Mitgliederversammlung 2020 - KONGRESS 2019 - Tag der Pflegeberatung

Die Seite wird erstellt Christian Hecht
 
WEITER LESEN
Mitgliederversammlung 2020 - KONGRESS 2019 - Tag der Pflegeberatung
KONGRESS 2019
Mitgliederversammlung 2020
KONGRESS 2019
Mitgliederversammlung 2020

           „Hallo liebes Team, vielen Dank für die Einladung zur
           Mitgliederversammlung! Ich glaube diese findet heute statt.
           (Auf der Einladung steht Mittwoch, 16. Juni 2020…)

           Leider kann ich nicht teilnehmen, ich habe an beiden Tagen
           lange Kundentermine. Ich wünsche gutes Gelingen, rege
           Teilnahme und viele gute Ergebnisse!

           Ich bin voller Hochachtung für alles was bisher erreicht wurde
           und danke allen so engagierten und motivierten „Machern“!
           Ich kämpfe seit nunmehr 16 Jahren mit dem „System“.

           Wie man sieht, es geht nur zusammen! Klasse! Dankeschön für
           allen Einsatz!
           Mit den besten Wünschen von Christiane Gathof „
KONGRESS 2019
Agenda

         1.Eröffnung und Begrüßung
         2.Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
         3.Wahl eines Protokollführers
         4.Feststellung der Tagesordnung
         5.Feststellung der anwesenden Stimmen
         6.Berichte des Vorstands
         7.Aussprache über Berichte
         8.Bericht der Kassenprüfer
         9.Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019*
         10.Neuwahl des Vorstands*
         11.Wahl der Kassenprüfer und der Ersatzkassenprüfer*
         12.Beschlussfassung über Satzungsneufassung*
         13.Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021
         14.Verschiedenes
KONGRESS 2019
Agenda

         1.Eröffnung und Begrüßung
         2.Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
         3.Wahl eines Protokollführers
         4.Feststellung der Tagesordnung
         5.Feststellung der anwesenden Stimmen
         6.Berichte des Vorstands
         7.Aussprache über Berichte
         8.Bericht der Kassenprüfer
         9.Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019*
         10.Neuwahl des Vorstands*
         11.Wahl der Kassenprüfer und der Ersatzkassenprüfer*
         12.Beschlussfassung über Satzungsneufassung*
         13.Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021
         14.Verschiedenes
KONGRESS 2019
Agenda

         1.Eröffnung und Begrüßung
         2.Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
         3.Wahl eines Protokollführers
         4.Feststellung der Tagesordnung
         5.Feststellung der anwesenden Stimmen
         6.Berichte des Vorstands
         7.Aussprache über Berichte
         8.Bericht der Kassenprüfer
         9.Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019*
         10.Neuwahl des Vorstands*
         11.Wahl der Kassenprüfer und der Ersatzkassenprüfer*
         12.Beschlussfassung über Satzungsneufassung*
         13.Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021
         14.Verschiedenes
KONGRESS 2019
Bericht des Vorstands
KONGRESS 2019
Bericht des Vorstands

                        2017
KONGRESS 2019
Bericht des Vorstands

                        2018
KONGRESS 2019
Bericht des Vorstands

                        2018
KONGRESS 2019
Bericht des Vorstands

                        2019
KONGRESS 2019
Agenda

         1.Eröffnung und Begrüßung
         2.Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
         3.Wahl eines Protokollführers
         4.Feststellung der Tagesordnung
         5.Feststellung der anwesenden Stimmen
         6.Berichte des Vorstands
         7.Aussprache über Berichte
         8.Bericht der Kassenprüfer
         9.Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019*
         10.Neuwahl des Vorstands*
         11.Wahl der Kassenprüfer und der Ersatzkassenprüfer*
         12.Beschlussfassung über Satzungsneufassung*
         13.Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021
         14.Verschiedenes
KONGRESS 2019
Berichte des Kassenwarts
KONGRESS 2019
Agenda

         1.Eröffnung und Begrüßung
         2.Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
         3.Wahl eines Protokollführers
         4.Feststellung der Tagesordnung
         5.Feststellung der anwesenden Stimmen
         6.Berichte des Vorstands
         7.Aussprache über Berichte
         8.Bericht der Kassenprüfer
         9.Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019*
         10.Neuwahl des Vorstands*
         11.Wahl der Kassenprüfer und der Ersatzkassenprüfer*
         12.Beschlussfassung über Satzungsneufassung*
         13.Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021
         14.Verschiedenes
KONGRESS 2019
Agenda

         1.Eröffnung und Begrüßung
         2.Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
         3.Wahl eines Protokollführers
         4.Feststellung der Tagesordnung
         5.Feststellung der anwesenden Stimmen
         6.Berichte des Vorstands
         7.Aussprache über Berichte
         8.Bericht der Kassenprüfer
         9.Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019*
         10.Neuwahl des Vorstands*
         11.Wahl der Kassenprüfer und der Ersatzkassenprüfer*
         12.Beschlussfassung über Satzungsneufassung*
         13.Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021
         14.Verschiedenes
KONGRESS 2019
Agenda           14 Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021 und Verschiedenes

   Zu 13. Unser ursprüngliches Kongress Motto 2020 lautete ja „ Fit für die digitale Assistenz “. Dieses wichtige Thema möchten wir
   gerne als unser Leitthema für 2021 nutzen. Auf diesem Gebiet finden auf Bundesebene einige wichtige Entwicklungen statt, über die
   wir bei der Mitgliederversammlung berichten werden.

   Zu 14. a.) Des Öfteren wurden wir in den letzten Jahren darauf angesprochen, ob nicht eine zentrale Datenbank für die
   Pflegeberatung sinnvoll wäre. Diese könnte einen internen Nutzen für unsere Vereinsarbeit haben, aber noch viel mehr könnte ein
   solches überregionales Verzeichnis den ratsuchenden Sorgenden und Pflegenden Angehörigen und damit natürlich auch den
   Pflegeberater/inne nutzen. Gerne möchten wir Eure Einschätzung zu so einem Tool erfahren und uns über eine praktische Umsetzung
   austauschen.

   b.) Die bisherige aktive Beteiligung von Pflegeberater/innen am eigentlichen Aktionstag 8. November war bisher sehr
   übersichtlich. Gerne möchten wir mit Euch mögliche Ursachen hierfür erkunden. Wir sind natürlich auch offen für alternative Ideen,
   wie wir die Pflegeberatung stärker in die Öffentlichkeit bringen können. Hierzu möchten wir gerne ein Stimmungsbild erfragen und
   über Perspektiven sprechen.

   c.) Ein Ansatzpunkt für die zuvor aufgezeigte Thematik könnte eine mögliche Kooperation auf Bundesebene mit Verbänden, Kammern
   und anderen Organisation der Hausärzte sein. Wir sehen diese als wichtige           Bindungsglieder, um das Wissen über die
   Möglichkeiten der Pflegeberatung bei den betroffenen Familien besser zu platzieren.

   d.) Um den Informationsfluss mit allen Mitgliedern besser organisieren zu können und euch einen direkten und einfachen Zugriff auf
   wichtige Dokumente und Medien zu ermöglichen, wollen wir unsere intern bereits seit Längerem genutztes „Trello Board“ für alle
   Mitglieder öffnen. Wir werden dieses Tool kurz vorstellen und bei Bedarf und Interesse einen extra Schulungstermin vereinbaren. Anbei
   schon mal ein Link für eine kurze Video über Trello ( https://trello.com/de/guide/trello-101.html ).
KONGRESS 2019
Fir für die Digitale Assistenz

                                 Die vorhandenen Beratungsstrukturen
                                      wie auch die Infrastruktur zur
                                       Bereitstellung technischer
                                  Assistenzsysteme sind auf die dafür
                                 notwendige Leistungsfähigkeit hin zu
                                      prüfen und entsprechend der
                                  erforderlichen und sich wandelnden
                                          Bedarfe anzupassen.
KONGRESS 2019
Agenda           14 Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021 und Verschiedenes

   Zu 13. Unser ursprüngliches Kongress Motto 2020 lautete ja „ Fit für die digitale Assistenz “. Dieses wichtige Thema möchten wir
   gerne als unser Leitthema für 2021 nutzen. Auf diesem Gebiet finden auf Bundesebene einige wichtige Entwicklungen statt, über die
   wir bei der Mitgliederversammlung berichten werden.

   Zu 14. a.) Des Öfteren wurden wir in den letzten Jahren darauf angesprochen, ob nicht eine zentrale Datenbank für die
   Pflegeberatung sinnvoll wäre. Diese könnte einen internen Nutzen für unsere Vereinsarbeit haben, aber noch viel mehr könnte ein
   solches überregionales Verzeichnis den ratsuchenden Sorgenden und Pflegenden Angehörigen und damit natürlich auch den
   Pflegeberater/inne nutzen. Gerne möchten wir Eure Einschätzung zu so einem Tool erfahren und uns über eine praktische Umsetzung
   austauschen.

   b.) Die bisherige aktive Beteiligung von Pflegeberater/innen am eigentlichen Aktionstag 8. November war bisher sehr
   übersichtlich. Gerne möchten wir mit Euch mögliche Ursachen hierfür erkunden. Wir sind natürlich auch offen für alternative Ideen,
   wie wir die Pflegeberatung stärker in die Öffentlichkeit bringen können. Hierzu möchten wir gerne ein Stimmungsbild erfragen und
   über Perspektiven sprechen.

   c.) Ein Ansatzpunkt für die zuvor aufgezeigte Thematik könnte eine mögliche Kooperation auf Bundesebene mit Verbänden, Kammern
   und anderen Organisation der Hausärzte sein. Wir sehen diese als wichtige           Bindungsglieder, um das Wissen über die
   Möglichkeiten der Pflegeberatung bei den betroffenen Familien besser zu platzieren.

   d.) Um den Informationsfluss mit allen Mitgliedern besser organisieren zu können und euch einen direkten und einfachen Zugriff auf
   wichtige Dokumente und Medien zu ermöglichen, wollen wir unsere intern bereits seit Längerem genutztes „Trello Board“ für alle
   Mitglieder öffnen. Wir werden dieses Tool kurz vorstellen und bei Bedarf und Interesse einen extra Schulungstermin vereinbaren. Anbei
   schon mal ein Link für eine kurze Video über Trello ( https://trello.com/de/guide/trello-101.html ).
KONGRESS 2019
Pflegeberater/innen Datenbank
KONGRESS 2019
Agenda           14 Vorstellung und Diskussion von Kernaktivitäten 2021 und Verschiedenes

   Zu 13. Unser ursprüngliches Kongress Motto 2020 lautete ja „ Fit für die digitale Assistenz “. Dieses wichtige Thema möchten wir
   gerne als unser Leitthema für 2021 nutzen. Auf diesem Gebiet finden auf Bundesebene einige wichtige Entwicklungen statt, über die
   wir bei der Mitgliederversammlung berichten werden.

   Zu 14. a.) Des Öfteren wurden wir in den letzten Jahren darauf angesprochen, ob nicht eine zentrale Datenbank für die
   Pflegeberatung sinnvoll wäre. Diese könnte einen internen Nutzen für unsere Vereinsarbeit haben, aber noch viel mehr könnte ein
   solches überregionales Verzeichnis den ratsuchenden Sorgenden und Pflegenden Angehörigen und damit natürlich auch den
   Pflegeberater/inne nutzen. Gerne möchten wir Eure Einschätzung zu so einem Tool erfahren und uns über eine praktische Umsetzung
   austauschen.

   b.) Die bisherige aktive Beteiligung von Pflegeberater/innen am eigentlichen Aktionstag 8. November war bisher sehr
   übersichtlich. Gerne möchten wir mit Euch mögliche Ursachen hierfür erkunden. Wir sind natürlich auch offen für alternative Ideen,
   wie wir die Pflegeberatung stärker in die Öffentlichkeit bringen können. Hierzu möchten wir gerne ein Stimmungsbild erfragen und
   über Perspektiven sprechen.

   c.) Ein Ansatzpunkt für die zuvor aufgezeigte Thematik könnte eine mögliche Kooperation auf Bundesebene mit Verbänden, Kammern
   und anderen Organisation der Hausärzte sein. Wir sehen diese als wichtige           Bindungsglieder, um das Wissen über die
   Möglichkeiten der Pflegeberatung bei den betroffenen Familien besser zu platzieren.

   d.) Um den Informationsfluss mit allen Mitgliedern besser organisieren zu können und euch einen direkten und einfachen Zugriff auf
   wichtige Dokumente und Medien zu ermöglichen, wollen wir unsere intern bereits seit Längerem genutztes „Trello Board“ für alle
   Mitglieder öffnen. Wir werden dieses Tool kurz vorstellen und bei Bedarf und Interesse einen extra Schulungstermin vereinbaren. Anbei
   schon mal ein Link für eine kurze Video über Trello ( https://trello.com/de/guide/trello-101.html ).
KONGRESS 2019
8.11. Aktionstag
Sie können auch lesen