Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit

Die Seite wird erstellt Darian Riedl
 
WEITER LESEN
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
HANDEL DIGITAL, 24.11.2020

Mit Google My Business zu
mehr digitaler Sichtbarkeit
im Handel

Svenya Scholl                             in Kooperation mit
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
c/o IFH KÖLN GmbH
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Die Förderinitiative Mittelstand-Digital
  •   Mittelstand-Digital ist ein Angebot des BMWi und
      Teil der Digitalen Agenda
  •   Neutrale und kostenlose Information für KMU über
      die Chancen und Herausforderungen der
      Digitalisierung
       – Auf den Mittelstand zugeschnitten
       – Vor Ort und fachkompetent
       – Authentisch und umfassend
  •   Mehr unter www.mittelstand-digital.de

                                                         2
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kostenlose Unterstützung bei der Digitalisierung für kleine und mittlere Händler!

              Wer sind wir?                               Welche Themen bearbeiten wir?
   •   Förderprojekt des Bundesministeriums für
       Wirtschaft und Energie                       Digitalisierung im Handel
                                                                                                          Social Media
   •   Startschuss: 1.7.2019                      Warenwirtschaftssystem
   •   Deutschlandweit: Netzwerk aus 26                                  Augmented Reality     Plattformökonomie
                                                      Virtual Reality
       Kompetenzzentren                                                              innovative Storekonzepte
                                                    Digitale Kundenbindung                   Gutscheine
                                                                                                            Vitale Innenstädte
                                                                      Zahlungsabwicklung

                                                   Künstliche Intelligenz im Handel
                                                                 Sprachassistenten
                                                                                     Online-Shop
                                                  Customer-Relationship-Management (CRM)

                                                                                                                                 3
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Was bieten wir an?
              Vorträge und Großveranstaltungen zu                              Best-Practice: Digitalisierungs-
              zukunftsrelevanten Fragestellungen                               Geschichten aus der Welt des Handels
              im Handel

              Workshops und Webinare zu                                        Leitfäden, Checklisten, Infoblätter
              Handelsthemen - deutschlandweit

              DigitalMobil Handel: Lösungen zum                                Podcasts zu ausgewählten Trendthemen
              Anfassen kommen auch in die ländlichen                           und Innovationen
              Regionen                                                                                     „handelkompetent“

              Unternehmersprechstunden:                                        Digitalisierungsprojekte mit
              individuelle Termine mit                                         ausgewählten Händlern
              ausgewiesenen Experten

Folgen Sie uns:    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel     @handelkompetent         Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

                                               www.kompetenzzentrumhandel.de                                                      4
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Agenda

 1       Google My Business – Relevanz und Vorteile für Händler*innen

 2       Schritt für Schritt zum eigenen GmB-Eintrag

 3       Google My Business hinter den Kulissen

 4       Und jetzt Vollgas! Tipps und Tricks für Google My Business

                                                                        5
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Google My Business –
1
    Relevanz und Vorteile für Händler*innen

                                              6
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
72% der                                                                  97% der
                 Deutschen                                                        14-29-Jährigen

                                                     TÄGLICH
                                                                                 „Digital Natives“
                                                                                                        Onlinesichtbarkeit wird

                                                                                        14-29-Jährige
                                                                                                           immer wichtiger
           Nutzungsdauer

              204 Min.                                                                  388 Min.

Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2020 | * Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Google                                                                                           92.95%
                                                                                                               Lieblings-
   bing                                                                                             4.23%
   Ecosia
   DuckDuckGo
                                                                                                    0.78%
                                                                                                    0.69%
                                                                                                             suchmaschine:
   Yahoo!                                                                                           0.68%
   t-online                                                                                         0.21%
                                                                                                                Google

Quelle: Statcounter, 2020. URL: https://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/germany
Stand: April 2020
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Steckbrief: Google My Business
                     Branchenbuch von Google
                     Start: 2014
                     Mehrwert
                     ➢ für Kunden: Die wichtigsten
Google My Business     Informationen auf einen Blick
                     ➢ für Unternehmen: Chance auf
   im Überblick        bessere Sichtbarkeit & Einblicke in
                       Nutzungs- und Zugriffsverhalten der
                       Nutzer
                        ➢ kostenfreie Website
                           → Achtung: ggf.
                           Datenschutzprobleme
Mit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel - HANDEL DIGITAL, 24.11.2020 Svenya Scholl in Kooperation mit
Möglichkeiten/Mehrwerte für Händler:

                                              einheitliches,
                           kostenfrei        übersichtliches
                                            Erscheinungsbild

GmB für Händler:             optimale         individuell
                         Darstellung auf    anpassbar über
                          allen Geräten    Desktop oder App
 Daten, Insights
und Sichtbarkeit           Einsicht in
                          Nutzerdaten
                                            Rezensionen →
                                              Vertrauen

                        Verknüpfung mit          erhöhte
                         verschiedenen     Onlinesichtbarkeit –
                        Google-Services      besonders auf
                            möglich          lokaler Ebene
                                                                  10
Hohe Relevanz für lokale Händler:
                     ➢ GmB greift Suchanfragen mit lokalem
                        Bezug auf und spielt entsprechend lokale
                        Unternehmen zurück.
                     ➢ Google liest aus IP-Adressen Standorte
                        bei Suchanfragen aus und liefert
GmB besonders           passende Ergebnisse in der Umgebung.

für lokale Händler   „Schuhgeschäft          „Schuhgeschäft“
                         Köln“             (Suche von IP-Adresse in Köln)

                              Ergebnis: Auswahl von
                             Schuhgeschäften in Köln
                                                                            11
Verschiedene Arten von Google-Suchergebnissen:

1. Werbeanzeigen / AdWords

2. Lokale Ergebnisse
                                                 So arbeitet die
3. Organische Ergebnisse
                                                 Google-Suche
Google My Business entlang der Customer Journey

    Impuls &                   Angebot & Aufenthalt im                 Zufriedenheit &
Bedarfsentstehung                  Geschäft/Shop                          Bindung

       1                                 3                                   5

                        2                                  4
                Informationssuche &                 Kauf(abwicklung)
                  Anbieterauswahl
2   Schritt für Schritt zum eigenen GmB-Eintrag
Diese Voraussetzungen müssen
                  Unternehmen erfüllen:
                  ➢ Persönlicher Kundenkontakt muss
                     vorhanden sein durch
                      ➢ Erreichbarkeit vor Ort
Voraussetzungen          oder
                      ➢ Belieferung von Kunden
für einen GmB-    ➢ Seriositätsprüfung bestehen (Postkarte
                     oder Kontrollanruf)
    Eintrag       ➢ Richtlinien dauerhaft beachten
Exkurs: Google-Konto

Sollten Sie noch kein Google-
Konto für Ihr Unternehmen
angelegt haben, können Sie
dies im Zwischenschritt oder im
Vorlauf tun.
Sie benötigen das Konto, um
sich bei Google My Business
zu registrieren.
Schritt für Schritt zum Google My Business Account

Schritt 1:
Rufen Sie im Internetbrowser folgende
Seite auf:
https://www.google.com/business/

Schritt 2:
Klicken Sie auf „Jetzt loslegen“
Schritt für Schritt zum Google My Business Account

Schritt 3:
Eigenes Unternehmen suchen &
auswählen oder neuen Eintrag
vornehmen unter „Unternehmen zu
Google hinzufügen“

Gibt es bereits einen Eintrag für Ihr
Unternehmen?
Nein → Legen Sie ein neues Profil
an.
Ja → Beantragen Sie die
Inhaberschaft des Brancheneintrags
bei Google.

Inhaber = Geschäftsführer oder Bevollmächtigte

                                                     19
Schritt für Schritt zum Google My Business Account

Schritt 4:
Details zum Unternehmen
hinzufügen:
• Name des Unternehmens
• Unternehmenskategorie
• Standort
• Adresse
• Tätigkeit außerhalb des
   Standorts
• Einzugsgebiete
• Sichtbare Kontaktdaten

                                                     20
Schritt für Schritt zum Google My Business Account

Schritt 4:
Details zum Unternehmen
hinzufügen:
• Name des Unternehmens
• Unternehmenskategorie
• Standort
• Adresse
• Tätigkeit außerhalb des
   Standorts
• Einzugsgebiete
• Sichtbare Kontaktdaten

                                                     21
Schritt für Schritt zum Google My Business Account

Schritt 4:
Details zum Unternehmen
hinzufügen:
• Name des Unternehmens
• Unternehmenskategorie
• Standort
• Adresse
• Tätigkeit außerhalb des
   Standorts
• Einzugsgebiete
• Sichtbare Kontaktdaten

                                                     22
Schritt für Schritt zum
Google My Business Account
Schritt 5:
Geben Sie an, ob Sie weitere Informationen
und Empfehlungen von Google erhalten
möchten.

Schritt 6:
Brancheneintrag fertigstellen.

                                             23
Fast fertig…

               musterfrau@muster.de

                                      24
3   Google My Business hinter den Kulissen
                                             25
Und jetzt Vollgas!
4
    Tipps & Tricks für Google My Business
F&A / Nachrichten
                 • Nutzer haben die Möglichkeit, über GmB
                   öffentliche Fragen zu stellen oder eine
                   Nachricht direkt an Sie zu schicken.
                   Reagieren Sie möglichst zeitnah auf
                   Fragen bzw. Nachrichten!
  Tipp Nr. 1:
                 Bewertungen
Über GmB mit     • Nutzer können neben einer
                   Sternebewertung eine Begründung für die
                   Rezension abgeben.
   Kunden
                 Schnell, unkompliziert und lösungs-
                 orientiert reagieren – auf positives sowie
kommunizieren!   negatives Feedback!
                 Bitten Sie Ihre Kunden aktiv um positive
                 Bewertungen!
                 → Schnelle Reaktionen und positives
                 Feedback führen zu besserem Ranking!
                                                              43
Unternehmen können Produkte und
              Leistungen bei GmB hinterlegen.

              Produkte
              •   Produktkategorien anlegen
Tipp Nr. 2:   •   Fotos der Produkte hochladen
              •   Beschreibung der Produkte hinzufügen
Produkte &    •   Links zum Produkt bzw. Shop einfügen

Leistungen
eintragen!
              Konkrete Suchworte führen zu erhöhter
              Aufmerksamkeit bei der regionalen
              Zielgruppe. Stellen Sie besonders beliebte
              Produkte ein!
                                                           45
46
Aktualisierungen
                    • Regelmäßige Aktualisierungen des GmB-
                      Eintrags sind wichtig, um (potentiellen)
                      Kunden stets die richtigen Informationen
                      bereitzustellen und Frustration aufgrund
                      von Falschinformationen zu vermeiden.
   Tipp Nr. 3:
                    Tragen Sie Änderungen der Öffnungs-
Aktualisieren Sie   zeiten, der Adresse oder Kontaktdaten sehr
                    zeitnah bei GmB ein!
regelmäßig Ihren
                    Informieren Sie sich von Zeit zu Zeit darüber,
                    welche neuen Funktionen es bei GmB gibt!
    Eintrag!
                    Laden Sie regelmäßig neue Bilder sowie
                    Beiträge hoch, dies lässt Sie im Google-
                    Ranking aufsteigen!

                                                                 47
Optimierung
                 • Bei der Erstellung des GmB-Eintrags
                   werden zunächst die wichtigsten
                   Informationen zu Ihrem Unternehmen
                   eingepflegt.
                 • Dabei sollten Sie es nicht belassen!
                   Relevante Erweiterungen:
  Tipp Nr. 4:         • Weitere Unternehmenskategorien
                      • Spezielle Öffnungszeiten
Optimieren Sie        • Ausführliche
                        Unternehmensbeschreibung
                      • Fotos
Ihren Eintrag!        • Regelmäßige Beiträge

                 Viele praktische Tipps zur Optimierung
                 Ihres GmB-Eintrages gibt es hier:
                 https://www.netzbekannt.de/google-my-
                 business-eintrag-perfekt-optimiert/
                                                          48
GmB Hilfe-Community
                • Unternehmen können sich bei Fragen
                  oder Problemen zu Ihrem GmB-Eintrag,
                  die sich nicht anderweitig klären lassen,
                  an die Community wenden.
 Tipp Nr. 5:    • Die Links zur GmB-Hilfe und zur
                  Community sind im Footer zu finden oder
                  unter „Support“ im Backend.
Bei Problemen
   hilft die
 Community!     Sollten Sie mit den Hilfestellungen von
                GmB nicht mehr weiterkommen,
                scheuen Sie sich nicht, in der Community
                nachzufragen! Lernen Sie von den
                Erfahrungen anderer!
                                                              49
Bing
                                                                           Places for                     Alternative
                                                                           Business

                                                                                                          Branchen-
                                          Yelp
                                                                                                       verzeichnisse und
                                                     Gelbe
                                                     Seiten
                                                                                                       Bewertungsportale

         Tripadvisor                                                                                     zu Google My
      TrustedShops
                                         uvm.
     dasoertliche.de
                  …                                                                                        Business
Quelle: Gründerküche, 2018. URL: https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/liste-beste-kataloge-und-
                                                                                                                           51
verzeichnisse-branchenbuecher-um-website-einzutragen/
SEO für Websites
                                   (Suchmaschinenoptimierung)
              Worüber Sie für
                       mehr
                                   Plattformen

                    Sichtbarkeit
                    außerdem       Social Media

                    nachdenken
                                   Weitere Onlinedienste
                     sollten…      (z.B. Anzeigen mit lokalem
                                   Inventar [Local Inventory Ads])

                                                                     52
Quelle: SEO Küche
Noch Fragen oder
Anmerkungen?

Steigen Sie jetzt in die Diskussion ein!

                       www.kompetenzzentrumhandel.de
Kontakt:
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
c/o IFH Köln GmbH
Svenya Scholl
Dürener Str. 401b
50858 Köln

Tel.:       0221 943607-828
E-Mail:     s.scholl@ifhkoeln.de
Internet:   www.kompetenzzentrumhandel.de | www.ifhkoeln.de
www.kompetenzzentrumhandel.de

  Vielen Dank für Ihre
  Aufmerksamkeit

Folgen Sie uns:   Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel     @handelkompetent   Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Sie können auch lesen