Moritz Verlag Herbst 2018

Die Seite wird erstellt Heinrich Bader
 
WEITER LESEN
Moritz Verlag Herbst 2018
Moritz Verlag
    Herbst 2018
Moritz Verlag Herbst 2018
Haben Sie Lust auf eineVeranstaltung mit ...                                                                                         Liebe Kolleginnen und Kollegen,                           können: mit Spannung wie in Baby an Bord,
                                                                                                                                                                                                                                                    mit Genauigkeit in Bild und Text wie
                                                                                                                                                                                          gleich werden Sie es bemerken: dieses Herbst-             in Unser Baum und mit Emotionen wie in
                                                                                                                                                                                          programm versammelt eine Vielzahl von                     Glücklich ist, wer Dunne kriegt. Eben
                                                                                                                                                                                          AutorInnen und IllustratorInnen, die außer-               solche Bücher möchten wir verlegen, auf dass
                                                                                                                                                                                          gewöhnlich viel Erfahrung mit dem Machen                  sie ihren Weg in die Kinderzimmer finden.
                                                                                                                                                                                          von Kinderbüchern haben: Aus Stockholm                    Und wenn an unseren Messeständen in
                                                                                                                                                                                          sind es Ulf Nilsson, der im September seinen              Leipzig und Frankfurt immer wieder Familien
                                                                                                                                                                                          70. Geburtstag feiert, und Rose Lagercrantz,              hängenbleiben, um sich in ihnen zu ver-
                                                                                                                                                                                          die dies im vergangenen Jahr tat. Aus London              lieren, wissen wir, was alles wir unseren
                                                                                                                                                                                          ist Allen Ahlberg dabei, der im Sommer                    AutorInnen und IllustratorInnen verdanken!
                                                                                                                                                                                          80 Jahre alt wird. Aus dem niederländischen
                                Kristina Andres                                                       Antje Damm                                Susanne Göhlich                           Haarlem steuert Thé Tjong-Khing - im                      Danke, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit
                                macht Workshops für Kinder.                                           macht Lesungen und Workshops für Kinder   macht Veranstaltungen für Kinder.
                                Sie lebt in Mecklenburg.                                              und Erwachsene. Sie lebt bei Gießen.      Sie lebt in Leipzig.
                                                                                                                                                                                          August wird er 85 - ein Bilderbuch über eine              unserem Programm und jenen, die es Ihnen
                                                                                                                                                                                          66 Millionen Jahre alte Protagonistin bei und             bald vorstellen werden, schenken!
                                                                                                                                                                                          in Paris arbeitet Gerda Muller auch mit 92
                                                                                                                                                                                          weiter an neuen Projekten.                                Herzlich grüßt

                                                                                                                                                                                          Sie alle haben ihren Platz in einem neun                  Markus Weber
                                                                                                                                                                                          Neuheiten umfassenden Programm und                        Frankfurt am Main, im Mai 2018
                                                                                                                                                                                          bereiten uns damit große Freude. Denn sie
                                                                                                                                                                                          wissen genau, wie sie Kinder erreichen
                                                                      Foto: Christina Tüschen

                                Annette Herzog
                                macht Lesungen auf Deutsch und
                                                                                                      Jörg Mühle
                                                                                                      macht Veranstaltungen für Kinder.
                                                                                                                                                Andreas Német und
                                                                                                                                                Hans-Christian Schmidt
                                                                                                                                                                                          Wir jubeln!
                                Dänisch. Sie lebt in Kopenhagen.                                      Er lebt in Frankfurt am Main.             machen Veranstaltungen für Kinder.
                                                                                                                                                Beide leben in Dresden.
                                                                      Foto: Trapp/BuchhandlungVilla
Foto: Literaturhaus Frankfurt

                                                                                                                                                                                          Inhalt
                                Markus Orths                                                          Andreas Röckener                          Thomas Weiler
                                macht Lesungen für Kinder und                                         macht besonders gerneVeranstaltungen in   macht Veranstaltungen für Kinder.         Aleksandra Mizielińska und Daniel Mizieliński,          Ulf Nilsson / Heike Herold, Mein Papa und ich   18
                                Erwachsene. Er lebt in Karlsruhe.                                     2. und 3. Klassen. Er lebt bei Hamburg.   Er lebt als Übersetzer aus u.a. dem       Alle Welt – Das Landkartenbuch. Erweiterte Ausgabe   4    Megumi Iwasa / Jörg Mühle,
                                                                                                                                                Polnischen bei Leipzig.                   Tomoko Ohmura, Schlaft recht schön                   8    Viele Grüße vom Kap der Wale                    20
                                                                                                                                                                                          Allan Ahlberg / Emma Chichester Clark,                    Rose Lagercrantz / Eva Eriksson,
                                                                                                                                                                                          Baby an Bord                                         10   Glücklich ist, wer Dunne kriegt                 22
                                                                     Bei Interesse an einer Autorenlesung nehmen                                                                          Catharina Valckx, Edler Ritter Federico              12
                                           Sie bitte Kontakt auf mit Daniela Lang unter d.lang@moritzverlag.de oder Tel. 069/405 9838.                                                    Thé Tjong-Khing, Henry bei den Dinosauriern          14   Die Moritz-Rückschau                            23
                                                                                                                                                                                          Gerda Muller, Unser Baum                             16   Vertreter und Auslieferungen                    36
                                                                                                                                                                                      3
Moritz Verlag Herbst 2018
• Äthiopien • D
                      i en    • I r la n d • äne
                   tin Iran                 Ko

                               20
                                               ng

                                              m o•K
                       •

        Geor gen

                                               ar
                n

                                                  k • orea • Kuba
            Ar
            gie
                             n

    • Slowakei • Uk

                                                      Estla
                         eue

         • Lettlan rain

                                                            nd
                      Lä         nder!

                                                             •
                                                           nam
                  d•

                                                    • V l•
                                                       iet
                                              ga
                      ta

                     Li
                        n
                            ue                 r tu
                   •U     • Nor              o
                                          • P rkei

                        e
                      ng        w e g e n
                         arn               • Tü
                             • Ta i w a  n

4
Moritz Verlag Herbst 2018
iopien •
                                                                                                                                                                                                                                 • Äth             D
                                                                                                                                                                                                                             ien     Ir l a n d • K äne
                                                                 »Hier wird jeder fündig.«                                                                                                                               it n Iran •               on m
                                                                                                                                                                                                                              •
                                                                                                                                                                                                                                    20               g

                                                                                                                                                                                                              gie n

                                                                                                                                                                                                                                                          ar Kore
                                                                                                                                                                                                                 ge
                                                                                                                                                                                                                 n

                                                                                                                                                                                                                                                            o•
                                                                                                                                                                                                                                                            k•
                                                                                                 Brigitte Jakobeit, DIE ZEIT

                                                                                                                                                                                                              Ar
                                                                                                                                                                                                                                  n

                                                                                                                                                                                                          • Slowakei • Uk
                                                                                                                                                                                                                   Geor

                                                                                                                                                                                                                                                               Estla
                                                                 »Kaum hat man hineingeblickt,                                                                                                                                 eue

                                                                                                                                                                                                                                                                   a • Kuba
                                                                                                                                                                                                               • Lettlan rain

                                                                                                                                                                                                                                                                     nd
                                                                                                                                                                                                                            Lä    nder!

                                                                                                                                                                                                                                                                       •
                                                                                                                                                                                                                                                                 nam
                                                                 fängt die große Reise an.«

                                                                                                                                                                                                                        d•

                                                                                                                                                                                                                                                          • V l•
                                                                                                                                                                                                                                                             iet
                                                                                                                                                                                                                                                            ga
                                                                                                                                                                                                                            ta

                                                                                                                                                                                                                           Li
                                                                                                 Rotraut Susanne Berner                                                                                                     u                         tu
                                                                                                                                                                                                                         • U en • N                 or i
                                                                                                                                                                                                                                   o r w e g e n • P rke

                                                                                                                                                                                                                              e
                                                                                                                                                                                                                            ng                      Tü
                                                                                                                                                                                                                               arn
                                                                                                                                                                                                                                   • Ta i w a n •
                                                                 »Wie herrlich lässt sich so die Welt bereisen ...
                                                                 Mir sind die Augen übergegangen.«
                                                                                                 Roger Willemsen                                                                       In Alle Welt steckt
                                                                 »Ich habe es angeschaut, und es hat
                                                                 mich glücklich gemacht.«
                                                                                                                                                                                               jetzt noch
                                                                                                 Peter Härtling
                                                                                                                                                                                      viel mehr: 20 neue
                                                                 »Genial für Weltreisen unter der Bettdecke.«
                                                                                                 Hans ten Doornkaat                                                                         Länderkarten
                                                                 »Wenn Reisen auch heute noch ein Abenteuer
                                                                 ist, kann es mit diesem Atlas losgehen – mit
                                                                                                                                                                                            erweitern das
                                                                 dem Finger auf der Landkarte.«                                                                                            Spektrum des
                                                                                                 3sat, kulturzeit
                                                                                                                               Schaufensterplakat (A2), im Kundenprospekt enthalten    Klassikers enorm.

                                                                                                                                                                                                           Mehr als 130.000 Ex.
                                                                                                                                                                                                        der bisherigen Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                       verkauft.

                                                 Aleksandra Mizielińska und Daniel Mizieliński
                                                                                                                                                                                      N     icht nur in den deutschsprachigen
                                                                                                                                                                                            Ländern ist Alle Welt. Das Landkartenbuch
                                                                                                                                                                                      ein Riesenerfolg.Von Island bis Brasilien,
                                                                                                                                                                                                                                                                              Aus 42 Ländern wurden 62!
                                                                                                                                                                                                                                                                              So lässt sich neu entdecken, was auf Kuba ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                              tanzt, in der Ukraine ab- und in Äthiopien
                                                                                                                                                                                      von Estland bis in die USA erschien es in                                               angebaut, in Vietnam verspeist und in Ungarn
                                                                                                                                                                                      32 Sprachen – in einer Gesamtauflage von mehr                                           erfolgreich gespielt wird.
                                                   Das Landkartenbuch. Erweiterte Neuausgabe

                                                                                                                                                                                      als 3 Millionen Exemplaren.                                                             Aus über 4.000 Vignetten wurden 6.000! Die
                                                                                                                                                                                      Manche Landkarte wurde darin jedoch vermisst:                                           Fülle der neuen Informationen ist unermesslich!
                                                                                                                                          Kundenprospekt (A5) + Stickerbogen          Den einen fehlte Norwegen, den anderen Portu-
                                                                                                      Das Alle Welt-Paket                                                             gal, manche suchten die Türkei oder den Iran.                                           »Ein Kinderweltatlas, der die Welt der Kinderatlanten
                                                                                                      6 Ex. Alle Welt                                                                 Nun haben die polnischen Gestalter Aleksandra                                           revolutioniert.« Susanne Ennen, hugendubel.de
                                                                                                      + 25 Kundenprospekte
                                                                                                                                                                                      und Daniel Mizielińscy Abhilfe geschaffen:
                                                                                                      + 25 Stickerbogen
                                                                                                      ISBN 978 3 89565 993 5
                                                                                                      EK: ca. € 105,– (Netto)                                                         Aleksandra Mizielińska und                                                                          Aleksandra Mizielińska und Daniel Mizieliński,
                                                                    MORITZZ
                                                                                                                                                                                      Daniel Mizieliński                                                                                  beide 1982 geboren, haben sich mit ungewöhn-
    MORIT

                                                                              ALLE WEL
                                                                                   WELTT                                                                                              Alle Welt – Das Landkartenbuch.                                                                      lichen (und dabei ungewöhnlich erfolgreichen)
       ITZZ MORITTZZ MORITTZ MORITTTZZ MORIT

                                                                              ALLE
                                                                               LL WEL
                                                                               LL  W LT
                                                                                   WELT
                                                                                     LT                                                                                               Erweiterte Neuausgabe                                                                                Büchern einen Namen gemacht. Treppe Fenster
                                                                              ALLE
                                                                               LL WELT
                                                                               LL  W LT
                                                                                   WEL
                                                                                     LT
                                                                                                                                                                                      Aus dem Polnischen von Thomas Weiler                                                                 Klo war das erste Buch über zeitgenössische
                                                                              ALL
                                                                              ALLE
                                                                               L WEL
                                                                                   WELT
                                                                                   W LT
                                                                                                                                                                                      152 Seiten, Pappband, Fadenheftung                                                                   Architektur für Kinder, es wurde als »Buch des
                                                                              ALLE WEL
                                                                                   W LT
                                                                                   WE
                                                                                   WELT
                                                                                                                                                                                      Format 27,5 x 37,5 cm                                                                                Jahres« der polnischen IBBY ausgezeichnet.
                                         RITTZ

                                                                                                                                                                                      € 34,– [D] / 35,– [A]                                                                                Tief im Wasser · Unter der Erde ist ein einzigartiges
                                                                                                                                                                                      ISBN 978 3 89565 370 4 / ab 6                                                                        Wendebuch über alles, was unserem Auge
                                                                                                                                                                                                                                          Foto:: privat
                                                                                                                                                                                      Gedruckt in Polen                                                                                    normalerweise verborgen bleibt.
6                                                                                                                                                                                     Erscheint am 18.6.2018
Moritz Verlag Herbst 2018
Die Marienkäferfamilie
        Marienkäfer        macht sich bereit für den Winter.           Sie bauen ein weiches Bett.
         Eifrig tragen alle Reisig und Blätter zusammen.           Schlaft recht schön, ihr Marienkäfer!

                                                                                                                                                                                  Tomoko Ohmura

                                                                                                                                                                                Schlaft recht
                                                                                                                                                                                    schön

       Die Froschfamilie
           Froschfam     macht sich bereit für den Winter.       Seite an S
                                                                          Seite liegen sie jetzt beieinander.
                   h
       Alle hopsen herum und legen Seerosenblätter aus.               Sch
                                                                      Schlaft recht schön, ihr Frösche!

                                                                                                                  Zuletzt erschien von
                                                                                                                  Tomoko Ohmura:

    Die Eichhörnchenfamilie
        Eichhörnchen        macht sich bereit für den Winter.
       Alle springen herum und sammeln Tannenzapfen,
                       Nüsse und Beeren.

                                                                                                                  44 S., € 14,– [D] / € 14,40 [A]
                                                                                                                                                            Moritz

                                                                                  Wenn sie Hunger bekommen,
                                                                                haben sie immer etwas zu essen.
                                                                                       Schlaft recht schön,
                                                                                                                                Wer würde nicht gerne einmal im Jahr
                                                                                        ihr Eichhörnchen!

                                                                                                                                Winterpause machen? Marienkäfer tun es, Igel und
        Die Igelfamilie
            Igelfami macht sich bereit für den Winter.          So
                                                                So bauen ssie ein warmes, gemütliches Lager.
                                                                                                                                Eichhörnchen auch – und Bären sowieso!
              Gesch
              Geschäftig gräbt sich jeder ein Loch.                     Sc
                                                                        Schlaft recht schön, ihr Igel!

                                                                                                                  J  a, dies ist ein Gute-Nacht-Buch. Auch
                                                                                                                     wenn die Nacht für alle, die hier »zu Bett«
                                                                                                                  gebracht werden, einen ganzen langen
                                                                                                                                                                     Und dann heißt es Schlaft recht schön – bis es
                                                                                                                                                                     wieder Frühling wird.

                                                                                                                  Winter dauert. Dies will gut vorbereitet sein:     Ein Pappbilderbuch zu einem immerwährenden
                                                                                                                  Marienkäfer tragen Laub zusammen, Frösche          und bei Menschenkindern allabendlich
                                                                                                                  lieben Seerosenblätter, Eichhörnchen               wiederkehrenden Thema.
                                                                                                                  haben gerne genügend Nüsse in ihrer Nähe,
                                                                            Schlaft recht schön!
                                                                          Bis der Frühling kommt.
                                                                                                                  Igel graben sich in die Erde ein und Bären
                                                                                                                  mögen Äste als Kopfkissen.

                                                                                                                  Tomoko Ohmura                                                  Tomoko Ohmura wurde in Tokio geboren.
                                                                                                                  Schlaft recht schön                                            Nach ihrem Abschluss an der Palette Club
       Die Bärenfamilie
           Bärenfam     macht sich bereit für den Winter.                                                         Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe                           School für Illustratoren veröffentlichte
       Sie stapfen durch
                   du    den Wald und suchen nach Ästen.
                                                                                                                  Pappbilderbuch, 24 Seiten                                      sie bei renommierten japanischen Verlagen
                                                                                                                  Format 17 x 17 cm                                              zahlreiche Bilderbücher. Mit großem
                                                                                                                  € 8,95 [D] / € 9,20 [A]                                        internationalen Erfolg erschien ihr
                                                                                                                  ISBN 978 3 89565 364 3 / ab 2                                  Bilderbuch Bitte anstellen!, das die Stiftung
                                                                                                                  Gedruckt in Deutschland                                        Lesen auch in die Aktion Lesestart
                                                                                                                  Erscheint am 20.8.2018                                         aufnahm.

8
Moritz Verlag Herbst 2018
Allan Ahlberg · Emma Chichester Clark

                                                                                                                                Baby an Bord
                                                                                   Ein Baby allein in
                                                                                 einem Kinderwagen
                                               …u
                                                und segelte davon.
                                                                                      auf dem Meer?
                                                                                    Wie es dazu kam,
                                                                                         erzählt dieses
                                                                                      Bilderbuch mit
                                                                                    Klassikerpotential
                                                                                       auf spannende
                                                                                                Weise.

                                                                                                                                                                     Moritz

                                                                                    Einmal, vor vielen Jahren, war da ein Baby in seinem                  Ein rhythmischer Text, ungemein abwechs-
     … bis der Sturm vorüber war.
                                                                                    Kinderwagen – am Strand.                                              lungsreiche Bilder und eine überaus spannende
                                                                                    Nur einen kurzen Moment wird es aus den                               Geschichte lassen Kinder beim Zuhören den
                                                                                    Augen gelassen, da beginnt ein großes Aben-                           Atem anhalten. Und ganz sicher möchten sie
                                                                                    teuer: Der Kinderwagen segelt aufs Meer –                             dieses Buch wieder und wieder anschauen und
                                                                                    zusammen mit den Lieblingsspielsachen der                             vorgelesen bekommen.
                                                                                    großen Schwester. Ein Sturm kommt auf – und
     Der Kinderwagen segelte weiter.
     Eine warme Brise trocknete seine Decken                                        legt sich wieder. Ein Pandabär geht über Bord                         Ein Bilderbuch mit Klassikerpotential.
     und sein Baby und sein Kissen                                                  – und wird gerettet. Ein riesiger Fisch bringt
     und seine Mannschaft.
                                                                                    die Besatzung in Bedrängnis – und dennoch
                                                                                    geht alles gut aus: Das Baby kommt zurück,
                                                                                    sicher und geborgen.

                                                                                                                                                                                                          Foto: : privat
     Das glückliche Baby aß eine Banane,

                                                                                                                                           Foto: privat
                                                    und machte ein Nickerchen.
     trank etwas Saft
     aus seinem kleinen Becher,                                                     Allan Ahlberg und
     spielte Gucke da!                                                              Emma Chichester Clark (Ill.)
                                                                                    Baby an Bord                                                          Allan Ahlberg, geboren 1938 in einem Londoner Vorort, ist einer
     mit dem Panda und der Puppe …
                                                                                    Bilderbuch                                                            der wichtigsten britischen Kinderbuchautoren.
                                                                                    Aus dem Englischen von Andreas Steinhöfel                             Emma Chichester Clark, geboren 1966 in London, studierte an der
                                                                                    40 Seiten, Pappband, Fadenheftung                                     Chelsea School of Art und am Royal College of Art in London.
                                                                                    Format 25,5 x 28 cm                                                   Sie hat eigene Bilderbücher und Märchenbücher illustriert.
                                                                                    € 14,- [D] / 14,40 [A]                                                Andreas Steinhöfel, geboren 1962 ist als einer der bekanntesten
                                                                                    ISBN 978 3 89565 361 2 / ab 4                                         deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren seit 2017
                                                                                    Gedruckt in China                                                     Mitglied der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung.
10                                                                                  Erscheint am 20.8.2018                                                Hin und wieder übersetzt er auch noch aus dem Englischen.
Moritz Verlag Herbst 2018
Diese Geschichte
      macht ihren Zuhörern
             so viel Spaß wie
      denen, die sie vorlesen:
        Ein edler Ritter und
     sein Pferd greifen einen
           dreisten Eimer an!

      F   ederico macht auf dem Dachboden eine
          Entdeckung: Ein Ritterkostüm!
      Nun fehlt ihm nur noch ein Pferd, um zu tun,
                                                                Ein dreister Blecheimer! Da bleibt nur eins:
                                                                Attacke! Der Eimer fällt sofort um.
                                                                Dumm ist nur, dass er ausgerechnet dem
      was Ritter unentwegt tun: Ihre Feinde in die              großen bösen Wolf gehört …
      Schranken weisen! Tatsächlich ist Hund Taps
      bereit, ihm als Pferd zu dienen. Keineswegs               Erneut gelingt es Catharina Valckx Kindern mit
      jedoch ist er einverstanden, den großen                   Witz und Hintersinn viel Freude zu bereiten -
      bösen Wolf anzugreifen und auch nicht Frau                und VorleserInnen ein ideales Buch an die
      Kuniberta, die Kuh, oder gar Josefinchen Hops,            Hand zu geben.
      die wirklich sehr nette kleine Maus.
      Doch wer stellt sich ihnen da in den Weg?

      Catharina Valckx                                                          Catharina Valckx wurde 1957 in
      Edler Ritter Federico                                                     Amsterdam geboren, wuchs aber in
      Bilderbuch                                                                Frankreich auf.
      Aus dem Französischen von Julia Süßbrich                                  Zum Kunststudium kehrte sie in
      40 Seiten, Pappband, Fadenheftung                                         die Niederlande zurück und lebt
      Format 17,5 x 24,5 cm                                                     heute in Amsterdam. Ihre Bücher
      € 12,95 [D] / € 13,40 [A]                                                 verfasst sie jedoch größtenteils
      ISBN 978 3 89565 363 6 / ab 4                                             auf Französisch. Ihr bislang größter
      Gedruckt in Frankreich                                                    Erfolg ist das Bilderbuch

                                                 Foto: privat
      Erscheint am 20.8.2018                                                    Pfoten hoch!
12
Moritz Verlag Herbst 2018
Thé Tjong-Khing

                                                                                   Henry bei den
            In Montana wird ein
                                                                                   Dinosauriern
             T-Rex ausgegraben.
          Henry ist hautnah mit
           dabei und träumt sich
          in die aufregende Welt
                 der Dinosaurier.

                                                                                                                                 Moritz

     TThéhéé Tjong-Khing
             Tjon
                ng-Khing wirdwird am
                                   am
     44.. A
          August
            ugust 885
                    5 JJahre
                        ahre aalt!
                               lt!

     M       ontana ist jener US-Bundesstaat, in
             dem regelmäßig spektakuläre urzeitliche
     Funde gemacht werden.
                                                                                   Quetzalcoatlus retten! Und er erlebt, wie
                                                                                   eine enorme Schlammlawine den Urtieren
                                                                                   den Garaus macht …
     Genau dort wohnt Henry und erlebt mit,
     wie auf der Ranch seiner Eltern Forscher                                      Anlässlich der Ausgrabung eines T-Rex-
     einen Tyrannosaurus Rex ausgraben, der fast                                   Skelettes für das niederländische Naturkunde-
     vollständig erhalten ist. Was für eine Sensation!                             museum in Leiden hat sich Thé Tjong-Khing
     Kein Wunder, dass Henry nachts nur noch                                       diese Geschichte ausgedacht und pendelt
     von Dinos träumt. Als Magic Man kann                                          darin zwischen Fiktion und Fantasie. Kleine
     er sie mit seinem Zauberstab bändigen und                                     Dinoexperten werden begeistert sein!
     sogar ein Dinobaby aus den Fängen eines

     Thé Tjong-Khing                                                                      Thé Tjong-Khing, 1933 in Indonesien geboren, begann
     Henry bei den Dinosauriern                                                           sein Kunststudium an der Zeichenakademie in
     Bilderbuch                                                                           Bandung und setzte es 1956 in Amsterdam fort. Seit 1971
     Aus dem Niederländischen von Isabelle Brandstetter                                   ist er freier Illustrator und hat zahllose Kinderbücher
     32 Seiten, Pappband, Fadenheftung                                                    veröffentlicht. 2010 wurde er als bester Illustrator der
     Format 25,1 x 31,6 cm                                                                Niederlande mit dem hochdotierten Max-Velthuijs-
     € 14,- [D] / 14,40 [A]                                                               Preis geehrt. Mit seinen Tortenbüchern ist ihm in der

                                                          Foto: Susanna Wengeler
     ISBN 978 3 89565 365 0 / ab 4                                                        Bilderbuchlandschaft etwas ganz Neues gelungen:
     Gedruckt in den Niederlanden                                                         Bildergeschichten ohne jeden Text mit vielen Strängen,
     Erscheint am 20.8.2018                                                               die sich unmerklich zu einem großen Ganzen fügen,
14                                                                                        in dem alles und jedes miteinander verwoben ist.
Moritz Verlag Herbst 2018
Zwei Kinder                                                             Gerda Muller

                                                                                                                                                                                                                    aus der Stadt
                                                                                                                                                                                                             lernen die Pflanzen                                                 Unser Baum
                                                                                                                                                                                                                   und Tiere des
                                                                                                                                                                                                                 Waldes kennen.
                                                                                                                                                                                                                      Die große,
                                                                                                                                                                                                                 alte Eiche steht
                                                                                                                                                                                                                        dabei im
                                                                                                                                                                                                                    Mittelpunkt.
      Timm geht voraus, immer den kleinen            Eine Amsel fliegt zeternd davon: Zik-zik-          »Dein Freund ist wirklich riesig«, sagt
      Pfad entlang, Leo und Carolina folgen          zik-zik-zik!                                                             würde ich gleich
                                                                                                       Carolina. »Am liebsten wü
      ihm. Im Wald ist es schattig und ganz still.   »Das heißt:Vorsicht, Gefahr!«, erklärt            hochklettern!«
      »Gleich sind wir da«, sagt Timm, »ich          Timm.                                             »Aber nur auf die unteren Äste«, meint
      bin gespannt, was ihr zu meinem                Am Stamm der Eiche unterbricht der                Timm, der nach einem Platz
                                                                                                                               Pl für die
      Geheimplatz sagt!«                             Kleiber seine Insektenjagd, weiter oben           Hütte Ausschau hält. »Wir brauchen
      Leo sieht die Lichtung als Erster und          rettet sich ein Eichhörnchen blitzschnell                             Astgabeln für das
                                                                                                       gerade Zweige und Astgab
      entdeckt einen riesengroßen Baum in der        in sein Nest, der Igel versteckt sich             Dach«, sagt er. »Gebt mir den Strick
      Mitte.                                         unter dem Gestrüpp des Weißdorns, und             zum Festbinden.«
      »Darf ich vorstellen: Mein Freund, die         der Eichelhäher fliegt schimpfend auf:                                  schnell, die Hütte
                                                                                                       Die Kinder arbeiten schn
      Eiche«, sagt Timm.                             Rätsch, rätsch, rätsch!                           ist im Nu fertig.

      6                                                                                                                                                                                          7

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Moritz
                                                                                                                                                                                                                                         In 4. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                         lieferbar
                                                                                                                                                                                                             »Hier wird Gartenlust geweckt - und
                                                                                                                                                                                                             ein Sinn für Verantwortung.«
                                                                                                                                                                                                             Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

                                                                                                                                                                                                             W      ie schön ist es, einen Förster zum Onkel
                                                                                                                                                                                                                    zu haben! So können Leo und Carolina
                                                                                                                                                                                                             mitten im Wald im Forsthaus wohnen, wenn sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                 zu beobachten. Dazu lernen sie Immergrün
                                                                                                                                                                                                                                                                                 und Schlüsselblume sowie Pilze und Insekten
                                                                                                                                                                                                                                                                                 kennen, über die ein Anhang informiert.
      Ja, wirklich! Timm und Onkel Paul              Onkel Paul schimpft mit ihm. Aber Leo             Auch in den Herbstferien sind die                  kann gar nicht glauben, dass so ein                Cousin Timm besuchen. Timm hat dort einen
      haben sich auf den Weg gemacht, um             weiß, dass er die Frischlinge mit ihrem           Kinder wieder im Forsthaus.
                                                                                                                          Forstha Als Erstes              riesiger Baum aus einer winzigen Eichel
      den Ausreißer zu suchen. Hexe hat              gestreiften Fell niemals vergessen wird.          laufen sie zu »ihrem« Baum
                                                                                                                             Baum, den sie nun            gewachsen ist!«                                    Freund, der schon dreihundert Jahre alt ist:                        Die Neuauflage des Kindersachbuch-Klassikers
      die Spur aufgenommen und sie zur                                                                 schon ein ganzes Jahr ken
                                                                                                                             kennen.                      »So ist es aber«, sagt Timm. »Hör zu!«
      Lichtung geführt.                              Als sie wieder in der Stadt sind, öffnen          »Am liebsten schaue ich von
                                                                                                                                v unten                                                                      eine majestätische Eiche! Dies ermöglicht den                       von Gerda Muller von 1991.
      Leo klettert vom Baum. Die                     Leo und Carolina ihre Schatzkiste und                                    sagt Carolina
                                                                                                       ins Blätterdach hoch«, sag
      Wildschweine sind inzwischen                   machen für ihre Eltern und Freunde                und legt sich unter die Eiche.
                                                                                                                               Ei     »Die                                                                   Stadtkindern, von Kleibern, Waldschnepfen und
      abgezogen und suchen woanders nach             eine kleine Ausstellung.                                              Schlangen aus. Ich
                                                                                                       Äste sehen fast wie Schlan
      Futter.                                                                                                                                                                                                Kuckucken über Rehe und Dachse bis zu
      Insekten                           Schneckengehäuse                                                              Fruchtbecherr                                           Sporen                        einer Rotte Wildschweine alle heimischen Tiere
              Marienkäfer                                                  Feder vom Waldkauz                                                                                                   Dieses
                                                                                                         Gallen auf                            Bucheckern                                      »Moos «
     Baumwanze                                                                                           einem                                                                                 ist eine
                                                                                                         Eichenblatt                                         Farn
                                        abgestoßenes             Feder vom
                                                                                                                                                                                              Bartflechte.   Gerda Muller                                                                    Gerda Muller, geboren 1926 in den Niederlan-
                                                                                                                                                                            Baumrinde mit
          Goldlaufkäfer   Feuerwanze
                                        Geweih eines             Eichelhäher                                                                                                 Fraßspuren des                  Unser Baum                                                                      den, studierte an den Kunstgewerbeschulen von
                                                                                                                             Blattskelett eine Pfeife
                                        zweijährigen                                                                                          »       «
                                                                                                                             Blattske                                         Buchdruckers
                                        Rehbockes                                                                                                                                                            Vom Leben einer alten Eiche.                                                    Amsterdam und Paris. Sie hat in vielen Jahren
                           Wespennest
                                                                                                    alter                                                                                                    Aus dem Französischen von Gisela Stottele                                       und in vielen Ländern zahlreiche Bilderbücher
                                                                                    Eichenspinner   Kiefern-
                                                                                                    zapfen                                   junge Eicheln                                                   (bearbeitet von Silvia Bartholl)                                                veröffentlicht und an Zeitschriften für Kinder
                                                                                                                                                                                                             40 Seiten, Pappband, Fadenheftung                                               mitgearbeitet. Gerda Muller arbeitet als Grande
 Fichtenzapfen,                                                                                                                                                                                              Format 21 x 29,3 cm. Neuausgabe                                                 Dame der europäischen Illustration in Paris

                                                                                                                                                                                                                                                         Foto: Vincent Tessier
 von einem                                                                                           Samen der
 Eichhörnchen                                                 Nest der Heckenbraunelle,              Kiefer              junger
                                                                                                                                                                            Frucht der
                                                                                                                                                                                                             € 14,- [D] / 14,40 [A]                                                          weiterhin an neuen Projekten.
 abgenagt                                                                                                                Kiefernzapfen
                                                                                                                         Kiefernzapf        Lärchenzapfen
                                                              gefunden nach dem Sturm                                                                                       Waldrebe            27           ISBN 978 3 89565 366 7 / ab 5                                                   Ihr Spuren-Bilderbuch Was war hier bloß los? ist
                                                                                                                                                                                                             Gedruckt in Österreich                                                          bei Moritz inzwischen in 7. Auflage lieferbar.
16                                                                                                                                                                                                           Erscheint am 20.8.2018
Moritz Verlag Herbst 2018
Ulf Nilsson
                                                                          Viertes Kapitel                                                                                                                     Heike Herold

                                                                          Der böse, bissige Hund

                                                                            Draußen auf dem Hof bellte plötzlich ein Hund
                                                                                                                     Hund. Einer von der
                                                                                                                                                  Papa-Tochter-
                                                                          bösen und bissigen Art. Maja hatte Angst vor ihm. Eigentlich
                                                                          wollten sie und Papa eine Runde spazieren gehen.
                                                                            »Wir können doch warten, bis der Hund weg ist«, sagte Maja.
                                                                                                                                                    Geschichten
                                                                            Der Hund gehörte einer Frau, die im Hinterhaus wohnte. Bevor
                                                                          die beiden durchs Tor auf die Straße traten, lief der Hund immer
                                                                          ein wenig im Hof auf und ab und bellte. Die Frau hatte graue
                                                                                                                                                 voller Witz und
                                                                          Haare und trug meistens einen kleinen, flachen Hut. Der Hund
                                                                          hatte wolliges Fell, das ganz grau geworden war. Er war nicht be-
                                                                          sonders groß. Trotzdem versuchte er immer, zu Majas Gesicht
                                                                                                                                                     Eigensinn –
                                                                          hochzuspringen.
                                                                            »Hast du Angst vor dem Hund?«, fragte Papa.
                                                                            »Diesen Hund liebe ich nicht«, sagte Maja leise.
                                                                                                                                                   prächtig zum
                                                                            So sollte man in der Kita sagen, wenn man etwas überhaupt
                                                                          nicht mochte: »Sauce liebe ich nicht«, zum Beispiel. Fleischwurst,
                                                                          Speck und Butter liebte Maja übrigens am meisten.
                                                                                                                                                        Vorlesen!
                                                                            Wenn sie noch ein bisschen warteten, dachte Maja, könnten
                                                                          sie nachher in Ruhe nach unten gehen. Dann war der Hund be-
                                                                          stimmt weg.

                                                                                                                                          35

                                                                                                                                               UUlf
                                                                                                                                                  lf N
                                                                                                                                                     Nilsson
                                                                                                                                                       ilssson w
                                                                                                                                                               wird
                                                                                                                                                                 ird
                                                                                                                                                                   d aam
                                                                                                                                                                       m                                                                Moritz
                                                                                                                                               118.
                                                                                                                                                 8. SSeptember
                                                                                                                                                      eptember 770  0 JJahre
                                                                                                                                                                        ahre aalt!
                                                                                                                                                                               lt!
       »Als ich klein war, habe ich mich oft an Leute angeschlichen.
     Angeschlichen und spioniert, um zu sehen, was sie machen«, sag-
     te Papa. »Aber dafür müssen wir unauffällige Sachen anhaben,
     solche, die nicht zu knallig sind. Verstehst du, was ich meine?«
       »Keine Jacke mit roten Punkten«, sagte Maja. »Und keine Blin-
     keschuhe. Wollen wir uns an den Hund anschleichen? Ja, das ma-
     chen wir!«
       Maja zog sich schwarze Turnschuhe an. Damit konnte sie sich
     leise anschleichen, denn die Schuhe waren nicht laut oder blinkig.
                                                                                                                                               P    apa und ich, Papa und ich«, singt Maja
                                                                                                                                                    und hüpft durch den Flur. Heute werden
                                                                                                                                               sie und ihr Papa bestimmt wieder viel
                                                                                                                                                                                                                       (gegen eine Mausefalle) oder ein Konto
                                                                                                                                                                                                                       eröffnen (doof nur, dass die schönen Münzen
                                                                                                                                                                                                                       danach weg sind).
     Sie wählte eine braune Jacke.
       Maja und Papa warteten ein bisschen, bis der Hund aufgehört                                                                             Aufregendes erleben: Sie werden zum Beispiel
     hatte zu bellen und schlichen dann die Treppen hinunter. Der
     Hund war schon nach draußen verschwunden. Sie versteckten              »Wenn die Frau sich umdreht
                                                                                                umdreht,
                                                                                                     h , um zu sehen, ob sie verfolgt wird,
                                                                                                                                               die Weihnachtssachen aus dem dunklen                                    Ulf Nilsson erzählt acht spannende, lustige und
         sich eine Weile im Hauseingang.                                  dann tun wir einfach so, als ob wir in ein Schaufenster gucken.«,    Keller holen (dabei fällt das Licht aus), einem                         überraschende Geschichten aus Majas Alltag, in
              Maja schaute vorsichtig um die Ecke. Der ganze Schnee       sagte Papa.
             war weggeschmolzen, aber es war wieder kalt geworden.          Es war superspannend. Aber die Frau ging sehr langsam. Sie
                                                                                                                                               kläffenden Hund und seinem Frauchen                                     denen sich Kindergarten- und Vorschulkinder
              Auf dem Boden lag etwas Eis. Die Frau war schon ein         hatte wohl Angst auszurutschen. Es war schwer, so langsam zu         nachspionieren (eigentlich ist der Hund ganz                            (und ihre Eltern!) ganz schnell wiederfinden
               bisschen weitergegangen. Sie hatte wie üblich ihren fla-    gehen, fand Maja.
                  chen Hut auf. Der Hund schnupperte an einem Baum.         Da drehte die Frau sich plötzlich um!
                                                                                                                                               freundlich und liebt Würstchen), ein                                    werden. Heike Herolds Bilder setzen die Texte
                        »Jetzt pinkelt er«, sagte Maja zu Papa. »Und        Papa und Maja schauten ganz schnell ins nächste Schaufenster.      Handschleifgerät im Baumarkt umtauschen                                 warmherzig in Szene.
                         jetzt gehen sie weiter!«                         Ein Friseurladen. Eigentlich gab es da nichts zu sehen. Aber Papa
                             Papa und Maja liefen hinterher. Sie taten    zeigte trotzdem auf eine Shampooflasche, damit es echt wirkte.
                            so, als ob sie der Frau und dem Hund über-      Papa konnte sich toll anschleichen, fand Maja, trotzdem musste
                             haupt nicht folgten.                         sie kichern.
                                                                                                                                               Ulf Nilsson                                                                   Ulf Nilsson, geboren 1948 in Helsingborg, lebt als freier
                                                                                                                                               Mein Papa und ich                                                             Autor in Stockholm. Er schreibt für Kinder wie für
                                                                                                                                          37
                                                                                                                                               Vorlesegeschichten                                                            Erwachsene. Ein wichtiges Thema ist für ihn der Sieg des

                                                                                                                                                                                       Foto: Stefan Tell
                                                                                                                                               Mit Illustrationen von Heike Herold                                           Guten über das Böse. Er beschäftigt sich auch stark mit
                                                                                                                                               Aus dem Schwedischen von Ole Könnecke                                         biblischen Geschichten, sieht er in ihnen doch die Eckpfeiler
                                                                                                                                               96 Seiten, Pappband, Fadenheftung                                             unserer Kultur und unserer Moralvorstellungen.
                                                                                                                                               Format 19 x 24 cm                                                             Heike Herold, gebeboren 1974 in Münster, studierte an der

                                                                                                                                                                                       Foto: Carsten Gliese
                                                                                                                                               € 16,- [D] / 16,50 [A]                                                        dortigen Fachhochschule mit dem Schwerpunkt Illustration.
                                                                                                                                               ISBN 978 3 89565 362 9 / ab 4                                                 Sie lebt heute als freiberufliche Grafikerin und Illustratorin
                                                                                                                                               Gedruckt in Österreich                                                        in Köln und hat bereits zahlreiche Bücher für Kinder
18                                                                                                                                             Erscheint am 20.8.2018                                                        und Erwachsene gestaltet.
Der Walprofessor
     war furchtbar aufgeregt.
     Der lang ersehnte
     Brief! Das war der
     Nervenkitzel, den er
     sich wünschte.

     Leipziger Lesekompass 2017

     Nominiert für den Deutschen
     Jugendliteraturpreis 2018

              Megumi Iwasa
               Jörg Mühle

          Viele Grüße,              Dazu das Hörbuch bei
          Deine                       Sauerländer audio:
             Giraffe

                 Moritz

     15.000 Ex. verkauft

     N      achdem sein letzter Schüler Pinguin,
            eine eigene Schule eröffnet hat, zieht der
     alte Walprofessor einsam seine Bahnen durch
                                                                                      Horizont auf. Sogar Waltraud, seine
                                                                                      Jugendliebe ist dabei! Gemeinsam schwelgen
                                                                                      die Wale in Erinnerungen: Haben sie früher
     die Walsee. Sehnsüchtig wartet er auf Antwort                                    nicht immer Olympische Spiele veranstaltet?
     auf die Briefe, die er zahlreich in alle Welt                                    Sie beschließen eine Neuauflage. Und so
     verschickt hat. Eines Tages bekommt er nicht                                     findet Olympia wieder am Kap der Wale statt:
     nur Post von einem jungen Wal, sondern gleich                                    Wettrennen, Wettschwimmen und Fontäne-
     jede Menge Besuch: Seine alten Wal-Freunde,                                      Blasen stehen auf dem Programm. Mögen
     die sich früher mit ihm am Kap der Wale                                          die Spiele beginnen!
     getummelt haben, tauchen plötzlich am

     Megumi Iwasa                                                                          Megumi Iwasa wurde 1958 geboren.
     Viele Grüße vom Kap der Wale                                                          Sie studierte Grafikdesign an der
     Kinderbuch                                                                            Kunsthochschule in Tokio, an der sie nach
     Mit Illustrationen von Jörg Mühle                                                     ihrem Diplom auch arbeitete.

                                                           Foto: privat
     Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe                                                  Megumi Iwasa lebt in Tokio.
     112 Seiten, Pappband, Fadenheftung
     Format 15 x 21,8 cm
                                                                                           Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am

                                                           Foto: Michelle Schönbein
     € 10,95 [D] / 11,30 [A]
                                                                                           Main, studierte Illustration in Offenbach und
     ISBN 978 3 89565 368 1 / ab 6
                                                                                           Paris. Seit 2000 ist er Diplom-Designer
     Gedruckt in Deutschland
                                                                                           und illustriert Bücher und Magazine. Er ist
20   Erscheint am 16.7.2018
                                                                                           Mitglied der Ateliergemeinschaft Labor.
»Und was möchtest
                                                                                                                                                                            Rose Lagercrantz
     Dunne ließ sich auf ihren Platz sinken       Sie sollte doch zum Empfangskomitee ge-      du Ella Frida zum                                                              Eva Eriksson
     und starrte aus dem Fenster, ohne etwas      hören!
                                                                                               Geburtstag schenken?«,
     zu sehen. Irgendwann entdeckte sie
     einen Zug, der auf der anderen Seite des
                                                  Dunne sprang auf und versuchte, das
                                                  Fenster aufzureißen. Doch das ließ sich                                                                           Glücklich ist,
                                                                                               fragte Großmutter.
     Bahnsteigs hielt.
     Als sich die Türen öffneten und die ersten
                                                  nicht öffnen …

                                                                                               »Mich selber«, sagte
                                                                                                                                                                  wer Dunne
     Leute ausstiegen, ging so etwas wie ein
     elektrischer Schlag durch ihren Körper.
                                                                                               Dunne. »Plötzlich steh                                                   kriegt
     Träumte sie?
     Ein Mädchen, das genau wie Ella Frida                                                     ich da! Verstehst du?«
     aussah, hüpfte auf den Bahnsteig!
     Ella Frida, dachte sie. Was machst du
     hier? Solltest du nicht beim Reitunter-
     richt sein?
     Nach Ella Frida kam ein kleineres Mäd-
     chen, das genau wie Miranda aussah.
                                                                                               Der erste Band der
     Warum ist sie denn auch hier?, dachte
                                                                                               Dunne-Bücher,
     Dunne.                                                                                    Gesamtauflage 75.000 Ex.

                         130

                                                                                                                                                                                  Moritz

                                                                                               9. Auflage
                                                  »Ella Frida!«, brüllte sie und hämmerte
                                                  gegen die Scheibe.
                                                  A
                                                  Aber Ella Frida hörte nichts. Sie ging mit
                                                  ihrer kleinen Schwester auf jemanden
                                                  zu, der sie erwartete.
                                                  Jemand, der aussah wie ihre Mama!
                                                                                               D     unne hat Winterferien. Natürlich sehnt sie
                                                                                                     sich nach ihrer besten Freundin Ella Frida,
                                                                                               die in den nächsten Tagen Geburtstag hat.
                                                                                                                                                                 Vorschlag: Traut Dunne sich mit dem Zug zu
                                                                                                                                                                 fahren? Ganz allein? – Und ob!
                                                  Dunnes Zug begann zu rollen. Sie durfte
                                                  nicht eine Sekunde verlieren! Sie musste     Dunne muss einfach zu ihr nach Norrköping!                        Rose Lagercrantz erzählt im sechsten (und
                                                  raus, und wenn sie während der Fahrt         Doch niemand hat Zeit, sie hinzufahren:                           vorletzten) Band der Dunne-Reihe eine
                                                  hinausspringen musste.                       Dunnes Papa besucht gerade Verwandte in                           wahrhaftig rasante Geschichte rund um eine
                                                  Bevor Wanda etwas begriff, war Dunne
                                                                                               Italien, ihre Großmutter hat ihre Bridgefreun-                    Zugfahrt im Schneesturm, die so ganz anders
                                                  den Gang entlang zur Tür gerannt. Ver-
                                                                                               dinnen zu Gast und Großvaters Auto ist kaputt.                    endet, als Dunne sich das vorgestellt hat.
                                                  zweifelt riss sie am Türgriff, aber auch
                                                  die Tür ließ sich nicht öffnen. Sie war
                                                                                               Da macht Großmutter einen verwegenen
                                                  abgeschlossen.
                                                  Der Zug wurde schneller. Der Bahnsteig
                                                  glitt davon.
                                                                                               Rose Lagercrantz                                                       Rose Lagercrantz, geboren 1947 in Stockholm,
                                                                                               Glücklich ist, wer Dunne kriegt                                        leitete ein Kindertheater und arbeitete für Rundfunk
                                                                                               Kinderbuch                                                             und Fernsehen, bevor sie begann, Bücher zu

                                                                                                                                          Foto: Helen Karlsson
                                                                       133
                                                                                               Mit Illustrationen von Eva Eriksson                                    schreiben. Für ihr Gesamtwerk wurde sie mit der
                                                                                               Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch                               Nils-Holgersson-Plakette und dem Astrid-
                                                                                               192 Seiten, Pappband, Fadenheftung                                     Lindgren-Preis ausgezeichnet.
                                                                                               Format 15 x 21,8 cm
                                                                                                                                                                      Eva Eriksson, geboren 1949 in Halmstad, ist eine
                                                                                               € 12,95 [D] / 13,40 [A]
                                                                                                                                                                      der bekanntesten schwedischen IllustratorInnen.

                                                                                                                                          Foto: xxxxxxxxxxx
                                                                                               ISBN 978 3 89565 369 8 / ab 6
                                                                                                                                                                      Für Die besten Beerdigungen der Welt (Text von
                                                                                               Gedruckt in Deutschland
                                                                                                                                                                      Ulf Nilsson) war sie 2007 für den Deutschen
22                                                                                             Erscheint am 16.7.2018
                                                                                                                                                                      Jugendliteraturpreis nominiert.
Pappbilderbücher / Die Moritz-Rückschau
                              R Lagercrantz · Jutta Bauer
                              Rose
                              Das Weihnachtskind
                              D
                              Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch
                              A
                              332 Seiten, Pappband, Fadenheftung
                               Format 21 x 21 cm
                               F
                               € 13,95 [D] / 14,40 [A] / 3. Auflage
                               IISBN 978 3 89565 309 4 / ab 5 und für alle

                                                                             Kate Banks / Georg Hallensleben (Ill.)                                         Susanne Göhlich                       Sabine Lohf
                                                                             Augen zu, kleiner Tiger!                                                       Bibelwörter                           Zitronengelb und Feuerrot
                                                                             Pappbilderbuch                                                                 Pappbilderbuch                        Das Buch der vielen Farben
                                                                             32 S., € 9,95 [D]/10,30 [A]                                                    24 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]            Flexpappe-Bilderbuch
                                                                             ISBN 978 3 89565 202 8 / 7. Auflage      Michael Escoffier / Matthieu Maudet   ISBN 978 3 89565 201 1 / 2. Auflage   106 S., € 14,– [D]/€ 14,40 [A]
                                                                                                                      Bitte aufmachen!                      Begriffe aus der Bibel, ver-          ISBN 978 3 89565 266 0 / 3. Auflage
                                                                                                                      Papp-Klapp-Bilderbuch                                                       • Leipziger Lesekompass 2014
                                                                                                                      52 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]          sehen mit der entsprechen-            Erbsengrün ist nicht
                                                                                                                      ISBN 978 3 89565 273 8 / 2. Auflage   den Bibelstelle. So ist ein           Tannengrün und Raben-
                                                                                                                      • Die besten 7
                                                                                                                                                            Pappbilderbuch entstan-               schwarz nicht Nacht-
                                                                                                                      »So viel Spannung ist
                                                                                                                                                            den, das in den Bildern die           schwarz. Sprachförderung
                                                                                                                      selten in einem Bilderbuch
                                                                                                                                                            Welt der Bibel enthält.               durch Farben!
                                                                                                                      für die Allerkleinsten.«
                                                                                                                      Schweizer Familie
                                                                             Jutta Bauer
                                                                             Steht im Wald ein kleines Haus
                                                                             Pappbilderbuch
                                                                             36 S., € 9,95 [D]/10,30 [A]
     »Der Autorin ist es gelungen, die älteste                               ISBN 978 3 89565 247 9 / 4. Auflage

     Geschichte der Christenheit so zu erzählen,                             »Ein ganz besonders
                                                                             schönes Bilderbuch, das
     dass sie alle Kinder erreicht, egal welcher                             große Themen schon den
                                                                             Kleinsten nahebringt.«                                                                                               Sabine Lohf
     Religion. Ein Kleinod!«                                                 Stiftung Lesen                           Susanne Göhlich                       Kimiko                                Schwach oder stark?
                                                                                                                      Bettzeit ist’s                        Blau wie Pfau                         Die Welt der Gegensätze
                Eva Unterburger, Karlsruher Kind                                                                      Pappbilderbuch                        Tiere Bilder Wörter                   Pappbilderbuch
                                                                                                                                                            Pappbilderbuch                        106 S., € 14,– [D]/14,40 [A]
                                                                                                                      22 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]
                                                                                                                                                            80 S., € 15,– [D]/15,40 [A]           ISBN 978 3 89565 346 9
                                                                                                                      ISBN 978 3 89565 258 5 / 5. Auflage
                                                                                                                      »… bestens für hellwache              ISBN 978 3 89565 283 7                50 Gegensatzpaare in
                                                                                                                      Kinder ab ca. 1 ½ Jahren.«            Vom Adler bis zum Zebra:              einem kleinen, dicken
                                                                                                                      Stiftung Lesen                        72 Tiere stellen sich in              Buch – kreativ aufbereitet
                                                                                                                                                            diesem dicken Buch vor –              und sprachfördernd!
                                                                                                                                                            vom Scheitel bis zur Sohle!
                                                                                                                                                                                                                                 NEU
                                                                                                                                                                                                                                 Frühjahr 2018
                                                                             Soledad Bravi
                                                                             Piep, piep, piep
                                                                             Flexpappe-Bilderbuch
                                                                             116 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]
                                                                             ISBN 978 3 89565 206 6 / 9. Auflage
                                                                             Muuh, sssssst, ratatadam,
                                                                             autsch, peng, wauwau,                    Susanne Göhlich
                                                                             schmatz - es ist eineFreude,             Bär macht schlapp
                                                                                                                      Pappbilderbuch
                                                                             wie viele Töne und Laute                 22 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]
                                                                             die Pappseiten von sich                  ISBN 978 3 89565 287 5 / 2. Auflage   Kimiko                                Aleksandra Mizielińska &
                                                                                                                                                                                                  Daniel Mizieliński
                                                                             geben. »116 Seiten reine                 Bär macht schlapp!                    Ein Kuss für jeden Tag
                                                                                                                                                                                                  Mein ganzer Tag
                                                                                                                                                            Das 365-Tage-Wimmelbuch
                                                                             Wonne.« Aachener Zeitung                 Seine Freunde kümmern                 Pappbilderbuch                        Pappbilderbuch
                                                                                                                                                                                                  48 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]
                                                                                                                      sich um ihn.                          26 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]
                                                                                                                                                                                                  ISBN 978 3 89565 354 4
                                                                                                                                                            ISBN 978 3 89565 236 3
                                                                                                                                                                                                  Die ganze Fülle eines
                                                                                                                                      :\ZHUUL.€OSPJO

                                                                                                                                Lenas Laden                                                       Kleinkinderalltags in einem
                                                                                                                                                                                                  dicken Pappbilderbuch.

                                                                                                                                   4VYP[a

                                                                                                                      Susanne Göhlich
                                                                             David Ellwand                            Lenas Laden
                                                                             Baby strahlt, Baby weint                 Pappbilderbuch                        Kimiko / Margaux Duroux
                                                                             Pappbilderbuch                           24 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]            Rotkäppchen und der böse Wolf
                                                                             30 S. mit Spiegel,                       ISBN 978 3 89565 316 2                26 S., € 11,95 [D] / 12,30 [A]
                                                                             € 9,95 [D]/10,30 [A]                                                           ISBN 978 3 89565 322 3
                                                                             ISBN 978 3 89565 213 4 / 2. Auflage      »Heut ist Lenas Ladentag.
                                                                                                                                                            Ein neuer Blick auf eines
                                                                                                                      Kommt schnell,
                                                                                                                                                            der berühmtesten
24                                                                           25                                       Tiere, wer was mag!«
                                                                                                                                                            europäischen Märchen.
Pappbilderbücher / Die Moritz-Rückschau                                                                                                                                    Bilderbücher / Die Moritz-Rückschau

                                       Thomas Müller                                  Peggy Rathmann
Jörg Mühle                                                                                                                                                                                                                                          Chen Jianghong
                                       Der Traktor und der Esel                       Gute Nacht, Gorilla                    Frédéric Stehr
Nur noch kurz die Ohren kraulen?                                                                                                                                                                                                                    Han Gan und das Wunderpferd
                                       Pappbilderbuch                                 Pappbilderbuch                         TSCHENG BAM BUMM                                                                 Stephanie Blake                                                             Mireille d’Allancé
Pappbilderbuch                                                                                                                                                                                                                                      40 S., € 16,80 [D]/17,30 [A]
                                       34 S., € 10,95 [D]/11,30 [A]                   34 S., € 12,– [D]/12,40 [A]            Pappbilderbuch                        Kristina Andres                            Ich will Nudeln!                                                            Robbi regt sich auf
22 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978 3 89565 155 7 / 6. Auflage
                                       ISBN 978 3 89565 302 5                         ISBN 978 3 89565 177 9 / 19. Auflage   28 S., € 9,95 [D]/ 10,20 [A]          Nun schlaft mal schön!                     32 S., € 12,95 [D]/ € 13,40 [A]                                             32 S., € 11,80 [D]/12,20 [A]
ISBN 978 3 89565 300 1 / 12. Auflage                                                                                                                                                                                                                • Deutscher Jugendliteraturpreis
                                                                                      • Die besten 7                         ISBN 978 3 89565 339 1                Elfeinhalb Gutenachtgeschichten            ISBN 978 3 89565 265 3 / 2. Auflage
»Dieses Buch hat das Zeug,             Traktor oder Esel – wer                                                                                                                                                                                      »Dieses Bilderbuch, das die
                                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978 3 89565 113 7 / 9. Auflage

                                       schafft es schneller ans Ziel?                                                        »Ein herrliches Loblied auf           von Fuchs und Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Auch deutsch-englisch erhältlich:
zum festen Bestandteil des                                                            MAXIAUSGABE                            die Fantasie.« Eltern
                                                                                                                                                                   64 S., € 14,95 [D] / 15,40 [A]                                                   Malkunst thematisiert, ist            Robbi regt sich auf/Robby Gets Mad
                                                                                                                                                                   ISBN 978 3 89565 331 5 / 2. Auflage
Abendrituals zu werden.«                 Herr Schmidt ist Koch
                                                                                      34 S., € 18,- [D] / 18,50 [A]
                                                                                                                                                                   · Leipziger Lesekompass 2017                                                     selbst ein Kunstwerk.«                32 S., € 11,80 [D]/12,20 [A]
                                                                                      Format: 27,6 x 22,6 cm
Kinderstube                                        Berufsbilder von Thomas Müller
                                                                                      ISBN 978 3 89565 325 4                                                       »Humorvolle, altersgerechte                                                      Hans ten Doornkaat, DIE ZEIT          ISBN 978 3 89565 191 5

 -|UJ0KOH
                                                                                      »Eines der schönsten Ein-                                                    und mit Sprachwitz erzählte
                                                                                      schlafbücher für die Kleins-                                                 Tiergeschichten, mit außer-
                                                                                      ten.« Chr. Knödler, Eltern                                                   ordentlich liebenswerten
                                                     Moritz
                                                      Moritz
                                                                                                                                                                   Figuren, die man sofort ins
                                       Thomas Müller                                                                                                               Herz schließt! ekz, Reutlingen
                                                                                                                                                                                                              Stephanie Blake
                                       Herr Schmidt ist Koch
                                                                                                                                                                                                              Simon Superhase
                                       Pappbilderbuch                                                                        Mako Taruishi
                       0RULW]                                                                                                                                                 Kristina Andres
                                                                                                                                                                                                              40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                       34 S., € 10,95 [D]/11,30 [A]                                                          Mir ist so heiß!                            Donnerwetter,                        ISBN 978 3 89565 279 0
Jörg Mühle                             ISBN 978 3 89565 336 0                                                                Pappbilderbuch                               sagte Fuchs                                                               Chen Jianghong
Badetag für Hasenkind                                                                                                        28 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]
Pappbilderbuch
                                       Was kann man nicht alles                                                              ISBN 978 3 89565 228 8 / 2. Auflage
                                                                                                                                                                                    Wettergeschichten
                                                                                                                                                                                         von Fuchs und Hase
                                                                                                                                                                                                                                                    Der kleine Fischer Tong
22 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]             werden? Koch oder Pilot                                                               »Eine sinnliche
                                                                                                                                                                                                                                                    48 S., € 18,– [D]/18,50 [A]
ISBN 978 3 89565 315 5 / 6. Auflage                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978 3 89565 284 4
                                       vielleicht? Oder Meeresfor-                                                           Sommerbuch-Erfahrung                                                                                                   • Die besten 7                        Anne Brouillard
»Wundern Sie sich nicht,               scherin? Thomas Müller
                                                                                      Komako Sakai/Nakawaki Hatsue                                                                                                                                                                        Der große Wald
wenn Ihr Kind nun auch
                                                                                      Warte, warte – wo willst du hin?       fast ohne Worte. «                                                                                                     »… eine Geschichte, die               Im Land der Chintier
                                       zeigt die Welt der Berufe.                     Pappbilderbuch
                                                                                                                             Neue Zürcher Zeitung                                                                                                   eine mythische Erfahrung              80 S., € 19,– [D]/19,60 [A]
erstmal in die Wanne will.«                                                           22 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]
                                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978 3 89565 345 2
Antje Ehmann, My Book                                                                 ISBN 978 3 89565 282 0 / 4. Auflage                                                         Moritz
                                                                                                                                                                                                                                                    wiedergibt.« Siegl.Geisel, NZZ
                                                                                      »Eine winzigkleine Alltags-                                                  Kristina Andres
                                                                                                                                                                                                                                                                                          »Fantasievoll und verspon-
                                                                                      begebenheit, mit zartem                                                      Donnerwetter, sagte Fuchs                                                                                              nen, opulent bebildert –
                                                                                                                                                                   Vorlesegeschichten von Fuchs und Hase                                                                                  ein ganz besonderes Buch.«
                                                                                      Strich eingefangen – ein                                                     64 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]               Stephanie Blake

                                                                                      absolutes Juwel unter                                                        ISBN 978 3 89565 351 3                     Babyfratz                                                                   Badische Zeitung
                                                                                                                                                                                                              40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                                                                      den Büchern für die Aller-                                                   »Diese Geschichten sind                    ISBN 978 3 89565 292 9

                                                                                      kleinsten.« Buchhandlung                                                     so lustig und so anders,                   »Kinderwelt durch und
                                                                                      Schmitz junior, Essen                                                        man bekommt nicht genug                    durch!« kindergarten heute
                                       Andreas Német (Ill.)
                                                                                                                                                                   davon.« ekz, Reutlingen
Jörg Mühle                             Hans-Christian Schmidt                                                                                                                                                           Stephanie Blake

Tupfst du noch die Tränen ab?
                                                                                                  5PJVSH:TLL
                                                                                                                             SylviaVanden Heede                                                                                                     Chen Jianghong
                                       Gwendolin Giraffenkind                             Klipp klopp                                                                                                                                               Lian
Pappbilderbuch                                                                                                               Thé Tjong-Khing (Ill.)                                                                                   NEIN,
                                       Pop-up-Bilderbuch                                                                                                                                                                              TEIN          40 S., € 14,80 [D]/15,30 [A]
22 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]                                                                                                   Eule feiert Geburtstag
                                       12 S., € 8,95 [D]/9,20 [A]                                                                                                                                                                     HEIA !        ISBN 978 3 89565 184 7 / 3. Auflage
ISBN 978 3 89565 340 7/ 3. Auflage                                                                                           Pappbilderbuch
                                       ISBN 978 3 89565 248 6 / 3. Auflage
                                                                                                                             16 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
Hasenkind ist hingefallen!             • Leipziger Lesekompass 2013
                                                                                                                             ISBN 978 3 89565 204 2
Voll auf den Arm. Jetzt                »Liebevoller geht es nicht,
braucht es dringend Trost.             vom Gesundwerden zu                                         Moritz
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Antje Damm
                                       erzählen.« Darmstädter Echo                                                                                                                                                                                                                        Plötzlich war Lysander da
Und ein Pflaster!                                                                     Nicola Smee
                                                                                                                                                                                                                         Moritz

                                                                                                                                                                                                                                                                                          36 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                                                                      Klipp klopp                                                                                                             Stephanie Blake                                                             ISBN 978 3 89565 344 5
                                                                                      Pappbilderbuch                                                                                                          NEIN,TEIN HEIA!
                                                                                      28 S., € 9,95 [D]/10,30 [A]
                                                                                                                                                                   Stephanie Blake                            40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]                                                Ein roter Lurch, der sein
                                                                                                                                                                   Pipikack
                                                                                      ISBN 978 3 89565 301 8 / 3. Auflage                                          40 S., € 12,95 [D]/€ 13,40 [A]
                                                                                                                                                                                                              ISBN 978 3 89565 334 6                                                      Zuhause verloren hat, soll
                                                                                      »Charmante Einladung                                                         ISBN 978 3 89565 257 8 / 5. Auflage        Ohne Schmusetuch kann                 Chen Jianghong                        bei den Mäusen einziehen.
                                                                                      zum wilden Ritt über den               Chris Wormell                         »Frech, witzig, ganz nah an                Simons kleiner Bruder                 Der Tigerprinz                        Die sind gar nicht begei-
                                                                                                                                                                                                                                                    48 S., € 16,80 [D]/17,30 [A]
                                                                                      Bauernhof. Ein echtes                  Drei dicke Freunde                    der Kinderwelt von heute.«                 nicht einschlafen. Aber:              ISBN 978 3 89565 168 7 / 7. Auflage   stert, doch Lysander bringt
                                                                                                                             Pappbilderbuch
                                                                                      Endlosvergnügen.« Eselsohr             32 S., € 9,95 [D]/10,30 [A]           Süddeutsche Zeitung                        Das Tuch ist weg! Was tun?            • Luchs der ZEIT                      etwas Besonderes mit …
                                                                                                                                                                                                                                                    • Die besten 7
Thomas Müller                                                                                                                ISBN 978 3 89565 214 1 / 5. Auflage                                              Zum Glück weiß Simon                  • Rattenfänger-Literaturpreis         »Ein Plädoyer für Toleranz
Was braust so schnell vorbei?                                                                                                »Die Seiten verströmen                                                           Superhase Rat.
Pappbilderbuch                         Cédric Ramadier/Vincent Bourgeau                                                                                                                                                                             »Ein Bilderbuch, das nicht            und Respekt.« Portal für
34 S., € 10,95 [D]/ € 11,30 [A]        Da kommt der Wolf!                                                                    frühlingshafte Luftigkeit.«                                                                                            zurückschreckt vor großen             Elementarpädagogik, Linz
ISBN 978 3 89565 267 7 / 3. Auflage    Pappbilderbuch, 24 S., € 11,95 [D]/12,30 [A]                                          Frankfurter Allg. Zeitung                                                                                              Gefühlen.« DIE ZEIT
• Leipziger Lesekompass 2014           ISBN 978 3 89565 278 3 / 4. Auflage
»Autobücher gibt es viele.             »Schon Zweijährige spielen
Aber was hier auf ein,                 begeistert mit, weil Blätter-,
zwei, drei oder vier Rädern            Kipp- und Schüttelspaß mit
vorbeirauscht, ist                     einer starken Geschichte
                                                                                                                                                                   27
einzigartig!« Kilifü 2013/14           verbunden sind.« DIE ZEIT
Bilderbücher / Die Moritz-Rückschau                                                                                                                                                                         Bilderbücher / Die Moritz-Rückschau
            Antje Damm
                                                                       NEU
                                                                       N                                                                                              LASS MICH FREI!
                                                                       Frühjahr 2018
                                                                       F
     DE
      ER BE
          ESU
            UCH                                                                                                                                                                                              Patrick George

                                                                                       Antje Damm                                                                                                                    Moritz
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Rose Lagercrantz · Jutta Bauer (Ill.)
                                                                                       Nichts und wieder nichts              Michel Gay                                                                                                                                                                                             Iela Mari
                                                                                                                             Eine Dose Kussbonbons                   Patrick George                                                           Satomi Ichikawa                               Das Weihnachtskind
                                                                                       Anlässe, um miteinander über NICHTS                                                                                                                                                                  32 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]            Ein Baum geht durch das Jahr
              Moritz                  Antje Damm                                                                             32 S., € 12,80 [D]/13,20 [A]            Lass mich frei!                                                          Das Tomatenfest
                                                                                       nachzudenken                                                                  Bilderbuch mit transparenter Folie                                                                                     ISBN 978 3 89565 309 4 / 3. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    40 S., € 12,90 [D]/13,30 [A]
                                      Was wird aus uns?                                                                      ISBN 978 3 89565 199 1 / 7. Auflage                                                                              40 S., € 12,95 [D]/€ 13,40 [A]                                                        ISBN 978 3 89565 182 3 / 6. Auflage
Antje Damm                                                                             96 S., € 14,90 [D]/15,40 [A]
                                                                                                                                                                     54 Seiten, € 12,95 [D]/13,40 [A]
Der Besuch
                                      Nachdenken über die Natur                        ISBN 978 3 89565 211 0 / 3. Auflage   Zeo fährt zum ersten Mal                                                                                         ISBN 978 3 89565 256 1                        Ein außergewöhnliches Buch
                                      144 S., € 18,- [D]/18,50 [A]                                                                                                   ISBN 978 3 89565 311 7 / 2. Auflage
40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]                                                                                                                                                                                                                                                                über den Ursprung jenes
ISBN 978 3 89565 295 0 / 4. Auflage
                                      ISBN 978 3 89565 356 8                                                                 ins Ferienlager. Mama und               • Nominiert für den
                                                                                                                                                                       Deutschen Jugendliteraturpreis                                                                                       Festes, das fast überall
• Troisdorfer Bilderbuchpreis 2017    Mehr als 60 Anlässe, über                                                              Papa haben etwas für ihn
• Leipziger Lesekompass 2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                            auf der Welt gefeiert wird.
• Die besten 7
                                      die Natur nachzudenken und                                                             vorbereitet: Kussbonbons!
Die menschenscheue Elise              ins Gespräch zu kommen.
trifft auf Emil, einen neu-                                                                                                            Drinnen und
                                                                                                                                           draußen
gierigen, kleinen Jungen.                                                                                                                             Gegensätze

Diese Begegnung bringt                                                                 Claude K. Dubois                                                                                                                                       Das kleine Museum
Farbe in ihr Leben.                                                                    Akim rennt                                                                                                                                             Bildauswahl von Alain Le Saux &
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Madalena Matoso
                                                                                       96 S., € 12,95 [D]/€ 13,40 [A]                                                                                                                                                                                                               Klapp auf, klapp zu!
»Ein wunderbares, kreatives                                                            ISBN 978 3 89565 268 4 / 6. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                              Grégoire Solotareff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                                                                                                                                                                                                                              310 S., € 16,80 [D]/17,30 [A]
Vorlesebuch – nicht nur für                                                            • Deutscher Jugendliteraturpreis                                     Moritz
                                                                                                                                                                                                                                              ISBN 978 3 89565 150 2 / 3. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ISBN 978 3 89565 304 9
                                                                                       • Katholischer Kinder- und                                                    Susanne Göhlich                                                                                                        Pija Lindenbaum
Großeltern und Enkel!«                                                                                                       Patrick George                          Juri fliegt zu den Sternen                                               • Luchs der ZEIT
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Franziska und die dussligen Schafe
                                                                                         Jugendbuchpreis 2014
Jury Leipziger Lesekompass                                                                                                   Drinnen und draußen. Gegensätze         40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]                                             • Die besten 7
                                                                                                                                                                                                                                                                                            40 S., € 13,80 [D]/14,20 [A]
                                      Antje Damm                                       • Die besten 7
                                                                                                                             Bilderbuch mit transparenter Folie      ISBN 978 3 89565 230 1 / 2. Auflage                                                                                    ISBN 978 3 89565 145 8 / 2. Auflage
                                      Frag mich!                    Ein Bilderbuch, das einem                                52 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]                                                                                     Das kleine Museum
                                      240 S., € 15,– [D]/15,50 [A]                                                           ISBN 978 3 89565 275 2 / 2. Auflage                                                                              Ausgabe auf Deutsch, Englisch, Französisch,
                                                                    den Atem nimmt: Akim
                                      ISBN 978 3 89565 250 9 / 14. Auflage                                                                                                                                                                    Russisch, Spanisch und Türkisch
                                                                                                                             »Nur selten macht Um-                                 Annette Herzog

                                      »Ein Buch, das jedes Kind ab rennt um sein Leben – sein
                                                                                                                                                                               Ingrid & Dieter Schubert
                                                                                                                                                                                                                                              310 S., € 16,80 [D]/17,30 [A]
                                                                                                                             blättern so viel Spaß!«                    Frühling mit Freund                                                   ISBN 978 3 89565 171 7 / 4. Auflage
                                      vier Jahren besitzen sollte.« Dorf wurde überfallen.                                                                                                      Vorlesegeschichten

                                                                                                                             Kronenzeitung Steiermark
                                      Th. Linden, Köln. Rundschau                                                                                                                                                                                                 Penelope Jossen

                                      Auch in luxemburgischer Sprache lieferbar:            Sarah V. & Claude K. Dubois
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Meine kleine Satzwerkstatt
                                      Fro mech!                                           STROMER                                                                                                                                                                                                                                   Klappbuch
                                      108 Froen u Kanner, für mateneen an                                                                                                                                                                                                                                                           21 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                      d’ Gespréich ze kommen.                                                                                                                                                                                                                                                                       ISBN 978 3 89565 176 2 / 5. Auflage
                                      224 S., € 17,80 [D]                                                                                                                              Moritz
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Pija Lindenbaum                         Dieses Klappbuch lässt im
                                      ISBN 978-3-89565-164-9                                                                                                                                                                                              Das große Tier
                                                                                                                                                                     Annette Herzog /                                                                                                       Franziska und die Elchbrüder
Antje Damm                                                                                      Moritz
                                                                                                                                                                     Ingrid & Dieter Schubert( Ill.)
                                                                                                                                                                                                                                                 Moritz

                                                                                                                                                                                                                                                                                            40 S., € 13,80 [D]/14,20 [A]            Handumdrehen eine Fülle
Warten auf Goliath                                                                                                                                                                                                                            Penelope Jossen
                                                                                       Claude K. Dubois & Sarah V.                                                   Frühling mit Freund                                                      Das große Tier
                                                                                                                                                                                                                                                                                            ISBN 978 3 89565 158 8 / 2. Auflage     von Sätzen entstehen,
36 S., € 12,95 [D] / 13,40 [A]                                                                                                                                       Vorlesegeschichten
ISBN 978 3 89565 332 2                                                                 Stromer                                                                                                                                                36 S., € 10,– [D]/10,30 [A]                                                           die Lust auf Sprache und
                                                                                       72 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]          Patrick George                          80 S., € 14,95 [D]/ 15,40 [A]                                            ISBN 978 3 89565 352 0
»Die Entdeckung der                                                                    ISBN 978 3 89565 342 1                Halbkreis Sichel Herz. Formen           ISBN 978 3 89565 341 4                                                                                                                                         Geschichten machen!
                                                                                                                             Bilderbuch mit transparenter Folie                                                                               Wer überlebt? Der große
Langsamkeit bekommt hier                                                               Stromer lebt auf der                                                          Mumpf und Schneeeule
                                                                                                                             52 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]                                                                                     Dinosaurier oder
einen ganz neuen Sinn.«                                                                Straße. Die Begegnung mit             ISBN 978 3 89565 294 3                  sind die besten Freunde.
                                                                                                                                                                                                                                              die kleine Eidechse?
Stiftung Lesen                        Antje Damm                                                                                                                     Gemeinsam hecken sie die
                                                                                       einem kleinen Mädchen
                                      Echt wahr?                                                                                Schwarze Katze                       verrücktesten Ideen aus.
                                      52 Gelegenheiten, sich über Lüge und             ändert sein Leben.                          weiße Maus
                                      Wahrheit zu unterhalten                                                                                            Farben

                                      112 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]                                                                                                                                                           NEU                                                           Pija Lindenbaum
                                      ISBN 978 3 89565 286 8 / 2. Auflage                                                                                                                                                     Frühjahr 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Franziska versteckt sich                Aleksandra & Daniel Mizielińscy
                                                                                                                                                                                                                                                                                            36 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]            Alles im Blick: Buchstaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                            ISBN 978 3 89565 263 9                  24 S., € 9,95 [D]/ 10,30 [A]
                                                                                                                                                            Moritz                                                                                                                                                                  ISBN 978 3 89565 297 4 / 3. Auflage
                                                                                                                             Patrick George                                                                                                                                                       EDOUARD MANCEAU
Antje Damm
                                                                                                                             Schwarze Katze, weiße Maus. Farben
Alle Zeit der Welt
                                                                                                                             Bilderbuch mit transparenter Folie
Anlässe um miteinander über Zeit zu
                                                                                                                             52 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
sprechen
                                                                                                                             ISBN 978 3 89565 276 9 / 2. Auflage
96 S., € 13,80 [D]/14,20 [A]                                                                                                                                                                                                                  Piotr Karski
ISBN 978 3 89565 183 0 / 6. Auflage                                                                                                                                  Annette Herzog /                                                         BERGE!
• Die besten 7                                                                         John Fardell                                                                  Ingrid & Dieter Schubert (Ill.)                                          Das Mitmachbuch für Gipfelstürmer
                                      Antje Damm                                       Der Tag, an dem Louis gefressen                                               Morgen geht’s los, sagt der Mumpf                                        224 S., € 18,– [D]/18,50 [A]
                                      Ist 7 viel?                                      wurde                                                                         72 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]                                             ISBN 978 3 89565 347 6 / 2. Auflage
                                      44 Fragen für viele Antworten                    32 S., € 14,– [D]/14,40 [A]
                                                                                                                                                                     ISBN 978 3 89565 358 2                                                                                                                                         Aleksandra & Daniel Mizielińscy
                                      96 S., € 14,80 [D]/15,30 [A]                     ISBN 978 3 89565 246 2 / 6. Auflage                                                                                                                    »Ein starkes Mitmachbuch,                              MORITZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Alles im Blick: Zahlen
                                      ISBN 978 3 89565 147 2 / 9. Auflage              • Nominiert für den                                                           Der Mumpf bereitet eine                                                  das nicht nur zum Staunen,                    Edouard Manceau                         22 S., € 9,95 [D]/ 10,30 [A]
                                      »Dies kleine Bilderbuch                            Deutschen Jugendliteraturpreis                                              Reise vor, denn sein bester                                              Malen und Basteln                             Der wilde Watz                          ISBN 978 3 89565 296 7 / 2. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                            32 S., € 14,– [D]/14,40 [A]
                                      hilft auf genial einfache                        »Grandios, wunderschön                                                        Freund, die Schneeeule,                                                  animiert, sondern bei                         ISBN 978 3 89565 343 8
                                      Art im Alltag ein Inne-                          gezeichnet und ein riesiger                                                   ist in den hohen Norden                                                  Kindern und Erwachsenen                       Ein Bilderbuch, mit dessen
                                                                                                                             Patrick George
                                      halten zu finden«                                Lacher!« Berliner Kurier              Zehn neun acht … Zahlen                 gezogen.                                                                 die Begeisterung für das                      Hilfe die Angst vor Mon-
                                      Hans ten Doornkaat, NZZ                                                                Bilderbuch mit transparenter Folie
                                                                                                                             52 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                                                                                                                                                                                                                              Erkunden der Berge                            stern auf großartige und
28                                                                                                                           ISBN 978 3 89565 293 6
                                                                                                                                                                     29                                                                       weckt.« martina-koler.com                     lustige Weise gebändigt wird.
Bilderbücher / Die Moritz-Rückschau                                                                                                                            Bilderbücher / Die Moritz-Rückschau
                                                                                                          NEU                                                                                                                                                                                         Yvan Pommaux ∙ Christophe Ylla-Somers

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir und unsere Geschichte
                                                                                                          Frühjahr 2018

                                                                                                                          Gerda Muller                                                                                                                                                                               Moritz

Aleksandra & Daniel Mizielińscy                                                                                          Was war hier bloß los?                   Ulf Nilsson/Eva Eriksson (Ill.)                                                       Satoru Onishi
Treppe, Fenster, Klo                                                                                                                                               Als Oma seltsam wurde                                                                                                       Yvan Pommaux /
                                          Małgorzata Mycielska                  Jörg Mühle                                Ein geheimnisvoller Spaziergang                                                                                                Wer versteckt sich?
Die ungewöhnlichsten Häuser der Welt                                                                                                                               40 S., € 12,80 [D]/13,20 [A]
                                                                                                                                                                                                                                                                                               ChristopheYlla-Somers
                                          Aleksandra & Daniel Mizielinścy      Zwei für mich, einer für dich             40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]                                                                                                   Ein Bilderbuch zum genauen
156 S., € 19,95 [D]/20,60[A]                                                                                                                                       ISBN 978 3 89565 196 0 / 2. Auflage
                                                                                                                                                                                                          Tomoko Ohmura                                                                        Wir und unsere Geschichte
                                          Das funktioniert?                     32 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]              ISBN 978 3 89565 109 0 / 8. Auflage                                                                                            Hinschauen
ISBN 978 3 89565 217 2 / 8. Auflage                                                                                                                                • Die besten 7
                                                                                                                                                                                                          Beeil dich, kleines Faultier!                                                        96 S.,€ 26,- [D]/26,80 [A]
                                          128 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]         ISBN 978 3 89565 357 5 / 2. Auflage                                                                                                                                      40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
• Luchs der ZEIT                                                                                                                                                                                          40 S., € 12,95 [D] / 13,40 [A]                                                       ISBN 978 3 89565 303 2 / 2. Auflage
• Die besten 7
                                          ISBN 978 3 89565 307 0 / 2. Auflage   • Leipziger Lesekompass 2018                                                       »Ein wunderbar                         ISBN 978 3 89565 327 8 / 2. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                         ISBN 978 3 89565 220 2 / 5. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                               »Der Band ist ein idealer
                                          • Leipziger Lesekompass 2016
                                                                                3 Pilze für 2? Wie soll das                                                        behutsames und kluges                  Der Tag ist heiß, sehr heiß.                   »So schlicht, so lustvoll
                                                                                                                                                                                                                                                         kann ein Such-Bilderbuch              Einstieg in die Geschichte
                                                                                denn gehen? Bär und                                                                Buch!« Peter Härtling                  Das kleine Faultier hoch
                                                                                                                                                                                                                                                         sein!« Heide Germann,                 der Menschheit, weil er mit
                                                                                Wiesel suchen lautstark                                                                                                   oben in seinem Baum begibt
                                                                                                                                                                                                                                                         Darmstädter Echo                      Details neugierig macht und
                                                                                nach einer Lösung.                                                                                                        sich auf den Weg zum                                                                 den großen Bogen wahrt.«
                                                                                                                                                                                                          Baden. Doch bei Faultieren                                                           Hans ten Doornkaat, NZZ
                                                                                                                                                                                                          geht sehr gemächlich zu.

                                                                                                                          Nadja
A & D. Mizielinscy / Sebastian Cichocki
                                                                                                                          Blauer Hund
Sommerschnee und
                                                                                                                          40 S., € 12,80 [D]/13,20 [A]
Wurstmaschine
                                          Dorothée de Monfreid                                                            ISBN 978 3 89565 157 1 / 6. Auflage
Sehr moderne Kunst aus aller Welt                                                                                                                                  Ulf Nilsson/Eva Eriksson (Ill.)
                                          In finsterschwarzer Nacht                                                       • Die besten 7
216 S., € 19,95 [D]/20,60 [A]
                                                                                                                                                                   Als wir allein auf der Welt waren
ISBN 978 3 89565 260 8                    40 S., € 12,90 [D]/13,30 [A]                                                    »Dies Bilderbuch rechne ich              40 S., € 12,90 [D]/13,30 [A]                                                          Eitaro Oshima
• Nominiert für den                       ISBN 978 3 89565 200 4
  Deutschen Jugendliteraturpreis                                                Gerda Muller                              ohne Zögern zu den schöns-               ISBN 978 3 89565 212 7 / 2. Auflage                                                   Der Tiger und die Katze
                                                                                                                                                                   • Die besten 7                                                                        44 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]
                                                                                Was wächst denn da?                       ten des 20. Jahrhunderts.«                                                                                                     ISBN 978 3 89565 219 6 / 2. Auflage
                                                                                Ein Jahr in Opas Garten
                                                                                40 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]              Gundel Mattenklott, FAZ
                                                                                                                                                                                                          Tomoko Ohmura
                                                                                ISBN 978 3 89565 274 5 / 4. Auflage                                                                                       Bitte anstellen!                                                                     Claude Ponti
                                                                                »Hier wird Gartenlust                                                                                                     44 S., € 14,– [D]/14,40 [A]                                                          Das schönste Tal der Welt
                                                                                                                                                                                                          ISBN 978 3 89565 245 5 / 9. Auflage                                                  48 S., € 14,95 [D]/15,40 [A]
                                                                                geweckt!« NZZ am Sonntag                                                                                                  • Empfehlungsliste SR                                                                ISBN 978 3 89565 221 9
                                                                                                                                                                                                          • Die besten 7
                                                                                                                                                                                                          »Dieses Buch ist eine
                                                                                                                                                                                                          Schau! Weil es nicht nur
Aleksandra & Daniel Mizielińscy          Dorothée de Monfreid                                                                                                                                            die Kleinen, sondern auch
MEINE WELT                                WAU WAU. Die Welt der Hunde                                                                                              Ulf Nilsson/Eva Eriksson (Ill.)
Mit dem Buntstift auf                     Bildwörterbuch                                                                                                           Die besten Beerdigungen der Welt       die großen Vorleser ziem-
Entdeckungsreise                          64 S., € 14,95 [D] / 15,40 [A]                                                  Andreas Német /
                                                                                                                                                                   40 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]           lich auf die Folter spannt.«
72 S., € 12,95 [D]/ 13,40 [A]                                                                                                                                      ISBN 978 3 89565 174 8 / 13. Auflage                                                  Yvan Pommaux
                                          ISBN 978 3 89565 323 0                                                          Hans-Christian Schmidt                                                          Nürnberger Nachrichten
ISBN 978 3 89565 290 5 / 3. Auflage                                                                                                                                • Nominiert für den                                                                   Troja
                                                                                                                          Das schrecklichste Monster der Welt        Deutschen Jugendliteraturpreis                                                      80 S., € 19,95 [D]/20,60 [A]
                                                                                                                          96 S., € 14,95 [D] / 15,40 [A]           • Die besten 7                                                                        ISBN 978 3 89565 259 2
                                                                                Gerda Muller
                                                                                                                          ISBN 978 3 89565 326 1
                                                                                                                                                                   »Das Buch ist leicht wie
                                                                                                                                                                                                                                         NEU             Yvan Pommaux lässt das
                                                                                                                                                                                                                                         Frühjahr 2018
                                                                                                              »Ein kluges Bilderbuch,
                                                                                Jetzt sind auch die Kirschen reif!                                                                                                                                                                             Mario Ramos
                                                                                Wo kommen all die Früchte her?                                                     eine Feder, zugleich                                                                  antike Troja vor unseren              Ich bin der Stärkste im ganzen
                                                                                                              mit dem sich gut über alle                                                                                                                                                       Land!
                                                                                40 S., € 14,95 [D]/ 15,40 [A]                                                      bezaubernd in seiner Nähe                                                             Augen lebendig werden.
                                                                                ISBN 978 3 89565 335 3        Ängste sprechen lässt.«                                                                                                                                                          32 S., € 11,95 [D]/12,30 [A]
                                                                                                                                                                   zum Spiel der Kinder,                                                                                                       ISBN 978 3 89565 136 6 / 12. Auflage
                                                                                Wo kommen all die Früchte Der evangelische Buchberater                             die einen ganzen Tag lang                                                                                                   • Die besten 7
                                                                                her? Sophie lernt sie alle                                                         Beerdigung spielen.«                                                                                                        »Eine Parabel, die
                                          Lisa Moroni/Eva Eriksson (Ill.)       kennen, von der Blüte bis                                                          Hans-Joachim Gelberg                                                                                                        Bescheidenheit lehrt.«
                                          Vorsicht, Krokodil
                                          32 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]          zur Marmelade. Ein Bilder-                                                                                                Tomoko Ohmura                                                                        Verena Hoenig, Eselsohr
                                                                                                                                                                                                          Wieso geht’s hier nicht weiter?
                                          ISBN 978 3 89565 277 6 / 2. Auflage   buch, das Kindern den Reich-                                                                                              44 S., € 14,- [D]/14,40 [A]
                                          »... wie spannend die Welt            tum der Natur erschließt.                                                                                                 ISBN 978 3 89565 355 1
                                          sein kann,wenn sich die                                                                                                                                         Stau im Bilderbuch!
Aleksandra & Daniel Mizielińscy
Unter der Erde • Tief im Wasser           Großen auf die Verrückthei-                                                                                                                                     Der ganze Verkehr kommt
112 S., € 29,-- [D] / 29,90 [A]           ten der Kleinen einlassen.«                                                     Ulf Nilsson /Anna-Clara Tidholm (Ill.)                                          zum Erliegen.                                  Yvan Pommaux
ISBN 978 3 89565 330 8 / 3. Auflage
                                          Nürnberger Nachrichten                                                          Adieu, Herr Muffin                                                              Was ist passiert?                              Odysseus - listenreich und
»Einmal quer durch die                                                                                                    40 S., € 12,80 [D]/13,20 [A]                                                                                                   unbeirrt
Erdkugel – ein gigantisches                                                                                               ISBN 978 3 89565 148 9 / 8. Auflage                                                                                            80 S., € 19,95 [D]/20,60 [A]
                                                                                                                    »Kann man einfühlsamer                                                                                                               ISBN 978 3 89565 254 7 / 2. Auflage
Wimmelbuch des Wissens.«                                                                                                                                           Ulf Nilsson/Sarah Sheppard (Ill.)
                                                                                                                    und tröstender mit Kin-                        Bagger Traktor Mauersegler                                                            »Die Komposition von
3sat, Kulturzeit                                                                                                                                                   Fahrzeuge und Tiere in der Stadt
                                                                                                                    dern über den Tod ins                                                                                                                dramatischen Bildern und              Mario Ramos
                                                                                                                                                                   40 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]
                                                                                Gerda Muller                        Gespräch kommen als über                       ISBN 978 3 89565 237 0                                                                sprachgewaltigen Sätzen               Ich bin der Schönste im ganzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Land!
                                                                                Die Bremer Stadtmusikanten
                                                                                                                    die Geschichte von Herrn                                                                                                             macht das Buch zu einer               32 S., € 11,95 [D]/12,30 [A]
                                                                                32 Seiten, € 13,95 [D]/14,40 [A]
                                                                                ISBN 978 3 89565 320 9 / 2. Auflage Muffin, dem Meer-                                                                                                                    Kostbarkeit. Eine klassische          ISBN 978 3 89565 180 9 / 5. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                               • Empfehlungsliste Saarländ. Rundfunk
                                                                                »Detailgenau und liebevoll.« schwein?« Katholische                                                                                                                       Sage für Leser von heute!«
30                                                                                                                                                                 31                                                                                    Monika Trapp, Hits für Kids
                                                                                Süddeutsche Zeitung                 Nachrichtenagentur
Bilderbücher / Die Moritz-Rückschau                                                                                                                      Bilderbücher / Die Moritz-Rückschau
                               NEU
                               Frühjahr 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Anaïs Vaugelade
                                               Komako Sakai                                                                                                                                                                                                                          Steinsuppe
                                                                                                                                                                  Thé Tjong-Khing
Mario Ramos                                    Hannas Nacht                                                                 Pernilla Stalfelt                                                            Thé Tjong-Khing                       Catharina Valckx                      40 S., € 14,80 [D]/15,30 [A]
                                                                                                                                                                  Die Torte ist weg!
Mama!                                          32 S., € 12,95 [D]/€ 13,40 [A]        Grégoire Solotareff                    So ein Kack!                                                                 Hieronymus                            Billy und der Büffel                  ISBN 978 3 89565 115 1 / 11. Auflage
                                                                                                                                                                  Eine spannende Verfolgungsjagd
32 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]                   ISBN 978 3 89565 271 4 / 2. Auflage   Wer hat Angst vor einem Hasen?         Das Kinderbuch von eben dem                                                  Ein Abenteuer in der Welt des         32 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]          • Nominiert für den
                                                                                                                                                                  32 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]
ISBN 978 3 89565 353 7                         • Die besten 7                        36 S., € 12,80 [D]/13,20 [A]           32 S., € 11,80 [D]/12,20 [A]                                                 Hieronymus Bosch                      ISBN 978 3 89565 253 0                  Deutschen Jugendliteraturpreis
                                                                                                                                                                  ISBN 978 3 89565 173 1 / 13. Auflage
                                                                                     ISBN 978 3 89565 007 9 / 2. Auflage    ISBN 978 3 89565 169 4 / 8. Auflage                                          48 Seiten, € 14,95 [D]/15,40 [A]
Ein Bilderbuch übers                                                                                                                                              • Nominiert für den                                                                                                »Ein Bilderbuch, das zeigt,
                                                                                                                            Ein tolles Buch, das man                Deutschen Jugendliteraturpreis       ISBN 978 3 89565 321 6/ 2. Auflage
Zählen, das Spaß macht                                                                                                                                                                                   • Nominiert für den                                                         wie leicht aus Feinden
und immer wieder                                                                                                            sich aber trotzdem nicht              »Man muss bloß umblät-                   Deutschen Jugendliteraturpreis                                            Freunde werden – mit ein
angeschaut werden will.                                                                                                     mit einem Marmeladebrot               tern, schon verschlägt’s               • Die besten 7
                                                                                                                                                                                                                                                                                     bisschen Vertrauen. Und
                                                                                                                            in der Hand ansehen                   einem wieder den Atem.«                »Ein grandioser Wurf:
                                                                                                                                                                                                                                                                                     frischem Gemüse.« Hella
                                                                                                                            sollte.« spielen und lernen           Die Welt                               Schauerlebnis, Kunstgenuss,
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kemper, Neue Westfälische
                                                                                                                                                                                                         Entdeckungsreise und
                                                                                                                                                                                                         Leseabenteuer zugleich –
                                                                                                                                                                                                         und zwar auf allerhöchstem
                                                                                                                                                                                                         Niveau!« 1000 und 1 Buch
                                               Annie M.G. Schmidt / Sieb Posthuma
                                                                                                                                                                                                                                               Catharina Valckx
                                               Ein Teich voll mit Tinte              Pernilla Stalfelt                                                                                                                                         Billy bei den Indianern
                                               Reimgeschichten                       Ich mach dich platt!                                                                                                                                      40 S., € 12,95 [D]/€ 13,40 [A]
                                               56 S., € 15,95 [D]/16,40 [A]          Das Kinderbuch von der Gewalt                                                                                                                             ISBN 978 3 89565 264 6 / 2. Auflage
                                               ISBN 978 3 89565 324 7 / 2. Auflage   32 S., € 11,80 [D]/12,20 [A]
                                                                                     ISBN 978 3 89565 194 6 / 3. Auflage                                                                                                                       »Catharina Valckx beweist
Mario Ramos
Der Wolf im Nachthemd                                                                                                                                                                                                                          mit ihrer genial-komischen
48 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                                                                                                                                                  Thé Tjong-Khing                                                              Strichführung, dass auch
ISBN 978 3 89565 242 4 / 5. Auflage
                                                                                                                            Pernilla Stalfelt
                                                                                                                                                                  Picknick mit Torte                                                           Regenwürmer äußerst
»Ein Mutmachbuch mit                                                                                                                                              Ein Bilderbuch zum genauen
                                                                                                                                                                                                                                               elegant in Ohnmacht fallen
                                                                                                                            Wenn Herzen klopfen …                 Hinschauen
Märchen-Personal.«                                                                                                          Das Kinderbuch von der Liebe          32 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]                                                 können.« Österreichisches
Christine Knödler, Münchner                                                                                                 32 S., € 11,95 [D]/12,30 [A]          ISBN 978 3 89565 192 2 / 7. Auflage
                                                                                                                                                                                                         Thé Tjong-Khing                       Bibliothekswerk
                                                                                                                            ISBN 978 3 89565 134 2 / 3. Auflage                                                                                                                      AnaïsVaugelade
Feuilleton                                                                                                                                                        »Picknick mit Torte ist ja             Geburtstag mit Torte                                                        Ich bau mir einen großen Bruder
                                                                                                                            »Dies ist das schönste, beste,                                               Ein Kuck- und Suchbuch
                                                                                                                                                                  noch besser!«                                                                                                      Wie unser Körper funktioniert
                                                                                                                            lustigste, ehrlichste, schlau-                                               32 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]
                                                                                                                                                                                                                                                                                     64 S., € 24,- [D]/24,70 [A]
                                                                                                                                                                  Andreas Platthaus, FAZ                 ISBN 978 3 89565 222 6 / 4. Auflage
                                                                                                                            este Buch zum Thema Liebe,                                                                                                                               ISBN 978 3 89565 350 6
                                               Grégoire Solotareff                                                                                                                                                                                                                   • Die besten 7
                                               Rollstiefelchen                       Pernilla Stalfelt                      das wir kennen – und von
                                                                                     Und was kommt dann?                                                                                                                                                                             Susa baut sich einen
                                               40 S., € 13,80 [D)/14,20 [A]
                                                                                     Das Kinderbuch vom Tod
                                                                                                                            Birgitta Kicherer hervorra-                      Thé Tjong-Khing

                                               ISBN 978 3 89565 111 3                                                                                               Kunst                                                                                                            großen Bruder und begreift
                                               • Die besten 7                        32 S., € 11,80 [D]/12,20 [A]           gend übersetzt.« Die Welt
                                                                                     ISBN 978 3 89565 110 6 / 13. Auflage                                           mit                                                                                                              dabei, wie der menschliche
                                               »... ein Buch, das mit Be-            • Nominiert für den                                                            Torte                                                                                                            Körper funktioniert.
                                               hinderung sehr unbefangen               Deutschen Jugendliteraturpreis
Andreas Röckener                                                                     • Die besten 7
Such mich hier, such mich dort!                umgeht.« startrampe.net
Ein Bilderbuch zum genauen Hinsehen                                                                                                                                                                                                            Catharina Valckx
64 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                                                                                                                                                                                                                               Billy feiert Geburtstag
                                                                                                                                                                                               Moritz

                                                                                                                                                                                                                                               40 S., € 12,95 [D]/€ 13,40 [A]
ISBN 978 3 89565 313 1
                                                                                                                                                                  Thé Tjong-Khing                                                              ISBN 978 3 89565 285 1/ 2. Auflage
Ob im Dschungelgedrängel                                                                                                                                          Kunst mit Torte                        Catharina Valckx
oder im Südseeparadies:                                                                                                                                           32 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]           Pfoten hoch!
                                                                                                                                                                  ISBN 978 3 89565 333 9 / 2. Auflage    40 S., € 12,95 [D]/13,40 [A]
Dieses Buch versteckt                                                                                                       Rüdiger Stoye                                                                ISBN 978 3 89565 235 6 / 6. Auflage
Ungewöhnliches auf jeder                                                                                                    Der Wal im Wasserturm                 Haltet den Dieb! Frau                  • Leipziger Lesekompass 2012
                                                                                                                            32 S., € 13,80 [D]/14,20 [A]          Hunds Tortenbild wunde                 • Die besten 7                                                              Chris Wormell
Seite!                                                                                                                      ISBN 978 89565 198 4 / 4. Auflage                                                                                                                        Ein kluger Fisch
                                                                                                                                                                  geklaut. Die wilde Jagd                »Unser Favorit: Zum                                                         32 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]
                                                                                                                            »Rüdiger Stoye weiß,                                                         Tränen lachen, zum
                                                                                                                                                                  danach führt den Betrachter                                                                                        ISBN 978 3 89565 226 4
                                                                                     Pernilla Stalfelt                      was kleine Jungs zu jeder                                                    Immer-wieder-Vorlesen,                                                      So einleuchtend und
                                               Grégoire Solotareff                   Fang einfach an!                                                             von van Gogh bis Max
                                               Der rote Kater                                                               Zeit wünschen: eine                                                          zum An-Beste-Freunde-                                                       überraschend wurde die
                                                                                     Das Kinderbuch vom                                                           Beckmann durch die
                                               40 S., € 14,95 [D)/15,40 [A]          Geschichtenerzählen                    spannende Geschichte mit                                                     Verschenken!« Stiftung Lesen                                                Geschichte der Evolution
                                               ISBN 978 3 89565 306 3                32 Seiten, € 11,95 [D]/12,30 [A]
                                                                                                                                                                  Kunstgeschichte.
                                                                                                                            Großstadtflair.«                                                                                                                                         noch nie erzählt!
                                               Der rote Kater ist ein                ISBN 978 3 89565 314 8                                                       »Rasant, klug und mit                                                        Catharina Valckx
                                                                                                                            Aachener Zeitung
                                               Außenseiter. Doch dann                Geschichten erzählen                                                         viel Witz, dafür ganz ohne                                                   Billy und der Bösewicht
                                                                                                                                                                                                                                               40 Seiten, € 12,95 [D]/13,40 [A]
                                               trifft er auf Schneewitt-             macht Spaß. Aber wie fängt                                                   Worte. Großartig!«                                                           ISBN 978 3 89565 312 4
Andreas Röckener                                                                     man an? Hier gibt es                                                         Deutschlandfunk
Wie geht’s weiter?                             chen, die weiße Katze.                                                                                                                                                                          »Dieses Bilderbuch wird
Bilder & Geschichten zum                                                             Anregungen!                                                                                                                                               wie seine Vorgänger Kinder
Weiterspinnen
64 S., € 13,95 [D]/14,40 [A]                                                                                                                                                                                                                   begeistern.«
ISBN 978 3 89565 218 9 / 5. Auflage                                                                                                                                                                                                            Maria Riss, Zentrum Lesen,
32                                                                                                                                                                33                                                                           CH-Aarau
Sie können auch lesen