NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org

Die Seite wird erstellt Philipp Siebert
 
WEITER LESEN
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
n

    04. NOVEMBER
    BIS 12. MÄRZ
    Endlich wieder in Nürnberg!
    Spiegelpalast an der Bayernstraße
    palazzo.org

    Presseinformationen

                               -1-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
INHALTSVERZEICHNIS

                      SEITE 3
       WILLKOMMEN LEBENSLUST
              PALAZZO bittet zu Tisch!

                      SEITE 4
         ALEXANDER HERRMANN
              Gastronom & Unternehmer

                      SEITE 5
             GAUMENFREUDEN
            Unser neues Vier-Gang-Menü

                       SEITE 7
             „KINGS & QUEENS“
           Das Showprogramm 2022/2023

                      SEITE 8
             UNSERE KÜNSTLER

                      SEITE 13
           UNSER KREATIVTEAM

                      SEITE 16
               LICHTERGLANZ
                   Der Spiegelpalast

                      SEITE 17
               ZAHLEN, BITTE!

                      SEITE 18
      VON DEN ANFÄNGEN BIS HEUTE
         Ein kleiner geschichtlicher Abriss der
            Dinner-Shows im Spiegelpalast

                      SEITE 19
       PALAZZO SAISON 2022/2023
            Preise, Standorte & Spielzeiten

                      SEITE 21
            ANSPRECHPARTNER

-2-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
WILLKOMMEN LEBENSLUST
                                       PALAZZO bittet zu Tisch!

Am 4. November 2022 feiert der Alexander Herrmann PALAZZO in Nürnberg die
Premiere seiner 11. Spielzeit – mit neuem Menü und neuer Show.

Willkommen zurück zur Lebenslust: Vom 5. November 2022             Für die kulinarischen Genüsse im PALAZZO Nürnberg
bis zum 12. März 2023 bietet PALAZZO im nostalgischen              zeichnet seit 2010 kein Geringerer als Frankens beliebtester
Spiegelpalast an der Bayernstraße in Nürnberg eine köstli-         Fernseh- und Sternekoch, Alexander Herrmann, verant-
che wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert          wortlich. Auch in der kommenden Spielzeit wird es wieder
von Alexander Herrmann, und bestem Varieté-Entertain-              unglaublich lecker! Die Gäste dürfen sich auf bodenständi-
ment. Am 4. November 2022 heißt es „Vorhang auf“ für die           ge Küche und ein köstliches Vier-Gang-Menü freuen, das
elfte Saison – dann feiert die aufregende Dinner-Show mit          spannende Kombinationen bereithält und Vertrautes ganz
neuem Menü und Programm Premiere.                                  neu und raffiniert inszeniert.

Im Herbst und Winter, während der über viermonatigen               Alexander Herrmanns Speisenfolge startet mit einem
Spielzeit, erleben die Gäste bei ihrem PALAZZO-Besuch              lauwarmen Törtchen von der Lachsforelle mit eigenem
genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen             Kaviar auf Romanasalat und Avocado, dazu Kresse, Crème
meisterhafte Kochkunst auf preisgekrönte Akrobatik trifft,         fraîche und Sauerteig-Chips. Auf diese Vorspeise folgt als
erlesene Köstlichkeiten mit herzerwärmendem Humor                  Zwischengang ein Törtchen vom Semmelknödel und von
garniert werden und auf genießerisches Schwelgen span-             gebratenen Pilzen mit Petersilienpüree, Morchelrahmsauce
nungsgeladene Darbietungen folgen.                                 und eingelegten Tomaten. Beim Hauptgang dürfen sich
                                                                   die Gäste auf rosa gebratenen Rinderrücken mit Nussbut-
Der Spiegelpalast bietet mit seiner festlichen Eleganz und         ter-Karotte und auf gezupften Rotweinschmorbraten mit
dem Jugendstil-Interieur, funkelnden Spiegeln an den               Rosmarin-Kartoffelstampf freuen. Als Dessert wird ein
Wänden, Hunderten von Kerzen, stimmungsvollem Licht                warmer Schokoladen-Gewürzkuchen mit Blutorangeneis
und edel eingedeckten Dinner-Tischen eine ganz besondere           und Vanille-Mandelmilch gereicht. Selbstverständlich gibt
Atmosphäre, die einen unmittelbar in eine längst verlo-            es alternativ auch eine vegetarische Speisenfolge sowie
ren geglaubte Welt eintauchen lässt. In dieser Umgebung            eine Menü-Variante für die jüngsten PALAZZO-Gäste.
können die Gäste vollkommen entschleunigen und schöne
Stunden genießen. Kleine Auszeiten vom Alltag, bewusste            Die Köstlichkeiten aus der Küche verbinden sich auf perfek-
Momente des Erlebens, Augenblicke intensiver Wahrneh-              te Weise mit den künstlerischen Darbietungen auf der Büh-
mung: Der Alexander Herrmann PALAZZO schafft einen                 ne und in der Manege: „Kings & Queens“ lautet der Titel der
glamourösen Ort, an dem Lebens- und Gaumenfreude, die              neuen Ensemble-Show – und dieser Name ist Programm:
künstlerischen Darbietungen internationaler Artist*innen           Willkommen in der schillernden Zeit der Königshäuser,
und Comedians, die mitreißende Musik einer Live-Band so-           der Burgen und Paläste. Die Gäste erleben ein modernes
wie ein bezauberndes Ambiente zu einer magischen Einheit           Märchen hautnah mit und tauchen in eine längst vergange-
verschmelzen – und garantiert einen Abend lang perfekte            ne Welt der liebenswerten Helden, stolzen Edelfrauen und
Unterhaltung und höchsten Genuss, hautnah und mit allen            drolligen Narren ein. Herrschaftlich, schräg, romantisch
Sinnen erlebbar.                                                   und intrigant – die aufwendig inszenierte Show mit hoch-
                                                                   karätigen artistischen Darbietungen präsentiert sich als
                                                                   kulinarische Komödie in drei Akten und vier Gängen!

                                                             -3-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
GAUMEN FREUDEN
                                           Alexander Herrmann

                                                                    bisher 3-mal mit nach Wirsberg gebracht. Seine gastrono-
                                                                    mische Karriere startet Alexander Herrmann von Kindes-
                                                                    beinen an im elterlichen Familienbetrieb – dem Posthotel –,
                                                                    in dem er bis heute als kreativer Kopf und Patron fungiert.
                                                                    Sein Gourmet „Restaurant Alexander Herrmann“ by Tobias
                                                                    Bätz in Wirsberg wird vom Guide Michelin ab 2008 durch-
                                                                    gehend mit 1 Stern ausgezeichnet. Seit 2019 schmücken 2
                                                                    Sterne das weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannte
                                                                    Restaurant. Das zweite gastronomische Konzept im Post-
                                                                    hotel ist „AH-Das Bistro“. Zudem gibt es am Stammsitz in
                                                                    Wirsberg noch die Kochschule und ein Food-Labor.
                                                                    Seit 2010 ist Alexander Herrmann auch in der Franken-
                                                                    metropole aktiv und steht PALAZZO Nürnberg bei der
                                                                    Kreation des Menüs und als Gastgeber zur Seite. 2017 erfüllt
                                                                    er sich einen großen Traum und ist seither mit zwei Konzep-
                                                                    ten, vereint unter einem Dach, in Nürnbergs Königstraße 70
                                                                     vertreten. Mit seinem modernen Deli-Konzept glänzt das
                                                                    „Fränk´ness“ im Erdgeschoss. Das Restaurant „Imperial by
                                                                    Alexander Herrmann“ begeistert mit Casual Fine Dining
                                                                    im 1. Stock des gleichen Gebäudes. Alexander Herrmanns
                                                                    Rezepte sind in diversen Kochbüchern erschienen. Sein ak-
                                                                    tuelles Buchprojekt trägt den Titel „Weil’s einfach gesünder
                                                                    ist“. Darin gibt es vom Sternekoch Rezepte und Erläuterun-
                                                                    gen über die Kraft von guten Lebensmitteln.

Alexander herrmann
Vielseitig und erfolgreich in Gastronomie
und Medien –

das ist Alexander Herrmann! Der Fernsehkoch der ers-
ten Stunde steht schon 1997 in der Anfangsformation des
legendären „Kochduells“ (VOX), es folgt seine Sendung
„Koch doch“ (BR). Jahrelang ist er Stammgast bei diversen
Kochshows im ZDF und ist derzeit aktiv bei Chefkoch TV
und beliebter Gast in diversen Talkrunden. Im Bayerischen
Fernsehen läuft seit 2015 seine erfolgreiche Serie „Aufge-
gabelt“ und bei Radio Bayern 1 ist er samstagvormittags zu
hören. Seit 2013 gehört er zur Stammbesetzung der Jury
bei „The Taste“ (SAT.1) und hat den begehrten Sieger-Löffel

                                                              -4-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
GAUMEN FREUDEN
                            Unser neues Vier-Gang-Menü

                 VORSPE ISE                                         ZWISCH E NGA NG
    Lauwarmes Törtchen von der Lachsforelle                  Törtchen vom Semmelknödel und
mit eigenem Kaviar auf Romanasalat und Avocado,           von gebratenen Pilzen, Petersilienpüree,
          dazu Kresse, Crème fraîche                              Morchelrahmsauce und
             und Sauerteig-Chips                                    eingelegte Tomaten

                H AUP TGA NG                                            DESSE RT
         Rosa gebratener Rinderrücken                      Warmer Schokoladen-Gewürzkuchen
            mit Nussbutter-Karotte                      mit Blutorangeneis und Vanille-Mandelmilch
      und gezupfter Rotweinschmorbraten
         mit Rosmarin-Kartoffelstampf

                                                                                          – Änderungen vorbehalten –
                                                  -5-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
GAUMEN
                   GAUMEN FREUDEN
                          FREUDEN
               Unser neues vegetarisches Vier-Gang-Menü

             VORSPE ISE                                   ZWISCH E NGA NG
„Gemüse-Beet“ von mariniertem Gemüse,              Törtchen vom Semmelknödel und
      Avocadocreme, Kressesalat                 von gebratenen Pilzen, Petersilienpüree,
         und Sauerteig-Chips                            Morchelrahmsauce und
                                                          eingelegte Tomaten

            H AUP TGA NG                                      DESSE RT
 Gebratene Gemüse-Nuss-Maultaschen               Warmer Schokoladen-Gewürzkuchen
          mit Wurzelgemüse                    mit Blutorangeneis und Vanille-Mandelmilch
     und Rosmarin-Kartoffelstampf

                                                                                – Änderungen vorbehalten –
                                        -6-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
» KINGS & QUEENS «
                                        Unser neues Showprogramm

In der neuen Show „Kings & Queens“ – Idee, Konzept                    Höhen auf und beeindruckt mit ihren Darbietungen an den
und Regie von Maximilian Rambaek und Co-Regie von                     Ketten und am Luftring. Weitere Gäste am Hofe sind die
Colm O’Grady – tauchen die Gäste in die schillernde Zeit              Ordensbrüder Roman & Slava. Die beiden Hüter der Moral
der Königshäuser, der kraftstrotzenden Ritter und stolzen             im königlichen Kreis bringt so schnell nichts aus dem Takt.
Edelfrauen ein. In einer Welt der Burgen und Schlösser,               Aller Ordnungsliebe zum Trotz steppt das Duo auch gerne
der Abenteurer und liebenswerten Helden, erleben sie ein              mal auf den Tischen. Es verwundert also nicht, dass die
modernes Märchen.                                                     beiden gern gesehene Gäste auf allen Festivitäten sind und
                                                                      jede Party zum Kochen bringen!
Der König alias Varieté-Veteran Jean-Pierre Poissonnet ist
bekümmert – nicht nur, weil die letzte handfeste Rauferei             Weitere Paare tragen mit ihren Künsten zur Erheiterung
schon einige Zeit zurückliegt. Er sorgt sich um seine älteste         der Gäste bei: Das Duo Zinzi & Evertjan verliert in seiner
Tochter Dani. In ihrer viel zu emanzipierten Art umgibt sie           preisgekrönten Hand-auf-Hand-Darbietung nie den Kontakt
sich ständig mit den falschen Leuten, findet Gefallen an              zueinander, während sich Dani & Agustin am Fangstuhl
den Freigeistern im Land und wird zu allem Überfluss auch             auch mal unbeschwert fallen lassen können. Dem Regen-
noch andauernd von Drachen, bösen Magiern und Widersa-                ten treu ergeben ist seine Leibwache Aaron Dewitz. Er ist
chern entführt. Das kann so nicht weitergehen! Kurzerhand             ernsthaft für jeden Spaß zu haben, seine Energie ist höchst
entschließt sich der Regent, ein rauschendes Fest zu veran-           ansteckend und sein clownesker Humor erwärmt nicht
stalten, auf dem seine Erstgeborene zur Vernunft und nach             nur die Herzen des Publikums, sondern auch die dicken
Möglichkeit auch gleich an den Mann gebracht werden soll.             Steinmauern der königlichen Burg. Ritter Anton Belyakov
                                                                      hingegen ist ein tapferer und kühner Abenteurer, stets auf
Der große Tag ist gekommen: Angelockt von der Aussicht                der Suche nach der nächsten Herausforderung, die er im
auf eine prächtige Festlichkeit am Hofe und vielleicht                Handstand meistern kann. Und dann wäre da noch die aus
sogar auf die Hand der Königstochter, versammeln sich die             weiter Ferne angereiste Hexe Sophie Beaudet, die die Gäste
edelsten Recken und liebreizendsten Damen des Landes                  nicht mit selbstgebrauten Kräutertrünken, sondern mit ihrer
im (Spiegel-)Palast. Teil der illustren Gästeschar ist – sehr         Stimme verzaubert. Prinz*essin Thomas Evans betrachtet
zu seinem Leidwesen – auch Ciara Thorburn, die Schwester              das bunte Treiben am Hofe lieber aus luftiger Höhe an den
des Königs. Ihre größten Stärken sind ihre Boshaftigkeit              Strapaten. Als zweitgeborene Tochter des Königs komplet-
und ihr schlechter Humor! Ergänzt wird die Gesellschaft               tiert er/sie die Familie und ist ebenfalls auf der Suche nach
durch die Bediensteten und Untertanen des Königs – viele              einem Mann. Wird er/sie wohl am Hofe fündig – oder doch
von ihnen mit wahrlich einzigartigen Talenten – und                   eher im Publikum?
es wird gemeinsam gelacht, gefeiert und märchenhaft                   Live untermalt wird dieser herrschaftliche Abend von der
geschlemmt.                                                           hervorragenden Band Lucky Charms, die es aufs Trefflichs-
                                                                      te versteht, dem rauschenden Fest auf der Bühne und in der
Klar, dass dabei der König den Ton angibt, schließlich                Manege den passenden musikalischen Rahmen zu verlei-
kann er nicht nur regieren, sondern auch formidabel                   hen. Herrschaftlich, schräg, romantisch und intrigant – die
singen. Das sieht auch Frédérique Cournoyer-Lessard so –              aufwendig inszenierte Ensemble-Show „Kings & Queens“
eine eigenwillige, wehrhafte Adelige, auf die der König ein           mit hochkarätigen artistischen Darbietungen präsentiert
Auge geworfen zu haben scheint. Aber statt auf dem Boden              sich als kulinarische Komödie in drei Akten und vier
der Tatsachen zu bleiben, macht sie sich lieber in luftige            Gängen.

                                                                -7-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
» KINGS & QUEENS «
                                               Unsere Künstler

Jean-Pierre Poissonnet                                             Roman & Slava
König, Gesang – Großbritannien                                     Stepptanz – Ukraine

Als Kind einer Zirkusfamilie war das Artistenleben für             Die ukrainischen Zwillingsbrüder Roman und Slava beherr-
Jean-Pierre Poissonnet bereits sehr früh vorgezeichnet.            schen den Stepptanz in absoluter Perfektion. Auf unnach-
Über 30 Jahre war er Mitglied des erfolgreichen und preis-         ahmliche Weise präsentieren sie mit ihren über die Jahre
gekrönten Rollschuh-Duos „Skating Willers“. Im PALAZZO             entwickelten Bühnencharakteren, einer unglaublichen
verkörpert er mit seinem außergewöhnlichen Stimmtalent             Mimik und präzise aufeinander abgestimmten Bewegungen
und seiner mitreißenden Ausstrahlung den König in                  den Stepptanz mit einem humorvollen Augenzwinkern.
Perfektion.

                                                             -8-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
» KINGS & QUEENS «
                                                  Unsere Künstler

Ciara Thorburn                                                          Aaron Dewitz
Comedy – Australien                                                     Pantomime, Comedy – Deutschland

Es ist dieser Moment, in dem es eine Verbindung gibt – eine             Aaron Sebastian Dewitz – alias Herr Kasimir – ist ein
Verbindung zwischen ihr und dem Publikum. Dieser Mo-                    Meister der visuellen Comedy! Er bespielte bereits unzäh-
ment ist das Lebenselixier von Ciara Thorburn. Die Austra-              lige Festivals, Varietés und begeisterte in verschiedenen
lierin ist die geborene Entertainerin, die das ihr in die Wiege         Produktionen des Cirque du Soleil. Mit feinem Humor,
gelegte Talent unter anderem am „National Institute of                  unverwechselbarer Mimik und exzentrischem Blödsinn
Circus Arts“ in Melbourne verfeinert hat. Ihr Können zeigt              präsentiert er seine clownesken Pantomimen: Er haucht
sie auf der Cabaretbühne ebenso wie als Straßenkünstlerin               Objekten Leben ein, jongliert sich um Kopf und Kragen und
oder Clownin. Nach Engagements in Neuseeland, Japan und                 tanzt, wie einem Cartoon entsprungen, mit sich selbst um
ganz Europa ist nun der Alexander Herrmann PALAZZO                      die Wette. Aaron ist mit ganzem Herzen Clown und feiert
in Nürnberg Ciaras nächste Station. Hier sorgt die Charak-              seine Leidenschaft für diesen Beruf – in jedem noch so
terkomödiantin, die nicht so recht in eine Schublade passen             kleinen Moment und erst recht natürlich im PALAZZO.
will, für unerwartete und lustige Momente.

                                                                  -9-
NOVEMBER BIS 12. MÄRZ - Presseinformationen Endlich wieder in Nürnberg! Spiegelpalast an der Bayernstraße palazzo.org
» KINGS & QUEENS «
                                              Unsere Künstler

Anton Belyakov                                                    Thomas Evans
Equilibristik – Deutschland                                       Luftakrobatik, Sprungseil – USA

Anton Belyakovs Leidenschaft für die Zirkuswelt wurde             Thomas Evans ist ein preisgekrönter Zirkusartist, der seit
schon früh durch seinen Vater geweckt. 1993 gelang ihnen          2006 in der Performance-Branche tätig ist. Aufgewachsen
gemeinsam der Durchbruch: Mit ihrer Hand-auf-Hand-                in Seattle, USA, entdeckte Thomas schon früh seine Lei-
Darbietung wurden sie beim renommierten „Festival                 denschaft für das Turnen – später besuchte er die Zirkus-
Mondial du Cirque de Demain“ in Paris mit Silber ausge-           schule in Quebec City. 2013 wurde er beim renommierten
zeichnet. Auch solo weiß Anton Belyakov mit seiner                Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris mit der
kraftvollen und eleganten Handstand-Darbietung zu                 Bronzemedaille ausgezeichnet. Im Nürnberger Spiegel-
beeindrucken. Während er auf einer Hand steht, formt er           palast verbindet der Künstler auf einzigartige Weise die
mit scheinbarer Leichtigkeit faszinierende Figuren.               Disziplinen Luftakrobatik mit Sprungseil, heraus kommt
                                                                  eine dynamische und verblüffende Darbietung, die das
                                                                  Publikum mitreißen wird.

                                                           -10-
» KINGS & QUEENS «
                                               Unsere Künstler

Zinzi & Evertjan                                                    Dani & Agustin
Hand-auf-Hand – Niederlande, Belgien                                Fangstuhl – Argentinien

Die beiden Ausnahmeartisten Zinzi Oegema und Evertjan               Die Argentinier Daniela Sat und Agustin Alvarez
Mercier sind ein eingespieltes Team. Leidenschaftlich prä-          präsentieren im PALAZZO-Spiegelpalast eine beeindru-
sentieren sie auf höchstem technischen Niveau eine Hand-            ckende Darbietung am Fangstuhl. Dani turnte bereits
auf-Hand-Darbietung voller akrobatischer Raffinesse. Für            mit vier Jahren und entdeckte als Sportstudentin ihre
ihren außergewöhnlichen Act zeichnete das renommierte               Leidenschaft für den Zirkus. Ihr Partner Agustin, der
„SOLyCIRCO Festival” auf Sylt die beiden mit der Goldme-            sie schwungvoll durch die Luft fliegen lässt, absolvierte
daille aus.                                                         seine Ausbildung an der EASC, einer renommierten
                                                                    belgischen Zirkusschule.
                                                                    Staunen garantiert!

                                                             -11-
» KINGS & QUEENS «
                                               Unsere Künstler

Sophie Beaudet                                                       The Lucky Charms
Gesang – Kanada                                                      Musik – Deutschland

Sophie Beaudet hat das gewisse „je ne sais quoi“. Mit ihrer          Mit wohltuenden Tönen verzücken die „Lucky Charms“
weichen, gefühlvollen und gleichzeitig kraftvollen Stimme            den König und dessen treue Gefolgschaft. Der hohen
zieht sie das Publikum schon mit wenigen Tönen in ihren              Klangkunst verschrieben, bereisen die Hofmusikanten
Bann. Sie tourte international mit dem renommierten                  die gesamten Ländereien des Regenten und legen in
„Cirque Eloize“ – arbeitet aber auch an Soloprojekten, wie           diesem Winter nun einen Stopp im Königreich Franken
beispielsweise an ihrem preisgekrönten Album‚ „garçonne‘‘.           zu Nürnberg ein. Das Repertoire der „Lucky Charms“
Mit frankokanadischem Charme und ihrer Leidenschaft                  ist – ganz zum Wohlgefallen des Herrschers – royal
für die Musik wird Sophie die Herzen des PALAZZO-                    geprägt und reicht von Prince, über Queen bis hin zur
Publikums im Sturm erobern.                                          Singer-Songwriter-Königin Joni Mitchell. Stets facetten-
                                                                     reich arrangiert und perfekt auf die Atmosphäre am Hofe
                                                                     abgestimmt, begeistern die Barden das einfache Volk
                                                                     ebenso wie die blaublütige Zuhörerschaft.

                                                                     Florian Donaubauer – Piano, Bandleader
                                                                     Oliver Diller – Gitarre
                                                                     Sören Pampel – Schlagzeug
                                                                     Johannes Göller – Bass

                                                              -12-
» UNIKATE «
                                              Unser Kreativteam

Maximilian Rambaek                                                    Colm O'Grady
Regie – Deutschland                                                   Co-Regie – Irland

Regisseur Maximilian Rambaek gilt als Grenzgänger ver-                Colm O’Grady ist Schauspieler, Comedian, Autor und Regis-
schiedener Bühnengenres. Seine aktuellen Produktionen                 seur. Der Ire bringt seine Ideen sowohl hinter den Kulissen
„A White Blank Age“, „Drone Dance Dialog“ und „SOAP-                  als auch auf der Bühne leidenschaftlich ein.
The Show“ – welche mehr als 1.5 Millionen Zuschauer                   Das Nürnberger PALAZZO-Publikum begeisterte er in der
begeistern konnte – stehen für Innovation im modernen                 Vergangenheit bereits in der Show „Die Glücksjäger“.
Zirkus und sind ebenso wie seine PALAZZO-Produktionen
von dem Gedanken geleitet, Neues und Ungewöhnliches zu
erschaffen. In dieser Saison inszeniert er die Show „Kings &
Queens“ für das Nürnberger Publikum.

                                                               -13-
» UNIKATE «
                                            Unser Kreativteam

Elke Tscheliesnig                                                   Natalie Pedetti Prack
Kostümbild – Österreich                                             Kostümbild – Österreich

Die Kostümbildnerin Elke Tscheliesnig kleidet seit gut 30           Geboren ist Natalie Pedetti Prack 1966 in der Schweiz.
Jahren Künstlercasts für Theater-, Opern-, Show- und Fern-          Ihre Berufslehre zur Schneiderin absolvierte sie in
sehproduktionen ein.                                                St.Gallen und ihr Textildesign Studium in Zürich. Sie ist
Für die PALAZZO-Produktionen entwirft und kreiert sie mit           Mutter zweier wunderbarer Töchter. Seit 26 Jahren ist sie
viel Leidenschaft die Kostüme des Künstlerensembles und             selbständig im Bereich Textildesign, Mode und Kostüm
rundet die Show damit perfekt ab.                                   in Wien/Österreich.

                                                             -14-
» UNIKATE «
                                             Unser Kreativteam

Chris Német                                                          Florian Donaubauer
Musikalische Leitung – Deutschland                                   Stellvertetende Musikalische Leitung –
                                                                     Deutschland
Chris Német empfindet eine große Leidenschaft für das,
was er tut.                                                          Florian Donaubauer ist Keyboarder und Pianist, spezia-
Er ist seit Jahren international erfolgreich als Komponist,          lisiert auf Pop-Sound und Groove mit einer ordentlichen
Arrangeur und Produzent für namhafte Verlage und                     Prise Jazzästhetik. Er war als Musiker, Arrangeur und
Labels sowie als Pianist und musikalischer Leiter für                Komponist an zahlreichen Album-Produktionen, Shows
Theater- und Konzertproduktionen tätig.                              und Theaterstücken beteiligt, egal ob Deutschpop, akus-
                                                                     tischer Indiepop, Hiphop, Reggae & Dub, Fusion, Salsa
                                                                     oder Gospel: Seine musikalische Erfahrung, die er
                                                                     seit zwanzig Jahren leidenschaftlich in seine Liveperfor-
                                                                     mance einbringt, könnte vielfältiger kaum sein.

                                                              -15-
Lichter glanz
                                           Der Spiegelpalast

                      Die Geschichte der Spiegelpaläste         geschliffenen Bleiglasspiegeln verbreiten die Zelte heute
                      geht bis zur vorletzten Jahrhun-          einen Hauch von Nostalgie und bieten eine großartige
                      dertwende zurück, als die Zelte           Atmosphäre für kulturelle Ereignisse und festliche An-
                      vor allem als mobile Tanzpavillons        lässe. Ausgestattet mit edlen Materialien wie Samt und
                      genutzt und Woche für Woche in            Seide, lässt das imposante Jugendstil-Interieur der Zelte
                      einer anderen Stadt aufgebaut wur-        die Besucher in eine längst vergangene Welt eintauchen.
                      den. Die Spiegelpaläste erfreuten         Aufgrund seiner Mobilität eignet sich ein Spiegelpalast
                      sich beim Publikum großer Be-             hervorragend für temporäre Veranstaltungen und unter-
                      liebtheit, schufen sie doch zugleich      schiedliche Standorte.
                      eine noble und auch behagliche
                      Atmosphäre. Die vielen Spiegel im         Die PALAZZO-Spiegelpaläste entfalten am Abend, wenn
                      Inneren ermöglichten den Besu-            es dunkel wird und Hunderte von Kerzen im Inneren des
chern einen relativ uneingeschränkten Blickkontakt und          Zeltes hell leuchten, einen ganz besonderen Charme. Das
so avancierten die Zelte zu einem Ort des Amüsements,           Programm aus exquisitem Dinner und unterhaltsamem
an dem das extravagante Nachtleben gebührend gefeiert           Varieté haucht den historischen Zelten neues, glanzvolles
werden konnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg gerieten die          Leben ein.
Spiegelpaläste in Vergessenheit: Die Jugend tanzte nicht
mehr zu den Tönen der Orgel, erste Tanzclubs öffneten           Obwohl die Spiegelsäle nach historischen Konstrukti-
in den Städten ihre Pforten und auf den Jahrmärkten auf         onsplänen originalgetreu nachgebaut werden, sorgen in
dem Land wurden die mobilen Tanzpaläste nach und                ihrem Inneren modernste Ton- und Lichttechnik sowie
nach durch moderne Fahrgeschäfte verdrängt.                     ein Heiz- und Klimasystem für einen unbeschwerten
                                                                Showgenuss und Aufenthalt.
Es waren vor allem Musik- und Theaterfestivals, die
den Spiegelpalästen ab Mitte der 1970er-Jahre zu einem          Den Mittelpunkt des Spiegelzeltes bildet die Bühne, die
wahrlichen Comeback verhalfen. Mit ihrer klassischen            sich hydraulisch heben und senken lässt und so von allen
Eleganz und dem Glitzern unzähliger Lichter in den              Seiten beste Sicht bietet. Die Sitzplätze für die bis zu
                                                                400 Gäste sind in drei Bereiche gegliedert: Die Manege
                                                                befindet sich im Zentrum des Spiegelpalastes. Der Rang-
                                                                bereich läuft als Zirkel um die Manege herum, während
                                                                die Logen im äußeren Rundgang zu finden sind. In dem
                                                                ansprechend gestalteten Foyer sind die Garderobe und
                                                                eine Bar, die vor oder nach der Show bei einem Drink
                                                                zum Verweilen einlädt, untergebracht.

                                                         -16-
Zahlen, Bitte!
                                  Vom ersten Spatenstich                                                            Während der Saison
                                  bis zum Premierenabend                                                             sorgen täglich rund

                                  8.400
                                       vergehen rund                                     Ein Service-                80 Mitarbeiter und
                                                                                       mitarbeiter läuft              Künstler vor und
                                                                                       pro Abend etwa
                                                                                                                   hinter den Kulissen für
                                                                                            14 km.
                                                                                                                    einen reibungslosen
                                  Arbeitsstunden.                                                                   Ablauf im PALAZZO.

In jedem Spiegel-

                                                                                                   69.837
  palast werden
  etwa 6.000 m
  Kabel verlegt.

                                                           Durchschnittlich sorgen
                                                           24 Techniker dafür, dass
                                                                 die zwischen
                                                            8 und 10 m hohen und
                                                            zwischen 30 und 43 m
                                                              tiefen PALAZZO-
                                                           Spiegelpaläste innerhalb   Kerzen werden von den
                                                            von nur 10 Tagen auf-       Spiegelpalästen pro
                                                               gebaut werden.          Spielzeit verbraucht.

                                                                                                              Rund um den Spiegelpalast
                                                                                                           werden 50 Container aufgestellt,

                                                                 4000m2
                                                                                                           die Platz für Garderoben, Maske,
                                                                                                                   Büro, Großküche,
                                                                                                              Kühlräume, Toiletten und
                                                                                                                  Lagerräume bieten.
                                                                                                             Allein dafür wird eine Fläche
                                                                                                                von 4.000 m2 benötigt.
 Für den Transport des Spiegel-
 palastes und seines Interieurs
  werden 14 LKW gebraucht.

                                                                                                                    Die einzelnen Gänge wer-
                                                                                                                     den innerhalb kürzester
                                                                                                                    Zeit serviert. Das bedeutet
                                                                                                                     zum Beispiel, dass alle 2
                                                                                                                   Sekunden eine Vorspeise die
                                                                                                                          Küche verlässt.

                        15t
   beträgt das Gesamt-
    gewicht des Spiegel-                                                                                             Rund 10.000 Gläser
  palastes – Interieur noch                                     Lüster sorgen in den Spiegelpalästen für           kommen an allen Stand-
  gar nicht mitgerechnet.                                           den zauberhaften Lichterglanz.                orten täglich zum Einsatz.

                                                                              -17-
PALAZZO CHRONOLOGIE
                           Ein kleiner geschichtlicher
                  Abriss der Gourmet-Theater im Spiegelpalast

Die Wurzeln von Zirkus- bzw. Varieté-Shows,DER       SPIEGELPALAST
                                               kombiniert  Dinner-Theaters, indem sie auf die traditionellen Charak-
mit einem gehobenen gastronomischen Angebot in der         tere Maître, Madame, Koch, Sommelier und Kellner, wie
einzigartigen Atmosphäre eines Spiegelpalastes, gehen      man sie aus den bisherigen Shows kannte, verzichten.
bis auf Ueli Hirzel, den Schweizer Produzenten, Regisseur  Gemeinsam mit Folkert Koopmans und dessen Firma FKP
und Gründer des „Zirkus Aladin“, zurück. Hirzel bereist    Scorpio Konzertproduktionen GmbH gelingt es Zipse in
mit seinem Zirkus ab 1981 die Schweiz – zuerst in einem    den folgenden acht Jahren, PALAZZO als Marke, die für
klassischen Zirkuszelt. Aber bereits Ende der 1980er-Jah-  erstklassige Unterhaltung und exquisite Gaumenfreuden
re tauscht er das typische Zirkuszelt gegen einen histori- in der wundervollen Atmosphäre historischer Spiegelpa-
schen Spiegelpalast ein – ein absolutes Novum zu dieser    läste steht, zu etablieren. Für die Menükreationen sind
Zeit.                                                      bzw. waren mit Eckart Witzigmann, Harald Wohlfahrt,
                                                           Kolja Kleeberg, Alexander Herrmann, Toni Mörwald,
In Deutschland treffen sich 1990 Bernhard Paul, Hans-      Alfons Schuhbeck, Reinhard Gerer, Juan Amador, Chris-
Peter Wodarz und Alfons Schuhbeck und stellen in           tian Lohse, Peter Nöthel, Joris Bijdendijk und Ron Blaauw
München neben das Roncalli-Zirkuszelt von Bernhard         viele der besten und populärsten Köche Europas verant-
Paul ein Spiegelzelt, in dem sie die Dinnershow PANEM      wortlich.
ET CIRCENSES präsentieren. Im Jahr darauf geht das
Programm auf Tournee durch Deutschland.                    Im Frühjahr 2008 übernimmt FKP Scorpio die kompletten
                                                           Gesellschaftsanteile des Partners und begeistert das
Nach dem großen Erfolg von PANEM ET CIRCENSES              Publikum in Deutschland, Österreich, der Schweiz und
geht Hans-Peter Wodarz 1993 mit dem neuen Programm         den Niederlanden. Im Folgejahr, 2009, gastiert PALAZZO
POMP DUCK AND CIRCUMSTANCE auf Tour, wagt                  in den Städten Berlin, Frankfurt, Mannheim, München,
1995 sogar den Sprung über den großen Teich und            Stuttgart, Amsterdam und Wien. In der Spielzeit 2012/13
gastiert in New York und Atlanta. 1997 kehrt er nach       lädt PALAZZO in Berlin, Mannheim, Stuttgart, Nürnberg,
Deutschland zurück, produziert POMP DUCK AND               Amsterdam und Wien zu vergnüglichen und genussvol-
CIRCUMSTANCE erst in Hamburg, Düsseldorf, München          len Stunden unter den Kuppeln der Spiegelpaläste ein.
und Frankfurt und anschließend vier Jahre erfolgreich in   In der Saison 2013/14 wird an insgesamt vier Standorten
Berlin, bevor er sich Anfang 2006 davon trennt. Im Herbst  gespielt: in Berlin, Stuttgart, Nürnberg sowie in Wien.
2007 wird Hans-Peter Wodarz Partner der PALAZZO            2014/15 kommt – nach acht Jahren Pause in der Hanse-
Produktionen GmbH und übernimmt die Rolle des              stadt – wieder Hamburg als Standort hinzu. Daneben
Gastgebers im Berliner PALAZZO. Vier Jahre lang wird       wird in Berlin, Stuttgart, Nürnberg und Wien gespielt.
er dabei von dem Berliner 2-Sterne-Koch Christian Lohse    Diese fünf Städte stehen auch in der Spielzeit 2015/16
unterstützt. Seit der Spielzeit 2013/14 wird das Menü im   auf dem Plan. 2016/17 gesellt sich die „österreichische
Berliner PALAZZO von dem beliebten Spitzenkoch Kolja       Genusshauptstadt“ Graz als zweiter Standort in der
Kleeberg kreiert.                                          Alpenrepublik und insgesamt sechste PALAZZO- Stadt
                                                           dazu. Nachdem sich in der Saison 2017/18 nichts an
Parallel zu POMP DUCK AND CIRCUMSTANCE prä-                diesen sechs Standorten änderte, kommt in der Spielzeit
sentiert 1998 Clemens Zipse den ersten PALAZZO im          2018/19 eine weitere Stadt hinzu: PALAZZO gastiert nach
Freiburger Colombi Park. Als Koch steht ihm Alfred Klink   sechs Jahren Pause erneut in Amsterdam. In der letzten
vom Hotel Colombi zur Seite, mit dem Zipse über drei       Saison 2019/20 feierte Alexander Herrmann PALAZZO
Jahre eine enge Partnerschaft eingeht. 1999 entwickelt     die 10. Spielzeit in Nürnberg. Nach 2 Jahren Pause findet
Clemens Zipse gemeinsam mit einem der besten Illusi-       PALAZZO in 2022/23 wieder an den Standorten Berlin,
onisten der Welt, Evgeniy Voronin, eine neue Form des      Hamburg, Nürnberg, Stuttgart und Wien statt.

                                                       -18-
Preise & Infos

                                                                                  BÜHNEN-
                                                                                   LOGE
                                                                                  (sichteinge-
                                                                                   schränkt)
                                                                                  • 6er-Tische

                                                                         BÜHNE

           MANEGE                                                                                                           LOGE
       • 4er-, 6er-, 8er- und                                                                                            • 6er-Tische
           10er-Tische
                                                                         BÜHNE

                                                                                       R ANG
                                                                                   • 4er-, 6er- und
                                                                                      8er-Tische
                                              DIREKTIONS-
                                                     LOGE
                                             • bis zu 26 Sitzplätze

                                                  Preise für das Menü & die Show
                                                                                                       Die Preise verstehen sich inkl. 19 %
                                  So.– Do.                   Fr.– Sa.            Silvester 1           MwSt. (zzgl. 2,00 € Buchungsgebühr
                                                                                                       pro Ticket) und beinhalten die Show
    Manege                         152,00 €                  162,00 €            249,00 €              und das Vier-Gang-Gourmet-Menü,
                                                                                                       kreiert von Alexander Herrmann.
    Loge                           142,00 €                  152,00 €            239,00 €
                                                                                                       Getränke exklusive.
                                                                                                       Gruppen werden gemeinsam platziert.
    Rang                           132,00 €                  142,00 €             219,00 €
                                                                                                       Direktionsloge: Pauschalpreis für
    Bühnenloge                     99,00 €                   109,00 €             199,00 €             16 Personen (inkl. Sektempfang und
                                                                                                       Buchungsgebühr). Bis zu 26 Personen
    Direktionsloge               2.200,00 €                 2.400,00 €           3.600,00 €            mit Aufpreis möglich.

Getränke-Arrangements: ab 25,00 Euro pro Person
Tickets und Gutscheine: Service-Hotline: 01806 - 388 883 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz; Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf )
oder unter www.palazzo.org

1 An Silvester bieten wir ein Fünf-Gang-Menü inkl. Mitternachtsbuffet.

                                                                          -19-
Sinnes Freude
                               Standorte, Spielzeiten & Kontakt

Europas erfolgreichstes Gourmet-Theater PALAZZO DERistSPIEGELPALAST
                                                        von Neben den exzellenten Speisen sind die internationalen und
Herbst 2022 bis Frühjahr 2023 in Berlin, Hamburg, Nürn-     vielfach ausgezeichneten PALAZZO-Künstler das Herz-
berg, Stuttgart und Wien vertreten. Das Publikum wird       stück jeder Show. Flexible oder kraftstrotzende Artisten,
dabei zu Artistik, Comedy, Live-Musik und kulinarischem     Jongleure mit Multi-Tasking-Talent, bezaubernde Magier,
Hochgenuss in die einzigartige Atmosphäre nostalgischer     schräge Comedians und begnadete Musiker bieten den
Spiegelpaläste eingeladen. Die gelungene Kombination aus    Besuchern mit ihren Darbietungen eine rasante, atemberau-
Haute Cuisine und Entertainment der Spitzenklasse erfreut   bende und höchst unterhaltsame Show.
sich seit nahezu zwei Jahrzehnten großer Beliebtheit, ver-
spricht sie doch eine ganz besondere Art der Zerstreuung.   Ein Abend im PALAZZO ist dabei weit mehr als nur Erleb-
                                                            nisgastronomie der gehobenen Art. PALAZZO präsentiert
An allen PALAZZO-Spielorten kreieren wahre Meister          sich als Summe perfekt inszenierter Details: Essen, Show,
ihres Faches das Vier-Gang-Menü: In Berlin sorgt zum 8.     Musik, Licht, Service und Ambiente sind aufeinander abge-
Mal in Folge der bekannte Koch Kolja Kleeberg für den       stimmt und fügen sich zu einem rauschenden Fest für die
kulinarischen Genuss. In Hamburg zeichnet Spitzenkö-        Sinne zusammen. Die zeitlose Eleganz der PALAZZO-
chin Cornelia Poletto für das Menü verantwortlich. In       Spiegelpaläste bietet dafür den idealen Rahmen und lässt
Nürnberg wird den PALAZZO-Gästen bereits zum 11. Mal        die Besucher in eine längst vergangene Welt voller
eine Speisenfolge von Fernseh- und Sternekoch Alexander     magischer Momente eintauchen, in der sie – getreu dem
Herrmann gereicht. In Stuttgart ist erneut kein Geringerer  PALAZZO-Motto – nach Herzenslust „schauen, staunen
als Harald Wohlfahrt, einer der höchstdekorierten Köche     und schmecken“ können.
Deutschlands, für die Gaumenfreuden zuständig. In Wien
hat Hauben-Koch Toni Mörwald einmal mehr eine erlesene
Geschmackskomposition ersonnen.

Spielzeit                                                       Anschrift Spiegelpalast
04. November 2022 bis 12. März 2023                             PALAZZO an der Bayernstraße
Di. bis Sa. 19:30 Uhr, So. 18:00 Uhr                            Bayernstraße 87 / Ecke Münchener Str. (Parkplatzgelände)
Einlass 90 Minuten vor Showbeginn.                              90478 Nürnberg

Weitere Städte und Spielzeiten 2022/2023 in Deutschland und Österreich

Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz PALAZZO Berlin               11. November 2022 –   05. März 2023
Cornelia Poletto PALAZZO Hamburg                                12. November 2022 –   05. März 2023
Harald Wohlfahrt PALAZZO Stuttgart                              17. November 2022 –   12. März 2023
Toni Mörwald PALAZZO Wien                                       10. November 2022 –   05. März 2023

Unter www.palazzo.org finden Sie weitere Informationen sowie Pressematerial zu den einzelnen Standorten
und Spielterminen.

                                                         -20-
Ansprechpartner
                                       Veranstalter & Pressekontakt Nürnberg

VERANSTALTER                                                                 PRESSEKONTAKT NÜRNBERG
PALAZZO Produktionen GmbH                                                    Matthias Adolph
Große Elbstraße 277a, 22767 Hamburg                                          Regionalmanagement und Pressekontakt Nürnberg
                                                                             c/o dygast Kommunikation
Tel.: +49 (0)40 853 88 730
Ticket-Hotline: 01806 388 883                                                Mobil: +49 (0)172 812 16 16
(0,20 €/Anruf aus dem Festnetz; Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf )
                                                                             matthias.adolph@palazzo.org
info@palazzo.org

                                                                www.palazzo.org
                                                                      -21-
Sie können auch lesen