MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga

Die Seite wird erstellt Hortensia-Diana Reiter
 
WEITER LESEN
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
MIT STREAMING MEHR
BEWEGEN
Chancen und Möglichkeiten des
Livestreamings im Sport

Seite 1
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Ist TV die Zukunft für den Sport?

            Der durchschnittliche Fernsehzuschauer ist im Schnitt 59 Jahre alt

        Statistisch gesehen befindet er sich damit im letzten Drittel seines Lebens

                 „Das kann nicht die Zielgruppe für Sportarten sein,
        die auch in Zukunft eine gesellschaftliche Relevanz haben möchten.“

                                                                         *Quelle: Sponsors 2019: Sportverbände und OTT
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Welche Alternative gibt es?

                          Die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen konsumiert Inhalte im Internet…

                                                            +400%
                                                                                               257 Minuten
                                                         länger im
                388 Minuten                                                                     für mediale
                                                        Vergleich zu
                  pro Tag                                                                         Online-
                                                          linearem
                                                                                                 Angebote
                                                         Fernsehen

Das Internet bietet Sportverbänden und –vereinen über OTT-Plattformen die Chance, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und
                                  mit wenig Aufwand eine höhere mediale Reichweite zu erlangen

                                                                                          *Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2020 / Statista 2020
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Sportdeutschland.TV als OTT-Plattform

       Offizieller Sportsender des DOSB und der ProSiebenSat.1 Media SE
       mit Zugang zu:
       ▪   > 27 Mio. Sportlern
       ▪   > 90.000 Vereinen
       ▪   > 100 Verbänden
       Und einem Angebot von über:
       ▪ 6.000 Livestreams
       ▪ In mehr als 70 Sportarten

       ▪ Mit Zugang zu 6 Mio. Zuschauern pro Jahr!
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Sport in seiner gesamten Breite

Über 250 Deutsche Meisterschaften sowie…             …mehr als 30 Europa- und Weltmeisterschaften.

       DM Tischtennis           DM Beachvolleyball        Handball WM Frauen            Faustball EM

        DM Ringen                 DM Badminton               Minigolf WM             Handball WM Männer
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Wir sind Ihr Partner

                                                                             DOSB New Media
        Ansprechpartner                                         Transparenz                Sendelizenz                  Eigene IT
 Anders als bei reinen                               Unsere Reichweiten-             Unsere Sendelizenz, ist    Die hauseigene Tech-
 Übertragungsplattformen                             Messung erfolgt öffentlich      Ihre Sendelizenz: für      Abteilung entwickelt direkt
 wie YouTube oder Twitch                             einsehbar monatlich über        regelmäßiges Live-         am Produkt.
 haben Sie bei uns einen                             IVW / AGOF*. Wir stellen        streaming in Deutschland   Weiterentwicklungen
 direkten Ansprechpartner,                           Ihnen nach jedem Spieltag       ist eine Sendelizenz       können einfach umgesetzt
 der Ihnen bei allen Fragen                          zudem die marktüblichen         Voraussetzung (RStV),      werden, z.B. Entwicklung
 und Anliegen zur Seite                              Kennzahlen bereit.              alle Übertragungen bei     des Konferenzmodus in
 steht.                                                                              uns werden mit dieser      Zusammenarbeit mit
                                                                                     ausgestattet.              Tischtennis-Bundesliga.

*transparente Messung digitaler Medien durch unabhängige Arbeitsgemeinschaften
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Chancen durch Livestreaming

1. Eine neue Vermarktungs- und Sponsoringfläche wird geschaffen
2. Kuriositäten werden festgehalten und können überregional Aufsehen erregen
3. Verwertung aufmerksamkeitsstarker Szenen für Social Media (Instagram/
  Facebook)
4. Nachverwertung des Bewegtbildmaterials in Medien sowie bei Sponsoren-
  Events
5. Dauerhafte Online-Präsenz und Erschließung neuer Zielgruppen
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Sponsoring von Livestreams
  Voraussetzung für Finanzierung der Veranstaltung

Magazindruck und Bandenerstellung sehr kostenintensiv
Alternative: Sponsoring innerhalb des Livestreams
      Einfach direkt vor Ort durch Software in den Stream einfügen
      Sportdeutschland.TV teilt eigenes Werbevolumen mit Streaming-Partner
      → In der Übertragungsstunde 9 Minuten Werbung zur Refinanzierung
      → Einziger Kostenposten ist die Erstellung der Werbemittel (meist vom Sponsor
        getragen)

      →Erlösgenerierung/ -steigerung bei geringeren Aufwand!
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Sponsoring von Livestreams
  Regionales Sponsoring in der zweiten Handball Bundesliga

Partnerintegration –      Partnerintegration -                           Partnerintegration bei
                                                             Ticketing
    L-Werbung                   Vollbild                                     Spielpausen
MIT STREAMING MEHR BEWEGEN - Chancen und Möglichkeiten des Livestreamings im Sport - Deutsche Turnliga
Nachverwertung in Medien
 Bewegtbild als Grundlage weiterer Berichterstattung

Bewegtbild von bspw. Meisterschaftsentscheidungen ohne TV-Präsenz
steht im Nachgang zur Verfügung
▪ Sportler*in des Jahres
▪ Regionale Berichterstattung im TV
▪ Sponsoren-Veranstaltungen
▪ Online-Artikel
▪ Porträts über Sportler*innen
Dauerhafte Online-Präsenz
 Live und Archiv-Aufnahmen immer erreichbar

▪ Online-Präsenz ist endgeräte-unabhängig zugänglich (Smart-TV, Desktop und
  Mobile)
▪ Livestream bietet Live-Erlebnis und im Nachgang die Aufnahme (Re-live) im Archiv zum
  zeitunabhängigen Konsum
▪ Erschließung neuer Zielgruppe: junge Erwachsene verbringen 257 Minuten am
  Tag mit medialen Online-Angeboten
Ohne Livestreaming

NICHT MÖGLICH
1. Eine neue Vermarktungs- und Sponsoringfläche wird geschaffen
2. Kuriositäten werden festgehalten und können überregional Aufsehen erregen
3. Verwertung aufmerksamkeitsstarker Szenen für Social Media (Instagram/
  Facebook)
4. Nachverwertung des Bewegtbildmaterials in Medien sowie bei Sponsoren-Events
5. Dauerhafte Online-Präsenz und Erschließung neuer Zielgruppen
Streaming auf Sportdeutschland.TV
Streaming auf Sportdeutschland.TV

Allgemeine Informationen
▪ Nutzung von Sportdeutschland.TV jederzeit kostenlos
▪ Veranstalter legt Profil selbständig an
▪ Veranstalter pflegt Inhalte wie Livestreams, Videos, Beiträge, Interviews ein
▪ Veranstalter erhält individuelle Streaming-ID für seine Livestreams
▪ Veranstalter erhält Link zum Livestream sowie Code zum Einbinden des
  Livestreams auf der eigenen Website
▪ Veranstalter kann Übertragung via Teststream prüfen und einrichten
▪ Livesignal wird Sportdeutschland.TV vom Veranstalter via rtmp-Stream zur
  Verfügung gestellt
▪ Spotdeutschland.TV distribuiert das Signal über alle seine Kanäle
Profil und Video Creator
Newsfeed und Chat
Möglichkeiten der Livestream-Produktion
Variante 1: Eigenes Streaming-System

Jedem Verein ist es möglich, das Livestream-Signal mit eigenen Mitteln zu
produzieren. Es muss ein rtmp-Signal an Sportdeutschland.TV gesendet werden:
▪ Organisatorische und technische Abwicklung obliegt dem Verein selbst
▪ Technische Specs von Sportdeutschland.TV sind zu beachten
▪ Beispielhafter Equipment-Umfang
        −   HD-Kamera mit Stativ
        −   Streaming-PC mit Anschlussmöglichkeit für Kamera
        −   Streaming-Software
        −   Kommentatoren-Headset
        −   Internetverbindung (LAN / LTE-Router)

Für die Livestreams mit eigenem Equipment gelten folgende Mindeststandards:
▪   Internetleitung mit 3,5Mbit/s Upload-Geschwindigkeit
▪   Video Codec: H.264
▪   Profile: High, wenn nicht verfügbar: Main
▪   Level: 3.1
▪   Keyframe interval: 2 seconds
▪   Frame rate: 25 fps in Vollbildern (25p)
▪   Output: 854 x 480
▪   Bitrate 500 kbit/s - 2.000 kbit/s
Variante 2: Streaming mit App

Mit dem Smartphone / Tablet direkt losstreamen. Streaming-ID eingeben und los
geht’s! Die gesamte Steuerung erfolgt über ein mobiles Endgerät
Mit folgende Anwendungen haben wir gute Erfahrungen gemacht:
▪ YNHALD Smartstreamer (nur für Android)
    − Kostenpflichtige Lizenz nötig
    − Übertragung in verschiedenen Qualitäten (SD, HD Full-HD)
    − Zeiteinblendungen möglich
    − Highlights können per Klick erstellt werden
    − Kommentar über angeschlossenes Headset möglich
    − Wiederholungen & Slowmotion von erstellten Highlight-Szenen per Klick
    − Automatische Aufzeichnung des gesamten Streams
    − Einblendung von Grafik-Overlays z.B. Einbindung von Sponsoren (Grafiken,
       Videos & Animationen) per Klick
    − Mehrere Smartphones für verschiedene Kamerapositionen verbinden
       (Multicam)

▪   Larix Broadcaster (für iOS und Android)
      − Nutzung kostenfrei
      − Übertragung in verschiedenen Qualitäten (SD, HD Full-HD)
      − Kommentar über angeschlossenes Headset möglich
Variante 3: Miete Sportdeutschland.TV-Box

Equipment zur Miete für einen professionellen Livestream
▪ Hochleistungs-Streaming-PC (i. d. R. Laptop), Breakout Box mit FULL HD/SDI-
  Kameraeingang
▪ Professionelle und einfach zu bedienende Streaming-Software
▪ Full HD Kamera mit HD/SDI-Ausgang u. Atmo-Mikrofon
▪ Kamerastativ mit Kugelkopf für flüssige Schwenks
▪ Gamer-Headset für Kommentar
▪ 50m Kamerakabel für volle Flexibilität
▪ Optional: LTE-Router für Locations mit schwacher Internetverbindung inkl.
  Datenvolumen
Varianten auf einen Blick

                           Eigenes Equipment        Smartphone-App                  Sportdeutschland.TV-Box

Personal               Je nach Setup           1x Operator:in am Smartphone         1x Operator:in am PC
                                               1x Kommentator:in (optional)         1x Kameraführung
                                                                                    1x Kommentator:in (optional)

Equipment je Verein    Je nach Setup           1x Android Smartphone                1x Internetverbindung (wenn
                                               1x Stativ inkl. Smartphone-Adapter   kein LTE-Router angemietet)
                                               1x Headset für Kommentar
                                               1x Internetverbindung

Technisches Know-how

Technischer Support    nicht möglich           Nicht nötig, optional bei            Schulung im Vorfeld,
                                               Konfiguration                        Spieltagssupport
Übersicht: Umfang & Aufwand des Livestreams

  MINIMUM           MINIMUM+             STANDARD            PROFESSIONELL          AUFWAND
Kamera + Stativ    Kamera + Stativ      Kamera + Stativ       Kamera + Stativ
                                                                                       1 Person
+ Internetzugang   + Internetzugang     + Internetzugang      + Internetzugang
                      Scoreboard           Scoreboard            Scoreboard
                                                                                      Software +
                   (mit einheitlichem    mit einheitlichem     mit einheitlichem
                     Grafikpaket)          Grafikpaket           Grafikpaket           Operator

                                          Kommentar             Kommentar           Kommentator

                                                               SlowMotion +         Professionelle
                                                                Statistiken           Software
                                                                                        Je nach
                                                              Zusatzkamera(s)         Anwendung
                                                                                   weitere Person(en)
Ihr Ansprechpartner

        Sebastian Fischer
        Partner Manager
        +49 (0) 89 9507 8036
        Sebastian.Fischer@Sportdeutschland.TV
Sie können auch lesen