Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt Vielfalt erleben. Genießen. Mittwoch, 29. Donnerstag, Juni den 23. 2018 Mai 2019 Jahrgang 52 –55Nummer Jahrgang Nummer26 21 Gemeinderatswahl - Kreistagswahl - Europawahl am 26. Mai 2019 Wahlaufruf Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, den 26. Mai, sind Sie für gleich drei Wah- len aufgerufen als wahlberechtigte Bürgerin oder wahlberechtigter Bürger mit Ihren Stimmen mitzubestimmen, wer zukünftig in den kommunalen Parlamenten und im Europarat vertreten sein wird. Demokratie lebt vom Mitmachen! Ich bitte Sie, machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie am Sonntag zum Wäh- len. Die Wahllokale in unserer Gemeinde sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet, sollten Sie am Sonntag keine Zeit zum Wäh- len haben oder auf andere Weise verhindert sein, können Sie noch bis Freitag, 18.00 Uhr Briefwahlunterlagen im Rathaus beantragen. Wir haben in Deutschland das große Glück, dass wir wählen dür- fen. Bitte zeigen Sie mit Ihrer Teilnahme an den Gemeinderats- und Kreistagswahlen und an der Europawahl, dass Ihnen unsere Demo- kratie am Herzen liegt. Gehen Sie am Sonntag zur Wahl und bestim- men Sie mit, wer Sie zukünftig in den entsprechenden Parlamenten vertreten wird. Bruno Knab 2. Stv. Bürgermeister
Seite 2 Donnerstag, den 23. Mai 2019 deratswahl haben Sie insgesamt 12 Stim- Bitte denken Sie bei der Briefwahl auch an men, die Sie auf mehrere Bewerber/-innen eine rechtzeitige Rücksendung der bei- verteilen können. Dabei darf ebenfalls den Wahlbriefe (gelb Kommunalwahl und kein/e Wahlbewerber/-in mehr als 3 Stim- rot Europawahl). Die Wahlbriefe können Europa- und Kommunalwahlen men erhalten. Auch bei dieser Wahl können beim Bürgermeisteramt Wolfegg abgege- am 26. Mai 2019 Sie Bewerber/-innen aus einem anderen ben oder in den Rathausbriefkasten ein- Stimmzettel übertragen. geworfen werden. Sie müssen spätestens Hinweise zu den Wahlen Bitte beachten Sie bei der Stimmabgabe am Wahlsonntag, 26.05.2019, 18.00 Uhr, Bis zu den Wahlen am Sonntag sind es nur auch die sich auf den Stimmzettelblöcken im Rathausbriefkasten sein. Bei verspäte- noch wenige Tage. In wenigen Worten soll befindlichen Merkblätter! tem Eingang kann die Stimmabgabe nicht Ihnen noch einmal kurz der Ablauf der ein- Für den Fall, dass Sie Ihre Stimmzettel ver- berücksichtigt werden. zelnen Wahlen dargestellt werden. legt oder sich verschrieben haben, erhalten Für den Fall, dass beantragte Briefwahlun- Die Wahlen selbst finden von 8.00 - 18.00 Sie im Wahllokal neue Stimmzettel. terlagen Ihnen nicht zugegangen sind, kön- Uhr statt. In welchem Wahllokal Sie wählen Die Reihenfolge der Auszählung der Stim- nen Sie bis Samstag, den 25.05.2019, 12.00 können, entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbe- men wird wie folgt aussehen: Uhr noch Ersatz beantragen unter folgen- nachrichtigung. Bitte vergessen Sie auch Am Wahlabend findet ab 18.00 Uhr die Aus- der Telefonnummer: 07527/9601-13. nicht die Wahlbenachrichtigung und Ihren zählung der Europawahl in den einzelnen Bei nachgewiesener plötzlicher Erkran- Ausweis mitzubringen. Wahlbezirken/Wahllokalen statt. kung, die ein Aufsuchen des Wahllokals Die anschließende Ermittlung und Fest- nicht oder nur unter nicht zumutbaren Neues Wahllokal stellung der Wahlergebnisse der Kom- Schwierigkeiten möglich macht, sowie bei Bitte beachten Sie, dass der Wahlbezirk munalwahlen erfolgt unter Einsatz eines Wahlberechtigten, die nicht in das Wäh- Wolfegg bei diesen Wahlen erstmals auf EDV-Verfahrens mit Stimmzettelerfas- lerverzeichnis eingetragen sind (§ 9 Abs. 2 zwei Wahlbezirke/Wahllokale aufgeteilt sung. Aus technischen Gründen finden Kommunalwahlordnung, § 24 Abs. 2 Euro- wurde. diese Arbeiten für sämtliche Wahlbezirke pawahlordnung), kann ein Wahlschein Das Wahllokal für den Wahlbezirk im Rathaus Wolfegg, Rötenbacher Str. 11, noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, im Rathaus 001-Wolfegg I befindet sich in der und der Wolfegg Information, Rötenbacher Wolfegg beantragt werden. In einem sol- Grundschule Wolfegg und das Wahllo- Str. 13, 88364 Wolfegg statt. Am Wahlabend chen Fall melden Sie sich am Sonntag bitte kal für den Wahlbezirk 005-Wolfegg II wird das Wahlergebnis für die Kreistags- rechtzeitig unter folgender Telefonnum- im Foyer der Gemeindehalle Wolfegg. wahl ermittelt und festgestellt. Die Ermitt- mer: 07527/9601-17. Welchem Wahlbezirk/Wahllokal Sie zuge- lung und Feststellung des Wahlergebnisses Für Fragen zu den Wahlen stehen Ihnen teilt wurden, können Sie Ihrer Wahlbenach- für die Gemeinderatswahl wird erst am Frau Kammerlander, Tel. 07527/9601- richtigung entnehmen. Montag, dem 27.05.2019, ab 8:00 Uhr 17 oder das Team vom Bürgerbüro, Für die Europawahl erhalten Sie den erfolgen. Aus diesem Grund bleiben das Tel. 07527/9601-13 gerne zur Verfügung. Stimmzettel in Ihrem Wahllokal. Sie dürfen Rathaus und die Wolfegg Information an Bürgermeisteramt Wolfegg eine Stimme abgeben. Bitte beachten Sie, diesem Tag für den Publikumsverkehr dass für diese Wahl kein Stimmzettelum- geschlossen. Neues Feuerwehrgerätehaus schlag verwendet wird und Sie deshalb den Allerdings wird ausdrücklich darauf hin- Stimmzettel mit der bedruckten Seite nach festlich eingeweiht gewiesen, dass zu diesen Wahlarbeiten innen falten müssen, damit das Wahlge- Am vergangenen Sonntag konnte die Jedermann Zutritt hat, soweit dies ohne heimnis gewahrt bleibt. Damit Sie sich vor- Freiwillige Feuerwehr Wolfegg und die Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts mög- zeitig informieren können, haben wir einen Gemeinde das neue Feuerwehrgeräte- lich ist. Musterstimmzettel auf unserer Homepage haus mit einem sehr gelungenen Fest sei- Die Sitzung des Gemeindewahlausschus- (www.wolfegg.de unter „Rathaus und Bür- ner Bestimmung übergeben. ses zur Feststellung des Gesamtergeb- ger“ - Wahlen 2019) eingestellt. Bei frühlingshaftem Festwetter begann nisses der Kommunalwahlen findet nach Für die Kreistagswahl haben Sie in den der Tag in unserer Pfarrkirche St. Katharina Abschluss aller Auszählarbeiten am Mon- letzten Tagen den grünen Stimmzettel- mit einem Festgottesdienst. 5 Fahnenab- tag, 27.05.2019, um 14.00 Uhr im Sitzungs- block zugestellt bekommen. Bitte brin- ordnungen und sehr viele Kameradinnen saal des Rathauses statt. gen Sie den/die Stimmzettel möglichst und Kameraden der zur Eröffnung einge- Die Wahlergebnisse der einzelnen Wahlen bereits ausgefüllt am Sonntag zur Wahl ladenen benachbarten und befreundeten werden auch im Internet auf der Home- mit. Im Wahllokal erhalten Sie einen grü- Feuerwehren und natürlich der Freiwilligen page der Gemeinde (www.wolfegg.de) ver- nen Stimmzettelumschlag. Bei dieser Wahl Feuerwehr Wolfegg nahmen an dem von öffentlicht. dürfen Sie insgesamt nicht mehr als 5 Stim- Pfarrer Stegmaier sehr festlich gestalteten men abgeben, die Sie auf mehrere Bewer- Gottesdienst teil. Im Anschluss zogen die Beantragung von Wahlscheinen und ber/-innen verteilen dürfen. Dabei darf aber Fahnen in Marschordnung begleitet von Briefwahlunterlagen kein/e Wahlbewerber/-in mehr als 3 Stim- der Musikkapelle Alttann und den vielen Briefwahl kann noch bis Freitag, men erhalten. Wenn Sie nur einen Stimm- Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern 24.05.2019, 18:00 Uhr, beantragt wer- zettel benutzen möchten und dabei auch vom Eberhardsplatz bis in den Fürstlichen den. Bitte füllen Sie hierzu die Rückseite Bewerbern/-innen aus anderen Stimm- Hofgarten. Der weitere Weg zum neuen des Wahlbenachrichtigungsschreibens zetteln Stimmen geben wollen, können Feuerwehrhaus wurde dann mit dem Auto vollständig aus und bringen dieses zum Sie deren Namen in die freien Zeilen des zurückgelegt. Rathaus. Dort erhalten Sie die Briefwahl- Stimmzettels übertragen, den Sie für Ihre Bürgermeister Peter Müller konnte in sei- unterlagen ausgehändigt. Bitte denken sie Stimmabgabe verwenden. nem Grußwort neben den vielen anwe- auch daran, für eine Person, für die Sie die Den Stimmzettelblock mit den drei Wahl- senden Bürgerinnen und Bürgern auch Briefwahlunterlagen in Empfang nehmen vorschlägen der Gemeinderatswahl zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter wollen, eine Vollmacht ausfüllen zu las- haben Sie ebenfalls zugestellt bekommen anderem waren der Bundestagsabgeord- sen. Ein Feld für die Vollmacht ist jeweils (rosa). Bitte bringen Sie auch hier den/die nete Axel Müller, die Landtagsabgeordnete auf der Rückseite des Wahlbenachrichti- Stimmzettel möglichst bereits ausgefüllt Petra Krebs, S. D. Fürst und I. D. Fürstin Wald- gungsschreibens vorhanden. ins Wahllokal mit. Sie erhalten dort einen burg-Wolfegg-Waldsee und als Vertreter rosa Stimmzettelumschlag. Bei der Gemein- des Landkreises Herr Kreisbrandmeister
Donnerstag, den 23. Mai 2019 Seite 3 Surbeck unter den Gästen. Entschuldigt hatten sich MdB Brugger, MdL Haser (Herr Notrufe / Notdienste Haser kam erst am Nachmittag zum Fest), MdEP Lins sowie Gemeinderat Günter Notrufnummern Soziale Dienste Eisele. Peter Müller blickte kurz auf die Ent- Seit 27. Mai 2015 lautet die bundesweit Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfegg: stehungsgeschichte zum Neubau des Feu- einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Sozialstation, Hausnotruf und Essen erwehrhauses zurück und dankte allen am Bereitschaftsdienst auf Rädern (07527) 95397 Projekt Beteiligten. Besonders hob der Bür- 116 117 Sozialstation Gute Beth, germeister den großen Einsatz der Kame- Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Bad Waldsee (07524) 1204 radinnen und Kameraden der Freiwilligen Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Ver- ZUHAUSE LEBEN Feuerwehr Wolfegg, mit ihrem Komman- giftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Rettungsdienst unter der Weingarten (0751) 5576547 danten Klaus Hirschbühler hervor. Insge- Frau Sieglinde Zimmer-Meyer samt wurden von den Feuerwehrfrauen Notrufnummer 112. zimmer-meyer@caritas-bodensee-oberschwaben.de und -männern 1900 Stunden ehrenamtlich Zahnärztlicher Notfalldienst Sozialstation Heilig Geist - Kißlegg, am Bau des Gebäudes eingebracht. Dies Tel. (01805) 911-630 Wolfegg, Bad Wurzach alles zusätzlich zum normalen Feuerwehr- oder (07563) 8440 dienst. Herr Müller wünschte den Aktiven Tierärztlicher Notdienst Nachbarschaftshilfe der Feuerwehr viel Freude mit dem neuen für Kleintiere Margarete Schürrle (07527) 5230 Gebäude verbunden mit der Hoffnung, Samstag, 25. Mai/Sonntag, 26. Mai Familienpflege und Dorfhilfe von cura familia dass die überwiegende Zeit dem Üben und Tierarztpraxis Dr. Julia Wenzel unter Tel. 0151 2169 5528 Frau Egger nicht echten Einsätzen gewidmet sein wird. Tel. (07529) 973411 oder Tel. kostenlos (0800) 9791119 Im Anschluss folgten Grußworte des Kom- Ambulante Hospizgruppe Kißlegg e.V. mandanten Klaus Hirschbühler, S. D. Fürst Apotheken Doris Dörrer (07563/3957) Johannes von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Freitag, 24. Mai Maria Butscher (07527/5141) und von Kreisbrandmeister Oliver Surbeck, Hubertus-Apotheke, Dorfplatz 1 Die Johanniter ehe der Architekt nach einigen Worten zur Baindt, Tel. (07502) 911035 Hausnotrufservice (0751) 36149-0 St.-Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, Malteser Ravensburg-Weingarten Architektur des Hauses symbolisch den Wangen, Tel. (07522) 2460 Schlüssel an Herrn Bürgermeister Müller Hausnotruf und Samstag, 25. Mai Mahlzeitendienst (0751) 366130 und Herrn Hirschbühler übergab. Anschlie- Kloster-Apotheke, Karlstraße 13 ßend wurde das Gebäude von Herrn Pfarrer Weingarten, Tel. (0751) 560260 Deutsches Rotes Kreuz Stegmaier gesegnet und so seiner zukünf- Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 19 Kreisverband Ravensburg e.V. Leutkirch, Tel. (07561) 98490 Hausnotruf und Mobilruf tigen Bestimmung übergeben. Menüservice „Essen auf Rädern“ Sonntag, 26. Mai Löwen-Apotheke, Bachstraße 22 (0751) 560610 Ravensburg, Tel. (0751) 23295 Polizei Apotheke am Waltersbühl, Am Waltersbühl 20, Wangen im Allgäu, Tel. (07522) 97660 Polizeiposten Vogt (07529) 97156-0 Bereitschaft von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Fax (07529) 97156-22 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Notrufe Montag, 27. Mai Rathaus-Apotheke, Kirchstraße 14 Rettungsdienst - Krankentransport 112 Vogt, Tel. (07529) 974847 Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110 Rochus-Apotheke, Herrenstr. 22 Feuerwehr 112 Wangen, Tel. (07522) 21379 Dienstag, 28. Mai Wasserversorgung Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23 Störungs- und Bereitschaftsdienst Leutkirch, Tel. (07561) 3622 (07524) 400 240 Rosen-Apotheke, Talstraße 2 (außerhalb der Dienstzeit) Weingarten, Tel. (0751) 43513 (0171) 4209386 Mit einem ausgelassenen und sehr gut Mittwoch, 29. Mai besuchten „Tag der offenen Tür“ mit Füh- rungen durch das neue Gebäude, Fahrten Löwen-Apotheke, Memminger Str. 2 Leutkirch, Tel. (07561) 72667 Impressum Bereitschaft von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Herausgeber: Bürgermeisteramt Wolfegg für die Kinder im Feuerwehrfahrzeug und Schloss-Apotheke, Marktstr. 18 Rötenbacher Straße 11, verschiedenen anderen Spielangeboten, Bad Wurzach, Tel. (07564) 93330 88364 Wolfegg, 88362 Wolfegg (Postfach) sowie Vorführungen der Jugendfeuerwehr Schussen-Apotheke, Kirchstraße 12 Tel.: (07527) 9601-0 (Zentrale) ging ein sehr gelungenes Einweihungsfest Mochenwangen, Tel. (07502) 9437900 Fax: (07527) 9601-700 (Zentrale) gegen Abend zu Ende. Ein herzliches Dan- Donnerstag, 30. Mai E-Mail: gemeinde@wolfegg.de Apotheke im real, Franz-Beer-Straße 108 Internet: http://www.wolfegg.de keschön gilt wiederum den Kameradinnen Weingarten, Tel. (0751) 7645508 Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Engel-Apotheke, Gegenbaurstr. 21, Di.: 14.00 - 18.00 Uhr Wolfegg für die Organisation und Durch- Wangen, Tel. (07522) 912392 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: führung dieses Tages, Herrn Pfarrer Steg- Bereitschaft von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Bürgermeister Peter Müller maier für die sehr schöne Gestaltung des 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr oder sein Vertreter im Amt. Gottesdienstes und die Haussegnung, allen Freitag, 31. Mai Herstellung und Vertrieb: Marien-Apotheke, Ravensburger Straße 5 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Rednern, dem Musikverein Alttann für die Bergatreute, Tel. (07527) 4653 Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim musikalische Unterhaltung und vor allem Welfen-Apotheke, Boschstraße 12 Tel.: (07154) 82 22-0, Fax: (07154) 82 22-15 allen Besucherinnen und Besuchern. Weingarten, Tel. (0751) 48080 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Vielen Dank. Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de Gemeindeverwaltung Wolfegg Bereitschaft von morgens 8.30 Uhr bis zum Anzeigenschluss: dienstags, 13 Uhr nächsten Morgen 8.30 Uhr Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugsgebühr jährlich € 18,00.
Seite 4 Donnerstag, den 23. Mai 2019 Wo und Wann? Rückblick Herren: Vorgezogener Alttann - Parkplatz beim Sportplatz 23. Spieltag vom Sonntag, 19.05.2019: Samstag, 25. Mai 2019, 8.00 - 10.00 Uhr Team 1 landet wichtigen Auswärtssieg, Redaktionsschluss Team 2 verliert Sehr geehrte Autoren, Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I aufgrund der kommenden Feiertage werden Wöchentlicher SK Weingarten I - SV Wolfegg I 0:2 (0:1) folgende Redaktionsschlüsse vorgezogen: Veranstaltungskalender Wichtiger Sieg für den SV Wolfegg. Die Wol- KW 22: Mai fegger starteten gut in diese Partie und Veröffentlichung 29.05.2019 bereits nach 4 Minuten konnte Florian Redaktionsschluss 27.05.2019, 12:00 Uhr Donnerstag, 30.05. Metzler eine Vorlage von Tobias Frick zum KW 25: 10:30 Uhr Vatertagshockete Veröffentlichung 19.06.2019 0:1 für Wolfegg nutzen. Bei dieser knappen Redaktionsschluss 17.06.2019, 12:00 Uhr Narrenzunft Höllteufel Alt- Führung blieb es dann fast über das ganze tann e.V. Wir bitten um Beachtung Spiel hinweg. Die Hausherren waren zwar und wünschen schöne Feiertage, Sportplatz Alttann Der Verlag während des ganzen Spiels gefährlich und wollten unbedingt den Ausgleich machen, doch die Wolfegger Abwehr ließ an die- Mit der Bitte um Beachtung! sem Tag keinen Gegentreffer zu. Als dann Das Rathaus Wolfegg und die Wol- JUBILARE kurz vor Schluss Lukas Häusele nach Vor- lage von Patrick Schnitzer das 0:2 erzielen fegg Information bleiben am Montag, den 27.05.2019, wegen Auszählarbei- Wir gratulieren herzlich konnte war die Entscheidung zu Gunsten ten für die Gemeinderatswahl für den der Gäste aus Wolfegg gefallen. Frau Elisabeth Maria Weber, Wolfegg Tore: Tore: 0:1 Florian Metzler (4.), 0:2 Lukas Publikumsverkehr geschlossen. Um am 23. Mai zum 70. Geburtstag. die Zählgeschäfte nicht unnötig zu Häusele (83.). Wir gratulieren allen Jubilaren, die nicht Fußball Kreisliga Bodensee Staffel III behindern, bitten wir auch von tele- genannt werden, recht herzlich. fonischen Anrufen am Montagvor- SV Wolfegg II - SV Haisterkirch II 1:0 (1:0) mittag abzusehen. Die Wahlarbeiten Team 2 musste gegen den Vorletzten der sind jedoch öffentlich. Jedermann Tabelle eine unerwartete Niederlage ein- hat Zutritt, soweit dies ohne Beein- stecken. trächtigung des Wahlgeschäftes Sportverein möglich ist. Vorschau Jugend: Wolfegg e.V. Bambini: Vorschau Herren: Samstag, 25.05.2019, ab 10:00 Uhr: 24. Spieltag am Sonntag, Spieltag in Wolfegg Am Freitag, 31. Mai 2019, bleibt das 26.05.2019: F-Junioren: Rathaus geschlossen. Wolfegger erwarten den SV Vogt zum Samstag, 25.05.2019, ab 10:00 Uhr: Das Büro der Wolfegg Information ist Lokalderby Spieltag in Baindt geöffnet. Fußball Kreisliga Bodensee Staffel III E-Junioren: Wir bitten um Ihr Verständnis. Nach der Niederlage in Weingarten ist der Freitag, 24.05.2019, 18:00 Uhr: Bürgermeisteramt Wolfegg Zug nach ganz vorne für Team 2 sicherlich TSV Eriskirch - SV Wolfegg abgefahren. Doch jetzt gilt es erst recht, D-Junioren: sich im Derby gegen Vogt wieder zu moti- Samstag, 24.05.2019, 13:00 Uhr: Problemstoff-Sammlung 2019 vieren, um wenigstens in der Abschlussta- SG Baindt/Baienf. II - SV Wolfegg belle noch unter die ersten 5 zu kommen. in Baienfurt - 1. Halbjahr Dazu muss aber sicherlich wieder eine deut- C-Junioren: Was wird angenommen? liche Leistungssteigerung gezeigt werden. Samstag, 24.05.2019, 14:00 Uhr: • Haushaltsbatterien, Autobatterien SV Wolfegg I - SV Vogt II 13:15 Uhr SG Achberg/Neurav. II - • Leuchtstoffröhren (max. 20 Stück) Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I SG Bergatreute/Wolfegg II • Chemikalien Nach dem wichtigen Auswärtssieg beim in Achberg (max. Einzelgebindegröße 20 Liter) Tabellenletzten in Weingarten steht nun mit Samstag, 24.05.2019, 14:20 Uhr: • Farben, Lacke, Lösungsmittel dem SV Vogt ein ganz anderes Kaliber ins SG Bergatreute/Wolfegg I - TSV Berg • Holzschutz- und Pflanzenschutzmittel Haus. Die Vogter haben noch Anschluss zur in Bergatreute • Reinigungsmittel Tabellenspitze und rechnen sich sicherlich Dienstag, 28.05.2019, 18:30 Uhr: • Säuren, Laugen noch Chancen nach ganz oben aus, auch SG Bergatreute/Wolfegg II - • Spraydosen mit Restinhalt weil die letzten 3 Spiele allesamt gewon- SG Neuk./Argent./Tann. II Kostenlose Annahme nen worden sind. Die Wolfegger müssen in Bergatreute bei Mengen bis zu 15 kg aber trotzdem alles geben und versuchen B-Junioren: • für Haushalte wenigstens einen Teilerfolg zu erzielen, um spielfrei • für Kleingewerbebetriebe weiter den Abstand nach ganz hinten in der A-Junioren: Kostenpflichtige Annahme Tabelle zu halten. Dazu muss aber wieder Samstag, 25.05.2019, 18:00 Uhr: • für Gewerbetreibende bei Mengen von eine konzentrierte Leistung im Defensivbe- SG Bergatreute/Wolfegg - SG Blitzenr./F.F.E. 15 kg bis 500 kg; reich gezeigt werden und trotzdem mit Mut in Bergatreute Anmeldung unbedingt erforderlich bei nach vorne gespielt werden. Und nur wenn Fa. Remondis, Niederlassung Loßburg; dann auch noch die kämpferische Einstel- Rückblick Jugend: Frau Schumacher, Tel. (07455) 947722, Fax lung stimmt, kann man sich Hoffnungen E-Junioren: (07455) 947760, Email: kerstin.schuma- machen in diesem Spiel zu punkten. SG Waldb./Ankenr. III - cher@remondis.de SV Wolfegg I - SV Vogt I 15:00 Uhr SV Wolfegg 5:3 Download pdf-Anmeldeformular unter D-Junioren: www.landkreis-ravensburg.de, Bürgerser- SG Waldb./Ankenr. II - vice, Abfall & Entsorgung
Donnerstag, den 23. Mai 2019 Seite 5 SV Wolfegg ausgefallen Pfarrer Stegmaier und Pfarrer Florian Peinecke sein Match mit 6:1 und C-Junioren: Kastler 6:3 für sich entscheiden. Besonders freuen SG Bergatreute/Wolfegg I - ab 13:00 Showmatch Damen Oberliga durfte sich Manuel Brunner, der mit einem SC Michelwinnaden 8:1 + versch. Tennisattraktionen 6:4 und 6:4 den ersten Sieg seiner noch jun- SG Vogt/Karsee - (u.a. Vorführung Ballmaschine, gen Tenniskarriere feiern konnte. Sebas- SG B ergatreute/Wolfegg I 0:2 Ballwand/ Kleinfeld für Kinder) tian Ehrle hatte beim 2:6 und 3:6 leider das B-Junioren: 14:00 Showmatch Herren - TOP Nachsehen. Somit stand es nach den Ein- SG Bergatreute/Wolfegg - ACT: Bernd Elshof (amtieren- zeln 3:1 - ein Sieg im Doppel konnte den TSB Ravensburg 1:2 der Württembergischer Meister Tagessieg bringen. Die Paarung Brunner SG Bergatreute/Wolfegg - Herren 30) gegen die NÄCHSTE / Peinecke sorgte für den einen benötig- SG Dietm./Hau./Seibr. 2:4 Generation Michael Walser ten Punkt. Somit wurde der Spieltag mit A-Junioren: (amtierender Deutscher Meis- 4:2 gewonnen. SG Wolfegg/Bergatreute - ter der Junioren/ Doppel) Bez.staffel 2: SG Mochenwang./Wolpertsw. 3:2 ab 14:00 Kaffee und Kuchen TA SV Langenenslingen 2 - Damen I 3:3 An einem regnerischen Sonntag mor- SV Wolfegg Vereinsheim: Aktionstag des TCW für Kinder, Jugend- gen brachen die Damen 1 zu ihrem ers- Fr., 24.05.2019, geöffnet ab 21:00 Uhr liche und Junggebliebene ten Auswärtsspiel gegen Langenenslingen Training Herren Im Rahmen des bundesweiten Aktions- auf. Wegen instabiler Wetterlage wurde das So., 26.05.2019, geöffnet ab 13:00 Uhr tages „Deutschland spielt Tennis“, am Spiel schon im Voraus in die Halle nach Herren: SV Wolfegg II - SV Vogt II Sonntag, den 26.05 ab 13 Uhr bieten Mengen verlegt. Nach der ersten Aklima- SV Wolfegg I - SV Vogt I wir für Kinder, Jugendliche und Junggeblie- tisierung an den Teppichboden starteten Wir freuen uns auf Ihren Besuch. bene einen Tennis-Parcour mit Geschick- die Wolfegger Damen hochmotiviert mit lichkeitsübungen an. Für das leibliche Wohl den Einzeln. Nach langem Kämpfen, unter TC Wolfegg e.V. wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Vor anderem in einem Match-Tie-Break, ent- Neueröffnung - Tag der allem Neumitglieder und Interessenten schieden die Baumann Mädels ihre Einzel offenen Tür am 02.06.19 sind hierzu herzlich eingeladen. Schnup- für sich. Somit stand es 2:2 nach den Ein- ab 11 Uhr pern lohnt sich. Gerne könnt ihr auch zeln. Nach kurzer Pause ging es mit hart Der TC Wolfegg e.V. lädt Freunde und Familie mitbringen! umkämpften Spielzügen in den Doppeln zur Neueröffnung. weiter. Auch hier war es nicht einfach die Nach knapp einem Jahr Bauzeit mit viel Mitglieder-Vereinsabend am 01.06.19 Gegner zu knacken und in Schach zu hal- Arbeit, Fleiß und Schweiß können wir mit ab 18 Uhr ten. Das erste Doppel gaben die Damen vollem Stolz unsere neue Tennisanlage prä- Zum Mitglieder-Vereinsabend im Rahmen in einem Match-Tie-Break ganz knapp ab. sentieren. Beim Tag der offenen Tür haben der Neureröffnung am 01.06.19 ab 18 Uhr Das zweite Doppel konnte nach einem alle die Möglichkeit, die Anlage zu begut- sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. engen ersten und einem deutlichen zwei- achten und eine Führung durch das Ver- Zur besseren Planung bitten wir um Anmel- ten Satz für Wolfegg entschieden wer- einsheim zu genießen. Für das leibliche dung bis spätestens 26.05. per Anmelde- den. Somit gewannen die Damen des Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns liste im Vereinsheim oder per E-Mail an TC Wolfegg den Spieltag knapp mit zwei über viele Besucher. tc.wolfegg@gmx.de. Pauschalpreis 20 € Sätzen Vorsprung. Für den TCW kämpten für kaltes Buffet und Getränke. Wer einen Sarah Berberich, Teresa Heiß, Erika Bau- Nachtisch mitbringen möchte, gibt dies mann und Jasmin Baumann. bitte bei der Anmeldung mit an oder mel- Verbandsstaffel: det sich bei Anne Heim, vielen Dank. Herren 40 - TA SV Langenenslingen3:3 Die Vorstandschaft Nach einem 6:0 6:0 Sieg von Achim Manns und einem knappen Sieg im Match-Tie- Ergebnisse/Spielberichte Break durch Dieter Dürler ging man mit Verbandsrunde einem 2:2 in die Doppel. Manns/ Dürler Bez.klasse 1: konnten auch ihr Doppel gewinnen, jedoch TA SV Baltringen - Herren I 4:5 verloren die Herren 40 diesen Spieltag am Einen hauchdünnen Sieg holten sich die Ende knapp mit einem weniger gewonne- Herren 1 beim TA SV Baltringen. Nach Ein- nen Satz. Es spielten: Achim Manns, Die- zelsiegen von Michael Meßmer, Manuel ter Dürler, Thomas Merk, Ludwig Speidler. und Stephan Koch, sowie Michael Heim lag Bez.staffel 1: man bereits mit 4:2 in Führung, so dass nur TA ESV Friedrichshafen - Herren 50 2:4 noch ein Sieg im Doppel benötigt wurde. Willi Meßmer und Achim Schmalz konn- Dies erwies sich jedoch schwieriger als ten Ihre Einzel deutlich für sich entschei- gedacht. Den wichtigen letzten Punkt holte den. Klaus Tschugreff verlor nur knapp im sich am Ende die Paarung Baur/ Meßmer, Match-Tie-Break. Somit stand es 2:2 nach die knapp im Match-Tie-Break gewannen den Einzeln. Meßmer/Tschugreff und und somit den Sieg einfuhren. Es spielten: Schmalz/Jocham konnten schließlich auch Christian Baur, Michael Meßmer, Manuel beide Doppel gewinnen. Die Herren 50 Koch, Benny Koch, Stephan Koch, Michael holten sich somit den Gesamtsieg mit 4:2 Programmablauf: Heim. Punkten. Es spielten: Willi Meßmer, Klaus 11:00 Eröffnung mit Frühschoppen Kreisstaffel 1: Tschugreff, Achim Schmalz, Roland Jocham. und Musikkapelle Herren II - TA SV Herlazhofen 3 4:2 11:30 Eröffnungsmatch der Bür- Im zweiten Saisonspiel konnten die Jungs Terminvorschau germeister aus Wolfegg und der zweiten Mannschaft den ersten Sieg Sa, 25.5. Rüthi einfahren. Auf Position Eins lies Daniel Eckel 14:00 Uhr Bez.staffel 1: ab 12:00 Mittagessen beim 6:0 und 6:1 Sieg seinem Gegner nicht TC Kisslegg - Herren 50 12:15 Segnung der Plätze durch den Hauch einer Chance. Ebenfalls konnte
Seite 6 Donnerstag, den 23. Mai 2019 So, 26.5. chenes Spiel, aber Michelwinnaden war in 09:00 Uhr Bez.staffel 2: der Offensive gefährlicher. Kurz vor dem TC 99 Bergatreute - Damen 1 Pausenpfiff passierte es dann und die Gast- So, 26.5. geber bauten den Vorsprung durch einen 10:00 Uhr Verbandsstaffel: Distanzschuss von der Strafraumgrenze auf TV Biberach-Hühnerfeld 2 - Herren 40 Instrumente ausprobieren am Tag der 3:1 aus. Haushalte übermitteln ihren Stromver- Musik Auch in der 2. Halbzeit gelang Alttann nicht brauch online - Netze BW bedankt sich Am 18. Mai konnten die Besucher des viel und als kurz nach Wiederanpfiff Michel- mit Spende des eingesparten Portos Familientags zum Thema Musik im Bau- winnaden das 4:1 erzielte war das Spiel ent- Die Netze BW ruft seit dem vergangenen ernhausmuseum aus dem dort nachge- schieden. Alttann bemühte sich zwar um Jahr dazu auf, ihr den Stand des Strom- bauten Klassenzimmer fröhliches Gelächter eine Ergebniskorrektur, aber an diesem Tag zählers nicht mehr per Post, sondern mit- und die Töne verschiedener Instrumente wollte einfach nichts gelingen. Am Ende tels elektronischer Medien mitzuteilen. Als hören. Der Musikverein Wolfegg stellte dort blieb es beim 4:1 für Michelwinnaden. Der Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das den Kindern die Instrumente eines Blasor- Sieg geht sicherlich in Ordnung, fiel aber dadurch eingesparte Porto einer gemein- chesters vor. Besonderen Gefallen fanden etwas zu hoch aus. nützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. die jungen Nachwuchsmusiker am Musik- Alttann II musste abgesagt werden Das Versprechen wird nun eingelöst. quiz und natürlich am Ausprobieren der Wie auch bei der 1. Mannschaft fehlten der Etwas aus der Portokasse bezahlen – von Instrumente. Jugendleiterin Claudia Knab, Reserve an diesem Tag 5 Stammspieler. Aus dieser normalerweise eher negativ gemein- Jakob Nold, Maren Hirschbühler und Anto- diesem Grund wurde das Spiel der 2. Mann- ten Redewendung kann es durchaus auch nia Schröder vom Musikverein erklärten schaften von Seiten des SV Alttann abge- eine positive Variante geben. Wie im Falle und zeigten den Kindern wie´s geht und so sagt. der Netze BW-Aktion „Zählerstand online konnte am Ende jeder ein paar Töne spie- Vorschau: So. 26. 05. 2019 erfassen“, bei der in Wolfegg 355,05 Euro len. Gar nicht so einfach, aber es stellten 13:15 Uhr zusammenkamen. Der Betrag kommt dem sich auch ein paar echte Talente heraus! Ein SV Alttann II : SV Weissenau II Tennisclub Wolfegg zugute. Der erste Vor- lustiger Tag für alle Beteiligten. 15:00 Uhr stand Peter Rummel nahm heute in Anwe- SV Alttann : SV Weissenau senheit von Bürgermeister Peter Müller den Spendenscheck entgegen. „Wir freuen uns Pfadfinder Wolfegg über jeden zusätzlichen Euro, der uns und Stammesversammlung SL Förderverein Dorf- unsere Arbeit unterstützt“, bedankt sich Wolfegg gemeinschaft Rummel bei allen Haushalten, die ihren Liebe Stammesmitglieder, Zählerstand online mitgeteilt und somit Alttann e.V. Eltern, Gemeinde und Interessierte, zur Spende beigetragen hatten. am Sonntag, den 26.05.2019, findet die Verstehen Sie Brass All- Stammesversammlung der Pfadfinder Wol- gäuer Humor, Witz und fegg statt. Klamauk Beginn ist um 17:30 Uhr im Pfadfinderheim Samstag, 25. Mai 2019, um 20 Uhr tritt die in Wolfegg. Brassband „Verstehen Sie Brass“ in Wol- Die Pfadfinder Wolfegg fegg-Alttann im Haus für Bürger und Gäste auf. Sieben Blechbläser aus dem Raum Leut- Sportverein kirch kommen mit Allgäuer Humor, Witz und Klamauk sowie fetten Brassklängen Alttann nach Wolfegg-Alttann. SV Alttann verliert in Es lädt ein der Förderverein DGH Alttann Michelwinnaden mit 1:4 eV. www.hbg-alttann.de Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Mannschaft des SV Alt- tann gegen den SC Michelwinnaden und unterlag mit 1:4. Zum einen fehlten Trai- ner Markus Dietenberger 4 Stammspie- ler und dann erwischte man auch noch Reit- einen ganz schlechten Start in das Spiel und geriet schon nach 3 Minuten mit 0:1 Förderverein Musikverein und Fahrverein in Rückstand. Alttann wirkte durch den frü- Wolfegg e.V. hen Gegentreffer geschockt und fand nicht Rötenbach Mitglieder des RFV richtig in das Spiel. Statt den Ball laufen Einladung zur Instrumentenvorstellung sind spartenübergreifend erfolgreich zu lassen versuchte man es immer wieder Wann: Sonntag, den 02.06.2019 um 10.00 Am 19. Mai konnte Charlotte Wenzel mit mit Einzelaktionen, aber ohne Erfolg. Zu Uhr ihrem Emir die Dressurprüfung der Klasse E allem Überfluss verletzte sich auch noch Wo: Bei guter Witterung im Schulhof in Waldburg für sich entscheiden. Sie siegte Alex Dillmann so schwer, dass er nicht mehr ansonsten im Schulhaus in Rötenbach mit einer Wertnote von 7,3. weitermachen konnte. Für ihn kam Pascal Unsere Jungmusikantinnen und Jungmu- Patricia Heinzelmann konnte sich in Kiß- Schmutz ins Tor. Und es lief weiter alles für sikanten musizieren für euch und präsen- legg mit Chopin im A-Springen auf den 2. Michelwinnaden. Der Michelwinnader Stür- tieren ihre erlernten Instrumente. Von der Platz rangieren. mer traf die Hereingabe zwar nicht rich- musikalischen Früherziehung über Block- Sonja Steimle belegte mit ihrer Ponystute tig, aber der Ball sprang so unglücklich auf, flöten bis hin zu Saxophon, Schlagzeug und Jette in Bad Schussenried Platz 4 im Hinder- dass Pascal Schmutz chancenlos war. Kurz Co. ist jedes Instrument vertreten. Nach den nisfahren der Klasse M. danach kam nochmals Hoffnung auf. Ylber kurzen musikalischen Vorträgen können Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen! Xhafa konnte für Alttann auf 1:2 verkür- die Instrumente gerne fleißig probiert wer- zen. In der Folgezeit war es ein ausgegli- den!!!
Donnerstag, den 23. Mai 2019 Seite 7 Auch Quereinsteiger jeden Alters mit bzw. Neben dem fußballerischen Nachwuchs kirch / Molpertshaus bei der D- und der ohne musikalische Vorkenntnisse sind waren viele weitere Geschwister, Eltern, C- Jugend statt und rundeten den Kinder- herzlich willkommen. Großeltern und Fans auf dem Sportge- und Jugendspieltag in Molpertshaus ab. Für das leibliche Wohl wird mit Geträn- lände zu Gast, welche von den Eltern und Jugendleiter Marc Gronmayer bedankte ken, Essen vom Grill sowie Muffins bes- Helfern der Jugendabteilung mit Grillwürs- sich bei seinem Team und den angereis- tens gesorgt. ten, Waffeln und frischem Obstsalat verkös- ten Mannschaften für Ihr Mitwirken und Wir freuen uns auf viele interessierte Besu- tigt wurden. Die Spiele liefen alle sehr fair das Verständnis wenn es mal zu kleinen cher und Zuhörer :) ab und die Spielleiter mussten nicht ein- Verzögerungen kam. Euer Jugendarbeitskreis greifen, die Kinder verständigen sich selbst Alles in allem kann der FVM auf einen wun- wenn ein Ball ins aus geht oder ein Spieler dervollen Tag zurückblicken bei dem es ein Foul begeht. darum ging so vielen Kindern wie möglich Im Anschluss an die Jugendspieltage die Chance zu geben ihr Trikot anzuziehen fanden die Heimspiele der SGM Haister- und Fußball zu spielen. Einladung zur Vatertagshockete Rückblick Jugend: A-Junioren Kreisstaffel: E-Junioren Kreisstaffel: Samstag, 25.05.2019, 17:00 Uhr: SGM Haisterkirch/Molpertshaus II – SGM Reute/Bad Waldsee II – TSB Ravensburg IV 3:2 SGM Haisterkirch/Molpertshaus SGM Haisterkirch/Molpertshaus I – Spielbericht – SV Oberzell vs. FV Mol- TSB Ravensburg III 0:9 pertshaus – 19.05.19 D-Junioren Kreisstaffel: Der FV Molpertshaus gewinnt gegen den SGM Haisterkirch/Molpertshaus – SV Oberzell in Weissenau mit 6:1. Die Tore TSV Berg II 4:2 für den FVM erzielten Dennis Hafner (4x), C-Junioren Kreisleistungsstaffel: Florian Weiler und Patrick Sugg. SGM Haisterkirch/Molpertshaus – Die zweite Mannschaft gewinnt in Wil- SV Weingarten II 3:3 helmsdorf gegen die FG WRZ mit 2:0. Beide B-Junioren Kreisleistungsstaffel: Tore für den FVM erzielte Fabian Bendel. SGM Haisterkirch/Molpertshaus – Nächsten Sonntag spielt der FVM zu Hause Blutfreitagsgemein- SGM Neuravensburg/Achberg 1:4 im Waldstadion gegen den TSV Bodnegg. A-Junioren Kreisstaffel: Spielbeginn der zweiten Mannschaft ist um schaft Rötenbach SGM Bad Wurzach/Arnach – 13:15 Uhr. Die erste Mannschaft spielt wie Einladung zur Maiandacht SGM Haisterkirch/Molpertshaus 0:1 gewohnt um 15:00 Uhr. Zu unserer Maiandacht am SG Aulendorf – Sonntag, 26.05.2019, um SGM Haisterkirch/Molpertshaus 0:3 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Rötenbach laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gön- Vorschau Jugend: ner herzlich ein. E-Junioren Kreisstaffel: Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Samstag, 25.05.2019, 14:00 Uhr in Hais- gemeinsamen Einkehr im Oberen Wirt. terkirch: Blutfreitagsgemeinschaft Rötenbach SGM Haisterkirch/Molpertshaus II – Sankt Katharina SGM Wolpertswende/Mochenwangen II Wolfegg FV Molpertshaus e.V. SGM Haisterkirch/Molpertshaus I – Bambini und F Jugendspiel- SGM Wolpertswende/Mochenwangen I Samstag, 25.5. tag mit über 200 Kindern D-Junioren Kreisstaffel: 08.30 Uhr Pilgersegen für die Firmlinge beim FV Molpertshaus Samstag, 25.05.2019, 12:45 Uhr: 18.00 Uhr Vorabendmesse (Familien-Got- Bei herrlichem Fußballwetter SGM Wolpertswende/Mochenwangen – tesdienst) (Ged. Maria u. Ralf durfte die Jugendabteilung des FV Mol- SGM Haisterkirch/Molpertshaus Denzler, Ged. Hans Zelenka, pertshaus am Samstag, 18. Mai, rund 200 C-Junioren Kreisleistungsstaffel: Ged. Mathilde u. Fridolin Bum- Spielerinnen und Spieler aus 20 Verei- Samstag, 25.05.2019, 15:30 Uhr: mele, Ged. Gerdi Rauch) nen mit insgesamt 40 Mannschaften im SGM Langenargen/Eriskirch – Anschl. „Kirchenvesper“ Waldstadion begrüßen. Gespielt wurde SGM Haisterkirch/Molpertshaus Sonntag, 26.5.-6. So. der Osterzeit zeitgleich auf vier Spielfeldern bei den B-Junioren Kreisleistungsstaffel: 15.00 Uhr Loretokapelle: Rosenkranz Bambinis und auf drei Spielfeldern bei der Sonntag, 26.05.2019, 10:30 Uhr: (täglich) F-Jugend. Für strahlende Gesichter sorg- SV Kressbronn – 19.30 Uhr Kapelle Grund: Maiandacht ten neben den Spielen der große Spielplatz SGM Haisterkirch/Molpertshaus und die vereinseigene Hüpfburg vom FVM.
Seite 8 Donnerstag, den 23. Mai 2019 Mittwoch, 29.5. 18.00 Uhr Bittgang nach Loreto (Treffpunkt: Parkplatz Turn- Sankt Nikolaus Sankt Katharina halle) anschl. Bittmesse in der Alttann Molpertshaus Loretokapelle Donnerstag, 30.5.-Christi Himmelfahrt Sonntag, 26.5.-6. So. der Osterzeit 09.00 Uhr Säulenhaus: Bittgang nach Sonntag, 26.5.- 6. So. der Osterzeit 10.30 Uhr Amt Alttann 09.00 Uhr Amt Montag, 27.5. 10.15 Uhr in Alttann Haus für Bürger Montag, 27.5. 19.00 Uhr Bittgang nach Gaishaus und Gäste: Hochamt anschl. 19.00 Uhr Bittgang nach Binzen anschl. Anschl. Bittmesse gemütliches Beisammensein Bittmesse Dienstag, 28.5. 20.00 Uhr Beginn der Pfingstnovene Donnerstag, 30.5.-Christi Himmelfahrt 09.00 Uhr Messfeier (Ged. Ignaz Huber) Freitag, 31.5.- Blutfreitag in Weingarten 09.00 Uhr Bittgang nach Alttann Donnerstag, 30.5.-Christi Himmelfahrt 16.45 Uhr Vesper anschl. Anbetung bis 10.15 Uhr in Alttann Haus für Bürger 10.15 Uhr in Alttann Haus für Bürger 18 Uhr und Gäste: Hochamt anschl. und Gäste: Hochamt anschl. 17.00 Uhr -17.30 Uhr Beichtgelegen- gemütliches Beisammensein gemütlichesBeisammensein heit im Beichtstuhl 20.00 Uhr Wolfegg: Beginn der Pfingst- 20.00 Uhr Wolfegg: Beginn der Pfingst- 20.00 Uhr Pfingstnovene novene novene Samstag, 1.6. Freitag, 31.5. - Blutfreitag in Weingarten Freitag, 31.5.-Blutfreitag in Weingarten 10.30 Uhr Beichtvorbereitung der Firm- 20.00 Uhr Wolfegg: Pfingstnovene 20.00 Uhr Wolfegg : Pfingstnovene linge Samstag, 1.6. Samstag, 1.6. 20.00 Uhr Pfingstnovene 20.00 Uhr Wolfegg: Pfingstnovene 20.00 Uhr Wolfegg: Pfingstnovene Sonntag, 2.6.-7. So. der Osterzeit Sonntag, 2.6.-7. So. der Osterzeit Sonntag, 2.6.-7. So. der Osterzeit 09.55 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Amt (Jtg. Walburga u. Alois 20.00 Uhr Wolfegg: Pfingstnovene 10.00 Uhr Wolfegg, Pfingstnovene Kehle, Ged. Maria Blank) 11.45 Uhr Tauffeier 15.00 Uhr Loretokapelle: Rosenkranz (täglich) Sankt Jakobus Seelsorgeeinheit 20.00 Uhr Pfingstnovene Maior Rötenbach Oberes Achtal Ministrantenstunde Sonntag, 26.5.- 6. So. der Osterzeit Wir treffen uns am Freitag, 31. Mai zu unse- 08.25 Uhr Rosenkranz Sonntagsmesse in Bergatreute rer Mini-Stunde, 15.00-16.30 Uhr. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 26.5. Wir freuen uns auf EUCH!!! 12.00 Uhr Tauffeier 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 19.30 Uhr Maiandacht mit Kirchenchor Dienstag, 28.5 Schon bereit für Pfingsten? (Blutfreitagsgemeinschaft) 18.30 Uhr Bittgang nach Gwigg Wir sind noch mitten in der Osterzeit, das Donnerstag, 30.5.-Christi Himmelfahrt 19.00 Uhr Bittmesse Osterfest liegt schon einige Wochen hin- 09.00 Uhr Wolfegg Säulenhaus: Bitt- ter uns und bis Pfingsten sind es auch noch gang nach Alttann Maiandachten einige Tage. Daher brauchen wir eine 10.15 Uhr in Alttann Haus für Bürger Sonntag, 26.5. um 19.30 Uhr Stärkung für die Zeit der Vorbereitung auf und Gäste: Hochamt anschl. St. Jakobus Rötenbach und in der Kapelle den krönenden Abschluss der Osterzeit, der gemütliches Beisammensein in Grund Herzliche Einladung Feier des Pfingstfestes und eine Stärkung 20.00 Uhr Wolfegg: Beginn der Pfingst- für den Empfang des Heiligen Geistes, der novene Beichtgelegenheit eine Antriebskraft für unser Leben sein will. Freitag, 31.5.-Blutfreitag in Weingarten Jeden Freitag nach dem gemeinsamen Stärken wir uns im gemeinsamen Gebet 20.00 Uhr Wolfegg: Pfingstnovene Gebet der Vesper in der Pfarrkirche Wol- in der Feier des Familiengottesdienstes Samstag, 1.6. fegg und stärken wir uns im gemeinsamen Ves- 18.25 Uhr Bruderschaftsrosenkranz: 17.00-17.30 Uhr Pfarrer Stegmaier per im Anschluss an den Gottesdienst. Pia Reuter Sa.,25.5., 17.30 Uhr in Alttann Herzliche Einladung zum Familiengottes- 19.00 Uhr Vorabendmesse (Hilfsbund- (Pfr.i.R. Wellhäußer) dienst am Samstag 25. Mai 2019 um 18 Messe Pia Reuter, Ged. Norbert Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina und dem Reuter, Ged. Franz Dietenber- Bereitschaftsdienst bei anschließenden Kirchenvesper im Ulrichsaal ger, Xaver u. Anna Dieten- Beerdigungen im Pfarrhaus Wolfegg. berger, Jtg. Helmut u. Armin Pfarrer Klaus Stegmaier Geänderte Uhrzeit Blank, Ged. Georg Präg u. Jose- Telefon 954 223 Bitte beachten, am Samstag, 25.5. fine Geng, Jtg. Erich Präg, Ged. beginnt der Familiengottesdienst schon Maria u. Benedikt Präg) Samstagspilgern um 18.00 Uhr. 20.00 Uhr Wolfegg: Pfingstnovene am Samstag, 25.5.2019 Sonntag, 2.6.-7. So. der Osterzeit eine Veranstaltung des Dekanats All- 20.00 Uhr Wolfegg: Pfingstnovene gäu-Oberschwaben Unter dem Thema „Martinus-ganz für den Die Heilige Taufe empfängt: Nächsten da“ pilgern wir auf dem Martinus- Lara Weiler weg von Wolfegg über Waldburg und Schlier Herzlichen Glückwunsch! nach Weingarten. Wer pilgert, ist bereit auf- zubrechen, öffnet seinen Sinn nach innen Der Kirchenchor Rötenbach und oben, geht auf Spurensuche und kon- singt in der Maiandacht vierstimmige Mari- zentriert sich auf das Wesentliche. enlieder aus verschiedenen Zeitepochen. Treffpunkt ist die Pfarrkirche in Wolfegg.
Donnerstag, den 23. Mai 2019 Seite 9 Um 8.30 Uhr beginnen wir mit einem Impuls nach Wassers , von dort in Richtung Höll und Voraus ging ein starkes halbes Jahr der und der Spendung des Pilgersegens. schließlich hoch nach Alttann. Vorbereitung: die bewusste Mitfeier von Der gesamte Pilgerweg ist ca. 22 km lang. An Die Bergatreuter Prozessionsteilnehmer tref- Gottesdiensten, der Empfang des Bußsak- verschiedenen Orten gibt es Impulse zum fen sich beim Haus der Fam. Nonnenma- ramentes und die Teilnahme an den Grup- Thema Martinus. Den Abschluss feiern wir in cher in Giras und ziehen dann nach Alttann. penstunden. der Basilika Weingarten um 17.00 Uhr. Die Schwestern und Brüder aus Molperts- Viele Christen aus unserer Seelsorgeein- Die Rückfahrt von Weingarten nach Wolfegg haus treffen sich am Zugangssträßchen heit haben diese Kinder und Familien dabei ist mit dem Bus um 18.30 Uhr vorgesehen, zum Förderband und ziehen über Gais- unterstützt. Indem sie eine Gebetspaten- Ankunft ist gegen 19.00 Uhr. Jeder bringt haus nach Alttann. schaft übernommen haben, Gottesdienste sein Rucksackvesper mit, eine Pause in einer Der Gottesdienst beginnt erst, wenn alle mitgefeiert oder sogar mitgestaltet haben Bäckerei in Waldburg ist vorgesehen. Prozessionsteilnehmer eingetroffen sind. oder eine der Erstkommuniongruppen Anmeldung bis spät. Freitag, 24.5., 12.00 Das Haus für Bürger und Gäste bietet außer- geleitet haben. Allen sei dafür ganz herz- Uhr bei Wolfgang Schmid, 07527-6644 dem den Vorteil, dass WC’s für die Mitfeiern- lich „Vergelt’s Gott“ gesagt. Für die Firmlinge, die sich über die Projekte den vorhanden sind. Die unsichtbare Überschrift über den fest- angemeldet haben, ist keine Anmeldung Diese neue Form der Gestaltung des Christi lichen Erstkommunionfeiern lautete frei- mehr erforderlich. Himmelfahrts-Tages ist für uns alle noch lich nicht „Abschluss“ oder „Ende“, sondern Pilgerbegleiter und Wanderführer ein wenig ungewohnt, doch bietet sie Vor- „Fortsetzung folgt“. In diesem Sinn freuen Wolfgang Schmid teile und sogar Verbesserungen, damit wir sich die Gläubigen unserer Gemeinden, in der einmütigen Gemeinschaft mit allen wenn die Kommunionkinder und ihre Fami- Hochfest Christi Himmelfahrt im neuen Brüdern und Schwestern die Himmelfahrt lien auch an den „gewöhnlichen Sonnta- Gewand unseres Herrn feiern und danach auch das gen“ am Gottesdienst teilnehmen. Mit der Gestaltung des diesjährigen Hoch- Gesellige pflegen können. Den diesjährigen Kommunionkindern festes Christi Himmelfahrt (Donnerstag Ich möchte Sie – auch im Namen der und ihren Familien wünschen wir weiter- 30. Mai) sollen neue Wege in unserer Seel- gewählten Vorsitzenden unserer fünf Kir- hin einen erfüllten Glaubensweg „Hand in sorgeeinheit beschritten werden. Diese chengemeinden – bitten, mutig diesen Hand Jesus entgegen“! Neugestaltung ist in den vergangenen neuen Weg mitzugehen. Pfarrer Klaus Stegmaier und Patricia Hulin, Monaten im Gemeinsamen Ausschuss Pfarrer Klaus Stegmaier Pastoralreferentin der SE und in den fünf Kirchengemeinden herangereift. Die Verabschiedung von den Pfingstgebet Unsere Kirchen als Orte der Stille und bisherigen Flurprozessionen und den Got- Am Abend zur Ruhe kommen, sich öff- des Gebets bewahren! tesdienstorten (Wiese bei Schlegelsberg nen für den Heiligen Geist, Im Zusammenhang mit den Festgottes- und Hofstelle Herrmann in Furt) geschieht Stille erleben, Lieder, Worte aus der Bibel, diensten zur Hl. Erstkommunion beklag- keineswegs leichtfertig, sondern schweren Gottes Nähe erfahren,... ten sich verschiedentlich Gläubige bei mir, Herzens und ist letztlich der zunehmenden Herzliche Einladung zu meditativen es habe in den Gotteshäusern in den Minu- Priesterknappheit und der nötigen weite- Gebetszeiten an 9 Abenden. Sie dürfen an ten vor Gottesdienstbeginn ein sehr hoher, ren Zusammenführung der Seelsorgeein- einem oder an allen Abenden teilnehmen. ja störender Lärmpegel geherrscht. Eine heit geschuldet. Jede und Jeder ist herzlich willkommen! besinnliche Vorbereitung auf den Fest- Erstmals gibt es dieses Jahr einen zentra- 30.05. – 07.06. 2019, gottesdienst, geschweige denn ein stilles len Gottesdienst für die Gläubigen unse- täglich 20.00 – ca. 20.35 Uhr Gebet zur Einstimmung war dadurch lei- rer fünf Gemeinden: Auf dem Platz vor Kirche St. Katharina in Wolfegg der nicht mehr möglich. dem „Haus für Bürger und Gäste“ in Alt- Herzliche Einladung zum Jahrestreffen Dieses ärgerliche Phänomen hat in den tann. Dort beginnt das Hochamt um 10.15 der Gebetskette letzten Jahren eklatant zugenommen. Viele Uhr. Es wird musikalisch mitgestaltet vom An Pfingsten 2018 wurde die Gebetskette Menschen wissen nicht mehr, wie man sich Musikverein Rötenbach und den vereinig- in unserer Seelsorgeeinheit gestartet. in einer Kirche verhält. Dass ein Gotteshaus ten Kirchenchören von Wolfegg und Röten- Nun ein Jahr danach laden wir Sie herzlich keine Markthalle, kein Kino und kein Thea- bach. Ministranten aus allen Gemeinden zu einem gemeinsamen Nachmittag mit tersaal ist, sondern ein Raum der Stille, des und liturgische Dienste wirken mit. Sitzge- Impuls bei Kaffee und Kuchen mit Möglich- Gebets und der Ehrfurcht (weil der Herr hier legenheiten (Bierbänke) werden wie bis- keit zum Austausch und erlebter Gemein- sein Zelt aufgeschlagen hat), scheint weit- her bereitgestellt. Die Gläubigen sollten schaft der Gebetskette ein. hin in Vergessenheit geraten zu sein. Darum unbedingt ihr persönliches Gotteslob mit- sei an dieser Stelle nochmals freundlich dar- bringen! Pfingstmontag 10. Juni 2019 um 15 Uhr auf hingewiesen. Es geht dabei nicht nur Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle im Ulrichsaal im Pfarrhaus Wolfegg darum, dass wir Gott die Ehre erweisen zum geselligen Beisammensein bei Saiten- Herzliche Einladung an alle, die sich für durch ein angemessenes Verhalten, son- würstle mit Brot und Getränken eingeladen. die Gebetskette interessieren und mitbe- dern auch um Rücksichtnahme auf die übri- Bei Regenwetter bietet der neue Gottes- ten wollen! Denn in der Gebetskette gibt es gen Gläubigen, die sich gerne in Stille oder dienstort eine schnelle und unkomplizierte noch Lücken und es werden noch weitere durch ein Gebet auf den Gottesdienst vor- Lösung: Das Hochamt findet zur gleichen Mitbeter, die für die Seelsorgeeinheit und bereiten möchten. Zeit (10.15 Uhr) im Saal des Hauses für Bür- ein lebendiges Wehen des Heiligen Geistes Pfarrer Klaus Stegmaier ger und Gäste statt, ebenso das gesellige in unseren Gemeinden beten, gesucht. Bei Miteinander. Interesse einfach zum Jahrestreffen kom- Wallfahrt in den Bregenzerwald Natürlich soll es auch weiterhin die belieb- men oder sich in den Pfarrämtern Wolfegg Herzliche Einladung zur Wallfahrt nach ten Flurprozessionen für die Gläubigen, die oder Bergatreute melden. Damüls am Mittwoch, 05.06.2019. gut zu Fuß sind, geben. Sie starten um 9.00 Rückblick Erstkommunion 2019 Wir fahren mit dem Bus vorbei an Vogt, Uhr und bewegen sich sternförmig auf Alt- 46 Kinder empfingen an den vergange- Wangen, Bregenz, und Dornbirn in den tann zu. Jede Ortsgruppe wird von einem nen Sonntagen zum ersten Mal die Heilige Bregenzerwald nach Damüls. Hier feiern Vorbeter angeführt. Kommunion. In feierlichen Gottesdiensten wir mit unserem Pfarrer Klaus Stegmaier in Die Rötenbacher und Wolfegger Gläubi- wurden sie in die eucharistische Mahlge- der Pfarrkirche St. Nikolaus gemeinsam die gen treffen sich am Säulenhaus in Wolfegg meinschaft aufgenommen. Hl. Messe. Im Anschluss gibt es noch eine und ziehen dann die Schlossmauer entlang
Ev. Kirchengemeinde wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Seite 10 Alttann Donnerstag, den 23. Mai 2019 Weitere Informationen : www.oberschwabentag.de kleine Kirchenführung. Danach geht es zum kathpfarramt.bergatreute@drs.de tive Angebote (speziell auch für Kinder und gemeinsamen Mittagessen. Die Weiterfahrt Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): Info-Treffen Jugendliche), „Konfirmation Infostände und Zeit für Begeg- 2020“ führt uns nach Riefensberg, wo wir um Di.15.00-18.00 Uhr; Mi 8.30 – 12.00 Uhr; nungen und Gespräche machen diesen Tag 14.15 Uhr zu einer Führung in der Juppen- Do 8.30-12.00 Uhr für Jung und Alt interessant. Für das leibliche werkstatt erwarten werden. Die Juppenfär- Gelobt sei Gott, der Pfarrer Klaus Stegmaiermein Gebet nicht Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. berei ist ein Jahrhunderte altes Handwerk, verwirft noch seine Güte Tel. 07527 954223 (außer Mo) von mir Weitere Informationen: das nur noch in der Juppenwerkstatt Rie- wendet. (Ps 66, 20) klaus.stegmaier@drs.de www.oberschwabentag.de fensberg gepflegt wird. Um sich ein Bild Pastoralreferentin Beatrix Zürn, von der aufwändigen Erzeugung einer Bre- Info-Treffen „Konfirmation 2020“ genzer Frauentracht machen zu können, Tel. 07527 9549120 (außer Mo); Pfarrer Siegfried Kastler 5.J beatrix.zuern@drs.de ist im Rahmen einer Führung88364 eine Nähe- Wolfegg-Alttann Panoramastrasse Pastoralassistentin Petra Renz11 17 rin, Stickerin, Knüpferin oder Hutmache- 075279549121 Tel. 07527 4154 Ev rin anwesend. Auf der Rückfahrt legen wir petra.renz@drs.de 5. Juni, Al einen Zwischenstopp in derGemeindebüro: Fein-Brennerei Ulrike Ulmer, Dienstag 9-11Uhr 17 Uhr, Prinz in Hörbranz ein. In dem Hofladen E-Mail: fin- Pfarramt.Alttann@elkw.de ___________________________________ Ev. Kirchengemeinde wohl ist selbstverständlich Ev. Kirche Hö auch geso den wir ausreichend Platz zum Entdecken, Alttann Für alle Jugendlichen, Weitere die Informationen sich Alttann : im - komme Stöbern und Genießen. Termine Jahr konfirmieren lassenHöll www.oberschwabentag.de möchten, findet Abfahrt ist am Mittwoch, 05.06.2019 um Ev. Kirchengemeinde Für alle Jugendlichen, die 5.Juni um 17 Uhr ein Info-Treffen sich im kommen- im Donnerstag, 7.30 Uhr an der Bushaltestelle 23.05. beim Rat- Alttann den Jahr konfirmieren lassen„Konfirmation möchten, fin- 2020“ Gemeindesaal Info-Treffen statt. haus, um 7.40 Uhr in 14.30 Alttann,Uhr 7.50Frauenkreis Uhr in det am 5.Juni um 17 Uhr ein Info-Treffen im Wolfegg (BushaltestelleSonntag, Hofgarten) 26.05. und um Rogate Gelobt sei Gott, der mein Wer sich zusammen Gemeindesaal statt. mit Gleichaltrigen G Gelobt sei Gott, der mein GebetWer nichtsich zusammen mit Gleichaltrigen 8.00 Uhr in Rötenbach.10.00 Wir kommen wieder Uhr Gottesdienst Gebet nicht verwirft noch zu verwirft noch seine Güte von mir seinem Gottesbild (oben das Gebet ein um 20.00 Uhr zurück. seine Güte von mir wendet. Gedanken zu seinem Konfirmandin) machen und Gottesbild (oben über dasdie wich (Schuldekan i.R. Ulrichwendet. Kosten: Der Eintritt in die Juppenwerkstatt Deuchler) (Ps 66, 20) Gebet einer Konfirmandin) machen und (Ps 66, 20) Inhalte der christlichen beträgt pro Person 9.00 Euro. Bitte vor mitOrtTauffeier (Fam.Fischinger/Müller) über die wichtigsten InhalteLehre etwas lerne der christli- Montag, bezahlen. Die Fahrtkosten 27.05. für Mitglieder Pfarrer Siegfried Kastler darüber chen Lehrediskutieren etwas lernenwill, wer die und darüber Zusage d dis- betragen 25,00 Euro, 10.00 für Nichtmitglieder Pfarrer 88364 Siegfried Kastler Wolfegg-Alttann Panoramastrasse 11kutieren nochmal neu will, werverstehen die Zusage und der mit Taufe der Uhr Krabbelgruppe 88364 Wolfegg-Alttann,07527 Panoramastr.11 4154 30,00 Uhr. nochmal neu verstehen im Konfirmationsfeier undkommenden mit der Kon- Jahr Mittwoch, Die Wallfahrt wird von den Landfrauen 29.05. aus Telefon (07527) Gemeindebüro: 4154 Dienstag 9-11Uhr Ulrike Ulmer, firmationsfeier im kommenden Jahr bekräf- Bergatreute organisiert.19.30 Uhr Kirchenchorprobe E-Mail: Pfarramt.Alttann@elkw.de Gemeindebüro Ulrike Ulmer, bekräftigen tigen möchte, möchte, ist herzlichisteingeladen herzlich zu eingelade Zu dieser VeranstaltungDonnerstag, dieser Für alle Veranstaltung Jugendlichen, – auch die sich im ko „Unschlüssig 30.05. Himmelfahrt sind alle Interessierte dienstags 9.00 - 11.00 Uhr dieser Veranstaltung – auch „Unschlüssige“ ganz herzlich eingeladen. Gäste sind immer Termine können sich Jahr an konfirmieren können sich an diesem Termin gern infor diesem Termin lassen gern möchten, infor- fi ab 10.00 Uhr Evangelischer E-Mail:Oberschwabentag Pfarramt.Alttann@elkw.de 5.Juni um 17 Uhr ein Info-Treffen im willkommen. Donnerstag, 23.05. mieren. Um besser planen zu können, bitten wir Aulendorf um 14.30 Uhr Frauenkreis Donnerstag, 23.05. Gemeindesaal statt. Donnerstag Einzahlung der Fahrtkosten und Anmel- bis Samstag Sonntag, Pfingstgebet PfingstgebetWer sich zusammen mit Gleichaltrig 14.30 Uhr 26.05. Rogate Frauenkreis dung bis zum Samstag, jeweils 20.00 Uhr Pfingstgebet 01.06.2019, bei 10.00 Uhr26.05. Sonntag, Gottesdienst - Rogate AmAbend zu seinem Am Abend zurzur Gottesbild Ruhe Ruhe (oben kom-das komme Gebe Anita Fässler-Koch, Tel. 07527 4419 oder St. Katharina, Wolfegg 10.00 Uhr (Schuldekan Gottesdienst i.R. Ulrich Deuchler) öffnen für den Heiligen Gei Konfirmandin) men, sich öffnenmachen für den und Hei- über die Kath. Pfarramt Bgt., Tel. 4403, zu den Öff- mit Tauffeieri.R. (Schuldekan (Fam.Fischinger/Müller) Ulrich Deuchler) Inhalte Stille erleben, Lieder, Wortel ligen der christlichen Geist, Stille Lehre erleben, etwas nungszeiten. Sonntag, 02.06. Exaudi darüber Lieder,diskutieren Worte aus der will,Bibel, wer die Zus Montag, 27.05. mit Tauffeier (Fam.Fischinger/ Bibel, Gottes Nähe 10.00 UhrBergat- Bankverbindung: Landfrauen Gottesdienst10.00(Pfarrer Kastler) Uhr Krabbelgruppe Müller) Gottes nochmal Nähe neu erfahren verstehen undmiterfahren mit der reute e. V., IBAN: DE78 20.00 6506Uhr2577Pfingstgebet 0027 Montag, 27.05. Mittwoch, 29.05. diesenWorten diesen KonfirmationsfeierWorten imlädt lädt dasdas kommenden J 6140 18. St. Katharina, Wolfegg 10.00 Uhr 19.30 Krabbelgruppe Uhr Kirchenchorprobe Vorbereitungsteam Vorbereitungsteam der SE bekräftigen OberesistAchtal möchte, der SE herzlich einge O Auf Ihr kommen freuen sich die Bergatreu- Mittwoch, 29.05. zu den meditativen Abenden Achtal zu den meditativen Abenden vor P dieser Veranstaltungvor Pfingsten – auch „Unschl Donnerstag, 30.05. Himmelfahrt ter Landfrauen! ein. Die Teilnahme könnenist auch sich an einzelnen 19.30 ab UhrUhrKirchenchorprobe 10.00 Evangelischer Oberschwabentagein. Die Teilnahme Abenden möglich. Jede undistan diesem auch Jeder anTermin gern i einzelnen ist herzlich Donnerstag, 30.05. - Himmelfahrt Aulendorf Gemeindewallfahrt Bezirksveranstaltung an Himmelfahrt ab 10.00 UhrEvangelischer möglich. Jede willkommen! und Jeder ist herzlich willk Donnerstag bis Samstag Oberschwaben- Pfingstgebet nach Klattau und Pilsen tag Aulendorf jeweils 20.00 Uhr Pfingstgebet Wir Wir geben geben diese diese Einladung Einladung gerne gerne hier Am Abend wei-hier we zur Ruhe ko Freitag, 12.7. – So. 14.7.2019 ter und weisen jetzt schon auf den ökume- Donnerstag St.bis Samstag Katharina, Wolfegg weisen jetzt schon auföffnen den ökumenischen für den Heiligen Es sind noch Plätze frei, Flyer liegen in den jeweils 20.00 Uhr Pfingstgebet nischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Kirchen aus. Sonntag, 02.06. Exaudi Gottesdienst unserer an Pfingstmontag evangelischen Stille Kirche hin,erleben, zu dem in unserer Lieder, W t. Katharina, Wolfegg Bibel, Anmeldung direkt beiUnter 10.00 dem Motto derSonntag, Firma Heine, Uhr Gottesdienst Jahreslosung: (Pfarrer „Suche 02.06. - Exaudi Kastler) evangelischen auch alle herzlich Kirche eingeladen hin, sind.zu dem aucherfa Gottes Nähe al 20.00 Uhr Pfingstgebet diesen Worten täg- lädt das Wangen, 07522-974615 Frieden und jage ihm nach!“ St. 10.00 Uhr (Psalm 34,15), findet Gottesdienst (Pfarrer Kastler) herzlich Pfingstgebet: eingeladen 30.05. – sind. 07.06. 2019, Vorbereitungsteam der Katharina, Wolfegg lich 20.00 – ca. 20.35 Uhr, Kirche St. Katha- am 30.Mai 2019 (Christi ___________________________________ 20.00 Uhr Pfingstgebet Himmelfahrt) der Pfingstgebet: rina in Wolfegg Achtal 30.05. zu den – 07.06. meditativen 2019, täglic Abenden v St. Katharina, Wolfegg – ca. 20.35 Uhr, Kirche St. Katharina in W Seelsorgeeinheit Evangelische OberschwabentagBezirksveranstaltung auf dem an Himmelfahrt ein. Die Teilnahme ist auch an einzel Oberes Achtal Gelände der Dobelmühle /Aulendorf statt. Bezirksveranstaltung Im an Himmelfahrt Ökumen.Pfingstgottesdienst: Ökumen. Pfingstgottesdienst: möglich. Jede und Jeder 10.06.10.06. ist herzlich20 http://se-oberes-achtal.drs.de 2019, 10.30 Wir (!) Uhr,geben Evang. diese 10.30 (!) Uhr, Evang. Kirche Alttann Einladung Kirche Alttann gerne hie Festgottesdienst, der um 10 Uhr im „Zirkuszelt“ weisen jetzt schon auf den ökumenis Kath. Pfarramt St. Katharina beginnt, wird Bischöfin i.R. Bärbel Wartenberg- Chorherrengasse 5, 88364 Wolfegg Gottesdienst an Pfingstmontag in uns Potter Tel. 07527 6213, Fax: 954222 die Predigt halten. Unter Zahlreiche dem Motto Workshops, der Jahreslosung: „Suche evangelischen Kirche hin, zu dem au Unter dem Motto der Jahreslosung: „Suche kreative Angebote (speziell StKatharina.Wolfegg@drs.de Frieden auch und jagefür ihm Kinder nach!“ und (Psalm 34,15), Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15), findet herzlich eingeladen sind. Bürostunden (Fr. Netzer):Jugendliche), Infostände am und 30.Mai Zeit 2019 für (Christi Himmelfahrt) der Pfingstgebet: 30.05. – 07.06. 2019, t findet am 30.Mai 2019 (Christi Himmel- Evangelische Oberschwabentag UWG Unabhängige – ca. 20.35 Uhr, Kirche St. Katharina Begegnungen Mo., Mi., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und Gespräche machen fahrt) der Evangelische diesen Tagauf dem Oberschwaben- Gelände der Dobelmühle tag auf dem der/Aulendorf statt. / Im Wählergemeinschaft Ökumen. Pfingstgottesdienst: 10.06 für Jung und Alt interessant. Kath. Pfarramt St. Philippus FürGelände Dobelmühle das leibliche und Jakobus Festgottesdienst, Aulendorf statt. Im derFestgottesdienst, um 10 Uhr im „Zirkuszelt“ der Die Kandidaten der UWGEvang. 10.30 (!) Uhr, WolfeggKirche für Alttann Ravensburger Str. 31 beginnt, um 10 UhrwirdimBischöfin i.R.beginnt, „Zirkuszelt“ Bärbel Wartenberg- wird die Wahl des Gemeinderats stellen sich 88368 Bergatreute Potter diei.R. Bischöfin Predigt Bärbelhalten. Zahlreiche Workshops, Wartenberg-Potter die vor: Werner Quandt, Andreas Franke, Peter Tel. 07527 4403, Fax: 4406 kreative Predigt Angebote halten. (speziell Zahlreiche auch für Workshops, Kinder krea- und Wragge, Klaus-Peter Wissing, Martin Diet- Jugendliche), Infostände und Zeit für Begegnungen und Gespräche machen diesen Tag
Sie können auch lesen