Neuer Schulshop in Vorbereitung - Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda

Die Seite wird erstellt Günter Weis
 
WEITER LESEN
Neuer Schulshop in Vorbereitung - Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda
Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda
25. Jahrgang                                                               E-Mail: msaktuell@web.de
                                              als Newsletter: www.marienschule-fulda.de/service/DigitalesAbo von MS-aktuell
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nr. 02/2022                                                                 Erscheint in Schulwochen freitags                                                                  21.01.2022

Neuer Schulshop in Vorbereitung
Endlich ist es so weit! Es gibt eine neue Marienschulkollektion.
Der neue Marienschul-Shop wird mit dem Halbjahreswechsel an den Start gehen. Es gibt wieder
Polos, Hoodies, College-Jacke und allerlei Accessoires. Das Logo wurde von den Schülerinnen
der Schulfirma designed. Die Produktion wir von einer Firma im Hessischen Riedstadt
übernommen.
Wir waren bestrebt, einen Hersteller in der Nähe zu finden, der uns Kleidung in Bio-Qualität in
den entsprechenden Stückzahlen liefern kann.

                                                                                                                                                                                                                 1
Neuer Schulshop in Vorbereitung - Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda
Mathematik-Wettbewerb

Übergabe der Urkunden an die Schulsiegerinnen des Mathematikwettbewerbs der Klassen 8 am
14.01.2022 in der Direktion. Diese Schülerinnen werden unsere Schule in der zweiten Wettbewerbsrunde
vertreten.
Von links nach rechts: Schulleiter Karsten Keller, Charlotte Krebs (8a), Anne Dechert (8c), Laura
Petlewski (8d), Svenja Köhl (8R), Mathematiklehrerin Annette Kesa. Nicht auf dem Foto: Miria Gies
(8b). Foto: K. Weber

Schulsiegerinnen bei Jugend debattiert
Im Oberstufen-
Wettbewerb haben
sich Neele Finger
und Malene
Obermayer (Plätze
1 und 2) für die
nächste Runde
qualifiziert. Die
Mittelstufen-
auswahl erfolgt am
Freitag.

Platz 1: Neele Finger, Platz 2: Malene Obermayer, Platz 3: Leonie Reichard (Nachrückerin),
Platz 4: Julia Pfeffermann

                                                                                                       2
Neuer Schulshop in Vorbereitung - Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda
Mein Auslandsjahr in
den Staaten
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich
völlig sicher, dass ich es schaffe.“
 -Pippi Langstrumpf

Hallo, mein Name ist Lioba. Gerade verbringe ich seit
August als Austauschschülerin ein Jahr in Jackson, USA.
Durch das PPP (Parlamentarisches Patenschaft-Programm)
habe ich letztes Jahr - in der 11. Klasse - ein Voll-
Stipendium bekommen.
Für mich ist dieses Jahr ein Abenteuer. Es ist, als hätte ich
ein neues Leben gestartet, mit Familie, Schule und
Freunden. Manchmal vergesse ich sogar, dass ich erst ein
halbes Jahr hier bin. Meine Gastfamilie passt sehr gut zu
mir und es fühlt sich oft so an, als wäre ich schon mein ganzes Leben ein Teil der Familie. Meine
Gastschwester Jade ist für mich eine richtige Schwester geworden, denn wir lachen, weinen und
halten zusammen.
Die bisherige Zeit in den USA hat nicht nur meine Sprachfähigkeiten verbessert, sondern auch mein
Selbstvertrauen und meine Teamfähigkeit. Zuerst fühlte es sich an, wie ins kalte Wasser zu springen,
doch ich habe mich schnell eingelebt. Mein Alltag ist wie in einem amerikanischen Film: mit Football
Spielen, Marching Band und mit mir mittendrin als Cheerleader an der North West High School in
                                           Michigan.
                                           Während den Weihnachtsferien haben meine Gastfamilie
                                           und ich einen Ausflug nach Frankenmuth gemacht. Das ist
                                           ein kleines „deutsches“ Städtchen, das von zwei deutschen
                                           Familien aufgebaut wurde. Fachwerkhäuser, Verkäufer im
                                           Dirndl und eine deutsche Bäckerei präsentieren Deutschland
                                           wie einen Märchenort. Neben der Bäckerei können Touristen
                                           als Souvenir deutsches Bier, Spätzle oder Lebkuchen kaufen
                                           und in der Mitte der Stadt steht ein, Turm auf dessen Spitze
                                           nicht nur die amerikanische, sondern auch die deutsche
                                           Flagge im Wind weht. Nachdem wir die Stadt besichtigt und
                                           ein leckeres Schnitzel gegessen hatten, waren meine
                                           Gastgeschwister und ich Schlittschuhlaufen. Mit
                                           wunderschönem Blick auf Pferdekutschen, die auf den
                                           Straßen fuhren und weihnachtlichen Lichtern überall war es
                                           das Highlight unseres Ausflugs. Der Tag dort hat sich für
                                           mich nach Heimaturlaub angefühlt, auch wenn alles mehr
                                           nach Bayern als dem Rest von Deutschland ausgesehen hat.
                                           Meine gesammelten Erfahrungen in diesem Jahr und meine
neuen Freundschaften sind einmalig und werden mich immer begleiten. Ich würde mich jederzeit
wieder für ein Auslandsjahr entscheiden!
Machen! Nicht denken, nicht reden: einfach machen.              Lioba Werner, Marienschule

                                                                                                     3
Neuer Schulshop in Vorbereitung - Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda
Neues in der Mediathek
Jugend
Reed: Madly                      Fischer: Elbendunkel
Band 2                           Band 2                           Struck: Jungs sind
Bastei Lübbe, 2020               Planet, 2021                     Idioten. Mädchen auch.
Signatur: J Ree.2                Signatur: J Fis.2                Boje, 2019
                                                                  Signatur: J Str

Reed: Deeply                     Daugherty: Number 10
Band 3                           Traue nur dir selbst             Struck: Der blödeste
Bastei Lübbe, 2021               Band 1                           Junge der Schule und ich
Signatur: J Ree.3                Oetinger, 2021                   Boje, 2021
                                 Signatur: J Dau.1                Signatur: J Str

     Gottesdienste                      in der kommenden Woche

     24.01.22 (Mi) Schulgottesdienst für Jahrgangsstufe 6,
                   gestaltet von der 6Rb mit Frau Scholz,
                   Thema: „Maria Ward“
     28.01.22 (Fr) Schulgottesdienst für Jahrgangsstufe 9,
                   gestaltet von der 9c mit Herrn Böhm,
                   „Mary Ward - eine prophetische Frau"

Ankündigungen
Bitte stets aktuelle Hinweise auf www.marienschule-fulda.de beachten!

21.01.22 (Fr) Heute!!! 1./2. Std.: Jugend debattiert-Schulfinale Jahrgangsstufe 9 (Markus)
21.01.22 (Fr) Heute!!! 14-18 Uhr: Tag der offenen Tür in Form von individuellen
              Schulführungen für angemeldete Familien (Nähere Hinweise auf unserer
              Homepage)
24.1.-11.2.22 Sozialpraktikum für die E-Phase (Nolte)
24.1.-28.1.22 Maria-Ward-Woche (Arens)
24.01.22 (Mo) Theaterfahrt von Q1D1 zur Katakombe in Frankfurt am Main „Der
              Sandmann“ (Wehner,P.)
24.01.22 (Mo) Maria-Ward-Projekttag für Jahrgangsstufe 5 (Arens)
04.02.22 (Fr) Ende des 1. Schulhalbjahres
                                                                                             4
Neuer Schulshop in Vorbereitung - Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda
1./2. Std. Planmäßiger Unterricht
                  3. Std. Zeugnisausgabe von Klassenleitungen und Tutor/innen
                  10.20 Uhr, Schulhof: Verabschiedung ausscheidender Kollegen (MAV)

                   Vorschau
07.-18.02.22 Betriebspraktikum der 8R und 9R (Scholz)
15.-17.02.22 15 bis 18 Uhr: Elternsprechtage (online). Nähere Informationen folgen.

           -Team: K. Keller, S. Herber und G. Ruwe. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am Dienstag,
25.01.2022 um 12 Uhr. Mitteilungen, die veröffentlicht werden sollen, bitte per Mail an msaktuell@web.de senden.
Allen Mitgliedern der Schulgemeinde sowie externen Freunden und Förderern der Marienschule wird
auch als Newsletter schulwöchentlich freitags an die persönliche E-Mail-Adresse geschickt. Durch entsprechenden
Klick auf unserer Homepage (www.marienschule-fulda.de) können Sie                    jederzeit kostenlos bestellen oder
abbestellen. Druck: K. Kretsch. Für Eltern gelten - laut Schulvertrag - alle Mitteilungen, die in
veröffentlicht werden, als bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr.

                                                                                                                          5
Neuer Schulshop in Vorbereitung - Mitteilungsblatt der Marienschule Fulda
Sie können auch lesen