MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Hermann
 
WEITER LESEN
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
MIT MODERNEN ANLAGEN
                                                      ZURÜCK ZUM URSPRUNG

Kombi Heizen/Kühlen
https://der-teigmacher.de/roest-kochanlage-trk-250/
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
Mehlkochstück
                                      Aromakochstück

   Sonnenblumenkerne                           Was kann geröstet werden? - Von Amaranthkörnern,
                                               Backerbsenschrot, Buchweizen, Cashewkerne, Dinkel
                                               (Flocken, Körner oder Mehl), Emmer (Körner oder
                                               Mehl), Erdnüsse, Gerste (Flocken, Körner oder Mehl),
                                               Hafer ( Flocken, Kleie oder Mehl), Haselnüsse,
                                               Hartweizengrieß, Hirse, Kürbiskerne, Leinsaat,
TRK-Serie –                                    Lupinienschrot , weiße Melonenkerne, Maisgrieß,
                                               Paniermehl, Pinienkerne, Restbrot, Roggen
Rösten & Kochen in einer Anlage.
                                               (Flocken, Körner, Schrot und Mehl), Sonnenblumenkerne,
Erfolg ist planbar – Jede unserer              Sojaschrot, Sesam, schwarzer Sesam, Walnüsse sowie
Anlagen realisieren wir mit                    Weizen (Flocken, Kleie, Körner, Schrot und Mehl). Es gibt
Leidenschaft, dabei werden                     sicherlich weitere Rohstoffe die man rösten könnte, hier
Kundenwünsche immer berücksichtigt.            ist Ihre Kreativität und Phantasie gefragt.
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
Kochen - warum sollte ich kochen? In vielen Betrieben
ist es gängige Praxis, z.B. bei einem Körnerbrot die
Saaten mittels einem Quellstück am Vortag anzusetzen
und dieses dann am nächsten Tag im Teig zu verarbeiten.
Einige Betriebe setzen Körner auch ohne Vorverquellung
zu. Das mag auf den ersten Blick in Ordnung sein, jedoch
zeigt sich hier schon nach wenigen Stunden das die
trockenen Körner/Flocken oder Saaten der Krume die
Feuchtigkeit entziehen, diese verfestigen und somit die
Frischhaltung beeinträchtigen bzw. verkürzen. Um dem
entgegen zu wirken, kochen wir Körner, Saaten, Flocken,
Mehle usw., um mehr gebundenes Wasser in die Teige
zu bekommen. Für Sie als Unternehmer hat das gleich
mehrere wirtschaftliche Vorteile. Zum einen eine höhere
Teigausbeute, zum anderen eine längere Frischhaltung
der Produkte.                                              Produzieren Sie zum Beispiel süß-malzige
Erfahren Sie mehr unter:                                   Aromastücke mit Restbrotanteil. Das Malzstück ist
https://der-teigmacher.de/roesten-kochen/                  normaler Weise ein dickflüssiges Kochstück aus
                                                           Roggenschrot, aktiven Backmalz und Wasser. Damit
                                                           werden die Frischhaltung und Krustenbräunung von
                                                           Gebäcken wesentlich verbessert. Durch die Zugabe
                                                           von Restbrot, wird das Geschmacksprofil noch mehr
                                                           intensiviert.
                                                           Beispielfilm mit einer TRK250 der 1.Generation:
                                                           https://youtu.be/-QxQGSMojGQ
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
Unsere Anlagen TRK75, TRK150 und TRK250 bieten wir jeweils in
           der Version1 (hohe Ausführung für direkte Bottichwagenbefüllung)
           und der Version2 (niedrige Befüll- und Auslaufhöhe) an. Sowohl
           die Befüllung als auch das Bedienpanel kann bei der Version1 rechts
           oder links positioniert werden. Flexible Bedien- bzw. Standpanels
           können als Option erworben werden.
           Erfahren Sie mehr unter:
           https://der-teigmacher.de/spezifikationen/

Version1

                                                   Version2
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
Begehung mit
                                            Palettenstellplatz

                                            Säulenbeschickung
Umfangreiche Optionen für unsere
Stand-Alone-Anlagen – Die Ausführungen
TRK350 und TRK550 werden nicht nur als
Stand-Alone-Anlage genutzt, sondern auch
in der Automatisierung eingesetzt.
Diesbezüglich bieten wir neben den in der
Regel buchbaren Optionen, zusätzlich
Säulen- und Vakuumbeschickungen als auch
individuell auf den Kunden zugeschnittene
Begehungen mit Palettenstellplatz an.
Erfahren Sie mehr unter:
https://der-teigmacher.de/zubehoer/
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
TST-Serie –
Vorteig- & Sauerteigsysteme.
Es beginnt alles mit dem Teig – Mehr Aroma,
Charakter und Geschmack unter Einsparung
von Backmitteln bei allen Broten, Kleingebäcken,
Fein- und Süßteigen, welche Weizenmehl enthalten.

Lievito Madre                                                                  Sauerteig
Lievito Madre ist ein milder und                                               Ein Teig mit aktiven oder
sehr triebfähiger Weizen-Sauerteig                                             reaktivierbaren Mikroorganismen, die
und kommt ursprünglich aus Italien.                                            nach Zugabe von Getreideerzeugnissen
Er eignet sich besonders für helle                                             und Wasser fortlaufend Säure bilden.
Brotteige, Pizza, Focaccia kann aber                                           Milchsäurebakterien und Hefen halten
auch für dunklere Brotteige als                                                diesen Teig in Gärung. Das dabei
Sauerteigersatz verwendet werden.                                              entstehende Kohlenstoffdioxid
                                                                               lockert den Teig auf.

                                       Poolish
                                       Poolish ist vermutlich von polnischen
                                       Einwanderern über Österreich nach
                                       Frankreich gebrachter Vorteig. Dieser
                                       Teig trägt zum Hauptteig mit
                                       vielfältigen Aromen bei und fördert
                                       dessen Dehnbarkeit. Außerdem
                                       verbessert er die Rösche der Kruste
                                       und die Frischhaltung des Brotes.
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
Vorteile – durch die langen Führungen von Vor- und Sauerteigen,
werden die sogenannten FOODMAPs als auch Phytate abgebaut.
So hergestellte Backwaren sind für viele Menschen mit Verdauungs-
und Reizdarmproblemen wesentlich bekömmlicher. Ein Punkt dem
Sie bei der Vermarktung großes Augenmerk schenken sollten.
Erfahren Sie mehr unter:
https://der-teigmacher.de/vorteig-sauerteigsysteme/

                                                             Mit vielen Optionen erweiterbar und flexibel –
                                                             Das trifft sowohl auf die TRK-Serie (Rösten & Kochen)
                                                             als auch auf die TST-Serie (Vorteig und Sauerteig) zu.
                                                             Was letztendlich benötigt wird, entscheiden unsere
                                                             Kunden einzig und alleine auf der Basis Ihrer
                                                             Anforderungen.
                                                             Details finden Sie auf der Seite:
                                                             https://der-teigmacher.de/zubehoer/
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
Option Patentierte Überdruckfunktion:
  Technische Beschreibung                       Automatisierte Reinigung.        Im inneren des Behälters wird in kurzer Zeit eine
                                                Optional, jeweils stirnseitig    Höhere Temperatur erzeugt. Das Ergebnis sind
                                                mit Rotationssprühköpfen.        deutlich verkürzte Kochzeiten. Diese verkürzten
                                                                                 Kochzeiten ermöglichen nicht nur eine
Um eine gleichmäßig präzise Wärme- oder                                          schonendere Produktion, sondern außerdem
Kälteübertragung und eine genaue Temperaturregulierung                           eine wesentlich höhere Energieeffizienz.
zu ermöglichen, verwenden wir als Heiz- oder Kühlmantel
einseitig profilierte Pillow-Plates. Unsere Behälter sind
komplett doppelwandig aus Edelstahl 1.4301 (V2A) gefertigt
und durchgängig isoliert. Dementsprechend ist die
Temperaturstabilität bei geringem Energieaufwand
                                                                                                                          Hochwertige Siemens-Steuerung: 3-Punkt
garantiert.
                                                                                                                          Temperaturmessung, inkl. sich selbst optimierende
                                                                                                                          Temperaturregelung, für jederzeit reproduzierbare
Bewährte Antriebstechnik von SEW.                                                                                         Produktqualität. Unkomplizierte und nutzerfreundliche
Drehstrommotor 400V mit solider, langlebiger                                                                              Bedienoberfläche, visualisiert auf einem
und robuster Getriebeauslegung.                                                                                           12“ Touch-Screen. Integrierter Auto-Start und
                                                                                                                          Gangreserve bei Stromausfall.
Die Nachreinigung des Behälterinneren
erfolgt durch die im Lieferumfang enthaltene
Reinigungseinheit.                                                                                                       Doppelspiralrührwerk für homogenes Mischen u. eine
                                                                                                                         optimale Produktaustragung. Verkrustungen an der
                                                                                                                         Behälterinnenwand werden durch wechselbare
Verwogen wird optional über vier Wiegezellen.                                                                            PTFE-Abstreifer vermieden. Links- und Rechtslauf für
                                                                                                                         gleichmäßiges Rösten und effizientes Vermischen
Patentierte Option „Heben & Senken“:                                                                                     bei der nachfolgenden Kochstückherstellung.
Diese Funktion kann sowohl in unseren
Stand-Alone-Anlagen, als auch in automatisierten
Systemen verwendet werden. Mit Hilfe eines                                                                                Durch die Innovation „Hebefunktion“, verbleibt in
Linearmotors, lässt sich die Behältereinheit                                                                              unseren Anlagen beim Entleeren nur ca. 0,5Kg
ca.12° schräg stellen. Dies ermöglicht zum einen                                                                          Produkt. Dieses Restprodukt kann mit unseren
eine optimale Entleerung des Behälters, zum                                                                               Entleersystemen aufgefangen und verwertet werden.
anderen ist eine einwandfreie Reinigung gewährleistet.                                                                    Sollte bezüglich Reinigung kein Abfluss in der Nähe
                                                              TST-Serie: Statt des Heizsystems                            sein, wird dieses System außerdem zum auffangen
               TRK-Serie: Schnelles und effizientes           setzen wir bei unseren Vorteiganlagen                       des Reinigungswassers genutzt. Mit dem
               Aufheizen durch Thermoöl und zwei              auf umweltfreundliche Kühl- und                             dazugehörigen Fahrwagen, wird dieses problemlos
               Heizpatronen á 6KW, sowie                      Heizaggregate mit nachhaltigen                              zu einer geeigneten Stelle transportiert und
               Zahnradpumpe 10bar - 40l/min - 240°.           Thermofluids.                                               abgelassen.
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
TAK-Serie – Kontinuierliche
                                  Kochstückverarbeitung. Im
                                  Beispiel: Kombi TRK550 mit    Neues - bei der „Teigmacher“
                                  nachfolgendem Kühlbehälter
                                  1000L. Die Befüllung ist
                                  händisch und mit Säulen-
                                  bzw. Vakuumbeschickungen
                                  möglich. Automatisierungen
                                  werden kundenspezifisch
                                  nach Absprache realisiert.

Nachfolgend sehen Sie Spezifikationen
         unserer Bestseller !
MIT MODERNEN ANLAGEN ZURÜCK ZUM URSPRUNG - der-Teigmacher
Was auf Grund der Pandemie
                                                                                               als Ersatz für persönliche Besuche
                                                                                                 begann, hat sich in den letzten
                                                                                                 Wochen bewährt. Aus diesem
„Ihre Produktqualität und Ihre Produktionssicherheit                                                  Grund werden wir die
                                                                                                  Möglichkeit von TeamViewer
 ist unsere Herausforderung“                                                                      Sitzungen dauerhaft in unser
                                                                                                      Angebot aufnehmen.

                                                                                             Nutzen auch Sie die Möglichkeit einer
                                                                                              virtuellen Präsentation. Sowohl die
                                                                                               Funktion als auch die technischen
                                                                                              Details unserer Anlagen, lassen sich
                                                                                             über dieses Medium sehr realitätsnah
                                                                                                    darstellen und erklären.

                                                       Weitere Informationen und Beschreibungen sowie Animationsfilme
                                                       finden Sie auf unserer Homepage unter https://der-teigmacher.de
                                                       Wir unterstützen Sie unter anderem gerne durch unsere
                                                       kundenbezogene Rezeptentwicklung. Testen Sie uns – wir stehen Ihnen
                                                       für Ihre Fragen unter der Telefonnummer +49 (0) 6071/968900 oder den
                                                       bekannten E-Mailadressen jederzeit zur Verfügung.

                                                          Der Teigmacher Anlagenbau GmbH
                                                          Lagerstraße 49c                         www.der-teigmacher.de
                                                          64807 Dieburg                           info@der-teigmacher.de
Sie können auch lesen