MLK-WINDPARKS.DE - MLK Consulting GmbH & Co. KG

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Heinemann
 
WEITER LESEN
MLK-WINDPARKS.DE - MLK Consulting GmbH & Co. KG
MLK-WINDPARKS.DE
INTELLIGENTE WINDENERGIEPROJEKTE MIT LOKALER WERTSCHÖPFUNG

  PREISE NACH UNTEN, ÖKO NACH OBEN
                                                                                         Neue Projekte
  Die Strompreise sind in Bewegung – nach unten. Um Anrainer am Profit                                                     Die MLK weitet ihr
  von Windparks zu beteiligen, bietet die MLK in Jacobsdorf geförderte                                                     Engagement aus.
  Regionaltarife in der Umgebung ihrer Windparks an. Im Raum Prenzlau                                                      Neuanlagen werden in
  wird die Förderung der MLK sogar mit der Förderung des ortsansässigen                                                    der Uckermark und im
  Planers Enertrag kombinierbar. Im Rheinland sind Anrainertarife in                                                       Rheinland gebaut.
  Vorbereitung. Strom wird also billiger. Na endlich.                                                                      Pläne für Sachsen-
                                                                                                                           Anhalt und Reinland-
                                                                                                                           Pfalz werden ebenfalls
  Strom ist ein Dauerthema in jedem       Teil ihres Profits an Anrainer abgeben. Der                                      konkreter.
  Haushalt. Dennoch ist der Wechselwille  Blick auf die Angebote auf Vergleichsplatt-
  klein geblieben. Viele Stromkunden sind formen zeigt, dass der MLK Anrainertarif                                  Neue Projekte brauchen
  immer noch in der Grundversorgung,      und der MLK/Enertrag Kombitarif immer                                     ihre Zeit, jetzt ist es
  obwohl dieser Tarif der teuerste vor Ortzu den günstigsten in der Region zählen.                                  soweit. Die MLK errich-
  ist. Dabei können Strompreise deutlich  In einigen Ortschaften können Vierper-                                    tet neue Anlagen bei
  günstiger sein und dann auch noch bes-  sonen-Haushalte ihre Stromkosten auf ca.                                  Prenzlau und im Rhein-
  seren Strom betreffen. Ein Blick in Ver-70 Euro im Monat senken (gerechnet mit                                    land. Mit den Projekten
  gleichsplattformen zeigt das. Da ist dereinem Standardverbrauch von 4.000 kWh/         Neue Windenergiean-        im Rheinland kehrt die
                                                                                         lage bei Hückelhoven,
  günstigste Tarif in Düsseldorf 120 Euro Jahr). Außerdem wird beim Anrainertarif                                   MLK dorthin zurück, wo
                                                                                         NRW, im Bau
                                          stets nur Ökostrom geliefert.
  pro Jahr billiger als der des Grundversor-                                                                        ihre Geschichte einmal
  gers. In Berlin sind‘s fast 300 Euro – im  Die Projekterfahrungen sollen jetzt          begonnen hat. Mittlerweile sind viele Anlagen,
  Übrigen bietet der Grundversorger dort  ins Rheinland übertragen werden. Nach           an deren Errichtung die MLK-Führung beteiligt
  auch selbst besonders günstig an. Sogar langen Jahren wird die MLK, die aus dem         war, in die Jahre gekommen. Die neuen Projekte
  Ökostromanbieter können oft mithalten   Rheinland stammt, endlich wieder in ih-         beginnen mit einem Repowering von zwei Anlagen
  mit den Grundversorgerpreisen.          rer Heimatregion aktiv. Eines der Mitbring-     bei Hückelhoven und dem Neubau einer Anlage bei
     Die MLK hat bereits vor Jahren an densel aus ihren Aktivitäten in Brandenburg        Prenzlau. Weitere Projekte werden folgen.
  Standorten Prenzlau und Jacobsdorf Regi-ist der Anrainertarif, der bei Windparks          Dabei hat die MLK ihr Engagement im Rheinland
  onalstromtarife für Anrainer entwickelt.angeboten werden kann. Für die nun er-          stark ausgeweitet. Zahlreiche Projekte wurden hier
  Dabei wird ein Ökotarif von den Wind-   richteten Anlagen bei Hückelhoven sollen        insbesondere um Erkelenz herum entwickelt und
  parks der Umgebung gefördert. Derzeit   Bewohner von Houverath und Doveren in           vorbereitet.
  sind es mit dem MLK Anrainertarif bis   den Genuss eines Anrainertarifs kommen.           Zentrales Element der MLK-Planung sind die An-
  zu 180 Euro im Jahr. Geringverdiener    Die Anlagen werden in der zweiten Jah-          rainer-Angebote, mit denen direkte Nachbarn von
  und kinderreiche Familien bekommen      reshälfte errichtet und in Betrieb gehen.       Windparks vom Erfolg der Windenergie profitieren
  nochmals 60 Euro mehr gutgeschrieben.   Geplant ist auch, die Anrainerstromtarife       können. Neue Bürgersparprojekte werden derzeit
  Ab 2021 soll die Grundförderung auf 240 unabhängig von der Abgabe anzubieten,           in Prenzlau und im Osten Brandenburgs realisiert.
  Euro im Jahr steigen.                   die jüngst aus dem Wirtschaftsministe-          An diesen Standorten bietet die MLK gemeinsam
     Ganz neu ist: Im Raum Prenzlau könnenrium in einem Papier vorgeschlagen              mit Ökostromanbietern auch Anrainerstromtarife
  Anrainer einen kombinierten Tarif der Fir-
                                          wird. In Brandenburg wird diese Abgabe          an, die Öko-Strom für die Windpark-Nachbarn billig
  men Enertrag und MLK buchen, der den    für Neuprojekte bereits vorgeschrieben.         machen. 		                 		                   :::
  Strompreis nochmals günstiger macht.    Die MLK wird das Anrainerangebot auch
                                          dann noch aufrechterhalten, wenn sie die       Impressum: MLK News wird herausgegeben von der MLK Consulting
  WER SOLL‘S KRIEGEN?
                                          Gemeindeabgabe nicht damit mindern             GmbH & Co. KG im Auftrag der Unternehmen der MLK-Gruppe,
  Bezugsberechtigt sind Anrainer von MLK- kann.                                          Lichtenberger Weg 4, 15236 Jacobsdorf OT Sieversdorf, Telefon:
                                                                                         033608-179 997, Telefax: 033608-179 998, Mail: info@mlk-consult.de.
  Windparks aus der direkten Umgebung,
                                                                                         Redaktion und Beiträge: Prof. Dr. Walter Delabar (verantwortlich),
  in Prenzlau kombiniert mit Enertrag- Informationen dazu:                               unter redaktioneller Mitarbeit von Fleetmark + Weissensee, Bremen
  Windparks. Die Kosten werden von den www.mlk-windparks.de                              und Berlin, Gestaltung: Weusthoff & Reiche Hamburg, Fotos: IHK,
  Windparks aufgebracht, die damit einen                                          :::   MLK, REZ, Jacobsdorf, im Juni 2020

MLK Consulting GmbH & Co. KG                                                                                                                               4
MLK-WINDPARKS.DE - MLK Consulting GmbH & Co. KG
#3
 MLK-NEWS
  INTELLIGENTE WINDENERGIEPROJEKTE MIT LOKALER WERTSCHÖPFUNG

    Sparen mit Zinsen? Wo es das noch gibt                                                               SELBSTVERSTÄNDLICH
                                                                                                         BETEILIGEN
    Das Bürgersparmodell macht es möglich: Selbst für Kleinsparer gibt es attraktive Zin-                Der Ausbau der Windenergie ist
    sen. Nach dem Erfolg des ersten Bürgersparprojektes 2017 startet im November 2020                    Voraussetzung jeder vernünftigen
    die nächste Runde für Anrainer der MLK-Windparks bei Prenzlau und in Jacobsdorf. Die                 Klimapolitik. Und die Beteiligung
    Zeichnungsfrist beginnt am 1. Juli 2020.                                                             von Anrainern an Windparks ist
                                                                                                         selbstverständlich. Da gibt es kein
                                                                                                         Vertun.
                                                                                                         Die Forderungen nach der Beteili-
                                                                                                         gung von Anrainern an Windpark-
                                                                                                         projekten werden immer lauter.
                                                                                                         Aber leider gehen dabei schnell
                                                                                                         die Ideen aus. Zumeist ist nur von
                                                                                                         wirtschaftlicher Beteiligung die Re-
                                                                                                         de. Die aber kostet und hat Risiken.
                                                                                                         Oder davon, dass die Windparks
                                                                                                         den Gemeinden, in denen sie ange-
                                                                                                         siedelt sind, einen Obulus zahlen
                                                                                                         sollen. Davon kommt bei den An-
                                                                                                         rainern aber nicht unbedingt etwas
                                                                                                         Merkbares an.
                                                                                                         Was also tun? Anrainer bringen
                                                                                                         oft kein eigenes Geld mit und sind
                                                                                                         von den wirtschaftlichen Risiken
                                                                                                         so weit wie möglich freizustellen,
    Windenergieanlagen im Wald: Eingebettet in umfangreiche Kompensationsmaßnahmen.                      anders als Kapitalanleger, deren
    Windenergie ist aktiver Naturschutz.                                                                 Hauptaugenmerk auf dem wirt-
                                                                                                         schaftlichen Nutzen liegt. Deshalb
    Sichere Gewinne ohne Risiken, wie früher beim       Kreditbank AG) sichert die Beträge über den      hat die MLK einen bunten Strauß
    Sparbuch? Und das auch noch für Kleinsparer?        Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes      von Beteiligungsmöglichkeiten
    Mit dem Bürgersparmodell der MLK können             Öffentlicher Banken Deutschlands ab. Geför-      entwickelt: geförderte Sparmodel-
    auch Leute mit kleinem Geldbeutel am Erfolg         dert wird das Bürgersparmodell von den Wind-     le, Anrainerstromangebote und die
    von Windparks teilhaben. Mit einem garan-           parks in den Regionen, teilnahmeberechtigt       direkte Beteiligung. Immer geht es
    tierten Zins.                                       sind Bürger aus der direkten Nachbarschaft       darum, den Erfolg der Windparks
       Nach dem MLK-Bürgersparen im Jahr 2017           von Windparks. Ab September dürfen auch          zu teilen, aber auch die Lasten vor
    folgt jetzt die nächste Runde, mit verbes-          Einwohner von Prenzlau zeichnen.                 Ort zu kompensieren.
    serten Bedingungen: Statt Einlagen bis zur                                                           Warum wir das tun? Weil wir den
    Gesamtsumme von 200.000 Euro umfasst das            WANN FÄNGT ALLES AN?                             Leuten vor Ort etwas schulden, das
    Programm jetzt 300.000 Euro. Außerdem ist                                                            mit Klimaschutz und Gewerbesteu-
    der Zeichnungsbetrag pro Sparer auf maximal         Die Zeichnungsfrist für die direkten Anrainer    er nicht abgegolten ist.
    10.000 Euro erhöht worden. Ab 500 Euro geht’s       beginnt bereits am 1. Juli 2020. Dann dürfen
    los. Der garantierte Zins liegt wieder bei 3 Pro-   sich Anrainer, die in Jacobsdorf, Sieversdorf,                                    :::
    zent. Laufzeit sind drei Jahre. Das Besondere:      Pilgram, Petersdorf, Baumgarten, Blindow,
    Im Vergleich zu 2017 sind 3 Prozent Zinsen          Grünow, Drense, Wittenhof und Schenkenberg           Ihr
    heute noch mehr wert, statt Strafzinsen droht       wohnen, für das MLK-Bürgersparen Prenzlau            Heinrich
    sicherer Gewinn!                                    & Jacobsdorf eintragen lassen.                       Lohmann
       Dabei ist der Anlagebetrag mündelsicher
    angelegt. Die beteiligte Bank DKB (Deutsche                                 Fortsetzung Seite 3

MLK Consulting GmbH & Co. KG                                                                                                                1
MLK-WINDPARKS.DE - MLK Consulting GmbH & Co. KG
SIE KÖNNEN ALLES SO
LASSEN WIE ES IST.
MÜSSEN SIE ABER NICHT.
INTELLIGENTE WINDENERGIEPROJEKTE MIT LOKALER WERTSCHÖPFUNG

   Dunkel soll die Nacht sein
  Die Bundesregierung will den Ausbau der Windenergie und den Schutz von Anrainern. Deshalb sollen ab Juli 2021
  alle Windenergieanlagen nachts dunkel bleiben – es sei denn, ein Flugzeug nähert sich. In der Uckermark ist die
  MLK an einem ersten Projekt beteiligt. Die anderen Windparks folgen.

      1. Bestehendes Radio-/Fernsehsignal (Entfernung bis 100 km)
      2. Reflexion
      3. Signal an Schnittstelle über VPN                                                         Warnrelevante Flughöhe (0
MLK-WINDPARKS.DE - MLK Consulting GmbH & Co. KG
#3
MLK-WINDPARKS.DE

  Fortsetzung von Seite 1
  SPAREN MIT ZINSEN?
                                                 Von wilden Tieren, willkommenem Schatten
  WO ES DAS NOCH GIBT                            und einer ausgezeichneten Partnerschaft

  Erst ab 1. September 2020 wird der Kreis der   Die Kita Kinderland in Prenzlau und die MLK       Dieses Engagement der MLK wurde Mitte
  Zeichnungsberechtigten erweitert. Dann         sind schon seit Jahren ein Team. Auch im Jahr   2019 sogar vom Prenzlauer Bürgermeister,
  dürfen auch Bewohner von Prenzlau und          2019 konnte die MLK die Kinder wieder mit       Hendrik Sommer, geehrt. Im Zuge eines Kin-
  die übrigen Bewohner von Grünow Beträge        Sachspenden und Ausflügen unterstützen.         derfests in der Kita würdigte er die ausgespro-
  zeichnen.                                      Die Versorgung aller Kinder der Kita mit        chen angenehme und ergebnisorientierte
    Das geschieht ganz einfach, indem Inte-      Milch ist weiterhin fester Teil des MLK-Enga-   Zusammenarbeit zwischen Unternehmen
  ressierte einen Antrag von der Website der     gements.                                        und Stadt.
  MLK laden oder von der Verwaltung an-            So ging es etwa im Sommer 2019 für die          Jetzt fangen Kita und MLK ein neues ge-
  fordern. Jeder Antrag wird genau dann be-      Kinder, die nun mittlerweile zur Schule ge-     meinsames Projekt an. Die MLK stellt der Kita
  rücksichtigt, wenn er eingeht (sogenanntes     hen, in den Zoo Eberswalde. Dort konnten        Kinderland Bausätze für Sperlingsbrutkästen
  Windhund-Prinzip). Der Sparbetrag wird         einheimische und exotische Tiere wie Tiger,     zur Verfügung, die im Kitagelände und am
  allerdings erst Ende Oktober eingefordert      Papageien, Kamele, Flamingos und Pinguine       Gebäude angebracht werden sollen. Die Kinder
  und wird dann auf das Konto des Sparers        bestaunt und Ziegen sogar gestreichelt und      erfahren so etwas über die Anforderungen,
  bei der DKB eingezahlt.                        gefüttert werden. Die MLK hat die Busfahrt      die an Brutkästen gestellt werden. Außerdem
    Die Zinsen kommen dann jedes Jahr beim       organisiert, den Eintritt übernommen und        wollen sie die Bedingungen für sogenannte
  Sparer an. Der Sparbetrag wird nach drei       einen Bollerwagen gestellt.                     Hausbrüter verbessern, die seit Jahren immer
  Jahren zurückgezahlt. In Einzelfällen kann       Zurück auf dem Kita-Gelände haben die         schlechtere Möglichkeiten vorfinden, um Brut-
  der Sparbetrag auch vorher gekündigt wer-      Kinder jetzt jede Menge Platz zum Spielen       stätten zu errichten.                     :::
  den, das kostet dann leider etwas. Sparer      – auch wenn die Sonne im Hochsommer
  aus der ersten Runde von 2017 sollten ihren    vom Himmel brennt. Denn die MLK hat der
  Sparbetrag bis Ende Oktober parken, um         Einrichtung zu Beginn des Sommers eine
  ihn dann wieder einzahlen zu können.           schattenspendende Plane für einen Pavillon
    Sicher ist der Sparbetrag nicht nur          gespendet.
  wegen der Absicherung durch die Bank.
  Auch die MLK-Windparks tun das Ihre, um
  Sparbetrag und Zinsen abzusichern. Der
  gesamte Zinsbetrag wird bereits am Anfang
  der Laufzeit an die Bank ausgezahlt, steht
  also in jedem denkbaren Fall den Sparern
  zur Verfügung. Viel sicherer kann man
  Sparen nicht machen.
                                                                                                                               Selbst zusam-
  Interessiert? Auf der Website der MLK                                                                                        menbauen,
  (www.mlk-windparks.de) finden Sie                                                                                            aufhängen und
  die Projekte, in deren Nachbarschaft                                                                                         beobachten,
                                                                                                                               wie Sperlinge
  Bürgersparmodelle geplant sind.
                                                                                                                               einziehen. Das
  Melden Sie sich frühzeitig an!                                                                                               Naturschutz-
                                                                                                                               projekt der
  Informationen erhalten Sie von der                                                                                           MLK mit der
  Betreuung des Projektes: REZ, z. Hd.                                                                                         Kita Kinderland
  Prof Dr. Walter Delabar, Bergstraße 1,                                                                                       in Prenzlau.
  D-12169 Berlin, Tel.: 030 – 22 44 598 30
  oder info@rez-windparks.de               :::

MLK Consulting GmbH & Co. KG                                                                                                                   3
MLK-WINDPARKS.DE - MLK Consulting GmbH & Co. KG
Sie können auch lesen