News - Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Titelthema Versicherungen - DRK-Service GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
News Informationen, Produkte und Dienstleistungen für die Rotkreuzarbeit Ausgabe 04-2017 Titelthema Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Versicherungen Veranstaltungsausfälle ohne finanzielles Risiko Digital Das DRK-CRM-System
DRK-Kalenderprogramm 2018 Jetzt bestellen! Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.rotkreuzshop.de. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Bestellcenter: 030 868778-222 oder bestellcenter@drkservice.de. Anzeige_Kalender News_190x119_oF.indd 1 11.10.17 09:15 Offizielle „Meilensteine • Durchmesser: 35,2 mm Medaillenserie des DRK“ • Ausführung: Spiegelglanz • Material: vergoldet Motiv 6: 1828 – Henry 1910 D 1859 unant Die Sc hl 1862 acht von Solfe Eine Er rino in 1864 nerung an Unter Solfe zeichn rino 1965 ung de Die Gr r Genfer un Konven und Ro dsätze de tion te s 2013 n Halbm Roten Kreu onde zes 150 Ja s hre D eutsch es Ro tes Kr euz NUR 14,90 € * Motiv 1: Motiv 2: Komplett-Set „Meilensteine des DRK“ Das ausgesuchte im hochwertigen Sammeletui Sammeletui aus Holz bietet Platz für alle 6 Medaillen der Serie und zum Vorzugspreis von 99,90 € ** wird inklusive passender Kunststoffdosen geliefert. statt 114,30 €. Motiv 3: Motiv 4: Motiv 5: Erhältlich bei EuroMint – Europäische Münzen und Medaillen GmbH Im Online-Shop unter: www.euromint.com oder telefonisch unter 0234 / 8903870 PARTNER der DRK-Service GmbH * Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten von 1,45 €. Deutsches Rotes Kreuz ** Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten von 6,90 €. DRK Anzeige 2017_210x140mm.indd 1 05.05.17 10:23
Inhalt INHALT EDITORIAL 04 Intern Liebe Leserinnen, liebe Leser, Tagungen der Lehr- und Ausbildungsbeauftragten im Verband, 10 Jahre NEWS!, DRK-Infotag „KiTa“ – ein abwechslungsreiches Kommunikation und Programm für DRK-Kitas!, fidelis HR ist jetzt SD Worx – ein exklusives Öffentlichkeitsarbeit Angebot für DRK-Einrichtungen sind entscheidende Faktoren, um eine 06 Titelthema: Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit breite öffentliche Kommunikationsarbeit unterstützt nachhaltige Entwicklung, Aufmerksamkeit für Der erste Eindruck zählt – Professioneller Umgang mit dem Rotkreuzzeichen unseren Verband, seine Aufgaben und Leistungen zu errei- 10 Aus dem Rotkreuzshop chen. Gut umgesetzt können diese dabei Neuheiten helfen, für die eigene Arbeit dauerhaft Unterstützer zu gewinnen. Welche Her- 12 Rahmenverträge ausforderungen, aber auch Strategien und Dr. Oetker, Gepa, D&T Internet, Logiway, Riester, Sky Chancen sich hierbei ergeben können, zeigt der Beitrag des DRK-Kreisverband 14 Versicherungen Marburg-Gießen e. V. Veranstaltungsausfälle ohne finanzielles Risiko Immer verbunden mit den Themen Kom- munikation und Öffentlichkeitsarbeit ist 15 Weihnachten auch das äußere Erscheinungsbild zu Geschenkideen sehen. Dieses hat Einfluss darauf, ob eine Gliederung beispielsweise als kompetent 16 Digital eingeschätzt und als Teil einer Organi- Das DRK-CRM-System – ein abgerundetes Portfolio für das DRK sation wahrgenommen wird. Worauf es ankommt, erfahren Sie ebenfalls in unse- 18 Impressum, Kontakte, DRK-Service online rem aktuellen Titelthema. Ein Mittel, über das wir mit unseren Kun- den und interessierten Leserinnen und Lesern seit nunmehr 10 Jahren regelmä- ßig in Kontakt treten und kommunizieren, halten Sie übrigens gerade in den Händen. Vielleicht benötigen Sie für Ihren Verband zum Jahreswechsel neue Ausstattung, Informationsmaterialien oder Geschenke zum Fest? In unserer Jubiläumsausgabe Wichtige Hinweise: finden Sie wieder tolle Angebote aus dem Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wird im Text aus Rotkreuzshop, neue Rahmenverträge oder Gründen der besseren Lesbarkeit nur die männliche oder nur die weibliche Form verwendet, gilt sie selbstverständlich jeweils für beide Geschlechter. Viele im Magazin dargestellte Angebote gelten vorrangig für Gliederungen und Ein- IT-Angebote wie das DRK-CRM-System. richtungen des DRK. Diese Angebote können nur mit einem Nachweis der Zugehörigkeit zum DRK e. V. genutzt wer- Wir wünschen allen Verbänden, Lesern den (z. B. DRK-Einsatzkleidung, DRK-Rahmenverträge). Wenn Sie noch kein Kunde in unserem Online-Rotkreuzshop und Kunden einen guten Start in das sind, müssen Sie sich einmalig registrieren lassen. Hinweise zum Anmeldevorgang finden Sie auf der Internetseite Jahr 2018. www.rotkreuzshop.de unter dem Menüpunkt „Neukundenanmeldung“. Auskunft darüber gibt Ihnen auch unser Be- stellcenter, Tel.: 030 868778-222. Bitte beachten Sie unsere Bestellhinweise in den Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen der DRK-Service GmbH. Dieses Magazin finden Sie auch als downloadfähiges PDF-Dokument auf unserer Home- Ihr page www.drkservice.de. Wenn Sie keine weitere Zusendung des Magazins wünschen oder uns eine Adressänderung mitteilen wollen, senden Sie bitte eine Nachricht mit der Angabe Ihrer Adresse an datenpflege@drkservice.de. Alle im Heft angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und ggf. Versandkosten. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Die CO2-Emissionen dieses Produkts wurden durch CO2-Emissionszertifikate ausgeglichen. klimaneutral Zertifikatsnummer: 759-53323-0511-1418 Michael Kämpf gedruckt www.climatepartner.com Geschäftsführer der DRK-Service GmbH News 04-2017 3
Intern Tagungen der Lehr- und Ausbildungsbeauftragten im Verband Die Aus-, Fort- und Weiterbildung nimmt einen immer höheren Stellen wert im Verband ein. Aus diesem Grund finden bundesweit und über das Jahr verteilt regelmäßig Tagungen der Bildungsbeauftragten des DRK und BRK statt. Die DRK-Service GmbH hat im Oktober zwei dieser Tagungen besucht. Vom 16. bis 17. Oktober tagten die Ausbil- dungsbeauftragten der Kreisverbände der Landesverbände Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz in Reutlingen; und auch die Bildungsbeauftragten der Kreis- verbände des BRK kamen am 17. Oktober auch über mögliche Bedarfe an Materialien begleitenden Handbüchern und Kursmate- in Roding zusammen, um sich über die ak- und Ausstattungen. Dabei erhielten wir die rialien. Daher schätzen wir den offenen Di- tuelle Entwicklung in der Breitenausbildung Möglichkeit, die Neuheiten aus unserem alog mit denjenigen, die unsere Materialien auszutauschen. Zu beiden Tagungen war Sortiment zu präsentieren und mit den Bil- in ihrer täglichen Arbeit verwenden, um un- die DRK-Service GmbH eingeladen und dungsbeauftragten über neue Produktideen sere Publikationen und die Zusammenarbeit führte vor Ort nicht nur interessante und zu sprechen. weiter zu optimieren. Wir freuen uns auch in konstruktive Gespräche zu aktuellen Verän- Wir unterstützen die Bildungsarbeit seit Zukunft auf einen engen und konstruktiven derungen im Ausbildungsbereich, sondern vielen Jahren mit aktuellen Lehrunterlagen, Austausch. g DRK-Infotag „KiTa“ – ein abwechslungsreiches Programm für DRK-Kitas! Ihr Kind genug? – Dehydration erkennen und vorbeugen!“ eingeläutet. Die Referate „Hygiene in der KiTa“ sowie „Knappe Zeit – knappe Budgets“ schlossen sich nach der Mittagspause an. Alle Vorträge wurden von langjährigen Partnern der DRK-Service GmbH gehal- ten, die Ihr Fachwissen und großen Erfah- rungsschatz mit dem DRK einfließen lassen konnten. Durch den aktiven Austausch zwi- schen den Referenten und den Teilnehmern während des Vortrags und in den Pausen, konnten die jeweiligen Themenschwerpunk- te vertieft sowie auf konkrete Situationen im Am 07. September 2017 fand der DRK- Der Geschäftsführer der DRK-Service KiTa-Alltag übersetzt werden. Infotag „KiTa“ in Hannover statt. GmbH, Michael Kämpf, begrüßte die DRK- Die DRK-Service GmbH veranstaltet Die Veranstaltung stieß im Vorfeld Führungskräfte aus dem Bereich KiTa zu auch 2018 Infotage zu verschiedenen The- bereits auf eine hohe Resonanz im vier Fachvorträgen, die neben Fachwissen menfeldern wie z. B. zum Rettungsdienst DRK-Verband, so dass die Veran- auch Lösungsansätze und Anregungen im oder Gebäudemanagement. Bleiben Sie auf staltungsorganisation gefordert war, jeweiligen Themenfeld aufführten. dem Laufenden, indem Sie regelmäßig die den ursprünglich für 25 geplanten Der Infotag wurde mit zwei Vorträgen zu Rubrik „Veranstaltung“ auf unserer Home- DRK-Infotag für rund 60 Teilnehmer den Themen „Bewegungspädagogik & nor- page besuchen oder sich für unseren DRK- auszurichten. mative Sicherheit nach EN 1176“ und „Trinkt Service Newsletter anmelden. g 4 News 04-2017
Intern 10 Jahre NEWS! Unser Kundenmagazin NEWS feiert in gerecht zu werden. Um Lieferprozesse zu diesem Jahr runden Geburtstag. Seit optimieren, gab es im Laufe der Zeit zwei 2007 erhalten Abonnenten jedes Jahr notwendige Logistikpartnerwechsel. Und vier Ausgaben an Ihre DRK-Adresse auch unser Bestellcenter ist seit einigen geliefert und finden auf 20 Seiten kom- Jahren „inhouse“ mit uns unter einem Dach pakte Informationen zu Themen, Pro- vereint. So haben wir die Bestell- und Rech- dukten und Dienstleistungen rund um nungsprozesse und den Service für unsere die Rotkreuzarbeit. Kunden durch die vereinfachte interne Kom- aktuelle Angebote und Dienst- munikation und Zusammenarbeit verbes- leistungen für Sie zu bündeln und Sie über Heute halten Sie die 44. Ausgabe in Ihren sern können. wichtige Ereignisse und Themen aus dem Händen. Das sind 10 Jahre, in denen nicht Im Zuge dieser Entwicklungen und mit DRK-Verband und der DRK-Service GmbH nur das Magazin einige Veränderungen dem Lauf der Zeit haben sich auch die In- auf dem Laufenden zu halten. durchlaufen hat, sondern auch die DRK- halte und das Erscheinungsbild unseres Als besonderen Service bieten wir den Service GmbH. Erst 2006 erfolgte die Kon- NEWS-Magazins etwas gewandelt. Wir ar- Versand des Hefts ab 2018 auch elektro- zentration der ehemaligen Standorte der beiten stetig daran, unser Magazin für Sie nisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach an. Sen- DRK-Service GmbH von Bad Honnef, Mün- inhaltlich und optisch attraktiv zu gestalten. den Sie dazu einfach eine E-Mail an mar- chen, Hannover und Nottuln auf den aktu- Schließlich möchten wir, dass Sie die NEWS keting@drkservice.de mit dem Betreff „Bitte ellen Standort in Berlin-Pankow. Seither hat mit Interesse lesen und einen besseren senden Sie mir die NEWS per E-Mail“ und sich viel getan. Überblick zu unseren Leistungen und Ange- Ihrer gewünschten Empfangsadresse. Bei Nach den größeren Umstrukturierungen boten für das Rote Kreuz gewinnen. der Gelegenheit freuen wir uns auch immer haben wir unsere Dienstleistungen opti- Bei unserem Kundenmagazin zählt aber über Ihre Anregungen und Hinweise, um miert und sukzessive weiter ausgebaut, um auch die Beständigkeit. So ist es weiterhin die NEWS auch zukünftig im Sinne unserer der Nachfrage seitens der DRK-Verbände die Idee und das Ziel, mit unserer NEWS Kunden zu gestalten. g fidelis HR ist jetzt SD Worx – ein exklusives Angebot für DRK-Einrichtungen Nach der Verschmelzung unseres lang- jährigen und strategischen Rahmen- Nachlässe bei kompletter Auslagerung der Personalabrechnung vertragspartners fidelis HR auf die SD Worx GmbH freuen wir uns heute sehr Laufzeit in Monaten Anzahl Mitarbeiter darüber, dass wir für Sie neben den < 500 500 - 1.000 > 1.000 günstigen Konditionen des Rahmen- vertrags einen weiteren Verhandlungs- 36 25 % 30 % 35 % erfolg erzielen konnten: 48 30 % 35 % 40 % 60 35 % 45 % 55 % Befristet bis zum 31. März 2018 erlässt Ihnen SD Worx bis zu 100 % der Einfüh- 84 45 % 55 % 65 % rungskosten für Ihre neue Personalab- 120 60 % 70 % 100 % rechnung mit fidelis.Personal. Der Nach- lass ist abhängig von der Vertragslaufzeit, Auch für Software und technische Teilauslagerung bietet SD Worx hohe Sonderrabatte. der Anzahl der abzurechnenden Mitar- beiter sowie dem Service Level, beträgt der Personalabrechnung im Stan d ard- jedoch mindestens 20 %. Bitte haben Sie Leistungsumfang. Sie haben die Möglich- Verständnis dafür, dass SD Worx dieses keit, aus dem umfassenden Schulungs- Angebot auf maximal 20 Einrichtungen angebot bedarfsgerecht Ihre Schulungs- Weitere Informationen: beschränkt. pakete zu buchen, die Ihnen SD Worx zu SD Worx GmbH Die Einführungskosten umfassen die Vorzugs konditionen anbietet. Viele DRK- Dirk Voßekaul Beratung, das Projektmanagement und Einrichtungen zählen bereits heute zum E-Mail: dirk.vossekaul@sdworx.com die Systemeinrichtung bis zum Echtbetrieb Kundenkreis der SD Worx. g Internet: www.sdworx.de News 04-2017 5
Titelthema: Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Kommunikationsarbeit unterstützt nachhaltige Entwicklung Das Deutsche Rote Kreuz steht vor großen Herausforderungen. Im tiefgreifenden gesell schaftlichen Wandel ist der Verband wichtiger denn je, denn er steht für Menschlichkeit, soziale Fürsorge, Hilfe in der Not und die Gleichbehandlung aller Menschen. Um für diese Werte eine Plattform zu bleiben, die Unterstützer und aktiv Engagierte anzieht, müssen neue Wege beschritten werden. bereits bestehende Öffentlichkeitsarbeit des DRK Rettungsdienst Mittelhessen erweitert. Besetzt mit drei hauptamtlichen Vollzeit- kräften setzt sie seitdem kommunikative Maßnahmen für den Kreisverband und den Rettungsdienst um, der als gemeinnützige Rettungsdienst-GmbH in den Landkreisen Marburg, Gießen, Vogelsberg und Lahn-Dill tätig ist. „Wir verstehen uns als Dienstleis- ter für beide Organisationen, und durch die gemeinsame Stabsstelle ist ein flexibler Per- sonaleinsatz möglich“, erklärt Susanne Pa- pendorf, die die Stabsstelle leitet. „Je nach Bedarf kann unser Team mehr für die eine oder die andere Organisation tätig werden oder auch gemeinsame Projekte umsetzen. Das ist sehr effektiv.“ Vor allem jüngere Menschen suchen Als ein Beispiel soll im Folgenden der DRK- Die Kommunikationsarbeit für die haupt- nicht mehr nur nach einer sinnvollen Kreisverband Marburg-Gießen e. V. vorge- und ehrenamtliche Rotkreuzarbeit hat da- Aufgabe und einer starken Gemein- stellt werden, der im August 2016 aus dem mit einen hohen Stellenwert erhalten. Dies schaft, oft wollen sie aus einem Ehren Zusammenschluss der DRK-Kreisverbände entspricht den allgemeinen Trends, wie sie amt auch für sich und ihre Zukunft Marburg und Gießen entstand. Mit größe- die Studie „Zukunft der Medien“ beschreibt. etwas mitnehmen – Know-how zum ren, organisatorischen Einheiten, neuen Die Analysen der Stiftung für Zukunftsfra- Beispiel oder einen Benefit für eine Geschäftsfeldern und einer engen Verknüp- gen zeigen eine zweigeteilte Gesellschaft spätere Ausbildung, ein Studium oder fung von haupt- und ehrenamtlicher Arbeit in Bezug auf Mediennutzung: Während die eine berufliche Tätigkeit. Gleichzeitig will sich der Verband zukunftsfähig machen „Digital Natives“, also die Generationen, die erlebt das Deutsche Rote Kreuz einen und nachhaltige Entwicklungen anstoßen. mit den neuen digitalen Technologien aufge- zweiten Trend: Die Zahl der Mitglied- Christian Betz, hauptamtlicher Vorstand, wachsen sind, deutlich häufiger neue Medi- schaften sinkt stetig. Für die DRK- zieht ein Jahr nach der Fusion ein positives en nutzen, zeigen die älteren Generationen Kreisverbände ändern sich damit die Fazit: „Wir haben bereits neue Geschäftsfel- noch immer eine starke Zurückhaltung in Rahmenbedingungen ganz erheblich: der auf- und ausgebaut und das Haupt- und der Benutzung dieser Technologien. Um der Einerseits sind Mitgliedsbeiträge nicht Ehrenamt besser vernetzt. Ich bin mir je- Zweiteilung zwischen „jungen Onlinern“ und mehr das sichere Standbein, das sie doch sicher, dass wir konsequent weiter an „alten Offlinern“ gerecht zu werden und alle einmal waren. Andererseits muss viel unserem Profil und an unserer Außenwahr- internen und externen Zielgruppen zu errei- mehr als bisher in ein attraktives Ehren nehmung arbeiten müssen. Nur so können chen, ist eine breite Kommunikationsarbeit Foto: fotogestoeber/Fotolia amt investiert werden, um die zahlrei- wir dauerhaft erfolgreich sein.“ notwendig. chen Rotkreuzaufgaben aufrechter- Im Vorfeld der Fusion der Kreisverbände halten zu können. Somit müssen neue Marburg und Gießen war eine hauptamtliche Interne Kommunikation Wege für eine nachhaltige Weiterent- Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marke- In Vorbereitung auf die Fusion der beiden wicklung beschritten werden. ting geschaffen worden. Dafür wurde die Kreisverbände stand zunächst die interne 6 News 04-2017
Titelthema: Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Entwicklung waren. Mit der neuen Websei- te folgte auch der Einstieg in die Dienstleis- tungsdatenbank. Kursanmeldungen erfolgen seither online über die Webseite und werden direkt in der Datenbank gespeichert und verwaltet. Eine Kampagne zum Thema „Hausnot- ruf“ wurde ab Herbst 2016 gestartet. Mit fri- schen Motiven, die die Agentur „Vatter und Vatter“ für das DRK entwickelt hat, wurden Anzeigen geschaltet, Broschüren erstellt, ein Messestand gestaltet und Schaufenster beschriftet. Mit einer gezielten Medienkam- pagne und einer Vielzahl von Veranstaltun- gen wurde der Hausnotruf in den Fokus gerückt. 2017 wurde die Kampagne erwei- tert. Unter der Überschrift „Lange gut leben“ werden nun verschiedene Angebote im Wechsel vorgestellt – z. B. betreutes Reisen, Im September 2016 fand ein erstes Treffen der hauptamtlichen Stabsstelle mit den ehrenamtlichen Menüservice oder auch die neu ins Leben Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit aus den Untergliederungen des KV Marburg-Gießen statt. gerufene Dienstleistung Haus- und Garten- service. Für den Haus- und Gartenservice Kommunikation im Vordergrund. Mit dem oder Adresslisten zum Download finden. (Start im Frühjahr 2017) wurde ein eigenes Newsletter „KV intern“ wurde eine Plattform Eine Arbeitsgruppe erarbeitet Maßgaben Logo entwickelt und eine Broschüre, Plaka- geschaffen, die Ehren- und Hauptamt über für die Nutzung von Social-Media-Kanälen. te, Handzettel und Anzeigen erstellt. Um das den Ablauf der Fusionierung informierte, Zu den Themen Texten und Fotografie sind Angebot „Erste Hilfe für den Führerschein“ Fragen beantwortete und gleichzeitig über weitere Arbeitsgruppen und Workshops in attraktiver zu machen, ist zudem ein Kon- haupt- und ehrenamtliche Projekte berich- Durchführung, um auch die Beauftragten zept erarbeitet worden, das u. a. Vergüns- tete. Auch die neue Stabsstelle Öffentlich- für Öffentlichkeitsarbeit zu qualifizieren. Für tigungen bei verschiedenen Kooperations- keitsarbeit und Marketing stellte sich vor und Veranstaltungen wird eine Materialausleihe partnern beinhaltet. Auch hierfür wurde kündigte das Projekt „Öffentlichkeitsarbeit organisiert. Equipment wie z. B. ein Messe eigenes Kampagnenmaterial entwickelt. für das Ehrenamt“ an. An die ehrenamtli- stand, Beachflags, Roll-Ups oder eine Hüpf- Alle Maßnahmen werden intensiv mit chen Untergliederungen ging die Einladung, burg können auf Anfrage ausgeliehen wer- Pressearbeit und einer Vielzahl von Ver- Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit zu be- den. Je nach Anlass werden ehrenamtliche anstaltungen begleitet. Dabei sind auch nennen. Viele – nicht alle – folgten dem Auf- Veranstaltungen ggf. auch durch die Stabs die Webseite und die Facebook-Seite des ruf, so dass im September 2016 ein erstes stelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Kreisverbandes ein wichtiges Standbein, da Arbeitstreffen stattfinden konnte. Daraus ist unterstützt und z. B. durch Pressearbeit hier neue Angebote und aktuelle Themen eine Reihe von Maßnahmen entstanden, die begleitet. Zu den Möglichkeiten ehrenamt- aus dem Haupt- und Ehrenamt ebenfalls nach und nach zur Verbesserung der exter- lichen En gagements im Kreisverband soll sehr gut platziert werden können. nen Kommunikation intern umgesetzt wer- eine Broschüre erstellt werden. Die Beispiele zeigen, dass begleitende den sollten: Kommunikationsarbeit für eine nachhaltige Die Außendarstellung des Ehrenamtes Externe Kommunikation Entwicklung unerlässlich ist. Um sie erfolg- soll aktuell und einheitlich sein. Dazu wur- Zeitgleich zur internen Kommunikation wur- reich umsetzten zu können, ist systema Foto: DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V. den unter Aufgabe ihrer eigenen Internet- den auch die externe Kommunikation und tisches und konsequentes Handeln erfor- auftritte die Untergliederungen mit auf der das Marketing weiterentwickelt oder aufge- derlich. g Webseite des Kreisverbandes porträtiert baut. Hierzu einige Beispiele: Bereits wenige und ihre Domains zum Kreisverband über- Monate nach der Fusion konnte eine neue Weitere Informationen: geleitet. Auf der Webseite des Kreisverban- Webseite freigeschaltet werden. Der Kreis- DRK-Kreisverband des ist außerdem ein interner Bereich in verband hatte dafür die Möglichkeit, über Marburg-Gießen e. V. Vorbereitung. Hier sollen die ehrenamtlichen das Pilotprojekt des DRK-Bundesverbandes Susanne Papendorf Untergliederungen wichtige Informationen die neuen, responsiven Musterseiten zu nut- Stabsstelle ÖA/ Marketing wie z. B. eine kleine Fotoauswahl, Formulare zen, die zu diesem Zeitpunkt noch in der E-Mail: presse@drk-mittelhessen.de News 04-2017 7
Titelthema: Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Der erste Eindruck zählt – Professioneller Umgang mit dem Rotkreuzzeichen Was ist wohl das bekannteste Marken- zeichen der Welt? Vielen fallen jetzt spontan die Logos von Coca-Cola oder McDonalds ein. Ein Manager von Coca- Cola hat einmal gesagt: „Überall auf der Welt, wo Zivilisation ist, finden Sie unser Getränk.“ Das Rote Kreuz kann noch weitergehen, denn dort, wo selbst Trinkwasser Mangelware ist, sind die Helfer mit dem roten Kreuzzeichen auf weißem Grund im Einsatz. Dieses Zei- chen löst rund um den Globus positive Assoziationen aus – jeder erkennt: Da wird jemandem geholfen, der in Not ist. Das Rotkreuzzeichen ist weltweit eines der bekanntesten Symbole und sehr einfach zu identifizieren. Das, was da aus der Umkeh- Das äußere Erscheinungsbild macht das DRK wiedererkennbar und rung der Schweizer Flagge entstand, hätte kann schon mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielen. heute gute Chancen, einen Designpreis zu gewinnen: Das Kreuz aus fünf gleich großen Quadraten mit der Signalfarbe Rot. Unbe- Kleider machen Leute DRK bringen sollen. Jeder DRK-Verband wusst schuf man vor gut 150 Jahren ein ein- Das äußere Erscheinungsbild eines Unter- kann auf einfache Weise die Vorgaben des faches, aber wirkungsvolles Design. nehmens hat Einfluss darauf, wie die Bürger Erscheinungsbildes umsetzen. Dabei hilft In Deutschland hat das Rote Kreuz einen seine Kompetenz und Professionalität ein- eine Vielzahl von Hinweisen und Vorlagen, guten Namen. Es steht für vielseitige pro schätzen, und ist somit ein wichtiger Wett- die beispielsweise in den Marketingforen fessionelle Hilfe, allen voran in den Berei- bewerbsfaktor. Es bestimmt den ersten Ein- und Publikationen des DRK-Generalsekre- chen Rettungswesen, Erste Hilfe, Pflege und druck, den man vom Unternehmen gewinnt tariats zu finden sind. Blutspendedienste. Um das positive Image und unterstützt die Unternehmensidentität. Über Geschmack lässt sich bekanntlich zu nutzen und aufrechtzuerhalten, gibt es Es sorgt für Wiedererkennung und steigert streiten. Dem einen gefällt der Rotton des ein einheitliches Erscheinungsbild, das die den Bekanntheitsgrad. Die Wertvorstellun- Kreuzes nicht, der andere hätte es gern et- Verwendung des Rotkreuzzeichens regelt. gen des Unternehmens wer- was bunter. Die Titelseite des Deutsches Rotes Kreuz den mit dem Erscheinungs- Jahresberichts ist dem Drit- Landesverband Nordrhein e.V. Wahrzeichen und Schriftzug ergeben bild transportiert und grenzen Jahrbuch 2016 ten zu langweilig. Aber: Wer das Logo es von seinen Mitbewerbern die Optik nach persönlichem SELBSTHILFE STÄRKEN, FÜREINANDER DA SEIN. Neben dem DRK verwenden noch andere ab. Darüber hinaus sorgt das Geschmack gestaltet, ver- Organisationen das rote Kreuz als Schutz- Erscheinungsbild für eine wässert das Gesamtbild und zeichen. Zum Beispiel kennzeichnet die Bun- starke Identifikation der verwirrt den Betrachter. Au- deswehr ihre Sanitätsfahrzeuge Mitarbeiter mit dem ßerdem kostet es zusätzlich mit diesem Zeichen oder Unternehmen. Zeit, Anstrengung und Geld. Verkehrsschilder weisen Bei einem Verband wie dem Das Erscheinungsbild soll in der ganzen Re- damit auf ein Krankenaus DRK wollen potenzielle Kunden, publik die Botschaft vermitteln: „Hier kommt Foto: DRK-Kreisverband Böblingen e. V. hin. Um die Zugehörigkeit Spender oder Mitglieder einer Or- alles aus einer Hand. Beim DRK können Sie zum Deutschen Roten Kreuz ganisation vertrauen – dabei hilft sich überall auf kompetente Hilfe und pro- deutlich zu machen, wird das ein einheitliches Auftre-ten. Es fessionelle Leistungen verlassen.“ rote Kreuz mit dem dreizeiligen soll beim Betrachter automa- Besonders wichtig ist das einheitliche Schriftzug „Deutsches Rotes tisch die positiven Empfin- Erscheinungsbild auch bei Publikationen Kreuz“ verwendet. Wahrzeichen dungen und Asso ziationen und der Geschäftsausstattung. Ein neuer und Schriftzug bilden so das ein- auslösen, die ihn zu einer Mitarbeiter freut sich, wenn er ein Päckchen heitliche Logo. Entscheidung für das mit Visitenkarten auf seinem Schreibtisch 8 News 04-2017
Titelthema: Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit vorfindet und er sich vom ers- Veranstaltungsmaterialien wichtig. ten Tag an als Teil der Rot- Denn besonders bei Messen, Ver- kreuzfamilie ausweisen kann. anstaltungen und Aktionsständen zählt Auch der einheitliche Briefkopf das eigene Erscheinungsbild. Hier muss Berliner des Verbands wirkt professio- der öffentliche Auftritt in jedem Fall stim- Stra 13189 Be ße 83 rlin Tel. 03 Fabian nell, denn der Absender ist sofort men – auch, um sich von anderen Ständen Fax 03 0 868778 0 868778 -473 Projektk Her furth oordinat f.herfurth -419 Geschäf ion zu erkennen. Publikationen wie Flyer, Bro- optisch positiv abzuheben. Dabei kann man @drkser vice.de tsbereic h Verlag www.drk service. schüren oder Jahresberichte wirken besser, mit einfachen Mitteln große Wirkung erzie- de wenn sie aus einem Guss gemacht sind und len. Mobile Präsentations- und Messesyste- auf den ersten Blick mit dem DRK in Ver- me sind beispielsweise einfach aufzubauen bindung gebracht werden. Auch hier muss und in der Regel aufeinander abgestimmt. damit die Qualität nach dem Schreiben das Rad nicht neu erfunden werden. Das Die Verbände sind bei der Umsetzung aber und Layouten auch sichtbar und spürbar Erscheinungsbild macht für diese Produkte nicht auf sich allein gestellt und können sich ist. So entstehen Produkte, die dem ein- klare Vorgaben. professionell unterstützen lassen: Die DRK- heitlichen Erscheinungsbild entsprechen Ob es das Redigieren von Texten mit Service GmbH hat umfangreiche Erfahrun- und jeden Verband als Teil des großen dem Blick auf die Zielgruppe, das Recher- gen mit der Konzeption und Ausstattung Rotkreuzverbunds kennzeichnen. Alle Pro- chieren von Bildern mit der richtigen Bild- öffentlicher DRK-Stände auf Messen und dukte, Dienstleistungen und Ansprech sprache oder die professionelle Umset- Veranstaltungen oder der Erstellung von Pu- partner für einen gelungenen Auftritt sind zung in Satz und Layout für das optische blikationen und Werbemitteln für das DRK. auf der Internetseite www.drkservice.de Erscheinungsbild ist – das alles unterstützt Sie liefert alles aus einer Hand, immer mit zusammengefasst. eine professionelle und zeitgemäße Kom- dem Blick auf das große Ganze – das Er- Mit rotkreuzgerechter Ausstattung im munikation. Damit nicht nur Flyer, Broschü- scheinungsbild des DRK. DRK-Design fällt es leichter, sich optisch ren und Geschäftsdrucksachen dem DRK- Für Publikationen und Druckaufträge einheitlich zur weltweiten Rotkreuzbe Erscheinungsbild entsprechen, ist auch ein verfügt die DRK-Service GmbH über ein wegung zu bekennen und professionell umfangreiches Sortiment an Werbe- und großes Netzwerk an Druckdienstleistern, aufzutreten. g Das Kommunikations- handbuch des DRK Tools und Materialien für eine professionelle DRK-Kommunikation Die Ergänzung besteht aus einer CD-ROM mit dem komplet- ten Kommunikationshandbuch (1420 Seiten), einer DVD mit Materialien und 140 neuen Fotos, die die Rotkreuzverbände für ihre Öffentlichkeitsarbeit honorarfrei verwenden können, sowie 144 gedruckten Seiten als Loseblattsammlung u. a. mit folgenden Themen: • Rotkreuz-App „MeinDRK“ • DRK-Kampagne „ZEICHEN SETZEN!“ • Training für Redakteure – Editieren mit TYPO3 • Planungstools 2017 • DRK-Kursteilnehmerverwaltung (KTV) Bestellen können Sie das Handbuch über unser Bestellcenter (Tel. 030 868778-222) oder online über unseren Rotkreuzshop (www.rotkreuzshop.de). Abo-Kunden wer- den im November automatisch mit der neuen Ausgabe beliefert. Artikel-Nr. 000012, Preis: 79,00 € zzgl. MwSt. und Versand. rotkreuzshop.de News 04-2017 9
Aus dem Rotkreuzshop Neuheiten 03 02 01 04 06 05 07 01 DRK-Baumwollrucksack mit Kordelzugverschluss Der Baumwollrucksack in der Farbe Rot ist mit dem 04 Baby-Body aus Bio-Baumwolle DRK-Rundlogo bedruckt und mit einem Kordel- Unser Baby-Body in Rot ist mit dem DRK-Rundlo- zugverschluss ausgestattet, die Kordel ist natur- go bedruckt. Der Body verfügt über kurze Ärmel, farben. Eine trendige Tasche für leichtes Gepäck. schmal eingefasste Hals- und Armausschnitte Maße: ca. 33 x 44 cm sowie einen Schlupfausschnitt. 3 Druckknöpfe im Art.-Nr. 02263 VE = 5 Stück 06 Handbuch Erste Hilfe im Sport Windelbereich erleichtern das Wickeln. ab 1 VE 14,95 € Material: 100 % Bio-Baumwolle, bei 60° Grad Das umfassende Handbuch erklärt sportspezifi- waschbar und trocknergeeignet. Größe: 50/56 sche Erste-Hilfe-Maßnahmen und die lebensret- 02 Die Präsentation des DRK Art.-Nr. 02349 VE = 1 Stück tenden Sofortmaßnahmen. Daneben erklärt es, Die Folien der Publikation präsentieren die Ge- ab 1 VE 9,95 € wie typische Verletzungen vermieden werden schichte, die Grundlagen, die Strukturen und die können, z. B. durch gezieltes Auf-/Abwärmen und Aufgaben des Roten Kreuzes im Überblick. Die 05 Stärkung von Resilienz durch die richtige (Schutz-)Kleidung. 2. Auflage 2017, Inhalte der Hintergrundinformationen vertiefen die den Betreuungsdienst – Teil 2 Broschur 12,5 x 14,5 cm, 160 Seiten. auf den Folien genannten zentralen Stichworte. Art.-Nr. 02265 VE = 5 Stück In Teil 2 von Band 4 der Schriftenreihe Forschung 3. Auflage 2017, CD-ROM ab 1 VE 27,95 € sind die Ergebnisse der vier Regionalkonferenzen Art.-Nr. 01185 VE = 1 Stück Betreuungsdienst (2016/17) dokumentiert und ab 1 VE 19,95 € 07 Fahrtenbuch-Mappe ausgewertet. Auf den Konferenzen diskutierten DRK-Einsatzkräfte über die Versorgungskapazi- Wettergeschützte Fahrtenbuch-Mappe mit vielen 03 Tragetasche „Henry Dunant“ tät des Betreuungsdienstes und damit verbunde- Fächern für Ihre Unterlagen: drei Klarsichtfächer aus recyceltem Material ne Herausforderungen. 1. Auflage 2017, Broschur z. B. für Wartungsheft, Zulassungsbescheinigung Die Permanent-Tragetasche aus mindestens 70 % DIN A5, 76 Seiten. und Tankkarte, ein Netzfach mit sicherem Klett- recyceltem PET ist eine umweltfreundliche Alter- *Bitte beachten Sie: Es wird bei Bestellung die- verschluss für Kleinteile, ein Fach für das Fahr- native und unser Beitrag zum Umweltschutz. Mit ses Artikels eine einmalige Aufwandspauscha- tenbuch sowie ein weiteres Doppelfach für No- den Maßen 45,0 x 19,0 x 37,0 cm bietet die Ta- le von 8,50 Euro (inkl. Versandkosten) erhoben, tizblock oder Ähnliches. Drei Stifthalter sowie ein sche genügend Platz für Ihre Einkäufe, zwei lange wenn keine weiteren kostenpflichtigen Artikel be- abnehmbarer Schlüsselhalter komplettieren die und zwei kurze Henkel erleichtern das Tragen. stellt werden. Dieser Artikel ist von der Retoure Ausstattung. Material: Tarpaulin und Polyester, Art.-Nr. 02309 VE = 10 Stück ausgeschlossen! Maße: 22,0 x 27,0 x 5,0 cm ab 1 VE 14,95 € Art.-Nr. 02329 VE = 10 Stück Art.-Nr. 02341 VE = 1 Stück ab 10 VE 14,50 € ab 1 VE 0,00 € * ab 1 VE 24,95 € 10 News 04-2017 www.rotkreuzshop.de Bestellhotline: 030 868778-222
Aus dem Rotkreuzshop Neuheiten 09 08 10 12 Lieferbar ab Januar 2018 11 13 08 Orga-Mappe Mit der wettergeschützten Einsatzmappe sind Ihre Dokumente sicher geschützt. Ausstattung: 12 Moderne Vorstandsarbeit im DRK: fünf farbig markierte Fächer in DIN A4 für Ihre Un- Wirksam sein, Nachwuchs gewinnen, terlagen, integrierte Ringmechanik, Schreibbrett 10 Schutzhandschuhe aus Leder mit Stulpe Wandel gestalten mit Metallklammer auf der Außenseite, Klarsicht- Überarbeitet und in neuer hochwertiger Qualität Die Arbeitshilfe vermittelt Methoden zur Evalu- fach für Funkkanaltabelle oder Ihr Tablet, integ- sind die Schutzhandschuhe mit Stulpe in allen ation und Verbesserung der Vorstandsarbeit in riertes Tragesystem, Reflexstreifen, Visitenkar- Größen wieder verfügbar. Hauptmaterial: Leder, DRK-Verbänden und enthält passende Arbeits- tenfach und Klettflausch. Material: Tarpaulin und gemäß Dienstbekleidungsordnung 3.1.9, nach blätter und Checklisten als Kopiervorlage. Polyester. EN 388 Standard hergestellt. Unsere Schutz- Art.-Nr. 02362 VE = 5 Stück Maße. 39,0 x 30,0 x 5,0 cm handschuhe schützen vor mechanischen Risiken ab 1 VE 14,90 € Art.-Nr. 02340 VE = 1 Stück und sind mit dem DRK-Kompaktlogo bedruckt. ab 1 VE 39,95 € Größe 5-12 13 Tragetasche Groß Art.-Nr. 00503 VE = 1 Paar Die Tragetasche Groß eignet sich besonders zum 09 Gürteltasche ab 1 VE 3,95 € Verstauen Ihrer Materialien für Veranstaltungen Die rote Gürteltasche ist mit zwei Taschen aus- und Schulungen, aber auch der Arbeitsutensilien. gestattet: Einem Reißverschluss-Hauptfach und 11 Plakatset Erste Hilfe Das Material Polypropylen hat eine Traglast von einer Vordertasche mit 2-Wege-Reißverschluss. Das ansprechend gestaltete Poster-Set enthält ca. 25kg. Die Tragetasche verfügt über 4 Henkel Die Rückseite ist gepolstert, der Bauchgurt län- folgende Motive: Informationen zu Ihrer Sicher- in 2 unterschiedlichen Längen (kurz: 40 x 2,5 cm, genverstellbar bis 140,0 cm. Die Tasche ist hoch- heit, Auffinden einer Person, Persönliche Notfall- lang: 80 x 2,5 cm), Maße: 70 x 35 x 35 cm. In wertig verarbeitet und bietet viel Stauraum. vorsorge, Was gehört in einen Verbandkasten für der Farbe Rot mit beidseitigem Druck des DRK- Maße: ca. 30,0 x 16,0 x 7,0 cm Kfz und Betrieb? Rundlogos bietet die Tasche eine ansprechende Art.-Nr. 02350 VE = 1 Stück Auflage 2017, DIN A2 Optik für Ihre Arbeitsmittel. ab 1 VE 7,95 € Art.-Nr. 02290 VE = 4 Motive à 2 Stück (8 Plakate) Art.-Nr. 02324 VE = 5 Stück ab 10 VE 7,55 € ab 1 VE Preis: 12,95 € ab 1 VE 15,95 € www.rotkreuzshop.de Bestellhotline: 030 868778-222 News 04-2017 11
Rahmenverträge Vielfältige Convenience Lösungen Rahmenvertrag für nachhaltige Full-Service Web-Dienstleistungen von Dr. Oetker Professional Fair Trade Produkte mit D&T Internet Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Als größtes Fair-Handelsunternehmen in Seit über 12 Jahren betreut die Webagen- Außer-Haus-Markt und seinen qualitativ Europa geht die GEPA als Pionier häufig über tur D&T Internet das DRK in vielen Inter- hochwertigen Produkten, Services und Standards hinaus. Seit über 40 Jahren im- net-Themen. Speziell für das DRK wur- Lösungen bietet Dr. Oetker Professional portiert das Unternehmen z. B. Kaffee, Tee den die spezifischen Musterwebseiten die optimale Unterstützung im Alltag von und Schokolade – aber auch Handwerks- neu entwickelt. Die DRK-Musterwebseite Küchen-Profis. Das vielfältige und anwen- produkte wie Wohnaccessoires – zu fairen bietet einen schlüsselfertigen Einstieg in derfreundliche Produktportfolio mit rund Bedingungen von Produzentenorganisatio- eine professionelle Rotkreuz-Webseite auf 700 pikanten und süßen Qualitätsproduk- nen in Lateinamerika, Afrika und Asien. Fai- Basis von TYPO3 CMS. ten – trocken, tiefgekühlt und servierfertig rer Handel ist als Unternehmenszweck im Die langjährige Erfahrung mit dem gekühlt – wird ständig erweitert und an die Gesellschaftsvertrag der kirchlich getrage- DRK erlaubt es der Webagentur D&T Inter- sich ändernden Kundenanforderungen im nen GEPA festgeschrieben. Dies bedeutet net, in persönlichen Gesprächen auf indi- Großverbrauchergeschäft angepasst. nicht nur bessere Arbeitsbedingungen und viduelle Sonderwünsche einzugehen, und Die Auswahl reicht von Suppen, Soßen Zukunftsperspektiven, sondern auch die diese gezielt nach den Bedürfnissen des und Würzmitteln über Pizzen und Pasta, Realisierung von verschiedenen sozialen DRK umzusetzen. Darüber hinaus werden Kartoffelprodukte, vegetarische Speziali Projekten. Durch die Zusammenarbeit mit von D&T Internet Schulungen angeboten, Fotos: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, GEPA – The Fair Trade Company/M. Kottmeier, D&T Internet GmbH täten und Snacks bis hin zu Desserts, Genossenschaften und sozial engagierten in denen Sie für die tägliche Arbeit mit der Kuchen, süßen Mahlzeiten, Frühstücks- Privatbetrieben erhalten Sie bei „Deutsch- DRK-Musterwebseite vorbereitet werden. komponenten und passierter Kost. Alle lands Nachhaltigste Marke 2014“ eine ein- Neben Web-Dienstleistungen bie- Produkte weisen spezielle Rezepturen, zigartige Bandbreite an hochwertigen, fair tet D&T Internet auch weitere Leistungen praxisgerechte Gebinde und einen hohen gehandelten Produkten aus einer Hand. an, die speziell auf das Rote Kreuz zuge- Convenience-Grad auf. Der bundesweite Kundenservice von schnitten sind: Der zwischen Dr. Oetker Professional der GEPA kümmert sich vor Ort um Sie und der DRK-Service GmbH neu ab und berät Sie in allen Fragen rund um fai- • Virtuelle Rufnummern, SIP-Trunks, geschlossene Rahmenvertrag beinhaltet ren Spitzenkaffee, auch bei der Anschaf- IP-ISDN-Anschlüsse für Hausnotruf- spezielle Konditionen (Sonderpreisliste) fung und Finanzierung von Kaffeemaschi- zentralen bei Intergast National. Bei Edeka und nen jeglicher Art. • IP-Telefonanlagen (mit Anbindung an Metro kann auf das jeweils gelistete Für DRK-Organisationen wurden spe- die DRK-Kundendatenbank) Sortiment von Dr. Oetker Professional zielle Rabatte auf Kaffee, Tee, Schokola- • Onlinespeicher (vergleichbar mit zurückgegriffen werden. den, Snacks und Weiteres vereinbart. DropBox, inkl. Anbindung an die DRK-Musterwebseite) Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG GEPA – The Fair Trade Company Sortimentsbereich Professional Petra Münchmeyer D&T Internet GmbH Gabriele Keppeler Außer-Haus-Service Stefan Bublies Tel: 0800 5891773 Tel.: 0171 9598889 Tel.: 0221 969896-50 Mobil: 0162 26030966 Fax: 0202 26683-10 Fax: 0221 969896-98 E-Mail: gabriele.keppeler@oetker.de E-Mail: petra.muenchmeyer@gepa.de E-Mail: drk-hotline@dt-internet.de Internet: www.oetker-professional.de Internet: www.gepa-ausserhaus.de Internet: www.dt-internet.de 12 News 04-2017
Rahmenverträge Microsoft Office 365 jetzt im Rahmen- Diagnostische Instrumente und Sky Vorteilsangebote vertrag für die Deutsche Wohlfahrt Geräte zu DRK-Sonderkonditionen für das DRK! Ab dem 01. Oktober 2017 können alle DRK-Einrichtungen und -Gliederungen auch die Office 365-Produkte von Mi- crosoft rabattiert beziehen. Wie bereits von den Microsoft-Select-Verträgen be- kannt, werden auch die Online-Lizenzen in zwei Rabattstufen angeboten. Im Bereich Academic räumt Microsoft einen Rabatt von 75% auf alle Online-Produkte ein, im Bereich Wohlfahrt beträgt der Rabattsatz Riester ist einer der führenden Hersteller 25%. Neben dem hohen Rabatt konnte in von innovativen und qualitativ hochwerti- Sky bietet ab sofort allen Mitarbeitern des den Verhandlungen die Mindestbestell- gen diagnostischen Instrumenten und Ge- Deutschen Roten Kreuzes ein Vorteilsan- größe von den üblichen 500 Lizenzen auf räten. Seit 1948 produziert Riester in Jun- gebot. Ob Blockbuster, komplette Serien- 100 Lizenzen pro Kauf reduziert und so gingen (Baden-Württemberg) und liefert Staffeln, Fußball-Bundesliga-Spiele und ein weiterer einzigartiger Vorteil für die Ver- heute Qualitätsprodukte in über 150 Län- weiteren Live-Sport, für 19,99 € mtl. er- bände des DRK vereinbart werden. der weltweit. Verbände und Einrichtungen halten alle DRK-Mitarbeiter das komplette Unsere von Microsoft lizensierten Han des DRK erhalten durch den kürzlich ab- Programm (Sky Entertainment Paket + alle delspartner beraten beim Kauf der Online- geschlossenen Rahmenvertrag Produkte 3 Premiumpakete) für zu Hause im 24-Mo- Lizenzen und für welchen Arbeitsplatz wel- von Riester zu Sonderkonditionen. nats-Abo (statt € 66,49 mtl.). che Rabattstufe zutreffend ist. Zu diesem Das Angebot ist bis zum 31.12.2017 Zweck stellt Microsoft je nach Arbeitsbereich Das Leistungsangebot umfasst: gültig. Detaillierte Informationen zum Sky eine Einordnungstabelle zur Verfügung. • Blutdruckmessgeräte Privat-Abo für das DRK finden Sie auf der Die Online-Produkte von Microsoft • Stethoskope Website der DRK-Service GmbH. Den zur können DRK-Einrichtungen und Glie- • H.N.O und ophthalmologische Inanspruchnahme benötigten Sky Vorteils- derungen bei den lizensierten Handels- Instrumente code erhalten Sie auf sky.de/drk. partnern Logiway, Cancom, Comparex, • Thermometer Wichtig: In Einrichtungen wie Rettungs- Computacenter und Fujitsu erwerben. • Pulsoxymeter wachen, in der Cafeteria oder Aufenthalts- Alle Handelspartner stehen unseren Rot- • Laryngoskope räumen von Senioren- und Pflegeeinrich kreuzgliederungen nicht nur vertrieblich, • und weitere Produkte tungen oder Kliniken dürfen nur Sky Busi- sondern auch beratend zur Seite. Weite- ness-Abos genutzt werden. Im Rahmen re Informationen und die Kontaktdaten zu Neben den Vorteilen des Rahmenvertrages der neuen Kooperation mit Sky erhält das unseren Handelspartnern finden Sie im möchten wir auch auf unsere spezielle Ein- DRK auch hier individuelle Vorteilsangebo- DRK-Einkaufsportal und auf der Website führungsaktion hinweisen. Anlässlich des te zur Ausstattung der Institution mit Sky. der DRK-Service GmbH. Erstabschlusses des Rahmenvertrages werden hohe Sonderrabatte auf ausge Sky Privat-Abo Fotos: Rudolf Riester GmbH, Sky Deutschland GmbH Logiway GmbH wählte Riester-Artikel gewährt. Mehr Infor- Service-Hotline (0180) 611 00 00* Internet: www.logiway.de/drk mation hierzu finden Sie auf unserer Home- Internet: sky.de/drk CANCOM GmbH page unter der Rubrik „Partneraktionen“. Sky Business-Abo Internet: www.cancom.de/drk Für Rettungsdienste Fujitsu Technology Solutions GmbH Rudolf Riester GmbH Service-Hotline (0180) 6 2000 2044* Internet: www.fujitsu.com/de Andreas Plankenhorn Für Pflegebereich & Klinik Computercenter AG & Co oHG Tel.: 07477 9270-53 Tel: 0162 2987611 Internet: www.computacenter.com/de/ Fax: 07477 9270-70 Internet: business.sky.de/drk Comparex E-Mail: plankenhorn@riester.de *20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 Cent/ Internet: www.comparex.de Internet: www.riester.de Anruf aus dem Mobilfunknetz News 04-2017 13
Versicherungen Veranstaltungsausfälle ohne finanzielles Risiko Ob Mitgliederevents, Informationsver- anstaltungen oder der Tag der offenen Tür – jede Veranstaltung kostet Geld. Wenn dann das Event, zum Beispiel we- gen schlechter Witterung, sprichwört- lich ins Wasser fällt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern gefährdet auch das Budget. Mit einer Veranstaltungsaus- fall-Versicherung haben Organisatoren ihre Finanzen trotzdem im Griff. Das Budget steht, die Vorbereitungen laufen und am großen Tag passiert das Unvorher- sehbare – die Veranstaltung muss abge- sagt, abgebrochen oder verschoben wer- den. Risiken für einen kurzfristigen Ausfall gibt es viele, wie Angelika Seebohm, verant- wortlich für den Bereich Funk Affinity, erläu- tert: „Insbesondere Unwetter mit Gewitter, Dauerregen und Hochwasser machen den Veranstaltern häufig einen Strich durch die man sich zusätzlich auch gegen einen Aus- sollte die Deckung möglichst frühzeitig Rechnung. In letzter Zeit liest man in den fall, beispielsweise von Schlüsselpersonen abgeschlossen werden. „Eine Absicherung Schlagzeilen zudem häufiger von Konzer- oder Hauptrednern, absichern. von Wetterrisiken wird beispielsweise bis ten, die wegen Terrordrohungen abgesagt maximal zwei Wochen vor dem Event von werden mussten. Auch Streiks im Flug- und Individuelle Lösungen für jedes Event den Versicherern angenommen“, erläutert Bahnverkehr, technische Defekte in den Ver- Die Experten von Funk konzipieren eine be- Angelika Seebohm. g anstaltungsräumen sowie Krankheit oder darfsgerechte Deckungsvariante, die das Tod einer Hauptperson können dazu führen, Veranstaltungsbudget absichert. Angelika Ein Beitrag der Funk Gruppe. dass eine Veranstaltung ausfällt.“ Seebohm erläutert: „Wir entwickeln für un- sere Kunden immer maßgeschneiderte Lö- Weitere Informationen: Blick aufs Budget sungen. Bei Open-Air-Veranstaltungen ist Gereon Rilke Die finanziellen Folgen belasten Unterneh- beispielsweise die Vorlage eines detaillierten Tel.: 0511 301854-21 men erheblich, denn sie müssen bereits Ablaufplans wichtig. Wenn etwa ein Feuer- E-Mail: g.rilke@funk-gruppe.de gebuchte Dienstleistungen bezahlen oder werk geplant ist, geht es nicht nur um die hohe Stornogebühren entrichten. Dazu Absicherung von Gefahren wie Regen oder Markus Schier zählen beispielsweise Raummieten, Verpfle- Gewitter, sondern auch um das Windrisiko.“ Tel.: 0511 301854-16 gungskosten sowie Löhne für das Catering- Die Versicherungssumme sowie die Prämie E-Mail: m.schier@funk-gruppe.de und Sicherheitspersonal. „Die Veranstalter richten sich nach Art und Umfang der Ver- und Budgetverantwortlichen sollten sich anstaltung sowie dem gewünschten Schutz. bereits während der Planung mit diesen Ri- So ersetzt der Versicherer im Schadenfall siken und den Möglichkeiten eines Risiko- beispielsweise Kosten, die trotz Abbruchs Foto: Funk Hospital-Versicherungsmakler GmbH transfers befassen“, so Angelika Seebohm. vertragsbedingt an externe Dienstleister zu Eine Veranstaltungsausfall-Versicherung zahlen sind, Mehrkosten durch Verlegung, schützt vor den finanziellen Folgen, die durch Verschiebung oder Änderung der Durchfüh- Ausfall, Abbruch oder Verschiebung infolge rung oder entgangene Gewinne. Auch die von bestimmten Ereignissen entstehen kön- Planungsphase kann bereits mit abgesichert Funk Hospital-Versicherungsmakler GmbH nen. Funk bietet hierfür passende Versiche- werden, denn der Versicherungsschutz be- Valentinskamp 20 rungslösungen. Während der Versicherer ginnt sofort mit Abschluss der Versicherung. 20354 Hamburg bei der Grunddeckung Schäden übernimmt, Da sich einige abzusichernde Risiken Mehr zu Funk: funk-gruppe.com die durch äußere Einflüsse entstehen, kann an der aktuellen Gefahrenlage orientieren, 14 News 04-2017
Weihnachten Geschenkideen Die passende Geschenkverpackung 02 06 03 01 07 04 08 01 Lanybook „Henry Dunant“ Das hochwertige DRK-Lanybook besitzt 192 linierte Seiten, davon 32 perforierte Seiten zum Heraustren- nen. Das Lesezeichenband, der seitliche Stifthalter 05 und das Gummiband zum Verschließen gehören ebenfalls zur Ausstattung. Das Konterfei von Hen- ry Dunant und das DRK-Kompaktlogo sind mittels Prägung auf dem Cover festgehalten, die Unterschrift 06 DRK-Geschenkpapier Henry Dunants verziert das beige Gummiband. Mit dem DRK-Geschenkpapier ist jedes Ihrer Ge- Maße: DIN A5, ca. 14,0 x 20,5 cm schenke zu Geburtstag, Jubiläum oder einfach Art.-Nr. 02298 VE = 1 Stück 04 Perlenarmband designed zwischendurch hübsch verpackt. Das 70g/m² ab 1 VE 9,95 € by Jette Joop mit Swarovski-Steinen Geschenkpapier ist mit dem DRK-Rundlogo in ab 20 VE 9,50 € unterschiedlichen Größen bedruckt. Das handgefertigte und besonders hochwertige Perlenarmband designed by Jette Joop besteht Maße: je Rolle ca. 70,0 x 500,0 cm 02 LED Mini Mag-Lite® 2AA Multimode aus schwarzen Swarovski-Steinen und einem ro- Art.-Nr. 01466 VE = 3 Rollen Die LED Mini Mag-Lite® 2AA Multimode mit ten Kreuz. Das Armband ist streng limitiert. Mit ab 1 VE 19,95 € Gravur des DRK-Kompaktlogos ist aus hoch- diesem Schmuckstück tun Sie Gutes: Ein Teil des wertigem Aluminium hergestellt und besitzt vier Verkaufspreises kommt der Initiative LICHTHERZ verschiedene Leuchtmodi. Die Mini Mag-Lite® Zugute. 07 DRK-Geschenktüte für eine Flasche ist in einem Etui verpackt. zwei Batterien sind im Bestellen können Sie dieses Armband exklusiv Die weiße Geschenktüte für eine Flasche ist mit Lieferumfang enthalten. und nur solange der Vorrat reicht bei uns unter: dem DRK-Rundlogo in unterschiedlichen Größen Maße: ca. 17,0 x Ø 2,4 cm Tel.: 030-868 778 133 bedruckt und besitzt eine rote Tragekordel. So Art.-Nr. 02296 VE = 1 Stück E-Mail: buchhaltung@drkservice.de ist z. B. unser DRK-Weiß- oder Rotwein mit der ab 1 VE 34,95 € VE = 1 Stück Flaschentüte schnell hübsch verpackt und kann ab 1 VE 201,68 € repräsentativ übergeben werden. 03 Kugelschreiber und USB-Stick-Set Maße: 12,0 x 9,0 x 36,0 cm in einer Geschenkverpackung 05 DRK-Powerbank 10.000 mAh Art.-Nr. 01530 VE = 10 Stück ab 1 VE 8,50 € Das ansprechende Geschenkset besteht aus Die hochwertige Powerbank im handlichen For- einem weißen USB-Stick mit 4 GB und einem mat lädt Ihr Smartphone, Tablet usw. schnell und weißen Kugelschreiber mit silbernen Elementen. überall auf. Kapazität: 10.000 mAh, 4-in-1-Lade- 08 Geschenkband 25m Verpackt sind diese zusammen in einem Ge- kabel zum Anschluss von Android-Geräten, iPho- Unser hochwertiges Geschenkband mit DRK- schenkkarton. Beides wird durch die Gravur des ne 4,5,6, Tablets, Digitalkameras, Navigations- Langlogo ist ein 16 mm breites Doppelsatinband DRK-Kompaktlogos zusätzlich aufgewertet. geräten oder MP3/4-Playern ist im Lieferumfang mit Webkante. Ihre Geschenke werden damit Art.-Nr. 01688 VE = 1 Set enthalten, mit Ladestandsanzeige. hübsch verpackt und das Präsent wirkt darüber ab 1 VE 13,95 € Maße: ca. 15,2 x 7,5 x 1,0 cm hinaus besonders edel. ab 10 VE 12,95 € Art.-Nr. 02079 VE = 1 Stück Art.-Nr. 02356 VE = 1 Rolle ab 20 VE 11,95 € ab 1 VE 24,95 € ab 1 VE 7,95 € www.rotkreuzshop.de Bestellhotline: 030 868778-222 News 04-2017 15
Digital Das DRK-CRM-System – ein abgerundetes Portfolio für das DRK Als sich vor sechs Jahren die Arbeits- gemeinschaft CRM im DRK gründete, Die wichtigsten Funktionen der CRM-Module im Überblick: war es das Ziel, den Rotkreuz-Verbän- den eine digitale Kundenverwaltung KDB FMV KTV mit einer guten und schnell zu bedie- • Automatische Anrufe- • Onlineanmeldung mit • Onlineformular für nenden Oberfläche zur Vereinfachung rerkennung Datenintegration Selbstzahler und der Kundenbetreuungsprozesse an die Firmen Hand zu geben. Dabei kristallisierte • Ticketsystem mit • Beitragsverwaltung sich schnell heraus, dass sowohl der Workflowkontrolle und Lastschrifteinzugs- • Onlineanmeldung mit Bedarf nach weitergehenden digitalen verfahren per SEPA Datenintegration und • Überblick über alle Lösungen als auch die technischen automatischer Bestä- Kundenbeziehungen • Jubiläumsliste für Möglichkeiten eines CRM-Systems tigung Jubilars-Urkunden innerhalb des DRK weit über die Ur- • Im- und Exportfunktion • Material-, Lehrschein-, sprungsidee hinausgehen. • komplexe Such- und • Serienbrief- und Dozenten-, Raum, Recherchemöglich- Serienmail-Tool Fahrzeug- und Termin- Kundendatenbank (KDB) keiten verwaltung Bereits die Basisanwendung Kundenda- • Dublettenabgleich • KV- und OV-Berichte tenbank (KDB) wurde während der Pla- u. v. m. • BG-Abrechnung u. v. m. nungsphase deutlich erweitert. So wurde im u. v. m. Anschluss an die erste Testphase ein Ticket- system, inklusive eines auf das DRK abge- stimmten Workflows, in die KDB integriert. Anfang dieses Jahres bereitgestellt. Die zu den DRK-Musterwebseiten, wieder. Heute kennen die meisten DRK-Verbände FMV ermöglicht den einzelnen Kreisverbän- Die KTV ermöglicht es den Nutzern, dieses Ticketsystem, selbst wenn sie das den, Mitglieder und Spender autark zu ver- die eigenen Kursangebote und -teilnehmer CRM-System nicht als Kunden nutzen, da walten, abzurechnen und zu betreuen. Hier- umfassend zu verwalten, zu organisieren es das bevorzugte Benachrichtigungsmedi- zu verfügt die FMV über Schnittstellen zum und abzurechnen. So kann die interne Or- um der DRK-Beratungszentren ist. Im- und Export von Bankdaten, die automa- ganisation der Kurse wie die Verfügbarkeit Mit dem Einsatz der KDB verbessert tisch verbucht werden können. Filterfunkti- der individuell für den jeweiligen Kurstypen sich nicht nur die Qualität, sondern auch die onen für Mitgliederdaten, Serienbriefe und lizensierten Dozenten, der Räume und des Zuverlässigkeit der Arbeit mit dem Kunden: Statistiken sorgen dafür, dass die einzelnen Kurs- und Teilnehmermaterials genauso wie „Das DRK-CRM ermöglicht uns die schnelle Mitglieder oder Mitgliedsgruppen individu- die Buchungen auf der eignen Website, per Bearbeitung von Kundenanfragen unserer eller angesprochen werden können. Neben Telefon oder ein eignes Firmenportal über Bestandskunden und zeigt den Kunden- der Abrechnung von Beiträgen und Spen- die Anwendung abgewickelt werden. Für beratern sofort den Bearbeitungsstand so- den bietet die FMV den DRK-Verbänden die Teilnehmerverwaltung, Dokumentation, wie den Status des Kunden. Anfragen von so die Möglichkeit, Mitglieder und Spender Abrechnung und das Erstellen von Zertifika- Neukunden können bequem erfasst und an strukturiert zu betreuen und die Bindung ten für die Teilnehmer bietet die KTV zudem die Fachabteilungen weitergeleitet werden“, zwischen Verband und Mitglied zu stärken. einen Workflow, der alle Variablen der Pla- sagt Sven Konzak, Leiter des DRK-Bera- Die FMV bietet sich als Anwendung explizit nung und Durchführung eines Kurses ab- tungszentrums in Düsseldorf. für die Verbände an, die in der Lage sind, deckt. Bereits während der Testphase stieß Aus den Erfahrungen mit der KDB erga- ihre Mitgliederbetreuung mit eigenen perso- die Kursteilnehmerverwaltung auf große ben sich recht schnell Nachfragen zu wei- nellen Ressourcen umzusetzen. Resonanz, so dass verschiedene Verbände teren Anwendungen, von denen seitens der durch umfängliche Testberichte geholfen DRK-Verbände einige besonders nachge- Kursteilnehmerverwaltung (KTV) haben die KTV weiterzuentwickeln. fragt und als zusätzliche Module mit erwei- Als aktuell neuester Bestandteil der CRM- Maik Heins aus dem DRK Kreisverband terten Funktionen gewünscht wurden. „Familie“ des DRK ist die Kursteilnehmer- Mosbach e. V. gehört zu den Pionieren verwaltung (KTV) seit Herbst 2017 für die der Kursteilnehmerverwaltung und ist von Fördermitgliederverwaltung (FMV) DRK-Verbände verfügbar. Die aufwändige diesem Programm überzeugt. „Durch die Mit der Fördermitgliederverwaltung (FMV) Programmierung und Testphase des KTV- KTV haben wir ein CRM-Modul, was sich wurde eine der gewünschten Anwen- Moduls spiegelt sich in einer Vielzahl von auf dem Markt der Kursteilnehmerverwal- dungen bereits realisiert und dem Verband Funktionen und Verknüpfungen, wie bspw. tung ganz oben behaupten kann. Nicht nur 16 News 04-2017
Sie können auch lesen