Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg

Die Seite wird erstellt Justine Frey
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Mitteilungsblatt der Stadt

Nr. 21  Mittwoch, 25. Mai 2022

  Amtliche Bekanntmachungen .......... 3

  Vereine berichten................................ 4

  Kirchliche Nachrichten...................... 6

  Was sonst noch interessiert ............... 8

                                                                         Pfingstrosen
                                                                            aus dem
                                                                           Rosenweg
                                                                            in Laufen
            Rathaus
           geschlossen
                           ges ist
   Aufgrund des Brückenta
          das Rathaus am
         Freitag, 27.05.2022
            geschlossen.

         Ab Montag, 30.05.2022
         sind wir wieder zu den
                                iten
       gewohnten Öffnungsze
            für Sie erreichbar.

             Ihre Stadtverwaltung
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Seite 2                                                       Mittwoch, den 25. Mai 2022                                                                                                Sulzburg

DIENSTELLEN DER STADTVERWALTUNG SULZBURG                                     NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
                                                                             Notruf                                                   110      Bergwacht Schwarzwald                      Notruf: 112
Bürgermeisteramt Sulzburg                                                    (Überfall, Verkehrsunfall)
Telefonzentrale: 5600-0, Faxzentrale: 5600-50                                Feuerwehr                                               112       BRH-Rettungshundestaffel
                                                                             Notarzt                                                 112       Oberrhein                             Notruf: 112
E-Mail: stadt@sulzburg.de                                                    Krankentransporte                                     19222       Hospizgruppe Südlicher Breisgau e.V.
Homepage: www.sulzburg.de                                                                                                                                                      Tel. 07633 6959
                                                                             Polizeiposten Heitersheim
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram.                              Lindenplatz 1, 79423 Heitersheim                                  Tierärztlicher Notfalldienst           Tel. 0761 72266
                                                                             Tel. 07634 5076733
Öffnungszeiten:                                                              Montag – Freitag                                                  Badenova
                                                                             07.30 - 12.00 Uhr und13.30 - 16.30 Uhr                            Entstörungsdienst                   Tel. 0800 2767 767
Montag – Freitag                           08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag                       14.00 Uhr – 18.00 Uhr             Allgemeiner Notfalldienst:                          Tel. 116117   ED Netze GmbH                             07623 921800
Das Einwohnermeldeamt ist auch am Mittwochvormittag                          Allgemeine Notfallpraxis Freiburg                                 Störungs-Nummer                           07623 921818
                                                                             Universitätsklinikum Freiburg
von 07.00 Uhr – 13.00 Uhr geöffnet.                                          Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg                          Wasser:
                                                                             Mo, Di, Do 20 – 24 Uhr, Mi u. Fr 16 - 24 Uhr                      Wassermeister
                                                                             Sa, So und an Feiertagen 8 – 24 Uhr
Bürgermeister                        Dirk Blens                   5600-0     Kinderärztlicher Notfalldienst:                     Tel. 116117
                                                                                                                                               Volker Dold                        Tel. 0151 52648906
Sekretariat                          Anna Fräulin                5600-21     Kinderärztliche Notfallpraxis Freiburg
                                                                                                                                               Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche,
                                                                             St. Josephs-Krankenhaus, Sautierstr. 1
                                                                                                                                               Bismarckstr. 3-5, Müllheim
Haupt- und Bauamtsleitung            Uwe Birkhofer               5600-27     79104 Freiburg
                                                                                                                                                                              Tel. 0761 2187-2711
                                                                             Mo - Do 19 – 22:30 Uhr, Fr 16 – 22:30 Uhr
Haupt- und Bauamtsleitung stv.       Martin Klinger              5600-22     Sa, So u. a. Feiertagen 8 – 22:30 Uhr
                                                                             Augenärztlicher Notfalldienst:                      Tel. 116117   Bürgerstiftung „Hilfe im Alltag“
Standesamt/Ordnungsamt/                                                      Augenärztliche Notfallpraxis Freiburg                             -Das Ratstüble-                  Tel. 07634 592411
Rente/Friedhof                       Petra Jedele                5600-24     Universitätsaugenklinik Freiburg
                                                                             Killianstr. 5, 79106 Freiburg                                     Beratungsstelle
Rechnungsamt/ Steueramt              Fabian Häckelmoser          5600-30     Mo, Di, Do 19 – 22 Uhr, Mi 13 – 22 Uhr                            für ältere Menschen und deren Angehörige
                                                                             Fr 16 - 22 Uhr , Sa, So u. a. Feiertagen 8 – 22 Uhr               Terminvereinbarung           Tel. 07631 17 77 28 (AB)
                                     Anja Behr                   5600-37
Stadtkasse                           Marion Meier                5600-32     Helios Klinik Müllheim                       Tel. 07631 880       Caritasverband/Essen auf Rädern Tel. 07633 8404
                                                                                                                                               Caritasverband Familienpflege
Stadtarchiv/Kulturamt                Hanna Jegge                 5600-35     Arzt: Detlef Rothacker                                            Anne Ehret                     Tel. 0761 8965-451
                                                                             Hauptstraße 20, Sulzburg
Einwohnermeldeamt/                                                                                                   Tel. 07634 35726-41       Caritasverbandes Freiburg-Stadt e.V. in Heitersheim
Mitteilungsblatt                                                                                                                               Informations- und Beratungsstelle für Menschen mit Behin-
Bürgerbüro/Tourist-Information       Sue-Ann Hummel              5600-31     Zahnarzt:                                                         derung und ihre Angehörige Tel. ( 0761) 20 89 29-16
                                                                             Dr. med. dent. Matthias Schwörer                                  ambulante-dienste-beratung@caritas-freiburg.de
Bürgerbüro                           Rebekka Lupfer              5600-45     Im Brühl 21, Sulzburg                                             Integrationsfachdienst Freiburg
                                                                                                                  Tel. 07634 8691              Beratungsstelle für schwerbehinderte, psychisch erkrank-
Organisation Bauhof/                                                         Zahnärztliche Notrufnummer:                                       te und hörbehinderte ArbeitnehmerInnen und deren
Veranstaltungen                      Thomas Fuchs                5600-39                                Tel. 0180 3 222 555 40                 Arbeitgeber                           Tel. 0711 250832800
                                                                             Vergiftungsinformationszentrale                                   Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800/1110550
Wassermeister/Technischer Leiter     Volker Dold                 5600-44                                          Tel. 0761 19240              Hilfetelefon sexueller Mißbrauch 0800/2255530
                                                                             Pflegeheim Sulzburg                                               Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“
Kindergarten Laufen                  Christine Helde                8967                                       Tel. 07634 50970                für Kinder und Jugendliche                        116 111
Sekretariat der Ernst-Leitz-Schule   Barbara Bauer                69710      Hebammenhilfe und Wochenbettbetreuung                             Frauenhorizonte - gegen sexuelle Gewalt 24h Stunden
                                                                             Hilde Burgert                  Tel. 07634 6670                    Notruf                                      0761/2858585
Forstrevierleiter                    Jörg Pflüger       (07633)80 60 258                                                                       Wendepunkt - Beratungs- und Informationsstelle
                                                                             Ute Jenny                     Tel. 07634 694877
Schulsozialarbeit                    Carolin Kraft         07634/592634      Schwangerenvorsorge, Wochen-                                      gegen sexuellen Mißbrauch
                                                                             bettbetreuung & Babymassage                                       an Mädchen und Jungen                       0761/7071191
Jugendsozialarbeit                   Denise Frey          07634/5609-60      Tamara Zwigart-Hugo         Tel. 07634 9089779                    Wildwasser Freiburg                           0761/33645
                                                     mobil 0160 90786560
Integrationsmanagerin                Mira Waldenfels      0159/04663469         APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE
                                                                                Mittwoch, 25.05.2022:
Ortsvorsteher                        Helmut Grether       0151/52648911         Fridolin-Apotheke Neuenburg, Tel.: 07631 - 79 37 00
                                                                                Müllheimer Str. 23, 79395 Neuenburg am Rhein, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr
                                                                                Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen, Tel.: 07633 - 87 94
Landesbergbaumuseum                                              5600-40        Jengerstr. 13, 79238 Ehrenkirchen, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr
Öffnungszeiten:                                                                 Donnerstag, 26.05.2022:
Dienstag bis Sonntag und Feiertag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr                         Blauen-Apotheke Schliengen, Tel.: 07635 - 8 26 25 75
                                                                                Freiburger Str. 15, 79418 Schliengen, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr
                                                                                Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Tel.: 07664 - 63 71
Ehemalige Synagoge                                               5600-35        Basler Str. 24, 79227 Schallstadt (Wolfenweiler), Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr
Erster und letzter Sonntag im Monat 16.00 Uhr – 18.00 Uhr                       Freitag, 27.05.2022:
                                                                                Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Tel.: 07634 - 51 05 11
Führungen und Sondertermine nach Vereinbarung.                                  Poststr. 22, 79423 Heitersheim, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr
                                                                                Samstag, 28.05.2022:
                                                                                Apotheke am Zöllinplatz, Tel.: 07632 - 89 15 76
 Die Wasserhärte in Sulzburg, Laufen und St. Ilgen:                             Zöllinplatz 4, 79410 Badenweiler, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr
                                                                                Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Tel.: 07664 - 6 01 80
 Sulzburg           Härtebereich 1 (6,6 Grad Deutsche Härte)                    Basler Str. 82, 79227 Schallstadt (Wolfenweiler), Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr
 Laufen             Härtebereich 3 (18,9 Grad Deutsche Härte)                   Sonntag, 29.05.2022:
                                                                                Fohmann‘sche Apotheke Schliengen, Tel.: 07635 - 5 56
                                                                                Eisenbahnstr.13, 79418 Schliengen, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr
                                                                                Malteser Apotheke Heitersheim Tel.: 07634 - 20 39
IMPRESSUM                                                                       Im Stühlinger 16, 79423 Heitersheim, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr
Herausgeber: Stadt 79295 SULZBURG                     Telefon 07634 5600-0      Montag, 30.05.2022:
                                                                                Hebel-Apotheke Müllheim, Tel.: 07631 - 22 53
                                                                                Werderstr. 31 A, 79379 Müllheim, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr
Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:                       Schneckental-Apotheke, Tel.: 07664 - 60 09 00
Bürgermeister Dirk Blens oder der Vertreter im Amt.                             Schwabenmatten 3, 79292 Pfaffenweiler, Breisgau, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr
                                                                                Dienstag, 31.05.2022:
Für den Anzeigenteil/ Druck:                                                    Die Rhein-Apotheke Neuenburg, Tel.: 07631 - 77 10
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG                                         Schlüsselstr. 4, 79395 Neuenburg am Rhein, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr
Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach                                            Katharina-Barbara-Apotheke, Tel.: 07634 - 82 28
                                                                                Hauptstr. 48, 79295 Sulzburg, Baden, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr
Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40                                        Mittwoch, 01.06.2022:
E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de                                              Rats-Apotheke Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 37 90
Homepage: www.primo-stockach.de                                                 Lammplatz 11, 79189 Bad Krozingen, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Sulzburg                                              Mittwoch, den 25. Mai 2022                                                      Seite 3

 Ukrainische Frau mit Tochter sucht folgende                          Erzählsoirée
 Möbel und Elektro-Geräte:                                            Die Erzählerinnen Karla Kraus aus Laufen, Angelika Papke aus Endin-
 Küchenzeile, Kühlschrank, E-Herd mit Backofen, Dunstabzug,           gen und auch andere ErzählerInnen werden am 29. Mai um 18:30
 Küchengeräte, Waschmaschine, 2 Kleiderschränke, Staubsauger,         Uhr am Pavillon des Kurparks in Sulzburg, eine Erzählsoirée mit
 Bügeleisen und Bügelbrett.                                           spannenden, lustigen und erfrischenden Geschichten veranstalten.

 Bitte melden bei TEL: 015733986816 Conny Weichart oder               Hintergrund hierfür ist die Idee, durch Spenden der ZuhörerInnen
 TEL: 015787508868 Lucia Ritzel.                                      eine neue Blutbuche zu finanzieren, die die alte und kranke Blutbu-
                                                                      che vor ihrer Fällung in einigen Jahren ersetzen wird.

                                                                      Die herrlich alten Bäume im Kurpark bieten Schatten und der Pa-
                                                                      villon ein Dach bei Regen, denn die Erzählsoirée findet bei jedem
 Zeitplan Landesgartenschau                                           Wetter statt.

 Sulzburg-Laufen Tag am 29.05.2022                                    Bitte Decke oder ggf. einen Klappstuhl mitbringen. Getränke kön-
 11-12 Uhr AC Laufen (Stadtparkbühne)                                 nen am Weinbrunnen geholt werden. Sollte jemand Lust verspüren,
 12-13 Uhr HC Sulzburg (Sparkassenbühne)                              selbst eine Geschichte zu erzählen, dann bitte melden unter:
 12.30-14 Uhr Stadtmusik Sulzburg (Stadtparkbühne)                    karla-krauss@posteo.de oder angelikapapke@aol.com
 14-15 Uhr Gesangverein Sulzburg (Sparkassenbühne)
 15-16 Uhr TV Laufen (Amphitheater)                                   Lassen Sie sich überraschen!
 15.00-15.20 Uhr Gestaltungsideen für den eigenen Garten (Stau-       Es freuen sich, Karla Krauß und Angelika Papke
 dengärtnerei Gräfin von Zeppelin)
 17-18 Uhr Concordia Nova (Sparkassenbühne)                           Wann: Sonntag 29. Mai von 18:30 bis 19:00 Uhr
                                                                      Wo: im Kurpark von Sulzburg, am Pavillon
 Sowie ganztags:                                                      Wer: Karla Krauß, Angelika Papke und andere ErzählerInnen
 Landfrauen Laufen (Pavillon Imker/Landfrauen)                        Eintritt: frei, Spende zugunsten einer neuen Blutbuche erbeten
 Kulturkreis Arkade (Rheinterrassen)
 Feuerwehr (Aktionswiese)
 Bergwacht (Aktionswiese)
 Förderkreis St. Cyriak (Landkreispavillon)
 Touristik-, Kultur-, und Gewerbeverein (Landkreispavillon)                      AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
 Tourist-Info und Landesbergbaumuseum (Goldwaschen) (Land-
 kreispavillon)

                                                                     Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
                                                                     Am Donnerstag, den 02. Juni 2022 findet voraussichtlich die nächste
                                                                     öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Ratsaal des Rathauses in
           Der Abteufkübel aus Heitersheim                           Sulzburg statt. Die Tagesordnungspunkte werden sieben Tage vor
                                                                     der Sitzung an den amtlichen Bekanntmachungstafeln in Sulzburg
Viele gehen fast täglich auf                                         und Laufen ausgehängt und auf die Homepage der Stadt Sulzburg
dem Weg zum Bäcker vor-                                              (www.sulzburg.de) gestellt bzw. im nächsten Mitteilungsblatt be-
bei an einem Stückchen                                               kannt gegeben.
Markgräfler Geschichte. Vor                                          Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen.
dem Landesbergbaumuse-
um steht seit vielen Jahren
ein Abteufkübel aus dem
Kalisalzbergwerk in Buggin-
gen, der von April 1961 bis                                          Dirk Blens
April 1963 zum Abteufen                                              Bürgermeister
des Schachts „Heitersheim“
(Schacht 3) eingesetzt wur-
de. Als Abteufen bezeichnet
man in der Bergmannsspra-
che die Herstellung von
senkrechten     Hohlräumen
zur Erschließung von Lager-
stätten.                                                                                   Bekanntmachung
Der Schacht lag westlich von Heitersheim und war mit dem Werk in     Das Regierungspräsidium Freiburg hat auf Antrag gemäß § 15 Abs. 2
Buggingen durch eine 1960 eigens dafür gebaute Eisenbahn ver-        der Verordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbrau-
bunden. Abgebaut wurden Kalisalze, die mit der Werkseisenbahn        cherschutz zur Durchführung weinrechtlicher Vorschriften mit Be-
nach Buggingen gebracht und dort zu Düngemittel weiterverarbei-      scheid vom 16.05.2022 für das Grundstück Flst.-Nr. 2688 auf Gemar-
tet wurden.                                                          kung Laufen die Bezeichnung
Der Schacht „Heitersheim“ war bei Erreichung der Endteufe im April
                                                                                                     „Eich“
1963 insgesamt 1115m tief. Bereits 1962 wurde Schacht 3 mit den
Schächten 1 und 2 in Buggingen unterirdisch verbunden. Schacht       als „Kleinere Geographische Einheit“ im Sinne von § 23 Abs. 1 Nr. 2 Wein-
3 war der letzte aktive Schacht des Kaliwerks Buggingen und wurde    gesetz in die Weinbergsrolle eingetragen. Die Nutzung der hier geneh-
1973 mit Stilllegung des Werks geschlossen.                          migten weinrechtlichen Bezeichnung „Eich“ ist nur für die Erzeugnisse
Übrig geblieben ist der Abteufkübel und viele weitere spannende      der Flurstücke zulässig, für welche eine Genehmigung vorliegt. Die
Exponate, die im Landesbergbaumuseum direkt am Marktplatz aus-       Ausdehnung auf weitere Flurstücke innerhalb derselben Bezeichnung
gestellt sind.                                                       (Katasterlage) bedarf eines weiteren Antrags. Die Genehmigung ist an
Geöffnet          Dienstag-Sonntag 14-17 Uhr.                        das Flurstück und nicht an den Antragsteller gebunden.
                  Dr. Hanna Jegge, Kulturamtsleiterin                Diese Mitteilung gilt als Bekanntgabe gemäß § 15 Abs. 7 der Verord-
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Seite 4                                                 Mittwoch, den 25. Mai 2022                                                Sulzburg

nung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
zur Durchführung weinrechtlicher Vorschritten.
gez. Simon Zipf

                     Bekanntmachung
Das Regierungspräsidium Freiburg hat auf Antrag gemäß § 15 Abs. 2
der Verordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbrau-
cherschutz zur Durchführung weinrechtlicher Vorschriften mit Be-
scheid vom 16.05.2022 für die Grundstücke Flst.-Nrn. 3033, 3019 und
3019/1 auf Gemarkung Laufen die Bezeichnung
                           „Weingarten“
als „Kleinere Geographische Einheit“ im Sinne von § 23 Abs. 1 Nr. 2
Weingesetz in die Weinbergsrolle eingetragen. Die Nutzung der hier
genehmigten weinrechtlichen Bezeichnung „Weingarten“ ist nur
für die Erzeugnisse der Flurstücke zulässig, für welche eine Geneh-               LANDRATSAMT
migung vorliegt. Die Ausdehnung auf weitere Flurstücke innerhalb                  BREISGAUHOCHSCHWARZWALD
derselben Bezeichnung (Katasterlage) bedarf eines weiteren Antrags.
Die Genehmigung ist an das Flurstück und nicht an den Antragsteller
gebunden.Diese Mitteilung gilt als Bekanntgabe gemäß § 15 Abs.
7 der Verordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbrau-     Müllabfuhrtermine
cherschutz zur Durchführung weinrechtlicher Vorschriften.              wie auch im Abfallkalender von Sulzburg 2022 nachzulesen.
gez. Simon Zipf
                                                                       Biotonne:          Mittwoch,            01.06.2022
                                                                       Restmüll:          Donnerstag,          02.06.2022
                     Bekanntmachung                                    Gelber Sack:       Freitag,             27.05.2022
                                                                       Papiertonne:       Samstag,             11.06.2022
Das Regierungspräsidium Freiburg hat auf Antrag gemäߧ 15 Abs. 2 der
Verordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucher-       Die Mülltonne bzw. der Gelbe Sack muß am Entleerungstag
schutz zur Durchführung weinrechtlicher Vorschriften mit Bescheid      ab 06.00 Uhr bereitgestellt sein.
vom 16.05.2022 für die Grundstücke Flst.-Nrn. 3147, 3148, 3150, 3159   Alle Kalender lassen sich auch im Internet downloaden:
und 3124 auf Gemarkung Laufen die Bezeichnung                          www.breisgau-hochschwarzwald.de/Abfallkalender.
                           „Im Ennwegen“
als „Kleinere Geographische Einheit“ im Sinne von§ 23 Abs. 1 Nr. 2
Weingesetz in die Weinbergsrolle eingetragen. Die Nutzung der hier
genehmigten weinrechtlichen Bezeichnung „Im Ennwegen“ ist nur für      Öffnungszeiten der Grünschnitt-Sammelstelle
die Erzeugnisse der Flurstücke zulässig, für welche eine Genehmigung   Sulzburg
vorliegt. Die Ausdehnung auf weitere Flurstücke innerhalb derselben
Bezeichnung (Katasterlage) bedarf eines weiteren Antrags. Die Geneh-   Wir weisen daraufhin, dass Grünschnitt auf dem Schnittgutplatz
migung ist an das Flurstück und nicht an den Antragsteller gebunden.   entsorgt werden soll. Der Wald oder auch der Bach und seine Bö-
Diese Mitteilung gilt als Bekanntgabe gemäß § 15 Abs. 7 der Verord-    schungsbereiche sind keine geeigneten Plätze um Grünschnitt zu
nung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz        entsorgen.
zur Durchführung weinrechtlicher Vorschriften.
gez. Simon Zipf                                                        Öffnungszeiten der Grünschnitt-Sammelstelle Sulzburg
                                                                       März bis Oktober:   Freitag     16.00 - 18.00 Uhr
                                                                       Nov. bis Februar:   Freitag     15.00 - 16.30 Uhr
                                                                       ganzjährig          Samstag     14.00 - 16.00 Uhr
          Stadt Sulzburg
           Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald
           Stellenausschreibung(en)                                               DIE SULZBURGER
 Die Stadt Sulzburg sucht ab sofort für die Reinigung der städti-                 VEREINE BERICHTEN
 schen Gebäude in befristeter Anstellung (bis 31.12.2022) eine
                       Reinigungskraft (m/w/d)
 in Teilzeittätigkeit (5-Tage Woche). Die wöchentliche Arbeitszeit                   Landfrauen Laufen
 beträgt 20 Stunden oder nach Vereinbarung.

 Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:                           Sulzburg-Tag bei der Landesgartenschau am 29.5.2022
 •    Reinigung der städtischen Gebäude                                Zusammen mit anderen Sulzburger Vereinen gestalten wir den Sulz-
 Wir wünschen uns von Ihnen                                            burg-Tag in Neuenburg. Wir verkaufen Kuchen und selbst hergestell-
 •    Zuverlässigkeit und Gründlichkeit                                te Spezialitäten. Dazu bitten wir um eure Unterstützung.
 •    Loyalität und Vertraulichkeit                                    Kuchen: Obst- oder „trockene“ Kuchen in den gewohnten Einheits-
 •    Flexibilität                                                     formen, kostenlos erhältlich bei Inge Wick. Bitte aus lebensmittel-
 Wir bieten                                                            rechtlichen Gründen transportierfest verpacken.
 •    Anstellung im öffentlichen Dienst                                Eigene Spezialitäten: alle feinen Sachen, die ihr in eurer Küche her-
 •    Bezahlung nach TVöD                                              stellen könnt.
                                                                       Bitte immer Zutatenliste aufkleben.
 Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an die          Am Samstag,28. Mai, alle Schätze zu Inge Wick, Elfriede Hug oder
 Stadt Sulzburg, Personalamt, Hauptstraße 60, 79295 Sulzburg,
                                                                       Susan Fader bringen. Der Erlös kommt in die Landfrauenkasse.
 per Post oder per Mail an bewerbung@sulzburg.de.
 Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Klinger,
 klinger@sulzburg.de oder per Telefon (07634) 5600-22.                 Zur Erinnerung:
 Mehr über Sulzburg finden Sie im Internet unter                       Der Verband lädt ein zum Sommertreffen der südbadischen Land-
 www.sulzburg.de                                                       Frauen am 14.7.2022 auf die Landesgartenschau. Anmeldeschluss ist
                                                                       der 1.7.2022, bei Inge Wick oder Elfriede Hug.
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Sulzburg                                             Mittwoch, den 25. Mai 2022                                                   Seite 5

            Schwarzwaldverein
            Sulzbachtal e.V.                                                      Turnverein Laufen

Mittwochswanderung am Mittwoch, 01.06.2022                         LANDESGARTENSCHAU NEUENBURG –
findet nicht statt!!!                                              der TV LAUFEN ist mit dabei!
                                                                   Am 29. Mai präsentieren sich die Vereine aus Sulzburg-Laufen-St.
Deutsch-Französisches Freundschaftswandern                         Ilgen auf der Landesgartenschau in Neuenburg. Mit verschiedenen
Samstag, 04.06.22                                                  Programmpunkten ist auch der Turnverein mit dabei.
mit dem Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel
Weitere Informationen im Internet unter:                           Auf der „Aktionsfläche“ werden tagsüber Turn- und Bewegungsspie-
schwarzwaldverein-waldkirch.de                                     le für Kinder durchgeführt.

Zum Pfingsthock des Schwarzwaldvereins Kandern                     Die Kinder werden durch unsere Übungsleiter:in Thorsten Grimm
Pfingstmontag, 06.06.22 in der Kandertalhalle Wollbach             und Bettina Böhringer betreut.
Führung und Info: Armin Imgraben
Tel. 07634 592109                                                  Von 15.00 bis 16.00 Uhr stellen sich im „Amphitheater“ drei Tanz-
                                                                   gruppen vor:
1959 – Eduardo und das Weingeheimnis - Vorankündigung!!            Das Kinderballett – betreut durch Felicia Schwörer
Sonntag, 10.07.22                                                  Die Black-Cats – Janine Kleine und Sofia Gutmann
Das Weingeheimnis ist die perfekte Kombination aus Rätsel,         Hip-Hop Gruppe – Felicia Schwörer/Sofie Gouaille
Spannung, Natur pur am schönen Tuniberg.
Wanderzeit: ca. 2 Stunden                                          Der Turnverein freut sich auf viele Besucher!
Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz
mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Opfingen
Unkostenbeitrag wird erhoben!!
Führung: Patricia von Ditfurth                                                    Unser Dorf e. V. Laufen & St.Ilgen
Anmeldung bis 01.06.22 erforderlich bei
Barbara Bauer Tel. 07634 6343
                                                                   Uffahrtbrütli an Christi Himmelfahrt, 26.5.2022
                                                                   Mir wänn den alte Bruuch au Diesjohr pflege und singe:
Gäste sind herzlich willkommen!
                                                                   um 13.30 Uhr am ehemalige Wooghisli Platz bi de Alteberghalle und
                                                                   um 14.00 am westliche Dorfrand, wu de Vogesenblick in de Großgar-
Aktuelle Hinweise und Änderungen sind auf unserer Homepage
                                                                   teweg mündet.
unter www.schwarzwaldverein-sulzburg.de ersichtlich.
                                                                   Un mir würde uns riesig freue wenn do au Zuhörer sich zeige.
                                                                   Un mir Uffahrtbrütli hän uns riesig über die bunte Tücher g´freut, die
                                                                   uns de Dorfverein kauft hät, danke dafür.
            SOS - Kinderdorf
                                                                   Alle Text der Lieder findet ihr im Internet unter:
                                                                   https://karla-krauss.de/uffartbrut-brauchtum/
 An alle Leseratten!
                                                                   Nächstes Cego am 30. Mai, in Sulzburg an der Badestelle,
 Die Bibliothek im SOS-Kinderdorf Schwarzwald ist für Euch jeden
                                                                   ab 18 Uhr
 Donnerstag von 17 – 18 Uhr geöffnet.
                                                                   Die Cegospieler treffen sich ab sofort wieder regelmäßig montags
 Wir haben wieder neue Bücher für Euch, hier sind 2 Vorschläge:
                                                                   in Sulzburg.
 1. Navid Kermani: Ayda, Bär und Hase
      Über eine dicke Freundschaft und wie man trotz großer Un-
                                                                   Bis auf weiteres in jeder geraden Kalenderwoche (z.B. in der 22. KW
      terschiede zusammen stark sein kann.
                                                                   = 30.5., 24 KW = 13.6.).
      bis 10 Jahre
 2. Emily Skye: Die geheime Drachenschule, Rückkehr des
                                                                   Falls sich Interessenten melden, die montags keine Zeit haben, ma-
      7.Clans und andere Bände
                                                                   chen wir gerne auch mal einen anderen Abend aus. In diesem Fall
      Das Tribunal der 7 Flammen hat entschieden: Harry darf
                                                                   bitte melden bei: friedhelm-engler@t-online.de
      nicht auf die Wolkenburg zurückkehren. Es geht um die
      Flamme des Widerstands, einen Drachen und böse
      Kräfte. Sehr spannend........
      Alter: 9-11 Jahre

 Was müsst Ihr tun, um Bücher auszuleihen?

 1.   Mail an
      leseratte.kd-schwarzwald@sos-kinderdorf.de.
      schicken
      mit folgenden Angaben:
 2.   Alter, Junge oder Mädchen
 3.   Name und Adresse
 4.   Eure Interessen z.B. für Sport,
      Polizei, oder Einhorn, Detektive,
      Fantasy usw.

 Schickt Eure Bestellung bitte bis
 16 Uhr, dann liegt ab 17 Uhr
 eine Auswahl Bücher
 für Euch bereit. Bis bald!
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Seite 6                                                          Mittwoch, den 25. Mai 2022                                                  Sulzburg

                                                                               Freitag, 03.06.2022
            KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                             19:00 Männergruppe Sulzburg
                                                                                     Sulzburg / Ev. Gemeindehaus

                                                                               Sonntag, 05.06.2022 - Pfingstsontag
             Evangelische Kirchengemeinden                                     10:00 Pfingstgottesdienst im Freien
                                                                                     Pfrn. E. Böhme
             Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen
                                                                                    Sulzburg / Pfarrgarten

Liebe Gemeindeglieder,                                                         Herzliche Einladung zur Vernissage “Licht und Schatten”
                                                                               am Mittwoch, den 25. Mai, 20:00 Uhr in der Kirche St. Cyriak Sulzburg
beide, der Grafiker und der Oboist kommen von weit her zu uns,                 mit dem Grafiker András Szabó, Klausenburg (Rumänien).
nämlich aus Rumänien. Und so wie es sich in der Vorankündigung                 Musikalische Untermalung: Zsófia Csákány, Klavier.
liest und so wie Zsófia Csákany mir erzählt, erwartet uns etwas Be-            Die Ausstellung ist bis 29. Mai, 20:00 Uhr geöffnet.
sonderes. Schauen Sie doch einfach mal rein in die Kirche St. Cyri-
ak. Da sind ab Mittwoch die Bilder des Künstlers András Szabó aus-             Der Grafiker András Szabó nimmt einen einzigartigen Platz von
gestellt. Und am Sonntag, dem 29. Mai laden wir um 18.00h ein zu               Künstlern der “Cluj Schule” ein. Die “Cluj Schule” selbst ist ein ausge-
einem Oboenkonzert nach St. Cyriak. Einen kleinen Vorgeschmack                 sprochenes Phänomen in der globalen Kunstszene. Sie ist in vielen
gibt es schon an Christi Himmelfahrt um 10.00h im Gottesdienst                 Museen und Galerien weltweit präsent und bekannt.
in St. Ägidius. Und wenn Sie am Sonntag, dem 29. Mai einen Aus-                András Szabó hat über die Jahre eine interessante Linolschnitt-Tech-
flug machen wollen, dann gehen Sie doch auf die Landesgarten-                  nik, eine Mischung aus Linolschnitt und Lithografie, entwickelt. Alle
schau. Da ist Sulzburg Laufen Tag. Von uns ist der Förderverein                diese Werke sind in schwarz und weiss, manchmal mit etwas grau
St. Cyriak mit dabei und gegen 16.00h die Bläser und Bläserinnen               dazwischen gestaltet. Er verwendet lediglich ein bestimmtes Messer,
des Posaunenchores. Und am Morgen feiert der Ev. Kirchenbezirk                 womit er seine Grafiken fertigt. Es braucht ein bis drei Monate, um
Breisgau-Hochschwarzwald das diesjährige Bezirkschorfest auf                   ein einziges Werk zu vervollständigen.
der Landesgartenschau in Neuenburg. Es beginnt mit einem weit-
läufig angelegten Open-Air Festgottesdienst um 11.00h im Am-                   Herzliche Einladung zum Konzert “Klang, Visualität und Poesie”
phitheater an den Rheinauen. Viele Freude hier und dort.
                                                                               am Sonntag, den 29. Mai um 18:00 Uhr in der Kirche St. Cyriak Sulz-
Herzlich grüße ich Sie                                                         burg mit Bence Haáz (Oboe), Zsófia Csákány (Orgel, Klavier), Pfarrerin
Ihre Pfarrerin Eva Böhme                                                       Eva Böhme (Gedichte, Gebete) und András Szabó (Grafik).
                                                                               Die Wahrnehmung der Kirche St. Cyriak wird neben der Akustik
                                                                               durch Grafiken von András Szabó auch optisch erweitert. Audio trifft
Herzlich laden wir ein:                                                        Visualität. Das Konzertprogramm besteht aus Werken von J. S. Bach,
                                                                               G. P. Telemann, Mendelssohn-Bartholdy, R. Schumann, A. Dvorak, E.
                                                                               Grieg und B. Bartók.
Mittwoch, 25.05.2022
18:00 Schola der Kantorei Sulzburg / St. Cyriak                                Bence Haáz ist der Solooboist der Staatlichen Philharmonie Transil-
20:00 Vernissage „Licht und Schatten“                                          vania, Cluj (Rumänien). Er ist mehrfacher Preisträger bei internatio-
      András Szabó                                                             nalen Wettbewerben, beispielsweise dem Holzbläserwettbewerb
      Sulzburg / St. Cyriak                                                    in Brasov (2005), “Sigismund Toduta” Wettbewerb in Cluj (2005 und
                                                                               2008) oder Oboenwettbewerb in Bukarest (2013).
Donnerstag, 26.05.2022 Christi Himmelfahrt
10:00 Gottesdienst mit Musik für Oboe                                          Wichtige Hinweise
      Pfrn. E. Böhme
      St. Ilgen / St. Ägidius                                                  Unsere Kirchen St. Cyriak in Sulzburg
                                                                               und St. Ägidius in St. Ilgen sind tagsüber geöffnet.
Sonntag, 29.05.2022
10:00 Konfirmation in Laufen                                                   Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
      Pfrn. Böhme                                                              Dienstag und Freitag  von 10 - 12 Uhr
      Laufen / Johanneskirche                                                  Mittwoch              von 14 - 16 Uhr
10:00 Gottesdienst
      Pfr.i.R. Krause                                                          Telefon im Pfarrbüro:        07634 / 592179
      Sulzburg / St. Cyriak                                                    Homepage:                    www.evang-sulzburg-laufen.de
18:00 Konzert „Klang, Visualität und Poesie“                                   E-Mail Pfarramt:             pfarramt@sankt-cyriak.de
      Bence Háaz (Oboe) & Zsófia Csákány (Orgel)                               E-Mail Pfarrerin Böhme:      eva.boehme@kbz.ekiba.de
      András Szabó (Grafik)
      Sulzburg / St. Cyriak

Montag, 30.05.2022
               Ev. Kirchengemeinde Sulzburg                                                   Kath. Kirchengemeinde Heitersheim
15:30 Gottesdienst im Pflegeheim Dek.i.R. Sylla
               mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen                             und Mitteilungen für Sulzburg
20:00 Posaunenchor Sulzburg / Ev. Gemeindehaus

Dienstag, 31.05.2022                                                           Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM
15:00 Gespräche bei Kaffee und Tee                                             und Mitteilungen für Sulzburg
      Laufen / Altenberghalle
                                                                               Samstag, 28. Mai
Mittwoch, 01.06.2022                                                           11:00 Ballrechten       Tauffeier für Mia Frederike Krüger und Viktor
18:00 Schola der Kantorei Sulzburg / St. Cyriak                                                        Hans Hoimar Peter von Ditfurth
                                                                               15:00 Dottingen         St. Arbogast: Tauffeier für Samuel von Schön-
Donnerstag, 02.06.2022                                                                                 berg
10:00 Sozialstation Betreuungsgruppe                                           18:00 Buggingen         Sonntagvorabendmesse (für Magdalena und
      Sulzburg / Ev. Gemeindehaus                                                                      Anton Kropiwoda und verstorbene Angehöri-
19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus                                                                 ge)
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Sulzburg                                                   Mittwoch, den 25. Mai 2022                                                     Seite 7

Sonntag, 29. Mai      7. Sonntag der Osterzeit                             stunden können dabei individuell gestaltet werden, mit Musik und
09:00 Ballrechten     Messfeier                                            Gesang, mit gesprochenen Gebeten und Texten aus der Heiligen
10:30 Buggingen       evang. Konfirmation                                  Schrift, mit dem Rosenkranzgebet oder auch einfach im schweigen-
10:45 Heitersheim     Messfeier                                            den Dasein vor dem Herrn. Ich bitte Sie und Euch alle um Ihre Mithil-
18:00 Ballrechten     Maiandacht mit Aussetzung und eucharisti-            fe bei der Durchführung des Gebetstages.
                      schem Segen                                          Ihr Pfr. Martin Patz

Dienstag, 31. Mai                                                          Erstkommunionvorbereitung
17:30 Heitersheim     Rosenkranz                                           Mittlerweile biegt die Erstkommunionvorbereitung in unserer Kir-
18:00 Heitersheim     Messfeier                                            chengemeinde schon auf die Zielgerade ein. Dabei sind die 64 Erst-
                                                                           kommunionkinder zu unserem letzten erklärenden Gottesdienst
Mittwoch, 1. Juni                                                          eingeladen, und zwar am Mittwoch, 01. Juni 2022, 16:00 Uhr in Hei-
08:00 Ballrechten     Messfeier                                            tersheim (für die Kinder aus Heitersheim), am Donnerstag, 02. Juni
16:00 Heitersheim     Erklärender Gottesdienst in der Erstkommuni-         2022, 17:00 Uhr in Ballrechten (für die Kinder aus Ballrechten-Dottin-
                      onvorbereitung für die Kinder aus Heitersheim        gen und Sulzburg) und am Freitag, 03. Juni 2022, 17:00 Uhr in Bug-
                                                                           gingen (für die Kinder aus Eschbach und Buggingen).
Donnerstag, 2. Juni                                                        Hierbei erfahren wir, was unsere Heilige Messe mit dem letzten
17:00 Ballrechten   Erklärender Gottesdienst in der Erstkommu-             Abendmahl von Jesus zu tun hat.
                    nionvorbereitung für die Kinder aus Ballrech-
                    ten-Dottingen und Sulzburg                             Öffnungszeiten des Pfarrbüros
                                                                           Das Heitersheimer Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet.
Freitag, 3. Juni                                                           Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz.
17:00 Buggingen       Erklärender Gottesdienst in der Erstkommu-           Telefonisch sind wir unter der Nummer 0 76 34 / 55 16 15 erreichbar.
                      nionvorbereitung für die Kinder aus Eschbach         Informieren Sie sich bitte auch über unsere Homepage:
                      und Buggingen                                        www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de
17:30 Heitersheim     Rosenkranz                                           Während der Pfingstferien (07.06.-17.06.) bleibt das Pfarrbüro
18:00 Heitersheim     Messfeier zum Herz-Jesu-Freitag (für Dario Ap-       nachmittags und mittwochs ganztägig geschlossen.
                      pugliese, Filandro D´Ottavio, Filomena Di Pao-
                      lo; ein besonderes Anliegen; Heinz Schäper;          Öffnungszeiten im Kath. Pfarramt Heitersheim:
                      Anton Feuerstein)                                    Montag, Mittwoch bis Freitag                       09:00 – 11:00 Uhr
                                                                           Montag                                             15:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 4. Juni                                                           Dienstag                                                geschlossen
RENOVABIS-Kollekte                                                         Donnerstag                                         14:00 – 16:00 Uhr
09:00 Heitersheim Anbetung für unsere Seelsorgeeinheit
14:00 Dottingen    St. Arbogast: Tauffeier für Linus Manuel Goede-
                   cke
18:00 Sulzburg     Sonntagvorabendmesse                                                 VOLKSHOCHSCHULE
Sonntag, 5. Juni      Pfingstsonntag
                      RENOVABIS-Kollekte
09:00 Ballrechten     Messfeier zum Hochfest Pfingsten                     VHS Markgräflerland
09:00 Buggingen       Messfeier zum Hochfest Pfingsten
10:45 Heitersheim     Messfeier zum Hochfest Pfingsten                     Holzbildhauerei
                                                                           Montag 13.06. bis Samstag 18.06. jeweils 9.00 – 16.10 Uhr, Sulzburg
Montag, 6. Juni       Pfingstmontag
09:00 Ballrechten     Messfeier                                            Handykurs für Einsteiger*innen
10:30 Heitersheim     Ökumenischer Gottesdienst                            Dienstag 21.06., 15.30 – 17.00 Uhr, 7x, Müllheim

Christi Himmelfahrt                                                        Fliesen selber herstellen und gestalten
                                                                           Mittwoch 22.06., 19.00 – 21.00 Uhr, 3x, Keramik Atelier in Britzingen
Am Donnerstag, 26. Mai 2022 feiern wir gemeinsam Christi Him-
melfahrt in der Kirche St. Erasmus in Ballrechten. Um 09:00 Uhr be-
                                                                           Tablet & Smartphone Workshop I
ginnt die Prozession am Feldkreuz vor der Sonnenbergschule. Im
                                                                           Donnerstag 23.06., 15.00 – 17.15 Uhr, 2x
Anschluss an die Prozession findet die Hl. Messe in der Kirche statt.
Bei schlechtem Wetter bleiben wir in der Pfarrkirche. Dies wird, falls
                                                                           Wir bitten bei allen Angeboten um eine Anmeldung. Weitere Infor-
notwendig, auf der Homepage der Seelsorgeeinheit am Abend vor-
                                                                           mationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
her veröffentlicht.

Gebetstag um den Heiligen Geist für unsere Seelsorgeeinheit
Wir alle wissen, dass die Kirche in unserem Land vor großen Heraus-
forderungen und Umbrüchen steht. Das gilt auch für unsere Seel-
sorgeeinheit und deren Gemeinden. Damit wir gut und im Sinn des             PRIMO-SERVICE
Evangeliums in die Zukunft gehen können, brauchen wir die Hilfe
des Heiligen Geistes. Jesus fordert uns im Evangelium ausdrücklich          ANZEIGENANNAHME
auf, um den Heiligen Geist zu bitten und dies auch gemeinsam zu             Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt
tun. Um dem Wunsch Jesu zu entsprechen, lade ich Sie und Euch               bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden.
zu einem gemeinsamen Gebetstag um die Hilfe des Heiligen Geistes
und um eine gute Zukunft für unsere Seelsorgeeinheit ein. Dieser            Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Tag soll am Samstag, 4. Juni, von 09:00 bis 17:00 Uhr in der St. Bartho-
lomäus-Kirche in Heitersheim stattfinden.                                       Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11
Wer in dieser Zeit den Gebetsdienst für eine Stunde in der Kirche               Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
übernehmen kann und will, möchte sich bitte im Pfarrbüro melden.                anzeigen@primo-stockach.de
Dort wird dann eine Liste der Beterinnen und Beter erstellt. Ich hoffe,
dass wir so die ganzen acht Stunden abdecken können. Die Gebets-
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Seite 8                                                  Mittwoch, den 25. Mai 2022                                                 Sulzburg

                                                                         „Tage der Stille“ vom 02.-06.09.2022, auf der Klosterinsel Frau-
            WAS SONST NOCH INTERESSIERT                                  enchiemsee Einkehr und Erholung erleben.

                                                                         Spirituelle Reise „Anders pilgern in Paris und Chartres“ vom
                                                                         28.09.-03.10.2022 Personen aus dem Christentum, touristische Se-
                                                                         henswürdigkeiten in Paris, Führung durch die Kathedrale in Chartres.
Hallo liebe Senioren,
am 30.5.22 ist es wieder soweit. Das Senioren Café „Jungbrunnen“         Spirituelle Reise nach Speyer „Auf den Spuren von Edith Stein“
öffnet wie gewohnt in der Hubert-Baum-Stube.                             vom 28.-31.10.2022 Brückenbauerin zwischen Judentum und
                                                                         Christentum, Philosophin, Frauenrechtlerin, Märtyrerin und Heilige.
Wir öffnen um 14.30 Uhr und freuen uns über regen Besuch.
                                                                         Zu unseren Angeboten sind alle Frauen herzlich eingeladen. Die Ver-
Falls jemand nicht gut laufen kann, den hole ich auch ab, wenn er        anstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden
mich am Samstag anruft (Tel.6152). Ich habe einen Anrufbeantwor-         Corona-Verordnungen statt.
ter.
                                                                         Infos und Anmeldung:
Mit freundlichen Grüßen                                                  Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, 79108 Freiburg
Brigitte Hirtler                                                         Tel. 0761 5144-243
                                                                         E-Mail: info@kath-landfrauen.de
                                                                         www.kath-landfrauen.de
Die Deutsche Rentenversicherung
Baden-Württemberg informiert:
                                                                         Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid
Rentenantrag nicht vergessen
                                                                         DAK-Gesundheit in der Region Freiburg bietet Betroffenen und
Eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird nicht auto-      Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung
matisch überwiesen, hierfür ist ein Antrag notwendig. Darauf weist
die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg hin.             Freiburg, 20. Mai 2022
Personen, die ihr individuelles Rentenalter erreichen und in Ren-        Die DAK-Gesundheit in der Region Freiburg bietet ab sofort eine
te gehen wollen, sollten rund drei Monate vor dem gewünsch-              neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Krankenkasse reagiert
ten Rentenbeginn einen Antrag stellen. Am einfachsten geht               mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzei-
dies bequem von zu Hause aus über die Online-Dienste der DRV             terkrankungen durch die Corona-Pandemie. Nach Schätzungen
unter www.deutsche-rentenversicherung.de. Wer Hilfe benö-                leiden zehn bis 15 Prozent der infizierten Menschen an der so
tigt, kann bei der Ortsbehörde seines Rathauses oder bei der DRV         genannten Long Covid oder auch am Post-Covid-Syndrom (PCS).
Baden-Württemberg anrufen und sich telefonisch unterstützen              Symptome sind Herzklopfen, Kurzatmigkeit, eingeschränkte
lassen. Wer den Antrag persönlich vor Ort bei der Ortsbehörde            Lungenfunktion und chronische Müdigkeit bis hin zu Depres-
oder bei der DRV stellen möchte, braucht hierfür einen Termin.           sionen und Schlaflosigkeit. Über Angebote zur Behandlung
Neben dem Antrag benötigt die DRV die Angabe über das aktuelle           informieren speziell auf Long-Covid geschulte Gesundheitsbe-
Kranken- und Pflegeversicherungsverhältnis, die Steueridentifikati-      raterinnen- und -berater im Rahmen einer bisher einzigartigen
onsnummer sowie die Bankdaten des künftigen Rentenempfängers.            Telefon-Hotline. Der DAK-Service unter der Rufnummer 040 325
Ob weitere Unterlagen eingereicht werden müssen, ist davon abhän-        325 922 ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr bis 14 Uhr
gig, ob in der Vergangenheit eine Kontenklärung stattgefunden hat,       geschaltet und kann von Versicherten aller Krankenkassen ge-
bei der alle rentenrelevanten Versicherungszeiten geklärt wurden.        nutzt werden.
Mehr Informationen rund um die einzelnen Altersrenten enthält die
kostenlose Broschüre »Die richtige Altersrente für Sie«. Die Broschüre   Um eine gesicherte Diagnose zu stellen, ist zunächst die Hausarzt-
kann von der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung-bw.           praxis die richtige Anlaufstelle. „Mit unserer Hotline bieten wir den
de heruntergeladen oder als Papierversion bestellt werden (Telefon:      Menschen eine Hilfe im Dschungel der Angebote. Wir erfragen kon-
0721 825-23888 oder E-Mail: presse@drv-bw.de).                           krete Bedarfe und vermitteln eine spezielle und schnelle Versorgung
                                                                         der Menschen“, sagt Jennifer Brunner von der DAK-Gesundheit in
                                                                         Freiburg. „Wir haben eine wichtige Beratungs- und Lotsenfunkti-
Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewe-                                on beim Umgang mit Long Covid. Unser Netzwerk reicht von der
gung Freiburg                                                            fachärztlichen Behandlung über Selbsthilfegruppen und psycholo-
                                                                         gischen Beratungsangeboten bis hin zur Rentenversicherung, wenn
„Pilgerwanderung“ vom 08.-10.07.2022, im Markgräflerland Mit             es zum Beispiel um Rehabilitation geht.“
Impulsen und Meditationen.
                                                                         Die Hotline der DAK-Gesundheit ist montags bis freitags von 9 Uhr
Auszeit für Frauen und Kinder vom 22.-26.08.2022, Haus Mari-             bis 14 Uhr zum Ortstarif unter der Rufnummer 040 325 325 922 er-
enfried, Oberkirch (Ortenau) „Gut für mich selbst sorgen“ Mein           reichbar. Versicherte aller Krankenkassen können sich informieren.
Potential erkennen, Gutes tun für Körper, Geist und Seele. Medita-       Auf Wunsch findet die Beratung auch anonym statt. Informationen
tionen, Kreativität, Natur und Gemeinschaft. Mit Kinderbetreuung.        gibt es unter: dak.de/long-covid-hotline

                   Ende des redaktionellen Teils
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
Helle Maisonette-Wohnung in Staufen
von privat zu vermieten
Mit Burgblick an der Altstadt, 2 Balkonen, Kamin, 2 Tiefgaragenstellplätzen, ab dem 01.Juli 2022
zu vermieten. Wohnfläche 134 qm, Küche mit Einbauküche, großer Wohn- und Essbereich, Kinder-/           WIR SUCHEN DICH!
Arbeitszimmer, Schlafzimmer mit Ankleide, 2 Bäder, große Galerie als Arbeits- und Atelierbereich.       Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen?
1.400 € kalt + 270 € NK + 50 € je Stellplatz, von privat.            Kontakt: my_hb@web.de              Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder
                                                                                                        Anzeigenblattverteilung in Sulzburg rund um die Weihermattstraße!
                                                                                                        Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben
                                                                                                        Bei Fragen: 0800 / 999 5 666
                                                                                                          psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH
                                        IST IHRE HAUSNUMMER
                                        GUT ERKENNBAR?
                                        Im Notfall kann diese entscheidend
                                        für rasche Hilfe durch den Arzt
                                        oder den Rettungsdienst sein!

        UNSER BUCHTIPP
        THOMAS BICHLER

        BODENSEEBERGE
        Wanderungen und Anstiege auf die Berge rund um den
        Bodensee
        ∙ 90 Wanderungen und Bergtouren zwischen Hegau, Linzgau,
          Bodensee, Ostschweiz, Bregenzerwald und Westallgäu
        ∙ Mit allen zertifizierten Premiumwanderwegen am Bodensee
        ∙ Einteilung aller Touren in fünf Schwierigkeitsstufen
        ∙ Detaillierte Wegbeschreibungen mit
          Charakteristiken, Gehzeiten, Anforderungen,
          Einkehr- und
          Übernachtungsmöglichkeiten
        ∙ Informative Tourenkarten mit eingezeichneten
          Routen und Links zur Onlinedarstellung
        ∙ GPS-Daten zu allen Touren
        ISBN 978-3-7977-0773-4 | VK 28,00 € |
        Verlag Stadler

                                                                                   �� Thomas Bichler
Mitteilungsblatt der Stadt - Sulzburg
WIR SUCHEN
                                             DICH
                                           Als erfahrener Ausbildungsbetrieb bieten
                                         wir dir eine vielfältige Ausbildung in unserem
                                     familiengeführten Fachverlag. Die Wochenarbeitszeit
                                         beträgt 36 Stunden und es werden monatlich
                                                 Feedbackrunden durchgeführt.
                                        Kleine Projektarbeiten gehören ebenfalls dazu.
                                     Außerdem erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima.

                                                Für das Ausbildungsjahr 2022
                                            (ab dem 01.09.22) bieten wir mehrere
                                            Ausbildungsplätze (m/w/d) zum/r an:

                                             Medienkaufmann/-frau
                                              für Digital und Print

                                             Mediengestalter/innen
                                              Digital und Print der
                                            Fachrichtung Gestaltung
                                                  und Technik

                                         Medientechnologe/-in Druck
                                          (Offset- und Digitaldruck)

                                              Medientechnologe/-in
                                               Druckverarbeitung

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen
bis zum 30.05.2022.

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
 07771 9317-49
 stellenangebote@primo-stockach.de
 www.primo-heimatblatt.de/Azubigesucht
S’ Blättle
immer
dabei!
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
www.primo-stockach.de • www.myeblättle.de

                                            VERKAUFSSTÄNDE Montag – Sonntag
                                            Bad Krozingen: Lazariterstraße 2 (bei der Kirche)
                                            Biengen: Autobahnzubringer, bei Bäckerei Heitzmann
                                            Heitersheim: An der B3,
                                            bei Blumenhaus Schönsee
                                            Pfaffenweiler: An der Landstraße 125
                                            (Kreisverkehr)

                                            Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                 03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                                               Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen