NEUSTADT AM RENNSTEIG, MICHAELISKIRCHE - ANDACHT UND TOURISMUS: KIRCHE ALS HER(R)BERGE - IBA THÜRINGEN

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Blum
 
WEITER LESEN
NEUSTADT AM RENNSTEIG, MICHAELISKIRCHE - ANDACHT UND TOURISMUS: KIRCHE ALS HER(R)BERGE - IBA THÜRINGEN
Neustadt am Rennsteig,
Michaeliskirche
Andacht und Tourismus:
Kirche als Her(r)berge
IBA Projekt
NEUSTADT AM RENNSTEIG, MICHAELISKIRCHE - ANDACHT UND TOURISMUS: KIRCHE ALS HER(R)BERGE - IBA THÜRINGEN
›Das Angebot, in einer Kirche übernach-
ten zu können, zieht Menschen aus nah
und fern an und die Kirche gewinnt so
als gesellschaftlicher Mittelpunkt der
Gemeinde an neuer Attraktivität. Die
Her(r)bergskirche ist dabei ein gelunge-
nes Beispiel für nachhaltigen Tourismus.‹
Prof. Barbara Holzer, Fachbeirätin IBA Thüringen
Verortung

Schwarzplan, M 1 : 2.500
© GDI-Th

                           Ort         Neustadt am Rennsteig

                           Kreis       Ilm-Kreis

                           Einwohner   918

                           Dichte      129 EW/km2 (Landkreis)
Vision

         Der Thüringer Wald ist Anziehungspunkt für viele Wan-
         dersleute. Entlang des Rennsteigs lässt sich nicht nur
         Thüringens ursprüngliche Landschaft hervorragend
         erkunden – zu entdecken gibt es auch außergewöhnliche
         Übernachtungsmöglichkeiten.

         In Neustadt am Rennsteig haben regionale Akteure und
         externe Ideengeber ein neues Nutzungskonzept für ihren
         Kirchenraum in der Michaeliskirche gesucht, nachdem die
         Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gemeinsam mit
         der IBA Thüringen den offenen ›Querdenker-Aufruf 2017‹
         gestartet hat. 2017 gab es zunächst eine provisorische
         Lösung, 2018 dann konnte dauerhaft eine Schlafnische im
         hinteren Bereich der neuromanischen Chorturmkirche
         eingerichtet werden. Das Modellvorhaben in Neustadt er-
         möglicht nun Übernachtungen im Gotteshaus: Bis zu zwei
         Personen finden bequem Platz, 2018 haben schon 93
         Gäste hier übernachtet. Und die Kirchgemeinde in Neu-
         stadt am Rennsteig hat weitere Nutzungsmöglichkeiten
         angeregt: Yogakurse, eine Bibliothek und ein gemeinsamer
         Koch- und Essensraum sollen Elemente dieser modernen
         Begegnungsstätte werden.
         Der ersten Her(r)bergskirche im Thüringer Wald sollen
         weitere entlang des Rennsteigs folgen. Die Michaeliskirche
         setzt damit Impulse für die Um- und Weiternutzung von
         Kirchen, die auch international Aufsehen erregen.
Zeitleiste
                                                                                                               Januar - Mai 2018

                                                                                                               Umbau der Schlafstelle und
                                                                31.7. - 6.8.2017                               Erarbeitung einer Studie zu
                                                                                                               weiteren Her(r)bergskirchen im
                                                                Workshopwoche in der Michaelis-                Thüringer Wald
                                                                kirche und Start der provisori-
                                                                schen Übernachtungsmöglichkeit
                                                                in der sogenannten Her(r)bergs-
                                                                kirche

                                          2015 - 2017

                                          Im Zuge der Qualifizierung als                                                            Februar 2019
                                          IBA Kandidat und des Querdenker-
                                          Aufrufes 2017 wurden sieben                                                               Bewilligung Antrag
                                          Modellprojekte für einen Umbau                                                            ›Landesprogramm Tourismus‹
                                          und eine Umnutzung parallel zur                                                           bei der Thüringer Aufbau-
                                          kirchlichen Nutzung ausgewählt:                                                           bank zur Entwicklung
                                                                                                                                    weiterer Her(r)bergskirchen
                                          St. Annen-Kapelle, Krobitz
                                          Michaeliskirche, Neustadt
                                          am Rennsteig
                                          St. Severi, Blankenhain
                                                                                                                                          April - September 2019
                                          Martinskirche, Apolda
                                          St. Viti, Roldisleben
                                                                                                                                          Dritte Saison
                                          St. Johannis, Ellrich
                                          St. Peter und Paul, Donndorf

      2014                         2015                 2016                       2017                 2018                       2019   2020       2021    2022    2023
No ers üri ?‹ a

                                                                                                                           No s IB

                                                                                                                           IB äse g t

                                                                                                                                                                    Fi räse
                                                                                                                                                                      na n
                                                                                                                             A n
  ›P Th del
  m pe nge m

                                                                                                                             al

                                                                                                                             pr run jek

                                                                                                                                                                       P
                                                                                                                              m A

                                                                                                                               Zw ta

                                                                                                                                                                         le ta
    in kt n 30

                                                                                                                                in Pr
     in an

      ie iv : A .

                                                                                                                                                                           IB tio
                                                                                                                                  ie o

                                                                                                                                   isc tion
        ru e
        W

                                                                                                                                                                             A n
                                                                                                                                      he
          ng fü ufg .20

                                                                                                                                         n-
            de ki b 14
              s I rch e, A
                r
                 BA lic b
                   Ka he gab
                     a

                     nd Ge e,
                      9

                        id bä
                          at ud

                                                                         August - September 2017
                            en e

                                                                         Testphase mit Vermark-
                                                                         tung über Airbnb

                                                                         Insgesamt haben 37 Gäste
                                                                         in der Her(r)bergskirche
                                                                         übernachtet

                                                                          Dezember 2017

                                                                          Entscheid der Kirchengemeinde
                                                                          für die weitere Nutzung als
                                                                                                                          Juli - Oktober 2018
                                                                          Her(r)bergskirche und dauerhaf-
                                                                          ten Einbau der Schlafstelle
                                                                                                                          Zweite Saison mit
                                                                                                                          insgesamt 80 Über-
                                                                                                                          nachtungsgästen
Prozess in bildern

  Michaeliskirche
  Mai 2017

  Die Michaeliskirche in Neustadt am Rennsteig wurde
  im Rahmen des Querdenker-Aufrufes 2017 als eine
  der sieben Modellkirchen des IBA Kandidaten
  ›Thüringen, 2.000 Kirchen‹ ausgewählt. Drei Ideen –
  die ›Kirchenträumerei‹ von Noriko und Felix Minkus,
  die ›Schlafkirche‹ von Karolin Leipold und die
  ›Herberge+‹ von Hannes Langguth und Sebastian
  Latz – wurden beim Vernetzungsworkshop am
  20.1.2017 zum Konzept der ›Her(r)bergskirche‹ vereint.
Fotos: Sebastian Latz, Felix Minkus

               Workshopwoche
               31.07. - 06.08.2017

               Im Sommer 2017 fand eine Workshopwoche mit
               Hannes Langguth und Sebastian Latz vom Büro
               studioetcetera in der Michaeliskirche statt. Viele
               Menschen aus Neustadt beteiligten sich an den Fit-
               nessangeboten, dem Sushidinner und dem Möbel-
               bauworkshop, bei dem die spätere Schlafstätte
               entstanden ist. Die temporäre Schlafplattform, mitten
               im Kirchenraum, wurde am Ende der Workshop-
               woche eingeweiht und ging direkt in die erste Test-
               phase mit Vermarktung über Airbnb.
Fotos: Sebastian Latz, Hannes Langguth

              Erste Saison
              August - September 2017

              Nach der Workshopwoche im August 2017 begann
              die erste Testphase mit Vermarktung über die
              Buchungsplattform Airbnb. 37 Gäste haben in der
              ersten Saison in der Michaeliskirche übernachtet.
              Aufgrund der großen Nachfrage beschloss die Kirch-
              gemeinde, die Michaeliskirche auch weiterhin als
              ›Her(r)berge‹ zu nutzen und die temporäre Schlaf-
              stelle in einen dauerhaften Schlafplatz an anderer
              Stelle im Kirchenraum umzubauen.
Fotos: René Zieger, Thomas Müller

              Zweite Saison
              Juli - Oktober 2018

              Auch die zweite Saison mit neuer Schlafstelle war
              mit rund 80 Übernachtungsgästen, zwischen
              einem und 86 Jahren, sehr erfolgreich. Sie kamen
              aus Deutschland, England, Schweden, der Schweiz,
              Frankreich, Litauen und sogar aus Australien. 90
              Prozent der Gäste waren zum ersten Mal im Thüringer
              Wald.
              Ergebnis der zweiten Saison war, zukünftig weitere
              Her(r)bergskirchen im Thüringer Wald zu entwickeln.
              Dazu wurde vom Büro studioetcetera eine Studie
              ›Her(r)bergskirchen im Thüringer Wald‹ erarbeitet.
Akteure

          Träger                ·· Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
                                ·· Kirchengemeinde Michaeliskirche Neustadt a.R.
                                ·· weitere Kirchengemeinden am Rennsteig

          Partner               ·· Thüringer Staatskanzlei
                                ·· Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
                                ·· Thüringer Tourismusgesellschaft TTG − Unterstützung
                                   Markenaufbau und überregionales Marketing
                                ·· Biosphärenreservat Thüringer Wald − Unterstützung
                                   regionale Integration und Weiterentwicklung
                                ·· Regionalverbund Thüringer Wald − Unterstützung
                                   regionale Integration und Weiterentwicklung
                                ·· verschiedene lokale Gastgewerbetreibende − lokale
                                   Integration und Weiterentwicklung

          Förderer              ·· Kulturstiftung des Bundes − Allgemeine Projektförderung
                                ·· Thüringer Aufbaubank − Landesprogramm Tourismus

          Planungsbeteiligte    ·· studio etcetera, Berlin (Hannes Langguth, Sebastian
                                   Latz, Anne-Laure Mellier, Danile Felgendreher, Kathrin
                                   Schömer, Paul Klever, Steffen Klotz) – Co-Initiatoren,
                                   Projektkonzeption und strategische Projektentwicklung
                                ·· minkus architects, Leipzig (Noriko und Felix Minkus);
                                   Co-Initiatoren, Projektkonzeption und strategische
                                   Projektentwicklung

          IBA Projektleiterin   ·· Ulrike Rothe
Foto: René Zieger
Sie können auch lesen