Nideggen Jugendherberge - Nationalpark Eifel

Die Seite wird erstellt Charlotte Stoll
 
WEITER LESEN
Nideggen Jugendherberge - Nationalpark Eifel
Jugendherberge
Nideggen

 `
`Eifel
www.djh-rheinland.de
Nideggen Jugendherberge - Nationalpark Eifel
Willkommen in
Nideggen!
Märchenhafte Momente – das verspricht ein Besuch in der
modernen Eifel-Jugendherberge. Lassen Sie sich verzaubern
von moderner Architektur, unberührter Natur und grenzenloser
Stille, die Sie in den Wäldern der Rureifel antreffen.

Das Gebäude fügt sich harmonisch in die malerische Umgebung
des benachbarten Nationalparks Eifel ein, der mit seinen idyl-
lischen Seen, mächtigen Felsen und zahlreichen Waldgebieten
ein wahres Eldorado für alle Kletterer, Trekker und Biker ist.
Denn von hier aus lassen sich die gut ausgebauten Rad- und
Wanderwege nutzen, um die spektakuläre Naturlandschaft zu
entdecken. Das Haus punktet mit seinen gemütlichen Zimmern,
einer innovativen Innenausstattung, exklusiven Tagungsräumen
und einem großen Außengelände – also jede Menge Komfort,
den Gäste und Gruppen sich in direkter Nachbarschaft der Natur
wünschen.

Ein Insidertipp: Von der Aussichtsterrasse auf dem Dach des
Hauses genießt man den Blick über die Landschaft ganz unge-
stört – eine wunderschöne Einstimmung auf einen erlebnisrei-
chen Aufenthalt in Nideggen!
Nideggen Jugendherberge - Nationalpark Eifel
Lage. Das Haus liegt in traumhafter Lage am Rande des
Nationalparks, in unmittelbarer Nähe zu den berühmten Bunt-
sandsteinfelsen. Die Innenstadt von Nideggen mit gemütlichen
Gässchen, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen
Gehminuten zu erreichen.

Ausstattung. Die Zimmer der Jugendherberge Nideggen
sind freundlich, hell und komfortabel eingerichtet. Moderne
Zwei- und Vierbettzimmer sowie ein großzügiges Raumangebot
für Tagungen und Seminare werden allen heutigen Anforderun-
gen an eine zeitgemäße Jugendherberge gerecht.

„„ ​Insgesamt 52 Zimmer mit 188 Betten, alle mit DU/WC
    ​​10 Zweibettzimmer
      ​42 Vierbettzimmer, davon sind 4 für Rollstuhlfahrer geeignet
       ​6 Tagungsräume
        ​1 Mehrzweckraum
         ​Gepäckraum
          ​Fahrradabstellraum
           ​Terrasse

Service. Das JH-Team unterstützt Sie gern bei der Planung
Ihres Freizeitprogramms. Mit den Buchungsunterlagen erhalten
Sie ein umfangreiches Infopaket über die Freizeitmöglichkeiten
in der Umgebung. Damit Gruppen oder Schulklassen ihren Auf-
enthalt zeitlich flexibel gestalten können, erhalten Gruppenlei-
ter einen Hausschlüssel.

Verpflegung. Die Mahlzeiten in der Jugendherberge sind
abwechslungsreich, schmackhaft und werden in Buffetform
angeboten. Auf Wunsch werden nachmittags Kaffee & Kuchen
serviert, abends kann gegrillt werden. Vegetarische und religiö-
se Ernährungsgewohnheiten berücksichtigt man hier gerne.
Spiele und Freizeit. Naturfreunde und Sportler können
auf ausgebauten Wanderwegen die beeindruckende Landschaft
erkunden, Wassersport auf der Rur und dem nahe gelegenen
Stausee betreiben oder die Rureifel als Kletterrevier für sich
entdecken. Die Jugendherberge Nideggen bietet außerdem eine
vielseitige Freizeitausstattung:

  E​ -Piano, Klavier
   ​Internet-Terminal
    ​Kleinspielfeld mit Kunstrasen (20 m x 40 m)​
     ​Überdachter Grillplatz
      ​Streetbasketballkörbe
       ​Tischtennisplatten

Tagungen und Seminare. Eine ruhige Arbeitsatmos-
phäre mit Blick ins Grüne – für Seminare und Tagungen bietet
die Tagungs-Jugendherberge beste Voraussetzungen. Sechs
Tagungsräume mit einer Größe von 25 bis 82 m², modernste
Tagungstechnik sowie ein Mehrzweckraum sind beste Vorausset-
zungen für erfolgreiche Veranstaltungen.

Das Besondere. Für Schulklassen stehen Programme
mit Outdoor-Abenteuern wie Kanufahren und Klettern am
Buntsandsteinfelsen im Mittelpunkt. Die Angebote fördern die
Teamfähigkeit und schulen das Verantwortungsbewußtsein.
In den Ferien bietet die Jugendherberge allen Kids und Teens
Naturabenteuer wie Reiten oder Klettern und in den English
Fun Weeks steht „Adventurelearning“ auf dem Programm. Dann
lernen Kinder spielerisch eine fremde Sprache, ohne dabei in
einem Klassenzimmer büffeln zu müssen. Auch für Familien-
und Freizeitgruppen bietet die Jugendherberge Gruppenreisen
mit Outdoor-Aktivitäten schon ab zehn Personen an: Ob Phan-
tasiereise in die Welt der Räuber oder Paddelspaß durch die
wildromantische Eifellandschaft – man hat die Wahl zwischen
verschiedenen Erlebnisbausteinen.
Sehenswürdigkeiten
Ein Bummel durch Nideggen ist Geschichtsunterricht „live“. Die engen
Gassen, die mittelalterlich anmutenden Häuser, Gräben, Burgmauern,
Tore und der Besuch des Burgenmuseums geben Einblick in die histo-
rische Bedeutung der Region. Ruhe und Beschaulichkeit lassen sich
endlos genießen, gleichwohl sind Aachen, Köln und das benachbarte
Belgien nicht weit und immer einen Tagesausflug wert.

„„ ​Wissenswertes: Nationalpark-Tor Nideggen mit Ausstellung
     „Schatzkammer Natur“ (direkt nebenan)
„„ ​Auf Wanderschaft: Landschaftsentdeckungspfad (direkt nebenan)
„„ ​Wahrzeichen der Stadt: Burg Nideggen (1,5 km)
„„ ​​Action pur: Erlebnisbad Montemare in Kreuzau (9 km)
„„ ​Wald, Wasser, Wildnis: Rangerführungen durch den Nationalpark
„„ ​Natur & Umwelt: Wasser-Info-Zentrum Eifel, Heimbach (11 km)
„„ ​Technik zum Anfassen: Jugendstil-Kraftwerk Heimbach (11 km)
„„ ​Gigantische Staumauer: Rurtalsperre Heimbach (11 km)
„„ ​Unter freiem Himmel: Freilichtmuseum Kommern (20 km)
Anreise mit dem Bus oder PKW
n Aus   Richtung Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln, Bonn oder
Koblenz: Über die A 1 / A  61 bis Abfahrt Erftstadt, dann weiter
Richtung Zülpich (B 56), hinter Erp rechts abbiegen auf die
L  33. Von der Jülicher Straße auf die L  249 wechseln und an der
„Abendener Straße“ rechts in Richtung „Im Effels“ abbiegen.

n Aus Richtung Aachen: A 4 Richtung Köln bis Ausfahrt Düren,
dann Richtung Düren und weiter auf die B 56 nach Zülpich /
Euskirchen, am Kreisel in Froitzheim Richtung Nideggen, von
der „Jülicher Straße“ auf die L   249 wechseln und an der
„Abendener Straße“ rechts in Richtung „Im Effels“ abbiegen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Bahn nach Düren, dann mit dem Linienbus 221 zur
Haltestelle „Dürener Tor“. Von dort sind es 650 m bis zur
Jugendherberge oder mit der Bahn nach Düren, dann mit der
Rurtalbahn bis nach Nideggen / Brück (ca. 30 Min.), von dort
per Fußweg hoch bis nach Nideggen (ca. 20 Min.).

Jugendherberge
Nideggen
Jugendherberge Nideggen
Im Effels 10
52385 Nideggen
Tel.: 02427 905079-0, Fax: 02427 905079-9
E-Mail: nideggen@jugendherberge.de
www.nideggen.jugendherberge.de

GPS: N 50° 41' 8.39'' E 6° 28' 56.60''

Impressum/Kontakt: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Rheinland e. V.
Düsseldorfer Straße 1a · 40545 Düsseldorf · Telefon: 0211 57703-0 · Fax: 0211 579735
E-Mail: service@djh-rheinland.de · www.djh-rheinland.de · Stand: April 2016
Sie können auch lesen