Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf

Die Seite wird erstellt Wolfger Conrad
 
WEITER LESEN
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Sonntag, 07.03. – Sonntag, 21.03.2021
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Wort zum Sonntag

               Miteinander                  katholisch unterwegs

                      Neues Bild – Mutmach-Karten“

                                               Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
                                               Bad Sassendorf – Möhnesee – Soest
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Wort zum Sonntag

Tische umwerfen –                                    Und: nehmen wir auch die private Art zu glauben
alte Zöpfe abschneiden                               in den Blick:
                                                     Würde er zu der Ansicht: „ich kann doch auch im
Auf meinem Tisch steht seit Tagen eine der           Wald beten, und wenn ich an Weihnachten oder
„Mutmachkarten“, die wir in der Fastenzeit jedem     einmal im Monat in die Kirche komme, reicht
Gottesdienstteilnehmer schenken und an               das“, Beifall klatschen?
Menschen in den Gemeinden verteilen.                 Was würde er sagen, wenn man, zum Beispiel
                                                     bei der Feier der Sakramente, die Vorbereitung
Es ist die Karte mit dem Wort MUT.                   der Kirche überlässt und sich nach Taufe,
Die Karte, die zu dem Evangelium gehört, in dem      Erstkommunion, Firmung oder Hochzeit so gut
Jesus mit einer Geißel Verkäufer, Händler und        wie nicht mehr sehen lässt?
Geldwechsel aus dem Tempel verjagt.                  Und, und, und…
Was für ein Affront gegen die religiöse Obrigkeit!   Auf welche Gedanken kommen Sie selbst?
Und was für ein Mut, den Jesus da zeigt. Dass
dies Folgen hat, muss ihm klar gewesen sein.         Oder würde Jesus genau das Gegenteil von all
Ich lade Sie zu einer Gedankenreise ein: was         dem fordern?
wäre wenn… ?                                         Würde er allzu lasche Einstellungen und allzu
Ja, was wäre wenn Jesus heute hier wäre?             wenig Mut, endlich Veränderungen zu wagen,
Wenn er heute „die Kirche reinigen“, „Tische         geißeln?
umschmeißen“ und „alte Zöpfe abschneiden“
würde?
Was würde er sich vornehmen?                         Er forderte auch, dass „neuer Wein nicht in alte
Können wir uns vorstellen, er würde mehr             Schläuche gehört, sondern in neue“.
konservativ geprägte Frömmigkeit einfordern?         Ich wünschte mir für mich seinen Mut.
Ist es denkbar, dass er mit demokratischen           Und ich spüre deutlich seinen Anspruch…
Bestrebungen in der Kirche aufräumt und einem
veralteten Priester- und Klerikerbild zu neuer
Blüte verhilft?                                      Ihr
Würde er wortgewaltig weiter Laien und Frauen        Andreas Krüger,
von der Leitung von Messen und Gemeinden             Gemeindereferent
ausschließen?
Würde er „Maria 2.0“ in Grund und Boden reden?
Würde er die evangelisierenden Bestrebungen in
der Jugendarbeit, wie Young mission als zu
favorisierende Jugendarbeit beurteilen?
Würde er „Kirche aktuell“, „Kirche am See“ und
„Kirche mit Feuer“ und all die Gruppen, die diese
Messen vorbereiten, verteufeln?
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aktuelles

Hygiene-Schutzkonzept                                 Pfarrbüros die Möglichkeit diese Information an
PR Soest                                              die Ordnerdienste weiterzugeben und somit die
Stand 25.01.2021                                      Plätze zu reservieren!
Das Hygiene-Schutzkonzept wurde den neuen
                                                      Heizung in den Kirchen
Bestimmungen angepasst und beinhaltet:
                                                      Da alle unsere Kirchen Lüftungsheizungen
 Maßnahmen für die öffentlichen
                                                      haben und damit die Luft im Raum umwälzen, ist
Gottesdienste sowie Einzelbestimmungen für
                                                      es aus Gründen des Infektionsschutzes nicht
geöffnete Kirchen.
                                                      erlaubt, während der Gottesdienste zu heizen.
 Ein Mund-Nasen-Schutz ist durchgängig von
                                                      Die Heizungen werden vor den Gottesdiensten
Gottesdienstbesuchern sowie Ordnern zu
                                                      abgeschaltet. Wir bitten Sie, dementsprechend
tragen; auf, am Sitzplatz sowie auf dem Weg
                                                      Ihre Kleidung zu wählen.
zum und vom Kommunionempfang. Es gilt
nunmehr die Verpflichtung zum Tragen einer
medizinischen Maske (OP-Maske, Masken d.
                                                      Informationen
Standards FFP2 oder diesen vergleichbaren
                                                      aus dem
Masken (KN95/N95). Ein Verstoß gegen die
                                                      Unsere Pfarrbüros im PR Soest sind für den
Verpflichtung zum Tragen einer med. Maske im
                                                      Publikumsverkehr geschlossen!
Gottesdienst stellt nun eine Ordnungswidrigkeit
                                                      Eine Erreichbarkeit ist gewährleistet,
dar. Bei Gottesdiensten im Freien gilt die
                                                      via Telefon, E-Mail sowie per Post – oder Einwurf
Verpflichtung zum Tragen einer med. Maske ab
                                                      in die entsprechenden Briefkästen vor Ort!
einer Teilnehmerzahl von mehr als 25 Personen.
 Ein Gemeindegesang ist auch nicht mehr
möglich und erlaubt!
                                                      PR Soest
                                                      Stream-Gottesdienste
Besuch der Gottesdienste
                                                      St. Patrokli Dom
Der Einlass durch den Ordnerdienst beginnt 30
Minuten vor Gottesdienstbeginn. Bitte beachten
                                                      Das Angebot, das auch die sonntägliche
Sie, wenn Sie an einem Gottesdienst teilnehmen
                                                      Messfeier um 11:00 Uhr umfasst, wird von vielen
und eine Sitzplatzgarantie haben möchten, oder
                                                      Menschen dankbar angenommen und bietet vor
auch eine Messintention in einer unserer Messen
                                                      allem für diejenigen, die noch nicht in die Kirchen
bestellt haben, frühzeitig da zu sein. Bitte folgen
                                                      kommen wollen oder können, einen wichtigen
Sie den Anweisungen der ehrenamtlichen
                                                      geistlichen Ankerpunkt.
Ordner vor Ort. Danke!
                                                      Die Gottesdienste können abgerufen werden
                                                      unter: pr-soest.de
Anmeldung zu unseren Gottesdiensten
                                                      Homepages:
im PR Soest
Sie müssen sich nicht zwingend zu den                 www.pr-soest.de
Gottesdiensten in unseren Gemeinden                   www.katholische-kirche-moehnesee.de
anmelden. Wenn Sie aber mit einer größeren            www.heilige-familie-badsassendorf.de
Gruppe – Familie – Freunden zu einem
Gottesdienst, oder Ihnen eine bestimmte Messe         https://www.youtube.com/channel/UCne72fyzk
besonders wichtig ist – bieten wir Ihnen über die     wQiVLMxVQ-yeTQ/featured
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aktuelles

Live-Streams mit neuem Konzept:                    Einladung zur 3. Frauenkonferenz
Nach Beratung im Pastoralverbundsrat und           im Erzbistum Paderborn
Finanzausschuss wurde in neue Technik zur          Das Erzbistum Paderborn lädt am Samstag,
Übertragung der Gottesdienste investiert. Jetzt    06. März 2021, im Namen von Erzbischof Hans-
ist es möglich, dass dem vielfachen Wunsch         Josef Becker zur 3. Frauenkonferenz ein.
folgend, den Live-Stream aus verschiedenen         https://wir-erzbistum-
Kirchen des Pastoralen Raumes zu senden,           paderborn.de/themen/frauen/
nachgekommen werden kann. Deswegen
werden ab sofort die Sonntagsgottesdienste         Online-Gottesdienst
wechselnd aus den Kirchen des Pastoralen           besonders für Familien im PR Soest
Raumes übertragen. In der Gottesdienstordnung      Sonntag, 07. März ab 10:00 Uhr
ist vermerkt, wo dies ist. Die Messfeiern am       An die Kinder in unseren Gemeinden!
Werktag werden wie gewohnt aus dem Dom             Wir     haben     einen     Familiengottesdienst
übertragen. Der Zugang auf unseren YouTube         vorbereitet und Du/Ihr konntet uns helfen und
Kanal bleibt gleich.                               mitmachen! Jetzt könnt Ihr Euer Bild und auch
                                                   die Bilder oder Beiträge der anderen Kinder dort
                                                   sehen.
                                                   Eure Beiträge werden am Ende des
Möhnesee                                           Familiengottesdienstes noch einmal einzeln
Ökumenische Zoom-                                  eingeblendet.
Gottesdienste                                      Ihr findet den Familiengottesdienst am Sonntag,
                                                   07.03.2021 ab 10:00 Uhr auf unserem YouTube-
"Stellt euch eine Kerze bereit und feiert in
                                                   Kanal:
ökumenischer Verbundenheit von zu Hause den
                                                   https://www.youtube.com/channel/UCne72fyzk
Gottesdienst im Internet mit" so laden die
                                                   wQiVLMxVQ-yeTQ
evangelische Möhnekirchengemeinde und die
Pfarrei Zum Guten Hirten Möhnesee zu
Gottesdiensten               über            den
Videokonferenzanbieter "Zoom" ein.                 PR Soest – Heilig Kreuz
Die Gottesdienste dauern ca. 30 bis 35 Minuten.    Donnerstagsgebet
Einloggen kann sich jeder mit dem Laptop, I-Pad    18.03.2021, 18:30 Uhr
oder Handy. Der aktuelle Flyer mit den
Zugangsdaten (Meeting-ID und Kenncode) steht       Corona bedingte kurzfristige Änderungen
spätestens am Freitag auf der jeweiligen           entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder
Homepage                 www.katholische-kirche-   unserer Homepage.
moehnesee.de          bzw.          www.kirche-
moehnesee-neuengeseke.de                           Gute-Gedanken-Kette-
Der nächste Termin:                                eine ökumenische Idee!
Familiengottesdienst
Sonntag, 07.03. – 18:30 Uhr
Gottesdienst für alle
Voraussichtlich gibt es an den Kar- und
Ostertagen              weitere          Zoom-
Gottesdienstangebote. Infos hierzu in den          So vieles ist anders im Moment, so vieles geht
nächsten Pfarrnachrichten bzw. auf der             nicht, so vieles fehlt. Manchmal fällt es schwer,
Homepage.                                          optimistisch zu bleiben ...
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aktuelles

Das soll sich ändern - ab sofort und bis Ostern!    befinden sich selbst gestaltete Kreuzweg-
Wir möchten einander neue Kraft schenken und        Stationen auf roten Schindeln. Während der
gegenseitig Impulse geben, um diese Zeit            Fastenzeit sind Menschen eingeladen, den
gemeinsam bestehen!                                 Kreuzweg einmal anders zu erleben – nämlich
Was hat Euch in der letzten Zeit gutgetan, was      ihn zu „erlaufen“ und in freier Natur mit herrlichen
lehrt uns diese Krise, was wünscht Ihr einander?    Ausblicken zu erleben. Es geht entlang eines
Ein Wort, ein Lied, eine Begebenheit, ein Gebet,    ausgeschilderten Rundweges (Woeste-Lippe-
ein Foto, eine Aktion oder etwas ganz anderes –     Weg) durch das Moorgebiet. An den einzelnen
ganz egal: Schreibt, malt oder bastelt etwas und    Stationen finden Sie neu verfasste Texte zur
heftet es an die Gute-Gedanken-Kette.               Besinnung. Und: wenn Sie Ihr Smartphone dabei
Los geht’s! in der Petrikirche.                     haben und es über eine Q-R Erkennung verfügt,
Auch in unseren Kirchen in Soest finden Sie die     können Sie an den Stationen auch passende
Gute-Gedanken-Ketten – St. Patrokli, St.            Musikstücke dazu hören.
Albertus Magnus sowie Hl. Kreuz sind mit in
diese Idee eingestiegen.
                                                    Möhnesee: Fastenfenster.
                                                    Aktion Fastenfenster
                     .                              In Anlehnung an die bekannten Adventsfenster
PR Soest – Angebote in der Fastenzeit 2021          wurden in den einzelnen Orten der Pfarrei Zum
                                                    Guten Hirten Möhnesee Menschen eingeladen,
Drei Bereiche – drei geistliche Orte:               ein Fenster zu Themen der Fastenzeit zu
Im Wissen, dass klassische Veranstaltungen in       gestalten.
der Fastenzeit nicht realisierbar sind, hatte ein   Am ersten und zweiten Fastensonntag öffneten
Arbeitskreis im Pastoralteam die Idee, in jedem     sich bereits die ersten Fenster in Brüllingsen,
der drei Bereiche in unserem Pastoralen Raum        Brüningsen, Günne und Hewingsen. Weitere
für die nächsten 40 Tage einen geistlichen Ort      Fenster      kommen       im     Verlauf    der
besonders zu akzentuieren, an dem die               Vorbereitungszeit auf Ostern noch dazu und
Menschen spirituelle Impulse finden. So laden       laden alle BetrachterInnen ein, sich von
wir besonders an diese Orte zur Besinnung ein:      Impulsen und Gedanken für Leben und Glauben
                                                    inspirieren zu lassen:
                                                    ab 06.03.2021
Soest: Freiraum Dom-Krypta.                         Thema: Solidarität
Die Krypta ist ab Aschermittwoch völlig             Eine-Welt-Gruppe (Fam. Daners)
leergeräumt. Mit einer Lichtinstallation von        1. Fenster Kellergeschoss Antoniushaus
außen sind die bedeutsamen Kaiser-Fenster in        Thema: Mut/Zuversicht
besonderer      Weise    illuminiert.   Beide       Malkurskinder, Ltg. Fr. Jessica Bäcker
Veränderungen wollen an diesem besonderen           2. Fenster Kellergeschoss Antoniushaus
Ort, der in der Anwesenheit des Tabernakels         Thema: Zusammenhalt
auch Ort der Anbetung ist, einen Freiraum           Kindergartenkinder St. Josef, Günne
schaffen, an dem sich die Besucher mit ihren        Kindergarten, Zum Haarstrang 1
Anliegen im Licht der Gegenwart Gottes              Thema: Heimat/Gemeinschaft
verweilen können.                                   Schützenbruderschaft Günne
                                                    Schützenhalle, Eingang Sonnensaal
                                                    Thema: Nächstenliebe
Bad Sassendorf: Kreuzweg einmal anders.             Freiw. Feuerwehr Günne
Am Weg durch die Woeste in Ostinghausen             Zum Weiher (Infokasten)
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aktuelles

Thema: Geborgen in Gottes Hand                    Woche für Woche steht im Kitaalltag eine andere
Kfd, Fr. Anne Koch, Im Talacker 3                 biblische Mutmachgeschichte im Mittelpunkt.
ab 14.03.2021                                     Darüber hinaus machen sich diese Geschichten
Thema: Barmherzigkeit                             in dieser Fastenzeit per Mail auf dem Weg in die
Fam. Vogt                                         Familien. Ob wöchentlich, 14tägig oder einmalig,
Im Grund 23 (altes Pfarrhaus)                     der Rhythmus ist dabei den jeweiligen Kitas
Thema: Dank                                       angepasst. Mal zum Vorlesen, mal als
Caritas, Fr. Vorwerk                              Videoformat. Immer begleitet von einer kreativen
Soester Str./Ecke Gunethe                         Anregung für eine Gestaltung Zuhause
Thema: Liebe
Fam. Does
Im Talacker 8
Thema: Neubeginn
Fam. Feldmann
Am Hassenbruch 8
Thema: Fastenkrippe/Auferstehung                  Tragseil-Impulse
Fam. Baukmann
Waldweg 1, Ellingsen

                                                  In der Fastenzeit, der Zeit der Veränderung, des
„von zwölf bis zwei“
                                                  Innehaltens und des Wandels gehen auch die
                                                  Tragseil Impulse ergänzende, „neue Wege“.
Ein telefonisches
                                                  Tragseil Impuls als Bildbetrachtung
Gesprächsangebot an den
                                                  Neben der vertrauten Form der Textimpulse
Fastensonntagen!
                                                  werden Sie in der Fastenzeit immer mal wieder
                                                  Bildimpulse finden. Diese Bilder sind
Unter der Telefonnummer 02921 6710672             Fotoaufnahmen mit Motiven aus dem Pastoralen
sind Ehrenamtliche aus den Gemeinden und          Raum Soest und laden mit ein paar Gedanken
Mitglieder des Pastoralteams für Sie an den       zur Betrachtung Zuhause ein.
Fastensonntagen zwischen 12:00 und 14:00          Der Tragseil Impuls ist zu finden unter https://pr-
Uhr erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!   soest.de/tagesimpuls genauso wie auf den
                                                  Homepages von Bad Sassendorf oder dem
                                                  Möhnesee.
                                                  Tragseil-Impuls jetzt auch für die Ohren!
Kath. Kitas im PR Soest                           Darüber hinaus ist seit Aschermittwoch der
auf dem Weg! durch die Fastenzeit                 Tragseil-Impuls unter folgender Telefonnr.
Ein anderes Format der Glaubensweitergabe         02921 6710662 abzuhören! Wechselnde
wagen jetzt die kath. Kitas im PR Soest. Mit      Stimmen auf dem Pastoralteam lesen einen
Beginn der Fastenzeit machen biblische            geistlichen Impuls, der immer zum Dienstag der
Mutmachgeschichten auf den Weg in die             jeweiligen Woche wechselt.
Familien - per Mail.
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aktuelles

                                                      Teilen zur Fastenzeit:
Schreibexerzitien                                     Ihre Spende ist
zuhause                                               wichtiger denn je
Lebenswort(e)                                         MISEREOR-
                                                      Fastenaktion 2021

Vier Tage. Vier geistliche Impulse
Rund um den 5. Fastensonntag
Nach innen lauschen. In die Stille lauschen.          Lockdown, Impfplan, Homeoffice, alles auf
(biblische) Worte lesen. Worte nachklingen            Abstand: Corona hat unser Leben fest im Griff.
lassen. Worte aufsteigen lassen und schreiben –       Und doch ist sie jetzt da, die Fastenzeit.
Lebenswort(e)!                                        Innehalten ist nicht abgesagt! Schauen wir in
Die Schreibexerzitien zuhause sind ein                Dankbarkeit auf alles, womit wir gesegnet sind.
Experiment und eine herzliche Einladung an SIE!       Und schauen wir voll Anteilnahme dorthin, wo
Im Mittelpunkt stehen biblische Worte, Zeiten der     Armut, Not und Unrecht die Menschen zusätzlich
Stille und die Bereitschaft sich auf die Form des     zur Pandemie furchtbar treffen.
schreibenden Betens einzulassen. Mit                  MISEREOR steht diesen Menschen in Afrika,
Anfänger*innengeist!                                  Asien und Lateinamerika zur Seite. Ihre
Es gibt kein „falsch oder richtig“.                   Fastenspende zur Kollekte am fünften
Einfach entdeckerfreudig. Vertrauensvoll.             Fastensonntag ist ein Grundpfeiler der wichtigen
Nur für sich. Auch ein leeres Blatt erzählt.          Arbeit, die das Hilfswerk leistet. Vor dem
Sie erhalten einen täglichen Impuls zum               Hintergrund von Hunger, Naturkatastrophen,
Schreiben und Beten – per E-Mail.                     Konflikten und COVID-19 braucht MISEREOR
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit der                Ihre Unterstützung in diesem Jahr ganz
persönlichen Begleitung per E-Mail oder Telefon       besonders. Auch, wenn Sie nicht in den
oder Videoanruf (begrenzte Teilnehmerzahl).           Gottesdienst kommen können: Es geht! Anders.
Zuhause sind Sie dann eingeladen sich täglich         So kommt Ihre Fastenspende bei MISEREOR
Zeit(en) in Stille und zum schreibenden Beten zu      an:
nehmen. Zeit(en) in den Himmel und Erde sich          Sie     können       online     spenden     unter
vielleicht berühren.                                  www.misereor.de/spenden.
Termin: Samstag, den 20.März 2021                     Überweisen Sie Ihre Spende: IBAN DE75 3706
         Dienstag, den 23.März 2021                   0193 0000 1010 10 / BIC GENODED1PAX, Pax-
Leitung: Martina Neuhaus                              Bank.
(Gemeindereferentin PR Soest, geistliche              Oder auf die angegebenen Kollektenkonten in
Begleiterin,       Beraterin     in    Integrativer   Ihren Gemeinden auf der Pfarrbriefseite
Gestaltseelsorge)                                     Spendeninformationen.
Anmeldung bis Dienstag, den 16. März 2021             Nutzen Sie die Spendentüte, geben Sie diese in
martina.neuhaus@pr-soest.de                           die Kollektenkörbe nach der Hl. Messe oder im
Tel. 02921 6710676                                    Pfarrbüro ab. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität
                                                      mit unseren Nächsten – hier und überall auf der
St. Bruno                                             Welt!
Wortgottesfeier in der Fastenzeit                     Teil-Quelle: Pfarrbriefservice.de
Herzliche Einladung zur Wortgottesfeier jeweils
donnerstags, 11. März, 18. März und 25. März
21 um 17:00 Uhr in unserer Kirche in der
Akazienstr. in Soest.
Miteinander katholisch unterwegs - Neues Bild - Mutmach-Karten" - Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Gottesdienstordnung

   Samstag, 06. März 2021
   Bad Sassendorf
   18:00 Uhr St. Christophorus   Sonntagvorabendmesse (Pastor Frickenstein)
             Ostinghausen        JA † Elisabeth Risse, †† Ehel. Fritz u. Maria Hunecke
   Möhnesee
   18:30 Uhr St. Pankratius      Sonntagvorabendmesse (Pater Cornelius) †† Fam. Rüther u.
             Körbecke            Ferber, †† Fam. Schmelzer-Pöllmann, 6. JA † Eberhard Nübel
   Soest
   07:00 Uhr St. Bruno           Frühschicht
   09:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream (Pfarrer van Raay)
                                 anschl. Beichtmöglichkeit
   17:00 Uhr St. Patrokli Dom    Sonntagvorabendmesse (Pfarrer Eilebrecht)
   18:30 Uhr St. Albertus        Sonntagvorabendmesse (Vikar Stiehler)
             Magnus              †† Ehel. Marta u. Karl Krafft mit †† Urenkel Christian
   Sonntag, 07. März 2021        3. Fastensonntag
   Bad Sassendorf
   10:30 Uhr St. Christophorus   Hl. Messe (Pastor Frickenstein)
             Ostinghausen
   Möhnesee
   09:00 Uhr Heilige Drei        Hl. Messe (Pfarrer Eilebrecht) JA † Wilma Keweloh,
             Könige Brülling.    JA † Wilfried Rüther, †† Fam. Leopold Bömer-Schulte
   09:00 Uhr St. Pankratius      Hl. Messe (Pater Cornelius)
             Körbecke
   09:30 Uhr St. Antonius        Hl. Messe (Pastor Kendzorra)
             Günne               † Bogdan Widera, JA † Maria Spiegel
   11:00 Uhr St. Luzia           Hl. Messe (Pater Cornelius)
             Völlinghausen
   11:00 Uhr St. Pankratius      Kirche Aktuell mit Live-Stream (Pfarrer Eilebrecht)
             Körbecke            mit der Eine-Welt-Gruppe Günne zu Misereor
                                 †† Ehel.Maria u. Georg Nossol, † Sohn Peter,
                                 † Schwiegersohn Michael
   18:30 Uhr                     Ökum. „Zoom“Gottesdienst für Alle
   Soest
   09:00 Uhr St. Bruno           Hl. Messe (Pfarrer i.R. Geißen)
                                 † Gertrud Wolnitzak, † Christel Bögge
   10:30 Uhr Heilig Kreuz        Hl. Messe (Vikar Stiehler)
                                 † António José Cabral Cardoso, † Herbert Grella,
                                 Leb †† Fam. Grella u. Schwetka, in bes. Meinung
   11:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe (Propst Röttger)
                                 † Meinhard Eck, † Günter Siepmann u. †† Adelheid u. Gisela
                                 Michel, †† Ehel. Alfons u. Elisabeth Schink u. Kinder,
                                 †† Ehel. Johann u. Gertrud Scherner u. Kinder
   18:30 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe (Pfarrer van Raay)
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Gottesdienstordnung

    Montag, 08. März 2021
    Möhnesee
    09:30 Uhr St. Elisabeth       Hl. Messe
              Wohnheim            hausinterne Übertragung – nicht öffentlich
    17:00 Uhr St. Pankratius      Weggottesdienst Nr. 5
    Soest
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream
                                  †† Ehel. Georg u. Klara Herud, † Danuta Wilk, † Ernst Stanowski
    Dienstag, 09. März 2021
    Bad Sassendorf
    18:00 Uhr St. Christophorus   Hl. Messe
               Ostinghausen
    Möhnesee
    09:00 Uhr St. Luzia           Hl. Messe
               Völlinghausen
    17:00 Uhr St. Pankratius      Weggottesdienst Nr. 5
    Soest
    08:30 Uhr Heilig Kreuz        Hl. Messe
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream
    Mittwoch, 10. März 2021
    Möhnesee
    09:00 Uhr Heilige Drei        Hl. Messe
               Könige Brülling.   Leb. u. †† Fam. Bürger
    15:30 Uhr St. Elisabeth       Wort-Gottes-Feier
               Wohnheim           hausinterne Übertragung – nicht öffentlich
    17:00 Uhr St. Luzia           Weggottesdienst Nr. 5
    Soest
    14:30 Uhr St. Albertus        Hl. Messe
               Magnus             Leb. u. †† Fam. Meiners u. Kersting, Leb. u. †† Fam. Manfred
                                  Salinus, †† Adelheid u. Josef Wagener u. †† Eltern u.
                                  Schwiegereltern
    15:00 Uhr St. Bruno           Wortgottesdienst Kokis St. Bruno
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream
    Donnerstag, 11. März 2021
    Möhnesee
    17:00 Uhr St. Antonius        Weggottesdienst Nr. 5
    18:00 Uhr St. Marien          Hl. Messe
               Hewingsen
    Soest
    15:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream
    16:30 Uhr St. Bruno           Rosenkranz
     17:00 Uhr St. Bruno          Wortgottesfeier in der Fastenzeit
    17:15 Uhr St. Albertus Mag.   Wortgottesdienst Kokis St. Albertus Magnus
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Gottesdienstordnung

    Freitag, 12. März 2021
    Bad Sassendorf
    18:00 Uhr St. Antonius        Hl. Messe
                Bettinghausen     in best. Mg. zu Ehren der Mutter Gottes,
                                  †† Ehel. Mathilde u. Heinrich Wagner
    Möhnesee
    16:00 Uhr St. Elisabeth       Hl. Messe
              Wohnheim            hausinterne Übertragung - nicht öffentlich
    Soest
    08:30 Uhr St. Bruno           Hl. Messe
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe und allgemeines Requiem mit Live-Stream
                                  †† Ehel. Rita u. August Rostek
    Samstag, 13. März 2021
    Bad Sassendorf
    18:00 Uhr St. Christophorus   Sonntagvorabendmesse (Propst Röttger)
              Ostinghausen        † Elisabeth Schomacher, † Hans Paddenberg
    Möhnesee
    18:30 Uhr St. Pankratius      Sonntagvorabendmesse (Pfarrer Eilebrecht)
              Körbecke            JA † Karl Drees u. †† Fam. Chrobak, Sommer u. Drees,
                                  JA † Franz Kühler, Leb. u †† Fam. Kühler, Mertin-Pieper u.
                                  Pabsch-Loer
    Soest
    07:00 Uhr St. Bruno           Frühschicht
    09:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream (Pastor Frickenstein)
                                  anschl. Beichtmöglichkeit
    17:00 Uhr St. Patrokli Dom    Sonntagvorabendmesse (Vikar Stiehler)
                                  1. JA † Marianne Saurbier, † Heinz Saurbier, † Marietheres
                                  Vieler, †† Alfons u. Anneliese Vieler, Leb. u. †† Fam. Saurbier,
                                  Rufeger, Schöpwinkel, Vieler, Harbich und Tusch
    18:30 Uhr St. Albertus        Sonntagvorabendmesse (Pastor Kendzorra)
              Magnus              †† Ehel. Emilia u. Viktor Bogatz, in best. Meinung
    Sonntag, 14. März 2021        4. Fastensonntag (Laetare)
    Bad Sassendorf
    10:30 Uhr St. Bonifatius Bad Hl. Messe in der Schützenhalle Bad Sassendorf
              Sassendorf         (Pastor Frickenstein) 3. JA † Bruno Hermanski,
                                 5. JA †Anneliese Oelker und in best. Mg. der Fam. Oelker und
                                 Bleyer, † Hedwig Jeretzky, † Maria Meermann u. † Günter
                                 Schwarz, † Reinhard Kluge u. †† Angehörige, † Josef
                                 Dreisbusch
    Möhnesee
    09:00 Uhr Heilige Drei       Hl. Messe (Pater Cornelius)
              Könige Brülling. in best. Meinung
    09:00 Uhr St. Pankratius     Hl. Messe (Pastor Kendzorra)
              Körbecke
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Gottesdienstordnung

   Sonntag, 14. März 2021         4. Fastensonntag (Laetare)
   Möhnesee
   09:30 Uhr St. Antonius         Hl. Messe (Pfarrer Eilebrecht)
             Günne                JA † Angela Schröer, † Hubert Schröer,
                                  †† Ehel. Theresia u. Franz Gerke, 1. JA Hilmar Weber,
                                  †† Fam. Weber - Kleis, JA † Heinrich Reinold
    11:00 Uhr St. Luzia           Hl. Messe (Pater Cornelius)
              Völlinghausen
    14:30 Uhr St. Pankratius      Tauffeier Vera Franziska Herberg
              Körbecke
    Soest
    09:00 Uhr St. Bruno           Hl. Messe mit Live-Stream (Pfarrer van Raay)
                                  †† Eltern Globisch, Truch u. †† Nachbarn, † Beate Nosol,
                                  † Christel Bögge
    10:30 Uhr St. Bruno           Tauffeier Toni Josefus
    10:30 Uhr Heilig Kreuz        Familienmesse (Propst Röttger)
    11:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe (Vikar Stiehler)
                                  6-WA † Elisabeth Jäsche
    18:30 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe (Pfarrer i.R. Geißen)
    Montag, 15. März 2021
    Möhnesee
    09:30 Uhr St. Elisabeth       Hl. Messe
               Wohnheim           hausinterne Übertragung - nicht öffentlich
    Soest
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream
    Dienstag, 16. März 2021
    Bad Sassendorf
    18:00 Uhr St. Christophorus   Wortgottesdienst gestaltet von der kfd
               Ostinghausen
    Möhnesee
    09:00 Uhr St. Luzia           Hl. Messe
               Völlinghausen
    10:00 Uhr St. Elisabeth       Rosenkranz
               Wohnheim           hausinterne Übertragung - nicht öffentlich
    Soest
    08:30 Uhr Heilig Kreuz        Hl. Messe in best. Meinung
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom    Hl. Messe mit Live-Stream
    Mittwoch, 17. März 2021
    Möhnesee
    09:00 Uhr Heilige Drei        Hl. Messe
               Könige Brülling.   JA † Emma Berghoff
    Soest
    14:30 Uhr St. Albertus        Hl. Messe
               Magnus
    15:00 Uhr St. Bruno           Wortgottesdienst Kokis St. Bruno
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Gottesdienstordnung

    Mittwoch, 17. März 2021
    Soest
    18:00 Uhr St. Bruno            Beichtgelegenheit
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom     Hl. Messe mit Live-Stream
    19:00 Uhr St. Bruno            Hl. Messe in polnischer Sprache
    Donnerstag, 18. März 2021
    Möhnesee
    18:00 Uhr St. Marien           Hl. Messe
                Hewingsen
    Soest
    15:00 Uhr St. Patrokli Dom     Hl. Messe mit Live-Stream † Horst Koch
    16:30 Uhr St. Bruno            Rosenkranz
     17:00 Uhr St. Bruno           Wortgottesfeier in der Fastenzeit
    17:15 Uhr St. Albertus Mag.    Wortgottesdienst Kokis St. Albertus Magnus
    18:30 Uhr Heilig Kreuz         Donnerstags-Abendgebet
    Freitag, 19. März 2021         Hl. Josef Bräutigam der Gottesmutter Maria, Hochfest
    Bad Sassendorf
    18:00 Uhr St. Antonius         Hl. Messe (Propst Röttger) Leb u. †† Fam. Kettelhake-Drees,
                Bettinghausen      †† Fam. Pieper-Kirchhoff, † Albert Karbstein u. † Cäcilia Pieper
    Möhnesee
    16:00 Uhr St. Elisabeth        Hl. Messe
                Wohnheim           hausinterne Übertragung - nicht öffentlich
     18.00 Uhr St. Antonius, Gü.   Andacht zum Hl. Josef, gestaltet vom Gemeindeausschuss
    Soest
    08:30 Uhr St. Bruno            Hl. Messe (Pfarrer van Raay)
    18:00 Uhr St. Patrokli Dom     Hl. Messe u. allgem. Requiem mit Live-Stream(Vikar Stiehler)
    Samstag, 20. März 2021
    Bad Sassendorf
    18:00 Uhr St. Christophorus    Sonntagvorabendmesse (Pastor Frickenstein)
                Ostinghausen
    Möhnesee
    18:30 Uhr St. Pankratius       Sonntagvorabendmesse (Pater Cornelius)
                Körbecke           †† Fam. Rüther u. Ferber
    Soest
    07:00 Uhr St. Bruno         Frühschicht
    09:00 Uhr St. Patrokli Dom  Hl. Messe mit Live-Stream (Pfarrer van Raay)
                                anschl. Beichtmöglichkeit
    17:00 Uhr St. Patrokli Dom Sonntagvorabendmesse (Pastor Kendzorra)
    18:30 Uhr St. Albertus      Kirche mit Feuer (Pastor Roland Schmitz
              Magnus            „Wer mein Jünger sein will, folge mir“, oder: Nachfolge:
                                Geht das nicht auch später? Und leichter?)
                               †† Ehel. Elisabeth u. Franz Kutzera u. †† Ehel. Luise u. Joachim
                               Gembalczyk, †† Ehel. Hedwig u. Onufry Faber, in best. Meinung
                                vorbereitet von der kfd des PR-Soest Musik: Hl. Kreuz-Chor
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Gottesdienstordnung

    Sonntag, 21. März 2021      5. Fastensonntag – Misereor-
   Bad Sassendorf
    10:30 Uhr St. Christophorus Hl. Messe (Pastor Frickenstein) vorbereitet vom
              Ostinghausen      PGR/Liturgiekreis
                                †† Fam. Raab, † Aloys Hecker, † Ilse Weber-Oelke
    Möhnesee
    09:00 Uhr Heilige Drei      Hl. Messe (Pfarrer Eilebrecht)
              Könige Brülling. † Josef Griese
    09:00 Uhr St. Pankratius    Hl. Messe (Pater Cornelius)
              Körbecke          †† Ida u. Wilhelm Beckschäfer, †† Ehel. Heinz u. Helga
                                Stephanblome, Leb. u. †† der Fam. Giese, Prange u. Plesser
    09:30 Uhr St. Antonius      Hl. Messe (Pastor Kendzorra)
              Günne             † JA Maria Gockel, † Heinz Grote,
                                †† Ehel. Johannes u. Franziska Schmidt
    11:00 Uhr St. Luzia         Hl. Messe (Pfarrer Eilebrecht)
              Völlinghausen     † Otto Moers
    14:00 Uhr St. Antonius      Tauffeier Leni Strumann
              Günne
   Soest
    09:00 Uhr St. Bruno         Hl. Messe (Vikar Stiehler)
                                †† Eltern Globisch, Truch u. †† Nachbarn, † Peter Meissner u.
                                †† Fam. Meissner u. †† Fam. Konarski
    10:30 Uhr Heilig Kreuz      Hl. Messe mit Kinderkatechese mit Live-Stream
                                (Pfarrer i.R. Geißen)
                                †† Fam. Schörpf-Dreisbusch, Berkenkopf, Krogmann
    11:00 Uhr St. Patrokli Dom Hl. Messe (Propst Röttger)
                                JA † Dr. Martin Slotty , †† Fam. Fröhlich,
                                †† Ehel. Stefanie u. Josef Schwettka
    18:30 Uhr St. Patrokli Dom Hl. Messe (Pfarrer van Raay)
                                † Antonia Fialik, † Gertrud Vonderschmitt u.
                                †† Adelheid u. Gisela Michel

Kollekten
07.03.2021 – für die Kirchen
14.03.2021 – für die Pfarrgemeinden
21.03.2021 - Misereor
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Verstorbene - Notfallseelsorge

                                            Seelsorge in schweren Stunden
Aus unseren Gemeinden                       In schwierigen Situationen suchen Menschen Halt
wurden zu Gott heimgerufen:                 im Glauben.
                                            Wir helfen Ihnen gerne!
                                            Tel. 0173 8870355

                                            Notfall-Seelsorge
                                            Wenn Sie für sich oder einen kranken oder in Not
                                            geratenen Angehörigen schnell einen Priester
                                            benötigen, wenden Sie sich bitte an

Bad Sassendorf                              das Notfall-Telefon PR Soest
                                            Tel. 0173 8870355
Siegfried Mohnwitz, 84 Jahre
Christa Merscheim, 85 Jahre                 Wenn es nicht so sehr eilt, wenden Sie sich bitte
                                            direkt an unsere Seelsorger, die immer
Möhnesee                                    gemeinsam mit Ihnen einen passenden Termin
                                            finden werden.
Agnes Borgmann, 102 Jahre
Bernhard Flüthe, 86 Jahre
Bernadine Peck, 94 Jahre
                                            Kranken und
Winfried Grünewald, 86 Jahre
                                            Hauskommunion
Soest
Gerhard Skoruppa, 80 Jahre
Helmut Dempewolff, 81 Jahre
Elisabeth Schmidt, 88 Jahre
                                            Können Sie nicht mehr am Sonntagsgottesdienst
Irmgard Gärtner, 78 Jahre
Monika Trippe, 78 Jahre                     in unseren Kirchen teilnehmen, bringen wir Ihnen
Roland Bönninghausen, 64 Jahre              die Hl. Kommunion auch gern nach Hause.
Josefa Böhner, 88 Jahre
                                            Für den Bereich Bad Sassendorf melden Sie sich
                                            bitte unter Tel. 02921 55150 oder unter heilige-
                                            familie@pr-soest.de
                                            Für den Bereich Möhnesee melden Sie sich bitte
                                            bei Gemeinderef. M. Klagges
Herr, lass sie leben in deinem Frieden!     Tel. 02924 9749147 oder unter
                                            michael.klagges@pr-soest.de
                                            Für den Bereich Soest melden Sie sich unter Tel.
                                            02921 6710660 oder unter kontakt@pr-soest.de
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aus unseren Gemeinden

                                                  Heilige Familie
Heilige Familie                                   Aktion „Familienkisten“
Bad Sassendorf
Wilhelmstraße 21
59505 Bad Sassendorf                              In St. Christophorus, St. Antonius und vor St.
Tel. 02921-55150                                  Bonifatius stehen Boxen mit Anregungen für
heilige-familie@pr-soest.de                       junge Familien gemäß der Frage: Wie kann
Öffnungszeiten Pfarrbüro:                         Glaube eigentlich in diesen Zeiten jungen
Dienstag u. Donnerstag: 16:00 - 17:30 Uhr
                                                  Christen vermittelt werden, wo doch der
Mittwoch u. Freitag: 10:00 - 11:00 Uhr
                                                  Kirchgang nicht immer möglich erscheint?
                                                  Eingeladen zur „Selbstbedienung“ sind alle, die
                                                  sich von diesem Gedanken angesprochen
                                                  fühlen. Es wäre schön, wenn diese Boxen
                                                  langfristig vor Ort stehen bleiben könnten.
Die Pfarrbüros in Bad                             Das würde bedeuten, dass sie kontinuierlich mit
Sassendorf sowie                                  neuen       Ideen      &    Impulsen      -Gebete,
Ostinghausen sind                                 Bastelvorlagen, kleine Mitgaben…- gefüllt
vom 16.03-19.03.2021                              würden. Somit ergeht gleichzeitig der Aufruf:
geschlossen                                       Helft mit, dass die Ideenbörse fortläuft!
Bitte wenden Sie sich dann an unser               Wer dafür Anregungen zur Verfügung stellen
Kontaktbüro in Soest Tel. 02921 6710660           könnte,       ist      gebeten,     diese     der
                                                  Gemeindereferentin                     zuzumailen
                                                  felicitas.hecker@pr-soest.de
                                                   / wenn möglich im pdf-Format. Für Rückfragen
                                                  steht sie unter 02921 / 53614 zur Verfügung.
St. Christophorus
Offene Kirche
Abschlussgottesdienst                             kfd Hl. Familie
                                                  Frauengottesdienst
                                                  in der Fastenzeit
Am 20. Februar standen die Tore von St.
Christophorus weit offen. Der Einladung, die
Kirche einmal ganz neu, in verschiedenen
Stationen zu erkunden, wurde von zahlreichen      Mit dem Weg Jesu in die Wüste beginnen die
Gemeindemitgliedern und Gästen Folge              Evangelien in der Fastenzeit. Ihm folgten in den
geleistet. An einzelnen Punkten konnten die       ersten christlichen Jahrhunderten Männer und
KirchbesucherInnen auch eigene Gedanken ins       Frauen.
Wort bringen oder ihrer Kreativität freien Lauf   Die Wüstenmütter… Sie sind relativ unbekannt.
lassen. Die Ergebnisse fließen nun in die         Im Wortgottesdienst, der am 16. März um 18:00
Sonntagsmesse am 21. März um 10:30 Uhr –          Uhr in St. Christophorus gefeiert wird, kommen
ebenfalls in Ostinghausen – ein. Erinnert sei     sie zu Wort. Unter dem Leitgedanken „Melanie &
nochmals daran, im Vorfeld bis Mitte März, die    Co. – Auf den Spuren der Wüstenmütter“ sind
gestalteten Keilrahmen in der Gemeinde wieder     alle Interessierten willkommen.
abzugeben.
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aus unseren Gemeinden

Hl. Familie
Weltgebetstag der Kinder
                                                     Zum Guten Hirten Möhnesee
Herzlich Willkommen auf Vanuatu!
                                                     Am Kirchplatz 7
Diesen Gruß rufen am 5. März Leona Holler,
                                                     59519 Möhnesee
Pfarrerin der evangelischen Gemeinde, und
                                                     Tel. 02924 1837
Felicitas Hecker, Gemeindereferentin der Pfarrei     zum-guten-hirten@pr-soest.de
Heilige Familie, auch den Mädchen und Jungen         Öffnungszeiten Pfarrbüro:
aus Bad Sassendorf zu!                               Mittwoch: 15:00-17:00 Uhr
Über den Weltgebetstag wurde bereits                 Freitag: 11:00-12:00 Uhr
ausführlich berichtet. Die Frauenhilfe und die kfd
der beiden Gemeinden werden die evangelische
Kirche am ersten Freitag im März von 9:00 bis
16:00 Uhr öffnen und landestypisch gestalten.
Doch auch die jungen Christen sind herzlich          St. Pankratius
eingeladen!                                          MMM - Meditative Momente zur Marktzeit mit
Am gleichen Tag sind die beiden Hauptamtlichen       besinnliche Beleuchtung
am Nachmittag von 15:00-17:00 Uhr vor Ort und        donnerstags, 16:00-18:00 Uhr
wollen sie einführen in die Geschichte und
Lebensweise des Inselstaates im Pazifik. Im
Vorfeld haben sie deshalb Tüten gepackt:
Spannende Infos, landestypische Leckereien,          Gemeindeausschuss St. Antonius Günne
Spiel-     und    Bastelideen,     ein     kleiner   Bringen Sie bitte Ihr Gotteslob mit!
Blumengruß… Das alles erwartet die                   Auch wenn der Gemeindegesang in den
TeilnehmerInnen. Land und Leute können sie           Gottesdiensten zurzeit nicht gestattet ist, werden
dabei kennenlernen. Parallel laufen über den         die Gottesdienstbesucher trotzdem darum
Beamer auch Fotos im Kirchenraum, damit alle         gebeten, ihr Gotteslob mitzubringen.
einen Eindruck von dem Land – ein                    So können die Messfeiern durch das Sprechen
Südseeparadies! – gewinnen können.                   einzelner Liedstrophen der Gemeinde, im
Worauf bauen wir? Dazu, dem diesjährigen             Wechsel mit Orgel und Gesang der Schola, bzw.
Motto, soll es noch eine kleine Gestaltung für die   Organist, bereichert werden.
Familien im Sand geben. Die Bewohnerinnen
gelten übrigens als sehr zufrieden und glücklich!
Leona Holler und Felicitas Hecker hoffen nun,
dieses Glück mit den jungen Familien teilen zu       Gotteslobverkauf
können, wenn sie im Namen von Rhetoh, Mothy          Auch weiterhin besteht die Möglichkeit in Günne
und Jacklynda (drei Frauen aus dem                   das GOTTESLOB zu kaufen.
Vorbereitungskreis des WGT in diesem Jahr)           Das können Sie direkt nach den Gottesdiensten
hoffentlich viele Kinder und Eltern begrüßen         tun oder unseren Bring-Service nutzen.
können.                                              Je nach Ausgabe kosten die Gesangbücher 22€,
                                                     bzw. 33€ (verbindliche Verlagspreise).
                                                     Rückfragen gerne bei:
                                                     Diakon Jürgen Vogt, Tel.: 02924-1455,
                                                     E-Mail: juergen.vogt@pr-soest.de
                                                     Margarita Bigge, Tel.: 02924-84385,
                                                     E-Mail: margarita.bigge@t-online.de
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aus unseren Gemeinden

                                                    sonntags bereit, wenn dort zum Kuchenverkauf
Weltgebetstag der Frauen 05.03.2021                 die Türen geöffnet sind.
Trotz Corona, aber anders als gewohnt               Darüber hinaus kann ganz individuell nach
VANUATU - „WORAUF BAUEN WIR?“                       Absprache auch zu anderen Zeiten eingekauft
Das ist das Motto des Weltgebetstags aus            werden.
Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus    Weitere Informationen hierzu bei der Eine-Welt-
Matthäus 7, 24 bis 27 (Vom Haus auf dem Felsen      Gruppe Günne: Hubert u. Hildegard Daners,
und vom Haus auf Sand) stehen wird.                 Tel.: 02924-5183 und auf der Homepage: eine-
Zwischen dem 03. und 10. März wird in               welt-gruppe-guenne.jimdosite.com
folgenden Kirchen dann eine WGT Station mit         Mit jedem Kauf fair gehandelter Lebensmittel
Plakat, der Gottesdienstordnung, einer Andacht      gelingt es, Menschen in aller Welt ein besseres
für zu Hause, dem diesjährigen Mottobild und        Leben zu ermöglichen.
einer dazugehörigen Meditation und eine
Spendenbox aufgestellt werden, ähnlich wie zur
Sternsingeraktion.
St. Pankratius Kirche und Zwölf Apostel Kirche in
Körbecke; St. Antoniuskirche in Günne;              Gemeindeausschuss Günne
St. Luzia Kirche, Heilig Geist Kirche in            Andacht zum Hl. Josef
Völlinghausen sowie Hl. Dreikönige in               Freitag, 19.03.2021
Brüllingsen.                                        Mit Beginn des Kirchenjahres hat Papst
                                                    Franziskus ein „Josefsjahr“ ausgerufen, um die
                                                    stillen Helden in der Coronakrise zu würdigen.
                                                    Aus diesem Anlass findet am Namenstag des Hl.
Zum Guten Hirten                                    Josef am 19. März um 18:00 Uhr eine Andacht in
Osterfreude in Tüten                                der St. Antonius Kirche in Günne statt. „Held des
Zur Unterstützung der diesjährigen MISEREOR-        Alltags“    ist    sie     überschrieben,     der
Fastenaktion „Es geht! Anders.“, in der es um die   Gemeindeausschuss lädt herzlich dazu ein.
Solidarität mit benachteiligten Menschen
weltweit geht, bietet die Eine-Welt-Gruppe
Günne zu vielen Gelegenheiten die Möglichkeit
an, fair gehandelte Lebensmittel einzukaufen.
Zu diesem Zweck haben die Aktiven Tüten mit
fairen Lebensmitteln gepackt, die unter
Einhaltung der Coronaregeln zum Preis von 10,-
Euro verkauft werden.
Inhalt jeder Tüte ist je eine Packung Kaffee,
Gebäck, Bonbons und Schokolade.
Die Verkaufstermine im Einzelnen sind:
am 4. und 11. März in Hewingsen, am 6. März in
Körbecke, am 7. März in Brüllingsen, Günne,
Körbecke und Völlinghausen, jeweils nach den
Gottesdiensten.
Zusätzlich stehen im Heinrich-Lübke-Haus in
Brüningsen die gepackten Tüten immer
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Aus unseren Gemeinden

                                               Unsere kurzen Videos werden Sie auf dem You-
St. Albertus-Magnus                            Tube-Kanal des PR Soest, oder auch über die
Im Tabrock 9, 59494 Soest                      Homepage PR Soest finden.
Tel. 02921 8811                                Jeweils sonntags, 17:00 Uhr, am 07.03, 14.03.
st.albertus-magnus@pr-soest.de                 sowie     21.03.2021    wird    der     neuste
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
                                               ZwischenStopp dort hochgeladen.
vorübergehend geschlossen
                                               Wenn Sie keine Internet-Möglichkeit zu
St. Bruno                                      Verfügung haben, würden wir Ihnen gern zwei
Akazienstraße 16, 59494 Soest                  weitere Möglichkeiten der Teilnahme anbieten:
Tel. 02921 73354                               die jeweiligen Texte liegen ab sonntags in
st.bruno@pr-soest.de                           unserem Dom, in der umgestalteten Krypta aus
Öffnungszeiten Pfarrbüro:                      oder Sie rufen im Pfarrbüro St. Patrokli Tel.
Mittwoch: 9:00 – 11:00 Uhr                     6710673 an, wenn Sie nicht mobil sind und wir
Freitag: 9:00 – 11:00 Uhr                      schicken Ihnen dann die Texte per Post zu.
Heilig Kreuz
Paradieser Weg 60, 59494 Soest                 St. Albertus Magnus
Tel. 02921 61010                               Fastenaktion
heilig-kreuz@pr-soest.de                       Der PGR St. Albertus-Magnus hat wieder eine
Öffnungszeiten Pfarrbüro:                      Fastenaktion vorbereitet. Dieses Mal natürlich
Dienstag u. Mittwoch 9:00 - 10:30 Uhr          kontaktlos. Für jeden           Sonntag und
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr                   Aschermittwoch hat er anhand des jeweiligen
St. Patrokli                                   Evangeliums, Impulse und Gedanken formuliert.
Propst-Nübel-Str. 2, 59494 Soest               Diesen Anregungen kann jeder für sich selbst
Tel. 02921 6710660                             nachgehen. Wer mag, kann seine Ein- oder
st.patrokli@pr-soest.de                        Ansichten dazu auf Zettel schreiben und im
Öffnungszeiten Pfarrbüro:                      Pfarrbürobriefkasten einwerfen oder albertus-
Montag: geschlossen                            magnus-soest@web.de mailen. Einige davon
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9:00-12:00 Uhr    werden dann anonym auf der Homepage und im
Donnerstag: 15.00-17.00 Uhr                    Schaukasten veröffentlicht. Und einige werden
                                               im Gottesdienst vorgestellt. Natürlich auch
                                               anonym. Das Heft dazu mit dem Titel: „Die Welt
                                               mit neuen Augen sehen“ liegt in der St. Albertus-
St. Patrokli                                   Magnus Kirche aus und wird vom PGR an viele
ZwischenStopp                                  Menschen verteilt.
in der Fastenzeit

Der PGR St. Patrokli legt für alle             Hl. Kreuz
Gemeindemitglieder und auch Gäste das          Mach-mit-Fastenprojekt - Es geht! Anders. –
bekannte ZwischenStopp-Format aus der          Aktion-Start: 17.02.2021
Adventszeit nun auch für die Fastenzeit auf.   Nach seiner Taufe ging Jesus für 40 Tage in die
Glauben – Liebe – Mut – rund um diese drei     Wüste. Dort hat er Entscheidendes gelernt. Auch
Themen werden die ZwischenStopp‘ s mit         wir wollen uns auf die Herausforderung einer
Texten, Gedanken und Liedern gestaltet.        Wüstenerfahrung       einlassen,    um      alte
                                               Verhaltensmuster hinter uns zu lassen und neue
                                               Wege zu wagen.
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Gottesdienstordnung

Auf dem Kirchplatz entsteht eine Wüste. Auf der   St. Patrokli
einen Seite soll sich diese in eine „blühende     Messdiener
Wüste“ verwandelt werden.                         „Patroklus-
Auf der anderen Seite soll dieselbe               Beutel“ 2021
Wüstenlandschaft sich in eine ausgebeutete
Betonwüste verändern. Auch diesmal wollen wir
mit verschiedenen Themen aus der
Schöpfungsgeschichte und der MISEREOR
Fastenaktion zum Mitgestalten und Mitmachen       Die Aktion „Patroklus-Beutel“ 2021 unserer
einladen.                                         Messdiener ist in der Patrokluswoche gut
Lassen auch Sie sich herausfordern und            angenommen worden und die Beutel waren
gestalten Sie mit! Gehen wir wie Jesus in die     schnell gegen eine Spende verteilt.
Wüste und lassen uns berühren.                    Wer noch einen „Patroklus-Beutel“ haben
Erste Details unter:                              möchte, bitte im Pfarrbüro St. Patrokli melden-
https://www.pr-soest.de/mmp/mmf.html              die Bestellung wird dort aufgenommen und
Bitte melden unter:                               weitergeleitet. Abgabe gegen Spende!
mitmachen@heilig-kreuz-soest.de                   Der Erlös kommt eins zu eins unseren
                                                  Messdienern vor Ort zu Gute – für Kosten in den
                                                  Gruppenstunden,            Bastelmaterial-siehe
                                                  Osterkerzen sowie für Kosten bei Ausflügen, etc.

St. Patrokli
Messdiener
Besondere
Osterkerzen
2021

Wir, die Messdienergruppe am Dom, haben uns
kreativ in einer Onlinegruppenstunde getroffen
und unsere „besonderen“ Osterkerzen 2021
gestaltet.
Traditionell möchten wir diese gern am
Palmsonntag, 28.03.2021, nach der Messe
gegen eine Spende abgeben. Wir würden uns
freuen, wenn unsere Kerzen auch dieses Jahr
ein neues zu Hause finden.
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Werbepartner
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Werbepartner
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Spendeninformationen

                                                   Bad Sassendorf:

                                                   Hl. Familie
                                                   Kollektenkonto:
                                                   DE98 4145 0075 0010 0130 01
                                                   oder auf dem elektronischen Weg:
                                                   https://heilige-familie-
                                                   badsassendorf.de/portfolio/spenden

                                                   Möhnesee:

                                                   Zum Guten Hirten
Wir möchten uns an dieser Stelle gern bei allen
                                                   Kollektenkonto:
Gemeindemitgliedern für Ihre Kollektenspenden,     DE59 4145 0075 0050 0210 62
gerade in der Corona-Zeit, bedanken, ob in         Freundeskreis Kasama
unsere Kollektenkörbe in den Kirchen oder direkt
                                                   DE66 4145 0075 0050 5861 55
auf die Kollektenkonten der einzelnen              Eine Welt-Gruppe Projekt Pater Avelino
Gemeinden.
                                                   DE77 4145 0075 0051 5717 68

                                                   Kath. Gemeinden Soest:
Falls Sie Ihre Gemeinde vor Ort oder eine der
Organisationen rund um die Kirchtürme
                                                   St. Albertus-Magnus:
unterstützen möchten, können Sie auch den          Kollektenkonto:
direkten Weg über die genannten Konten gehen.
                                                   DE67 4145 0075 0004 0011 11
Eine Spendenquittung stellen unsere Pfarrbüros
gern aus! Wenn Sie dieses wünschen, geben Sie
                                                   St. Bruno
bitte Ihre Adresse und das Kennwort:               Kollektenkonto:
„Spendenquittung“ auf der Überweisung mit an!
                                                   DE72 4145 0075 0006 0015 49

                                                   Hl. Kreuz
                                                   Kollektenkonto:
                                                   DE63 4145 0075 0002 0000 73

                                                   St. Patrokli
                                                   Kollektenkonto:
                                                   DE33 4145 0075 0000 0393 70
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Pastoralteam

        Leiter Pastoraler Raum Soest        Diakon Mathias Menne
        Propst Dietmar Röttger              mathias.menne@pr-soest.de
        Tel. 02921 6710661
        dietmar.roettger@pr-soest.de        Diakon Christian Majer-Leonhard
                                            christian.majer-leonhard@pr-soest.de
        Pastor Ludger Eilebrecht
        Tel. 0171 3441570                   Diakon Dr. Krzystof Mainka
        ludger.eilebrecht@pr-soest.de       diakon.mainka@t-online.de

       Pastor Reinhold Frickenstein         Diakon Jürgen Vogt
       Tel. 02921 3390860                   Tel. 02924 1872
       reinhold.frickenstein@pr-soest.de    juergen.vogt@pr-soest.de

                                            Gem. Ref. Hubertus Feldmann
       Pastor Stefan Kendzorra              Tel. 02924 9749151
       Tel. 02925 7534840                   hubertus.feldmann@pr-soest.de
       stefan.kendzorra@pr-soest.de

       Pfarrer Uwe van Raay                 Gem. Ref. Detlev Gethmann
       Tel. 02921 9442179                   Tel. 02921 6710671
       uwe.vanraay@pr-soest.de              detlev.gethmann@pr-soest.de

       Pater Cornelius Wanner               Gem. Ref. Felicitas Hecker
       Tel. 02924 9749152                   Tel. 02921 53614
       cornelius.wanner@pr-soest.de         felicitas.hecker@pr-soest.de

       Vikar Michael Stiehler               Gem. Ref. Michael Klagges
       Tel. 02921 6710666                   Tel. 02924 9749147
       michael.stiehler@pr-soest.de         michael.klagges@pr-soest.de

       Pfarrer i. R. Friedhelm Geißen        Gem. Ref. Andreas Krüger
       Tel. 02921 3493797                    Tel. 02921 3690388
       friedhelm.geissen@pr-soest.de         andreas.krueger@pr-soest.de

        Pastor i. R. Heinz Überdick         Gem. Ref. Martina Neuhaus
        Tel. 02924 974072                   Tel.02921 6710676
        Fax: 02924 974085                   martina.neuhaus@pr-soest.de

        Diakon Peter Breuer                 Gem. Ref. Sonja Rudolph
        Tel. 02921 82254                    Tel. 0171 3330880
        peter.breuer@pr-soest.de            sonja.rudolph@pr-soest.de
Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum Soest
Kontakt

Unsere Kontaktdaten

Bad Sassendorf
Heilige Familie Bad Sassendorf
Wilhelmstraße 21, 59505 Bad Sassendorf
Tel. 02921 55150, Fax: 02921 53794
heilige-familie@pr-soest.de, www.heilige-familie-badsassendorf.de

Möhnesee
Zum Guten Hirten Möhnesee
Am Kirchplatz 7, 59519 Möhnesee-Körbecke
Tel. 02924 1837, Fax 02924 859682
zum-guten-hirten@pr-soest.de, www.katholische-kirche-moehnesee.de

Soest
Kath. Gemeinden Soest
Propst-Nübel-Str. 2, 59494 Soest
Tel. 02921 6710660
kontakt@pr-soest.de, www.pr-soest.de

Verwaltungsleiter Pastoraler Raum Soest
Marc-Oliver Stiewe, marc-oliver.stiewe@pr-soest.de

Redaktionsschluss für die kommenden Pfarrnachrichten: Freitag, 12.03.2021
Bitte beachten Sie die 14-tägige Erscheinungsweise der Pfarrnachrichten
für Veröffentlichungen rund um das Gemeindeleben sowie der Messintentionen.
Informationen sowie Artikel bitte an: pfarrnachrichten@pr-soest.de

Impressum Pfarrnachrichten
Herausgeber: Pastoraler Raum Soest - Propst Dietmar Röttger
Redaktion: Propst Dietmar Röttger, Desiree Brinkmann sowie Stefanie Feindt
Sie können auch lesen