Pfarrer Marco Frey und dem Rosenkranz und stille Anbetung Direktlink: evangelischen Posaunenchor https://youtu.be/PEbxj29-DYk Leider kann, aufgrund der Corona- Dienstag, 09. Juni 2020 Beschränkungen, kein Bustransfer 17.50 Uhr für die Fahrt auf den Volkmarsberg Rosenkranz Donnerstag, 11. Juni 2020, um 10.30 zum Gottesdienst erfolgen. 18.30 Uhr Uhr – Hochamt zu Fronleichnam Eucharistiefeier aus der Pfarrkirche St. Peter und Ev. Kirchengemeinde Paul Oberkochen Unterkochen-Ebnat Mittwoch, 10. Juni 2020 Kopernikusstraße 9 17.30 Uhr Lieder: 73432 Aalen-Unterkochen Rosenkranz Eingang: 875, 1-4 Tel. 07361/8520 Kyrie: gesprochen www.unterkochen-ebnat- Donnerstag, 11. Juni 2020 – Gloria: 413, 1 evangelisch Hochfest des Leibes und Blutes Antwortgesang: 878, 1-3 Christi Fronleichnam Halleluja: 175.6 + Vers Pfarrer Manfred Metzger 09.00 Uhr Gabenbereitung: 879, 1+3+5 manfred.metzger@elkw.de Hochamt in der Kirche mit anschl. Sanctus: 388 Aussetzung und Eucharistischem Agnus Dei: gesprochen Sekretariat: Eva Weis Segen (aufgrund der Corona-Pan- Kommunion: Orgelspiel Öffnungszeiten Pfarramt: demie kann die Prozession leider Danksagung: Orgelspiel Freitags von 8.30 – 11.30 Uhr nicht stattfinden) zur Aussetzung: 876, 1-3 evangelisch.unterkochen-ebnat@ Stille Anbetung t-online.de Freitag, 12. Juni 2020 Andacht: 682.1 17.30 Uhr Tantum ergo: 494, 5+6 Rosenkranz Versikel und Gebet: 592.4 Bitte beachten Sie die Euch. Segen aktuellen Informationen! Samstag, 13. Juni 2020 Schlusslied: 380, 1-3 Kein Gottesdienst – Änderungen vorbehalten – 266
Donnerstag, 04. Juni 2020 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Texte: Die reguläre Beichtgelegenheit nach 1. Lesung: Dtn 8, 2-3.14-16a Donnerstag, 11. Juni 2020 der Vorabendmesse findet bis auf 2. Lesung: 1 Kor 10, 16-17 Hochfest des Leibes Blutes Christi Weiteres nicht statt. Evangelium: Joh 6, 51-58 Fronleichnam Ebnat Pastoralteam Direktlink: 10.30 Uhr Hochamt mit anschl. https://youtu.be/pTe9YP8ykbw Aussetzung und Eucharisti- Pfarrer Andreas Macho schem Segen Bühlstraße 33, 73447 Oberkochen, Oberkochen Tel. 07364/6597 Sonntag, 14. Juni 2020, um 10.30 10.30 Uhr Hochamt mit anschl. E-Mail: andreas.macho@drs.de Uhr – 11. Sonntag im Jahreskreis Aussetzung und Eucharisti- aus der Pfarrkirche Mariä Unbe- schem Segen mit Livestream Pater Albert Kannaen fleckte Empfängnis Ebnat Waldhausen Graf-Hartmann-Straße 18, 09.00 Uhr Hochamt mit anschl. 73432 Aalen-Ebnat, Tel. 07367/2500 Lieder: Aussetzung und Eucharisti- E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de Eingang: 477, 1-3 schem Segen Kyrie: gesprochen Pastoralreferentin Julia Schneider Gloria: 171 Samstag, 13. Juni 2020 Bühlstraße 33, 73447 Oberkochen, Antwortgesang: 144, 1-3 oder Ebnat Tel. 07364/4104133 56.1 + Ps V/A keine Vorabendmesse E-Mail: Julia.Schneider@drs.de Halleluja: 176.1 + Vers Oberkochen Credo: gesprochen 18.30 Uhr Vorabendmesse Öffnungszeiten des Pfarrbüros, Gabenbereitung: 483, 1+2 Waldhausen Vorderer Kirchberg 30, 73432 Aalen- Sanctus: 744 18.30 Uhr Vorabendmesse Unterkochen, Tel. 8521, E-Mail: Agnus Dei: 204 StMaria.Unterkochen@drs.de Kommunion: Orgelspiel Sonntag, 14. Juni 2020 Danksagung: 829, 1-3 Ebnat Dienstag und Donnerstag Schlusslied: 451, 1-3 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr – Änderungen vorbehalten – Livestream Freitag, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Oberkochen Bis auf Weiteres ist das Pfarramt nur Texte: 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier telefonisch oder per E-Mail zu errei- 1. Lesung: Ex 19, 2-6a Waldhausen chen. 2. Lesung: Röm 5, 6-11 09.00 Uhr Eucharistiefeier Evangelium: Mt 9, 36 - 10, 8 Wir sind online! Direktlink: Weitere Gottesdienste der anderen www.se-haertsfeld-kochertal.de https://youtu.be/gvWPMRUR7Lw Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit (Ebnat, Oberkochen und Waldhau- Erfahren Sie Wissenswertes und Neu- sen) werden wöchentlich im Schau- igkeiten über unsere Kath. Kirchen- kasten vor der Kirche veröffentlicht. gemeinden in Oberkochen, Unterko- chen, Ebnat und Waldhausen. Anmeldung zum Gottesdienst in den Wochenend-Gottesdienste Gemeinden der Seelsorgeeinheit NEUE E-Mail Adresse der unserer Seelsorgeeinheit: Kirchenpflege: Falls Sie die Gottesdienste in den Ge- Samstag, 06. Juni 2020 meinden der Seelsorgeeinheit mit- Sie erreichen ab sofort unsere Kir- Ebnat feiern möchten, bitten wir Sie, sich chenpflege unter der E-Mail Adresse: 18.30 Uhr Vorabendmesse in der entsprechenden Gemeinde für StMaria.Unterkochen@nbk.drs.de Oberkochen den Gottesdienst anzumelden. und zusätzlich auch unter der Tel. keine Vorabendmesse • Ebnat, 07367/5368. Waldhausen Tel. 07367/920715 oder E-Mail: keine Vorabendmesse MariaeUnbefleckteEmpfaengnis. Gemeinsam beten Ebnat@drs.de. Sonntag, 07. Juni 2020 Anmeldung bis donnerstags 16 Uhr Für jeden Sonntag wird Ebnat • Oberkochen, ein Hausgebet vorbe- 09.00 Uhr Eucharistiefeier Tel. 07364/6597 oder E-Mail: reitet, welches in ge- Oberkochen StPeterundPaul.Oberkochen@drs.de druckter Form immer 10.30 Uhr Eucharistiefeier Anmeldung bis freitags 11.30 Uhr ab Freitag in der Kirche Waldhausen • Waldhausen, ausliegt. Wir laden Sie 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Tel. 07367/7802 oder E-Mail: dazu ein, sonntags beim Läuten der Livestream StNikolaus.Waldhausen@drs.de Kirchenglocken anhand dieses Haus- Anmeldung bis donnerstags 12 Uhr gebets gemeinsam zu beten. 267
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 04. Juni 2020 Ehrenamtlicher Fahrdienst an und Erweiterungen der Lehrinhalte. Tragen des Mund-Nasen-Schutz er- Sonntagen zur Marienwallfahrts- „Zunächst muss gewährleistet sein, klärt. Zudem wird die Atemspende kirche dass sich die Teilnehmenden in bei einer Reanimation situationsan- einer geschützten Lernumgebung gepasst vermittelt. „Trotz umfangrei- Aus aktuellem Anlass müssen wir aufhalten“, sagt Harald Michel, Aus- cher Informationen sind viele Men- unseren Fahrdienst vorübergehend bildungsleiter der Johanniter in Aa- schen verunsichert. Damit möchten aussetzen. Sobald sich die Lage ent- len. „Wir sorgen in unseren Räumen wir aufräumen,“ betont Michel. spannt, fahren wir wieder. für die Einhaltung der Sicherheits- Für Ersthelfer in Betrieben sind die zu- Wir bitten um Verständnis. bestimmungen wie die Abstands- sätzlichen Lerninhalte von doppelter wahrung durch eine verringerte Bedeutung: Einerseits zur Eigensiche- Teilnehmerzahl und intensivierte rung, andererseits um auf Pandemie- Verschiedenes Desinfektion. Bei Kursen für Ersthel- Situationen vorbereitet zu sein. Die fer in Betrieben oder geschlossenen Unterweisung für Betriebshelfer um- Johanniter Gruppen müssen die Rahmenbedin- fasst den Umgang mit Schutzausrüs- gungen im Voraus individuell geprüft tungen, den Unterschieden zwischen Neustart von Erste-Hilfe-Kursen und festgelegt werden.“ Das bedeute Mund-Nase-Schutz und FFP2-Mas- Johanniter in Aalen bieten zwar zusätzlich mehr Aufwand in der ken, dem hygienischen Handeln und sichere Erste Hilfe unter Corona- Vorbereitung, dieser sei allerdings der sicheren Schutzausstattung. „Wir Bedingungen zum Schutz der Teilnehmenden un- wollen die Ersthelfer in ihren Betrieben erlässlich, sagt Michel. für aktuelle und zukünftige Herausfor- Die Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Um eine sichere Erste-Hilfe-Aus- derungen fit machen“, sagt Michel. Johannitern in Aalen wird ab dem bildung in Corona-Zeiten zu ge- Möchten Sie Ihr Wissen zu Erster Hil- 02. Juni 2020 nach der Corona-Pau- währleisten, stehen zu Beginn Hy- fe auffrischen, können Sie das bei der se wieder durchgeführt. Doch haben gienemaßnahmen für eine sichere Johanniter-Unfall-Hilfe online unter sich die Bedingungen durch das neu- Kursdurchführung im Fokus: Neben www.johanniter.de/corona-erste- artige Virus in diesem Bereich geän- den allgemeinen Abstandsregeln, hilfe. Hier finden Sie alle wichtigen dert. Sie haben Auswirkungen auf die richtigem Händewaschen und Hän- Infos rund um Erste-Hilfe-Maßnah- Teilnehmerzahl, Ausstattung der Ört- dedesinfektion werden die Hus- men sowie Videos zu verschiedenen lichkeiten sowie auf Anpassungen ten-Nies-Etikette sowie das richtige Erste-Hilfe-Themen. Impressum Herausgeber: Anzeigen müssen bis spätestens Montag, boten behält sich das Recht vor, zur Ver- Stadt Aalen, Bezirksamt Unterkochen, 15.00 Uhr, bei der Druckerei und dem Ver- fügung gestellte Manuskripte, Unterlagen, Rathausplatz 9, lag Zeller, redaktionelle Beiträge und Ver- Bildmaterial usw. zu bearbeiten oder deren 73432 Aalen-Unterkochen einsnachrichten beim Bezirksamt Unter- Veröffentlichung abzulehnen. Ein An- Tel. 07361/9880-0 (Zentrale) kochen eingereicht sein. spruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Fax 07361/9880-21 Bezugsgebühren jährlich: 19,80 Euro, Die Inhalte des Kocherburgboten sind Tel. 07361/9880-11 Gabriele Funk Auflage: 1200 Exemplare. nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes Tel. 07361/9880-12 Kerstin Renner Der Kocherburgbote erscheint in der Re- urheberrechtlich geschützt. Nachdrucke, E-Mail: rathaus.unterkochen@aalen.de gel wöchentlich donnerstags. Die Inhalte auch auszugsweise, sind nur nach Geneh- der Seiten werden mit größter Sorgfalt er- migung des Bezirksamts Unterkochen mit Verantwortlich für den amtlichen Inhalt stellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Quellenangabe gestattet. des Kocherburgboten sind Ortsvorsteherin und Aktualität der Inhalte kann dennoch Heidemarie Matzik sowie Bezirksamtslei- keine Gewähr übernommen werden. Eine Druckerei und Verlag Zeller, terin Kerstin Renner. Für Veröffentlichun- Haftung, insbesondere für materielle oder Pfromäckerstraße 4, gen im redaktionellen Teil ist der jeweilige immaterielle Schäden sowie für sonstige 73432 Aalen-Unterkochen Verfasser / die jeweilige Verfasserin ver- Konsequenzen, die aus der Nutzung des Tel. 07361/8 86 86 antwortlich. Anzeigenkunden sind für den Kocherburgboten entstehen, ist ausge- Fax 07361/8 85 85 Inhalt ihrer Anzeigen verantwortlich. schlossen. Die Redaktion des Kocherburg- E-Mail kobu@druckerei-zeller.de Praxis Strauch/Uhl Unterkochen Aalen · Bartholomä · Ellwangen Am 12./13. Juni 2020 ist die Praxis geschlossen Wir sind für Sie da! wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Für unsere Kunden stellen wir Praxis Maas/Strähle/Kieninger kostenlos Atemschutzmasken. Kocherstr. 13, Unterkochen Tel. 87979 AALEN BARTHOLOMÄ oder Notfallpraxis Aalen, Tel. 116117 Tel. 07361 49114 Tel. 07173 7919 268
Sie können auch lesen