CLUBLEITUNG: Präsident AUSGABE 2019-22 - Rotary International
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dies ist die Ausgabe 2018 des Handbuchs für Clubpräsidenten, die dieses Amt in den Jahren 2018/19, 2019/20 und 2020/21 ausüben. Die Informationen in dieser Publikation beruhen auf der Verfassung und dem Code of Policies (Richtlinien) von Rotary International. Bitte beziehen Sie sich auf diese Ressourcen. Änderungen an diesen Dokumenten gelten auch für die in dieser Publikation genannten Richtlinien.
INHALT EINLEITUNG IHR AMT ALS CLUBPRÄSIDENT 1 IHRE JAHRESPLANUNG .......................................................................................................................................... 1 Strategieplanung......................................................................................................................................................................................................................... 2 Jahresziele und Auswertung........................................................................................................................................................................ 2 Diskussionsfragen................................................................................................................................................................................................................... 3 2 FÜHRUNG BEI ROTARY ............................................................................................................................................. 7 Zusammenarbeit im Club.................................................................................................................................................................................... 8 Mitgliederfortbildung.................................................................................................................................................................................................... 9 Motivation und Anerkennung.................................................................................................................................................................. 9 Diskussionsfragen................................................................................................................................................................................................................... 10 Anhänge 1. Clubausschüsse – Empfohlene Struktur...................................................................................................... 11 2. Rotary Trainingsveranstaltungen.................................................................................................................................. 13 3 EFFEKTIVE MEETINGS ................................................................................................................................................ 17 Clubverwaltungsausschuss............................................................................................................................................................................. 18 Eine reiche Cluberfahrung................................................................................................................................................................................ 18 Clubversammlungen......................................................................................................................................................................................................... 19 Besuch des Governors................................................................................................................................................................................................... 19 Diskussionsfragen...................................................................................................................................................................................................................20 4 CLUBMANAGEMENT ..................................................................................................................................................... 23 Rotary Club Standards................................................................................................................................................................................................. 23 Clubverfassung und -satzung.....................................................................................................................................................................24 Rotarys Online-Tools....................................................................................................................................................................................................... 25 Berichtspflichten.......................................................................................................................................................................................................................26 Finanzmanagement............................................................................................................................................................................................................26 Risikomanagement...............................................................................................................................................................................................................29 Zusammenarbeit mit dem Distrikt..............................................................................................................................................29 Diskussionsfragen...................................................................................................................................................................................................................30 Anhang 3. Rotarys Online-Tools......................................................................................................................................................................................32
5 STÄRKUNG DER MITGLIEDSCHAFT ......................................................................................... 35 Clubmitgliedschaftsausschuss............................................................................................................................................................... 36 Bewertung Ihres Clubs............................................................................................................................................................................................... 36 Vielfalt................................................................................................................................................................................................................................................................... 37 Mitgliedergewinnung..................................................................................................................................................................................................... 37 Verwaltung der Mitgliedschaftsempfehlungen........................................................................................... 38 Mitgliederbindung................................................................................................................................................................................................................. 38 Kontakte zu Alumni............................................................................................................................................................................................................. 39 Diskussionsfragen...................................................................................................................................................................................................................40 Anhang 4. Checkliste für Clubmitgliedschaftsausschuss.............................................................................. 41 6 WERBUNG FÜR ROTARY ....................................................................................................................................... 43 Clubausschuss für Öffentlichkeitsarbeit......................................................................................................................44 Fragen zu Rotary.........................................................................................................................................................................................................................45 Einsatz von Social Media......................................................................................................................................................................................48 Nutzung rotarischer Zeichen......................................................................................................................................................................48 Diskussionsfragen...................................................................................................................................................................................................................50 7 DIE ROTARY FOUNDATION ............................................................................................................................ 53 Rotary-Foundation-Ausschuss.............................................................................................................................................................54 Distriktunterstützung...................................................................................................................................................................................................54 Das Finanzierungsmodell der Foundation............................................................................................................... 55 Diskussionsfragen................................................................................................................................................................................................................... 57 8 IHRE PROJEKTE ............................................................................................................................................................................ 59 Der ProjektausschussProjekte................................................................................................................................................................60 Service in Rotary.........................................................................................................................................................................................................................60 Rotary Grants und Programme.............................................................................................................................................................. 61 Diskussionsfragen................................................................................................................................................................................................................... 63 Anhänge 5. Rotary-Service................................................................................................................................................................................................................64 6. Risikomanagement bei Jugendprogrammen.................................................................................... 65
Rotary führt Menschen zusammen, die weltweit Gutes tun. Unsere Mitglieder setzen sich für nachhaltige Veränderungen in ihren Gemeinwesen ein, damit es Menschen besser geht. Wir sind Rotary. Wir tun was. Mehr über uns bei Rotary.org/de
EINLEITUNG Dieses Handbuch soll Sie auf Ihre Rolle als Clubpräsident vorbereiten und Ihnen als Trainingsressource für das Presidents elect Training Seminar (PETS) und die Distrikttrainingsversammlung dienen. Auch der Kurs für angehende Clubpräsidenten im Lern-Center kann hilfreich sein. Als Mitglied eines weltweiten Netzwerkes aus über 34.000 Rotary Clubs stehen Ihnen die die Leistungen und Ressourcen der Organisation bei Mein Rotary zur Verfügung. Dazu gehören der Online-Zugriff auf Clubdaten, das Grant Center zur Beantragung von Zuwendungen und vieles mehr. Wenn Sie noch keinen Account bei Mein Rotary haben, können Sie sich hier registrieren. Auch die Mitarbeiter von Rotary im Zentralbüro in Evanston und in den sieben Internationalen Büros stehen Ihnen als Unterstützung in Ihrer Arbeit zur Verfügung. Falls Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Handbuch oder anderen Trainingsangeboten von Rotary haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: Learning and Development Team Email: learn@rotary.org Telefon: +1-847-866-3000 EINLEITUNG i
WHERE CAN YOU LEARN TO BE A MORE EFFECTIVE ROTARIAN? LEARNING CENTER THE TRAINING YOU WANT AT YOUR FINGERTIPS WWW.ROTARY.ORG/MYROTARY
IHR AMT ALS CLUBPRÄSIDENT Als Präsident führen Sie Ihren Club, motivieren die Mitglieder und werben für Rotary im Gemeinwesen. ALS PRÄSIDENT ELECT Beratung des amtierenden Präsidenten zum Clubstatus Mitarbeit im Clubvorstand Ernennung von Ausschussvorsitzenden (Chairs) und einem Trainer für Ihr Amtsjahr * Aufsicht über die Budgeterstellung des Clubs Ermutigung für ins Amt kommende Amtsträger zum Besuch der Distrikttrainingsversammlung Account-Erstellung bei Mein Rotary Besuch von PETS, Distrikttrainingsversammlung und Distriktkonferenz Zielsetzung und -verfolgung für Ihren Club in Rotary Club Central Meldung aller Amtsträger in Mein Rotary (zum Erhalt wichtiger Informationen von Rotary International ) *Siehe hierzu auch den Rotary Code of Policies. EINLEITUNG iii
ALS PRÄSIDENT Zielsetzung für alle Ausschüsse/Beauftragten, Kommunikation zwischen Club und Ausschüssen, Aufsicht über Aktivitäten, Ziele und Ausgaben, Mitwirkung bei Entscheidungen * Aufsicht über die Budgeterstellung und Gewährleistung ordentlicher Buchhaltung einschl. jährl. Rechnungsprüfung * Sicherstellung, dass Sekretär und Schatzmeister Accounts in Mein Rotary zur Datenaktualisierung führen. Zusammenarbeit mit Governor und Assistant Governor bei Club- und Distriktangelegenheiten * Informationsweiterleitung vom Governor und RI an Clubmitglieder * Vorbereitung des obligatorischen Governor-Besuchs im Club Befolgung der Jugendschutzvorschriften und Umsetzung im Jugenddienst Planung und Leitung monatlicher Vorstandssitzungen * Planung und Leitung interessanter und relevanter Clubmeetings, Organisation geselliger Veranstaltungen * Umfassendes Training für Clubmitglieder nach Bedarf * Einbeziehung von Mitgliedern bei der Umsetzung der in Rotary Club Central formulierten Ziele (und Zielverfolgung in RCC) Anregung zum Besuch der Distriktveranstaltungen und der Convention Besuch der Distriktkonferenz * Erstellung eines Jahresabschlussberichtes zum Clubstatus vor Ablauf der Amtszeit * Zusammenarbeit mit dem Amtsnachfolger vor Ablauf der Amtszeit * Arrangement einer gemeinsamen Sitzung alter und neu ins Amt kommender Vorstandsmitglieder * *Siehe hierzu den Rotary Code of Policies. iv CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
KAPITEL 1 IHRE JAHRESPLANUNG Was sind Ihre Ziele für Ihr Amtsjahr? Wie stellen Sie Verbindungen in Ihrem Club, Gemeinwesen und Distrikt her, um positive Veränderung zu schaffen? Als Clubpräsident/in sind Sie in einer besonderen Position: Sie können Beziehungen aufbauen, verschiedene Perspektiven verbinden und das Potential Ihrer Mitglieder optimal im Gemeindienst und internationalen Dienst nutzen. Rotarys Prinzipien vereinen die Mitglieder in einer gemeinsamen Zielsetzung und bilden die Grundlage unserer freundschaftlichen Beziehungen in aller Welt. 2017 nahm Rotary eine neue Zukunftsvisionserklärung (vision statement) an, um damit den Kurs für die Zukunft festzulegen. Gemeinsam sehen wir eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderung zu schaffen – weltweit, in unseren Gemeinwesen und bei uns selbst. Richten Sie sich bei der Formulierung Ihrer Ziele als Clubpräsident an diesem Statement aus. Die ZIELSETZUNGEN Strategieplanungs- ALS PRÄSIDENT ELECT ALS PRÄSIDENT hilfe bietet Ihnen und Ihrem Entwicklung/Aktualisierung eines Implementierung und Auswertung der Führungsteam Strategieplans für Ihren Club Fortschritte zu den Planzielen Anregungen für Jahresziele in Rotary Club Central, die Anregung der Clubmitglieder zum Ihre Aktionspläne langfristige Ziele stützen Mittragen der Initiative/Aktivitäten Aktionsplan für jedes Ziel Würdigung erreichter Leistungen Training zur Zielformulierung für Ihr Team IHRE JAHRESPLANUNG 1
STRATEGIEPLANUNG Ihr langfristiger Strategieplan muss von allen Mitgliedern mitgetragen und vom Vorstand umgesetzt werden. Als Dachorganisation legt RI auch eine Ausrichtung am organisationsweiten Rotary-Strategieplan nahe. Clubs profitieren von Langzeitplanungen auf vielfältige Weise. So berichten strategisch aufgestellte Clubs übereinstimmend von einem intensiveren Engagement ihrer Mitglieder und mehr Zufriedenheit mit der Clubmitgliedschaft. JAHRESZIELE UND AUSWERTUNG Rotary Club Central ist eine von Rotary entwickelte Plattform, die es Rotariern erlaubt, ihre Jahresziele (zu Mitgliedschaft, Spenden und Projekten) online einzurichten und anhand von Grafiken und Statistiken zu verfolgen. Dabei ist das System flexibel für aktuelle Anpassungen und für alle Mitglieder einsehbar (allerdings haben nur Clubamtsträger Bearbeitungsrechte für die Daten). Ein gutes Hilfsmittel für die Zielbestimmung sind die Membership Assessment Tools mit Musterumfragen, Diskussionsvorlagen etc. Ziele sollten spezifisch, messbar, realistisch und zeitlich bestimmt sein (Beispiel: Erhöhung der Mitgliedschaft um 10 Prozent bis zum Jahresende anstatt „Erhöhung der Mitgliedschaft“) Legen Sie Ihre Ziele in Rotary Club Central fest (eine Anleitung zur Nutzung von Rotary Club Central finden Sie im Lern-Center von Rotary). Damit das System dynamisch bleibt und aussagefähige Daten liefern kann, ist es sehr wichtig, Entwicklungen laufend fortzuschreiben und Anpassungen auch bei den Zielformulierungen vorzunehmen. Ebenso wichtig ist es auf der Seite der abrufenden Amtsträger, sich laufend zu informieren, um für Diskussionen im Club, mit dem Governor oder mit anderen Rotariern mit aktuellen Zahlenstatistiken gerüstet zu sein. ROTARY-EHRUNG Die Ziele der Rotary-Ehrung helfen vielen Clubs dabei, ihren Clubbetrieb und das Engagement der Mitglieder zu stärken. Die meisten der (für die Ehrung zu erreichenden) Ziele bleiben von Jahr zu Jahr relative gleich, jedoch fügt der jeweils amtierende RI-Präsident gemäß der Schwerpunkte und dem Motto für das Amtsjahr besondere Ziele hinzu, um Clubaktivitäten entsprechend zu fokussieren. Die teilnehmenden Clubs haben ein Jahr Zeit (vom 1.7. bis 30.6.) um die Ziele zu erfüllen. Clubamtsträger können ihre Fortschritte in Rotary Apps wie Rotary Club Central, Rotary Ideas und Rotary Showcase verfolgen. 2 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
DISKUSSIONSFRAGEN Wie entspricht Ihr Club dem Vision Statement von Rotary? Welcher Teil Ihres Club-Strategieplans hat die größte Wirkung auf Ihren Club? Wie involvieren Sie Ihre Mitglieder optimal bei der Zielsetzung? IHRE JAHRESPLANUNG 3
NOTIZEN 4 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
DYNAMISCHE CLUBS Tipps für ein lebendiges Clubleben: • Bericht aus Ihrer Region • Ideen zum Ausprobieren • Ressourcen bei Mein Rotary Gratis bei shop.rotary.org
KAPITEL 2 FÜHRUNG BEI ROTARY In Ihrem Amtsjahr haben Sie die Gelegenheit, sich voll einzubringen. Sie geben das Programm für das Amtsjahr vor, und Sie motivieren Ihre Clubmitglieder dabei, soziale Fragen anzugehen. Nutzen Sie dabei deren berufliche Erfahrungen, örtliche Kontakte und Verbindungen für Rotary und Ihre Arbeit. Nehmen Sie auch die Hilfestellungen von Rotary International und den Distriktvorständen für Ihre Führungsarbeit (z. B. im Bereich PR) wahr. FÜHRUNGSAUFGABEN ALS PRÄSIDENT ELECT ALS PRÄSIDENT Bestellung von Clubausschussvorsitzenden Klare Kommunikation im Club und mit dem Distrikt Vorbereitung Ihres Führungsteams auf ihr Würdigung der Leistungen von Amtsjahr Clubleitung und Mitgliedern Verständnis für Rolle des Distriktes (bei Motivation der Mitglieder zur der Unterstützung Ihres Clubs) Zielerreichung Sicherstellung der Kontinuität in der Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Clubführung Clubmitglieder FÜHRUNG BEI ROTARY 7
ZUSAMMENARBEIT IM CLUB Ihr Amtsjahr ist kein Alleingang. Sie brauchen Ihr Vorstandsteam, Clubtrainer, Clubmeister etc., und Sie brauchen einen Konsens zu den gemeinsam verfolgten Zielen. Anhang 1 zeigt die empfohlene Organisationsstruktur für Ausschüsse, aber sorgen Sie dafür, dass Ihr Club nur die Ausschussgremien hat, die er braucht. Dazu gehört auch, dass Sie von einer gemeinsamen Basis aus argumentieren. Die Trainingsangebote des Distriktes für die verschiedenen Amtsträger sollen hier helfen. Sie finden eine Liste von Veranstaltungen im Anhang 2. CLUBVORSTAND UND AUSSCHÜSSE Am Anfang Ihrer Amtszeit steht auch die Besetzung verschiedener Ämter gemäß Ihrer Clubsatzung an. Im Vorstand werden alle wichtigen Entscheidungen getroffen, einschließlich Budgetkontrolle, Genehmigung von Ob Sie die von Rotary vorgeschlagene Struktur für Ausschüsse befolgen, hängt neben der Clubgröße vor allem davon ab, ob eine solche Arbeitsteilung für Ihren Club sinnvoll ist. Empfohlen werden folgende Ausschüsse (oder ggf. Beauftragte): • Clubverwaltung (Siehe Kap. 3) • Mitgliedschaft (Siehe Kap. 5) • Öffentlichkeitsarbeit (Siehe Kap. 6) • Rotary Foundation (Siehe Kap. 7) • Service-Projekte (Siehe Kap. 8) Weitere Infos zur Satzungsänderung und zur Struktur von Ausschüssen finden Sie im Anhang 1. Zur Sicherung kontinuierlicher Arbeit sollten Vorsitzende (Chairs) über vorige Arbeitserfahrung im Club verfügen. Viele Clubs ziehen es auch vor, Chairs für mehrere Jahre zu bestellen. Empfohlene Trainingsvorbereitung: • Online-Kurse im Lern-Center • Distrikttrainingsversammlung • Sonstiges Distrikttraining Siehe Anhang 2 für eine Liste von Trainingsveranstaltungen. Ausschüsse planen und realisieren Aktionen und Projekte, um die gesetzten Ziele zu erfüllen. Kommunizieren Sie mit ihnen, um Fortschritte in den Aktionsplänen zu verfolgen, den Ideenaustausch zu fördern und zu innovativen Lösungen zu motivieren. Fördern Sie Kontinuität durch eine frühzeitige Einarbeitung Ihrer Amtsnachfolger. 8 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
Workshop- MITGLIEDERFORTBILDUNG Empfehlung Sorgen Sie für ausreichende Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre Leadership in Clubfreundinnen und -freunde und bestellen Sie ggf. einen Clubtrainer. Auch Ihr Action: Your Distriktvorstand möchte ihnen bei Ihrem erfolgreichen Clubbetrieb behilflich Guide to Starting sein. Wenden Sie sich vertrauensvoll an ihre Vertreter einschließlich Past a Program. Governors mit Fragen zu: • Mitgliedschafts- und Projektförderung • Verbindungen zu anderen Clubs • Projektmöglichkeiten • Richtlinien • Rotary Programmen MOTIVATION VON MITGLIEDERN Motivationsfaktoren: • Gemeinnützige und erreichbare Ziele • Soziale Projekte ermöglichen Kennenlernen • Networking-Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung • Dokumentation von Arbeitsfortschritten • Anerkennung von Leistungen MOTIVATION UND ANERKENNUNG Man ist Mitglied aus eigenem Antrieb und persönlichen Motiven. Trotzdem ist Motivation ein wichtiger Faktor, und Mitglieder freuen sich, wenn ihre ehrenamtlichen Leistungen gewürdigt werden. Rotary bietet eine Reihe von Ehrungen an, darunter den Service Above Self Award, Rotary Foundation Distinguished Service Award, Service Award for a Polio-Free World und Avenues of Service Citation. Weitere Infos zu den Ehrungen finden Sie bei Mein Rotary. FÜHRUNG BEI ROTARY 9
DISKUSSIONSFRAGEN Wie stärken Sie Ihre Beziehungen im Vorstand? Wie überzeugen Sie Ihre Mitglieder von Ihren Zielen? Wie führen Sie den Nachwuchs heran? Welche Ideen haben Sie für Ihren Assistant Governor und Governor? 10 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
ANHANG 1 CLUBAUSSCHÜSSE – EMPFOHLENE STRUKTUR Rotary empfiehlt fünf Clubausschüsse samt möglichen Unterausschüssen. Es steht Clubs natürlich frei, ihre eigene Struktur zu schaffen. Ihr Governor berät Sie gern hierzu. OPTION 1: Standard Clubs AUSSCHÜSSE Club- Öffentlichkeits- Service- Rotary verwaltung Mitgliedschaft arbeit Projekte Foundation • Club- • Werbung • Medienarbeit • International • Polio • Engagement • Marketing • Gemeindienst • Fundraising MÖGL. UNTERAUSSCHÜSSE/ programm • Mitglieder- • Orientierung • Web und • Berufsdienst (für Grants) kommu- für Neu- soziale Medien • Jugenddienst • Grants BEAUFTRAGTE nikation Mitglieder • Fundraising/ • Website • Vielfalt Spendenarbeit • Soziale Events (Clubprojekte) OPTION 2: Kleine Clubs AUSSCHÜSSE Club- Öffentlichkeits- Service- Rotary verwaltung Mitgliedschaft arbeit Projekte Foundation FÜHRUNG BEI ROTARY 11
OPTION 3: Große Clubs AUSSCHÜSSE Club- Öffentlichkeits- Service- Rotary verwaltung Mitgliedschaft arbeit Projekte Foundation • Club- • Werbung • Medienarbeit • International • Polio • Engagement • Marketing • Gemeindienst • Fundraising MÖGL. UNTERAUSSCHÜSSE/ programm • Club- • Neumitglieder • Web und • Berufsdienst (für Grants) Kommuni- • Vielfalt soziale Medien • Jugenddienst • Grants BEAUFTRAGTE kation • Neue Clubs • Fundraising/ • Jahresspende • Website • Empfehlungen Spendenarbeit • Großspenden • Social Events • Assessment (Clubprojekte) • Stewardship 12 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
ANHANG 2 ROTARY TRAINING-EVENTS TRAINING-EVENTS NACH ÄMTERN VERANSTALTER: GOVERNOR-ELECT TRAINING ZIELGRUPPE(N) UND ZEITPUNKT UND ZWECK ORGANISATOR LINKS FÜR: Distriktteam- Assistant Governors und Distrikttrainings Trainer Trainingsseminar Distriktbeauftragte erfahren ausschuss Assistant Governors mehr über ihre Ämter und Februar setzen gemeinsam mit der Ausschüsse Distriktleitung Ziele. Presidents elect Training Clubpräsidenten elect Distrikttrainings Trainer Seminar (PETS) erfahren mehr über ihr Amt ausschuss Präsidenten und setzen mit den Assistant Februar oder März Governors Ziele. Distrikttrainings- Clubpräsidenten elect bilden Distrikttrainings Trainer versammlung sich weiter fort; andere ausschuss Präsidenten Clubamtsträger erfahren März, April oder Mai mehr über ihre Rolle; Sekretäre (nach PETS) gemeinsam werden Ziele gesetzt. Schatzmeister Ausschüsse FÜHRUNG BEI ROTARY 13
TRAINING-EVENTS NACH THEMEN VERANSTALTER: GOVERNOR TRAINING ZIELGRUPPE(N) UND ZEITPUNKT UND ZWECK ORGANISATOR LINKS FÜR: Rotary Foundation Rotary Foundation Rotary Foundation Trainer Seminar Clubbeauftragte und Ausschuss, Rotary Foundation interessierte Rotarier, Distrikttrainings Vom Distrikt festgelegt Beauftragte erfahren mehr über die ausschuss Foundation. Mitgliedschaftsseminar Clubpräsidenten, Mitgliedsschafts Trainer Mitgliedschaftsbeauftragte ausschuss Vom Distrikt festgelegt Teilnehmer und interessierte Rotarier erfahren mehr über das Thema Mitgliedschaft. Public Image Seminar Club und Distriktamtsträger Distrikttrainings Trainer und interessierte Mitglieder ausschuss Vom Distrikt festgelegt (Unterlagen erfahren, wie Rotarys für Teilnehmer öffentliches Image entwickelt der Club verbessert werden kann. oder Distrikt) Grant Management Clubpräsidenten elect Rotary Foundation Trainer Seminar (oder Vertreter) lernen, Ausschuss, Teilnehmer wie Rotary Grants richtig Distrikttrainings Vom Distrikt festgelegt verwaltet werden. ausschuss Rotaract District Neue Rotaract Rotaract Teilnehmer Leadership Training Clubamtsträger, Rotaracter Distriktsprecher und interessierte Rotarier Nach Clubwahlen und und NichtRotarier erfahren vor dem 30. Juni mehr über Rotaract. 14 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
NOTIZEN FÜHRUNG BEI ROTARY 15
TAKE A FRESH APPROACH TO CREATING A MEANINGFUL CLUB EXPERIENCE We have resources to help you ... WELCOME FIND AND PROSPECTIVE ATTRACT MEMBERS NEW MEMBERS Club brochure Creating a Positive template Experience ENGAGE CURRENT MEMBERS Member Satisfaction Survey ASSESS AND STRENGTHEN DEVELOP YOUR CLUB NEW CLUBS Rotary Club Starting a Health Check Rotary Club Available for download rotary.org/membership EN
KAPITEL 3 EFFEKTIVE MEETINGS Natürlich ist die Leitung des Clubs Sache des Vorstands, doch sind Sie als Präsident gefordert, für einen effizienten und effektiven Ablauf zu sorgen. Falls Sie Fragen zum Beispiel zur Gestaltung von Clubversammlungen oder Clubbesuchen haben, stehen Ihnen neben den RI Ressourcen und dem Assistant Governor auch gerne die Mitarbeiter der Club- und Distriktunterstützung in Zürich zur Verfügung. ALS PRÄSIDENT-ELECT ALS PRÄSIDENT Berufung Ihres Verantwortung für unterhaltende Clubverwaltungsausschusses und anregende Clubveranstaltungen, Meetings und Versammlungen Aufsicht über die Berichtspflichten des Clubs, Zusammenarbeit mit dem Sekretär bei der Meldung von Mitgliedschaftsänderungen innerhalb von 30 Tagen Vorbereitung der Besuche von Governor und Assistant Governor EFFEKTIVE MEETINGS 17
CLUBVERWALTUNGSAUSSCHUSS Es wird empfohlen, dass Sie einen Verwaltungsausschusseinrichten, der Ihnen die Ausführung bestimmter administrativer Aufgaben abnimmt. Sekretär und Schatzmeister sollten diesem Ausschuss angehören. Mehr dazu in Kapitel 3. Zu den Aufgaben können gehören: • Hilfe bei der Verfolgung der Clubpräsenz • Führung der Clubdaten und Meldung von Änderungen an Rotary International. • Hilfe bei der Einnahme der Mitgliedsbeiträge • Organisation interessanter und unterhaltsamer Meetings • Organisation von geselligen Anlässen • Erstellung von Clubschriften (Newsletter, Website) Planen Sie Ihre EINE REICHE CLUBERFAHRUNG Meetings mit Doch natürlich ist das wichtigste stets das freundschaftliche Beisammensein dem Rotary- im Club. Tragen Sie dem Rechnung bei der Gestaltung der Meetings, damit Kalender im Kopf, das Programm nicht aufgesetzt wirkt. Wenn Sie es richtig machen, schaffen damit Sie z. b. Sie eine organische Verbindung des Zusammentreffens von Freunden mit der Monatsthemen Information über lokale und globale Fragen sowie über Initiativen von Rotary. (Juni: Fellowships, Dazu stehen Ihnen auch Rotary Videos (darunter auch einige mit deutschem November: TRF) Untertext) und Fotomaterial in der Fotobibliothek Rotary Images mit einem aufnehmen Riesenangebot rotarischer Motive zur Verfügung. können. Nach dem CoL 2016 können Sie Ihren Clubmitgliedern auch mehr Flexibilität gewähren: • Treffen alle zwei Monate • Verschiedene/andere Treffpunktzeiten • Anrechnungen von Service-Aktivitäten oder geselligen Treffen als Präsenzen • Verschiedene Formate für die Treffen (Online&Video, in Person, Mix von beidem) • Verschiedene Mitgliedschaftsformen (z. B. für Firmen- oder Familienangehörige) solange diese als Aktivmitglieder geführt werden • Möglichkeit der dualen Mitgliedschaft für Rotaracter in Rotaract und Rotary Weitere Infos finden Sie auf der Website zu Clubflexibilität oder im Lern-Center. 18 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
CLUBVERSAMMLUNGEN Clubversammlungen sind eine Gelegenheit, besondere Anliegen mit allen Mitgliedern zu diskutieren. Die meisten Clubs halten vier bis sechs solcher Vollversammlungen pro Jahr ab. Alle Mitglieder, besonders Neumitglieder, sollten teilnehmen. ZEITRAHMEN ZWECK Direkt nach der Mitteilung der Planungen der Distrikttrainingsversammlung Distrikttrainingsversammlung (vor dem 1. Juli) (Vorsitz Präsident elect) Nach dem 1. Juli Diskussion der Jahresziele Zwei Wochen vor dem Besuch des Vorbereitung des Besuchsprogramms Governors Während des Besuchs des Governors Diskussion/Perspektivgespräch mit dem Governor über den Club Jahresmitte (Januar/Februar) Fortschritte bei den Clubzielen und Planung für den Rest des Jahres April oder Mai Gelegenheit zu einer offenen Diskussion über Projekte und Aktivitäten BESUCH DES GOVERNORS Der Besuch des Governors sollte ein wichtiges Datum im Clubkalender sein. Clubbesuche sind eine Hauptaufgabe für den Governor, um die Beziehung zum Rotary Distrikt herzustellen und über dessen Ziele zu informieren. Für die Rotarier ist es auch eine wichtige Gelegenheit, sich über Rotary jenseits ihrer Clubgrenzen hinaus Gedanken zu machen. In der Diskussion mit der Distriktleitung können alle Ziele, Leistungen und Bedenken zur Sprache kommen. Es hat sich etabliert, den Besuch des Governors zeitlich mit einem besonderen Clubtermin zu verbinden, etwa einer Charter oder Einführungszeremonie, einer Verleihung oder einer Veranstaltung zur Rotary Foundation. Zur Vorbereitung des Governor-Besuches empfiehlt es sich auch, eine „Bestandsaufnahme“ im Club durchzuführen: diskutieren Sie Ziele, Fortschritte, Rückschläge, Mitgliedermoral, Aktivitäten, und etwaige Probleme. EFFEKTIVE MEETINGS 19
DISKUSSIONSFRAGEN Wie kann Ihr Club seine Meetings variieren, damit sie interessanter für die Mitglieder werden? Was kann der Club bei Club(voll)versammlungen tun, und wie unterscheiden diese von regulären Meetings? Wie können Sie sich besonders auf den Besuch des Governors vorbereiten und dabei Ihre Mitglieder einbeziehen? 20 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
NOTIZEN EFFEKTIVE MEETINGS 21
KAPITEL 4 CLUBMANAGEMENT Als Präsident müssen Sie für einen effizienten und effektiven Ablauf im Club sorgen. Mein Rotary bietet Ressourcen, die Ihnen bei der Verwaltung des Clubs helfen. Der Assistant Governor sowie die Mitarbeiter der Club- und Distriktunterstützung in Zürich stehen Ihnen bei Fragen ebenfalls gern zur Verfügung. ALS PRÄSIDENT ELECT ALS PRÄSIDENT Einarbeitung in Clubregeln, die Aufsicht über die Clubfinanzen einheitliche Verfassung für Rotary Clubs und die Empfohlene Clubsatzung von RI Ggf. Zusammenarbeit mit der Clubleitung Anregung der Mitglieder zur Teilnahme bei der Revision von Verfassung/Satzung an Trainingstreffen des Distriktes Risikominimierung im Clubbetrieb Aufsicht über den korrekten Gebrauch der Rotary Logos ROTARY CLUB STANDARDS Der Zentralvorstand von Rotary International (Board of Directors) hat die folgenden Mindestanforderungen für einen efektiven Club aufgestellt: • Regelmäßige Zahlung aller Beiträge • Regelmäßige Treffen gemäß RI-Verfassung • Abonnement von The Rotarian und/ oder dem Rotary Regionalmagazin • Durchführung von Service-Projekten, die Bedürfnisse in lokalen oder internationalen Gemeinwesen erfüllen • Besuche von Governor, Assistant Governor bzw. RI-Amtsträgern • Ausreichender Haftpflichtversicherungsschutz ( je nach Region) CLUBMANAGEMENT 23
• Befolgung der Verfassung von Rotary International, der Rotary International Satzung und des Rotary Code of Policies (RI-Richtlinien) • Zahlt RI-Mitglieds- sowie Distriktbeiträge ohne Fremdhilfe • Zeitnahe Aktualisierung der Daten zu Clubmitgliedschaft und Amtsträgern in Rotarys Datenbank durch Nutzung von Mein Rotary oder eines der von RI genehmigten Club-Verwaltungssysteme • Gütliche Lösung von Meinungsverschiedenheiten im Club • Pflege guter und kooperativer Arbeitsbeziehungen zum Distrikt • Kooperation mit Rotary International, nicht zuletzt auch durch Verzicht auf Rechtsklagen gegen Rotary International, die Rotary Foundation, einschließlich der Directors, Trustees, sonstiger Amtsträger und Mitarbeiter von RI • Befolgung des in der Satzung von Rotary International beschriebenen Wahlprüfungsprozesses Diese Standards sind nur die Grundlage eines erfolgreichen Clubs. Damit Ihr Club dynamisch wird oder bleibt, nutzen Sie die bewährten Methoden, die in Dynamische Rotary Clubs: Ideen für lebendige Clubs beschrieben werden, und holen Sie sich Ideen mit dem Gesundheitstest für Ihren Club. CLUBVERFASSUNG UND -SATZUNG Die Standardverfassung für Rotary Clubs bildet das gemeinsame Rahmenregelwerk für alle Rotary Clubs. Die „Constitution“ wird alle drei Jahre durch den Gesetzgebenden Rat aktualisiert. Ihre Clubsatzung stellt ebenfalls Richtlinien für die Führung Ihres Clubs bereit. Die Empfohlene Satzungfür Rotary Clubs enthält aktuelle Rotary Richtlinien, die Ihnen als Richtschnur für Ihre eigene Clubkultur dienen können. Es ist ratsam, auch die Satzung einer regelmäßigen Überprüfung zu unterziehen, um zu sehen, ob die einzelnen Punkte noch zeitgemäß sind. Jede Satzungsänderung muss korrekt durchgeführt und durch Votum der Mitglieder angenommen oder abgelehnt werden. Das heißt zunächst, dass die Änderung nicht im Gegensatz zur Einheitlichen Verfassung und der RI Verfassung steht. Auch müssen die Clubmitglieder rechtzeitig unterrichtet werden – mindestens zehn Tage vor einem regulären Treffen – und genügend Zeit für eine gründliche Debatte haben. Für eine Abstimmung müssen mindestens ein Drittel der Mitglieder anwesend sein, Satzungsänderungen bedürfen dann einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden. Änderung der Empfohlenen Quorum: 1/3 der Clubsatzung Mitglieder sind anwesend = beschlussfähig; Pass: ≥ Beschlussannahme mit 2/3 der Ansesenden. Nein Bsp.: 63 Club hat 63 Mitglieder 21 M itglieder sind Präsent anwesend. (1/3 derMitgliedschaft) Ja 14 M itglieder müssen für die Satzungsänderung stimmen. 24 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
ROTARYS ONLINE-TOOLS Durch Anlegen eines Kontos (Account) bei Mein Rotary erhalten Sie Zugang zu Berichten, Informationen und Anleitungen für verschiedene Rotary Angelegenheiten. Mit Ihrem Konto können Sie außerdem sicherstellen, dass Rotary korrekte Angaben zu Ihrem Club vorliegen. Weitere Funktionen: • Ihr Profil stellt Sie anderen Rotariern vor. • Sie können hier an Diskussionen teilnehmen oder selbst eine Discussion Group beginnen. • Suche nach freiwilligen Helfern und Partnern und Spendenbeiträgen für Ihre Projekte • Online-Kurse zur Amtsvorbereitung Unter dem Tab Verwaltung bei on Mein Rotary finden Sie Hilfsmittel und Informationen zur Clubverwaltung. Weitere zur Verfügung stehende Funktionen bei Rotary.org: • Aktualisieren von persönlichen Daten • Ansehen und Bearbeiten von Rotary Club Central – Zielsetzungen und Berichte • Verwaltung Ihrer Mitgliedschaftsempfehlungen • Aktualisierung von Clubdaten • Aktualisierung von Mitgliedschaftsdaten (hinzufügen, bearbeiten, entfernen) • Zugang zu Berichten, einschließlich: –– Clubmitglieder –– Clubsaldenbericht (täglich) –– Spendenberichte –– SHARE und Polio-Berichte • Abonnement von Newslettern/Rundschreiben • Suche im Official Directory Nur der Clubpräsident, -sekretär, geschäftsführende -sekretär, -schatzmeister, der Foundation- und der Mitgliedschaftsbeauftragte können Zugriffsrechte für andere Clubamtsträger einrichten; daher ist es wichtig, dass alle neu ins Amt kommenden Amtsträger des Folgejahres bis 1. Februar gemeldet werden. Sie finden den Link zum Hinzufügen neuer Amtsträger auf der Clubverwaltungsseite bei Mein Rotary oder in Ihrem Clubverwaltungssystem. DELEGIERUNG Als Clubvorstand können Sie Ihre Verwaltungsaufgaben auf Mein Rotary an ein anderes Teammitglied delegieren. Diese vorübergehende Erlaubnis, bekannt als Delegierung, soll Sie nicht von Ihren Pflichten als Präsident entbinden; dadurch wird einfach Ihr Präsidenten-Zugang zu Mein Rotary um ein anderes Club-Vorstandsmitglied mit Mein-Rotary-Account erweitert. Der von Ihnen Bevollmächtigte kann Ihre persönlichen Informationen, z. B. Ihr Profil, Ihren Spendenverlauf oder Ihre Diskussionsgruppenaktivität, nicht einsehen. Er kann jedoch auf die gleichen Tools und sensiblen Informationen zugreifen, zu denen Sie als Präsident Zugang haben. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden Delegierung von Online-Zuständigkeiten. CLUBMANAGEMENT 25
BERICHTSPFLICHTEN Es ist von großer Wichtigkeit, dass die Clubinformationen in der Zentraldatenbank von Rotary in Evanston stets auf dem aktuellen Stand sind. Sorgen Sie für eine klare Absprache der Verantwortlichkeiten diesbezüglich. Wenn Ihr Club ein Clubverwaltungssystem verwendet, geben Sie die Amtsträger und Änderungen an den Mitgliederinformationen in dieses System ein und stellen Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Sekretär oder Clubadministrator sicher, dass Rotary International die Updates erhält. Jeder Club ist verpflichtet, folgende Daten an Rotary International zu liefern: • Änderungen an den Mitgliederzahlen spätestens jeweils zum 1. Januar und 1. Juli, um eine korrekte Rechnung zu bekommen • Neue und ausgetretene Mitglieder innerhalb von 30 Tagen, jedoch nicht später als zum 1. Juli oder 1. Januar • Neue Amtsträger für das folgende Rotary-Amtsjahr sowie Änderungen der Meeting-Informationen bis zum 1. Februar • Informationen für das Ofzielle Rotary-Verzeichnis zum 1. Februar • Verwendung von Rotary Foundation Geldern bei Grant-Inanspruchnahme • Clubziele, einschließlich Ihrer Mitgliedschaftsziele, bis zum 1. Juni (mithilfe von Rotary Club Central) FINANZMANAGEMENT Zu Ihren Pflichten im Bereich Finanzverwaltung gehören die Überwachung der Clubgelder, eine gute Verwaltungspraxis und die Gewährleistung, dass der Club alle lokalen Gesetze einhält, einschließlich derjenigen in Bezug auf Steuern und gemeinnützige Organisationen. BEITRÄGE Erarbeiten Sie mit Ihren Clubamtsträgern zusammen ein System zum Einzug der verschiedenen Beiträge und Gebühren für Club, Distrikt und Rotary International. Clubbeiträge. Clubbeiträge können je nach Club wöchentlich, monatlich oder quartalsweise eingenommen werden und finanzieren in der Regel alle Betriebsausgaben für Meetings, Referenten, Mahlzeiten, Raummieten etc. Die Höhe der Beiträge wird jährlich festgelegt. Distriktbeiträge. Viele Distrikte finanzieren Distriktprojekte und die Distriktverwaltung mit einer Umlage an die Clubs des Distriktes. Der Betrag wird in der Regel jährlich neu festgesetzt. 26 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
Rotary-Beiträge. Zweimal jährlich werden den Clubs folgende RI-Beiträge pro Mitglied berechnet: 2018/19: 32,00 USD 2019/20: 34,00 USD Beiträge sind zum 1. Juli und 1. Januar fällig, für Neumitglieder werden anteilige Beiträge berechnet — ein Sechstel der vorgenannten Beträge pro vollem Mitgliedschaftsmonat. RI-Beiträge finanzieren die allgemeinen Betriebs- und Verwaltungskosten der Dachorganisation Rotary International und deren Dienstleistungen, Ressourcen, mehrsprachige Publikationen, Club-, Distrikt und Projektunterstützung, Schulungen, Unterstützung für ins Amt kommende Clubführungskräfte und die Website. Rotary Abonnementgebühren. Rotary Mitglieder sind auch zum Abonnement eines Rotary Magazins verpflichtet und sie teilen sich die Kosten für die Abhaltung des Gesetzgebenden Rates alle drei Jahre sowie weitere Ausgaben. Rotary-Mitglieder, die an derselben Adresse wohnen, dürfen sich ein Magazinabonnement teilen. CLUBRECHNUNG Rotary schickt im Juli und Januar eine Rechnung an den Clubsekretär, wobei der Rechnungsbetrag auf den gemeldeten Mitgliederzahlen eines Clubs jeweils zum 1. Januar und 1. Juli basiert. Die Führung der Mitgliederzahlen und die stete Aktualisierung innerhalb von 30 Tagen ist Sache des Clubsekretärs. Folgende Amtsträger können die Rechnung per Kreditkarte auf der Clubverwaltung-Seite auf Mein Rotary begleichen: • Präsident • Clubsekretär • geschäftsführender Sekretär • Club-Schatzmeister • Mitgliedschaftsbeauftragter • Rotary-Foundation-Beauftragter Die Rechnung Ihres Clubs enthält Pro-Kopf-Beiträge für Rotary und Abonnementskosten für das Rotary Magazin für Ihre Region. Ihre Rechnung im Juli enthält auch Gebühren für den Gesetzgebenden Rates. Die Zahlung der Gebühren garantiert die Mitgliedschaft des Clubs in Rotary International mit allen Rechten sowie den Zugang zu Rotary-Ressourcen. Weitere Informationen zur Zahlung finden Sie unter Häufig gestellten Fragen zur Clubrechnung. CLUBMANAGEMENT 27
AUSSCHLUSS UND WIEDEREINSETZUNG Ein Club, der mehr als vier Monate mit seinen Beiträgen in Verzug ist, wird ausgeschlossen. Ein Club kann auch suspendiert oder ausgeschlossen werden, falls ein Mitglied Mittel der Rotary Foundation veruntreut hat. Ausschluss. Die Verzugsfrist bis zu einem Ausschluss ist vier Monate, jeweils vom 1.1. oder 1.7. aus gerechnet. Clubs, die weitere 150 Tage nach dem Ausschluss nicht ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllt haben, verlieren ihre Original-Charter und können nicht in den vorigen Stand wiedereingesetzt werden. (* Der englische Begriff Termination (Ausschluss) kann auch als Auflösung übersetzt werden, jedoch kann RI in der Rechtspraxis keine Auflösung i. d. S. erzwingen, dass die Mitglieder nicht mehr zusammen kommen; es erlöschen aber sämtliche Rechte zur Führung des Namens Rotary, zum Gebrauch der Logos und geschützten Zeichen sowie der Bezug jeglicher Dienstleistungen von Rotary International.) Wiedereinsetzung. Innerhalb der Frist von 150 Tagen muss ein Club alle Zahlungsrückstände gegenüber Rotary einschließlich einer Wiedereinsetzungsgebühr von 30 USD pro Mitglied begleichen. Außerdem muss der Club eine aktuelle Liste der Mitglieder beibringen, so dass RI zum Zeitpunkt der Wiedereinsetzung über korrekte Zahlen verfügt. Mitgliederausschlüsse/-austritte. Ihr Clubsekretär sollte jedes Clubmitglied kontaktieren, das nach 30 Tagen Verzug noch keine Beiträge gezahlt hat, und dabei neben der genauen Betragsnennung auch eine endgültige Frist setzen. Falls 10 Tage nach dieser Benachrichtigung immer noch keine Zahlung erfolgte, kann das Mitglied bei Zustimmung des Vorstands aus dem Club ausgeschlossen werden. Der Vorstand hat die Möglichkeit zur Wiedereinsetzung, wenn das ausgeschlossene Mitglied eine Eingabe macht und die Rückstände begleicht. STEUERN Der Kurs Finden Sie anhand der lokalen und nationalen Abgabenverordnungen heraus, Informationen für welche Formulare Ihr Club ggf. ausfüllen muss. Konsultieren Sie Ihren Distrikt- Clubschatzmeister Finanzausschuss und den Assistant Governor für weitere Informationen. im Lern Center enthält mehr SPENDENARBEIT/FUNDRAISING Informationen über clubeigene Als Präsident gestalten Sie auch wesentlich die Spendenarbeit wie z. B. Stiftungen und Fundraising-Veranstaltungen Ihres Clubs. Dabei geht es sowohl um die Projekte Fördervereine, und Aktivitäten Ihres Clubs als auch die humanitäre Arbeit von Rotary. Informationen Transparenz ist ein oberstes Gebot: zur Planung von • korrekte Meldung aller Spendeneinnahmen Spendenaktion • Veranstaltungsorganisator muss Ausgaben zu gemeinnützigen Zwecken finden Sie im gegenzeichnen Basiskurs zu Club dienstprojekten. • eindeutige Bestimmung der Spendenzwecke sowie der Empfänger • ggf. Ausstellung von Spendenbescheinigung • Übermittlung von Spenden an die Rotary Foundation separat von Zahlungen an Rotary International 28 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
Clubstiftungen (Fördervereine). Viele Clubs unterhalten ihre eigenen Clubstiftungen oder Fördervereine. Informationen darüber, wie sie Ihre eigenen wohltätigen Einrichtungen in das Rahmenwerk von Rotary integrieren können, geben Ihnen gerne die Mitarbeiter der Club und Distriktunterstützung. Spenden von Rotariern und Freunden von Rotary tragen dazu bei, dass die Rotary Foundation Grants vergeben kann. Weitere Informationen finden Sie im The Rotary Foundation Reference Guide. RISIKOMANAGEMENT Es ist ratsam, sich über Risiken im Clubbetrieb Gedanken zu machen und sich gegen bestimmte Schadens- oder Risikofälle abzusichern. Viele Clubs sichern ihre Mitglieder und/oder Programmteilnehmer durch Haftpflichtversicherungen ab. Dabei ist im Einzelfall vorab zu klären, wie dieser Schutz im Zusammenhang mit durch RI versicherten Programmen greift (zum Beispiel im Zusammenhang mit Jugendprogrammen), damit keine Deckungslücken bestehen. Klären Sie alle personellen Verantwortlichkeiten im Schadensfall und achten Sie besonders bei der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen darauf, wie der Risikoschutz verteilt ist. Auch wenn Handschlagvereinbarungen im gegenseitigen Vertrauen bei Rotary durchaus üblich sind, raten wir, auf schriftliche Vereinbarungen zu bestehen. Zum Risikomanagement siehe auch Artikel 72.050 im Rotary Code of Policies. ZUSAMMENARBEIT MIT DEM DISTRIKT Ihre Distriktleitung möchte ihnen bei Ihrem erfolgreichen Clubbetrieb behilflich sein. Wenden Sie sich vertrauensvoll an ihre Vertreter einschließlich Past Governors mit Fragen zu: • Mitgliedschafts- und Projektförderung • Verbindungen zu anderen Clubs • Projektmöglichkeiten • aktuellen Richtlinien • Rotary Programmen wie District Grants, Global Grants, Rotary Youth Leadership Awards (RYLA), Rotary Jugendaustausch und Rotary Friedensstipendien Ihr Assistant Governor ist Ihr erster Ansprechpartner im Distrikt und wird Sie und Ihren Club das Jahr über unterstützen. Da Assistant Governors mit einer Vielzahl von Clubs interagieren, haben sie einen guten Überblick über Projekte und Aktivitäten sowie Herausforderungen für Clubs und können Sie entsprechend beraten. CLUBMANAGEMENT 29
DISKUSSIONSFRAGEN Was sind Ihre persönlichen Ziele für das Clubmanagement? Welchen Bereich aus dem Clubbetrieb würden Sie gern verbessern? 30 CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT
Auf welche Weise wollen Sie eine gute Verwaltung und Stewardship der Club-Finanzmittel gewährleisten? CLUBMANAGEMENT 31
ANHANG 3 32 ROTARYS ONLINE TOOLS Wer ist für den Inhalt Tool Was ist das? verantwortlich? Kontakt Rotary.org Rotary.org ist das öffentliche Gesicht von Rotary und richtet sich mit seinem Informationsangebot RI-Mitarbeiter website@rotary. an die allgemeine Öffentlichkeit. org Mein Rotary RI-Mitarbeiter Mein Rotary (my.rotary.org/de) bietet ausführlichere Informationen für Rotarier und die Familie von Rotary. Manche Inhalte stehen auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Mit einem Account bei Mein Rotary erhalten Rotarier jedoch Zugriff auf Informationen, die auf ihre Rolle zugeschnitten sind. Profil und Rotarier und Rotaracter können ihr Profil auf Mein Rotary verwalten und bearbeiten und Rotarier und social@rotary.org CLUBLEITUNG: PRÄSIDENT Verbindungen miteinander kommunizieren, ohne ihre persönliche E-Mail preisgeben zu müssen. Rotaracter Diskussions- In Rotary Diskussionsgruppen können Rotarier, Rotaracter, Rotary Peace Fellows und Alumni ihre Rotarier, Rotaracter social@rotary.org gruppen Erfahrungen und Ideen mit Mitgliedern der Familie von Rotary auf der ganzen Welt teilen. Alle und Alumni Diskussionsgruppen sind über Mein Rotary zugänglich (Login erforderlich). Treten Sie einer Gruppe bei oder gründen Sie eine neue, die Ihren Interessen entspricht. Rotary Ideas In Rotary Ideas können Rotary oder Rotaract Clubs Anfragen nach Partnern, Helfern, Rotary social@rotary.org Materialleistungen oder finanzieller Unterstützung über PayPal für ihre Projekte stellen. Das Clubleitungen Posten von Projekten ist auf Club- oder Distrikt-Websites möglich, und die Site ist für alle frei und Rotaract zugänglich. Die Site wird auch Amtsträgern empfohlen, die ihren Club als Partner für Projekte Clubpräsidenten anbieten möchten oder örtlich laufende Projekte finanziell unterstützen möchten. Rotary Rotary Showcase gibt Rotariern und Rotaractern eine Plattform, um ihre Projekte in Wort und Bild Rotarier und social@rotary.org Showcase einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Projektpartner können ausgewiesen und der Beitrag Rotaracter des Projekts zum globalen Einfluss von Rotary kann deutlich gemacht werden. Die Daten lassen sich mit Rotary Club Central synchronisieren. Rotary Club Rotary Club Central dient Clubamtsträgern zur Eingabe und Bearbeitung von Zielvorgaben zu Club- und cds@rotary.org Central Mitgliedschaft, Projektarbeit und Spendenaufkommen für die Foundation. Diese Daten können Distriktamtsträger von Distriktamtsträgern angezeigt und bearbeitet werden. Amtsträger haben im Jahr vor, während und nach ihrer Amtszeit Zugriff auf dieses Portal. Alle Rotarier können sich die Ziele ihres Clubs ansehen. Projekte können aus dem Grants Center und aus Rotary Showcase importiert werden. Veranstal- Hier können sich Rotarier und Rotaracter für die International Convention anmelden und über RI-Mitarbeiter website@rotary. tungen geplante Veranstaltungen informieren. org Brand Center Rotarier können Materialien im neuen Sprachstil und gemäß visuellen Gestaltungsrichtlinien RI-Mitarbeiter graphics@rotary. herunterladen und anpassen. org Grant Center Das Grant Center dient der Qualifizierung von Distrikten und Antragstellung von District Grants Rotarier, die Grants grants@rotary.org und Global Grants. beantragen Lern-Center Das Lern-Center bietet elektronische Materialien zum Selbststudium für Rotarier und andere an, RI-Mitarbeiter learn@rotary.org die sich neues Wissen aneignen, auf eine Führungsposition vorbereiten und Rotary-Tools nutzen möchten, um ihre Ziele zu erreichen.
Sie können auch lesen