N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss

Die Seite wird erstellt Julian Baum
 
WEITER LESEN
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
I T   197
             S E           0
    M

                                 S
         T                     S
      E

             Z G           U
                         N
                 E R G E

Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH
          50 Jahre Metzgergenuss
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
WIR PRODUZIEREN...

                                                      So abwechslungsreich wie der Schwarzwald, so vielfältig ist das Schinken-
                                                      und Wurst-Sorti­ment von Schwarzwaldhof. Mit seinen Spezialitäten holen
                                                      sich Genießer ein gutes Stück Schwarzwald nach Hause.

                             Fleisch, Milch und Eier unserer Eigenmarke          Das Markenprogramm HOFGLÜCK wurde 2015
                             EDEKA bio stammen vorwiegend aus regio-             von EDEKA Südwest ins Leben gerufen, um
                             naler Produktion, bei der das Tierwohl große        ­regionales Schweinefleisch aus einer tierge-
                             ­Berücksichtigung findet.                            rechteren Haltung anzubieten.

          HEIMAT
          					SO SCHMECKT
                             „UNSERE HEIMAT – ECHT & GUT“ ist die Regio-
                             nalmarke der EDEKA Südwest. Rund 1.500 re-          GUT & GÜNSTIG bietet Ihnen verlässliche
                             gelmäßig kontrollierte Betriebe aus unserer Re-     EDEKA-­Qualität mit QS-Standard zum Discount-
                             gion produzieren für hochwertige Erzeugnisse.       Preis.

Seite 2                                                                                                                           Seite 3
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
Im Gespräch mit den Schwarzwaldhof-Geschäftsbereichsleitern Andreas Göhring und                              Von links: Die Geschäftsbereichsleiter
                                                                                                                Andreas Göhring und Andreas Pöschel in einer­
                                                                                                                                                                                 Der Schwarzwaldhof kann über ein
                                                                                                                                                                                Dutzend Zertifizierungen vorweisen.
   Andreas Pöschel über Schinken, Wurst & Co., die Freude am Tun und die Begeisterung                           Räucherkammer des Schwarzwaldhofes.

   für eine einzigartige Kulturlandschaft – den Schwarzwald.                                                                                                    Für die außergewöhnliche Qualität unserer Produkte
                                                                                                                                                                         gab es vielfach Gold-Medaillen – so von der
                                                                                                                                                                           Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.

          Herr Göhring, Herr Pöschel, Sie feiern das        Sorgfalt entspricht der einer Manufaktur, die
          50-jährige Bestehen Ihres Produktionsbetrie-      wir mit Blick auf die produzierten Mengen na-
          bes in Blumberg. Als EDEKA Südwest-Produk-        türlich de facto nicht sein können – im Herzen
          tionsbetrieb ist der Schwarzwaldhof im natio-     aber sind.
          nalen Einzelhandel sehr präsent.
                                                            Wir haben diesen Monat einen erfahrenen
          Wie zufrieden sind Sie mit der aktuellen Ent-     Mitarbeiter nach 30-jähriger Betriebszuge-
          wicklung?                                         hörigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Er
                                                            sei all die Jahre jeden Tag mit Freude zur Arbeit
          Wir freuen uns über ein kontinuierliches Um-
                                                            gegangen, bedankte er sich im Rahmen einer
          satzwachstum. Das ist einerseits der Zusam-
                                                            Feier. Solche Rückmeldungen erhalten wir von
          menarbeit mit EDEKA Südwest zu verdanken,
                                                            unseren über 300 Mitarbeitern immer wieder.
          aber auch innovativen Produktideen wie den
                                                            Das macht uns stolz und unsere Produkte so
          Schinkenstreifen und Schinkenwürfeln. Diese
                                                            besonders.
          werden stark nachgefragt, wir gehen sogar
          von einem weiteren Wachstum in diesem Seg-        Es darf nicht über die viele Arbeit hinwegtäu-
          ment aus. Und selbstverständlich sind die gu-     schen, die es mit sich bringt, eine so ausge-
          ten Geschäftszahlen auch unserem Klassiker        zeichnete Qualität dauerhaft zu halten – aber
          zuzuschreiben, dem Schwarzwälder Schinken.        auch das sei gesagt: Die damit verbundenen
                                                            Herausforderungen anzunehmen, macht uns
          Einen nicht unerheblichen Teil des Umsatzes
                                                            allen hier einfach auch Spaß.
          erwirtschaften wir mit der Edeka-Marke GUT
          & GÜNSTIG, was unsere Wettbewerbsfähigkeit        Begeisterung und Liebe zum eigenen Tun so-
          unterstreicht.                                    mit als einer der Hauptfaktoren für Qualität…
                                                                                                                                                                      Baden-Württemberg. Unser Schwester-Be-
          Was macht Ihre Produkte so erfolgreich?           Unbedingt.
                                                                                                                                                                      trieb EDEKA Südwest Fleisch hat dazu das
          Wissen Sie (beide schmunzeln…), den Slogan        Gleich, ob Sie unseren Schwarzwälder Schin-                                                               Gutfleisch-Programm ins Leben gerufen, das
          „Wir lieben Lebensmittel“ hat EDEKA eigent-       ken, die Hüttenwurst oder Bauernbratwurst             Für Ihre Schwarzwälder Schinken- und Wurst-         Qualität, Transparenz, Regionalität und Tier-
          lich für den Schwarzwaldhof erfunden… Er          kosten: das ist „Heimat zum Schmecken“.               spezialitäten braucht es hochwertige Roh-           wohl garantiert. Das Gutfleisch-Programm
          passt einfach perfekt zu uns.                     Da steckt unsere Kulturlandschaft drin, der           stoffe. Woher beziehen Sie das Fleisch und          stellt zusätzliche Anforderungen an die Hal-
                                                            Schwarzwald und Baden-­Württemberg!                   die sonstigen Zutaten?                              tung der Schweine, die alle über dem gesetz-
          Und: Qualität beginnt bei Qualifikation. Eben-
                                                                                                                                                                      lichen Standard liegen.
          so bei der Wertschätzung, die man den Men-        Und ja, diese mit Herzblut produzierte Pre-           Für sämtliche BIO Baden-Württemberg-Pro-
          schen entgegenbringt, die unsere Wurst-,          mium-Qualität dürfen die Verbraucher von              dukte, „Unsere Heimat“-Artikel und unseren          Und: Sämtliche Landwirte, die daran teilneh-
          Schinken- und neuerdings auch Rindfleisch-        Schwarzwaldhof auch erwarten. Hinter ihr              Schwarzwälder Schinken unter der Marke              men, sind QS-zertifiziert und müssen sich
          spezialitäten herstellen. Ihre Leidenschaft und   steht unser gesamtes Team.                            „Schwarzwaldhof“ stammt das Fleisch aus             ständigen Kontrollen unterziehen.

Seite 4                                                                                                                                                                                                                Seite 5
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
Unseren Schwarzwälder Schinken lassen wir
          uns von niemandem streitig machen.                                                                                                                      uns von niemandem streitig machen lassen.
                                                                                                                                                                  Der Schwarzwälder Schinken ist seit 1997 ein
          Erst seine Verarbeitung nach traditioneller Art                                                                                                         „g.g.A. Produkt“, seine Herstellung somit
          und Weise im Schwarzwald macht ihn                                                                                                                      durch die Europä­ische Union geschützt.
          zum weltweit geschätzten Premium-Produkt.
                                                                                                                                                                  Nicht die Herkunft der Schweinekeulen ist da-
          Andreas Göhring                                                                                                                                         bei entscheidend: Erst die Verarbeitung des
                                                                                                                                                                  Schinkens nach traditioneller Art und Weise im
               Dieser hohe Standard für alles, was wir ver-                                                                                                       Schwarzwald macht ihn zum Schwarzwälder
               arbeiten, ist in unserer Unternehmensphiloso-                                                                                                      Schinken.
               phie fest verankert.
                                                                                                                                                                  Darüber wacht der „Schutzverband Schwarz-
               Er umfasst weiter sämtliche Zutaten. Eine                                                                                                          wälder Schinken e.V.“, zu dessen Initiatoren
               Sorgfalt, die nicht nur unsere Kunden, sondern                                                                                                     wir gehören und dessen Gütesiegel unser
               ebenso unabhängige Tester schätzen: Der                                                                                                            Schinken trägt. Es ist ein Bekenntnis zum
               Schwarzwaldhof kann mehr als ein Dutzend                                                                                                           Schwarzwald und zu höchster Qualität.
               Zertifizierungen vorweisen.
                                                                                                                                                                  Die Details Ihres Rezeptes verraten Sie uns
               Das unabhängige Testzen­    trum Lebensmittel                                                                                                      natürlich nicht – aber wie entsteht beim
               der Deutschen Landwirtschafts-­  Gesellschaft,                                                                                                     „Schwarzwaldhof“ ein
               kurz DLG, hat uns bereits zum 32. Mal mit dem                                                                                                      Schwarzwälder Schinken?
               „Preis für langjährige Produktqualität“ ausge-
               zeichnet.                                                                                                                                          Bei der Herstellung des Schwarzwälder Schin-
                                                                                                                                                                  kens entspricht unsere Vorgehensweise durch-
               Das DLG-Siegel erhält ein Unternehmen nur                                                                                                          aus der einer Handwerksmetzgerei, da ist eini-
               dann, wenn seine Lebensmittel seit mindes-                                                                                                         ges an Handarbeit dabei.
               tens fünf Jahren regelmäßig und erfolgreich
               getestet wurden. Allein im Jahr 2018 hat die                                                                                                       Doch von vorne: Obwohl die Herkunft des Flei-
               DLG unsere Schwarzwaldhof-Spezialitäten mit                                                                                                        sches nicht vorgeschrieben ist, verwenden wir
               fantastischen 23 Goldmedaillen prämiiert.                                                                                                          für den Schwarzwälder Schinken unter unserer
                                                                                                                                                                  Marke Schwarzwaldhof ausschließlich Her-
               Herr Göhring, Herr Pöschel – Hand aufs Herz:                                                                                                       kunftsfleisch aus Baden-Württemberg.
               Wie viel Schwarzwald steckt im                   Allein die jährliche Schinken- und Speck-        Beim Schwarzwälder Schinken unter der Mar-
               Schwarzwaldhof?                                  produktion erfordert 5.000 Tonnen Schwei-        ke Schwarzwaldhof garantieren wir „Aufzucht,     Wir reiben das Fleisch mit Pökelsalz ein und
                                                                nefleisch. Auch diesen ­  Bedarf können die      Mast & Verarbeitung in Baden-Württemberg“,       würzen es mit Knoblauch, Koriander, Pfeffer
               Wie es der Name schon sagt, ungeheuer viel:      Tierhalter im Schwarzwald nicht decken: Die      und bei GUT & GÜNSTIG die verlässliche Ede-      und Wacholder. Das Pökelsalz entzieht dem
               Ob Rezeptur oder die komplette Herstellung       Landwirtschaft bei uns steht für Rinderhaltung   ka-Qualität mit QS-Standard zum Discount-        Schinken die Feuchtigkeit, was ihn lange halt-
               – sämtliche Schwarzwaldhof-Produkte entste-      und weniger für Schweinemast.                    Preis.                                           bar macht. Die entzogene Feuchtigkeit ver-
               hen im Schwarzwald, unsere komplette Wert-                                                                                                         mischt sich mit dem Salz und den Gewürzen,
               schöpfung erfolgt in Blumberg.                   Andererseits erwartet der Verbraucher aber       Um beim Schwarzwald zu bleiben:                  es bildet sich die Mutterlake.
                                                                Fleisch, das aus unserer Kulturlandschaft        Wann stammt Schwarzwälder Schinken aus
               Wir verarbeiten jährlich mehr als 11.000 Ton-    stammt. Für unsere Bio- und ­Regionalmarken      dem Schwarzwald?                                 In ihr verbleibt der Schinken mehrere Wochen
               nen Fleisch. Überwiegend handelt es sich da-     geben wir deshalb die regionale Herkunftsga-                                                      – anschließend „brennt“ er weitere Wochen im
               bei um Schweinefleisch. Das gibt der Schwarz-                                                     Immer – er ist ein Produkt unserer Kulturland-   Reiferaum. Beim „Brennen“ ist kein Feuer im
                                                                rantie.
               wald einfach nicht her.                                                                           schaft. Ein Stück Ur-Schwarzwald, das wir        Spiel, ­vielmehr bekommen das Pökelsalz und

Seite 6                                                                                                                                                                                                            Seite 7
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
die Gewürze die Zeit, sich ausgewogen im Schinken zu
          verteilen. In hohen Türmen werden die Schinken bei ca.
          25 Grad anschließend über mehrere Tage hinweg kalt-
          geräuchert. Wir verbrennen dazu heimische Nadelhölzer
          und verglimmen Sägespäne.
          Das Räuchern verleiht dem Schwarzwaldhof-Schinken
          sein charakteristisches Aroma und die typische kastani-
          enbraune Farbe. Dann wird der Schinken zur Schlussreife
          in der Schwarzwaldluft gelagert.
          Sie sehen: Ganz so einfach ist es mit unserem Schwarz-
          wälder Schinken somit nicht. Unsere hohe Qualität ba-
          siert zu allererst auf jahrzehntelanger Erfahrung.
          Beim Schwarzwälder Schinken setzen Sie auf Tradition,
          mit Ihrem „legalen Shit aus dem Schwarzwald“ haben
          Sie ein junges Produkt ins Sortiment aufgenommen.
          Wie reagieren die Kunden auf die Rindfleischprodukte         Die Präsenz des Schwarzwaldhofes auf der EDEKA-Messe in Karlsruhe.
          des Schwarzwaldhofes?                                                                                                                            Biologische Landwirtschaft und
                                                                                                                                                             Tierwohl wollen bezahlt sein.
          „Der legale Shit aus dem Schwarzwald“ bescherte uns           Welche zukünftigen Entwicklungen
          zum Start einen erfreulichen Aha-Effekt, dafür sorgten        erwarten Sie?                                                         Landwirte, die auf Bio-Produktion umstellen,
          unser frecher Werbespot und die große M
                                                ­ edienresonanz.        Ein neuer Mega-Trend zeichnet sich mit den                          benötigen die langfristige Sicherheit, dass ihre
                                                                        „bequemen Lebensmitteln“ ab, in der Fach-                                          Erzeugnisse zu höheren Preisen
          Der Canna Beef Stick ist eine Salami-Spezialität mit ho-
                                                                        sprache Convenience Food. Sie sind ideal für                                           auch abgenommen werden.
          hem Proteinanteil und zehn Prozent Hanf. Süchtig kann
          man danach schon werden..., aber keinesfalls wegen des        alle, die wenig Zeit zum Essen und Kochen                                                             Andreas Pöschel
          Hanf-Anteils, der ist in dieser Form echt gesund.             haben – oder für Single- und Senioren-Haus-
                                                                        halte.
          Unser Beef Stick schmeckt einfach gut, so lauten die viel-                                                                        Eine große Zukunft wird seit Jahren den Bio-­
                 fachen Rückmeldungen unserer Kunden. Beef-             Unsere Schinkenstreifen und die Schinkenwür-                        Produkten vorausgesagt. Aber sind die Ver-
                  Bacon, Rindfleischsalat oder Rinderrohschinken        fel gehen bereits in diese Richtung: Der Ver-                       braucher auch b­ ereit, den arbeitsintensiven
                  sind weitere Rindfleischprodukte des Schwarz-         braucher öffnet einfach die Verpackung und                          Bio-Standard zu bezahlen?
                  waldhofes.                                            streut das Schinkenheu über den S ­ alat oder
                                                                                                                                            Biologische Landwirtschaft und Tierwohl wol-
                                                                        seine Spiegeleier – und muss nicht noch ein-
                            Mit Innovationen wie diesen wollen                                                                              len in der Tat bezahlt sein – immer mehr Ver-
                                                                        mal das Brett rausholen und ans Kleinschnei-
                              wir dem rückläufigen Verbrauch von                                                                            braucher sind dazu aber auch bereit.
                                                                        den gehen.
                          Fleisch generell entgegensteuern – ein                                                                            Den Bewusstseinswandel dokumentiert das
            Trend, der vor allem bei unseren jüngeren Kunden            Auch wir werden in dieser Sparte weitere Pro-
                                                                                                                                            zweistellige prozentuale Wachstum unserer
            schon länger zu beobachten ist.                             dukte entwickeln, da die Kunden danach ver-
                                                                                                                                            Bio-Artikel.
                                                                        langen. Beispielsweise in den Niederlanden
                                                                        kann man gut beobachten, wie sehr die Ver-                          Landwirte, die auf Bio-Produktion umstellen,
                                                                        braucher solche Angebote wünschen.                                  benötigen diese Sicherheit beim Abverkauf
                                                                                                                                            der Produkte, da die Umstellung ihrer Produk-

Seite 8                                                                                                                                                                                         Seite 9
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
Mit dem Videoclip „Speckgeschichten“, gedreht in Oberroturach, zeichnet der ­Schwarzwaldhof die Jahrhunderte alte Tradition der Schinken- sprich Speckher-
           stellung auf den Schwarzwälder Bauernhöfen nach. Das Reiswellenmachen im Frühjahr gehört ebenso dazu wie das Pökeln, Würzen und Räuchern des Specks im       Schwarzwälder Genießerpfades in Zusam-                                      Vor diesem Hintergrund haben Sie auch die
           Winter oder das Prüfen seiner Reife im Rauch unterm Dach des Hofes.                                                                                          menarbeit mit dem Schwarzwaldverein.                                        Film­dokumentation „Speckgeschichten“
                                                                                                                                                                                                                                                    realisiert?
           tion mit hohen Kosten einher geht.                   Sie haben im Zusammenhang mit                        und Lebensmitteleinzelhandel ent-                  Selbst „Morde in der Schinkenkammer“ sind
           EDEKA Südwest schließt mit den                       den Bio-Produkten das Stichwort                      lang der Wertschöpfungs­      ketten               mit uns drin, wenn sie sich wie im Fall des                                 In der Tat. Die Herstellung des Schwarzwälder
           Bauern vor diesem Hintergrund                        „Tierwohl“ aufgegegriffen. Wie                       für Schwein und Geflügel zu ihrer                  Regional­krimis „Schwarzwaldrauch“ aus-                                     Schinkens wurzelt in der Hausschlachtung,
           langfristige Verträge ab.                            bewerten Sie den aktuellen Vor-                      gemeinsamen Verantwortung für                      schließlich auf dem Papier abspielen...                                     die es so heute fast nicht mehr gibt. In Ober-
                                                                stoß der Landespolitik?                              Tierhaltung, Tier­ gesundheit und                                                                                              roturach halten unsere Hauptdarsteller, die
           Doch das ist nicht ohne Risiko für                                                                                                                           Und wir präsentieren uns gemeinsam mit der
                                                                                                                     Tierschutz in der Nutztierhaltung.                                                                                             Bärmanns, seit jeher zwei Schweine, die sie
           uns: Was, wenn es der Wirtschaft                     Wir begrüßen diesen Vorschlag!                                                                          Stadt Blumberg und der Sauschwänzlebahn
                                                                                                                                                                                                                                                    im Oktober schlachten lassen und dann teils
           gerade mal nicht so gut geht, der                    Würde jetzt ein Aufschlag auf                        Der Deutsche Tierschutzbund hat                    auf der CMT in Stuttgart, der weltweit größten
                                                                                                                                                                                                                                                    selbst weiterverarbeiten.
           Kunde nicht länger nach den Bio-                     Fleischprodukte und Milch erho-                      unser Bemühen um das Tierwohl                      Messe für Freizeit und Touristik.
           produkten greift, sondern zu GUT &                   ben, der zweckgebunden direkt                        im Zusammenhang mit unserer                                                                                                    Der Film dokumentiert, wie der Bauer auf
                                                                                                                                                                        Die Beweggründe sind selbstredend: Der
           GÜNSTIG wechselt?                                    der Landwirtschaft zugute käme,                      Mitwirkung bei der Marke „HOF-                                                                                                 einem Schwarzwaldhof seinen Schinken er-
                                                                                                                                                                        Schwarzwälder Schinken gehört für alle Welt
                                                                würde das den Tierschutz entschei-                   GLÜCK“ namentlich in seinem                                                                                                    zeugt, ihn nach überlieferten Rezepten zu-
           Dennoch sind wir optimistisch:                                                                                                                               als unverzichtbares kulturelles Element zum
                                                                dend verbessern.                                     Halbjahresbericht erwähnt.                                                                                                     bereitet und mit Holz aus dem eigenen Wald
           Der Trend zu mehr Bio ist ungebro-                                                                                                                           Black Forest einfach dazu. Wie Kuckucksuhr,
                                                                                                                                                                                                                                                    räuchert. Unser Schwarzwaldhof sieht sich
           chen.                                                Der Schwarzwaldhof hat hier                          Herr Göhring, Herr Pöschel,                        Schwarzwälder Kirschtorte oder Bollenhut. Als
                                                                                                                                                                                                                                                    eng in diese Tradition eingebunden, wir stel-
                                                                eine klare Haltung: Wer Fleisch-                     kommen wir zur Nachhaltigkeit.                     Produzent von regionalen Spezialitäten sehen
           Wir bei Schwarzwaldhof haben uns                                                                                                                                                                                                         len unseren Schwarzwälder Schinken letztlich
                                                                produkte herstellt oder verzehrt,                                                                       wir uns hier in der Verantwortung.
           zum Ziel gesetzt, dass der Anteil                                                                         Ihr Engagement für unsere                                                                                                      nach den selben Gepflogenheiten her.
                                                                dem dürfen Tierschutz und Tier-
           von Bioprodukten am Gesamtum-                                                                             Kulturlandschaft – den Schwarz-
                                                                wohl nicht gleichgültig sein.                                                                             Zum Vesper gibt es Schinken aus der eigenen Produktion. Dieser Tradition fühlt sich auch der Schwarzwaldhof seit jeher verpflichtet.
           satz baldmöglichst die Zehn-Pro-                                                                          wald vor allem – hat Vorbildcha-
                                                                Das betrifft uns alle!
           zent-Marke erreichen sollte.                                                                              rakter. Was treibt das
                                                                Wir sind Gründungsmitglied der                       Unternehmen an?
                                                                Initiative Tierwohl. Mit ihr beken-
                                                                                                                     Der Schwarzwaldhof ist Teil des
                                                                nen sich die Verantwortlichen aus
                                                                                                                     Schwarzwaldes, das soll sich in
                                                                Landwirtschaft, Fleischwirtschaft
                                                                                                                     unserem Engagement widerspie-
                                                                                                                     geln: Wir fördern die Blumberger
       Wer Fleischprodukte herstellt oder verzehrt, dem dürfen                                                       Sauschwänzlebahn, das Interna-
       Tierschutz und Tierwohl nicht gleichgültig sein. Das betrifft uns alle!                                       tionale Reitturnier in Donaueschin-
       Andreas Pöschel                                                                                               gen oder unterstützen den Bau von
                                                                                                                     Wander- und Radwegen – etwa des

Seite 10                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Seite 11
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
Natürlich macht die Menge den Unter-
                                                           Der Schwarzwaldhof zählt zu           Wie profilieren Sie sich als            Herr Pöschel, zum Schluss
           schied: Wir produzieren unterstützt durch
                                                           den großen, attraktiven Arbeit­       Arbeitgebermarke, wie schaut            müssen Sie uns noch Ihr ­liebstes
           modernste Prozesstechnik ganzjährig, an-
                                                           gebermarken der Region Schwarz-       das ­Employer Branding aus?             Stück vom Schwarzwaldhof
           sonsten wäre der Bedarf der Verbraucher
                                                           wald-Baar.                                                                    verraten...
           nicht zu decken.                                                                      Zum familiären Miteinander im
                                                           Wie würden Sie einem neuen Mit-       Unternehmen gehört wie selbst-          Schinkenstreifen sprich Schinken-
           Und natürlich müssen Sie ihre Erzeugnisse
                                                           arbeiter oder Auszubildenden an       verständlich dazu, die Arbeitsbe-       heu – übers Spiegelei, auf den
           auch verpacken – welche Alternativen zum
                                                           seinem ersten Arbeitstag vermit-      dingungen, wo eben möglich, an          Salat oder das Frischkäsebrot ge-
           Plastik sehen Sie?
                                                           teln, was Ihr Unternehmen aus-        die private familiäre Situation oder    streut.
           Die Frage nach den Möglichkeiten, nach-         macht?                                an die jeweilige Lebensphase an-
                                                                                                                                         Ich sage Ihnen, da geht einem das
           haltiges Ver­packungsmaterial einzusetzen,                                            zupassen.
                                                           Um an den Beginn unseres Gesprä-                                              Herz auf...
           beschäftigt uns nicht erst seit der Greta-Be-
                                                           ches anzuknüpfen: Wir verstehen       Weil wir hier hervorragende Lösun-
           wegung.                                                                                                                       Herr Göhring, mal nicht das Mar-
                                                           uns als große Familie.                gen anbieten, wurde uns das bei
                                                                                                                                         keting, sondern die Produktion
           EDEKA arbeitet kontinuierlich daran, seinen                                           Arbeitgebern und Arbeitnehmern
                                                           Unser Team gibt jedem neuen Mit-                                              hat das letzte Wort – und Ihr liebs-
           ökologischen Fußabdruck bei Produkt- und                                              gleichermaßen geschätzte Zerti-
                                                           arbeiter die Möglichkeit, zu dieser                                           tes Stück vom Schwarzwaldhof?
           Transportverpackungen der Eigenmarken                                                 fikat „berufundfamilie“ verliehen,
                                                           Familie dazuzugehören. Aber diese
           zu reduzieren – bis hin zu den Mehrwegnet-                                            das dieses Bemühen honoriert.           Ich freue mich, wenn in unserer
                                                           Familienzugehörigkeit muss man
           zen für lose Lebensmittel. Doch die Verpa-                                                                                    Kantine zum Frühstück ein Wurst-
                                                           sich erarbeiten, es gibt sie nicht    Einen hohen Stellenwert besitzt
           ckung schützt die Lebensmittel und macht                                                                                      salat auf dem Buffet steht.
                                                           gratis.                               unser betriebliches Gesundheits-
           sie länger haltbar, ohne sie geht es auch
                                                                                                 management. Der Schwarzwald-            Schön garniert mit bunter Paprika
           bei den Erzeugnissen von Schwarzwaldhof         Unsere Willkommenskultur ist sehr
                                                                                                 hof wurde als erstes Unternehmen        – da lacht dann mein Herz :-)
           nicht!                                          herzlich. Das gilt ohne jede Ein-
                                                                                                 in der Region Schwarzwald-Baar-
                                                           schränkung ebenso für Arbeitskräf-
           Und wir bieten noch eine ganz andere Mög-                                             Heuberg und drittes Unternehmen
                                                           te die wir aus Osteuropa anwerben,
           lichkeit: Fast jeder EDEKA-Markt besitzt                                              in Baden-Württemberg von der            Herr Pöschel, Herr Göhring,
                                                           da der Arbeitsmarkt leergefegt ist.
           eine Bedientheke – so kann der Kunde bei-                                             AOK als „Gesundes Unternehmen“          herzlichen Dank für das Gespräch.
           spielsweise ein Behältnis seiner Wahl in den    In diesen Fällen holen wir be-        zertifiziert. Ein toller Erfolg!
           Markt mitbringen und seine Fleisch- oder        vorzugt die komplette Familie
                                                                                                 Er zeigt wie das Zertifikat „beruf-
           Wurstkäufe auf diesem Weg mit nach Hause        nach Deutschland, um sie zu
                                                                                                 undfamilie“ auf: Unser Unterneh-
           nehmen.                                         integrieren.
                                                                                                 men ist auch deshalb ein attrak-
           Ebenso können die Kunden beim Einkaufen         Das ist uns in gleich mehreren        tiver Arbeitgeber, weil bei uns die
           auf Kunststoff- und Papiertüten verzichten      Fällen geglückt.                      mit diesen Auszeichnungen ver-
           – und sie sollten zuguterletzt das Verpa-                                             bundenen Werte tatsächlich gelebt
           ckungsmaterial bei seiner Entsorgung be-                                              werden.
           wusst dem Recyclingkreislauf zuführen.
                                                                                                 Und auch das sei an dieser Stelle
           Das möchten wir unterstreichen: Ob                                                    angemerkt: Wir schätzen Eigenini-
           Bio-Produkte, Tierwohl, Einsatz für die                                               tiative – qualifizierte und motivier-
           Kulturlandschaft oder Energiemanage-                                                  te Bewerber haben bei uns immer
           ment: Die Verantwortung für die Um-                                                   eine Chance, eine Bewerbung kann
           welt und unsere Gesellschaft nehmen                                                   sich somit lohnen!
           alle bei Schwarzwaldhof sehr ernst.
           Da sprechen wir für das gesamte Team.

Seite 12                                                                                                                                                                        Seite 13
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
Würzige                                                                                 Den Schwarzwälder Schin-
                                                                                        ken fein schneiden und herz-
                                                                                                                       Öl in einer tiefen Pfanne er-
                                                                                                                       hitzen. Die Schinkenscheiben

Bacon-Nüsse
                                                                                        haft anbraten. Das Fett aus    knusprig anbraten und zur
                                                                                        der Pfanne aufheben!           Seite stellen. Jetzt die Speck-
                                                                                                                       würfel anbraten, die Zwiebel-
                                                                                        Die Nüsse in einer Pfanne
                                                                                                                       würfel hinzufügen und glasig
                                                                                        ohne Fett goldgelb rösten,
                                                                                                                       dünsten.
                                                                                        das Fett des Schinkens und
                                                                                        die Butter dazu geben, alles   Sauerkraut, zerdrückte Wa-
                                                                                        vermengen und erhitzen, bis    cholderbeeren und Lorbeer-
                                                                                        die Nüsse dunkler werden.      blätter dazugeben und so lan-
                                                                                                                       ge schmoren, bis das Kraut
                                                                                        Nun die Nussmischung nach
                                                                                                                       sich zu bräunen beginnt.
                                                                                        Belieben würzen. Anschlie-
                                                                                        ßend einige Tropfen Wasser     Jetzt die Fleischbrühe zuge-
                                                                                        sowie den Schinken zugeben     ben und zugedeckt nochmal
                                                                                        und alles vermengen.           20 Minuten garen.
                                                                                        Abschließend die Nussmi-       Butter in einer großen Pfan-
                                                                                        schung auf ein Backblech       ne erhitzen. Schupfnudeln
                                                                                        legen und für ca. 7 - 10 Mi-   darin goldbraun braten, das
                                                                                        nuten bei 160°C in den Back-   Sauerkraut dazugeben und
                                                                                        ofen schieben.                 mit dem beiseite gestellten
                                                                                                                       gebratenen Schinkenspeck
                                                                                        Abkühlen lassen und luft-
                                                                                                                       anrichten.
                                                                                        dicht aufbewahren.

                                                                                         UNSERE                          UNSERE                          Schupfnudeln
                                                                                                                                                         mit Sauerkraut & Speck
                                                                                         PRODUKTEMPFEHLUNG:              PRODUKTEMPFEHLUNG:

                                                                                                                                                                                                                        Für ca. 3 - 4 Portionen

                                                                SIE BRAUCHEN:
                                                                                                                                                         SIE BRAUCHEN:
                                                   300g Schwarzwälder Schinken
                                                                                                                                                         ca. 500g Schupfnudeln
                                                 ca. 500 – 600g gemischte Nüsse
           (Mandelkerne, Haselnüsse, Paranusssamen, Macadamia-Kerne und Cashew-Kerne)                                                                    100g Schinkenwürfel, 150g Schwarzwälder Schinken Scheiben
                         2 TL Butter, gemahlener Kreuzkümmel, Cayennepfeffer,                                                                            850 ml Sauerkraut (2 Dosen), 2 Lorbeerblätter, 4-6 Wacholderbeeren,
                              gemahlener Zimt, 1 große Prise, Muskatnuss, Salz                                                                           400ml Fleischbrühe, 1 Zwiebel, etwas Butter zum Anbraten, 1-2 EL Öl

Seite 14                                                                                                                                                                                                                                  Seite 15
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
1970 - 2020 | 50 Jahre Werk Blumberg                                                                                               Der Kauf der Blumberger Metz-          Insolvenz der Südfleisch GmbH, zu             Ein weiteres

           Schwarzwaldhof –
                                                                                                                                              gerei Faller am 1. Januar 1965 in      der Lutz mittlerweile gehört, über-
                                                                                                                                              der Tevestrasse 33 durch die Lutz      nimmt 2006 der Vion-Konzern die              Erfolgskapitel
                                                                                                                                              Fleischwaren KG markiert den Auf-      Firmengruppe.
                                                                                                                                                                                                                            Das       Umsatzwachstum        bei
                                                                                                                                              takt zu einer Standortinitiative mit
                                                                                                                                                                                                                            Schwarzwaldhof gestaltet sich
                                                                                                                                              Seltenheitswert.                            Der Glücksfall                    überaus positiv und ist die Grund-

           Zukunft, die auf Tradition gründet                                                                                                                                           „EDEKA Südwest“
                                                                                                                                              Nur vier Jahre nach dem Erwerb                                                lage für einen in zwei große Bauab-
                                                                                                                                              der Traditionsmetzgerei realisiert                                            schnitte gegliederten Masterplan,
                                                                                                                                              Lutz in der Stadt zwischen Buch-       Nur ein Jahr nach der Vion-Über-       den die Bereichsleiter Andreas
                                                                                                                                              und Eichberg ab 1969 eine Fleisch-     nahme erwirbt 2007 EDEKA Süd-          Göhring und Andreas Pöschel seit
                                                                                                                                              und Wurst­warenmanufaktur: Der         west die Lutz Fleisch­waren AG – in-   2015 realisieren.
                                                                                                                                              2,5 Mio. DM teure Neubau am            klusive ihrer 1.224 Mitarbeiter und
                                                                                                                                                                                     der Blumberger Manufaktur. Zu          Er bedeutet ein klares Bekenntnis
                                                                                                                                              südlichen Stadtrand von Blum-
                                                                                                                                                                                     Lutz gehören mittlerweile 116 Filia-   zum Standort Blumberg: Die konzi-
                                                                                                                                              berg umfasst 1.400 Quadratmeter
                                                                                                                                                                                     len, die in Form von Fleischtheken     pierten Investitionen von über 20
                                                                                                                                              – samt 15 Meter hohem Rauch-
                                                                                                                                                                                     hauptsächlich in E  ­DEKA-Märkten      Mio. Euro sind die bislang größten
                                                                                                                                              turm, Schlachthaus, Verwaltungs-
                                                                                                                                                                                     betrieben werden.                      in der Geschichte des Werkes und
                                                                                                                                              gebäude und ­Verkaufsladen. 1970
                                                                                                                                                                                                                            besitzen sowohl fertigungstech-
                                                                                                                                              startet die Fertigung.                 Maßgeblich eingefädelt hatte die-      nisch als auch umweltpolitisch
                                                                                                                                              Das neue Werk floriert. So reiht       sen „Glücksfall EDEKA“ der dama-       einen hohen Stellenwert.
                                                                                                                                              sich im Gewerbegebiet Vogel-           lige Direktor Karl-Heinz Blum. Fünf
                                                                                                                                                                                     Jahre lang leistete er im Anschluss    Im Januar 2016 geht ein 3.400
                                                                                                                                              herd unter Regie von Karl-Heinz
                                                                                                                                                                                     an die Übernahme wertvolle Auf-        Quadratmeter großer Anbau mit
                                                                                                                                              Blum ein Bauabschnitt an den
                                                                                                                                                                                     bauarbeit. Blum stellte die Wei-       Warenannahme, Kühl- und Tief-
                                                                                                                                              anderen. In seiner vier Jahrzehnte
                                                                                                                                                                                     chen für den erfolgreichen Start       kühllagern sowie Prozess- und
                                                                                                                                              währenden Ära als Verantwortli-
                                                                                                                                                                                     des Werkes unter seinem neuen          Trocknungsanlagen in Betrieb.
                                                                                                                                              cher vergrößerte sich die Produk-
                                                                                                                                                                                     Namen „Schwarzwaldhof“.                Eine in diesem Zusammenhang
                                                                                                                                              tionsfläche vor dem Hintergrund
                                                                                                                                                                                                                            gleichfalls realisierte neue Abluft-
                                                                                                                                              permanenter Umsatzsteigerungen         Nach einer vier Jahrzehnte wäh-        technik setzt klare umweltpoli­
                                                                                                                                              um das Zwölffache – von 1.400 auf      renden Ära, wechselt Karl-Heinz        tische Zeichen: Sie reinigt die
                                                                                                                                              17.000 Quadratmeter.                   Blum 2012 in den Ruhestand. Sei-       stündlich anfallenden 16.000 Ku-
           Die Zeichen stehen auf Wachstum – der Schwarzwaldhof in Blumberg samt Belegschaft.
                                                                                                                                              Am Ende der 1980er-Jahre vermel-       ne Nachfolge treten die Geschäfts-     bikmeter Rauch dank modernster
                                                                                                                                              det das Blumberger Werk mit einer      bereichsleiter ­Andreas Göhring        Filtertechnik effizient und nach-
                                                                                                                                              Wochenproduktion von 10.015            und Andreas ­Pöschel an.               haltig. Dass die Rauchgasreini-
           Der Schwarzwaldhof ist mit seinen vielfach prämi-                            Von der Lutz Fleischwarenfabrik 1970 in Betrieb ge­   Schinken einen neuen Fertigungs­                                              gung wirtschaftliche und ökolo-
           ierten Schinken- und Wurstspezialitäten in mehr als                        nommen, gehört der Schwarzwaldhof seit 2007 zu          rekord. Und es steigt mit 82 Mio.                                             gische Vorzüge zugleich vereint,
           1.100 EDEKA-­Filialen in ganz Südwestdeutschland                             EDEKA Südwest. Mit Investitionen in Höhe von mehr     DM Jahresumsatz zum größten                                                   unterstreicht ebenso der auf fünf
           präsent. Als Tochter von EDEKA Südwest gilt die in                           als 20 Mio. Euro sichert sich das Unternehmen         Betrieb der Lutz Fleischwaren KG                                              ­Prozent reduzierte CO₂-Ausstoß.
           Blumberg angesiedelte Manufaktur seit nunmehr                                aktuell seinen Standort Blumberg, startet in eine     auf. Doch dieser Erfolg schützt
           50 Jahren als Garant für die tradi­tionelle ­Herstellung                   ­vielversprechende Zukunft, die auf der Tradition der   nicht vor gesamtwirtschaftlichen
           des Schwarzwälder Schinkens.                                                ­Heimat Schwarzwald gründet.                           Schwankungen: Bedingt durch die

Seite 16                                                                                                                                                                                                                                                    Seite 17
N U E Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH - 50 Jahre Metzgergenuss
Im Jahr 2020 hat der Schwarzwaldhof bei einem                 Stolze Bilanz:
           Aufwand von 11 Mio. Euro die Realisierung von
           weiteren 4.000 Quadratmetern Produktionsfläche        Jahresumsatz von bald 73 Mio. €
           in Angriff genom­men: So ein acht Meter hohes
                                                                 Nach Umsetzung des Masterplanes sind seit 1970
           Versandlager, neue Räucher- und Reifeanlagen,
                                                                 in 25 Bauab­schnitten über 26.000 Quadratmeter
           Kapazitäten für neue Verpackungslinien – aber
                                                                 an Flächen geschaffen worden. Das Invest erfolgte
           auch zusätzliche Sozial­räume für rund 100 Mit-
                                                                 vor dem Hintergrund eines permanenten Wachs-
           arbeiter.
                                                                 tums: Im Jahr 2020 beläuft sich der Jahresumsatz
           Damit sind die Investitionen in die Zukunft jedoch    der EDEKA Südwest-Tochter Schwarzwaldhof auf
           längst nicht abgeschlossen: Zehn Mio. Euro er-        bald 73 Mio. Euro und hat sich damit im Vergleich
           fordert der Bau der neuen Energiezentrale samt        zu den 1980er-Jahren nahezu verdoppelt.
           Blockheizkraftwerk, die 2022 in Betrieb gehen
                                                                 Die positive Entwicklung widerspiegelt sich auch
           soll.
                                                                 in der Zahl der Arbeitsplätze: über 300 Mitarbeiter
           Das geplante Blockheizkraftwerk hat eine Leis-        werden beschäftigt.
           tung von einem Megawatt und versorgt ebenso
                                                                 „Unseren in fünf Jahrzehnten hart erarbeiteten
           den neuen Dampfkessel mit Wärme.
                                                                 Team-Erfolg gilt es über kontinuierliche Inno-
           Zur künftigen Energiezen­trale gehört eine zentrale   vationen und Investitionen abzusichern und
           Kälteanlage mit vier Megawatt Kälteleistung. Sie      weiter auszubauen“, unterstreichen die beiden
           wird mit dem klimaneutralen Kältemittel Ammo-         Bereichsleiter Andreas Göhring und Andreas Pö-
           niak betrieben. Und weiter steht in den kommen-       schel.
           den zwei Jahren eine umfassende energetische
                                                                 Wie wegweisend ­dieser Schritt ist, zeigt ein Blick
           Sanierung an.
                                                                 auf den deutschlandweiten EDEKA-Verbund der
                                                                 Gegenwart: 3.700 selbstständige Kaufleute be-
                                                                 treiben im Jahr 2020 mehr als 11.308 Märkte, in
                                                                 denen über 375.000 Mitarbeiter beschäftigt sind.

                                                                 Sie erwirtschaften einen Umsatz von ca. 53
                                                                 Milliarden Euro – auch dank der Schwarzwälder
                                                                 Spezialitäten aus Blumberg.

                                                                 Der Schwarzwaldhof ist ein stolzer Teil von
                                                                 EDEKA Südwest.

Seite 18                                                                                                               Seite 19
Mein liebstes Produkt? Ich mag alles hier! Wir verarbeiten bestes Fleisch und erstklassige                         er hängt mit viel Herzblut am Schwarzwald-
           Zutaten. Alles ist absolut frisch und das gibt mir als Produktionsleiter bei der Arbeit jeden                      hof, arbeitet hier seit 33 Jahren. Sein liebs-
           Tag ein rundum gutes Gefühl.                                                                                       tes Stück ist der Schwarzwälder Schinken,
           Thomas Hoch (Produktionsleiter)                                                                                    dessen Herstellung entsprechendes Fach-
           Der gelernte Fleischer arbeitet seit 30 Jahren beim Schwarzwaldhof.                                                wissen und Fingerspitzengefühl verlangt.
                                                                                                                              „Bis heute gelingt es keiner Maschine, dem
                                                                                                                              Schwarzwälder Schinken die perfekte Wür-
                                                                                                                              ze mitzugeben“, freut er sich.
                                                                                                                              Dazu braucht es weiterhin Handarbeit: das
                                                                                                                              Gespür für die richtige Gewürzmenge – das
                                                                                                                              Know-how einer Manufaktur eben.
                                                                                                                              Der Fleischermeister hebt das schöne Ge-
                                                                                                                              fühl hervor, für EDEKA-Qualitätsprodukte
                                                                                                                              wie Bio oder Hofglück verantwortlich zu
                                                                                                                              sein. Der gute Qualitätsstand der Schwarz-
           Die Jüngste im Team bringt es auf den Punkt: „Wir             Der Schwarzwaldhof ist sehr fürsorglich unter-       waldhof-Produkte zeige sich überall im
           sind Schwarzwaldhof“, strahlt Azubi Lucia Kette-              wegs: Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld und        Unternehmen – bis hin zur Sauberkeit in
           rer. Die angehende Food Managerin absolviert                  ebenso eine stattliche Reihe an Sozialleistungen.    seinem Umfeld.
           das erste Jahr ihres ­Dualen Studiums – in der
                                                                         Sie reichen von der betrieblichen Altersvorsorge     Andreas Senn schätzt es besonders, dass
           Blumberger Fleisch- und Wurstwarenfabrik fühl-
                                                                         über die hochgelobte Kantine bis hin zum preis-      in Blumberg die Leistung des einzelnen
           te sie sich von Anfang an rundum wohl.
                                                                         gekrönten Gesundheitsmanagement mit seinem           Mitarbeiters entsprechend anerkannt wird.
           Produktionsleiter Thomas Hoch lächelt anerken-                tollen Angebot an Gesundheitstagen, Yogakur-         Und dass man ebenso seine Ideen zur Op-
           nend. Er freut sich: „Das ist ein supergeiles Ge-             sen, Bewegungsangeboten und Raucherentwöh-           timierung der Produktion einbringen kann.
           fühl, bei der Tochter von EDEKA Südwest einer                 nung. Thomas Hoch führt weiter die flexiblen
           von mehr als 300 Mitarbeitern zu sein. Die Har-               Arbeitszeiten an, die auf familiäre sprich indivi-   Er ist überzeugt davon, dass die hohe Wert-
           monie hier ist besonders!“                                    duelle Bedürfnisse eingehen.                         schätzung, die die Schwarzwaldhof-Pro-
                                                                                                                              dukte in den EDEKA-Märkten genießen,
           Thomas Hoch arbeitet seit mehr als 30 Jahren                  Bestes Employer Branding somit – inklusive           auch zukünftig erhalten bleibt, da die mit
           beim Schwarzwaldhof, die vielfachen Heraus-                   Zuschuss zum Kantinenessen und kostenloser           ihrer Herstellung verbundene Leidenschaft
           forderungen seines Jobs begeistern ihn wie am                 Pausenäpfel.                                         und Qualität einzigartig seien.
           ersten Tag.
                                                                         Und dennoch gestaltet sich die Suche nach
           Die stolze Jahresproduktion von annähernd                     Facharbeitern schwierig, z. B. einen Metzgerge-
           12.000 Tonnen hochwertiger Lebensmittel ist für               sellen zu finden, bleibt eine echte Herausforde-
           ihn nur dank der gigantischen Leistung des ge-                rung, so Thomas Hoch.
           samten Teams möglich.                                                                                              Unser Team ist wie eine Familie. Jeder kann sich einbringen und erfährt Wertschätzung
           Und diesen Einsatz honoriert der Arbeitgeber:
                                                                         Handarbeit weiterhin gefragt                         – die Sozialleistungen sind vorbildlich. Meinen Beruf als Abteilungsleiter übe ich mit viel
           „Die Arbeitsplätze sind sicher, der Schwarzwald-              Abteilungsleiter Andreas Senn ist der Dritte in      Herzblut aus, auf unsere Traditionsprodukte bin ich sehr stolz.
           hof bietet seinen Mitarbeitern eine sorgenfreie               unserer Gesprächsrunde und zeichnet für die          Andreas Senn (Abteilungsleiter Pökelware)
           Zukunft!“, unterstreicht der Produktionsleiter.               Herstellung der Pökelware verantwortlich. Auch       Der 57-Jährige ist gelernter Fleischer und arbeitet seit 33 Jahren beim Schwarzwaldhof.

Seite 20                                                                                                                                                                                                                    Seite 21
Ich will wissen, was ich esse!
           Das Tierwohl ist mir wichtig, das Fleisch
           muss aus der Region stammen und seine
           Qualität stimmen – beim Schwarzwaldhof
           ist all das garantiert!
           Deshalb habe ich mich zu einer Ausbildung
           bei der EDEKA-Tochter entschlossen.
           Lucia Ketterer (Auszubildende)
           Die 19-Jährige absolviert ein Duales Studium
           zur Food Managerin.

           Beste Produktqualität –
           faszinierende Aufgaben
           Lucia Ketterer sieht das ebenso. Ihr geht es ganz
                                                                                                                   Nachhaltig unterwegs
                                                                                                                    – Schwarzwaldhof übernimmt
           privat wie den meisten Verbrauchern: Sie will
           wissen, wie und wo die Lebensmittel produziert
           werden, die sie isst und greift deshalb am liebs-

                                                                                                                       vielfach Verantwortung
           ten zu regionalen Produkten.
           Die Liebe zu regionalen Lebensmitteln wird ihr in
           die Wiege gelegt: Die Mutter betreibt im früheren
           Kuhstall des 1999 stillgelegten Bauernhofes der
           Familie einen Hofladen.
                                                               Lebensmittelproduktion, wie alles minutiös in-
           Mit Bio-Produkten wächst die 19-jährige Abitu-      einandergreift. Lucia Ketterer wird im Übrigen
           rientin somit auf und bringt für ihre Ausbildung    schon bald Lebensmittel nicht „nur“ herstellen
           zur Food Managerin optimale Voraussetzungen         und deren Qualität kontrollieren, sondern eben-
           mit. Diese erfolgt im dreimonatigen Wechsel         so erfinden. Derzeit begleitet sie die Entstehung
           beim Schwarzwaldhof und an der Hochschule           einer Neuheit: von Landjägern aus Rindfleisch.
           Heilbronn.
                                                               „Unser Schwarzwaldhof ist eine Manufaktur mit
           Für Lucia Ketterer ist das die ideale Verbindung    viel Herz“, sind sich die zwei erfahrenen Mitar-
           von Praxis und Theorie. Im Schwarzwaldhof be-       beiter Thomas Hoch und Andreas Senn sowie die
           geistert sie, dass das Tierwohl eine gewichtige     19-jährige Berufsanfängerin am Schluss des Ge-
           Rolle spielt und nur bestes Fleisch verarbeitet     sprächs einig. Und gehen mit sichtbarer Freude
           wird. Sie faszinieren die komplexen Abläufe der     zurück an ihre Arbeit.

Seite 22                                                                                                                                         Seite 23
„Aus der Region für die Region“
   Schüler bauen Insektenhotel – Stadt Blumberg und                                                                                                                                                   – für den Schwarzwaldhof ist der
   ­Sau­schwänzlebahn präsen­tieren sich und die Region zu-                                                                                                                                           Schwarzwald eine Herzenssache.
    sammen mit Schwarzwaldhof auf der CMT – Ein Bollenhut-­
    Kreisel für Blumberg – Der Schwarzwaldhof sponsert das
    Gespannfahren beim CHI ­  Donaueschingen – Mitar­ beiter                                                                           SAUSCHWÄNZLEBAHN                      SCHINKENLEHRPFAD
    pflanzen Streuobstwiese – Sport für Jedermann: Schwarz-
                                                                                                                            der Landschaft sowie Bereitstel-     Nachhaltigkeits­konzeptes – die
    wälder Schinkenlauf                                                                                                     lung von Wander­  wegen unter-       gesellschaftliche Verantwortung.
                                                                                                         SCHINKENLAUF
                                                                                                                            stützt: Ob Schinkenlehrpfad,
                                                                                                                                                                 Ob als Sponsor bei regiona-
                                                                                       duktverpackung sind die großen       Sauschwänzleweg, Radwander-
                                                                                                                                                                 len Sportevents oder kulturel-
                                                                                       Initiativen in Sachen Umwelt.        weg, Stegneubau in der Wutach-
                                                                                                                                                                 len Veranstaltungen: Das Logo
                                                                                                                            schlucht oder Sicherung des Lo-
                                                                                       Wie ernst es dem EDEKA-­                                                  des Schwarzwaldhofes gibt bei
                                                                                                                            tenbachkamms nach Unwetter:
                                                                                       Unternehmen mit seinen vier                                               vielerlei Anlässen den Hinweis
                                                                                                                            Der Blumberger Schinken- und
                                                                                       Säulen der Nachhaltigkeit ist, do-                                        darauf, dass sich hier auch die
                                                                                                                            Fleischwarenspezialist leistet ei-
                                                                                       kumentieren auch viele „kleine“                                           EDEKA-Tochter im Dienst der All-
                                                                                                                            nen erheblichen Beitrag.
                                                                                       Initiativen: Gemeinsam haben die                                          gemeinheit engagiert.
                                                                                       Mitarbeiter unmittelbar neben                                             Sie unterstützt den Betrieb der
                                                                                       ihrem Werk Obstbäume gepflanzt                                            Blumberger Sau­schwänzlebahn,
                                                                                       und so eine Streuobstwiese ge-                                            das CHI-Reitturnier in Donau-
                                                                                       schaffen.                                                                 eschingen,     ermöglicht    den
                                                                                       Realschüler bauen auf Initiative                                          Schwarzwälder       Schinkenlauf
                                                                                       des Schwarzwald­hofes unter fach-                                         oder das Fest der Pferde auf den
                                                                                       kundiger Anleitung Insektenhotels.                                        Immenhöfen.
                                                                                       Und der Schwarzwaldverein wird                                            Weiter sponsert das Unter-
                                                                   INSEKTENHOTEL       in seinem Bemühen um die Pflege                                           nehmen die Herausgabe von
                                                                                                                                                                 ­Büchern zur Region, so das Jahr-
           Nachhaltigkeit kennt viele Facetten   Der große Themenkreis der Nach-                                                        CHI-GESPANNFAHREN
                                                                                                                                                                 buch „Almanach“ des Schwarz-
           – beim Schwarzwaldhof ruht sie auf    haltigkeit ist bei Schwarzwaldhof                                                                               wald-Baar-Kreises oder von wert-
           den Säulen Mitarbeiter, Umwelt,       eng mit tierethischen Grundregeln                                          Eine lebenswerte Umwelt zu er-
                                                                                                                                                                 voll aufgemachten Bildbänden.
           Energie und gesellschaftliches En-    verzahnt, dem Respekt gegenüber                                            halten, schließt mit ein, sich
           gagement.                             Lebewesen.                                                                 ebenso den Bedürfnissen ihrer
                                                                                                                            Bewohner zu öffnen: „Wir bei
           Die Bereichsleiter Andreas Göhring    Ebenso mit umweltpolitischen                                               Schwarzwaldhof wollen nicht nur
           und Andreas Pöschel: „Wer wie wir     Aspekten wie Energie­    verbrauch                                         einen Beitrag zur Pflege der Kul-
           traditionsstarke Produkte aus der     oder CO₂-Fuß­abdruck. Die umwelt-                                          turlandschaft des Schwarzwaldes
           Region für die Region herstellt,      freundliche Ablufttechnik, eine zu-                                        leisten, sondern sie zugleich mit
           praktiziert aus vollster Überzeu-     kunftsweisende      Energiezentrale                                        Leben füllen“, verweisen Andreas
           gung heraus Wirtschaft mit Verant-    mit Blockheizkraftwerk oder neue                                           Göhring und Andreas Pöschel
           wortung“.                             Ansätze bei der Kühlung und Pro-                   BOLLENHUT-KREISEL
                                                                                                                            auf eine weitere Kernthese des

Seite 24                                                                                                                                                                                                                        Seite 25
DER SCHWARZWALDHOF
            IN ZAHLEN                                                  Unser Unternehmen wurde

                                                                             1970
                                                                                                              GESAMTPRODUKTION
                                                                                                                AN WURST- UND
                                                                                                                                                                 UNSER UMSATZ
                                                                                                                                                                 beläuft sich auf bald
                                                                     durch die Lutz Fleischwaren KG             FLEISCHWAREN:
                                                                                                                                                              73 Mio Euro.
                                                                                                             11.600 Tonnen im Jahr
                                                                   in Blumberg in Betrieb genommen.
                                                                         Im Jahr 2007 erfolgte die                                                          Bezogen auf die letzten sieben
                  HOLZBEDARF
                 ZUM RÄUCHERN
                                                                            Übernahme durch
                                                                             EDEKA Südwest.                  223 Tonnen in der Woche                       Jahre ergibt sich eine Steigerung
                                                                                                                                                               von mehr als 24 Prozent.
                Für die Räucherung des
               Schwarzwälder Schinkens
                 benötigen wir jährlich
                                                                                                                                                                             WIR BESCHÄFTIGEN:
           600 Kubikmeter                                                                                                                                                                über

                                                                                                                                                                          300 Mitarbeiter
             an Tannen und Fichtenreißig.

                                                                                                                                                                                 und wir bilden aus!

                         WIR PRODUZIEREN
                          JÄHRLICH u.a.:
                     3.800 t Schwarzwälder Schinken
                        und andere Rohschinken
                        4.400 t Rohschinkenwürfel
                           10,1 Mio. Landjäger

       UNSERE PRODUKTE FINDEN SIE IN ganz Südwestdeutschland in               1.100                   WIR SIND ZERTIFIZIERT NACH:
       EDEKA-Filialen in ganz Südwestdeutschland sowie eine Auswahl der Artikel ebenso national in    IFS seit 2004 (Higher level ), QS, BIO, Bio Baden-Württemberg, Regionalfenster, g.g.A., QZBW,
       allen anderen EDEKA-Regionen.                                                                  berufundfamilie, Gesundes Unternehmen, SWA, Energiemanagement DIN ISO 50001

Seite 26                                                                                                                                                                                               Seite 27
Kommen Sie doch mal   Werksverkauf Öffnungszeiten

           VORBEI!
                      Montag bis Freitag: 08:00 – 18:30 Uhr
                      Samstag:            08:00 – 13:00 Uhr
                      Telefon:            07702 531–172
                      Wir freuen uns auf Sie!
                      Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH
                      Waldshuter Str. 37 · 78176 Blumberg

Seite 28                                                           Seite 29
So schmeckt
           der Schwarzwald

           Schwarzwaldhof –
           Qualität durch regionale Produkte
           Die Schwarzwälder Schinken- und Wurstspezialitäten von Schwarzwaldhof sind immer ein Genuss.
           Ob auf einer Scheibe Brot, als raffinierte Vorspeise oder einfach pur direkt aus dem Kühlschrank –
           unsere Produkte sind unvergleichlich lecker.
           Denn wir von Schwarzwaldhof wissen, was unsere Spezialitäten so einzigartig macht: Zeit, Geduld,
           beste Zutaten und die Erfahrung unserer Mitarbeiter.
           Besonders wichtig ist uns dabei unsere bewährte Qualität. Aus diesem Grund verarbeiten wir nur
           ausgewähltes Fleisch mit meisterlicher Fachkenntnis nach sorgsam gehüteten Rezepten und unter
           strengsten Kontrollen.
           Dadurch werden alle unsere Schwarzwaldhof- Spezialitäten zum Genuss!

Seite 30                                                                                                        Seite 31
www.schwarzwaldhof.de
Sie können auch lesen