Museen / Kulturinstitutionen

Die Seite wird erstellt Volker Grimm
 
WEITER LESEN
Museen / Kulturinstitutionen
PORTFOLIO

Museen / Kulturinstitutionen
Museen / Kulturinstitutionen
Gebäudetechnik
                                                 zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                       UNSERE LEISTUNGEN

Freiruum, Zug (ZG)                                                             Planung Brandschutzanlagen
                                                                               Nachweise/QS Brandschutz

                                                                               KENNZAHLEN
                                                                               Prüffeld (Eventhalle):
                                                                               ca. 1'500m2, für max. 1'700
                                                                               Personen
                                                                               Markthalle
                                                                               (Marktstände/Events):
                                                                               ca. 3'600m2, für max. 1'000
                                                                               Personen
                                                                               Playground:
                                                                               ca. 2'000m2, für max. 200
                                                                               Personen

                                                                               BETEILIGTE
                                                                               Auftraggeber:
                                                                               Credit Suisse Funds AG,
                                                                               Sihlcity, Zürich
                                                                               Architekten:
                                                                               axess Architekten AG, Zug
                                                                               weitere Beteiligte:
                                                                               Pointbreak Events GmbH,
                                                                               Zürich
                                                                               kanton 27 ag, Zug

                                                                               ZEITRAUM

Brandschutzplanung für eine                                                    2018 – 2020

Eventlokalität                                                                 FÜR WEITERE INFORMATIONEN
                                                                               Abicht Zug AG
Ausgangslage                                                                   Beat Suter
                                                                               +41 41 768 30 59
Mit dem Umzug der Siemens AG in die neuen Gebäude in Zug wurden                beat.suter@abicht.ch
grosse Flächen am Zählerweg 3, 5, 7 und 9 frei. So auch die grosse
Shedhalle, der alte Produktionsstandort. Die Eigentümer realisierten eine
Zwischennutzung, bis für das gesamte Areal ein neues Projekt
bewilligungsfähig vorliegt. Die "kanton 27 ag", ein Event-Unternehmen,
bietet in der Shedhalle auf nicht weniger als 7600 m2 das Eventlokal
"Freiruum" mit Kultur-, Restaurations- und Sportmöglichkeiten an.

Lösung
Da es sich um neue Nutzungen mit teilweise grosser Personenbelegung
handelt, waren durch unsere Ingenieure und Fachplaner
brandschutztechnisch einige Hürden zu übersteigen. Wichtig dabei war, für
die zeitlich begrenzte Zwischennutzung möglichst kostengünstige
Lösungen zu finden.

abicht-gruppe.ch                                 Abicht, Bissig Zurfluh
                                                 und Bogenschütz gehören zur
                                                 Abicht Gruppe
Museen / Kulturinstitutionen
Gebäudetechnik
                                               zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                     UNSERE LEISTUNGEN

Verwaltungszentrum Eggbühl, Zürich-                                          Planung Heizungsanlagen
                                                                             Planung Lüftungs-

Seebach (ZH)                                                                 /Klimaanlagen
                                                                             Planung Kälteanlagen
                                                                             Planung Sanitäranlagen
                                                                             Planung
                                                                             Gebäudeautomationsanlagen
                                                                             Planung Brandschutzanlagen
                                                                             Planung Medizinalgas-
                                                                             /Druckluftanlagen
                                                                             Räumliche Koordination
                                                                             SIA-Phasen 31 – 53

                                                                             BETEILIGTE
                                                                             Bauherrschaft: Amt für
                                                                             Hochbauten der Stadt Zürich
                                                                             Architekt: fsp Architekten
                                                                             AG, Spreitenbach

                                                                             KENNZAHLEN
                                                                             Energiebezugsfläche: 16'000m²
                                                                             Wärmeleistung: 920 kW
                                                                             Kälteleistung: 168 kW
                                                                             Luftvolumenstrom: 64'500 m³/h

                                                                             ZEITRAUM
Instandsetzung und Neubelegung des                                           2017 – 2020

Verwaltungsgebäudes in Oerlikon                                              FÜR WEITERE INFORMATIONEN
                                                                             Abicht Zürich AG
Ausgangslage                                                                 Matthias Müller
Das Verwaltungszentrum (VZ) Eggbühl wurde im Jahr 1993 erstellt und soll     +41 44 306 45 10
unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und der neuen               matthias.mueller@abicht.ch
behördlichen Auflagen für die nächsten 25-30 Jahre instandgesetzt werden.
Nebst Büroräumlichkeiten für diverse Departemente der Stadt Zürich,
verfügt das Gebäude zukünftig ebenfalls über ein Labor des Umwelt- und
Gesundheitsschutzes, ein Fotoarchiv-Lager für ein städtisches Museum,
eine Schulzahnklinik sowie eine Personalcafeteria.

Lösung
Für die Abdeckung der Wärmeleistung wurde von der Abicht Zürich AG ein
neuer Anschluss an die Fernwärme geplant. Die neu eingebauten
Kältemaschinen sichern den individuellen Betrieb für die verschiedenen
Nutzungen des Gebäudes, welche bei sämtlichen Gegebenheiten zur
Verfügung gestellt werden müssen. Für das Gebäude selbst wurde ein
überarbeitetes Lüftungskonzept mit neuen Lüftungsanlagen inklusive einer
Lachgasabsaugung für die Schulzahnklink, Labor mit EX-Schutz,
gewerblicher Küchenanlage sowie zum Teil vollklimatisierter Bereiche
erarbeitet. Im Bereich HLKS mussten für einen optimierten Betrieb
punktuelle Anpassungen an bestehenden Anlagen vorgenommen werden.

abicht-gruppe.ch                               Abicht, Bissig Zurfluh
                                               und Bogenschütz gehören zur
                                               Abicht Gruppe
Museen / Kulturinstitutionen
Gebäudetechnik
                                               zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                     UNSERE LEISTUNGEN

Stapferhaus, Lenzburg (AG)                                                   Planung Heizungsanlagen
                                                                             Planung Lüftungs-
                                                                             /Klimaanlagen
                                                                             Planung Kälteanlagen
                                                                             Planung Sanitäranlagen
                                                                             Planung
                                                                             Gebäudeautomationsanlagen
                                                                             Räumliche Koordination

                                                                             BETEILIGTE
                                                                             Bauherrschaft:
                                                                             Stapferhaus Lenzburg
                                                                             Gesamtleitung:
                                                                             Takt Baumanagement AG,
                                                                             Zürich
                                                                             Architekt:
                                                                             Pool Architekten, Zürich

                                                                             KENNZAHLEN
                                                                             Minergie-Eco Standard
                                                                             Gebäudevolumen: 11‘800 m³
                                                                             Geschossflächen: 3‘100 m²

                                                                             ZEITRAUM
                                                                             2015 – 2018

Flexible Technik für wechselnde                                              FÜR WEITERE INFORMATIONEN
                                                                             Abicht Aarau AG
Ausstellungen                                                                Urs Berli
                                                                             +41 62 836 09 20
                                                                             urs.berli@abicht.ch
Ausgangslage
Das Stapferhaus Lenzburg, das sich mittels Ausstellungen, Veranstaltungen
und Publikationen mit Gegenwartsfragen auseinandersetzt, erhielt 2018 eine
neue Heimat. Der Neubau mit Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen,
Cafeteria, Büro und Foyer entstand auf einer Parzelle neben dem Bahnhof
Lenzburg.

Lösung
Abicht plante die gebäudetechnischen Anlagen (HLKKSGA) inklusive
räumliche Koordination. Die Gebäudetechnik wird dabei besonders flexibel
auf die sich ändernden Bedürfnisse, welche die wechselnden Ausstellungen
haben, ausgelegt.

abicht-gruppe.ch                               Abicht, Bissig Zurfluh
                                               und Bogenschütz gehören zur
                                               Abicht Gruppe
Museen / Kulturinstitutionen
Gebäudetechnik
                                              zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                    UNSERE LEISTUNGEN

Schweizer Nationalmuseum,                                                   Betriebsoptimierung der
                                                                            Klimaanlagen zur Einhaltung

Sammlungszentrum Affoltern a. A. (ZH)                                       der klimatischen Vorgaben

                                                                            KENNZAHLEN
                                                                            2 Luftaufbereitungen zu je
                                                                                    3
                                                                            22‘800m /h
                                                                            1 Luftaufbereitung zu 5‘600m3/h
                                                                            Erdsonden-Wärmepumpe: ca.
                                                                            400kW
                                                                            Kühlung: ca. 500kW

                                                                            BETEILIGTE
                                                                            Bauherrschaft:
                                                                            Bundesamt für Bauten und
                                                                            Logistik

                                                                            ZEITRAUM
                                                                            2015

Betriebsoptimierung für das
Sammlungszentrum
des Schweizer Nationalmuseums
Ausgangslage
Das riesige Sammlungszentrum des Schweizerischen Nationalmuseums in
Affoltern am Albis beherbergt die Ateliers der Konservatoren und
Restauratoren, die Objektlogistik, die Sammlungen und das Fotoatelier.
Abicht plante dafür die Betriebsoptimierung der Heizungs-, Lüftungs-/
Klima- und Sanitäranlagen.

Lösung
Für die professionelle Einlagerung von wertvollen Kulturgütern ist die
Funktionalität der Kälte- und Wärmeversorgung von grosser Bedeutung. Für
die einwandfreie Funktion der Klimaanlagen (reversible Wärmepumpe;
Wärme- und Kälteversorgung) nahmen unsere Ingenieure die
Betriebsoptimierungen mit Anpassungen an den Regulierungen vor.

abicht-gruppe.ch                              Abicht, Bissig Zurfluh
                                              und Bogenschütz gehören zur
                                              Abicht Gruppe
Museen / Kulturinstitutionen
Gebäudetechnik
                                              zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                    UNSERE LEISTUNGEN

Stadtmuseum Aarau (AG)                                                      Planung Heizungsanlagen
                                                                            Planung Lüftungs-/
                                                                            Klimaanlagen
                                                                            Planung Kälteanlagen
                                                                            Planung Gebäudeautomation

                                                                            KENNZAHLEN
                                                                            Energiestandard:
                                                                            Minergie Eco Standard
                                                                            Gebäudevolumen: 5‘500 m3
                                                                            Geschossflächen: 1‘850 m2

                                                                            BETEILIGTE
                                                                            Bauherrschaft:
                                                                            Stadtbauamt Aarau
                                                                            Architekt:
                                                                            Diener & Diener Architekten,
                                                                            Basel
                                                                            Zeitraum:
                                                                            2009 - 2015

                                                                            FÜR WEITERE INFORMATIONEN
                                                                            Abicht Aarau AG
                                                                            Urs Berli
                                                                            +41 62 836 09 20
                                                                            urs.berli@abicht.ch

High end-Gebäudetechnik für wertvolles
Kulturgut
Ausgangslage
Das Stadtmuseum Aarau widmet seine Ausstellungen und Veranstaltungen
den Leitmedien des 20. Jahrhunderts, der Fotografie und dem Film. Der
bestehende Stadtturm des Stadtmuseums Aarau wurde saniert. Zudem
wurde ein Erweiterungsbau mit Ausstellungsräumen und einem
Bürogeschoss angebaut.

Lösung
Abicht plante die gebäudetechnischen Anlagen. Der Erweiterungsbau wurde
mit Minergie Eco Standard zertifiziert. Über die Fernwärme und -kälte
werden die Lüftungsanlage, die Fussbodenheizung und die TABS gekühlt
resp. beheizt. Die Anlagen des Stadtturms werden auch über die Fernwärme
betrieben. Sämtliche Komponenten werden über ein Gebäudeleitsystem
geregelt.

abicht-gruppe.ch                              Abicht, Bissig Zurfluh
                                              und Bogenschütz gehören zur
                                              Abicht Gruppe
Museen / Kulturinstitutionen
Gebäudetechnik
                                                 zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                       UNSERE LEISTUNGEN

Naturhistorisches Museum Basel,                                                Planung Heizungsanlagen
                                                                               Planung Lüftungs-/

Spengler Park, Münchenstein (BL)                                               Klimaanlagen
                                                                               Planung Sanitäranlagen
                                                                               TL 41 – 53 SIA 108

                                                                               BETEILIGTE
                                                                               Bauherrschaft:
                                                                               Naturhistorisches Museum
                                                                               Basel
                                                                               Architekt:
                                                                               Emch+Berger AG, Basel
                                                                               Totalunternehmung:
                                                                               Erne AG, Laufenburg

                                                                               Zeitraum
                                                                               2013 – 2014

                                                                               KENNZAHLEN
                                                                               Bruttogeschossfläche:
                                                                               3500 m2

                                                                               FÜR WEITERE INFORMATIONEN
                                                                               Bogenschütz AG, Basel
                                                                               Thomas Laube
                                                                               +41 61 206 80 11
Hohe Anforderungen an die                                                      thomas.laube@bogenschuetz.ch

Raumkonditionen erfüllt
Ausgangslage
Das Naturhistorische Museum Basel (NMB) wurde saniert. Aus diesem
Grund fanden dreieinhalb Millionen Objekte – etwa präparierte
Schmetterlinge und Käfer - ein neues Zuhause im Spengler Park in
Münchenstein. Dort sind die Objekte auf einer Fläche von 3500m² gemäss
den archivarischen Auflagen in einem vollklimatisierten Archiv eingelagert.

Lösung
Um die hohen Anforderungen an die Raumkonditionen sicherzustellen,
plante Bogenschütz ein diffusionsdichtes Raum in Raum-Konzept mit
Schleusen. Der Sprinkler-Vollschutz und die BMA gewähren den Sach- und
Personenschutz. Die Mehrzonen-Klimaanlage ist nach den jeweiligen
Raumbedürfnissen gesteuert. Je nach Zonenanforderung wird die Anlage
automatisiert über einen FU variabel nach Feuchte und Temperatur
geregelt. Während dem Betrieb «Durchspülung» beträgt der Volumenstrom
100%. Der Durchspülungsbetrieb erfüllt die Anforderung an den ppm-Wert
und steuert den hygienischen Luftwechsel. Die Kälteleistung wird durch eine
wassergekühlte Kältemaschine bereitgestellt.

abicht-gruppe.ch                                 Abicht, Bissig Zurfluh
                                                 und Bogenschütz gehören zur
                                                 Abicht Gruppe
Museen / Kulturinstitutionen
Gebäudetechnik
                                                zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                      UNSERE LEISTUNGEN

Museum Burg Zug, Kulturgüterdepot,                                            Planung Heizungsanlagen
                                                                              Planung Lüftungs-/

Zug (ZG)                                                                      Klimaanlagen
                                                                              Planung Kälteanlagen
                                                                              Planung Sanitäranlagen

                                                                              KENNZAHLEN
                                                                                                        3
                                                                              Mikroklimaanlage: 500m /h

                                                                              BETEILIGTE
                                                                              Bauherrschaft: Kanton Zug

                                                                              ZEITRAUM
                                                                              2011 – 2013

                                                                              FÜR WEITERE INFORMATIONEN
                                                                              Abicht Zug AG
                                                                              Elmar Fischer
                                                                              +41 41 768 30 46
                                                                              elmar.fischer@abicht.ch

Anspruchsvolle klimatische
Bedingungen für Museums-Depoträume
Ausgangslage
Die Sammlung des Museums Burg Zug im Choller in Zug umfasst rund
50'000 historische Gegenstände zur Geschichte des Kantons Zug vom
Mittelalter bis zur Gegenwart. 2013 wurden alle Objekte, die nicht für die
laufenden Ausstellungen verwendet wurden und die bis dahin an
verschiedenen Standorten lagerten, in einem neuen Kulturgüterdepot
zusammengeführt. Das Depot umfasst rund 1700 Quadratmeter verteilt auf
zwei Geschosse.

Lösung
Unsere Ingenieure und Fachplaner planten die raumlufttechnischen Anlagen
zur Einhaltung der Raumkonditionen in den Depoträumen. Die engen
klimatischen Vorgaben (Feuchtigkeit und Temperatur) für die Depoträume
mit den wertvollen Gegenständen waren eine besondere Herausforderung.

abicht-gruppe.ch                                Abicht, Bissig Zurfluh
                                                und Bogenschütz gehören zur
                                                Abicht Gruppe
Gebäudetechnik
                                                           zukunftssicher planen

REFERENZ                                                                                       UNSERE LEISTUNGEN

Chollerhalle, Zug (ZG)                                                                         Planung Heizungsanlagen
                                                                                               Planung Lüftungs-
                                                                                               /Klimaanlagen
                                                                                               Planung Kälteanlagen
                                                                                               Planung Sanitäranlagen
                                                                                               Technische Koordination
                                                                                               Räumliche Koordination
                                                                                               Nachweise/QS Brandschutz

                                                                                               BETEILIGTE
                                                                                               Bauherrschaft:
                                                                                               Choller AG
                                                                                               Architekt:
                                                                                               Weber Kohler Reinhardt
                                                                                               Architekten AG, Zug

                                                                                               ZEITRAUM
                                                                                               2004 – 2005

                                                                                               FÜR WEITERE INFORMATIONEN
                                                                                               Abicht Zug AG
                                                                                               Elmar Fischer
                                                                                               +41 41 768 30 46
                                                                                               elmar.fischer@abicht.ch

Eine Pellets-Feuerungsanlage für eine
Kulturhalle und einen Wohnbau
Ausgangslage
Die Chollerhalle in Zug besitzt ein Fassungsvermögen von 700 Personen. Neben der Halle
ist gleichzeitig ein Gebäude mit Läden, Ateliers und Loft-Wohnungen entstanden.

Lösung
Abicht plante die Heizungs-, Lüftungs-/Klima-, Kälte- und Sanitäranlagen für die Kulturhalle
und den Hochbau. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels einer Pellets-Feuerungsanlage. Es
wurde eine kontrollierte Wohnraumlüftung realisiert.

abicht-gruppe.ch                                           Abicht, Bissig Zurfluh
                                                           und Bogenschütz gehören zur
                                                           Abicht Gruppe
Sie können auch lesen