No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING

Die Seite wird erstellt Hannes Münch
 
WEITER LESEN
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
No Limits?!

2021
shortinfos
STRESSMANAGEMENT
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Zeitungsschnippsel
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
5 Kompetenz-
Säulen
für einen gesunden Umgang mit Stress

©Kompetenzsäulen nach Madlaina Bischoff
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Zielerwartungen
für Firmen
• Ziel Primärprävention
1. MA Sensibilisierung fürs Thema
2. MA gesundes proaktives Verhalten
    fördern

• Ziel Sekundärprävention:
1. MA positive neue Verhaltensstrategien
aneignen
2. MA dysfunktionale Verhaltensmuster
minimieren
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Kosten                           (nach Stufen)

1a) Primärprävention (standard)
o     Dauer 8h                                                       2400.- sFr.
o     Dauer 4h                                                        1300.- sFr.
(- 10% bei regelmässiger Buchung: mind. alle 2 -3 Jahre)
Optional Materialpacket (Hilfsmittel, Buch, Stressball etc.)         58.- sFr./pP

1b) Primärprävention (individuell)
o     Vorbereitung nach Aufwand                                      180.- sFr./h
o     Durchführung                                                   180.- sFr./h

2) Sekundärprävention
o     Stressmanagement – Coaching                                    180.- sFr./h
     (Einzelsetting)

3) Teritärprävention / Case Management
o     bei Stressfolgeerkrankung                                      220.- sFr./h
     Reintegration an den Arbeitsplatz                         Packet 5’500.- sFr
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Zu klären für die Firma
1a) Primärprävention (Workshop Stressmanagement)
Zugangslogik zum Angebot?
Durchführung: bei MINDSURFING.ch oder an einem anderen Ort (Empfehlung
MINDSURFING.ch)?
Ist dies Arbeitszeit für die Teilnehmenden?
Hinweis: Kader sollte nicht mit Mitarbeitenden im selben Kurs sein

2) Sekundärprävention (Einzelcoaching Stressmanagement)

Zugangslogik?
Darf während der Arbeitszeit ein Termin vereinbart werden?
(findet immer extern bei MINDSURFING.ch/Perron 3 9200 Gossau SG statt)

3) Teritärprävention (Case Management – wenn Stress krank macht)
Zugangslogik z.B. selbständig direkt oder über Personalverantwortliche?
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Gerne berät Sie MINDSURFING.ch auch auf Prozessgestaltungs- und Organisationsentwicklungsebene
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Gefühle
Gedanken
Körperempfinden

Auswirkung auf Leistung
und Verhalten
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Stressstudie
2010
SECO
No Limits?! - 2021 shortinfos STRESSMANAGEMENT - MINDSURFING
Stressstudie
2010
SECO
• Belastungsfaktoren
Auswirkungen

Stress verursacht ...
• ein wachsendes
volkswirtschaftliches Problem
• ein wachsendes
betriebswirtschaftliches
Problem
• eine wachsende finanzielle
Belastung für jeden Einzelnen
(Krankenkassenprämien ...)
• grosses Leid bei den
Betroffenen
Pressemitteilung
Staatssekretariat für Wirtschaft
vom 12. September 2000

• Geschätzte direkte Stresskosten in   • Arbeitsunfälle / Berufskrankheiten:
  der Schweiz:                           ca. 3,6 Mrd.
• 4,2 Milliarden Franken jährlich      • Direkte Kosten: ca. 4,2 Mrd.
• Löhne für Fehlzeiten und
  Produktionsausfall                   Gesamt: ca. 7,8 Mrd.
• medizinische Versorgung              = 2.3% des BIP
  Selbstmedikation
• Dies entsprach 2000 1,2% des BIP
bei Ungleichgewicht zwischen
Anforderungen & Ressourcen
• Der Mensch passt sich den Anforderungen an, indem er z.B.
• länger arbeitet, um einen Auftrag zu erledigen
• Prioritäten anders setzt
• sich das erforderliche Wissen aneignet
• Der Mensch versucht, die Anforderungen zu verändern, indem er
  z.B.
• seinen Chef dazu bewegt, den Auftrag einer anderen Person zu
  geben oder
• mehr Zeit zur Erledigung erhält.
• Das Ziel der Anpassung ist es, Ungleichgewichte abzubauen und eine
  neue Balance zwischen sich und der Umwelt herzustellen.
Zeitspanne

• Die Zeitspanne ist ein wichtiger
Faktor ob eine private und/ oder
berufliche Belastung im gesunden
Bereich bleibt oder in ein Burnout, eine
Depression oder anderweitige
körperlichen Negativeffekten endet.
Generelle
Strategien
gegen Stress
✓ Problem bewusst machen
✓ Problem klar und realistisch sehen
✓ Angemessene Bewältigungsstrategien
  einsetzen bzw. Bewältigungs-
  massnahmen entwickeln
✓ Unterscheiden zwischen den
  tatsächlichen Anforderungen des
  Berufs und den selbstgestellten
  Anforderungen
Kurse & Refresher
           ab Januar 2022 (siehe MINDSURFING.ch
           Aufschaltung neue Kurse ab Mitte Oktober 2021)

M1H+ job                           M1H+ alltag
Herzlichen Dank
für die
Gastfreundschaft
Schau auf unserer Homepage vorbei!
MINDSURFING.ch

Madlaina Bischoff
Madlaina Bischoff
• Beratungsagenturleitung
  MINDSURFING.ch
      Coaching/Beratung
      diverse Workshopangebote
      Case Management
• Co-Teamleitung Psychologische Erste
  Hilfe Kanton St. Gallen (Team
  Spitalregion 1)
Sie können auch lesen