MVS-6520 SD-/HD-Videomischer aus dem mittleren Preissegment mit 2 M/E - pro.sony

Die Seite wird erstellt Joel Ullrich
 
WEITER LESEN
MVS-6520 SD-/HD-Videomischer aus dem mittleren Preissegment mit 2 M/E - pro.sony
MVS-6520
 SD-/HD-Videomischer aus
 dem mittleren Preissegment
 mit 2 M/E

                    SD-/HD-Videomischer der Serie MVS mit 32 Eingängen und 16
 Übersicht
                    Ausgängen
                    Der Videomischer MVS-6520 eignet sich ideal für
                    Produktionen mittlerer Größe. Er bietet eine Fülle
                    ausgereifter Funktionen wie 2 Mischebenen (M/E), 4
                    Keyer pro M/E (jeweils mit leitungsstarkem MVS-Chroma-
                    Key), 4 Keyer pro P/P-Bank, 2 interne DME-Kanäle, 2.5D-
                    Resizer-Funktion, Farbkorrektur und vieles mehr. Mit dem
                    standardmäßig vorhandenen Multiview-Ausgang kann
                    man den Platz für zusätzliche Monitoring-Geräte
                    einsparen, was auch die Gesamtsystemkosten senkt.

                    Hochmodernes Bedienpanel

                    Das Bedienpanel in attraktivem Schwarz mit
                    mnemonischen OLED-Anzeigen ist auf optimale
                    Erkennbarkeit ausgelegt. Die Bedienung ist so
                    benutzerfreundlich und intuitiv, wie man es von einem
                    Gerät der MVS-Familie erwartet. Der eigenständige 4RU-
                    Prozessor zeichnet sich durch einfache Konfiguration aus
                    und ist eine naheliegende Wahl für kleine
                    Produktionshäuser mit wenig Platz, die in Sachen
                    Qualität dennoch keine Kompromisse eingehen wollen.

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                        1
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
MVS-6520 SD-/HD-Videomischer aus dem mittleren Preissegment mit 2 M/E - pro.sony
PrimeSupport

                    Dieses Produkt wird mit dem vollständigen
                    PrimeSupport-Servicepaket geliefert, das Ihnen
                    technische Unterstützung durch unsere Helpline und
                    schnelle, unkomplizierte Reparaturen bietet. So können
                    Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Produkt durch Sony
                    geschützt ist – zum Vorteil Ihres Unternehmens.

                    Neues, besonders komfortables Bedienpanel
 Funktionen
                    Der MVS-6520 ist mit dem Bedienpanel ICP-6520
                    ausgestattet. Dieses mattschwarze Panel ist auf
                    Bedienerfreundlichkeit in einer festen Konfiguration
                    ausgelegt. Im Design basiert es auf dem bewährten CCP-
                    Konzept, so dass erfahrene Bediener sich sofort damit
                    auskennen. OLED-Quellnamen-Displays und Tasten für
                    RGB-Farbquellen sorgen zusätzlich für optimale Übersicht
                    und große Bedienerfreundlichkeit.

                    Kreative M/E-Funktionalität
                    Der MVS-6520 ist ein Mischer mit zwei M/E, bei dem
                    jeder Bus mit vier Keyern ausgestattet ist. Er verfügt
                    über eine große Auswahl an Hintergrund-Transitions für
                    alle Programmanforderungen, darunter Mix, Wipe, Non-
                    Additive Mix, Super Mix und FM Clip.

                    Unabhängig vom Haupt-Fader verfügt jeder Keyer über
                    eine eigene Auto-Transition-Steuerung, mit der die
                    Benutzer einzelne Keys mit eigenen Wipes oder
                    Dissolves einfügen oder entfernen können. Noch mehr
                    Flexibilität erzielen die Keyer durch Chroma-Keying und
                    Farbvektor-Keying, wodurch Einschränkungen bei der
                    Auswahl an Key-Typen entfallen.

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                      2
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
MVS-6520 SD-/HD-Videomischer aus dem mittleren Preissegment mit 2 M/E - pro.sony
Da jedem Keyer eine höhere und niedrigere Priorität
                    zugewiesen werden kann, können Anwender selbst
                    bestimmen, wo welche Taste auf der Bildebene sitzt.

                    Mehrprogrammmodus
                    Jeder M/E-Bus im MVS-System kann für den
                    Mehrprogrammmodus konfiguriert werden. Dadurch sind
                    vier unabhängige Programmausgaben pro M/E möglich.
                    Die einzelnen Programmausgaben können dann mit M/E-
                    Keyern in beliebiger Kombination konfiguriert werden.
                    Neben den erweiterten Programmausgaben werden
                    weiterhin Clean-, Key- und M/E-PVW-Signale generiert.

                    2 Resizer pro M/E-Bank und 2.5D-DME
                    Die leistungsstarke Resizer-Funktion ermöglicht einfache
                    2.5D-DME-Effekte für die Hälfte der Keyer im MVS-6520.
                    Mit einstellbaren Parametern wie Größe, Position und
                    Bildformat sowie Mosaik- und Defocus-Effekten ist diese
                    Funktion sehr praktisch für die Optimierung des
                    Bildausschnitts direkt am Bildschirm. Die Resizer können
                    auch im Zusammenhang mit Transition-Effekten genutzt
                    werden und die Parameter lassen sich in Snapshots,
                    Keyframes oder Makroeffekten im Mischer speichern. All
                    diese Effekte sind ohne externe DME-Hardware
                    verfügbar, was den Betrieb erheblich vereinfacht und die
                    Systemkosten minimiert.

                    Farbkorrektur für alle Eingänge und AUX-Ausgänge
                    Damit jegliche Farbfehler des Eingangssignals korrigiert
                    werden können, ist jeder Eingang mit einer
                    Primärfarbkorrektur für RGB ausgestattet. Zudem verfügt
                    jeder AUX-Bus-Ausgang über einen identischen
                    Farbkorrekturkreis, was vor allem bei der Verwendung
                    von In-Vision-Monitoren praktisch ist.

                    Der Mischer bietet darüber hinaus eine AUX-

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                       3
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
MVS-6520 SD-/HD-Videomischer aus dem mittleren Preissegment mit 2 M/E - pro.sony
Mischfunktion, mit der bei AUX-Bus-Ausgängen ein
                    Transition-Effekt erzeugt wird.

                    Erweitertes Bildspeichersystem
                    Der MVS-6520 ist mit einem internen Bildspeicher von
                    hoher Kapazität für Einzelbilder (Fotos) und animierte
                    Sequenzen (Clips) ausgestattet, der auch Ton
                    unterstützt. Jedes Bildspeichersystem unterstützt die 8-
                    kanalige Wiedergabe über den integrierten RAM-
                    Speicher. Außerdem können Bilder über USB-
                    Verbindungen oder über ein Echtzeit-Back-up über einen
                    externen Videospeicher importiert werden. Einzelbilder
                    und animierte Sequenzen im Bildspeicher lassen sich
                    über ein Touchscreen-Menü direkt anzeigen und abrufen.

                    2-kanaliges Multiview-System
                    Der MVS-6520 verfügt über Multiview-Ausgänge direkt
                    am Hauptprozessor-Chassis. Teure externe Multiview-
                    Geräte sind daher nicht erforderlich. Jeder der Multiview-
                    Ausgänge kann auf 10 oder 4 Teilbilder eingestellt
                    werden. Die Bildsignale werden separat an die einzelnen
                    Bildschirmbereiche ausgegeben. Darüber hinaus
                    unterstützt die Multiview-Funktion auch Anzeigen für den
                    Mischernamen und Rahmen-Tallys.

                    Konfiguration mit 32 Eingängen und 16 Ausgängen
                    Der MVS-6520 ist mit 32 primären BNC-Eingängen und
                    16 frei belegbaren BNC-Ausgängen ausgestattet.

                    Unkomplizierte Makroprogrammierung
                    Mit dem FlexiPad-Modul kann der Anwender mühelos
                    Befehlssequenzen aufzeichnen, speichern und einer
                    beliebigen Taste zuweisen. Makros sind sehr praktisch für
                    den Live-Betrieb, wenn die Zeit knapp ist und es nicht zu
                    Bedienfehlern kommen darf. In Makros können neben
                    komplexen Befehlsfolgen für das Bedienpanel auch

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                       4
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Befehlsfolgen für die Menüsteuerung aufgezeichnet
                    werden. Makros lassen sich wahlweise direkt über das
                    Bedienpanel oder über das Touchscreen-Menü
                    bearbeiten. Zum Ausführen programmierter Makros gibt
                    es mehrere Möglichkeiten: Abrufen/Ausführen über das
                    FlexiPad-Modul oder Einfügen von Triggern in eine
                    Timeline, so dass die Makros automatisch in der
                    gewünschten Reihenfolge ausgeführt werden.

                    Netzwerkfunktionen
                    Der MVS-6520 kann an ein Ethernet-basiertes Netzwerk
                    angeschlossen werden. Seine integrierte LAN-Funktion
                    erleichtert die Anbindung anderer Geräte.

                    Leistungsfähige Gerätesteuerung
                    Der MVS-6520 ist mit einer integrierten
                    Gerätesteuerfunktion ausgestattet, so dass kein
                    zusätzliches Steuergerät erforderlich ist. Das erleichtert
                    die Systeminstallation. Die Geräte lassen sich über die
                    gleiche Timeline steuern wie Mischer- oder
                    Makrofunktionen. Integriert man einen
                    Festplattenrecorder, der über das Disk Protocol oder das
                    VDCP (Video Disk Communication Protocol) von Sony
                    gesteuert wird, ist auch ein Clip-Management möglich,
                    bei dem verschiedene Clips auf dem Server abgerufen
                    und über die Timeline oder ein Makro im Mischer
                    abgespielt werden können.

                    Intelligente Tally-Funktionen
                    Alle MVS-Mischer sind mit einem intelligenten,
                    multifunktionalen Tally-System ausgestattet, mit dem
                    sich die Tally-Funktionen von Mischer und Router nahtlos
                    integrieren lassen. Im Mischer können problemlos
                    mehrere On-Air- und Aufnahme-Tallys programmiert
                    werden, so dass selbst komplexe Tally-Anforderungen
                    erfüllt werden können.

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                         5
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Clip-Transition-Effekte
                    Mit allen Mischern der MVS-Familie lassen sich Transition-
                    Effekte mit Ton unter Verwendung von
                    Bildspeichersequenzen ausführen. Bei einem Transition-
                    Effekt läuft eine Computergrafik, zum Beispiel ein Logo,
                    einmal quer über das Bild, während dahinter die
                    Transition stattfindet. Dieser Effekt ist für
                    Sportübertragungen besonders praktisch. Er ist sehr
                    wirkungsvoll und erfordert jedoch lediglich ein paar
                    einfache Einstellungen. Je nach der Bewegung im Clip
                    können verschiedene Transition-Effekte wie Mix, Wipe,
                    DME-Wipe und PresetColor-Mix im Hintergrund
                    ausgeführt werden. Mit dem Fader-Hebel lässt sich die
                    Richtung des Transition-Effekts (vorwärts oder rückwärts)
                    festlegen.

                    Integrierter Formatkonverter
                    Ein besonderer Pluspunkt der MVS-Mischer ist die
                    Möglichkeit, das Funktionsspektrum durch den Einbau
                    eines Formatkonverter-Boards (MKS-6550) um eine
                    Formatkonvertierungsfunktion zu erweitern. Ein solches
                    Board ermöglicht die Up- und Downkonvertierung
                    zwischen Signalen in HD (1080i und 720p) und SD (480i
                    und 576i) sowie eine Crosskonvertierung zwischen 1080i
                    und 720p sowohl für die Ein- als auch für die
                    Ausgangsseite des Mischers. Eine externe
                    Formatkonvertierung ist damit überflüssig. Und da das
                    Mischersystem eine Vielzahl an Signalformaten
                    verarbeiten kann, fallen die Gesamtsystemkosten
                    erfreulich günstig aus.

                    Die Formatkonvertierung funktioniert auch im Frame-
                    Delay-Modus, der Bildsynchronisierung und eine
                    Verzögerung von bis zu acht Bildern bei bis zu acht
                    eingehenden Signalen bietet. Dies ist vor allem bei
                    Anwendungen mit virtuellen Studios praktisch, bei denen

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                     6
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
eine Verzögerung zum Ausgleich benötigt wird.

                    Eingebauter DME-Prozessor
                    Installiert man das DME-Board MKS-6570, so stellt der
                    MVS-6500-Prozessor zwei Kanäle mit internen DMEs
                    (digitalen Multieffekten) bereit. Der Mischer unterstützt
                    brillante, nonlineare Effekte ebenso wie häufig benötigte
                    DME-Muster. Unter anderem stehen folgende Effekte zur
                    Verfügung: digitale SPARKLE-Effekte*, lineare 3D-
                    Transformationen und Input/Output-Effekte sowie Video
                    Modify, Freeze, Light/Trail, Digital SKETCH, Metal und
                    Glow. Somit wird die Benutzerfreundlichkeit der
                    kostengünstigen Geräte der Serie MVS-6500
                    gewährleistet. * Die Unterstützung für diese nonlinearen
                    Effekte ist auf einen Kanal beschränkt.

                    Schnittsteuerungssoftware als Plug-in
                    Durch Installation der optionalen Plug-in-
                    Schnittsteuerungssoftware BZS-8050 bzw. durch
                    Anbindung der Schnittplätze MKS-8050 und MKS-2050
                    lassen sich bei den Mischern der Serie MVS-6500
                    zusätzlich leistungsstarke, lineare Schnittfunktionen
                    bereitstellen. Die Software BZS-8050 bietet
                    Funktionalität auf vergleichbarem Niveau wie die
                    beliebte Schnittsteuereinheit BVE-2000, ergänzt durch
                    einige Schlüsselfunktionen der BVE-9100.

 Technische          Allgemeines
 Daten
                                            100 – 240 V Wechselstrom
                     Betriebsspannung
                                            ±10 %, 50/60 Hz

                     Leistungsaufnahme 4 bis 1,7 A

                     Betriebstemperatur 5 bis 40 ˚C

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                        7
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Lagertemperatur        -20 bis +60 ˚C

                     Luftfeuchtigkeit bei   10 % bis 90 % (nicht
                     Betrieb                kondensierend)

                     Abmessungen (B x
                                            482 x 176 x 486 mm
                     H x T)

                     Gewicht                20 kg (voll ausgestattet)

                     Videoein-/-ausgänge
                                            32, BNC (je 1)
                     Primäreingänge         SMPTE292M (HDTV),
                                            SMPTE259M-C (SDTV)

                                            16, BNC (je 1)
                     Frei belegbare
                                            SMPTE292M (HDTV),
                     Ausgänge
                                            SMPTE259M-C (SDTV)

                     Unterstützte Formate
                                            1080/59.94i, 1080/50i,
                     HD                     1080/23.976PsF, 1080/24PsF,
                                            720/59.94p, 720/50p

                     SD                     480/59.94i, 576/50i

                     Referenz
                                            BNC (2), 75 Ω mit Loop-
                                            Through-Ausgang,
                     Referenzeingang        dreistufiger HD-
                                            Synchronisation oder
                                            analogem Black-Burst-Signal

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                  8
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Steuerung
                     MVS-LAN                RJ-45 (1 x), 1000BASE-T

                     Fernbedienung 1
                                            D-Sub, 9-polig (1), RS-422A
                     bis 4

                     Fernbedienung S1
                                            D-Sub, 9-polig (1), RS-422A
                     bis S2

                     S-BUS                  BNC (1), S-BUS

                     Tally, seriell         D-Sub, 9-polig (1), RS-422A

                                            D-Sub, 25-polig (3), TTL-
                     Tally/GPI              Pegeleingänge (18), offene
                                            Sammelausgänge (48)

                     FM-Gerät:              USB, Typ A (1), USB 2.0

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                  9
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Galerie

© 2004 - 2021 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.     10
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Sie können auch lesen