Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Schneeeinbruch im Oberreuter Wald - KA-News
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut Oberreuter Waldpost Februar 2021, Ausgabe Nr. 1, Jahrgang 56 Foto: Werner Blödt Schneeeinbruch im Oberreuter Wald www.oberreut.de
Oberreuter Waldpost Aus der Arbeit des Vorstandes | 1 Oberreuter Waldpost Aus der Arbeit des Vorstandes Offizielles Bürgerheft des Bürgervereins Oberreut Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Februar 2021, Ausgabe Nr. 1, Jahrgang 56 wieder ist ein Jahr vergangen. Wichti- ge Ereignisse und viel Arbeit liegen hin- Inhaltsverzeichnis: ter uns. Über unsere Veranstaltungen in Aus der Arbeit des Vorstandes 1 2021 konnten wir leider noch keine Ter- Interessengemeinschaft Oberreut 3 mine festlegen. Wenn der Lockdown vor- Aus dem Bürgerverein 3 bei sein sollte, werden wir aber folgende Veranstaltungen durchführen. Katholischer Kindergarten 6 Villa Regenbogen 6 • Hauptversammlung Quartiersmanagement 8 März? • 26. Flohmarkt Weiße Rose 11 Mai? Volkswohnung 11 • 21. Bouleturnier Namen der Oberreuter Straßen Mai? und Plätze 14 • 52. Sommerfest Theater „die Spur“ 16 Juni? • Busausflug Wichtige Rufnummern 17 September? Beitrittserklärung 20 • Weihnachtsmarkt Dezember? Herausgeber: Bürgerverein Oberreut e.V. • BVO-Frühschoppen/Sonntagsmatinee Klaus Schaarschmidt, 1. Vorsitzender Dezember? Goerdelerstraße 1, 76189 Karlsruhe, • Altpapiersammlung Fon 0721 9862779, Fax 0721 9862789 www.oberreut.de jeden 1. Mittwoch im Monat wenn kein Feiertag ist Redaktion: Werner Blödt (verantwortlich) • IGO-Frühschoppen Goerdelerstraße 11, 76189 Karlsruhe Jeden 1. Sonntag im Monat in der Fon 0721 862665 Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht Weißen Rose? in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Die Altpapiersammlung werden wir auch Anzeigen: im Jahr 2021 durchführen. Wir konnten Maritta Magagnato (verantwortlich) auch für das kommende Jahr den Vertrag Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 41, anzeigen@stober.de, www.buergerhefte.de mit dem Entsorger wieder verlängern Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 8 gültig. und haben auch mit dem Zentral Juris- tischen Dienst der Stadt Karlsruhe eine Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten: Februar, April, Juni, Juli, Oktober und November Vereinbarung treffen können. Egal ob Verteilte Auflage: 5.400 Exemplare Lockdown oder nicht, wir haben mit un- serem Entsorger einen Vertrag geschlos- Redaktionsschluss „Oberreuter Waldpost“: sen, dass auf jeden Fall gesammelt wird. 1. März 2021 für Heft 2/2021 Im Lockdown wird das Papier mit dem
Oberreuter Waldpost 2 | Aus der Arbeit des Vorstandes Personal vom Entsorger gesammelt ohne In den Gesprächen, die wir mit städti- Lockdown mit unseren Altpapiersamm- schen Ämtern in der letzten Zeit führ- lern. Leider werfen noch immer viele ten, hatten wir auch den Eindruck, dass Oberreuter ihr Altpapier in die Wertstoff- eigentlich alles auf einem guten Weg ist tonnen und legen es nicht mehr jeden 1. und mit dem Einstellen der Mittel in den Mittwoch im Monat an den Straßenrand. Haushalt 2021 mit den Baumaßnahmen Somit geht uns bzw. den Kitas, Schulen, begonnen werden kann. Vereinen etc. viel Geld verloren. Nun haben wir erfahren, dass im Haus- Die Vorstandschaft hat beschlossen, dass haltsplan die notwendigen Mittel nicht es auch im Jahr 2020 die BVO-Spenden eingestellt werden sollten. Wir haben da- für Vereine und Institutionen in Ober- raufhin einen Brandbrief an die Fraktio- reut geben wird. Leider konnten wir die nen verfasst. Die ersten Reaktionen dar- Spenden nicht persönlich bei unserer auf waren auch positiv und wir hofften, Weihnachtsmatinee übergeben, sondern dass mit dem Neubau 2021 begonnen mussten die Beträge per Überweisung werden kann. Nun heißt es: an die Vereine übergeben. Hierzu herz- „Zitat“: „Es nicht möglich sei, im kom- lichen Dank an unseren Kassier Michael menden Jahr mehr als die vorbereiten- Bilger für diese zusätzliche Arbeit. den Maßnahmen durchzuführen. Die dafür notwendigen Mittel werden Ein noch nicht gelöstes Problem betrifft für Ihr Projekt in den Haushalt 2021 ein- die neue zwei Dreifeldsporthalle für die gestellt. Der Baubeginn wird im Jahr Engelbert Bohn-/Sophie Scholl-Real Schu- 2022 sein.“ le. Seit dem Jahr 2016 ist die Sporthalle am Schulzentrum Oberreut wegen zu Das können wir nicht nachvollziehen. hoher Asbestbelastung nicht mehr be- Hier wird auf dem Rücken der Kinder und nutzbar. Nach anfänglichen Schwierig- Jugendlichen nun schon 5 Jahre nichts keiten hatten wir uns sehr gefreut, dass getan. Immer nur Ausflüchte, Planungs- Anfang 2019 ein städtebaulicher Wett- änderungen, Bedenken und keine Haus- bewerb für den Neubau zu einem guten haltsmittel. Hier fühlen wir Oberreuter Ergebnis kam. Auch wir als Bürgerverein uns mal wieder im Stich gelassen. waren sehr zufrieden mit den Planungen für den Bau zweier Dreifeldsporthallen. Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2021 und hoffe, dass wir uns bei der ei- nen oder anderen möglichen Veranstal- Sie möchten in den tung treffen können. Bleiben Sie gesund Karlsruher Bürgerheften und unter und nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mit- www.buergerhefte.de werben? menschen Mailen Sie uns unter buergerhefte@stober.de oder rufen Sie Ihr Klaus Schaarschmidt uns an unter 0721 97830 18. Wir beraten Sie gerne.
Oberreuter Waldpost Interessengemeinschaft Oberreut | Aus dem Bürgerverein | 3 Interessengemeinschaft Schwierigkeiten im Zusammengehörig- Oberreut keitsgefühl der beiden, durch die Otto- Frühschoppentermine Wels-Straße getrennten Teile, gibt. • Im Dezember ändert sich das Erschei- Frühschoppentermine 2021 nungsbild der „Waldpost“. Mit fünf an- Termin Veranstalter deren Bürgervereinen zusammen wird 07. Februar 2021 CDU Oberreut die „Bürgerzeitschrift für Karlsruhe“ Alle Termine, auf Grund der Corona- auf Initiative der Bürgervereine Wald- Pandemie, unter Vorbehalt. stadt und Oberreut herausgebracht. An jedem 1. Sonntag im Monat wird tra- ditionell ein Bürgerfrühschoppen in der Werner Blödt Weißen Rose (hinterer Eingang) durchge- führt. Stadtteilfriedhof Oberreut Es bietet sich für alle Oberreuter die Weihnachtssingen 2020 | Möglichkeit in lockerer Atmosphäre Ge- Gruß vom Friedhofspfleger spräche über unseren Stadtteil zu führen Liebe Oberreuterinnen, und ermöglicht unseren Vereinen und In- liebe Oberreuter, stitutionen sich einem breiten Publikum in den letzten Jahren hat vorzustellen. sich das Weihnachtssin- Beginn ist jeweils 10.30 Uhr unterer Ein- gen an Heiligabend auf gang zur „Weißen Rose”. dem Friedhof in Oberreut etabliert. Nachdem Man- Klaus Schaarschmidt fred Weber und Manfred Bilger hierfür in der Vergangenheit viel Herzblut inves- tiert haben, durfte ich diese Aufgabe ab Aus dem 2019 übernehmen. In Abstimmung mit Bürgerverein Oberreut dem Bürgerverein sollte es auch in 2020 wieder ein Weihnachtssingen geben. Oberreut vor 50 Jahren Die Vorbereitungen dafür liefen bereits, (Auszug aus der „Oberreut Chronik“ des als die Meldung vom Friedhofsamt kam, Bürgervereins) dass diese lieb gewordene Veranstal- tung in 2020 auf allen Friedhöfen ent- 1971 fallen muss. Grund – wie bei so vielen • wird am 18. Mai auch ein CDU-Ortsver- Absagen – war die aktuelle Pandemie- band für Oberreut ins Leben gerufen. Situation. Leider kam die Absage erst Mitte des Jahres ist die Bebauung der nach Redaktionsschluss der letzten Aus- Feldlage 1 praktisch abgeschlossen, gabe der Oberreuter Waldpost. und viele Bewohner der Waldlage Wir wissen nicht, was das neue Jahr brin- ziehen um. Länger bestehende Sozial- gen wird. „Fürchtet Euch nicht!“, ist die wohnungen werden teuer, während Botschaft der Engel an Weihnachten. in den neuen Wohnungen wiederum Tröstlicher geht es kaum. Das gilt nicht Zuschüsse gewährt werden. Der Vor- nur für die Festtage, sondern für alle teil dieser Umzüge ist, dass es keine Tage. So hoffe ich, dass Sie im Sinne der
Oberreuter Waldpost 4 | Aus dem Bürgerverein Engelbotschaft dem neuen Jahr furchtlos lichkeiten gefunden werden, die Pan- begegnen können. Und wo Sie sich mit demie zu beenden. Dann werden auch Sorgen plagen, ermuntere ich Sie, die wir uns wieder begegnen können. Spä- vielen Gesprächs- und Hilfsangebote bei testens hoffentlich an Heiligabend 2021 Bürgerverein, Caritas, Diakonie, Kirche, zum Weihnachtssingen auf dem Friedhof Nachbarschaft, Parteien, Stadtverwal- Oberreut. tung, Vereinen zu nutzen. Hier werden Bleiben Sie behütet! Sie sicher ein offenes Ohr finden. Alle Hoffnungen konzentrieren sich in Thomas Schmidt diesem Jahr darauf, dass Wege und Mög- Friedhofspfleger Nachruf für Jürgen Kem Für den Bürgerverein Oberreut war Kemi nicht nur unser Weihnachts- mann, nein er war auch ein Freund und Gönner des Vereins. Er gab uns viele Tipps und Hinweise wie wir das eine oder andere besser oder interes- santer machen könnten; So z.B. bei un- serem jährlichen Boule-Turnier muss- ten die Leute die zur Toilette gehen wollten ca. 200 m bis zur Weißen Rose fest und sorgte damit für riesen Stim- laufen. Das war für Kemi zu weit und mung im Festzelt. ließ uns für das nächste Jahr einen To- Auch bei allen anderen Veranstaltun- ilettenwagen direkt neben dem Boule gen wie Busausflug, Weihnachtsmarkt Platz stellen. Er hat nicht nur geredet, oder Bürgerfrühschoppen in der Wei- sondern gehandelt und wir konnten ßen Rose war Kemi immer dabei. uns auf Kemi immer verlassen. Aber nicht nur für den Bürgerverein Kemi hat uns auch jedes Jahr als Weih- war er da. Er war für uns auch ein nachtsmann bei unserer Weihnachts- sehr guter Freund. So werden wir die matinee mit einer kleinen, nachdenk- gemeinsamen Sonntagmorgens-Früh- lichen Geschichte überrascht. Danach schoppen im Dionysos vermissen bei übergab er unsere Spenden an die Ver- den wir gemütlich – und wer den Kemi eine und Institutionen und hat natür- gekannt hat – viel gelacht haben. lich auch die Kinder mit Schokoladen Nikoläuse beschenkt. Kemi du wirst uns fehlen, mach´s gut Vor fünf Jahren zu unserem Jubiläums- bei deiner Elvira. jahr „50 Jahre Oberreut“ brachte er uns „seine“ Grünschnäbel vom Karne- Ein letzter Gruß valsverein Mühlburg auf das Sommer- Der BVO Vorstand
Oberreuter Waldpost |5 • Reparaturen • Rollläden • Jalousien • Plissee • Markisen • Smart Home - Manuelle Therapie - Manuelle Lymphdrainage Rolladen Strecker GmbH Telefon: 0721-23179 • Fax 0721-21377 - Neurologische Behandlung info@rolladen-strecker.de • www.rolladen-strecker.de - Krankengymnastik - Klassische Massage HEIZUNG - Natürliche Moorpackung G SANITÄR - Kieferbehandlung M B BLECHNEREI ELEKTRO H FLIESEN Rudolf-Breitscheid-Str. 6a Notdienst: Tel. 0171 / 650 19 11 • Sanitäre Installationen • 76189 Karlsruhe • Heizungsanlagen • • Baublechnerei • Tel.: 0721-98921110 • Gasleitungsabdichtungen • • Neubau · Sanierung · Planung · Ausführung • Fax: 0721-98921108 • Fliesenarbeiten • Badkomplettlösungen • www.pt-balter.de 76135 Karlsruhe Breite Str. 155 Kundendienst Mo-Fr 7-20 Uhr Tel. (07 21) 9 821 821 Fax (07 21) 9 821 829 Internet: www.gawa-gmbh.de · e-mail: gawa-gmbh@gmx.de OBERREUT APOTHEKE DR. ULF KÖNIG sind Sie Bei uns st en s beraten! be Arzneimittel - Homöopathie Krankenpflege - Kindernährmittel Verbandstoffe - Kosmetik EUGEN-GECK-STR. 4b · Ladenzeile KA-OBERREUT · Fon 863208 · Fax 861424
Oberreuter Waldpost 6 | Katholischer Kindergarten | Villa Regenbogen Katholischer konnten sich Eltern kostenfrei mit Win- Kindergarten terbekleidung für Kinder eindecken und Arche Kunterbunt Antworten auf Fragen finden. Selbstver- ständlich coronakonform. Bei Fragen rund ums Kind und die Fami- lie ist Claudia Hunn-Kappler, die Leitung des Familienzentrums Arche Kunterbunt, zu erreichen: Donnerstags 10.00–13.00 Uhr in der Arche Kunterbunt und nach Vereinbarung T 0157 33253239 familienzentrum-arche.kunterbunt@ Familienzentren etablieren sich seit eini- se-ka-sw.de ger Zeit mehr und mehr in unserer Stadt. So hat sich auch die kath. Kita Arche Kun- Villa Regenbogen terbunt auf den Weg gemacht, sich zum Evangelische Tageseinrichtung und Familienzentrum Familienzentrum zu entwickeln. Karlsruhe-Oberreut Eng verbunden mit der Kirchengemein- Märchenzeit im KiFaz Villa Regen- de, sowie verschiedenen Oberreuter Ak- bogen in Oberreut teuren hat es sich die Arche Kunterbunt Die examinierte Märchenerzählerin und zur Aufgabe gemacht, für Kinder, Eltern Leiterin einer Kinder- und Jugend-Biblio- und Großeltern aus Oberreut da zu sein. thek, Saskia Schnaufer, besuchte Kinder Hier erfahren Familien Begleitung und in Oberreut zu einer Märchenstunde Beratung auf dem Weg eine gute Ent- „Bin ein Kloß, ein schöner Kloß, weich scheidung für sich zu treffen. und rund, nicht zu groß“, reimt Saskia Schnaufer. Und staunende Kindergesich- Durch verschiedene Angebote möchte ter hängen ihr an den Lippen. Die er- das Familienzentrum Orte der Begeg- fahrende Märchenerzählerin weiß, wie nung schaffen. Dort wird den Familien man Kinder mit spannenden Geschichten ermöglicht sich zu vernetzen, sich gegen- fesseln kann. So nimmt sie ihre kleinen seitig zu unterstürzen, Hilfe zu erfahren Gäste zunächst mit auf eine Fantasierei- und einfach Spaß miteinander zu haben. se ins Märchenland. Dort wimmelt es nur Gemeinsam mit den Bewohnern des so von Geschichten, die erzählt werden Stadtteils wollen wir ein gutes und tra- wollen. Die Märchen kommen aus ver- gendes Zusammenleben gestalten. schiedensten Kulturkreisen und sind so teilweise neu und geheimnisvoll, teilwei- So fand bereits am 20.10. in Zusammen- se alt und bekannt. Eine halbe Stunde er- arbeit mit dem ev. Familienzentrum Villa zählt Saskia Schnaufer zum Beispiel vom Regenbogen und dem Kinderschutzbund Sterntaler, von der Zitronenprinzessin ein „Nimm´s mit Flohmarkt“ statt. Dort und vom rollenden Kloß und ihre klei-
Oberreuter Waldpost Villa Regenbogen | 7 nen Zuschauer*innen hören gespannt zu. Frau Schnaufer weiß: Märchenerzählen ist viel mehr als Sprachförderung. Mär- chen erzählen Kindern auch in klaren Bil- Unser Apotheken-Team dern, was richtig und was falsch ist: Die steht für kompetente und Guten werden immer belohnt, die Bösen ausführliche Beratung. bestraft. Sie regen die Fantasie der Kin- Öffnungszeiten: Montag - Freitag der an und passen besonders gut in die 8.30-12.30 und 14.00-18.30 Uhr magische Phase. Das ist eine Entwick- Samstag 8.30-12.30 lungszeit im Kindergartenalter, in dem jedes Kind selbst gern Ritterin, Märchen- Gutschein 20% Rabatt prinz oder Drache ist. Das Kind kann so auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem rezeptfreien Apothekensortiment tolle, starke Rollen ausprobieren, die ihm gültig vom 01.02. – 28.02.2021 gefallen. Im zauberhaften Spiel mit Feen, Prinzessinen und Rittern, denken sie sich Fragen Sie nach unserer im positiven Sinne die Welt, wie sie sein Kunden- und Paybackkarte sollte. Es ist eine lustvolle Aneignung der eigenen Lebensrealität. Aber soweit den- Otto-Wels-Straße 35b ken die Kinder natürlich nicht, sie genie- 76189 Karlsruhe-Oberreut Tel. 0721 862065 ßen einfach, hören zu und raten mit. kranich-apotheke-ka@t-online.de Frau Schnaufer beim Vorlesen (Foto: privat) Sie finden uns in der ehemaligen Volksbank im Einkaufszentrum Oberreut, gleich neben der Post. Machen Sie ganz einfach Ihren nächsten Termin unter Fon 0721 1832603 und lassen Sie sich von dem modernen und schönen Ambiente des Therapie Centrums überraschen! Unser Leistungsspektrum: Krankengymnastik Lymphdrainage Elektrotherapie Fango (Natur-Moor) Schlingentisch Heißluft Eisbehandlung Heiße Rolle Manuelle Therapie Osteopathische Techniken Bobath für Kinder PNF und Erwachsene Hausbesuche nach Massage Verordnung Therapie Centrum Praxis für Krankengymnastik und Massage Tanja Boch GdbR Otto-Wels-Straße 35 · 76189 Karlsruhe-Oberreut Fon 0721 1832603 · Fax 0721 1832605
Oberreuter Waldpost 8 | Quartiersmanagement Als die Zeit um ist, wurde der schöne zu schaffen und mit zahlreichen Kloß vom schlauen Schwein verschluckt Bewohner*innen des Stadtteils ins Ge- und das gütige Sterntalermädchen mit spräch zu kommen, worüber ich mich vielen Goldmünzen beschenkt. Die Kin- sehr freute! der haben in Gedanken das schwere Tor zum Märchenland wieder hinter sich ge- Pop-up-Café Oberreut schlossen und sind über Berge, Seen und Drei Pop-up-Cafés veranstaltete das Wiesen zurück in den Veranstaltungs- Oberreuter Quartiersmanagement ge- raum gelaufen. Den Schlüssel des Tores meinsam mit dem Kinder- und Familien- zum Märchenland dürfen sie sich jedoch zentrum der Villa Regenbogen. gerne aufheben, denn die inspirierten El- Meine Kollegin Ronja Gruber und ich wa- tern werden hoffentlich sehr bald wieder ren am Badenia Platz, der Rudolf-Breit- ein Märchen mit Ihren Kindern lesen. scheid-Straße und an der Albert-Braun- Straße zu finden. In lockeren Gesprächen Hinweise auf zukünfte Veranstaltungen kamen wir mit vielen Bewohner*innen in im KiFaz Villa Regenbogen Oberreut: Kontakt, erfuhren über ihre Sorgen und • Hebammensprechstunde: Belange, Interessen und Wünsche. Mittwochs vormittags Wir hoffen sehr, die Pop-up-Cafés im (um kurze Anmeldung wird gebeten) nächsten Jahr fortführen zu können und • Nimm`s-Mit-Flohmarkt mit dem freuen uns auf viele neue freundliche Kinderschutzbund: Kontakte! Dienstag, den 26.01.2021 / 23.03.2021 14.00 Uhr–16.00 Uhr Sie erreichen mich unter 0152 2277182 Quartiersmanagement „Was im Quartier geschah!“ Liebe Bürgerinnen und Bürger Oberreuts, die Advents- und Weihnachtszeit, die ja üblicherweise von zahlreichen Zusam- menkünften und Gemeinschaft geprägt ist, verlief im letzten Jahr anders als ge- wohnt. Dieses Virus macht uns allen wei- terhin zu schaffen und bringt für viele große Einschränkungen und Sorgen mit sich. Nichts desto trotz war es möglich ver- schiedene Formen der Zusammenkunft
Oberreuter Waldpost Quartiersmanagement | 9 Frühstück im Gepäck Deborah Groh und Ronja Gruber am Badenia Platz (alle Fotos: Diakonisches Werk Karlsruhe)
Oberreuter Waldpost 10 | Quartiersmanagement Adventskalender für Herz und Ohr Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bür- In Kooperation mit der evangelischen gern von Herzen ein frohes und vor allem Matthäusgemeinde boten die Quartiers- gesundes neues Jahr und freue mich auf projekte Oberreut und Durlach-Aue und zahlreiche spannende Begegnungen mit die Nachbarschaftslotsenprojekte Ost- Ihnen! stadt und Durlach-Aue des Diakonischen Deborah Groh, Werkes Karlsruhe einen Telefon-Advents- Quartiersmanagerin Oberreut kalender an. Vom 1. bis zum 24. Dezem- ber gab es täglich ein „Adventstürchen“, also ein Zeitfenster, in welchem man per Telefon einem Beitrag zuhören konnte. Das Überraschungsprogramm, also zum Beispiel eine Adventsgeschichte oder ein musikalischer Beitrag, war von montags bis samstags ab 17.00 Uhr bis max. 17.30 Uhr zu hören. Weihnachtsgeschenke Am 10.12.2020 durften Ronja Gruber und ich Weihnachtsgeschenktütchen für Er- wachsene und Kinder im Oberreuter Zen- trum sowie vor der Kita Villa Regenbogen verteilen. Auch hier knüpften wir zahlrei- che nette Kontakte zu Bürger*innen des Stadtteils. Ronja Gruber beim Verteilen der Geschenktüten vor Ronja Gruber und Deborah Groh verteilen Geschenk- dem Kinder- und Familienzentrum tüten im Oberreuter Zentrum
Oberreuter Waldpost Weiße Rose | Volkswohnung | 11 Volkswohnung Weiße Rose Jugend- und Gemeinschaftszentrum Gemeinschaftliches Bauen in Knielingen: VOLKSWOHNUNG stellt vier Grundstücke Im Jugend- und Gemeinschaftszentrum zur Verfügung „Weiße Rose“ hat sich personell einiges Karlsruhe, 23. November 2020. Auf der ehe- getan. Seit über einem Jahr geht uns maligen Sportplatzfläche „Am Sandberg“ Herr Rainer David im Hausmeisterbereich werden durch die VOLKSWOHNUNG zur Hand, Frau Isabel Aman ist aus der El- in der Straße Am Storchennest vier ternzeit zurückgekehrt und Herr Micha- Grundstücke für Wohnprojekte zur Ver- el Zencefil unterstützt das pädagogische fügung gestellt. Etwa 20 Eigentümerin- Team. nen und Eigentümer können in vier Bau- Auch für uns geht dieses „etwas andere gemeinschaften dort ihre Wohnprojekte Jahr“ zu Ende. Die letzten Monate konn- verwirklichen. Die attraktive Wohnlage ten wir noch die Bereiche für Teenies und in Knielingen mit viel Grün drum herum Jugendliche, natürlich unter strengen Hy- eignet sich besonders für Familien mit gienemaßnahmen und Einschränkungen, Kindern. Jedes der ca. 20 Reihenhäuser öffnen. Dies wurde sehr gut angenom- kann über zwei Vollgeschosse mit Staf- men und alle Hausbesucher hielten sich felgeschoss verfügen. „Bei der Größe stets an die Vereinbarungen wie z.B. An- der Wohnfläche pro Gebäude gibt es Ge- melden, Hände richtig waschen, Abstand staltungsspielraum“, sagt Stefan Storz, halten, … Geschäftsführer der VOLKSWOHNUNG, Die Öffnung des Teenie- und Jugendbe- „denn Baugruppen, die sich auf eine klei- reich richtet sich nach Öffnung der Schu- nere Wohnfläche verständigen, können len und Kindertageseinrichtungen. D.h., ein Gebäude mehr errichten.“ Öffnen die Schulen und Kitas, haben Die Grundstücke werden in Form ei- auch wir geöffnet. Falls Sie Fragen zur ner Konzeptvergabe vergeben: Interes- Öffnung haben, oder ihr Kind (11 bis 14 sierte Baugemeinschaften reichen ein Jahre) anmelden möchten, erreichen Sie schriftliches Konzept als Bewerbung uns unter 0721 / 133 56 50. Sie können bei der VOLKSWOHNUNG ein, im An- eine Nachricht auf dem Anrufbeantwor- schluss entscheidet ein qualifiziertes ter hinterlassen, wir rufen Sie dann gerne Auswahlgremium über die Vergabe. zurück. Die Grundstücke werden zum Festpreis Wir wünschen allen ein frohes und erhol- von 550 Euro/m² verkauft. Es findet ein sames Fest und einen ruhigen und positi- „Wettbewerb der Ideen“ statt, an dem ven Start in das neue Jahr 2021! sich die Baugemeinschaften beteiligen können. Storz: „Natürlich müssen die Volker Stetter festgelegten Kriterien erfüllt werden, aber vor allem muss uns das Konzept Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe überzeugen.“ Dadurch soll die Entwick- lung einer sozialgerechten und qua- litätsvollen Stadt gefördert werden. „Sozial ausgewogene Nachbarschaften
Oberreuter Waldpost 12 | Volkswohnung und Quartiere sind eine wesentliche verkauft werden. Unter Berücksichtigung Stärke Karlsruhes“, ergänzt auch Daniel nachhaltiger Bauweise und mit einem Fluhrer, Baubürgermeister und Aufsichts- besonderen Fokus auf nachbarschaftli- ratsvorsitzender der VOLKSWOHNUNG. che Gemeinschaft können sich Bauwillige Er unterstreicht: „Mit dem nun starten- zusammenfinden, um ein Reiheneigen- den breiteren Angebot an neuen, inno- heim nach individuellen Wünschen zu vativen Wohnformen möchten wir zum realisieren. Dieses Angebot richtet sich einen die Qualität des Zusammenlebens gezielt an Interessierte, die „die eigenen weiter stärken, zum anderen zur Dämp- vier Wände“ mit aktiv gelebter Nachbar- fung der Wohnraumpreise beitragen.“ schaft verbinden möchten. Veräußert werden die Grundstücke von Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. der VOLKSWOHNUNGS-Tochter Konver- Frank Mentrup unterstützt den Vorstoß sionsgesellschaft Karlsruhe mbH (KGK), der VOLKSWOHNUNG ausdrücklich: „Mit welche die ehemalige Sportplatzfläche der Konzeptvergabe „Am Sandberg“ „Am Sandberg“ vor rund fünf Jahren geht die VOLKSWOHNUNG neue Wege zum Wohngebiet erschlossen hat. Neben und etabliert ein spannendes Projekt, in der Rheinbergstraße zählen die Straßen dem das Nutzungskonzept maßgeblich Am Storchennest sowie Habicht- und für die Grundstücksvergabe ist. Private Elsterweg zum neuen kleinen Quartier. Baugruppen haben dadurch die Möglich- Entlang der Rheinbergstraße hat die keit, mit einer sozial-ökologisch gepräg- VOLKSWOHNUNG bereits zwei Mehrfa- ten Idee ihre Vision von gemeinschaftli- milienhäuser mit Mietwohnungen errich- chem Wohnen und Leben zu realisieren tet und 32 Grundstücke zur Bebauung – und das in einem dynamischen, sich mit Einzel- und Doppelhäuser veräußert. entwickelnden Stadtteil.“ Die verbliebenen Grundstücke für Rei- Schon vor rund 20 Jahren hat die VOLKS- henhauszeilen sollen nun per Konzept- WOHNUNG besondere Wohnprojekte vergabe an private Baugemeinschaften initiiert und begleitet. Auf der Kon- Schon früher hat die VOLKSWOHNUNG besondere Wohnprojekte initiiert und begleitet, so z.B. das Mehrgenerationen-Wohnen am Albgrün. (Quelle: VOLKSWOHNUNG)
Oberreuter Waldpost Volkswohnung | 13 versionsfläche Smiley West (Nordstadt) kräftiges Konzept für ihre Eigenheime entstanden verschiedene Baugruppen- einreichen. Der Aufwand für die Erarbei- projekte und innovative Würfelhäuser tung der Bewerbung ist bewusst über- in Holzbauweise als zukunftsweisende schaubar gehalten, um den finanziellen Alternative zum Einfamilienhaus. Bereits und zeitlichen Einsatz für die Interessen- bei der städtebaulichen Entwicklung des ten so gering wie möglich zu gestalten. ehemaligen Kasernenareals wurden die Gleichzeitig bietet der Bewerbungsbo- späteren Bewohnerinnen und Bewoh- gen genug Freiräume, um die Besonder- ner frühzeitig einbezogen und gemein- heiten und den Innovationscharakter der schaftsorientierte Zielsetzungen verfolgt. jeweiligen Idee zu verdeutlichen. Mit den Projekten Mehrgenerationen- Alle relevanten Informationen für Inte- Wohnen am Albgrün in Grünwinkel und ressenten und Baugemeinschaften sind gemeinsamleben in der Waldstadt wur- auf der Homepage der VOLKSWOHNUNG den auch in der jüngeren Vergangen- www.volkswohnung.com ausführlich auf- heit besondere Stadtbausteine, Gebäude bereitet. oder Wohnraummodelle im Dialog mit den künftigen Bewohnerinnen und Be- Pia Hesselschwerdt, wohnern entwickelt und umgesetzt. Leiterin Unternehmenskommunikation Die Konzeptvergabe Am Sandberg ist der VOLKSWOHNUNG GmbH nächste, konsequente Schritt der VOLKS- Ettlinger-Tor-Platz 2 WOHNUNG, um der steigenden Nachfra- 76137 Karlsruhe ge nach alternativen Wohnformen ge- Tel. 0721-35 06 149, recht zu werden. Die Bewerbungen auf pia.hesselschwerdt@volkswohnung.com die zu vergebenden Grundstücke sind ab www.volkswohnung.com sofort möglich: Bis zum Ende der Bewer- Fotos: Volkswohnung Karlsruhe bungsfrist am 05. März 2021, 12:00 Uhr können Baugemeinschaften ihr aussage- Viel Freifläche auf den Grundstücken „Am Storchennest“ in Karlsruhe-Knielingen. (Quelle: VOLKSWOHNUNG)
Oberreuter Waldpost 14 | Namen der Oberreuter Straßen und Plätze Namen der Oberreuter Straßen jüdischen Abstammung ihrer Mutter und Plätze wurde sie nicht zum Referendarexa- men zugelassen und musste ihr Studium Auszug aus der Oberreuter Chronik aufgeben. In Berlin fand Maria Terwiel „50 Jahre Oberreut 1964–2014“. Arbeit in einem deutsch-französischen Siehe auch auf Oberreut.de Unternehmen. Später gelang es ihr, Diese Zusammenstellung ist ein – Verbindung zu der Widerstandsgruppe geringfügig ergänzter – Auszug aus der Schulze-Boysen aufzunehmen und mit Veröffentlichung „Straßennamen in deren Hilfe Pässe für verfolgte Juden zu Karlsruhe“ des städtischen Liegenschaft- beschaffen. Ihre Tätigkeit flog auf; ge- samtes (aktuell unter www.karlsruhe. meinsam mit ihrem Verlobten wurde sie de/…/strassennamen). verhaftet, zum Tode verurteilt und hin- Die den nachfolgenden Absätzen voran- gerichtet. gestellten Jahreszahlen geben das Jahr wieder, in dem die betreffende Straße MAX-HABERMANN-STRASSE 1988 ihren Namen erhielt. Max Habermann, * 21.3.1885 Hamburg- Altona, † 3.10.1944 Gifhorn. KARL-FLÖSSER-STRASSE 1979 Habermann, von Beruf Buchhändler, war Karl Flößer, * 28.6.1879 Dürrn/Pforzheim, viele Jahre lang Vorstandsmitglied des † 5.7.1952 Karlsruhe. Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Karl Flößer war von 1911 bis 1920 Stadt- Internationalen Bundes Christlicher Ge- verordneter der Stadt Karlsruhe. Von werkschaften. Später schloss er sich der 1920 bis 1930 gehörte er als Vertreter der Widerstandsbewegung an. Nach dem 20. SPD dem Karlsruher Stadtrat an. Wegen Juli 1944 fand er zunächst Zuflucht bei seiner Gegnerschaft zum nationalsozi- Freunden. Als er von der Gestapo fest- alistischen Regime verhaftete ihn die genommen wurde, beendete er selbst Gestapo 1944. Nach dem Krieg wurde sein Leben, um diejenigen nicht zu ver- er Vorsitzender des Deutschen Gewerk- raten, die ihm Hilfe und Obdach gegeben schaftsbundes, Ortsausschuss Karlsruhe. hatten. 1947 kehrte er wieder in den Karlsruher Stadtrat zurück. Daneben war er Auf- MITTELSCHMALLEN 1998 sichtsratsvorsitzender der Karlsruher Flurname. Mittel: Bezeichnung der Ge- Konsumgenossenschaft und Vorstands- stalt oder Lage einer Flur. Schmallen: Be- mitglied der Landesversicherungsanstalt zeichnung für das Bulacher Schmalholz. Baden. OTTO-WELS-STRASSE 1964 KLEINOBERFELD 1990 Otto Wels, * 15.9.1873 Berlin, † 16.9.1939 Siehe „Großoberfeld“. Paris. Wels war gelernter Tapezierer. Er engagierte sich früh in der Politik und MARIA-TERWIEL-STRASSE 1991 trat 1891 in die SPD ein. Von 1919 bis Maria Terwiel, * 7.6.1910 Boppard, † 1933 war er Mitglied des Reichstags. In 5.8.1943 Berlin. Maria Terwiel studier- einer mutigen Rede lehnte er für seine te Rechtswissenschaften. Auf grund der Partei Hitlers Ermächtigungsgesetz ab.
Oberreuter Waldpost Namen der Oberreuter Straßen und Plätze | 15 Kurz danach emigrierte er und leitete die schen Staatsbahn wurde Woerishoffer Exil-SPD von Prag und Paris aus. 1879 zum ersten staatlichen Fabrikins- pektor berufen. In dieser Funktion be- PULVERHAUSSTRASSE 1908 fasste er sich intensiv mit den Arbeits-, Der Name geht zurück auf eine Pulverfa- wirtschaftlichen und sozialen Bedingun- brik, deren Turm am heutigen Ahornweg gen der Arbeiterinnen und Arbeiter, ent- stand. wickelte dabei neue Untersuchungs- me- thoden und beeinflusste in erheblichem RUDOLF-BREITSCHEID-STRASSE 1964 Maße die Sozialgesetzgebung des Deut- Rudolf Breitscheid, * 2.11.1874 Köln, schen Reiches im Sinne der Betroffenen. † 24.8.1944 im Konzentrationslager Bu- chenwald umgekommen; sozialdemokra- FENSTER tischer Politiker. HAUSTÜREN GLASARBEITEN FENSTERREPARATUR SCHWIMMSCHULWEG 1950 DENKMALPFLEGE EINBRUCHSCHUTZ Benannt nach der 1826 von Baudirektor Friedrich Arnold für die Karlsruher Gar- PRODUKTION nison gebauten Militärschwimmschule SANIERUNG an der Alb in der Nähe des Gasthauses „Kühler Krug“. Sie war bis Anfang des BERATUNG 20. Jahrhunderts in Betrieb und wurde EINE 1921 an den Karlsruher Schwimmver- KLARE Glaserei Sand Tel.: 0721 / 94 00 150 & Co. GmbH Fax: 0721 / 40 63 29 ein Neptun verpachtet. 1944 wurde das SACHE Blotterstr. 11 info@sand-glas.de 76227 Karlsruhe www.sand-glas.de Gebäude zerstört. WEISSE-ROSE-WEG 2015 WŇĞŐĞƉůĂƚnjƐƵĐŚĞ Wegeverbindung vom Gemeinschaftszen- /ŵŵŽďŝůŝĞŶ trum „Weiße Rose“ zum Großoberfeld www.domino-makler.de WILHELM-LEUSCHNER-STRASSE 1979 /ŵŵŽďŝůŝĞŶͲdŝƉƉ ϭ Wilhelm Leuschner, * 15.6.1890 Bayreuth, th^^dE^/͕^^͙ † 29.9.1944 Berlin; Gewerkschafter, /ŚŶĞŶďĞŝƵŶŐĞƌĞĐŚƞĞƌƟŐƚĞƌDŝĞƚŵŝŶĚĞƌƵŶŐ 1928–1933 hessischer Innenminister; soll- ĚŝĞĨƌŝƐƚůŽƐĞ
Oberreuter Waldpost 16 | Theater „die Spur“ telefonische Kartenvorbestellung unter Theater „die Spur“ 07 21 - 1 83 06 70 gebeten. Kleinbühne in Karlsruhe Eintritt (einschließlich Corona-Zuschlag: 17 Euro, ermäßigt 14 Euro (Schüler, Stu- Georg Friedrich Händels denten, Behinderte und Arbeitslose ge- Auferstehung gen Ausweisvorlage)) WA-Premiere im Ökumenischen Gemeindezentrum Oberreut, Engelbert Schätzle Bernhard-Lichtenberg-Str. 46–48 am Sonntag, 31. Januar 2021, 19 Uhr Mit der Premiere der Wiederaufnahme von Peter M. Wolkos literarisch-musika- Altpapiersammlung lischer Collage „Georg Friedrich Händels Immer am 1. Mittwoch im Monat. Auferstehung“ von Stefan Zweig aus dessen „Sternstunden der Menschheit“ mit Musik für Trompete und Cembalo von Händel und Zeitgenossen startet das Theater „Die Spur“ am 31. Januar 2021, 19 Uhr, im Ökumenischen Gemeindezen- trum Oberreut in sein 60. Jubiläumsjahr 2021. Die Termine 2021: 3. Februar | 3. März Die Musiknovelle befasst sich mit der 7. April | 5. Mai | 2. Juni | 7. Juli Entstehung des Oratoriums „Der Messi- 4. August | 1. September | 6. Oktober as“. Händel, finanziell ruiniert und ver- 3. November | 1. Dezember einsamt, fristet sein Leben in tiefer Ver- zweiflung … Da fällt ihm ein Manuskript Liebe Oberreuter Bürgerinnen und in seine Hände, das ihn von Anfang an Bürger, jeden 1. Mittwoch im Monat berührt. Wie in einem Rausch schafft er führt der Bürgerverein wieder seine im Jahre 1741 in drei Wochen sein bedeu- Altpapiersammlung durch. tendes Oratorium „Der Messias“. Bitte unterstützen Sie auch diesmal Peter M. Wolko hat aus der historischen unsere Aktion und legen Sie das Miniatur Zweigs eine literarisch-musika- gebündelte Papier bis spätestens lische Collage geschaffen, die von Mu- 14.00 Uhr an den Fahrbahnrand. sik für Trompete (Wilhelm Brabletz) und Wir danken herzlich für Ihre Mithilfe. Cembalo (Volker Rabus) umrahmt wird. Ulrike Wolko und Michael Casper-Müller Der Vorstand präsentieren eine szenische Lesung der besonderen Art. Altpapierhotline: 0157 83978543 für Fragen und Anregungen Da Corona-bedingt nur eine geringe Platzzahl zur Verfügung steht, wird um
Oberreuter Waldpost Wichtige Rufnummern | 17 Wichtige Rufnummern Dr. med Michael Emmerich 862918 Dr. med Christoph Palenga 865151 Polizei 110 Dr. med Michael Becker 868080 Feuerwehr 112 Dr. med dent. Andreas Keil 863290 Rettungsdienst 112 Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Doctor-Medic Mariana Weiss und Stadtverwaltung 133 0 Doctor-Medic Michael G. Weiss 861286 Polizeipräsidium Tanja Boch, Therapiezentrum/ mit allen Dienststellen 939 3 Krankengymnastik 1832603 Polizeiposten Oberreut 866453 Physiotherapiepraxis Balter 8318449 Störungsannahme Fernsprecheinrichtung 0800 3302000 Apotheken: Kranich-Apotheke, Schule Gudrun Zaiser 862065 Anne-Frank-Schule Oberreut-Apotheke, Gemeinschaftsschule 133 4698 Dr. Ulf König 863208 Sophie-Scholl-Realschule 133 4606 Engelbert-Bohn-Schule 133 4610 Kirchliche Dienste Evang. Pfarramt 868083 Rettungsdienst Ev. Kindergarten, Rettungsleitstelle Karlsruhe 19222 Villa Regenbogen 862846 Geschäftsstelle ASB 404021 Katholisches Pfarramt 98672 0 Geschäftsstelle DRK 955950 Katholischer Kindergarten, Malteser-Hilfsdienst 574419 „Arche Kunterbunt“ 9213377 „Sonnenkindergarten“ 861741 Gesundheitsdienst Dr. med. Peter Burk Verschiedenes (Allgemeinmedizin) 861920 Taxizentrale, Auf der Breit 5 944144 YouMedic Gaststätte „Dionysos“ 47047905 Peter Bosch & Dr. Stephan Münzer Gaststätte „Radlertreff“ 50806 (Kinder- & Jugendärzte) 9862444 Gaststätte „Saloniki“ 573898 Ihr Baufinanzierer! LBS-Beratungsstelle, Siegfried-Kühn-Str. 4, 76135 Karlsruhe Tel. 0721 91326-15, Ralf.Buechel@LBS-SW.de Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de Bezirksleiter Ralf Büchel Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.
Oberreuter Waldpost 18 | Wichtige Rufnummern Coiffeur Simone 863497 Postagentur und Schreibwarengeschäft 9863273 Friseur Lounge 95968363 Oberreuter Institutionen ASB Regionalverband Karlsruhe 5307490 AWO-Seniorenzentrum Oberreut Betreutes Wohnen (Fr. Wittmann) 9862630 AWO Stadtbezirk Oberreut 862448 Tagespflegestätte (Fr. Wittmann) 9862632 SPD-Ortsverein 0163 4539750 Bürgerverein Oberreut e.V. 9862779 CDU-Ortsverband Oberreut 866578 Gemeinschaftszentrum „Weiße Rose“ 133 5650 Kinderschutzbund 842208 RMSC 886238 Volkshochschule in Oberreut 862796 Fanfarenzug Oberreut e. V. 758390 Sozialer Dienst, Albert-Braun-Straße 2b Sprechzeiten: Würdesäule. Mo. 8.30–12.00 Uhr, Do. 14.00–17.00 Uhr Aufrechter durchs Leben und nach Vereinbarung Leiter: Frank Pauschert 133 5318 gehen dank Bildung. brot-fuer-die-welt.de/ Volkswohnung GmbH bildung Geschäftstelle Ettlinger Tor Platz 3506 0 Termine nach Absprache Mietservice Büro Goerdelerstraße 4 1830085 Di. 13.00–17.00 Uhr, Do. 9.00–13.00 Uhr Stadtwerke – Bereitschaftsdienst Erdgas / Trinkwasser 599 12 Strom 599 13 Fernwärme 599 14 Stadtwerke – Entstörungsstelle 599 61
Oberreuter Waldpost | 19 Kindern eine Zukunft zu schenken ist ein wundervolles Erlebnis Eine Kinderpatenschaft bei World Vision wirkt gleich dreifach: Du hilfst nicht nur deinem Patenkind, sondern auch seiner Familie und den Menschen in seinem Dorf. Erlebe die Kraft der Patenschaft. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Werde jetzt Pate auf worldvision.de Fragen (DZI) bescheinigt:
Oberreuter Waldpost 20 | Beitrittserklärung Bürgerverein Oberreut e. V. Goerdelerstraße 1, 76189 Karlsruhe Sparkasse Karlsruhe Ettlingen IBAN: DE12 6605 0101 0009 2495 82, BIC: KARSDE66XXX Beitrittserklärung für die Mitgliedschaft im Bürgerverein Oberreut e.V. Jahresbeitrag Einzelperson € 6,-- / Ehepaare € 9,-- Name, Vorname Geboren am Beruf Name, Vorname (Ehepartner) Geboren am Beruf Straße PLZ/Wohnort Telefon E-Mail Eintritt zum Datum, Unterschrift Datum, Unterschrift Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Bürgerverein Oberreut e.V., von meinem/ unserem Konto den von mir/uns zu zahlenden jährlichen Jahresbeitrag für mich/meine Familie auf das Konto (IBAN: DE12 6605 0101 0009 2495 82, BIC: KARSDE66XXX) bei der Sparkasse Karlsruhe abzurufen. Euro Jahresbeitrag (€ 6,-- bzw. 9,-- Mitgliedsbeitrag) Kontoinhaber IBAN BIC Stand: 1/2020 Datum, Unterschrift
Frische Ansätze in der Altenpflege Q Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften Q ambulante Pflege und Verhinderungspflege im eigenen Zuhause Q Kurzzeitpflege Q Tagespflege Q Palliativpflege Q Hospiz- und Lebensbegleitung „Abschieds-weise“ Q Betreutes Wohnen Q Quartiersmanagement mit Lotsenprojekt für ältere Menschen Q Caritas-Pflegeberatung Q Nachbarschaftshilfe der katholischen Pfarrgemeinden Q Digitale und analoge soziale Angebote in unseren Seniorenzentren Unsere „frischen“ „fffrris isc Stellenangebote: www.caritas-karlsruhe.de/stellen Caritasverband Karlsruhe e.V. Caritas-Pflegeberatung Steinhäuserstr. 19c, 76135 Karlsruhe Tel: 94 340 206, E-Mail: pflegeberatung@caritas-karlsruhe.de www.caritas-karlsruhe.de/pflegeberatung (LQHJXWH8QWHUVWW]XQJXQG3ÀHJHVLQGIUlOWHUH ZHUGHQNDQQXQGVWDWLRQlUDXIJHQRPPHQZHUGHQ 0HQVFKHQ HQRUP ZLFKWLJ 'DKHU LVW HLQ .HUQ]LHO PXVV6WHKWEHLVSLHOVZHLVHLPQlFKVWHQ6RPPHU GHU$OWHQSÀHJH GLH 6HOEVWlQGLJNHLW *HVXQGKHLW HLQ8UODXEDQNDQQGLH.XU]]HLWSÀHJHLP9RUDXV XQG )HUWLJNHLWHQ YRQ 6HQLRULQQHQ XQG 6HQLRUHQ JHSODQW XQG JHEXFKW ZHUGHQ :HQQ GHU lOWHUH P|JOLFKVWODQJH]XHUKDOWHQXQGIULKU:RKOEH¿Q- 0HQVFK QLFKW PHKU ]X +DXVH OHEHQ NDQQ HWZD GHQHLQ]XVWHKHQ'LH0LWDUEHLWHU LQQHQLQGHU$O- ZHJHQHLQHUIRUWJHVFKULWWHQHQ'HPHQ]ELHWHQGLH WHQKLOIHGHV&DULWDVYHUEDQGHV.DUOVUXKHH9YHU- EHLGHQ &DULWDV6HQLRUHQ]HQWUHQ 6W 9DOHQWLQ XQG VWHKHQ VLFK DOV 'LHQVWJHPHLQVFKDIW ]XP :RKOH 6W)UDQ]LVNXVGLHSÀHJHULVFKHÄ5XQGXP9HUVRU- GHUEHJOHLWHWHQXQGEHWUHXWHQlOWHUHQ0HQVFKHQ JXQJ³LQVWDWLRQlUHQ+DXVJHPHLQVFKDIWHQGLHHLQ 'D]X PXVV HV IU DOOH SDVVJHQDXH 'LHQVWOHLV- QHXHV=XKDXVHELHWHQ WXQJHQ JHEHQ 6R JLEW HV HWZD QLHGHUVFKZHOOLJH 'DPLWGLH$QJHERWHTXDOLWDWLYXQGTXDQWLWDWLYDXV- $QJHERWH GLH GLH .DUOVUXKHU &DULWDV IU lOWHUH JHEDXW ZHUGHQ N|QQHQ EUDXFKW HV HLQ QDFKKDO- Menschen im Rahmen des Quartiersmanage- WLJHV 3ÀHJHNRQ]HSW XQG HQJDJLHUWH )DFKNUlIWH PHQWV LQ GHU 6HQLRUHQ%HJHJQXQJVVWlWWH VRZLH LQ GHU 3ÀHJH 1XU VR NDQQ ODQJIULVWLJ HLQH JXWH LQGHU1DFKEDUVFKDIWVKLOIH]XVDPPHQPLWGHQND- ÀlFKHQGHFNHQGH PHGL]LQLVFKH XQG SÀHJHULVFKH WKROLVFKHQ3IDUUJHPHLQGHQPDFKW8P]XKHOIHQ 9HUVRUJXQJIUDOOH0HQVFKHQJHZlKUOHLVWHWZHU- GHQ$OOWDJ ]X JHVWDOWHQ XQG GHU (LQVDPNHLW YRU- GHQ'HU&DULWDVYHUEDQG.DUOVUXKHGDQNWDQGLH- ]XEHXJHQJLEWHVGLH7DJHVSÀHJHÄ.LVVDQG*R³ VHU6WHOOHVHLQHQ0LWDUEHLWHUXQG0LWDUEHLWHULQQHQ VRZLHHKUHQDPWOLFKH&DULWDV/RWVHQGLHDNWLYlO- IULKUHQXQHUPGOLFKHQ(LQVDW]LQGHU3ÀHJHLQ WHUH0HQVFKHQLP6WDGWWHLODXIVXFKHQXPGHUHQ GHU %HWUHXXQJ XQG %HUDWXQJ YRQ 0HQVFKHQ ± %HGDUIHIHVW]XVWHOOHQXQG/|VXQJHQDQ]XELHWHQ MHGHQ7DJLPPHUZLHGHUYRQ1HXHP ,VW HLQH SURIHVVLRQHOOH SÀHJHULVFKH XQG KDXV- ZLUWVFKDIWOLFKH 9HUVRUJXQJ QRWZHQGLJ NDQQ GHU DPEXODQWH 3ÀHJHGLHQVW &DULWDV DPEXODQW LQ$Q- Informationen: VSUXFKJHQRPPHQZHUGHQ'RFKDXFKSÀHJHQGH SÀHJHEHUDWXQJ#FDULWDVNDUOVUXKHGH $QJHK|ULJHZHUGHQHQWODVWHWHWZDGXUFKGLH9HU- ZZZFDULWDVNDUOVUXKHGHVWHOOHQ KLQGHUXQJVSÀHJH RGHU GXUFK GLH .XU]=HLW3ÀHJH ZZZFDULWDVNDUOVUXKHGHVWYDOHQWLQ 6GZHVWGLHHLQVSULQJWZHQQGLHSÀHJHEHGUIWL- ZZZFDULWDVNDUOVUXKHGHVWIUDQ]LVNXV JH3HUVRQYRUEHUJHKHQGQLFKW]XKDXVHYHUVRUJW ZZZFDULWDVNDUOVUXKHGHDPEXODQW
/ TZ g esucht V Z in ut* Ergotherape sparkasse-karlsruhe.de/agk Sparkassen-Anlagegoldkonto – sicher und ÀH[LEHOLQ*ROGDQOHJHQXQGVSDUHQ Ein in Gramm Gold geführtes Konto Gold zum aktuellen Kurs kaufen und verkaufen Sparplan ab 50 Euro monatlich oder Einmalanlage ab Glänzen 5.000 Euro möglich ist einfach.
Sie können auch lesen