Nixie "QTC" (Quick Tube Change) - Vereinfachte Bedienungsanleitung - Time Designs
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nixie "QTC" (Quick Tube Change) - Vereinfachte Bedienungsanleitung - Erster Röhrentest: Verbinden Sie die 12V DC Stromversorgung und einstecken. Die Uhr sollte an allen Röhren wiederholt 0-9 zählen. Durch Drücken von "SET" wird das Röhrentest-Modus mit einem Signalton beendet und die Uhr startet die Zeitanzeige.
Wie betreibt man die Uhr Die vier Tasten haben folgende Funktionen: SET: - Die Röhre-Testroutine beim Kalt-Einschalten verlassen - Datum anzeigen - Zeit und Datum einstellen - Konfigurationsmenü eingeben ADJ: - Anpassen: Uhrzeit, Datum, Alarmzeit, Konfigurationsparameter - DCF / MSF aufrufen ALARM: - Alarmzeit einstellen, Snooze, Snooze / Alarm abbrechen DST: - Umschalten zwischen DST und Standardzeit (+/- 1 Stunde) - Farb-LED einrichten, durch Farb- / Zeitoptionen blättern Die Uhrzeit und Datum einstellen: Drücken Sie im Zeitanzeige-Modus die Taste "SET" ungefähr 2 Sekunden lang, bis die Sekunden-Ziffern hervorgehoben sind. Drücken Sie die Taste "ADJ", um Sekunden auf Null zurückzusetzen. Drücken Sie kurz "SET" und die Minuten werden hervorgehoben. Drücken Sie die Taste "ADJ", um die Minuten einzustellen. Drücken Sie kurz "SET" und die Stunden werden hervorgehoben. Drücken Sie die Taste "ADJ", um die Stunden einzustellen. Gehen Sie auf diese Weise, um das Datum zu setzen: Jahr, Monat und Tag. Abschließend kurz "SET" drücken, um zum normalen Taktbetrieb zurückzukehren. Das Datum anzeigen: Im Zeitanzeigemodus kurz die Taste "SET" drücken. Das Datum wird für 5 Sekunden angezeigt und dann zur Zeitanzeige zurückgekehrt. Wecker-Funktion einstellen: Drücken Sie die Taste "ALARM". Die Sekunden-Ziffern zeigen den Ein / Aus- Status des Alarms an: "00" oder "01" (aus oder ein). Ein / Aus-Status, dann Minuten und Stunden mit den Tasten "ALARM" und "ADJ". Bei der Einstellung leuchtet auch die Alarm-LED. Wecker-Funktion abbrechen: Drücken Sie kurz "ALARM", um die Wecker-Funktion abzubrechen und den Schlummermodus einzugeben, oder länger drücken, bis die Uhr aufhört, um das Snooze zu löschen. Die Wecker-Funktion bleibt für den nächsten Tag eingestellt.
Die DST-Einstellung (DST = Daylight Saving Time = Sommerzeit): Drücken Sie kurz "DST", um zwischen DST und Standardzeit umzuschalten. Die LED zeigt an, ob der DST-Modus aktiv oder nicht ist. Wenn die Zeit von DCF- oder MSF-Quellen synchronisiert wurde, wird die LED automatisch gesetzt oder gelöscht. Es kann immer noch manuell überschrieben werden, aber das System setzt den DST-Status bei der nächsten gültigen Zeitsynchronisation erneut zurück. Beachten Sie, dass die GPS-Zeitdaten keine DST-Informationen enthalten, so dass der DST-Status manuell im GPS-Sync-Modus sowie im manuellen Zeiteinstellmodus eingestellt werden muss.
Das RGB-LED-Licht konfigurieren Die Uhr verfügt über ein separates und spezielles Setup-Menü für die RGB-LED-Leuchten, die über die Schaltfläche "DST" aufgerufen werden. Alle Einstellungen sind im nichtflüchtigen Speicher gespeichert, so dass Ihre Lieblingsfarben noch nach einem langen Strom ausgeschaltet werden. Sie können feste Farben und Intensitäten festlegen oder einen automatischen Farbzyklus-Effekt bei Ihrer Wahl der Geschwindigkeit programmieren. Das RGB-LED-Menü: Halten Sie die Taste "DST" gedrückt, bis im Display erscheint: 00: 0:00 NX3 (Dritte Nixie Röhre) wird nicht beleuchtet. Für jede Stunde (0-23) kann man eine benutzerdefinierte Farbe einstellen. - Jede benutzerdefinierte Farbe könnte von ROTEN, GRÜNEN und BLAUEN Werten von 0 (Farbe aus) bis 8 (maximale Helligkeit) - Mischen Sie die Farben mit den Tasten SET, ADJ, ALARM. - Verwenden Sie niedrige Werte (1, 2 und 3) für niedrige Helligkeit, z.B. für die Nachtzeit - Setzen Sie den Wert auf "0", damit diese Farbe ausgeschaltet ist - Sobald Sie mit der Farbe für diese Stunde glücklich sind, drücken Sie "DST", um zur nächsten Stunde zu gehen - Viel Spaß beim Spielen mit deinen Lieblingsfarben und Intensitäten!
- Farben werden im RGB-Menü "live" angezeigt: Im obigen Beispiel zwischen 11 und 12 Stunden werden die LEDs lila (8 rot, 0 grün und 8 blau) Im Beispiel unten, zwischen 19 und 20 Stunden, sind die LEDs blau mit einem Hauch grün (0 rot, 2 grün und 8 blau)
Der automatische Zyklus einstellen: Die Einstellung der Farbe RED auf den Wert 9 hat eine besondere Bedeutung: Dies ermöglicht die automatische Farbzyklen für die angegebene Stunde. Die Geschwindigkeit des Radfahrens wird dann durch den GRÜNEN Wert geregelt: 0 = sehr langsame Veränderung 9 = sehr schneller Wechsel Dieser Auto-Farb-Cycling-Modus wird im Bild unten erklärt: Rot = 9, daher ist Auto Color Cycling für 12-13 Stunden aktiviert Grün = 3, also Geschwindigkeit ist 3. Blauer Wert hat keine Wirkung. Hinweis: Der Zyklus startet nur während der normalen Zeit- und Datumsanzeige.
Das Konfigurationsmodus Die Haupteinstellungen der Uhr werden im Flash-Speicher abgelegt. Ihre bevorzugte Konfiguration wird auch nach dem Ausschalten der Uhr über längere Zeit gespeichert. Um auf den Konfigurationsmodus zuzugreifen, halten Sie die Taste "SET" gedrückt. Nach 2 Sekunden werden die Sekunden hervorgehoben. Halten Sie die Taste noch weitere 2 Sekunden gedrückt, bis die Uhr in diesem Format angezeigt wird: 00-XX-99 Die "99" in den Sekunden-Ziffern bedeutet, dass Sie sich im Konfigurationsmenü befinden. Im Konfigurationsmodus zeigt die Stunden-Ziffern den aktuellen Parameter an und die Minuten-Ziffern zeigen den aktuellen Wert an, der gegen den Parameter gespeichert ist. Für jeden Parameter und unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tabelle, blättern Sie durch den Bereich der möglichen Werte durch Drücken der Taste "ADJ". Wenn der gewünschte Wert erreicht ist, fahren Sie mit der Taste "SET" zum nächsten Parameter. Wenn der letzte Parameter eingestellt ist, wird durch Drücken von "SET" noch einmal die Uhr zurück in den Zeitanzeigemodus zurückgesetzt. Der erste Parameter (0) kann nicht geändert werden, da es sich um die Software-Revisionsnummer handelt. Es wird für einige Sekunden angezeigt und dann auf Parameter 1 verschoben.
Parameter Beschreibung Werte 0 Software-Revision 10 = version 1.0, 11 = version 1.1 etc 1 12 / 24 St. Modus 0 - 12 Stunden (Voreinstellung) 1 - 24 Stunden 2 Datumsformat 0 = MM.DD.YY (Voreinstellung) 1 = DD.MM.YY 2 = JJ.MM.TT (Ab V1.1) 3 Führende Null-Ausblenden 0 - Führende null ausgelassen (Voreinstellung) z.B. 01:54:32 1 - Führende Null angezeigt 4 Nachtmodus Start-Stunde 0 23 5 Nachtmodus End-Stunde 0 23 6 Nacht-Modus 0 - Röhren aus 1 - Abgebildete Anzeige (Voreinstellung) 7 Master Blank Start-Stunde1 0 23 8 Master Blank End-Stunde1 0 23 9 Master Blank Tage1 0 - Aus (Voreinstellung) 1 - Wochentag 2 - Wochenende 3 - Alle Tage 10 Doppelpunkte Modus 0 - AM / PM Anzeige, blinkend 1 - AM / PM Anzeige, beleuchtet 2 - Beide blinkende (Voreinstellung) 3 - Beide beleuchtet 4 - Beide aus 11 Doppelpunkte in der Nacht 0 - AM / PM Anzeige, blinkend Modus2 (gedimmt) 1 - AM / PM Anzeige, beleuchtet 2 - Beide blinkende 3 - Beide beleuchtet (Voreinstellung) 4 - Beide aus 12 Funkzeitsignalquelle 0 - Keine Funkzeitquelle3 (Voreinstellung) 1 - DCF 2 - Nicht benutzt 3 - MSF 4 - GPS 13 GPS-Baudrate 0 - 4.8 Kbps (Voreinstellung) 1 - 9,6 Kbps 2 - 19,2 Kbps 3 - 38,4 Kbps 14 Radiozeitversatz-Stunden 0-13 (Voreinstellung 0)4 15 Radiozeitversatz-Minuten 0-45 (Voreinstellung 0)4 16 Radiozeitversatz-Polarität 0 Minus Zeit (Voreinstellung) 1 - Plus Zeit 17 Reserviert Verlassen Sie als 0 18 Snooze Zeitraum 0 - 6 Minuten (Voreinstellung) 1 - 9 Minuten 2 - 12 Minuten 3 - 15 Minuten 19 Reserviert Verlassen Sie als 0 20 Zeit-Kalibrierungsfaktor 0 99 (Jede Einheit passt sich um 0,2 s pro Tag an) 21 Zeit-Kalibrierungspolarität 0 - Uhr langsamer machen 1 - Uhr schneller machen
22 Slots-Modus5 0 - Slots deaktiviert 1 - Slots jede Minute 2 - Slots alle 10 Minuten (Voreinstellung) 3 - Slots jede Stunde 4 - Slots um Mitternacht 23 RFT-Synchronisationsmodus6 0 - DCF / MSF Sync einmal pro Tag nur nach Parameter 24 (Voreinstellung) 1 - DCF / MSF Sync jede Stunde 24 RFT Tägliche Sync-Stunde 0 - 23 (Voreinstelung2) 25 RFT Seek Blanking 0 - Röhren Ein (beleuchtet) für DCF / MSF suchen 1 - Röhren Aus für DCF / MSF suchen (Voreinstellung) 26 Anzeigemodus 0 - Standardwechsel der Ziffern 1 - verblassende Ziffern 2 - verblassende Ziffern mit Scrollback-Effekt (Voreinstellung) 27 Automatische 0 - Aus Datumsanzeige jede Minute 1 - Statische Anzeige des Datums 2 - Scrollende Anzeige des Datums (Voreinstellung)7 28 Nachtmodus 0 - 50 (Voreinstellung 0 gibt 15 Sekunden Überschreibung in Minuten Überschreibung)8 29 Standardeinstellungen 0 - Benutzereinstellungen beibehalten wiederherstellen 1 - Wiederherstellen der ursprünglichen Standardeinstellungen9 Notizen: 1. Der Master Blanking Mode hat Priorität vor dem Nachtmodus. Verwenden Sie diese Option, um die Uhr am Wochenende zu deaktivieren oder während der Bürozeiten (z.B. Uhr ist zuHause). Komplette HV-Abschaltung, um Strom und Röhrenleben zu sparen. 2. Nachtzeit-Doppelpunkte-Modus ist aktiv, wenn der Nacht-Modus auf Dunkel eingestellt ist. Während der Nacht sind die Röhren und Doppelpunkte deaktiviert. 3. Uhr ist voll funktionsfähig ohne DCF / MSF / GPS Synchronisation. Die Zeit manuell einstellen. 4. Geben Sie Ihren Zeitzonen-Offset von der Synchronisationsquelle ein. Beachten Sie, dass GPS UTC überträgt. 5. Visuelle Wirkung / Kathodenvergiftung Prävention - alle Ziffern auf allen Röhrchen werden für 10 Sekunden gefahren. Diese Einstellung überschreibt die Nachtblendung oder das Dimmen für die Dauer des Effekts (10 Sekunden). 6. DCF / MSF Synchronisation erfolgt auf der Stunde. Wenn kein gültiger Rahmen in 6 Minuten empfangen wird, kehrt die Uhr zum Normalbetrieb zurück. 7. Das Datum wird pro Minute zwischen 50 und 55 Sekunden nach der Minute angezeigt. 8. Drücken Sie im Nachtmodus kurz die Taste "SET", um die Zeit für den vorgeschriebenen Zeitraum anzuzeigen. 9. Setzen Sie diesen Parameter auf "1", um die ursprünglichen Standardeinstellungen wiederherzustellen. Interne Operationen laden dann alle ursprünglichen Einstellungen ein und stellen den Wert auf "0" zurück.
Sie können auch lesen